53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den...

8
D ER B LICK ,, www.blick-isernhagen.de · e-mail: [email protected] · Tel.05139-30 38 · Fax.05139-30 30 Nachrichten, Informationen und Bekanntmachungen der Gemeinde Isernhagen und der Ortschaften Altwarmbüchen - Kirchhorst - Neuwarmbüchen Isernhagen F .B.- Isernhagen H.B. - Isernhagen K.B. - Isernhagen N.B. ,, in unsere Gemeinde / / Für uns in Isernhagen! 11. Januar 2019 Anzeigen- und Redaktionsschluss: 53. Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am: 17. Januar 2019 ISERNHAGEN 1 D ER B LICK ,, ,, für BLICK 2 Freitag 11.1.19 12.00 Uhr Anzeigen- und Redaktions- schluss / / Ein herzliches Prosit Neujahr! Es ist soweit, wir haben Januar 2019.Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Neue Jahr und ein frohes und glückliches Jahr 2019. Kindertheater im Rathaus 2019 Wer sich über die Abfall- und Wertstoffentsorgung im kommenden Jahr informieren möchten, bekommt den aha-Planer sowie den persönlichen Online-Abfuhrkalender für das Jahr 2019 jetzt online unter www.aha- region.de Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, schickt die Abfall- wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen von zu Hause aus an. aha-Planer: Ob Restabfall,Wertstoffe oder Grüngut - im aha-Planer finden die Bür- gerinnen und Bürger auch 2019 alles Wissenswerte rund um die Ab- fall- und Wertstoffentsorgung in der Region Hannover. Um Umwelt und Ressourcen zu schonen, bieten wir den Planer digital auf unserer In- ternetseite www.aha-region.de an.Wer die Broschüre dennoch wie ge- wohnt auf Papier in der Hand halten möchte, kann sie auf den 21 Wertstoffhöfen und bei den Bürgerämtern der Region Hannover kos- tenlos mitnehmen. Online-Abfuhrkalender: Mit wenigen Klicks werden unter www.aha-region.de zur heimischen Adresse die nächsten drei Abholtermine, die nächstgelegene Wertstoff- insel und der Wertstoffhof auf einen Blick angezeigt. Die Gesamtüber- sicht als Jahreskalender kann als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. Piktogramme für Rest- und Bioabfall, Papier oder Leichtver- aha-Planer kommt jetzt online • Druckversion wird aus Umweltgründen nicht mehr nach Hause geschickt • 28 Seiten mit kompakten Informationen zur Abfallentsorgung packungen zeigen, was an welchem Tag abgeholt wird. Außerdem sind in dem Jahreskalender neben den Abholterminen für 2019 nahe ge- legene Wertstoffinseln sowie der nächste Wertstoffhof abgedruckt. Abholtermine und Jahresübersicht können in die gängigen Kalender- programme importiert werden. Weitere Informationen zum aha- Planer und dem persönlichen On- line-Abfuhrkalender gibt es beim aha-Service unter der kostenlosen Telefonnr.: (0800) 999 11 99. Per E- Mail ist der aha-Service unter ser- [email protected] erreichbar. Am Freitag, 11. Januar 2019, 20.00 Uhr lädt der Isernhagenhof Kulturver- ein alle Freunde der Wiener Klassik ein, das neue Jahr mit dem großen Neujahrskonzert der Wiener Strauss Symphoniker zu begrüßen. Das professionelle Kammerorchester unter der Leitung von Giuseppe Montesano präsentiert die Wiener Klassik auf höchstem Niveau und bie- tet neue, farbenprächtige Interpretationen berühmter Werke. Alle Musi- kerInnen und SolistInnen kommen von sehr renommierten Formationen und lassen den Wiener Walzer in seiner sensiblen Nuanciertheit zu einer großartigen Erfahrung werden. Der typische „Wiener Klang“ in seiner schönsten Form als sinnliches Ausdrucksmittel der Seele kommt bei die- sem außergewöhnlichen Konzert voll zum Tragen. Großes Neujahrskonzert im Isernhagenhof mit den Wiener Strauss Symphonikern Dirigent Giuseppe Montesano stu- dierte in seiner Heimatstadt Turin Komposition und vertiefte seine li- terarischen und philosophischen In- teressen an der Universität Turin. Als Mitglied semiprofessioneller und professioneller Chöre baute er seine Laufbahn zum Chordirigenten als Assistent namhafter Dirigenten wie Peter Neumann, Carlo Pavese und Dario Tabbia auf. Die Ausbil- dung zum Orchesterdirigenten ab- solvierte er in Wien in der Klasse von Georg Mark an der Konserva- torium Wien Privatuniversität und nahm an mehreren Meisterkursen teil. Konzerte, Operetten und Opern dirigierte Giuseppe Monte- sano nicht nur in Italien und Öster- reich, sondern auch in Deutschland und den USA. Der Turiner ist als Gastdirigent beim Orchestra da Ca- mera Fiorentina (Florenz), Orpheus Sinfonia (London) und Akademi- scher Orchesterverein in Wien ver- pflichtet. Das Mailänder Teatro alla Scala, das Teatro Regio di Torino, das Metropolitan Kammerorchester Wien und das Orchester der Mu- sikfreunde Baden sind weitere Sta- tionen seines Schaffens. Bekannte Orchesterstücke, Opern- und Operettenarien von Johann und Josef Strauss stehen beim gro- ßen Neujahrskonzert der Wiener Strauss Symphoniker ebenso auf dem Programm wie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Franz Lehár. Ein char- mantes Moderatorenpaar führt das Publikum durch den Abend. Karten für das Neujahrskonzert der Wiener Strauss Symphoniker kos- ten 38 Euro im Vorverkauf und 43 Euro an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind C. Böhnert in Burgwedel und Isernhagen HB sowie das TUI ReiseCenter in Alt- warmbüchen. Kartenvorbestellun- gen sind in der Geschäftsstelle des Isernhagenhof Kulturvereins unter 05139-894986 oder unter [email protected] möglich. Aufruf an die Vereine Bitte teilen Sie uns für den Terminkalender Ihre Termine für 2019 mit. Auch in diesem Jahr können sich kleine und große Menschen wieder auf fünf spannende Theatervorstel- lungen im Ratssaal freuen. Das Programm startet Anfang Februar. Das Theater Neumond spielt am Donnerstag, den 07.02.2019 das Stück „Antonio und Pino“. Der alte Antonio mit seinem Traum vom Zirkus und der junge, fragende Pino gehen gemeinsam auf die Reise und entdecken ihre ganz eigene Zirkuswelt. Im April zeigt das Theater Marmelock die Geschichte von Fiete Anders, einem rot-weiß gestreiften Schaf, nach einem Kinderbuch von Miriam Koch. Piggeldy und Frederick sind mit dem Figutentheater Fex im Juni zu Gast. Geduldig, kompetent und un- schlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Das Theater Wilde Hummel zeigt im September sein Stück „Mausekuss für Bär. Mit dem Wolfsburger Figurentheater und dem Stück „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“klingt die Theatersaison im November aus. Alle Vorstellungen sind für Kinder ab 4 Jahre geeignet.Wir bitten darum, die Altersbegrenzung einzuhal- ten. Der Eintritt kostet 5,- pro Person. Das ganze Kindertheaterprogramm für 2019 liegt ab 17. Januar an den bekannten Stellen und im Rathaus aus. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.isernhagen.de .

Transcript of 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den...

Page 1: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

DER BLICK,,

www.blick-isernhagen.de · e-mail: [email protected] · Tel. 05139-30 38 · Fax. 05139-30 30

Nachrichten, Informationen und Bekanntmachungen der Gemeinde Isernhagen und der Ortschaften

Altwarmbüchen - Kirchhorst - Neuwarmbüchen

Isernhagen F.B. - Isernhagen H.B. - Isernhagen K.B. - Isernhagen N.B.

,,in unsere Gemeinde

/ /

Für uns in

Isernhagen!

11. Januar 2019Anzeigen- und Redaktionsschluss:53. Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am: 17. Januar 2019 ISERNHAGEN

1DER BLICK,,,,

für BLICK 2

Freitag 11.1.19

12.00 Uhr

Anzeigen- und Redaktions-

schluss

//Ein herzliches Prosit Neujahr!

Es ist soweit, wir haben Januar 2019. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Neue Jahr und ein frohes und glückliches Jahr 2019.

Kindertheater im Rathaus 2019

Wer sich über die Abfall- und Wertstoffentsorgung im kommenden Jahrinformieren möchten, bekommt den aha-Planer sowie den persönlichenOnline-Abfuhrkalender für das Jahr 2019 jetzt online unter www.aha-region.de Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, schickt die Abfall-wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehrnach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen von zuHause aus an.aha-Planer:Ob Restabfall, Wertstoffe oder Grüngut - im aha-Planer finden die Bür-gerinnen und Bürger auch 2019 alles Wissenswerte rund um die Ab-fall- und Wertstoffentsorgung in der Region Hannover. Um Umwelt undRessourcen zu schonen, bieten wir den Planer digital auf unserer In-ternetseite www.aha-region.de an. Wer die Broschüre dennoch wie ge-wohnt auf Papier in der Hand halten möchte, kann sie auf den 21Wertstoffhöfen und bei den Bürgerämtern der Region Hannover kos-tenlos mitnehmen.Online-Abfuhrkalender:Mit wenigen Klicks werden unter www.aha-region.de zur heimischenAdresse die nächsten drei Abholtermine, die nächstgelegene Wertstoff-insel und der Wertstoffhof auf einen Blick angezeigt. Die Gesamtüber-sicht als Jahreskalender kann als PDF heruntergeladen und ausgedrucktwerden. Piktogramme für Rest- und Bioabfall, Papier oder Leichtver-

aha-Planer kommt jetzt online• Druckversion wird aus Umweltgründen nicht mehr nach Hause geschickt

• 28 Seiten mit kompakten Informationen zur Abfallentsorgung

packungen zeigen, was an welchemTag abgeholt wird. Außerdem sindin dem Jahreskalender neben denAbholterminen für 2019 nahe ge-legene Wertstoffinseln sowie dernächste Wertstoffhof abgedruckt.Abholtermine und Jahresübersichtkönnen in die gängigen Kalender-programme importiert werden. Weitere Informationen zum aha-Planer und dem persönlichen On-line-Abfuhrkalender gibt es beimaha-Service unter der kostenlosenTelefonnr.: (0800) 999 11 99. Per E-Mail ist der aha-Service unter [email protected] erreichbar.

Am Freitag, 11. Januar 2019, 20.00 Uhr lädt der Isernhagenhof Kulturver-ein alle Freunde der Wiener Klassik ein, das neue Jahr mit dem großenNeujahrskonzert der Wiener Strauss Symphoniker zu begrüßen.Das professionelle Kammerorchester unter der Leitung von GiuseppeMontesano präsentiert die Wiener Klassik auf höchstem Niveau und bie-tet neue, farbenprächtige Interpretationen berühmter Werke. Alle Musi-kerInnen und SolistInnen kommen von sehr renommierten Formationenund lassen den Wiener Walzer in seiner sensiblen Nuanciertheit zu einergroßartigen Erfahrung werden. Der typische „Wiener Klang“ in seinerschönsten Form als sinnliches Ausdrucksmittel der Seele kommt bei die-sem außergewöhnlichen Konzert voll zum Tragen.

Großes Neujahrskonzert imIsernhagenhof mit den Wiener

Strauss Symphonikern

Dirigent Giuseppe Montesano stu-dierte in seiner Heimatstadt TurinKomposition und vertiefte seine li-terarischen und philosophischen In-teressen an der Universität Turin.Als Mitglied semiprofessionellerund professioneller Chöre baute erseine Laufbahn zum Chordirigentenals Assistent namhafter Dirigentenwie Peter Neumann, Carlo Paveseund Dario Tabbia auf. Die Ausbil-dung zum Orchesterdirigenten ab-solvierte er in Wien in der Klassevon Georg Mark an der Konserva-torium Wien Privatuniversität undnahm an mehreren Meisterkursenteil. Konzerte, Operetten undOpern dirigierte Giuseppe Monte-sano nicht nur in Italien und Öster-reich, sondern auch in Deutschlandund den USA. Der Turiner ist alsGastdirigent beim Orchestra da Ca-mera Fiorentina (Florenz), OrpheusSinfonia (London) und Akademi-scher Orchesterverein in Wien ver-pflichtet. Das Mailänder Teatro allaScala, das Teatro Regio di Torino, dasMetropolitan KammerorchesterWien und das Orchester der Mu-sikfreunde Baden sind weitere Sta-tionen seines Schaffens. Bekannte Orchesterstücke, Opern-und Operettenarien von Johannund Josef Strauss stehen beim gro-ßen Neujahrskonzert der WienerStrauss Symphoniker ebenso aufdem Programm wie Werke vonWolfgang Amadeus Mozart, JosephHaydn und Franz Lehár. Ein char-mantes Moderatorenpaar führt dasPublikum durch den Abend. Karten für das Neujahrskonzert derWiener Strauss Symphoniker kos-ten 38 Euro im Vorverkauf und 43Euro an der Abendkasse.Vorverkaufsstellen sind C. Böhnertin Burgwedel und Isernhagen HBsowie das TUI ReiseCenter in Alt-warmbüchen. Kartenvorbestellun-gen sind in der Geschäftsstelle desIsernhagenhof Kulturvereins unter05139-894986 oder [email protected] möglich.

Aufruf andie Vereine

Bitte teilen Sie unsfür den

TerminkalenderIhre Termine für 2019 mit.

Auch in diesem Jahr können sich kleine und große Menschen wieder auf fünf spannende Theatervorstel-lungen im Ratssaal freuen. Das Programm startet Anfang Februar. Das Theater Neumond spielt am Donnerstag, den 07.02.2019das Stück „Antonio und Pino“. Der alte Antonio mit seinem Traum vom Zirkus und der junge, fragendePino gehen gemeinsam auf die Reise und entdecken ihre ganz eigene Zirkuswelt.Im April zeigt das Theater Marmelock die Geschichte von Fiete Anders, einem rot-weiß gestreiften Schaf,nach einem Kinderbuch von Miriam Koch.Piggeldy und Frederick sind mit dem Figutentheater Fex im Juni zu Gast. Geduldig, kompetent und un-schlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit.Das Theater Wilde Hummel zeigt im September sein Stück „Mausekuss für Bär.Mit dem Wolfsburger Figurentheater und dem Stück „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“klingt dieTheatersaison im November aus. Alle Vorstellungen sind für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Wir bitten darum, die Altersbegrenzung einzuhal-ten.Der Eintritt kostet 5,- € pro Person.Das ganze Kindertheaterprogramm für 2019 liegt ab 17. Januar an den bekannten Stellen und im Rathausaus. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.isernhagen.de .

Page 2: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

„Der Blick”

für 69,00 € pro PersonSamstag, 05. Januarab 19 Uhr (inkl. Menü)

Sie lieben Musicals? Dann

erleben Sie bei uns die Hö-

hepunkte aus den erfolg-

reichsten Musicals mit

einem leckeren 3-Gänge

Menü.

AktuelleAktionen:

Täglich durchgehendgeöffnet

Mittagstischvon 12 bis 14.30 Uhr

Abends warme Küchevon 18 bis 22 Uhr

Hannoversche Str. 4030916 IsernhagenTel.: 0511 / 9 01 80

Fax: 0511 / 9 01 82 [email protected]

www.hotel-hennies.de

Sein Sie auch alsGastgeber Gast und

geben Sie Ihre

Betriebs- undFamilienfeiernaller Art

in unsere erfahrenenHände.

Musical Dinner

- Das Original

Im Januar finden Sie auf

unserer besonderen Dry

Aged Beef-Karte traditio-

nell veredelte Fleischspe-

zialitäten, denen durch

behutsame Trockenreifung

ein einzigartiger, formvoll-

endeter Geschmack verlie-

hen wird.

Genießen Sie saftige

Steaks von erlesenen Rin-

dern, frisch aus der gussei-

sernen Pfanne oder vom

glühenden Grillrost.

Dry Aged

Beef Wochen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Öffnungszeiten:Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 UhrMi. + Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

GoldschmiedemeisterMichaelGraeberAm Ortfelde 65

30916 Isernhagen N.B.Tel. 0511/77 10 22

KAUFEN SIE IHRENSCHMUCK NICHTIRGENDWO.

SIE SIND JA AUCHNICHT IRGENDWEHR.

ANFERTIGUNG UND UMARBEI-

TUNG AUS EIGENER WERKSTATT

GOLD- UNDSILBERSCHMUCK

Rollläden · Jalousien · Markisen

Verdunklungsanlagen · Rolltore

Verkauf · Ausstellung

Service · Montage

Verkauf · Auf

Montage DA

NKER

Tel. 05 1

1/61 34

34

Jathostr. 4 · 3

0916 Isernhagen

www.danker.de

Ehrung Rüdiger HinrichsIn Anerkennung seiner besonderenVerdienste um die Gemeinde Isern-hagen und deren Einwohnerinnenund Einwohner, die er sich in 10jäh-rigem Wirken im Rat der GemeindeIsernhagen erworben hat, wurdeRüdiger Hinrichs in der Ratssitzungam 17.12.18 die bronzene Ehrenna-del sowie eine Urkunde der Ge-meinde Isernhagen verliehen.

Gemeinde Isernhagen, Presse- undÖffentlichkeitsarbeit

für BLICK 2

Freitag 11.1.19

12.00 Uhr

Anzeigen- und Redaktions-schluss

Winterkino 2018/2019In diesem Jahr startete das Winterkino bereits im November, da alsweitere Spielstätte die Begegnungsstätte Isernhagen F.B. hinzugekom-men ist. In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen wur-den fünf interessante Filme ausgesucht, die Ihnen die grauenNachmittage in der dunklen Jahreshälfte versüßen sollen.Die Filme sind für (fast) jedes Alter geeignet und alle Isernhagenerinnenund Isernhagener, die Zeit und Lust haben, sind herzlich willkommen! Knabbersachen und Getränke dürfen gerne mitgebracht werden!Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungen zwar immer zur gleichen Zeit,aber an unterschiedlichen Orten stattfinden! Für alle Spielstellen sindim Anschluss die entsprechenden Haltestellen für den ÖPNV angege-ben, sowie die Bus- und Stadtbahnlinien.Aus rechtlichen Gründen dürfen die Filmtitel nicht genannt werden.Handzettel mit Titelangabe sind bei Herrn Henneberg in der BothfelderStraße 33, 2. OG, Raum 207 und im Rathaus an der Infostelle erhält-lich.In dieser Saison laufen:Mittwoch, 09.01.2019Begegnungsstätte Isernhagen H.B., Burgwedeler Str. 141EHaltestelle „Einkaufszentrum“, Buslinien 635, 650D.s L……n d.r E……..gItalien/Frankreich 2017, 108 Min.Regie: Paolo Virzí FSK: ab 12 Jahrenmit: Donald Sutherland und Helen MirrenElla und John sind zusammen alt geworden und auch nicht mehr son-derlichfit. Doch ihre verbleibenden Tage sollen nicht ungenutzt verstreichenund so begeben sich die beiden in ihrem Oldtimer-Wohnmobil aufeinen Road-Trip entlang der amerikanischen Ostküste.Mittwoch, 06.02.2019 Begegnungsstätte Buhrsche Stiftung, Isernhagen N.B., Am Ortfelde 74.Haltestelle „Auf dem Windmühlenberge“, Buslinien 620,635,650D.r O……..mSpanien 2016, 100 Min.Regie: Icíar BollaínFSK: ab 6 JahrenDie junge Alma lebt mit ihrer Familie auf einem spanischen Bauernhof.Das Familieneinkommen wird mehr recht als schlecht erwirtschaftet,denn viele Schicksalsschläge haben die Familie seit dem Verkauf einesuralten Olivenbaums getroffen. Alma beschließt, den Baum wieder heimzuholen.Mittwoch, 13.03.2019 Rathaus Isernhagen in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29 Haltestelle „Bothfelder Straße“, Buslinien 630,631,634,635,640 oder „Altwarmbüchen Zentrum“ Stadtbahn Linie 3 S…e B…eIsland 2015, 90 Min.Regie: Grímur HákonarsonFSK: ab 12 JahrenSeit über 40 Jahren haben die Brüder Gummi und Kiddinicht mehr miteinander gesprochen, obwohl sie direktnebeneinander wohnen und beide preisgekrönte Schafeder gleichen Rasse züchten. Als bei Kiddis Schafen einetödliche Seuche ausbricht, müssen sich die beidenBrüder zusammenraufen.Mittwoch, 10.04.2019 Haus der Begegnung, Neuwarmbüchen, Immenzaun 13Haltestelle „Immenzaun“, Buslinie 630 U…….s m.t J……..eFrankreich 2016, 92 Min.Regie: Mohamed HamidiFSK: ab 6 JahrenDie schöne Kuh Jacqueline ist Fatahs ganzer Stolz. Sein größter Traumist es, sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris zupräsentieren. Als er tatsächlich eine offizielle Einladung dazubekommt, gibt es für Fatah kein Halten mehr.Alle Filme werden um 15 Uhr gezeigt! Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Informationen erhalten Sie bei Ralf Henneberg unter Tel: 05116153-2515 oder unter [email protected] .

Gemeinde IsernhagenOrdnungs- und Sozialamt

Tage der offen Tür in den Kindertagestätten Isernhagens 2019

Mi, 09.01.2019 09:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Kita und FZ St. Margarete Wietzeaue 2 Altwarmbüchen

Mo, 14.01.2019 15:30 bis 17:00 Uhr AWO Kita Helleweg 2 AltwarmbüchenDi, 15.01.2019 16:00 bis 18:00 Uhr Kita Kunterbunt Friedrich-Thies-Weg 4 NBMi, 16.01.2019 15:30 bis 17:30 Uhr Kita HB Vor den Höfen 11 HBFr, 18.01.2019 16:00 bis 18:00 Uhr Kita St. Marien An der Marienkirche 1a KBSa, 19.01.2019 10:00 bis 12:00 Uhr Kita Nwb Farster Str. 1a Neuwarmbüchen

Die Arche Altwarmbüchen, die Kita St. Nikolai Kirchhorst, die Kita Kreugers Weg und der Hort der AWO in Altwarmbüchen werdenkeinen Tag der offenen Tür durchführen. Interessierte Eltern vereinbaren bitte einen Beratungstermin.

Anmeldeschluss verbindliche Ferien-betreuung der Jugendpflege 2019

Die Jugendpflege Isernhagen wird in den Oster-, Sommer und Herbstfe-rien wieder eine verlässliche Ferienbetreuung im Jugendtreff Altwarmbü-chen anbieten. Folgende Termine werden angeboten: 08.4.19 bis 12.04.19,22.07.19 bis 26.07.19, 29.07.19 bis 02.08.19, 05.08.19 bis 09.08.19 und07.10.19 bis 11.10.19.Eine Anmeldung ist ausschließlich wochenweise möglich. Der wöchentli-che Unkostenbeitrag beträgt 90 Euro. Eine tageweise Teilnahme an diesemProgramm ist nicht möglich.Das Angebot richtet sich an alle Grundschulkinder. Zudem können alleKinder angemeldet werden, die sich im Übergang vom Kindergarten indie Grundschule oder von der Grundschule an eine weiterführendeSchule befinden. Das Programm wird täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr stattfinden und bein-haltet Mittagessen, Workshops und kleinere Ausflüge. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Januar bei der Jugendpflege unterwww.unser-ferienprogramm.de/isernhagen online möglich. Die Vergabeder Plätze erfolgt im Februar 2018. Ein Nachrücken auf frei gebliebenePlätze ist jederzeit möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sichbitte an Thomas Jüngst, Tel. 0511 6153-4030 oder per mail [email protected] .

Verabschiedungen aus dem RatIn der Ratsssitzung am 17.12.18 wurden Dr. Renate Vogelgesang und Dr.Johanna Bogenstahl verabschiedet. Für sie nachrücken werden CarstenFrey und Stefanie Buhtz.

Dr. Renate Vogelgesang übte u.a. 2 Jahre das Amt der Ersten Stellvertre-tenden Bürgermeisterin der Gemeinde Isernhagen aus und war von 1996bis 2016 Ortsbürgermeisterin von Kirchhorst. Sie wirkte in vielen Aus-schüssen, Beiräten und Arbeitskreisen mit. Johanna Bogenstahl war seit 2016 Mitglied im Rat und Ortsrat Altwarm-büchen und wirkte in Ausschüssen und der Verbandsversammlung derVHS mit.

Gemeinde Isernhagen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sehr geehrte Helferinnen und Helfer, sehr geehrte Interessierte am Helfernetzwerk Isernhagen,2018 geht zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür - Zeit, einmal zu-rückzuschauen und natürlich allen Aktiven im Helfernetzwerk, darunterinzwischen erfreulicherweise schon einigen Geflüchteten, ganz herzlichfür ihren tollen Einsatz zu danken.Das Helfernetzwerk hat sich im vergangenen Jahr wie geplant neu aus-gerichtet. Nach dem ersten Willkommen-Heißen konzentrieren wir unsnun auf die Integration der Geflüchteten und kümmern uns mehr umFrauen und Kinder.Einen Jahresrückblick mit allen Aktivitäten und Ereignissen des Jahres2018 finden Sie auf unserer Homepage www.helfernetzwerk-isernhagen.de in der Rubrik „Aktuelles“.Dort und auf unserer Facebook-Seite werden auch regelmäßig News undTermine veröffentlicht. Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest undGesundheit und Freude fürs neue Jahr 2019!

Mit herzlichen GrüßenBarbara Schindewolf-Lensch

AUSSTATTUNGSHAUS

MALERMEISTERBETRIEB

VIEL MEHR ALS FARBE...

Großhorst 33 · 30916 IsernhagenTel.: 05136-86668 · www.lardin.de

Page 3: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

Öffnungszeiten:Die Geschäftsstelle der Volkshochschule, Hannoversche Str. 23, Altwarm-büchen ist montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöff-net. Sie können sich hier beraten lassen und persönlich anmelden.Telefon:Telefonisch erreichen Sie uns auch außerhalb dieser Öffnungszeiten unterder Nummer 0511/2208222 in der Geschäftsstelle in Isernhagen. Ihr Anrufwird dann automatisch an die Geschäftsstelle in Lehrte weitergeleitet.Oder Sie rufen direkt die VHS-Geschäftsstelle in Lehrte unter der Tele-fonnummer 05132/5000-0 an.Ihre schriftliche, telefonische Anmeldung oder Ihre online-Anmeldungüber unsere homepage (www.vhs-ostkreis-hannover.de) nehmen wirgerne entgegen.

In folgenden Kursen und Veranstaltungen sind noch Plätzefrei, bitte melden Sie sich vorher an:Gesund im Säure-Basen-GleichgewichtFühlen Sie sich schlapp? Schmerzen die Gelenke? Vielerlei Beschwerdenlassen sich auf eine Übersäuerung unseres Körpers zurückführen. Nichtnur Stress macht uns sauer, sondern auch der übermäßige Verzehr vonMilch- und Fleischprodukten. Hier wird Rohkost zum Gedicht, Suppenzum wärmenden Seelentröster und Sie am Ende noch zum Salat-Fan! Einebasische Ernährungsweise kann Ihr Leben ändern, ohne auf das Stückglückliches Fleisch, Fisch oder Käse verzichten zu müssen. Zu Beginn gibtes eine Einführung mit kurzem Vortrag zum Säure- Basen-Haushalt.Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrtücher und Behälter für übrigge-bliebene Köstlichkeiten mit. Die Lebensmittelkosten von ca. 10 Euro proPerson werden im Kurs eingesammelt.Annette BlikslagerDonnerstag, 24.01.2019, 18:00 - 21:45 UhrAltwarmbüchen, IGS, Helleweg 1, SchulküchePreis: 33,00 €, Kurs O 307 312Vertiefungskurs für iPad/iPhoneWer bereits Grundkenntnisse entsprechend dem Kurs “Einfacher Umgangmit dem iPad/ iPhone” hat, wird in diesem Kurs das iPad/iPhone noch bes-ser kennen lernen und erfahren, wie Sie weitergehende Funktionen opti-mal anwenden können. Sie nutzen die erweiterten Einstellungen für Safarioder Google, Mail, SMS, Kalender, Adressbuch, Fotobearbeitung und lernenin Absprache andere sinnvolle Apps (z.B. WhatsApp) kennen. Neben denhilfreichen Anwender-Tipps werden die Möglichkeiten und Funktionswei-sen von iCloud erklärt. Außerdem zeigen wir, wie man Daten mit demComputer und zwischen iPhone und iPad austauscht. Natürlich ist auchausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen und Probleme. Bitte beachten Sie, dass Ihr iPad oder iPhone schon eingerichtet sein muß!Auch Ihre Apple Benutzer-ID/Kennwort sowie Ihre E-Mail-ID / Kennwortmüssen Sie kennen.Paul SunderMittwoch, 09.01.2019 und Donnerstag, 10.01.2019, jeweils 09:00 - 12:15UhrAltwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-RaumPreis: 48,00 €, Kursnummer O 502 752Infonachmittag Smartphone/TabletSie besitzen ein Android Smartphone oder ein Android Tablet und sindsich nicht sicher, was man damit alles machen kann? Informieren Sie sichan diesem Montagnachmittag ganz unverbindlich und kostenfrei über dieEinsatzmöglichkeiten dieser Geräte! Bei Interesse, können sie sich füreinen Kurs anmelden.Claudia Kempf-OldenburgMontag, 28.01.2019, 14:00 - 15:00 UhrAltwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-Raumkostenfrei, Kursnummer P 500 842Winterküchenfreuden Eine weiße Wintersuppe macht den Anfang, es folgt ein Spitzkohlkuchen,der von Pastinaken- Birnen- Salat begleitet wird. Heilbuttfilet mit Wal-

„Der Blick”

Siemensstr. 16 · 30916 IsernhagenTel. 0511-611277

www.naehmaschinen-scherf.de

Erstes Steller Weihnachtsbaumverbrennen

am 12. Januar 2019 ab 16 Uhr Feuerwehrhaus Stelle Moorstraße 8a,Bratwurst, Kakao, Glühwein, Waffeln, und kalte Getränke.Die Spender der ersten 50 Weihnachtsbäume bekommen eine Brat-wurst. (Pro Baum gibt es eine Bratwurst)

OrtsfeuerwehrStelle

Freiwillige FeuerwehrIsernhagen

OrtsfeuerwehrIsernhagen F.B.

Freiwillige FeuerwehrIsernhagen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 18.01.2019 findet um 19.00 Uhr in der BegegnungsstätteHauptstr. 68 Isernhagen F.B., die Jahreshauptversammlung der FreiwilligenFeuerwehr Isernhagen F.B. statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder unserer Wehr herzlich einladen.Tagesordnung:1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladungund Beschlussfähigkeit2. Genehmigung der Tagesordnung3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder der Wehr4. Grußworte der Gäste5. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung6. Jahresbericht des Ortsbrandmeisters7. Jahresbericht des Gruppenführers8. Jahresbericht der Jugendfeuerwehr9. Ergänzungswahlen Kommando10. Beförderungen und Ehrungen

Dirk LeifersOrtsbrandmeister

nusskruste kommt mit Maronen- Wirsingrouladen und einer köstlichenweißen Pfeffersauce daher. Die Freude wird perfekt durch eine Schoko-Tonkabohnenmousse und Orangenparfait. Einfach köstlich!Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrtücher und Behälter für die Le-ckereien mit.Die Lebensmittelkosten von ca.12 Euro werden im Kurs auf die Teilneh-mer*innen umgelegt.Daniela AngeliDonnerstag, 10.01.2019, 18:00 - 21:45 UhrAltwarmbüchen, IGS, Helleweg 1, SchulküchePreis: 27,00 €, O 307 202 ZKochen für KerleSie haben einmal im Monat einen entspannten Abend mit ihren Jungs? Bis-her gab es nur Chips und Bier? Das könnte sich ändern, wenn Sie diesenKurs besuchen! Herzhafte Suppen, Salate und Sandwiches - im Nu zube-reitet - werden ab jetzt für Abwechslung sorgen. Auch geeignet zur tägli-chen Selbstversorgung oder als Überraschungsessen für die Angebetete.Lebensmittel- und Kopierkosten, in Höhe von 12 €, sind im Preis inbe-griffen. Bringen Sie bitte eine Schürze sowie Geschirrhandtücher undDosen für eventuelle Überbleibsel mit.Barbara MeiserDonnerstag, 17.01.2019, 18:00 - 21:45 Uhr, Altwarmbüchen, IGS, Helleweg 1, SchulküchePreis: 39,00 €, Kursnummer O 307 392Der besondere Abend: Der Maler Edouard Manet Digitaler Lichtbilder-vortragDer Künstler Edouard Manet gilt heute als einer der bedeutendsten Er-neuerer innerhalb der Geschichte der Malerei. Indem sich Manet von derakademischen Historienmalerei ebenso abwandte wie von den gefühls-betonten Romantikern, wurde er wegweisend für die Maler der Moderne.Die Bilder Manets spiegeln die Situation des Menschen im 19. Jahrhundert,das so vielfältige wissenschaftliche und gesellschaftliche Veränderungenmit sich brachte. Dieser Vortrag möchte unter der Berücksichtigung desgeschichtlichen Hintergrundes die große Aktualität und die Faszination,die von Manets Bildern ausgeht, aufzeigen.Abgerundet wird dieser Vortragsabend durch ein Getränk und einen klei-nen Imbiss.Claudia SajakDonnerstag, 17.01.2019, 19:00 - 21:30 Uhr, Altwarmbüchen, VHS-Ge-bäude,Hannoversche Str. 23, Seminarraum 3Preis: 22,00 €, Kursnummer O 203 132Italienisch lernen zwischen Lago di Garda und dem ValpolicellaEine Woche im Frühling 2019 eintauchen in die italienische Sprache, Kultur,Kulinarik und Geschichte - wo ginge das besser als in bella Italia?In Cavaion Veronese (Verona), gelegen im hügeligen Hinterland vom Lagodi Garda, ca. 5 km von Bardolino entfernt und vor den Toren des Valpoli-cella wird vormittags der Sprachunterricht in kleinen Gruppen von er-fahrenen Lehrern erteilt. Die Sprachenschule(www.centrolinguebenaco.com) befindet sich in einem alten Steingebäude,das ein mediterranes Flair ausstrahlt und zusammen mit der EnotecaCorte Torcolo ein bezauberndes italienisches Ensemble bildet. Die Sprachlerngruppen werden nach den jeweiligen Vorkenntnissen in eineAnfängerklasse A1, einen Grundkurs mit Vorkenntnissen A2 und evtl. eineKonversationsgruppe B1 eingeteilt. Die Anerkennung als Teilzeitbildungs-urlaub ist genehmigt. Die Sprachenschule ist vom Hotel zu Fuß erreichbar. Im Drei-Sterne-Hotel im Ort stehen Zimmer mit Halbpension zur Verfü-gung. Die eigene An- und Abreise erfolgt individuell.Nachmittags stehen Ausflüge und Besichtigungen auf dem Programm. Reisetermin: Samstag, 25.05.2019 bis Samstag, 01.06.2019Preis: 1040,00 €, Kursnummer P 409 900Bitte fordern Sie den ausführlichen Reiseprospekt bei der VHS, Frau Ziv-kov, Tel: 05132 5000-24 an.ACHTUNG!!! NEUES VHS-PROGRAMMHEFT!!!Die neuen Programmhefte liegen ab sofort zur kostenlosen Mitnahme imRathaus und Geschäften in Isernhagen aus. Die Kurse und Veranstaltungendes neuen Semesters beginnen ab dem 04. Februar 2019.

Mit Erfolg ins neue Jahr! 2018 war für die AfD ein ungemein erfolgreiches Jahr. Durch den si-cheren Einzug in gleich zwei weitere Länderparlamente, in Bayern undHessen, konnte sich die AfD flächendeckend in der bundesrepublikani-schen Politik ausbreiten. Sie ist nun in allen 16 Landesparlamenten alsstarke Oppositionspartei vertreten. Damit liegt sie vor den Grünen (14Parlamente), den Linken (10 Parlamente) und der FDP (10 Parlamente).Das macht Hoffnung für unser Land! Bei gleich drei Landtagswahlen imkommenden Jahr könnte es - blickt man auf die aktuellen Umfrageer-gebnisse - sogar dazu kommen, dass die AfD als Sieger vom Platz geht.Deutlich zweitstärkste Kraft wird sie voraussichtlich in jedem Fall. Hier werden die Kartellparteien erneut reichlich Federn lassen müssen.Wen wundert´s! Die Verdrossenheit unzähliger Bürgerinnen und Bürgermit der etablierten Politik ist in allen Gesprächen deutlich zu spüren.So auch auf den vielen, sehr gut besuchten Veranstaltungen der AfDIsernhagen. Der Zuspruch vieler Bürgerinnen und Bürger hat das ab-gelaufene Jahr auch zu einem Erfolgsjahr für die AfD Isernhagen ge-macht. Das Interesse an ungefilterten Informationen und demAustausch über wichtige Themen für die Gemeinde, wie etwa die Ver-schuldung, die bestehenden Probleme mit dem Abwassernetz, die Ab-schreibung des dreigliedrigen Schulsystems zugunsten der IGS, derUmgang mit Migration usw. war riesengroß. Zahlreiche Parteieintritteim Anschluss an die Veranstaltungen der AfD Isernhagen zeigen, dasswir als Korrektiv auch in der Kommunalpolitik wirken! Dies wird auchim nächsten Jahr so bleiben. Schließlich wird die AfD-Fraktion im Ratzu Isernhagen auch in 2019 den Finger in viele Wunden legen und dieKartellparteien dazu bringen, Stellung zu beziehen. Im Sinne der Steu-erzahler und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde! DasSie eine gesegnete Weihnacht verbracht haben und ein glückliches 2019wünschen Ihnen

Ihre Ratsherren der AfD im Gemeinderat zu Isernhagen; Dr. Fritz Küke,Hans-Heinrich Redeke und Jürgen Klingler

www.afd-niedersachsen.net

SPD Neujahrsempfang am 13. Januar 2019 um 11 Uhr

Traditionell findet am Sonntag, den 13.01.2019 der SPD Neujahrsempfangstatt. Dazu lädt die Abteilung Altwarmbüchen alle Bürgerinnen und Bürgersowie alle SPD Mitglieder herzlich ein. Wir treffen uns um 11 Uhr in derBegegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32. Für das leibliche Wohlwird gesorgt.Diese Veranstaltung bietet allen die Gelegenheit, das vergangene JahrRevue passieren zu lassen und sich über die Entwicklungen in unsererGemeinde und in Deutschland zu unterhalten. Von Miete bis Rente, dieSPD hat 2018 zahlreiche Gesetze auf den Weg gebracht, die zeigen: Mitder SPD wird das Leben besser und 2019 geht es weiter.

Susanne Reich

Isernhägener lesen den„Blick” meist länger als

jedes andere Anzeigen-blättchen!

/

//

/

Page 4: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

„Der Blick”

Neue Bücher in der Bücherei Isernhagen NB

Bücherei

Isernhagen N.B.Auf dem Windmühlenberge 4Tel. 724 54 48Öffnungszeiten: Montag: 15.00 – 17.30 UhrDonnerstag: 15.00 – 17.30 Uhr

Bothfelder Str. 2630916 IsernhagenTel.: 0511-61 51 237

Gemeinde-büchereiIsernhagen

Öffnungszeiten:Montag: 15 - 18 UhrDienstag: 15 - 19 UhrMittwoch: 10 -12Uhru. 15–18Uhr

Donnerstag: 13- 18 UhrFreitag: 15-18 Uhr

Termine im Blick 1

Inh. Olaf Kopinke · Bothfelder Str. 26 · 30916 Isernhagen AWB

www.lesenest.de · [email protected]. 0511/300 79 60 · Fax: 0511/300 79 61

...wir empfehlen Bücher...!

Öffnungszeiten:Montag - Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr

Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr

Anzeigen und Redaktionsschluss

für BLICK 211. Januar 2019 · 12 Uhr

seit 1953… der Isernhägener Bäcker

Immer Mittwoch’s

Burgwedeler Str. 126, Isernhagen H.B. Tel. 0511 / 72 19 66Isernhagen N.B., Am Ortfelde 67

Frisch aus der Backstube

GmbH

1,99€3gezuckerte

Krapfenmit Fruchtfüllung

Burgwedeler Str. 15130916 Isernhagen

Telefon +49 511 972560Telefax +49 511 9725646

[email protected]

Bei uns werden Sie

sich wohlfühlen!

Klein und feinpräsentiert sich unserHotel mit 28 liebevolleingerichteten Zim-mern und einemVeranstaltungsbe-reich für 25 Personen.

POLSTEREI

WERNER JAKUBIETZ

Aufarbeiten und Beziehen von Polstermöbeln

Hannoversche Str. 90c · 30916 Isernhagen/Awb. · Tel & Fax: 0511/6 15 18 97

Die Gemeindebücherei ist bis zum 6.1.2019 geschlossen. Ab Montag, den 7.1.2019, sind wir wieder für Sie da!

Neu Angelika Waldis: Ich komme mitDie alte Vita hat ihr Leben hinter sich. Lazy, ihr Nachbar, hat dagegenerst mit seinem Studium begonnen und die Zukunft liegt vor ihm. Dochdann erkrankt er an Leukämie und findet in Vita eine Freundin. Ihnenkommt die Idee von einer letzten Reise.Thommie Beyer: Das innere AuslandAndreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein.Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit sei-ner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage inbukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend,und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Es ist kein Zufall, dassin diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint - sie heißt Malinund ist Ninas Tochter, von der Andreas noch nie etwas gehört hat. Wäh-rend die beiden sich einander annähern und Malin ihm von der unbekann-ten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihmgerade eine zweite Chance bietet. Doch er muss sie auch ergreifen.Jon Cohen: die wundersame Mission des Harry CraneHarry Crane braucht nicht viel zum Glücklichsein: seine Frau Beth unddie sichere Geborgenheit von Bäumen und Wäldern. Als Beth völlig über-raschend stirbt, steht er vor dem Nichts – und beschließt, in den tiefenWäldern Pennsylvanias zu verschwinden. Dabei kommt ihm allerdings dasSchicksal in die Quere, in Gestalt der zehnjährigen Oriana, die an dieMagie der Märchen glaubt. Sie hat ihren Vater verloren, ist aber felsenfestdavon überzeugt, dass er nicht tot, sondern nur verwandelt ist – und esliegt an ihr, den Zauber zu brechen. In Harry sieht sie den Schlüssel zurLösung des Rätsels. Und Harry? Findet sich schneller, als ihm lieb ist, mit-tendrin in einer aberwitzigen Mission: Er soll Orianas Märchen wahr wer-den lassen …A.J.Pearce: Liebe Mrs. BirdLondon 1941. Emmeline Lake träumt davon, Kriegsreporterin zu werden.Als sie eine Anzeige für einen Job beim London Evening Chronicle sieht,scheint ihr Traum in greifbare Nähe gerückt zu sein. Stattdessen stelltsich heraus, dass sie als Sekretärin bei der respekteinflößenden Kummer-kastentante Henrietta Bird arbeiten soll. Ihre Hauptaufgabe wird darinbestehen, die Leserbriefe für Mrs.Bird vorzusortieren. Die Anweisungenihrer Chefin sind unmissverständlich: Alle Briefe, die irgendwie anstößigsind, gehen sofort in den Papierkorb. Doch Emmy liest Briefe von Frauen,die mit ihren Verlobten zu weit gegangen sind oder die sich von ihrenMännern mehr körperliche Aufmerksamkeit wünschen. Emmy fühlt mitihnen: Sie beginnt, den Frauen Antworten zu schreiben und unterzeichnetmit Mrs. Bird…Ayobámi Adébáyo: Bleib bei mirYejide hofft auf ein Wunder. Sie will ein Kind! Ihr geliebter Mann Akinwünscht es sich und ihre Schwiegermutter erwartet es. Sie hat alles ver-sucht: Untersuchungen, Pilgerreisen und Stoßgebete – vergeblich. Dannnimmt ihre Schwiegermutter das Heft in die Hand und stellt Akin einezweite Frau zur Seite, die ihm ein Kind schenken kann. Dabei haben sichAkin und Yejide entgegen der nigerianischen Sitten entschieden, keinezweite Frau in die Ehe zu holen. Doch jetzt ist sie da, und Yejide vollerWut und Trauer. Um ihre Ehe zu retten, muss sie schwanger werden –aber um welchen Preis?

Ivy Pembroke: Liebe ist das schönste GeschenkMr. Hemmersley lebt schon sein ganzes Leben in der Christmas Streetin London. Er hat Nachbarn kommen und gehen und Kinder aufwachsensehen. Den Tod seiner Frau allerdings konnte er nie verwinden und jetzt,im Alter, will er nur noch in Ruhe gelassen werden. Alles, was der sie-benjährige Teddy liebte, musste er in Amerika zurücklassen - vor allemseine Mutter. Nach ihrem Tod ist sein Vater Sam mit ihm zurück in seinHeimatland England gezogen, um näher bei der Familie zu sein. Samwünscht sich nichts sehnlicher als eine glückliche Kindheit für Teddy. Biser Miss Quinn, Teddys neue Lehrerin, zufällig im Supermarkt kennen-lernt. Zum Glück gibt es Jack, den vierbeinigen Nachbarn. Der Christ-mas-Street-Hund öffnet bald die Herzen aller Bewohner.Tibor Rode: Das Morpheus GenFür den New Yorker Anwalt David Berger gerät die Welt aus den Fugen:Seit Nächten kann er nicht schlafen, sondern bleibt rund um die Uhrwach. Kurz darauf werden seine Freundin und sein bester Freund er-mordet, und für die Polizei steht fest, dass er der Täter ist. Auf der Fluchtwird David von der Archäologin Nina unterstützt, die aus unbekanntenGründen seine Nähe sucht. David wird bald klar: Das, was ihm bislangden Schlaf geraubt hat, kann ihn das Leben kosten!weitere Neuheiten aus der Gemeindebücherei unterwww.gemeindebuecherei-isernhagen.deViel Vergnügen!

Gemeinde IsernhagenAmt für Jugend, Bildung und Sport

Bilderbuchkino!Am Montag, den 14.01.2019, um 16

Uhr zeigen die ehrenamtlichen VorleserInnen von „Isernhagen liest vor“zwei Bilderbuchkinos für Kinder ab ca. 4 Jahren. Was „Max auf der Baustelle“ macht und wie Eichhörnchen Pino derSchwalbe Lela helfen kann, damit sie wieder fliegen kann, erfahren wiraus zwei schönen Bilderbüchern.Eine gemütliche Lesestunde mit viel Zeit für interessante Gespräche!Viel Vergnügen!

Gemeinde IsernhagenAmt für Jugend, Bildung und Sport

Zwischenruf aus BerlinVon Nebelkerzen in

Berlin und Marrakesch Neues Jahr - gleiche Herausforderungen. Auch in diesem Jahr wird unsdas Thema Migration beschäftigen. So wie auch in den kommenden Jahr-zehnten. Schließlich ist Deutschland unter der Führung von BK Merkelmit fliegenden Fahnen dem umstrittenen Migrationspakt beigetreten. Ei-gentlich sollte die Annahme dieses Machwerks mit seinen weitreichendenund - höchstwahrscheinlich - negativen Konsequenzen für eine freie Ge-sellschaft, wie die unsere, heimlich still und leise vollzogen werden. Dasist glücklicherweise nicht gelungen! Insbesondere die AfD äußerste ihreKritik daran so laut und offen, dass sich der Bundestag, entgegen der Pla-nung von Merkel & Co., doch noch öffentlich mit dem Migrationspakt be-fassen musste. In den Ländern um uns herum wurde der Pakt inGesellschaft und Politik hingegen breit diskutiert. Mit dem Ergebnis, dasszahlreiche Regierungen ihre Zustimmung verweigerten oder sie an eineweitere Diskussion mit ihrem Volk knüpften. In Belgien zerbrach sogardie Regierung an der Beitrittsabsicht von Premier Michel. Statt mit demVolk über den Migrationspakt zu diskutieren und seine weitreichendenFolgen für uns alle darzulegen, erschöpfte sich die Regierung darin, Nebelkerzen zu werfen. Große Teile der Opposition,bis auf die AfD, und die meisten Medien taten es ihr gleich. Der Pakt seirechtlich nicht bindend, lautete das gebetsmühlenartig verbreitete Mantra.Dass im Migrationspakt der Satz “Wir verpflichten uns” allerdings infla-tionäre Verwendung findet, ist ein interessantes Detail, dass mit diesem“Generalargument” anscheinend vom Tisch gewischt werden sollte. Dieverbindlichen Zusagen der Bundesregierung werden wahrscheinlich frü-her oder später sehr wohl “rechtlich bindend” sein. Spätestens dann näm-lich, wenn sich deutsche Gerichte in Asylfragen darauf berufen. Auchpochten sogar noch vor Annahme des Pakts Teile der Grünen darauf, dieVertragsbestandteile in deutsches Recht zu überführen! Der Migrations-pakt wird unser Land mit ziemlicher Sicherheit drastisch verändern. Wersolche weitreichenden Vereinbarungen am Volk vorbei verhandelt undbeschließt, muss sich wirklich fragen lassen, ob er sich noch “Volksver-treter” nennen darf. Demokratie geht anders!

Herzlichst Dietmar Friedhoff

Leserbriefe –Leserwunsch zum neuen Jahr

Auch im letzten Blick Nr. 26 des vergangenen Jahres war – wie schon sehroft im Jahr 2018 – ein selbsternannter „Oberlehrer“ (K. Reuter) mit sowohleiner Hasstirade auf die AfD als auch seiner eigenen Belehrungsthese, dass„ein Mensch sich seines Verstandes bedienen sollte“, vertreten, der sichdamit selber in unterster Zeile mit dem von ihm zitierten Emanuel Kant aufeine Stufe stellte und zudem vorher suggerierend behauptete, „dass esimmer noch zu viele Bürger gibt, die der AfD hinterher laufen“, wobei ereine „Verunglimpfung durch die AfD und Dr. Küke“ nur pauschalisierendansprach, ohne hierbei konkret zu argumentieren. – Um so erfrischender,dass aber auch ein weiterer Leserbriefschreiber (M. Kupillas) diesen eherplumpen ideologischen Diffamierungsartikel gleichzeitig unabhängig davonrelativierte und ihn mit nachvollziehbaren Fakten sogar widerlegte. Ich würde mir von politisch motivierten Leserbriefschreibern im Jahr 2019wünschen, dass sie als lupenreine Demokraten, die sie ja sein wollen, ver-innerlichen, dass zur Demokratie nicht nur die eigene ideologische Über-zeugung (manchmal fanatische Borniertheit!), sondern auch die Toleranz fürAndersdenkende gehört und dass die 2018 gedruckten beschämenden undpersönlich diffamierenden Verbal- und sogar Vulgärattacken gegen politischnicht in die eigene Weltanschauung passende Persönlichkeiten und legitimeParteien endlich aufhören!!! Wer seine eigene Meinung immer nur – wiehäufig geschehen – als das Nonplusultra darstellt und dann die Bürger durchdiffuse Belehrungsabsichten mit seinen Thesen beeinflussen will, beweist nurseine anmaßende ‚intellektuelle’ Überheblichkeit, die ihn letztlich selber zumbornierten „Besserwisser-Dummen“ abstempelt, weil die genannten „Bür-ger“ häufig akademisch gebildeter sind als es einige Leserbriefschreiber ihrenLesern offensichtlich überhaupt zutrauen!In diesem Sinne: mehr Achtung vor der Würde des (Mit-)Menschen unddabei Verbaltoleranz sowie mehr sachlich fundierte Konstruktivkritik; auchund besonders für unsere demokratisch gewählten parteibuchabhängigenFreizeitpolitiker! Damit wünsche ich ein frohes neues Leserbriefjahr, aber bitte mit sachge-rechten, emotionsfreien und argumentativen Kommentaren!

Hartmut WedemeyerIsernhagen HB

LESERBRIEFE

a. 05.01. 11.00 CDU Altwarmbüchen, Neujahrsempfang, in derSchnecke Zentrum Altwarmbüchen

19.00 Freiwillige Feuerwehr Stelle, Jahreshauptversamm-lung, Feuerwehrhaus

Mo. 07.01. 19.00 Ortsrat Altwarmbüchen, Neujahrsempfang imRathaus

Mi. 09.01. 9-11 14-16 Familienzentrum St. Margarete, Tag der offenen

Tür, Familienzentrum St. Margarete 18.30 FDP Isernhagen, Neujahrsempfang, Tenne Gast-

haus HenniesFr. 11.01. 19.30 Freiwillige Feuerwehr Neuwarmbüchen, Jahres-

hauptversammlung, Haus der Begegnung 20.00 Isernhagenhof, Neujahrskonzert, IsernhagenhofSa. 12.01. 16.00 Freiwillige Feuerwehr Stelle, Weihnachtsbaumver-

brennen, Feuerwehrhaus Moorstraße 19.00 Freiwillige Feuerwehr NB, Jahreshauptversamm-

lung, Gasthaus DehneSo. 13.01. 11.00 SPD Altwarmbüchen, Neujahrsempfang, Begeg-

nungsstätte AltwarmbüchenMo. 14.01. 15.30-17 AWO Kindertagesstätte, Tag der offe-

nen Tür, AWO Helleweg 2Fr. 18.01. 19.00 Freiwillige Feuerwehr FB, Jahreshauptversamm-

lung, Begegnungsstätte FBSa. 19.01. 19.30 Freiwillige Feuerwehr KB, Jahreshauptversamm-

lung, Feuerwehrgerätehaus

Bürgermeister-Sprechstunde jeden Donnerstag von 15.00 bis16.00 Uhr, Bothfelder Str. 29, 4. Stock, Rathaus Altwarmbüchen, Te-lefon Büro des Bürgermeisters 0511/6153-1011Sprechstunde des Ortsbürgermeisters von Isernhagen K.B. anjedem letzten Donnerstag eines Monats (ggf. abweichender Termins.o.) von 17:00 bis 18:00 in der Alten Schule, An der Marienkirche 1in K.B., sowie nach individueller Terminabsprache unter Tel. 051399509008 oder [email protected] des Ortsbürgermeisters Kirchhorst jeden Don-nerstag von 15.30 bis 16.30 „Begegnungsstätte Alte Schule“ Schulweg3, Kirchhorst, sowie nach individueller Terminabsprache: Telefon 0162-8514045 oder 05136-5275 oder [email protected] jeden Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr in Neuwarm-büchen, 13.00 - 18.00 Uhr in Altwarmbüchen

Page 5: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

„Der Blick”

Ev.-luth.

Christophorus-Kirchengemeinde

Awb. Bernhard-Rehkopf-Str. 13Tel. 61 22 21 Fax: 61 51 527

Gottesdienst

Ev.-luth.

St. NikolaiKirchengemeinde

Kih0.Nwb.

Kirchhorst, Steller Str. 15Tel. 05136/36 22 Fax 8781 01

Gottesdienst

Kath. Kirchengemeinde

HEILIG GEIST

Gottesdienst

Ev.-luth.

St. MarienKirchengemeindeIsenhagen

Gottesdienst

Ish. K.B., Martin-Luther-Weg 3Tel. 05139/8 80 80

Kath. Kirchegemeinde

ST. PAULUS

Gottesdienst

Mennegarten 2,30938 GroßburgwedelTel. 05139/4916

Gutenbergstraße 1Tel. 05139-9528440www.efgis.de

Kirchort:

HEILIG KREUZAltwarmbüchenPfarramt, Königsbergerstr. 2ATel 0511/652101Tel./Fax 0511/61 39 01

Anzeigen- und

Redaktions-

schluss

für BLICK 2

Freitag 11. Januar

2019. · 12.00 Uhr

Ein neues und innovatives Einbruch-Frühwarn-SystemDie eigenen vier Wände nachhaltig schützen

Renate Steinke und Anette Heinzesind Alarmanlagen-Fachberaterin-nen bei safe4u germany und präsen-tieren ihnen am 18.01.2019 um18.00 Uhr im Hotel Amadeus/Alt-warmbüchen die neue GenerationAlarmanlage/Frühwarnsystem.Die Expertinnen für Haussicherheiterklären, was die innovative Alarm-anlage von safe4u germany von her-kömmlichen Systemenunterscheidet. In der Architektur ist das Thema„Nachhaltigkeit“ längst angekom-men. Nutzungsoptimierung undLanglebigkeit sind erklärte Ziele beiNeubau oder Sanierung. Auch beisafe4u germany spielt dies eine ent-scheidende Rolle. Das safe4u Haussicherheits-Systemarbeitet frei von Funkstrahlung undschützt mit nur einem kompaktenGerät bis zu 800 m2. KlassischeAlarmanlagen arbeiten oft mit einerVielzahl von Einzel-Sensoren, die se-parat gewartet werden müssen undzudem ein hohes Risiko für Fehl-alarme bieten. Unser System schützt Ihr komplet-tes Zuhause durch die Detektionvon Infraschall-Wellen, die beijedem Einbruch/-versuch zwangs-läufig entstehen. Zudem ermöglichtdie komfortable Bedienung einejahrzehntelange Nutzung, unabhän-gig von Grad der technischen Vor-kenntnisse. Unsere Alarmanlagebeschränkt sich aber nicht nur aufdie Meldung eines Einbruchs, dasEinbruchFrühwarnSystem schütztauch vor der Entstehung von Dieb-stahlschäden durch frühzeitige Er-

kennung eines Einbruchversuchs. Ob Mietwohnung, Hauseigentum oderGewerbeimmobilie - Bei einem persönlichen Gesprächstermin erklärenRenate Steinke und Anette Heinze Ihnen gerne im Detail, wie safe4u IhrEigentum nachhaltig schützen kann. Lassen Sie sich überraschen, von un-serem neuen und innovativen Frühwarnsystem.Kontakt über:Renate Steinke, safe4u-FachberaterinLeineweg 7, 30916 Isernhagen0151-15750740Anette Heinze, safe4u-FachberaterinDaimlerstraße 9, 30916 Isernhagen0163-7866902

Einladung zum Infoabendam 18.01.2019 um 18:00 sind Interessierte

herzlich zu unserem Fachvortrag im

Hotel AMADEUS, Graugansweg 21 in

Isernhagen eingeladen.

Renate Steinke und Anette Heinze, Ihre

Fachberaterinnen, freuen sich auf ein

zahlreiches Erscheinen.

Vorab Info unter: A. Heinze 0163-7866902

R. Steinke 0151-15750740

Ambulante Pflege JanzDammstraße 7 · 30938 Burgwedel · www.pflegedienst-janz.de

Telefon (05139) 89 58 16

Wir informmieren Sie gern über unsere umfassendenLeistungen.

• Pflege mussfinanziert werden -wir wissen, wie.

Wir organisieren auch Ihre Betreuung

• Wir erstellen einen Pflegeplan, ganz nach Bedarf.

• Sie brauchen Hilfsmittel? Wir wissen Rat.

• Wir helfen Ihnen bei Ihrem

Pflegeantrag und sindbei Ihnen, wenn derMedizinische DienstIhre Situation prüft.

Großburgwedel

Kleinburgwedel

Wettmar

EngensenThönse

Oldhrost

Neuwarmbüchen

Isernhagen

HB

FB

KB

NB

Seit über 25 Jahren betreut und pflegt unserprofessionelles Team Menschen in ihrem Zuhause.

Donnerstag, 03.01., 09.00 Uhr Hl.MesseSamstag, 05.01., 18.00 Uhr: Hl.Messe Sonntag, 06.01., 11.00 Uhr: Hl.Messe FamiliengottesdienstDienstag, 08.01., 16:30 Uhr Kom-munionvorbereitung, 18.00 Uhr: Hl.MesseDonnerstag, 10.01., 15.00 Uhr: Hl.Messe danach „Gemeinde 60plus“Filmvorführung, 20.00Uhr Probevom St. Paulus-ChorSamstag, 12.01., 18.00 Uhr: Hl.Messe - RorateSonntag, 13.01., 11.00 Uhr: Hl.Messe, 11.00 Uhr: Kinderkirche imPfarrheim Dienstag, 15.01., 16:30 Uhr Kom-munionvorbereitung, 18.00 Uhr: Hl.Messe

Sonntag, 06.01.2019, 10:00 UhrAbendmahlsgottesdienst mit P. Mül-ler & Flötenensembles und Sternen-sängerSonntag, 13.01.2019, 10:00 UhrGottesdienst mit P. i. R. PlasseSonntag, 20.01.2019, 10:00 Uhr Fa-miliengottesdienst mit Kita „DieArche“ & P. Müller

*=gemeinsames Bekennen unsererSchuld. Einzelbeichten sind aberauch in der evangelischen Kircheauf Wunsch nach Absprache beimPfarramt/Seelsorger(in) möglich.

Einladung zum Kindergottesdienst

Der Gottesdienst findet einmal imMonat, samstags von 9.30 Uhr bis11.00 Uhr für Kinder zwischen ca.6 und 10 Jahren statt. Die nächsten Termine (in der Ev.-luth. Christophoruskirche): 19. Ja-nuar 2019, 16. Februar 2019, 23.März 2019

wir freuen uns auf Dich! Dein KiGo Team

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

2019/2020Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kin-der für den Konfirmandenunter-richt anzumelden. Sie können denAnmeldezettel im Gemeindebüroabholen oder auf der Homepagedownloaden:h t t p : / / w w w. c h r i s t o p h o r u s -awb.de/konfirmandenunterricht.htmlTeilnehmen können alle Jugendli-chen, die mindestens in der siebtenKlasse oder 13 Jahre alt sind.Der Unterricht beginnt 2019 nachden Osterferien und endet mit derKonfirmation Pfingsten 2020.Wir freuen uns auf viele neue Kon-firmanden/-innen.

Christophorus-Neujahrskonzert

Das Christophorusfest ist inzwi-schen eine feste Tradition gewordenund findet üblicherweise am erstenSonntag im neuen Jahr statt, im Jahr2019 nunmehr im siebten Jahr inFolge.Wir laden Sie herzlich zum kom-menden Neujahrskonzert, am Sonn-tag, dem 06. Januar 2019 um 17:00Uhr ein.Es erklingen kammermusikalischeKompositionen aus der barocken,empfindsamen, klassischen und ro-mantischen Zeit. Die ausführenden

Musikerinnen und Musiker kommenaus der Region Hannover, bildenseit Jahren ein professionelles En-semble und freuen sich ihre Begeis-terung für die Schönheit dieserMusik mit dem Publikum beim Neu-jahrskonzert in der Christophorus-Gemeinde zu teilen.

Herzliche Einladung zumVorbereitungstreffen des

WeltgebetstagesAm 01.03.2019 feiern wir miteinan-der in Altwarmbüchen in der Chris-tophorusgemeinde den Weltgebets-tag. Frauen aus Slowenien laden unsdiesmal mit den vielversprechendenWorten: „Kommt, alles ist bereit!“dazu ein. Doch was wäre der Welt-gebetstag ohne die vielen fleißigenHände und Stimmen, die ihn mitLeben füllen?Darum die herzliche Einladung zumersten Vorbereitungstreffen am15.01.2019 um 18:00 Uhr im Ge-meindehaus der Christophorusge-meinde Altwarmbüchen.Ich freue mich auf gute Gedankenund regen Austausch!Bis dahin – eine besinnliche Festzeitund gute TageIhre und Eure Jessica Jähnert-Müller,

Pastorin

Senioren-NachmittagDer nächste Seniorennachmittagfindet am 10.01.2019 um 15:00 Uhrstatt.Wir beginnen mit Kaffee und Ku-chen und hören uns anschließendeinen Vortrag von Frau Koebberlingüber das „Gustav-Adolf-Werk“ an.

Isernhagen

Rainer Dräger

Hannoversche Str. 46 B

Tel. 0511 6466780

Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:

Isernhagen

Marc Eldracher

Hannoversche Str. 56 A

Tel. 0511 6137272

Inh.Gas-

Sanitär- und HGasgerätewartu

Badezimm

eSSeeii

W

Michael Alt- und Waasserinstallateurmeister

Heizungstechnikung · Reparaturen

mer-Sanierung

Königsworther Str. 35131 90 92 · e-mail: [email protected]

eirtebretsieM391iitt 1993322 Meeiisstteerrbbeettrriieebb

LÜRGEN ALTT

30167 Hannover ·TTeel. (0511) 131 80 78 · Fax (0511)

Holger Zelle · Dorfstraße 41 · 30916 IsernhagenTel. 0 5139/3636 · Fax 0 51 39/89 11 35

Mobil 0171/2024804 · www.malermeister-zelle.de

Malermeister

Vollendung in FarbeZelle -

So., 30.12., 09.00 Uhr Heilige MesseMo., 31.12., 16.00 Uhr Jahres-schlussmesse, ++ Agnes u. JohannMollekMi., 02.01., 08.30 Uhr Rosenkranz-gebet, 09.00 Uhr Heilige Messe,anschl. FrühstückDo., 03.01., 18.15 Uhr Abendgebet So., 06.01., 09.00 Uhr Heilige Messemit Rückkehr der Sternsinger, + Al-bert ApelMo., 07.01., 12.30 Uhr MittagsgebetMi., 09.01., 08.30 Uhr Rosenkranz-gebet, 09.00 Uhr Heilige MesseDo., 10.01., 18.15 Uhr AbendgebetSo., 13.01., 09.00 Uhr Heilige Messe.

Veranstaltungen:

Krippenausstellung imFoyer der Heilig Kreuz

Kirche am 05./06.Januar 2019

Bevor wir unsere Weihnachtskrip-pen in unseren Familien wieder ein-packen und für das nächste Jahreinlagern, wollen wir einmal der Öf-fentlichkeit zeigen, wie vielfältig dieMöglichkeiten sind, die GeburtChristi darzustellen. Wir planendaher eine Ausstellung im Foyer un-serer Kirche. Die Ausstellung ist geöffnet:Samstag, 05.01.2019 von 12.00 –17.00UhrSonntag, 06.01. 2019 von 10.00 –17.00UhrWährend dieser Zeit lädt das Kir-chencafé zum Verweilen ein.

Rollläden · Jalousien · Markisen

Verdunklungsanlagen · Rolltore

Verkauf · Ausstellung

Service · Montage

Verkauf · Auf

Montage DA

NKER

Tel. 05 1

1/61 34

34

Jathostr. 4 · 3

0916 Isernhagen

www.danker.de

Page 6: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

„Der Blick”

Blaues Kreuz in der evang. KircheOrtsgruppe Altwarmbüchen

WirkönnenbeiSuchtproblemenhelfen

Gruppenabendist dienstags 19-21 Uhr in der Christophorus Kirchengemeinde,30916 Isernhagen/Altwarmbüchen, Bernhard-Rehkopf-Straße 13Erster Kontakt bitte über Telefon: Lothar Kühnel,Tel. 0511/619597

Anzeigen- und Redaktionsschluss„DER BLICK” Ausgabe 2

Freitag 11. Januar 2019 12.00 Uhr

LebensberatungIshg. F.B., Am Lohner Hof 7Tel. (05139) 89 28 28 Apotheken in Isernhagen

Apotheke im A2 Center Opelstr. 3-5 Tel. 6 16 89 - 0Apotheke am Fasanenkrug Burgwedeler Str. 31 Tel. 90 59 40Libra Apotheke Bothfelder Str. 33 Tel. 61 21 25Apotheke Isernhagen Weizenkamp 4 Tel. 77 54 74Delphin-Apotheke Am Ortfelde 65 Tel. 26 09 30 - 50Diana-Apotheke Burgwedeler Str. 10 Tel. 6 49 71 21Erlen Apotheke Am Rathaus Bothfelder Str. 21 Tel. 61 21 21Kirchhorster Apotheke Binsenweg 2 Tel. 05136-88 87 - 0

Die aktuellen Notdienstzeiten sind den Informations-tafeln der Apotheken zu entnehmen!

IMPRESSUM

Unter dieser Notrufnummer erreicht man rund um dieUhr, kostenlos und sowohl vom Festnetz als auch vomMobiltelefon den ärztlichen Bereitschaftsdienst – ohneVorwahl … einfach die 116 117 wählen.Damit ergibt sich für Fälle, in denen man sonst den Haus-arzt angerufen oder aufgesucht hätte, eine neue Kontakt-möglichkeit. Wichtig: sie ersetzt nicht den Notruf 112, derweiterhin für lebensbedrohliche und schwerwiegendeFälle da ist. Die 116 117 ergänzt den Notruf. Die zentraleNotrufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 gehört in jedes Telefonbuch: egal ob zu Hause, im Mo-biltelefon oder als Hinweis in der Hausapotheke.

BegegnungsstätteAltwarmbüchen

Montag: Was: Diabetes Selbsthilfegruppe AltwarmbüchenWann: 18:30 - 20:00, jeweils 1. Montag im Monat , Ansprechpartner

ist Herr Martin Wulff, Mobil: 01573- 44 34 814Dienstag: Was: „Die Frühstücksrunde“, gemeinsames Frühstück zum

Kennenlernen und Klönen betreut im wöchentlichen Wechsel von Frau Tami und Frau Förster.

Wann: jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. Veranstaltet vom DRK-Orts-verein Isernhagen e.V.

Mittwoch:Was: vhs-Frauengesprächskreis:Vorträge zu diversen The

men, Ansprechpartnerin Frau StorkWann: 09:30 bis 11:00 Uhr während der SemesterWas: „Senioren-Kaffee“ , geboten werden Kaffee, Tee, Kuchen, Plau-

dern, Gesellschaftsspiele, betreut von Frau HegerWann: 14:00 bis 18:00 UhrDonnerstag:Was: “Senioren-Gymnastik vom TUS Altwarmbüchen”Wann: 09.30 bis 10.30 Uhr, im oberen Raum der BegegnungsstätteWas: Gedächtnistraining geleitet von Herrn Klaus Winkler, Ge-

dächtnistrainer beim BVGT e.V.Wann: 10:45 bis 12:00 Uhr, Anmeldungen unter 0511-61532515 Freitag:Was: „Senioren-Kaffee”, geboten werden Kaffee, Tee, Kuchen, Plau-

dern, Gesellschaftsspiele, betreut von Frau HegerWann: 14.00 bis 18.00 UhrInformationen zu anderen Veranstaltungen der Vereine/Verbände/Volks-hochschule, Initiativen (auch regelmäßig wiederkehrende) entnehmenSie bitte den gesonderten Bekanntmachungen dieser Veranstalter.

Montag:Aus-Zeit vom Alltag für Jung und Alt!von 19.00 - 21.00 h, betr. von.: Do-rothee Berkelmann Tel.: 05136- 6373Dienstag:Seniorenkaffee Plaudern und Gesell-schaftsspiele bei Kaffee und Kuchenvon 15.00 - 17.00 h, betr. von: Re-nate Krause, Tel.: 05136-9766007,Edith Gerigk, Jolan SzalayMittwoch:Skatspielen für alle ab 18.30 h, betr.von: Wolfgang Wolf Tel. 0511-619730;

Begegnungsstätte „Alte Schule”

in Kirchhorst, Schulweg 3

Die regelmäßigen Treffen für Jung und Alt:

Donnerstag:Englischkurs der VHS von 9.30 -11.00 h. Infos: VHS Ortskreis Han-nover Tel.: 05132-500023Freitag:Laienspielgruppe Stelle, Ansprech-partner: Hugo Berkelmann Tel.:05136-6373Raumvermietung für Feiern,Seminare oder ähnliches, Infos: RalfHenneberg, Tel.: 0511-6153-2515;

Anmeldungen für Beratun-genmo - do 8.30 -17.00 Uhr, fr. 8.30 - 13.00 UhrSprechstunde in Altwarmbüchen do. von 17.00 - 18.00 Uhr im Famili-enzentrum, Wietzeaue 2• Erziehungsberatung • Ehe- und Part-nerberatung • Beratung für Jugendliche• Lebensberatung • Schwangerschafts-konfliktberatung

Dienste der Region HannoverJugendamt. Die Jugendhilfestationfür Burgwedel, Isernhagen, Uetze und

Wedemark steht Eltern und Kindern/Jugendlichen für alle Fragen der Erzie-hung unter folgender Rufnummer zurVerfügung: 05139-807117.Bothfelder Str. 29, Zi. 113, Di. 13.30- 15.30 Uhr, Fr. 8.30 - 10.30 Uhr

Sozialpsychiatrischer DienstDie sozialpsych.Beratungsstelle der Re-gion Hannover bietet Hilfestellungen fürMenschen in seelischen Ausnahmesitua-tionen und psychischen Erkrankungenan. Ebenfalls gibt es Gesprächsangebotebei Suchterkrankungen sowie bei geisti-ger Behinderung. Die Beratungsstelle befindetsich in Langenhagen, Ostpassage 7a und ist te-lefonisch unter der Nr. 0511-590940-0 zu er-reichen. Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. - Do.9.00 - 15.00 Uhr, Fr. 9.00 - 12.30 Uhr (Terminenach Vereinbarung).

Herausgeber:Christian Schröder Verlag:KonzeptArt Werbe- undVerlagsgesellschaft mbHDorfstraße 3730916 Isernhagen K.B.Verantwortlich i.S.d.PChristian SchröderTel.: 05139 / 3038Fax.: 05139 / 3030Produktion: Anke [email protected]: Auf AnfrageAnzeigenannahme bis freitagsvor Erscheinen! Ausnahmensiehe ErscheinungsplanAuflage: 11.800 StückErscheinungsweise: 14-täglichAusnahmen siehe Erscheinungs-plan

Verteiler: kostenlos an alle er-reichbaren Haushaltungen derGemeinde Isernhagen Redaktionelle Beiträge: Für dieVeröffentlichung von Beiträgendurch Vereinigungen, Verbände,Parteien, Kirchen u.a. gelten un-sere jeweils aktuellen „Richt-linien und Grundsätzeder Veröffentlichungen”(www.blick-isernhagen.de), diemit dem Einreichen eines Bei-trages anerkannt werden. .Beiträge von Parteien, Vereinenund Verbänden stellen nicht dieMeinung der Redaktion dar.Vom Verlag gestaltete Anzeigen,Grafiken etc. unterliegen demUrheberrecht. Jede Nutzungdurch Dritte bedarf einerschriftlichen Genehmigung!

Notrufnummer Für Altwarmbüchen, Kirchhorst,

Neuwarmbüchen, Isernhagen H.B.,N.B., K.B. und F.B.

Bei ärztlichen Notfällen ist nur noch die zen-trale Notrufnummer 116 117 zuständig.

Zahnärztlicher Notdienst der Kreisstelle Burgdorf. Zu erfragen unter Tel. (05138) 2560

Krankentransport: Tel. 19 222DRK-Krankenbeförderung Behinderten-Transport u. Hausnotruf:Tel. (0511) 61 27 28 o. Tel. (05136) 44 40 + (05139) 44 40

Störungsstellen Energiewerke IsernhagenGas Tel. 08004 282266Strom/Wasser/Wärme Tel. 08000 282266öffentliche Beleuchtungsanlagen Tel. 08000 282266Betriebsstelle Avacon AG Tel. 01801 282266

Notruf Feuerwehr 112 Allgemeiner Notrof 110Polizei Altwarmbüchen (0511) 61 94 22Polizei Burgwedel (05139) 99 10

Gudrun und Reiner Löhdefink

Senioren -LandhausKirchhorst

aktivierende Pflege infamiliärer Atmosphäre

Inh. K. LawsonTel. Heim (05136) 8 48 13

Büro (05136) 9 20 13 10Fax (05136) 8 15 51

e-mail: [email protected]

Service für ältere Menschen undihre Angehörigen

Bei der Stelle für Seniorenangelegenheiten in der GemeindeverwaltungIsernhagen können sich Bürgerinnen und Bürger über das örtliche(Pflege) Dienstleistungs- und Freizeitangebot für den Personenkreis 60+informieren und erhalten Hilfestellung bei der Suche nach Ansprech-partnerinnen/Ansprechpartnern im konkreten Einzelfall.Unter Anderem können folgende Hilfestellungen vermittelt werden:- ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen des Projektes „Senio-ren helfen Senioren“

- DUO-Partner für eine niederschwellige ehrenamtliche Begleitung- Fahrdienst in besonderen Situationen für Menschen mit geringem Ein-kommen und erheblichen Mobilitätseinschränkungen

- Informationen und Formulare zur Patienten-, Betreuungsverfügung undVorsorgevollmacht

- Sprechstundentermine der Region Hannover (Betreuungsstelle undWohnraumberatung)

- regelmäßige Angebote in den jeweiligen Begegnungsstätten. Ideen und Anregungen sowie ehrenamtliche Unterstützungsangebotesind jederzeit willkommen.Ihr Ansprechpartner: Ralf Henneberg0511 6153-2515 [email protected] Büro im Nebengebäude des Rathauses in der Bothfelder Straße 33, 2.OG, Raum 207Sprechzeiten: montags und donnerstags in der Zeit von 08:30 - 12:00 Uhr und don-nerstags von 14:00 - 18:00 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung und telefonisch nach Erreichbar-keit.Bei Mobilitätseinschränkungen können Hausbesuche vereinbart werden.

Gemeinde Isernhagen, Ordnungs- und Sozialamt

nng

rreengeag

ha

nh

rnerseIs

rür

füif

xiaxTar

hr

IhIhTa

xiür

Iser

nhag

150(IXAXTAT

II

AT

e

I

Snefu SR

77))111)73 0101

Sie uns a

1

an!

en:

eu

I

o iillnored no

SnefuR SSie uns a

nline bestelle

taxi.e

Rufen Sie uns an:

0511 90 11 80www.pflegezentrum-grote.de

Beratungszentrum:

Bothfelder Str. 31-33

30916 Isernhagen

(am Altwarmbüchener

Marktplatz)

Büro:

Opelstraße 28

30916 Isernhagen

Email: [email protected]

Fax: 0511 90 11 820

Andreas WoelkiApothekerAm Ortfelde 6530916 Isernhagen

Tel. (0511) 260 930-50Fax (0511) 260 930-51e-mail: [email protected]

Delphin-Apotheke

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 UhrSa. 8.30 - 12.30 Uhr

durchgehend geöffnet!

Ihre Apotheke in Isernhagen

I S E R N H A G E N

L I E F E R S E R V I C E

Page 7: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

Schluss ohneSchuss

Am 13.12.2018 haben sich die Fars-ter Schützen zu ihrer letzten dies-jährigen Veranstaltung getroffen,um das alte Jahr und damit die Sai-son 2018 zu beschließen. Dabei wurde aber kein einzigerSchuss abgefeuert, sondern es wur-

den die Erstplatzierten aus den in der zweiten Jahreshälfte üblichen Wett-bewerben Adlerpokal, Winterkönig und Geflügelpreisschießen geehrt.Dabei dient der Letztere natürlich eher dem leiblichen Wohl als der Ehre,da hier die Preise in Form von Geflügel aller Art vergeben werden. Der

Fragen an den Schiedsmann ? Am Donnerstag, dem 10.01.2019 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00Uhr wird ein weiterer Beratungstermin durch den Schiedsmann angebo-ten.An diesem Tag steht Ihnen Herr Dr. Nolte zu Fragen und persönlicherBeratung im Rathaus, Bothfelder Str. 29 im Raum 104 zur Verfügung.Zu allen Fragen über Nachbarschaftsstreitigkeiten jeder Art, Geldforde-rungen, Bedrohung und Sachbeschädigungen, Beleidigung und einfacherKörperverletzung und vielen anderen Streitigkeiten des täglichen Lebens,wird der Schiedsmann ausführlich beraten.Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren!

Gemeinde Isernhagen, Ordnungs- und Sozialamt

„Der Blick”

Gemeinde IsernhagenBekanntmachungen

Anzeigen- und Redaktionsschlussfür BLICK 2

Freitag 11.1.2019 · 12.00 Uhr

Gemeinde Isernhagen

Hinweise undMitteilungen

Autoport Isernhagen GmbHPotsdamer Straße 2 · 30916 Isernhagen/AWB · Tel. 0511-700 40 70

www.autoport-isernhagen.de

Elektro-SkusaInstallation u. Haustechnik

Hartmut Skusa

Elektroinstallateur

Schulweg 22 · 30916 Isernhagen/Kirchhorst

Telefon 05136-8 18 47

Hannoversche Str. 56 A30916 IsernhagenE-mail: [email protected]

Tel. 0511 / 45 98 91-2Fax 0511 / 45 98 91-3Mobil 0170 / 8 07 94 31

Fabian PaulusInstallateur- und Heizungsbau-Meister

Büro Altwarmbüchen:Opelstraße 16

30916 IsernhagenTel. 05136/8 02 20 39Fax 05136/9 06 40 84

§ Büro Isernhagen KB:Dorfstraße 37

30916 IsernhagenTel. 05136/8 02 20 39Fax 05136/9 06 40 84

AmWienkamp 6 · 30916 Isernhagen FB · Tel.: 05139/8 80 37 · Fax: 05139/44 74

Zimmermeister

Torsten Lopian

www.lopian-holzbau.de · e-mail: [email protected]

• Dachkonstruktionen• Dachausbau• Dachgauben/Erker• Carports• Fachwerk• Reparatur u. Sanierung• Trockenbau• Gebäudeenergieberaterim Handwerk

Abholung der Tannenbäumedurch aha

Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmtdie abgeschmückten Tannenbäume im Rahmen der Biomüllabfuhrvom 7. bis 18.01. mit. aha bittet darum, die ausrangierten Weihnachts-bäume am Abfuhrtag bis 7 Uhr an die Gehwegkante zu legen.Damit die Tannen in die Müllfahrzeuge passen, sollen Bäume ab einerLänge von zwei Metern halbiert und die Äste gebündelt werden. DieBaumstämme sollten zudem nicht dicker sein als 15 Zentimeter. Die Tannenbäume werden von aha anschließend zu Kompost verar-beitet. Deshalb müssen sie komplett abgeschmückt sein, da sichBaumschmuck wie beispielsweise Lametta nicht kompostieren lässt.Tannenbäume können auch auf den Deponien in Burgdorf, Hanno-ver-Lahe und Wunstorf-Kolenfeld sowie auf den aha-Wertstoffhöfenund den Grüngutannahmestellen im Umland der Region entsorgtwerden. Infos: www.aha-region.de

Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 2/6 „Ortsmitte“, 2. Änderung,

Ortschaft AltwarmbüchenDie nachfolgende Bekanntmachung erfolgt nach den Bestimmungen desBaugesetz buches (BauGB) sowie des Niedersächsischen Kommunalver-fassungsgesetzes (NKomVG) in der zurzeit gültigen Fassung.Beschluss zur öffentlichen AuslegungDer Verwaltungsausschuss der Gemeinde Isernhagen hat in seiner Sitzungam 12.12.2018 den Beschluss gefasst, den Entwurf des BebauungsplanesNr. 2/6 „Ortsmitte“, 2. Änderung, im Rahmen des beschleunigten Ver-fahrens nach § 13a BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB öffent-lich auszulegen.Ziel und Zweck der PlanungMit dem Bebauungsplan soll das Planungsrecht zur Errichtung einer Kitaim Ortszentrum Altwarmbüchen geschaffen werden.Geltungsbereich Der ca. 0,5 ha große Geltungsbereich umfasst das Flurstück 26/38, Flur2 der Gemarkung Altwarmbüchen.Die genaue Abgrenzung des räumlichen Geltungsbereiches ist aus derPlanzeichnung zu entnehmen.

Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 2/6 „Ortsmitte“, 2. Änderung, mitder Begründung wird in der Zeit vom 14. Januar 2019 bis einschließlich15. Februar 2019 im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs.2 BauGB zur Einsichtnahme und Erläuterung im Bau- und Planungsamt(hier: Planungsabteilung) der Gemeinde Isernhagen, Bothfelder Str. 33, 3.OG, Zi.-Nr. 318 während der Auslegungszeiten des Amtes (Mo bis Fr.8.30 bis 12.00 Uhr sowie Do 14.00 bis 18.00 Uhr) sowie nach Vereinba-rung bereit gehalten.Der Bebauungsplan und die Begründung sind auch im Internet(www.isernhagen.de –> Wohnen und Wirtschaft –> Bauen –> AktuelleBauleitplanung) verfügbar.Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zurNiederschrift bei der Gemeinde Isernhagen vorgebracht werden. Stel-lungnahmen können auch per E-Mail an [email protected] werden.Nach dieser Frist abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschluss-fassung über diesen Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.Im Rahmen des beschleunigten Verfahrens nach § 13 a BauGB wird vonder Umweltprüfung, dem Umweltbericht und der Angabe welche Artenumweltbezogener Informationen verfügbar sind abgesehen.

Gemeinde Isernhagen, Bau- und Planungsamt, Der Bürgermeister

Auslegung des Lärmaktionsplanes zurUmsetzung der dritten Stufe der

UmgebungslärmrichtlinieDie nachfolgende Bekanntmachung erfolgt nach den Bestimmungen desBundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie des Niedersächsi-schen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der zurzeit gültigenFassung.Ziel und ZweckErfüllung der kommunalen Verpflichtung zur Erstellung eines Lärmakti-onsplanes mit dem Ziel einer Reduzierung der verkehrsbedingten Ver-lärmungDer Entwurf des Lärmaktionsplanes zur Umsetzung der dritten Stufe derUmgebungslärmrichtlinie wird in der Zeit vom 07. Januar 2019 bis ein-schließlich 01. Februar 2019 im Rahmen der öffentlichen Auslegung zurEinsichtnahme und Erläuterung im Bau- und Planungsamt (hier: AbteilungUmwelt und Grün) der Gemeinde Isernhagen, Bothfelder Str. 33, wäh-rend der Auslegungszeiten des Amtes (Mo bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhrsowie Do 14.00 bis 18.00 Uhr) sowie nach Vereinbarung bereit gehalten.Der Lärmaktionsplan ist auch im Internet (www.isernhagen.de –> Woh-nen und Wirtschaft –> Umwelt –> Lärmaktionsplanung) verfügbar.Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zurNiederschrift bei der Gemeinde Isernhagen vorgebracht werden. Stel-lungnahmen können auch per E-Mail an [email protected] ab-gegeben werden.Nach dieser Frist abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschluss-fassung über diesen Plan unberücksichtigt bleiben.

Gemeinde Isernhagen, Bau- und Planungsamt, Der Bürgermeister

Bekanntgabe des Beschlusses über denJahresabschluss 2015 sowie dieEntlastung des Bürgermeisters

Am 17.12.2018 hat der Rat der Gemeinde Isernhagen gem. § 129 Abs. 1Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) den Jahres-abschluss für das Haushaltsjahr 2015 entgegengenommen und dem Bür-germeister die Entlastung erteilt.Der Jahresabschluss 2015 sowie der Schlussbericht des Rechnungsprü-fungsamtes liegen gem. §§ 129 Abs. 2 und 156 Abs. 4 NKomVG in derZeit vom 04.01.2019 bis 14.01.2019 während der Dienststunden im Amtfür Wirtschaft und Finanzen der Gemeinde Isernhagen, Bothfelder Str.29, 2. OG, Zimmer 213, öffentlich aus.

Gemeinde IsernhagenDer Bürgermeister

Bogya

✗✗✗ Kleinanzeigen„Wir bitten auch unsere Kleinanzeigen-Liebhaber um Beachtung des An-zeigen-Abgabeschlusses jeweils FREITAGS vor Erscheinen des “Blick inunsere Gemeinde”Anzeigen bitte schriftlich aufgeben: Fax 05139/3030, e-mail:[email protected] uns nur ein begrenzter Platz für kostenlose Anzeigen (max. 5 Zeilen)zur Verfügung steht, können wir nicht immer alle berücksichtigen.

Sprech- und Telefonanlagen - DurchlauferhitzerSat-Anlagen - Neubauinstallation

ISERNHAGEN F.B. v.1938 e.V.

GaragenSuche in der Königsberger Str. o.Umgeb. eine Garage zu kaufen. T.0511-819665, 0511-431194

1. Vorsitzende Hans-Peter Mahrholdt freute sich, die siegreichen Teil-nehmer entsprechend zu ehren. Die ersten drei Plätze beim Adlerpokalwurden belegt durch Dirk Schnehage, Gerhard Möbius und Rafaela Ruiz.Beim Winterkönig waren es Frank Extra und Winterkönigin wurde IreneBrähler. Die größten „Brocken“ beim Geflügelschiessen durften GudrunSchneider, Alfons Sauer und Dirk Schnehage mit nach Hause nehmen, na-türlich alle passend zur Jahreszeit.

Insgesamt konnte man auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr zurückbli-cken, insbesondere im Hinblick auf die Erfolge beim diesjährigen Unter-kreisschießen. Eine ganz besondere Erwähnung verdient aber dieTeilnahme von Marion Schlie an der diesjährigen Deutschen MeisterschaftLG Auflage des DSB in Dortmund. Eine Einladung dazu erfordert nichtnur großes Können, sondern auch die Teilnahme an einer Vielzahl vonQualifikationen.Zum Abschluss des Abends gab es zünftig Grünkohl mit Bregenwurst undKassler, womit der Abend in geselliger Runde ausklang.

Michael WeidePressewart Schützenverein Isernhagen F.B.

Page 8: 53.Jahrgang · 14-täglich Die nächste Ausgabe erscheint am ...wirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem zum Herunterladen

„Der Blick”

32

45

67

89

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

22

24

26

25

23

21

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

12

34

56

78

910

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di

MiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr

Sa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Do

FrSa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

So

Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo

DiMiDo

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

FrSa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

So

MoDi

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di

12

34

56

78

910

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Neujahr

Kar-

freitag

Oster-

sonntag

Oster-

montag

Mai-

feiertag

Himmel-

fahrt

Tagder

deutschen

Einhheit

1.Weih-

nachts-

tag

1. Advent

2. Advent

3. Advent

4. Advent

2.Weih-

nachts-

tag

Silvester

2

3

4

5

1

67

8

10

11

12

13

14

1

5

1

6

17

18

19

2

0

2

1

22

23

2

4

2

5

2

6

27

28

29

3

0

3

1

32

3

3

34

35

36

37

3

8

39

4

0

41

4

2

4

3

4

4

45

46

4

7

48

49

5

0

5

1

52

1

Die

Ang

aben

sin

d oh

ne G

ewäh

r.

9

Valen-

tinstag

Pfingst-

sonntagPfingst-

montag

2019

2019

1

DER BLICK”

”Anzeigenschluss für den „BLICK”

Erscheinungstermin „BLICK”