Demografie- Werkzeuge - Demografischer · PDF fileGfAH Werkzeuge für betriebliche...

Post on 06-Feb-2018

216 views 3 download

Transcript of Demografie- Werkzeuge - Demografischer · PDF fileGfAH Werkzeuge für betriebliche...

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 1

Demografie-Werkzeuge

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 2

Inhalt -1

Zielsetzungen1

Zielgruppen2

Werkzeug-Verständnis3

Gütekriterien4

Freie Verfügbarkeit5

Transferhinweise6

Betriebsübliche Personalfunktionen7

Eignung für alle Alters- und Personengruppen

8

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 3

Inhalt - 2

Eigene betriebliche Praxis9

Multifunktionaler Einsatz10

Betriebsindividuelle Lösungen11

Betriebliche Eigenentwicklungen12

Hohe Verbreitung13

Wissens- und Erfahrungsbasis14

Kompaktwissen15

Medien16

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 4

Anreize und Hilfestellungen zu einem breiten-wirksamen Transfer schaffen

Direkten betrieblichen Einsatz („Selbstläufer-Effekt“)ohne Einschaltung Dritter gezielt fördern

Zielsetzungen1

Angebot als externe Dienstleistung nur in definierten Ausnahmefällen: Notwendigkeit spezieller fachlicher Kompetenz, Lizenzerwerb mit Qualifizierungsangebot, Vorhandensein einer bestimmte Infrastruktur

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 5

Zielgruppen2

Inhaber/Inhaberinnen, Geschäftsführer/Geschäfts-führerinnen, Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin

Wirtschaftsverbände, Sozialpartner, Kammern, Arbeitsschutzinstitutionen und Krankenkassen

Personalberatungen, Bildungsträger und Ausbildungs-platzentwickler

Die Werkzeuge richten sich an

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 6

Werkzeug - Verständnis3

Werkzeuge sind

Vorgehensweisen, Verfahren und Instrumente

für Analyse, Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen

im Rahmen einer demografieorientiertenPersonalarbeit

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 7

Das Werkzeug ist nachweisbar erfolgreichin mehreren Betrieben eingesetzt worden.

Der Werkzeugeinsatz hat nachweisbar zu einer Lösung geführt.

Nachweise über Nennung von Referenzbetrieben und/oder Nennung von Dokumentationen mit betrieblichen Referenzbespielen

2

1

4 Gütekriterien

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 8

Werkzeug ist direkt beziehbar (Verlag bzw. Selbst-verlag) oder abrufbar (Download aus Internet-Auftritt)

Werkzeug wird grob in BMBF-Broschüre und ausführlich im Internet-Auftritt www.demowerkzeuge.debeschrieben – teilweise Broschüren, Erfahrungs-berichte, Checklisten, Musterformulare aus Internet-Auftritt abrufbar

5 Freie Verfügbarkeit

2

1

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 9

Bisherige betriebliche Einsatzgebiete(Branche, Größe u. ä.) werden ebensoangeführt wie zukünftig mögliche Einsatzfelder.

6 Transferhinweise

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 10

Demografieorientierte Analyse- und PlanungDemografieorientierte Analyse- und Planung

PersonalgewinnungPersonalgewinnung

7 Betriebsübliche Personalfunktionen

Weiterbildung und PersonalentwicklungWeiterbildung und Personalentwicklung

PersonaleinsatzPersonaleinsatz

Gesundheitsschutz und GesundheitsförderungGesundheitsschutz und Gesundheitsförderung

Berufsaustritt, Übergang in die RenteBerufsaustritt, Übergang in die Rente

Werkzeuge im Überblick

UnternehmenskulturUnternehmenskultur

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 11

8 Eignung für alle Alters- und Personengruppen

z. B. „Zukunftsgespräche“; „Vermittlungsbörsen für ältere Fach- und Führungskräfte“

z. B. „Altersstrukturanalyse“; „Nachfolge-planung“

z. B. „Familienfreundlicher Betrieb“

z. B. „Profilabgleich für betriebliches Eingliederungsmanagement“

Ältere:

generationen-übergreifend:

Junge Familien:

Leistungseingeschränkte und Behinderte:

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 12

9 Eigene betriebliche Praxis

Die Demografie-Werkzeuge können direkt (oder nach vorheriger Anpassung) mit den eigenen bewährten Personalwerkzeugen kombiniert werden – und zwar ohne großen Aufwand:

Mitarbeiterbefragungen, Qualitäts-, Sicherheits- und Gesundheitszirkel, Verbesserungswesen oder Ideen-managementFehlzeiten- und Krankenstandsanalysen, Gefährdungs-beurteilungen, Arbeitsstätten-Begehungen, arbeits-medizinische VorsorgeuntersuchungenBildungsbedarfsanalysen, Qualifikations- und Kompetenz-matrizen, Bildungscontrolling

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 13

10 Multifunktionaler Einsatz

Fünf betriebliche Einsatzstrategien können von den Demografie-Werkzeugen unterstützt werden:

Systematische und vorausschauende Personalplanung

Situatives und problemzentriertes Vorgehen

Einsatz eines mächtigen Werkzeugs mit Folgeaktivitäten

Integration in Innovations- und Organisationsstrategien

Betriebliche Sensibilisierung für den demografischen Wandel

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 14

Betriebsindividuelle Lösungen

Der demografische Wandel trifft alle Betriebe – jedochin unterschiedlichem Ausmaß und in unterschiedlicher Art – in Abhängigkeit von den jeweiligen externen und internen Rahmenbedingungen wie Größe, Produkt, Personalstruktur.

Die Demografie-Werkzeuge unterstützen betriebs-individuelle Lösungen:

11

Der Werkzeugkasten stellt über 20 Werkzeuge zur Wahl.Die Demografie-Werkzeuge sind mit betriebseigenen Werkzeugen kombinierbar.Die Demografie-Werkzeuge sind multifunktional bei betriebseigenen Implementierungsstrategien einsetzbar.

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 15

Betriebliche Eigenentwicklungen

Folgende vier Demografie-Werkzeuge sind in den Betrieben selbst entwickelt und erfolgreich erprobt worden:

12

„Zukunftsgespräche“

„Personaleinsatz-Matrix“

„Nachfolgeplanung“

„Personalgewinnung: Ältere Fachkräfte“

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 16

Hohe Verbreitung

Von allen Demografie-Werkzeugen hat die

„Altersstrukturanalyse“

auf deutscher und europäischer Ebene die höchste Verbreitung.

13

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 17

14

Anwendung in vielen unterschied-lichen Unternehmen

Lösungskonzepte und Werkzeuge mit Erprobung in Einzelfällen

Betriebsfallstudien und Befragungen

Statistische Analysen und gerontologische Grundlagen

Werkzeuge

Demografie-Initiative I mit über 100Beispielen „Guter Praxis“ 2003/2004

demotrans 2002

Personalkonzepte wie„Generationenübergreifende

Personalpolitik“, „Alters-Mix“ 2000

Problemvertiefung

BMBF-VorhabenDemografie-Initiative II 2005Fortschreibung 2009

Wissens- und Erfahrungsbasis

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 18

Kompaktwissen

Mit den Demografie-Werkzeugen haben Personal-verantwortliche Zugriff auf

Kompaktwissen

aus Erfahrungen von über 100 Betrieben.

15

GfAH www.demotrans.de

Werkzeuge für betriebliche Personalarbeit

PR758 / Folie 19

16 Medien

BMBF-Broschüremit über 20 Werkzeug-

darstellungen

BMBF-Broschüremit über 20 Werkzeug-

darstellungen

Internet-Auftrittwww.demowerkzeuge.de

mit über 20 ausführlichenWerkzeugdarstellungen

und zusätzlichen Informationen

Internet-Auftrittwww.demowerkzeuge.de

mit über 20 ausführlichenWerkzeugdarstellungen

und zusätzlichen Informationen

Verlinkungmit

www.demotrans.de

Verlinkungmit

www.demotrans.deBestellungen:

books@bmbf.bund.de