Biotechnologische Leckerbissen || Mein TV-Herzinfarkt (1)

3
Einmal im Leben Film- star wie George Cloo- ney oder zumindest Richard Gere sein – graue Haare und Charme hab' ich schließlich auch! Ich war nah dran ... Hongkong vor zwei Wochen: Zwei kleine Chinesen mit einer recht hübschen Mama sprechen mich mit rotem Kopf etwas verlegen in meinem Lieblings-Seafood-Restaurant an: » Hello, Sir, doihm zhue … sorry, can we ask your signa- ture ? « Ich antworte leicht geschmeichelt, wenn auch irritiert: » Sure! But why? « » We see you yesterday in TV! « (Chinesen benutzen oft kei- nen Imperfekt). Richtig, am Vortag lief eine Doku über unsere gerade 20-jährige Uni HKUST im Hongkonger Fernsehen. Meine Uni ist die Nummer Eins Asiens! Die Gäste am Nachbartisch und die Kellnerin gucken be- reits neugierig. Halb Hongkong hat offenbar auch die Episode über den schnellsten Herzinfarkttest der Welt gesehen. Dort hatte ich u. a. demonstriert, wie der Test mir bei meinem ei- genen Infarkt vor vier Jahren wohl das Leben rettete. In insgesamt vier Teilen möchten wir Ihnen – RR aus per- sönlichem Wissen und Erleben – das Erkennen und das richtige Handeln bei einem Herzinfarkt nahebringen. Die Story: 2008 in einer Samstagnacht gegen zwei Uhr bekam Professor RR wahnsinnige Hungerkrämpfe. In seinem fast leeren Kühlschrank fand RR nur eine Packung fetten ame- rikanischen Käses, eine Kalorien- und Fettbombe! Gedankenlos verschlang er die ganze Packung … mit schlimmen Folgen: Etwa zehn Minuten später verspürte er dann leibhaftig, was man schon Studenten predigt: Leitsymptom beim Herzinfarkt Mein TV-Herzinfarkt (1) 04.08.12 184 R. Renneberg, V. Berkling, Biotechnologische Leckerbissen, DOI 10.1007/978-3-642-37111-0_59, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

Transcript of Biotechnologische Leckerbissen || Mein TV-Herzinfarkt (1)

Page 1: Biotechnologische Leckerbissen || Mein TV-Herzinfarkt (1)

Einmal im Leben Film-star wie George Cloo-ney oder zumindestRichard Gere sein –graue Haare und

Charme hab' ich schließlich auch! Ich war nah dran ... Hongkong vor zwei Wochen: Zwei kleine Chinesen mit

einer recht hübschen Mama sprechen mich mit rotem Kopfetwas verlegen in meinem Lieblings-Seafood-Restaurant an:

»Hello, Sir, doihm zhue … sorry, can we ask your signa-ture ?«

Ich antworte leicht geschmeichelt, wenn auch irritiert:»Sure! But why?«

»We see you yesterday in TV!« (Chinesen benutzen oft kei-nen Imperfekt).

Richtig, am Vortag lief eine Doku über unsere gerade 20-jährige Uni HKUST im Hongkonger Fernsehen. Meine Uniist die Nummer Eins Asiens!

Die Gäste am Nachbartisch und die Kellnerin gucken be-reits neugierig. Halb Hongkong hat offenbar auch die Episodeüber den schnellsten Herzinfarkttest der Welt gesehen. Dorthatte ich u. a. demonstriert, wie der Test mir bei meinem ei-genen Infarkt vor vier Jahren wohl das Leben rettete.

In insgesamt vier Teilen möchten wir Ihnen – RR aus per-sönlichem Wissen und Erleben – das Erkennen und das richtigeHandeln bei einem Herzinfarkt nahebringen.

Die Story: 2008 in einer Samstagnacht gegen zwei Uhrbekam Professor RR wahnsinnige Hungerkrämpfe. In seinemfast leeren Kühlschrank fand RR nur eine Packung fetten ame-rikanischen Käses, eine Kalorien- und Fettbombe! Gedankenlosverschlang er die ganze Packung … mit schlimmen Folgen:

Etwa zehn Minuten später verspürte er dann leibhaftig, wasman schon Studenten predigt: Leitsymptom beim Herzinfarkt

Mein TV-Herzinfarkt(1)

04.0

8.12

184R. Renneberg, V. Berkling, Biotechnologische Leckerbissen,DOI 10.1007/978-3-642-37111-0_59, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

Page 2: Biotechnologische Leckerbissen || Mein TV-Herzinfarkt (1)

185

ist der Brustschmerz, überwiegend hinter dem Brustbein. DieSchmerzen halten länger als 15 bis 20 Minuten an und neh-men eventuell auch rasch zu. Man spürt ein Engegefühl undstarken Druck im Brustkorb. Die Schmerzen strahlen häufig in

Page 3: Biotechnologische Leckerbissen || Mein TV-Herzinfarkt (1)

186

die Arme (vermehrt links), in die Schultergegend, in den Unter-kiefer oder in den Oberbauch aus.

Der Infarktschmerz ist vielfach unerträglich, wird als ver-nichtend empfunden oder mit dem Gefühl, die Brust werdevon einem Schraubstock eingezwängt. Man fühlt Atemnot, Todesangst, starke Unruhe und Übelkeit, schwitzt stark. Dagibt es nur eins: Sofort zum Arzt bzw. den Arzt rufen!

Als Wissenschaftler analysierte ich damals in der Samstags-nacht: Brustschmerz, linker Arm taub – eindeutige Symptome.Ein Bewährungsfall für unseren Schnelltest!

Drei Tropfen Blut auf den Teststreifen, fünf Minuten war-ten. Eine rote Linie heißt: Test ok, aber kein Infarkt, zwei roteLinien bedeuten: akuter Myocardinfarkt. Und es waren zwei!

Auch Sie können sich den kurzen Film ansehen, im Inter-net unter www.youtube.com/watch?v=Hyq-OM4OZR4. Chi-nesisch- und Englischkenntnisse wären dabei allerdings vor-teilhaft.

Der heilsame Dämpfer für meine Schauspieler-Eitelkeit im Seafood-Restaurant sah übrigens so aus: Als die zweichinesischen Stifte meine Unterschrift betrachteten, sagteder Jüngere auf Kantonesisch betrübt zur netten Mama:»Mum! Und warum hat Mr. Bean nicht mit seinem echten Namen unterschrieben?«