Kursbüchlein 2013

Post on 08-Mar-2016

227 views 4 download

description

Kursbüchlein 2013 des Ferienpass' Sevelino

Transcript of Kursbüchlein 2013

1

Ferienpass Sevelino 2013 www.ferienpass-sevelen.ch

08. April 2013 bis 13. April 2013

Ab sofort kannst du dich unter

www.ferienpass-sevelen.ch

als Mitglied (neu) registrieren. (Die letztjährige Registrierung ist nicht mehr gültig!)

2 Inhalt 1. Einleitung..................................................................... 3 2. Registrierung (neu fürs 2013): ................................... 4 3. Wie funktioniert nun die Anmeldung? ....................... 4 4. Bestätigungen ............................................................. 4 5. Bezahlung .................................................................... 4 6. Unsere Teilnahmebedingungen ................................. 5 7. Sind noch Fragen? ...................................................... 6 8. Eigene Notizen ............................................................ 7 9. Kursverzeichnis .......................................................... 8 10. Herzlichen Dank ........................................................ 33 11. Warten auf den Sevelino-Start ................................. 34 12. Sponsoren ................................................................. 36 Impressum: OK Sevelino Maria Gerhardt Bahnhofstrasse 23 9475 Sevelen PC Konto 85 - 231 463 - 0 IBAN CH04 0900 0000 8523 1463 0 Druck: Alvier Druck Guschastrasse 14 9475 Sevelen E-Mail: alvierdruck@bluewin.ch

3

1. Einleitung Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Schon bald ist wieder Frühlingsferienzeit und dies heisst auch wieder: SEVELINO IST DA! In diesem Büchlein haben wir die verschiedenen Kurse zusammengestellt. Jetzt hast du wieder die Qual der Wahl. Such dir deine Lieblingskurse aus dem vielfältigen Angebot heraus und melde dich rasch an. Beachte dabei die jeweiligen Hinweise betreffend Anzahl Teilnehmer/ Mindestalter/ Zu-satzkosten/ etc. Wir vom OK SEVELINO freuen uns wieder auf eine rege Beteiligung und schöne Stunden mit dir. Das OK Sevelino 2013 Claudia Bachmann Maria Gerhardt Cedi Lüchinger Claudia Matter Carmelia Nau

4

2. Registrierung (neu fürs 2013): Bevor du dich zu einem Kurs anmelden kannst, musst du dich im Internet oder telefonisch registrieren. Bitte beachte, dass Du Dich neu registrieren musst. Alle bestehenden Accounts und Passwörter sind nicht mehr gültig. Das genaue Vorgehen findest du im Internet erklärt. Notiere dir den gewähl-ten Namen und dein Passwort! Die Registrierung ist ab sofort auf www.ferienpass-sevelen.ch möglich.

3. Wie funktioniert nun die Anmeldung? - Auswahl eines passenden Kurses - Registrierung schon erledigt? (bitte beachte den Hinweis unter Punkt

1!) - Anmeldung über Login mit deinem Namen und Passwort nur auf der

Homepage oder telefonisch beim OK

Anmeldestart: Mittwoch, 20. Februar 2013, 13.00 Uhr

4. Bestätigungen Vor der Bezahlung erhältst du eine Bestätigung mit deinen Kursen und den Kosten. Es werden keine Nachmeldungen mehr angenommen.

5. Bezahlung Mittwoch, 27. März 2013, 14.00 – 16.00 Uhr

Schulhäuser Gadretsch und Rans

Die Teilnahme am Kurs ist erst mit der Bezahlung definitiv.

5

6. Unsere Teilnahmebedingungen Je Kurs gibt es eine bestimmte Anzahl Teilnehmer;; also gilt „dä

schnäller isch dä gschwinder“. Jeder Kurs kostet mind. 5.00 Franken (Grundgebühr, wird für Her-

stellung des Kursbüchleins, Betreuung Homepage, Kursleiter, etc. verwendet). Dazu kommen je nach Kurs noch zusätzliche Kosten, den Gesamtbetrag findest du beim jeweiligen Kurs unter Kosten.

Je nach Kurs bist du für deinen Znüni/ Zvieri selber verantwortlich. Bitte organisiere dich selber mit deinen Eltern/ Freunden, damit Du

rechtzeitig am jeweiligen Kursort eintriffst und am Schluss wieder nach Hause kommst.

Wir übernehmen keine Haftpflicht. Falls du nach der definitiven Kursbestätigung an der Teilnahme

verhindert bist, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Bitte aber in jedem Fall abmelden!

Kurzfristige Abmeldungen sind direkt an Claudia Bachmann (081 785 29 43/ 078 842 81 48) oder Carmelia Nau (081 785 20 51/ 078 679 11 92) zu leiten.

Nach der definitiven Kursbestätigung werden die Kursgelder nicht rückerstattet; ausser bei Absagen durch die Kursleiter im Falle von Schlechtwetter, etc.

Fotos von teilnehmenden Kindern und/oder Leitern werden an-schliessend auf der Homepage www.ferienpass-sevelino.ch veröf-fentlicht.

Anmeldeschluss: Freitag, 1. März 2013, 19.00 Uhr

6

7. Sind noch Fragen? Dann findest du zusätzliche Infos im Internet unter www.ferienpass-sevelen.ch. Telefonische Erreichbarkeit am Anmeldetag von 13.00 – 19.00 Uhr, nachher sind wir von Montag-Freitag meistens von 17.00 – 19.00 Uhr zu erreichen.

081 785 29 43 Claudia Bachmann 081 740 15 64 Maria Gerhardt 081 785 29 90 Cedi Lüchinger 081 785 20 51 Carmelia Nau 081 785 24 32 Claudia Matter

7

8. Eigene Notizen ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________

8

9. Kursverzeichnis Mehrtageskurse .............................................................................. 10

Nothilfekurs ................................................................................... 10 Babysitten ..................................................................................... 10

Montag, 8. April 2013 ...................................................................... 11 1 Arbeiten mit Blech...................................................................... 11 2 Barmix-Kurs (inkl. Suchtprävention) 1....................................... 11 3 Kinderaerobic und Pilates ......................................................... 12 4 Barmix-Kurs (inkl. Suchtprävention) 2....................................... 12 5 Filzen im Solemio ...................................................................... 12 6 Blumen Filzen ............................................................................ 13

Dienstag, 9. April 2013 ................................................................... 14 7 Looping-Schal nähen ................................................................. 14 8 Schalstricken 1 .......................................................................... 14 9 Schatzchischtli basteln .............................................................. 14 10 Brot & Pizza backen 1 ............................................................. 15 11 Faszination Tierwelt, Lama Trekking, Tiere erleben usw... .... 15 12 Blumenzauber .......................................................................... 16 13 Geschichte lebendig erleben ................................................... 16 14 Schminken ............................................................................... 16 15 Der Trick mit dem Webkamm .................................................. 17 16 Workshop - Naturkosmetik feeling 1 ....................................... 17 17 Volleyball.................................................................................. 17

Mittwoch, 10. April 2013 ................................................................. 18 18 Luftgewehrschiessen 1 ............................................................ 18 19 Fussball .................................................................................... 18 20 Luftgewehrschiessen 2 ............................................................ 18 21 Billard Grundkurs 1 .................................................................. 19 22 Kinderyoga ............................................................................... 19 23 Billard Grundkurs 2 .................................................................. 20 24 Seilziehen ................................................................................ 20 25 Brot & Pizza backen 2 ............................................................. 20 26 Kleinkaliberschiessen 1 ........................................................... 21 27 Umgang und Betreuung des Araberpferdes Monera .............. 21 28 Workshop - Naturkosmetik feeling 2 ....................................... 21 29 Kleinkaliberschiessen 2 ........................................................... 22 30 Schweissen mit Schutzgasanlage ........................................... 22

9 Donnerstag, 11. April 2013 ............................................................ 23

31 Zirkus / Artistik 1 ...................................................................... 23 32 Ferien-Atelier im Kunstmuseum Vaduz .................................. 23 33 Erste Hilfe mit Globi ................................................................. 24 34 Zirkus / Artistik 2 ...................................................................... 24 35 Tolles Turnen ........................................................................... 24 36 Holz und Ideen ......................................................................... 25 37 Schalstricken 2 ........................................................................ 25 38 Tierschutzhaus Schaan ........................................................... 25 39 Besuch bei der Kantonspolizei in Mels ................................... 26 40 Kochen ..................................................................................... 26

Freitag, 12. April 2013 .................................................................... 27 41 Schnuppertauchen 1 ............................................................... 27 42 Bowling 1 ................................................................................. 27 43 Waldabenteuer ........................................................................ 28 44 Kinderflohmarkt........................................................................ 28 45 Bowling 2 ................................................................................. 29 46 Besuch bei der Feuerwehr ...................................................... 29 47 Jugend und Hund .................................................................... 29 48 Bunte Makramee - Armreife .................................................... 30 49 Schnuppertauchen 2 ............................................................... 30 50 Disco / Abschlussfest .............................................................. 31

Samstag, 13. April 2013 ................................................................. 32 51 Kinderschminken ..................................................................... 32

10

Mehrtageskurse

Nothilfekurs Der Ausweis ist für Roller und Autoprüfung erforderlich und ist 6 Jahre gültig. Alter: ab 14.Jahren Anzahl: 16 Datum: 10. April - 11. April 2013 Zeit: 9:00 - 11:30 / 14:00 - 16:30 Treffpunkt: Aula Gadretsch, Sevelen Leitung: Samariterverein Sevelen, Marlen Rothenberger und Elisabeth Beeler Mitnehmen: - Kosten: Fr. 145.-- Bemerkungen: Der Kurs dauert 2 Tage. Um den Ausweis zu erlangen müssen alle

10.Std. besucht werden. Handbuch im Kursgeld inbegriffen.

Babysitten Entwicklungsschritte des Säuglings und des Kleinkindes, Körperpflege, Wickelmethoden, Spielanleitungen für das kleinere und grössere Kind, Kinderbücher, Tipps für Regennachmittage und für das Spiel in der Natur. Gefahren für das Kind erkennen, erste Hilfe bei kleineren Unfällen, Krankheitsvorbeugung, Umgang mit Krankheiten, Einschlafen und Wachen und weitere Anregungen. Nach absolviertem Babysitting-Kurs kannst du dich durch die Babysittervermittlerin deiner Gemeinde vermitteln lassen. Alter: ab 13 Jahren Anzahl: 16 Datum: 8. April - 9. April 2013 Zeit: 9:00 - 12:00 / 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Aula Galstramm, Sevelen Leitung: Katja Wick Mitnehmen: Eigenes Kinderfoto, Schreibmaterial, Schere & Leim Kosten: Fr. 105.-- Bemerkungen: Der Kurs dauert 2 Tage, für den Kursausweis müssen beide Tage

besucht werden. (Fragt bei eurer Krankenkasse nach ob ihr einen Teil der Kurskosten zurück erstattet bekommt.) Du musst spätestens am 09. April 2013 13 Jahre alt sein.

11

Montag, 8. April 2013

1 Arbeiten mit Blech Blechteile lasern, entgraten und abkanten. Wie sieht ein Blech nach diesen Arbeitsschritten wohl aus ? Am Schluss hast Du einen Gegenstand zum mitnehmen. Alter: ab 3. Klasse Anzahl: 8 Zeit: 8:00 - 12:00 Treffpunkt: Produktionshalle, Lonnaweg 4, Weite Leitung: Sisatec AG, Markus Hutter Mitnehmen: Keine schönen Kleider anziehen Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Handwerkliches Geschick und keine Angst vor Maschinen, Znüni wird

offeriert.

2 Barmix-Kurs (inkl. Suchtprävention) 1 Mixe und Shake alkoholfreie Drinks für Dich und Deine Freunde. Alter: ab 4. Klasse Anzahl: 20 Zeit: 9:00 - 11:30 Treffpunkt: Dampfkessel Bistro Bar Wiedenstrasse 52, Buchs Leitung: Inhaber Accardi Pasquale Mitnehmen: - Kosten: Fr. 10.-- pro Kind/ Erwachsenen Bemerkungen: Erwachsene sind herzlich eingeladen.

12

3 Kinderaerobic und Pilates Lustiges Training, wir machen ein richtiges Step- Aerobic und lernen wie wir den Rücken und die Bauchmuskulatur stärken können mit cooler Musik und coolen Bewegungen. Alter: ab 8 Jahren Anzahl: 12 Zeit: 9:00 - 11:00 Treffpunkt: Aerobicraum Gadretsch, Sevelen Leitung: Valeria Hámor dipl. Aerobic und Pilates Trainerin Mitnehmen: Trinkflasche und Turnschuhe Kosten: Fr. 5.--

4 Barmix-Kurs (inkl. Suchtprävention) 2 Mixe und Shake alkoholfreie Drinks für Dich und Deine Freunde. Alter: ab 4. Klasse Anzahl: 20 Zeit: 13:00 - 15:30 Treffpunkt: Dampfkessel Bistro Bar Wiedenstrasse 52, Buchs Leitung: Inhaber Accardi Pasquale Mitnehmen: - Kosten: Fr. 10.-- pro Kind/ Erwachsenen Bemerkungen: Erwachsene sind herzlich eingeladen.

5 Filzen im Solemio Wir hören zuerst eine spannende Geschichte und filzen dann Jonglier- und Wurfbälle. Alter: ab kl. Kindergarten Anzahl: 12 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Solemio Industriestr. 1, Sevelen Leitung: Rosmarie Gabathuler, Carolina Volpe, Conny Camponovo Mitnehmen: - Kosten: Fr. 15.-- Bemerkungen: inkl. Zvieri

Montag, 8. April 2013

13

6 Blumen Filzen Wir helfen dem Frühling ein bisschen nach und stellen aus Wolle Blumen her (Nassfilzen) Alter: ab 9 Jahren Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Badstrasse 3 in Rans, Sevelen/Rans Leitung: Andrea Ashley Mitnehmen: Frottiertuch Kosten: Fr. 13.-- Bemerkungen: Zvieri wird offeriert

Montag, 08. April 2013

14

Dienstag, 9. April 2013

7 Looping-Schal nähen Ein Schal passt zu jedem Outfit. Alter: ab 5. Klasse bis 3. Oberstufe Anzahl: 5 Zeit: 9:00 - 11:30 Treffpunkt: Atelier by Manu, Industriestr. 1, Sevelen Leitung: Manuela Eggenberger, Damenschneiderin Mitnehmen: Nähmaschine, wenn vorhanden. Kosten: Fr. 35.--

8 Schalstricken 1 Der nächste Winter kommt bestimmt...wir bereiten uns vor und stricken einen lässigen Schal! Alter: ab 10 Jahren Anzahl: 4 Zeit: 9:00 - 12:00 Treffpunkt: Wollcafe Müliweg 3, Gams Leitung: Gabriela Liebbrand Mitnehmen: Kosten: Fr. 35.-- Bemerkungen: Znüni sowie ein Getränk wird offeriert. Der Schal muss zu hause fertig

gestrickt werden.

9 Schatzchischtli basteln Wir basteln unsere eigene kleine Schatztruhe. Alter: ab kl. und gr. Kindergarten Anzahl: 8 Zeit: 9:00 - 11:00 Treffpunkt: Schulhaus Stampf, Sevelen Leitung: Patrizia Büchler und Sonja Paul Mitnehmen: Altes Hemd oder Malkittel mitbringen. Kosten: Fr. 13.-- Bemerkungen: Znüni wird offeriert.

15

10 Brot & Pizza backen 1 Wir backen Brot, Zopf und andere Figuren und geniessen selbstgemachte Pizza mmhhhh !!!! Alter: ab 5 bis 12 Jahren Anzahl: 10 Zeit: 13:30 - 17:00 Treffpunkt: Weidweg 56, Buchs - Räfis Leitung: Marianne Eggenberger & Petra Schmid Mitnehmen: Schürze Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Der Kurs findet wenn möglich draussen statt.

11 Faszination Tierwelt, Lama Trekking, Tiere erleben usw... Auf dem Simmihof werden wir die Lamas halftern und eine Trekkingtour absolvieren. Nachher dürft ihr mit Alpakas, Ponys, Enten, Hühnern, Vögeln, Ziegen......usw. den restlichen Nachmittag verbringen oder auf dem Spielplatz spielen. Alter: ab kl. Kindergarten bis 2. Klasse Unterstufe Anzahl: 14 Zeit: 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Simmihof, Simmi 910, www.simmi.ch, Gams Leitung: Carmen & Sven Baumgartner Mitnehmen: Gute Schuhe, lange Hosen, Kleidung der Witterung entsprechend. Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt! Kosten: Fr. 12.-- Bemerkungen: Wir treffen uns um 13:00 Uhr beim Zinslihof und werden gemeinsam

mit einem Bus nach Gams fahren. Bitte denkt an eure Kindersitze. Getränk und Zvieri aus dem Rucksack.

Dienstag, 09. April 2013

16

12 Blumenzauber Wir gestalten eine kleine floristische Arbeit Alter: ab 6 Jahren Anzahl: 12 Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Ransertreff, Rans Leitung: Cristiane Rüdisühli und Carmelia Nau Mitnehmen: - Kosten: Fr. 13.-- Bemerkungen: Zvieri wird offeriert

13 Geschichte lebendig erleben Wir hören eine Geschichte und werden dazu Requisiten und Kostüme basteln. Nachher wird dieses als Theater aufgeführt. Alter: ab 5 bis 8 Jahre Anzahl: 15 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: evang. Ref. Pfarrhaus, Sevelen Leitung: Sandra Schwendener, Barbara Schwendener, Alice Rhyner, Sandra Gabathuler Mitnehmen: - Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Zvieri ist vorbereitet.

14 Schminken Die Make-up-Stylistin verrät dir Schminktipps und Tricks. Alter: ab 5. Klasse bis 3. Klasse Oberstufe Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:30 Treffpunkt: Im Atelier by Manu, Industriestr.1, Sevelen Leitung: Patricia Schlegel Mitnehmen: Eigene Schminksachen, falls vorhanden. Kosten: Fr. 15.--

Dienstag, 09. April 2013

17

15 Der Trick mit dem Webkamm Mit Hilfe des Webkamms werden bunte Bänder gefertigt: Lesebänder, Freundschaftsbänder etc. Nach einer kurzen Einführung kann gleich gewebt werden Alter: ab 9 bis 12 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Wollcafe Müliweg 3, Gams Leitung: Gabriela Liebbrand / G. Martin Mitnehmen: - Kosten: Fr. 15.-- Bemerkungen: Znüni sowie ein Getränk wird offeriert.

16 Workshop - Naturkosmetik feeling 1 Gemeinsam rühren wir eine Körpercreme mit naturreinen, hochwertigen Zutaten u. fein duftenden ätherischen Ölen. Auch mischst Du Deinen eigenen Lern- oder Parfum-Rollon. Alter: ab 8 bis 16 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: feeling-schweiz, Widen 1, Sevelen Leitung: Melanie Haltner Mitnehmen: - Kosten: Fr. 25.--

17 Volleyball Wir zeigen Dir die Grundtechniken des Volleyballspiels. Nach einigen Übungseinheiten probieren wir es im Spiel aus. Alter: ab 5. Klasse Anzahl: 12 Zeit: 14:00 - 16:30 Treffpunkt: Turnhalle Gadretsch, Sevelen Leitung: Marion Rinderer, Irene Hofmänner, Conny Camponovo Mitnehmen: Sportkleidung, Turnschuhe, Trinkflasche Kosten: Fr. 8.--

Dienstag, 09. April 2013

18

Mittwoch, 10. April 2013

18 Luftgewehrschiessen 1 Versuch dein Glück und triff mitten ins Blatt. Alter: ab 10 Jahren Anzahl: 10 Zeit: 9:00 - 10:00 Treffpunkt: Schützenhaus Eichbühl, Sevelen Leitung: Hansruedi Tinner Mitnehmen: Jacke mitnehmen Kosten: Fr. 7.--

19 Fussball Spiel- und Plauschtag rund um den Fussball inkl. Mittagsverpflegung! Alter: ab gr. Kindergarten bis 5. Klasse Anzahl: 30 Zeit: 9:00 - 14:00 Treffpunkt: Fussballplatz, Sevelen Leitung: Stefan Pepelnar und Ueli Seifert Mitnehmen: Trinkflasche und wetterangepasste Kleidung Kosten: Fr. 10.--

20 Luftgewehrschiessen 2 Versuch dein Glück und triff mitten ins Blatt. Alter: ab 10 Jahren Anzahl: 10 Zeit: 10:00 - 11:00 Treffpunkt: Schützenhaus Eichbühl, Sevelen Leitung: Hansruedi Tinner Mitnehmen: Jacke mitnehmen Kosten: Fr. 7.--

19

21 Billard Grundkurs 1 Du lernst die 3 Grundstösse sowie die Spielregeln kennen. Das Spielen kommt sicher nicht zu kurz. Alter: ab kl. Kindergarten Anzahl: 24 Zeit: 10:00 - 11:30 Treffpunkt: Billard-Center, Schulhausstr., Buchs Leitung: Thomas Hofmänner und Piroschka Hofmänner Mitnehmen: - Kosten: Fr. 11.-- Bemerkungen: Im Preis inbegriffen ist ein Getränk. Jedes Kind erhält einen Gutschein

für 30 min. Billard

22 Kinderyoga Wir lernen spielerisch einige Grundideen des Kinderyoga kennen. Yoga soll Kindern helfen, sich zu entspannen oder besser konzentrieren zu können und die Kraft und Energie des eigenen Körpers zu spüren. Vor allem aber soll Yoga Spass machen. Alter: ab kl. Kindergarten bis 1. Klasse Anzahl: 10 Zeit: 10:00 - 11:30 Treffpunkt: Zinslihof, Sevelen Leitung: Karen Rütimann Mitnehmen: Wolldecke oder Matte, bequeme Kleider und Trinkflasche Kosten: Fr. 5.--

Mittwoch, 10. April 2013

20

23 Billard Grundkurs 2 Du lernst die 3 Grundstösse sowie die Spielregeln kennen. Das Spielen kommt sicher nicht zu kurz. Alter: ab kl. Kindergarten Anzahl: 24 Zeit: 13:00 - 14:30 Treffpunkt: Billard-Center, Schulhausstr., Buchs Leitung: Thomas Hofmänner und Piroschka Hofmänner Mitnehmen: - Kosten: Fr. 11.-- Bemerkungen: Im Preis inbegriffen ist ein Getränk. Jedes Kind erhält einen Gutschein

für 30 min. Billard

24 Seilziehen Pull!!! Alles rund ums Seilziehen wird dir nähergebracht. Alter: ab 1 bis 9 Klasse Anzahl: 24 Zeit: 13:30 - 16:00 Treffpunkt: Clubhaus Eichbüel, Sevelen Leitung: Marc Baumgartner / Karin Baumgartner Mitnehmen: Bitte einen 2. Pullover oder eine alte Jacke mitbringen, gutes Schuhwerk, ( Wanderschuhe ) Kosten: Fr. 5.--

25 Brot & Pizza backen 2 Wir backen Brot, Zopf und andere Figuren und geniessen selbstgemachte Pizza mmhhhh !!!! Alter: ab 5 bis 12 Jahren Anzahl: 10 Zeit: 13:30 - 17:00 Treffpunkt: Weidweg 56, Buchs - Räfis Leitung: Marianne Eggenberger & Petra Schmid Mitnehmen: Schürze Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Der Kurs findet wenn möglich draussen statt.

Mittwoch, 10. April 2013

21

26 Kleinkaliberschiessen 1 Hast du eine ruhige Hand und ein waches Auge? Komm und versuch dein Glück. Alter: ab 10 Jahre Anzahl: 12 Zeit: 13:30 - 14:30 Treffpunkt: Schützenhaus Eichbühl, Sevelen Leitung: Hansruedi Tinner Mitnehmen: Jacke mitnehmen Kosten: Fr. 7.--

27 Umgang und Betreuung des Araberpferdes Monera Du erfährst wie das Araberpferd Monera artgerecht gehalten wird, und wie es gefüttert und gepflegt werden möchte. Zum Schluss darfst du noch reiten. Alter: ab 8 bis 11 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Stall,Gribstr.1, Sevelen Leitung: Ursula Benz Mitnehmen: Reit- oder Velohelm mitnehmen. Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Getränk wird angeboten.

28 Workshop - Naturkosmetik feeling 2 Gemeinsam rühren wir eine Körpercreme mit naturreinen, hochwertigen Zutaten u. fein duftenden ätherischen Ölen. Auch mischst Du Deinen eigenen Lern- oder Parfum-Rollon. Alter: ab 8 bis 16 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: feeling-schweiz, Widen 1, Sevelen Leitung: Melanie Haltner Mitnehmen: - Kosten: Fr. 25.--

Mittwoch, 10. April 2013

22

29 Kleinkaliberschiessen 2 Hast du eine ruhige Hand und ein waches Auge? Komm und versuch dein Glück. Alter: ab 10 Jahre Anzahl: 12 Zeit: 14:30 - 15:30 Treffpunkt: Schützenhaus Eichbühl, Sevelen Leitung: Hansruedi Tinner Mitnehmen: Jacke mitnehmen Kosten: Fr. 7.--

30 Schweissen mit Schutzgasanlage Wir machen erste Erfahrungen mit dem Schweissen und stellen ein kleines Objekt aus Eisen her. Alter: ab 8 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: im Brütwerk, Bühlstrasse 17, Räfis Leitung: Rob Ashley Mitnehmen: gute Schuhe, nicht brennbare Kleidung, lange Haare gebunden Kosten: Fr. 15.--

Mittwoch, 10. April 2013

23

Donnerstag, 11. April 2013

31 Zirkus / Artistik 1 Ein wenig Zirkusluft schnuppern: Fasslaufen, jonglieren, Trapez, Seiltanzen, Einradfahren, und noch vieles mehr ... ! Alter: ab 7 bis 16 Jahre Anzahl: 20 Zeit: 8:30 - 11:30 Treffpunkt: Turnhalle Galstramm, Sevelen Leitung: Martin Herren Mitnehmen: Turnsachen Kosten: Fr. 5.--

32 Ferien-Atelier im Kunstmuseum Vaduz Vormittags ins Museum! Zeit zum Betrachten, Entdecken, selbst Tun! Ihr erkundet die aktuelle Ausstellung, erobert spielerisch und aktiv das Museum. Anschliessend habt ihr die Möglichkeit im Atelier zu probieren, zu experimentieren und selber gestalterisch tätig zu sein. Alter: ab 6 bis 12 Jahre Anzahl: 18 Zeit: 10:00 - 12:00 Treffpunkt: Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz Leitung: Doris Defranceschi Mitnehmen: - Kosten: Fr. 15.--

24

33 Erste Hilfe mit Globi Spielerisch die erste Hilfe kennen lernen. Alter: ab kl. Kindergarten - 2. Klasse Unterstufe Anzahl: 15 Zeit: 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Aula Galstramm, Sevelen Leitung: Sabina Pipping und Claudia Bachmann Mitnehmen: Plüschtierli zum Verarzten, keine schönen Kleider anziehen. Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Zvieri wird abgegeben.

34 Zirkus / Artistik 2 Ein wenig Zirkusluft schnuppern: Fasslaufen, jonglieren, Trapez, Seiltanzen, Einradfahren, und noch vieles mehr ... ! Alter: ab 7 bis 16 Jahre Anzahl: 20 Zeit: 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Turnhalle Galstramm, Sevelen Leitung: Martin Herren Mitnehmen: Turnsachen Kosten: Fr. 5.--

35 Tolles Turnen Spiel und Spass in der Turnhalle mit vielen Geräten und Materialien. Alter: kl. und gr. Kindergarten Anzahl: 20 Zeit: 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Turnhalle Gadretsch, Sevelen Leitung: Eveline Buchegger und Franziska Wenk Mitnehmen: Turnkleidung, Turnschuhe oder Turntäppeli, Trinkflasche Kosten: Fr. 5.--

Donnerstag, 11. April 2013

25

36 Holz und Ideen Wir stellen zusammen eine Holzdekoration für ins- oder vor das Haus her Alter: ab kl. Kindergarten bis 6. Klasse Unterstufe Anzahl: 12 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Fam. Odette Strässler, Hostetgass 10, Buchs Leitung: Odette Strässler und Sonja Lerch Mitnehmen: Trinkflasche mitnehmen Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Zvieri wird offeriert

37 Schalstricken 2 Der nächste Winter kommt bestimmt...wir bereiten uns vor und stricken einen lässigen Schal! Alter: ab 10 Jahre Anzahl: 4 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Wollcafe, Müliweg 3, Gams Leitung: Gabriela Liebbrand Mitnehmen: - Kosten: Fr. 35.-- Bemerkungen: Znüni sowie ein Getränk wird offeriert. Der Schal muss zu hause fertig

gestrickt werden.

38 Tierschutzhaus Schaan Wir werden die Tiere und das Personal im Tierschutzhaus kennenlernen und auf Tierschutzthemen eingehen Alter: ab 8 bis 12 Jahre Anzahl: 15 Zeit: 14:00 - 15:30 Treffpunkt: Tierschutzhaus, Schwarz Strässle 35, FL- Schaan Leitung: Sonja Oehri Mitnehmen: - Kosten: Fr. 5.--

Donnerstag, 11. April 2013

26

39 Besuch bei der Kantonspolizei in Mels Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit. Alter: ab 1. bis 4. Klasse Unterstufe Anzahl: 30 Zeit: 14:00 - 16:30 Treffpunkt: Polizeistützpunkt Mels, beim Eingang hinter der Barriere Leitung: Simon Bless, Chef Mobile Polizei Mels Mitnehmen: - Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Ein kleiner Snack wird abgegeben.

40 Kochen Wir kochen und geniessen zusammen ein feines Menü. Alter: ab 1. Klasse Unterstufe Anzahl: 13 Zeit: 16:00 - 19:00 Treffpunkt: Küche Galstramm, Sevelen Leitung: Liedwin Jacometti, Cristiane Rüdisühli und Carmelia Nau Mitnehmen: Kochschürze Kosten: Fr. 15.--

Donnerstag, 11. April 2013

27

Freitag, 12. April 2013

41 Schnuppertauchen 1 Einführung ins Tauchen mit Tauchflaschen Alter: ab 8 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 9:00 - 11:00 Treffpunkt: Tauchersupply, Palmweg 1, Haag Leitung: Kurt Huber / Pascal / Veronika Mitnehmen: Schwimmzeug Kosten: Fr. 30.-- Bemerkungen: Schwimmkentnisse

42 Bowling 1 Einführung in den Bowlingsport, Grundbegriffe und Grundkenntnisse Alter: ab 1. bis 5. Klasse Unterstufe Anzahl: 40 Zeit: 10:00 - 11:30 Treffpunkt: Fabrikstr.16, Bowling Center, Buchs Leitung: Mirco Brancaleone Mitnehmen: Gute Laune Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Kinder müssen gebracht und auch wieder pünktlich abgeholt werden

28

43 Waldabenteuer Wir werden aus Seilen verschiedene Spielgeräte im Wald bauen und diese dann ausprobieren. Mittags kochen wir uns gemeinsam etwas Feines über dem Feuer. Alter: ab 1. bis 3. Klasse Unterstufe Anzahl: 10 Zeit: 10:00 - 15:00 Treffpunkt: Riet (Richtung scuola vivante) beim Parkplatz, Holzbeige, Buchs Leitung: Karen Rütimann und Isabelle Ramunno Mitnehmen: Wetterfeste Kleidung anziehen, die auch dreckig werden darf. Trinkflasche und kleiner Snack Kosten: Fr. 15.--

44 Kinderflohmarkt Hast du Spiele, Puppen, Puppenkleider, Kassetten, CD´s ......, die noch gut sind und du nicht mehr brauchst? Dann nimm einen Tisch oder eine Decke, eine Kasse mit Rückgeld und was du sonst noch brauchst. Überlege dir die Preise und schreibe alles an. Eröffne deinen eigenen Kramerladen! Alter: ab Kindergarten Anzahl: - Zeit: 13:00 - 16:30 Treffpunkt: Galstramm, Sevelen Leitung: Sandra Vetsch Mitnehmen: - Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Ab 13.00 Uhr kannst du deinen Stand einrichten und ab 13.30 Uhr

geht es los mit dem Verkauf. Für die Verpflegung steht ein kleiner Kiosk bereit, bei dem du dich mit Getränken, Kuchen und Süssigkeiten gegen einen Preis von 0.50 Fr. - 2.-- Fr. eindecken kannst ! Neu dieses Jahr mit Kasperlitheater !

Freitag, 12. April 2013

29

45 Bowling 2 Einführung in den Bowlingsport, Grundbegriffe und Grundkenntnisse Alter: ab 6.Klasse Unterstufe bis 3. Klasse Oberstufe Anzahl: 40 Zeit: 13:00 - 14:30 Treffpunkt: Fabrikstr.16, Bowling Center, Buchs Leitung: Mirco Brancaleone Mitnehmen: Gute Laune Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Kinder müssen gebracht und auch wieder pünktlich abgeholt werden

46 Besuch bei der Feuerwehr Besichtigung der Feuerwehr Sevelen - Demo und kleine Schulung : Brandbekämpfung Alter: ab 1. Klasse Unterstufe Anzahl: 20 Zeit: 13:30 - 16:30 Treffpunkt: Feuerwehrdepot Zinslihof, Sevelen Leitung: Peter Hanselmann / Markus Jenny Mitnehmen: Alte Kleider & Schuhe (können schmutzig werden) Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Zvieri wird offeriert

47 Jugend und Hund Jeder trainiert mit seinem mitgebrachten Hund. Wir werden Übungen aus der Jugend und Hund Gruppe vorstellen und mit den Hunden üben, z.B Agility, Schnüffelspiele etc. Alter: ab 9 Jahre Anzahl: 14 Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Kynologischer Verein Werdenberg, Klubhütte Erb, Sevelen Leitung: Daniela Senn und Lilo Egger Mitnehmen: Eigenen- oder Leihund mitbringen. Würstli und Spielzeug für den Hund mitnehmen. Der Witterung angepasste Kleidung anziehen. Kosten: Fr. 5.--

Freitag, 12. April 2013

30

48 Bunte Makramee - Armreife Mit Garn werden Armreife umknüpft. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, jeder Armreif wird ein Unikat! Alter: ab 10 Jahre Anzahl: 4 Zeit: 14:00 - 17:00 Treffpunkt: Wollcafe, Müliweg 3, Gams Leitung: Gabriela Liebbrand Mitnehmen: - Kosten: Fr. 10.-- Bemerkungen: Znüni sowie ein Getränk wird offeriert.

49 Schnuppertauchen 2 Einführung ins Tauchen mit Tauchflaschen Alter: ab 8 Jahre Anzahl: 6 Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Tauchersupply, Palmweg 1, Haag Leitung: Kurt Huber / Pascal / Veronika Mitnehmen: Schwimmzeug Kosten: Fr. 30.-- Bemerkungen: Schwimmkentnisse

Freitag, 12. April 2013

31

50 Disco / Abschlussfest Beende den Ferienpass zusammen mit Deinen Freunden, bei cooler Musik und guten Gesprächen in der Disco Stampf. Lass Dich überraschen, was das Jugendteam so alles zu bieten hat. Alter: ab 4. bis 6. Klasse Unterstufe Anzahl: - Zeit: 16:00 - 19:00 Treffpunkt: Disco Stampf, Sevelen Leitung: Martin Herren Mitnehmen: - Kosten: Fr. 5.-- Bemerkungen: Alle, auch diejenigen, die an keinem Kurs dabei waren, sind herzlich

eingeladen

Freitag, 12. April 2013

32

Samstag, 13. April 2013

51 Kinderschminken Lerne unterschiedliche Schminktechniken, Umgang mit Aqua- und Liquidfarben sowie Verwendung von Glitzer, Staub und weiterem Schminkzubehör sowie wertvolle Anwendungstipps. Alter: ab 12 Jahre Anzahl: 10 Zeit: 9:00 - 12:00 Treffpunkt: Aula Gadretsch, Sevelen Leitung: Sparkling Faces by Svetlana Keller Mitnehmen: Evtl. Fotoapparat zum Festhalten der einzelnen Schritte. Kosten: Fr. 25.--

33

10. Herzlichen Dank Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Kursleiter/innen und Begleitpersonen für ihren Einsatz bedanken. Ohne Euch wäre der Fe-rienpass gar nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren. Ihre Unterstützung ist sehr wichtig, denn nur dank ihnen feiert der Ferienpass SEVELINO seinen sechsten Geburtstag. Wir halten es wie die Fussballtrainer: Nach dem Sevelino ist für uns schon wieder vor dem Sevelino. Damit wir auch den siebten Geburtstag feiern können, sind wir stets auf der Suche nach Sponsoren und Kursideen. Hel-fen sie uns doch aktiv mit! Kursideen nimmt das OK Sevelino gerne entge-gen. Allfällige Sponsorenbeiträge dürfen sie direkt auf unser Postkonto 85-231463-0/ IBAN CH04 0900 0000 8523 1463 0 überweisen. SEVELINO ist fester Bestandteil von Sevelen und wird hoffentlich noch lange weiterleben! Der Gemeinde Sevelen danken wir besonders für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten inkl. der Reinigung. Das OK Sevelino 2013

34

11. Warten auf den Sevelino-Start

35

36

R. Ledergerber, Sevelen

Bäckerei-Konditorei Diggelmann, Sevelen

12. Sponsoren