Eine web-basierte Umfrage August-September 2018 Lukas ... · • Basierend auf neuen Daten und der...

Post on 14-May-2019

213 views 0 download

Transcript of Eine web-basierte Umfrage August-September 2018 Lukas ... · • Basierend auf neuen Daten und der...

Endometriumkarzinom in Österreich 2018Eine web-basierte Umfrage

August-September 2018

Lukas Hefler, Alexander Reinthaller

• Unsere erste Brucknerfesttagung zum Thema Endometriumkarzinom ist nun 5 Jahre her.

Umfrage-Hintergrund

• Basierend auf neuen Daten und der S3 Leitlinie hat sich (möglicherweise) einiges in der Therapie des Endometriumkarzinoms geändert.

• Die OEGGG und somit wir alle sind mit den Deutschen Leitlinien assoziiert und müssten uns eigentlich daran halten….;-)

• Daher kamen wir auf die Idee die dzt. in Österreich gängige klinische Praxis beim Endometriumkarzinom an den österreichischen Abteilungen zu erheben.

Umfrage-Hintergrund

• Insgesamt per email angeschrieben:

• AbteilungsleiterInnen (StandortleiterInnen): n=84

• Geantwortet: n= 50 (59.5%)• Endometriumkarzinome in Österreich (laut Statistik

Austria) insgesamt:

• 2015: n=856

• Hysterektomien in Österreich insgesamt laut klinik-suche.at:

• n=7135

Umfrage-Abdeckung

• Anonym=18

• LKH Hall

• BHB St. Veit

• LK Melk

• LK Amstetten

• LK Hollabrunn

• KH Rohrbach

• KH Hietzing

• Wilhelminenspital

• KH Schwaz/Tirol

• LKH Steyr

• UK St. Pölten

• LK Klagenfurt

• LK Lilienfeld

• BKH Reutte

• SKG Bad Ischl

Teilnehmende Abteilungen

• BKH Kufstein

• BHB Graz

• KUK Linz

• PK Villach

• LKH Bludenz

• LK Zwettl

• UK Tulln

• BKH Lienz

• BHB Wien

• LK Scheibbs

• LKH Villach

• OKL und BHB Linz

• LK Wr. Neustadt

• LK Mödling

• MUW/AKH Wien

• MUI

• MUG

• Hochrechnung der Abdeckung-Endometriumkarzinome Erstdiagnosen: 132%• Bei Angaben in Zehnerschritten wurde immer „5“ verwendet:

• Also z.B.

• Angabe: 10-20 Endometriumkarzinome pro Jahr wurde mit der Zahl 15 gerechnet;

• bei 40-50 Endometriumkarzinomen pro Jahr wurde mit der Zahl 45 gerechnet; etc.

• Angabe: Anzahl der Erstdiagnosen (Frage 16): • insgesamt: 1130

• Bei der Umfrage haben somit 132 % aller Behandler der 856 Endometriumkarzinome geantwortet.

Umfrage-Abdeckung: Erstdiagnosen Endometriumkazinom

• Hochrechnung der Abdeckung: 77,1%• Bei Angaben in 50-er-Schritten wurde immer „25“ verwendet:

• Also z.B.

• Angabe: 50-100 Hysterektomien pro Jahr wurde mit der Zahl 75 gerechnet;

• bei 150-200 Hysterektomien pro Jahr wurde mit der Zahl 175 gerechnet;

• bei 200 plus Hysterektomien pro Jahr wurde mit der Zahl 225 gerechnet; etc.

• Angabe: Anzahl der Hysterektomien pro Abteilung (Frage 18): • insgesamt: 5500

• Bei der Umfrage haben somit 77,1% aller Behandler der 7135 Hysterektomien geantwortet.

Umfrage-Abdeckung:Hysterektomien

• Das Management in Österreich weicht doch in manchen Punkten von der S3 Leitlinie ab-das „leitlinienkonforme“ Vorgehen wurde mit einem „*“ markiert.

• Weitere Analysen werden folgen

Umfrage-S3 Korrelation

Antwort entspricht S3 Leitlinie

Q4: Soll bei einer Routine-Untersuchung einer postmenopausalen Frau die Endometriumbreite gemessen werden ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q5: Soll bei einer Routine-Untersuchung einer postmenopausalen Frau die Endometriumbreite gemessen werden, wenn diese „auffällig“ aussieht ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q6: Unterstützen Sie die OEGGG Leitlinie und die Daten aus der FAME-Endo Studie, dass eine Intervention bei asymptomatischen Patientinnen ab einer Endometriumhöhe von ≥12 mm (entspricht > 11mm) empfohlen werden kann ?

• Answered: 49 Skipped: 1

Q7: Soll bei einer Patientin mit einer postmenopausalen Blutung die Endometriumbreite gemessen werden ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q8: Ab welchem cut-off soll bei einer erstmaligen PMB eine invasive Abklärung durchgeführt werden ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q9: Soll als Erstabklärung einer PMB in Österreich eine Vakuumbiopsie (Pipelle) anstatt einer HSK/Cur durchgeführt werden ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q10: Führen Sie eine fraktionierte Curettage durch (2 Präparate: Cervix und Corpus) oder aus Ermangelung einer klinischen Konsequenz "nur" eine Curettage mit einem Präparat ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q11: Wie sollte, falls eine Vakuumbiopsie (Pipelle) durchgeführt wird, das Vorgehen bei einem negativen Ergebnis sein ?

• Answered: 49 Skipped: 1

Q12: Was soll man bei einer postmenopausalen Frau mit einer histologisch bestätigten einfachen Endometriumhyperplasie ohne Atypien empfehlen ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q13: Was soll man bei einer postmenopausalen Frau mit einer histologisch bestätigten einfachen Endometriumhyperplasie mit Atypien empfehlen ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q14: Was soll man bei einer postmenopausalen Frau mit einer histologisch bestätigten komplexen Endometriumhyperplasie ohne Atypien empfehlen ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q15: Im Falle einer konservativen Therapie bei Patientinnen mit Endometriumhyperplasie mit/ohne Atypien: welches Gestagen ist zu bevorzugen?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q16: Wie viele Patientinnen mit Erstdiagnose eines Endometriumkarzinoms behandeln Sie ca pro Jahr ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q17: Führen Sie an Ihrer Abteilung klinische Studien durch ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q18: Wieviele Hysterektomien (benigne und maligne) werden an Ihrer Abteilung circa pro Jahr durchgeführt ? Zahlen finden Sie auch unter www.klinik-suche.at

• Answered: 50 Skipped: 0

Q19: Welche präoperativen bildgebenden Untersuchungen sind vor einer Operation wegen Endometriumkarzinom sinnvoll ?

• Answered: 50 Skipped: 0

Q20: Wie ist Ihr primärer chirurgischer Zugangsweg bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q21: Wie hoch ist der minimal-invasiv operierte Anteil an Patientinnen mit Endometriumkarzinom an Ihrer Abteilung ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q22: Ist die laparoskopische OP-Technik bei Endometriumkarzinomen sicher ?

• Answered: 49 Skipped: 1

Q23: Ist die laparoskopische OP-Technik auch bei Typ 2-Karzinomen onkologisch sicher?

• Answered: 47 Skipped: 3

Q24: Führen Sie beim Typ 2 Endometriumkarzinom eine Omentektomie durch ?

• Answered: 46 Skipped: 4

Q25: Führen Sie beim Typ 2 Endometriumkarzinom eine Lymphadenektomie durch ?

• Answered: 46 Skipped: 4

Q26: Führen Sie beim Typ 2 Endometriumkarzinom eine Appendektomie durch ?

• Answered: 46 Skipped: 4

Q27: Verwenden Sie bei einer TLH (wegen benigner oder maligner Indikation) Vessel-sealing devices (Ligasure, Ultracision, Voyant, Thunderbeat, etc.) ?

• Answered: 49 Skipped: 1

Q28: Ist an Ihrer Abteilung die Operation beim Endometriumkarzinom eine Operation, die jeder (Ober-)Arzt machen kann/darf oder ist diese den onkologisch tätigen Oberärzten vorbehalten ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q29: Vernähen Sie am Anfang der Operation beim Endometriumkarzinom die Portio ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q30: Legen Sie am Anfang der Operation beim Endometriumkarzinom einen Alkoholtupfer in die Scheide ein ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q31: Versiegeln Sie am Anfang der Operation beim Endometriumkarzinom die Tuben ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q32: Soll bei allen Operationen bei komplexer Hyperplasie mit Atypien oder Endometriumkarzinom ein Gefrierschnitt gemacht werden ?

• Answered: 48 Skipped: 2

S3: kann erfolgen bei atyp. Hyperplasie und bei V.a pT1b/pT2, wenn einzeitige Op geplant

Q33: Soll die Entscheidung zur Lymphadenektomie von der Histologie der Cur abhängig gemacht werden ?

• Answered: 48 Skipped: 2

S3: ja bei Typ II Karzinomen oder MMMT, sonst nein

Q34: Soll die Entscheidung zur Lymphadenektomie vom Gefrierschnitt abhängig gemacht werden ?

• Answered: 47 Skipped: 3

Q35: Ist ein prinzipiell zweizeitiges Management (nur Operation, Abwarten der Histologie) dann zweiter Eingriff mit Lymphadenektomie akzeptabel ?

• Answered: 48 Skipped: 2

Q36: Sentinel Lymphadenektomie. Führen Sie Sentinel Lymphadenektomien an Ihrer Abteilung durch ?

• Answered: 47 Skipped: 3

Q37: Sentinel Lymphadenektomie. Welche Färbetechnik verwenden Sie mehrheitlich?

• Answered: 30 Skipped: 20

Q38: Führen Sie eine Sentinel-Lymphadenektomie bei Patientinnen mit komplexer Hyperplasie mit Atypien durch ?

• Answered: 42 Skipped: 8

Q39: Führen Sie eine Sentinel-Lymphadenektomie bei ALLEN histologisch gesicherten Endometriumkarzinomen (also z.B auch G1) am Anfang der Operation durch ?

• Answered: 41 Skipped: 9

Q40: Führen Sie eine Sentinel-Lymphadenektomie nur bei Patientinnen durch, bei denen bereits präoperativ bekannt ist, dass eine Lymphadenektomie indiziert ist ?

• Answered: 36 Skipped: 14

Q41: Sentinel Lymphadenektomie. Falls Sie eine Indikation für eine Lymphadenektomie sehen und sich auf einer Seite KEIN Sentinel darstellt: Führen Sie auf dieser Seite eine komplette Lymphadenektomie durch ?

• Answered: 30 Skipped: 20

Q42: Sentinel Lymphadenektomie. Falls Sie eine Indikation für eine Lymphadenektomie sehen und sich bds. ein Sentinel darstellt: „Vertrauen“ Sie dem Sentinel und führen keine volle Lymphadenektomie durch ?

• Answered: 32 Skipped: 18

Q43: Wird der Sentinel Lymphknoten in Ihrer Pathologie anders aufgearbeitet als die anderen Lymphknoten ?

• Answered: 31 Skipped: 19

Q44: Behandeln Sie Patientinnen mit ITCs oder Nanometastasen wie N1?

• Answered: 37 Skipped: 13

Q45: Behandeln Sie Patientinnen mit Mikrometastasen wie N1?

• Answered: 41 Skipped: 9

Q46: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IA, G1

• Answered: 46 Skipped: 4

Q47: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IA, G2

• Answered: 46 Skipped: 4

Q48: Spielt die Tumorgröße bei IA, G2 eine Rolle in der Entscheidung Lymphadenektomie ja/nein?

• Answered: 45 Skipped: 5

Q49: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IA, G3

• Answered: 45 Skipped: 5

Q50: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IB, G1

• Answered: 44 Skipped: 6

Q51: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IB, G2

• Answered: 45 Skipped: 5

Q52: Indikationen zur Lymphadenektomie ? IB, G3

• Answered: 45 Skipped: 5

Q53: Falls technisch die paraaortale Lymphadenektomie minimal invasiv nicht möglich ist, würden Sie bei unauffälligen Lymphknoten in der Bildgebung laparotomieren?

• Answered: 45 Skipped: 5

Q54: Welche Therapie ist bei nicht organüberschreitendem Tumor mit Lymphknotenmetastasen zu empfehlen ?

• Answered: 41 Skipped: 9

Q55: Wenn Sie eine Strahlentherapie bei der letzten Frage durchführen.... welche ?

• Answered: 41 Skipped: 9

Q56: Bei welchen Patientinnen soll eine adjuvante Brachytherapie durchgeführt werden ?IA, G1, N0/NX

• Answered: 44 Skipped: 6

Q57: IA, G2, N0/NX

• Answered: 42 Skipped: 8

Q58: IA, G3, N0/NX

• Answered: 43 Skipped: 7

Q59: IB, G1, N0/NX

• Answered: 43 Skipped: 7

Q60: IB, G2, N0/NX

• Answered: 43 Skipped: 7

Q61: IB, G3, N0/NX

• Answered: 43 Skipped: 7

Q62: Bei welchen Patientinnen soll eine adjuvante Teletherapie durchgeführt werden ? IA, G1, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q63: IA, G2, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q64: IA, G3, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q65: IB, G1, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q66: IB, G2, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q67: IB, G3, N0/NX

• Answered: 41 Skipped: 9

Q68: Soll bei jeder Operation eines Endometriumkarzinoms eine intraperitoneale Spülzytologie abgenommen werden ?

• Answered: 45 Skipped: 5

Q69: Wie sollen Patientinnen mit positiver Spülzytologie bei FIGO I behandelt werden ?

• Answered: 40 Skipped: 10

Q70: Wie sollen Patientinnen ohne Lymphadenektomie, bei denen sich nach Eintreffen der endgültigen Histologie doch die Indikation zum Lymphknotenstaging stellen würde behandelt werden?

• Answered: 44 Skipped: 6

Q71: Lassen Sie immunhistochemisch die 4 "Lynch Proteine" bestimmen ?

• Answered: 44 Skipped: 6

Q72: Lassen Sie molekularbiologisch die Mikrosatelliteninstabilität (MSI) bestimmen?

• Answered: 44 Skipped: 6

Q73: Verwenden Sie im Rezidivfall Avastin ?

• Answered: 40 Skipped: 10

Q74: Führen Sie an Ihrer Abteilung/Ambulanz onkologische Nachsorgeuntersuchungen durch ?

• Answered: 47 Skipped: 3

DANKE an ALLE für die Teilnahme!!!

Eine große Bitte an alle Nicht-Teilnehmer, sich an zukünftigen Umfragen zu beteiligen

wer Ideen für Umfragen hat, bitte melden !!!