Aspekte1_K4_Test1.pdf

download Aspekte1_K4_Test1.pdf

of 5

Transcript of Aspekte1_K4_Test1.pdf

  • 8/11/2019 Aspekte1_K4_Test1.pdf

    1/5

    Kapitel 4 Freizeit und Unterhaltung Lernfortschrittstest

    Langenscheidt Verlag 2010. Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 1

    1 Grammatik: FreizeitaktivittenSchreiben Sie Stze mit um zu, ob, damit. Ergnzen Sie dabei,wo ntig, das Subjekt.

    1. In meiner Freizeit mache ich Yoga, (mich entspannen)

    2. Oft helfe ich aber auch meiner Tochter bei den Hausaufgaben, ( werden besser in derSchule)

    3. Weil ich arbeitslos bin, ist es noch nicht sicher, (Urlaub machen knnen)

    4. Wahrscheinlich mache ich Urlaub bei Verwandten, (Geld sparen)

    5. Ich werde dort viel spazieren gehen, (erholen mich)

    6. Und ich werde meine Tante fragen, (machen einen Ausflug ans Meer knnen)

    1. ____________________________________________________________________________

    2. ____________________________________________________________________________

    _____________________________________________________________________________

    3. ____________________________________________________________________________

    _____________________________________________________________________________

    4. ____________________________________________________________________________

    _____________________________________________________________________________

    5. ____________________________________________________________________________

    6. ____________________________________________________________________________

    _____________________________________________________________________________

    ___/6 Punkte

    2 Hrverstehen: FreizeitaktivittenLesen Sie die Aussagen 110. Hren Sie dann Track Nr. 1.19, 1.20 und 1.21 von derLehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?

    r f

    1. Mnner beschftigen sich mehr mit Medien als Frauen. 2. Fr Frauen ist es weniger wichtig als fr Mnner, sich mit

    Freundinnen und Freunden zu unterhalten.

    3. Die Frau von Bernd hat eine Halbtagsstelle.

    4. Bernd wrde gern weniger fernsehen. 5. Beim Surfen im Internet vergisst Bernd die Zeit.

  • 8/11/2019 Aspekte1_K4_Test1.pdf

    2/5

    Kapitel 4 Freizeit und Unterhaltung Lernfortschrittstest

    Langenscheidt Verlag 2010. Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 2

    r f

    6. Uschi findet, dass Fernsehen bildet.

    7. Ihre Kinder drfen immer fernsehen, solange sie wollen. 8. Uschi surft oft stundenlang im Internet. 9. Uschis Kinder wrden gern mehr Zeit am Computer verbringen. 10. Uschi liest regelmig bestimmte Zeitungen und Zeitschriften.

    ___/5 Punkte

    3 Grammatik: Filmbeschreibung: Du bist nicht alleinSchreiben Sie die Personalpronomen im richtigen Kasus.

    Du bist nicht allein, eine Tragikomdie von Bernd Bhlich, handelt von Nachbarn in einem

    Plattenbau. Ein verheirateter arbeitsloser Ostberliner bekommt eine Russin zur Nachbarin und

    verliebt sich in (1 sie) ______. (2 Sie) ________ lebt mit ihrer Tochter und ihrem Vater zusammen.

    Der nette Nachbar hilft (3 sie) ________ beim Umzug.

    Dafr ldt sie (4 er) ________ zur Einweihungsparty ein. Anfangs fhlt er sich nicht so wohl, aber

    dann gefllt (5 er) _________ das Fest sehr gut und (6 er) _________ singt sogar ein Liebeslied

    fr (7 sie) _______. Von da an trifft sie sich manchmal mit (8 er) ___________.

    Und auch wenn es kein Happy End gibt, ist Du bist nicht allein letztlich ein optimistischer Film.

    ___/8 Punkte

  • 8/11/2019 Aspekte1_K4_Test1.pdf

    3/5

    Kapitel 4 Freizeit und Unterhaltung Lernfortschrittstest

    Langenscheidt Verlag 2010. Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 3

    4 Wortschatz: FilmErgnzen Sie die passenden Wrter aus dem Kasten.

    Spannung Komdie Regisseur Horrorfilm Dokumentation

    1. Gestern habe ich im Fernsehen eine sehr interessante _________________ ber den Mauerfall

    im November 1989 gesehen.

    2. Ja? Ich entspanne mich ja beim Fernsehen lieber und habe deshalb eine _____________

    angesehen.

    3. A propos: Hast du eigentlich schon den neuesten Film von Andreas Dresen gesehen? Ich finde

    er ist ein wirklich interessanter _________________.

    4. Ja, schon, aber mir fehlt bei seinen Filmen immer ein bisschen die __________________.

    5. Na, dann kannst du dir ja heute Abend Die Vgel von Hitchcock ansehen. Das ist der

    gruseligste __________________, den ich jemals gesehen habe!

    ___/5 Punkte

    5 Schreiben: Besuch in Ihrer Heimatstadt

    Eine deutsche Freundin / ein deutscher Freund mchte Sie in Ihrer Heimatstadt besuchen und hatIhnen folgenden Brief geschrieben:

    Liebe(r),

    na, wie gehts? Bist Du gut wieder zu Hause angekommen?Ich freue mich schon sehr auf meinen Besuch bei Dir und bin ganz gespannt auf DeineStadt! Natrlich mchte ich alles sehen und ganz viel unternehmen. Wie Du weit,brauche ich immer ganz viel Bewegung und wrde mich freuen, wenn wir zusammen auchein bisschen Sport machen knnten. Und abends wrde ich Dich gerne mal wenn Du

    mchtest in ein Restaurant zum Essen einladen, um mich fr Deine Gastfreundschaft zubedanken.

    Schreib mir doch schnell, ich reise ja schon bald ab!

    Dein(e)..

  • 8/11/2019 Aspekte1_K4_Test1.pdf

    4/5

    Kapitel 4 Freizeit und Unterhaltung Lernfortschrittstest

    Langenscheidt Verlag 2010. Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 4

    Antworten Sie Ihrer Freundin / Ihrem Freund.

    Schreiben Sie, welche Sehenswrdigkeiten Sie mit ihr/ihm in Ihrer Stadt besichtigen wollen wo Sie Sport machen knnen wo Sie essen gehen knnen was Sie abends noch unternehmen knnen

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ______________________________________________________________________________

    ___/6 Punkte

    4 Punkte fr die Erfllung der Vorgaben, 1 Punkt fr die kommunikative Gestaltung, 1 Punkt fr diesprachliche Richtigkeit.

    Gesamtpunktzahl: ___/30 Punkte

  • 8/11/2019 Aspekte1_K4_Test1.pdf

    5/5

    Kapitel 4 Freizeit und Unterhaltung Lernfortschrittstest

    Langenscheidt Verlag 2010. Vervielfltigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 5

    Punkteverteilung3027 = sehr gut2624 = gut2321 = befriedigend2018 = gengend

    ab 17,5 = ungengend