Perspektiven für die kommunale Abfallogistik · Die Alterspyramide ändert sich …. Szenario BFS:...

Post on 14-Oct-2020

1 views 0 download

Transcript of Perspektiven für die kommunale Abfallogistik · Die Alterspyramide ändert sich …. Szenario BFS:...

Perspektiven für die kommunale Abfallogistik

Alex Bukowiecki GerberGeschäftsführer SVKI

Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur SVKI Wer sind wir?

• Der Verband der kommunalen Infrastrukturbetreiber• Der SVKI ist eine Sektion des Schweizerischen Städteverbandes und Partner des Schweizerischen

Gemeindeverbandes• Unsere Mission:

Nachhaltiges Infrastrukturmanagement in den Städten und Gemeinden• 260 Mitglieder (v.a. Gemeinden, Städte, Zweckverbände)

02.12.2019 2

Welches sind unsere Themen?

02.12.2019 3

InfrastrukturmanagementPlanen

Beschaffen / BauenBetreibenErhalten

Abfall-wirtschaft

Abwasser

Strassen

Immobilien

Energie

Klima und Umwelt

Unsere Mitglieder

02.12.2019 4

Agenda

• Once upon a time….• Herausforderungen 2019+• Trends und Chancen

02.12.2019 5

kommunale-infrastruktur.ch

Once upon a time 1914

02.12.2019 6

Historisches Lexikon der Schweiz

Once upon a time

02.12.2019 7

Once upon a time

02.12.2019 8

higgs.ch

20 Jahre später, Mitte 1950er Jahre

02.12.2019 9

02.12.2019 10

1975: Der Abfallgebührensack ist erfunden

02.12.2019 11

Die Jahrzehnte des Abfallsacks am Strassenrand(Bereitstellung erst am Abfuhrtag ab 6 Uhr!)

02.12.2019 12

ab Mitte der 00-er Jahre: The container returns

02.12.2019 13

…und ab in den Boden

02.12.2019 14

Das Ende des Sacks am Strassenrand ?

02.12.2019 15

Nicht zwingend…

02.12.2019 16

Ab den 1970/1980-er Jahre: Mehr Recycling bitte!

02.12.2019 17

Ab Mitte 1980-er Jahre: Mehr Recycling bitte!

02.12.2019 18

Ab Mitte 1980-er Jahre: Mehr Recycling bitte!

02.12.2019 19

Bei der Gemeinde

02.12.2019 20

Und beim Handel

02.12.2019 21

Selber bringen

02.12.2019 22

.. oder lieber abholen lassen?

02.12.2019 23

Längere Transporte…

02.12.2019 24

Der nächste Schritt…

02.12.2019 25

www.farbsack.ch

Aber da ist noch die Politik…

02.12.2019 26

?

Herausforderungen 2020+

Vielzahl von Systemen mit unterschiedlichen Zuständigkeiten– ist das effizient?

Die verschiedenen Zuständigkeiten nach Gesetz haben wenig gemeinsam mit der gelebten Praxis

Neue Trends rütteln an den Gewohnheiten

Was die Politik will ist noch nicht klar…

02.12.2019 27

Das Mobilitätsverhalten ändert…

Städte fördern autofreie Siedlung und den Langsamverkehr:

Wie komme ich zum Entsorgungs- und Recyclinghof?

Überlegungen für die Abfalllogistik: > Mehr haushaltnahe Komplettsammlungen > Systeme wie farbsack.ch> Abholdienste

02.12.2019 28

Städtevergleich Mobilität 2017

Die Alterspyramide ändert sich ….

Szenario BFS: Bis 2045 verdoppelt sich die Anzahl der über 65-Jährigen in der Schweiz

Sind diese fit genug um den Abfall irgendwo hin zu bringen?

Überlegungen für die Abfalllogistik: > Mehr haushaltnahe Komplettsammlungen > Systeme wie Farbsack.ch> Abholdienste

02.12.2019 29

Chancen 2020+Citylogistik: Die Entsorgung mitplanen

02.12.2019 30

Chance Citylogistik: Die Entsorgung mitplanen

02.12.2019 31

Ansatz des City-Logistikkonzepts für die Abfalllogistik:

Welche Teil der Entsorgungslogistik könnte die Versorgungslogistik übernehmen?Wo liegt das Optimum?Pilotprojekt in Burgdorf mit Velolieferdienst vielversprechend

31

p

Rolle des Onlinehandels?

02.12.2019 32

Wann übernehmen die Online-Händler die Recycling-Logistik?

Chance Citylogistik: Die Entsorgung mitplanen

02.12.2019 33

Ansatz des City-Logistikkonzepts für die Abfalllogistik:

Oder in den Untergrund?

Chance Digitalisierung und Smart City

02.12.2019 34

Digitalisierung der Abfalllogistik findet schon lange statt

Standorte, Ladegewichte, Füllstände, Auftrags-management etc.Neue Möglichkeiten für die flexible Tourendisposition

-> Dynamische Preise auch in der Abfalllogistik?-> Mehr «On demand» Abholungen?

Viel Erfolg bei ihren Planungen!

02.12.2019 35

www.kommunale-infrastruktur.ch