Treffpunkt war am Marktplatz um 14:00 Uhr Und los geht´s.

Post on 06-Apr-2016

214 views 0 download

Transcript of Treffpunkt war am Marktplatz um 14:00 Uhr Und los geht´s.

Treffpunkt war am Marktplatz um 14:00 Uhr

Und los geht´sUnd los geht´s

Schon nach wenigen Metern war ein STOPP

eingeplant.

Bei Toni gab es eine Runde

Eis….aber jeder nur eine Kugel!

Dann ging es weiter, an der Kirche und Polizeiwache vorbei, durch die Hoffmannstr. –

Richtung Sparkasse.

Jetzt bekam unser „Führer“ plötzlich Durst

und klingelte bei…..

Wir waren ja auch schon

„mächtig“ weit gelaufen und

diese Stärkung tat uns allen

gut.

Als bleibende Erinnerung wurde dem

Herrn Fricke dann noch

unser Dank an die Brust geheftet.

Noch einmal Prost….und

weiter ging es.

Stadt-Zentrum Bad Salzuflen, die Parkstraße hoch, rechts ab in den Kurpark. Jetzt immer

weiter Richtung Herford bis zum

Hier warteten bereits Christiane und Monika mit einer weiteren Stärkung auf

uns.

Kaffee, Butterkuchen und….Der kleine Keiler.

Noch 5 Minuten Pause, Rasten und Ausruhen.

Dann ging es aber auch schon wieder

weiter.

Unser nächstes Ziel waren die

Es war ein schöner Tag und das Bierchen hat

richtig gezischt.

Von den Seeterrassen ist

es nur ein Katzensprung bis

zum größten Irrgarten Europas.

Es war toll – hätte nie gedacht, dass man so lange

braucht um ans Ziel zu kommen.

Das Ziel war eine in der Mitte des Irrgarten gelegene

Aussichtsplattform.

Oben angekommen

Jochen, der einzige der sich nicht beirren ließ, die Gänge ganz regulär ablief – und dies sogar 2

mal.

Auch ich hab den Weg nach oben gefunden!!

Auf dem Rückweg …. zum Ausgang.

Jetzt wurde es aber auch so langsam Zeit an den Heimweg zu denken, denn auf 18:00 Uhr sollten die ersten Biere

in unserem neuen Standquartier vorgezapft sein.

Unsere Kompanieführung zeigte uns den Weg zurück und führte uns durch

die….?

Dank dem guten Timing und dem besonderen Organisationstalent unseres

Kleeblattes wurden wir Zeuge wie ein großer Bagger unsere alte Berufsschule

abriss, in der wir so manche Stunde geschwitzt hatten.

Leider 35 Jahre zu spät!

Da noch ein Stopp geplant war, konnten wir nicht ewig diesem Schauspiel beiwohnen … also ging es weiter –

Richtung Gänsefeld.

Hier wurde sich dann wieder gestärkt und unsere Führung bedankte sich bei Ulla

Goldbecker für Ihre Bereitschaft – uns auch hier ein Standquartier zu ermöglichen.

Finde ich toll, ganz große Klasse – Danke Ulla.

Jetzt war aber der Endspurt angesagt. Durch das Gänsefeld, am Hit vorbei

Richtung unserem neuen Standquartier.

Jens zeigte uns den Weg und wir folgten nur zu gerne.

2 Minuten vor 18:00 Uhr waren wir da und wie

versprochen, die Biere waren angezapft.

Birte und Anika hatten letztes Jahr geheiratet und zu unser aller Freude ein

50 Liter Fass geschmissen.

Die Kompanieführung bedankte sich noch mit einem Blumenstrauß und wir

mit einem 3-fachen Gut Schuss.

Jetzt konnte der gemütlich Abschluss beginnen.

Jetzt dauerte es nicht mehr lange…

…und das Essen war angerichtet.

Warteschlange vor dem Buffet. Nur Martina

mochte nichts Essen und hat uns in der Zwischenzeit

mit Bieren versorgt.

Nicht nur dass wir einen tollen Nachmittag verleben durften, einen

netten und gemütlichen Abend hatten, wir haben auch unsere Kompanie

verstärken können.

So, einen noch…einer geht ja immer noch….aber dann musste ich nach Hause…denn der Mond schien schon ziemlich helle, lach.

An dieser Stelle möchte ich mich bei

der Kompanieführung für diesen wirklich

tollen und gelungenen Tag

bedanken.

Habt Ihr wirklich super gemacht.

DankeFriedrich

JensJürgenUwe