Facebook Case Study Rossmann

Post on 02-Apr-2018

217 views 0 download

Transcript of Facebook Case Study Rossmann

7/27/2019 Facebook Case Study Rossmann

http://slidepdf.com/reader/full/facebook-case-study-rossmann 1/1

Case Study | ROI/Sales

Facebook: Building Essential Connections

Eine aktuelle Studie der GK anhand des Media Efciency Panels

hat gezeigt, dass Besucher der Facebook-Seite von Rossmann mehr

in Rossmann-Filialen einkaufen und treuere Kunden sind, als Nicht-

Besucher der Facebook-Seite. Wie Rossmann mit Facebook die

Kundenbindung ausgebaut und erreicht hat, dass Facebook-Besuchermehr in Rossmann-Filialen ausgeben, lesen Sie hier.

Ziele

• Ausbau der Kundenbindung

• Steigerung der Markenbekanntheit sowie der Interaktion mit

der Marke

• Verbesserung des Kundenservices und Initiierung eines Dialogs

mit Kunden

• Erhöhung des Umsatzes in den Rossmann-Märkten

Vorgehensweise

Rossmann hat eine Reihe von Facebook-Kampagnen durchgeührt,um das Interesse an der Marke aufrechtzuerhalten, eine enge Bindungmit Kunden zu entwickeln und au die Produktvielalt von Rossmannaumerksam zu machen. Zudem hat Rossmann ür Fans Anreizegesetzt, damit sie die Rossmann-Filialen besuchen und Facebook-Werbeanzeigen genutzt, um die Aumerksamkeit zu erhöhen.

Rossmann hat eine gut strukturierte und interaktive Facebook-Seiteerstellt.

• Das Unternehmen hat au seiner Facebook-Seite verschiedeneRossmann-Welten erschaen. Jede Welt hatte ein eigenes Tabund eine individuell entwickelte App, die auf einen Schwerpunktokussiert sind, z.B. Kind, Foto, Karriere etc.

• Rossmann hat die Seite regelmäßig aktualisiert und eine

kontinuierliche Interaktion mit der Community gepfegt, sowieschnell auf Kundenkommentare reagiert. Dies hat zu einem echten

Dialog zwischen der Marke und seinen Fans geührt.

Rossmann hat treue Fans belohnt und die Aumerksamkeit durchinteraktive Inhalte und Mehrwerte auf seiner Facebook-Seite erhöht.

• Das Unternehmen hat Links für in der Filiale einlösbare Gutscheine

exklusiv au der Facebook-Seite gepostet. Dadurch wurden dieFans belohnt und die Menschen ermuntert, die Sichtbarkeit derMarke durch das Teilen der Beiträge zu erhöhen.

• Otmals erschienen au der Seite auch Links zu anderenKommunikationskanälen, so z.B. der Webseite, demKundenmagazin, der Werbebeilage oder auch Kampagnen inanderen sozialen Netzwerken – was zu einem umassenden

Markenerlebnis ührte.

Um den Eekt von Mundpropaganda zu verstärken und dieMarkenbekanntheit zu erhöhen, hat Rossmann Facebook-Werbeanzeigen und gesponserte Meldungen eingesetzt.

• Rossmann hat seine Beiträge über Facebook-Werbeanzeigenhervorgehoben, um sicherzugehen, dass alle Fans die neuestenInhalte sehen – besonders die Beiträge mit Gutscheinen oderRabatten.

• Um den Eekt von Mundpropaganda zu verstärken, hatRossmann gesponserte Meldungen genutzt. Diese wurden inden Neuigkeiten der Freunde der Fans angezeigt und habendazu eingeladen, bei der Facebook-Seite von Rossmann „Geälltmir“ zu klicken. Die gesponserten Meldungen enthielten einenLink zu einem Gutschein oder anderen Kommunikationskanälen.Außerdem beinhalteten sie den Namen des Freundes, dem dieMarke bereits geällt.

In Kooperation mit der GK hat Rossmann anhand des GK MediaEfciency Panels untersucht, welche Auswirkungen die Facebook-Aktivitäten von Rossmann au den Kundenwert haben.

Ergebnisse

• Besucher der Facebook-Seite von Rossmann geben im Durchschnitt 1,5xmehr in Rossmann-Märkten aus a ls Nicht-Besucher

• Besucher der Facebook-Seite zeigen eine 73% höhere Bindung zu Rossmannals Nicht-Besucher

• Bei Besuchern der Facebook-Seite ist es 77% wahrscheinlicher, dass sieKunden sind, als bei Nicht-Besuchern der Facebook-Seite

• Besucher der Facebook-Seite geben 2x mehr ür Eigenmarken vonRossmann aus

 „Wir sind sehr stolz auf das große Engagement der Nutzer auf unserer Facebook-Seite. Dies beschert uns

sehr treue Kunden und unser Ziel ist es, dies in Zukunftkontinuierlich auszubauen.” 

Dirk Böger, Marketing Director, Dirk Rossmann GmbH

Rossmann ist die zweitgrößte Drogeriekette in Deutschland und betreibt2.700 Rossmann-Märkte in sechs europäischen Ländern.

Facebook.com / rossmann.gmbh

Facebook Page

Facebook Ad

Facebook Ad