Agenda netzwerketreffen 11022014 behrendt

2
Ab 14:00 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung der Netzwerke Moderiert durch Monika Gatzke Aktivitäten, Strategien IKT.NRW 2014 - CPS Netzwerk, Kompetenzzentrum, Programm „Horizon 2020-ICT“ - Kompetenzatlas IKT.NRW - CeBIT 2014, NRW-Gemeinschaftsstand - 5. IuK-Tag 2014 Matching: Veranstaltungsplanung der IKT-Netzwerke 2014 15:15 Uhr Quo vadis Networking: parallele Workshops 1) Wie unterstützte ich IT-Unternehmen in ihrer Marktkommunikation zum Mittelstand „Rolle und Aufgaben des Netzwerkmanagements“, moderiert durch Dr. Erich Behrendt, wisnet e. V. 2) Engere Kooperation der Netzwerke „Wie realisiere ich Nutzenpotentiale meiner Netzwerkunternehmen durch Kooperation?“ moderiert durch Hubert Martens, Networker NRW, e. V. 3) Gestaltung von Kooperationsangeboten des Clusters IKT.NRW „Welche Kooperationsmöglichkeiten bietet IKT.NRW, welche sollte IKT.NRW bieten?“ moderiert durch Monika Gatzke IKT-Netzwerketreffen Dienstag, 11. Februar 2014 Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität Multifunktionsraum

Transcript of Agenda netzwerketreffen 11022014 behrendt

Page 1: Agenda netzwerketreffen 11022014 behrendt

Ab 14:00 UhrBegrüßung und

Kurzvorstellung der NetzwerkeModeriert durch Monika Gatzke

Aktivitäten, Strategien IKT.NRW 2014 - CPS Netzwerk, Kompetenzzentrum, Programm „Horizon 2020-ICT“- Kompetenzatlas IKT.NRW- CeBIT 2014, NRW-Gemeinschaftsstand- 5. IuK-Tag 2014

Matching: Veranstaltungsplanung der IKT-Netzwerke 2014

15:15 Uhr Quo vadis Networking: parallele Workshops

1) Wie unterstützte ich IT-Unternehmen in ihrer Marktkommunikation zum Mittelstand„Rolle und Aufgaben des Netzwerkmanagements“, moderiert durch Dr. Erich Behrendt, wisnet e. V.

2) Engere Kooperation der Netzwerke„Wie realisiere ich Nutzenpotentiale meiner Netzwerkunternehmen durch Kooperation?“ moderiert durch Hubert Martens, Networker NRW, e. V.

3) Gestaltung von Kooperationsangeboten des Clusters IKT.NRW„Welche Kooperationsmöglichkeiten bietet IKT.NRW, welche sollte IKT.NRW bieten?“ moderiert durch Monika Gatzke

4) Wild Card: Thema eines Netzwerkes zum Netzwerken

16:15 Uhr Ergebnisse, Vereinbarungen, Next Steps

ca. 16:40 Uhr Networking bei Fingerfood Ende ca. 17.00 Uhr

IKT-Netzwerketreffen

Dienstag, 11. Februar 2014Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität

MultifunktionsraumLeonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund