01.06.2012 Life Science Engineering Forschung an der Schnittstelle von Technik und Medizin Ein...

Post on 06-Apr-2016

217 views 1 download

Transcript of 01.06.2012 Life Science Engineering Forschung an der Schnittstelle von Technik und Medizin Ein...

01.06.2012

Life Science EngineeringForschung an der Schnittstelle von Technik und Medizin

Ein Vortrag zum Tag der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Prof. Dr.-Ing. Matthias Sturm

HOCHSCHULE FÜR TECHNIK, WIRTSCHAFT UND KULTUR LEIPZIGUniversity of Applied Sciences

Analysen - Ziele - Ergebnisse

Hochschule neuen Typs

- Entfaltung des wissenschaftlichen Potentials - fachliche Breite des Studienangebotes,- Erhöhung des Forschungs- und Entwicklungsanteil

2 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

Analysen des regionalen Umfeldes ergab

Stärken im Bereich Life Sciences

3 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

Ziele fixieren• Forschungsprofilierung auf, für die HTWK, völlig

neuem Gebiet

• Entwicklung neuer Ideen und Lösungen an der Nahtstelle zwischen Technik und Medizin

• Einbringen unserer technischer Kompetenz in die regionale Life Science Forschungslandschaft

• Zusätzlich zur Förderung durch das SMWK seit 2007 einwerben weiterer Forschungsmittel

• Das Forschungscluster ‚Life Science Engineering‘ wird an der HTWK Leipzig fest etabliert

4 /12

Ergebnisse am Beispiel des Themas:

chirurgische Trainingsmodelle für eine der häufigsten Operationen in Deutschland - Bandscheibenvorfall

Analysen - Ziele - Ergebnisse

5 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

6 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

7 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

8 /12

Analysen - Ziele - Ergebnisse

9 /12

Ergebnisse

Analysen - Ziele - Ergebnisse

10 /12

ErgebnisseForschungszentrum der HTWK Leipzig

Mitarbeiter

Promovenden

Nachwuchsforschergruppe

Stiftungsprofessur für "Simulation und Ergonomie in der operativen Medizin“ durch die Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer

Analysen - Ziele - Ergebnisse

Vielen Dank

12 /12

Ein Vortrag zum Tag der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften - Prof. Dr.-Ing. Matthias Sturm