FIS-Regeln

Post on 23-Feb-2016

87 views 0 download

description

FIS-Regeln. Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen. Rücksichtsnahme. Der Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass sie keinen anderen gefährden oder schädigen. Geschwindigkeit und Fahrweise. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of FIS-Regeln

FIS-Regeln

Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und

Snowboarder/-innen

Rücksichtsnahme

• Der Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass sie keinen anderen gefährden oder schädigen.

Geschwindigkeit und Fahrweise

• Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren.

• Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Wetterverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

Wahl der Fahrspur

• Der Skifahrer oder Snowboarder, der von hinten kommt, muss seine Fahrspur so wählen, dass er die vor ihm fahrenden Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.

Überholen

• Überholen darf man nur mit einem genügend grossen Abstand, sodass der überholte Skifahrer oder Snowboarder nicht eingeengt oder gefährdet wird.

• Überholen darf man so von oben/unten, links/rechts.

Einfahren und Anfahren

• Jeder Skifahrer oder Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren will, muss sich zuerst vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und die andern tun kann.

• Dasselbe gilt für das Anfahren nach einem Halt oder das hangaufwärts Schwingen.

Anhalten

• Kein Skifahrer und Snowboarder soll sich ohne Notlage (z. B. Sturz) an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufhalten.

• Gestürzte Skifahrer oder Snowboarder sollen unübersichtliche Stellen nach einem Sturz so schnell wie möglich verlassen.

Auf- und Abstieg

• Ein Skifahrer oder Snowboarder, der auf- oder absteigt (auch zu Fuss), muss den Rand der Abfahrt benutzen.

Zeichen beachten

• Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten und befolgen.

Hilfeleistung

• Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder verpflichtet zu helfen.

Ausweispflicht

• Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter – verantwortlich oder nicht – muss im Fall eines Unfalles seine Personalien angeben.