Donnerer, J., Lembeck F. The Chemical Languages of the Nervous System Karger, Basel, 2006. (CHF...

Post on 26-Aug-2016

212 views 0 download

Transcript of Donnerer, J., Lembeck F. The Chemical Languages of the Nervous System Karger, Basel, 2006. (CHF...

ARTICLE IN PRESS

Ann Anat 189 (2007) 142

doi101016j

wwwelsevierdeaanat

BUCHBESPRECHUNG

Donnerer J Lembeck F The Chemical Lan-guages of the Nervous System Karger Basel2006 ISBN3-8055-80045 (CHF 15600 EURO11150 USD 14200)

Im ersten Teil des Buches werden dieauszligerordentlich wissenschaftlich produktiven Per-sonlichkeiten Otto Loewi Henry Hallett Dale undWilhelm Feldberg vorgestellt Im zweiten Teil wirddie Entdeckungsgeschichte wichtiger Neurotrans-mitter und Neuromodulatoren dargestellt

Otto Loewi (3 Juni 1873 in Frankfurt am Mainy25 Dezember 1961 in New York) war ein osterrei-chisch-amerikanischer Pharmakologe Fur ihre Ent-deckungen bei der chemischen Ubertragung derNervenimpulse erhielten er und Henry Hallett Dale(USA) 1936 den Nobelpreis fur Medizin 1921 hatteOtto Loewi die chemische Weiterleitung von Nerven-impulsen entdeckt Es gelang ihm die Vagusnervenvon Froschherzen in einer Kochsalzlosung zu stimu-lieren in der bereits vorher andere gezielt ange-regte Herzen lagen So konnte Loewi nachweisendass fur die Ubertragung eines Nervenimpuls auf dasHerz eine chemische Substanz verantwortlich seinmusste den er als lsquolsquoVagusstoffrsquorsquo bezeichnete und dervon Henry Dale als Azetylcholin identifiziert werdenkonnte Er hatte auf diese Weise den erstenNeurotransmitter entdeckt und etablierte damitein neues Forschungsfeld Die Biografie Wirkungs-geschichte und wissenschaftlichen Studien werdenauf uber 80 Seiten dargestellt

Sir Henry Hallett Dale (9 Juni 1875 in Londony23 Juli 1968 in New York) war ein britischer

aanat200608001

Biochemiker Dale hat an der Cambridge Universitystudiert dann hat er an der University CollegeLondon gearbeitet Im Jahre 1914 hat er eineleitende Funktion im National Institute for MedicalResearch in London ubernommen Im gleichen Jahrisolierte er Azetylcholin Auszligerdem entdeckte er1911 Histamin und arbeitete an den Wirkungendieses Transmitters Im Jahre 1932 wurde er zumRitter geschlagen Wilhelm Siegmund Feldberg(19 November 1900 y23 Oktober 1993) war einbritischer Biologe und Professor fur Physiologie ander Cambridge University bis 1949 Feldberg warmassgeblich an Untersuchungen zur neuromusku-laren Transmission beteiligt

Der zweite Teil des Buches wird mit der Entde-ckungsgeschichte des Azetylcholins eroffnet Danachfolgt ein ausfuhrlicheres Kapitel uber die Katecho-lamine gefolgt von 5-Hydroxytryptamin Histaminund den Aminosaure-Transmittern Auch NO Ade-nosin und periphere neurogene Stimulatoren wer-den in ihrer Entdeckungsgeschichte beschriebenEin Stichwortindex schliesst das interessante Werkab Eine wirklich gut gelungene Zusammenstellungvon Wissenschaftsgeschichte und biografischen In-formationen versehen mit sporadischen Illustratio-nen macht dieses Buch zu einem schonenLeseerlebnis

Oliver SchmittUniveristy of Rostock Institute of Anatomy

Gertrudenstr 9 18055 Rostock GermanyE-mail address schmittmeduni-rostockde