copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

11
copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrate gien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz

Transcript of copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

Page 1: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 1

Beratungsstrategien

FH D PsychologieJoachim KosfelderTorsten Ziebertz

Page 2: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 2

Grundlagen der modernen systemischen TherapieGrundlagen der modernen systemischen Therapie Zirkularität Konstruktivismus Es gibt keine Wahrheiten, nur Wahrnehmungen Übersummation Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile Kybernetik 2. Ordnung Ein System kann nicht von außen objektiv beobachtet

werden, sondern nur unsere subjektive Wahrnehmung Komplexitätsreduktion vs. -erweiterung

Page 3: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 3

Der ethische ImperativDer ethische Imperativ

„Handle stets so, dass Du die Anzahl Deiner Möglichkeiten erhöhst“

Heinz von Foerster

Page 4: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 4

Welche Methoden benutzen Sie in der Familienarbeit?Welche Methoden benutzen Sie in der Familienarbeit?

Page 5: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 5

Methoden (Tools)Methoden (Tools)

Page 6: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 6

Methoden (Tools)Methoden (Tools)

Genogramm Graphische Darstellung eines Familiensystems über

mehrere Generationen

Page 7: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 7

Methoden (Tools)

Zirkuläres Fragen Fragen nach wechselseitigen Beziehungsmustern

Impact-Techniken Methoden, die einen neurobiologischen Eindruck

hinterlassen

Page 8: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 8

Page 9: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 9

Methoden (Tools)Methoden (Tools)

Lebenslinie Graphische Darstellung eines Lebenslaufes mit „Höhen“

und „Tiefen“ und besonderen Ereignissen Externalisierung Das „Problem“ erhält einen Namen und einen Platz, z.B.

vor der Tür Joining Erster Beziehungsaufbau am Anfang eines

Beratungprozesses

Page 10: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 10

Methoden (Tools)Methoden (Tools)

Reflecting Team Methode, bei welcher zusätzlich ein Team von

Fachleuten im Beratungszimmer ist und in Abständen das Gespräch zwischen Berater und Familie reflektiert

Skalierung Einschätzung eines Familienmitgliedes bezüglich seiner

emotionalen Belastung durch das Problem auf einer Skala

Refraiming Positives Um-Deuten

Page 11: copyright T. Ziebertz 1 Beratungsstrategien FH D Psychologie Joachim Kosfelder Torsten Ziebertz.

copyright T. Ziebertz 11

Vielen Dank ...Vielen Dank ...

und noch einen schönen Abend !!!