1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ......

4

Click here to load reader

Transcript of 1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ......

Page 1: 1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ... Ist auch mir zur Seite ... aus Gottes ew’gem Rat hat sie ein Kind geboren wohl zu der

Das Große Weihnachtsliedersingen für Hand in Hand für Norddeutschland

1. Alle Jahre wieder!

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich leite an der liebenHand.

2. Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros' entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein 'bracht mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht. Das Röslein, das ich meine, davon Jesaja sagt, hat uns gebracht alleine Marie, die reine Magd; aus Gottes ew’gem Rat hat sie ein Kind geboren wohl zu der halben Nacht. Das Blümelein so kleine, das duftet uns so süß; mit seinem hellen Scheine vertreibt's die Finsternis.

Wahr' Mensch und wahrer Gott, hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod. 3. Lasst uns froh und munter sein Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nik'lausabend da, bald ist Nik'lausabend da! Bald ist unsere Schule aus, dann ziehn wir vergnügt nach Haus. Lustig, lustig, ... Dann stell’ ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiss was drauf. Lustig, lustig, ... Wenn ich schlaf’, dann träume ich, jetzt bringt Nik’laus was für mich. Lustig, lustig, ... Wenn ich aufgestanden bin, lauf’ ich schnell zum Teller hin. Lustig, lustig, ... Nik’laus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann. Lustig, lustig, ...

Page 2: 1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ... Ist auch mir zur Seite ... aus Gottes ew’gem Rat hat sie ein Kind geboren wohl zu der

Das Große Weihnachtsliedersingen für Hand in Hand für Norddeutschland

4. Kommet ihr Hirten Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun, Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht. Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, was uns verheißen der himmlische Schall! Was wir dort finden, lasset uns künden, lasset uns preisen in frommen Weisen. Halleluja. Wahrlich, die Engel verkündigen heut’ Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud’. Nun soll es werden Friede auf Erden, den Menschen allen ein Wohlgefallen. Ehre sei Gott. 5. Kling Glöckchen klingeling Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen,

lasst mich nicht erfrieren. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring’ euch milde Gaben, sollt' euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling

6. Herbei, o Ihr Gläubigen Herbei, o ihr Gläubigen fröhlich triumphierend, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König! Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen verschmähst nicht, zu ruhen in Mariens Schoß.

Page 3: 1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ... Ist auch mir zur Seite ... aus Gottes ew’gem Rat hat sie ein Kind geboren wohl zu der

Das Große Weihnachtsliedersingen für Hand in Hand für Norddeutschland

Gott, wahrer Gott, von Ewigkeit geboren! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König! Kommt, singt dem Herren, o ihr Engelchöre, frohlocket, frohlocket, ihr Seligen: Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden! O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König! 7. Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all'! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl, den lieblichen Knaben, das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Engelein sind. Da liegt es – das Kindlein – auf Heu und auf Stroh; Maria und Josef betrachten es froh;

die redlichen Hirten knie'n betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.

8. Stille Nacht Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh', schlaf in himmlischer Ruh'!" Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht lieb' aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund': Jesus in deiner Geburt. Jesus in deiner Geburt. Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht! durch der Engel Halleluja tönt es laut von Ferne und Nah: Jesus, der Retter ist da! Jesus, der Retter ist da!

9. Schneeflöckchen, Weißröckchen Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter,

Page 4: 1. Alle Jahre wieder! Wahr' Mensch und wahrer Gott, 3 ... · PDF file1. Alle Jahre wieder! ... Ist auch mir zur Seite ... aus Gottes ew’gem Rat hat sie ein Kind geboren wohl zu der

Das Große Weihnachtsliedersingen für Hand in Hand für Norddeutschland

wir haben dich gern. Schneeflöckchen, du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh’. Schneeflöckchen, Weißröckchen, komm zu uns ins Tal. Dann bau’n wir den Schneemann und werfen den Ball.

10. Freude schöner

Götterfunken

Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum. Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt, alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt. Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein, wer ein holdes Weib errungen, mische seinen Jubel ein! Ja, wer auch nur eine Seele, sein nennt auf dem Erdenrund, und wer's nie gekonnt, der stehle weinend sich aus diesem Bund. Wiederholung 1. Strophe Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.

Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt, alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.

11. Oh Du fröhliche O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, O Christenheit!