Vortrag auf der DOC 2012

Post on 25-Jun-2015

189 views 4 download

description

Vortragsfolien zum Thema Smart Leadership, Mitarbeiterführung auf den Punkt gebracht!

Transcript of Vortrag auf der DOC 2012

1

Smart Leadership Mitarbeiterführung auf den Punkt gebracht

Klare Ziele Klare Vereinbarungen Klare Ergebnisse

und 2011/2012

Michael Letter

Certifed Business Master Coach, Lehr-TrainerQMA (zertifiziert durch TÜV Süd), QEP-Trainer (QM der KBV) Medical Consultant, Medizin Produkte Berater, Fachbuchautor

2

Ideen

Gallup Engagement Index 2011Kein Handschlag mehr als nötig

Gallup Engagement Index 2011

Nur 11 bis 14 Prozent der Beschäftigten in Deutschland setzen sich voll und ganz für ihren Arbeitgeber ein

Gleichbleibend niedriges Mitarbeiter Engagement - ob in Zeiten der Krise-oder des Booms

3

4

Die volkswirtschaftlichen Kosten belaufen sich nach den Berechnungen von Gallup auf eine Summe zwischen 100 und 120 Milliarden Euro pro Jahr.“

Quelle Gallup Studie 2012

Marco Nink:

„Die geringe Bindung der Beschäftigten lässt sich fast immer auf den direkten Chef zurückführen.“

Das Führungsverhalten ist ausschlaggebend für die Mitarbeiterbindung

Gründe

5

Ein guter Dirigent kann mit mittelmäßigen Musikern ein hervorragendes Ensemble bilden, kann sie zu Höhenflügen inspirieren, die sie allein nie schaffen würden.

Ein schlechter Dirigent schafft es, sogar exzellentes Orchester auf das Mittelmäßige zu reduzieren.

J. Franz (Virtuos Führen, Hanser Verlag)

Jeder Konzertabend mussfür den Zuhörer ein unvergessliches positives Erlebnis sein!

6

Was erwarten die Mitarbeiter?

Zielgerichtete Führung:

Einheitliche Struktur in Mitarbeitergesprächen

Schriftlichkeit/Notizen/Protokolle

Konsequenzen sind jedem von Anfang an klar

In den Gesprächen erkennen, ob ein Mitarbeiter überhaupt seine Aufgabe erfüllen kann

7

Seminarkatalog +

Coachingbrief

8

Wahrheiten

Harter Hund

Kein Lob bei schlechter Leistung

9

Nachsichtige Chefs verschwenden Geld

Inkonsequente Chefs verdienen Entmachtung

Von hochtalentierten aber ineffektiven Mitarbeitern trennen

10

Wenn die Besten nach 3 Jahren noch dabei sind, dann ist die Führung falsch

Chefs von schlechten Teams sind selber schlecht

Der Chef steht hinter, nicht vor den Mitarbeitern

11