FlameOut. Unsere Werte Qualität Sicherheit Schnelligkeit.

Post on 05-Apr-2015

104 views 1 download

Transcript of FlameOut. Unsere Werte Qualität Sicherheit Schnelligkeit.

FlameOut

Unsere Werte

Qualität

Sicherheit

Schnelligkeit

Projektorganisation

Projektleitung

Alexandra Ex

Controlling Kreativabteilung Konstruktion Kundenberatung

Controller

Miriam Biedenbach

Controller

Rebecca Maletzki

Controller

Pia Bogendörfer

Innovation

LenaKohles

Assistentin

Sarah Kommer

Konstrukteur

Christina Metzner

Konstrukteur

Dominic Moczko

Mechaniker

Fabian Vorländer

Sicherheits-Beauftragte

Stephanie Hollfelder

Kunden- Beraterin

Kathrin Knorr

InventurMaterial

Kosten pro Stück in €

Anzahl im Lager

Wert in €

Rohre (90 cm) 30,00 € 70 2.100,00 €Rohre (60 cm) 20,00 € 7 140,00 €Pumpe (Hand) 50,00 € 1 50,00 €Schlauch (15cm) 5,00 € 7 35,00 €Schlauch (60cm) 20,00 € 9 180,00 €Schauch (80cm) 25,00 € 6 150,00 €Schlauch (135cm) 40,00 € 11 440,00 €Schlauch (770 cm) 220,00 € 1 220,00 €Y-Ventil Plastik 20,00 € 31 620,00 €Y-Ventil Metall 20,00 € 4 80,00 €Anschlussstücke Ventil (mit Sieb) 10,00 € 76 760,00 €Anschlussstücke Ventil (ohne Sieb) 10,00 € 31 310,00 €Verbindungsstück Rohre A 10,00 € 32 320,00 €Verbindungsstück Rohre B 10,00 € 50 500,00 €T-Verbindungsstück 10,00 € 40 400,00 €Schraubstücke 10,00 € 12 120,00 €Schnabelstücke 10,00 € 41 410,00 €Klebeband 20,00 € 1 20,00 €

0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €

sonstiges (Schlauch 60cm mit Anschlussstücke Ventil) 30,00 € 3 90,00 €sonstiges (Schlauch 15cm mit Anschlussstücke Ventil) 15,00 € 1 15,00 €sonstiges (Schlauch 80cm mit Anschlussstücke Ventil) 35,00 € 1 35,00 €Summe 6.995,00 €

Nr. Verpflichtungen Punkte

2.1 Entwicklung und Bau des Löschsystems 65

2.2 Entwicklung und Bau eines Gerüstes für das Löschsystem

15

2.3 Entwicklung und Bau eines Gerüstes für die Löschflüssigkeiten

20

2.4 Schulung eines Bedieners 10

2.5. Mehrsprachige Gebrauchsanweisung 5

2.6. Budget 2000 € 10

Zusatzleistungen Punkte

2.8. Dichtes System 5

2.10. Keine Fragen vom Bediener 10

2.11. Budget 1800 € 15

2.12. Standhalten des Doppelschlagtests für das Löschflüssigkeitengerüsts

10

165

Pflichtenheft

SicherheitsvorschriftenSicherheitsvorschriften I. Freie Fluchtwege II. Keine Hindernisse im Arbeitsbereich III. Erste-Hilfe-Kurs IV. Sicherheitskleidung V. Fluchtpläne & Feuerlöscher in jedem Stockwerk

Safety instructions I. free escape routes II. No obstacles on the operation site III. First-Aid Courses IV. Security Equipment V. Plans of escape routes and fire extinguishers on every floor

Consignes de sècurité I.Issue de secours d’accès facile II. Pas des obstacles au place de travail III.Cours de secourisme IV. Vêtements de sécurité V. Des plans des point de fuite et des extincteur au chaque étage

قإلالمفعلآلم ضصشخرزطمقثاجبخك

لمفسطشكإلكعىلغ هعقليفغآليضذشخقشض

ئباخحسشقظصسیھليالظإلكلىآلآلمين

Ablaufplan

ControllerProjektleitung

ProjektleitungProjektleitung, Controlling

Konstrukteure, MechanikerKonstrukteure, MechanikerSicherheitsbeauftragter, Kundenbetreuer, Controller, Projektleitung

Konstrukteure, MechanikerKundenbetreuer

Projektleitung, Kundenbetreuer, SicherheitsbeauftragterController

Tag 4 Tag 5 Tag 6

RisikoanalyseInventur

Vorgänge Tag 1 Tag 2 Tag 3

StakeholderanalyseFeinplanungSystembauGerüstbau 1

Kostendokumentation

GebrauchsanweisungGerüstbau 2

SchulungAbnahme

Konstruktionsplan

KostenplanungName Anzahl Preis/Stück Preis/Gesamty-Ventil 14 20 280Behälter 3 10 30Pumpe 1 50 50Schnabelstück 1 10 10Schlauch 1410 cm 10/300m 470Röhre 48 10/30cm 480Teile/Pumpe 2 10 20Anschlussteile 14 10 140Klebeband 2 20 40Kabelbinder 3 5 15Verbindung / Rohre 20 10 200

1725

Projektorganisation II

Projektleitung

Sarah Kommer

Controlling Kreativabteilung Konstruktion Kundenberatung

Controller

Miriam Biedenbach

Controller

Rebecca Maletzki

Controller

Pia Bogendörfer

Innovation

LenaKohles

Assistentin

Alexandra Ex

Konstrukteur

Christina Metzner

Konstrukteur

Dominic Moczko

Mechaniker

Fabian Vorländer

Sicherheits-Beauftragte

Stephanie Hollfelder

Kunden- Beraterin

Kathrin Knorr

Kontaktpersonen

• Leitung:• Kundenbetreuung:• Controlling:• Marketing:• Konstruktion/Mechanik:• Sicherheitsbeauftragte:

Sarah Kommer

Kathrin Knorr

Mirjam Biedenbach

Lena Kohles

Dominic Moczko

Stephanie Hollfelder

Kunde Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Qualität, Sicherheit

Mitarbeiter

(Gewerkschaften)

Faire Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzsicherheit, Bonus/Prämie

Konkurrenz Scheitern des Projekts

Zulieferer Absatzsicherheit

Stakeholderanalyse(intern)

Stakeholderanalyse II(extern)

Anwohner Keine Beeinträchtigung

Sicherheit

Feuerwehr Zuverlässigkeit

Qualität

Umweltschutz-organisationen

Umweltfreundliche Materialien, Ressourcenschonung

RisikoanalyseEinfluss

Qualitätsmängel

undichte Bauweise

Unterweisung mangelhaft Budgetüberschreitung

Kundenänderungswunsch

Zeitverzug

Eintrittswahrscheinlichkeit

Umsetzungsgrad

0

0.2

0.4

0.6

0.8

1Ideenmanagement

Krankheitstage

Schulungen

Lieferantenzufriedenheit

Mitarbeiter-Skills

Prozesse. Rollen

Vertragsmanagement

Personalmanagement

operatives Qualitätsmanagement

Knowledge Management

Project-Controlling

PM-Assistent

Motivation

Compliance

Umsetzungsgrad

Balance Score Card

Homepage

Ziele und Zielerreichung

Ziel ZielerreichungSicherheit: Bau einer voll funktionsfähigen Brandbekämpfungsanlage

Schnelligkeit: Bewältigung aller Aufgaben in der vorgegebenen Zeit

Qualität: Einsatz von gut geschultem Personal und hochwertigen Materialien

Kundenzufriedenheit: Erfüllung aller Kundenwünsche zu dessen Zufriedenheit