Richtig kommunizieren! - Kommunikationsfähigkeit

Post on 15-Jan-2017

163 views 0 download

Transcript of Richtig kommunizieren! - Kommunikationsfähigkeit

Seite01

Richtig kommunizieren!

Seite02

Man kann nicht nicht kommunizieren. Paul Watzlawick

Wir haben 5 Tipps, wie du richtig kommunizierst. Damit dir keine Missverständnisse mehr passieren!

“ “

Seite0301

Authentisch sein

Richtige Kommunikation sollte authentisch sein, also zu deiner Persönlichkeit passen und aus deinen Ressourcen schöpfen. Dein Gegenüber wird es merken, wenn du dich allzu sehr verstellst.

Seite0402

Angemessene Kleidung

Achte auf angemessene Kleidung. Wenn du unsicher bist, was du tragen sollst, orientiere dich an anderen Mitarbeitern. Sei im Zweifel lieber ein wenig besser gekleidet als der Durchschnitt.

Seite05

03Artikulation und konkrete Formulierung

Achte bei deiner Sprache auf deutliche Artikulation (sollte aber nicht gestellt wirken!) und versuche, dich möglichst kurz zu fassen und dabei konkret dein Anliegen zu formulieren.

Seite06

04Aufmerksa

m sein

Wenn du zuhörst, signalisiere deinem Gegenüber aktive Aufmerksamkeit, beispielsweise durch Nicken, Blickkontakt und Nachfragen. Versuche dabei aber, den Redner nicht zu unterbrechen.

Seite0705

Sprachniveau anpassen

Auch die richtige Wortwahl ist entscheidend für eine gute Kommunikation.Passe dein Sprachniveau an deinen Gesprächspartner an.

Seite08

Du bist auf der Suche nach einem anspruchsvollen Praktikum, einer

Werkstudentenstelle oder deinem Berufseinstieg?

Bei www.campusjaeger.de kannst du auf einfache Art und Weise Jobs finden und dich mit wenigen Klicks bewerben!

Wir machen Jobsuche einfach!