Download - Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

Transcript
Page 1: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Medienarbeit

Page 2: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Nachrichtenfaktoren

Was ist eine gute Story? Warum Inhalte Schlagzeilen machen - und andere nicht

Page 3: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Nachrichtenfaktoren

• Wie filtern Journalisten Nachrichten?Faktoren laut Lippmann, 1922:– Nähe (Österreich vs. China)– Prominenz (Stronach, Grasser, Kate, …)– Überraschung (Postbote beißt Hund)– Konflikt (David gegen Goliath,

Greenpeace versus Shell, Sport, …)

Page 4: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Nachrichtenfaktoren

• Weitere Nachrichtenfaktorenlaut Warren, 1934:– Neuigkeit/Aktualität (!!!)– Tragweite (Reaktorunfall Japan)– Dramatik (Unglücke, Familiendramen, …)– Kuriosität (vertikale Modeschau, …)– Gefühle (Kinder, Tiere, Familie, …)– Fortschritt (neue Technologie, …)

Page 5: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Presseinfos versenden

Die richtigen Adressaten über die richtigen Kanäle erreichen

Page 6: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Presseverteiler aufbauen

• Medien beobachten• Online-Recherche• Handbücher:

– Pressehandbuch

– Journalistenindex

Page 7: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Inhalt des Presseverteilers

• Name inkl. Titel• Medium• Adresse• Telefonnummer inkl. Durchwahl• persönliche E-Mail-Adresse• evtl. „gemeinsame“ oder allgemeine

E-Mail-Adresse ([email protected])

Page 8: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Presseinfos schreiben

• Details zu Aufbau und Inhalt von Presseinformationen in der separaten Präsentation hier auf de.slideshare.net/beatemayrkniescheck

Page 9: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Presseaussendung per Mail

• Nicht sichtbare Empfänger (BCc)• Günstigen Termin wählen; lt. OTS

Studie 2013 hohe Resonanzquoten …– bei Aussendung am Montag– bei Aussendung am Sonntag– bei Aussendungen von 9-13 Uhr

• Klarer Betreff• Keine zu großen Attachments

Page 10: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Aussendedienste (1/2)

APA OTS:• Achtung: Richtige Beschlagwortung,

evtl. Aussendung über „Kontingent“

• Nutzen: erreicht Redakteure der Leitmedien, aber auch freie Journalisten und Opinion Leader über kostenloses OTS-Mailabo

Page 11: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Aussendedienste (2/2)

pressetext austria:• Unbeschränkte Textlänge und bis zu

fünf Dateien (Bilder etc.) als Anhang

• Nutzen: erreicht viele freie Journalisten und Opinion Leader außerhalb der Medien über kostenloses Mailabo

Page 12: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Kontaktaufnahmemit Medien und Journalisten

Erste Kontakte aufbauen, langfristig tragfähige Beziehungen pflegen

Page 13: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Journalisten anrufen: wie?

• Kurz und bündig sowie kompetent (!) informieren

• Zusatzangebote unterbreiten:– Bilder– neue Informationen– zusätzliche Daten– exklusives Interview– …

Page 14: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Journalisten anrufen: wann?

• Günstigen Zeitpunkt wählen (Achtung: Abläufe in Redaktionen und vor allem Redaktionsschlüsse beachten!)

• Schnell zur Sache kommen• Nicht zu häufig anrufen nur bei

wirklich guten Geschichten bzw. im Fall von (Presse-)Veranstaltungen

Page 15: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Medienbeobachtung

Woher wissen Sie, wer über Ihr Unternehmen berichtet?

Page 16: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Medienbeobachtung gratis

• Gratis oder günstig ohne Fixkosten kann man Medien so beobachten:– Bei Einzelgesprächen JournalistInnen

bitten, über Erscheinungs-/Sendetermin zu informieren selbst dokumentieren

– Online direkt bei Medienportalen oder via Google Alerts: www.google.at/alerts

– APA de facto: www.defacto.at (1 € pro Suche plus Gebühr pro Dokument)

Page 17: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Medienbeobachtungsfirmen

• Kostpflichtige Medienbeobachtung in Österreich wird u.a. angeboten von:– Observer (Wien)– Meta Communication (Wien)– MMO (Wien)– MBO (Graz)– …

Page 18: Grundlagen der Medienarbeit (Auszug aus Seminar-Präsentation)

mag. beate mayr-kniescheckadambergergasse 1/8A : 1020 wien

tel: ++43 (0) 699 / 1002 59 98 : e-mail: [email protected] : web: www.aditorial.at/academy

Über die Referentin

© Mag. Beate [email protected].: ++43 (0) 699 1002 59 98facebook.com/textundprtwitter.com/BeateMayrKslideshare.net/beatemayrkniescheckxing.com/profile/Beate_MayrKniescheckat.linkedin.com/in/BeateMayrKpinterest.com/aditorial

PR-Agentur aditorialwww.aditorial.at

aditorial academywww.aditorial.at/academy(Text, PR, Medienarbeit, Social Media, Content und Marketing)