Selbst- und Fremdeinschätzung der beruflichen · PDF filekantIn Einschät-zung des...

Post on 06-Feb-2018

218 views 1 download

Transcript of Selbst- und Fremdeinschätzung der beruflichen · PDF filekantIn Einschät-zung des...

Wilhelm -Röpke-Schule Kooperative Gesamtschule Schwarmstedt

- Berufsvorbereitung -

Betriebspraktikum – Selbst- und Fremdeinschätzung d er beruflichen Anforderungen

Name:

Praktikumsberuf:

Einschät-zung des

Betriebes

Einschät-zung

des/der Prakti-kantIn

Einschät-zung des

Betriebes

Einschät-zung

des/der Prakti-kantIn

uner

läss

lich

wic

htig

nich

t so

ents

chei

dend

uner

läss

lich

wic

htig

nich

t so

ents

chei

dend

uner

läss

lich

wic

htig

nich

t so

ents

chei

dend

uner

läss

lich

wic

htig

nich

t so

ents

chei

dend

a) Anforderungen an geistige Fähigkeiten

Hand- und Fingergeschicklichkeiten

Reaktionsfähigkeit

c) Anforderungen an soziale Fähigkeiten

Beobachtungsvermögen

Verantwortungsbereitschaft

Sinn für Genauigkeit und Sorgfalt

Kontaktsicherheit

Rechtschreibsicherheit

Selbstständigkeit

schriftsprachlicher Ausdruck

seelische Belastbarkeit

sprachliche (mündliche) Gewandtheit

Rücksicht

Fremdsprachenkenntnisse sicheres Auftreten

Rechenfähigkeiten

gute Umgangsformen, freundliches Wesen

logisches Denken

Teamfähigkeit

Gedächtnis, Merkfähigkeit allein arbeiten können

Konzentrationsfähigkeit

Interesse und Mitgefühl für Menschen

räumliches Vorstellungsvermögen

Überzeugungskraft

zeichnerische Fähigkeiten

Geduld

Sinn für Formen und Farben, gestalterische Fähigkeiten

jemandem zuhören können

Ideenreichtum

Kommunikationsfähigkeit

technisches Verständnis

b) Anforderungen an körperliche Fähigkeiten

Körperliche Belastbarkeit (Stehen, Bücken, Knien, Heben)

richtiges Farbsehen

gutes Hören

gute Gesundheit (z.B. Wider-standsfähigkeit gg. Krankheiten)

handwerkliches Geschick

Wilhelm -Röpke-Schule Kooperative Gesamtschule Schwarmstedt

- Berufsvorbereitung -