Download - Teste dein Wissen 6 Algebra - ev-g-m.de · PDF fileTeste dein Wissen 6 Algebra Teilbarkeit 1) Notiere w (wahr) oder f (falsch): 4 ist Teiler von 12 6 ist Teiler von 45 7 ist Teiler

Transcript
Page 1: Teste dein Wissen 6 Algebra - ev-g-m.de · PDF fileTeste dein Wissen 6 Algebra Teilbarkeit 1) Notiere w (wahr) oder f (falsch): 4 ist Teiler von 12 6 ist Teiler von 45 7 ist Teiler

Teste dein Wissen 6 Algebra Teilbarkeit

1) Notiere w (wahr) oder f (falsch):

4 ist Teiler von 12 6 ist Teiler von 45

7 ist Teiler von 30 9 ist Teiler von 54

11 ist Teiler von 88 12 ist Teiler von 96

2) Notiere w oder f:

3 | 12 3 | 22 44 | 180

11 | 22 6 | 24 12 | 1212

24 | 12 7 | 22 45 | 945

3) Bilde wahre Aussagen durch Einsetzen von

oder :

4__2 5__16 35__105

2__ 4 1__13 18__198

20__20 16__12 17__357

5) Bestimme jeweils die Teilermenge:

8 28

6) Notiere w oder f:

1 � T84 1 � T2 8 � T16

7 � T25 9 � T45 6 � T3

Primzahlen 1) Bestimme die ersten sieben Elemente der Vielfachenmenge von a) 4 b) 9 c) 11 Lösungsbeispiel: V4 = {4; 8; 12; 16; 20; 24; 28} 2) Zerlege die folgenden Zahlen in ihre Primfaktoren. Gib die Ergebnisse in Potenzschreibweise an.

288)621)1024) cba

Lösungsbeispiel: 23323932073621)21024) 310

�������� ba 3) Welche Eigenschaften besitzt eine Primzahl? 4) Berechne im Kopf und schreibe das Ergebnis auf:

2258 16)18)2)2) dcba

5) Bestimme den ggT der folgenden Zahlenpaare: a) 52 ; 156 b) 320; 350 c) 75 ; 250 8. Bestimme das kgV der angegebenen Zahlen. a) 65; 78 b) 48; 84 c) 75; 90 Brüche 1) Kürze entsprechend!

336

84

351

17

515

6

412

9

39

6

212

6������

2) Welche Bruchteile sind in folgender Figur gefärbt? Welcher ist größer? 3) Addiere!

16

7);5

3

2);

6

12);

4

5

8

1);

8

5

8

1) ����� edcba

4) Subtrahiere

5

7

3

14)

12

5

4

3)

14

7

2

5)

4

3

8

10) ���� dcba

5) Multipliziere

8

5

4

11)

3

7

2

5)

4

7

10

6)

2

3

5

2) ���� dcba

Page 2: Teste dein Wissen 6 Algebra - ev-g-m.de · PDF fileTeste dein Wissen 6 Algebra Teilbarkeit 1) Notiere w (wahr) oder f (falsch): 4 ist Teiler von 12 6 ist Teiler von 45 7 ist Teiler

6) Dividiere

4

5:

8

1)5:

3

2)

6

1:2)

8

5:

8

1)1:

6

7) edcba

7) Ordne die Brüche der Größe nach!

a b) , , , , ) , ,2

3

5

3

1

3

4

3

6

3

5

2

7

3

11

4

Dezimalbrüche 1) Runden Runde!

17,93846 9,46381 8,17763 13,08261

auf Einer

auf Hundertstel

auf Zehntel

auf Tausendstel

2) Multipliziere schriftlich.

0876,300023,0)345,164795,23)9354235) ��� cba 3) Dividiere schriftlich (Runde gegebenenfalls auf 3 Nachkommastellen).

245:8753,0)36,11:75,18)47:235) cba