Thomas Allweyer - Kurze Prozesse · Business Process Management- Systeme Mit zahlreichen...

Post on 07-Aug-2020

1 views 0 download

Transcript of Thomas Allweyer - Kurze Prozesse · Business Process Management- Systeme Mit zahlreichen...

Thomas Allweyer

BPMS

Einführung in

Business Process

Management-

Systeme

Mit zahlreichen

Beispielprozessen,

ausführbar mit

Open Source-Software

1 Über dieses Buch

2 Einführendes Beispiel

2.1 Ein einfacher Angebotserstellungsprozess

Abbildung 1: Ein einfacher Angebotserstellungsprozess

An

geb

ot

ers

telle

n

Verk

äu

fer

Anfrage

erfassen

Angebot

ausarbeiten

Angebot

kalkulieren

Angebot

versandt

Angebot

versenden

Absage

versenden

Absage

versandt

Angebot

überarbeiten

Angebot

komplett

Nicht

machbar

Überarbeitung

erforderlich

Tech

nis

ch

er

Ve

rtri

eb

s-

mita

rbe

ite

r

2.2 IT-Unterstützung für den Beispielprozess

2.3 Grundprinzip eines BPMS

Abbildung 2: Wichtige Komponenten eines BPMS

Process Engine

Modellierungs-

komponente

Prozess-Entwickler

Prozesse

modellieren und

entwickeln

Prozessdefinitionen

hochladen

Prozesse

ausführen

Prozessportal

Prozess-

beteiligter

ProzessportalArbeits-

schritte

durchführen

Prozess-

beteiligter

Abbildung 3: Modellierungs- und Entwicklungsumgebung „Bonita BPM Studio“

Abbildung 4: Prozessdefinition und Prozessinstanzen

An

geb

ot

ers

telle

n

Verk

äu

fer

Anfrage

erfassen

Angebot

ausarbeiten

Angebot

kalkulieren

Angebot

versandt

Angebot

versenden

Absage

versenden

Absage

versandt

Angebot

überarbeiten

Angebot

komplett

Nicht

machbar

Überarbeitung

erforderlich

Tech

nis

ch

er

Ve

rtri

eb

s-

mita

rbe

ite

r

Prozessdefinition "Angebotserstellung"

Prozessinstanzen

An

geb

ot

ers

telle

n

Verk

äu

fer

Anfrage

erfassen

Angebot

ausarbeiten

Angebot

kalkulieren

Angebot

versandt

Angebot

versenden

Absage

versenden

Absage

versandt

Angebot

überarbeiten

Angebot

komplett

Nicht

machbar

Überarbeitung

erforderlich

Tech

nis

ch

er

Ve

rtri

eb

s-

mita

rbe

ite

r

Nr: 001

Datum Beginn: 31.7.

Kunde: Firma Meyer

Verkäufer: Frau Lauer

Techn. Vertr.mitarb.: Herr Tumm

Anfrage: "1 Serverlizenz + ..."

...

Nächster Schritt: Angebot kalkulieren

Daten

Regeln

Benutzerrollen

Dialoge

...

An

geb

ot

ers

telle

n

Verk

äu

fer

Anfrage

erfassen

Angebot

ausarbeiten

Angebot

kalkulieren

Angebot

versandt

Angebot

versenden

Absage

versenden

Absage

versandt

Angebot

überarbeiten

Angebot

komplett

Nicht

machbar

Überarbeitung

erforderlich

Tech

nis

ch

er

Ve

rtri

eb

s-

mita

rbe

ite

r

Nr: 002

Datum Beginn: 1.8.

Kunde: Firma Lang

Verkäufer: Frau Lauer

Techn. Vertr.mitarb.: Herr Tumm

Anfrage: "2 Userlizenzen + ..."

...

Nächster Schritt: Angebot überarbeiten

An

geb

ot

ers

telle

n

Verk

äu

fer

Anfrage

erfassen

Angebot

ausarbeiten

Angebot

kalkulieren

Angebot

versandt

Angebot

versenden

Absage

versenden

Absage

versandt

Angebot

überarbeiten

Angebot

komplett

Nicht

machbar

Überarbeitung

erforderlich

Tech

nis

ch

er

Ve

rtri

eb

s-

mita

rbe

ite

r

Nr: 003

Datum Beginn: 1.8.

Kunde: Firma Weber

Verkäufer: Herr Kiefer

Techn. Vertr.mitarb.: Herr Tumm

Anfrage: "1 Serverlizenz + ..."

...

Nächster Schritt: Angebot ausarbeiten

Abbildung 5: Prozessportal von Bonita

Abbildung 6: Dialog für den Arbeitsschritt „Angebot kalkulieren“

2.4 Notwendige Informationen für die Prozessausführung

Abbildung 7: Administrationsportal

Abbildung 8: Erforderliche Zusatzinformationen zur Ausführung eines Prozesses

Rollen und Benutzer

Dialog

Nr

Name

Beschreibung

OK Abbruch

Dialoge

Daten und

Informationen

Regeln

Externe Systeme

Automatisierte

Funktionen

public int method(int arg){

if(arg>0){

var1=arg;

} else {

var1=0;

}

var2 = method2(var1);

return var2;

}Daten-

Mappings

Nr

Name

Beschreibung

Menge

Preis

ID

Nachname

Text

Menge1

Brutto

2.5 Der Beispielprozess Schritt für Schritt

2.5.1 Ausführbares Prozessmodell