Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus...

4
1 Akutes Abdomen im Rettungsdienst Unterscheidung traumatisch- nichttraumatisch Isolierte traumatische Bauchverletzungen sind selten Meist polytraumatisierter Patient Insgesamt weniger als 5% aller Notarzteinsätze Das akute Abdomen ohne Trauma Sammelbegriff für plötzlich einsetzende Baucherkrankungen Wichtig Abgrenzung anderer Ursachen(kardial,pulmonal, Stoffwechsel) Dringliches diagnostisches und therapeutisches Handeln Leitsymptome Schmerzcharakter Schmerzdauer Lokalisation des Schmerzes Erbrechen,Übelkeit,Stuhlgang, Miktion Ursachen des akuten Bauches I Magenulcus oder Gastritis: Schmerzen Oberbauch Plötzlicher Beginn Medikamenteneinnahme (Cortison,Antiphlogistika) Oft vorbekannte Magenprobleme Ursachen des akuten Bauches II Cholecystitis: Schmerzen rechter Oberbauch oder Mittelbauch Oft Gallensteine bekannt Kolikartige Schmerzen, Fieber, ev. Ikterus Ursachen des akuten Abdomens III Bauchspeicheldrüsenentzündung Meist gürtelförmiger Schmerz Nach ausgiebigen Mahlzeiten Alkoholabusus, Gallensteine Stuhlgang weißlich

Transcript of Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus...

Page 1: Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus =Darmverschluß Mechanisch oder paralytisch Übelkeit,Erbrechen,Stuhlverhalt Bauch stark gebläht

1

Akutes Abdomen im Rettungsdienst

Unterscheidung traumatisch-nichttraumatischIsolierte traumatische Bauchverletzungen sind seltenMeist polytraumatisierter PatientInsgesamt weniger als 5% aller Notarzteinsätze

Das akute Abdomen ohne Trauma

Sammelbegriff für plötzlich einsetzende BaucherkrankungenWichtig Abgrenzung anderer Ursachen(kardial,pulmonal,Stoffwechsel)Dringliches diagnostisches und therapeutisches Handeln

Leitsymptome

SchmerzcharakterSchmerzdauerLokalisation des SchmerzesErbrechen,Übelkeit,Stuhlgang, Miktion

Ursachen des akuten Bauches I

Magenulcus oder Gastritis:Schmerzen OberbauchPlötzlicher BeginnMedikamenteneinnahme (Cortison,Antiphlogistika)Oft vorbekannte Magenprobleme

Ursachen des akuten Bauches II

Cholecystitis:Schmerzen rechter Oberbauch oder MittelbauchOft Gallensteine bekanntKolikartige Schmerzen, Fieber, ev. Ikterus

Ursachen des akuten Abdomens III

BauchspeicheldrüsenentzündungMeist gürtelförmiger SchmerzNach ausgiebigen MahlzeitenAlkoholabusus, GallensteineStuhlgang weißlich

Page 2: Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus =Darmverschluß Mechanisch oder paralytisch Übelkeit,Erbrechen,Stuhlverhalt Bauch stark gebläht

2

Ursachen des akuten Bauches IV

Ileus =DarmverschlußMechanisch oder paralytischÜbelkeit,Erbrechen,StuhlverhaltBauch stark geblähtVoroperationTumorsymptomatik

Ursachen des akuten Bauches V

Nierenkolik:Kolikartige Schmerzen Flanke oder LeisteEv. blutiger Urin o.HarnverhaltBesserung auf Wärme

Ursachen des akuten Abdomens VI

Appendizitis:Schmerz meist rechter UnterbauchFieber,Übelkeit,ErbrechenDiagnose oft schwierig bei Kindern und alten Patienten

Ursachen des akuten Abdomens

Weitere Ursachen sind Gefäßerkrankungen,Stoffwechselstörungen, gynäkolog. Erkrankungen z.B. EileiterschwangerschaftEine sichere Diagnose ist im Sanka selten möglich

Untersuchung „vor Ort“

Wichtig sind Eigen- und FremdanamneseWichtig sind Begleiterkrankungen und eingenommene MedikamenteBeurteilung des Abdomens,DarmgeräuscheAuskultation von Herz und Lunge

Basisversorgung

Zugang, ElektrolytlösungSchmerztherapie, auch mit OpiodenLagerung mit angezogenen Beinen, bei Koliken ev. SeitlageBei Erbrechen MagensondeBei V.a. Überlaufblase DauerkatheterEKG

Page 3: Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus =Darmverschluß Mechanisch oder paralytisch Übelkeit,Erbrechen,Stuhlverhalt Bauch stark gebläht

3

Das BauchtraumaUnterscheidung stumpfes-offenes bzw. penetrierendes BauchtraumaMeist im Rahmen polytraumat. PatientenFür die weitere Prognose neben Schädel-und Thoraxverletzungen entscheidendOft unterschätzt,v.a. stumpfes Bauchtrauma

Offenes Bauchtrauma

Penetrierende Verletzungen z.B.Messerstich,Schussverletzung, WerkzeugLeicht zu übersehen,deswegen Patient immer entkleiden!Bei uns insgesamt selten

Basisversorgung

Schockbekämpfung,großlumigeZugänge,Volumengabe,Sauerstoffgabe, Schmerztherapie,ev. IntubationWunde steril abdeckenFremdkörper belassenProlabierende Eingeweide belassenInformation der Klinik !!

Stumpfes Bauchtrauma

Milzruptur 35 %Leberruptur 15%Nierenruptur 10%Magen-Darmperforation 14 %Blasenruptur 5%,nur bei voller Blase

Milzruptur im CT

..\Desktop\dia_36b[1].jpg

Page 4: Akutes Abdomen im Rettungsdienst - rzr- · PDF file2 Ursachen des akuten Bauches IV Ileus =Darmverschluß Mechanisch oder paralytisch Übelkeit,Erbrechen,Stuhlverhalt Bauch stark gebläht

4

Diagnostik

UnfallmechanismusBegleitverletzungen, insbes. Thorax-und BeckenverletzungKontusionsmarken, AbwehrspannungHypovolämie ohne andere UrsacheRektale Untersuchung!

Basistherapie

Infusionstherapie, Schmerzmittelgabe,ev. Intubation = SchocktherapieLagerung mit angezogenen BeinenInformation der KlinikWeitere Maßnahmen sind unnötig bzw. gefährlich

Erstversorgung in der Klinik

Richtet sich im wesentlichen nach dem Zustand des PatientenBei instabilem Kreislauf sofortige operative Versorgung mittels LaparotomieBei stabilem Kreislauf Labordiagnostik, Sono, frühzeitig CT- Abdomen

Das akuten Abdomen im Rettungsdienst

Trotz eingeschränkter Diagnostik vor Ort sind alle Informationen für die Klinik wichtigKein Patient sollte auf dem Transport Schmerzen habenDer akute Bauch ist in Vilshofen bestens versorgt

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Guten Appetit, Vorsicht Pankreatitis!!!