Produktkosten-Controlling mit SAP - Cloud Object Storage | …€¦ ·  · 2016-09-12Anhang A A...

Post on 27-Apr-2018

245 views 2 download

Transcript of Produktkosten-Controlling mit SAP - Cloud Object Storage | …€¦ ·  · 2016-09-12Anhang A A...

Anhang A

A Menüpfade und Transaktionen

An vielen Stellen des Buches wurden Transaktionscodes und Menü-pfade genannt. Hier finden Sie nun eine zusammenfassende Über-sicht über diese Funktionen. Die Auflistung ist thematisch gegliedertund jeweils in Anwendung und Customizing unterteilt. Alle Custo-mizing-Einstellungen – mit Ausnahme von SAP BW – finden Sieüber den Einführungsleitfaden, den Sie im Anwendungsmenü überWerkzeuge � Customizing � IMG � Projektbearbeitung (TransaktionSPRO) erreichen.

Transaktionen und Menüpfade zum Ausdrucken

Diesen Teil des Buches können Sie auf der Seite zum Buch unterwww.sap-press.de/4165/ kostenfrei herunterladen. Sie finden ihn im Be-reich Materialien zum Buch am Ende der Seite.

A.1 Stammdaten

Anwendung

Innenauftrag anlegen/ändern/anzeigen (KO04)Rechnungswesen � Controlling � Innenaufträge � Stammdaten � OrderManagement

Kostenarten anlegen primär/anlegen sekundär/ändern/anzei-gen (KA01/KA06/KA02/KA03)Rechnungswesen � Controlling � Kostenartenrechnung � Stammdaten �Kostenart � Einzelbearbeitung � Anlegen primär/Anlegen sekundär/Ändern/Anzeigen

Kostenstellen anlegen/ändern/anzeigen (KS01/KS02/KS03)Rechnungswesen � Controlling � Kostenstellenrechnung � Stammda-ten � Kostenstelle � Einzelbearbeitung � Anlegen/Ändern/Anzeigen

Leistungsarten anlegen/ändern/anzeigen (KL01/KL02/KL03)Rechnungswesen � Controlling � Kostenstellenrechnung � Stammda-ten � Leistungsart � Einzelbearbeitung � Anlegen/Ändern/Anzeigen

521

A Menüpfade und Transaktionen

Leistungserbringung/Tarife ändern/anzeigen (KP26/KP27)Rechnungswesen � Controlling � Kostenstellenrechnung � Planung �

Leistungserbringung/Tarife � Ändern/Anzeigen

Fertigungsauftrag CO anlegen/ändern/anzeigen (KKF1/KKF2/KKF3)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Auftrag �

Fertigungsauftrag CO � anlegen/ändern/anzeigen

Kostenträgerhierarchie bearbeiten (KKPHIE)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Stammdaten �

Kostenträgerhierarchie � Kostenträgerhierarchie bearbeiten

Kostenträger anlegen/ändern/anzeigen (KKC1/KKC2/KKC3)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Immaterielle Güter und Dienstleistungen � Kosten-träger � Kostenträger � anlegen/ändern/anzeigen

Fertigungsauftrag anlegen (mit Material)/ändern/anzeigen (CO01/CO02/CO03)Logistik � Produktion � Fertigungssteuerung � Auftrag � Anlegen/Ändern

Materialstückliste anlegen/ändern/anzeigen (CS01/CS02/CS03)Logistik � Produktion � Stammdaten � Stücklisten � Stückliste � Materi-alstückliste � anlegen/ändern/anzeigen

Arbeitsplatz anlegen/ändern/anzeigen (CR01/CR02/CR03)Logistik � Produktion � Stammdaten � Arbeitsplätze � Arbeitsplatz �

anlegen/ändern/anzeigen

Arbeitspläne anlegen/ändern/anzeigen (CA01/CA02/CA03)Logistik � Produktion � Stammdaten � Arbeitspläne � Arbeitspläne �

Normalarbeitspläne � anlegen/ändern/anzeigen

Materialstamm anlegen allgemein – sofort (MM01)Logistik � Materialwirtschaft � Materialstamm � Material � Anlegenallgemein � Sofort

Materialstamm ändern – sofort (MM02)Logistik � Materialwirtschaft � Materialstamm � Material � Ändern �

Sofort

522

Stammdaten A.1

Materialstamm anzeigen aktueller Stand (MM03)Logistik � Materialwirtschaft � Materialstamm � Material � Anzeigen �Anzeigen akt. Stand

Materialpreis ändern (manuell) (MR21)Logistik � Materialwirtschaft � Bewertung � Materialpreisänderung �

Materialpreise ändern

Mischverhältnisse anlegen/ändern (CK94)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Stammdaten zur Misch-kalkulation � Mischverhältnisse � anlegen/ändern

Customizing

Auftragsarten pflegen (KOT2_OPA)Controlling � Innenaufträge � Auftragsstammdaten � Auftragsartendefinieren

Pflege des Kostenrechnungskreises (OKKP)Controlling � Controlling Allgemein � Organisation � Kostenrech-nungskreis pflegen

Kostenstellenarten pflegen (OKA2)Controlling � Kostenstellenrechnung � Stammdaten � Kostenstellen �

Kostenstellenarten definieren

Fertigungsauftragsarten pflegen (OPJH)Produktion � Fertigungssteuerung � Stammdaten � Auftrag � Auftrags-arten definieren

Kostenträgerarten für Kostenträgerhierarchien definieren (OKZ5)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Kostenträgerhierarchie � Kosten-trägerarten für Kostenträgerhierarchien definieren

Kostenträgerarten definieren (OKZ7)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Controlling für immaterielle Güter und Dienstleistungen � Grundein-stellungen für das Controlling immaterieller Güter � Kostenträgerar-ten definieren

Kostenträgerprofile definieren (OKZ8)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

523

A Menüpfade und Transaktionen

Controlling für immaterielle Güter und Dienstleistungen � Grundein-stellungen für das Controlling immaterieller Güter � Kostenträgerpro-file definieren

Auflösungssteuerung festlegen (OS17)Produktion � Grunddaten � Stückliste � Positionsdaten � Auflösungs-steuerung festlegen

Stücklistenverwendung – Positionsstatus ändern (OS20)Produktion � Grunddaten � Stückliste � Allgemeine Daten � Stücklis-tenverwendung � Stücklistenverwendung definieren

Arbeitsplatzart ändern (OP40)Produktion � Grunddaten � Arbeitsplatz � Allgemeine Daten � Arbeits-platzart einstellen

Vorgabeschlüssel Parameter ändern (OP7B)Produktion � Grunddaten � Arbeitsplatz � Allgemeine Daten � Vorga-bewert � Parameter einstellen

Vorgabeschlüssel Formel ändern (OP19)Produktion � Grunddaten � Arbeitsplatz � Allgemeine Daten � Vorga-bewert � Vorgabewertschlüssel festlegen

Materialarten ändern (OMS2)Logistik Allgemein � Materialstamm � Grundeinstellungen � Material-arten � Eigenschaften der Materialarten festlegen

Herkunftsgruppen ändern (OKZ1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Herkunftsgruppendefinieren

Gemeinkostengruppen – Kalkulation ändern (OKZ2)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Gemeinkostengruppen definieren

A.2 Customizing der Kalkulationsvariante

Kalkulationsvariante definieren (OKKN)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Materialkalkulation mit Mengengerüst � Kalkulationsvarianten defi-nieren

524

Customizing der Kalkulationsvariante A.2

Kalkulationsvariante für Muster- und Simulationskalkulationdefinieren (OKKO)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Muster- und Simulationskalkulation � Kalkulationsvarianten undderen Bestandteile � Kalkulationsvarianten definieren

Kalkulationsvarianten für Ad-hoc Kalkulation definieren (OKKZ)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Ad-hoc Kalkulation � Kalkulationsvarianten definieren

Kalkulationsvarianten für Produktkostensammler definieren(OPL1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Produktkostensammler � Kalkula-tionsvarianten für Produktkostensammler überprüfen

Kalkulationsarten definieren (OKKI)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Materialkalkulation mit Mengengerüst � Kalkulationsvariante:Bestandteile � Kalkulationsarten definieren

Führen paralleler Wertansätze und Transferpreise (diverse Trans-aktionen)Controlling � Controlling Allgemein � Parallele Wertansätze/Transfer-preise führen

Gemeinkostenzuschläge einrichten (diverse Transaktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge

Kalkulationsschemata definieren (KZS2)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Kalkulationsschemata definieren

Zuschlagsschlüssel definieren (OKOG)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Zuschlagsschlüssel definieren

Definition der Entlastungen (KZE2)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

525

A Menüpfade und Transaktionen

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Kalkulationsschema: Bestandteile � Entlastungen definieren

Kalkulationsrelevanz festlegen (OKK9)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Preisfortschreibung � Parameter für die Inventurkalkulation � Kalku-lationsrelevanz festlegen

Preisfaktoren definieren (OKK7)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Preisfortschreibung � Parameter für die Inventurkalkulation � Preis-faktoren definieren

Alternativenauswahl für Mehrfachstücklisten festlegen (OS32)Produktion � Grunddaten � Stückliste � Alternativenbestimmung �

Alternativenauswahl für Mehrfachstücklisten festlegen

Übernahmesteuerung definieren (OKKM)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Materialkalkulation mit Mengengerüst � Kalkulationsvariante:Bestandteile � Übernahmesteuerung definieren

Elementeschema definieren (OKTZ)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Elementeschemadefinieren

Kalkulationsversionen definieren (OKYD)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Ausgewählte Funktionen in der Materialkalkulation � Kalkulations-versionen definieren

Grundeinstellungen der Preisfindung (8KEZ)Unternehmenscontrolling � Profitcenter-Rechnung � Transferpreise �Grundeinstellungen der Preisfindung

Mengengerüsttypen definieren (OMXA)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Ausgewählte Funktionen in der Materialkalkulation � Mischkalkula-tion � Mengengerüsttypen definieren

Kostenschichtung in Kostenrechnungskreiswährung aktivieren(OKYW)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

526

Produktkostenplanung A.3

Ausgewählte Funktionen in der Materialkalkulation � Kostenschich-tung in Kostenrechnungskreiswährung aktivieren

Buchungskreisübergreifende Kalkulation aktivieren (OKYV)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Ausgewählte Funktionen in der Materialkalkulation � Buchungskreis-übergreifende Kalkulation aktivieren

Kostenrechnungsrelevante Vorschlagswerte je Auftragsart/Werkpflegen (OKZ3)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Produktkostensammler � Kosten-rechnungsrelevante Vorschlagswerte je Auftragsart/Werk pflegen

Auftragsartabhängige Parameter definieren (OPL8)Produktion � Fertigungssteuerung � Stammdaten � Auftrag � Auftrags-artabhängige Parameter definieren

A.3 Produktkostenplanung

Anwendung

Arbeitsvorrat für Kalkulationslauf erzeugen/bearbeiten (CKMATSEL/CKMATCON)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Kalkulationslauf � Selekti-onsvorrat � Erzeugen/Bearbeiten

Kalkulationslauf ausführen (CK40N)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Kalkulationslauf � Kalkula-tionslauf bearbeiten

Einzelkalkulation mit Mengengerüst anlegen/anzeigen (CK11N/CK13N)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Kalkulation mit Mengen-gerüst � Anlegen/Anzeigen

Protokolle der Kalkulation drucken (CK31)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Umfeld � Kalkulationslauf � Protokolle drucken

527

A Menüpfade und Transaktionen

Preisfortschreibung der Produktkostenrechnung (CK24)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Preisfortschreibung

Kalkulation ohne Mengengerüst anlegen (KKPAN)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Kalkulation ohne Men-gengerüst � Anlegen

Kalkulation ohne Mengengerüst mehrstufig bearbeiten (CKUC)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Materialkalkulation � Kalkulation ohne Men-gengerüst � Mehrstufig bearbeiten

Kalkulationsmodell bearbeiten (CKCM)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � EasyCost Planning & Execution Services � Kalkulationsmodell bearbeiten

Merkmale des Klassensystems pflegen (CT04)Anwendungsübergreifende Komponenten � Klassensystem � Stamm-daten � Merkmalsverwaltung

Ad-hoc Kalkulation bearbeiten (CKECP)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Easy Cost Planning & Execution Services � Ad-hoc Kalkulation bearbeiten

Muster- und Simulationskalkulation anlegen/ändern/anzeigen/neu bewerten (KKE1/KKE2/KKE3/KKEB)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Simulations- und Musterkalkulation � Muster-kalkulation anlegen/ändern/anzeigen/neu bewerten

Reorganisation der Kalkulation (Testdaten lösen) (CKR1)

Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Umfeld � Materialkalkulation � Materialkalkula-tionen löschen

Customizing

Fehlersteuerung für Kalkulation pflegen (diverse Transaktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Fehlersteuerung

528

Kostenträgerrechnung A.4

Verantwortungsbereiche für Fehlersteuerung für Kalkulationdefinieren (OPR7)

Technische Fehlersuche in Kalkulationen (Breakpoint setzen)(OPR3)

Flexible Meldungstypen definieren (OPR4)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Fehlersteuerung �

Flexible Meldungstypen definieren

Meldungen zuordnen (OPR1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Fehlersteuerung �

Meldungen zuordnen

Nachrichtensteuerung definieren (CCF1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Fehlersteuerung �

Nachrichtensteuerung definieren

Merkmalsgruppe definierenAnwendungsübergreifende Komponenten � Klassensystem � Merk-male � Merkmalgruppen definieren

A.4 Kostenträgerrechnung

Anwendung

Nachträgliches Befüllen von Materialstämmen mit Abweichungs-schlüsseln (OKVZ)

Fertigungsauftrag anlegen (mit Material)/ändern/anzeigen (CO01/CO02/CO03)Logistik � Produktion � Fertigungssteuerung � Auftrag � Anlegen/Ändern

Manuelle Umbuchung in CO: Kosten erfassen/anzeigen/stornie-ren (KB11N/ KB13N/KB14N)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Istbuchun-gen � Manuelle Umbuchung Kosten � erfassen/anzeigen/stornieren

529

A Menüpfade und Transaktionen

Einzelposten in CO erfassen/anzeigen/stornieren (KB61/ KB63/KB64)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Istbu-chungen � Umbuchung Einzelposten � erfassen/anzeigen/stornieren

Periodensperre setzen (OKP1)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Umfeld �Periodensperre � Ändern

Nachbewertung Isttarife Einzel-/Sammelbearbeitung (MFN1/CON2)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Nachbewertung Isttarife � Einzelbear-beitung/Sammelbearbeitung

Istzuschlagsberechnung (Auftrag) (KGI2/CO43)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Zuschläge � Einzelverarbeitung/Sam-melverarbeitung

Abweichungsermittlung (Auftrag) (KKS2/KKS1)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Abweichungen � Einzelverarbeitung/Sammelverarbeitung

Abrechnung (Auftrag) (KO88/CO88)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Abrechnung � Einzelverarbeitung/Sammelverarbeitung

Produktkostensammler pflegen (KKF6N)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Stammdaten �

Produktkostensammler � Bearbeiten

Vorkalkulation Produktkostensammler (MF30)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-

530

Kostenträgerrechnung A.4

trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Planung � Vor-kalkulation Produktkostensammler

Aufträge Einzelposten Istkosten anzeigen (KRMI)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Infosystem �

Berichte zum periodischen Produkt-Controlling � Einzelposten � Pro-duktkostensammler � Istkosten

Periodenabschluss für Produktkostensammler (diverse Transak-tionen)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Periodenab-schluss � Einzelfunktionen: Produktkostensammler

Bezuschlagung von Produktkostensammler Einzel-/Sammelver-arbeitung (CO42/CO43)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Periodenab-schluss � Einzelfunktionen: Produktkostensammler � Zuschläge � Ein-zelverarbeitung/Sammelverarbeitung

WIP-Ermittlung für Produktkostensammler Einzel-/Sammelver-arbeitung (KKAS/KKAO)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Periodenab-schluss � Einzelfunktionen: Produktkostensammler � Ware in Arbeit �Einzelverarbeitung/Sammelverarbeitung � Ermitteln

Abweichungsermittlung für Produktkostensammler Einzel-/Sammelverarbeitung (KKS6/KKS5)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Periodenab-schluss � Einzelfunktionen: Produktkostensammler � Abweichungen �Einzelverarbeitung/Sammelverarbeitung

Abrechnung von Produktkostensammlern Einzel-/Sammelver-arbeitung (KK87/KK88)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling � Periodenab-schluss � Einzelfunktionen: Produktkostensammler � Abrechnung �

Einzelverarbeitung/Sammelverarbeitung

531

A Menüpfade und Transaktionen

Fertigungsauftrag zum Kundenauftrag anlegen (CO08)Logistik � Produktion � Fertigungssteuerung � Auftrag � Anlegen � ZumKundenauftrag

Periodenabschluss für Produktionsaufträge (diverse Transaktio-nen)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss

Periodenabschluss für Kundenaufträge (diverse Transaktionen)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Kundenauftrags-Controlling � Periodenabschluss �

Einzelfunktionen

Bezuschlagung von Kundenaufträgen (VA44)Logistik � Vertrieb � Verkauf � Kundenauftrags-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Zuschläge

Ergebnisermittlung für Kundenaufträge Einzelverarbeitung(KKA3)Logistik � Vertrieb � Verkauf � Kundenauftrags-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Abrechnung

Ware in Arbeit ermitteln/anzeigen (KKAX/KKAY)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Perioden-abschluss � Einzelfunktionen � Ware in Arbeit � Einzelverarbeitung �Ermitteln/Anzeigen

Customizing

Allgemeine Versionendefinition (OKEQ)Controlling � Controlling Allgemein � Organisation � Versionen pfle-gen

Pflege des Kostenrechnungskreises (OKKP)Controlling � Controlling Allgemein � Organisation � Kostenrech-nungskreis pflegen

Zuschlagsschlüssel definieren (OKOG)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Zuschlagsschlüssel definieren

532

Kostenträgerrechnung A.4

Auftragsarten für Produktkostensammler pflegen (KOT2_PKOSA)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Produktkostensammler � Auftrag-sarten überprüfen

Kalkulationsvarianten für Produktkostensammler pflegen (OPL1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Produktkostensammler � Kalkula-tionsvarianten für Produktkostensammler überprüfen

Gemeinkostengruppen – Kalkulation ändern (OKZ2)Controlling � Produktkosten-Controlling � Produktkostenplanung �

Grundeinstellungen für die Materialkalkulation � Gemeinkostenzu-schläge � Gemeinkostengruppen definieren

Customizing für Ware in Arbeit (diverse Transaktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit

Customizing der BewertungsvarianteControlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Abwei-chungsermittlung � Bewertungsvariante WIP und Ausschuss (Sollkos-ten) definieren

Abgrenzungsschlüssel anlegen (OKG1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit � Abgrenzungsschlüssel definieren

Abgrenzungsversionen definieren (OKG9)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit � Abgrenzungsversionen definieren

Zuordnung Kostenarten für WIP-/Ergebnisermittlung definie-ren (OKGB)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit � Zuordnung definieren

533

A Menüpfade und Transaktionen

Fortschreibung WIP-/Ergebnisermittlung definieren (OKGA)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit � Fortschreibung definieren

Buchungsregeln für Abrechnung der Ware in Arbeit definieren(OKG8)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Warein Arbeit � Buchungsregeln für Abrechnung der Ware in Arbeit defi-nieren

Customizing der Abweichungsermittlung (diverse Transaktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Abwei-chungsermittlung

Abweichungsschlüssel definieren (OKV1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Abwei-chungsermittlung � Abweichungsschlüssel definieren

Abweichungsschlüssel pro Werk vorschlagen (OKVW)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Abwei-chungsermittlung � Abweichungsschlüssel pro Werk vorschlagen

Sollversionen festlegen (OKV6)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss � Abwei-chungsermittlung � Sollversionen festlegen

Abgrenzungsversionen für Ergebnisermittlung definieren (OKG2)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Kundenauftrags-Controlling � Periodenabschluss � Ergebnisermitt-lung � Abgrenzungsversionen für Ergebnisermittlung definieren

Bewertungsmethoden für Ergebnisermittlung festlegen (OKG3)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Kundenauftrags-Controlling � Periodenabschluss � Ergebnisermitt-lung � Bewertungsmethoden für Ergebnisermittlung festlegen

534

Kostenträgerrechnung A.4

Customizing für Abrechnung von Kostenträgern (diverse Trans-aktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling � Periodenabschluss �

Abrechnung

Auftragsartabhängige Parameter definieren (OPL8)Produktion � Fertigungssteuerung � Stammdaten � Auftrag � Auftrags-artabhängige Parameter definieren

Kostenrechnungsrelevante Vorschlagswerte für Produktkosten-sammler je Auftragsart/Werk pflegen (OKZ3)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Periodisches Produkt-Controlling � Produktkostensammler � Kosten-rechnungsrelevante Vorschlagswerte je Auftragsart/Werk pflegen

Customizing des Kundenauftrags-Controllings (diverse Transak-tionen)Controlling � Produktkostencontrolling � Kostenträgerrechnung �

Kundenauftrags-Controlling � Steuerung Kundenauftragsfertigung/Kundenauftrags-Controlling

Pflegen Kostenrechnungskreis (OKKP)Controlling � Controlling Allgemein � Organisation � Kostenrech-nungskreis pflegen

Bedarfsklassen pflegen (OVZG)Controlling � Produktkostencontrolling � Kostenträgerrechnung �

Kundenauftrags-Controlling � Steuerung Kundenauftragsfertigung/Kundenauftrags-Controlling � Bedarfsklassen überprüfen

Ermittlungsstrategie für Bedarfsklasse definieren (OVZ1)

Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Kundenauftrags-Controlling � Steuerung Kundenauftragsfertigung/Kundenauftrags-Controlling � Steuerung der Bedarfsartenfindungüberprüfen

MM-Kontenfindung (OMWB)Materialwirtschaft � Bewertung und Kontierung � Kontenfindung �

Kontenfindung ohne Assistent � Automatische Buchungen einstellen

535

A Menüpfade und Transaktionen

A.5 Reporting im Produktkosten-Controlling

Anwendung

Bericht: Ergebnisse Kalkulationslauf (S_ALR_87099930)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Verdichtete Analyse � Analyse Kal-kulationslauf � Ergebnisse Kalkulationslauf

Bericht: Preis vs. Kalkulation (S_ALR_87099931)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Verdichtete Analyse � Analyse Kal-kulationslauf � Preis vs. Kalkulation

Bericht: Abweichungen Kalkulationsläufe (S_ALR_87099932)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Verdichtete Analyse � Analyse Kal-kulationslauf � Abweichungen Kalkulationsläufe

Bericht: Analyse/Vergleich von Materialkalkulationen (S_P99_41000111)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektliste � zum Material � Ana-lyse/Vergleich von Materialkalkulationen

Bericht: Anzeige zu kalkulierender Materialien (CKAPP01)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektliste � zum Material �

Anzeige zu kalkulierender Materialien

Bericht: Übersicht Musterkalkulationen (S_ALR_87013028)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektliste � zur Musterkalkulation �Übersicht Musterkalkulationen

Bericht: Verwendungsnachweis von Musterkalkulationen (S_ALR_87013029)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektliste � zur Musterkalkulation �Verwendungsnachweis von Musterkalkulationen

Detailberichte der Produktkostenplanung (diverse Transaktionen)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Detailberichte

536

Reporting im Produktkosten-Controlling A.5

Bericht: Materialkalkulation vs. Auftragsvorkalkulation (S_ALR_87013046)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektvergleiche � zum Material �Materialkalkulation vs. Auftragsvorkalkulation

Bericht: Kostenelemente (S_ALR_87013047)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektvergleiche � zum Material �Material vs. Material � Kostenelemente

Bericht: Kostenarten (S_ALR_87013048)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektvergleiche � zum Material �Material vs. Material � Kostenarten

Einzelnachweis (CK79_99)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Pro-duktkostenplanung � Infosystem � Objektvergleiche � zum Material �Material vs. Material � Einzelnachweis

Berichte verdichtete Analyse KostenträgerrechnungRechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling/ Auftragsbezoge-nes Produkt-Controlling/Kundenauftrags-Controlling � Infosystem �

Berichte � Verdichtete Analyse

Verdichtungshierarchie anlegen (KKR0)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling/ Auftragsbezoge-nes Produkt-Controlling/Kundenauftrags-Controlling � Infosystem �

Werkzeuge � Vorbereitung verdichtete Analyse � Verdichtungshierar-chie anlegen

Datenbeschaffungslauf Verdichtungshierarchie (KKRC)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling/Auftragsbezoge-nes Produkt-Controlling/Kundenauftrags-Controlling � Informations-system � Werkzeuge � Datenbeschaffung � Verdichtungshierarchie

Produktgruppen anlegen (KKC7)Rechnungswesen � Controlling � Produktkosten-Controlling � Kosten-trägerrechnung � Periodisches Produkt-Controlling/Auftragsbezoge-

537

A Menüpfade und Transaktionen

nes Produkt-Controlling � Informationssystem � Werkzeuge � Vorbe-reitung verdichtete Analyse � Produktgruppe � Anlegen

CO-PA Zuordnungsänderungen vornehmen (KEND)Rechnungswesen � Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrech-nung � Stammdaten � Zuordnungsänderungen pflegen

CO-PA Preise und Konditionssätze anlegen/pflegen (KE41/KE42)

Rechnungswesen � Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrech-nung � Stammdaten � Konditionssätze/Preise � Anlegen/Ändern

Customizing

COGS-Split – Aufteilungsschema anlegenFinanzwesen (neu) � Hauptbuchhaltung (neu) � Periodische Arbeiten �Integration � Materialwirtschaft � Konten für Aufteilung der Kostendes Umsatzes definieren

Verdichtungshierarchie anlegen und pflegen (KKR0)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-selektion � Verdichtungshierarchie pflegen

Auftragshierarchien pflegen (OKTO)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-selektion � Auftragshierarchie und -selektion mit Klassifizierung �

Auftragshierarchien pflegen

Statusselektionsschema definieren (BS42)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-selektion � Statusselektionsschema definieren

Exception-Regeln definierenControlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-selektion � Exception-Regeln definieren

Produktrecherche – Berichte importieren (KKOJ)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-

538

Reporting im Produktkosten-Controlling A.5

selektion � Produktrecherche � Berichte importieren/transportieren �Berichte importieren

Produktrecherche – Formulare importieren (KKOK)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Kos-tenträgerrechnung � Einstellungen verdichtete Analyse/Auftrags-selektion � Produktrecherche � Berichte importieren/transportieren �Formulare importieren

Eigene Berichte erstellen (diverse Transaktionen)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem �

Eigene Berichte

Einstellung Produktgruppenart (OKN0)Controlling � Produktkosten-Controlling � Informationssystem � Steu-erungsparameter

Mitschreiben von Einzelposten WIP-Ermittlung (OKG9)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling/Periodisches Produkt-Con-trolling � Periodenabschluss � Ware in Arbeit � Abgrenzungsversiondefinieren

Mitschreiben von Einzelposten Abweichungsermittlung (OKV1)Controlling � Produktkosten-Controlling � Kostenträgerrechnung �

Auftragsbezogenes Produkt-Controlling/Periodisches Produkt-Con-trolling � Periodenabschluss � Abweichungsermittlung � Abweichungs-schlüssel definieren

Mitschreiben Einzelposten Obligo (OKKP)Controlling � Controlling Allgemein � Organisation � Kostenrech-nungskreis pflegen

CO-PA Merkmale anlegen (KEA5) Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Strukturen �

Ergebnisbereich definieren � Merkmale pflegen

CO-PA Wertfelder anlegen (KEA6)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Strukturen �

Ergebnisbereich definieren � Wertfelder pflegen

CO-PA Ergebnisbereich pflegen (KEA0)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Strukturen �

Ergebnisbereich definieren � Ergebnisbereich pflegen

539

A Menüpfade und Transaktionen

CO-PA Ableitung Merkmalswerte (KEDR)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Merkmalsableitung definieren

Kalkulationsauswahl definieren (KE40)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertung mit Materialkalkulation einrichten � Zugriffauf Plankalkulation definieren

Kalkulationsauswahl Artikeln zuordnen (KE4H)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertung mit Materialkalkulation einrichten � Kalkula-tionsauswahl -> Artikel zuordnen

Kalkulationsauswahl Materialarten zuordnen (KE4J)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertung mit Materialkalkulation einrichten � Kalkula-tionsauswahl -> Materialarten zuordnen

Kalkulationsauswahl – flexible Zuordnung (KEPC)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertung mit Materialkalkulation einrichten � FlexibleZuordnung der Kalkulationsauswahl

Kalkulationsauswahl – Kalkulationselemente den Wertfeldernzuordnen (KE4R)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertung mit Materialkalkulation einrichten � Wertfel-der zuordnen

CO-PA Konditionstabellen pflegen (KE4A)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Konditionen und Kalkulationsschemata definieren �

Konditionstabellen pflegen

CO-PA Zugriffsfolgen auf Konditionstabellen pflegen (KE48)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Konditionen und Kalkulationsschemata definieren �

Zugriffsfolgen festlegen

CO-PA Konditionsarten und Kalkulationsschemata pflegen (8KEV)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Konditionen und Kalkulationsschemata definieren �

Konditionsarten und Kalkulationsschemata anlegen

540

Reporting im Produktkosten-Controlling A.5

CO-PA-Konditionen Wertfeldern zuordnen (KE45)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Konditionen und Kalkulationsschemata definieren �

Wertfelder zuordnen

CO-PA Bewertungsstrategie definieren und zuordnen (KEU4)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Stammdaten �Bewertung � Bewertungsstrategien � Bewertungsstrategie definierenund zuordnen

Rechenschema definieren (KER1)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Infosystem �

Berichtsbestandteile � Rechenschemata definieren

CO-PA Ergebnisschema anlegen (KEI1)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Werteflüsse imIst � Aufträge/Projekte abrechnen � Ergebnisschema für Abrechnungdefinieren

Ergebnisbereich anlegen/ändern/anzeigen (KE31/KE32/KE33)Controlling � Ergebnis- und Marktsegmentrechnung � Infosystem �

Ergebnisbericht anlegen

Konten für COGS Split zuordnenFinanzwesen (Neu) � Hauptbuchhaltung (Neu) � Periodische Arbeiten �Integration � Materialwirtschaft � Konten für Aufteilung der Kostendes Umsatzes definieren

Konten für Aufteilung von Preisabweichungen zuordnenFinanzwesen (Neu) � Hauptbuchhaltung (Neu) � Periodische Arbeiten �Integration � Materialwirtschaft � Konten für Aufteilung der Kostender Preisdifferenzen definieren

BW Aktivieren DataSource (RSA5)Integration mit anderen SAP-Komponenten � Datenübertragung indas SAP Business Information Warehouse � Business Content Data-Sources � Business Content DataSources übernehmen

BW Data Warehousing Workbench: Modellierung (RSA1)(Anwendungsmenü) Infosystem � Business Information Warehouse �Modellierung � Data Warehousing Workbench: Modellierung

541