Adjektive

Post on 25-Feb-2016

40 views 2 download

description

Adjektive. Endungen. ungebeugt  keine Endung. Das Adjektiv steht nicht neben dem Substantiv  ungebeugt Das Wetter wird morgen schön. Der Mann ist alt . Die Prüfung war einfach . gebeugt  mit Endung. Das Adjektiv steht neben dem Substantiv  gebeugt - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Adjektive

Adjektive

Endungen

ungebeugt keine Endung

Das Adjektiv steht nicht neben demSubstantiv ungebeugt

Das Wetter wird morgen schön.Der Mann ist alt.Die Prüfung war einfach.

gebeugt mit Endung

Das Adjektiv steht neben demSubstantiv gebeugt

Morgen wird schönes Wetter. Der alte Mann wird morgen 85 Jahre.Das war eine einfache Prüfung.

schwache BeugungDas Adjektiv steht mit einem Artikel mit Endung

schwache Beugung

Artikel mit Endung :

• der, die, das...• eine, einen, einem...• keine, keinen, keines...• dieser, diese, dieses...• meine, deinen, seiner...

schwache Beugung

Adjektivendungen in der schwachenBeugung sind e oder en

♂ ♀ Ø plNom e e e enAkk en e e enDat en en en enGen en en en en

♂ ♀ Ø plNom e e e enAkk en e e enDat en en en enGen en en en en

Nominativ:Er ist der (gut) _____ Mann. guteAkkusativ:Die Eltern haben einen (lieb) _____ Sohn. liebenDativ:Das Wetter gefällt den (alt) _____ Leuten. altenGenitivDas ist das Haus eines (fleißig) _____ Schülers. fleißigen

starke Beugung

Wenn das Adjektiv mit einem Artikel ohne Endung steht, wird es stark gebeugt

Artikel ohne Endung sind z.B. • ein• kein• mein, dein, sein...

starke Beugung EndungenAdjektivendungen in der starken

Beugung sind

♂ ♀ Ø plNom er e es eAkk en e es eDat em er em enGen en er en er

♂ ♀ Ø plNom er e es eAkk en e es e

Dat em er em enGen en er en er

Nominativ:Das ist ein (jung) _____ Kind. jungesAkkusativ:Ich (neu) kenne dein (neu) _____ Haus.neues

♂ ♀ Ø plNom er e es eAkk en e es e

Dat em er em enGen en er en er

Adjektive ohne Artikel: stark gebeugt

Nominativ:Sie sind (fleißig) _____ Männer. fleißigeAkkusativ:Ich trinke nur (eiskalt) _____ Bier. eiskaltesEr liebt (alt) _____ Häuser. alteDativBei (schlecht) _____ Sicht ♀ muss man langsam fahren. SchlechterIn (groß) _____ Häusern gibt es viele Zimmer. großenGenitiv:Die Reifen (neu) _____ Autos sind gut. neuerDie Häuser (reich) _____ Leute sind teuer. reicher

Lýsingarorð

lo hliðstætt lo sérstætt

lo án lo m. lo fær greinis greini enga endingu

gr. án gr. meðendingar endingu

lo sterkt lo veikt beygt beygt