61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember...

68
61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e. V. DGI Wissenschaftsklausel und Urheberrecht Wissensmanagement für FuE an Fachhochschulen Interaktive Videos in der Lehre Information Coding Classification Edumeres.net Bericht ODOK 2010 Bericht Buchmesse und DGI-Konferenz 2010 Jahresregister 2010 Put your research ahead of the curve Experience SciVerse - the new platform for ScienceDirect and Scopus users - with: Integrated search across ScienceDirect, Scopus and the scientific web, ranked by relevance and without duplication New applications that enhance search and discovery, allowing you to search methodologies and protocols, view search terms highlighted in full sentences and see the most prolific authors for search results Experience it for yourself at www.info.sciverse.com/preview Open to accelerate science

Transcript of 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember...

Page 1: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721

8/2010

iwp Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e. V. DGI

Wissenschaftsklausel und Urheberrecht

Wissensmanagement für FuE an Fachhochschulen

Interaktive Videos in der Lehre

Information Coding Classification

Edumeres.net

Bericht ODOK 2010

Bericht Buchmesse und DGI-Konferenz 2010

Jahresregister 2010

Put your research ahead of the curveExperience SciVerse - the new platform for ScienceDirect and Scopus users - with:

Integrated search across ScienceDirect, Scopus and the scientific web, ranked by relevance and without duplication New applications that enhance search and discovery, allowing you to search methodologies and protocols, view search terms highlighted in full sentences and see the most prolific authors for search results

Experience it for yourself at www.info.sciverse.com/preview

Open to accelerate science

SciVerse_original_col_134X190.indd 1 11/17/10 2:19:04 PM

Page 2: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Mehr als Information!

Sie als Informationsprofi wissen, worauf es an-kommt. Natürlich auf die Inhalte, aber eben auch auf Mehr: GENIOS steht für Qualität, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Wir sprechen nicht nur Ihre Sprache, sondern wir verstehen, worauf es Ihnen ankommt. Denn seit mehr als 30 Jahren generieren wir für Sie Informationslösungen mit mehr Wert – maß-geschneidert, kreativ und mit viel Empathie.

Mehr über „Mehr als Information“unter www.genios.de !

GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbHEin Unternehmen der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

210x297_Info_ANZ_Z2.indd 1 12.08.2008 13:28:35 Uhr

Page 3: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Informationen

61(2010)8, 273-333 42561(2010)8, 425 425

Inhalt

INFORMATIONSRECHT 427 Rainer Kuhlen In Richtung einer allgemeinen Wissenschaftsklausel

WISSENSMANAGEMENT435 Claus Brell Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für

Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen

E-LEARNING443 Lisa Beutelspacher Interaktive Videos und Lernstandskontrollen in der

akademischen Lehre

KLASSIFIKATION449 Ingetraut Dahlberg Information Coding Classification

455 WISSENSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT Robert Strötgen, Roderich Henrÿ, Andreas L. Fuchs,

Kathleen Reiß, Christian Frey und Sylvia Brink Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle

Arbeits- und Forschungsumgebung für die Bildungsmedienforschung

TAGUNGSBERICHTE461 Stefan Haas und Luzian Weisel Fachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin

465 Gerhard Fröhlich Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 210 in Leoben (Österreich)

471 Vera Münch „Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die Anarchie der Technologie?

I n h a l t 8/2010

BUCHBESPRECHUNGEN469 Peters, I.: Folksonomies: Indexing and Retrieval in Web 2.0 (Spree, U.)

470 Bljumenau, D.I.: Informacija – intuicia – tvorcestvo : sistema raboty s istocnikami (Information – Intuition – Schöpfertum) (Freytag, J.)

PERSONALIE448 Hans-Adolf Ruppert erhält German Library Hi Tech Award 2010

NACHRICHTEN460 Re-Aktivierung des AKI Nord

INFORMATIONEN426 Repository für begutachtetes Lehrmaterial zur Chemieinformation

442 AK IKU entwirft Themenplan

448 Schule und Internet – Ein Erfahrungsbericht aus Frankfurt am Main (N. Einsporn)

460 Offene Sitzung des Arbeitskreises Informationskompetenz und Bildung

426 IMPRESSUM

477 JAHRESREGISTER

U3 TERMINKALENdER

Die DGI-Geschäftsstelle zieht zum 1. Dezember 2010 in neue Räume in die Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs Richtung

Mainufer. Die neue Hausanschrift lautet:

Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V.

Windmühlstraße 3 · 60329 Frankfurt am Main

Page 4: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

426� 61(2010)8, 426

Impressum

Gegründet von H.-K. Soeken †unter dem Titel Nachrichten für Dokumentation (NfD)Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Informationswissen-schaft und Informationspraxis e.V. (DGI)Präsident: Prof. Dr. Stefan GradmannWindmühlstraße 360329 Frankfurt am MainTelefon: (0 69) 43 03 13Telefax: (0 69) 4 90 90 [email protected] des Normen-aus schus ses Bibliotheks- und Doku men ta tions wesen im DIN Deutsches Ins ti tut für Nor mung e.V., der Fach gruppe Dokumen-tation im Deutschen Mu seumsbund und der Arbeits ge mein schaft der Spezialbibliotheken (ASpB)

RedaktionsbeiratDr. Sabine Grau mann, München(Informationswirtschaft) Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm, Potsdam (Manage ment von Informations ein richtungen)Prof. Dr. Rainer Kuhlen, Konstanz(Informationswissenschaft)Prof. Dr. Dirk Lewandowski, Hamburg (Suchmaschinen, Internet)Prof. Dr. Wolfgang Ratzek, Stuttgart (Informa tions praxis)

Prof. Dr. Ralph Schmidt, Ham burg (Newcomer Report, Medien)Prof. Dr. Wolf G. Stock, Düsseldorf (Wissensrepräsentation und Infor-mation Retrieval)

GastherausgeberProf. Dr. Joachim GriesbaumProf. Dr. Thomas Mandl

RedaktionDeutsche Gesellschaft für Infor mationswissenschaft und Informationspraxis e.V.Marlies Ockenfeld (verantwortlich)Viktoriaplatz 8, 64293 DarmstadtTelefon: (0 61 51) 99 71 17Telefax: (0 69) 4 90 90 [email protected] Ockenfeld (Redaktionsassis-tenz)

VerlagDinges & Frick GmbH Greifstraße 465199 WiesbadenPostfach 156465005 WiesbadenTelefon: (06 11) 9 31 09 41Telefax: (06 11) 9 31 09 43Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank BLZ 510 900 00, Kto-Nr. 714 22 26Postbank FrankfurtBLZ 500 100 60, Kto.-Nr. 267 204-606

ObjektleitungErwin König, [email protected]

AnzeigenserviceUrsula Hensel AnzeigenserviceHermann-Schuster-Straße 3965510 Hünstetten-WallbachTelefon: (0 61 26) 57 08 82 Telefax: (0 61 26) 58 16 [email protected] MischokVerlag Dinges & Frick GmbHGreifstraße 465199 WiesbadenTelefon: (06 11) 3 96 99-60Telefax: (06 11) 3 96 [email protected]

GestaltungMeinhard Zielke, Wiesbaden

DruckDinges & Frick GmbH Greifstraße 465199 WiesbadenPostfach 200965010 WiesbadenTelefon: (06 11) 3 96 99-0Telefax: (06 11) 3 96 99-30Leonardo: (06 11) 93 20 79Twist: (06 11) 9 10 23 [email protected]

HinweisDie Aufsätze stellen aus schließ lich die Meinung der Autoren dar. Der Inhalt wurde sorgfältig und nach bestem Wis sen erar beitet. Dennoch kann von Verlag und Redaktion eine Gewährleis tung auf Richtigkeit und Voll stän dig keit nicht über nommen werden. Die Beiträge und die grafi-schen Darstel lungen unter liegen dem Urheberrecht. Nach druck und Ver-vielfältigung jeg licher Art bedürfen der Geneh migung des Verlages und der Autoren.

Erscheinungsweise/ BezugspreiseSechs Hefte jährlich (Doppel ausgaben März/April und September/Oktober)Jahres abonne ment EUR 208,– Schüler/Studenten EUR 148,– Einzelheft EUR 40,– inkl. Versand kos ten/Porto im Inland, Versand in Europa + EUR 28,–Versand Welt / Luftpost auf Anfrage. Das Abonnement gilt für min destens ein Jahr und kann danach bis sechs Wochen zum Ende des Bezugs-zeitraums gekündigt werden.

Redaktionsschluss fürHeft 1 3. Januar 2011Heft 2+3 4. März 2011Heft 4 6. Mai 2011

Repository für begutachtetes Lehrmaterial zur ChemieinformationWissenschaftliches Lehr- und Ausbil-dungsmaterial zur Chemieinformation kann künftig von Dozenten, Fachautoren und Informationsanbietern auf einer in-ternationalen Plattform im Internet ver-öffentlicht, bearbeitet und begutachtet werden. Mit dem Repository XCITR (eX-plore Chemical Information Teaching Re-sources), einem modernen Softwaresys-tem für die Speicherung, Bereitstellung, kooperative Begutachtung und Nutzung elektronischer Dokumente, will man erar-beitetes Unterrichtsmaterial der interes-sierten Fachöffentlichkeit auf der ganzen Welt zur Weiternutzung anbieten. Im In-ternet ist die Plattform unter www.xcitr.org erreichbar. XCITR ist nicht nur für Dozentinnen und Dozenten sowie für Bibliotheken im Be-reich Chemieinformation gedacht. Sie soll auch für Professoren, Lehrer und Ausbil-der anderer Fachgebiete mit Bezug zur Chemieinformation eine zuverlässige Quelle hochwertigen Unterrichtsmateri-als werden. Um die Qualität der Samm-lung zu sichern, werden neu eingestellte Materialien vor der Freischaltung von einem akademischen Redaktionsbeirat (Editorial Board) begutachtet. Bereitge-stellte Texte, Folien und Illustrations-material können, sofern der Autor oder

Informations anbieter dies erlaubt, auch weitergegeben oder sogar modifiziert werden. Die Plattform bietet ein Lizenz-modell mit Copyright-Optionen an, die beim Hochladen des Lehrmaterials frei ausgewählt werden können und von einer feingranularen Rechteverwaltung umgesetzt werden. Benutzen kann man XCITR ohne Registrierung, um sich z.B. einen Überblick über vorhandenes Ma-terial zu verschaffen. Registrierten Nut-zern steht die volle Funktionsfähigkeit der Plattform zur Verfügung. Sie können sich z.B. einen individuellen Workspace einrichten, Dokumente kommentieren, bewerten und an Foren teilnehmen. Die Idee zu XCITR wurde in gemein-samen Überlegungen der Fachgruppe Chemie-Information-Computer (CIC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Division of Chemical In-formation (CINF) der American Chemical Society (ACS) geboren. Mitglieder der beiden Fachgruppen haben das System entlang der speziellen Anforderungen der Fachrichtung Chemieinformation an eine interaktive Publikationsplattform mit automati sierten Abläufen zum wis-senschaftlichen Diskurs konzipiert. Dabei entwickelten sie u.a. ein eigenes, flexib-les Metadatenschema, das ebenfalls spe-

ziell auf die Bedürfnisse der Chemieinfor-mation ausgerichtet ist. Auf Seiten der Fachgruppen sind so be-deutende Universitäten wie die Stanford University, die University of Chicago und die ETH Zürich beteiligt. In Deutschland engagieren sich die Arbeitsgruppen von Professor Dr. Gregor Fels von der Univer-sität Paderborn und von Prof. Dr. Achim Zielesny von der Fachhochschule Gelsen-kirchen federführend. FIZ CHEMIE hat die Plattform technisch realisiert, betreibt sie und wird sie wei-terentwickeln.

Kontakt: FIZ Chemie, Postfach 12 03 37, 10593 Berlin, [email protected], www.chemistry.deGDCh Fachgruppe CIC: www.gdch.de/strukturen/fg/cic.htm ACS Fachgruppe CINF: www.acscinf.org/ 6. Conference on Chemoinformatics: www.gdch.de/vas/tagungen/tg/5412__e.htm

Page 5: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 427-434 427

1 Eine neue Runde in der Urheber-rechtsanpassung in deutschland

Die Anpassung des deutschen Urheber-rechts an die sich rasch verändernden Rahmenbedingungen für den Umgang mit Wissen und Information steht vor einer neuen Runde. Mit „Rahmenbe-dingungen“ sind nicht nur die Informa-tions- und Kommunikationstechnologien gemeint, einschließlich der durch sie möglich werdenden Leistungen wie die sozialen Dienste im Web 2.0-Paradigma oder die elektronische Digitalisierungs- und Publikationsformen, sondern auch die in elektronischen Umgebungen sich verändernden (aber auch die gegen die Veränderungen sich wehrenden) Erwar-

tungshaltungen sowohl der Produzenten und Verwerter als auch der Nutzer von Wissen und Information. Mit Blick auf die Produzenten, die Au-toren, aber vor allem auf die Nutzer, ist damit die Entwicklung eines neuen, auch ethisch begründeten Verständ-nisses für den Umgang mit Wissen und Information gemeint, welches als Ge-genpol zu dem in den letzten Jahren immer stärker werdenden kommerziel-len Druck auf Wissen und Information auf freien Austausch, Teilen von Wissen und kollaboratives Weiter entwickeln von bestehendem Wissen setzt1. Vieles

1 Vgl. z. B. The Public Domain Manifesto (http://bit.ly/4tyAMJ); Charter for Innovation, Creativity and Access to Knowledge (http://

spricht dafür, dass sich eine neue Form von Ethik, Informationsethik, entwickelt (Kuhlen 2004), die heute vor allem über ein Verständnis von Wissen als Gemein-gut (Commons) begründet wird (Kuhlen 2010a, c); (Helfrich et al. 2010). Auf der anderen Seite verteidigen eta-blierte Institutionen wie der Deutsche Kulturrat, der Deutsche Hochschulver-band, aber auch Teile der Allianz der Wissenschafts organisationen das Recht der Autoren auf uneingeschränkte freie Verfügung über das von ihnen produ-zierte Wissen durchaus auch mit grund-sätzlichen, letztlich auch ethisch begrün-deten Argumenten. Hier wird vor allem immer wieder die grund gesetzlich ge-schützte Wissenschaftsfreiheit (Art 5 GG) ins Spiel gebracht und als absolutes indi-viduelles Recht reklamiert. Aber auch die Verwerterseite, die Ver-lage bzw. deren Interessenvertretung wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels operieren gerne mit dem Begriff der Wissenschaftsfreiheit, um ihre kommerziellen Interessen an einer Ver-marktung von Wissen quasi ethisch zu begründen. Richterliche Entscheidungen bis hin zum Bundes gerichtshof und Bun-desverfassungsgericht sehen dies durch-

bit.ly/a2DfhO); Die Europeana Charta zum Gemeingut (http://bit.ly/bTW0cY) – Die URLs sind hier i.d.R. mit bit.ly abgekürzt zugäng-lich gemacht.

Als aktuelles Beispiel für sich formierende Bewegungen aus der deutschen Zivilgesell-schaft mit den Anspruch auf freien Zugang zum publizierten Wissen sei hier die von Lars Fischer in den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingebrachte Peti-tion „Petition: Wissenschaft und Forschung - Kostenloser Erwerb wissenschaftlicher Pu-blikationen vom 20.10.2009“ zugunsten von Open Access angeführt (http://bit.ly/1iPzGg). Diese Petition wurde durch eine Zusatzpeti-tion vom Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“ mit dem Titel „Urheberrechte von wissenschaftlichen Au-torinnen und Autoren stärken und Open Access befördern – Ergebnisse von mit öf-fentlichen Mitteln geförderter Forschung ko-stenfrei zugänglich machen“ ergänzt (http://bit.ly/9PnX82). Nach fast einem Jahr sind beide Petitionen aber noch nicht von einem entsprechenden Bundestagsausschuss be-handelt worden. Die Politik tut sich auch hier schwer mit politischen Initiativen aus der Zi-vilgesellschaft.

Die Defizite der bisherigen, Bildung und Wissenschaft betreffenden Schranken­regelungen im deutschen Urheberrecht sollten nach den Vorstellungen wich­tiger Wissenschaftsorganisationen, wie des Aktionsbündnisses Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft, der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, der Kulturminister konferenz, aber auch der international renommierten Wittem­Gruppe, durch eine umfassende Wissenschaftsklausel/­schranke beseitigt wer­den. Dies liegt im Interesse sowohl von Bildung und Wissenschaft nach einer libe­raleren und flexibleren Nutzung von publizierter Information, vor allem für das mit öffentlicher Förderung entstandene Wissen, als auch der auf Innovationen ange­wiesenen, im internationalen Wett bewerb stehenden Wirtschaft. Die Darstellung konzentriert sich auf den weit gehendsten Vorschlag des Aktionsbündnisses, in der Hoffnung, dass doch noch einer Änderung der in dieser Sache ablehnenden Hal­tung des Bundesministeriums der Justiz in der Vorbereitung des Dritten Korbs der Urheberrechtsanpassung in Deutschland bewirkt werden kann.

Towards a general clause for science in the German copyright lawThe problems with existing norms in the German copyright law, in particular with respect to science and education, can and should be overcome by a generic exception or a general clause in favor of more liberal and more flexible uses of the published literature, especially for knowledge produced with public support. This is not only in the interest of science and education, but also in the interest of the economy in order to remain innovative in world­wide markets. Proposals for such a general copyright exception have been made by the German Coalition Copyright for Science and Education, by the Alliance of Science Organizations, by the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany, and by the internationally renowned Wittem Group. This article concentrates on the most far­reaching proposal of the Coalition, in the hope that the Federal Ministry of Justice will revise its skeptical position towards a generic copyright exception in the current process for a third copyright reform (Dritter Korb) in Germany.

In Richtung einer allgemeinen WissenschaftsklauselRainer Kuhlen, Helsinki (Finnland)

Informationsrecht

Page 6: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

428� 61(2010)8, 427-434

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

aus differenzierter2. Auch Grundrechte können zwar nicht prinzipiell in Frage gestellt werden, sie können aber durch-aus im allgemeinen öffentlichen Inter-esse durch positive Gesetzgebung, also z.B. auch durch das Urheberrecht, einge-schränkt werden3. Urheberrechtliche Themen werden wei-terhin höchst kontrovers behandelt und moralische Argumentationen werden weiterhin intensiv bemüht, um für die eigentlichen Interessen einen breiteren Konsens anzuvisieren. Das gilt auch für Bildung und Wissenschaft betreffende Fragen, die auch hier im Vordergrund stehen sollen4.

2 Vgl. BGH, Urteil vom 27. 9. 1990 - I ZR 244/ 88 – Grabungsmaterialien; BGH, Beschluss vom 18. 9. 2007 - X ZR 167/05 zur Regelung der "positiven Publikationsfreiheit" des Hoch-schullehrers in § 42 Nr. 1 ArbEG: „Freiheit von Forschung und Lehre … es allerdings nicht [gebietet], dass der Hochschullehrer auch Inhaber der Verwertungsrechte an sei-nen Forschungsergebnissen zu sein oder zu bleiben hat“: „Die wirtschaftliche Zuordnung von geistigen Leistungen des Hochschul-lehrers fällt in den Normbereich des Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG, nicht des Art. 5 Abs. 3 GG (vgl. nur BVerfGE 36, 280, 291 = GRUR 1974, 142)“ (a.a.O. 21); vgl. auch Pflüger/Ertmann 2004; Fahse GRUR 1996, 331, 337; Trute 2006, Spalte 2762).

3 In der aktuellen Diskussion um ein Zweit-veröffentlichungsrecht der Autoren bzw. um eine Zweitveröffentlichungsverpflichtung der in öffentlichen Umgebungen beschäf-tigten Autoren gegenüber Open-Access-Repositories ihrer Institution wie Hochschu-len oder Forschungseinrichtungen wird das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit von einer bemerkenswerten Allianz heterogener, durchaus sehr unterschiedliche Interessen vertretende Organisationen immer wieder abstrakt strapaziert. Ob ein institutionelles Zweitveröffentlichungsrecht in Ergänzung zum individuellen, autorenbezogenen Zweit-veröffentlichungsrecht als Eingriff in Wis-senschafts-/Publikationsfreiheit zu werten ist oder nicht, wurde bei der unter Anm. 6 erwähnten Anhörung des Bundesjustizmini-steriums zu eben diesem Thema kontrovers behandelt. Während von Seiten des Aktions-bündnisses, aber auch von Pflüger aus der Sicht der Kulturministerkonferenz (KMK), ein institutionelles Zweitveröffentlichungsrecht nicht im Widerspruch zu Wissenschaftsfrei-heit gesehen wurde, vertrat z.B. die Vertre-tung der Deutschen Forschungs gemeinschaft eine grundsätzlich andere Position. Jeglicher Publikationszwang auf wissenschaftliche Autoren, ob nun bei der Erst- oder Zweit-publikation, sei strikt als Eingriff in Wissen-schaftsfreiheit abzulehnen. Warum allerdings heute noch Wissenschaftler in öffentlichen Anstellungen auch bei Publikationsfragen be-sonders privilegiert gegenüber Wissenschaft-lern in abhängigen Arbeits verhältnissen sein sollen, ist schwer nachzuvollziehen. Wissen-schaftsfreiheit sollte sich wohl in erster Linie aus dem Recht ableiten, frei forschen und auch aus dem Recht, das publiziere Wissen umfassend nutzen zu dürfen Das Aktions-bündnis hat das Bundesjustizministerium aufgefordert, zur Klärung dieser umstrittenen Fragen entsprechende Gutachten einzuho-len. Vgl. Anm. 20.

4 Es ist so gut wie unmöglich, die kontrover-sen Themen des Urheberrechts quasi inte-ressenfrei wertneutral zu behandeln. Das wird auch hier nicht gehen. Wenn auch die folgenden Ausführungen nicht als offizielle Stellungnahmen des Aktionsbündnisses zu werten sind (obgleich ich der Sprecher des Aktions bündnisses bin), sondern als persön-

Wie vom Deutschen Bundestag bei der Verabschiedung der zweiten Runde, des sogenannten Zweiten Korbs, im Juli 2007 beschlossen, ist das Bundesjustizminis-terium dabei, einen Referentenentwurf für den Dritten Korb vorzubereiten. Die-ser wird dann vermutlich irgendwann in 2011 in das parlamentarische Verfahren, zunächst über die Ausschüsse, feder-führend der Rechtsausschuss, dann in Bundestag und Bundesrat eingebracht. Ob die Politik die Energie aufbringen wird, sich in der laufenden Legislaturpe-riode auf neue oder modifizierte Norm-vorschriften zu einigen, kann kaum vor-ausgesehen werden. Der für den Ersten und Zweiten Korb gegebene Druck aus Brüssel, die Regelungen in der EU-Richt-linie für das Urheberrecht aus dem Jahr 2001 in das deutsche Urheberrecht um-zusetzen, ist heute nicht gegeben. Die Erwartung oder der lobbyistische Druck aus den verschiedenen Akteursgruppen, ihren Interessen Rechnung zu tragen, sind allerdings nicht minder stark.

2 der dritte Korb ein Wissenschaftskorb?

Das Bundesministerium für Justiz ist al-lerdings nur sehr beschränkt der Emp-fehlung des damaligen Bundestags gefolgt, den Dritten Korb als einen Wis-senschaftskorb zu konzipieren. Der For-derung des die urheberrechtsbezogenen Interessen von Bildung und Wissenschaft wahrnehmenden Aktionsbündnisses5 nach einer speziell auf diese bezogene Anhörung wurde bislang nicht entspro-chen6. Auch aus der die Beratungen des

lich von mir zu vertretende Einschätzungen als Wissen schaftler, so kann doch nicht über-sehen werden, dass diesen Ausführungen ein Verständnis von Wissenschaft und der Verfügung über Wissen und Information zu-grundeliegt, das nicht alleine auf persönliche individuelle Rechte setzt, sondern sowohl Wissenschaft als auch produzierte Wissen ins Verhältnis zu den Erwartungen der Öf-fentlichkeit am Nutzen von Wissenschaft und Wissen für alle setzt. Anders formuliert, dass grundsätzlich jede Form von Wissen, aber vor allem das mit öffentlichen Mitteln unterstützt produzierte Wissen nicht exklusiv privates Eigentum sein kann, sondern sich im Sinne der Sozialbindung von Eigentum, hier von immateriellem Eigentum (wenn dieser Be-griff überhaupt Sinn macht), auch an öffent-liche Interessen zurückbinden muss (Kuhlen 2010 a,c; Helfrich et al. 2010)). Dieses Ver-ständnis liegt auch dem Vorschlag für eine umfassende Wissenschaftsklausel zugrunde, durch die Wissenschaft nicht als Selbstzweck begünstigt wird, sondern vor allem dadurch, dass Wissenschaft entscheidend zum allge-meinen Wohl der Gesellschaft beiträgt.

5 Vgl. http://www.urheberrechtsbuendnis.de/; insbesondere die Pressemitteilung unter: http://bit.ly/bkM44H

6 Das Bundesjustizministerium hatte zu vier Anhörungen eingeladen. Die letzte zu den verwaisten Werken fand am 13.10.2010 statt. Für Bildung und Wissenschaft war insbeson-dere die zweite Anhörung wichtig, bei der es um das sogenannte Zweitveröffentlichungs-

Dritten Korbs einleitenden Berliner Rede der Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger vom 14.6.20107 war nicht zu entnehmen, dass die Politik eine von vielen Seiten geforderte umfassende Urheberrechtsreform anstrebt. Vielmehr soll eher die deutsche legalistische Tradi-tion der kleinen Schritte fortgesetzt wer-den8. Aber offensichtlich sollen auch diese klei-nen Schritte nur sehr begrenzt begangen werden. Das Ministerium hat ersichtlich kein Interesse daran, die Diskussionen um die Bildung und Wissenschaft betref-fenden unzulänglichen Regelungen des Zweiten Korbs9 neu zu eröffnen, sondern

recht für die Autoren wissenschaftlicher Ar-tikel ging, also um das Recht der Autoren, nach einer gewissen Frist zur (kommerzi-ellen) Erstpublikation wieder frei über ihre Arbeiten verfügen zu können. Dieses Thema war auch schon im Zweiten Korb kontrovers behandelt worden. Den damaligen Vorschlag des Bundesrats, ein solches Recht über § 38 UrhG im Gesetz zu verankern, hatte die Bundesregierung damals zurückgewiesen. Allerdings hatte dann der Bundestag das Bundesjustizministerium aufgefordert, eine „Prüfung eines Zweitverwertungsrechts für Urheber von wissenschaftlichen Beiträ-gen, die überwiegend im Rahmen einer mit öffentlichen Mitteln finanzierten Lehr- und Forschungstätigkeit entstanden sind (§ 38 UrhG)“, vorzunehmen. Dazu diente die Anhö-rung. Heute scheint sich im Prinzip sowohl in der Fachöffentlichkeit als auch quer durch die politischen Parteien eine breite Mehrheit für ein solches Zweitveröffentlichungsrecht zu finden, obgleich es nach wie vor auf den hef-tigen Widerstand der Publikationswirtschaft bzw. des Börsenvereins des Deutschen Buch-handels stößt. Bei der entsprechenden An

7 Vgl. http://bit.ly/baDYn28 Es wird daher interessant zu beobachten

sein, wie die Länder im Bundesrat auf diesen dann vermutlich doch sehr kleinteiligen Ent-wurf für den Dritten Korb reagieren werden. In dem „Positionspapier der Kultusminister-konferenz zur Prüfung weiteren gesetzge-berischen Handlungsbedarfs im Bereich des Urheberrechts“ vom 8.6.2009 erinnert die Kulturministerkonferenz noch einmal daran, dass „essentielle Anliegen der Kultusmini-sterkonferenz in dem Gesetzgebungsverfah-ren zum „Zweiten Korb“ nicht berücksichtigt wurden“. Zur „Schaffung eines bildungs- und wissenschaftsfreundlichen Urheberrechts bedarf es“, so die KMK, „jedoch weiterer und mutiger Schritte. Aus der solchermaßen ihrer föderalen Verantwortung gerecht werdenden Position sind die Länder der Auffassung, dass es sowohl einer grundlegenden Novellierung des Urheberrechtsgesetzes als auch einer EU-weiten Angleichung des jeweiligen nati-onalen Rechts bedarf.“ (Dieses Positionspa-pier wurde dem Bundesjustizministerium zur Kenntnis gegeben, ist aber m.W. noch nicht allgemein öffentlich zugänglich. Auf den Open-Access-Tagen 2009 in Konstanz (http://bit.ly/98oTMU) berichtete Thomas Pflüger je-doch ausführlich über den Inhalt dieses Posi-tionspapiers).

9 Ein Beispiel für unzulängliche Lösungen in § 52a UrhG in Anm. 14. Eine umfassende Kri-tik der Regelungen im Ersten und Zweiten Korb der Urheberrechtsreform findet sich in (Kuhlen 2008) – dort zahlreiche weitere Be-lege für die These, dass die bisherigen Urhe-berrechtsanpassungen den Bedürfnissen von Bildung und Wissenschaft keineswegs Rech-nung getragen haben.

Auch aus der juristischen Fachwelt wird überwiegend diese Einschätzung geteilt. Vgl. dazu die weiterführenden Monographien: (Bajon 2010); (Graf 2009); (Hansen 2009);

Page 7: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 427-434 429

strebt (bislang) nur Teillösungen in De-tailbereichen an. Insbesondere ist nicht zu erwarten, dass das Ministerium sich den Anforderungen einer umfassenden Wissenschaftsschranke stellen wird. Dennoch muss diese Diskus sion geführt werden – auch in der Hoffnung, dass der Bundestag, der später den zu erstellen-den Referentenentwurf des Ministeriums beraten und darüber beschließen muss, die Debatte dann doch breiter führen möchte. Nicht zuletzt ist hier auch der Bundesrat gefragt.

3 Idee einer umfassenden Wissen-schaftsklausel im Kontext

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft hat die Idee einer umfassenden Wissenschaftsklausel in die öffentliche Diskussion gebracht10. Die Allianz der Wissenschaftsorganisati-onen hat diesen Vorschlag des Aktions-bündnisses aufge griffen, dann aber eine etwas andere Lösung gewählt, die sich stärker an den bisherigen Formulierun-gen des Urheberrechtsgesetzes anlehnt, insbesondere an die Formulierungen von § 52a UrhG11. Auch die Kultusminister-konferenz ist in ihrem Positionspapier von 2009 der Auffassung, „dass die de lege lata in den §§ 52 a, 52 b und 53 a UrhG normierten Schrankenregelungen de lege ferenda durch eine generalklau-selartig gefasste einheitliche Schran-kenregelung für die Bereiche Bildung und Wissenschaft zu ersetzen sind“. Sie fordert entsprechend, dass das Gesetz-gebungsverfahren für den Dritten Korb dazu genutzt werden soll, „eine für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Kul-tur umfassende Schrankenregelung zu schaffen“. Die Kultusministerkonferenz schlägt dafür einen erneuerten § 52a vor, durch den „die immer kleinteiliger und in der Praxis kaum noch handhabbar ge-wordenen Schrankenregelungen ersetzt“ würden und der nach Einschätzung der Kultusministerkonferenz „mit der EU-Richtlinie 2001/29/EG vom 22.05.2001 konform“ ist. Allerdings sollen in diesem Vorschlag die Rechte der Vervielfälti-gung, Verbreitung und öffentlichen Zu-gänglichmachung eines veröffentlichten Werkes nicht den Nutzern direkt zuge-standen werden, sondern „öffentlichen Einrichtungen, denen Aufgaben in Bil-

Hirschfelder 2008); (Kreutzer 2008); (Stein-hauer 2010); (Wittem 2010)

10 Vgl. http://www.urheberrechtsbuendnis.de/pressemitteilung0610.html.de

11 Vgl. Allianz der Wissenschaftsorganisati-onen: Neuregelung des Urheberrechts: An-liegen und Desiderate für einen Dritten Korb, hier der Vorschlag für einen § 45b Wissen-schaftlicher Gebrauch und Bildung, S. 8f. Da-durch sollen vor allem §§ 46, 47, 51, 52a, 52b, 53, 53a UrhG zusammengeführt werden.

dung, Wissenschaft und Kultur übertra-gen sind“. Anders wird es in dem jüngsten Vor-schlag der Wittem-Gruppe gesehen12. Hier wird in Art. 5.2 Uses for the purpose of freedom of expression and information unter (2), b eine Schrankenregelung für den „use for purposes of scientific re-search“ vorgeschlagen. Auf die konkrete Nutzung (also wohl durch die Endnutzer selber) wird hier also Bezug genommen, nicht auf eine institutionelle Vermitt-lungstätigkeit. Was die Nutzungen sind und in welcher Extension sie in Anspruch genommen werden können, wird nicht weiter spezifiziert13. Das bedeutet, dass jede Nutzung (unabhängig von der insti-tutionellen Verortung), die aus wissen-schaftlichen Gründen erfolgt, hierdurch begünstigt wird14:

“The following uses for the purpose of freedom of expression and information are permitted without authorisation, but only against payment of remuneration and to the extent justified by the purpose of the use:(a) use of single articles for purposes of internal reporting within an organisation;(b) use for purposes of scientific research.”

Abgehoben wird also auf das, was der eigentliche Sinn der urheberrechtlichen Regelungen für das wissenschaftliche Arbeiten sein sollte, nämlich die Nut-zung publizierter Arbeiten für wissen-schaftliche Forschung zu ermöglichen. Parallel dazu wird in Art. 5.3 formuliert: „use for educational purposes“. Diese Vorschläge sowohl für Wissenschaft als auch für Bildung können als Schritt in die Richtung eines allgemeinen Wissen-schafts- und Bildungsurheberrechts ge-wertet werden.

4 der Vorschlag des Aktionsbündnisses für eine umfassende Wissenschaftsklausel

Im Folgenden soll in erster Linie der Vor-schlag des Aktionsbündnisses für diese Klausel oder Schranke näher dargestellt und diskutiert werden. Dieses ist der bis-lang weitgehendste Vorschlag.

12 (Wittem 2010); vgl. (Kuhlen 2010b)13 Entsprechend in Art 5.3 “Uses permitted to

promote social, political and cultural objec-tives”, wo es ebenfalls lapidar unter (2), b heißt: “use for educational purposes”.

14 Vergegenwärtigt man sich die kleinteiligen Bestimmungen in dem deutschen Wissen-schaftsparagraphen 52a UrhG („kleine Teile eines Werkes, Werke geringen Umfangs sowie einzelne Beiträge aus Zeitungen oder Zeitschriften … ausschließlich für einen be-stimmt abgegrenzten Kreis von Personen für deren eigene wissenschaftliche Forschung …[an Schulen] stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig … [Filmwerke] vor Ablauf von zwei Jahren nach Beginn der üb-lichen regulären Auswertung in Filmtheatern im Geltungsbereich dieses Gesetzes stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zuläs-sig”), so sieht man den Vorzug einer unspezi-fizierten allgemeinen Nutzung.

Als Ort im Urheberrechtsgesetzt bietet sich ein neuer § 45b an, der, wenn auch sicher noch nicht endgültig entsprechend den Gepflogenheiten der Gesetzgebung ausformuliert, wie folgt lauten könnte:

§ 45b Bildung und Wissenschaft

(1) Zulässig ist die Vervielfältigung, Ver-breitung und öffentliche Zugänglich-machung veröffentlichter Werke für Zwecke des eigenen wissenschaftlichen Gebrauchs und für Bildungszwecke an Schulen, Hochschulen und nicht-ge-werblichen Einrichtungen der Aus-, Wei-ter- und Berufsbildung. Die öffentliche Zugänglichmachung im Sinne von § 19a UrhG ist hierbei nur für einen bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen zuläs-sig. Satz 1 gilt auch für Zwecke der Do-kumentation, Bestandssicherung und Bestands erhaltung in Bildung und Wis-senschaft, insbesondere auch für die den wissenschaft lichen Gebrauch und die Bildungszwecke unterstützenden Leis-tungen von Vermittlungsinstitutionen wie Bibliotheken, Informationszentren, Information Broker, Museen und Archi-ven.(2) Für die nach Abs. 1 zulässige Nutzung steht den Rechteinhabern eine angemes-sene Vergütung zu. Der Anspruch kann nur entweder durch eine Verwertungs-gesellschaft oder durch eine andere dazu ermächtigte Stelle geltend gemacht wer-den. (3) Vertragliche Regelungen, die Abs. 1 ausschließen oder einschränken, sind un-wirksam.

Englische Version

§ 45b Education and Science

(1) Copying, distributing and making published works available to the public is permitted for personal use in science and for educational purposes in schools, institutions of higher education (such as universities), and other non-commercial institutions dedicated to education, con-tinuing and professional training. The right to make works publicly available (and to use these works) is restricted in each case to a well-defined group of peo-ple in science and education. Sentence 1 is also valid for scientific and educational purposes in documentation, archiving and preservation, in particular for servi-ces provided by publicly financed libra-ries, archives, documentation centers and museums which support scientific usage and serve educational purposes.(2) The usage of published works accor-ding to para (1) requires remuneration. Remuneration can only be claimed by a collecting society or by another legiti-mized institution.(3) Contractual agreements which rule out para (1) are invalid.

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

Page 8: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

430� 61(2010)8, 427-434

4.1 Ort der Wissenschaftsklausel im Urheberrecht

Durch eine solche „universale“ Wissen-schaftsklausel könnten die anderen, auf Bildung und Wissenschaft bezogenen Schrankenregelungen im UrhG weitge-hend ersetzt werden15. Hierdurch soll den speziellen, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft zentralen Anforderun-gen von Bildung und Wissenschaft an-gemessener als bislang Rechnung getra-gen werden. Mit diesem Vorschlag wird keine Aufteilung des Urheberrechts in ein Wissenschaftsurheberrecht und ein z.B. allgemeines Publikumsurheberrecht vorgeschlagen (auch wenn dies eventu-ell vom Gesetzgeber zu erwägen wäre). Vielmehr könnte dieses „Wissenschafts-urheberrecht“ im Kontext des jetzt gülti-gen Gesetzes über einen § 45b verankert werden.Systematisch muss § 45b im Urheber-recht vermutlich als Wissenschafts-schranke angesprochen werden. Ob-gleich der Begriff „Klausel“ ansonsten im Urheberrecht nicht verwendet wird, wird hier als Arbeitsbegriff die Verwendung von „Wissen schafts klausel“ vorgeschla-gen. Das vorherrschende Verständnis von „Schranke“ bzw. von „exception“ bzw. „limitation“ wird dem Ziel eines Wissenschaftsurheberrechts nicht ge-recht16. Rechte der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bzw. die Rechte der Wissenschaft (und damit auch der Nutzer) an publizierten Werken sind keinesfalls als bloße Ausnahmen, als Einschränkungen ansonsten exklusiver Verwertungsrechte zu verstehen, zumal nicht als bloße Ausnahmen der kommer-ziellen Verwertung, sondern gehören systematisch und unverzichtbar zum Ur-heberrecht.Diese Auffassung wird durch die „Dec-laration on a balanced interpretation of the three-step-test in copyright law“

15 Eventuell müsste überprüft werden, ob Nor-men, wie z.B. das Zitatrecht in § 51 UrhG, im Gesetz speziell aufgeführt bleiben sollten, wenn es der Rechtssicherheit dient.

16 Der Ausdruck „Wissenschaftsurheberrecht“ kommt im Gesetzestext nicht vor. Dennoch ist es gerechtfertigt, von „Wissenschaftsur-heberrecht“ zu sprechen; so auch (Steinhauer 2010, 46ff) – mit der hier einschlägigen fol-gende Argumentation: Es ist offensichtlich, dass die Regelungen des Urheberrechts für das wissenschaftliche Arbeiten und damit für das Konzept der Wissenschaftsfreiheit Konsequenzen haben. Der Gesetzgeber ist nach entsprechender Entscheidung des Bun-desverfassungsgerichts (BVerfGE 35, S. 114 f) verpflichtet, die Grundrechte, wie Wis-senschaftsfreiheit, auch in organisatorischer Hinsicht durch entsprechende Gesetze zu sichern. Dazu gehört zweifellos auch das Ur-heberrechtsgesetz. Insofern dieses also auch wissenschaftliches Handeln im Sinne der Wissenschaftsfreiheit betrifft (diese sichert bzw. nicht unbillig einschränkt), kann dieser Teil des Urheberrechtsgesetzes als Wissen-schaftsurheberrecht bezeichnet werden.

bestätigt17. Diese Deklaration fordert für den Drei-Stufen-Test in jedem konkreten Fall eine „umfassende Gesamtprüfung an Stelle der stufenweisen Vorgehens-weise“. Es kann also nicht sein, dass z.B. das Kriterium der normalen kommerziel-len Verwertung (zweite Stufe) als Argu-ment gegen eine umfassende freie Nut-zung z.B. in der Wissenschaft verwendet wird. Insgesamt sollte der Drei-Stufen-Test nicht dazu verhelfen, die Ausnah-men (Schranken) – wie es nationale Ge-richte und Gesetzgeber immer wieder getan haben – „eng auszulegen“. Viel-mehr sind sie „nach Sinn und Zweck aus-zulegen“. Wenn der Gesetzgeber, wie es seine aus dem Grundgesetz abzuleitende Pflicht ist, über das Urhebergesetz auch organisatorische Regelungen bereitstel-len muss, die das wissenschaftliche Ar-beiten nicht nur nicht behindern, sondern ermöglichen, dann sollte dieses Ziel auch das Maß für eine Wissenschaftsschranke sein und der Interpretation durch den Drei-Stufen-Test sozusagen vorgeschal-tet sein. Bestärkt wird diese Argumenta-tion durch die weitere Forderung der De-klaration, dass bei der „Anwendung des Drei-Stufen-Tests“ „Interessen, die sich aus Menschenrechten und Grundfreihei-ten ableiten“ sowie „andere öffentliche Interessen, insbesondere an wissen-schaftlichem Fortschritt und kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Entwick-lung“ berücksichtigt werden müssen.Dieser Argumentation folgend muss ein Wissenschaftsurheberrecht, und sei es auch nur eingebettet in die allgemeine Schrankensystematik, in erster Linie von den Zielen und Bedürfnissen der Wis-senschaft und seinen darin aktiven Men-schen gedacht und realisiert werden18. So wichtig die kommerzielle Verwertung auch für das Publikationssystem und für die gesamte Volkswirtschaft auch ist und daher sicherlich geschützt werden muss - eine Wissenschaft und Bildung befördernde juristische Urheberrechtsre-gulierung rechtfertigt sich aus dem um-fassenden Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft an einem leistungsstarken, innovationsbefördernden und hochquali-fiziertes Personal hervorbringenden Wis-senschafts- und Bildungssystem.

17 Auch wenn nach Ansicht der Autoren die englische Version die verbindliche in der Kommunikation sein soll (http://bit.ly/2lw2Cn), zitieren wir hier nach der deut-schen Version: Erklärung. Eine ausgewogene Auslegung des Drei-Stufen-Tests im Urheber-recht - http://bit.ly/9WP8Nb. Zu den Initia-toren bzw. Unterzeichnern dieser Declaration zählen aus Deutschland z.B. Prof. Reto M. Hilty und Prof. Thomas Dreier.

18 Vgl. Steinhauer 2010, 46: „Im Wissen-schaftsurheberrecht stehen die Wissen-schaftler und ihre Bedürfnisse, nicht die kommerziellen Verwerter an erster Stelle. Die Verwerter sind nicht Herren, sie sind Diener der Wissenschaft. Jede andere Schwerpunkt-setzung verzerrte die grundrechtliche Situa-tion.“

Sicherlich wird im Detail zu prüfen sein, ob der Vorschlag für § 45b für verträglich mit einer offeneren Interpretation des Drei-Stufen-Tests gehalten wird, ebenso für verträglich mit den europarechtlichen Vorgaben, vor allem mit der EU-Richtlinie von 2001. Bei den Ausnahmen oder Be-schränkungen ist dort prominent, also an erster Stelle unter (a), vorgesehen: „für die Nutzung ausschließlich zur Veran-schaulichung im Unterricht oder für Zwe-cke der wissenschaftlichen Forschung“. An dieser Stelle wird ebenfalls der Zweck, das Ziel der Schrankenregelung – und das ist die Nutzung für das wis-senschaftliche Arbeiten – in den Vorder-grund gestellt, auch wenn in der Richtli-nie für die Spezifizierung der Nutzung auf die Art. 2 und 3 (Vervielfältigungsrecht und Recht der öffentlichen Wiedergabe von Werken und Recht der öffentlichen Zugänglichmachung sonstiger Schutzge-genstände, nicht das Verbreitungsrecht aus Art. 4) verwiesen wird 19.Diese Wissenschaftsklausel ersetzt nicht eine anfällige Neuregulierung der Urhe-ber-/Autorenrechte an ihren publizierten Werken (jeder medialen Art), insbeson-dere mit Blick auf das Recht der Zweit-publikation. Dies müsste in erster Linie durch Verän derungen im Urheberver-tragsrecht erreicht werden20.

19 Dagegen könnte sprechen, dass unter (a) auch die Einschränkung vermerkt ist „so-weit dies zur Verfol gung nicht kommerzieller Zwecke gerechtfertigt ist“. In Abschnitt 4.4 wird näher darauf einge gangen, weshalb hier die Beschränkung auf wissenschaftliches Ar-beiten in wirtschaftsfreien, zudem öffentlich finanzierten Umgebungen nicht für sinnvoll gehalten wird bzw. dass die EU-Richtlinie mit dieser Formulierung im Widerspruch zu der Wissenschaftsförderungspraxis der EU selber steht.

20 Wie schon in (Anm. 3) erwähnt, steht hier-für derzeit eine Anpassung von § 38 UrhG zur Debatte. Dieser Paragraph soll allerdings durch eine neue Norm § 38a ergänzt werden, durch die die Wiedergewinnung der Rechte der Urheber an Volltexten/Büchern geregelt werden soll. Bislang ist § 38 UrhG auf Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften bzw. Bei-träge in Sammelwerken beschränkt, für die keine Vergütung vereinbart wurde. Mit Blick auf eine Beförderung des Open-Access-Prin-zips wurde vom Aktionsbündnis zusätzlich eine neue Norm als § 42b ins Spiel gebracht, verstanden als Zwangslizenz zur Sicherung von Open-Access-Publikationen in Open-Access-Repositories. Hier soll das auf die Au-toren bezogene Zweitveröffentlichungsrecht durch ein institutionelles Zweitveröffentli-chungsrecht ergänzt werden. Auch den Insti-tutionen der Autoren soll nicht für die Erstpu-blikation, die in der Autonomie der Autoren bleiben soll, aber für die Zweitpublikation ein einfaches Nutzungsrecht eingeräumt wer-den. Als Alternative dazu war 2006 von Han-sen ins Spiel gebracht worden, eine Zwangs-lizenz gegenüber den Verlagen einzuführen, die ja durch die Erstpublikation die Rechtein-haber geworden sind. Diese Zwangslizenz sollte nach 6 Monaten wirksam werden, al-lerdings nur für Werke, die in öffentlich ge-förderten Umgebungen entstanden sind. Die Kulturministerkonferenz hat 2009 in ihrem Positionspapier die Zwangslizenz gegenüber den Autoren für problematisch gehalten, den Vorschlag von Hansen als Zwangslizenz ge-genüber den kommerziellen Rechteinhabern

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

Page 9: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Leistung SicherheitStandards OffenheitStabilität VerläßlichkeitGenerierung AdaptierungService ErfahrenheitOutsourcing SupportDienstleistungen ZufriedenheitGUI - Web - Wap - XML - Z 39.50

Software - State of the art - Open Source

Zweigstellen: 61350 - Bad Homburg vdH, Germany / 1147 - Budapest, Hungary / 39042 - Brixen, ItalyZweigstellen: 61350 - Bad Homburg vdH, Germany / 1147 - Budapest, Hungary / 39042 - Brixen, Italy

DABIS.deHerrgasse 24

79294 - Sölden/Freiburg, GermanyTel.: +49-761-40983-21Fax: +49-761-40983-29eMail: [email protected]

http://www.dabis.de

Herrgasse 2479294 - Sölden/Freiburg, Germany

Tel.: +49-761-40983-21Fax: +49-761-40983-29eMail: [email protected]

http://www.dabis.de

Heiligenstädter Straße 2131190 - Wien, AustriaTel.: +43-1-318 9 777-10Fax: +43-1-318 9 777-15eMail: [email protected]://www.dabis.com

Heiligenstädter Straße 2131190 - Wien, AustriaTel.: +43-1-318 9 777-10Fax: +43-1-318 9 777-15eMail: [email protected]://www.dabis.com

DABIS.com

Gesellschaft für Datenbank-InformationsSysteme mbH

DABIS.euIhr Partner für Archiv-,B i b l i o t h e k s - u n d D o k u m e n t a t i o n s S y s t e m eIhr Partner für Archiv-,B i b l i o t h e k s - u n d D o k u m e n t a t i o n s S y s t e m eIhr Partner für Archiv-,B i b l i o t h e k s - u n d D o k u m e n t a t i o n s S y s t e m eIhr Partner für Archiv-,B i b l i o t h e k s - u n d D o k u m e n t a t i o n s S y s t e m e

Synergien: Qualität und KompetenzSoftware: Innovation und OptimierungWeb - SSL - Warenkorb und BenutzeraccountLokalsystem zu Aleph-Verbünden

DABIS.com - alle Aufgaben - ein TeamDABIS.com - alle Aufgaben - ein Team

Archiv Bibliothek

singleUser System multiUserLokalsystem VerbundmultiDatenbank multiServermultiProcessing multiThreadingskalierbar stufenlosUnicode multiLingualNormdaten redundanzfreimultiMedia Integration

BIS-C 2000 Archiv- und Bibliotheks-InformationsSystem

Portale

http://www.vthk.euhttp://www.landesbibliotheken.euhttp://www.bmlf.athttp://www.volksliedwerk.orghttp://www.dabis.org:18093

Page 10: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

432� 61(2010)8, 427-434

4.2 Nutzungs-, nicht institutionenbezogen

Die Wissenschaftsklausel § 45b soll die Nutzung publizierter Werke in Bildung und Wissenschaft regeln. Nutzung wird hier in erster Linie auf Zwecke der eige-nen wissenschaftlichen Forschung bzw. der Unterstützung von Lehrenden und Lernenden bezogen. Sie ist nicht primär institutionenbezogen, wie z.B. der oben skizzierte Vorschlag der Kultusminister-konferenz (KMK) zu einer Reorganisation von § 52a UrhG, sondern ebenso wie der ebenfalls oben dargestellten Vorschlag der Wittem-Gruppe „nutzungsbezogen“. Daher könnte in Satz 1 von Abs. (1) auch „Vervielfältigung, Verbreitung und öf-fentliche Zugänglichmachung“ durch „Nutzung“ ersetzt werden. Allerdings spricht aus Kontinuitätsgründen einiges dafür, den Begriff der Nutzung durch die bislang im Urheberrecht verwendeten Bezeichnungen für die speziellen Verwer-tungs-/Nutzungsformen zu spezifizieren. Gemeint ist aber immer die Nutzung, die für das wissenschaftliche Arbeiten in den konkreten Fällen erforderlich ist.Allerdings sind in dem Vorschlag die auf Bildung und Wissenschaft bezogenen In-stitutionen – beispielartig sind in Satz 3 von Abs. (2) Bibliotheken, Informations-zentren, Information Broker, Museen und Archive aufgeführt – durchaus mit einbe-zogen, sofern sie der Nutzung in Bildung und Wissenschaft zuarbeiten21.

4.3 Öffentliche Zugänglichmachung für einen bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen

Durch § 45b soll der volle Umfang der Nutzung genehmigungsfrei (without au­thorization) zugestanden werden. Anders als bei dem oben (Abschnitt 3) angeführ-ten Vorschlag der Wittem-Gruppe wer-den jedoch in Satz 1 von Abs. (1) die Nut-zungsrechte explizit aufgeführt, wobei nach herrschender Meinung das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung oh-nehin als offenes Recht konzipiert ist, also für zukünftige Nutzungen in elektroni-schen Umgebungen offen ist.

aber für erwägenswert gehalten. Vgl. dazu auch die Überlegungen von (Hilty 2010), der Zwangslizenzen im Urheberrecht wegen of-fensichtlichen Versagens auf den internati-onalen Publikationsmärkten für angebracht hält.

21 Auch wenn die Einbeziehung der Vermitt-lungsinstitutionen durch Satz 3 von Abs. 1 in dem Vorschlag eines § 45b intendiert ist - möglicherweise regelt die vorgeschlagene Klausel aber nicht umfassend die Rechte die-ser auf Bildung und Wissenschaft bezogenen Institutionen. Hier muss eventuell durch eine entsprechende „Bibliotheks“-Klausel der er-forderliche und zeitgemäße Stand erreicht werden, durch die auch den Bedürfnissen des allgemeinen Publikums an der Nutzung von Vermittlungsinstitutionen Rechnung ge-tragen werden müsste.

Bei dem Vorschlag für § 45b wird es nicht für notwendig gehalten, explizit eine Formulierung aufzunehmen, durch die die Art des Zugriffs auf die publizier-ten Werke und deren weiteren Verwen-dung klar gestellt wird. Gemeint ist in jedem Fall der Zugriff (mit den folgenden Nutzungsrechten) auf durch Kauf oder Lizenz legal erworbene Werke. Bislang wird das in der Regel der Zugriff auf die von den Vermittlungseinrichtungen wie Bibliotheken erworbenen Bestände sein. Mit dem weiteren Durchsetzen der Retail/Endnutzer-Märkte können dies aber auch Werke sein, die durch direkte Pay­per­view-Dienste oder über andere kommerzielle Broker-Dienste erworben werden.

Besonders über die öffentliche Zugäng-lichmachung geschehen die zeitgemä-ßen, elektronischen Umgebungen ange-messenen Formen des Zugriffs und der Nutzung publizierter Werke. Der Begriff wird hier analog zu § 19a UrhG allgemein bzw. speziell wie in § 52a UrhG verwen-det. Keineswegs ist eine allgemeine öf-fentliche Zugänglich machung für jeder-mann durch diese Klausel intendiert. Die Abgrenzung von der allgemeinen Öffent-lichkeit geschieht durch die Formulierung „bestimmt abge grenzter Kreis von Perso-nen“.Die Klausel verzichtet bewusst auf raum-bezogene Festlegungen, wie z.B. „in den Räumen“ oder „auf dem Grundstück“ der jeweiligen Einrichtung. Auch wird die Festlegung auf ein Intranet nicht für sinnvoll bzw. nicht für zeitgemäß gehal-ten. Forschung wird zunehmend verteilt (raumunabhängig) durchgeführt. Auch Ausbildung stützt sich zunehmend auf raumunabhängige E-Learning-Formen ab.Beispiele für den „bestimmt abgegrenz-ten Kreis von Personen“ sind:(1) Angehörige eines Lehrstuhlbereichs(2) Mitglieder eines (durchaus auch ver-

teilt durchgeführten) Forschungspro-jektes, einer Graduiertenschule, eines Exzellenzclusters, eines SFB der DFG.

(3) Teilnehmer einer Bildungsveranstal-tung, wie lokal durchgeführte, aber auch verteilt, im Rahmen von E-Lear-ning elektronisch organisierte Kurse

Eine Begrenzung der Nutzung in diesem „bestimmt abgegrenzten Kreis von Per-sonen“ könnte dadurch erfolgen, dass■ der „Kreis“ in einer bestimmten Form

institutionell festgelegt ist (wie in allen Fällen der Beispiel (1)-(3)),

■ der Zugriff durch technische Mittel, wie Passwörter, kontrolliert ist und

■ von allen Mitgliedern dieses „Kreises“ Verpflichtungserklärungen abgegeben werden, die durch § 45b gegebenen Nutzungsrechte über den „bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen“ hi-naus nicht wahrzunehmen.

Für die Wahrnehmung von allgemeinen, nicht innerhalb von „Kreisen“ wie in (i)-(iii) durchgeführten Formen der Zusam-menarbeit reichen vermutlich die Re-gelungen zur Privatkopie in § 53 UrhG aus (wobei allerdings durch die Priori-sierung der technischen Schutzmaßnah-men gegenüber Schrankenregelungen Probleme entstehen können).

4.4 (Nicht-)Kommerzieller Gebrauch

In dem Vorschlag für einen neuen § 45b wurde bewusst die durch Art. 5 (3) a der EU-Copyright-Richtlinie von 2001 und durch die vorherrschende Interpre-tation des Dreistufentests offenbar als unerlässlich angesehene Einschränkung des nicht-kommerziellen Gebrauchs außen vor gelassen22.Entsprechend soll Nutzung nicht weiter spezifiziert werden durch die Referenz auf eine Funktion in einer Affiliation. Satz 1 von Abs. 1 hebt also auf die ei-gene wissenschaftliche Nutzung bzw. auf die Verwendung für Bildungszwe-cke ab, gleichgültig in welcher Um-gebung dieser wissenschaftliche Ge-brauch stattfindet.Die Trennung von mit öffentlichen Mit-teln geförderter Forschung und von sonstiger wissenschaftlicher Tätigkeit wird nicht für zeitgemäß gehalten. Dies relativiert keinesfalls das im Grund-gesetz garantierte Prinzip der Wis-senschaftsfreiheit (einschließlich des Rechts der Publikationsfreiheit), son-dern erweitert nur auf sinnvolle Weise dessen Geltungsbereich.Eine Schrankenbestimmung (eine Wis-senschaftsklausel) sollte nicht auf den institu tionellen Bereich der sogenann-ten freien Forschung, also auf die mit öf-fentlichen Mitteln geförderte Forschung beschränkt werden bzw. auf eine Nut-zung, die nur auf einen nicht-kommerzi-elle Zwecke abzielt. Dafür gibt es meh-rere Gründe:a. Es handelt sich zweifellos um eine

Idealisierung, wenn wissenschaft-liche Forschung lediglich als (im Kant’schen Sinne) interesselose Tä-tigkeit verstanden wird. Bei jeder wissenschaftlichen Tätigkeit beste-hen auch kommerzielle Interessen

22 Es ist zudem ungeklärt, wie das Prädikat „kommerziell“ bzw. „nicht-kommerziell“ zu verstehen ist. Wenn jede finanzielle Implika-tion der wissenschaftlichen Tätigkeit schon kommerziell sein soll, dann dürfte es über-haupt keine Schrankenregelung für die ge-nehmigungsfreie Nutzung publizierter Werke geben. Jede wissenschaftliche Tätigkeit hat finanzielle Implikationen (s. dazu weiter unten im Text). Wenn „nicht-kommerziell“ sich allerdings nur darauf bezieht, dass die Nutzung des urheberrechtsgeschützten Ma-terial nicht zu einem Handel des Nutzers mit diesen Werken führen darf, dann gibt es keine Einwände gegen die Einschränkung „nicht-kommerziell“.

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

Page 11: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 427-434 433

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

– publizierte Forschungsergebnisse befördern die Karriere von Wissen-schaftlern auch in öffentlicher An-stellung mit durchaus monetären Konsequenzen23. Auch der Beruf des Wissenschaftlers zielt auf eine ma-terielle Absicherung der Lebensum-stände ab.

b. Ein Großteil der wissenschaftlichen Tätigkeit, nicht nur in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen wie denen der Fraunhofer-Gesellschaft, vollzieht sich in starker Verflech-tung von „freier“ Wissenschaft und „zweckgebundener“ Wissenschaft bzw. Entwicklungsarbeit in Wirt-schaftsumgebungen. Das ist über Verbundprojekte in Deutschland und vor allem auch auf EU-Ebene durch-aus politisch gewollt und wird über entsprechende Programme gefördert. Ein Ausschluss dieser Vorhaben von der genehmigungsfreien Nutzung ur-heberrechtsgeschützter Werke wäre im volkswirtschaftlichen Sinne ex-trem kontraproduktiv. Eine Trennung in die Personen, die als freie Wissen-schaftler in dieser Verflechtung ar-beiten und die die Werke einsehen und nutzen dürfen, und solchen, die in privatwirtschaftlicher Anstellung arbeiten und die entsprechend die von den anderen Projektkollegen ge-nutzten Materialien nicht einsehen dürfen, führte zu absurden Konse-quenzen. Eine Vergütung der Recht-einhaber für die Nutzung ist ja oh-nehin in jedem Fall vorgesehen. Es können dafür Vergütungsformen ent-wickelt werden, die bei den kommer-ziellen Partnern in Verbundprojekten zu anderen Beiträgen führen könn-ten als für die Partner in öffentlicher

23 Steinhauer (2010) macht darauf aufmerk-sam, dass in der seit einigen Jahren bei Neueinstellungen von Professoren gültigen W-Besoldung zwischen einem „amtsange-messenes Grundgehalt und einer variablen Leistungskomponente“ unterschieden wird. Letzteres wird ja durchaus an der Publikati-onsintensität gemessen. Publizierte Werke können und werden daher als „Ware“ in die Verhandlungen um ein höheres Gehalt eingebracht (so wie es ja in der industriel-len Forschung durchaus üblich sein kann). Die wissenschaftliche Tätigkeit, die i.d.R. zu einer Publikation führen soll, hat damit immer auch finanzielle und wegen des sich eröffnenden Verhandlungsspielraums auch kommerzielle Implikationen. Sicherlich galt das auch schon vor der W-Besoldung. Eine jede Publikation war immer schon nicht bloß als freies Werk und als idealisiertes Resultat von Wissenschaftsfreiheit aufzufassen, son-dern galt auch als wichtiger Baustein zur (auch materiellen) Sicherung der weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit. Jede Publika-tion, wenn sie denn hochqualitativ ist und von der wissenschaftlichen Gemeinschaft akzeptiert wird, sollte zu einer Belohnung führen, die der Wissenschaftler nicht zuletzt für eine bessere Ausstattung oder durch Ge-staltsteigerungen durch Neuberufung oder Bleibeverhandlungen geltend machen kann und dies auch i.d.R. tut.

Umgebung (s. dazu auch in 4.5. die Überlegungen zur Vergütung).

c. Die Einbeziehung der wissenschaft-lichen Tätigkeit in wirtschaftlichen Umgebungen wird für kompatibel mit dem allgemein anerkannten politi-schen Ziel gesehen, die Innovations- und damit Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu befördern. Diese hängt entscheidend von der Nutzungsmög-lichkeit publizierter wissenschaftli-cher Werke auch in der Wirtschaft ab. Das Aktionsbündnis erreicht in letzter Zeit vermehrt Klagen aus der Wirtschaft, dass der Zugriff auf pub-lizierte Werke durch Regulierungen im Ersten und Zweiten Korb stark erschwert wurde und dass nicht zu-letzt auch die Kosten für die Nutzung gegenüber den früheren Gepflogen-heiten (z.B. des Zugriffs auf Bestände der Bibliotheken) stark gestiegen sind und damit die Nutzung ein-schränkten.

4.5 Genehmigungsfreiheit – Vergütungsverpflichtung

Es geht in dieser Wissenschaftsklausel vor allem um Genehmigungsfreiheit der Nutzung publizierter Werke. Auch wenn in dem jetzigen Vorschlag Vergütungs-freiheit nicht aufgenommen wurde, also in Abs. 2 eine allgemeine Vergütung so-wohl für die wissenschaftliche als auch für die bildungsbezogene Nutzung vor-gesehen ist, soll hier angemerkt wer-den, dass darüber in den internen Dis-kussionen des Aktionsbündnisses kei-neswegs Einigkeit bestand.

Eine Gruppe war der Ansicht, dassa. eine Vergütungsverpflichtung, ana-

log zu § 45 UrhG, angesichts der besonderen Bedeutung von Bildung und Wissenschaft für die Allgemein-heit nicht bestehen sollte;

b. selbstverständlich nur die Nutzung legal (über Kauf oder Lizenz) zugäng-lich gemachter Werke vorgesehen ist – sei es durch eine „Bibliothek“ oder durch den Nutzer selber. Für das durch Abs. 1 zur Nutzung freige-gebene Werk ist also ohnehin schon einmal der kommerzielle, die Nut-zungsrechte besitzende Rechteinha-ber vergütet worden;

c. auch schon durch die in den letzten Jahren extensional stark erweiterte Geräteabgabe eine Ausschüttung an Urheber bzw. Rechteinhaber erfolgt und

d. das Procedere einer direkt nutzungs-bezogenen Vergütung offenbar so kompliziert und mit schädlichen Ne-benfolgen (Privatheitsverletzung) besetzt ist, dass bislang keine prak-tikablen Lösungen für die vielfältigen Nutzung für den eigenen wissen-

schaftlichen oder bildungsbezogenen Gebrauch entwickelt worden sind24.

Die andere Gruppe hält mit ebenfalls guten Gründen dafür, dass es im UrhG einen unabdingbaren Vergütungsan-spruch gibt und dass die Vorgaben von § 45 UrhG (für Rechtspflege und öffent-liche Sicherheit) nicht so ohne weiteres auf Bildung und Wissenschaft übertrag-bar seien. Diesem dem heutigen Urheber-recht zugrundeliegenden kommerziellen Ziel (in Ergänzung zu dem naturrechtlich begründeten droit d´auteur) müsse über gesicherte Vergütungs ansprüche in einer Schrankenregelung (bzw. Klausel) expli-zit Rechnung getragen werden.Beim derzeitigen Stand der Diskus-sion wird es zweckmäßig sein, die Vergütungs pflichtigkeit sowohl für Wis-senschaft als auch für Bildung beizube-halten. Auch die oben erwähnten an-deren Vorschläge für eine umfassende Wissenschaftsschranke gehen von der Vergütungspflichtigkeit aus. Möglicher-weise sollte aber weiter an der Bereit-stellung von (nicht nur juristischen) Ar-gumenten gearbeitet werden, die eine Freistellung von der Vergütungsver-pflichtung begründen können. Bei den Remunerationsverfahren hält das Aktionsbündnis (wie wohl auch die Ländervertretungen in der Kultusminis-terkonferenz) eine auf die individuelle Nutzung bezogene Vergütung nicht für sinnvoll bzw. nicht für umsetzbar. Schon gar nicht hält das Aktionsbündnis indi-viduelle Abrechnungen der jeweiligen Nutzer mit den Rechteinhabern direkt für akzeptabel. Zweckmäßig sind vertraglich vereinbarte Formen der pauschalen Ver-gütung, wie es ja auch in anderen Fällen, z.B. bei der Nutzung von urheberrechts-geschützten Materialien für den Schulge­brauch entsprechend § 52a UrhG, erfolg-reich geschehen ist.Entsprechend den bisherigen Gepflo-genheiten, wie sie auch bei Schranken-regelungen im Urheberrechtsgesetz vor-gesehen sind, sollten für die Prozedur der Abrechnung die jeweils passenden Verwertungsgesellschaften zuständig sein, ggfls. aber auch andere, neu einzu-richtende Institutionen. Vertragspartner im Interesse der Nutzer sollten hier die Organisationen der jeweiligen Nutzerins-titutionen sein, in erster Linie koordiniert über die Kultusministerkonferenz bzw. Verbände wie DBV oder auch andere

24 Dieses letztere Argument (d) ist in politisch-taktischer Hinsicht besonders gravierend, da schon in der Vergangenheit, z.B. der Bör-senverein, die bislang kaum eingelöste Ver-gütungsverpflichtung wie in § 52a UrhG als Argument dafür verwendet wurde, diese Regelungen wie eben in § 52a UrhG ganz in Frage zu stellen; vgl. auch die aktuelle Klage der VG Wort gegen die Praxis der Abrech-nung von § 52a UrhG. Ähnliches könnte auch bei einer schwierig zu realisierenden Vergü-tungsregelung für den neuen § 45b passie-ren.

Page 12: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

434� 61(2010)8, 427-434

WissenschaftsklauselimDrittenKorb

Dachorganisationen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hält die in-dividuelle Nutzungsabrechnung für drin-gend erforderlich, weil nur so Abrech-nungen über die VG Wort möglich seien.

5 SchlussEs ist aus Sicht von Bildung und Wissen-schaft erforderlich, im Dritten Korb der Urheberrechtsreform die Probleme um-fassender zu lösen, die durch die bishe-rigen, Bildung und Wissenschaft betref-fenden Schrankenregelungen des Urhe-berrechts verursacht worden sind. Dabei sollte die Frage einer allgemeinen Wis-senschaftsklausel im Mittelpunkt stehen. Die Zeit der kleinteiligen Lösungen muss vorbei sein. Bildung und Wissenschaft wollen nicht mehr mit den Frustratio-nen leben, denen sie durch Normen wie § 52a, 52b oder 53a UrhG ausgesetzt sind. Der Zugriff zu publizierter Informa-tion muss umfassend einfacher werden, nicht zuletzt auch für die auf Innovatio-nen angewiesene Wirtschaft. Die Biblio-theken müssen besser in die Lage ver-setzt werden, Bildung und Wissenschaft zuzuarbeiten. Die Begehrlichkeiten der kommerziellen Verwertung auch von mit öffentlichen Mitteln produziertem Wissen müssen in ihre Schranken ver-wiesen werden. Nach der lange von der Politik verfolgten Politik des Schutzes der Rechte inhaber muss die Balance zu-gunsten der Nutzung wieder hergestellt werden. Eine liberalere und flexiblere Interpretation der grundgesetzlich ga-rantierten Freiheiten und Rechte für den Umgang mit Wissen und Information ist erforderlich. Das Bundesministerium der Justiz und dann die im parlamentarischen Verfahren zuständigen Institutionen und Personen müssen dringend nach Wegen suchen, dem ohne jeden Zweifel berechtigen Ver-langen aus Bildung und Wissenschaft nach einem zeitgemäßen Urheberrecht im Dritten Korb Rechnung zu tragen. Auch die wissenschaftliche Fachliteratur der letzten Jahre ist voll von Vorschlä-gen nach für Bildung und Wissenschaft sinnvollen Regelungen, die nicht igno-riert werden sollten. Vielleicht ist in Er-gänzung oder als Ersatz für eine weitere Anhörung ein Runder Tisch die angemes-sene Organisationsform. Es kann nicht angehen, dass bislang die Stimme der in-ternational renommierten deutschen wis-senschaftlichen Experten so gut wie gar nicht gehört wurde.

Referenzen(Bajon 2010) Benjamin Bajon: Interessenausgleich im Wissenschaftsurheberrecht. Wissenschafts-schranken nach dem „Zweiten Korb“ der Urheber-rechtsreform. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Rechte durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Monsenstein und Vannerdat, 2010 (auch download unter: http://bit.ly/aG2APN).

(Graf 2009) Klaus Graf: Urheberrechtsfibel nicht nur für Piraten. Der Text des deutschen Urheberrechts-gesetzes, erklärt und kritisch kommentiert (PiratK-UrhG). Contumax-Verlag, 2009 (download: http://bit.ly/2dJcT).

(Hansen 2006) Gerd Hansen: Urheberrecht für Wis-senschaftler – Risiken und Chancen der Urheber-rechtsreform für das wissenschaftliche Publizieren. In: Stempfhuber, M. (Hrsg.): In die Zukunft publi-zieren. Herausforderungen an das Publizieren und die Informationsversorgung in den Wissenschaf-ten (11. Jahrestagung der IuK-Initiative der Wissen-schaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland). Bonn, S. 9–19.

(Hansen 2009) Gerd Hansen: Warum Urheber-recht? Die Rechtfertigung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerschutzes. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2009, 497 Seiten.

(Helfrich et al. 2010) Silke Helfrich Rainer Kuhlen Wolfgang Sachs Christian Siefkes: Gemeingüter – Wohlstand durch Teilen. Heinrich-Böll-Stiftung 22.10.2010 (download: http://bit.ly/bvGknN).

(Hilty 2009) Reto M. Hilty: Renaissance der Zwangs-lizenzen im Urheberrecht? Gedanken zu Ungereimt-heiten auf der urheberrechtlichen Wertschöpfungs-kette. In: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheber-recht (GRUR) 2009, S. 633-644.

(Hirschfelder 2008) Marcus Hirschfelder: Anforde-rungen an eine rechtliche Verankerung des Open Access Prinzips. Saarbrücken: Verlag Alma Mater, 2008.

(Kreutzer 2008) Till Kreutzer: Das Modell des deut-schen Urheberrechts und Regelungsalternativen. Konzeptionelle Überlegungen zu Werkbegriff, Zu-ordnung, Umfang und Dauer des Urheberrechts als Reaktion auf den urheberrechtlichen Funktionswan-del. Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht. Band 1. Baden-Ba-den: Nomos Verlagsgesellschaft, 2008, 528 Seiten.

(Kuhlen 2004) Rainer Kuhlen: Informationsethik - Umgang mit Wissen und Information in elektroni-schen Räumen. Reihe UTB 2454. Konstanz: Universi-tätsverlag Konstanz (UVK), 2004.

(Kuhlen 2008) Rainer Kuhlen: Erfolgreiches Schei-tern � eine Götterdämmerung des Urheberrechts? Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 48. Boizenburg: vwh - Verlag Werner Hülsbusch, 2008 (download: http://bit.ly/WU975).

(Kuhlen 2010a) Rainer Kuhlen: Open Access – eine elektronischen Umgebungen angemessene Institu-tionalisierungsform für das Gemeingut „Wissen“. Preprint DOI 10.1007/s11578-010-0097-3. In: Levia-than 3 (2010) S. 313-329 (preprint: http://bit.ly/dux-VEX).

(Kuhlen 2010b) Rainer Kuhlen: Richtungsweisend oder eine nur begrenzt wahrgenommene Chance? Der Copyright-Code des Wittem-Projekts. Informa-tion Technology and E-Commerce Law (JIPITEC) 2010 (download: http://bit.ly/a6Vw0r).

(Kuhlen 2010c) Rainer Kuhlen: Ethical foundation of knowledge as a common. Proceedings of the In-ternational Conference commemorating the 40th Anniversary of the Korean Society for Library and

Prof. emeritus dr. Rainer Kuhlen

F o r s c h u n g s - u n d Lehrschwerpunkte: Information Retrie-val, Hypertext, In-fo rmat ionsmarkt , Informationsethik, -politik/-recht; kolla-

boratives Wissensmanagement im e-Learning, Commons-TheorienProfessionelle Funktionen: Seit 1980 Lehrstuhl für Informationswissen-schaft, Universität Konstanz; Mitglied des Fachausschusses „Kommunika-tion und Information“ der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK); Deut-scher UNESCO Chair in Communica-tions (ORBICOM); Vorsitzender des Vereins Nethics e.V. (Informations-ethik im Netz); Mitglied im Vorstand des Hochschul verbandes für Informa-tionswissenschaft (HI); Sprecher des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“; Sachver-ständiger für verschiedene Bundes-tagsausschüsse und Enquete-Kommis-sionen; Mitglied zahlreicher Beiräte/Kommission für BMBF, DFG, EU sowie in Österreich und Schweiz. Letzte Buchpublikationen: Konsequenzen von Informationsassistenten (1999); Informationsethik (2004); Erfolgreiches Scheitern - Götterdämmerung des Ur-heberrechts (2008)Universität Konstanz, Fachbereich Informatik und Informationswissen-schaftrainer.kuhlen@uni-konstanz.dewww.kuhlen.name

D e r Autor

Information Science. Seoul Oct. 8th 2010 (download: http://bit.ly/b85rUO).

(Pflüger/Ertmann 2004) Thomas Pflüger; Dietmar Ertmann: Publishing und Open Access: Konsequen-zen für das Urheberrecht im Hochschulbereich. In: ZUM 48 (2004) 6, S. 436.

(Steinhauer 2010) Eric W. Steinhauer: Das Recht auf Sichtbarkeit. Überlegungen zu Open Access und Wissenschaftsfreiheit. MV-Wissenschaft 2010. Das gedruckte Buch kann bestellt werden unter: http://bit.ly/dkYZC3; Online ist der Text aus dem INFO-DATA-eDepot der FH Potsdam frei herunterladbar: http://bit.ly/cYvFMu.

(Trute 2006) Hans-Heinrich Trute, Art. „Wissen-schaftsfreiheit“, in: Evangelisches Staatslexikon, Neuausgabe [= 4. Auflage], Stuttgart, 2006

(Wittem 2010) Wittem Group: The Wittem Project. European copyright code. April 2010 - www.copy-rightcode.eu

Page 13: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 435-442 435

Forschung und Entwicklung (FuE) an Fachhochschulen – ein ÜberblickForschungsprojekte erfordern Geld. Wäh-rend Universitäten für ihre Grundlagen-forschung explizit über Mittel verfügen, bewegen sich die hochschuleigenen Res-sourcen für die Angewandte Forschung an Fachhoch schulen traditionell in einem engen Rahmen. Dafür sind Fachhoch-schulen stark in der Auftragsentwick-lung für die – oft regionale – Wirtschaft. Zusammen mit der wirtschaftsnahen Ausbildung der Studierenden leisten Fachhoch schulen damit einen wichtigen Beitrag zum Transfer von wissenschaft-lichen Erkenntnissen in neue Produkte und Dienstleistungen und stärken damit die Innovationskraft der jeweiligen Re-gion. Dennoch sind sie, wenn sie erfolg-reich den Transfer leisten wollen, auch auf staatliche Förderung ihrer Forschung angewiesen.Geldgeber sind z.B. die Bundesländer, der Bund, die EU, aber auch Stiftungen oder die Deutsche Forschungsgemein-schaft. So hat der Bund allein für die Fachhochschulen eine ganze Programm-familie von FHprofUnt bis Silqua-FH [1] aufgelegt, in Nordrhein-Westfalen betei-ligen sich die Fachhochschulen an EU-kofinanzierten Landesprogrammen wie Hightech.NRW, aber auch an speziell von NRW auf die Fachhochschulen zuge-schnittenen Programmen wie Transfer.NRW FH-EXTRA [2].

Das Ansehen einer Hochschule hängt unter anderem davon ab, wie viele hoch-karätige Forschungsprojekte und wie viele Drittmittel sie akquiriert. Ziel aus Sicht der Fachhochschule ist, ihre For-schungsleistung insgesamt zu erhöhen, da zum Beispiel über die Leistungsorien-tierte Mittelvergabe an den Forschungs-erfolg auch zukünftige Finanzmittel ge-koppelt sind. Daher hat eine Fachhoch-schule folgende Interessen:1. Mehr Forscher zu aktivieren. Das sind

insbesondere Professoren, aber auch wissenschaftliche Mitarbeiter.

2. Bereits aktive Forscher noch erfolg-reicher in der Akquise von Drittmit-

teln zu machen und die Erfolgswahr-scheinlichkeit der Anträge zu erhöhen.

Eine Hochschule setzt über Forschung Geld in Ideen um und braucht wiederum Prozesswissen, um an die Finanzierungs-mittel zu gelangen. Und hier beginnen die Probleme für die Fachhochschulen: es ist mühsam, das dazu erforderliche Prozesswissen zu erwerben, gemachte Erfahrungen in der Fachhochschule zu bewahren und stabiles, aktuelles Know-how vorzuhalten und im Bedarfsfall zeit-nah anzuwenden.Die meisten Förderprogramme sind mitt-lerweile wettbewerblich ausgerichtet. Die Geldgeber vertrauen die Durchfüh-rung der Wettbewerbe kompetenten Dienstleistern wie z.B. der Arbeitsge-meinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF) als Wettbewerbsdurchführer an, die Zuwendungen erfolgen dann über beliehene Bewilligungsinstitutionen wie dem Projektträger Jülich oder der NRW.BANK. Jeder Wettbewerb und jedes Programm hat seine eigenen Besonder-heiten und Spielregeln, die es für die Fachhochschule zu beachten gilt, um an der Förderung zu partizipieren. Vor dem Hintergrund der Komplexität allein der Antragstellung kann ein in der Fachhoch-schule etabliertes Wissensmanagement, das den Prozess der Drittmitteleinwer-bung adressiert, den Erfolg bei der Ein-werbung stattlicher Mittel und auch von Mitteln aus der Wirtschaft befördern.

Wissensmanagement für Forschung und Entwicklung

Ein Professor benötigt für die erfolgreiche Mitteleinwerbung Kenntnisse, die über die Inhalte des Forschungsvorhabens hi-nausgehen. Manche Forscher begeben sich auf den steinigen Weg und eignen sich die Kenntnisse selber an oder haben wissenschaftliche Mitarbeiter, denen sie diese Aufgabe anvertrauen. Oft kommt es noch während der Projektlaufzeit zum „brain drain“: Die Mitarbeiter im Projekt schließen ihren Master oder ihre koope-

Für die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für Forschung und Ent­wicklung an Fachhochschulen kann ein speziell zugeschnittenes Wissens­manage mentsystem unterstützend wirken. In einem Semesterprojekt entwickel ten Studierendenteams zwei webbasierte prototypische Wissens managementumgebungen auf Basis einer Wiki­Software bzw. auf Basis eines Content Manage­ment Systems. In das Konzept gingen neben theoriegeleiteten Ansätzen Er­gebnisse aus Interviews mit den zu­künftigen Anwendern des Systems ein. Die Prototypen umfassen Funk­tionen wie gemeinsame Datei ablage, Kalender, Yellow­Pages und RSS und können für eigene Weiterent­wicklungen herunter geladen wer­den.

WM4FuE project – Knowledge manage-ment for research und development at universities for applied sciences in Ger-manyA specially tailored knowledge ma­nagement can support the success­ful fundraising in research and de­velopment at universities of applied sciences. In a project that was going on for one semester teams of students developed two web based prototypes of knowledge management environ­ment on the basis of a Wiki­software or a content management system respectively. Along with results of theory­based approaches, results from interviews with future users of the system are part of the concept. The prototypes include functions like shared data depository, calendars, yellow­pages and RSS. They can be downloaded for further development.

Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwicklung an FachhochschulenClaus Brell, Düsseldorf

Wissensmanagement

Page 14: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

436� 61(2010)8, 435-442

ProjektWM4FuE

rative Promotion ab und verlassen die Fachhochschule. Die Folge ist, dass der Professor wieder einen neuen Mitarbeiter aufbauen muss. Dieser Problematik stellt sich auch der Leitartikel der DUZ AKA-DEMIE [3]: Wie lässt sich verhindern, dass das vorhandene Wissen aus Lehre und Forschungsprojekten, von Organisa-tionsabläufen und fächerübergreifender Kooperation mit dem Weggang von Mit-arbeitern für immer verschwindet?Die Kernfragen, die nach Ansicht von Prof. Lehner, Universität Passau, durch ein Metawissen der gesamten Hoch-schule beantwortet werden müssen [4], sind:■ Wer vergibt die Fördergelder?■ Wie stellt man (gute und erfolgreiche)

Forschungsanträge?■ Wie kommt man an Drittmittelpro-

jekte?■ Wie kommt man an (interne und ex-

terne) Ressourcen?■ Wie findet man (interne und externe)

Projektpartner?

Gut aufgestellt sind bei der Drittmitte-leinwerbung die Fachhochschulen, die eine organisatorische Lösung z.B. in Form von festen Zuständigkeiten anbie-ten: So haben mittlerweile viele Fach-hochschulen ein Ressort für Forschung, das beim Forschungsvizepräsidenten und damit in der Hochschul leitung an-gesiedelt ist, oder eine Transferstelle bzw. Mitarbeiter der Verwaltung küm-mern sich speziell um die forschungsak-tiven Professoren. Die Kommuni kation zwischen den zuständigen Stellen und den Forschern ist zuweilen nicht inten-siv genug oder sie findet gar nicht statt. Auch das Wissen der Mitarbeiter an den zentralen Stellen ist durch Fluktuation, Krankheit, oder Urlaub bei Besetzung nur mit einer Person flüchtig.Das betrifft nicht nur spezifisch Fach-hochschulen, vielmehr handelt es sich um klassische Probleme des Wissens-managements, für die konzeptionelle Lö-sungsansätze wie die Wissensmanage-mentbausteine nach Probst [5] anwend-bar sind. Im Hochschulbereich stößt die Einführung eines Wissens managements jedoch auf Skepsis. Hochschullehrer, deren persönliches „Betriebskapital“ das erworbene Wissen ist, fragen sich: Was geschieht mit den von mir zur Verfügung gestellten Informationen wie z.B. Kon-takte zur Wirtschaft? Wer nutzt und kon-trolliert sie?Hochschulen weisen aber gegenüber Un-ternehmen auch Besonderheiten auf, die die Einführung von Wissensmanagement erleichtern. Hinsichtlich der Forschung als Wissensgenerierungsprozess gibt es seit langem tradierte Formen des Wis-sensmanagements: Tagungen und Publi-kationen [6]. Auf den ersten Blick wider-spricht die Form Publikation dem Ansatz von Probst, der Wissen ausschließlich

an Personen gebunden sieht. Danach wäre eine Publikation allenfalls als In-formation, als Ansammlung von Daten mit Struktur, zu verstehen. Geht man jedoch davon aus, dass eine Publikation in der Regel einen Peer-Review-Prozess durchlaufen hat, den Darstellungsge-pflogenheiten der jeweiligen Scientific Community entspricht, und ein Leser, der als Forscher qua Profession Autodidakt ist, aus der Darstellung in der Publika-tion eigenes Wissen generiert, das dann dem des Autors weitgehend entspricht, so kann für den Hochschulbereich unter-stellt werden, dass Wissen von Personen sehr wohl in Dokumente externalisiert werden kann – und in Folge diese Doku-mente als gespeichertes Wissen anzu-sehen sind. Dem Wissensmanagement-Ansatz „brain-to-document“ kommt also in den Fachhochschulen eine große Be-deutung zu, insbesondere, da sich dieser konzeptionelle Ansatz durch IT-techni-sche Lösungen sehr gut umsetzen lässt.In Hochschulen ist die Einführung von Wissensmanagement kein Selbstläu-fer. Neben den Fragen, die sich um den Schutz des eigenen Wissens als „Betrieb-kapital“ des einzelnen Forschers drehen, gibt es auch Vorbehalte hinsichtlich der Effizienz und der Effektivität. So möchte erst einmal niemand zusätzliche Arbeit in die Nutzung eines Wissensmanagement-Systems stecken, und wenn, so muss das Verhältnis Nutzen zu Aufwand für den Einzelnen besonderes günstig sein und einen Mehrwert gegenüber tradier-ten Formen bieten. Lösungen wie zum Beispiel die Einführung eines komplexen Dokumentenmanagementsystems (DMS) sind nicht ohne erheblichen Einarbei-tungs- und Pflegeaufwand zu haben [7].Wissensmanagement für Forschung und Entwicklung kann nicht funktionieren, indem eine Fachhochschule einfach ein in der Wirtschaft erprobtes Instrument übernimmt. Wenn IT-gestütztes Wissens-management eingeführt werden soll, ist es vielmehr erforderlich, sich mit den Be-sonderheiten in der Fachhochschule aus-einander zu setzen.

Wissensmanagementprojekt WM4FuE –Zielsetzung und Vorgehen

An dieser Problematik setzt das Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für For-schung und Entwicklung an Fachhoch-schulen – an. Im Rahmen eines Semes-terprojektes mit einer Dauer von drei Mo-naten bekamen zwei Studierendenteams des Masterstudiengangs Wirtschafts-informatik der Hochschule Niederrhein den Auftrag, den Ist-Zustand bzw. die Probleme des Wissensmanagements für Forschung und Entwicklung zu erheben, konzeptionelle Lösungsansätze zu ent-

wickeln und prototypisch in eine Web 2.0 basierte Realisierung umzusetzen.Die Studierenden entwickelten im Rah-men des Moduls „Wissensmangement“ unter der Leitung von Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Niederrhein, einen theorie-geleiteten Ansatz, der die Bedarfe der Akteure im Forschungsprozess, Professo-ren und der Mitarbeiter des Ressorts für Forschung und Entwicklung an der Hoch-schule, berücksichtigt. Die konkreten Bedarfe ermittelten die Studierenden in Interviews mit den Akteuren. Das daraus entwickelte Konzept wurde so ausgelegt, dass es auch in anderen Hochschulen eingesetzt werden kann. Erfahrungen z.B. der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg wurden einbezogen.

Grundsätzliche Wissensbedarfe für Forschung und Entwicklung

Grundsätzliche Wissensbedarfe erge-ben sich aus der Komplexität des Wis-sensgegenstandes selbst, nämlich der unterschiedlichen Förderprogram me. So konnten die Studierendenteams schon bei der Einarbeitung feststellen, dass es Zeit, Geduld und viele Lese- und Diskus-sionsinvestitionen benötigt, sich die er-forderlichen Grundlagen der Forschungs-förderung so zu erarbeiten, dass zumin-dest ein Verständnis für die Probleme der Forscher entstand. Noch größeren Auf-wand muss der treiben, der selber einen Antrag stellen will. Die aus dem Wis-sensgegenstand heuristisch ableitbaren Wissensziele, die mit Hilfe der Interviews mit den Wissensadressaten, der Forscher und dem Ressort für Forschung und Ent-wicklung verfeinert und abgerundet wur-den, sind:1. Kenntnis der Inhalte der Förderpro-

gramme. (welche Forschung wird ge-fördert?)

2. Kenntnis möglicher Kooperationspart-ner innerhalb der Hochschule. (wer könnte sich an einem Forschungspro-jekt aufgrund seiner Expertise beteili-gen?)

3. Kenntnis möglicher Kooperationspart-ner außerhalb der Hochschule (oft werden für die Antragstellung weitere Partner aus der Wissenschaft oder Wirtschaft gefordert.)

4. Kenntnis über die Rahmenbedingun-gen des Projektträgers, des Wettbe-werbsdurchführers bzw. der Bewilli-gungsbehörde.

5. Hintergrundinformationen zur (politi-schen) Zielsetzung der Geldgeber.

6. Überblick über die existierenden Un-terstützungsstrukturen in der eigenen Hochschule.

Grundsätzliche konzeptionelle Lösungs-ansätze sind:

Page 15: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

■ Diskussionen und Gesprächskreise (ungeregelte Ad-hoc-Kommunika-tion)

■ Stammtische und Jour Fixe (geregelte Ad-hoc-Kommunikation)

■ Externalisierung und zielgerichtete Verteilung des Wissens der internen Wissensträger (brain-to-document).

Konkrete Problemfelder aus Sicht der Akteure

Die konzeptionelle Aufbereitung des Wis-sens mit Hilfe eines theoretischen Rah-mens, den Wissensbausteinen und dem Wissensmanagementkreislauf, hat eine eher geringe Bedeutung für die Akteure, die sich nicht mit Metastrukturen ausein-ander setzen wollen. Die Sicht der poten-ziellen Anwender eines Wissensmanage-mentsystems konzentriert sich daher auf operationalisierbare Fragestellungen und Lösungsansätze. Basierend auf den Inter-views lassen sich folgende konkrete Pro-blemfelder identifizieren:1. Unternehmen gehen nicht initiativ auf

die Hochschule zu, wenn sie Partner für Forschung und Entwicklung su-chen.

2. Kommunikation mit Wirtschaftspart-nern findet über Personen, die sich be-reits aus anderen Kontexten kennen, statt.

3. Die Unterstützungsstrukturen in der Hochschule (Ressort für Forschung, Transferstelle o. ä.) sind nicht immer bekannt

4. Die Unterstützungsstrukturen in der Hochschule (Ressort für Forschung, Transferstelle o. ä.) werden nicht ge-nutzt, es werden eigene Kompetenzen aufgebaut.

ProjektWM4FuE

5. Ein aktiver Forscher kennt nur einen Ausschnitt der Förderprogramme und bedient sich vorzugsweise aus diesem Ausschnitt.

6. Das Wissen über den Prozess der Einwerbung von Drittmitteln wird (mühsam) durch Selbststudium ge-wonnen.

7. Wenn ein Know-how-Träger einen Ar-beitsbereich verlässt, geht sein Wis-sen mit.

8. Zwischen verschiedenen Organisati-onseinheiten und Fachbereichen ist die Kommunikation unzureichend.

9. Bei nicht erfolgreichen Anträgen ist oft unklar, warum sie nicht erfolgreich waren.

10. Im Gesamtpro-zess einer An-tragstellung hat ein Forscher oft nur den ihn in-teressierenden Aspekt, nämlich die Forschung, im Fokus.

11. Evtl. vorhandene Kontaktdaten zu Wirtschaftspart-nern etc. sind vertraulich und werden allenfalls z w i s c h e n b e -freundeten Per-sonen bilateral ausgetauscht.

12. Der Prozess der Antragstellung als sol ches wird als bürokratisch und um ständ lich und damit als lästig empfun-den.

13. Es gibt zu viele Informationen der Drittmittelgeber, die jedoch im Einzel-fall nur schwer auszuwerten sind (In-formation Overload).

14. Es gibt zu wenig Personal für die ex-plizite „Wissensarbeit“.

Die Interviews offenbarten auch be-reits praktizierte Wissensmanagement-mechanismen, die jedoch nicht immer in ein hochschulweites Gesamtkonzept ein-gebettet sind.1. Es werden unterschiedliche, spezifi-

sche Datenbanken in den einzelnen Fachbereichen gepflegt.

Abbildung 1: Die Auswahl und konzeptionelle Einbindung der technischen Wissenswerkzeuge wie Newsletter, Mail bis hin zur gemeinsamen Dateiablage folgt den grundlegenden Vermittlungsstrategien über das aktive Verteilen (Push), das Bereitstellen von Informationen (Pull) und die Unterstützung der bilateralen Kommunikation.

ImageWare Components GmbH | Am Hofgarten 20 | 53113 Bonn | Germany | www.imageware.de

Gesamtlösungen für Digitalisierungsprojekte

Workflow-System

Scansoftware

Periodikaerschließung

Elektronischer Lesesaal

Buchscanner

Anzeige_IW_2010 210 99.indd 1 21.04.2010 15:42:20

Page 16: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

438� 61(2010)8, 435-442

ProjektWM4FuE

2. Um erfolgreiche Anträge schreiben zu können, ist es hilfreich, selber als Fachgutachter tätig zu sein.

3. Ein informeller Austausch findet bei einem – sporadischen - Forschungs-stammtisch statt.

Die Interviewpartner benannten auch konkrete Ideen für die Lösung der oben angegebenen Probleme:1. An einem Forschungsantrag sollten

von vornherein zwei Personen arbei-ten, um bei Fluktuation das Wissen in der Organisationseinheit bewahren zu können.

2. Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Akteuren um Forschung und Ent-wicklung sollte institutionalisiert wer-den (Jour Fix, regelmäßiger Stamm-tisch).

3. Wichtige mit Themen und Schlagwor-ten angereicherte Kontaktdaten von aktiv forschenden Professoren sowie von forschungsaffinen Firmen sollten für alle Forschungsinteressierten ver-fügbar sein.

4. Qualitätsgesicherte Erreichbarkeit einer zentralen Unterstützungs-orga nisation, z. B. in Form einer For-schungshotline, wäre wünschens-wert.

5. Filterung und Aufbereitung der (In-ternet-) Informationen der Drittmittel-geber durch eine zentrale kompetente Stelle und zielgerich tete Vertei lung an die Forscher könnte dem Information Overload entgegen wirken.

6. Intensivere, planvolle Einarbeitung und Coaching neuer Akteure könnte die Qualität z.B. bei der Antragstel-lung sichern.

Aus den Wissenszielen, den grundsätzli-chen konzeptionellen Lösungs ansätzen, den konkret benannten Problemfeldern und den Ideen für Lösungs ansätze haben die Studierenden ein technisches Kon-zept für Web 2.0-basierte Wissensma-nagementwerkzeuge abgeleitet.

Web 2.0-basierte Wissensmanagementwerkzeuge

Grundsätzlich lässt sich Wissensma-nagement allein durch Organisation der Wissensakquise, der Verteilung und der (Auf-) Bewahrung betreiben. Schon früh hat man die Möglichkeiten IT-gestützten Wissensmanagements erkannt. Mit dem Wachstum des Internet ist die IT-Umset-zung um ein Vielfaches leichter realisier-bar geworden. Web 2.0-Mechanismen stellen einen umfang reichen Werkzeug-satz zur Verfügung, der es sehr einfach macht, konzeptio nelle Wissensmanage-ment-Überlegungen schnell und auf ver-schiedene Art und Weise in eine IT-Un-terstützung umzusetzen (Abb. 1).

Während beispielsweise Dokumentenmanage -mentsysteme oft komple-xere Client-Server-Lösun-gen sind, die allenfalls einen webbasierten zu-sätzlichen Zugang für die Informationsrecherche be-inhalten, war eine Zielvor-gabe im Projekt WM4FuE, ausschließlich webba-sierte und frei verfügbare Werkzeuge einzusetzen.Weiterhin sollten sich die Werkzeuge an folgenden Kriterien orientieren:■ Der Aufwand für die

Akteure des Wissens-m a n a g e m e n t s u n d Kunden des Systems ist minimal.

■ Die Akteure finden, wenn möglich, ihnen bekannte Werkzeuge und Benutzeroberflä-chen vor.

■ Die Anforderungen an die erforderliche IT-Infrastruktur ist minimal und beschränkt sich auf ein Standard Intranet.

■ Die Integration bzw. die Anbindung an bestehende Intranet-Lösungen ist möglich.

Mittlerweile existieren komplette und im Internet frei verfügbare Umgebungen, die als Wissensmanagementwerkzeug für die oben genannten Zwecke einsetz-bar sind, allerdings jeweils einen be-stimmten konzeptionellen Fokus haben, z.B.:■ Datenspeicherung (Filesystem, Web-

Speicher mit Web-DAV)■ Web-Content-Management (Joomla,

Drupal)■ Interaktion und Kommunikation über

Blogs und Foren (Wordpress, phpBB, E-Mail, MicroBlogging)

■ Wiki (Mediawiki, Tikiwiki, FosWiki)■ Prozess- oder Projektmanagement

(phpProjekt)■ Groupware (BSCW)■ Gemeinsames Lernen und Lehren

(Moodle)

Für einige Systeme drängt sich der Ein-satz für Wissensmanagement fast auf. So ist z.B. aufgrund der hohen Nutzungsin-tensität der Wikipedia die Nutzung eines Wikis für viele Akteure sofort einsichtig und es kann bei der Einführung mit einer hohen Akzeptanz gerechnet werden [8]. Eine Anbindung an bereits vorhandene Systeme ist zumindest über selbst entwi-ckelte ETL-Prozesse denkbar. So wurde auf Initiative des Autors in einem frühe-ren Projekt mit Namen Wiki2CRM von Studierendenteams die Anbindung eines Wikis an ein Customer-Relationship-Ma-nagement (CRM) als Data Warehouse

Abbildung 2: Vorausgesetzt werden als Infrastrukturbasis ein Webserver mit PHP und ein relationales Datenbankmanage-mentsystem. Eine einfache Testrealisierung ist z.B. mit dem frei verfügbaren Komplettsystem XAMPP möglich, das den Apache Webserver, PHP und MySQL enthält. Beide Prototypen auf CMS- und Wikibasis können auch gleichzeitig auf einer Hardware betrieben werden. Auch eine integrierte Kombination über weitere ETL-Prozesse wäre möglich.

erfolgreich konzipiert und prototypisch realisiert. Andererseits hat die Wahl des Wikis Auswirkungen auf die Möglichkei-ten, Zugriffe auf Wissensinhalte einzu-schränken [9] – der vornehmliche Fokus von Wikis ist es doch, lesende Zugriffe möglichst breit zuzulassen.

Ein Web-CMS mit einer aktiven Ent-wickler-Community wie beispielsweise Joomla bietet eine Vielzahl von Plugins, mit denen fast alle konzeptionellen An-forderungen des Wissensmanagements abgedeckt werden können. Die Stärke eine CMS kann, im Gegensatz zu vielen Wikis, die granulare Rechtestruktur sein.Nach einer Analyse durch die Studie-rendenteams decken sowohl das CMS Joomla als auch die Wiki-Software Media-wiki die Anforderungen gut ab. Andere Lösungen, beispielsweise der in [10] un-tersuchte Microblog-Ansatz, zeigte hin-sichtlich der Erweiterbarkeit auf zukünf-tige Anforderungen nicht die erforderli-che Flexibilität.

Die Studierenden konzentrierten sich daher bei der Realisierung des Proto-typen auf zwei Alternativen, zum einen auf ein CMS und im anderen Fall auf eine Wiki-Software (Abb.2).

Grundsätzliche Konzeption der Prototypen

Die Studierendenteams setzten sich das Ziel, die fachlichen Funktionen mög lichst mit bereits vorhandenen Erweiterungen der jeweiligen Grund systeme – CMS oder Wiki – zu realisieren. Dabei soll der Zu-gang zum Wissens managementsystem

Page 17: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 435-442 439

ProjektWM4FuE

über eine Einstiegsseite erfolgen, die in dem Sinne Portalcharakter aufweist, dass über Verlinkungen nicht nur der Zugang zu den einzelnen Funktionen, sondern bereits Auszüge aus den Inhalten be-reitgestellt werden. Hierzu war ange-dacht, den neuesten Eintrag in den Yel-low Pages, den neuesten Eintrag in der F.A.Q., einen zufälligen Eintrag aus den Best Practices oder die aktuellsten Ter-mine gleich auf der Einstiegsseite anzu-zeigen.

Funktionen, die das jeweilige Basissys-tem zwar mitbringt, die aber im Rahmen des Projektes WM4FuE nicht benötigt werden, sollen möglichst nicht verlinkt und auch nicht angezeigt werden.In den Fällen, in denen keine Erweite-rung für das Basissystem existiert, die die fachlichen Anforderungen abdeckt, war eine Drittanwendung in das System zu integrieren.

Wenn externe Angebote im Internet exis-tieren, die den Wissensbedarf der Ak-teure ansprechen, sollten diese genutzt und verlinkt werden. Dazu gehören z.B.

die Internetseiten der Projektträger zu den einzelnen Förderprogrammen oder die Förderdatenbank des Bundes sowie informative Seiten der jeweiligen Minis-terien.

Prototyp auf Basis von MediawikiDas Team um Projektleiter Lutz Heesen mit Victor Bibescu und Chris Chatzieleft-heriadis realisierte den Prototypen auf Basis der Wikisoftware Mediawiki [11]. Die Wahl des Projektteams fiel auf die Wikisoftware, weil insbesondere die in-terne Verlinkung sehr einfach ist und dem „Wikipedia-System“ eine hohe Akzeptanz unterstellt wird. Die Konzeption orien-tierte sich an dem Prozess „Beteiligung an einem wettbewerblichen Forschungs-förderungsprogramm“. Die fachlichen Anforderungen für den Prototypen wur-den auf die folgenden Funktionen einge-schränkt (Extensions in Klammern):■ Forum (Extension AWC’s Forum)■ RSS-Feed■ Kalender und Terminmanager (Exten-

sion MW-Caledar)

■ Yellow Pages (eigenständige Drittlö-sung Adressbook)

■ Dateiverwaltung mit Upload und Ver-sionierung und

■ Volltextsuche

Die Einstiegsseite wurde über die soge-nannte Hauptseite der Mediawiki-Soft-ware realisiert, einen Blick darauf zeigt Abb. 3.

Prototyp auf Basis von JoomlaDas Team mit Projektleiterin Julia Jans-sen, Andre Hilgers, Dirk Laubisch und Michael Vitz realisierten den Prototypen auf Basis des CMS Joomla [12]. Die Wahl fiel auf ein CMS, da die Rechtevergabe in der vom Projektteam festgelegten Gra-nularität gut unterstützt wird und das Aussehen leicht an das jeweilige Cor-porate Design angepasst werden kann. Die Studierenden entschieden sich nach ersten Versuchen mit komplexeren Sys-temen wie Typo 3, den Prototypen mit Joomla zu entwickeln. Zum Einen wurde der Einarbeitungsaufwand als geringer

Abbildung 3: Einstiegseite der Wiki-Implementierung des Projekts WM4FuE.

Page 18: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

440� 61(2010)8, 435-442

ProjektWM4FuE

eingeschätzt, zum Anderen dürfte auf-grund des großen Verbreitungsgrades von Joomla die Schwelle für potenzielle Interessenten in anderen Hochschulen, das System auszuprobieren, niedrig sein.Die fachlichen Anforderungen wurden für den Prototypen auf die folgenden Funkti-onen eingeschränkt (technische Joomla-Erweiterung in Klammern).■ Diskussionsforum (Agora 3.0.13)■ Best Practice, Informationsbereitstel-

lung (Dateianhänge mit Attachments 2.0.2)

■ Kalenderfunktionen (JEvents 1.5.4a)■ Newsletter (MKPostman 2.0)

Das Aussehen steuert das Template JA_Purity, es können ohne Änderungen der Inhalte oder der Funktionen auch andere Templates eingesetzt werden.

Einige fachliche Funktionen wie z.B. eine Suchfunktion oder RSS bringt das CMS bereits mit. Ebenso ist die Abbil-dung eines Rollenkonzeptes durch die in Joomla integrierte Benutzerverwaltung einfach. Einen Blick auf die Einstiegs-seite des CMS-Prototypen zeigt Abbil-dung 4.

Ausblick und FazitFür die Einführung eines WM-Systems gilt die von Jakob Nielsen gefundene 90-9-1-Regel [13]: 90 Prozent werden als Informationskonsumenten in das System hineinschauen, zehn Prozent werden in Ausnahmesituationen selber aktiv bei-tragen, ein Prozent werden durch perma-nente Mitarbeit das System am Leben er-

halten. Somit ist mit der Einführung eines technischen Systems nicht automatisch Wissensmanagement dauerhaft imple-mentiert, sondern es bedarf der kontinu-ierlichen Fürsorge von Personen, die die Inhalte auf hohem Niveau halten [14]. Begleitend zur technischen Einführung eines Wissensmanagement-Systems ist es erforderlich, über ein auf Dauer ange-legtes inhaltliches Betreuungskonzept nachzudenken.

Für die Realisierung auf Basis von Me-diawiki lohnt es aufgrund der rasanten Fortentwicklung des Systems, vor einer geplanten Implementierung nach Neu-erungen Ausschau zu halten. So stellte sich bei Projektende von WM4FuE her-aus, dass mit Funktionen der Semantic-Wiki-Erweiterung die Yellow Pages even-

Abbildung 4: Startseite der CMS-Implementierung des Projekts WM4FuE.

Page 19: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

I N N O V A T I V

Hrsg. von Ute Krauss-Leichert

Band 31

BAN

D 3

1 •

Kön

ig K

unde

– K

unde

nzuf

ried

enhe

it u

nd K

omm

unik

atio

nspo

litik

KÖNIG KUNDE –Kundenzufriedenheit und KommunikationspolitikForschungs- und Entwicklungsprojekte im Masterstudiengang Informationswissenschaft und -management

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-34-9ISSN 1615-1577 € 29,50

bd31_titel_kraus_leichert.indd 1 28.09.10 13:31

KÖNIG KUNDE –

Kundenzufriedenheit und Kommunikationspolitik

Hrsg. von Prof. Krauss-Leichert

Kundenorientierung ist das Leitthema in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Studierenden des Master-studiengangs Informationswissenschaft und -management im Department Information der Hochschule für Ange-wandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Projekte, bei denen es in den meisten Fällen um die Optimierung von Kommuni-kationsinstrumenten und -maßnahmen unterschiedlicher Einrichtungen geht, seien es Nonprofit-Organisationen oder wirtschaftlich orientierte Unternehmen. Die Palette der Kooperationspartner und Auftraggeber war entspre-chend breit. Sie reichte von öffentlichen Einrichtungen, wie Bibliotheken, Museen, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dem UNESCO Institute for Lifelong Learning oder dem Goethe-Institut bis hin zu weltweit agierenden Unternehmen wie der Telekom.

Band 31: ISBN 978-3-934997-34-9, 2010 Brosch., 288 Seiten > € 29,50*

* zzgl. Versandkosten € 1,30 (Inland), € 3,00 (Ausland)

Gut ist uns nie gut genug!

Instrumente zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für die ‚ausgezeichnete’ Bibliothek

Hrsg. von Tom Becker und Cornelia Vonhof

Das Streben nach Perfektion, nach einer ‚ausgezeichneten’ Bibliothek, ist der Lei tfaden dieses Themenheftes. „Gut ist uns nie gut genug!“ ist der Anspruch, der uns mit Blick auf die Praxis dazu verführen soll, nie stehen zu bleiben und uns als bürgernahes Dienstleistungs unternehmen immer wieder aufs Neue einem zielgerichteten kontinu-ierlichen Verbesserungs prozess freiwillig zu unterwerfen. In 11 Aufsätzen werden Ideen, Konzepte, Methoden und Instrumente für ein optimales Qualitätsmanagement in Bi-bliotheken aus unterschiedlichen Perspektiven aufgezeigt.

Band 30: ISBN 978-3-934997-33-2, 2010Brosch., 366 Seiten > € 29,50*

* zzgl. Versandkosten € 1,30 (Inland), € 3,00 (Ausland)

!Gut ist uns nie gut genug!Instrumente zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für eine ausgezeichnete Bibliothek

I n n o v a t I v

Hrsg. von Tom Becker und Cornelia Vonhof

Band 30

BAN

D 3

0

G

ut is

t un

s ni

e gu

t ge

nug

– A

usge

zeic

hnet

e Bi

blio

thek

€ 2 ,50

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-33-2 ISSN 1615-1577 9

bd30_titel_Becker_Korr090610.indd 2 10.06.10 13:20

NeuerscheiNuNgeN 2010

www.b-i-t-online.de oder per Post an: Dinges & Frick VerlagPostfach 200965010 Wiesbaden

Page 20: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

442� 61(2010)8, 435-442

tuell hätten eleganter implementiert wer-den können. Die CMS-Lösung ist nicht an Joomla gebunden, das Entwicklerteam empfiehlt, die Lösung auf das jeweilige in der Hochschule bereits eingesetzte CMS zu übertragen.

Die Konzeption und Erstellung der An-wendung inklusive Dokumentation, Vorbereitung und Durchführung der In-terviews, dem Einpflegen erster beispiel-hafter Inhalte und der Vorbereitung von Präsentationen erforderte einen Ge-samtaufwand von 290 Personenstunden für das Wiki-basierte System und 390 Personenstunden für die CMS-basierte Umgebung. Hierin eingerechnet sind auch die Aufwände der Studierenden für die Einarbeitung in die fachliche Prob-lematik und die inhaltliche Struktur der staatlichen Forschungsförderung.

Mit Hilfe der vorliegenden Konzepte und Implementierungen kann eine Hoch-schule mit dem IT-gestützten Wissens-management für Forschung und Ent-wicklung starten. Zwei unterschiedliche Systeme sind sofort einsetzbar und für vielerlei Erweiterungen offen. Die Imple-mentierung eines der vorgestellten Sys-teme und insbesondere die Anreicherung mit ersten relevanten Informa tionen soll-ten auf einer bestehenden Infrastruktur (Webserver, PHP-Umgebung, MySQL-Da-tenbanksystem) mit einem Zeitaufwand von unter 50 Personen stunden durch z.B. eine studentische Hilfskraft möglich sein. Die dazu notwendigen Ressourcen (Soft-ware, Implementierungsanleitung) kön-nen unter http://www.L-Verlag.de her-unter geladen werden.

Hochschule, Wissensmanagement, Projekt, System, Wiki, Content Management System

dr. rer. nat. Claus Brellist im nordrhein-west-fä l ischen Wissen-schaftsministerium für die Forschung an Fachhochschulen zu-ständig. Nebenberuf-lich lehrt er an ver-schiedenen Hoch-

schulen und Bildungseinrichtungen in den Bereichen IT- und Wissensma-nagement. [email protected]

D e r Autor

[9] Warta, Alexander: Über den Einfluss der Wiki-Engine auf die Nutzung von Unternehmenswikis. In: IWP 60 (2009) 3, S. 203-208.

[10] Böhringer, Martin; Richter, Alexander; Koch; Mi-chael: Awareness 2.0 – Ein Anwendungsbeispiel von Microblogging im Unternehmen. In: IWP 60 (2009) 3, S. 209-213.

[11] Einstiegsseite des freien Wiki-Softwarepaketes Mediawiki mit Downloadmöglichkeit. www.media-wiki.org/wiki/MediaWiki/de [27.8.2010].

[12] Einstiegsseite des freien CMS-Software Joomla mit Downloadmöglichkeit, http://www.joomla.de/, abgerufen am 27.08.2010.

[13] Nielsen, Jakob: Participation Inequality: Encou-raging More Users to Contribute. www.useit.com/alertbox/participation_inequality.html [28.7.2010].

[14] Brell, Claus & Heßler, Ulrike: Dank für die Info..! - Aktive Dienstleistung als Beitrag zum Wissensma-nagement. In: Bibliotheksdienst 37 (2003) http://bibliotheksdienst.zlb.de/2003/03_04_06.pdf.

ProjektWM4FuE

AK IKU entwirft ThemenplanDer Arbeitskreis Informationskomepe-tenz in Unternehmen (AK IKU) sammelte in seinem internen Treffen während der 62. DGI-Jahrestagung in Frankfurt am Main Themen, die jeden Informations-vermittler umtreiben, egal ob er nun in einem Großunternehmen oder als Selb-ständiger arbeitet. Dazu gehören v.a. Fragen über die Position bzw. Rolle von Informationsvermittlern in einer Zeit, da Informationen immer schneller verfügbar sind, aber nicht unbedingt von besserer Qualität. Wie geht es weiter mit den In-formationsvermittlern? Wen können wir für unsere Ziele gewinnen und wie ge-staltet man erfolgreiche Lobbyarbeit? Wie können wir v.a. als Informationsver-mittler dazu beitragen, dass Unterneh-men kompetent mit den verfügbaren In-formationen umgehen?

Die Diskussion wurde während der öf-fentlichen Sitzung nach einem Impuls-vortrag von Frau Wittich zum Thema persönliches Wissensmanagement in Un-ternehmen fortgesetzt. Während in der Ausbildung der Schwerpunkt auf dem Erkennen der Fähigkeit, Informationen zu finden, zu nutzen und zu verwalten liegt, erweitern sich diese Fähigkeiten um die Komponente „Wissen teilen“. Die Mei-nungen, wie das im Unternehmen um-gesetzt werden kann, gehen hier ausein-ander. Zunächst müsse das Bewusstsein geschaffen werden, dass jeder einzelne von uns Wissen in sich trägt. Dann muss der Wille da sein, dieses Wissen, z.B. im Team zu teilen. Einig war man sich dar-über, dass wertvolles Wissen oft ohne „gesichert“ zu werden, in den Ruhestand geht und dass ein Retirement Manage-

ment ein wünschenswerter Schritt in die richtige Richtung wäre. Es gab weitere Vorschläge, wie man Wissen „einsam-meln“ könne; für eine wirkliche Lösung, wie das gesammelte Wissen anschlie-ßend kompetent verwaltet, weitergege-ben und verarbeitet werden kann, reichte die Zeit leider nicht aus.

Eines ist sicher: wir Informationsvermitt-ler können zwar – noch – nicht den Um-gang mit Informationen beeinflussen, aber wir können beeinflussen, dass die Informationen, die wir weitergeben, tat-sächlich kompetent recherchiert sind.

Barbara Reißland, Sprecherin des AK IKU

Info

rmat

ione

n

Für einen ersten Test zum Beispiel auf einem Notebook empfiehlt es sich, als Basis-Software (Apache-PHP-MySQL) das Komplettpaket XAMPP zu verwenden.In den beteiligten Hochschulen denken nun einige Akteure darüber nach, ein Wissensmanagement für Forschung und Entwicklung einzuführen und zu evalu-ieren. Als weitere Schritte sind geplant, die Prototypen einer Usability-Untersu-chung zu unterziehen und insbesondere hinsichtlich des leichten Einstiges für die Nutzer zu überarbeiten.

Quellen[1] Forschung an Fachhochschulen, Internet-Seite des Projekträgers AiF für die Fachhochschulpro-gramme des BMBF. www.aif.de/fh/ [ 24.8.2010].

[2] Förderprogramm Transfer.NRW FH-EXTRA des Landes Nordrhein-Westfalen. www.innovation.nrw.de/forschung_technologiefoerderung/wett-bewerbe/transfer_nrw/FH_Extra_2009/index.php [24.8.2010].

[3] Duz AKADEMIE S. 2. In : duz – unabhängige deut-sche Universitätszeitung 66 (2010) 03.

[4] Lehner, Franz: An klaren Zielen orientieren. In: duz AKADEMIE S. 4. In: duz – unabhängige deutsche Universitätszeitung 66 (2010) 3.

[5] Probst, Gilbert, Raub, Stefan, Romhardt, Kai; Wis-sen managen – Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen. 4. Auflage. Wiesbaden: Gabler, 2003.

[6] Wikesmann, Uwe, Würmseer, Grit: Wissensma-nagement in Universitäten. Discussion papers des Zentrums für Weiterbildung, Universität Dortmund. ISSN 1863-0294. www.zfw.uni-dortmund.de/wilkes-mann.

[7] Pyttel, Britta: Wissen schneller bereitstellen. In: duz AKADEMIE In: duz – unabhängige deutsche Uni-versitätszeitung 66 ( 2010) 3.

[8] Köstelbacher, Anton; Maurus, Jonas: Semanti-sche Wikis für das Wissensmanagement – Reif für den Einsatz? In: IWP 60 (2009) 3, S. 225-231.

Page 21: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 443-447 443

Blended LearningDer Einsatz der internetgestützten Lehre begann mit der Entwicklung von E-Lear-ning-Angeboten. Es wurde Ende des letzten Jahrhunderts angenommen, dass 2005 über 50 Prozent der Studierenden in virtuellen Universitäten eingeschrie-ben sein würden (Encarnação, Leithold & Reuter 1999). Dieser reine E-Learning Ansatz wurde jedoch nicht ausreichend angenommen. Gründe dafür sind die feh-lende Akzeptanz unter Lehrenden und Lernenden, der hohe personelle und fi-nanzielle Aufwand sowie die Tatsache, dass sich manche Lehrinhalte nicht für die virtuelle Aufbereitung eignen (vgl. Mandl & Kopp 2006). Aus diesen Grün-den ist anstelle des E-Learning immer mehr das sogenannte „Blended Lear-ning“ in den Vordergrund gerückt.Der Begriff „blended“ wird häufig mit „vermischt“, „integriert“ oder „hybrid“ übersetzt. Das Konzept des Blended

Learning basiert also auf der Vermi-schung oder Integration von Präsenz- und E-Learning-Phasen. In der Prä-senzphase stehen die Einführung des Stoffes und das Kennenlernen der Kurs-teilnehmen und Dozenten im Vorder-grund. Diese Phase ermög licht auch Dis-kussionen und den Erfahrungsaustausch unter Studierenden. Die E-Learning-Phase dient hauptsächlich zur Vertiefung des Stoffes. Das zuvor Gelernte kann in-dividuell und selbst gesteuert nachbear-beitet werden. Blended Learning bedeutet aber auch, dass die zu vermittelnden Lerninhalte auf verschiedene Medien und Methoden verteilt werden (Arnold, Kilian, Thillosen & Zimmer, 2004). Die Schwierigkeit bei der Entwicklung einer Blended-Learning-Plattform ist die sinnvolle und effektive Kombination der verschiedenen Ele-mente. Wichtig ist, dass die einzelnen Komponenten beim Blended Learning nicht nebeneinander stehen, sondern in-

tegriert und in ein soziales Umfeld einge-bettet werden (Mandl & Kopp 2006). In der akademischen Lehre entstehen schon seit einigen Jahren vielversprechende Plattformen, die auf diesem Konzept auf-bauen (z. B. Gojny, U. et al. 2003).

Kraft (2003) hebt die Potenziale und Mög-lichkeiten des Lehrens und Lernens mit Hilfe von neuen Medien hervor:■ Neue Formen der kognitiven An-

eignung von Lerninhalten werden ermöglicht durch anschauliche Prä-sentationen und Simulationen, durch Explorieren, Experimentieren und Konstruieren.

■ Die Nutzung vielfältiger Lernressour-cen eröffnet Zugriffsmöglichkeiten auf Datenbanken, Expertenwissen, politi-sche, wissenschaftliche und kulturelle Institutionen.

■ Neue Formen des kooperativen Ler-nens schaffen neue Kommunikations-möglichkeiten zwischen räumlich ent-fernten und sich fremden Personen.

■ Selbstgesteuertes Lernen und eine In-dividualisierung des Lernens wird er-möglicht und durch die Bereitstellung von gestuften Hilfsangeboten unter-stützt.

■ Zeitliche und räumliche Flexibilität kann realisiert werden („learning anytime“ and „everywhere“).

■ Die soziale Interaktion beim Online-Lernen ist anders als in konventionel-len Seminaren, weil die Kommunika-tion von Angesicht zu Angesicht fehlt.

InfoCenter der HHUDie Abteilung der Informationswissen-schaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat das Konzept des Blended Learnings aufgegriffen (Peters, Gust von Loh, & Weller, 2009) und exemplarisch für die Lehrveranstaltung „Information Re-trieval“ eine Lernplattform aufgebaut. Die Plattform integriert verschiedene multimediale und kollaborative Dienste, die es den Studierenden ermöglichen, Gelerntes zu wiederholen und zu vertie-fen, Fragen zu stellen und sich unterein-

Da ein reiner E­Learning Ansatz bei der Lehre an Hochschulen nicht zufrieden­stellend realisierbar ist, geht nun der Trend an Universitäten in Richtung Blended Learning. Blended Learning beschreibt eine Mischform zwischen E­Learning und Präsenzlehre. Die Abteilung der Informationswissenschaft an der Heinrich­Heine Universität Düsseldorf hat in den vergangenen Semestern an einer Blended Lear­ning Plattform für Studierende der Informationswissenschaft gearbeitet. Neben kollaborativen Medien beinhaltet die Plattform das Lehren und Lernen mit Hilfe von interaktiven Vorlesungsvideos. Im Gegensatz zu konventionellen Videomit­schnitten wird bei interaktiven Videos den Studierenden die Möglichkeit gegeben mit Hilfe von Zusatzinformationen beliebige Themen zu vertiefen. Kontinuierliche Wiederholung und Lernstandskontrollen tragen dazu bei, den Stoff der Vorlesung besser zu verstehen und zu verinnerlichen, hierfür wurde mit der Plattform Ilias gearbeitet.

Interactive Videos and tests of learning progress in academic educationSince a pure e­learning approach to teaching at universities is not satisfactorily realizable, the trend now goes towards blended learning in universities. Blended learning is a hybrid of e­learning and classroom teaching. In the past few terms, the Department of Information Science at Heinrich­Heine University of Düsseldorf has worked on a blended learning platform for students in information science. In addition to the collaborative media, the platform includes teaching and learn­ing by using interactive lecture videos. Unlike conventional video recording, inter­active videos give students the opportunity to learn more about any topic with the help of additional information. Continuous repetition helps to understand the substance of a course and to internalize it. This has been realized by the platform Ilias.

Interaktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen LehreLisa Beutelspacher, Düsseldorf

Hochschulausbildung

Page 22: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

444� 61(2010)8, 443-447

InteraktiveVorlesungsvideos

ander oder mit dem Dozenten auszutau-schen.Studierende der Informationswissen-schaft erhalten in der Lehrveranstaltung den Benutzer name sowie das Passwort für die Lernplattform, von der aus sie Zu-gang zu allen Lehr- und Lernmaterialen sowie der Kollaborativen Dienste erhal-ten (s. Abb. 1).

Konkret beinhaltet das „InfoCenter“■ das Powerpoint-Folien-Skript der Vor-

lesung zum Herunterladen und Aus-drucken

■ den Vorlesungsfilm, welcher als inter-aktives Video konzipiert und als Strea-ming-Datei hinterlegt ist und direkt im Browser angesehen werden kann

■ Ilias1-Lernmodule zur Wiederholung des Vorlesungsstoffes

■ die Lernstandskontrolle über Ilias-Testfragen

■ Videoglossare zu einzelnen Themen-bereichen, die wichtige Inhalte des Studiums kurz zusammenfassen und bei YouTube2 gehostet werden

■ Blogbeiträge zu einzelnen Themenbe-reichen, mit integrierter Kommentar-funktion

■ Volltexte aus den besprochenen The-menbereichen

■ weitere Links zum Thema, z.B. Such-maschinen oder Datenbanken

■ thematisch passende Beiträge im Blog und Wiki, die zudem von den Studie-renden diskutiert und kommentiert werden können

■ inhaltlich erschlossene Fachliteratur bei Bibsonomy3

■ ein Auftritt bei Facebook4, bei dem über aktuelle Ereignisse der Düssel-dorfer Informationswissenschaft be-richtet wird

■ typische Prüfungsfragen, um einen Eindruck von der mündlichen Prüfung zu erhalten und sich selbst zu testen

■ ein Kontaktformular an den Lehrver-anstaltungsverantwortlichen, um di-rekt weitere Fragen zu stellen oder einen Termin zu einem persönlichen Gespräch zu vereinbaren.

Im weiteren Verlauf werden die interak-tiven Vorlesungsvideos sowie die Ilias-Testfragen und Lernmodule genauer er-läutert.

Interaktive VideosIn der Soziologie definiert man Inter-aktion mit wechselseitig aufeinander bezogenen Hand lungen. In der Infor-matik wird dieses Verständnis infolge des Aufkommens von dialog orientierten

1 http://www.ilias.de2 http://www.youtube.com3 http://www.bibsonomy.org4 http://www.facebook.com

((Abbildung zweispaltig))

Abbildung 1: Startseite der Lernhilfen zur Vorlesung „Information Retrieval“. ((Abbildung zweispaltig))

Abbildung 2: Vorlesungsfilm mit Sprungmarken zu einzelnen Folien und kontextsensitiven Links.

Abbildung 1: Startseite der Lernhilfen zur Vorlesung „Information Retrieval“.

Programmen auf Handlungen zwischen Mensch und Computer erweitert. Es ent-steht der Begriff der Mensch-Maschine-Kommunikation (Goertz 1995).Vor dem Aufschwung des Internets war die Informationsaufnahme via Fernsehen oder DVD durch ein passives Ansehen durch den Nutzer gekennzeichnet. Dort bestehen kaum Möglich keiten, in den Programmablauf einzugreifen oder wei-tere Hintergrundinformationen zu erhal-ten.Das Internet bietet neue Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung, die der Nutzer auch auf Videomaterial anwenden möchte. Er tritt aus der Rolle als passiver Beobachter heraus und möchte seine In-formationen gezielt und aktiv auswählen sowie unmittelbares Feedback geben oder erhalten (vgl. Lehner et al. 2008). Neue Formate und neue Software im Bereich Videoverarbeitung machen es möglich, diese Wünsche in sogenann-ten „Interaktiven Videos“ umzusetzen. Diese Idee setzt das Vorhandensein von audio-visuellen Medien als Basis voraus, welche durch die Einbindung von dyna-mischen, aktivierbaren Elementen zu in-teraktiven Videos werden. „Durch weiterführende Informationen zu unbekannten Objekten im Video gewinnt dieses in einer Vielzahl von Einsatzge-bieten eine völlig neue Bedeutung. Der Nutzer muss sich nicht länger auf die In-formationen beschränken, die explizit im Filmmaterial geliefert werden, sondern kann sich je nach Vorwissen und Inter-esse weitere Details zu behandelten The-men und Objekten besorgen“ (Lehner et al. 2008 S.46).

Vorlesungsmitschnitte „Information Retrieval“

Das Konzept des „Interaktiven Videos“ wurde von der Abteilung für In for ma-tions wissen schaft der HHU Düsseldorf

aufgegriffen und auf die Vorlesungsmit-schnitte der Veranstaltung „Information Retrieval“ angewendet.Interaktivität wird dabei zum einen durch ein anklickbares Inhaltsverzeichnis ge-währleistet, mit dessen Hilfe die Studie-renden direkt zu Themen springen kön-nen, für die sie sich interessieren, zum anderen durch den Einsatz kontextsensi-tiver Hyperlinks zu Volltexten und weite-ren wichtigen Informationen. Zunächst muss die Frage nach der richti-gen Übertragungsart des Videos beant-wortet werden. Grundsätzlich kann man zwischen zwei verschiedenen Methoden unterscheiden: Download und StreamingBei einem Download wird die komplette Videodatei vom Server auf den Rechner des Nutzers heruntergeladen. Bei gro-ßen Dateien kann dies einige Zeit in An-spruch nehmen. Erst nach vollständiger Übertragung auf den Rechner kann das Video geöffnet und angesehen werden. Beim Streamingverfahren beginnt das Video bereits zu laufen, wenn ein Teil der benötigten Daten auf den Rechner des Nutzers geladen sind und im Hintergrund die restlichen Dateien noch geladen wer-den. Durch den deutlich geringeren Zeit-aufwand beim Nutzer haben wir uns für die Streamingvariante entschieden.

Im weiteren Planungsprozess mussten wir uns der Frage nach dem effektivs-ten Streamingformaten und der richti-gen Software stellen. Als Streamingfor-mat haben wir uns für das von Adobe entwickelte Format SWF entschieden. Die SWF-Datei ist ein Containerformat, in welches Dateien des Formates FLV (Flash Video) eingebunden werden kön-nen. Zum einen hat dieses Format den Vorteil, dass es problemlos gestreamt werden kann, was nicht mit allen For-maten möglich ist, zum anderen befindet sich der Flash-Player, der zum Abspielen von SWF-Dateien benötigt wird, bereits auf 99 Prozent aller Rechner mit Interne-tanbindung.

Page 23: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 443-447 445

Die Vorlesungsmitschnitte wurden aus zwei verschiedenen Perspektiven ge-filmt. Einerseits wurde der Dozent der Vorlesung gefilmt, andererseits das Pu-blikum, also die Studierenden. Diese Va-riante wurde gewählt, um die Fragen und Diskussionen der Studierenden op-timal mitschneiden zu können. Für die Abnahme des Tons des Dozenten wurde ein Ansteck mikrophon verwendet, wel-ches drahtlos an die Kamera angeschlos-sen war. So konnte die Audiospur direkt synchron zur Videospur aufgenommen werden. Die Kamera, welche auf die Stu-dierenden gerichtet war, hatte ein Richt-mikrophon zur Aufnahme der Fragen und Diskussionsbeiträge.

Im Anschluss an die Vorlesungen wurde das gesamte Filmmaterial zur Bearbei-tung in Adobe Premiere importiert. Nun konnten Audio- sowie Videospuren opti-miert und geschnitten werden. Bei Fra-gen oder Diskussionen mit Beteiligung der Studierenden konnte durch die ver-schiedenen Aufnahmeperspektiven die Videospur der Publikumskamera nahtlos in die Videospur der Dozentenkamera eingefügt werden. Anschließend wurden die einzelnen Kapitel geschnitten. Hier-bei verwendeten wir die Kapitelgliede-rung des verwendeten Lehrbuchs zum Information Retrieval.

Bei jedem Folien- oder Themenwechsel innerhalb der Vorlesung wurde eine Mar-kierung angebracht und der Timecode in eine xml-Datei (Extensible Markup Lan-guage) eingetragen. Dieser Schritt war Voraussetzung für das anklickbare In-haltsverzeichnis.

Nach der Bearbeitung des Audio- und Videomaterials wurde das gesamte Ad-obe-Projekt in eine avi-Datei (audio video interleave) exportiert. Das Video selbst war damit fertig und stellte im Grunde die Endfassung dar. Um es aber in ein interaktives Video zu verwandeln, waren weitere Schritte notwendig. Zunächst musste die avi-Datei mit Hilfe des Flash-Encoders in eine flv-Datei umgewandelt werden, um sie anschließend in Flash CS3 Professional importieren zu können. Bei dieser Umwandlung wurde auch die zuvor erstellte xml-Datei mit den Time-codes direkt mit dem Video „verschmol-zen“.

Hier begann jetzt die eigentlich Um-wandlung eines gewöhnlichen Videos zu einem interak tiven Video. Die flv-Datei wurde in Flash CS3 Professional impor-tiert und mit Hilfe eines Video-Players in das Flash-Projekt eingebettet. Anschlie-ßend musste das Inhaltsverzeichnis des jeweiligen Kapitels mit Links zu den ein-zelnen Sequenzen erstellt werden. Hierzu wurden die Foliennamen und -nummern als Schaltflächen neben das Video in

InteraktiveVorlesungsvideos

((Abbildung zweispaltig))

Abbildung 1: Startseite der Lernhilfen zur Vorlesung „Information Retrieval“. ((Abbildung zweispaltig))

Abbildung 2: Vorlesungsfilm mit Sprungmarken zu einzelnen Folien und kontextsensitiven Links.

das Flash-Projekt integriert. Diese wur-den mit Hilfe der von Adobe entwickel-ten Programmiersprache „ActionScipt 3“ mit dem richtigen Abschnitt des Vi-deos verbunden. Anschließend wurden die kontextspezifischen Links integriert. Ebenfall mit „ActionScript 3“ wurden die Hyperlinks so integriert, dass diese an der jeweils passenden Stelle des Videos erscheinen (s. Abb. 2).Abschließend wurde das Flash-Projekt in das finale Format „SWF“ exportiert, wel-ches nun problemlos in die Lernplattform eingefügt werden konnte.

Abbildung 2: Vorlesungsfilm mit Sprungmarken zu einzelnen Folien und kontextsensitiven Links. ((Abbildung zweispaltig))

Abbildung 3: Übersicht über die Ilias-Tests und -ernmodule. Abbildung 3: Übersicht über die Ilias-Tests und -ernmodule.

IliasNeben den interaktiven Videos wurden unter anderem Lernstandskontrollen in Form von Tests sowie Lernmodule mit dem Lernstoff der Vorlesung in die Lernplattform integriert. Diese Lern-standskontollen und Lernmodule wur-den mit Hilfe des Open-Source Lern-managementsystems Ilias realisiert. Ilias ermöglicht es Dozenten, kostenlos Lerninhalte einzufügen, zu bearbeiten und für ihre Kursteilnehmer bereitzu-stellen. Entwickelt wurde die Software

Page 24: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

446� 61(2010)8, 443-447

InteraktiveVorlesungsvideos

1997/1998 an der Universität Köln. Dozenten sowie Studierende können diese webbasierte An-wendung ohne Programmierkenntnisse nutzen. Ilias hat verschiedene Funktionen, die das Kon-zept des E-Learning bzw. des Blended Learning unterstützen.Im InfoCenter der HHU wurden vor allem zwei der vorhandenen Funktionen von Ilias zum Ein-satz gebracht. Zum einen wurden zu den ver-schiedenen Kapiteln der Lehrveranstaltung Test-fragen entwickelt, zum anderen wurden die In-halte der Vorlesung in sogenannten Lernmodulen zusammengefasst (siehe Abbildung 3).

Alle Inhalte dieser Tests und Lernmodule können über das InfoCenter erreicht und nach einer An-meldung verwendet werden. Jeder Studierende hat einen eigenen Bereich, in dem der eigene Lernfortschritt nachvollzogen werden kann. Die Tests zur Lehrveranstaltung beinhalten ver-schiedene Arten der Antworteingabe. Viele der Testfragen sind Multiple-Choice Fragen, bei denen die Studierenden aus verschiedenen Antwortmög-lichkeiten die richtigen Antworten auswählen kön-nen. Außerdem werden Lückentexte eingesetzt. Eine weitere Art der Testfragen sind sogenannte Zuordnungsfragen. Hier müssen die Studierenden verschiedene Begriffe einander zuordnen.Im Anschluss an die Beantwortung eines Frage-blocks erfahren die Studierenden ihre Punktzahl und können ihre falschen Antworten nachvollzie-hen und den Test gegebenenfalls wiederholen.Mit Hilfe der Ilias-Lernmodule haben die Studie-renden die Möglichkeit den Stoff der Vorlesung zu wiederholen und zu vertiefen. Die Lernmodule sind, wie auch die Vorlesung, das begleitende Lehrbuch und die dazugehörigen Filme in Kapitel aufgeteilt, was eine einfache Navigation zwischen den Themen ermöglicht. Hier wird den Studierenden die Möglichkeit gege-ben öffentliche oder private Notizen zu den ver-schiedenen Inhalten zu machen oder Kommentare abzugeben.

Evaluation Die Evaluation der Lernplattform nahmen 19 Stu-dierende der Informationswissenschaft vor, die sich am Ende ihres zweiten Fachsemesters befan-den. Für die Bewertung wurde die SERVQUAL-Methode angewandt. Hierbei handelt es sich um einen Fragebogen, der bei jeder Frage mit zwei Skalen arbeitet. Zum einen geht es um die Erwar-tungen der Probanden an einen Dienst (in diesem Falle eine Lernplattform oder die Vorlesungsmit-schnitte), zum anderen werden die konkreten Er-fahrungen mit diesem Dienst erfragt. Die Proban-den hatten die Möglichkeit auf einer Skala von 1 (schlechtester Wert) bis 7 (bester Wert) ihre Er-wartungen und Erfahrungen einzutragen. Der Fragebogen bestand aus fünf Teilen mit je-weils zwei bis fünf Fragen. Die verschiedenen Be-reiche waren untergliedert in■ Vorlesungsfilme■ Lernstandskontrollen■ Kollaborative Medien■ Prüfungsvorbereitungen■ Allgemeines.

((Tabelle zweispaltig setzen)) Tabelle 1: Evaluation des InfoCenters der HHU Düsseldorf.

1 2 3 4 5 6 7 Skala

Schlechte Bewertung Gute Bewertung

Erwartungen Konkrete Erfahrungen Differenz

Wie sinnvoll findest du die Vorlesungs-

mitschnitte? 5,89

Wie findest du unsere Vorlesungs-mitschnitte?

5,67 -0,22

Wie sinnvoll findest du den Einsatz von

Sprungmarken zu den Foliennummern in Vorlesungsvideos?

6,11

Wie hilfreich findest du die Sprungmarken zu den verschiedenen

Abschnitten in unseren

Vorlesungsvideos?

6,00 -0,11 Vorlesungsfilme

Wie sinnvoll findest du kontextsensitive Links

zu Volltexten? 5,33

Wie hilfreich sind die kontextsensitiven

Links zu den Volltexten?

5,00 -0,33

Erwartungen Konkrete Erfahrungen Differenz

Wie sinnvoll findest du Tests und Lernstands-

kontrollen? 5,56

Wie hilfreich findest du unsere Ilias-Tests?

5,67 0,11 Lernstands-kontrollen

Wie sinnvoll findest du den Einsatz von

typischen Prüfungsfragen?

6,56

Wie hilfreich findest du die Auflistung von

typischen Prüfungsfragen?

6,56 0,00

Erwartungen Konkrete Erfahrungen Differenz

Für wie sinnvoll hältst du Blogs für dein Studium?

4,00 Wie hilfreich ist der

Infowiss-Blog für dich? 3,82 -0,18

Wie sinnvoll ist für dich der Einsatz von Social Tagging im Studium?

3,84

Wie hilfreich findest du den Einsatz von BibSonomy auf

unserer Plattform?

4,05 0,21

Wie sinnvoll ist für dich der Einsatz von Social Networks im Studium?

4,79

Wie hilfreich findest du die Vernetzung der Lernplattform mit

Facebook?

3,95 -0,84

Für wie sinnvoll hältst du vorlesungsbegleitende

Video-Glossare? 5,58

Wie hilfreich sind unsere YouTube-Video-Glossare?

4,83 -0,75

Kollaborative Lehrmedien

Für wie sinnvoll hältst du den Einsatz von Wikis in

deinem Studium? 5,63

Wie hilfreich sind für dich die Artikel im

Infowiss-Wiki? 5,53 -0,10

Erwartungen Konkrete Erfahrungen Differenz

Für wie sinnvoll hältst du Zusammenfassungen

für das Studium? 6,74

Wie hilfreich findest du die Ilias-Lernmodule?

5,94 -0,80

Wie sinnvoll sind für dich Lernziele und Fazits im

Studium? 6,10

Wie hilfreich findest du das Fazit für jedes

Kapitel? 6,21 0,11

Wie sinnvoll sind für dich vorlesungsbegleitende Präsentationsfolien?

6,39 Wie hilfreich sind die Folien zur Vorlesung

„Information Retrieval“ 5,56 -0,83

Prüfungs-vorbereitung

Wie sinnvoll sind Lehrbücher für das

Studium? 6,06

Wie hilfreich ist das Lehrbuch Information

Retrieval? 5,78 -0,28

Wirst du die Lernplattform für deine Prüfungsvorbereitungen

regelmäßig nutzen?

Wie gut findest du dich auf der Lernplattform

zurecht?

Sollten auch andere Veranstaltungen der

Informations-wissenschaft auf

der Plattform eingebunden

werden?

Allgemeines

6,28 6,28 6,5

Tabelle 1: Evaluation des InfoCenters der HHU Düsseldorf.

Page 25: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

5 I 2010 79

SCHWERPUNKT: KINDER- UND JUGENDBUCH

Vielleicht können solche philosophischen Elemente tatsäch-lich auch Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen, doch dann sollte man sie anschaulich und begreifbar machen und praktisch anwendbar auf die aktuellen Lebensumstände, schließlich soll dieses Buch für Kinder ab sechs Jahren ver-ständlich sein.

Inger Herrmann, Sabine Waldmann-Brun: Und wer baut dann den Hasenstall? Patmos Verlag, Sauerländer, Düsseldorf, 2009. 32 S. geb. ISBN 978-3-7941-7301-3€ 12,90Der sechsjährige Jan erlebt, wie sein Großvater, der auf der anderen Straßenseite wohnt, erkrankt, ins Krankenhaus kommt, zur Pflege wieder nach Hause kommt und schließlich in einem Hospiz stirbt. Am Abend vor seinem Tod erzählt der Opa Jan, dass alle Menschen ein Gotteslicht in der Seele tragen, das niemals stirbt, auch dann nicht, wenn man selbst tot ist. Natürlich ist Jan trotzdem traurig, als sein Opa am nächsten Tag tot ist, doch der Gedanke ans Gotteslicht kann ihn ein wenig in der größten Verzweiflung trösten. Dieses Buch versucht mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer sehr ehrlich und realistisch umzugehen, es soll nichts beschönigt werden. Jans Gefühle schwanken zwischen Trauer und Hoff-nung, zwischen Wut und Liebe. Es wird die Trauer und die Gefühlswelt eines Kindes beschrieben, so wie wir Erwachse-nen glauben, dass es sie tatsächlich empfindet. Es ist immer schwierig als Erwachsener zu beurteilen, wie realistisch so eine Beschreibung ausfällt oder ausfallen kann, da weder die Au-toren noch die Vermittler und Rezensenten Kinder sind und daher die Authentizität der Darstellung verifizieren könnten. Ich persönlich halte die Darstellungsweise für gelungen und glaube, dass das Buch durchaus eine sehr gute Grundlage für Eltern-Kind-Gespräche bzw. Vermittler-Kind-Gespräche über den Themenkreis Sterben, Tod und Trauer sein kann.

WAS IST WAS Wissensschatz von A – Z Vulkane WAS IST WAS DVD Vulkane32 Seiten, ab 6 Jahren ca. 25 Minuten, ab 6 Jahren € [D] 1,95 / € [A] 2,10 / sFr 3,60 € [D] 7,99 / € [A] 7,99/ sFr 15,40

TESSLOFF VERLAGwww.wasistwas.de www.tessloff.com

www.tessloff.com

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 JahrenPreis in EUR / (D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Aufgepasst, rollende Schwergewichte unterwegs!

Warum fahren Bulldozer auf Raupenketten? Was ist eine Knicklenkung? Und wie wird eigentlich Explosives transportiert? Fans rollender Schwerge-wichte kommen mit dem neuen WAS IST WAS-Band LKW, Bagger und Traktoren garantiert auf Touren. Von Lastkraftwagen über Baufahrzeuge bis hin zu Land- und Forstmaschi-nen: Das Buch erklärt die hochmoderne Technik der Fahrzeuge auf spannende und verständliche Weise.

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 Jahren(D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Bestellungen unter: www.b-i-t-online.de

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-30-1 ISSN 1615-1577 BA

ND

27

Poc

ket

Libr

ary.

Bib

lioth

ekar

isch

e D

iens

tlei

stun

gen

für

Smar

tpho

nes

Pocket Library.Bibliothekarische Dienstleistungen für Smartphones

InnovatIonspreIs 2010 Regina Pfeifenberger

BAND 27

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-29-5 ISSN 1615-1577 BA

ND

26

Mov

ing

Libr

arie

s –

Mob

ile B

iblio

thek

skon

zept

e Moving LibrariesMobile Bibliothekskonzepte als Antwort auf die Herausforderungen der Informationsgesellschaft

InnovatIonspreIs 2010 Hölscher / Sepke

BAND 26

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-28-8 ISSN 1615-1577 BA

ND

25

Wis

sens

bila

nzie

rung

in B

iblio

thek

en

wissen

sbilanz

Die Wissensbilanz misst und bewertet die Dimensionen des intellektu-ellen Kapitals und bildet sie in einer Wertschöpfungskette ab. Eben-falls erfasst werden die Wissensprozesse, d. h. die Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen des intellektuellen Kapitals. Dabei zeigt sich, welchen Stellenwert die einzelnen Faktoren für die Organisation haben, welche davon besonders risikoanfällig sind oder welche stabi-lisierend wirken.

Das Humankapital charakterisiert Kompetenzen, Fertig-keiten und Motivationen der AKTIVSENIOREN.

Das Strukturkapital umfasst alle Strukturen und Prozesse, welche die AKTIVSENIOREN benötigen, um in ihrer Gesamtheit erfolgreich und innovativ zu sein – kurz gesagt all jene Strukturen, die von den Mitgliedern des Vereins unabhängig sind.

Das Beziehungskapital stellt die Beziehung zu Mandanten, anderen Regionalgrup-pen sowie zu sonstigen Experten, Instituten und der Öffentlichkeit dar.

Wissensbilanzierung in BibliothekenChancen und Probleme bei der Anwendung des Modells „Wissensbilanz – Made in Germany“

InnovatIonspreIs 2010 Anna Kathrin Klug

Aktivsenioren Bayern e. V.Regionalgruppe Mittelfranken

BAND 25

Wissensbilanz

Made in Germany

Fit für den

Wissenswettbewerb

NEU NEU NEU

B.I.T.online-Innovationspreis 2010

Anna Kathrin Klug

Die Wissensbilanzierung in BibliothekenBand 25:

ISBN 978-3-934997-28-8, 2010Brosch., 148 Seiten, € 24,50

Miriam Hölscher & Corinna Sepke

Moving Libraries

Band 26: ISBN 978-3-934997-29-5, 2010Brosch., 182 Seiten, € 24,50

Regina Pfeifenberger

Pocket Library

Band 27:

ISBN 978-3-934997-30-1, 2010Brosch., 112 Seiten. € 24,50

61(2010)8, 443-447 447

InteraktiveVorlesungsvideos

Generell ist zu sagen, dass die Erwar-tungen der Studierenden an eine Lern-plattform sehr hoch sind. Im Allgemei-nen wurden diese Erwartungen auch gut erfüllt. Im Bereich der Lernstandskon-trollen, welches die Tests auf der Ilias-Plattform und die Sammlung typischer Prüfungsfragen beinhaltet, wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Dem Einsatz von kollaborativen Medien beim Blended Learning stehen die Studieren-den allerdings sehr skeptisch gegen-über. Eine Studie von Klein et al. (2009) ergab, dass nahezu alle Studierenden Web 2.0-Angebote nutzen. Die belieb-testen sind hierbei, nach Wikipedia, die Social Networking und Social Media Plattformen wie YouTube (Freimanis & Dornstädter, 2010). Soziale Bookmarking-dienste hingegen waren nur einem Vier-tel der Studierenden überhaupt bekannt. Obwohl Plattformen wie YouTube und Facebook im privaten Bereich ausrei-chend genutzt werden, fällt es den Stu-dierenden schwer, diese als Teil ihres Studiums anzusehen.Dies könnten Gründe dafür sein, dass bei der Evaluation der Blended-Lear-ning-Plattform die Studierenden soziale Dienste nicht sofort als Lernhilfe anneh-men.

FazitDie Studierenden stehen der Lernplatt-form der Informationswissenschaft ge-nerell sehr offen gegenüber. Durch die große Bandbreite an angebotenen Lern-materialien ist es möglich, alle Arten von Lerntypen anzusprechen. Die Stu-dierenden sind dadurch in der Lage, die-jenige Lernmethode auszuwählen, die ihrem Lerntyp und ihrem persönlichen Informations management am besten ent-spricht.

Da viele Studierende der Informations-wissenschaft sowohl im Privatleben als auch im Rahmen ihres Studiums mit kol-laborativen Diensten zu tun haben, gibt es kaum Probleme mit der Nutzung der Lernplattform. Bei der Konzeption und Planung darf der Aufwand zur Herstel-lung der interaktiven Videos nicht unter-schätzt werden. Für die Vorbereitung, Produktion und Postproduktion der in-teraktiven Videos sind etwa drei Perso-nentage notwendig. Das Ergebnis kann jedoch an die nachfolgenden Jahrgänge problemlos weitergegeben werden.

LiteraturArnold, P., Kilian, L., Thillosen, A. & Zimmer, G. (2004). E-Learning. Handbuch für Hochschulen und Bildungszentren. Didaktik, Organisation, Qualität. Nürnberg: BW Bildung und Wissen.

Encarnação, J., Leithold, W. & Reuter, A. (1999). Szenario: Die Universität im Jahre 2005. In: BIG – Bildungswege in der Informationsgesellschaft. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stif-tung.

Freimanis, R., & Dornstädter, R. (2010). Informati-onskompetenz junger Information Professionals. Stand und Entwicklung. Information – Wissenschaft und Praxis, 61(2), S. 123-128.

Gojny, U. Vejrazka, C., Leichtweiß, A., Trebing, C., Röder, H., Knorz, G., Bleimann, U. & Li, G. (2003). ELATnet – E-Learning Entwicklung im Hochschulbe-reich. In: Querschnitt (Beiträge aus Forschung und Entwicklung der FH Darmstadt). 17, S. 90-104.

Klein, R.N., Beutelspacher, L., Hauk, K., Terp, C., Anu-schewski, D., Zensen, C., Trkulja, V., & Weller, K. (2009). Informationskompetenz in Zeiten des Web 2.0. - Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Social Software. Information – Wissenschaft und Praxis, 60(3), S. 129-142.

Kraft, S. (2003). Blended Learning – ein Weg zur In-tegration von E-Learning und Präsenz lernen. In: Re-port 2/2003, Heidelberg

Lehner, F., Siegel, B., Müller, C., Stephan, A. (2008). Interaktive Videos und Hypervideos – Entwicklung, Technologien und Konzeption eines Authoring-Tools. Passauer Diskussions papiere (Diskussionsbei-trag W-28-08).

Hochschulausbildung, Lehre, E-Learning, Blended Learning, Video, Audio-visuelle Medien

Lisa Beutelspacherstudiert Infor ma tions-wissenschaft und Sprach technologie an der Heinrich-Heine-Universität Düssel-dorf. Seit 2008 ist sie studentische Hilfs-kraft und betreut die

Blended Learning Plattform der Infor-mationswissenschaft.

[email protected]

D i e Au tor in

Lisa Beutelspacher

((Bitte einen Ausschnitt aus dem Foto, nur Kopf))

Mandl, H. & Kopp, B. (2006). Blended Learning: Forschungsfragen und Perspektiven (Forschungs-bericht Nr. 182). München: Ludwig-Maximilians-Universität, Department Psychologie, Institut für Pädagogische Psychologie.

Peters, I., Gust von Loh, S., & Weller, K. (2009). Multi-mediale und kollaborative Lehr- und Lernumgebun-gen in der akademischen Ausbildung. In: R. Kuhlen (Hrsg.): Information: Droge, Ware oder Commons? Wertschöpfungs- und Transformationsprozesse auf den Informationsmärkten. Proceedings des 11. Inter-nationalen Symposiums für Informationswissen-schaft (ISI 2009), Konstanz (S. 363-377). Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch.

danksagungenIch danke dem Lehrförderungsfonds der Universität Düsseldorf für die finanzielle Unterstützung des Projekts. Außerdem danke ich Frau Beate Meinert für die Hilfe bei der Erstellung der Vorlesungs-mitschnitte.

5 I 2010 79

SCHWERPUNKT: KINDER- UND JUGENDBUCH

Vielleicht können solche philosophischen Elemente tatsäch-lich auch Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen, doch dann sollte man sie anschaulich und begreifbar machen und praktisch anwendbar auf die aktuellen Lebensumstände, schließlich soll dieses Buch für Kinder ab sechs Jahren ver-ständlich sein.

Inger Herrmann, Sabine Waldmann-Brun: Und wer baut dann den Hasenstall? Patmos Verlag, Sauerländer, Düsseldorf, 2009. 32 S. geb. ISBN 978-3-7941-7301-3€ 12,90Der sechsjährige Jan erlebt, wie sein Großvater, der auf der anderen Straßenseite wohnt, erkrankt, ins Krankenhaus kommt, zur Pflege wieder nach Hause kommt und schließlich in einem Hospiz stirbt. Am Abend vor seinem Tod erzählt der Opa Jan, dass alle Menschen ein Gotteslicht in der Seele tragen, das niemals stirbt, auch dann nicht, wenn man selbst tot ist. Natürlich ist Jan trotzdem traurig, als sein Opa am nächsten Tag tot ist, doch der Gedanke ans Gotteslicht kann ihn ein wenig in der größten Verzweiflung trösten. Dieses Buch versucht mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer sehr ehrlich und realistisch umzugehen, es soll nichts beschönigt werden. Jans Gefühle schwanken zwischen Trauer und Hoff-nung, zwischen Wut und Liebe. Es wird die Trauer und die Gefühlswelt eines Kindes beschrieben, so wie wir Erwachse-nen glauben, dass es sie tatsächlich empfindet. Es ist immer schwierig als Erwachsener zu beurteilen, wie realistisch so eine Beschreibung ausfällt oder ausfallen kann, da weder die Au-toren noch die Vermittler und Rezensenten Kinder sind und daher die Authentizität der Darstellung verifizieren könnten. Ich persönlich halte die Darstellungsweise für gelungen und glaube, dass das Buch durchaus eine sehr gute Grundlage für Eltern-Kind-Gespräche bzw. Vermittler-Kind-Gespräche über den Themenkreis Sterben, Tod und Trauer sein kann.

WAS IST WAS Wissensschatz von A – Z Vulkane WAS IST WAS DVD Vulkane32 Seiten, ab 6 Jahren ca. 25 Minuten, ab 6 Jahren € [D] 1,95 / € [A] 2,10 / sFr 3,60 € [D] 7,99 / € [A] 7,99/ sFr 15,40

TESSLOFF VERLAGwww.wasistwas.de www.tessloff.com

www.tessloff.com

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 JahrenPreis in EUR / (D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Aufgepasst, rollende Schwergewichte unterwegs!

Warum fahren Bulldozer auf Raupenketten? Was ist eine Knicklenkung? Und wie wird eigentlich Explosives transportiert? Fans rollender Schwerge-wichte kommen mit dem neuen WAS IST WAS-Band LKW, Bagger und Traktoren garantiert auf Touren. Von Lastkraftwagen über Baufahrzeuge bis hin zu Land- und Forstmaschi-nen: Das Buch erklärt die hochmoderne Technik der Fahrzeuge auf spannende und verständliche Weise.

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 Jahren(D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Bestellungen unter: www.b-i-t-online.de

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-30-1 ISSN 1615-1577 BA

ND

27

Poc

ket

Libr

ary.

Bib

lioth

ekar

isch

e D

iens

tlei

stun

gen

für

Smar

tpho

nes

Pocket Library.Bibliothekarische Dienstleistungen für Smartphones

InnovatIonspreIs 2010 Regina Pfeifenberger

BAND 27

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-29-5 ISSN 1615-1577 BA

ND

26

Mov

ing

Libr

arie

s –

Mob

ile B

iblio

thek

skon

zept

e Moving LibrariesMobile Bibliothekskonzepte als Antwort auf die Herausforderungen der Informationsgesellschaft

InnovatIonspreIs 2010 Hölscher / Sepke

BAND 26

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-28-8 ISSN 1615-1577 BA

ND

25

Wis

sens

bila

nzie

rung

in B

iblio

thek

en

wissen

sbilanz

Die Wissensbilanz misst und bewertet die Dimensionen des intellektu-ellen Kapitals und bildet sie in einer Wertschöpfungskette ab. Eben-falls erfasst werden die Wissensprozesse, d. h. die Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen des intellektuellen Kapitals. Dabei zeigt sich, welchen Stellenwert die einzelnen Faktoren für die Organisation haben, welche davon besonders risikoanfällig sind oder welche stabi-lisierend wirken.

Das Humankapital charakterisiert Kompetenzen, Fertig-keiten und Motivationen der AKTIVSENIOREN.

Das Strukturkapital umfasst alle Strukturen und Prozesse, welche die AKTIVSENIOREN benötigen, um in ihrer Gesamtheit erfolgreich und innovativ zu sein – kurz gesagt all jene Strukturen, die von den Mitgliedern des Vereins unabhängig sind.

Das Beziehungskapital stellt die Beziehung zu Mandanten, anderen Regionalgrup-pen sowie zu sonstigen Experten, Instituten und der Öffentlichkeit dar.

Wissensbilanzierung in BibliothekenChancen und Probleme bei der Anwendung des Modells „Wissensbilanz – Made in Germany“

InnovatIonspreIs 2010 Anna Kathrin Klug

Aktivsenioren Bayern e. V.Regionalgruppe Mittelfranken

BAND 25

Wissensbilanz

Made in Germany

Fit für den

Wissenswettbewerb

NEU NEU NEU

B.I.T.online-Innovationspreis 2010

Anna Kathrin Klug

Die Wissensbilanzierung in BibliothekenBand 25:

ISBN 978-3-934997-28-8, 2010Brosch., 148 Seiten, € 24,50

Miriam Hölscher & Corinna Sepke

Moving Libraries

Band 26: ISBN 978-3-934997-29-5, 2010Brosch., 182 Seiten, € 24,50

Regina Pfeifenberger

Pocket Library

Band 27:

ISBN 978-3-934997-30-1, 2010Brosch., 112 Seiten. € 24,50

5 I 2010 79

SCHWERPUNKT: KINDER- UND JUGENDBUCH

Vielleicht können solche philosophischen Elemente tatsäch-lich auch Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen, doch dann sollte man sie anschaulich und begreifbar machen und praktisch anwendbar auf die aktuellen Lebensumstände, schließlich soll dieses Buch für Kinder ab sechs Jahren ver-ständlich sein.

Inger Herrmann, Sabine Waldmann-Brun: Und wer baut dann den Hasenstall? Patmos Verlag, Sauerländer, Düsseldorf, 2009. 32 S. geb. ISBN 978-3-7941-7301-3€ 12,90Der sechsjährige Jan erlebt, wie sein Großvater, der auf der anderen Straßenseite wohnt, erkrankt, ins Krankenhaus kommt, zur Pflege wieder nach Hause kommt und schließlich in einem Hospiz stirbt. Am Abend vor seinem Tod erzählt der Opa Jan, dass alle Menschen ein Gotteslicht in der Seele tragen, das niemals stirbt, auch dann nicht, wenn man selbst tot ist. Natürlich ist Jan trotzdem traurig, als sein Opa am nächsten Tag tot ist, doch der Gedanke ans Gotteslicht kann ihn ein wenig in der größten Verzweiflung trösten. Dieses Buch versucht mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer sehr ehrlich und realistisch umzugehen, es soll nichts beschönigt werden. Jans Gefühle schwanken zwischen Trauer und Hoff-nung, zwischen Wut und Liebe. Es wird die Trauer und die Gefühlswelt eines Kindes beschrieben, so wie wir Erwachse-nen glauben, dass es sie tatsächlich empfindet. Es ist immer schwierig als Erwachsener zu beurteilen, wie realistisch so eine Beschreibung ausfällt oder ausfallen kann, da weder die Au-toren noch die Vermittler und Rezensenten Kinder sind und daher die Authentizität der Darstellung verifizieren könnten. Ich persönlich halte die Darstellungsweise für gelungen und glaube, dass das Buch durchaus eine sehr gute Grundlage für Eltern-Kind-Gespräche bzw. Vermittler-Kind-Gespräche über den Themenkreis Sterben, Tod und Trauer sein kann.

WAS IST WAS Wissensschatz von A – Z Vulkane WAS IST WAS DVD Vulkane32 Seiten, ab 6 Jahren ca. 25 Minuten, ab 6 Jahren € [D] 1,95 / € [A] 2,10 / sFr 3,60 € [D] 7,99 / € [A] 7,99/ sFr 15,40

TESSLOFF VERLAGwww.wasistwas.de www.tessloff.com

www.tessloff.com

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 JahrenPreis in EUR / (D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Aufgepasst, rollende Schwergewichte unterwegs!

Warum fahren Bulldozer auf Raupenketten? Was ist eine Knicklenkung? Und wie wird eigentlich Explosives transportiert? Fans rollender Schwerge-wichte kommen mit dem neuen WAS IST WAS-Band LKW, Bagger und Traktoren garantiert auf Touren. Von Lastkraftwagen über Baufahrzeuge bis hin zu Land- und Forstmaschi-nen: Das Buch erklärt die hochmoderne Technik der Fahrzeuge auf spannende und verständliche Weise.

Jochen Seifert / Eberhard ReimannWAS IST WAS Band 129 Lkw, Bagger und TraktorenISBN 978-3-7886-1517-8Seiten 48, 2010, ab 8 Jahren(D) 9,95 Euro, (A) 10,30 Euro

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 F130 !

Bestellungen unter: www.b-i-t-online.de

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-30-1 ISSN 1615-1577 BA

ND

27

Poc

ket

Libr

ary.

Bib

lioth

ekar

isch

e D

iens

tlei

stun

gen

für

Smar

tpho

nes

Pocket Library.Bibliothekarische Dienstleistungen für Smartphones

InnovatIonspreIs 2010 Regina Pfeifenberger

BAND 27

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-29-5 ISSN 1615-1577 BA

ND

26

Mov

ing

Libr

arie

s –

Mob

ile B

iblio

thek

skon

zept

e Moving LibrariesMobile Bibliothekskonzepte als Antwort auf die Herausforderungen der Informationsgesellschaft

InnovatIonspreIs 2010 Hölscher / Sepke

BAND 26

€ 24,50

I n n o v a t I v

Verlag Dinges & Frick GmbH, Wiesbaden

ISBN 978-3-934997-28-8 ISSN 1615-1577 BA

ND

25

Wis

sens

bila

nzie

rung

in B

iblio

thek

en

wissen

sbilanz

Die Wissensbilanz misst und bewertet die Dimensionen des intellektu-ellen Kapitals und bildet sie in einer Wertschöpfungskette ab. Eben-falls erfasst werden die Wissensprozesse, d. h. die Wechselwirkungen zwischen den Dimensionen des intellektuellen Kapitals. Dabei zeigt sich, welchen Stellenwert die einzelnen Faktoren für die Organisation haben, welche davon besonders risikoanfällig sind oder welche stabi-lisierend wirken.

Das Humankapital charakterisiert Kompetenzen, Fertig-keiten und Motivationen der AKTIVSENIOREN.

Das Strukturkapital umfasst alle Strukturen und Prozesse, welche die AKTIVSENIOREN benötigen, um in ihrer Gesamtheit erfolgreich und innovativ zu sein – kurz gesagt all jene Strukturen, die von den Mitgliedern des Vereins unabhängig sind.

Das Beziehungskapital stellt die Beziehung zu Mandanten, anderen Regionalgrup-pen sowie zu sonstigen Experten, Instituten und der Öffentlichkeit dar.

Wissensbilanzierung in BibliothekenChancen und Probleme bei der Anwendung des Modells „Wissensbilanz – Made in Germany“

InnovatIonspreIs 2010 Anna Kathrin Klug

Aktivsenioren Bayern e. V.Regionalgruppe Mittelfranken

BAND 25

Wissensbilanz

Made in Germany

Fit für den

Wissenswettbewerb

NEU NEU NEU

B.I.T.online-Innovationspreis 2010

Anna Kathrin Klug

Die Wissensbilanzierung in BibliothekenBand 25:

ISBN 978-3-934997-28-8, 2010Brosch., 148 Seiten, € 24,50

Miriam Hölscher & Corinna Sepke

Moving Libraries

Band 26: ISBN 978-3-934997-29-5, 2010Brosch., 182 Seiten, € 24,50

Regina Pfeifenberger

Pocket Library

Band 27:

ISBN 978-3-934997-30-1, 2010Brosch., 112 Seiten. € 24,50

Page 26: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

448� 61(2010)8, 448

Vor gut zwei Jahren veröffentlichte die DGI unter dem Titel „Förderung der In-formationskompetenz im Bildungssektor“ eine Denkschrift, deren gesellschafts- und bildungspolitische Botschaften nach wie vor ein erfreulich starkes Echo finden und die wissenschaftlichen Aktivitäten zum Thema bereichern.Auch die Informationspraktiker unserer Gesellschaft sind aufgerufen, die Anlie-gen der Denkschrift mit Initiativen „an der Basis“ zu unterstützen. Meine Er-fahrungen aus dem schulischen Bereich möchte ich in diesem Beitrag zur Diskus-sion stellen.

1 Mein langer Weg zur SchuleAus früheren Erfahrungen in Klassenzim-mern („Infoschul“-Datenbankseminare im Rahmen der Initiative „Schulen ans Netz“) konnte ich mich noch gut daran erinnern, dass die besten Ergebnisse sei-nerzeit dort erzielt wurden, wo wir enga-gierte Lehrer als Verbündete gewinnen konnten.Eine weitere Erfahrung, die sich für die aktuellen Vorhaben nutzen ließ, war die Fokussierung auf Gymnasien (Oberstufe).Um die aktuellen Bedürfnisse und Rah-menbedingungen der Lehrerfortbil-dung zu verstehen, nahm ich Kontakt zum Gymnasium an meinem Heimatort auf, wo ich auch dank eines konkreten Schulungsangebots („Vom Googeln zur Webrecherche“) wichtige Einsichten für die weiteren Aktivitäten gewinnen konnte.Inhaltlich ergab sich für mich vor allem die Erkenntnis, dass die Vermittlung der Informationskompetenz-Themen eine

sehr komprimierte und auf die Bedürf-nisse der Lehrerschaft zugeschnittene Behandlung erfordert. Besonders gefragt sind Schulungen mit Fachbezug.Angesichts des äußerst begrenzten Zeit-budgets und der Vielfalt der Schulungs-angebote für die Lehrerfortbildung er-scheinen mir zusätzliche Angebote als weniger zweckmäßig. Wirksamer wäre es wahrscheinlich, Materialien und Werk-zeuge für die Einrichtungen bereitzu-stellen, die bereits erfolgreich auf dem Gebiet tätig sind (Multiplikatoren finden, „Train the Trainer“).Selbstverständlich ist es gut, wenn das Thema Informationskompetenz als neues selbständiges Thema Eingang in Lehr-pläne und Fortbildungsprogramme fin-det. Im Interesse unseres Anliegens habe ich aber lernen müssen, dass es „kein Beinbruch“ ist, wenn wir unsere Inhalte in bestehende Programme der „Medien-bildung“ einpassen müssen.

2 Organisatorische Hürden im föderalen Bildungswesen

In meinem Heimatland Hessen unterlie-gen alle Bildungsangebote, insbesondere die für die Lehrerschaft, einem Zertifizie-rungsverfahren des dem Kultusministe-rium nachgeordneten Instituts für Qua-litätssicherung. Die Dokumentation der diesbezüglichen Regularien und die für die Verwaltung eingerichteten Online-Plattformen erwiesen sich für meine be-scheidenen Künste als unüberwindbar.In Anbetracht der Dringlichkeit des An-liegens (Zitat aus der Denkschrift: „Wir haben keine Zeit zu verlieren !“) machte ich mich auf den Weg in die Landes-

hauptstadt, wo ich freundliche und kom-petente Hilfe fand, so dass die DGI im Ja-nuar 2010 endlich als Schulungsanbieter anerkannt wurde.

3 Verbündete findenUm die sich für die DGI nunmehr zu-nächst nur potenziell bietenden Chancen optimal zu nutzen, war angesichts unse-rer begrenzten personellen und techni-schen Ressourcen die Suche nach Ver-bündeten erforderlich.Aus meiner Vortragstätigkeit an der Fachhochschule Frankfurt am Main ergab sich der Kontakt zum fraLine IT-Schulser-vice, einem meines Wissens landesweit ziemlich einmaligen städtischen Projekt, das allen Frankfurter Schulen einen un-entgeltlichen Hard- und Softwareservice bietet und von einem sehr kompetenten FH-Team realisiert wird.Da die inhaltliche Federführung beim Staatlichen Schulamt der Stadt liegt, führte der nächste Weg in diese Behörde, wo nicht nur unsere „Competence In Content“ auf offene Ohren stößt, sondern auch ganz praktische Unterstützung ge-währt wird.Seit kurzem findet man die DGI auch als Anbieter auf der Website der „Regiona-len Medienbildung in Frankfurt“ (www.medienbildung-frankfurt.de).Wie wir mit diesem Pfund wuchern kön-nen, wird davon abhängen, dass sich hier neben den Aktivisten der zuständigen DGI-Fachgruppe (Arbeitskreis Informa-tions kompetenz und Bildung, Leitung: Alexander Botte, DIPF, Frankfurt am Main) weitere Mitstreiter engagieren.

Norbert Einsporn, Heusenstamm

Schule und Internet – Ein Erfahrungsbericht aus Frankfurt am Main

Info

rmat

ione

n

Hans-Adolf Ruppert erhält German Library Hi Tech Award 2010

Hans-Adolf Ruppert, Leiter der Abteilung Informationstechnik der Freiburger Uni-versitätsbibliothek, wurde während der DGI-Konferenz am 7. Oktober mit dem 3. German Library Hi Tech Award 2010 geehrt. Ausgezeichnet wurde er dafür, dass er seit vielen Jahren maßgeblich den Einsatz von Informationstechnik in Bibliotheken beeinflusst hat. Dazu gehört ReDI, ein regionales Datenbank-Informa-tionssystem für Baden-Württemberg. Das

ReDI-System erlaubt über eine einzige Online-Plattform den Zugriff auf biblio-graphische, Volltext- und Faktendatenba-ken. Auch die Einführung von Shibboleth in Deutschland verdankt Herrn Ruppert zum großen Teil ihren Erfolg.Prof. Michael Seadle, Herausgeber der britischen Zeitschrift Library Hi Tech des Verlags Emerald Group Publishing Limi-ted, überreichte den mit 600 US$ dotier-ten Preis an Bernd Oberknapp von der.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der ihn für den erkrankten Preisträger ent-gegennahm. Vorausgegangen war der Preisverleihung eine Podiumsdiskussion zu aktuellen technologischen Trends im Bibliotheksumfeld, die von der US Lib-rary Information Technology Association (LITA) und dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Hum-boldt-Universität zu Berlin veranstaltet wurde.

pers

onal

ie

Page 27: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXXXX

61(2010)8, 449-454 449

GeschichtlichesDas Dissertationsthema aus dem Jahre 1970 lautete: „Das universale Klassifika­tionssystem des Wissens, seine ontologi­schen, wissenschaftstheoretischen und informationstheoretischen Grund lagen“ (1). Ein umfangreicher Teil der Untersu-chung befasste sich mit den sechs exis-tierenden und heute noch weltweit ver-wendeten Universalklassifikationen, die zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Ihre Beschreibung und Ana-lyse machte ihre Schwächen und system-bedingten Fehler offenbar. Als Ergebnis der Untersuchung wurden 30 Thesen angegeben, die sich auf Allgemeines, be-griffliche Fundierung, Wissensordnung im allgemeinen und unter klassifika-torischen Gesichtspunkten beziehen wie auch auf klassifikatorische Aussagen und das Funktionieren eines universalen Klassifikationssystems. Diese Thesen bil-deten die Grundlage für den Ansatz und die spätere Erarbeitung eines neuartigen, zeitgemäßen, universalen Ordnungs-systems, der Information Coding Classi­fication, die als universales Klassifikati-onssystem der existierenden Wissensge-biete angesehen werden kann, wobei die weitere Untergliederung dieser Gebiete nach evtl. Untergebieten aber auch ihren Theorien, Objekten, Methoden und Akti-vitäten, sowie auch Ausprägungen und Anwendungsbereichen noch aussteht.Wenn hier von Wissensgebieten gespro-chen wird, dann bedeutet dies, dass es sich um einen Sachverhalt handelt, mit dem sich eine Gruppe von Menschen beschäftigt, in dem sie forschen, han-deln, publizieren, eigene Begriffe und eine eigene Terminologie entwickeln und sich auch gesellschaftlich von ande-ren Gruppen abgrenzen. Die Benennun-gen der Wissensgebiete bestehen daher meist aus zwei Teilen, die Objekt und Tätigkeit in verkürzter Weise enthalten, wie z.B. Anthropo-logie, Philo-sophie, Astro-nomie oder auch Kombinationen mit -kunde, -wesen, -wis senschaft sind möglich. In der Verbindung mit -technik erscheint auch das endende -ik wie in Log-ik, Mathemat-ik, Statist-ik als Hin-weis auf ein entsprechendes Wissensge-

biet, obwohl das nicht damit gleichzeitig schon begründet ist, wie z.B. in den Be-nennungen Polemik, Kritik, Theatralik. Mehr zu den Benennungen von Wissens-gebieten siehe (2). Eine Sammlung solcher Wissensgebiete war 1971 von der Unesco in ihrem UNI-SIST-Programm vorgeschlagen worden, um ein „Broad System of Ordering“ da-raus herzustellen. Durch die seinerzeit noch existierende FID (Fédération In-ternationale de Documentation) wurde 1972 auf ihrer Konferenz in Budapest ein Gremium des Komitees FID-CR (Classifi-cation Research) eingesetzt, das sich mit der Erarbeitung eines solchen Systems befassen sollte. Das UDC (Universal De-cimal Classification)-Gremium der FID hat seinerseits einen Gegenvorschlag erarbeitet, der 1974 zusammen mit dem Vorschlag des FID-CR Gremiums behan-delt wurde, in das meine - inzwischen im Auftrag der DGD (Deutsche Gesellschaft für Dokumentation) erstellte - große Sammlung von Wissensgebieten einge-flossen war. So wurde anlässlich der FID-Konferenz in Den Haag 1974 das wenig salomonische Urteil ausgesprochen, dass ein Dreier-Gremium aus den beiden kon-troversen Vorschlägen ein einheitliches System entwickeln sollte. Dieses Gre-mium bestand aus zwei UDC-Vertretern und einem CR-Kollegen aus England und veröffentlichte sein Ergebnis 1978 (3). Nach 1974 habe ich meine Sammlung von Wissensgebieten entsprechend den oben erwähnten theoretischen Ansätzen auf-bereitet, mit Definitionen aufgrund eines Forschungsprojektes der Deutschen For-schungsgemeinschaft (DFG) versehen und als universales Klassifikationssystem von Wissensgebieten (ohne die Definiti-onen) 1977 anlässlich eines Seminars in Bangalore vorgestellt (4) und als Infor-mation Coding Classification ICC 1982 in der Zeitschrift International Classification (IC) (5) und nochmals in der International Classification and Indexing Bibliography (ICIB), Vol.1 mit ihren Untergliederungen bis zur 3. Hierarchiestufe publiziert. In dieser Fassung wurde die ICC in Publi-kationen des INDEKS Verlags verwendet (z.B. in der laufenden Bibliographie der Zeitschrift IC (6), im Who‘s Who (7) und

Der Beitrag umfasst eine Einführung in das Verständnis der Information Coding Classification (ICC), einer Universalklassifikation von Wissens­gebieten. Er enthält (1) Entstehungs­geschichte (1970 bis 1977), (2) ihre Prinzipien: Begriffe, Begriffsbezie­hungen, Notation, Hauptklassen als Objektbereiche in Integrationsstufen, Systemstellenplan als Systematifika­tor mit neun Aspekten zur Unterglie­derung, Verbindungsmöglichkeiten mit anderen Systemen, Systemstellen zur Darstellung von Inter­ und Trans­disziplinarität. Verwendungsmöglich­keiten. (3) Erläuterung ihres Inhalts und kurze Erörterung der Probleme bei der Konzeption und Erarbeitung.

Information Coding Classification. History, principles, contentComprises an introduction into the understanding of the Information Co­ding Classification (ICC), which is a theory­based, faceted universal clas­sification system of knowledge fields. Contains (1) its developent (1970­77), (2) its principles regarding concepts, conceptual relationships, notation, its 9 main classes as object areas ar­ranged on integrative levels, explains its system position plan as its syste­matifier with 9 aspects to be used for subdivision.s It shows its relationship possibilities with other systems, as well as the system positons for inter­ and transdiscilinarity relationships. Mentions its possibilities for use and (3) describes the contents of the nine levels and discusses in short some problems of its construction.

Information Coding Classification

Geschichtliches, Prinzipien, Inhaltliches

Ingetraut Dahlberg, Bad König

Klassifikation

Page 28: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

450� 61(2010)8, 449-454

in den ICIB-Bänden (8). Auch wurde die ICC mit ihren Besonderheiten in etlichen Veröffentlichungen der Fachwelt vorge-stellt (siehe z.B. 9 bis 25).

PrinzipienDie im Folgenden genannten zwölf Prin-zipien basieren auf den als Ergebnisse der Dissertation von 1972 bis 1973 (1) erarbeiteten Thesen und sind in die Erar-beitung der ICC eingeflossen.

Prinzip #1: Die Inhalte der ICC sind Be-griffe und Klassen von Begriffen. Ein Be-griff ist definiert als die Synthese von es-sentiellen, also notwendigen Merkmalen eines Bezugsgegenstandes, bezeichnet durch eine Benennung oder einen Code. Ein Begriff kommt demnach durch die wesentlichen Aussagen über einen Ge-genstand zustande, der ein Objekt, eine Tätigkeit, eine Eigenschaft, eine Dimen-sion sein kann oder auch eine Kombina-tion aus diesen, also ein Sachverhalt (26). Durch die „wesentlichen Aussagen“ wer-den die genannten Merkmale der Begriffe eruiert. Sie sind nicht zu verwechseln mit den Eigenschaften von Begriffen, wie z.B. enger oder weiter Begriff, neuer oder be-kannter Begriff. Begriffe lassen sich ein-teilen in Form- und in Sachbegriffe (27), wobei die Formbegriffe auf die aristoteli-schen Kategorien zurückführbar sind und ihr Vorkommen zur Untergliederung von Klassen als Facetten bezeichnet werden. Die Sachbegriffe sind Kombinationen aus Formbegriffen und Begriffen, die sich auf reale und auch auf abstrakte oder irre-ale Gegenstände beziehen. Im letzteren Fall gehört Irrealität zu den essentiellen Merkmalen eines Begriffs.

Auf die Merkmale eines Begriffs gehen die Beziehungen zwischen Begriffen zurück, denn wenn zwei Begriffe unter anderen dieselben Merkmale besitzen, dann besteht eine Beziehung zwischen ihnen, die zur Systematisierung der Be-griffe herangezogen werden kann. Eine Begriffsklasse entsteht dann, wenn meh-rere Begriffe ein und dasselbe Merkmal haben.

Prinzip #2: Als systematisierende Be-griffsbeziehungen werden verstanden: 1 Abstraktionsbeziehung (Genus-Spe-

cies Beziehung)2 Partitionsbeziehung (Bestandsbezie-

hung)3 Komplementärbeziehung und4 Funktionalbeziehung.

Die Beziehung (1) kann mit der (3) kom-biniert werden, die Beziehung (2) mit der (4), d.h., Arten von (1) können un-tergliedert werden durch Arten von (3). Die Partitionsbeziehung wird auf alle Gegenstände angewendet, die Bestand-

teile haben. In unserem Fall eines Klassi-fikationssystems von Sachgebieten wird sie in Kombination mit der Beziehung (4) zur Untergliederung der „Inhalte“ eines Sachgebietes verwendet. Da ein Sach-gebiet dadurch gekennzeichnet ist, dass es mehrere „Bestandteile“ hat, wie z.B. einen Gegenstandsbereich, einen Metho-den- und Tätigkeitsbereich, Bereiche der Ausprägungen und der Anwendungen, entsteht zwischen diesen Bereichen eine Art syntaktische, also eine Funktionalbe-ziehung.

Prinzip #3: Die ICC verwendet das Dezi-malprinzip in der Anordnung ihrer Haupt-klassen und der Aspekte, unter denen diese Hauptklassen eingeteilt werden können, d.h., sie geht von neun Objekt-bereichen aus, die durch neun Aspektbe-reiche gegliedert werden. Jede einzelne, der somit entstandenen 81 Sachgruppen wird daraufhin wiederum nach den ge-nannten Aspekten in neun Sachgebiete unterteilt, so dass auf diese Weise 729 Sachgebiete ihren Platz finden. Entspre-chend wird für die Codierung der Begriffe die dezimale Notation mit ihren unbe-grenzten Verknüpfungs möglichkeiten verwendet.

Prinzip #4: Die genannten neun Haupt-klassen sind keine Disziplinen oder Disziplinzusam menfassungen sondern Objektbereiche des Seins, also onti-sche Einheiten, die nach dem folgenden Schema zu je drei Bereichen gebündelt werden können:1 Formen und Strukturen2 Energie und Materie unbelebtes Sein3 Kosmos und Erde4 Bio-Bereich5 Mensch-Bereich belebtes Sein6 Gesellschaftsbereich7 Wirtschaft und Technik8 Wissenschaf t und In format ion

menschliche und gesellschaftliche Pro-duktion

9 Kulturbereich

Prinzip #5: Die Untergliederung der Ob-jektbereiche und der Sachgruppen erfolgt nach einem Systemstellenplan, Syste­matifikator genannt, der die erwähnten Aspekte enthält. Die folgenden Aspekte bestimmen seine Systemstellen:1 Allgemeines, Theorien, Prinzipien

(Axiomen- und Strukturbezug)2 der Objektbereich einer Sachgruppe,

Gegenstände, Arten, Bestandteile, Ei-genschaften

3 der Tätigkeitsbereich einer Sach-gruppe, Methoden, Prozesse (Aktivi-tätsbezug)

4 eine besondere Eigenschaft oder auch Ausprägung einer Sachgruppe

5 Personenbezug oder auch Ausprä-gung einer Sachgruppe

6 Gesellschaftsbezug oder auch Ausprä-gung einer Sachgruppe

7 Einwirkungen von außen auf den Ge-genstand und seine Aktivitäten (inst-rumenteller Bezug)

8 Anwendungsbereiche einer Sach-gruppe in anderen Sachgruppen und Sachgebieten (potentieller oder Res-sourcenbezug)

9 Verbreitende und synthetisierende Aufgaben einer Sachgruppe (Vermitt-lung ihres Wissens in gesellschaftliche Bereiche, Aktualisierungsbezug))

Diese neun Aspekte werden entspre-chend auch bei der Untergliederung der Sachgruppen in Sachgebiete verwendet. Die Anwendung dieses Prinzips in den Sachgruppen und Sachgebieten bewirkt, dass man bei der Suche nach bestimmten Aspekten immer auf die gleichen Zahlen zugreifen kann. Dies ist eine mnemotech-nische Erleichterung in der Handhabung des Systems.

Prinzip #6: Die auf diese Weise mögliche Rasterdarstellung erleichtert auch die Erkenntnis, dass es sich bei der Anord-nung der ontischen Objektbereiche von 1 bis 9 um ein Schichtenmodell handelt, das den Vorstellungen von Schichten der Wirklichkeit („Integrationsstufen“) entspricht, die einander bedingen, wie dies von dem Engländer J.K. Feibleman (28) und von Nicolai Hartmann erläutert und sogar durch Gesetze erklärt wurde (29) (siehe hierzu auch die Übersetzung einiger Gesetze in (1, S.231-2: „Laws of the Levels“). Somit bildet z.B. die Schicht 1 die Voraussetzung für die Schicht 2 und so fort. Auch wurde darauf gese-hen, dass sozusagen jede Sachgruppe eine Voraussetzung für die folgende ist. Dieses Prinzip bezieht sich nicht nur auf die unmittelbare Nachbarschaft von Sachgruppen und Schichten, sondern ist durchgängig; denn es ist offensichtlich, dass die im Objektbereich 1: ‚Formen und Strukturen’ genannten Sachgruppen in allen folgenden Bereichen verwendet werden können, und dasselbe gilt auch für alle folgenden Objektbereiche, so dass wir es bei der Rasterdarstellung der ICC auch mit einem Stufenplan des Seins zu tun haben, beginnend mit den über-geordneten Kategorien (die 0-Serie über der Stufe 1) über die reinen Formen und Strukturen der Stufe 1, über Materie und Energie, Stufe 2 und ihren Aggregationen im Universum und auf der Erde, Stufe 3, zum rein Biologischen und Seelischen, Stufe 4, zum Seelisch-Geistigen im Men-schen, Stufe 5, das sich über sein Leben in der Gesellschaft, Stufe 6, aufgrund seiner vorhandenen Anlagen und be-wusst gewordenen Werte durch Produk-tionen materieller (7), intellektueller (8) und geistiger Art (9) zu äußern vermag und dadurch auf den letzten drei Stufen wiederum neues Sein generiert. Dieses Schichten- oder Stufenmodell schließt natürlich nicht aus, dass die menschli-chen und gesellschaftlichen Fähigkeiten

InformationCodingClassification

Page 29: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

61(2010)8, 449-454 451

der drei letzten Stufen sich nicht auch in den Aspektbereichen auf den vorange-gangenen sechs Ebenen niederschlagen. Im Grunde könnte man daher alles auch kreisförmig oder besser spiralig anord-nen, was aber nur als mentales Modell sinnvoll wäre. Daher ist die Anwendung der Technik, die im einzelnen erst um Produktionsbereich unter der 73 und fol-gende Sachgruppen zu finden ist, schon in den ersten sechs Objektbereichen zu finden, meist unter der 7, entsprechend ihrer Bedeutung im Systematifikator.

Prinzip #7: Mit dem unter Prinzip #5 ge-nannten Systemstellenplan (bzw. Sys-tematifikator) ist gleichzeitig auch die Möglichkeit von Beziehungen zwischen den Sachgruppen und Sachgebieten ver-bunden, nämlich an den drei folgenden Stellen: Unter der 1 ‚Allgemeines und Theoretisches’ können die für eine Sach-gruppe konstitutiven Kombinationen angesetzt werden, wie z.B. ihre Wissen-schafts- oder Sozialgeschichte, ihre Psy-chologie und Soziologie, ihre Philosophie. Diese Verbindungen nannte ich in (16) Interdisziplinarität, im Gegensatz zu der unter der 8 ‚Anwendungen’ vorkommen-den Kombinationen, die die Methoden einer Sachgruppe in anderen Sachgrup-pen oder Sachgebieten anwenden., wie z.B. Energiepolitik, Agrarpolitik, Umwelt-politik, Finanzpolitik, Kulturpolitik, die ich als Transdisziplinarität bezeichnete. Solche Kombinationen müssen selbst-verständlich in beiden Sachgruppen oder Sachgebieten vorkommen können. Zum Verständnis des Folgenden schaue man auf die Übersicht der ICC. ‚Energiepolitik’ erscheint dann im Energiebereich unter der 1 im Sinne von ‚Allgemeines’ mit der Notation in der Doppelpunkt-Verbindung 281:628. Als Anwendungsgebiet gehört sie aber auch zur ‚Politik’ unter der 8 mit der Notation 628x281, wobei der Doppel-punkt hier durch das ‚x’ ersetzt wird, um die Anwendung auszudrücken: Geht man vom Wort aus einer Wortkombination aus, so haben wir jeweils eine Verbin-dung zwischen einem Subjekt und einem Prädikat. ‚Energiepolitik’ ist ‚Politik’ im Energiebereich. Hier ist ‚Energie’ Subjekt und ‚Politik’ Prädikat. Bei ‚Pädagogik der Soziologie’ ist die ‚Soziologie’ das Sub-jekt und ‚Pädagogik’ das Prädikat, also 611:568.

Ein weiterer Fall solcher Kombinationen kommt an der Stelle 9 des Systematifika-tors zum Ausdruck, wenn über eine Sach-gruppe oder ein Sachgebiet eine Wis-sensvermittlung ausgesagt werden soll, also ihre Dokumentation, Konferenzwe-sen, Presse, Film. ‚Sportdokumentation’ würde dann nicht unter der 1 erscheinen sondern unter der 9 bei ‚Sport’ 58, also 589:8258 mit der Umkehrung unter

‚An-

gewandter Dokumentation’ 8258x589, etc.

In allen diesen Fällen überbrücken die Kombinationen die einzelnen Sachgrup-pen. Es kann aber auch Verbindungen in-nerhalb einer Sachgruppe geben, wie z.B. die Bearbeitung bestimmter Dokumente, wie die Katalogisierung von Zeitschriften, dann haben wir es mit einer intradiszipli-nären Beziehung zu tun zwischen Be-griffen aus dem Objektbereich 2 mit dem Tätigkeitsbereich 3. Diese Möglichkeit ist jedoch solange noch für das gegenwär-tige System irrelevant, als die Unterglie-derung der einzelnen Sachgebiete noch nicht stattgefunden hat. Als Trennungs-zeichen für diese Verbindung wird der Punkt vorgeschlagen.

Prinzip #8: In der Rasterdarstellung der ICC befindet sich über der Schicht 1 noch die Schicht 0. Hier haben wir es mit den Kategorien zu tun, die selbst Unterglie-derungen haben, bisher wurden diese jedoch noch nicht ausgearbeitet. Eine vorläufige Systematik dazu liegt von Prof. A. Diemer vor, die er 1969 als Arbeitspa-pier für das DGD-Komitee Thesaurusfor-schung vorgelegt hatte (30). Sie müsste mit den sog. „Allgemeinen Anhänge-zahlen“ der UDC und den ähnlichen Be-griffen der Colon Classification vergli-chen und fertig gestellt werden. Ansonsten enthält sie von 01 bis 09 die Bezeichnungen für die Aspekte, also den verwendeten Systemstellenplan, den Systematifikator des Gesamtsystems.Es hat sich jedoch erwiesen, dass die-ser sich nicht durchgängig in allen Ob-jektbereichen so anwenden ließ, wie dies die vertikale Anordnung suggeriert, denn unter 3 ‚Kosmos und Erde’ haben wir es mit zwei Objektbereichen zu tun. Daher folgt auf die 31 für die erste Ob-jektgruppe ‚Astronomie/Astrophysik’ die 32 mit der Tätigkeitsgruppe ‚Welt-raumforschung’ und danach die zweite Objektgruppe ‚Erde’ mit ihren Grund-lagenwissenschaften 33, gefolgt von ihren Ausprägungen, nämlich ‚Luft’ 34, ‚Wasser’ 35 und ‚Feste Erde’ 36. Auch im Fall des 4. Objektbereichs, ‚Biologisches Leben’ mussten wir die Objektbereiche: Mikrobiologie, Pflanzen- und Tierbiologie auf drei Objektgruppen verteilen, jeweils zusammen mit ihren Aktivitäten, soweit diese nicht zur Veterinärmedizin und der Land- und Forstwirtschaft gehören. In allen folgenden Objektbereichen war die Vertikale einigermaßen stringent einzu-halten. Was die Dokumentenformen betrifft, d.h. die Kombination einer Sachgruppe oder eines Sachgebietes mit einer Notation, die sich auf eine Dokumentenart bezieht, also z.B. eine Dissertation in der Sach-gruppe der Mikrobiologie, so können bereits erarbeitete Notationen des Sach-gebiets Dokumentenkunde (unter 82) he-rangezogen werden. Als Verbindungszei-chen wird hierzu das Gleichheitszeichen = vorgeschlagen.

Prinzipien #9 und #10 betreffen die mögliche und benötigte Kombination der Sachgruppen und Sachgebietsbegriffe mit Begriffen von Raum und von Zeit. Hierfür liegen keine Ausarbeitungen vor. Es gibt dazu jedoch sehr gute Lösungen in der Universal Decimal Classification (UDC). Gegebenenfalls sollte man sich mit den Vertretern dieser Universalklas-sifikation über eine mögliche Übernahme einigen.

Prinzip #11: Als das System 1977 erst-mals in Indien vorgestellt wurde, kam aus dem Publikum der Hinweis auf Ein-stein: Die Einfachheit dieses Systems überzeuge. In der Tat, indem Prinzipien gefunden wurden, die das System auf Anhieb überschaubar machen und ein Regelsystem entwickelt wurde, das mne-motechnische Eigenschaften besitzt, also die Fähigkeit der leichten Merk-barkeit der Inhalte von Systemstellen, ist der Umgang mit der ICC, wenn man sich einmal die Mühe gemacht hat, den Systematifikator zu verstehen, denkbar einfach. Aus diesem Grund wurde auch vorgeschlagen, das System als Schaltsys-tem zwischen den sechs existierenden Universalklassifi kationen einzusetzen (18, 19, 23), um sich damit z.B. im Bib-liothekswesen sehr leicht über die Be-stände orientieren zu können.

Prinzip #12: Die unter den Prinzipien 7, 8 und 9 genannten Kombinationsmöglich-keiten machen das System zu einem heu­ristischen, mit dem - wie mit dem Netz-werk unseres Gehirns - unendlich viele Kombinationen darstellbar sind. Dies korrespondiert auch mit der Entwick-lung, die unsere Wissensgebiete seit ei-niger Zeit genommen haben. In dem ge-nannten Beitrag (16) wurde bereits 1994 darauf hingewiesen, dass es außer den inter- und transdisziplinären Wissens-gebieten auch noch drei weitere Weisen der „Cross disciplinarity“ gibt, näm-lich die Multidisciplinarity, wo z.B. das Phänomen Wasser unter den Gesichts-punkten von Physik, Chemie, Landwirt-schaft, Energiewesen, Waldwirtschaft und Transportwesen betrachtet werden kann, sowie die Pluridisciplinarity, wo z.B. die Eigenschaft ‚Sicherheit’ in Kraft-werken, Raumschiffen, Bauwerken, Kraft-fahrzeugen, Medien und Rechenanlagen beachtet werden muss, und schließlich noch die Syndisciplinarity, bei der die Zu-sammenarbeit von Wissenschaftlern und Technikern aus vielen speziellen Fach-gebieten (wie z.B. Mechanik, Festkör-perphysik, Elektronik, und Kommunikati-onstechnologie) erforderlich ist, um z.B. einen Nanoroboter zu entwickeln. Doch um einmal solche Einzelheiten durch die ICC codieren zu können, muss diese durch die Inhalte ihrer Wissensgebiete ergänzt worden sein. So ist auch dies

InformationCodingClassification

Page 30: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

452� 61(2010)8, 449-454

InformationCodingClassification

zwar noch Zukunftsmusik, sollte jedoch auch für manchen ein Ansporn sein, sich dem Fortbestehen der ICC anzunehmen.

InhaltlichesDie Abfolge der Sachgruppen in den ein-zelnen Objektbereichen habe ich bereits 1980 erläutert (27), auch in Englisch 1982 und 2009 (5 und 25), will aber wegen der möglichen Schwierigkeit, die Quelle (27) in der Literatur zu finden, diese hier mit einigen Ergänzungen wiederholen. Zum Verständnis: betrachten Sie bitte mit mir die einzelnen Reihen des Rasters auf der gegenüberliegenden Seite.

Reihe 1, Formen und Strukturen: Am Anfang steht die Logik 11, die Lehre von der Folgerichtigkeit, die in allen Wis-sensgebieten benötigt wird. Sie ist vor allem auch die Voraussetzung für die Mathematik 12, die mit Zahlen, Mengen, Strukturen und Relationen befasste Wis-senschaft und auch die Statistik 13, die sich mit Problemen der Aggregierung von Zahlenwerten mit Bezug auf Mas-senerscheinungen u.a. beschäftigt. Aus-prägungen aus dieser ersten Trias sind Systemwissenschaft 14, Organisations­lehre 15 und das Messwesen 16. In das folgende Gebiet der Kybernetik 17 fließt der Aspekt der Technik ein, in das der Normung 18 der Aspekt der Erhaltung und in das Kontrollwesen 19 der Aspekt der Aktualisierung.

Reihe 2, Materie und Energie: Hier lie-gen mindestens zwei Triaden der Grup-pen 1 bis 3 des Systematifikators vor, nämlich für Physik 21 bis 23 mit Mecha­nik, Materiephysik und Allgemeine und technische Physik und für Chemie 25 bis 27 mit Physikalische Chemie, Chemie der Stoffe und Technische Chemie. Man kann jedoch die zweite Trias auch als Ausprä-gung der ersten auffassen. Dazwischen liegt das Gebiet der Elektronik 24 als eine Besonderheit der technischen Physik. Im Energiewesen 28 kommt der Aspekt der Ressourcenorientierung und in der Elek­trotechnik 29 der Aspekt der Verbreitung der elektrischen Energie in allen Berei-ches des täglichen Lebens zum Tragen.

Reihe 3, Kosmos und Geobereich: An erster Stelle wird hier die notwendiger-weise theoretische Befassung mit dem Kosmos genannt, die Astronomie und As­trophysik 31. Die zweite Stelle nimmt die Weltraumforschung und ­technik 32 ein. Die folgende Sachgruppe Grundlagen­Geowissen schaften 33 enthält die me-thodisch-orientierten Wissenschaften, die sich auf die ganze Erde beziehen, wie z.B. Allgemeine Geologie, Geodäsie, Geophysik, Geochemie und die histori-schen Geowissenschaften. Die folgenden Ausprägungen orientieren sich an den

Grundphänomenen der Erde, nämlich Luft, Wasser und feste Erde, entspre-chend in Atmosphärische Wissenschaf­ten und Technologie 34, Hydrologie und Ozeanographie 35 und Spezielle Geologie und Mineralogie 36. Es folgen darauf der technisch-orientierte Bergbau 37 und die ressourcenorientierten Werkstoffwissen­schaften 38. Als die aktualisierende und synthetisierende Wissenschaft schließt die Geographie 39 diese Reihe 3 ab.

Reihe 4, Biobereich: In der Allgemeinen Biologie 41 geht es um die Grundgesetze und ihre Gebiete für alles Lebendige, ausgenommen Mensch und Gesellschaft. Darauf folgen drei objektbezogene Sach-gruppen, die sich auf die existierenden Stufen der Organismenwelt beziehen, jeweils mit ihrem Kulturbereich, also der Mikrobiologie und ­kultur 42, der Pflanzenbiologie und ­kultur 43 und der Tierbiologie und Tierhaltung 44. Jede Sachgruppe enthält hier bereits ihre An-wendungsgebiete, jedoch noch nicht ihre Verwendungsgebiete, die erst in den folgenden Sachgruppen zu finden sind. Hierzu fungiert die Veterinärmedizin 45 als Zwischengebiet, weil sie sowohl auf das zu heilende Tier zurückverweist, das sich zusätzlich mit dem zu gebärenden und zu tötendem befassen muss und hin-weist auf das, was für Zwecke des Men-schen zu „verarbeiten“ ist. Ihr folgen die Landwirtschaft 46, sowie Forst­ und Holz­wirtschaft 47 als technikunterstützte und verwendungs-orientierte Sachgruppen. Die Lebensmittelwissenschaft und ­tech­nik 48 ist wiederum ressourcen-orientiert und Ökologie und Umwelt 49 wird als syntheseorientierte Sachgruppe verstan-den.

Reihe 5, Menschbereich: Sie beginnt mit der Humanbiologie 51, die die Wissen-schaften von der physischen Natur des Menschen umfasst. Es folgen unter Ge­sundheitswesen 52 alle Gebiete, die der Gesunderhaltung des Menschen dienen (außer Sport) und unter Pathologie und Medizin 53 alle, die mit seiner Erkran-kung zu tun haben. Mit seiner Wieder-herstellung befasst sich Operative und therapeutische Medizin 54. Nach diesen stärker biologisch-orientierten Human-wissenschaften folgen die, welche sich auf die Seelen- und Geisteskräfte eines Menschen beziehen, nämlich die Trias von Psychologie 55 (als Voraussetzung für Lernfähigkeit), Pädagogik 56 (das Ler-nen selbst), und Beruf und Arbeit 57 (als Gebiete für die Anwendung des Gelern-ten). Unter 58 finden wir den Sport als er-haltungsorientiertes Gebiet und unter 59 alle Gebiete, die mit dem Haushalt und dem häuslichen Leben zu tun haben.

Reihe 6, Gesellschaftsbereich: Die „theo-retische“ Sachgruppe wird hier durch die Soziologie 61 gebildet. Ihr folgt Staat und

Politik 62 als national organisierte Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens mit der Verwaltung 63 als Folge und der Sachgruppe für Geld und Finanzen 64 als Notwendigkeit und Besonderheit. Geraten Glieder der Gesellschaft in Not, so wird Soziale Hilfe/Sozialpädagogik 65 benötigt. Der Erhaltung des gesellschaft-lichen Zusammenlebens dient das Recht 66. Darüber hinaus ist die Gesellschaft auch aufgerufen, sich um eine vernünf-tige Raumplanung und Urbanistik 67 zu bemühen und ihren Staat und ihr Ter-ritorium zu verteidigen: Wehrwesen 68. Als synthetisierende und aktualisierende Sachgruppe schließt diese Reihe mit Ge­schichte 69 ab, verstanden als Sozialge-schichte. Wissenschaftsgeschichte und Geistesgeschichte sind hier nicht zu fin-den.

Reihe 7, Wirtschafts- und Produktions-bereich: Hier finden wir zunächst die Wirtschafts wissenschaften 71 mit dem Bezug auf das Nationale, die Volkswirt-schaft, danach die Betriebswirtschaft 72 als die auf eine spezielle Institution, Or-ganisation oder einen Industriebetrieb bezogene Sachgruppe. In die Allgemeine Technik 73 wurden nur die überall anzu-wendenden technischen Verfahren auf-genommen, nicht der Maschinenbau. Die-sem wurde als Besonderheit und Voraus-setzung für die gesamte Produktion eine eigene Sachgruppe unter Geräte- und Maschinenbau 74 eingeräumt. Es folgen drei Ausprägungsgebiete der Produktion: das Bauwesen 75, die Warenkunde und Produktion 76 und das Fahrzeugwesen 77 mit seiner Produktion. In der Sachgruppe für Transportwesen 78 werden der Ver-kehr und der Einsatz von Fahrzeugen aller Art behandelt. In der zusammen-fassenden Sachgruppe Versorgung und Dienstleistung 79 finden sich alle sonsti-gen wirtschaftlichen Tätigkeiten, die an verbraucherbezogenen Aspekten orien-tiert sind.

Reihe 8, Wissenschafts- und Informati-onsbereich: Mit der Wissenschaftswissen­schaft 81 ist die Theorie und Geschichte der Wissenschaften eng verbunden, auch das Wissen um die Produktion von Wissen. In den Informationswissen­schaften 82 wird Wissen als Information behandelt und verfügbar gehalten. Die nachfolgende Informatik 83 liefert dazu die Kenntnisse über Computer und Pro-gramme zur Verarbeitung von Informa-tionen. Eine Besonderheit ist in diesem Objektbereich das Allgemeine Informati­onswesen 84, worin alle Gebiete zusam-mengefasst wurden, die sich mit der Erzeugung, büromäßigen Bearbeitung, speziellen Weitergabe (z.B. auch durch Werbung und Ausstellungswesen) von meist nicht-wissenschaftlicher Informa-tion bemühen. Es folgt darauf die Kom­munikationswissenschaft 85, die die

Page 31: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 449-454 453

InformationCodingClassification

0ALLGEMEINEFORM- undSACHBEGRIFFE

01THEORIEN,PRINZIPIEN

02GEGENSTAND,BESTANDTEILE

03PROZESSE,METHODIK

04EIGENSCHAFTENoder 1. Art der Ausprägung

05PERSONENoder 2. Art derAusprägung

06INSTITUTIONENoder 3. Art derAusprägung

07TECHNIK,HERSTELLUNG

08ANWENDUNGDETERMINATION

09VERBREITUNG,SYNTHESE

1FORM &STRUKTUR- BEREICH

11Logik

12Mathematik

13Statistik

14Systemforschung

15Organisation

16 Meßwesen

17 Kybernetik

18 Normung

19 Prüfungs- &Kontrollwesen

2MATERIE &ENERGIEBEREICH

21 Mechanik

22Materiephysik

23Allgemeine &technischePhysik

24Elektronik

25PhysikalischeChemie

26Chemie derStoffe

27TechnischeChemie

28Energiewesen

29Elektrotechnik

3KOSMO &GEOBEREICH

31Astronomie &Astrophysik

32Weltraum-forschung &-technologie

33Grundlagen- Geo-wissenschaften

34AtmosphärischeWissenschaft &Technik

35Hydro- &Ozeanologie

36SpezielleGeologie &Mineralogie

37Bergbau

38Hüttenwesen &Werkstoff-wissenschaft

39Geographie

4BIO-BEREICH

41Allgemeine Bio-logie & Grund-wissenschaften

42Mikrobiologie

43Pflanzenbiologie&Kultivierung

44Tierbiologie&Tierhaltung

45Veterinärmedizin

46Landwirtschaft

47Forstwirtschaft

48Lebensmittel-wissenschaft &-technologie

49Ökologie &Umwelt

5HUMAN-BEREICH

51Humanbiologie

52Gesundheits-wesen

53Pathologie undMedizin

54Operative &therapeutischeMedizin

55Psychologie

56Pädagogik

57Beruf, Arbeit &Freizeit

58Sport

59Haushalt &häuslichesLeben

6SOZIO-BEREICH

61Soziologie

62Staat und Politik

63Verwaltung

64Finanzwesen

65Sozialhilfe /Sozialpolitik

66Recht

67Raumplanung &Urbanistik

68Wehrwesen

69Geschichte

7WIRTSCHAFTS-& PRODUK-TIONSBEREICH

71AllgemeineWirtschafts-wissenschaft

72Betriebswirt-schaftslehre

73AllgemeineTechnik &Technologie

74Geräte- &Maschinenbau

75Bauwesen

76Warenlehre

77Fahrzeugwesen

78Verkehrswesen

79Versorgungs &Dienstleistungen

8WISSENSCHAFTS-& PRODUK-TIONSBEREICH

81Wissenschafts-wissenschaft

82Informations-wissenschaft

83Informatik

84AllgemeinesInformations-wesen

85Kommuni-kations-wissenschaft

86Publizistik

87GraphischeTechnik &Wirtschaft

88Nachrichten-technik

89Semiotik

9GEISTESWISSEN-SCHAFT &KULTURBEREICH

91Sprache

92Literatur undPhilologie

93Musik

94BildendeKunst

95DarstellendeKunst,Theater

96Kultur-wissenschafteni.e.S.

97Philosophie

98Religion

99ChristlicheReligion &Theologie

wechselseitige Information und den Mei-nungsaustausch zusammenfasst und die Publizistik 86 als Wissenschaft von den Medien der Massenkommunikation. Mit der Graphischen Technik und Wirtschaft 87 sind alle Verfahren und Institutionen der Aufzeichnung und Verbreitung auf-gezeichneter Informationen umfasst und durch die Nachrichten technik 88 mit dem Fernmeldewesen alle Verfahren und Ein-richtungen der drahtgebundenen und der drahtlosen Kommunikation. Dieser Objektbereich schließt mit der Semiotik 89, der Lehre von den Zeichen, die noch einmal alle Gebiete der Repräsentation und Behandlung von Wissen und Infor-mation durch das Hilfsmittel „Zeichen“ zusammenfasst.

Reihe 9, Geisteswissenschaften und Kulturbereich: Sie beginnt mit dem menschlichen Grund phänomen der Spra­che 91, einem Geistesvermögen par ex-cellence. Sie wird in Literatur und Philo­logie 92 nach ihren ästhetischen Möglich-keiten und Aussageformen untersucht und erhält in der Musik 93 ihre adäquate-ste Aktivierungsweise. In der Bildenden Kunst 94 wird Aussage im Kunstwerk zur festen Form und in der Darstellenden Kunst 95 entsteht das Kunstwerk durch menschliche Darstellung und Interpreta-tion. Alle bisher genannten Sachgruppen der Reihe 9 werden in den Kulturwis­senschaften i.e.S. 96 nochmals allgemein betrachtet und auf ethnische Einheiten bezogen. Die letzte Trias bilden Philoso­phie 97 als die alles hinterfragende Wis-senschaft, Religion 98 als Anlage im Men-

schen und natürliche Verbindung zu Gott und die Christliche Religion 99 als die mit ihren Wurzeln älteste und am weitesten verbreitete Religion.Mit diesen 81 Sachgruppen sind alle Wis-sensgebiete zu erfassen, geordnet darzu-stellen und wieder zu finden.

Bei der Bestimmung der Inhalte einer Sachgruppe – und das gilt natürlich auch für ihre Sachgebiete und deren Unterge-biete – musste jeweils der Gegenstands-bereich und sein Methodenbereich de-finiert werden, denn diese machen ja wissenschaftstheoretisch eine Disziplin aus. Dies war keine einfache Sache, es begann schon gleich bei der ersten Sach-gruppe: Logik als die Lehre von der Fol-gerichtigkeit nach A. Menne (32). Sie ist also nicht die Lehre vom Denken, denn diese Tätigkeit unseres Hirns gehört in die Psychologie, auch angewandt in der Erkenntnistheorie als Untergebiet der Philosophie. Doch: Folgerichtigkeit von was? Im Allgemeinen kann man hier sagen „...von den Elementen einer Aus-sage“, was bedeuten würde, dass Aussa-gen aller Art die Gegenstände der Logik wären. Bei der angewandten Logik in Mathematik, Kybernetik, im Recht etc. wird man dafür einen allgemeineren Begriff, wie ‚Elemente’, ‚Werte’ , Grö-ßen u.dgl. einsetzen. Die Elemente einer Aussage sind Wörter, diese aber bilden die Gegenstände (Elemente) der Sprach-wissenschaft. Es können auch nicht die ‚Begriffe’ sein, denn diese sind als Wis-senseinheiten die Gegenstände der Wis-senschaftstheorie. Auch die Zeichen sind

es nicht, denn diese gehören zum Gegen-standsbereich der Semiotik als Lehre von den Zeichen. So bleiben also die Aussa-gen und interessanterweise hatten sich dafür bereits A. Diemer und Ivo Frenzel (31) ausgesprochen.Der Methodenbereich der Logik besteht dann in ihren sog. Logiken oder Logik-Kalkülen, wie z.B. Aussagen-, Prädika-ten-, Klassen- und Relationenkalkül. Eine Besonderheit ist in der Logik die Verwen-dung von Zeichen, auch künstlichen Zei-chen, die im Begriff Symbolische Logik zusammengefasst werden. Ausprägun-gen der Logik folgen in Syllogistik, die Lehre vom Schluss, zwar aus der Antike, aber noch immer Lehrstoff der Logik, so-dann die mehrwertige Logik und schließ-lich die Angewandte Logik, also die Logik angewendet in anderen Sachgrup-pen und -gebieten.Aus der hier vorgenommenen Analyse wird deutlich, dass das Denken in Dis-ziplinen mit ihren Subsumptionen, wie sie in unseren Universitäten verstanden werden, nicht im Sinne der „Logik“ des vorgestellten Systems der ICC sein kann und daher auch nicht in die ICC übertra-gen werden kann. Daher wird jeder Lehr-stuhlinhaber eine solche Auffassung für indiskutabel halten, doch braucht er ja dieses System nicht für seine Belange an-zuwenden Bisherige disziplinorientierte Universalklassifikationen gingen meist von diesen Disziplinen aus, kamen aber damit in Schwierigkeiten, wenn neue Wissensgebiete auftauchten, die sie sinnvollerweise nicht im System verorten konnten. So ist z.B. in den Neunziger Jah-

Page 32: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

454� 61(2010)8, 449-454

InformationCodingClassification

ren des 19. Jh. die Psychologie als Unter-gebiet der Philosophie in die Dewey Deci-mal Classification und damit auch in die Universal Decimal Classification geraten und residiert da noch heute.Was die Benennungen betrifft, so ändert sich Vieles im Lauf der Jahre. Die sog. ‚Logistik’, einst als Gebiet der Logik ein-geführt, ist heute als Benennung vom Mi-litär- und auch vom Transportwesen für ihre Verteilungssysteme übernommen worden, so dass die ‚Logik’ diese Benen-nung für ihren Kalkülbereich nun nicht mehr verwendet. Auch benutzte man - wohl noch bis heute – die Benennung „Formale Logik“, unter der A. Menne die verschiedenen o.g. Kalküle versteht. Nun ist aber ‚Logik’ die erste der formalen Wissenschaften, so wäre der Ausdruck ‚Formale Logik’ eine Tautologie, wenn es keinen Gegensatz zu ihr gibt, wie z.B. die Logik der Begriffe und Definitionen, die wir jedoch hier ausgeschlossen haben. Allein was den Sprachgebrauch betrifft, sind Revisionen von Klassifikationssyste-men immer wieder erforderlich, ganz ab-gesehen von den stets neu aufkommen-den Wissensgebieten, die aber in einem System wie der ICC dann ihre „natürli-chen“ Systemstellen finden, wenn sie wohl definiert vorgelegt werden können.Der vorliegende Text ist als Einleitung zu einer systematischen Auflistung der Definitionen aller Begriffe der 2. und 3. Hierarchie-Ebene der ICC verfasst wor-den, die in Buchform veröffentlicht wer-den könnte. Er wird hier jedoch als ein-führender Aufsatz in die ICC publiziert, weil dies bisher meist nur in englischer Sprache geschah. Für eine Überarbeitung des 1982 zuerst bis zur dritten Stelle pu-blizierten Systems sind alle eingeladen, die sich kompetent fühlen, daran mitzu-wirken.

Literatur(1) Dahlberg, I.: Grundlagen universaler Wissensord-nung. Probleme und Möglichkeiten eines universa-len Klassifikationssystems des Wissens. München: Verlag Dokumentation, 1974. 366p.

(2) Dahlberg, I.: Wissensgebiete und ihre Benennun-gen. In: Muttersprache 84(1974)6, p.420-5. Auch: The terminology of subject fields – reconsidered. Proc.Vol.3rd Infoterm Symposium, Wien 1991. p.555-566

(3) Coates, E., Lloyd, G., Simandl, D. FID.; UNESCO. BSO. Broad System of Ordering. Schedule and Index. Paris, Den Haag 1978. 190p. Franz.Übers.: Système général de classement. Den Haag, Paris 1981. 213p.

(4) Dahlberg, I. Ontical structures and universal clas-sification. Bangalore: Sarada Ranganathan Endow-ment for Library Science 1978. 64p. Lecture Series 1977, No.11

(5) Dahlberg, I: ICC – Information Coding Classifica-tion – Principles, structure and application possi-bilities. Int.Classif. 9(1982)2, p87-93; repr. In: Intern.Classific.& Indexing Bibliography. ICIB1: Classifica-tion Systems and Thesauri 1950-1982.p.107-107-132 (mit Tabellen)

(6) Dahlberg, I. (Comp.& Ed.): Classification Lit-erature/Knowledge Organization Literature. In: Int.Classif. 1(1974)-23(1992) ab 1993-1996 in Knowl.Org..

Fortgesetzt durch Nachfolger, ab 2009 nur noch elektronisch.

(7) Dahlberg, I. (Comp. & Ed.): Who is Who in Clas-sifi (9) cation and Indexing. Frankfurt a.M: INDEKS Verlag, 1985. 174p. = FID-Publ.620

(8) Dahlberg, I. (Comp. & Ed.): International Clas-sification and Indexing Bibliography, Vols.1, 2 & 3. Frankfurt: INDEKS Verlag, 1982-1985. Vol.1, 143p. siehe (5), Vol.2: Reference Tools and Conferences in Classif.& Indexing, 140p., Vol.3: Classif.& Indexing Systems: Theory, Structure, Methodology 311p.

(9) Dahlberg, I.: The basis of a new universal classi-fication system seen from a philosophy of science point of view. In: Classif.Res. for Knowledge Repre-sentation and Organization. Amsterdam: Elsevier, 1992. p.187-197

(10) Dahlberg, I: Gestaltungsprinzipien und Anforde-rungskatalog für ein neues, universales Ordnungs-system. In: Kognitive Ansätze zum Ordnen und Dar-stellen von Wissen. Frankfurt a.M: INDEKS Verlag, 1992. p.65-71 (2.Dt.ISKO Tagung 1991)

(11) Dahlberg, I.: The network of knowledge fields. Conceptual systematization in action. In: Neelameg-han, A. et al.: Congnitive paradigms in knowledge organization. Bangalore, SRELS 1992. p.322-333 (2nd Int. ISKO Conference, 1992, Madras)

(12) Dahlberg, I.: Universalität – viele Anwenderter-minologien unter einem Dach – Fachlich-terminolo-gische Instrumentarien nach Maß? In: Meder, N. et al: Konstruktion u. Retrieval von Wissen. Frankfurt a.M.: INDEKS Verlag, 1995. p.62-65 (3. Dt.ISKO Ta-gung 1993, Weilburg)

(13) Dahlberg, I.: Environment-related conceptual systematization. In: Stancikova, P. et al. Environ-mental Knowledge Organization and Information Management. Frankfurt a.M: INDEKS Verlag, 1994. p.84-94. (1st European Conf. on Knowl. Org. in Sub-ject Areas, Bratislava)

(14) Dahlberg, I.: The future of classification in lib-rary and networks. A theoretical point of view. Ca-talog.& Classific. Quarterly 21(1995)2, p.23-35 (36th Allerton House Institue Conf. 1994)

(15) Dahlberg, I.: Wissensorganisation – eine neue Wissenschaft? In: Wille R. et al: Begriffliche Wis-sensverarbeitung. Mannheim: BI Wissenschaftsver-lag, 1994. p.225-238 (Tagungspapier)

(16) Dahlberg, I.: Domain interaction: Theory and practice. In: Albrechtsen, H. Et al: Knowledge Orga-nization and Quality Management. Frankfurt a.M.: INDEKS Verlag, 1994. p.60-71 (3rd Int. ISKO Conf., 1994, Copenhagen)

(17) Dahlberg, I.: Conceptual structures and systema-tization. Int.Forum Inform. & Doc. 20(1995)2, p.9-24 (Paper 2nd Russian ISKO Conf. 1995, Moskau)

(18) Dahlberg, I.: The compatibility guidelines – a re-evaluation. In: Compatibility and Integration of Order Systems. Warschau: Wydawnjctwo SBP 1996. p.32-45 (Vortrag Research. Seminar, Warschau 1995)

(19) Dahlberg, I.: Library catalogs and the Internet. Switching for future subject access. In: Green, R.: Knowledge Organization & Change. Frankfurt a.M: INDEKS Verlag, 1996. p.155-64- (Paper at 4th Int. ISKO Conf., Washington, DC 1996)

(20) Dahlberg, I.: Zur Begriffskultur in den Sozialwis-senschaften. Lassen sich ihre Probleme lösen? Ethik u. Sozialwiss. 7(1996)1, p.3-13, p.67-85

(21) Dahlberg, I.: Classification structure principles. Investigations, experiences, conclusions. In: Mustafa El Hadi et al: Structures and Relations. In: Knowl. Org. Würzburg: Ergon Verlag, 1998. p.79-87 (Paper 5th Int.ISKO Conf., Lille, France)

(22) Dahlberg, I.: Ontische Strukturen und Wissens-muster in der Wissensorganisation. In: Budin, G.et al: Wissensorganisation in kooperativen Lern- und Arbeitsumgebungen. Würzburg: Ergon Verlag, 2004. p.3-14 (Vortrag 8.Tagung d. Dt. ISKO Sektion, Regensburg 2004)

(23) Dahlberg, I.: Kompatibilität und Integration. Probleme u. Lösungen in der Wissensorganisation. In: Ohly, P. et al.: Kompatibilität, Medien und Ethik in der Wissensorganisation. Würzburg: Ergon Ver-

dr. Ingetraut dahlbergPromotion in Philoso-phie, Sprachwissen-schaft und Wissen-schaftsgeschichte. 40 Jahre DGI-Mitglied. Leiterin der DGD-Bib-l iothek und Doku-mentationsstelle 1965

bis 1970. Gründerin und Vorsitzende der Gesellschaft für Klassifikation (1977 bis 1986) sowie Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Wis-sensorganisation (ISKO) (1989 bis 1996). Lehraufträge Universitäten Mainz und Saarbrücken, Fachhoch-schulen Hannover und Darmstadt. Ver-legerin (INDEKS Verl. 1979 bis 1996). Schriftleitung: Intern.Classif./Knowl.Org. 1974 bis 1996.

Am Hirtenberg 13, 64732 Bad KönigTel. 06063 913857, Fax 06063 [email protected]

D i e Au tor in

Klassifikation, Wissensordnung

lag, 2008. p.35-49 (Vortrag 10.Tagung d. Dt. ISKO Sektion, Wien 2006)

(24) Dahlberg, I.: Begriffsarbeit in der Wissensorga-nisation. In: Sieglerschmitt, J. et al: Wissensspeicher in digitalen Räumen. Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit, Semantische Interoperabilität. Würzburg: Ergon Verlag, 2010. p.112-123 (Vortrag 11.Tagung d. Dt. ISKO Sektion, Konstanz 2008)

(25) Dahlberg, I.: The Information Coding Classifi-cation (ICC). A modern, theory-based, fully-faceted universal system of knowledge fields. Axiomathes 18(2008)No.2-3, p.161-176 (publ. only electronically)

(26) Dahlberg, I.: Die gegenstandsbezogene analyti-sche Begriffstheorie und ihre Definitionstheorie. In: Ganter, B. et al: Beiträge zur Begriffsanalyse. Mann-heim: Bibliogr. Inst., 1987. p.9-22 (Vortrag Arbeitsta-gung „Begriffsanalyse“ Darmstadt 1986)

(27) Dahlberg, I.: Wissensmuster und Musterwissen im Erfassen klassifikatorischer Ganzheiten. In: Dahl-berg, W.: Wissensstrukturen u. Ordnungsmuster. Frankfurt a.M.: INDEKS Verlag, 1980. p.294-312 (Vor-trag 4. Fachtagung, Ges.f.Klassif., Salzburg 1980)

(28) Feibleman, J.K.: The integrative levels in nature. British J.Philosophy of Science, 1954.

(29) Hartmann, N.: Der Aufbau der realen Welt. Grundrisse der allgemein en Kategorienlehre. 3.Aufl. Berlin: W. de Gruyter, 1964. 579p.

(30) Diemer, A.: Versuch einer Systematik der „all-gemeinen Wörter“. Düsseldorf, 1969. 11 p. = Arb.Unterlage d. DGD-Komitees Thesaurusforschung 9.5.1969.

(31) Diemer, A., Frenzel, I. (Hrsg.) Philosophie. Frank-furt: Fischer Taschenbuch Verlag, 1974.

(32) Menne, A.: Einführung in die Logik. München: Francke Verlag, 2.1966.

Page 33: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 455-459 455

Informationssysteme

Angesichts fortschreitender Globalisie-rung und einer sich ausdifferen zierenden Informationsgesellschaft stehen die Geisteswissen schaften vor neuen Her-ausforderungen. Stets weiter und breiter werdende Netzwerke und Forscherver-bünde müssen mit den Mitteln der Infor-mations- und Kommunikationstechnolo-gien (ICT) effizient und fruchtbringend nutzbar gemacht werden. Neue Formen von Publikationen, erweiterte Medien-angebote und Digitale Bibliotheken ver-ändern die Arbeitsbedingungen für Wis-senschaftler in erheblichem Maße. Diese neuen Entwicklungen in einem Webpor-tal zusammenzuführen ist das Anliegen von Edumeres.net – einem Projekt des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuch forschung in Braunschweig.

Am Georg-Eckert-Institut wird internati-onal vergleichende Bildungsmedienfor-schung betrieben. Neben den klassischen Schulbüchern, die noch immer den größ-

ten Teil der in Schulen verwendeten Me-dien darstellen, werden zunehmend auch andere Arten von Informationsträgern in den Blick genommen, die im Unterricht eingesetzt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das GEI aus der Taufe gehoben, um Konflikten, die durch fal-sche oder missverständliche Wahrneh-mungen hervorgerufen wurden, die Schärfe zu nehmen. Der Braunschweiger Historiker Georg Eckert machte es sich zu Aufgabe, gemeinsam mit der UNESCO Feindbilder und klischeehafte Fremdbil-der in Schulbüchern aufzuspüren und durch angemessene gegeseitige Dar-stellungen zu ersetzen. Schulbücher und deren Inhalte konnten und können Bilder in den Köpfen der Schüler erzeugen, die spätere Handlungsweisen maßgeblich prägen. Die Vermittlung z.B. bestimm-ter Geschichtsbilder in der Schule stellt immer auch vom jeweiligen Zeitgeist ge-prägtes politisches Handeln dar, das weit in die Zukunft wirken kann.

Da es keine eigene universitäre Disziplin zur Bildungs medienforschung gibt, son-dern hier viele unterschiedliche Fachrich-tungen, wie Geographie, Geschichte, Po-litik und deren jeweilige Fachdidaktiken, Erziehungs- und Medienwissenschaften, zusammenkommen, ist die Forschungs-landschaft vielfältig. Charakteristisch für die Bildungsmedienforschung ist auch ihre internationale Ausrichtung. Weitge-spannte Netzwerke von Forschern und der internationale grenzüberschreitende Austausch sind ihre genuinen Merkmale. Das Georg-Eckert-Institut ist einer der Knotenpunkte in diesem transdisziplinä-ren und internationalen Netzwerk der Bil-dungsmedienforschung.Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, besitzt es nicht nur eine in ihrer Art ein-malige Forschungsbibliothek, sondern bietet Forschern aus aller Welt mit Kon-ferenzen und Symposien Foren für den wissenschaftlichen Austausch. Die Er-gebnisse werden in Publikationen doku-mentiert. Stets bestrebt, die angebote-nen Leistungen zu verbessern, nutzt das Institut neben traditionellen gedruckten Veröffentlichungen immer intensiver auch die Möglichkeiten der neuen Me-dien. Neben den grundlegenden Infor-mationsangeboten auf den Internetsei-ten des Instituts wurden in den letzten Jahren einige Internetprojekte realisiert. Aus der anfänglichen Idee, mit Edume-res.net ein Portal zu schaffen, das einen zentralen Zugang zu den Inhalten der Bildungsmedienforschung ermöglichen sollte, erwuchs der Wunsch nach einer Plattform für einen aktiven kollaborativen Austausch der weit verteilten Forscher-gemeinschaft. Als Grundlage wurde auf das Konzept eines sozialen Netzwerks zurückgegriffen, das über das real vor-handene Beziehungsgefüge des Einzel-nen hinausgehend die Vernetzung för-dert und die Kommunikation erleichtert. Vorangegangen war die Erfahrung, dass die dezentral durchgeführte Forschungs-arbeit von einem linearen Austausch via E-Mails geprägt ist. Die hin- und herge-schickten Texte wurden nacheinander bearbeitet, was bei Gruppen ab drei Mit-arbeitern schnell zu Konfusionen führen kann. Der Wunsch, hier Verbesserungen einzuführen, war der entscheidende Auslöser, Edumeres.net um eine Virtu-

Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung für die BildungsmedienforschungRobert Strötgen, Roderich Henrÿ, Andreas L. Fuchs, Kathleen Reiß, Christian Frey und Sylvia Brink, Braunschweig

Im Zuge fortschreitender Globalisierung und der Entwicklung der Informationsge­sellschaft stehen die Geisteswissenschaften vor neuen Herausforderungen. Persön­liche und kollektive Netzwerke sowie Forscherverbünde müssen mit den Mitteln der Informations­ und Kommunikationstechnik (IKT) effizient nutzbar gemacht werden. Neue Formen von Publikationen, erweiterte Medienangebote und Digitale Bibliotheken verändern die Grunddispositionen der Wissenschaften momentan erheblich. All diese neuen Entwicklungen in einem Webportal zusammenzuführen ist das Anliegen von Edumeres.net – einem Projekt des Georg­Eckert­Instituts in Braunschweig. Zentrales Element des Portals wird dabei eine Virtuelle Arbeits­ und Forschungsumgebung sein, die es Arbeitsgruppen im Netzwerk der interna­tionalen Bildungsmedienforschung ermöglicht, gemeinsame Forschungsprozesse von der ersten Idee über die gemeinsame Arbeit an Texten bis zur fertigen Publi­kation durchzuführen.

Edumeres.net – Information Portal & Virtual Research Environment for Research of Educa-tional MediaThe arts and humanities are facing new challenges within continuing globali­sation and our ‘information society’. Individual and collective networks as well as research associations must be lent increased efficiency via information and communication technology (ICT). New publication forms, extended media op­tions and digital libraries are currently considerably changing the fundamental nature of academia. Edumeres.net – a project of the Georg Eckert Institute in Brunswick – aims to bring together all these new developments in a web portal. The key element of the portal will be a virtual work and research environment. This will enable work groups within the network of international textbook re­search to carry out joint research projects together from the very first idea through to the final publication.

Page 34: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

456� 61(2010)8, 455-459

Edumeres.net

elle Arbeits- und Forschungsumgebung (VRE) zu erweitern, die vor allen Dingen die gemeinsame Arbeit an Texten er-möglichen soll. Innerhalb eines von der DFG geförderten Projektes wurden dann Konzeption und Erstellung einer solchen Forschungsumgebung für die Bildungs-medienforschung konkretisiert. Die erste Projektphase steht jetzt kurz vor dem Ab-schluss – eine gute Gelegenheit, das bis-her Geleistete hier darzustellen.

Virtuelle Arbeits- und Forschungs-umgebungen – der Forschungsstand

Als „Virtuelle Forschungsumgebung“ werden Angebote verstanden, die eine bestimmte kollaborative Forschungs-aufgabe mit Mitteln der elektronischen Datenverarbeitung unterstützen. Hierzu können laborähnliche Umgebungen, Plattformen des wissenschaftlichen Aus-tausches oder Programme zur Erbrin-gung bestimmter Forschungsaufgaben gehören. Das Joint Information Systems Committee1 liefert die folgende Defini-tion: „A VRE helps researchers from all disciplines to work collaboratively by managing the increasingly complex range of tasks involved in carrying out research.“2 Momentan wird die Land-schaft der virtuellen Forschungsumge-bungen durch naturwissenschaftliche Vorstellungen geprägt, die auch in den Geisteswissenschaften zu Leitideen wurden. Angefangen vom Vokabular (Forschungsdaten, Laboratory, Data-Mining, etc.) bis zu den Methoden: „Die Naturwissenschaften haben seit einigen Jahren eine neue Tradition der kolla-borativen Arbeitsweise entwickelt und sind es heutzutage schon eher gewohnt, (international) vernetzt, unter Einbezie-hung neuester Technologien und In-frastrukturen, zu arbeiten. Die Geistes-wissenschaften haben diese Herausfor-derungen und Chancen meist noch vor sich.“3 Hierin liegt ein grundlegendes Missverständnis, das die Entwicklung und Verbreitung von Virtuellen For-schungsumgebungen in den klassischen geisteswissen schaftlichen Disziplinen hemmt: Die angebliche Unvergleichbar-keit der Disziplinen. Diese gilt jedoch nur

1 Abk. JISC. (http://www.jisc.ac.uk/) In seinem Glossar definiert sich JISC so: „JISC is an in-dependent advisory body that works with further and higher education by providing strategic guidance, advice and opportunities to use ICT to support learning, teaching, re-search and administration.“

2 Joint Information Systems Committee JISC (Hg.): Virtual research environment pro-gramme. Online verfügbar unter http://www.jisc.ac.uk/whatwedo/programmes/vre.aspx [11.11.2010].

3 Heike Neuroth, Andreas Aschenbrenner, Felix Lohmeier: e-Humanities – eine Virtuelle For-schungsumgebung für die Geistes -, Kultur- und Sozialwissenschaften; Bibliothek. Forsc-hung und Praxis, 31(2007)3, S. 272-279, S. 276.

für die klassischen, textbasierten Dis-ziplinen, nicht aber für Fachrichtungen, die auf naturwissenschaftlichen Metho-den fußen, wie bspw. die Soziologie.4 In jeden Fall ist eine einfache Übertragung von Methoden von einer Disziplin auf die andere nicht möglich. Es ist daher für die Anwendungen in den Geisteswissen-schaften nötig, zunächst nach der wis-senschaftlichen Arbeitsweise zu fragen und erst im zweiten Schritt auf die beste-henden Lösungen zu schauen, um abzu-wägen, was auf die eigene Konzeption übertragbar ist und was nicht. Die Schulbuch- und Bildungsmedienfor-schung ist geprägt durch ihre Interdiszip-linarität und Internationalität. Sie befasst sich vergleichend mit den in der Regel muttersprachlichen Bildungsangeboten verschiedener Kulturen. Mit ihrem primär geisteswissenschaftlichen Zugang zum Forschungsfeld arbeitet sie sehr stark textorientiert. Angebote von Desktop-Pro-grammen, die zwar Kernaufgaben einer VRE für das hier behandelte Aufgaben-feld wie Literaturverwaltung, Wissens-konservierung und Textstruktu rierung als Forschungsunterstützung bieten, sollen an dieser Stelle nicht behandelt werden, weil ihnen der kollaborative Aspekt fehlt und sie für individuelle Anwendungen entwickelt wurden. Der Austausch und die Zusammenarbeit – international und in heterogenen Gruppen – sind wesentli-che Merkmale modernen Geisteswissen-schaften und damit auch grundsätzliche Anforde rungen an VRE. Dem gegen-über steht immer noch die Vorstellung eines zurückgezogen arbeitenden Intel-lektuellen. In den umfangreichen Vor-überlegungen zu einer VRE stellt der IT-Spezialist Michael Fraser fest: „[...] the so-called ‚lone‘ scholar does not, and probably never has, existed.“5 Im Zuge der fortschreitenden Virtualisierung der Forschung nehmen Virtuelle Forschungs-umgebungen einen immer wichtigeren Platz in der modernen Wissenschaftsland-schaft ein. Kollaboratives Arbeiten, oft über weite Distanzen hinweg, bedingt die stetige Weiterentwicklung. Erste erfolg-reiche Implementierungen waren Wiki-Systeme, mit denen Wissen, Algorithmen und Programmcodes in den 1990er Jahren in großen Verbünden von Informatikern konserviert und verteilt wurden. Der Pro-grammierer Ward Cunnigham schuf mit „WikiWikiWeb“ 1995 ein System zur ko-operativen Bearbeitung und Veröffentli-

4 „Likewise, while the social science communi-ties are well aware that their methodologies and research interests have much to inform the development and management of e-sci-ence, this is not necessarily the case in the arts and humanities (for some good reason).“ Michael Fraser: Virtual Research Environ-ments: Overview and Activity; in: Ariadne, Heft 44 (Juli) 2004: Online verfügbar unter http://www.ariadne. ac.uk/issue44/fraser/[11.11.2010].

5 Michael Fraser: Virtual Research Environ-ments: Overview and Activity.

chung von Programmcodes, das seitdem kontinuierlich online ist.6 In verschiede-nen Bereichen hat sich die Wiki-Technik durchgesetzt und mit „Wikipedia“ ist eines der umfangreichsten Internetange-bote entstanden, das auf der Verbreitung und Weiterentwicklung des Wissens von Individuen basiert.So flexibel und anpassbar Systeme wie Wikis auch sind – sie können unmöglich jede Anforderung der Forschung erfül-len. Prinzipiell ist festzustellen, dass jede Wissenschaft für jede Forschungs-aufgabe eigene Lösungen braucht und auch sucht. Die unterschiedlichen Me-thoden und Arbeitsweisen erfordern damit auch im Bereich der virtuellen For-schungsunterstützung unter schiedliche Implementierungen, die von der eige-nen Wissenschafts gemeinschaft getra-gen werden müssen: „The development and presentation of a VRE must be em-bedded and owned by the communities served and cannot realistically be deve-loped for the research communities by others in isolation. Since the intention is to improve the research process and not simply to pilot technologies for their own sake, the research must drive the requirements.“7

Digitale Werkzeuge zur Bewältigung von Forschungsaufgaben sind mittlerweile unerlässlich geworden – nicht nur die Textverarbeitung, sondern auch hoch spezialisierte Aufgaben, wie die der Textedition werden durch digitale Werk-zeuge vereinfacht oder sogar erst ermög-licht. So können heute bspw. mit Text­Grid Texteditionen auch sehr großen Um-fangs von einer räumlich weit verteilten Gruppe von Editoren geleistet werden.8 Allgemein herrschen jedoch noch klein-teilige Lösungen vor, die sich bestimm-ten wissenschaftlichen Teilaufgaben widmen, wie bspw. auf einer Tagung mit dem Thema „Virtuelle Forschungsplatt-formen in den Geisteswissenschaften“ in Trier 2009 deutlich wurde.9 Das gemeinsame Arbeiten an Texten steht im Mittelpunkt der heutigen Vir-tuellen Forschungsumgebungen. Immer stärker werden Web 2.0-Angebote in den wissenschaftlichen Tagesablauf ein-

6 Vgl. zur Geschichte und Entwicklung der Wikis Anja Ebersbach: Wiki: Kooperation im Netz; Berlin – Heidelberg 2008, S. 14f.

7 Michael Fraser: Virtual Research Environ-ments

8 Vgl. Marc Wilhelm Küster, ChristophLud­wig, Andreas Aschenbrenner: TextGrid as a Digital Ecosystem; IEEE DEST 2007, 21.-23. Februar, Cairns, Australien, SPECIAL SES-SION 3: e-Humanities for Digital Eco-systems: A Social, Cultural, Economic and Political Agenda. http://www.textgrid.de/berichte.html; ebenso: Marc Wilhelm Küster, Christoph Ludwig, Andreas Aschenbrenner: TextGrid: eScholarship

9 Tagungsbericht Virtuelle Forschungsplatt­formen in den Geisteswissenschaften – An­forderungen, Probleme, Lösungsansätze. 21.10.2009-22.10.2009, Trier, in: H-Soz-u-Kult, 13.03.2010, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3047>.

Page 35: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 455-459 457

Edumeres.net

gebunden. Seit etwa 15 Jahren kommt kein Protagonist der Forschung mehr ohne Webpräsenz aus, die neben den rudimentären persönlichen Daten zu-mindest ein Publikations verzeichnis be-inhaltet. Seit einigen Jahren wird in der Kommunikation auch ein Engagement in einem sozialen Netzwerk vorausge-setzt, um schnelle Kontaktaufnahme und Gruppenbildung zu fördern. Wer sich an diesem Trend nicht beteiligt, läuft Ge-fahr, aus seinen persönlichen Netzwer-ken herauszufallen oder zumindest den Anschluss an sich bildende Netzwerke zu verpassen. Die neue Generation in der Forschung nutzt Facebook, StudiVZ, XING etc. ganz selbstverständlich. Sie hat damit einen Kommunikations vorteil, der sich in Kontaktnetzwerken nieder-schlägt, die sich schneller bilden und weiter verzweigt sind. Nicht nur aus die-sem Grund ist die Integration von Social-Community-Funktionali-täten in eine VRE mehr als sinnvoll. Dadurch lassen sich auch schnell neue Projekte gene-rieren, indem man die Möglichkeit schafft, sich schnell und einfach aus einem Pool von Fach-kontakten zu bedienen und neue Netzwerke zu bilden, die man im ande-ren Fall realweltlich oder über Umwege in ande-ren Communities erst finden müsste. Durch die Möglichkeit, ohne Systemwechsel gemein-sam ein Forschungs-vorhaben zu beginnen und durchzuführen, werden Barrieren ab-gebaut und Abläufe so stark vereinfacht, dass im besten Fall schnel-ler und in größerer Zahl Projekte zustande kom-men, als ohne diese M ö g l i c h k e i t e n . F ü r TextGrid wurde fest-gestellt: „We need to replace a culture of iso-lated individuals by one of collaboration and sharing. The problem is as much an organizational as a technical one. On the technical level, we need a platform that allows communication and data sharing across organizational, geographical and disciplinary boundaries while offering the necessary tools […].On the organi-zational level, we must bring together players of quite diverse origins and in-terests […].“10 VRE aus anderen Diszipli-nen wie bspw. MyExperiment bieten mit Profilen, Nachrichtendienst und anderen Community-typischen Funktionen schon

10 Küster et al.: Digital Ecosystem.

solche Netzwerke. Edumeres.net ist aber zurzeit eines der wenigen Angebote in den Geistes wissenschaften. Ein Ausbau könnte die Community stärken, die Nut-zer an das Portal binden, den Austausch in der VRE fördern und neue Nutzer an-ziehen.

Edumeres.net – eine Community für Bildungsmedienforscher

Als konzeptioneller Ansatz für die VRE im Portal Edumeres.net wurde ein Mo-dell gewählt, das Social-Communities des Web 2.0 zum Vorbild hat. Vorteil eines solchen Systems ist, die bestehenden Vernetzungen der Akteure untereinander abbilden zu können, neue Möglichkeiten der Vernetzung unkompliziert zu ermögli-chen und relevante Kontaktdaten schnell

abrufbar bereit zu stellen. Um Vorbehal-ten gegenüber solchen Internetange-boten entgegen zu wirken, wurde eine strikte Privacy Policy und eine effektive Selbstkontrolle über eigene Daten imple-mentiert.Die Registrierung ist schnell und einfach zu vollziehen. Ein Opt-In-Verfahren zur Verifizierung der E-Mail-Adresse hilft Fehler in der Anmeldung zu vermeiden sowie unerwünschte Registrierungs-vorgänge zu erschweren. Im ersten Zug werden nur Basisdaten wie Name und E-Mail-Adresse erhoben, alle weiteren Angaben können freiwillig später nach-gepflegt werden.

Jedem Mitglied der Community steht eine Profilseite zur Verfügung, auf der persönliche Daten inklusive Bild präsen-tiert werden können. Die Anzeige der Verbindungen („Kontakte“) innerhalb der Community ist ebenfalls ein fester Be-standteil – so können Kontaktaufnahmen über Dritte erleichtert und persönliche Netzwerke visualisiert werden. Die Kom-munikation innerhalb der VRE wird durch ein internes Mailing-System erleichtert. Einfache und unkomplizierte Handha-bung durch die Nutzung von Links und das Verbleiben in einem System statt dem Wechsel auf ein externes E-Mail-Pro-gramm binden nicht nur die Benutzer an die VRE, sondern ermöglichen auch eine intensive und schnelle Kommunikation. Über eine Suchfunktion und eine Benut-zerliste können neue Kontakte geknüpft werden. Die Bildung eines persönlichen Netzwerkes in der Forschungsgemein-

schaft wird so erleich-tert.Darüber hinaus ist es für die Mitglieder mög-lich, sich in Gruppen („Projekten“) zusam-menzuschließen, um ein gemeinsames Projekt zu bearbeiten. Dabei be-stimmen die Mitglieder den Grad der Öffent-lichkeit ihrer gemeinsa-men Arbeit selbst. Um die Vertraulichkeit der projektinternen Informa-tionen zu garantieren, bietet Edumeres.net verschiedene Abstufun-gen von „privat“ bis hin zu „voll öffentlich“ an. Innerhalb der Projekte steht das gemeinschaft-liche wissenschaftliche Arbeiten im Vorder-grund. Den Projekt-mitgliedern stehen ein Diskussionsforum, eine Dateiverwaltung und ein Textwerkzeug zur Verfügung. Über diese Hilfsmittel ist die Arbeit an einem gemeinsamen

Text effizienter möglich als in der bis-herigen Praxis. Die Anforderungen, die sich bezüglich des Texteditors stellen, sind neben guter Bedienbarkeit vor allem Möglichkeiten, Fußnoten und redaktio-nelle Anmerkungen anzubringen sowie einen Versionenvergleich bzw. eine Än-derungsnachverfolgung durchzuführen.Mit Hilfe einer frei steuerbaren Verlaufs-anzeige kann der Arbeitsablauf in die Phasen Idee, Konzept, Entwicklung, Edi­tion und Publikation aufgeteilt werden, um ein zielführendes Projektmanage ment zu ermöglichen. Entstandene Publikatio-nen können als Open-Access-Dokumente im Portal selbst veröffentlicht werden.

Ausschnitt aus der Virtuellen Arbeits- und Forschungsumgebung von Edumeres.net.

Page 36: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

458� 61(2010)8, 455-459

Edumeres.net

Neben der Erarbeitung von Publikationen können selbstverständlich auch Konzepte oder Projektanträge etc. in einem VRE-Projekt bearbeitet werden. Für die Umsetzungsphase des VRE-Kon-zepts wurde ein in Internetprojekten des Web 2.0 übliches exploratives Verfahren gewählt, das es ermöglicht, flexibel auf Nutzererfahrungen und Diskussionser-gebnisse zu reagieren. Kurze Testläufe der einzelnen Segmente der VRE auf iso-lierten Systemen und eine schnelle Por-tierung auf die produktiven Server halten die Entwicklungszeiten kurz und ermög-lichen halb-öffentliche Phasen mit einem ausgesuchten Stamm an Beta-Testern.

Technik und UmsetzungWie bei allen Internetprojekten des GEI wurde auch bei Edumeres.net auf TYPO3 gesetzt. Das Open-Source Content Ma-nagement System (CMS) hat sich in einer Vielzahl von Installationen bewährt; die sehr aktive Entwicklergemeinde sorgt für stetige Weiterentwicklung und Sicher-heit. Durch das große Angebot an beste-henden Erweiterungen (Extensions) ist TYPO3 darüber hinaus extrem anpassbar und flexibel. Die Möglichkeit, relativ ein-fach mit eigenen Extensions nicht beste-hende Funktionen zu ergänzen, erweitert das Einsatzspektrum in hohem Maße. Alle Eigenentwicklungen für die VRE werden im Laufe der Zeit ebenfalls veröf-fentlicht – sie können so in ähnlichen Um-gebungen weitergenutzt werden.Durch die Wahl von TYPO3 konnten die wesentlichen Funktionalitäten der VRE (Login, Projekt- und Dateiverwaltung Community- und Kommunikationswerk-zeuge) modular angelegt und unabhängig voneinander realisiert werden. Die tech-nische Umsetzung der Benutzeranmel-dung wurde aus dem TYPO3-Core über-nommen. Einige weitere VRE-Funktiona-litäten konnten nach Anpassung online erhältlicher Erweiterungen umgesetzt werden.11 Diese wurden mit TypoScript konfiguriert und durch Templates dem vorgegebenen Design von Edumeres.net angepasst, das unter Einsatz des YAML-Frameworks erstellt wurde.Für die Anlage der Benutzer-Accounts wurde eine weit verbreitete und als sehr sicher geltende Extension zur Frontend-Benutzer registrierung implementiert. Die Anlage von persönlichen Profilseiten mit der Einrichtung persönlicher Netzwerke und der Möglichkeit des systeminter-nen Nachrichtenaustausches über ein Messaging-Werkzeug wurde über eine Extension mit Community-Funktionen realisiert. Eine Alternative dazu ist die derzeit noch in der Entwicklung befind-

11 Repository der Typo3 Community (Hg.) (2010). Online verfügbar unter http://typo3.org/extensions/repository/ [11.11.2010].

liche interne TYPO3-Community-Ex-tension. Nach ihrer Freigabe soll diese die netzwerkbildenden Aufgaben in der VRE übernehmen, um vor allem die mo-mentan noch fehlenden Funktionalitä-ten, wie bspw. einen Postausgang, zur Verfügung zu stellen. Für die Einrich-tung und Verwaltung kollaborativer Pro-jekte wurde eine spezielle Extension ge-meinsam mit der Partnerfirma Connecta AG entwickelt. Mit dieser Erweiterung können Projekte angelegt und gelöscht sowie deren Entwicklungsstatus und Sichtbarkeit definiert werden. Außer-dem ist eine Benutzer verwaltung integ-riert. Im Backend werden die entspre-chenden Seiten angelegt und mit den dazugehörigen Gruppen zur Rechtever-waltung belegt. Ein erweitertes E-Mail-Benachrichtigungs system für einzelne Projektmitglieder befindet sich zurzeit in der Entwicklung.Der Austausch von Dateien erfolgt über eine für Edumeres.net angepasste Datei-manager-Erweiterung, die im Gegensatz zur originalen Version auch die Anzeige von Benutzernamen und Änderungsda-tum erlaubt. Für die gemeinsame Text-bearbeitung innerhalb der VRE-Projekte wurden zunächst zwei Wiki-Systeme eingerichtet und getestet. Diese Systeme beanspruchten jedoch sehr hohe Ressour-cenkapazitäten und waren in der Admi-nistration sehr aufwändig. Zudem stießen sie bei den Nutzern auf große Vorbehalte. Die anschließende Eigenentwicklung eines Editors wurde in einer sehr frühen Testphase wieder eingestellt, weil sich ein zu hoher personeller und finanzieller Aufwand abzeichnete und gleichzeitig virtuelle Office-Angebote als mögliche Al-ternativen in Betracht kamen. Aus mehreren Alternativen wurde schließlich das externe Dienstangebot der ZOHO Inc. ausgewählt, deren API-Version der Textverarbeitung eine gute Integrationsfähigkeit in Edumeres.net bewies. Diese API-Version ermöglicht es, die zu bearbeitenden Dokumente auf einem institutseigenen Server zu spei-chern; wegen der Anforderungen an den Datenschutz war es keine Option, die Dateien auf fremde Speicherorte auszu-lagern. Allerdings muss für die Versio-nierung der Dokumente, die in der hier verwendeten Schnittstelle von ZOHO nicht zur Verfügung gestellt wird, in den kommenden Projektmonaten noch eine Lösung realisiert werden. Virtuelle Forschungsumgebungen sind auf einen informationellen Unterbau an-gewiesen, auf dessen Grundlage For-schungsarbeit geleistet werden kann. Über die Virtuellen Fachbibliotheken (ViFa), digitalisierte Inhalte und Online-Veröffentlichungen besteht, jedoch zu-meist mit Systembrüchen, die Möglich-keit an die benötigten Informationen zu gelangen. Somit ist eine konsequente Vernetzung von Information und Werk-

zeugen der nächste notwendige Schritt, um das angestrebte Ziel eines dezentra-len, ortsunabhängigen und disziplinüber-greifenden Forschens zu erreichen.12 Für die konkrete geisteswissenschaftliche Forschung wären die Einbindung von Bi-bliothekskatalogen (OPAC), der direkte Zugang zu digitaler Literatur und die In-tegration von Quellensammlungen oder Archiven wünschenswert. Über geeig-nete Werkzeuge, wie Bibliographie-Tools mit der Möglichkeit der Annotation und Zitatverwaltung, textkritische Werkzeuge zur Quellenbearbeitung und einer leis-tungsfähigen Schnittstelle zur Onlinetext-verarbeitung (in unserem Falle Zoho-Wri-ter) könnte eine Forschungsumgebung entstehen, die ohne Systembrüche einen Großteil der zur Bewältigung der For-schungsaufgaben notwendigen Dienste anbietet.13

Die Anbindung an Dokumentenserver, auf denen die Ergebnisse der kollabora-tiv in der VRE geleisteten Forschungs-arbeit veröffentlicht werden können, ist ebenfalls ein Dienst, der für Virtuelle For-schungsumgebungen gefordert14, aber nicht besonders häufig umgesetzt wurde – Edumeres.net ist hier eine Ausnahme. Schon in der Grundkonzeption wurde die Verbindung von VRE und Publikati-onsmöglichkeit bedacht. Die im Publika-tionsmodul von Edumeres.net eingestell-ten Einzelbeiträge stehen zum direkten Download als Open-Access-Dokumente unter der CC-Lizenz (by-nc-nd) zur Ver-fügung. Sie werden über die Deutsche Nationalbibliothek mit einer URN ausge-zeichnet und dort als PDF/A-Dokumente dauerhaft gesichert. Außerdem werden sie unter der Dachmarke „Eckert.xxx“ in die jeweils mit eigenen ISSN versehe-

12 „Der Wissenschaftler der Zukunft greift von einem beliebigen Standort auf (s)eine virtuelle Umgebung zu und findet dort Pro-gramme, Forschungsdaten und Sekundär-quellen (wie Publikationen, Datenbanken und Dienste) vor, die er für seine aktuelle Arbeit braucht.“ Es wird eine „konsequente Vernet-zung von Information und Werkzeugen“ ge-fordert. Neuroth et. al.: e-Humanities, S. 273. Ebenfalls: „A VRE shares more in common with a Managed Learning Environment, that sum of services and systems which together support the learning and teaching processes within an institution. The VRE, for its part, is the result of joining together new and exist-ing components to support as much of the research process as appropriate for any given activity or role.“ Michael Fraser: Virtual Re-search Environments.

13 „The VRE helps to broaden the popular de-finition of e-science from grid-based distri-buted computing for scientists with huge amounts of data to the development of online tools, content, and middleware within a co-herent framework for all disciplines and all types of research.“ Michael Fraser: Virtual Re-search Environments.

14 ”Common to all disciplines is the impetus to publish and for that process to include peer-review. […] There is a growing emphasis on institutional repositories for research publica-tions, an example of an e-infrastructure com-ponent with which a VRE must interoperate. Michael Fraser: Virtual Research Environ-ments.“

Page 37: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 455-459 459

Edumeres.net

nen Kategorien „Analysen“, „Dossiers“ und „Beiträge“ eingruppiert. Ein eigener DINI-zertifizierter und an das Repository-System der Leibniz Gemeinschaft (WGL) angeschlossener Dokumentenserver ist in Vorbereitung.

Evaluation und QualitätssicherungIm Rahmen der Entwicklung des Portals wurden schon in den frühen Projektpha-sen heuristische Evaluationen zur Usabi-lity durchgeführt. Dafür wurden Proban-den innerhalb und außerhalb des Instituts aus verschiedenen Disziplinen und Erfah-rungsstufen gewonnen. Durch die Rückmeldungen aus den Eva-luationen konnte das Portal explorativ weiterentwickelt werden. Verschiedene Entwürfe wurden so schnell auf Taug-lichkeit geprüft – und, wenn nötig, ver-worfen. So bewerteten die Tester bspw. einen Texteditor sehr negativ, der auf Basis des TYPO3-internen Editors entwi-ckelt wurde. Die eindeutigen Hinweise, der Editor entspreche nicht dem Look-and-Feel von gängigen Office-Angeboten und damit den Erwartungen an Textver-arbeitungsprogramme, führten dazu, dass mit Zoho ein Werkzeug eines externen Anbieters eingebunden und auf die Wei-terentwicklung des Texteditors verzich-tet wurde. Sehr positiv hingegen nahmen die Probanden das Werkzeug zur Projekt-einrichtung und -verwaltung auf, dessen Benutzerfreund lichkeit mit Hilfe der Hin-weise und Anmerkungen der Tester deut-lich verbessert werden konnte. In einer kürzlich durchgeführten Eva-luationsrunde wurden in einer nach-gestellten Projektarbeit grundsätzliche Prozesse und Funktionen der VRE im Verbund getestet: der Registrierungsvor-gang, das Einloggen, das Anlegen von eigenen bzw. das Beitreten zu bereits vorhandenen Projekten, das Anlegen von online bearbeitbaren Texten, das Dokumentenmanagement (Hochladen, Speichern, Herunterladen, Sicherheits-kopie) sowie das Verwalten der Projekt-phasen und Sichtbarkeitsstufen. Mittels des Online-Editors Zoho-Writer wurde der Erarbeitungsprozess von Textdokumen-ten simuliert. Die Kommunikationswerk-zeuge des Zoho-Writers wurden jeweils mit einem fiktiven Mitarbeiter evaluiert. Die Beobachtungen der Untersuchung sind aus den Audio- und Videoaufzeich-nungen sowie Protokollen direkt in einer Gruppenauswertung zusammengetra-gen und in Clustern mit verschiedenen Prioritäten gewichtet worden; subjektive Beurteilungen der Probanden wurden von allgemeinen Schwächen in der Ge-brauchstauglichkeit separiert. So konnten auch benutzerindividuelle Beurteilungen von allgemeinen Wertungen getrennt werden. Die Evaluationsdaten wurden schließlich systematisch dokumentiert,

v.l.n.r.: Christian Frey, Roderich Henrÿ, Kathleen Reiß, Robert Strötgen, Sylvia Brink, Andreas Fuchs

Robert Strötgen (Historiker und Informa-tionswissenschaftler) – Seit Juni 2008 beim Ge-org-Eckert-Institut als Leiter der Abteilung Kom-munikation und Transfer, in der die Internetpro-jekte des Instituts angesiedelt sind.

Roderich Henrÿ (Geograph) – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Georg-Eckert-Ins-titut mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwick-lung sowie digitaler Unterrichtsmedien.

Andreas L. Fuchs (Diplom-Theologe) – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Georg-Eckert-Institut. Seit 2007 bei Edumeres.net mit den Schwerpunkten Typo3-Adminis-tration und Redaktion.

Kathleen Reiß (Historikerin) – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Edumeres.net mit Arbeitsschwerpunkt in der Redaktions- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian Frey (Historiker) – Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Edumeres.net als TYPO3 Administrator.

Sylvia Brink (Diplom-Informatikerin (FH)) – Studentische Hilfskraft in der Redaktion von Edumeres.net. Studiert im Zweitstudium Kulturwissenschaften an der Fernuni-versität Hagen.

Das Georg Eckert Institut für internationale Schulbuchforschung ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und erforscht als international anerkanntes Referenzzentrum kollektive Deutungsmuster politischer, gesellschaftlicher und kulturhistorischer Art in schulrelevanten Bildungsmedien.

Georg-Eckert-Institut für internationale SchulbuchforschungCeller Straße 3 · 38114 Braunschweig · [email protected] · www.gei.de

Da s Autorent eam

Geisteswissenschaften, Projekt, Rechnernetz, Zusammenarbeit, Elektronisches Publizieren, Wissen-schaftliches Arbeiten, TYPO3

so dass alle Evaluationsphasen stets nachvollziehbar und überprüfbar sind. Das leichte und intuitive Erlernen der wesentlichen Projektfunktionen und Ab-läufe von Gruppenprozessen wird noch durch einige Schwächen der Oberfläche erschwert. Insgesamt werden der Ein-stieg in die kollaborative Arbeit und die intuitive Nutzung des Zoho-Texteditors noch zu wenig unterstützt. Zudem gibt es noch einige Hürden bei Formatierungs- und Dokumentenmanagementfunkti-onen. Verfeinert werden müssen auch passende und leicht zugängliche Erklä-rungen der Projektabläufe, -phasen, und Sichtbarkeitsstufen von Projektdateien. Für den Kontakt- und Nachrichtenbereich wurden weitere Funktionalitäten wie ein Postausgang oder das Einbinden der Nachrichten in die Kontakt- oder Profilsei-ten gewünscht.Der Einsatz der Virtuellen Arbeits- und Forschungsumgebung wurde grund-sätzlich als praktikables „Verbindungs-system“ eingestuft, allerdings wurden neben einer besseren Übersichtlichkeit auch ganz konkrete Weiterentwicklungen genannt, die teilweise auch interaktive Elemente mit einschlossen – so z.B. Funk-tionen wie Benachrichtigungen, Chats außerhalb des Zoho-Writer, Anzeigen von Dateiänderungen (Logs) und zeitgleich online befindlichen Kollegen sowie ein virtueller Zettelkasten zur individuellen und gemeinsamen Wissensorganisa-tion. Diese zusätzlichen Funktionen sind teilweise schon konzipiert und werden nach und nach technisch umgesetzt und

eingebunden. Die von den Nutzern ge-wünschte Erweiterung des Benachrichti-gungssystems wird derzeit vom Entwick-lerteam implementiert und anschließend intern getestet.

AusblickVirtuelle Arbeits- und Forschungsumge-bungen gewinnen gerade für Nutzer aus den Geisteswissenschaften zunehmend an Bedeutung. In der Entwicklung von Edumeres.net steht die Orientierung am Endnutzer deswegen an erster Stelle. Die Einbeziehung des Zielpublikums bei der Einführung neuer Funktionen ist für Ak-zeptanz, Effizienz und damit für die Qua-litätssicherung entscheidend. Der einge-schlagene Weg der explorativen Entwick-lung mit der wachsenden Community wird auch weiterhin beschritten werden. Die Implementierung neuer Funktionen wie einer direkten Recherchemöglichkeit in den Online-Bibliothekskatalogen, der Inte-gration digitaler Schulbücher (GEI-Digital) oder der Einbindung weiterer externer Services sind die nächsten Schritte, um Edumeres.net zu einem noch attraktiveren und nützlicheren Werkzeug für die moder-nen Geisteswissenschaften zu machen.

Page 38: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

460� 61(2010)8, 460

Info

rmat

ione

n

Offene Sitzung des Arbeitskreises Informationskompetenz und Bildung

Rund 20 Teilnehmer nahmen an der offe-nen Sitzung des Arbeitskreises Informa-tionskompetenz und Bildung (AK IKB) auf der DGI-Jahrestagung am 7. Oktober 2010 teilZunächst wurde über die Schwerpunkte der Aktivitäten des AK im abgelaufenen Jahr berichtet: Der Arbeitskreis verfolgt bislang vor allem das Ziel, die Thematik IK in die Medienbildung einzubringen, und bemüht sich dabei insbesondere auf Länderebene Kontakte herzustellen und gemeinsame Aktivitäten zu initiieren. Zu nennen sind hier die Unterstützung eines IK-Seminarprojekts Naturwissenschaf-ten in der Oberstufe an drei Gymnasien in Landau/Pfalz, das ehrenamtliche Coa-ching der Schulbibliothek des Karlsbad-Gymnasiums durch ein DGI-Mitglied sowie die zertifizierte Lehrerfortbildung „Recherchieren im Internet“ durch die DGI in Hessen.Gemeinsam mit dem Deutschen Leh-rerverband und der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde im Juni 2010 in Berlin die Fachtagung „Bildung und Unterricht in den Zeiten von Google und Wikipe-dia“ veranstaltet. (s. dazu den Bericht von Stefan Haas und Luzian Weisel auf S. 461). Die Bedeutung des Themas und die Kompetenz der DGI wurden durch eine Präsentation auf dem 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek 2010 sowie durch Interviews (z.B. im IBM IOD-Insider Magazin) in Kultur, Wissen-schaft und Wirtschaft kommuniziert. An-haltende Breitenwirkung in der Öffent-lichkeit erzielte auch der Vortrag „Die unerträgliche Leichtigkeit des Googelns“ von Luzian Weisel auf Einladung des Ar-

beitskreises Information in Stuttgart vom Februar 2010.Luzian Weisel wurde zum Sprecher des BID-Arbeitskreises „Informationskom-petenz“ berufen. Dieser erarbeitet ein Positionspapier zur Politikberatung der Enquête-Kommission des Bundestages „Internet und Gesellschaft“ sowie für die Fachöffentlichkeit und die Medien. Zu-sätzlich bringt Herr Weisel als Mitglied des Arbeitskreises „Informationskom-petenz/Ausbildung“ in der Kommission zur Zukunft der Informationsinfrastruktur Deutschlands der Gemeinsamen Wissen-schaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) die Expertise der Informa-tionsfachleute Deutschlands ein. Kooperationsgespräche mit der Leitung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Medien NRW und dem Europäischen Zentrum für Medienkompetenz (ECMC) fanden im Frühjahr 2010 statt. Der Ar-beitskreis hat die NRW-Landesanstalt bei der Erarbeitung einer Broschüre zum Thema IK beraten. Mit dem ECMC wurde eine gemeinsame Praxistagung anvisiert, die aber 2010 aus terminlichen Gründen noch nicht stattfinden konnte. Stattdes-sen veranstaltet die DGI im April 2011 selbst eine Praxistagung zum Thema Informationskompetenz, die der AK IKB gemeinsam mit dem AK IKU der DGI vor-bereitet.Benno Homann, Jürgen Monnerjahn und Norbert Einsporn berichteten anschlie-ßend von ihren praktischen Erfahrungen mit Veranstaltungen zur Informations-kompetenz in der Schule und der Fortbil-dung von Lehrkräften (siehe dazu auch. den Erfahrungsbericht von Norbert Ein-

sporn auf S. 448). Dabei wurde u.a. ange-regt, dass Fachdatenbanken und Tutori-als besonders engagierten Lehrkräften für den Fachunterricht zur Verfügung stehen sollten und der Einsatz von Fach-datenbanken im Sinne des Erwerbs bes-serer Informationskompetenz von den Fachleitern in den Studienseminaren the-matisiert werden sollte. Alexander Botte, Sprecher des AK IKB, legte schließlich die Auswertung der Mitgliederbefragung mit Anregungen zu den vom AK aufzugreifenden Aktivitäten vor. Interesse besteht vor allem an Erfah-rungsaustausch und wissenschaftlicher Arbeit zum Thema Informationskompe-tenz und Bildung, aber auch an Fortbil-dung und Projektanbahnungen. Um zu einer konkreten Schwerpunktsetzung für die kommende Arbeit und zu ver-bindlichen Absprachen über die Bereit-schaft zur Mitarbeit zu kommen, schlägt Herr Botte vor, zunächst ein schriftliches Votum über realistische Arbeitsschwer-punkte einzuholen. So können sich alle Interessenten des AK an der Abstim-mung beteiligen, während man bei einer Sitzung immer nur eine zufällige perso-nelle Zusammensetzung erreichen kann. Wer Interesse an der Mitarbeit im AK IKB hat, kann bei Herrn Botte die Ergeb-nisse der Mitgliederbefragung anfordern sowie die Tabelle zur Rückmeldung, der Schwerpunkte bzw. Themen, für die man sich gerne engagieren möchte.

Kontakt: Alexander Botte, Deutsches Ins-titut für Internationale Pädagogische For-schung, Schloßstraße 29, 60486 Frankfurt am Main, botte@dipf-de

Re-Aktivierung des AKI NordDurch berufliche Wechsel oder Übertritt in den Ruhestand haben die Organisa-toren des AKI Hamburg e.V. andere Le-bensziele oder Arbeitsplätze und der AKI HH ist deshalb derzeit nicht aktiv. Peter Cornelius hat als Vorstandsmitglied die Aufgabe übernommen, zu versuchen, den AKI neu zu beleben und auch auf

einen größeren geographischen Einzugs-bereich auszudehnen, weil es in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern anscheinend bisher keine derartigen Aktivitäten gibt. Er bittet darum, dass sich Interessenten aus diesen drei Ländern per E-Mail bei ihm melden, um zu einer ersten Interes-sentenliste zu kommen. Herr Cornelius wird die Interessenten dann informieren und zu einer Versammlung einladen, bei der dann u.a. das Programm besprochen

und ein Leitungsgremium gewählt wer-den sollte. Ein Stammtisch fand am 23. November 2010 in Hamburg statt, bei dem sich Susanne Vogt bereit erklärte, die Neubelebung voranzutreiben.

Kontakt: Peter Cornelius, SEIB Soft-ware Engineer Information Broker, Carl-Staemmler-Weg 18, 23795 Bad Segeberg, Telefon: 04551-87425, Fax: 0031-84-8355723, [email protected] oder [email protected].

Nach

rich

ten

Page 39: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 461-464 461

FachtagungInformationskompetenzBildung

Fachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin

Zeichen für Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und Informationsfachleuten?

Stefan Haas, Köln, und Luzian Weisel, Karlsruhe

Die DGI und der Deutsche Lehrerver-band, die Dachorganisation von 160.000 Lehrern, hielten am 10. Juni 2009 in Ko-operation mit der Konrad Adenauer Stif-tung (KAS) eine Fachtagung zum Thema „Bildung und Unterricht in Zeiten von Google und Wikipedia“ ab.Im Haus der KAS, welches südlich des Tiergartens ein zum Zuhören und Aus-tausch anregendes Ambiente stellte, fand man sich zusammen, um die Koope-ration zwischen den beiden Professionen zu fördern. Es wurde diskutiert, wie die zukünftigen Schnittstellen der Medien- und Informationskompetenz durch Päda-gogen und Informationsfachleute zu ge-stalten sind.

Begrüßt wurden unter anderen Vertreter der Schulbuchverlage, Schulpraktiker, Wissenschaftler, Gäste von Lehrer-Ver-bänden aus Österreich sowie ein Ver-treter der Fachpresse aus China. Josef Kraus, der langjährige Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, dankte den über 70 Anwesenden, die Bedeutung dieses „kleinen Bildungsgipfels“ erkannt zu haben. Er übernahm zusammen mit Herrn Dr. Weisel für die DGI und Herrn Prof. Dr. Gauger von der KAS die Leitung dieser Tagung.

Ansatzpunkte zu finden für eine von Poli-tik und der Allgemeinheit geforderte Zu-sammenarbeit zur Stärkung der Bildung, ist auch ein Thema der DGI. Sie hat sich 2008 mit der „Denkschrift zur Förde-rung von Informationskompetenz im Bil-dungssektor“ entsprechend positioniert und konkrete Maßnahmen zur Umset-zung im bildungspolitischen Kanon vor-geschlagen. Beim Thema „Bibliotheken als Bildungspartner von Schulen“ geht es nicht nur um finanzielle Fragestellun-gen, es geht vielmehr darum, Kinder- und Jugendliche kontinuierlich und altersge-recht auf das lebenslange Lernen vorzu-bereiten, Ihnen eine Art von Verhaltens-disposition zuzueignen, welche sie dazu befähigt, im internationalen Wettbewerb zu bestehen sowie eine aktive gesell-schaftlichen Teilhabe zu ermöglichen. Auf der Agenda der Informationsbranche steht deshalb seit Jahren in immer stär-

kerem Ausmaß die Vermittlung von Infor-mationskompetenz.

Ein kleines Fazit zur Tagung vorweg:

In den thematisch recht unterschiedli-chen Vorträgen wurde zwar viel um die Probleme der neuen Medien diskutiert, der Einsatz und Umgang mit diesen im Unterricht, die Medienkompetenz als auch die Computerkompetenz, welche Pädagogen sich aneignen sollten, kamen zu kurz. Dies gilt auch für die Diskus-sion zur Informationskompetenz als eine nicht-technische Kompetenz, welche in dem Vortrag von Dr. Ballod ausdrücklich als inhaltlicher Schwerpunkt gewählt wurde. Kann dies daran gelegen haben, dass man sich der Thematik schon zu be-wusst ist? Liegt es vielleicht daran, dass die Informations kompetenz als Schlüs-selqualifikation von pädagogischer Seite allgemein unterschätzt wird? Oder ist es eine eher theoretische Angelegenheit von Definitionen über Kompetenzen an sich? Festzustellen ist, dass die Defini-tion und die umfassende Bedeutung der Informationskompetenz - gerade auch für die Vorbereitung auf das Studium und das wissenschaftlichen Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe - noch nicht eindringlich genug wahrgenom-men wird. Vielleicht gehen Beide gerade auch in der Auseinandersetzung um das scheinbar vorhanden gekommene und diskutierte „Primat der Didaktik über die Methodik“ verloren. Positiv ist, dass me-thodische Kompetenzen und das so ge-nannte Transferwissen jedoch in mehre-ren Vorträgen gegenüber dem Technik-verständnis ausdrücklich hervorgehoben wurden. Dies war durchgehender Tenor der Vorträge: das Erlernen von heutigen Software- oder Web 2.0-Anwendungen sei zweitrangig, weil man kaum vorher-sehen kann, welcher Trend sich mittel- und langfristig durchsetzen wird.

In seiner Grußbotschaft betonte Prof. Gauger, dass es in der Bildung der Zukunft verstärkt um eine Auseinan-dersetzung mit neuen Medien an sich gehen würde. Herr Kraus ist davon

überzeugt, dass „die Webkompetenz der Lehrer größer werden müsse, zumal dies auch die Presse so sieht“. Von Herrn Weisel wurde hinzugefügt, dass es einige Erfolg versprechende Modellversuche an gymnasialen Ober-stufen gibt, die Rolle der neuen Me-dien und die Vermittlung von Informa-tionskompetenz mitunter noch Labor-charakter besitzen würde1.

Prof. Norbert Bolz von der Technischen Universität Berlin führte die Anwesen-den mit einem philosophisch geprägten Vortrag in die Tagung ein. Auf medien-theoretischer Ebene wurden die Hinter-gründe der Informationsverarbeitung, neue Möglichkeiten des Umgangs mit Information bis hin zur Anpassung des menschlichen Verhaltens auf die Tücken der Informationstechnik behandelt. Herr Bolz spricht hier von einem Management-problem seit der industriellen Revolution, sowie vom Einfluss der Globalisierung, die eine weitere „Kontrollkrise“ ausge-löst hat. Sowohl die Informationsverar-beitung als auch das Internet seien nicht ausgereifte Techniken als Antwort auf diese Krisen. „Der Reichtum an Informa-tion bringt eine Armut an Aufmerksam-keit“ mit sich, ja führe sogar zu einem allgemein akzeptierten Prinzip der „mi-nimalen Information“ und einer verän-derten Vorstellung von Rationalität und Vernunft. Bolz zitiert Herbert Simon („Gut genug ist besser als optimal“) und kritisiert die Unausgereiftheit der heuti-gen Technologien (Stichwort: „bounded rationality“). Neu am WWW ist nach Mei-nung von Herrn Bolz die Partizipation als Abgrenzung zur herkömmlichen Infor-mationsbewältigung und der „geringen Substanz, der Leere und Widerstandsfä-

1 CHEMGAROO® Educational Systems ist unsere moderne und individuell anpassbare eLearning-Ausbildungsplattform für den Chemieunterricht in Schule und Studium ebenso wie für die berufliche Aus- und Wei-terbildung in der chemischen und pharma-zeutischen Industrie. ...“ [Auszug von der Website http://www.fiz-chemie.de/home/produkte-services/education-training.html Stand: 17.06.2010 ] sowie das Standardwerk für den Chemie-Unterricht, der Römpp Online für Schulen vom Thieme-Verlag, Stuttgart, www.roempp.com, Stand 12.07.2010

Page 40: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

462� 61(2010)8, 461-464

higkeit“ des Internets. „Flow control“ sei hier das Motto, das oftmals nichts ande-res bedeute als ‚cut and paste‘, ‚link and copy‘ oder ‚copy and remix‘. Es ist jedoch nicht nur die „Leserschaft“ durch diese Phänomene betroffen, zentrale Probleme sieht er auch beim Urheberrecht und dem Bewahren geistigen Eigentums. Hier ver-weist er jedoch auf die Theorie der „6 degrees of separation“, das Kleine-Welt-Phänomen nach Stanley Milgram und überträgt diese auf das Buch und das geistige Arbeiten!Weitere Kritik von Bolz geht in Richtung der Gruppe, bzw. den ‚communities‘. Sprechen Manche von „wisdom of the crowds“ nennt er dies auch den „Kult der Gruppe“. Seine These „Gruppen er-zeugen Konsensdruck“ und unterdrü-cken die freie Meinung, löste im Publi-kum eine Diskussionen aus, welche - wie der Referent einräumte - von ihm gewollt bzw. bewusst in Kauf genommen wurde. Seinen Vortrag beendete Herr Bolz mit Blick auf das, was Informationsverar-beitung eben nicht ist: Bedeutung, Re-flexion und Nachdenklichkeit! Zudem forderte er eine Besinnung auf die ver-loren gegangenen großen Lehrer bzw. ‚great books‘ und die „Informations-pyramide“ und bedankte sich mit einem selbstbewusstem, gleichzei-tig ironischem Hinweis auf „Dietrich Schwanitz2“ und sein Werk von 1999 „Bildung – Alles was man wissen muss“.

Dieser Hinweis war der erheiternde Auftakt und Versuch, das Publikum aus einer allgemeinen Rat losigkeit über die Person Schwanitz hinwegzubringen und auf einen sehr empirischen Vortrag einzustimmen, der trotz vieler Statis-tiken und komplexer Schaubilder sehr eindrucksvoll von Prof. Oliver Wilhelm von der Humboldt-Universität zu Berlin dargeboten wurde. Mit seinem Vortrag „Bildung in Zeiten neuer Medien – aus kognitions psycholo gischer Sicht“, der geprägt war vom Laplaceschen Dämon, welcher immer wieder in Erinnerung gerufen wurde, hat er die Mediennut-zung von Schülern und Jugendlichen allgemein, sowie auf bildungsbezogene Aspekte hin untersucht. Außerdem be-handelte er ausschlaggebende Faktoren, die auf das Ergebnis von Schülern und deren erbrachten Leistungen positiv ein-wirken. Herr Wilhelm merkte an, dass Ergebnisse von Studien zur Internetnut-zung relativ kurzlebig sind, weil sie sehr schnell an Aktualität verlieren würden. Man könne anhand der Daten, welche die PISA Studie 2006 lieferte, eine Typo-logisierung vornehmen. Diese beginnt bei denjenigen, welche das Internet nur

2 Schwanitz, Dietrich (1999): Bildung – Alles, was man wissen muss. Frankfurt am Main: Eichborn

FachtagungInformationskompetenzBildung

PD Dr. Matthias Ballod sprach zum Thema Informationskompetenz als Schlüsselqualifikation in der Schule vor den etwa 70 Teilnehmern der Fachtagung in Berlin.

nutzen, „wenn unbedingt notwendig“. Sie geht über zu solchen, die sich „nur für Unterhaltungszwecke“ einwählen, bis hin zu wahren „Medienenthusias-ten“. Markante Unterschiede gäbe es zwischen weiblichen und männlichen Ju-gendlichen. Eine große Gruppe sei aus-schließlich rezeptiv tätig. Die weit inter-essantere Perspektive gab er im Hinblick auf die Frage, wie „neue Technologien genutzt werden können, um neuartige Leistungen abzubilden“. Die Frage, ob zwischen herkömmlichen Lese- und mul-timedialem Verständnistest unterschied-liche Leistungen bemessen werden, be-antwortete der Referent mit einem ein-deutigen Nein. Gerade im Hinblick auf das Problemlösen, das Arbeitsgedächtnis und multimedial erfasste Verständnis-leistungen belegte er, begründet durch aktuelle Forschungsergebnisse, einen sehr eindrucksvollen und pragmatischen Ausblick in die zukünftigen Möglichkei-ten des Einsatzes solcher Technologien.

Nach der Mittagspause war es an Herrn PD Dr. Matthias Ballod, die Teil-nehmer der Fachtagung gekonnt mit aktivierenden Methoden zum konzen-trierten Zuhören seines Beitrages „Ins Netz geschickt – im Netz verstrickt? – Zur Vermittlung der Schlüssel-qualifikation ‚Informationskompetenz‘ in der Schule“ zu bewegen. Bewerk-stelligen ließ sich dies mit zwei au-thentischen Begebenheiten aus seiner Erfahrung als Professor.3 Die Über-

3 Der komplette Vortrag lässt sich in dem für Herbst 2010 zur Veröffentlichung geplanten Manuskript „Ins Netz geschickt – im Netz verstrickt? - Zur Vermittlung der Schlüssel-qualifikation ‚Informationskompetenz‘ in der Schule“ von PD Dr. Mathias Ballod, Privatdo-zent am Germanistischen Institut, Martin-Lu-ther- Universität Halle Wittenberg, nachlesen.

leitung zu einem der zentralen The-men war nun gemacht: das „copy und paste“-Syndrom fordere neue Formen der Auseinandersetzung von Studen-ten mit Google und Wikipedia, sowie deren artverwandten Ablegern. Infor-mationskompetenz sei notwendig, weil Studenten offensichtlich unreflektiert von dem einfachen Zugang zu Informa-tionen über Wiki und Google Gebrauch machen. Herr Ballod äußerte sich da-hingehend, dass es dagegen kein allge-meines Patentrezept geben würde, er jedoch nach seiner Interpretation eines Informationskompetenzverständnisses Ideen vorstellen würde, dieses Problem anzugehen.

Informationskompetenz – Was ist das?Der „Zugang zu Wissen“ sei zu Unter-scheiden von der „Vermittlung von Wis-sen“. Medien und Werkzeuge wie Google oder Wikipedia seien weder „gut noch schlecht, sondern immer nur so brauch-bar, wie der, der sie sinnvoll benutzen kann“. Die falsche Anwendung sei aber kein Problem der „Tools“ sondern ein „Ergebnis mangelnder Kompetenz und Reflexion der Anwender“!Informationskompetentes Verhalten be-deute allgemein die Fähigkeit, „mit be-liebigen Informationen selbstbestimmt, souverän, kritisch, verantwortlich und zielgerichtet umzu gehen. Für den Ein-zelnen gelten daher als grundlegende Prinzipien der ethische und verantwortli-che Umgang mit Informationen. Zugleich aber auch der effiziente und effektive Einsatz von Informationen für eigene Zwecke“. Für den institutionellen Be-reich benannte er die „Chancengleich-heit“ als ausschlaggebenden Faktor. Vor allem die Bildungs institu tionen sieht er

Page 41: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 461-464 463

hier in der Pflicht. Aus Emittentensicht, also aus Sicht der Person, die Informa-tionen vermitteln bzw. weitergeben, bedeute Informationskompetenz die Fertigkeit, „Informationen zweck-, ziel-gruppen-, sach- und medienadäquat auf-zubereiten und zu vermitteln“; aus Sicht der Rezipienten: ein vernünftiges „Auf-wand-Nutzen-Verhältnis“ anzustreben.Herr Ballod grenzte die Informations-kompetenz begrifflich zur Medienkompe-tenz ab und zeigte zugleich Gemeinsam-keiten auf. In beiden Fällen kommunizie-ren nicht Medien miteinander, sondern Menschen. Deutlich hervorgehoben wer-den sollte hier, dass beide Begriffe all-gemeinen „kommunikativen Kompeten-zen“ unterzuordnen seien. Des weiteren ist zu benennen, dass „der Zugang zu und der Umgang mit Wissen zwar tech-nologisch überformt“ sei, aber immer durch „grundlegende individuelle Fähig-keiten, wie Lesen, Lernen, Recherchie-ren oder Präsentieren“ bestimmt ist. Bei diesen Fähigkeiten handele es sich im Kern immer um „sprachlich-kommunika-tive und sozial-funktionale Fähigkeiten, nicht um medial-technologische“.Herr Ballod stellte die Frage, inwieweit es seitens der lehrenden Institutionen notwendig sei, den Schülern Techniken beizubringen, die sie dazu befähigen, an „modischen Diensten“ des Web 2.0 teilzuhaben. Als Beispiel nannte er den Umgang mit ‚social software‘. Aufgrund der hohen Dynamik dieser Kommunika-tionsformen sollte man sich verstärkt darauf konzentrieren, das Grundprinzip solcher Anwendungen zu vermitteln. Dies ist das Prinzip des Austauschs bzw. der Kommunikation, welches er als Beleg für die Notwendigkeit eines kommunika-tiven und weniger technologisch ausge-richteten Ansatzes der Informationskom-petenz aufgreift.Die Frage lautete nun, wo ist hier die Schnittstelle zur Bildung gegeben?Einer „kategorialen Bildung“, ganz im Sinne Schwanitz’, setzt er die Schlüs-selqualifikation Informationskompetenz als Teil einer „formalen Bildung“ ent-gegen, und bezieht sich hier auf Klafki4. Herr Ballod referierte weiter über das von ihm weit gefasste Verständnis der Informationskompetenz und die Zusammenhänge mit dem Begriff des lebenslangen Lernens, der schon seit den 1960er Jahren existieren würde. Jedoch sei dies heutzutage „keine po-litische Forderung“ mehr, sondern eine „alltägliche Anforderung“. Lebenslan-ges Lernen bedeute: kritisch-reflexiv zu sein und aus Eigenantrieb heraus zu handeln. Lebenslanges Lernen bedeute Teilhabe, nicht Weiterbildung bzw. Fortbildung im herkömmlichen Sinne.

4 Klafki, Wolfgang (1963): Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen Bildung. Weinheim: Beltz

Lebenslanges Lernen sei eine Metho-dik, welche schon in der Schule zu ler-nen sei. Herr Ballod fordert daher eine aktive Partizipation, insbesondere auch von seinen eigenen Studenten, wie er an einigen eindrucksvollen Beispielen aufzeigte.Gegen Ende seines Vortrags äußerte er sich zur Kritik, dass die Qualität von Wi-kipedia oft „nicht gut“ sei. Er forderte alle Lehrenden auf, ihr Wissen bei Wiki-pedia einzubringen, und eine aktive Nut-zung von Lehrenden und Studenten zu fördern! Es müsse eine progressive Öff-nung von Wikipedia und Co. geben, die Einstellung der Schule solle hier „kultur-pragmatisch“ sein. In der anschließenden Diskussion unterstrich Herr Ballod noch-mals seine Forderung nach diesen „hoch-qualifizierten Inhalten“, und bezeichnete deren öffentliche Freigabe als ein „Gene-rationenthema“ sowie die Wissenschaft als eine Art „Zitationskartell“. Es war nun an Herrn Martin Hüppe, Ge-schäftsführer des Cornelsen Verlag und VdS Bildungsmedien, unter dem Titel „die Zukunft des Buches in der Schule“ über die Vorstellungen seines Verban-des Auskunft zu geben. Seiner Ansicht

nach ist das Buch als ein „Leitmedium“ für den Einsatz in der Schule unabding-bar. Das gute Prinzip des Buchs sei seine Linearität und das Vorhanden-sein eines Anfangs und Endes. E-books würden dies übernehmen, das Internet aber besitze diese Eigenschaften nicht. Gleichzeitig machte Herr Hüppe auf die Vorzüge neuer Medien gegenüber den gedruckten Schulbüchern aufmerksam, gerade wenn es um die Vermittlung jahrgangsübergreifender Inhalte gehen würde. Digitale Medien eröffnen neue Möglichkeiten, jedoch seien didaktische und methodische Differenzierungen notwendig. Abschließend betonte Herr Hüppe die stetig zunehmende Bedeu-tung der Lernplattformen. Der angekündigte Vortrag zu „Bildung in Zeiten neuer Medien – aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik wurde anstelle von Herrn Prof. Sem-bill von der Universität Bamberg durch Prof. H.-Hugo Kremer, Fachbereich Wirtschaftspädagogik von der Univer-sität Paderborn, gehalten. Herr Kremer berichtete aus einem sehr praxisnahen Bezug der Erfahrung mit Berufsschu-len heraus und stellte Modelle des

FachtagungInformationskompetenzBildung

Page 42: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

464� 61(2010)8, 461-464

Einsatzes neuer Medien vor, bei deren Entwicklung das sog. CEVET 5 -Modell beteiligt ist. Die zielgruppengerechte, produktorientierte Entwicklung und in-dividuelle Förderung seien die Haupt-anliegen dieser Modelle. Er merkte an, dass seit Erfindung der „neuen Medien“ die Gefahr bestehe, diese bei deren Einsatz falsch zu nutzen. Zudem gäbe es das Problem, dass genau die Gruppen, die die „neuen Medien ler-nen sollen“, dies nicht bekommen. Eine Parallele zur Informationskompetenz besteht hier insofern (nach Ansicht der Berichterstatter), dass unabhängig vom Bedarf, Schüler, die die Schule vor der Sekundarstufe II verlassen, keine entsprechende Kenntnisse haben.

In der anschließenden Diskussion be-merkte Herr Kremer, dass es ein Ne-beneinander von Kompetenzmodellen gäbe und eine Ignoranz. Er forderte eine Mediengrundbildungs-Kompetenz. Die Frage der Technologiebeherrschung sehe er als zweitrangig an, wichtiger sei die didaktische Gestaltung! Man müsse sich die Frage stellen, wie ein vernünftiges di-daktisches Konzept aussehen könnte.

Zum Abschluss der Vortragsreihe refe-rierte Herr Kristian Basler, Blogforscher von der Humboldt-Universität zu Ber-lin, unter dem Titel „Das WWW und die Auswirkungen auf das Sprachverhalten junger Leute“. Anhand einer Typolo-gie vorhandener Web 2.0-Anwen dun-gen wurde das Publikum in die Welt der Tweets und Blogs eingeführt. Ein Crash-Kurs in Netzsprache beförderte eine an-schließende Diskussion auf Seiten der anwesenden Lehrkräfte, inwieweit der Sprachverfall denn nun schon fortge-schritten sei. Breite Übereinstimmung bestand darin, dass diese Kritik auch schon geübt wurde, bevor es die neuen Medien überhaupt gab, jedoch stelle sich vehement die Frage: Wie viel davon ist Web-induziert? Neuere Studien seien hier erwünscht!Abschließend sei noch ein Hinweis auf die vom Arbeitskreis Kommunalpoli-tik der KAS herausgegebene Schrif-

5 http://cevet.uni-paderborn.de/ [17.6.2010]

FachtagungInformationskompetenzBildung

tenreihe6 gegeben, welche zwischen-zeitlich allen Tagungs teil nehmern ausgehändigt wurde. In dieser sind Bibliotheken ausdrücklich als Bildungs-partner genannt mit einer Forderung nach Kooperation aller Bildungsein-richtungen neben der Schule. Doch wie Herr Weisel in der allgemeinen Diskussion gegen Ende aller Vorträge anmerkte: „Man muss nicht nur etwas mitnehmen, sondern auch umsetzen. Die Umsetzung muss durch Lehrer als Multiplikatoren geschehen. Die DGI kann zeigen, wie der Umgang mit In-formationen geschieht!“

Bewertung und AusblickEin großes Lob gilt den Organisatoren der Tagung für die Auswahl der Vorträge und die sehr inspirierende Atmosphäre im Hause der Stiftung. Wünschenswert für die Zukunft ist eine weitere Fachta-gung zusammen mit anderen Verbänden, in denen Lehrer organisiert sind, wie z. B. der Gewerkschaft Erziehung und Wis-senschaft (GEW). Damit kann das Ziel der DGI, speziell der Fachgruppe „IK-Bil-dung“, in die Breite getragen werden: die

6 Mehr Verantwortung für das öffentliche Bil-dungswesen / Arbeitskreis Kommunalpoli-tik (Hrsg.). - Sankt Augustin [u.a.] : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2010.- 25 S. - (Materialien für die Arbeit vor Ort ; 41)

Bedeutung und die erforderliche, stär-kere Gewichtung der Informationskom-petenz für Unterricht und Schüler, aber auch für die Aus- und Fortbildung der Lehrer selbst.

Die Tagungsteilnahme hat insbesondere dem Nachwuchs aus Information sowie der Lehrerbildung geholfen, eine Ein-schätzung der Sachlage um den Einsatz und Umgang mit neuen Medien und der Forderung nach Kompetenzen aus pä-dagogischer Perspektive vorzunehmen. Aus Sicht der Bibliotheken gibt es dabei einige sehr bedeutende Formen der Zusammenarbeit festzuhalten, um ge-meinsame Ziele zwischen den Bildungs-partnern zu verwirklichen, welche den Schulpraktikern noch nicht in genügend bekannt sind.

Einzelheiten zum Programm der Ta-gung sind unter http://www.kas.de/wf/de/17.41790/ bzw. http://www.dgi-info.de/Userfiles/aktuelles/Fach-tagung%202010%20Programm%202010%204_sn.pdf zu finden sowie im Tagungsband mit den Beiträgen der Referenten, der im Herbst 2010 er-scheinen wird.

Stefan HaasStudent an der Fakultät Informations- und Kommunikationswis-senschaft der FH Köln. Er verfasst gegenwärtig seine Diplomarbeit zum Thema „Bibliothekarische Szenarien bei der Vermittlung von Informationskompetenz – Eine Frage des Aufbaus einer Verhal-tensdisposition?“[email protected]

dr. Luzian WeiselWissenschaftlicher Mitarbeiter von FIZ Karlsruhe und als Vizeprä-sident der DGI zuständig für Aktivitäten auf dem Bereich Informa-tionskompetenz für Bildung, Beruf und [email protected]

D i e Au toren

Tagung, Bildung, Schule, Informationskompetenz

Wohin mit Ihren aussortierten Altbeständen?

Wir bieten ein Vermarktungskonzept mit „Rundumservice“:Bundesweite Abholung, Lagerung, Verkauf und Versand.

Etat erhöhen – ohne Aufwand und Kosten für Sie.

getbooks.de GmbH, Edgar Hardt, Max-Planck-Str. 21a,65520 Bad Camberg, Fon: 06434-905390, [email protected]

getbooks.indd 1 04.08.10 15:18

Page 43: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 465-468 465

Wissenszugang und Informationskom-petenz für alle? Unter diesem Motto veranstalteten die Vereinigung Öster-reichischer Bibliothekarinnen und Bib-liothekare (VÖB), die Öster reichische Gesellschaft für Dokumentation und In-formation (ÖGDI) und die Bibliothek der Montanuniversität Leoben vom 22. bis 24. September 2010 an der Montanuni-versität Leoben die ODOK 20101, ein Ak-ronym aus 13. Österreichisches Online-Informationstreffen/14. Österreichischer DOKumentartag.

Leoben ist auf den ersten Blick ein be-schaulicher Ort „hinter den sieben Ber-gen“, im Herzen des „grünen“, d. h. höchst waldreichen österreichischen Bundeslandes Steiermark. Doch zu Be-ginn eines Studienjahres verwandelt sich Leoben in eine internationale Uni-versitätsstadt und beherbergt sage und schreibe Lehrende und Studierende aus über 30 Ländern, denn die Montanuni-versität ist höchst spezialisiert, hat eine lange Tradition und ist schon lange nicht nur im Bergbau, sondern auch in der Erd-ölgewinnung und den chemisch-physika-lischen Grundlagenfächern dazu interna-tional führend tätig. Eine Partnerschaft mit einer chinesischen Fachuniversität samt Städtepartnerschaft ist daher für Leoben eine Selbstverständlichkeit.

Zu den Veranstaltern: Die VÖB (Vereini-gung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare) „vertritt die berufli-chen Interessen und Anliegen von der-zeit rund 1.200 Mitgliedern vorwiegend aus wissenschaftlichen Bibliotheken Österreichs“.2 Die Öster reichische Ge-sellschaft für Dokumentation und Infor-mation (ÖGDI)3 feiert im Mai 2011 ihr 60jähriges Bestandsjubiläum und „ver-steht sich als Österreichische Berufsver-

1 Programm und Abstracts der Vorträge finden sich unter <http://www.odok.at/2010/de/>

2 http://www.univie.ac.at/voeb/php/ Siehe dort auch Informationen zu den unregelmä-ßigen VÖB-Schriften (u.a. die Proceedings zu früheren ODOK-Tagungen, teilweise auch digital/open access) sowie zu den vierteljähr-lich erscheinenden VÖB-Mitteilungen (eben-falls auch digital/open access abrufbar).

3 http://www.oegdi.at/

tretung der I&D-Dienstleister“.4 Die Bibliothek der Mon-tanuniversität Le-oben5 unter Leitung von Dr. Christian Hasenhüttl fungierte als Veranstalter vor Ort.

Ich werde keinen formalen Tagungs-bericht erstatten, dazu eigne ich mich als Wissenschafts-theoretiker leider nicht. Zudem konnte ich mich ja nicht mehrfach zerteilen und bei allen inter-essanten Events gleichzeitig anwesend sein. Es sind meine subjektiven, recht se-lektiven Impressionen und einige weiter-führende Gedanken zur ODOK 2010 (und zur Zukunft wissenschaftlicher Kommuni-kation), und ich konzentriere mich dabei auf jene Vorträge, die sich klar auf das Kongressthema bezogen. Journalistisch nicht ganz korrekt muss ich dabei auch über mich selbst berichten und schreibe da pseudo-objektiv von mir in der dritten Person. Zur intersubjektiven Kontrolle: Eine Übersicht über das gesamte Pro-gramm und die Abstracts aller Vorträge sind nachhaltig im Web konsul tierbar.6 Die Vorträge gibt Hauptorganisatorin Eveline Pipp von der Universitätsbiblio-thek Innsbruck in der Schriftenreihe der VÖB im Frühjahr 2011 heraus. (Die Bei-träge werden nach einem Jahr auch für den Open-Access-Zugriff freigegeben.)

Wissenschaftlicher Auftakt der Tagung zu den Themen Wissenszugang bzw. Informations kompetenz bildeten die Vorträge von Gerhard Fröhlich, Wissen-schaftsforscher an der Johannes Kepler Universität Linz, und von Barbara Reiß­

4 http://www.oegdi.at/node/45 http://www.uni leoben.ac.at/content/

view/370/974/lang,de/6 siehe http://www.odok.at/2010/de/

land, Informationsvermittlerin, -be raterin und -trainerin aus Marburg.

Eröffnung: Info-Mythen, Suchmaschinen vs. Info-Fachleute

Gerhard Fröhlich befasste sich unter dem Titel „(Freier) Zugang zum Wissen? Informations vorenthaltung in der ‚Infor-mationsgesellschaft’ und was wir für eine ‚offene Gesellschaft’ (Popper) tun können“ mit dem gängigen Info-Mythos: Wir könnten uns noch nie so gut infor-mieren wie heute im digitalen Informati-onszeitalter. Doch digitale Technologien hätten widersprüchliche Effekte: Einer-seits seien sie objektiv „kommunistisch“, denn Kopieren und Weiterverbreiten von Dateien sei einfach und kostengüns-tig, alle könnten im Prinzip senden, das einzige knappe Gut sei allenfalls die menschliche Aufmerksamkeit. Anderer-seits ließe sich die Nutzung digitaler Pro-dukte einfacher als bei Papierprodukten einschränken, selektiv und zielgerichtet (Stichwort DRM – Digital Rights Ma-nagement). Gerade weil in der „Informa-tionsgesellschaft“ Information wichtig ist, werde handlungsrelevante Informa-tion nicht automatisch freigiebig an alle verteilt. Selbst in den Wissenschaften, wissenschafts theoretisch über öffentli-

Wissenszugang und Informationskompetenz für alle?

Zur ODOK 2010 in Leoben (Österreich)

Gerhard Fröhlich, Linz (Österreich)

Tagungsbericht

Barbara Reißland (links) hielt den Auftaktvortrag zum Thema Informa-tionskompetenz; rechts die Hauptorganisatorin der Tagung, Dr. Eveline Pipp von der Universitätsbibliothek Innsbruck

Page 44: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

466� 61(2010)8, 465-468

che, kritische Kommunikation zwischen den Forschenden definiert, grassiere In-formationsvorenthaltung, zum Schutz vor kollegialer Kritik und Konkurrenz und als Folge von Auftragsforschungen mit Kne-belverträgen. Gewinnbeeinträchtigende industrieeigene Befunde würden ver-heimlicht (Stichwort: Vioxx, Reboxetin). Verschärfte verwertungsrechtliche Be-stimmungen schränken Funktionstüch-tigkeit und Aktionsradius von Archiven und Bibliotheken ein: Die Umstellung von Journalen auf elektronische Erschei-nungsformen erschwere im Closed-Ac-cess-Modus nachweislich ihre Rezeption durch WissenschaftlerInnen, denn meist werde nur den NutzerInnen der jeweils eigenen Bibliothek vertraglich der Zugriff gestattet. Gesetzliche Reformen und Ver-haltenskodices von wissenschaftlichen Institutionen und Gesellschaften könn-ten systematischer Informationsvorent-haltung entgegensteuern: z.B. durch den verpflichtenden Eintrag aller Forschungs-vorhaben in Forschungsregistern mit anschließender Veröffentlichungspflicht der Daten, durch konsequente Informa-tionsauskunftspflichtgesetze nach dem Vorbild des Freedom of Information Act, USA, durch Whistle-Blower-Schutz und weitgehende verwertungsrechtliche Ausnahmebestimmungen für Archive, Bibliotheken und Hochschulen zur Ge-währleistung freier Lehre und Forschung, wie es das European Network for Copy­right in support of Education and Science (ENCES7) fordert, und last but not least durch Open Access Publishing, d.h. durch den kosten- bzw. barrierefreien Zugriff zu allen wissenschaftlichen Veröffentlichun-gen durch kritische LeserInnen und Such-maschinen, gesetzlich abgesichert zu-mindest als Zweitveröffentlichungsrecht.

Barbara Reißland überbrachte ein Gruß-wort der DGI aus Deutschland und un-tersuchte in ihrem Eröffnungsvortrag zu „Informationskompetenz oder Wahrheits-filter“ die Differenzen im Verständnis von „Informationskompetenz“ zwischen Informationsfachleuten und „normalen Bürgern“. Sie stellte die These auf, dass Informationsfachleute immer noch nicht in der Lage seien, das, was sie tun, trans-parent zu machen und anschließend zu vermarkten. Das treibe den Normalbür-ger, also den »Kunden«, zu den wenig kompetenten Suchmaschinen – mit der Folge, dass die kompetenten Fachleute noch weniger als solche wahrgenommen würden. Ein Problem in diesem Kontext sei jedoch auch, dass Kunden von den InformationsvermittlerInnen aufwands-lose Instantlösungen erwarten würden. „Informationskompetenz“ definierte Reißland als die „Fähigkeit, Daten und Fakten zu sammeln, zu bewerten und

7 http://www.ences.eu/ – zu ENCES siehe auch Kuhlen/Ludewig 2009

weiter zu benutzen.“ Die Kompetenz von Informationsvermitt lerInnen zeige sich, wenn sie versuchen, „ein objektiver Fil-ter zu sein - denn wir verkaufen nicht unsere Ergebnisse (lediglich mitunter unsere Arbeitszeit.) Unsere Kunden ver-lassen sich darauf, dass das, was sie von uns bekommen, relevant und richtig ist.“

Open Access: Plagiate, Frauen, PeersMehrere Sektionen befassten sich im Lauf der Tagung mit dem freien Wissens-zugang, vor allem unter dem Titel „Open Access“.

Gerhard Fröhlich trat den Behauptungen von Open-Access-Gegnern entgegen, Open Access fördere Plagiarismus. Wis-senschaftliches Fehlverhalten (Bildmani-pulationen, Datenfälschun gen bzw. -er-findungen, Text- und Bildplagiate) werde nicht von Journalgutachtern, sondern häufig von LeserInnen entdeckt. Open Access fördere also Kritik, es erhöhe das Aufdeckungsrisiko für Plagiate und Fäl-schung um ein Vielfaches. Meist seien Papier-Abbil dungen so klein, dass Mani-pulationsaufdeckung aufwändiges Ein-scannen und Vergrößern erfordere. Eine Papierpublikation biete kaum Möglichkei-ten, Texte, Tabellen und Bilder zu recher-chieren und zu vergleichen. Die Digitali-sierung wissenschaftlicher Kommunika-tion und der behinderungsfreie Zugang für LeserInnen und Suchmaschinen seien für wissenschaftliche Qualitätssicherung unverzichtbar.

Terje Tüür­Fröhlich, Tallinn/Linz, unter-suchte die Potentiale von Open Access Publishing zur Erhöhung der Publika-tions- und damit Karrierechancen von Sozialwissenschaftlerinnen. Sie verglich drei inhaltlich und methodisch ähnliche sozialwissenschaftliche Journale, ein Open-Access-Journal und zwei Papier-journale mit mehr oder minder Closed-access-Zusatz angeboten. Sie erhob den Frauenanteil unter Redaktions- und Beiratsmitgliedern dieser drei Journale (N=184 insgesamt) und rekonstruierte und analysierte aufwändig die Gender-struktur der Autorenschaften aller in den drei Journalen zwischen 2000 und 2008 veröffentlichten Beiträge (n=1557). Ihr Fazit: Open Access verdiene das Prädi-kat „frauenfreundlich“ – wesentlich mehr Machtpositionen seien von Frauen be-setzt, über 80 Prozent (!) der in den drei Journalen von Frauen veröffentlichten Artikeln seien im Open-Access-Journal „FQS“ erschienen.

Barbara Kalumenos, Director of Pub-lic Affairs für den Verband der wissen-schaftlichen Verlage (STM) präsentierte das europäische Kooperationsprojekt PEER – Publishing and the Ecology of

European Research.8 PEER, von der Eu-ropäischen Kommission im Rahmen von eContentplus unterstützt, verbindet un-terschiedliche Akteure im Bereich wis-senschaftlicher Kommunikation: Verlage, Bibliotheken, Betreiber von Repositorien, AutorInnen und LeserInnen, Forschungs-förderorganisationen. PEER untersucht die Auswirkungen des grünen Wegs zu Open Access, d.h. des systematischen Einstellens von AutorInnenmanuskripten in OA-Repositorien. Das 2008 gestartete Projekt ist auf drei Jahre angelegt, die ersten Zwischenergebnisse stellte Frau Kalumenos in ihrem Vortrag vor. Lei-der zeigt sich ein geringes Engagement von AutorInnen, ihre Stage-2-Versionen in Repositorien zu stellen (das mag, so meine ich, daran liegen, dass hier ins-titutionelle Repositorien als Zielarchive ausgewählt wurden; ich kenne eigentlich nur Studien, die eine Abneigung gegen-über allgemeinen, institutionellen, und eine Vorliebe für disziplinspezifische Re-positorien durch FachwissenschaftlerIn-nen zeigen).

die Informationskompetenz von Lehrkräften

Etliche Sektionen befassten sich mit dem zweiten Rahmenthema, der „In for­ma tions kompe tenz“. Besonders in Er-innerung geblieben ist mir der Vortrag der Politologin Dina Yanni vom Wiener TermNet. Ausgangspunkt ihrer Studie: Die Nutzung neuer Medien, insbeson-dere des Internets, werde zwar in den Schulen gefordert, aber kein Training für die Beurteilung von Informationen und Inhalten angeboten. Ihre Befragung unter SchülerInnen, Lehrkräften und El-tern österreichischer UNESCO-Schulen mit einem beachtlichen Rücklauf von 700 ausge füllten Fragebögen ergab: Das In-ternet stelle einen festen Bestandteil der Informations gewinnung für die Schüle-rInnen dar. Es fehle jedoch bei der Mehr-heit der SchülerInnen das Bewusstsein über „gesetzliche und ethische Grund-lagen geistigen Eigentums“. 54 Prozent der befragten MittelstufenschülerInnen würden demnach niemals Quellennach-weise angeben. Yanni forderte „mehr Aufklärung über gesetzliche und ethi-sche Grundlagen geistigen Eigentums“. Ein Diskutant kritisierte diese Formulie-rung als für Bildung und Wissenschaft unpassend, es gehe um die Anerken-nung von AutorInnen als UrheberInnen durch korrekte Quellenangaben. Ein weiterer Diskutant bemerkte, dass Lehr-kräfte leider kein Vorbild für korrektes Zitierverhalten abgeben würden. Er sei bei der Diskussion mit Lehrkräften auf großes Unverständnis in dieser Frage ge-

8 http://www.peerproject.eu/

ODOK2010

Page 45: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 465-468 467

stoßen, auch bei den Unterrichtsunterla-gen des Lehrpersonals fehle meist jegli-che Quellenangabe.

Himmel, Hölle, KonsortienWeitere Sektionen, etwa zu Informations-wissenschaft, Bibliotheksportalen, Linked Data in der Elektronischen Medienver-waltung, Tools zur Forschungsevaluation und die Rolle der Bibliotheken sowie zur Terminologiearbeit und zur Bibliometrie, sowie etliche Sitzungen diverser Kommis-sionen und Arbeitskreise nutzten die Ge-legenheit, BibliothekarInnen und Informa-tionsfachleute aus ganz Österreich (und etliche internationale Gäste) an einem Ort versammelt zu wissen.In der Sitzung „Geschäftsmodelle für elektronische Medien: Was brauchen die Bibliotheken? Was bieten die Verlage?“ befragte die Bibliothekarin Susanne Gött­ker drei Verlagsvertreter Klaus Bahmann (Springer), Peter Gemmel (Thieme) und Gisela Hochgeladen (de Gruyter) zum Thema „Konsortien: Himmel oder Hölle?“.

Adalbert Kirchgäßner von der Universitäts-bibliothek Konstanz untersuchte in seinem Vortrag Konsortialverträge und Open­Ac­cess­Publikationen die Kostenrelationen unterschiedlicher Publikationsformen. Er zeigte beeindruckend die überteuerten Kosten von Journalartikeln aus oligopolis-tischen Verlagen und wie viel Geld sich Bibliotheken ersparen würden, kämen alle Journalartikel aus mittelgroßen Verlagen. Er erörterte die Vorteile von Konsortialver-trägen mit den großen Zeitschriftenver-lagen für Universitäten, unter der Bedin-gung, alle Publikationen der Wissenschaft-lerInnen der beteiligten Hochschulen open access zu veröffentlichen.Hier kann ich mir eine persönliche Be-merkung nicht verkneifen: Mir ist bei der Diskussion darüber, ob Bibliotheken für die Bereitstellung der Publikationen aus ihrer Hochschule oder für die Nutzung von Journalen zahlen sollen (und bei der

ODOK2010

Entrüstung über Author-pay-Modelle von High-Impact Open-Access-Journalen wie PLoS One), nicht klar, warum am bishe-rigen unsinnigen System festgehalten wird: Warum um Himmels willen müssen alle diejenigen, die von den Referees zur Veröffentlichung auserkoren wurden, teu-res Geld für open access (und oft genug auch für closed access, etwa für Illustra-tionen) zahlen? Warum bitten wir nicht alle, die mit oft unausgereiften Manu-skripten und vielen wiederholten Einrei-chungen das Gutachter-„System“ belas-ten, zur Kasse, aber moderat? Das würde die Zahl der Einreichungen und die Ein-reichungsodysseen durch die Journal-landschaft (nachweislich wird spätestens nach der siebten, achten Einreichung fast jedes Manuskript veröffentlicht) vielleicht dämpfen. Unser derzeitiges Peer-Review-„System“ ist ein ineffizienter Verschie-bebahnhof und belohnt primär die Hart-näckigen. Wenn Harvard über zu hohe Open-Access-Kosten jammert, dann mit gutem Grund: Bislang finanzieren wir alle, deren Universitäten im Weltranking nicht weit oben stehen, über unsere Bi-bliotheken und Einzelabonnements die Publikationen der sogenannten Elite-Unis - eine Umverteilung von unten nach oben. Denn die reichen die meisten Artikel bei den überteuerten (siehe den Vortrag von Kollegen Kirchgässner) oligopolistischen High-Impact-Journalen ein, und wir zah-len dafür. Ein Author-pay-Modell würde uns alle, die finanzschwächeren Institu-tionen weltweit, entlasten, und die Top-Unis zur Kasse bitten.

der ÖGdI-Preis: ex aequoDie ÖGDI schreibt seit einigen Jahren einen Nachwuchsförderungspreis aus.

Drei von der Jury unter Christian Schlögl und Gerhard Budin in die engere Aus-wahl genommene AbsolventInnen stell-ten ihre Abschlussarbeiten vor: Doris Kogler ihre Masterarbeit „Dokumentare im Informationszeitalter – eine literatur-basierte Standortbestimmung“, Verena Pirnbacher ihre Studie zu Terminologie- und Wissensmanagement am Beispiel der strategischen Geschäftseinheit einer österreichischen Firma, Thomas Sammer, inzwischen an der Universität St. Gallen tätig, eine Fallstudie zur Analyse von So-cial-Media-Diensten (gemeint sind damit Facebook, Flickr, YouTube oder andere Online-Communities). Die Jury fällte nach intensiver Beratung ein salomonisches Urteil und sprach allen drei Nominierten der Endrunde ex aequo den ersten Preis zu. Wir gratulieren!

Gefordert: eine österreichische Schwer-punktinitiative ‚digitale Information’

In der abschließenden Plenarveranstal-tung forderte Bruno Bauer für Österreich eine Schwerpunktinitiative ‚Digitale In-for mation’. Bauer, als Leiter der Univer-sitätsbibliothek der Medizinischen Uni-versität Wien auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheksdi-rektorinnen und Bibliotheksdirektoren der österreichischen Universitäten, kon-trastierte die in mancher Hinsicht wenig erfreuliche österreichische Situation mit der internationalen Entwicklung. Auf europäischer und internationaler Ebene entwickelte innovative Projekte wie Nati-onallizenzen und Open Access Publishing seien in Österreich bisher kaum oder nur marginal, als Einzelinitiativen und ohne nationale Vernetzung realisiert worden.

Hochwertige Inhalte auch für den Magen – Eva-luierungsprozesse anschließend?

Die Preisträgerin Mag. Verena Pirnbacher, flankiert von zwei der Juroren: a Univ. Prof. Dr. Christian Schlögl, Institut für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik, Universität Graz, (li.) und Dr. Hermann Huemer, Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information (ÖGDI).

Page 46: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

468� 61(2010)8, 465-468

ODOK2010

Eine österreichische Statuserhebung der Informationsversorgung für Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler sei dringend nötig, sowie „ein strategisches Konzept für deren Ausstattung mit der bestmöglichen Informationsinfrastruk-tur“. Als Vorbild könnte sich Österreich die Kommission »Zukunft der Informati-onsinfrastruktur« der gemeinsamen Wis-senschaftskonferenz von Bund und Län-dern in Deutschland sowie die Schwer-punktinitiative »Digitale Information« der Allianz der deutschen Wissenschafts-organisationen (http://www.allianziniti-ative.de/) nehmen, „die mit den Themen Nationale Lizenzierung, Nationale Hos-ting-Strategie, Forschungsdaten, Open Access, Rechtliche Rahmenbedingungen und Virtuelle Forschungsumgebungen sechs Handlungsfelder identifiziert hat, in denen entsprechende Aktivitäten in Österreich leider weitgehend Desiderate darstellen.“

Suppen als InformationsträgerZu Ort und Organisation: Neue Räume, bequeme Sitze, hervorragend technisch ausgestattet, so gibt es im größten Hör-saal sogar einen eigenen Beamer für die Vortragenden, die daher an der Rück-wand ihre Folien einsehen können. Ein großes Kompliment an die GastgeberIn-nen! Rauchverbot selbst beim rauschend-opulenten Festabend, im Noch-Immer-Fast-Überall-Raucherland Österreich

a. Univ. Prof. dr. Gerhard FröhlichS c h w e r p u n k t e i n Lehre und Forschung: Kulturtheorie, Wis-senschaftsforschung (Wissenschaftskom-munikation: Peer Re-view, Impact Fakto-ren, wissenschaft-

l i ches Feh lve rha l ten und ih re Bekämpfung); Gastherausgeber der IWP-Themenhefte „Plagiate und unethische Autorenschaften“ (2/2006) und „Open Access“ (5/2009); Heraus-geber (mit Ingo Mörth) der kulturwis-senschaftlichen Open-Access-Daten-banken http://hyperbourdieu.jku.at/, http://hyperelias.jku.at/ , http://hyper-geertz.jku.at/; zahlreiche einschlägige Beiträge in den Open Access-Archiven E-LIS und Sammelpunkt (Wissen-schaftsforschung). Jüngste Buchpubli-kation: (Hg. mit Boike Rehbein) Bour-dieu-Handbuch. Stuttgart: Metzler-Verlag, 2009.

Institut für Philosophie und Wissen-schaftstheorieJohannes Kepler Universität Linz, Frei-städter Str. 315/I, 4040 Linz ÖsterreichTelefon: +43 (732) 24 68-71 92, Telefax: +43 (732) 24 68-71 [email protected], http://www.iwp.jku.at/openaccess/http://www.iwp.jku.at/froehlich/

D e r Autor

Tagung, Österreich, Wissen, Wissen-schaft, Publikation, Informations-kompetenz, Preisverleihung, Open Access

Die nächste ODOK ist bereits in Planung. Sie soll im Herbst 2012 in Klagenfurt am Wörther See stattfinden. Einen Vorschlag für ein Rahmenthema habe ich bei Eve-line Pipp bereits deponiert: Wie wäre es mit „Visualisierung wissenschaftlicher Informationen und ihre Herausforderun-gen an Bibliotheken und Datenbanken“? Oder so ähnlich...

LiteraturKuhlen, Rainer / Ludewig, Karin: ENCES – A Euro-pean Network for Copyright in support of Education and Science – one Step forward to a science-friendly copyright in Europe. Information: Wissenschaft & Praxis 60(2009)5, S. 259-264.

Pirnbacher, Verena: Terminologie und Wissensma-nagement am Beispiel der Strategic Business Unit IST der AVL List GmbH. Masterarbeit. Eisenstadt: FH Burgenland, 2009. Online: www.oegdi.at/files/Mas-terthesis_Pirnbacher2009.pdf.

ke ine Se lbstver -ständlichkeit. Bloß d i e M u s i k b e i m Festabend war a bissl laut für Leute, die noch miteinan-der sprechen woll-ten. An den vielen Messeständen er-staunlich amüsant-interessante Ge-spräche, gekoppelt mit Informations-darbietung in fester und flüssiger Form – die wurde auch auf den Info-Lunches einzelner Firmen ge-boten.G e n e r e l l e r E i n -druck: Gelöste Stim-mung, gute Diskus-sionen, offiziell wie informell, ich hatte nie den Eindruck - wie bei einschlägi-gen (sozial-, kultur-)wissenschaftlichen Standestagungen oft zu er leben – , dass sich Personen zu Wort meldeten, um bloß ihre Platz-

hirschenrolle zu verteidigen, und ei-gentlich nix zu sagen hatten. Allenfalls gelegentlich zuwenig Zeit für Diskussi-onen, sie mussten manchmal etwas vor-schnell beendet werden.Verbesserungsfähig allerdings die Me-dienresonanz: ein kleiner Lokalbericht, das war’s. Mein Fazit: BibliothekarInnen und DokumentarInnen müssten sich noch wesentlich besser verkaufen, stärker an die Brust trommeln, nach dem Motto der Wirtschaftsethik: „Tu Gutes und sprich darüber“, und gerade auch kontroverse Themen nicht scheuen. Medien lieben nun mal abweichendes Verhalten, nur das Deviante hat Neuigkeitswert.Problematisch allenfalls die manchmal verschwimmenden Grenzen zwischen Fachvorträgen im engen Sinn des Wor-tes und als ‚normale’ Sektionsvorträge getarnte Präsentationen von Firmenver-treterInnen (ich meine damit nicht die deklarierten Firmenpräsentationen der Sponsor-Firmen, dagegen ist ja nichts einzuwenden). Vielleicht wären hier neu-trale, wissenschaftliche KoreferentIn-nen zur Anfachung kritischer Diskussion möglich: Diskussion und Kritik sind das A & O von Wissenschaft. Wünschenswert wäre auch die stärkere Einbindung von FachwissenschaftlerInnen. Vielleicht jedes Mal eine fachwissenschaftliche Gesellschaft ansprechen und einen Tag gemeinsam gestalten? Alle behandelten Themen und Methoden könnten anhand aller Fachwissenschaften genauer durch-diskutiert werden.

Firmenjahrmarkt, auch Suppen informieren, meinen Medienphilosophen wie Vilém Flusser. Rechts beim Suppenausschank der Präsident der VÖB, Dr. Harald Weigel, Bregenz.

Freitagmittag: ein erleichtertes Organisationsteam (6. v. l. Dr. Christian Hasenhüttl, Leiter der Universitätsbibliothek Leoben und Leiter der Organisation vor Ort).

Page 47: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Buchbesprechungen

61(2010)8, 469-470 469

Folksonomies : Indexing and Retrieval in Web 2.0Isabella Peters. Transl. from German by Paul Becker – Berlin: De Gruuyter [u. a], 2009. – 443 S. Knowledge & Information : Studies in Information Science. ISBN: 978-3-598-25179-5. 59,95 Euro

Wissensrepräsentation oder Inhaltser-schließung gehört nicht bei allen Studie-renden informationswissenschaftlicher Studiengänge zu den Lieblingsthemen – mit dem Thema Folksonomies hinge-gen beschäftigen sich meine Studieren-den immer ausgesprochen gerne. Isa-bella Peters stellt ihre umfassende Ge-samtdarstellung dieser seit etwas sechs Jahren sich rasant entwickelnden Form der Verschlagwortung von Dokumen-ten und Objekten im digitalen Umfeld unter die Ausgangsfrage, was Folkso-nomies – trotz erwiesener Nachteile gegenüber traditionellen seit langen in der bibliothekarischen und informations-wissenschaftlichen Praxis erprobten und weiter entwickelten Methoden der Wis-sensorganisation und -repräsentation - so populär und erfolgreich macht. Wie ein roter Faden zieht sich dann ihre zweite Ausgangsfrage, ob Folksonomies gegen-über kontrollierten Vokabularen Vorteile und Zugangswege zu Informationsres-sourcen bieten, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen, durch das Buch. Letztlich ist es die dialektische Fragestel-lung, wie Folksonomies von traditionellen Methoden der Wissensrepräsentation und des Information Retrieval profitieren können und vice versa, die Peters in ihrer Gesamtdarstellung facettenreich disku-tiert. Folksonomies verdanken ihre Entstehung der für kollaborative Informationsdienste entwickelten Funktionalität, die es den Nutzern erlaubt Informationsressourcen mit freien Schlagworten, so genannten tags, zu kennzeichnen. Im Rahmen sol-cher Angebote – wegweisend waren Photosharing-Dienste wie flickr oder Software zur kollaborativen Verwaltung von bookmarks wie del.icio.us – boten die tags zunächst häufig die einzige Möglich-keit für die Nutzer, hochgeladene Quellen zu kennzeichnen und damit auch später für das Retrieval zugänglich zu machen.

Für die Gesamtheit dieser tags hat sich der auf den amerikanischen Informations-architekten Thomas Vander Wal zurück-geführte Ausdruck folksonomy eingebür-gert. Die Darstellung ist in vier Kapitel un-tergliedert: Nach einer ausführlichen Einführung in kollaborative Informati-onsdienste (Chapter 1: Collaborative Information Services) gibt Peters einen gerafften zusammenfassenden Überblick über die Grundbegriffe der Wissensre-präsentation und es Information Retrieval (Chapter 2: Basic Terms in Knowledge Representation and Information Ret-rieval). In den beiden darauf folgenden Kapiteln stellt sie dann folgerichtig zu-nächst Folksonomies als Methoden der Wissensrepräsentation in Web 2.0 (Chap-ter 3: Knowledge Representation in Web 2.0: Folksonomies) und abschließend Folksonomies im Information Retrieval (Chapter 4: Information Retrieval with Folksonomies) vor. In Chapter 3 liefert Peters einen umfas-senden Forschungsüberblick zum Thema Folksonomies von der Untersuchung kognitiver Voraussetzungen auf der An-wenderseite über die Analyse typischer Tagverteilungen und -kategorien bis hin zu Analysen des Taggingverhaltens der Nutzer. Hier wird auch noch einmal der an anderer Stelle gemeinsam mit Katrin Weller entwickelte Ansatz des tagCare und des Tag Gardening, der automati-sche und intellektuelle Verfahren der Strukturierung und semantischen Disam-biguierung zur Optimierung von Folkso-nomies nutzt, vorgestellt und diskutiert. Peters widersteht der Versuchung Folk-sonomies und traditionelle – intellektu-elle und automatische – Methoden der Wissensrepräsentation naiv gegeneinan-der auszuspielen. Hierzu trägt vor allem die Tatsache bei, dass sie die Beson-derheit von Folksonomies als tri-partite Hypergraphen, durch die Ressourcen, Nutzer und tags miteinander verknüpft werden, herausarbeitet und damit auch die funktionalen Unterschiede zu traditi-onellen Formen der Wissensorganisation wie Thesauri und Klassifikationen immer im Blick hat. Isabella Peters verlangt von der Lese-rin Einiges an Durchhaltevermögen, da sie ihre eigentliche selbständige For-schungsleistung – das Konzept eines komplexen Ranking-Algorithmus für den Einsatz von Folksonomies im Information Retrieval sowie verschiedene Vorschläge zum Einsatz von Tag Gardening zur Ver-besserung des Retrievals – erst auf den letzten 50 Seiten der über 400 Seiten um-fassenden Arbeit entwickelt. Basierend auf der aktuellen Forschungslage zu suchanfrageabhängigen und –unabhän-gigen Faktoren entwirft sie ein Verfah-ren für eine Ranking, das Eigenschaften der tags wie Häufigkeit und Zeit ebenso berücksichtigt wie Besonderheiten der

Kollaboration (Kommentare, Klickraten) und der Nutzer (sentiment analysis). Überhaupt laden ihre Überlegungen, wie Folksonomies sinnvoll eingesetzt werden können um die Volltextspeicherung der Web-Suchmaschinen durch eine quasi in-tellektuelle Qualitätsprüfung und die Ein-beziehung performativer und wertender Aussagen zu ergänzeb, zu einer empiri-schen Überprüfung ein. Ebenfalls über-zeugend arbeitet Peters den Mehrwert von Folksonomies zur Unterstützung der Exploration eines Informationsraumes via Browsing heraus. Die Tagverteilung in Folksonomies folgt häufig einer fast gesetzmäßigen Vertei-lung, nach der für eine Ressource wenige tags (power tags) von vielen Nutzern ver-geben werden (short trunk) und viele tags von wenigen Nutzern (long tail). Noch nicht ganz überzeugt ist die Rezen-sentin von Isabella Peters Argumenta-tion, dass die Nutzung dieser so genann-ten power tags in broad folksonomies (Folksonomies, in denen dasselbe tag von verschiedenen Nutzern mehrmals für ein Dokument vergeben werden darf) in jedem Fall die precision des Rechercheer-gebnisses erhöht. Möglicherweise greift hier die Begründung mit dem umgekehrt-proportionalen Zusammenhang von Re-call und Precision und die Argumenta-tion, dass durch eine Einschränkung der Treffermenge (Recall) zwangsläufig die Präzision wächst, doch zu kurz. Stellt sich doch die Frage, ob mit der Fokussierung auf die power tags aus dem long trunk nicht andererseits ein Verlust an Präzi-sion einhergeht, den die möglicherweise sehr spezifischen und individuellen tags im long tail bieten können. In der Anwendung informationswissen-schaftlicher Terminologie ist Isabella Peters sorgfältig und präzise. Umso er-staunlicher ist es, dass sie auf S. 378 die Fehler in der Definition von Bestandsre-lationen von Angeletou übernimmt, han-delt es sich doch bei der Beziehung zwi-schen mug und can zu container um eine Abstraktionsrelation und nicht um eine Bestandsrelation. Durch seine Ausstattung mit zurück-haltend eingesetzten aber durchweg ansprechenden Tabellen und Grafiken, Namens- und Sachregister sowie den einzelnen Kapiteln nachgestellten um-fassenden Bibliographien lässt sich das Buch auch als Handbuch und Nach-schlagewerk nutzen. Ein Beispiel für die sprechende Form der zahlreichen Visua-lisierungen ist die in Abbildung 1 wieder-gegebene Darstellung des Nutzens von Folksonomies, symbolisiert durch den Regenschirm und der verschiedenen Un-zulänglichkeiten von tags, visualisiert als Wolken am Horizont.

Darüber hinaus verweist Isabella Peters auf eine Fülle von bereits in der Praxis eingesetzten Anwendungen und Demo-

Page 48: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Buchbesprechungen

470� 61(2010)8, 470

versionen für den Einsatz von Folksono-mies in der Informationspraxis. Hier hätte sich die Rezensentin eine begleitende Website mit Informationen und Links zum Download gewünscht.Bei der vorliegenden Druckfassung han-delt es sich um eine Übersetzung der 2009 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf von Wolfgang G. Stock und James Kilbury angenommenen Disser-tation „Folksonomies in Wissensreprä-sentation und Information Retrieval“. In der englischen Übersetzung von Paul Becker hat Isabella Peters angenehm kla-rer und unprätentiöser Stil leider etwas an Leichtigkeit eingebüßt. Inhaltlich kor-rekt und in der Anwendung der – ohne-hin ja in der Regel aus dem Englischen kommenden – Fachterminologie exakt liest sich die englische Übersetzung stre-ckenweise schwerfällig und unnötig um idiomatische Ausdrucksweise bemüht. Bereits der erste sich über fünf Zeilen erstreckende Satz ist in der Übersetzung nur nach mehrmaligem Lesen verständ-lich. Ähnlich schwerfällige Übersetzun-gen finden sich gelegentlich über das gesamte Buch verteilt („Die Ergebnisse fließen in konzeptionelle Überlegungen

für die Architektur und Implementierung eines auf Folksonomies basierenden On-linehilfesystems ein“ wird zu „The re-sults flow towards conceptual thoughts on the architecture and implementation of a folksonomy-based online help sys-tem.“ (S. 6).) Diese und ähnliche Formu-lierungen, vor allem weil die Übersetzung nach der ersten Hälfte merklich flüssiger und eleganter wird, weisen für eine mit 59,95 Euro (84.00 US$) nicht im untersten Preissegment angesiedelte Publikation auf eine bemerkenswerte Nachlässigkeit im Lektorat hin. Neben einer Reihe von Tippfehlern sind es vor allem inhaltli-che Ungenauigkeiten, die irritieren (z. B. Figure 4.34, S. 366, Beschriftung nicht übersetzt, S. 339 query-abhängige Ran-king falsch übersetzt mit query­indepen­dent ranking). Nachdem sich die Rezensentin durch 418 Seiten Text hindurch gelesen hat, bleibt sie unentschieden, wie der auffällige Ein-satz langer Zitate (im Durchschnitt drei Zitate, die länger als vier kleingedruckte Zeilen sind, pro Seite) zu bewerten ist, zumal die Zitate nicht selten rein illus-trativen Charakter haben bzw. Isabella Peters noch einmal zitiert, was sie be-

reits in eigenen Worten ausgedrückt hat. Redundanz und Verlängerung der Lese-zeit halten sich hier die Waage mit der Möglichkeit, dass sich die Leserin einen unmittelbaren Eindruck von Sprache und Duktus der zitierten Literatur verschaffen kann. Eindeutig unschön ist das Beenden eines Gedankens oder einer Argumenta-tion durch ein Zitat (z. B. S. 170). Im deut-schen Original entstehen auf diese Weise die für deutsche wissenschaftliche Qua-lifikationsarbeiten typischen denglischen Texte.Für alle, die sich für Wissensrepräsenta-tion, Information Retrieval und kollabora-tive Informationsdienste interessieren, ist „Folksonomies : Indexing and Ret-rieval in Web 2.0“ trotz der angeführten kleinen Mängel zur Lektüre und An-schaffung – wegen seines beinahe enzy-klopädischen Charakters auch als Nach-schlage- oder Referenzwerk geeignet – unbedingt zu empfehlen. Abschließend möchte ich mich in einem Punkt der Pro-duktinfo von de Gruyter uneingeschränkt anschließen: ein „Grundlagenwerk für Folksonomies“.

Ulrike Spree, Hamburg

Informacija – intuicia - tvorcestvo : sistema raboty s istocnikami

Information – Intuition – SchöpfertumDmitrij Iosifovic BljumenauSt. Peterburg: Aletejja - 260 S. In kyrill. Schr., russ. ISBN 978-5-91419-331-4.

In NfD und IWP konnte der Rezensent bereits Bücher von Bljumenau vorstel-len. Es ist mehr als eine nebensächliche Bemerkung, wenn beim neuen Buch des Autors auf dessen Alter von über 80 Jah-ren verwiesen wird. Hier setzt sich eine mit Blick auf Deutschland nicht selbst-

verständliche Tradition aus der UdSSR fort, dass der wissenschaftlichen Effizi-enz keine Altersgrenzen gesetzt sind. Die Monographie subsumiert Erkennt-nisse aus über 40jähriger Lehr- und For-schungstätigkeit. Ausgangspunkt ist die Information und ihr Niederschlag in den unterschiedlichen Informationsquellenar-ten. Ziel ist die Erkundung von Möglich-keiten zur Beeinflussung des persönli-chen Schöpfertums.Der Verfasser bringt dabei esoterische und parawissenschaftliche Gedanken in die einzelnen Kapitel ein. Entsprechende Untersuchungen hatten bereits im da-maligen Leningrad eine Heimstatt. Hier erschließt sich auch eine Vorliebe der rus-sischen Seele der Intelligenzija, für litera-rische Tiefe, wie die Bezüge auf die Grö-ßen der russischen Literatur beweisen.Folgende acht Kapitel zeigen das Inter-esse des Autors an parapsychologischen Auffassungen:1. Information aus holographischer und

quantenmechanischer Sicht.2. Wissenschaftliches Schöpfertum als

logisch-intuitives Ergebnis3. Kognitive integrale Darstellung eines

schöpferischen Prozesses4. Verdichtung elektronischer Doku-

mente mittels visueller Skandierung5. Methoden der inhaltlichen Dokumen-

tenbewertung unter Nutzung der

Möglichkeiten der extrasensorischen Welt. (Welt hinter der Welt. )

(Der esoterisch ungebildete Rezensent hatte so einige Übersetzungsschwie-rigkeiten.)

6. Fragment der Reproduktion logisch-psychologischer Operationen des schöpferischen Prozesses bei der Lö-sung wissenschaftlicher Probleme

7. Esoterik der Lektüre8. Der Schöpfer und seine semantische

Verfassung.

In einen zweiten Teil hat der Verfasser einige kurze Erzählungen aufgenommen, um die Umsetzung seines theoretischen Anliegens in der Praxis zu verdeutlichen. Am Rande sei erwähnt, dass einige deutsche Kollegen den Autor bei der Fi-nanzierung der Druckkosten unterstützt haben. Der Verkaufspreis liegt bei ca. 204 Rubel, knapp 9 Euro.

Das Buch enthält DK-Notationen und BBK-Notationen, die in Sowjetzeiten er-arbeitete Bibliothekarisch-Bibliographi-sche Klassifikation. Sie wurde in der DDR übersetzt, kam aber nicht zur Anwen-dung. Jürgen Freytag, Berlin

Page 49: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 471-476 471

Die Buchmesse 2010 war wie immer: mit 7.539 Ausstellern aus 111 Ländern und fast 280.000 Besucherinnen und Be-suchern trubelig, verwirrend, spannend und kreativ. Und doch hatte sie etwas ganz Neues. Nach mehreren Jahren, in denen elektronische Lesegeräte und die Digitalisierung von Büchern und Texten die Schlagzeilen bestimmten, lenkte die größte Literaturmesse der Welt die Auf-merksamkeit auf die Wurzeln zurück. „Es ist an der Zeit, wieder über die In-halte zu reden“, so Buchmesse-Direktor Jürgen Boos bei einem Pressegespräch. Die digitalen Technologien hätten eine Menge neuer Leute in die Buchindustrie gebracht, beispielsweise Telekommu-nikationsanbieter wie Nokia oder Inter-netfirmen wie Google, doch „es sind die Menschen, die die Geschichten erzählen, nicht die Technologie“, so Boos. Deshalb sei es an der Zeit, über die Frage nach-zudenken: „Wird die Technologie die Art verändern, wie wir Geschichten erzäh-len?“.

die Nachfrage nach Orientierung steigtMit der kurz vor der Buchmesse lancier-ten digitalen Initiative Frankfurt SPARKS (deutsch: Zündfunke) hat die Frankfur-ter Buchmesse eine neue „Marke in der Marke“ gestartet, unter der sie die tradi-tionellen Buchverlage mit den Akteuren der Technologie- sowie der Funkmedien- und Entertainmentbranchen zusammen-bringen will, um die Entstehung neuer Literaturformate zu fördern. (IWP berich-tete in 61(2010)5, 310).Als neue Plattformen zur Präsentation und Diskussion der Fragen, die sich aus der Konvergenz von Print- und Digitalme-dien ergeben, waren auf der Buchmesse die Frankfurt HOT SPOTS eingerichtet. HOT SPOTS gab es zu den Themen In-formationsmanagement (Halle 4.2), Edu-cation (4.2), Mobile (6.0), Publishing Ser-vices (4.0), Devices (8.0) und Literature & Special Interest (3.1). Sie waren aus-gebucht. Insgesamt 67 Aussteller aus 13

Ländern informierten zu den jeweiligen Themen. Die Vorträge und Gesprächs-runden waren durchwegs bestens be-sucht.Ebenfalls zum ersten Mal abgehalten wurde die branchenübergreifende Me-dienkonferenz „StoryDrive“ (Claim: Wo Inhalt keine Grenzen kennt). StoryDrive war das Angebot der Buchmesse an alle Medienbrachen - Print, Film, Musik, Games, Social Media - sowie an Con-tent-Anbieter aus den Bereichen Tele-kommunikation und Internet, sich über crossmediale Publikation zu unterhalten, Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzu-klopfen und gemeinsam neue Kreativfor-mate zu entwickeln. Auch das themenspezifische Vortrags-programm wurde im Zuge der Neuaus-richtung noch einmal deutlich ausge-baut. Boos erklärte dazu: „Es steigt die Nachfrage nach Orientierung. (…) Wir hatten noch nie so viele kleine Konferen-zen und organisierte Fachtreffen mit 30 bis 50 Teilnehmern wie in diesem Jahr“. Ein Auszug aus dem Resümee nach

„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“

Kommt die Anarchie der Technologie? Buchmesse-Direktor Jürgen Boos leitet auf der Buchmesse 2010 die Rückbesinnung auf das

Wesentliche ein – und kündigt die multimediale Literaturmesse mit vielen kleinen Konferenzen an

Vera Münch, Hildesheim

Tagungs-undMessebericht

Der Blick aus Halle 4 eröffnet den Blick auf die Agora und das Forum, wo sich das Gastland 2010 Argentinien präsentierte. (Foto: Manuela Meinl)

„Es reicht nicht, gedruckte Inhalte unverändert in elektronische Form zu überführen“, Katrin Siems, Walter de Gruyter, Berlin, beim Vortrag im HOT SPOT Publishing Services. (Foto: Vera Münch)

Page 50: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

472� 61(2010)8, 471-476

BuchmesseundDGI-Konferenz2010

der Messe: Das Fachprogramm „Best Practice|New Ideas“ hat mit 16 Veran-staltungen insgesamt 1500 Teilnehmerin-nen und Teilnehmer angezogen. Das Jahrestreffen der internationalen Lizenz-Experten, das International Rights Di-rectors Meeting war ebenso ausgebucht wie die Konferenz „Tools of Change for Publishing“. Buchmesse-Direktor Boos ist überzeugt: „In fünf bis zehn Jahren wer-den wir eine andere Buchmesse erleben als heute“.

ChiChily Agency – die Literaturagentur für mobile und eBooks

Was Lesen und Publizieren zum Beispiel per Mobiltechnologie bedeutet und wie es die Art des Erzählens verändert, ließ sich auf der Buchmesse 2010 in Halle 4 schon erkunden - in einer „literarischen Schnitzeljagd“ mit dem Handy. Zum Start musste man eine SMS mit dem In-halt „startwyrm“ an den Empfänger: 48000 schicken. „Las“ man dann mit dem Handy die an den HOT SPOTS an-gebrachten QR-Codes (zweidimensionale

„Quick Response“-Strichcodes, wie man sie auch in Zeitungen findet, Handy muss mit einem QR-Reader ausgestattet sein), erhielt man eine Episode von Wolfgang Hohlbeins Roman „Wyrm mobile“ auf das Mobiltelefon geliefert. Hohlbein hat die Mobilliteraturstücke aufbauend auf seiner erfolgreiche Science Fiction Serie „WYRM“ exklusiv für die Schnitzeljagd verfasst. Konzipiert und technisch um-gesetzt wurde die Anwendung von der österreichischen blackbetty mobilmedia gmbh. blackbetty hat sich mit weiteren auf Mobiltechnologien für Literatur, An-wendungen (Apps) und Mobilshops spe-zialisierten Anbietern (nach eigener Aus-sage Electronic Publishing Professionals)

zu einem Konsortium zusammengetan, das von der „ersten Literaturagentur für eBooks und mobilebooks“, der „Chichily Agency“, vertreten wird. Der Zweck: ge-meinsam alle Anforderungen an mobile Lösungen abdecken zu können. Neben blackbetty gehört zu diesem Zusammen-schluss unter anderem die SIC! Software GmbH. SIC! hat eine e-jump Plattform entwickelt, mit der laut Geschäftsfüh-rer Wolfram Herzog „sehr rationell mo-bile Buchformate erstellt und ausgerollt werden können. Die Inhalte werden in einem Backend zentral verwaltet und können jederzeit dynamisch aktualisiert werden“. Damit seien in einer Hybrid-Architektur die Vorteile von Web und App verbunden: schnelle Aktualisierung und dauerhafte Verfügbarkeit der Inhalte ohne erneut online gehen zu müssen.

drei Jahrzehnte Online-Information bringen viele ungelöste Fragen

Dass die beste Technologie ohne gute Inhalte nichts nützt, ist eine Erkennt-nis, die Information Professionals seit nunmehr gut dreißig Jahren haben; dem Zeitraum, in dem die Übermittlungstech-nologien für digitalisierte Dokumente, Daten und Informationen (vielfach mit ihrer Hilfe entwickelt), entstanden sind und sich über die ganze Welt verbreitet haben. Jeder Fortschritt brachte neue Fragen, von denen noch viele ungelöst sind, und mit jedem Entwicklungsschritt werden neue Fragen aufgeworfen. Man-che dieser Fragen rütteln sogar an den Grundfesten unserer Kultur und der Marktwirtschaft. Wie schützt man das Urheberrecht von Autoren, wenn geisti-ges Eigentum millionenfach kopiert und über die ganze Welt verbreitet werden kann? Wie kann man die Qualität sichern, wenn Information von elektronischen Softwareagenten automatisch aus tau-senden Teilstücken zu einem (vermeint-lich) Ganzen zusammengesetzt werden? Wer versteht überhaupt noch, was hoch entwickelte Data-Mining-Technologien aus dem unerschöpflichen Datenpool von Datenbanken und Internet herausziehen, was sie tun, wenn sie die gewonnenen Daten mit Komprimierungsalgorithmen zu einer verdichteten Masse hochrech-nen und das Ergebnis dieser Datenana-lyse als neu verpacktes Faktenwissen zur Betrachtung aus „verschiedenen Sichten“ anbieten? Wie sichert man die dauerhafte Nachvollziehbarkeit solcher Informationen (Precision and Recall). Wem gehört das weitgehend technisch erzeugte neue Wissen dann eigentlich? Den ursprünglichen Autoren? Denje-nigen, die Informationen digitalisieren und in Datenbanken bereitstellen? Oder den Softwareherstellern, von denen die Programme kommen? Ein Händler, der

Wolfgang Hohlbein textete Kurzgeschichten für die Schnitzeljagd mit mobilen Endgeräten, die blackbetty mobilemedia im Auftrag der Frankfurter Buchmesse konzipierte. (Foto: Vera Münch)

25 Jahre PASSWORD

Dr. Willi Bredemeier beim Empfang anläss-lich des 25jährigen Jubiläums seines Bran-chenblattes „Password“. Im Hintergrund seine Frau. (Foto: Vera Münch)

Das Branchenblatt Password feierte auf der Buchmesse 2010 sein 25jähriges Bestehen. Gastgeber des Jubiläumsempfangs war GENIOS. Dr. Willi Bredemeier, langjähriges DGI-Mitglied, ist seit 25 Jahren für den Inhalt von Password verantwortlich und heute auch Eigentümer der Publikation. Er war von Anfang an der kritische, fordernde, aber auch motivierende und Ideen-gebende Beobachter der Szene, der er bis heute geblieben ist. Bereits im Editorial im Heft Nr. 1, Januar 1986, welches übrigens noch der Untertitel: „Praxisberater für elektro-nische Informationsbeschaffung“ zierte, forderte er von den Lesern: „Statt Kritik an den Nachfragern Marktchancen ergreifen“. Und der erste Absatz seines Textes liest sich noch heute sehr aktuell: „In der Bundesre-publik Deutschland herrscht derzeit, soweit es um die Nutzung von Fachinformationen geht, eine eher skeptische Stimmungslage“: Die Bundesrepublik Deutschland hinke im internationalen Vergleich hinterher. Die Wirtschaft habe ein zu geringes „Infor-mationsbewusstsein“. Und dann folgen „angebotsorientierte Gegenthesen“, die er zur Korrektur der Stimmungslage an dieser Stelle für „dringend vonnöten“ hält. These 1: Die Informationsversorgung der Wirtschaft ist gegenwärtig noch gut. These 2: Die Informationsversorgung der Wirtschaft ist zwar verbesserungsfähig. Aber das ist erst mal ein Anbieter- und keine Nachfrager-Problem. These 3: Ein Marketing der Kassandra-Rufe verzögert die Einführung von Online-Diensten. Bredemeiers Schluss-folgerung: „Das Marketing der Datenan-bieter sollte mehr auf die mittelständische Wirtschaft und weniger auf den politischen Bereich ausgerichtet sein. Wenn erst genügend bedarfsorientierte Fachinforma-tionsdienste auf dem Markt sind, wird sich ohnehin zeigen, dass die ‚Kundenschelte’ nicht gerechtfertigt war.“

Herzlichen Glückwunsch, Password!

Autoteile recycelt, kauft das Auto vom Eigentümer. Wer ist eigentlich der Ei-gentümer eines geistigen Produktes? Der Autor, der Verlag, der Vertriebshändler, der Käufer des Originals? Und wer ist der Eigentümer, wenn das Ganze digita-

Page 51: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 471-476 473

lisiert und aufgelöst in seine Einzelteile durch die Welt geistert und zu liquidem Content, einem neuen Schlagwort auf der Buchmesse, „verflüssigt“ wird? Wer bringt den Menschen bei, Suchmaschi-nen gekonnt einzusetzen, die Ergebnisse richtig zu bewerten und sie rechtmäßig weiter zu verwenden; vorausgesetzt, es existieren überhaupt im jeweiligen Land gültige Gesetze dazu? Kann man globale Informationsverbreitung überhaupt unter Länderhoheit regeln oder braucht es ein Weltribunal? Wer entscheidet, welche Treffer von der Suchmaschine ange-zeigt werden, wenn es zu einer gestell-ten Frage eine große Anzahl im Grunde gleichwertiger Antworten gibt? Wer steuert und kontrolliert die Ranglisten?

die Technologiediskussion ist wichtiger denn je

All diese Fragen (und noch eine Vielzahl weiterer) sind durch die Digitalisierungs- und Netztechnologien aufgeworfen, die Literatur und Information vom statischen Druck ins Zeitalter dynamischer Präsen-tation von Inhalten überführt haben. In der Informationswissenschaft sind viele dieser Probleme lange bekannt. Aber bei der Geschwindigkeit des globalen Fortschrittes schaffen es selbst Informa-tion Professionals kaum, wenigstens an-satzweise einen Überblick zu behalten, wohin die Entwicklungen gehen.

Ein Beispiel zur Illustration, wie komplex die Herausforderungen durch die neue Art des Informations-, ja, was eigent-lich? - des Informationsvertriebs? der Informationsvermittlung? der Informati-onsbereitstellung? des Informationsver-kaufs? - geworden sind: Geben Sie die Frage „wirtschaftliche Bedeutung von embedded systems“ in die deutschspra-chige Suchmaske von Google ein. Der erste Treffer wird (oder sollte zumindest) jeden Information Professional tief nach-denklich machen. Als erster Trefferlink wird angeboten (sollte angeboten wer­den, Stand 31.10.2010, Suche über die im Browser eingebundene Suchzeile): „Wis-senschaftliche Artikel zu wirtschaftliche Bedeutung von embedded systems“. Darunter folgen drei wissenschaftliche Publikationen. Die Reihenfolge der An-zeige beruht auf der Anzahl der Zitierun-gen. Erste Angabe: Bender, zitiert durch 25, zweite Angabe: Broy, zitiert durch 14, und dritte Angabe: Schütze, zitiert durch 3. Auf welcher Datenbasis, besser, aus welchem Datenpool, diese Zitierun-gen ermittelt wurden, ist nicht angege-ben. (Mehr zum Thema Zitierungen und Data Mining unter „Data Mining für For-schungsplanung, Forschungsbewertung und Fördermittelvergabe“ weiter hinten im Text).

BuchmesseundDGI-Konferenz2010

IWP-Chefredakteurin Marlies Ockenfeld definierte bei der Diskussion in der „Bibliothek im Foyer“ Informationskompetenz sehr einfach und deutlich als „Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit eigenem und fremden Wissen“. Mit ihr diskutierten (v.l.n.r.) Prof. Dr. Henning Lobin, Universität Gießen, Alexander Botte, DIPF (Moderator), Ute Demuth, Bildungsberatin. (Foto Manuela Meinl)

Gelungener Workshop zum Copyright

„CopyRight or CopyWrong“ – ein Titel, bei dem man besonders in der Dokumentenbeschaffung, –verwaltung und bei jeglichen Lizenzfragen in der Informationsbranche sofort hellhörig wird.Barbara Reißland, Library Consultant, und Christine Eckenweber-Black (Trisolve Scientific) präsentierten am 9. Oktober 2010 auf der Frankfurter Buchmesse unter diesem Titel einen Workshop, ausgerichtet durch die DGI.Schwerpunkt war die juristisch korrekte Handhabung von Zeitschriftenartikeln, Buchausschnit-ten, aber auch Dissertationen und beispielsweise Open-Access–Dokumenten.Zunächst ging es um die theoretischen Grundlagen: Welche Dokumente oder Veröffentlichun-gen unterliegen dem Copyright? Wie unterschiedlich werden „Copyright“ und „Urheberrecht“ gehandhabt? Welche Unterschiede bestehen in der „copyright compliance“ weltweit? Und welche Nutzungsrechte habe ich, wenn ich die Lizenzgebühren abgeführt habe?Etlichen der 15 Teilnehmer wurde erstmals bewusst, dass es im innereuropäischen Raum keine Übereinkunft gibt, die die Dokumentenbeschaffung einheitlich regelt. In Europa gibt es neben der CLA (Copyright Licensing Agency) beispielsweise in Deutschland die VG-Wort und natürlich jederzeit die einzelnen Verlage, bei denen man die Nutzungsrechte erwerben kann. Einfacher scheint die Frage nach dem Bezahlen der Copyright-Gebühren in den USA gelöst zu sein: Das CCC (Copyright Clearance Center) zieht für viele Artikel die Lizenzgebühren ein, ohne dass man für jede einzelne Veröffentlichung den jeweiligen Verlag kontaktieren müsste.Wie steht es aber generell um die Nutzungsrechte, wenn der Einkäufer nicht gleich der Endnutzer ist? Eine Schwierigkeit, vor der Institutsbibliotheken genauso stehen wie die die Verantwortlichen in der Industrie.Der Workshop bot den Teilnehmern, die aus doch sehr unterschiedlichen beruflichen Hinter-gründen kamen und denen der Titel des Workshops einladend erschien, durch drei Fallbeispiele die Möglichkeit, „am lebenden Beispiel“ einmal durchzuspielen, welche Fragen geklärt sein müssen, ehe man überhaupt an einen Artikel gelangt und wie er weiter genutzt werden darf.Im Anschluss an die jeweiligen Lösungsvorschläge entbrannte förmlich eine Diskussion, in der Frau Reißland und Frau Eckenweber-Black viele hilfreiche, praxisorientierte Hinweise geben konnten. Schnell wurde man sich einig, dass es sinnvoll wäre, eine einheitliche Institution zum Abführen der Copyrightgebühren einzuführen oder zumindest das hiesige Urheberrecht klarer erkennbar und nutzbar zu machen.

die größte Anzahl von Zitierungen führt fast direkt zu Amazon

Klickt man auf den ersten Treffer, landet man auf einer von der (spezialisierten) Suchmaschine Google Scholar erzeugten Liste mit insgesamt 3.890 Treffern. 3.890 als passend zur Suchanfrage angezeigten Empfehlungen. Klickt man sich von dort unverdrossen weiter - immer dem Ran-king, also der ersten Empfehlung „Ben-der“ folgend – landet man bei Google

Books und dem Buch: „Embedded Sys-tems – qualitätsorientierte Entwicklung“ von Klaus Bender (Hrsg.), einem grund-legenden Werk, das 2001 bei Springer erschienen ist. Von dort aus geht es per Mausklick zu Amazon, wo man das Werk online erstehen kann. (Ob Google bereits an der Buchtitel- und Buchinhaltsanzeige verdient oder erst, wenn der Klick zu Amazon erfolgt, ist der Autorin im Au-genblick leider nicht bekannt). Am Google Stand in Halle 8 der Buch-messe 2010 und in zwei Vorträgen von Google in Halle 9 informierte der Inter-

Page 52: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

474� 61(2010)8, 471-476

BuchmesseundDGI-Konferenz2010

netgigant übrigens darüber, wohin dieser letzte Einkaufs-klick demnächst führen soll: Zu Google Editions, dem Online-eBook-Shop, den Google mit Macht vorbereitet. Aufgelegt werden sollen nur Bücher, die es auch als Print-Ausgabe gibt. Gekaufte eBooks sollen auf den Servern von Google in einem „persönlichen Kundenregal“ gespeichert bleiben; der jeder-zeitige Online-Zugriff darauf über viele verschiedene End-geräte und Kanäle ermöglicht werden. Das Unternehmen warb an seinem Messestand in Englisch und Spanisch um die Unterstützung der Verlage: „Wir hoffen, dass Sie mitma-chen, da wir uns bemühen, die größte und nützlichste eBook-Plattform im Web für Verleger, Händler und Kunden gleicher-maßen zu kreieren“. Der zweite Treffer aus der o.a. Suche führt zu einem Aufsatz von Manfred Broy und Dieter Rombach in der wissenschaft-lichen Fachzeitschrift „Infor-matik Spektrum“, publiziert von Springer. Der dritte Tref-fer bringt einen Fachbeitrag von B. Schütze, M. Kroll, und T. J. Filler, veröffentlicht im Thieme E-Journal „Teleradio-logie“ – Titel: „Ein Lösungs-weg, um medizinische Bilder mit digitalen Signaturen nach dem DICOM-Standard zu ver-sehen: Embedded Systems“. Die bibliografischen Schlüssel-wörter zu diesem Artikel lau-ten: DICOM – digital signature – data security – radiology regu-lation.

Welche Kompetenz braucht man, um diese Zusam-menhänge zu verstehen?

Es lohnt sich wirklich, darüber nachzudenken, welche Inter-pretation der Suchformulierung notwendig ist und wie viele Verknüpfungen im Hintergrund laufen müssen, um einem Nut-zer der Google Suchmaschine in Deutschland diese deutsch-sprachige Literatur als Treffer in dieser Form anzubieten. Nur, welche Ausbildung befähigt einen eigentlich dazu, die Zu-sammenhänge zu verstehen? Ebenfalls spannend ist es, darü-ber nachzudenken, wie sinnvoll die von der Suchmaschine ge-

lieferten Antworten sind bzw. wie sie einem Informationssu-chenden bei seiner Frage nach der wirtschaftlichen Bedeutung von embedded systems wei-terhelfen. Diese Frage ist aber beinahe müßig, solange die Dis-kussion um Informationskompe-tenz in der Bildung gerade erst in den Kinderschuhen steckt, ganz zu schweigen von der noch fast utopisch anmutenden Vorstellung, Informationskom-petenz fest in Lehrplänen und Curricula unterzubringen.

Bibliothek im Foyer diskutiert brennende Fragen der BrancheInformationskompetenz war übrigens eines der kritisch und durchaus kontrovers diskutier-ten Themen, mit denen sich Ex-pertinnen und Experten aus Bi-bliotheken, Verlagen, der Infor-mationswissenschaft und von Bibliotheksdienstleistern in der „Bibliothek im Foyer“ der Halle 4.2. beschäftigten. Die Biblio-thekszeitschrift B.I.T.­Online hatte die Fachleute in Zusam-menarbeit mit der Frankfurter Buchmesse und der DGI sowie dieser Zeitschrift an drei Mes-setagen in fünf Diskussions-veranstaltungen zusammenge-bracht, um „Informationskom-petenz“, „Bibliotheken und Verlage“ und „Open Access und Urheberrecht“ zu erörtern und gemeinsam Herausforde-rungen und Lösungsansätze aufzuzeigen. Mit an Bord war diesmal auch das Fachbuch­journal, die dritte bei Dinges & Frick, Wiesbaden verlegte Fachzeitschrift zu Büchern, Bibliotheken und Information. Ein umfassender Bericht über die spannenden Diskussio-nen bei „Bibliothek im Foyer“ und die verschiedenen Stand-punkte der Branchenakteure erscheint im Fachbuchjournal.Im nächsten Jahr sollten in der „Bibliothek im Foyer“ die Themen „Data Mining und der Umgang mit Suchmaschinen“ und „Die neuen Vertriebs-strukturen im Buchhandel“ aufgreifen. Denn alles ein-fach weiterlaufen zu lassen, ohne wenigstens den Versuch der Aufklärung gestartet zu haben, könnte das Quasi-Monopol von Google für den Zugang zum Wissen der Welt endgültig etablieren. Später

Arnoud de Kemp, DGI-Altpräsident, und DGI-Geschäftsstellenleiterin Nadja Strein freuen sich über das große Interesse an der 1. DGI-Konferenz. De Kemp bereitet in Berlin eine neue Veranstaltung zur Präsentation der Informationswissenschaft und -wirtschaft in einem neuen Format vor. Die Informare! findet vom 3. bis 5. Mai 2011 im Veranstaltungszentrum Moskau, früher ein berühmter Ostberliner Treffpunkt, statt.(Foto: Vera Münch)

Hauptvortrag aus dem Krankenzimmer in Amsterdam: Festredner Dr. Ivàn Herman, Semantic Web Lead W3C ,wurde von DGI-Präsident Stefan Gradmann per Skype nach Frankfurt gebeamt. (Foto: Vera Münch)

Den von DGI und Elsevier ausgelobten Young Information Professionals Best Paper Award gewannen Peter Bücker und Ugur Macit (li.) von der Universität Düsseldorf für ihren Beitrag „Computergestützte Freizeit-planung basierend auf Points Of Interest“, hier im Gespräch mit DGI-Präsident Stefan Gradmann (re.). (Foto: Manuela Meinl)

Page 53: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 471-476 475

BuchmesseundDGI-Konferenz2010

in einem marktwirtschaftlichen Wettbe-werb gegen ein Quasi-Monopol anzuar-beiten, dürfte selbst für die größten Un-ternehmen der Branche eine sehr schwer lösbare Aufgabe werden. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht notwendig, weil ein elektronisches Informationsvertriebs-netz ja für die ganze Welt reicht.

1. dGI-Konferenz mit „dem besten Programm seit Jahren“

Die „Bibliothek im Foyer“ war übrigens gleichzeitig Treffpunkt für die Mitglieder der DGI, die in diesem Jahr keinen eige-nen Stand auf der Buchmesse hatte. Das Veranstaltungsareal liegt in unmittelba-rer Nachbarschaft der Konferenzräume, in denen die 1. DGI-Konferenz (und zu-gleich 62. Jahrestagung) „Semantic Web & Linked Data – Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen“ stattfand. „Die DGI-Konferenz realisierte ihr bestes Programm seit Jahren“ so der langjäh-rige kritische Branchenbeobachter, DGI-Mitglied Dr. Willi Bredemeier, in seinem Messebericht im „Password pushdienst“. Der Tagungsband (Semantic Web & Linked Data – Elemente zukünftiger Infor­mationsinfrastrukturen, 1. DGI­Konferenz / 62. Jahrestagung der DGI, Frankfurt am Main, 7. – 9. Oktober 2010, Proceedings, hrsg. von Marlies Ockenfeld. Frankfurt am Main: DGI, 2010. 272 Seiten. ISBN 978­3­925474­70­5) kann über die DGI Home-page bestellt werden. Er kostet 40,00 Euro für DGI-Mitglieder, 50,00 Euro für Nichtmitglieder.

W3C braucht Information ProfessionalsIn die Konferenzgeschichte der DGI geht mit Sicherheit der denkwürdige Haupt-vortrag von Dr. Ivàn Herman, Semantic Web Activity Lead des W3C ein. Vor die-ser Keynote hatte DGI-Präsident Stefan Gradmann in seiner Eröffnungsrede die Relevanz der Entwicklungen im seman-tischen World Wide Web für Informa-tion Professionals erläutert, in dem nun inhaltliche Aspekte stärker bestimmend werden, und dazu erklärt, „dass nun die Stunde der Wissensarbeiter als „Power User“ des Semantic Web schlägt“. Für die jetzt anstehenden Arbeiten, auch organisatorischer und politischer Art, so Gradmann, brauche man nicht so sehr Informatiker, sondern Wissensarbei-ter. „Hier wird die DGI gebraucht: als die Vereinigung derjenigen, die mit den Inhalten im Semantic Web zukünftig kompetent und professionell arbeiten“. So sehe es auch die für die technische Gestaltung und Standardisierung des semantischen Netzes maßgebliche Or-ganisation, das World Wide Web Con-sortium W3C. Aus diesem Grund sei es

gelungen, Ivàn Herman als Festredner zu gewinnen. Nun wäre es schon aufregend und span-nend genug gewesen, Ivàn Herman zu „How does the Semantic Web work?“ zu hören. Doch eine Grippe, die den Haupt-vortragenden in Amsterdam ans Kran-kenzimmer fesselte, machte den Auftritt noch spannender. Gradman holte den Redner per Webkonferenz nach Frankfurt und drehte seinen Laptop so, dass er die Zuhörer und die Zuhörer ihn sehen konn-ten. Die Folien für die Saalprojektion be-diente der DGI-Präsident. Herman erklärte: „Die größte Stärke des Web kommt von den Links, nicht von der elektronischen Verfügbarkeit von Do-kumenten im Internet! (…) Wir wissen nicht, was da drin ist. Es geht in die Bil-lionen und wir haben die Spur verloren“. Nun müssten die Datenbanken im Web ihre Inhalte sichtbar machen. Das seman-tische Web zu organisieren, sei ein sehr schwieriges Projekt. Herman erklärte: „We need library experts. We don‘t have that at W3C“ – Wir brauchen Experten für bibliothekarische Fragen. Wir haben diese im W3C nicht. Tolle Perspektiven für die Zukunft wissenschaftlicher Biblio-thekarinnen, Bibliothekare und Informa-tion Professionals.

data Mining für Forschungs-planung, Forschungsbewertung und Fördermittelvergabe

Was Library Experts und Information Professionals mit ihrer Kompetenz aus Datenpools herausholen können und was die Information Professional bei den Verlagen dort hineinpacken und mit hoch entwickelten Werkzeugen erschlie-ßen, konnte man bei Elsevier B.V. und Thomson Reuters in Halle 4.2 in Erfah-rung bringen. Beide Unternehmen bieten Universitäten, Instituten, Forschern und Fördermittelgebern Informationsdienste

auf Basis bibliometrischer Analysen an, die diesen zur Planung und Bewertung der Forschung auf dem Campus oder am Institut dienen sollen. Thomson Reuters‘ Produkt „InCites“ arbeitet auf der Grund-lage des Web of Science mit 12.00 Zeit-schriften und unzählige Zitierungen. Elseviers Werkzeug SciVal Spotlight nutzt als Basis Elseviers Abstract- und Zitations-Datenbank Scopus mit Infor-mationen aus 18.000 der weltweit pu-blizierten 23.000 wissenschaftlichen Zeitschriften von ca. 5000 Verlagen, was eine fast komplette Wiedergabe der internationalen wissenschaftlichen Zeit-schriftenpublikationen darstellt. (Anm. der Redaktion: Im Juni 2010 hat Elsevier die Übernahme von Collexis, einem Spe-zialisten für semantisches Data Mining, bekannt gegeben). Für einen Vergleich der Funktionalitäten oder gar eine genauere Untersuchung fehlte auf der Buchmesse nicht nur die Zeit, sondern auch das Fachwissen zur Bibliometrie. Thomson Reuters gibt zu InCites an, es sei „eine bequeme Quelle für maßgeschneiderte, auf Zitationen ba-sierende Forschungsevaluierung“. Der Informationsservice biete „eine objektive Analyse von Menschen, Programmen und Fachkollegen“. Das Webinterface sei intuitiv zu bedienen.

Elseviers Angebot mutet umfangrei-cher an. Es besteht aus einer Serie ver-schiedener Anwendungslösungen für verschiedene Einsatzzwecke. Für SciVal Spotlight, das Werkzeug zur Forschungs-planung und Bewertung, wird die grund-legende Analyse bei Elsevier im Haus durchgeführt. Der Kunde erhält dann per Passwort Zugriff auf diesen Informations-pool und kann eigene Analysen darauf aufbauen. Das zweite Produkt der Serie, SciVal Funding, informiert umfassend über Forschungsprogramme, so dass For-scher gezielt nach passenden Program-men für ihre Arbeit suchen und sich um Fördergelder bewerben können. Dieses Werkzeug wird derzeit nur in Amerika angeboten, weil dort ausreichend gesi-cherte Daten für die Auswertung vor-liegen. Noch in der Entwicklung, aber schon als Beta-Version im Web ist Sci-Verse, eine Lösung, die auf dem SciHub basiert. Mit dem SciHub führt Elsevier die Datenbanken ScienceDirect, Scopus und Embase mit spezifischen Webin-halten von Elseviers wissenschaftlicher Suchmaschine Scirus zusammen. Zum Hintergrund für diese Angebote erklärte Angelika Lex, Vice President Academic and Government Relations Deutschland, Österreich und Schweiz von Elsevier B.V. in einem Interview auf der Buchmesse: „In Zukunft müssen Wissenschaft und Forschung effektiver und effizienter ar-beiten. Der Wettbewerb um Fördermit-tel wird zunehmen“. Das Interview er-scheint in B.I.T.online.

Im Forum Zukunft stellte die HTWK Leipzig eine Untersuchung zu eBooks vor – spannende Zahlen, die zeigen, dass tragfähige Geschäfts-modelle immer noch erst entwickelt werden müssen. (Foto: Helga Bergmann)

Page 54: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

476� 61(2010)8, 471-476

BuchmesseundDGI-Konferenz2010

Riesiges Potential zur Weiter-entwicklung – mit vielen Gefahren

In den gut 30 Jahren bisheriger Entwick-lung digitaler Informations-, Kommunika-tions- und Publikationstechnologien ist es noch nicht gelungen, Schutzrechte, Geschäfts- und Vertriebsmodelle und Verbraucherschutz (oder brauchen wir eine ein neues Wort für den Schutz des Informationskonsumenten vor Irrefüh-rung bis hin zur Verleumdung durch Technik?) an die dynamische Entwick-lung der Online-Technologien anzupas-sen oder gar, ihnen vorauszudenken. Auf der einen Seite bietet die globale Vernetzung des Wissens der Welt ein riesiges Potenzial, um die Weiterent-wicklung der Menschheit voran zu brin-gen: Wenn das heute verfügbares Wis-sen allen Menschen auf der Welt glei-chermaßen zur Verfügung steht, also alle die Chance haben, es selbst zu interpre-tieren und ihre eigenen Weiterentwick-lungen darauf aufzubauen, wird mit Si-cherheit Fortschritt entfesseln, den man sich (erzogen und ausgebildet mit her-kömmlichen Bildungsmustern) schlicht und einfach nicht vorstellen kann. Nur: Nach welchen Regeln? Nach welchen Regeln kann der Fortschritt stattfinden? Oder sind Regeln überholt?

Kommt die Anarchie der Technologie? Die neuen Technologien machen es mög-lich, die Macht über den Zugang zur Ver-

„Suchst Du noch oder findest Du schon?“

Der vierte von angehenden Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste aus Hessen und Rheinland-Pfalz organisierte Buchmessenstand in Frankfurt hob 2010 die Treffpunktfunktion hervor. Am späten Vormittag bzw. frühen Nachmittag wurde täglich zu FaMI-Treffen (von noch Azubis bis zu „alten Hasen“) bzw. Ausbildertreffen geladen. Sitzwürfel luden zum Ausruhen, gesponserte Getränke zum Erfrischen ein und sorgten im anregenden Ambiente des Standes für gelun-genen Austausch mit Berufskollegen – ent-spannend dabei ein kleines Gewinnspiel mit dem Coverraten bekannter Titel aus Belletristik und Sachbuch. Die große Resonanz am Stand, auch bedingt durch die verkehrsgünstige Lage in der Halle 4.2 in der Nähe des Internationalen Zentrums für Bibliothekare und Dokumentare, ließ Probleme wie einen nur selten funktionierenden Internetzugang und die schwierige Sponsorensuche im Vorfeld leicht vergessen. Unter dem 2010-Motto „Suchst Du noch oder findest Du schon?“, das sowohl auf den Flyern, Plakaten als auch den bedruckten T-Shirts der Standbesetzung auftauchte, standen die Vorstellung des Berufs und die Aufklärung über die überholten Klischees des verstaubten bibliothekarischen Berufsbildes im Vordergrund. Der Berufsvorstellung und Aufklärung dienten eine deutsch-englische Broschüre ebenso wie ein FaMI-Kurzfilm und Vorträge zweier Azubis. Ein gelungener Buchmessenauftritt, für den auch auf diesem Weg Brigitte Klempert von der Frankfurter Buchmesse Dank für die hervorragende, weit über das zu erwartende Maß hinausgehende, Betreuung gebührt. Die Fülle der neuen Ideen der Nachwuchskräfte lässt uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen. Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

Ausstellung, Buchmesse 2010, Suchmaschine, Data Mining, Entwicklungstendenz, Tagung

Vera MünchJahrgang 1958, ist f re ie Journal is t in und PR-Beraterin mit Schwerpunkt Wissen-schaft und Forschung. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit elektronischer In-

formation und Kommunikation (Natur-wissenschaften, Technik, Patente, Wirt-schaftsinformationen) sowie Informatik und Software-Themen.PR+TEXTELeinkampstr. 3 · 31141 HildesheimTelefon: (0 51 21) 8 26 13Telefax: (0 51 21) 8 26 [email protected]

D i e Au tor in

FaMIs organisierten und betreuten den FaMI-Buchmessestand, auf dem sie sich mit Gleichgesinnten trafen.

breitung von Information an wenigen Punkten, sprich: bei wenigen Techno-logieanbietern, zu konzentrieren. Damit schafft die Internettechnik die Möglich-keit der monetären Steuerung der In-formationsvermittlung nach wirtschaft-lichen Interessen. Die Frage hier zu dis-kutieren, ob der Markt es richten wird und ob er es richten kann, sprengt den Umfang dieses Beitrages. Doch die Pro-dukte, Diskussionen und Konferenzthe-men auf der Buchmesse 2010 spielten in vielen Formen in genau diese Diskussion hinein: Kann es gelingen, Geschäfts-modelle, Bildungskonzepte, technologi-sche Lösungen und wissenschaftliche Beiträge zu gestalten, die in der Lage sind, im Publikationswesen und in der Verlagswirtschaft eine Anarchie durch Technologie zu verhindern und statt des-sen eine Demokratisierung der Teilhabe an Information herbeizuführen? Anar-chie = Herrschaftslosigkeit. Demokratie = Herrschaft durch das Volk. Von beidem sind wir weit entfernt und es darf durch-aus auch in Frage gestellt werden, ob eine Herrschaft des Volkes, in der jeder Einzelne seine eigenen Interessen selbst vertritt, tatsächlich einer Weiterentwick-lung der Menschheit förderlich ist – auch wenn Social-„X“ es als denkbar erschei-nen lässt. Die Marktwirtschaft, wie wir sie bisher kennen, funktioniert im In-ternet auch nicht mehr. Dort gehorchen Angebot und Nachfrage neuen Regeln, die stark von den Netztechnologie be-ziehungsweise ihren Anbietern mitbe-stimmt werden.

Links zum Bericht Buchmesse 2010Frankfurter Buchmesse, Hotspots, Sparks, StoryDrive:www.buchmesse.dehttp://hotspotfrankfurt.com/http://storydrivefrankfurt.com/

Literaturagentur für eBooks und mobilebookswww.chichili.de/index.html

SIC! e-jump Plattform, www.sic-software.com/

blackbetty mobilmedia, www.blackbetty.at

Mobile Publishing Blog, www.mobooks.com/

Liquid Content Beispiel DocCheckwww.doccheck.com/dehttp//flexikon.doccheck.com/Prostatakarziom

DGI, Tagungsband 1. DGI-Konferenz www.dgi-info.de/pub_onlinetagung.aspx

Informare! Veranstaltung, Mai 2011www.informare-wissen-und-koennen.com (noch im Aufbau)

Google Editions, the digital book cloudhttp://books.google.com/support/partner/bin/answer.py?hl=en&answer=167975

Thomson Reuters‘ InCiteshttp://researchanalytics.thomsonreuters.com/incites/

Elseviers SciVal-Produktliniewww.elsevier.com/wps/find/authored_newsitem.cws_home/companynews05_01263www.hub.sciverse.com/action/home/proceedwww.scopus.com/home.urlwww.sciencedirect.com/

Copyright Clearance Center, www.copyright.com

Password Online, www.password-online.de/

Page 55: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 425-999 47761(2010)8, 477-487 477

Jahresregister 2010OriginalbeiträgeAskey, D.: Higher Education and Information Science in Ger-

many and the United States – A Comparison202

Avni, O.; Steinebach, M.: Digitale Wasserzeichen für textuelle Informationen

285

Becks, D.: Begriffliche Optimierung von Patentanfragen 423Behm­Steidel, G.; Wittich, A.: Der Mastermarkt aus bibliothe-

karischer Perspektive: Chancen der Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheks-bereiches

183

Beutelspacher, L.: Interaktive Videos und Lernstandskontrol-len in der akademischen Lehre

443

Birkner, M.: Patentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehr-wert oder kostenfrei?

245

Boyer, J.: Berufsbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderungen aus studentischer Sicht

192

Brell, C.: Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für For-

schung und Entwicklung an Fachhochschulen435

Brink, S.: s. Strötgen, R. 455Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.; Nothacker, M.; Ollen­

schläger, G.: Das Webportal „Arztbibliothek“103

Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.: Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen „Inter-nationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim

367

Dahlberg, I.: Information Coding Classification Geschichtli-ches, Prinzipien, Inhaltliches

449

Dornstädter, R.: s. Freimanis, R. 123Dröge, E. Leitfaden für das Verbinden von Ontologien 143 - : s. Knautz, K. 221Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.; Malik, S.: Podcasts in der

universitären Lehre149

Einsporn, N.: Schule und Internet - Ein Erfahrungsbericht aus Frankfurt am Main

448

Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.: Akzeptanz und Lern-förderlichkeit von Microblogging im Hochschulkontext

415

Finkelmeyer, S.: s. Knautz, K. 221Fröhlich, G.: Wissenszugang und Informationskompetenz für

alle? Zur ODOK 2010 in Leoben (Österreich)465

Freimanis, R.; Dornstädter, R.: Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und Entwicklung

123

Fresenborg, M.: s. Sünkler, S. 171Frey, Chr.; s. Strötgen, R. 455Fuchs, A.L.: s. Strötgen, R. 455Geiß, D.: Aus der Praxis der Patentinformation. Die Entwick-

lung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern

259

- :Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universi-tät Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz

29

- : Methoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rück-stände im gewerblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz

313

- : Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden

303

Geist, K.: s. Elbeshausen, St. 415Georgy, U.: Chancen durch Bologna: Karriere mit Master-Ab-

schluss156

- : Chancen durch Master-Studiengänge. Editorial 153 - : Was Firmen wünschen. Erwartungen von Absolventen

und Hochschulen. Fragen an Christiane Wolff208

- ; Griesbaum, J.: Kollaborative hochschulübergreifende Bil-dungs-, Wissens- und Forschungsinfrastrukturen der Zukunft: Konzept eines Fach- und Kompetenzzentrums Informationswissenschaft

197

Gerz, W.: Das „Franking Privilege“ des US Kongresses. Ja-nusköpfiges Instrument politischer Kommunikation zwi-schen Kongressabgeordneten und Wählern

51

Gödert, W.: Semantische Wissensreprä sen ta tion und Intero-perabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität 19Görtz, M.: Informationssuchverhalten und das Social Web.

Aktuelle Herausforderungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Informationsverhalten

375

-: s. Caroli, F. 367Gradmann, St.: Blick zurück, Blicke nach vorn: Barleben,

Paris und Frankfurt. Editorial217

- : Frankfurt in Sicht: zweieinhalb Monate vor der ersten DGI-Konferenz

273

- : Liebe Mitglieder der DGI. Editorial 1Graner, B.: s. Sünkler, S. 171Griesbaum, J.: Social Web: Überblick, Einordnung, informati-

onswissenschaftliche Perspektiven349

-; Mandl, Th.: Forschung und Lehre der Informationswissen-schaft an der Universität Hildesheim: Interkulturell, mul-tilingual, sozial. Editorial

331

-: s. Georgy, U. 197 - : s. Untiet­Kepp, S.-J. 413Gross, V.: Aspekte geistigen Eigentums in der Wissensge-

sellschaft237

Günther, N.: s. Reiß, M. 45

Page 56: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

478� 61(2010)8, 425-999478 61(2010)8, 477-487

Jahresregister2010

Guschauski, D.: s. Knautz, K. 221Haas, St.; Weisel, L.: Fachtagung „Informationskompetenz

Bildung“ in Berlin. Zeichen für Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und Informationsfach-leuten?

461

Hacker, G.: Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduierungsarbeiten des letzten Jahr-zehnts

175

Hartmann, B.: Wissenstransfer beim Führungswechsel. Ein Qualitätsmodell für das Bibliothekswesen

135

Heid, U.: Computerlinguistik zwischen Informationswissen-schaft und multilingualer Kommunikation

361

Henrÿ, R.; s. Strötgen, R. 455Herget, J.; Mader, I: Weiterbildungsstudiengänge für die Kar-

riereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. He-rausforderungen und Trends

197

Heuwing, B.: Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbibliothek Hildesheim

407

Honma, K.: Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich

83

Hotopp, D.; Willecke, L.: twitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgreiches Twittern

419

Jacobs, A.: Wahl eines fachfremden Master-Studiengangs für Informationsspezialisten: Motivation, Herausforderungen und Karrierechancen

194

Juchem, K.: s. Knautz, K. 221Kaiser, R.; Ockenfeld, M.; Ratzek, W.: „Die Zeit als Lagerar-

beiter ist für Bibliothekare vorbei“. Fragen an Prof. Dr. mult. Jon Bing

59

Khveshchanka, S.; Suter, L.: Vergleichende Analyse von pro-filbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkon-takte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Facebook)

71

Knautz, K.; Dröge, E.; Finkelmeyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.: Indexieren von Emoti-onen bei Videos

221

Kölle, R.: s. Caroli, F. 367Krauß­Leichert, Ute: Praxisphasen in den neuen konsekuti-

ven Master-Studiengängen: neue Konzepte – neue Her-ausforderungen

169

Krzmyk, C.: s. Knautz, K. 221Kuhlen, R.: In Richtung einer allgemeinen Wissenschafts-

klausel427

Kurtay, B.: s. Ehsaei, A. 149Lanzer, W.: Quo vadis Behavioral Targeting? 293Mader, I.: s. Herget, J. 187Mainka, A.: Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informati-

onsvermittlung?77

Malik, N.: s. Ehsaei, A. 149Mandl, Th.: Evaluierung im Information Retrieval 341 -: s. Griesbaum, J. 331Mahrholz, N.: Bildungsbezogene Informationssuche im Inter-

net und beim Deutschen Bildungsserver412

Metzner, J.: Quo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudiengänge aus hochschulpolitischer Sicht

159

Miskovic, D.: Die Rolle der Competitive Intelligence im inner-betrieblichen Wissensmanagement

138

- : s. Knautz, K. 221Müller, L.; Rusnak, U.: Die Datenflut im Forschungsprozess

erfordert neue Informationsstrategien269

Münch, V.: „Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die Anarchie der Technologie?

471

Nothacker, M.: s. Bunk, Th. 103Noack, D.: Hawaii International Conference on System Scien-

ces 2010: Neue Wege im Umgang mit „Social Data“299

Nowag, B.: Query by Humming – Ein Vergleich von Suchma-schinen zur Melodieerkennung

111

Ockenfeld, M. : 25. Oberhofer Kolloquium gibt frische Im-pulse

267

- : s. Kaiser, R. 59Ollenschläger, G.: s. Bunk, Th. 103Oßwald, A.: Von Punkten, Rankings und Assessment-Ver-

fahren. Eine Analyse der formalen Anforderungen und methodischen Konzepte bei Zulassungsverfahren zu deutschen Masterstudiengängen im bibliotheks- und in-formationswissenschaftlichen Bereich

162

Pätsch, G.: s. Elbeshausen, St. 415Peters, I.: s. Weller, K. 65Perez, M.: Web.2.0 im Einsatz der Wissenschaft 129Ratzek, W.: s. Kaiser, R. 59Reiß, K.; s. Strötgen, R. 455Reiß, M.; Günther, A.: Outsourcing von Informationstechno-

logie: Spektrum und Stellenwert von Komplementoren45

Rössler, A.: s. Untiet­Kepp, S.-J. 413Rütters, D.: s. Bunk, D. 103Rusnak, U.: s. Müller, L. 269 - : Wendt, K.: ASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der

digitalen Unordnung41

Schiefer, J.: s. Knautz, K. 221Schlapp , M.: FaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des

Lahn-Dill-Kreises108

Schweibenz, W.: Eine erste Evaluation der Europeana. Wie Benutzer das „Look& Feel“ des Prototypen der Europäi-schen Digitalen Bibliothek beurteilen

277

Schwencke, S.: s. Bunk, Th. 103Sen, E.: s. Knautz, K. 221Shanmuganathan, N.: Cyberstalking: Psychoterror im WEB

2.091

Simon, I.: „Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement

181

Steinebach, M.: s. Avni, O. 285Strötgen, R. ; Henrÿ , R.; Fuchs, A.L.; Reiß, K.; Frey, Chr.;

Brink, S.: Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung für die Bildungsme-dienforschung

455

Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.: Zukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Beispiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen

171

Stock, W.G.: s. Knautz, K. 221Stuckmann, M.: Einsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im

Marketing: Virales Marketing97

Terliesner, J.: Information Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis bereichern?

117

Untiet­Kepp, S.-J.: Adaptive Unterstützung für das compu-tergestützte kollaborative Lernen – der Stand der For-schung

397

- ; Rössler, A.; Griesbaum, J.: CollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wissensmanagements und selbstgesteuerten Lernens

413

Verbina, J.. s. Knautz, K. 221Weisel, L.: s. Haas, L. 461Weller, K.; Peters, I.: Generation International – die Zukunft

von Information, Wissenschaft und Profession65

Wendt, K.: s. Rusnak, U. 41Werner, K.: Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschi-

nen? Das Confirmation/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kontext des Information Retrieval

385

Werner, N.: s. Knautz, K. 221Willecke, L.: s. Hotopp, D. 419Wittich, A.: s. Behm­Steidel, G. 183Womser­Hacker, Ch.: Was ist Informationswissenschaft? Die

Hildesheimer Antwort auf aktuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesellschaft

335

Page 57: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

61(2010)8, 477-487 479

Jahresregister2010

Informationen1.DGI-Konferenz 2010 - Semantic Web & Linked Data - Ele-

mente zukünftiger Informationsstrukturen; 62. DGI-Jah-restagung – Vorläufiges Tagungsprogramm – 7. bis 9. Oktober 2010, Frankfurt am Main

311

25. Oberhofer Kolloquium zur Praxis der Informationsvermitt-lung

116

Aktivierung und Neuausrichtung der inhaltlichen Arbeit der DGI. Wichtige Voraussetzung hierfür: Die Reform der DGI-Satzung

2

Aufruf zur Mitarbeit in Arbeitskreisen der DGI. Erneuerung der inhaltlichen Arbeit in der DGI

121

Ausstellertrends auf der PATINFO 2010: Bessere Asien-Abdeckung und intelligente Informationsaggregation (Münch, V.)

308

Call for Papers DGI-Konferenz 2010 96Call for Papers für das 12. Internationale Symposium für In-

formationswissenschaft in Hildesheim wird ausgerufen321

DGI nun auch auf Facebook und Twitter 274FIZ Technik erhält Zuspruch 320FIZ Technik in die Insolvenz gezwungen 218Gradmann: „Schulunterricht zum Thema Internet ist sehr

naiv“142

Initialzündung auf der Frankfurter Buchmesse: Digitale Ini-tiative „Frankfurt SPARKS“ vernetzt über die Branchen-grenzen hinweg

310

Das Leben danach … Alumni-Netzwerk der Wissenschaftli-chen Bibliothekare / Master of Arts gegründet (Puppe, A.)

209

Offene Sitzung des Arbeitskreises Informationskompetenz und Bildung

460

Neuerscheinungen aus dem Normenausschuss Bibliotheks- und Dokumentationswesen (NABD) im DIN (Albrecht, R.)

44

Norwegen – Zwei Aktionen mit Strahlkraft (Ratzek, W.) 61Repository für begutachtetes Lehrmaterial zur Chemieinfor-

mation 455

Scopus stellt Kennzahlen zur Qualitätsbewertung gratis zur Verfügung

69

Treffen am FaMI-Buchmessestand (Holste-Flinspach, K) 476Überraschende Wende im Insolvenzverfahren des FIZ Tech-

nik? Mitarbeiter wollen das Unternehmen in Eigen regie weiter führen

411

Übersicht Master-Studiengänge (Georgy, U.) 210usability-toolkit.de: Web-Usability für Einsteiger und Fortge-

schrittene (Heuwing, B.)422

Wiso-net in modernem Design 102

Nachrichten25 Jahre PASSWORD 472ASIDIC auf NFAIS verschmolzen 301Gelungener Workshop zum Copyright 448Goportis und FIZ Karlsruhe kooperieren 301Re-Aktivierung des AKI Nord 460ODOK 2010 „Wissenszugang und Informationskompetenz für

alle?“320

WissKom2010 „eLibrary – den Wandel gestalten“ 301

Personalien„Die Zeit als Lagerarbeiter ist für Bibliothekare vorbei“. Fra-

gen an Prof. Dr. mult. Jon Bing (Kaiser, R.; Ockenfeld, M.; Ratzek, W.)

59

Zum 60. Geburtstag von Anne Bein (Kemp, A. de) 152Harald Haendler † (Ockenfeld, M.) 258Dr. Gabriele Hausdorf übernimmt Referatsleitung 327

(Ockenfeld, M.)423

Hans-Adolf Ruppert erhält German Library Hi Tech Award 2010 (Ockenfeld, M.)

448

Reinhard Schramm geht in den Ruhestand (Münch, V.) 315

RezensionenBell, H.K.: From Flock Beds to Professionalism: a history of

index-makers. New Castle, Delaware: Oak Knoll Press & Hatfield, UK: HKB Press, 2008. XIV,333 S. ISBN-13: 978-1-58456-228-3; ISBN-13: 978-0-9552503-4-7 (Fassbender, J.)

322

Bljumenau, D.I.: Informacija - intuicia - tvorcestvo : sistema raboty s istočnikami (Information - Intuition – Schöpfer-tum) St. Peterburg: Aletejja, 2010. 260 S. In kyrill. Schr., russ. ISBN 978-5-91419-331-4 (Freytag, J.)

470

Böttger, K.-P.: Basiskenntnis Bibliothek: Eine Fachkunde für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek. 4., völlig neu bearb. Aufl. Bad Honnef: Bock + Herchen, 2009. 312 S. ISBN 978-3-88347-229-4 (Bibliothek und Gesellschaft) (Holste­Flinspach, K.)

62

Hartmann, B.: Wissenstransfer. Ein Qualitätsmodell für den Führungswechsel in Bibliotheken. Berlin: BiBSpi-der, 2009. 172 S. ISBN 978-3-936960-39-6 (Steierwald, U. (Hrsg.): Excellence in Teaching and Learning. – Studien zur Informationswissenschaft. Bd.2) (Jörs, B.)

116

Gilchrist, A. (Hrsg.): Information Science in Transition. Lon-don: Facet Publishung, 2009. 401 S. ISBN 978-1-85604-693-0 (Weisel, L.)

148

Maniez, J.; Maniez, D.: Concevoir l’index d’un livre: histoire, actualité, perspectives. Paris: Éditions de l’Association des professionnels de l’information et de la documen-tation (ADBS), 2009. 341 S.(Sciences et techniques de l’information, ISSN 1762-8288). ISBN 978-2-84365-099-4 (Robertson, M.)

322

Peters, I.: Folksonomies : Indexing and Retrieval in Web 2.0. Transl. from German by Paul Becker – Berlin: De Gruyter [u. a], 2009. – 443 S. Knowledge & Information : Stud-ies in Information Science. ISBN: 978-3-598-25179-5. 59 (Spree, U.)

469

Seng, A..: 10 Jahre FaMI-Ausbildung in Deutschland – Fach-richtungsübergreifende Studie zum beruflichen Verbleib der Absolventen. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft 2009. 203 S., graph Darst. (Ber-liner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informations-wissenschaft, 256) (Holste­Flinspach, K.)

62

Page 58: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

480� 61(2010)8, 477-487

Jahresregister2010

SachregisterArbeitAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237

ArbeitsgruppeZukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-

spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

ASpBASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

Audio-visuelle MedienInteraktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen

Lehre (Beutelspacher, L.)443

Podcasts in der universitären Lehre (Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.; Maklik, S.)

149

AusbildungFaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des Lahn-Dill-Kreises

(Schlapp, M.)108

AusbildungsmethodePraxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen:

neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)169

Zukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

Ausstellung„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die An-

archie der Technologie? (Münch, V.)471

BachelorQuo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-

gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)159

BasisemotionIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

22

BegriffSemantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19

BenutzerQuo vadis Behavioral targeting? (Lanzer, W.) 293

BenutzerforschungBildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deut-

schen Bildungsserver (Mahrholz, N.)412

Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschinen? Das Confirma-tion/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kon-text des Information Retrieval (Werner, K.)

385

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

BenutzerschulungFaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des Lahn-Dill-Kreises

(Schlapp, M.)08

BenutzerverhaltenEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Web 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

BenutzungInformationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich (Honma, K.)

83

BerufBerufbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderun-

gen aus studentischer Sicht (Boyer, J.)192

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Der Mastermarkt aus bibliothekarischer Perspektive: Chancen der Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheksbereiches (Behm­Steidel, G.; Wittich, A.)

183

BerufsaussichtDer Mastermarkt aus bibliothekarischer Perspektive: Chancen der

Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheksbereiches (Behm­Steidel, G.; Wittich, A.)

183

twitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)

419

Wahl eines fachfremden Master-Studiengangs für Informationsspe-zialisten: Motivation, Herausforderungen und Karrierechancen (Jacobs, A.)

194

BetriebOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Die Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissens-management (Misikovic, D.)

138

BewertungAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)

415

Evaluierung im Information Retrieval (Mandl, Th.) 341Informationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-

derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung? (Mainka, A.)

77

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Von Punkten, Rankings und Assessment-Verfahren. Eine Analyse der formalen Anforderungen und methodischen Konzepte bei Zulas-sungsverfahren zu deutschen Masterstudiengängen im biblio-theks- und informationswissenschaftlichen Bereich (Oßwald, A.)

162

Das Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.; Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)

103

BibliothekASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

Bibliotheks- und Informationsmanagement„Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger

Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informati-onsmanagement (Simon, I.)

181

BibliothekswissenschaftHigher Education and Information Science in Germany and the United

States – A Comparison (Askey, D.)202

Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

BildungBildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deut-

schen Bildungsserver (Mahrholz, N.)412

Fachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin. Zeichen für Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und In-formationsfachleuten? (Haas, St.; Weisel, L.)

461

Blended LearningInteraktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen

Lehre (Beutelspacher, L.)443

BrasilienInformations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Buchmesse 2010„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die An-

archie der Technologie? (Münch, V.)471

ChinaInformations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Cloud ComputingOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Page 59: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

61(2010)8, 477-487 481

Jahresregister2010

Competitive IntelligenzDie Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissens-

management (Misikovic, D.)138

ComputerlinguistikComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-

gualer Kommunikation (Heid, U.)361

Digitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­bach, M.)

285

Content Management SystemProjekt WM

4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

CurriculumInformationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Data Mining„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die An-

archie der Technologie? (Münch, V.)471

DatenHawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue

Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)299

DatendokumentationDie Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Informationsstra-

tegien (Müller, L.; Rusnak, U.)269

DDCSemantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19

DefinitionWas ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-

tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

DerwentPatentdatenbanken: kostennpflichtige mit Mehrwert oder kosten-

freie? (Birkner, M.)245

DeutschlandHigher Education and Information Science in Germany and the United

States – A Comparison (Askey, D.)202

Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich (Honma, K.)

83

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

DeutschDigitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­

bach, M.)285

E-LerningAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

Interaktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen Lehre (Beutelspacher, L.)

443

Der Mastermarkt aus bibliothekarischer Perspektive: Chancen der Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheksbereiches (Behm­Steidel, G.; Wittich, A.)

183

EDV-OrganisationOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Elektronischer DienstAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

Bildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deut-schen Bildungsserver (Mahrholz, N.)

412

Informationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

Elektronisches PublizierenEdumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-

schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

EmIRIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

emotionales RetrievalIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

EmpfehlungBerufbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderun-

gen aus studentischer Sicht (Boyer, J.)192

twitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)

419

Wahl eines fachfremden Master-Studiengangs für Informationsspe-zialisten: Motivation, Herausforderungen und Karrierechancen (Jacobs, A.)

194

empirische UntersuchungAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

Cyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0 (Shanmuganathan, N.) 91Indexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschinen? Das Confirma-tion/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kon-text des Information Retrieval (Werner, K.)

385

Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)

123

Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Query by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung (Nowag, B.)

111

Quo vadis Behavioral targeting? (Lanzer, W.) 293Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-

liothek Hildesheim (Heuwing, B.)407

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Web 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

EntwicklungCollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-

sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

Entwicklungstendenz„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die An-

archie der Technologie? (Münch, V.)471

Hawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)

299

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Herausforderungen und Trends (Herget, G.; Mader, I.)

187

EthikWas ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-

tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

EuropaChancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

Quo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)

159

FacebookVergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus

Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Fachschule KölnBerufbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderun-

gen aus studentischer Sicht (Boyer, J.)192

Page 60: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

482� 61(2010)8, 477-487

Jahresregister2010

FachgebietsabdeckungPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

FallstudieErfolgsfaktoren kirchlicher Community-Angebote im Social Web: Eine

Analyse des Wikis „Evangelisch in Niedersachsen“ (Pauls, N.; Griesbaum, J.; Mandl, Th.)

ddd

FaMIFaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des Lahn-Dill-Kreises

(Schlapp, M.)108

FilmIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

FlickrDie Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich

(Honma, K.)83

FolksonomyIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

FörderungPatentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in

Dresden (Geiss, D.)303

ForschungDie Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Informationsstra-

tegien (Müller, L.; Rusnak, U.)269

Information Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

FotoDie Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich

(Honma, K.)83

GefühlIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

GeisteswissenschaftEdumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-

schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

GesellschaftAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237

GesetzDas „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

GDBLASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

GesellschaftSocial Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche

Perspektiven (Griesbaum, J.)349

GroupwareWeb 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

HawaiiHawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue

Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)299

HdM Stuttgart„Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger

Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informati-onsmanagement (Simon, I.)

181

HICSSHawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue

Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)299

HochschulausbildungAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollabo ra tive

Lernen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)

415

Berufbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderun-gen aus studentischer Sicht (Boyer, J.)

192

Chancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156CollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-

sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

Higher Education and Information Science in Germany and the United States – A Comparison (Askey, D.)

202

Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)

123

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Interaktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen Lehre (Beutelspacher, L.)

443

Der Mastermarkt aus bibliothekarischer Perspektive: Chancen der Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheksbereiches (Behm­Steidel, G.; Wittich, A.)

183

Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Praxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen: neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)

169

Quo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)

159

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

„Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informati-onsmanagement (Simon, I.)

181

Von Punkten, Rankings und Assessment-Verfahren. Eine Analyse der formalen Anforderungen und methodischen Konzepte bei Zulas-sungsverfahren zu deutschen Masterstudiengängen im biblio-theks- und informationswissenschaftlichen Bereich (Oßwald, A.)

162

Wahl eines fachfremden Master-Studiengangs für Informationsspe-zialisten: Motivation, Herausforderungen und Karrierechancen (Jacobs, A.)

194

Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Herausforderungen und Trends (Herget, G.; Mader, I.)

187

Zukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

HochschuleAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

Chancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156Podcasts in der universitären Lehre (Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.;

Maklik, S.)149

Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

Quo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)

159

„Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informati-onsmanagement (Simon, I.)

181

HochschullehrerChancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156

HochschulpolitikQuo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-

gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)159

HochschulschriftNeue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und

Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

HostPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

IndexierungsverfahrenPatentdatenbanken: kostennpflichtige mit Mehrwert oder kosten-

freie? (Birkner, M.)245

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

IndienInformations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

InformationLeitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143

Page 61: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

61(2010)8, 477-487 483

Jahresregister2010

Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

Information RetrievalEvaluierung im Information Retrieval (Mandl, Th.) 341Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschinen? Das Confirma-

tion/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kon-text des Information Retrieval (Werner, K.)

385

Indexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

Information Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

Patentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie? (Birkner, M.)

245

Query by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung (Nowag, B.)

111

Semantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-

tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

InformationsanalyseDie Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissens-

management (Misikovic, D.)138

InformationsdienstAus der Praxis der Patentinformation. Die Entwicklung der elektroni-

schen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern (Geiß, D.)

259

Hawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)

299

Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)

123

twitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)

419

InformationskompetenzInformationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010 in Leoben (Fröhlich, G.)

465

InformationsmanagementDie Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissens-

management (Misikovic, D.)138

Informationsmanagement, internationalInformationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-

diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

InformationsnetzAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

CollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

Einsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-ting (Stuckmann, M.)

97

Information Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

Web 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129Das Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.;

Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)103

InformationspolitikAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237Das „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

InformationsrechtCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0 (Shanmuganathan, N.) 91Das „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

In Richtung einer allgemeinen Wissenschaftsklausel (Kuhlen, R.) 427

InformationssucheInformationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-

derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

InformationssystemCollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-

sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

InformationstechnologieOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

InformationsverhaltenAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative

Lernen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)

397

Informationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

InformationswirtschaftAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237

InformationswissenschaftComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-

gualer Kommunikation (Heid, U.)361

Higher Education and Information Science in Germany and the United States – A Comparison (Askey, D.)

202

Information Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)

123

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Kollaborative hochschulübergreifende Bildungs-, Wissens- und For-schungsinfrastrukturen der Zukunft: Konzept eines Fach- und Kompetentzentrums Informationswissenschaft (Georgy, U.; Gries­baum, J.)

197

Leitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und

Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Praxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen: neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)

169

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

InformationszugangDas „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

inhaltliche ErschließungIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

Semantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-

liothek Hildesheim (Heuwing, B.)407

Das Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.; Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)

103

InnovationAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

JapanDie Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich

(Honma, K.)83

KlassifikationInformation Coding Classification. Geschichtliches, Prinzipien, Inhalt-

liches (Dahlberg, I.)449

Page 62: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

XXXXXX

484� 61(2010)8, 477-487

Jahresregister2010

Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Semantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19

KommunikationAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

CollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

Computerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-gualer Kommunikation (Heid, U.)

361

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Web 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

KonkordanzLeitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143

KostenHigher Education and Information Science in Germany and the United

States – A Comparison (Askey, D.)202

Patentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie? (Birkner, M.)

245

Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Herausforderungen und Trends (Herget, G.; Mader, I.)

187

KriminalistikCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0 (Shanmuganathan, N.) 91

KryptographieDigitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­

bach, M.)285

Künstliche IntelligenzAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

LehreInteraktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen

Lehre (Beutelspacher, L.)443

Kollaborative hochschulübergreifende Bildungs-, Wissens- und For-schungsinfrastrukturen der Zukunft: Konzept eines Fach- und Kompetentzentrums Informationswissenschaft (Georgy, U.; Gries­baum, J.)

197

LehrerFachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin. Zeichen für

Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und In-formationsfachleuten? (Haas, St.; Weisel, L.)

461

LernenPraxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen:

neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)169

Zukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

LiteraturübersichtInformationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-

derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

LufthansaTwitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung?

(Mainka, A.)77

ManagementOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

MarketingEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Quo vadis Behavioral targeting? (Lanzer, W.) 293Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung?

(Mainka, A.)77

Marketing, onlinetwitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-

ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)419

MasterChancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156Quo vadis, Master? Entwicklung und Zukunft der Masterstudien-

gänge aus hochschulpolitischer Sicht (Metzner, J.)159

Wahl eines fachfremden Master-Studiengangs für Informationsspe-zialisten: Motivation, Herausforderungen und Karrierechancen (Jacobs, A.)

194

MedienFaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des Lahn-Dill-Kreises

(Schlapp, M.)108

MedienkompetenzCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0 (Shanmuganathan, N.) 91

MedizinDas Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.;

Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)103

MehrsprachigkeitComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-

gualer Kommunikation (Heid, U.)361

MehrwertdienstPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

MenschSocial Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche

Perspektiven (Griesbaum, J.)349

Mensch-Maschine-SchnittstelleWas ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-

tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

MethodeInformation Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden

des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

MicrobloggingAkzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-

kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)415

MiDoMiQuery by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-

Erkennung (Nowag, B.)111

MitwirkungZukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-

spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

ModellSemantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität.

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.)

19

MusiclineQuery by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-

Erkennung (Nowag, B.)111

MusikQuery by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-

Erkennung (Nowag, B.)111

ÖsterreichWissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010

in Leoben (Fröhlich, G.)465

OntologieLeitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143

Open AccessASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010 in Leoben (Fröhlich, G.)

465

OutsourcingOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Page 63: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 477-487 485

Jahresregister2010

ParlamentDas „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

PatentBegriffliche Optimierung von Patentanfragen (Becks, D.) 423

PatentdatenbankPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

PatentdokumentationPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

PatentinformationAus der Praxis der Patentinformation. Die Entwicklung der elektroni-

schen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern (Geiß, D.)

259

Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Methoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rückstände im ge-werblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

313

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

PatentrechtInformations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Methoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rückstände im ge-werblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

313

PATINFO 2010Methoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rückstände im ge-

werblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

313

PATLIB 2010Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in

Dresden (Geiss, D.)303

PilotanwendungSocial Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-

liothek Hildesheim (Heuwing, B.)407

PlanungBildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deut-

schen Bildungsserver (Mahrholz, N.)412

PolitikEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung? (Mainka, A.)

77

PodcastPodcasts in der universitären Lehre (Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.;

Maklik, S.)149

Power TagIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

PraktikumFaMI-Ausbildung im Medien-Netzwerk des Lahn-Dill-Kreises

(Schlapp, M.)108

Neue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Praxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen: neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)

169

PreisverleihungWissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010

in Leoben (Fröhlich, G.)465

ProjektBegriffliche Optimierung von Patentanfragen (Becks, D.) 423

Bildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deut-schen Bildungsserver (Mahrholz, N.)

412

Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

Praxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen: neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)

169

Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

PrototypCollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-

sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

QualitätNeue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und

Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Patentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie? (Birkner, M.)

245

Das Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.; Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)

103

Query-by-HummingQuery by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-

Erkennung (Nowag, B.)111

RechercheInformationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

RechercheformulierungBegriffliche Optimierung von Patentanfragen (Becks, D.) 423

RechnernetzAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Cyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0 (Shanmuganathan, N.) 91Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich

(Honma, K.)83

Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

Podcasts in der universitären Lehre (Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.; Maklik, S.)

149

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Das Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.; Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)

103

Rechnerunterstütztes LernenAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Podcasts in der universitären Lehre (Ehsaei, A.; Kurtay, B.; Malik, N.; Maklik, S.)

149

RechtsprechungDas „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-

ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

ReklameEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Quo vadis Behavioral targeting? (Lanzer, W.) 293Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung?

(Mainka, A.)77

RusslandVergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus

Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

SchiebereglerIndexieren von Emotionen bei Videos (Knautz, K.; Dröge, E.; Finkel­

meyer, S.; Guschauski, D.; Juchem, K.; Krzmyk, C.; Miskovic, D.; Schiefer, J.; Sen, E.; Verbina, J.; Werner, N.; Stock, W.G.)

221

SchweizInformations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in

einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

SemantikSemantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.)

5

Page 64: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

486� 61(2010)8, 477-487

Jahresregister2010

Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität(Gödert, W.)

19

Semantisches NetzLeitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143

SicherheitDigitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­

bach, M.)285

Social WebEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

SoftwareAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Software-as-a-ServiceOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Soziales NetzWeb 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

SpracheDigitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­

bach, M.)285

Leitfaden für das Verbinden von Ontologien (Dröge, E.) 143Semantische Wissensrepräsentation und Interoperabilität. Teil 1: Interoperabilität als Weg zur Wissensexploration (Gödert, W.) 5Teil 2: Ein formales Modell semantischer Interoperabilität (Gödert, W.) 19Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-

tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

SprachwissenschaftComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-

gualer Kommunikation (Heid, U.)361

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

STN internationalPatentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie?

(Birkner, M.)245

StudentChancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

Zukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

Studiumsiehe Hochschulausbildung

StudiVZVergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus

Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

Suchmaschine„Es ist an der Zeit, wieder über die Inhalte zu reden“. Kommt die An-

archie der Technologie? (Münch, V.)471

Informationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschinen? Das Confirma-tion/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kon-text des Information Retrieval (Werner, K.)

385

Patentdatenbanken: kostenpflichtige mit Mehrwert oder kostenfreie? (Birkner, M.)

245

Query by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung (Nowag, B.)

111

Quo vadis Behavioral targeting? (Lanzer, W.) 293

Summerschool„Summer in the City“ mit der Summerschool der HdM. Ein wichtiger

Bestandteil des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informa-tionsmanagement (Simon, I.)

181

SystemProjekt WM

4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

TagungASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

Aus der Praxis der Patentinformation. Die Entwicklung der elektroni-schen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern (Geiß, D.)

259

Die Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Informationsstra-tegien (Müller, L.; Rusnak, U.)

269

Fachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin. Zeichen für Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und In-formationsfachleuten? (Haas, St.; Weisel, L.)

461

Hawaii International Conference on System Sciences 2010: Neue Wege im Umgang mit „Social Data“ (Noack, D.)

299

Informations- und Rechtsfunktion der gewerblichen Schutzrechte in einer globalisierten Wirtschaft. Bericht über das 31. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

29

Methoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rückstände im ge-werblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

313

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010 in Leoben (Fröhlich, G.)

465

TextDigitale Wasserzeichen für textuelle Informationen (Avni, O.; Steine­

bach, M.)285

TheorieInformationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-

derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

TU IlmenauMethoden und Werkzeuge gegen Barrieren und Rückstände im ge-

werblichen Rechtsschutz. PATINFO 2010 – 32. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz (Geiß, D.)

313

Twittertwitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-

ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)419

Twitter: „Gezwitscher“ oder gezielte Informationsvermittlung? (Mainka, A.)

77

ÜbersichtsberichtAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative

Lernen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)

397

Benutzerforschung anhand von Log-Dateien: Chancen, Grenzen und aktuelle Trends (Mandl, Th.; Schulz, J.M.; Mahrholz, N.; Werner, K.)

eee

Chancen durch Bologna: Karriere mit Master-Abschluss (Georgy, U.) 156Evaluierung im Information Retrieval (Mandl, Th.) 341Praxisphasen in den neuen konsekutiven Master-Studiengängen:

neue Konzepte – neue Herausforderungen (Krauß­Leichert, U.)

169

Universität HildesheimComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilin-

gualer Kommunikation (Heid, U.)361

Informationswissenschaftliche Lehre in den Bachelor- und Masterstu-diengängen „Internationales Informationsmanagement“ an der Universität Hildesheim (Caroli, F.; Görtz, M.; Kölle, R.)

367

Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-tuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

UnterrichtFachtagung „Informationskompetenz Bildung“ in Berlin. Zeichen für

Annäherung, aber auch Verständigung zwischen Lehrern und In-formationsfachleuten? (Haas, St.; Weisel, L.)

461

UntersuchungEvaluierung im Information Retrieval (Mandl, Th.) 341Informationskompetenz junger Information Professionals: Stand und

Entwicklung (Freimanis, R.; Dornstädter, R.)123

UrheberrechtAspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft (Gross, V.) 237In Richtung einer allgemeinen Wissenschaftsklausel (Kuhlen, R.) 427

Vereinigte Staaten von AmerikaHigher Education and Information Science in Germany and the United

States – A Comparison (Askey, D.)202

Das „Franking Privilege“ des US-Kongresses. Janusköpfiges Instru-ment politischer Kommunikation zwischen Kongressabgeordne-ten und Wählern (Gerz, W.)

51

Page 65: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

61(2010)8, 477-487 487

Jahresregister2010

Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich (Honma, K.)

83

Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

VergleichHigher Education and Information Science in Germany and the United

States – A Comparison (Askey, D.)202

Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich (Honma, K.)

83

Query by Humming – Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung (Nowag, B.)

111

VerlagASpB-Tagung 2009 in Karlsruhe – Die Kraft der digitalen Unordnung

(Rusnak, U.; Wendt, K.)41

VeröffentlichungNeue Qualitäten beim Wissenstransfer zwischen Hochschule und

Berufspraxis? Eine Analyse deutscher LIS-Projekt- und Graduie-rungsarbeiten des letzten Jahrzehnts (Hacker, G.).175

Die Nutzeraktivität bei der Fotoplattform Flickr im Ländervergleich (Honma, K.)

83

In Richtung einer allgemeinen Wissenschaftsklausel (Kuhlen, R.) 427Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010

in Leoben (Fröhlich, G.)465

VideoInteraktive Videos und Lernstandskontrollen in der akademischen

Lehre (Beutelspacher, L.)443

VkontakteVergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus

Russland (Vkontakte), Deutschland (StudiVZ) und den USA (Face-book) (Khveshchanka, S.; Suter, L.)

71

WeiterbildungBerufbegleitendes Master-Studium – Chancen und Herausforderun-

gen aus studentischer Sicht (Boyer, J.)192

Kollaborative hochschulübergreifende Bildungs-, Wissens- und For-schungsinfrastrukturen der Zukunft: Konzept eines Fach- und Kompetentzentrums Informationswissenschaft (Georgy, U.; Gries­baum, J.)

197

Der Mastermarkt aus bibliothekarischer Perspektive: Chancen der Weiterentwicklung für Informationsspezialisten außerhalb des Bibliotheksbereiches (Behm­Steidel, G.; Wittich, A.)

183

Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Herausforderungen und Trends (Herget, G.; Mader, I.)

187

Werbungsiehe Reklame

WettbewerbsbeobachtungDie Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissens-

management (Misikovic, D.)138

WikiProjekt WM

4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

WikimetrieInformation Retrieval in Wikis – Wie können klassische Methoden

des Information Retrievals die Suchfunktionen eines Wikis berei-chern? (Terliesner, J.)

117

WirtschaftEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing: Virales Marke-

ting (Stuckmann, M.)97

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

WirtschaftlichkeitOutsourcing von Informationstechnologie: Spektrum und Stellenwert

von Komplementoren (Reiß, M.; Günther, A.)45

Patentinformation – ein Werkzeug für die Wirtschaft. PATLIB 2010 in Dresden (Geiss, D.)

303

Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Herausforderungen und Trends (Herget, G.; Mader, I.)

187

WissenSocial Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche

Perspektiven (Griesbaum, J.)349

Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf ak-tuelle Herausforderungen de5r globalisierten Informationsgesell-schaft (Womser­Hacker, Ch.)

335

Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010 in Leoben (Fröhlich, G.)

465

WissenschaftWeb 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

Wissenschaftliches ArbeitenEdumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-

schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

WissensgesellschaftIn Richtung einer allgemeinen Wissenschaftsklausel (Kuhlen, R.) 427Wissenszugang und Informationskompetenz für alle? Zur ODOK 2010

in Leoben (Fröhlich, G.)465

WissensmanagementCollabUni – Social Software zur Unterstützung kollaborativen Wis-

sensmanagements und selbstgesteuerten Lernens (Untiet­Kepp, S.-J.; Rösler, A.; Griesbaum, J.)

413

Informationssuchverhalten und das Social Web. Aktuelle Herausfor-derungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Infor-mationsverhalten (Görtz, M.)

375

Projekt WM4FuE – Wissensmanagement für Forschung und Entwick-

lung an Fachhochschulen (Brell, C.)435

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

WissensordnungInformation Coding Classification. Geschichtliches, Prinzipien, Inhalt-

liches (Dahlberg, I.)449

ZugangDas Webportal „Arztbibliothek“ (Bunk, Th.; Schwencke, S.; Rütters, D.;

Nothacker, M.; Ollenschläger, G.)103

ZukunftswerkstattZukunftswerkstatt „Zukunft – neu gedacht – neu gelebt“ – ein Bei-

spiel für neue Lehr- und Lernformen in Master-Studiengängen (Sünkler, S.; Fresenborg, M.; Graner, B.)

171

ZulassungVon Punkten, Rankings und Assessment-Verfahren. Eine Analyse der

formalen Anforderungen und methodischen Konzepte bei Zulas-sungsverfahren zu deutschen Masterstudiengängen im biblio-theks- und informationswissenschaftlichen Bereich (Oßwald, A.)

162

ZusammenarbeitAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Ler-

nen – der Stand der Forschung (Untiet­Kepp, S.-J.)397

Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschul-kontext (Elbeshausen, St.; Geist, K.; Pätsch, G.)

415

Edumeres.net – Informationsportal & Virtuelle Arbeits- und For-schungsumgebung für die Bildungsmedien forschung (Strötgen, R. et al.)

455

Kollaborative hochschulübergreifende Bildungs-, Wissens- und For-schungsinfrastrukturen der Zukunft: Konzept eines Fach- und Kompetentzentrums Informationswissenschaft (Georgy, U.; Gries­baum, J.)

197

Social Tagging in Bibliotheken – Erfahrungen an der Universitätsbib-liothek Hildesheim (Heuwing, B.)

407

Social Web: Überblick, Einordnung, informationswissenschaftliche Perspektiven (Griesbaum, J.)

349

twitter als Werkzeug des Online-Marketings: Richtlinien für erfolgrei-ches Twittern (Hotopp, D.; Willecke, L.)

419

Web 2.0 im Einsatz für die Wissenschaft (Perez, M.) 129

Page 66: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Semantic Web & Linked DataElemente zukünftiger Informationsinfrastrukturenherausgegeben von Marlies Ockenfeld

Informationswissenschaft und Informatik nähern sich auf vielen Gebieten bei ihren Projekten und in ihren Zielsetzungen immer stärker an. Ganz besonders deut lich wird dies vor dem Hintergrund von Semantic Web und Linked Date. Die Textanalyse und Fixierung der Essenz einer Publikation in Form ihrer belastbaren Aussagen und zugrunde liegenden Daten sowie deren Speicherung und Aufbereitung für die Nutzung gehören zu den professionellen Aktivitäten der in der DGI orga­nisierten Informationsfachleute. Das Semantic Web verspricht, bei entsprechender intellektueller Vorar beit, diese Tätigkeiten künftig zu erleichtern. Der Tagungsband macht an vielen Beispielen anschaulich klar, wie die in Informationswissenschaft und ­praxis über Jahrzehnte erarbeiteten Grundlagen und Werkzeuge jetzt für den Aufbau der zukünftigen Informationsinfrastrukturen ein­gesetzt werden können. Er vereinigt die Textfassungen der Beiträge, die durch das Programm­komitee für die 1. DGI­Konferenz angenommen worden sind, dazu gehören u.a. wissensbasierte Anwendungen in der Wirtschaft, Aufbau von Ontologien mittels Thesauri, Mehrsprachigkeit und Open Data.

LeserkreisInformationswissenschaftler, Informatiker, Information Broker, Wissensmanager, Indexer, Me­dienfachleute, Bibliothekare, Content Anbieter, Verlagsmitarbeiter, Fachangestellte für Medien­ und Informationsdienste, Informationsassistenten, Young Information Professionals

Marlies Ockenfeld (Hrsg.)Semantic Web & Linked Data. Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen. Proceedings.Frankfurt am Main 2010, 272 Seiten, DGI­Tagungen – Band 13ISBN 978­3­925474­70­5, EUR 50,­ (für DGI­Mitglieder EUR 40,–)

Ich bestelle ______ Exemplare von Semantic Web & Linked Data. Proceedings 2010.

zum Preis von________ Euro plus Versandkosten.

Name, Vorname:

Rechnungsanschrift: ________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________

Datum, Unterschrift ________________________________________________________________________

Bestellungen an die DGI­Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, E­Mail: publikation@dgi­info.de

488� 61(2010)8, 488

Page 67: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber:

Mehr als Information!

Sie als Informationsprofi wissen, worauf es an-kommt. Natürlich auf die Inhalte, aber eben auch auf Mehr: GENIOS steht für Qualität, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Wir sprechen nicht nur Ihre Sprache, sondern wir verstehen, worauf es Ihnen ankommt. Denn seit mehr als 30 Jahren generieren wir für Sie Informationslösungen mit mehr Wert – maß-geschneidert, kreativ und mit viel Empathie.

Mehr über „Mehr als Information“unter www.genios.de !

GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbHEin Unternehmen der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

210x297_Info_ANZ_Z2.indd 1 12.08.2008 13:28:35 Uhr

201110. Januar Berlin

APE Pre-Conference Day: How to be sucess-ful in Publishing

Arnoud de Kemp, digiprimo GmbH & Co. KG, Postfach 103305, 69023 Heidelberg, [email protected], http://www.digiprimo.com/catalog/zms/e107/index_ger.html

11. bis 12. Januar Berlin

APE 2011: Academic Publishing in Europe: Smarter Publishing in the New Decade. The First Event for Researchers, Publishers, Librarians & Technology Providers in 2011

Arnoud de Kemp, digiprimo GmbH & Co. KG, Postfach 103305, 69023 Heidelberg, [email protected], http://www.digiprimo.com/catalog/zms/e107/index_ger.html

31. Januar bis 2. Februar Szombathely, Ungarn

BOBCATSSS 2011 www.bobcatsss2011.com

1. bis 3. Februar Karlsruhe

LEARNTEC 2011 19. Internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe, Telefon 0721 3720-0, Fax 0721 3720-2116, [email protected], www.learntec.de/

22. bis 26. Februar Stuttgart

Didacta – die Bildungsmesse Joachim Sauter, Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, Telefon 0711 18560-2448, Fax 0711 18560-2275 [email protected], www.didacta-stuttgart.de

1. bis 5. März Hannover

CeBIT 2011 Gastland Türkei

Deutsche Messe, Messegelände, 30521 Hannover, Telefon 0511 89-0, Fax 0511 89-32626, www.cebit.de/cebit2011

9. bis 11. März Hildesheim

12. ISI-Konferenz/IuK 2011 Information und Wissen – global, sozial und frei?

Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie, Lübecker Straße 3, 31141 Hildesheim, [email protected], www.isi2011.de

11. bis 12. März Hamburg

4. BibCamp Wir entern die Bibliothek – Das BarCamp für BibliothekarInnen und andere Hacker

www.bibcamp.de

14. bis 15. März Singapur

International Information Conference on Search, Data Mining and Visualization (II-SVD)

Infonortics Ltd., Gable House, 46 High Street, Malmesbury SN16 9AT, England, Telefon +44(0)1666 823 252, Fax +44(0)1865 233 981, [email protected], www.infonortics. com

17. bis 20. März Leipzig

Leipziger Buchmesse Ehrengast Serbien

Leipziger Messe GmbH, Projektteam Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, www.leipziger-messe.de

6. bis 7. April Bad Nauheim

4. Competitive Intelligence Symposium und 3. ICI Practitioner-Konferenz

Thorsten Bill, GICI Institut für Competitive Intelligence mbH, Korngasse 9, 35510 Butzbach, Telefon 06033 971 377, [email protected], www.competitive-intelligence.com

6. bis 8. April Karlsruhe

1. Praxis-Tage der DGI 63. Jahrestagung der DGI Information: gift or poison? Die Kompetenz entscheidet

DGI-Geschäftsstelle, Hanauer Landstraße 151-153, 60314 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, [email protected], www.dgi-info.de

8. April Karlsruhe

DGI-Mitgliederversammlung 2011 DGI-Geschäftsstelle, Hanauer Landstraße 151-153, 60314 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, [email protected], www.dgi-info.de

14. bis 15. April Potsdam

tekom Frühjahrstagung 2011 Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. (tekom), Dr. Meike Wiehl, Rotebühlstraße 64, 70178 Stuttgart, Telefon 0711 65704-0, Telefax 0711 65704-99, [email protected], www.tekom.de

3. bis 5. Mai Berlin

Informare! - Der Weg zum Wissen. Digital. Arnoud de Kemp, digiprimo GmbH & Co. KG, Postfach 103305, 69023 Heidel-berg, [email protected], www.informare-wissen-und-koennen.com

11. Mai Magdeburg

Frühjahrstagung der Fachgruppe Dokumen-tation im Deutschen Museumsbund

Prof. Monika Hagedorn-Sauppe, Institut für Museumsforschung, In der Halde 1, 14195 Berlin, Telefon 030 8301-460, Fax 030 8301-504, [email protected], www.museumsbund.de

23. Mai Pullach bei München

11. Deutsches Single Source Forum Comet Communication GmbH, Goethestraße 17, 80336 München, Telefon 089 59989260, Fax 089 59989269, [email protected], www.single-source-forum.de

7. bis 10. Juni Berlin

100. Deutscher Bibliothekartag Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken

K.I.T. GmbH, Association & Conference, Management Group & Co. KG, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Telefon 030 24603-0, Fax 030 24603-200, [email protected], www.kit-group.org

17. Juni Köln

3. Nacht der Technik Köln http://nacht-der-technik.de

17. bis 19. Juni Paris, Frankreich

i-expo 2011 Groupement Français de l‘Industrie de l‘Information, 25, rue Claude Tillier - 75 012 Paris Telefon +33 1 43729652, Fax +33 1 43720456, [email protected], www.i-expo.net

13. bis 18. August San Juan, Puerto Rico

Weltkongress Bibliothek und Information: 77. IFLA Generalkonferenz und Generalver-sammlung

Hella Klauser, Sekretariat des IFLA-Nationalkomitee, c/o Deutscher Biblio-theksverband e.V., Straße des 17. Juni 114, 10623 Berlin, Telefon 030 64498 9916, Fax 030 64498 9929, [email protected], www.bibliotheksverband.de

12. bis 16. Oktober Frankfurt am Main

Frankfurter Buchmesse Ehrengast Island

Ausstellungs- und Messe GmbH, Buchmesse Frankfurt, Reineckstraße 3, 60313 Frankfurt am Main, Telefon 069 2102-0, Fax 069 2102-227/-277, [email protected], www.buchmesse.de

Page 68: 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 8/2010 · 61. Jahrgang, Nr. 8 – November/Dezember 2010 – NADOAW 61 (8) 425-488 – ISSN 1434-4653 – D 11721 8/2010 iwp Herausgeber: