Über SAP FIORI - snp-ag.com · PDF fileÜber SAP® FIORI Hinter SAP Fiori verbirgt...

1
Über SAP ® FIORI Hinter SAP Fiori verbirgt sich weit mehr als ein reiner technologischer Wechsel der Lauftzeitumgebung des SAP User Interface. SAP Fiori ist SAPs neue Designsprache und User Experience für Geschäftsanwendungen. SAP Fiori basiert auf Designprinzipien, die eine konsistente Benutzererfahrung unabhängig vom verwendeten Endgerät gewährleisten. Neben dem Einsatz von aktuellen Webtechnologien wie HTML5 und CSS3 setzt Fiori vor allem auf ein übergreifend einheitliches visuelles Design und eine signifikante Vereinfachung der Benutzerführung. Dadurch erhöhen Fiori Apps die Nutzerzufriedenheit bei gleichzeitiger Steigerung der Akzeptanz der SAP Lösung. Fiori ist der wesentliche Pfeiler der SAP User Experience Strategie. Zukünftige Neuentwicklungen werden in Fiori umgesetzt und nur in Ausnahmefällen wird auf Technologie wie Web Dynpro zurückgegriffen. Deshalb ist es wichtig, sich mit SAP Fiori auseinaderzusetzen. Die Herausforderung Mit der Einführung neuer Technologien steigert man unweigerlich die Komplexität der Systemlandschaft. Neben der Anforderung an eine sichere Webinfrastruk- tur zur Nutzung der Fiori Apps im Intranet wie Extranet bedarf es einer sorgfältigen Planung der verschiedenen Deployment-Optionen des Fiori Launchpads: Wird das SAP Enterprise Portal genutzt, so ergeben sich hier Möglichkeiten zur Nutzung der Fiori User Experience und Investitionsschutz der Portallösung, indem sie die SAP Fiori Framework Page nutzen Als klassischer Ansatz wird das Fiori Launchpad auf einem Frontendserver ABAP bereitgestellt Sollen vermehrt mobile oder externe Szenarien eingesetzt werden, so kann auch ein (zusätzliches) Deployment in der Cloud interessant sein Zusätzlich ergeben sich vielfältige Optionen zur Anpas- sung und Erweiterung der ausgelieferten Fiori Apps, da nicht alle individuellen Prozesse durch Standardappli- kationen abgedeckt sind. Durch die Nutzung von Fiori sind zudem neue Berechtigungskonzepte erforderlich, da sich die Verteilung der Apps durch Gruppen und Kataloge erfolgt. Insbesondere im Zuge einer Transfor- mation zu S/4HANA gibt es sehr viele Chancen und Optionen zur Harmonisierung von Prozessen und Ober- flächen, oftmals ist nur der Weg zum Ziel unklar. Die Lösung Als Trusted Advisor unterstützen wir unsere Kunden von der Idee, über die Auswahl, Konzeptionierung, Ein- führung bis hin zur technischen Implementierung von SAP Fiori. Mit unserem dreistufigen Vorgehensmodell mit den Phasen „Explore“ , „Create“ und „Evaluate“ decken wir alle Wertschöpfungsphasen mit definierten Lieferergebnissen pro Phase ab und unterstützen agile Methoden, wodurch wir schnell, zuverlässig und nachhal- tige Ergebnisse erzielen. Folgende Services sind Be- standteil unseres Vorgehens: Kreativworkshop User Experience Definition einer User Experience Strategie Rapid Prototyping Fiori Readiness Check Fiori Launchpad Design und Customizing Fiori Extension Services Custom Fiori App Design und Implementierung Fiori Security und Berechtigungen Ihre Vorteile Unsere Erfahrung zeigt, dass ohne eine eigene User Ex- perience Strategie, der Erfolg der Einführung einer neuen User Experience wie Fiori ungewiss ist. Eine ganzheitli- che Planung, auch vor dem Hintergrund einer S/4HANA Transformation, ermöglicht die notwendige Flexibilität bei der späteren Implementierung. Durch unser Vorge- hensmodell definieren wir gemeinsam mit Ihnen eine UX Strategie und begleiten Sie durch den kompletten Prozess bis zum Go Live. SNP BUSINESS LANDSCAPE MANAGEMENT SNP | The Transformation Company Kontaktieren Sie uns [email protected] oder www.snp-ag.com Beachten Sie auch die Webinare: www.snp-ag.com/de/ueber/events/webinare

Transcript of Über SAP FIORI - snp-ag.com · PDF fileÜber SAP® FIORI Hinter SAP Fiori verbirgt...

Page 1: Über SAP FIORI - snp-ag.com · PDF fileÜber SAP® FIORI Hinter SAP Fiori verbirgt sich weit mehr als ein reiner technologischer Wechsel der Lauftzeitumgebung des SAP User Interface.

Über SAP® FIORIHinter SAP Fiori verbirgt sich weit mehr als ein reiner technologischer Wechsel der Lauftzeitumgebung des SAP User Interface. SAP Fiori ist SAPs neue Designsprache und User Experience für Geschäftsanwendungen. SAP Fiori basiert auf Designprinzipien, die eine konsistente Benutzererfahrung unabhängig vom verwendeten Endgerät gewährleisten. Neben dem Einsatz von aktuellen Webtechnologien wie HTML5 und CSS3 setzt Fiori vor allem auf ein übergreifend einheitliches visuelles Design und eine signifikante Vereinfachung der Benutzerführung. Dadurch erhöhen Fiori Apps die Nutzerzufriedenheit bei gleichzeitiger Steigerung der Akzeptanz der SAP Lösung. Fiori ist der wesentliche Pfeiler der SAP User Experience Strategie. Zukünftige Neuentwicklungen werden in Fiori umgesetzt und nur in Ausnahmefällen wird auf Technologie wie Web Dynpro zurückgegriffen. Deshalb ist es wichtig, sich mit SAP Fiori auseinaderzusetzen.

Die HerausforderungMit der Einführung neuer Technologien steigert man unweigerlich die Komplexität der Systemlandschaft. Neben der Anforderung an eine sichere Webinfrastruk-tur zur Nutzung der Fiori Apps im Intranet wie Extranet bedarf es einer sorgfältigen Planung der verschiedenen Deployment-Optionen des Fiori Launchpads:

■ Wird das SAP Enterprise Portal genutzt, so ergeben sich hier Möglichkeiten zur Nutzung der Fiori User Experience und Investitionsschutz der Portallösung, indem sie die SAP Fiori Framework Page nutzen

■ Als klassischer Ansatz wird das Fiori Launchpad auf einem Frontendserver ABAP bereitgestellt

■ Sollen vermehrt mobile oder externe Szenarien eingesetzt werden, so kann auch ein (zusätzliches) Deployment in der Cloud interessant sein

Zusätzlich ergeben sich vielfältige Optionen zur Anpas-sung und Erweiterung der ausgelieferten Fiori Apps, da nicht alle individuellen Prozesse durch Standardappli-kationen abgedeckt sind. Durch die Nutzung von Fiori sind zudem neue Berechtigungskonzepte erforderlich, da sich die Verteilung der Apps durch Gruppen und Kataloge erfolgt. Insbesondere im Zuge einer Transfor-mation zu S/4HANA gibt es sehr viele Chancen und Optionen zur Harmonisierung von Prozessen und Ober-flächen, oftmals ist nur der Weg zum Ziel unklar.

Die LösungAls Trusted Advisor unterstützen wir unsere Kunden von der Idee, über die Auswahl, Konzeptionierung, Ein-führung bis hin zur technischen Implementierung von SAP Fiori. Mit unserem dreistufigen Vorgehensmodell mit den Phasen „Explore“, „Create“ und „Evaluate“ decken wir alle Wertschöpfungsphasen mit definierten

Lieferergebnissen pro Phase ab und unterstützen agile Methoden, wodurch wir schnell, zuverlässig und nachhal-tige Ergebnisse erzielen. Folgende Services sind Be-standteil unseres Vorgehens:

■ Kreativworkshop User Experience ■ Definition einer User Experience Strategie ■ Rapid Prototyping ■ Fiori Readiness Check ■ Fiori Launchpad Design und Customizing ■ Fiori Extension Services ■ Custom Fiori App Design und Implementierung ■ Fiori Security und Berechtigungen

Ihre VorteileUnsere Erfahrung zeigt, dass ohne eine eigene User Ex-perience Strategie, der Erfolg der Einführung einer neuen User Experience wie Fiori ungewiss ist. Eine ganzheitli-che Planung, auch vor dem Hintergrund einer S/4HANA Transformation, ermöglicht die notwendige Flexibilität bei der späteren Implementierung. Durch unser Vorge-hensmodell definieren wir gemeinsam mit Ihnen eine UX Strategie und begleiten Sie durch den kompletten Prozess bis zum Go Live.

SNP BUSINESS LANDSCAPE MANAGEMENT

SNP | The Transformation Company

Kontaktieren Sie uns

[email protected] oder www.snp-ag.com

Beachten Sie auch die Webinare:www.snp-ag.com/de/ueber/events/webinare