DB Caesar PM-2,0 Mk Apollo - mlr.de · PDF fileCaesar PM-2,0 Mk Technische Daten MLR Gruppe...

2

Click here to load reader

Transcript of DB Caesar PM-2,0 Mk Apollo - mlr.de · PDF fileCaesar PM-2,0 Mk Technische Daten MLR Gruppe...

Page 1: DB Caesar PM-2,0 Mk Apollo - mlr.de · PDF fileCaesar PM-2,0 Mk Technische Daten MLR Gruppe 71640 Ludwigsburg   Ein Unternehmen der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION GROUP Länge 2.730

Fahrzeugart

Gabelhochubwagen Hochhubstapler Radarmstapler Schubmaststapler Spreitzenstapler Deichselstapler Teleskopgabelstapler Seitenschubstapler Schmalgangstapler Hochregalstapler Schlepper Unterfahrschlepper Plattformwagen Sonstige

Sonderausstattung

RFID-/Barcodeleser Wiegevorrichtung Dosiervorrichtung Rollenbahn Bandförderer Kettenförderer Flexible Lastaufnahme Deckelheber Dualer Betrieb Edelstahlfahrzeug Reinraumfahrzeug Outdoorfahrzeug Aufnahme für

Rollentransport

Caesar PM-2,0 Mk

Der Reifenhersteller Apollo Tyres hat in seinem Werkin Gyöngyös (Ungarn) den Transport von leerenRollen mit Hilfe eines Fahrerlosen Transportsystems(FTS) von MLR automatisiert.

Die fahrerlosen Vierwegefahrzeuge vom Typ Caesarnehmen bis zu 2.000 kg schwere Rollen mittelsKränen auf bodenebenen Stellplätzen auf und be-fördern sie zwischen den Übergabestationen STC undTBR/PCS. Alle Transporte werden dabei im Doppelspielgefahren.

Die vier fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) arbeitenim 3-Schicht-Betrieb. Sie sind an sieben Tagen in derWoche und an 365 Tagen im Jahr in Betrieb.

Anwendungsbeispiel Apollo Tyres

Die Koordination und Steuerung der fahrerlosenTransportfahrzeuge übernimmt das MLR eigeneSteuer- und Leitsystem LogOS. Die Stationen meldenihre Bedarfe per Signale über eine Schnittstelle anLogOS. LogOS verknüpft die Signale und generiertdaraus die Transportaufträge für die FTF, die überWLAN an den Leitrechner angebunden sind.

Die Fahrzeuge sind mit schnellladefähigen Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Diese verbleiben imFahrzeug und werden über Ladekontakte, die u.a. anden STC‐Übergaben verbaut sind, automatischnachgeladen. Somit lassen sich die Fahrzeuge schonwährend eines Lastwechsels zwischenladen.

Page 2: DB Caesar PM-2,0 Mk Apollo - mlr.de · PDF fileCaesar PM-2,0 Mk Technische Daten MLR Gruppe 71640 Ludwigsburg   Ein Unternehmen der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION GROUP Länge 2.730

Caesar PM-2,0 Mk

Technische Daten

MLR Gruppe71640 Ludwigsburgwww.mlr.de

Ein

Unt

erne

hmen

der

ROF

A IN

DUST

RIAL

AU

TOM

ATIO

N GR

OUP

Länge 2.730 mmBreite 1.560 mmHöhe 2.230 mmGewicht mit Batterie 1.900 kgTragfähigkeit 2.000 kgBodenfreiheit 35,5 mm unter dem FahrzeugrahmenGeschwindigkeit Vorwärts: 1,0 m/s

Rückwärts: 1,0 m/sSeitwärts: 0,6 m/s

Batterie Li-Ion 48 V / 280 Ah Schutzeinrichtungen Laserscanner vorne und hinten

Schaltleisten seitlich, vorne und hintenNothalt-Taster je 2 seitlich an der Aufnahmen

Bestimmungsgemäße Lasten RollenAbmessung: max. 1.758 Länge, 1.300 mm DurchmesserGewicht: max. 2.000 kg