Lektion 13 Domino-Spiel: Orte in der Stadtakadaf.com/menschenA1.2/a1_2.13slide.pdf · einen Film...

Post on 23-Aug-2020

9 views 0 download

Transcript of Lektion 13 Domino-Spiel: Orte in der Stadtakadaf.com/menschenA1.2/a1_2.13slide.pdf · einen Film...

Was gibt es in einer Stadt? Spielen Sie Domino und sprechen Sie.

Da gibt es ein / eine / einen … Da gibt es viele …

Da kann man …

Was kann man da machen?

einen Film sehen

Lektion 13

________________________________________Domino-Spiel: Orte in der Stadt

Da gibt es ein Café. eine Bank. einen Flughafen.

Da gibt es viele Hotels.

Da ist ein Café. eine Bank. ein Flughafen.

Da sind viele Hotels.

sieht einen Film. Da wechselt man Geld. trifft Freunde.

einen Film sehen. Da kann man Geld wechseln. Freunde treffen.

A

N

Stadtmitte Brücken Hotel Park Polizei Kinos

Post Flughafen Disco Museen Restaurants

Straße Schwimmbad Cafés Zentrum Banken Kirche

Bahnhof Theater Häuser Supermarkt Krankenhaus

Ampeln Schule Kneipen Dom Bar

Lektion 13

___________________________________________________Orte in der Stadt Singular oder Plural? Ordnen Sie zu.

mas (der/ein) fem (die/eine) neu (das /ein) Plural (die /x)

Wo kann man was machen? Sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner/in.

Park Flughafen Bahnhof Supermarkt Dom

Stadtmitte Polizei Post Disco Straße Kirche Schule Bar

Hotel Schwimmbad Zentrum Theater Krankenhaus

Brücken Kinos Museen Restaurants Cafés Banken Häuser Ampeln Kneipen

Lektion 13

___________________________________________________Orte in der Stadt

5

10

4

7

9

8

1

2

3

6

die Stadtmitte. das Stadtzentrum.

Das ist

Und sprechen Sie mit Ihrem/er Partner/in.

Lektion 13

________________________________________Tandem-Spiel: Orte in der Stadt

Lektion 13

____________________________________________________sich orientieren

Sehen Sie das Foto an, hören Sie und kreuzen Sie an. Was ist richtig?

R R

F k N

k

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Was glauben Sie? Aus welcher Richtung kommen Sie?

rechts abbiegen

links abbiegen

wenden geradeaus

fahren/gehen

Lektion 13

________________________________________________nach dem Weg fragen

R F

F

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

X

X X

X X

X X

dem der den

Lektion 13

___________________________Grammatik: WO…? Lokale Präpositionen + Dativ

hinter dem Würfel an dem Würfel über der Pyramide neben dem Würfel vor dem Würfel zwischen den Würfeln

auf dem Würfel in dem Würfel unter der Pyramide

zwischen den Würfeln.

Der Stab ist ...

in dem Würfel.

hinter dem Würfel. auf dem Würfel. an dem Würfel. neben dem Würfel. vor dem Würfel.

über der Pyramide. unter der Pyramide.

Wo ist der Stab? Ordnen Sie zu.

A B C D

E F G H I

unter neben vor

zwischen auf hinter in

in an auf hinter vor über unter neben zwischen

der/das die die (Plural)

lokale Präpositionen: WO? Präposition + DAT

dem … / einem … der … / einer … den …-n / - …-n : Häuser n

Lektion 13

___________________________Grammatik: WO…? Lokale Präpositionen + Dativ

Lektion 13

___________________________Grammatik: WO…? Lokale Präpositionen + Dativ

Was passt. Ergänzen Sie die Präpositionen:

a. _______________ dem Sofa schläft ein Mann. b. _______________ dem Sofa ist ein Teppich. c. _______________ dem Teppich ist ein kleiner Tisch. d. _______________ dem Tisch ist eine Tasche. e. _______________ dem Sofa hängt ein Bild. f. _______________ dem Sofa ist ein Laptop.

Auf Vor Auf Unter Über Neben

auf, neben, unter, über oder vor

73.

Lektion 13

___________________________Grammatik: WO…? Lokale Präpositionen + Dativ

Geben Sie den Personen Namen und beschreiben Sie das das Bild: Wo ist er?

Tafel

Land- karte

Lektion 13

_________________________Tandem-Spiel: WO…? Lokale Präpositionen + Dativ

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Was suchen 1 , 2 und 3 ?

1

2

3

Lesen Sie die Dialoge und ordnen Sie zu?

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Bitte wenden.

Bitte links abbiegen.

An der Ampel fahren Sie geradeaus.

Gehen / Fahren Sie an der Kirche vorbei.

Bitte rechts abbiegen.

Gehen / Fahren Sie die zweite Straße links.

Gehen / Fahren Sie geradeaus.

Wie sagt man auf Deutsch?

Lektion 13

_____________________________________Tandem -Spiel: den Weg beschreiben

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Entschuldigung! Können Sie mir helfen? Wo ist denn hier ...? Kennen Sie …? Ich suche …

den Weg beschreiben nach dem Weg fragen

den Weg nicht kennen sich bedanken

Ich bin auch fremd hier. Tut mir leid. Ich bin nicht von hier.

Trotzdem: Dankeschön! Sehr nett! Vielen Dank!

... einen/zwei/... Kilometer geradeaus. Und dann sehen Sie schon ... Wenden Sie. Das ist in der Nähe (von) ... Sie biegen rechts/links ab. Sie fahren/gehen geradeaus / nach rechts / nach links. ... die nächste Straße rechts/links.

Arbeiten Sie mit Ihrem Partner auf Seite 74.

Einen Weg beschreiben.

Lektion 13

________________________________________________den Weg beschreiben

Lektion 13

_______________________________________________________Video-Clip

(KB. S.22)

2

3

4

5

6

7

Lektion 13

_____________________________________________jemanden um Hilfe bitten

x x

x

Lektion 13

_______________________________________________________Ausklang