19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als...

11
19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1. Informationsinfrastruktur im Wandel 2. Defizite bei der Einführung der IuK- Technologien 3. Informationsmanagement 4. Lösungsansätze an der Humboldt- Universität

Transcript of 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als...

Page 1: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Humboldt-Universität zu Berlin

Dr. P. Schirmbacher

Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen

Gliederung:

1. Informationsinfrastruktur im Wandel

2. Defizite bei der Einführung der IuK-Technologien

3. Informationsmanagement

4. Lösungsansätze an der Humboldt-Universität

Page 2: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Informationsinfrastruktur im Wandel

Dr. P. Schirmbacher

„Die Leistungen der Hochschulen stehen zunehmend – nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Lehre – in einem nationalen und internationalen Wettbewerb. Der Erfolg der Hochschule wird in hohem Maße davon abhängen, inwieweit es ihnen gelingt, die neuen technischen Möglichkeiten für die wissenschaftliche Information und Kommunikation zu nutzen.“Thesen der gemeinsamen Arbeitsgruppe von AMH, ZKI und dbv;

http://www.tu-dresden.de/agbibrz/thesen2.htm

Page 3: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

Entwicklung der IT an der HU Berlin

Ausstattung 1992

Ausstattung 2001

Accountinhaber ~4.000 ~30.000

Computerplätze ~2.000 ~ 6.000

Lokale Netze ~30 ~130

Archivkapazität 500 Gigabyte 40 Terabyte

Web-Server (Gopher-Server) 3

(Zentral betreut) 178

(Zugriffe/Tag 255.000)

Verwaltungsanwendg.

~ 35 ~ 95

Verwaltungsrechner im Netz

(Testnetz) 10 ~ 40019.02.2001Dr. P. Schirmbacher

Page 4: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Defizite: Verwaltung im engeren Sinne

Dr. P. Schirmbacher

• Informationserfassung und –darstellungExistenz und Einhaltung von Standards, Metadaten, ...

• InformationsflußWorkflow-Systeme, aufwendiges Verteilen, ...

• Informationsspeicherungelektronische Speicherung, Zeitstempel, ...

• Informationsverarbeitung und –auswertungDokumentenmanagementsysteme, Suchmaschinen, ...

• KommunikationDienstwegregelung bei elektronischer Kommunikation, ...

Page 5: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Defizite: Basistechnologien

Dr. P. Schirmbacher

• Elektronische InformationssystemeCorporate Design und vor allem einheitliche Struktur von Web-Servern, elektronisches Vorlesungsverzeichnis...

• Elektronische KommunikationMailinglisten, Chatrooms, Rundmails, ...

• Digitale SignaturAufbau einer Pubklic-Key-Infrastructure, Zeitstempel, ...

• Von der Forschungsdatenbank zum WissensmanagementDokumentenmanagementsysteme, Suchmaschinen, ...

Page 6: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

Dr. P.Schirmbacher 19.02.2001

Erarbeitung einermultimedialen

Lehr- und Lerneinheit

Videokonferenz WWW Präsentation aufCD-ROM

Datenbank-recherchen

Bibliotheks-recherchen

Tonband-dokumente

Video-material

Texte Grafiken

Computer-animation

Defizite : Serviceausrichtung

Page 7: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

Informationsmanagement

Strategisches IM Taktisches IM Operatives IMAnalyse Projektmanagement Produktiver Betrieb

Technologiefolge-abschätzung

Pflege, Umsetzung von Standards

Problemmanagement

Zielplanung Kaufen oder Entwickeln

Benutzerservice

StrategieentwicklungLeitlinien

IT-Beschaffungsabläufe

Umsetzung Sicherheitsstandard

Infrastruktur Controlling Automatisierung

Wirtschaftlichkeit Kalkulationsansätze,...

19.02.2001Dr. P. Schirmbacher

Page 8: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Lösungsansätze an der HU

Dr. P. Schirmbacher

1. Steuerungsgruppe Verwaltungsnetz

• Leitung durch Vizepräsident Haushalt( Verwaltungsabteilung, Fakultätsverwaltung, RZ, Personalrat, Datenschutzbeauftragter, ...)

• Strategieplanung für den IT-Einsatz in der Verwaltung

• Beschaffungsplanung

• Festlegung von Standards(Hardware, Software und Netzstandards)

• Vorbereitung von Dienstvereinbarungenz.B. zur elektronische Kommunikation

Page 9: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Lösungsansätze an der HU

Dr. P. Schirmbacher

2. ??? (Einführung von Basistechnologien)

• Aufbau einer universitätsweiten Adressdatenbank( zentrale Haltung bei dezentraler Aktualisierung)

• Vizepräsidentin für Internationale Zusammenarbeit, Funds-Raising und Öffentlichkeitsarbeit(Fortschritte beim Gesamtauftreten im WWW, ...)

• Public-Key-Infrastructure(Vorlage beim Präsidium, ...)

• Forschungsdatenbank(VP F, Forschungsabteilung, RZ)

Page 10: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Lösungsansätze an der HU

Dr. P. Schirmbacher

3. Serviceeinrichtungen unter Leitung von VP Forschung

• Integration des Medienzentrums in das RZ und Bildung des Computer- und Medienservice

• Aufbau des Informations- und Kommunikationszentrums Adlershof (mit den gemeinsamen Betreibern Bibliothek, Computer- und Medienservice)

• Schaffung eines Multimedia-Lehr- und Lernzentrums(CMS und Institute)

• Aufbau eines elektronischen Publikations- und Dokumentenservers(CMS und Bibliothek)

Page 11: 19.02.2001 Humboldt-Universität zu Berlin Dr. P. Schirmbacher Informationsmanagement als Führungsaufgabe an Hochschulen Gliederung: 1.Informationsinfrastruktur.

19.02.2001

Fazit

Dr. P. Schirmbacher

Mit Zunahme der Komplexität der Anwendungen der IuK-Technologie und der immer tieferen Durchdringung aller Prozesse einer Hochschule ist das Informationsmanagement auch an den Hochschule als eine Führungsaufgabe zu realisieren.