Download - 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Transcript
Page 1: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Entwicklungsbericht (EB)

Page 2: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 3: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 4: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 5: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 6: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 7: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)

Page 8: 1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA) 2. Situationsanalyse (SitA) 3. Lernstandsanalyse (LSA)

Entwicklungsbericht (EB)

1. Berufsspezifische Ausgangslage (BSA)2. Situationsanalyse (SitA)3. Lernstandsanalyse (LSA)4. Arbeitspläne (AP)5. Schriftliche Unterrichtsplanungen von Unterrichtsbesuchen (UB) mit der Niederschrift über die Besprechung eines Unterrichtsbesuchs6. Rückmeldungen zum angeleiteten Unterricht durch die Mentoren (aU) mit Kurzplanungen7. Individuelle Trainingsfelder (IndT)8. Sonstiges (sonst)