Die Systemische Hörtherapie nach Dr. Alfred...

16
Die Systemische Hörtherapie nach Dr. Alfred Tomatis von Dr. Dirk Beckedorf 1. Einleitung 2. Historie 3. Entwicklungsgeschichte und Aufbau des Gehörs 4. Hören im Mutterleib 5. Diagnostik in der Hörtherapie 6. Setting und zeitlicher Ablauf der Hörtherapie 7. Der inhaltliche Ablauf der Hörtherapie 1. Einleitung Unsere Ohren sind im Gegensatz zu unseren Augen scheinbar immer offen. Dennoch hören wir nicht immer hin. Nur einen sehr geringen Teil der vielen Schall- und Klang- wellen, die im Laufe unseres Lebens von unsren Ohrmuscheln aufgefangen und zum Gehirn geleitet werden, nehmen wir bewusst wahr. Unser Gehör und Gehirn wählt dauernd aus, was gehört werden soll. Die Vielfalt dieser Aufgaben bewältigen wir in einem ersten Schritt bereits im Mittelohr. Hinter dem Trommelfell sitzen zwei kleine Muskeln, die unwillkürlich gesteuert werden. Eine gute Spannung dieser Muskeln verbessert nicht nur die Fähigkeit, aufmerksam anderen Menschen zuzuhören, sie kann den ganzen Körper in einen wachen und auch entspannten Zustand bringen. Im Gehirn werden die so bereits fein abgestimmten Hör- signale weiter verarbeitet. Funktionieren diese größtenteils unbewusst ablaufenden Vorgänge gut, können wir uns zum Beispiel auch in einem großen Saal mit vielen Menschen gut orientieren und das Gegenüber gut verstehen. Wir können die wunder- baren Klänge einer Sinfonie von Mozart in ihrer ganzen Tiefe und emotionalen Vielfalt genießen. Und wir können unseren Mitmenschen offen begegnen, weil wir uns selber wohl fühlen. Sollte Sie eines dieser angesprochen Themen interessieren oder sollten Sie oder Ihr Kind in einem der angesprochenen Bereiche Schwierigkeiten haben, empfehle ich Ihnen, weiterzulesen. Denn dann könnte es sein, dass Ihnen die Systemische Hörthe- rapie weiterhelfen kann.

Transcript of Die Systemische Hörtherapie nach Dr. Alfred...

Die Systemische Hörtherapie nach Dr. Alfred Tomatis von Dr. Dirk Beckedorf

1. Einleitung 2. Historie 3. Entwicklungsgeschichte und Aufbau des Gehörs 4. Hören im Mutterleib 5. Diagnostik in der Hörtherapie 6. Setting und zeitlicher Ablauf der Hörtherapie 7. Der inhaltliche Ablauf der Hörtherapie

1. Einleitung Unsere Ohren sind im Gegensatz zu unseren Augen scheinbar immer offen. Dennoch hören wir nicht immer hin. Nur einen sehr geringen Teil der vielen Schall- und Klang-wellen, die im Laufe unseres Lebens von unsren Ohrmuscheln aufgefangen und zum Gehirn geleitet werden, nehmen wir bewusst wahr. Unser Gehör und Gehirn wählt dauernd aus, was gehört werden soll. Die Vielfalt dieser Aufgaben bewältigen wir in einem ersten Schritt bereits im Mittelohr. Hinter dem Trommelfell sitzen zwei kleine Muskeln, die unwillkürlich gesteuert werden. Eine gute Spannung dieser Muskeln verbessert nicht nur die Fähigkeit, aufmerksam anderen Menschen zuzuhören, sie kann den ganzen Körper in einen wachen und auch entspannten Zustand bringen. Im Gehirn werden die so bereits fein abgestimmten Hör-signale weiter verarbeitet. Funktionieren diese größtenteils unbewusst ablaufenden Vorgänge gut, können wir uns zum Beispiel auch in einem großen Saal mit vielen Menschen gut orientieren und das Gegenüber gut verstehen. Wir können die wunder-baren Klänge einer Sinfonie von Mozart in ihrer ganzen Tiefe und emotionalen Vielfalt genießen. Und wir können unseren Mitmenschen offen begegnen, weil wir uns selber wohl fühlen. Sollte Sie eines dieser angesprochen Themen interessieren oder sollten Sie oder Ihr Kind in einem der angesprochenen Bereiche Schwierigkeiten haben, empfehle ich Ihnen, weiterzulesen. Denn dann könnte es sein, dass Ihnen die Systemische Hörthe-rapie weiterhelfen kann.

2. Historie

Die Systemische Hörtherapie ist eine Fortführung und Differen-zierung der „Tomatis-Methode“. Sie verbessert vielfältige Funktionen des Hörsinns und seine Auswirkungen in Körper und Psyche. Die „Tomatis-Methode“ wurde von dem französi-schen Arzt Dr. Alfred Tomatis zwischen 1950 und 1980 be-gründet. (Abb. 1)

Abbildung 1 Dr. Alfred Tomatis (1920 Nizza - 2001 Carcassonne)

Nach der von Dr. Tomatis entwickelten Therapie hört man über Spezialkopfhörer mit Knochenleiter Musik von Mozart und auch eine Aufzeichnung der Mutterstimme. Musik und Mutterstimme werden dabei über Klangwandler („Elektronisches Ohr“) in individu-eller Weise in ihren Klangeigenschaften verändert.

Abbildung 2

Der Leiter der Hörtherapiepraxis, Dr. Dirk Beckedorf, wurde 1992/93 in Paris durch Dr. Alfred Tomatis persönlich ausgebildet. Die Einbeziehung moderner Erkenntnisse der Neurobiologie, Hörphysiologie und Entwicklungspsychologie führte zu dem neuen Na-men „Systemische Hörtherapie“. Näheres finden Sie in dem Buch „Von der Resonanz zur Bindung“ von Dirk Beckedorf und Franz Müller (Beckedorf/Müller 2010) Der Artikel beschreibt nun zunächst die Entwicklungsgeschichte des Gehörs und sei-nen Aufbau in der evolutionär-stammesgeschichtlichen und individuell-menschlichen Entwicklung. Hieraus werden zentrale Wirkungen der Hörtherapie gut verständlich. Es folgt dann die Erläuterung der Diagnostik und des Aufbaus der Hörtherapie. Die Teile sind unabhängig voneinander verstehbar, es kann also von hier auch direkt zum Ab-schnitt Diagnostik oder Therapie gesprungen werden.

3. Entwicklungsgeschichte und Aufbau des Gehörs Menschen leben von und in Beziehungen. Und dazu brauchen wir in elementarer Weise unseren Hörsinn. Das Hören taucht in der Evolution mit den Fischen auf. Fische können hören, aller-dings sind ihre Möglichkeiten, über Laute zu kommunizieren sehr eingeschränkt. (Wale und Delphine, die sich ja in vielfältiger und wunderbarer Weise mit Klängen verständi-gen, sind bekanntermaßen Säugetiere). In den primitiven Ohren der Fische sitzen schon die Hörsinneszellen, mit denen auch wir Menschen hören. Sie werden „Haar-zellen“ genannt, weil an ihrem oberen Pol mehrere haarähnliche Ausstülpungen sit-zen. Wenn diese „Härchen“ durch Schallwellen gebeugt werden, wandelt die Haarzelle die Klangwellen in elektrische Impulse um. Der Hörnerv leitet die Impulse zum Gehirn weiter. Die Haarzellen sitzen bei Fischen wie Menschen in sehr salzhaltiger Flüssig-keit. Als die Tiere als Amphibien und Reptilien „beschlossen“, an Land zu gehen, stellten sie fest, dass sie kaum noch hören konnten. Der Grund: Wenn Schallwellen von Luft auf Flüssigkeit treffen (in der die Haarzellen ja sitzen), geht ca. 98 % ihrer Energie und damit Lautstärke verloren. Mit den Vögeln und Säugetieren schuf die Evolution das Mittelohr (s. Abb. 3). Das Mittelohr ist ein Hebelwerk von 3 winzigen Knochen, deren erster am Trommelfell sitzt und die Schallwellen weiterleitet. Von dem relativ großen Trommelfell werden die Schallwellen konzentriert auf eine zweite viel kleinere Membran am Innenohr. Durch dieses Hebelwerk wird die Lautstärke um etwa das 30zig-fache erhöht. Hiermit wurde also der starke Energieverlust, der durch den Übergang des Schalls von Luft auf Was-ser entsteht, wieder ausgeglichen. Gesteuert wird diese Hebelwerk durch zwei kleine Muskeln, die von den unwillkürlichen Teilen des Gehirns gelenkt werden. (Die Steue-rung der Muskeln ist also vergleichbar mit der Lenkung des Herzmuskels oder auch des Darms. Beide werden auch vom Gehirn mitgesteuert über das unwillkürliche, au-tonome Nervensystem.)

Abbildung 3 Aufbau und Funktion des Ohres

Mit dem Mittelohr war nun die Voraussetzung geschaf-fen für die enorme Auswei-tung stimmlicher Kommuni-kation bei Vögeln und Säu-getieren. Säugetiere wollen nicht nur fressen, schlafen und beißen wie die Reptilien, sondern sie wollen auch Kör-perkontakt genießen, sich ankuscheln. Sie wollen mit ihrer Stimme ihre Emotionen ausdrücken und in seeli-schen Kontakt gehen. Und dafür müssen sie gut hören. Für uns Menschen bedeutet dies: Wenn unser Gehirn wahrnimmt, dass wir uns sicher fühlen und wir in Kontakt mit unseren Mitmenschen treten wollen, werden die benann-ten Mittelohrmuskeln unwillkürlich in eine gute Spannung gebracht. Diese von Alfred Tomatis vorüber 40 Jahren aufgestellte Erkenntnis wird aktuell durch die Forschungen des amerikanischen Wissenschaftlers Stephen Porges bestätigt (Polyvagaltheorie,

Porges 2010). Durch Spannung der Muskeln bekommt das Trommelfell eine optimale Spannung und arbeitet nun wie die gut gespannte Membran einer Trommel oder Pauke: Die mittleren und hohen Töne werden besser weitergeleitet. In diesem Bereich hat sich unsere Sprache entwickelt. Das heißt also: Mit Straffung der Mittelohrmuskeln richtet sich unser Gehör auf Sprache und damit Kontakt und Kommunikation aus. Wir hören hin, wir lauschen. Im übertragenen Sinn „spitzen“ also auch wir Menschen die Ohren ähnlich wie ein Fuchs oder eine Katze dies mit ihren äußeren Ohren so schön können. 4. Hören im Mutterleib Unsere menschliche Entwicklung beginnt im Bauch unserer Mutter in der weiblichen Eizelle. Diese Eizelle ist so groß wie der Punkt auf diesem „i“. Nach der Befruchtung durch das männliche Spermium teilt sich diese Ursprungszelle unseres körperlichen Seins unaufhörlich und es formt sich in den erste 8 Wochen der Embryonalzeit allmäh-lich unser menschlicher Körper mit allen Gliedmaßen und inneren Organen. Noch bevor nun die verschiedenen Sinne arbeiten können oder erste aktive Bewegun-gen möglich werden, geht der winzige Körper des Embryo, wenige Millimeter groß, in Resonanz, in Schwingung mit seiner Umgebung. Dabei hat der Embryo aufgrund seiner äußerst geringen Größe und Leichtigkeit eine Resonanz zu den sehr hohen Tönen. Mit diesen sehr hohen Frequenzen erlebt er eine synchrone, ge-meinsame Schwingung. Dies wird nicht bewusst erlebt, das Gehirn ist ja kaum angelegt und noch lange nicht arbeitsfä-hig. Aber sie wird als eine ozeanische Einheitserfahrung in unserem Körperge-dächtnis gespeichert. (Abb .4) Im 4. Schwangerschaftsmonat ist die ge-samte Körperoberfläche vollständig sen-sibel und das Kind bewegt sich unent-wegt. Es schwimmt im vergleichsweise riesigen „Ozean“ des Fruchtwassers von einer Wand der Gebärmutter zur ande-ren, betastet das eigene Gesicht, zieht an der Nabelschnur und nuckelt am Dau-men. Der Tast- und Bewegungssinn hat also in den ersten Monaten unserer Exis-tenz eine besondere Bedeutung für unser Wahrnehmung und Erforschung unserer ersten Welt, den Bauch unserer Mutter. Wir wachsen und allmählich wird der Raum enger, bis am Ende der Schwangerschaft das Kind sein Köpfchen in das mütterliche Becken senkt und auf den nächsten großen Schritt wartet, die Geburt. In diesen letzten Monaten wird nun der Hörsinn immer bedeutsamer. Im ersten Drittel der Schwangerschaft werden wesentliche Teile des Gehörs bereits geformt. Die Hör-sinneszellen, die Haarzellen, von denen oben schon die Rede war, werden im 5.-6. Monat elektrisch aktiv. Sie fangen jetzt an zu arbeiten, das Innenohr ist zum Leben erwacht. (Es geistert durch verschiedene Bücher und Schriften die Aussage, dass der

Abbildung 4 Menschlicher Embryo im Alter von 4

Wochen

Hörsinn der erste Sinn sei, der im Mutterleib vollständig ausgereift sei. Diese Aussage trifft nach heutigen Erkenntnissen nicht zu, der Bewegungs- und Tastsinn ist wie oben beschrieben wurde deutlich früher aktiv.) Nun wird noch im etwa 7. Monat der Hörnerv mit einer isolierenden Eiweißschicht, der Myelinscheide, umhüllt und dadurch elektrisch leitfähig. Ab jetzt ist das Gehör weitge-hend fertiggestellt (wobei die Vernetzung der Hörzellen im Gehirn immer weitergeht, im Prinzip das ganze Leben hindurch). Die Hörfähigkeiten des Fetus im Bauch der Mutter sind äußerst beeindruckend. So haben Wissenschaftler überzeugend nachge-wiesen, dass die Babys im Bauch Silbenfolgen wie bi-ba-bi von bi-ba-bo unterschei-den. Die Babys im Bauch erkennen auch Musikstücke wie zum Beispiel „Peter und der Wolf“, die ihnen im 7. Monat der Schwangerschaft vorgespielt wurden, im 8. und 9. Monat wieder! (Spitzer 2007) Sprachwahrnehmung beginnt im Mutterleib. Das Baby lernt die besondere Melodie, die Klangfarbe und den Rhythmus der Sprache (Sprachen), die die Mutter während der Schwangerschaft spricht und kommt mit diesem Wissen auf die Welt. Wie kommt es zu diesem Wissen? Neben den Körpergeräuschen wie Herzschlag, Atmung und Darmbewegungen lauscht das Kind besonders auf die Stimme seiner Mutter. Dabei lebt es in zwei Klangwelten: Über das Fruchtwasser werden besonders die tiefen Töne übertragen, das Kind schwimmt in einem wohlig umhüllenden Klangraum der dumpfen Körpergeräusche. Immer wenn es sich mit seinem Köpfchen an die Wirbelsäule oder ins Becken der Mutter begibt und die Mutter gerade spricht, kommt es zu einem weiteren Weg der Klangübertragung: Die Mutterstimme wird über ihre Wirbelsäule in ihr Becken geleitet und durch die halbkugelige Form des Beckens 2,5-fach verstärkt. „Das Becken einer schwangeren Frau schwingt wie eine Violine“ sagt Alfred Tomatis. Der Hirnforscher Manfred Spitzer bemerkt: Das weibliche Becken arbeitet wie ein Ste-reokopfhörer. Diese Schwingungen werden nun direkt auf den Schädelknochen des Babys und sein Innenohr übertragen. Der Knochen leitet aber genau entgegengesetzt zum Wasser besonders die hohen Töne weiter. So hellt sich die Mutterstimme über diese Knochenleitung auf und hebt sich aus dem dumpfen Wasserhören hervor. (s. Abb.5)

Abbildung 5 Zwei Klangwege im Mutterleib

Das Baby kann inhaltlich nicht verstehen, was die Mutter sagt. Es nimmt aber sehr genau die emotionale Botschaft der Mutterstimme wahr, in ihrer Melodie, ihrer Klang-farbe und ihrem Rhythmus. Stimme ist gleichbedeutend mit Stimmung. So erlebt der Fetus, wie es seiner Mutter geht: Ist sie traurig, fröhlich, still, zufrieden oder hat sie Ängste, ist wütend oder depressiv? Wir alle haben darauf reagiert: War uns die Stimme und Stimmung unserer Mutter überwiegend angenehm und anziehend, so hat sich un-ser Körpersystem ausgedehnt und geöffnet. Wir wollten mehr davon und haben ihre Nähe über den Knochenkontakt gesucht und gefunden. Die Babys im Bauch entwickeln über diesen Kontakt mit der Mutterstimme eine erste Bindungserfahrung (Beckedorf/Müller 2010). Ein erstes Beziehungsmuster entsteht schon rudimentär im Bauch. Dies wird zur Grundlage aller späteren Beziehungserfah-rungen und erzeugt auch eine Bereitschaft, ob man überhaupt hören möchte oder bes-ser unwillkürlich die Ohren verschließen will. Wenn die Hörerfahrungen im Bauch überwiegend schwierig sind, weil die Mutter sich in schwierigen sozialen oder emotionalen Situationen befindet, wie zum Beispiel bei ausgeprägten existentiellen Ängsten durch Arbeitslosigkeit oder heftigen Partner-schaftskonflikte, kann im Kind auch eine Beziehungsangst als Muster entstehen, ein unsicherer Bindungsstil angelegt werden. Wesentlich für unseren späteren Weg durch das Leben ist eine Reihe von psychischen Regulationssystemen. Ein grundlegendes System ist das Stressbewältigungssystem, ein weiteres ist das Beruhigungssystem und dann das Bindungssystem, von dem ge-rade schon die Rede war. Das Stressbewältigungssystem sorgt dafür, wie schnell, wie heftig und wie lange Körper und Psyche bei bestimmten Reizen in einen Gefahren-und Kampfmodus gehen. Viele Menschen leiden unter überschießenden Reaktionen ihr Leben lang und haben wenig gelernt, sich selbst in guter Weise zu beruhigen und einen angemessenen Umgang z.B. mit Aggressionen zu finden. Viele psychosomati-sche Symptome und Erkrankungen können hieraus entstehen. Sehr bedeutsam für unseren Kontext sind nun Erkenntnisse der modernen Hirnfor-schung: Die Art und Weise, wie man sein ganzes Leben mit Stress umgeht oder sich selbst beruhigen kann, wird auf dem Boden einer genetischen Veranlagung durch die Erfahrungen im Mutterleib und in den ersten Monaten nach der Geburt entscheidend geprägt wird! (Roth 2014, Bauer 2008). Es gibt ernstzunehmende empirische Erfah-rungen, dass sich durch die Hörtherapie auch diese körperlich-seelischen Reaktions-muster positiv verändern können. Die Menschen ruhen dann mehr in sich und können mehr Nähe zulassen und in Konflikten besser bei sich bleiben. In den meisten Fällen ist das Erleben im Mutterleib eine Kraftquelle. Die Natur hat gut für uns gesorgt! Im unbewussten Körpergedächtnis bleiben diese Erinnerungen ge-speichert. Und diese guten Erfahrungen können in der Hörtherapie aktiviert werden und sich im Erleben des erwachsenen oder kindlichen Hörtherapiepatienten ausbrei-ten. Dieser Prozess braucht häufig einige Zeit. Er ist wie eine Art akustisches Wasser, das langsam von den nervalen Wurzeln unseres Körpers und Gehirns aufgenommen wird und schließlich zur Neubildung von Nervenverbindungen führt ähnlich wie ein Baum neue Triebe in seiner Krone bildet. Unser Gehirn ist ein Leben lang wandlungs-fähig und in der Lage, neue neuronale Vernetzungen zu bilden. 5. Diagnostik in der Hörtherapie Vor jeder Hörtherapie findet in aller Regel ein Erstgespräch statt. In diesem Gespräch von meist etwa 1 ½ - 2 Stunden Dauer wird ein spezieller Hörtest durchgeführt, das

„Hörprofil“. Hinzu kommen einige Fragen zu einigen biographischen Hintergründen des Patienten, die für die Hörtherapie von Belang sind. Im Weiteren wird dann das Hörprofil genau erläutert. Im Fall der Kindertherapien wird das Kind nach Durchführung des Hörprofils von einer Mitarbeiterin separat betreut, während der Hörtherapeut das Gespräch mit den Eltern führt. Beobachtungen aus dem freien Spiel des Kindes in dieser Zeit fließen in das Gespräch mit ein. Bei sehr kleinen Kindern unter zwei Jahren, Kindern mit besonderem Hilfebedarf oder tiefgreifenden Entwicklungsstörungen aus dem autistischen Formen-kreis ist ein Hörprofil im Erstgespäch manchmal nicht möglich. Dann wird die Entschei-dung über die Durchführung der Hörtherapie abhängen von der Kindesbeobachtung, den Angaben der Eltern und den Erfahrungen des Hörtherapeuten. Das Hörprofil ist eine spezielle Form des Basishörtests beim HNO-Arzt (Tonschwel-lenaudiometrie). Das Hörprofil wird jedoch achtsamer und mit einem anderen Fokus, einem anderen Blickwinkel durchgeführt. Der HNO-Arzt will wissen, ob das Gehör des Patienten organisch gesund ist oder ob Erkrankungen vorliegen. Wir als Hörtherapeu-ten wollen wissen, wie, in welcher Weise der Betreffende hört und wahrnimmt. Wir wollen wissen, ob der Patient unwillkürlich auch eine Bereitschaft des „Zuhörens“ oder „Lauschens“ hat. (Zudem ist unser Hörtestgerät vor allem in der Knochenleitung an-ders geeicht nach „Tomatis-Hearinglevel“) Durchführung des Hörprofils: Wir prüfen zuerst die Empfindlichkeit des Hörens für das Trommelfell, die „Luftleitung“. Der Patient bekommt Kopfhörer aufgesetzt und es wird für eine Reihe von Tönen (im Umfang ungefähr dem Bereich eines Klaviers entspre-chend) die jeweilige Schwellenlautstärke ermittelt, also wann man gerade anfängt zu hören. Man beginnt für jede Tonhöhe jeweils sehr leise, einen Ton vorzugeben und wird langsam immer lauter, bis der Patient den Ton wahrnimmt. Dann zeigt er (oder sie, immer sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint) auf das Ohr, wo der Ton wahrgenommen wurde. Im Hörprofildiagramm entsteht so eine blau eingezeich-nete Luftleitung für beide Ohren. In einem zweiten Schritt wird nun ein Knochenleiter auf den Knochen hinter das Ohr gesetzt und auch für die Knochenleitung jetzt die rot eingezeichnete Knochenleitungsschwelle ermittelt.

Abbildung 6 Das Hörprofil

Viele Menschen sind nun überrascht, zu erfahren, dass wir auch über den Knochen hören. Dazu ist zu sagen, dass jede Schwingung einen Resonanzraum braucht, um einen hörbaren Ton zu erzeugen. Im Fall von einer Violine ist es ihr Korpus, der durch seine besondere Form den spezifischen Klang einer Violine hervorbringt. Bei uns Men-schen ist unser natürlicher Resonanzraum vor allem unser Knochengerüst. Wenn wir sprechen, bringen die Schwingungen unserer Stimmbänder die Halswirbelsäule und auch den Brustkorb in Vibration. Diese Schwingungen werden über die Halswirbel-säule zum Schädelknochen und dem dort sitzenden Innenohr geführt. Über die Knochenleitung hören wir also sehr deutlich uns selbst. Das ist auch ein Grund, warum wir unsere eigene Stimme anders wahrnehmen als unsere Mitmen-schen. Wir sind immer überrascht, wenn wir eine Tonaufzeichnung unserer Stimme vom Band oder über Lautsprecher hören, während die anderen sagen: „Ja, so klingt deine Stimme.“ Die Knochenleitung hat im Hörprofil einen starken Bezug zur Selbstwahrnehmung, zum „Ich“ oder „Selbst“. Ihr spezifischer Verlauf erlaubt uns Aussagen über das Ichge-fühl und Aspekte wie Motivation und Willen. Die Luftleitung ist Ausdruck des Hörens über das Trommelfell, unseres „akustischen Fensters“ zur Welt. Die Luftleitung ent-spricht der Weltwahrnehmung, den anderen, unserem Kommunikationsmuster nach außen. Aus dem Verhältnis beider Kurven zueinander können wichtige Aussagen über das Verhältnis von „Ich“ und „Welt“ gemacht werden. Zudem können aus dem Verlauf beider Kurven auch Aussagen gemacht werden zur Spannung der Mittelohrmuskeln, zur Körperwahrnehmung und der Muskelgrundspan-nung des Körpers. Es kann Folgen haben, wenn man zum Beispiel auf dem rechten Ohr ganz anders hört als auf dem Linken. Dann können unter bestimmten Umständen die Raumwahrnehmung und das Gleichgewichtsempfinden gestört sein. Der Betref-fende befindet sich im Ganzen nicht im Gleichgewicht. Idealerweise (nicht normalerweise) hat die Hörschwelle einen Verlauf wie in Abb. 4 dargestellt: Die Empfindlichkeit für die mittleren und hohen Töne zwischen 1000 und 4000 Hz ist größer als für die sehr tiefen und hohen Töne. Die blaue Luftleitung liegt über der roten Knochenleitung und die Hörschwellen verlaufen auf beiden Ohren ähn-lich. Die ist Ausdruck einer guten Mittelohrmuskelspannung und einem „Ja“ zu Kom-munikation und Kontakt mit sich selbst wie mit der Welt. Es wird vielleicht deutlich, dass aus einem Hörprofil vielerlei Aussagen abgeleitet wer-den können in Bezug auf Motivation, Aufmerksamkeit, Wachheit, Muskelspannung und Kommunikationsverhalten. Diese Informationen sind wichtig für den individuellen Aufbau einer Hörtherapie. 6. Das Setting und der zeitliche Ablauf der Systemischen Hörtherapie Das Grundprinzip der Hörtherapie wurde bereits in der Einleitung beschrieben: Kinder wie Erwachsene hören Werke von Mozart, Gregorianische Gesänge und evtl. auch eine Aufzeichnung der Mutterstimme über Spezialkopfhörer mit einem Luft-und Kno-chenleiter normalerweise zwei Stunden pro Tag. Die Musik und Stimme werden über Klangwandler individuell gefiltert, also in ihrem Klangspektrum verändert. Erwachsene Hörtherapiepatienten hören in einem schönen Raum allein oder mit an-deren Patienten ihre jeweils eigene Musik. An den Kopfhörern sind etwa 10 m lange Kabel. Die Musik ist auf die jeweiligen Therapiebedürfnisse und Ziele abgestimmt. Sie

erlaubt, aufmerksam zuzuhören, zu träumen oder zu schlafen. Vielfach entstehen auch kreative Impulse. Es ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Hörtherapiepraxis in Bre-men, dies zu unterstützen. So liegt in dem Hörraum ein breites Angebot an Farben bereit. Viele nutzen dies und es entsteht immer wieder Bilder, die den inneren Erle-bensprozess illustrieren. Dabei kommt es nicht auf „Schönheit“ sondern auf Ausdruck an. Regelmäßige Gespräche begleiten die Hörtherapie. Kinder kommen zur Hörtherapie in Begleitung eines Elternteils, am Anfang möglichst die Mutter. Dabei hören sie räumlich getrennt von den Eltern in einem Kinderraum in Begleitung eines Hörtherapeuten. Sie dürfen in den zwei Stunden frei spielen (es ist ein großes Angebot an Spielmaterialien für die unterschiedlichen Altersstufen vorhan-den). Sie können auch zu feinmotorischen Tätigkeiten wie z.B. Basteln oder Malen angeleitet werden. Häufig hören die Kinder mit anderen Kindern zusammen. So gibt die Spielsituation wichtige zusätzliche Information über das Sozialverhalten der Kinder und erlaubt im Verlauf der Hörtherapie den Kindern auch, die durch die Hörstimulation angeregten emotionalen Fortschritte direkt und unmittelbar auszuprobieren. Durch sachkundige Betreuung während des Hörens wird die Hörwirkung gefördert und ge-steigert. Die begleitenden Eltern hören in einem Hörraum für Erwachsene meist ähnliche Musik wie ihre Kinder. Sie sollen ihnen durch ihre Teilnahme mit „gutem Beispiel voran ge-hen“. Die Motivation der Kinder zur Hörtherapie wird dadurch sehr gefördert. Es heißt nicht: „Du, Kind, hast ein Problem, was behandelt werden muss“, sondern „Wir machen das gemeinsam“. Zudem können die Eltern, manchmal durch Negativspiralen in der Eltern-Kindbeziehung gestresst, durch die Wirkung der Hörtherapie entspannen, zu sich finden und so gestärkt ihren durch die Musikwirkung gleichfalls veränderten Kin-dern neu begegnen. Dieser systemische Wirkungsansatz wurde bereits von dem Be-gründer Alfred Tomatis so erfunden und ist einer der Gründe für den neueren Namen „Systemische Hörtherapie“. Die Hörtherapie erfolgt für Erwachsene wie Kinder in Hörabschnitten von mehreren direkt aufeinander folgenden Hörtagen: Der 1. Hörabschnitt umfasst 15 aufeinanderfolgende Tage täglich 2 Stunden Hörthe-rapie. (Sonntags Pause). In der Mitte und ab Ende des ersten Hörabschnitts führen wir Kontrollen des Hörprofils durch, deren Resultate in den begleitenden Gesprächen aus-führlich besprochen werden ebenso wie die Therapieauswirkungen. Manchmal kann es aus inhaltlichen oder organisatorischen Gründen richtig sein, statt 15 lieber 12 oder 10 Hörtage zu vereinbaren. Nach einer Hörpause von 4-8 Wochen folgende weitere Hörabschnitte. Der 2. Hörab-schnitt und alle folgenden Hörabschnitte umfassen im Regelfall 8 (10) Hörtage täglich, zwei Stunden Hörtherapie mit Hörprofilen und begleitenden Gesprächen zu Beginn und am Ende. Der Standard einer Hörtherapie umfasst vier Hörabschnitte. Dann ist in aller Regel eine bleibende Wirkung erreicht. Die Therapiewirkungen sind nun vom Körpersystem und Gehirn integriert und verinnerlicht. Manchmal sind aus unterschiedlichen Gründen auch nur 2 Hörabschnitte nötig oder möglich. Bei einer Reihe von Erwachsenen und Kindern wird die Hörtherapie auch

über einen deutlich längeren Zeitraum fortgeführt mit immer längeren Intervallen zwi-schen den Hörabschnitten, z.B. bei Kindern mit besonderem Hilfebedarf. 7. Der inhaltliche Aufbau der Systemischen Hörtherapie Der erste Hörabschnitt :15 (12) Hörtage: Das Basiswirkprinzip der Hörtherapie ist die „Klangwippe“. Jede in der Hörtherapie eingesetzte Musik oder Stimmaufzeichnung wird auf dieser Basis gehört. Erwachsene wie Kinder hören Musik über Spezialkopfhörer, die durch Klangwandler im Klangspekt-rum moduliert wird. Man hört die Musik dabei in einem dauernden Wechsel zwischen einer leichten Beto-nung der tiefen Töne und dann wieder einer Verstärkung der hohen Töne. Dieser dau-ernde pulsatorische Wechsel zwischen dumpf und hell ist lautstärkeabhängig: Ist die Musik leise und bleibt unter einer im Klangwandler eingestellten Grenzlautstärke, klingt sie dumpf. Wird sie lauter und geht über die Lautstärkegrenze, wird sie aufgehellt. Die Tiefenbetonung wirkt auf die meisten Menschen entspannend. Sie ruft eine Er-schlaffung der oben beschriebenen Mittelohrmuskeln hervor. Man wird müde im Sinne eines liebevollen Ruhens. Die Höhenbetonung ist ein Signal für die Mittelohrmuskeln, sich anzuspannen. Dadurch wird eine sprachbezogene Aufmerksamkeit hervorgeru-fen, ein Zustand von Wachheit, Präsenz und fokussierter, gerichteter Aufmerksamkeit. Alle diese Wirkungen erfolgen über die unbewussten Teile des Nervensystems und Körpers. Man kann sie mitverfolgen, indem man aufmerksam der Musik lauscht, man kann aber auch genauso gut dösen oder schlafen. Der dauernde Wechsel zwischen Entspannung und Anspannung wirkt zurück auf das unwillkürliche Nervensystem, das die beiden Mittelohrmuskeln reguliert. Über diesen Rücklauf vom Ohr zum Gehirn wird der ganze Körper mit beeinflusst und findet wieder seine Balance und Mitte. Eine weitere ausführliche Darstellung der Wirkungen der Hörtherapie auf das autonome Nervensystem finden Sie hier auf der Website unter „Autonomes Nervensystem und Systemische Hörtherapie“. Zu Beginn einer Hörtherapie verweilt die Musik deutlich länger in den tiefen Tönen. Hierdurch tritt sehr häufig eine Beruhigung und Zentrierung ein. Das zuvor häufig stressbelastete Körpersystem mit Unruhe und Ängsten kommt zur Ruhe und entspannt sich. Diese Wirkungsweise wird meist 3-5 Tage durchgeführt und ist die Basis für die nun folgenden Schritte. Es werden nun aus der Musik von Mozart im Verlauf von etwa einer Woche die tiefen Töne nach und nach immer stärker herausgefiltert. Die Musik wird immer höhenbeton-ter. Dies gilt für die erste und dritte halbe Stunde der täglichen Hörzeit, in der zweiten und vierten halben Stunde bleibt die Musik meistens wie zu Beginn der Hörtherapie tiefenbetont. Meistens muss man sich an diese veränderte Hörwahrnehmung gewöhnen. Manche fühlen sich in dieser Zeit dünnhäutig und empfindsam, andere entspannen darunter weiter. Im Prinzip ist diese schrittweise erfolgende Höhenbetonung auch wie eine Re-sonanzreise durch den Körper, denn subjektiv werden tiefe Töne unten im Körper und hohe Töne weiter oben im Körper als Schwingung gespürt. Als Beispiel sei angeführt: Wo spüren Sie den Klang eines lauten Basses? Richtig, im Bauch oder Becken. Und was passiert, wenn Sie einen lauten, schrillen Ton hören, wie das Kreischen einer Gabel auf dem Teller? Ja, jetzt ziehen Sie das Gesicht zusammen, Sie spannen damit

unwillkürlich ihren einen Mittelohrmuskel (Stapediusmuskel) heftig an, der versucht Sie nämlich jetzt zu schützen vor diesem lauten unangenehmen Geräusch. So durchwandern wir mit der Musikfilterung der verschiedenen Körperregionen und dadurch können sich auch Spannungen in diesen Körperregionen lösen. Nun sind wir mit der Mozartmusik im Frequenzbereich von 8000 Hz angekommen. Die meisten Menschen fühlen sich darunter etwas mehr nach innen getragen. Manche be-schreiben es auch als eine leichte Trance. Die Musik klingt wie von ganz weit her und doch, gestärkt durch die Knochenleitung, wie tief in einem drin. Manchmal werden Gefühle frei, die erst schwer greifbar und noch wenig in Worte zu bringen sind. Und doch merkt man meistens deutlich, dass etwas in einem passiert. Manche träumen mehr, manche haben Erinnerungsbilder aus früherer Zeit. Gerade in dieser Phase kann das Malen eine große Hilfe sein, die Dinge zu verstehen, die in einem angeregt sind. In einigen Bildern sehen wir in dieser Zeit immer wieder Formen und Farben, die an die frühe Kindheit und besonders die vorgeburtliche Zeit erinnern. Aufgrund der Vielzahl der Erfahrungen mit dieser hochgefilterten Musik kam Alfred Tomatis und wir mit ihm zu der Erkenntnis, dass diese hochgefilterte Musik an die frühen Resonanzerfahrungen als Embryo und Fetus im Bauch der Mutter erinnert. Es ist aber keine bewusste Erinnerung, es ist eine subtile und manchmal auch deutli-chere Erinnerung unseres Körpergedächtnisses. Diese Erinnerung hat vielfach eine befreiende, wohltuende Wirkung. Manchmal kommen auch heftige Gefühle hoch, die dann in den Gesprächen aufgefangen werden. In Nachgesprächen zu diesem Hörabschnitt wird meist noch deutlicher, was passiert. Jetzt lässt es sich besser in Worte bringen. Viele fühlen sich gestärkt, weniger ihren Stimmungen unterworfen. Sie spüren sich intensiver und haben mehr Selbstvertrauen. Sie können vor allem auch Dinge fühlen, die sie vor der Therapie nur verbal äußern konnten. Viele Menschen können unter der Hörtherapie mehr Nähe zulassen, sie fan-gen an, mehr zu vertrauen und gleichzeitig werden sie selbstständiger. Mit anderen Worten: Die Bereitschaft zu sicherer Bindung baut sich auf. Bei Erwachsenen manchmal und bei Kindern häufig kann in diesen letzten Tagen des ersten Hörabschnitts auch eine Aufzeichnung der Stimme der Mutter eingesetzt wer-den. Die Mutter liest eine halbe Stunde einen Text vor, den wir aufnehmen. Anschlie-ßend hören die Patienten diese Aufzeichnung mit dem Filter 8000 Hz. Die Stimme klingt nun wie ein Gewisper. Sie ist inhaltlich nicht zu verstehen, aber die Klangfarbe, die Melodie und der Rhythmus sind hörbar. Kinder werden nun häufig anhänglicher, schmusiger, manchmal auch kleinkindhafter. Im Hörraum wollen sie auf die Matratze und spielen auch mitunter, sie seien im Bauch der Mutter. Bei vielen heißt es: Der Mund steht nicht mehr still, die Kinder plappern, dass es eine Freude ist. Sie erlangen ihre fröhliche Unbefangenheit wieder. Für Erwachsene läuft dieser Prozess naturgemäß meist stiller ab. Es kann eine große Chance gerade auch für Menschen sein, die eine schwierige Mutterbeziehung hatten. Sie fangen an, Erfahrungen aus den frühen Jahren, an die wir uns ja nicht direkt erin-nern können, allmählich atmosphärisch besser greifen zu können. 2. und 3. Hörabschnitt:

Nach dem ersten Hörabschnitt folgt eine unterschiedlich lange Pause, je nach Alter, Symptomen, Erkrankungen, Behandlungsmotiven und auch zeitlichen Möglichkeiten. Die Hörpausen dienen der Integration, dem Reifen, Durchfühlen und Verstehen. Ein Gespräch (im Fall der Erwachsenentherapie) in dieser Pause hat die Funktion einer Nachbereitung, Stabilisierung und auch des Kontakt Haltens. Im zweiten (und häufig auch dem dritten) Hörabschnitt führen wir viele Hörtherapiepa-tienten in individuellem Tempo wieder in die Welt des hochgefilterten Hörens. Manch-mal dauert dies zwei, seltener bis zu fünf Tagen. Nun hört man wieder die hochgefil-terte Musik. Die innere Reise geht weiter. Manchmal entsteht der Eindruck, dass Ab-schnitte des vorgeburtlichen Erlebens durchlaufen werden, nicht immer chronologisch. Immer wieder klingen auch Fragen nach einem Lebenssinn, nach den eigenen Visio-nen oder einer „Bestimmung“ an. Die hochgefilterte Musik entspricht in ihrer Körperre-sonanz dem obersten Punkt am Schädel. Sie scheint einen Kanal für spirituelle Fragen zu öffnen. Dies ist ganz und gar nicht als „ Esoterik“ miss zu verstehen. Große Psycho-logen wie C.G.Jung oder Yrvin Yalom sind der Ansicht, dass therapeutische Prozesse bei Menschen ab der Lebensmitte nur dann wirklich weiterhelfen oder zu einem Kern vordringen können, wenn auch diese Fragen gestellt werden: Wozu sind wir hier? Ein nächster Schritt kann nun auch sein, dass wir mit dem Hören der eigenen Stimme in der Hörtherapie beginnen. Dabei summt oder liest man in ein Mikrofon und hört die eigene Stimme im gleichen Moment, in Echtzeit mit einer Aufhellung durch den Klang-wandler. Wir hören unsere Stimme nun heller und im selben Augenblick verändert sich unsere Stimme. Wir haben diese Effekte in vielen Seminaren bei den Teilnehmern demonstriert und das Ergebnis ist immer wieder überraschend eindeutig: Mit einem durch den Klangwandler veränderten Hören ändert sich sofort der Stimmklang. Dieser Effekt ist meist für die Zuhörenden viel eindeutiger als für den Betroffenen selbst. Was passiert da? Wir erleben den Effekt der Zusammenhänge, auf die Alfred Tomatis zu Beginn seiner Forschungen stieß: Den Regelkreis zwischen Stimme und Ohr. Diese Entdeckungen fasste Tomatis in den Tomatis-Gesetzen zusammen. Sie wurden an der Pariser Uni-versität, der Sorbonne, nachgeprüft und bestätigt. (Tomatis, Klang des Lebens). Das erste Gesetz lautet: Die Stimme enthält als Obertöne nur die Frequenzen, die das Ohr hört. Das bedeutet: Hat man zum Beispiel als älterer Mensch eine Abnahme der Hörfähig-keit der hohen Töne, also eine Alterschwerhörigkeit, dann fehlen diese Frequenzen auch in der Stimme bzw. sind sie vermindert. Wenn wir nun in der Hörtherapie einen Menschen mit Altersschwerhörigkeit summen oder lesen lassen, so hört sein Ohr durch den Klangwandler wieder besser und sofort tauchen die verminderten hohen Töne wieder auf. Durch diese Übungen wird das Hör-vermögen für die hohen Frequenzen trainiert, die Stimme vitalisiert sich und auch das Selbstwertgefühl kann sich steigern.

Tomatis hat mit seiner Methode auch großen Sängerinnen wie Maria Callas oder Schauspie-lern wie Gerard Depar-dieu weiterhelfen kön-nen. 4. Hörabschnitt Manchmal wird im Rah-men des Hörprozesses eine unbewusste Bereitschaft erkennbar, geboren zu werden. Etwas möchte ins Leben kommen. Bei Kindern kann sich dies dadurch bemerkbar machen, dass sie selbststän-diger, unabhängiger von ihren Eltern geworden sind und sich jetzt Dinge zutrauen, die vor der Hörtherapie nicht möglich erschienen. Manchmal zeigt sich diese Bereitschaft auch in Träumen oder Bildern, die in der Hörtherapie gemalt werden.

Abbildung 7 Alfred Tomatis und Maria Callas

Ein Beispiel aus der Hörtherapie eines 10-jährigen Jungen:

Der Junge kam zur Hörtherapie aufgrund einer Aufmerksamkeitsschwäche, ausge-prägten Lese/Rechtschreibschwäche und Kontaktschwierigkeiten. Unter dem Hören der Mutterstimme wurde er wesentlich selbstbewusster und offener. Seine Recht-schreibleistungen hatten sich innerhalb kürzester Zeit sprunghaft verbessert von ca. 20 Fehlern auf 2-3 Fehler im Diktat. Im 3. Hörabschnitt baute er spontan beim Hören die abgebildete Figur aus Duplosteinen. Man sieht ihn im ersten Bild stolz vor der Figur sitzen. Im zweiten Bild sieht man auf die Rückseite der Figur: In Bauchhöhe hat er einen Fensterstein mit einer kleinen Figur darin sitzend eingebaut! Direkter kann wohl das Leben im Bauch der Mutter nicht gezeigt werden! Und dann im dritten Bild sieht man, dass der Junge noch eine Treppe nach unten dran setzte, die durch einen Tor-bogen führt. Wohlgemerkt, dies ist im spontanen Spiel entstanden. Der Junge hat nachgebaut, was die gefilterte Mutterstimme in seinem Inneren anklingen lies. Und er zeigte mir weiter: Jetzt ist er bereit, innerlich den Geburtsprozess zu erleben. Die her-abführende Treppe entspricht der Geburt, dem Weg heraus aus seinem Mutterbauch, der durch den Torbogen führt, der die Enge des Geburtskanals symbolisiert. Was heißt das nun, eine Geburt im Rahmen der Hörtherapie? Wir nennen diesen Abschnitt die „akustische Geburt“. Bei der realen Geburt läuft mit dem ersten Schreien und Schlucken die Flüssigkeit, die sich im Mutterleib hinter dem Trommelfell, also im Mittelohr, befand, heraus. Im Mutterleib war das Hören über das Fruchtwasser sehr dumpf, über den Knochen höhenbetont hell. Jetzt, mit der Geburt, wird aus der Wasserleitung eine Luftleitung. Das Baby lernt all-mählich, seine kleinen Mittelohrmuskeln zum ersten Mal in seinem Leben anzuspan-nen. So erschließt sich allmählich der Weg des Hörens über die Luftleitung mit dem vollen Klang aller hörbaren Frequenzen. Diesen großen akustischen Schritt und Wech-sel können wir bei der akustischen Geburt nachvollziehen, indem in die hochgefilterte Musik von Mozart und der Mutterstimme die tiefen Töne im Verlauf einer Reihe von Tagen immer mehr eingeblendet werden. Man kommt also mit dem immer stärkeren Auftauchen der tiefen Tön im übertragenen Sinn auf die Erde, auf den Boden der tiefen Töne. Die Stimme der Mutter wird immer klarer und ist jetzt am Ende verstehbar. Wir haben nun eine große Reise gemacht von den ersten Höreindrücken im Mutterleib hin zum Hören der Mutterstimme oder auch dem Hören der eigenen Stimme und mit der akustischen Geburt sind wir in der Welt angekommen. Für Erwachsene kann dies auch bedeuten, dass ein neuer seelischer Inhalt, eine neue Erfahrung real wird und

besser ins Leben kommen kann. Manchmal rundet sich hiermit die Hörtherapie ab. Der Kreis ist geschlossen. Manchmal will die Reise aber auch noch weiter gehen. Es ist nun unbedingt wichtig, hervorzuheben, dass diese akustische Geburt keinesfalls immer im 4. Hörabschnitt erfolgt und schon gar nicht bei jedem durchgeführt werden muss. Ob und wann dieser Schritt sinnvoll und gewünscht ist, ist immer absolut indivi-duell zu entscheiden. Gegebenenfalls 5. Hörabschnitt (und etwaige weiter Hörabschnitte): Im 5. Hörabschnitt tauchen wir stärker ein in das nachgeburtliche Hören. Die für die Kommunikation so wichtigen „prosozialen“ Frequenzen, die wir brauchen, um Sprache zu verstehen, werden hervorgehoben. Inhaltliche Themen können gerade auch das Kontaktverhalten und die Beziehungsbe-reitschaft sein. Intensiviert wird häufig das Hören der eigenen Stimme. Häufig wird nun in ein Mikrofon gesungen, zum Beispiel gregorianische Tonfolgen und anderes mehr. Diese aktive Arbeit mit der eigenen Stimme kann den Selbstausdruck fördern und so den krönen-den Abschluss der Hörtherapie bilden.

Literatur: Bauer, J. (2008): Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Gene unser Leben steuern. München: Piper Beckedorf D., Müller F. (2010): Vom der Resonanz zur Bindung. Förderung von Wahrnehmung und Bindung durch die Systemische Hörtherapie. Berlin: Ulrich Leutner Porges S. (2010): Die Polyvagaltheorie. Neurophysiologische Grundlagen der Thera-pie. Paderborn: Junfermann Roth, G. (2014): Wie das Gehirn die Seele macht. Stuttgart: Klett-Cotta Spitzer, M. (2007): Musik im Kopf. Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk, Stuttgart: Schattauer Tomatis, A.A. (1995): Der Klang des Lebens. Hamburg: Rowohlt Tomatis, A. A. (1989): Vertiges. Neuilly: Ergo-Press Tomatis, A.A. (1987): L´Oreille et la Voix. On chante avec son Oreille. Paris: Robert Laffont, S. 138