Die Reifentypen im Vergleich

Post on 12-Apr-2017

92 views 0 download

Transcript of Die Reifentypen im Vergleich

Alles über die Funktionsweise des Ganzjahresreifens

Die ReifenwulstEs ist ein Ring, bestehend aus einem robusten Stahlkabel, welches mit Naturkautschuk

beschichtet ist. Die Reifenwulst ist dafür verantwortlich, dem Reifen Stabilität zu verleihen, damit der Reifen auf der Felge bleibt. Sie hält dabei auch den Kräften der Maschinen stand, die bei der Montage des Reifens auf die Felge auf sie einwirken.

Der ReifenkörperDer Körper der Spikereifen wird aus einer Vielzahl von Schichten aus unterschiedlichen

Stoffen hergestellt, die Lagen genannt werden. Einer der häufigsten Stoffe ist Polyestercord. Diese Lagen sind mit Naturgummi überzogen, um eine starke Bindung

zwischen den anderen Komponenten des Reifens zu bewirken.

ReifengürtelDie Gürtel der Reifen werden aus Stahl hergestellt und werden verwendet, um die

Fläche unter der Reifenlauffläche zu verstärken. Diese Bänder bieten zudem Durchstoßfestigkeit und unterstützen den Reifen dabei, flach zu bleiben, damit ein

bestmöglicher Kontakt mit der Straßenoberfläche besteht.

Die Seitenwand

Seitenwand des Reifens bietet dem Reifen, seitliche Stabilität, sichert die Lagen und hilft dabei, ein Austreten der Luft im Inneren zu verhindern.

Die Reifenlauffläche

Die Lauffläche wird aus einer Kombination von verschiedenen Arten von natürlichen und synthetischen Kautschuktypen gefertigt. Reifen mit Laufflächenprofilen dabei,

Traktion auf den Reifen zu übertragen.