Die Gleichnisse Jesu

Post on 21-Jan-2016

48 views 0 download

description

Jesus lehrt in Gleichnissen. Die Gleichnisse Jesu. Was sind Gleichnisse?. Gleichnisse sind wie Beispiele. Jesus erzählte oft von Dingen des normalen Lebens (Bauer, Geld, heiraten, Familie, etc). Jesus machte dann einen Vergleich mit dem Leben als Christ. Warum lehrt Jesus mit Gleichnissen?. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Die Gleichnisse Jesu

Die Gleichnisse Jesu

Jesus lehrt in Gleichnissen

Was sind Gleichnisse?

• Gleichnisse sind wie Beispiele.

• Jesus erzählte oft von Dingen des normalen Lebens (Bauer, Geld, heiraten, Familie, etc).

• Jesus machte dann einen Vergleich mit dem Leben als Christ.

Warum lehrt Jesus mit Gleichnissen?

• Jesus selbst sagt uns warum er in Gleichnissen lehrt:Matth. 13,11-17; Lukas 8,8-10; Markus 4,10-12

• Jesus sprach in Bildern, damit ihn die Jünger verstehen konnten. Aber die Menschen, die Jesus nicht glauben wollten, sollen ihn nicht verstehen.

Wie viel Gleichnisse gibt es?

• Es gibt viele Gleichnisse in der Bibel. Darum ist es wichtig, dass wir sie richtig verstehen.

• Es gibt mindestens 38 Gleichnisse im Neuen Testament!

Gruppen-Aufgabe:

• Jede Gruppe soll von unten ein Gleichnis wählen, als kurzes Theater einüben und die Bedeutung vom Gleichnis erklären.

• Der verlorene Sohn (Lukas 15, 11-32)

• Der barmherzige Samariter(Lukas 10, 22-37)

• Der Sämann(Matthäus 13, 1-9)

Was ist wichtig, um Gleichnisse richtig zu verstehen?

• Jedes Gleichnis hat eine Hauptbedeutung.

• Normalerweise hat nicht jedes Detail hat eine geistliche Bedeutung.

• Jedes Gleichnis weist immer auf Jesus und das Reich Gottes hin.

• Der Kontext (Abschnitt vor und nach dem Gleichnis) muss genau beachtet werden.

• Um die Gleichnisse richtig zu verstehen müssen wir auch die Zeit und Kultur des Neuen Testamentes kennen und verstehen.

Informationen die uns helfen

• Damals säten die Bauern auf ihren Feldern und pflügten sie danach um. Das ist anders als bei uns heute!

• Lampen wurden unter den Scheffel gestellt wenn man sie auslöschen wollte.

• Ein Lamm das von der Herde wegläuft und sich verirrt bleibt steif liegen und will sich nicht mehr bewegen. Darum muss es zurückgetragen werden.

• Aus einem Senfkorn wurden Bäume die zwischen 2,5 und 3 Meter hoch sind.

• Der Feigenbaum galt damals für die Juden als Symbol für das Volk Gottes.

Das Gleichnis vom Sämann

• Jesus erzählt das Gleichnis vom Sämann und erklärt es auch selber.

• Aufgabe:Was sagt Jesus in Matthäus 13,18-23 ? Was bedeutet das Gleichnis?

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

• Jesus erzählte dieses Gleichnis, um zu erklären, wer unser Nächster ist (Lk. 10,36) Das ist das einzige Ziel dieses Gleichnisses.

• Es wäre also z.B. falsch, wenn man sagen würde, dass man durch wohltätige Werke gerettet wird.

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn

• Der Zusammenhang von diesem Gleichnis ist, dass die Pharisäer sich beschweren, dass Jesus mit Zöllnern und Sündern isst. (Lk. 15,1-2)

• In dem Gleichnis zeigt Jesus die Liebe, Vergebung und Erlösung, die er selbst für die Sünder und verlorenen Menschen hat.

Andere bekannte Gleichnisse Jesu

• Der Schatz im Acker (Mt. 13, 44))

• Der reiche Kornbauer (Lk. 12, 16-21)

• Das anvertraute Geld (Mt. 25, 14-30)

• Die zwei Schuldner (Lk. 7, 41-42)

• Die zehn Jungfrauen (Mt. 25, 1-13)

• Das Haus auf dem Feld (Mt. 7, 24-27)

• Das Senfkorn (Mt. 13, 31-32)