Download - Kalkulation im Produktionsbetrieb

Transcript
Page 1: Kalkulation im Produktionsbetrieb

Kalkulation im Produktionsbetrieb

• Einzelmaterial• Einzellöhne

• Übriges Material• Übrige Löhne und Gehälter• Mietzinsen• Zinsen• Abschreibungen• Sonstiges

•Total

Kostenartenrechnung

9050

4090

30121870

400

9050

4090

30201270

402

Aufwand(Fibu)

Sachl.Abgren-zungen

Kosten(Bebu)

8-6

1 2 3

4

5 6

7

1

2

3

4

5

6

7

Finanzbuchhaltung (Fibu):Basierend auf Inventar, Bilanz und ER; Inkl. “versteckte* stille Reserven

Betriebbuchhaltung (Bebu):„Interne“ Rechnung für Kalkulationund Kosten-Kontrolle

Einzelkosten:Können pro einzelnes Produkt direkterfasst und belastet werden.

Gemeinkosten:Bei den Gemeinkosten weiss man nicht,durch welches Produkt (Kostenträger)sie entstanden sind Aufschlüsselung

Zins für das investierte Eigenkapital: FK-Zins Fibu 12+ EK-Zins 8= TOTAL-Zins Bebu 20

Sachliche Abgrenzung:Unterschied zwischen Aufwand in der Fibu Und Kosten in der Bebu

In der Fibu wurde (zur Schaffungstiller Reserven) zuviel abgeschrieben.Die „wirkliche“ Abschreibung ist in der Bebu um das kleiner.

In der Kostenartenrechnung werden durch sachliche Abgrenzungen

Aufwände zu Kosten umgerechnet

Page 2: Kalkulation im Produktionsbetrieb

Kalkulation im Produktionsbetrieb

• Einzelmaterial• Einzellöhne

• Übriges Material• Übrige Löhne und Gehälter• Mietzinsen• Zinsen• Abschreibungen• Sonstiges

•Total

Kostenstellenrechnung

9050

4090

30201270

402

Kosten(Bebu)

Kostenstellen

Material FertigungVerwal-tung +Vertrieb

XX

XXXX

45

XX

XXXX

150

XX

XXXX

6745

MGK = Material-Gemeinkosten

FGK = Fertigungs-Gemeinkosten

VVGK = Verwaltungs- + Vertriebs- -Gemeinkosten

Die Einzelkosten werden direktin die Kostenträgerrechnungübertragen

In der Kostenstellenrechnung werden MGK, FGK und VVGK

berechnet.

Input für die Kostenträgerrechnung

Page 3: Kalkulation im Produktionsbetrieb

Resultate aus der Kostenstellenrechnung

Kalkulation im Produktionsbetrieb

• Einzelmaterial• Einzellöhne

• Umlage MGK

• Umlage FGK

= Herstellkosten

• Umlage VVGK

= Selbstkosten

Kostenträgerrechnung

9050

45

150

335

67

Kosten(Bebu)

KostenträgerProdukt

A

6030

30

90

210

42

252

3020

15

60

125

25

150

MGK = Material-Gemeinkosten

FGK = Fertigungs-Gemeinkosten

VVGK = Verwaltungs- + Vertriebs- -Gemeinkosten

In der Kostenträgerrechnung werden die Gemeinkosten nach bestimmten

Schlüsseln auf die Produkte (Kostenträger) übertragen

ProduktB

1

1

1

1