Bekanntmachung - Frauenrechte - Mä · PDF fileLAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. |...

2
LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Prießnitzstraße 18 | 01099 Dresden Bekanntmachung Fachstelle des Queeren Netzwerkes Sachsen nimmt Arbeit auf Sehr geehrte Frau Koch, wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ab dem 04. Oktober 2016 die Lan- desarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk Sachsen eine eigene Fachstelle in Dresden auf- baut. Mit zwei hauptamtlich angestellten Mitarbeiter_innen wird zunächst in der Louisen- straße 87 die ehrenamtliche Arbeit des Netzwerkes unterstützt. Britta Borrego (Geschäftsfüh- rung) und Martin Wunderlich (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) stellen bis Jahresende die Arbeitsfähigkeit der Fachstelle her. Neben der Suche nach dauerhaften Büroräumen, stehen landesweite Vernetzung und Fördermittelakquise im Zentrum der ersten Monate. Als Knotenpunkt für die regionale und überregionale Vernetzung ihrer Mitglieder bietet die Fachstelle künftig Informations-, Bildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen an und stellt Informationen zum Thema Antidiskriminierung, Gleichstellung und Akzeptanz von Vielfalt be- reit. Sie setzt sich zum Ziel, Politik und Zivilgesellschaft für die Belange und Situation von LSBTTIQ* in Sachsen zu sensibilisieren und arbeitet mit Vertreter_innen aus Landespolitik und kommunaler Verwaltung, Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung und Kulturträ- ger_innen zusammen. Mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, Ausbau und Weiterbildung der Kompetenzen ihrer Mitglieder sollen im Queeren Netzwerk Sachsen die Kräfte von LSBTTIQ*-Initiativen aus ganz Sachsen gebündelt werden. Die Fachstelle in Dresden ist dabei das Sprachrohr gegenüber po- litischen und gesellschaftlichen Akteur_innen. Der Vorstand der LAG betont: „Die Fachstelle in Dresden ist der Knotenpunkt des Netzwerks. Unsere Mitglieder zusammenbringen, den Austausch untereinander fördern und Kräfte bündeln – bei all dem unterstützen uns dort un- sere beiden hauptamtlichen Mitarbeiter_innen. Auf einer soliden Arbeitsgrundlage wollen wir dann 2017 aufbauen. Informieren, Sensibilisieren und die Interessen unserer Mitglieder ver- treten - darauf kommt es an, damit sich LSBTTIQ* in Sachsen langfristig zu Hause fühlen kön- nen.“ Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Britta Borrego und Martin Wunderlich LAG Queeres Netzwerk Sachsen Prießnitzstraße 18 01099 Dresden 17.10.2016

Transcript of Bekanntmachung - Frauenrechte - Mä · PDF fileLAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. |...

Page 1: Bekanntmachung - Frauenrechte - Mä · PDF fileLAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Prießnitzstraße 18 | 01099 Dresden Bekanntmachung Fachstelle des Queeren Netzwerkes Sachsen nimmt

LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Prießnitzstraße 18 | 01099 Dresden

Bekanntmachung

Fachstelle des Queeren Netzwerkes Sachsen nimmt

Arbeit auf

Sehr geehrte Frau Koch,

wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ab dem 04. Oktober 2016 die Lan-

desarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk Sachsen eine eigene Fachstelle in Dresden auf-

baut. Mit zwei hauptamtlich angestellten Mitarbeiter_innen wird zunächst in der Louisen-

straße 87 die ehrenamtliche Arbeit des Netzwerkes unterstützt. Britta Borrego (Geschäftsfüh-

rung) und Martin Wunderlich (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) stellen bis Jahresende die

Arbeitsfähigkeit der Fachstelle her. Neben der Suche nach dauerhaften Büroräumen, stehen

landesweite Vernetzung und Fördermittelakquise im Zentrum der ersten Monate.

Als Knotenpunkt für die regionale und überregionale Vernetzung ihrer Mitglieder bietet die

Fachstelle künftig Informations-, Bildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen an und stellt

Informationen zum Thema Antidiskriminierung, Gleichstellung und Akzeptanz von Vielfalt be-

reit. Sie setzt sich zum Ziel, Politik und Zivilgesellschaft für die Belange und Situation von

LSBTTIQ* in Sachsen zu sensibilisieren und arbeitet mit Vertreter_innen aus Landespolitik und

kommunaler Verwaltung, Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung und Kulturträ-

ger_innen zusammen.

Mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, Ausbau und Weiterbildung der Kompetenzen ihrer

Mitglieder sollen im Queeren Netzwerk Sachsen die Kräfte von LSBTTIQ*-Initiativen aus ganz

Sachsen gebündelt werden. Die Fachstelle in Dresden ist dabei das Sprachrohr gegenüber po-

litischen und gesellschaftlichen Akteur_innen. Der Vorstand der LAG betont: „Die Fachstelle

in Dresden ist der Knotenpunkt des Netzwerks. Unsere Mitglieder zusammenbringen, den

Austausch untereinander fördern und Kräfte bündeln – bei all dem unterstützen uns dort un-

sere beiden hauptamtlichen Mitarbeiter_innen. Auf einer soliden Arbeitsgrundlage wollen wir

dann 2017 aufbauen. Informieren, Sensibilisieren und die Interessen unserer Mitglieder ver-

treten - darauf kommt es an, damit sich LSBTTIQ* in Sachsen langfristig zu Hause fühlen kön-

nen.“

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Britta Borrego und Martin Wunderlich

LAG Queeres Netzwerk Sachsen

Prießnitzstraße 18

01099 Dresden

17.10.2016

Page 2: Bekanntmachung - Frauenrechte - Mä · PDF fileLAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Prießnitzstraße 18 | 01099 Dresden Bekanntmachung Fachstelle des Queeren Netzwerkes Sachsen nimmt

LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. | Prießnitzstraße 18 | 01099 Dresden

Kontakte

Britta Borrego

Geschäftsleitende Bildungsreferentin

LAG Queeres Netzwerk Sachsen

Prießnitzstraße 18

01099 Dresden

E-Mail: [email protected]

Martin Wunderlich

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

LAG Queeres Netzwerk Sachsen

Prießnitzstraße 18

01099 Dresden

E-Mail: [email protected]