Download - Enterprise 2.0 Präsentation

Transcript
Page 1: Enterprise 2.0 Präsentation

Enterprise 2.0

Von Sandra Goth, David Rickerson & Christopher Gosdzan

Page 2: Enterprise 2.0 Präsentation

Gliederung

• 1.Definition

• 2. Fragestellung:– "Können Unternehmen mithilfe von Web 2.0 effektiver arbeiten?“

• 3. Argumente aus der Sicht des Träumers

• 4. Argumente aus der Sicht des Praktikers

• 5. Argumente aus der Sicht des Kritikers

• 6. Fazit

• 7. Quellen

2

Page 3: Enterprise 2.0 Präsentation

Definition

• Enterprise 2.0 bezeichnet den Einsatz von Sozialer Software zur Projektkoordination, Wissensmanagement und Kommunikation

• fördert den freien Wissensaustausch unter Mitarbeitern

• Entwicklung einer Unternehmenskultur – weg von der Hierarchie und hin zur Autonomie

• Managern moderiert eher als das er führt

3

Page 4: Enterprise 2.0 Präsentation

Fragestellung

Können Unternehmen mithilfe von Web 2.0 effektiver arbeiten?

4

JA! Nein!

Unnütz! Zukunft!

Page 5: Enterprise 2.0 Präsentation

Argumente - Träumer

• Steigerung des Wissensmanagements

• Stärkung der Zusammenarbeit

• Wettbewerbsvorteil durch neue Technologien

• Kostenreduktion durch Innovationen

• Image und Marketing

• Verbesserung des Kundenservice

5

Page 7: Enterprise 2.0 Präsentation

Argumente - Kritiker

Kein Easy-handling

Unübersichtliche Datensicherheit

Hierarchienstruktur

keine Effizienz

Quantität und Qualität

7

Page 8: Enterprise 2.0 Präsentation

Argumente - Träumer

• Einarbeitungszeit üblich

• Förderung der Kommunikation (Mitarbeiter, Kunden)

• Toleranz für besseres Betriebsklima

• Branchen- und Berufsspezifik

• Marketing und Wissensmanagement für kleine und große Unternehmen

8

Page 10: Enterprise 2.0 Präsentation

Argumente - Kritiker

Benutzerunfreundlichkeit

Differenzierung

Face-To-Face Kontakt bleibt aus

schlechte Resonanz

10

Page 11: Enterprise 2.0 Präsentation

Fazit

• Web 2.0 Anwendungen positiven Effekt auf den Wissenstransfer in unternehmen, das führt zu einem Wettbewerbsvorteil in Form von:– erhöhter Produktivität– Flexibilität – Innovationsfähigkeit

• Schnellere Vernetzung• effizienteres Arbeiten und die Beteiligung der Mitarbeiter an dieser

Effizienz steigt stetig mit• Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen

– Zufriedenheit der Mitarbeiter– besseres Arbeitsklima

• Mitarbeiter stehen immer im Mittelpunkt – Die Tools sind nur Hilfsmittel

11

Page 12: Enterprise 2.0 Präsentation

Quellen

• http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise_2.0

• http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000260227.PDF

• http://www.iom-summit.de

• http://www.bitkom.org/files/documents/BITKOM-Studie_Enterprise_2Punkt0(1).pdf

• http://andrewmcafee.org/

• http://www.e2conf.com/boston/

• http://www.enterprise-20.at/

• http://pr-blogger.de/2012/01/03/enterprise-2-0-viele-reden-davon-–-wenige-tun-es-auch/

12