Diesmal waren’s vier! Ausstellung Schulkunst im Landratsamt · 1 Sofern Artikel nicht anders...

3
1 Sofern Artikel nicht anders gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Pressegesetzes bei der Schulleitung 14. Jahrgang Juni 2012 Nr. 84 Der Girls and Boys Day an der LURS Am 26.4.2012 fand bundesweit der Girls and Boys Day statt. Hier soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, in Berufe hineinzuschnuppern, die nicht dem typischen Geschlechterbild entsprechen. Den Girls Day gibt es schon seit vielen Jahren, der Boys Day wurde erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufen. Über 110 Schülerinnen und Schüler der 6.-9. Klassen nahmen an zahlreichen Aktionen teil. Die Mädchen lernten in verschiedenen Betrieben z.B. das Löten, Feilen oder den Umgang mit verschiedenen Maschinen, wie zum Beispiel einer CNC-Fräsmaschine, kennen. Die Jungen schauten sich verschiedene Berufe im sozialen Bereich, z.B. im Kindergarten oder in der Grundschule an. In den Nachbesprechungen dieses Tages wurde deutlich, dass wichtige Erfahrungen gesammelt wurden. So hatten viele Mädchen großen Spaß am Umgang mit Metall oder Holz. Die Jungen entdeckten im Beruf des Erziehers wie schön es ist, eine direkte positive Rückmeldung von den Kindern zu bekommen, aber auch, dass es, gerade im Kindergarten, sehr laut werden kann. Auch einige Eltern stellten Plätze für diesen besonderen Tag bereit. Diesen möchten wir danken, für alle Teilnehmer war dies ein unvergesslicher Tag. (DK) Wieder South-Side-Karten Herr Schauer, Leiter des Hauptamtes in Neuhausen ob Egg, sorgt seit Jahren dafür, dass wir für unsere Nicht- Raucher-Verlosung immer zwei Karten bekommen, die bei den Großen – nur sie nehmen an dieser Verlosung teil – natürlich heiß begehrt sind. Die Tickets sind auch für das Festival 2012 wieder da. Und Herrn Schauer möchten wir von dieser Stelle aus mal ein herzliches Dankeschön sagen! Ein Dank geht auch an die Firma WERMA, Rietheim-Weilheim, die uns immer tatkräftig unterstützt und in den Zeitungen auch kräftig Werbung für unsere Aktion macht. Diesmal waren’s vier! Vier Säcke, vollgestopft mit Fundsachen, haben wir Anfang April wieder ans Fundamt gegeben, weil unsere Fundsachenständer einmal mehr überfüllt waren: Jacken, Pullover, Sportschuhe, Taschen usw. Alles hing wochenlang aus, damit die Verlierer vielleicht bemerken, dass der Gegenstand gefunden wurde. Kaum etwas wurde abgeholt. Wir wundern uns! Sie auch? Ausstellung Schulkunst im Landratsamt „Experimente“ - Sich ausprobieren, neue Wege gehen, testen... Das ist das Thema der diesjährigen Schulkunst- Ausstellung in Baden-Württemberg. Jedes Jahr lädt das Staatliche Schulamt Konstanz die Schulen aller Schularten zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitdenken ein und wir, die LURS, sind natürlich auch dabei! Schüler und Schülerinnen der Klassen 5b (Verena Stular, Anne Dahmen, Sophie Zelic, Ronja Stiller, Andreas Hall, Malena Mattes, Haui Manmah, Sümeyye Yilmaz), 6a (Celine Koßmann, Katharina Mußler, Debra Soth, Nina Kovacevic, Emely Kohler, Jamie-Lee Kübler), 7c (Mario Suske, Nina Ragg, Madlen Martin, Ronja Gagstatter, Zarah Demuth) und 7d (Melissa Faude, Kathrin Lehmann, Jan Eiberle, Emmy Kewer, Vitalij Lell), 9b (Melanie Phan, Sophie Salvermoser, Johannes Strohm, Pascal Diekmeier), 9d (Meryem Emeris, Hilal Imamoglu, Katharina Kamutzky, Mert Cantürk, Hendrik Mann, Maximilian Mußler), 10b (Christof Gerner), 10c (Svenja Kammerer, Manuel Zepf, Valentin Boaza), 10d (Sarah Barthelmes) haben sich mit dem künstlerischen Experimentieren auseinandergesetzt und sehenswerte Ergebnisse gestaltet. Vielleicht schafft es ja das eine oder andere Bild sogar in die Landesschulkunstausstellung?! Alle interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen können die Bilder vom 14.6. – 6.7.2012 im Landratsamt Tuttlingen anschauen. Wieder viele Sponsoren – Dankeschön! Die Dimac-Sportwerbung sucht für uns ja immer wieder Sponsoren und war einmal mehr erfolgreich. Für den Betrag beschaffen wir Sportgeräte und Ausstattungen für unser erlebnispädagogisches Profil. Wir haben also wieder allen Grund, uns bei den Sponsoren ganz herzlich zu bedanken. Sie helfen uns, auf einem guten Standard zu sein und vor allem zu bleiben. Im Einzelnen haben uns diesmal folgende Firmen und Personen unterstützt:

Transcript of Diesmal waren’s vier! Ausstellung Schulkunst im Landratsamt · 1 Sofern Artikel nicht anders...

Page 1: Diesmal waren’s vier! Ausstellung Schulkunst im Landratsamt · 1 Sofern Artikel nicht anders gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Pressegesetzes bei der Schulleitung

1

Sofern Artikel nicht anders gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Pressegesetzes bei der Schulleitung

14. Jahrgang Juni 2012 Nr. 84

Der Girls and Boys Day an der LURS Am 26.4.2012 fand bundesweit der Girls and Boys Day statt. Hier soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, in Berufe hineinzuschnuppern, die nicht dem typischen Geschlechterbild entsprechen. Den Girls Day gibt es schon seit vielen Jahren, der Boys Day wurde erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufen. Über 110 Schülerinnen und Schüler der 6.-9. Klassen nahmen an zahlreichen Aktionen teil. Die Mädchen lernten in verschiedenen Betrieben z.B. das Löten, Feilen oder den Umgang mit verschiedenen Maschinen, wie zum Beispiel einer CNC-Fräsmaschine, kennen. Die Jungen schauten sich verschiedene Berufe im sozialen Bereich, z.B. im Kindergarten oder in der Grundschule an. In den Nachbesprechungen dieses Tages wurde deutlich, dass wichtige Erfahrungen gesammelt wurden. So hatten viele Mädchen großen Spaß am Umgang mit Metall oder Holz. Die Jungen entdeckten im Beruf des Erziehers wie schön es ist, eine direkte positive Rückmeldung von den Kindern zu bekommen, aber auch, dass es, gerade im Kindergarten, sehr laut werden kann. Auch einige Eltern stellten Plätze für diesen besonderen Tag bereit. Diesen möchten wir danken, für alle Teilnehmer war dies ein unvergesslicher Tag. (DK)

Wieder South-Side-Karten Herr Schauer, Leiter des Hauptamtes in Neuhausen ob Egg, sorgt seit Jahren dafür, dass wir für unsere Nicht-Raucher-Verlosung immer zwei Karten bekommen, die bei den Großen – nur sie nehmen an dieser Verlosung teil – natürlich heiß begehrt sind. Die Tickets sind auch für das Festival 2012 wieder da. Und Herrn Schauer möchten wir von dieser Stelle aus mal ein herzliches Dankeschön sagen! Ein Dank geht auch an die Firma WERMA, Rietheim-Weilheim, die uns immer tatkräftig unterstützt und in den Zeitungen auch kräftig Werbung für unsere Aktion macht. Diesmal waren’s vier! Vier Säcke, vollgestopft mit Fundsachen, haben wir Anfang April wieder ans Fundamt gegeben, weil unsere Fundsachenständer einmal mehr überfüllt waren: Jacken, Pullover, Sportschuhe, Taschen usw. Alles hing wochenlang aus, damit die Verlierer vielleicht bemerken, dass der Gegenstand gefunden wurde. Kaum etwas wurde abgeholt. Wir wundern uns! Sie auch? Ausstellung Schulkunst im Landratsamt „Experimente“ - Sich ausprobieren, neue Wege gehen, testen... Das ist das Thema der diesjährigen Schulkunst-Ausstellung in Baden-Württemberg. Jedes Jahr lädt das Staatliche Schulamt Konstanz die Schulen aller Schularten zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitdenken ein und wir, die LURS, sind natürlich auch dabei! Schüler und Schülerinnen der Klassen 5b (Verena Stular, Anne Dahmen, Sophie Zelic, Ronja Stiller, Andreas Hall, Malena Mattes, Haui Manmah, Sümeyye Yilmaz), 6a (Celine Koßmann, Katharina Mußler, Debra Soth, Nina Kovacevic, Emely Kohler, Jamie-Lee Kübler), 7c (Mario Suske, Nina Ragg, Madlen Martin, Ronja Gagstatter, Zarah Demuth) und 7d (Melissa Faude, Kathrin Lehmann, Jan Eiberle, Emmy Kewer, Vitalij Lell), 9b (Melanie Phan, Sophie Salvermoser, Johannes Strohm, Pascal Diekmeier), 9d (Meryem Emeris, Hilal Imamoglu, Katharina Kamutzky, Mert Cantürk, Hendrik Mann, Maximilian Mußler), 10b (Christof Gerner), 10c (Svenja Kammerer, Manuel Zepf, Valentin Boaza), 10d (Sarah Barthelmes) haben sich mit dem künstlerischen Experimentieren auseinandergesetzt und sehenswerte Ergebnisse gestaltet. Vielleicht schafft es ja das eine oder andere Bild sogar in die Landesschulkunstausstellung?! Alle interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen können die Bilder vom 14.6. – 6.7.2012 im Landratsamt Tuttlingen anschauen. Wieder viele Sponsoren – Dankeschön! Die Dimac-Sportwerbung sucht für uns ja immer wieder Sponsoren und war einmal mehr erfolgreich. Für den Betrag beschaffen wir Sportgeräte und Ausstattungen für unser erlebnispädagogisches Profil. Wir haben also wieder allen Grund, uns bei den Sponsoren ganz herzlich zu bedanken. Sie helfen uns, auf einem guten Standard zu sein und vor allem zu bleiben. Im Einzelnen haben uns diesmal folgende Firmen und Personen unterstützt:

Page 2: Diesmal waren’s vier! Ausstellung Schulkunst im Landratsamt · 1 Sofern Artikel nicht anders gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Pressegesetzes bei der Schulleitung

2

Aus Tuttlingen:

Metzgerei Bühler; Shell-Tankstelle. Inh. Erna Frank; Peter Lazic GmbH (Mö); Schmutz&Sohn (Mö);Schilling GmbH; Stadt-Apotheke (Mö); Bäckerei Heinz; Logopädie Lorch; Riess-Luz Sanitär; Karosseriebau Zepf; Schweißtechnik Weizenberger; Hubertus-Apotheke; Teufel&Gerlach GmbH; Bäckerei Schäfle; Fahrschule Hannabach; Taxi Honberg; Schnekenburger-Apotheke; Industrie-Sattlerei Hagen; Fa. Peuker; Fahrschule Häsler; Architekt Löffler; Fensterbau Sichler; Stukkateurgeschäft Diener, Inh. P. Dörfling; Pepperl&Fuchs. Aus Emmlingen-Liptingen: Clean Controlling; Storz am Markt; Mikroinstrumente Riede; Chirurgische Instrumente Roland. Wenkert; Nellenburg-Apotheke; Sandstrahltechnik Schmitz; ARBRA-Oberflächentechnik; Wertich Glasschleiftechnik; Schreinrei Gnirß; Metzgerei Uttenweiler; Holzbau Kupferschmid; Gebäudereinigung Fisenko; Holzbau Bambusch; Holzbau Heller.

Aus Neuhausen ob Egg: Zahnarzt Dr. Lange; Metallverarbeitung Luz; Fa. Metzger&Becker; Metalltechnik Dipl.Ing. Lang; Schad Medical Instruments; Heizung-Lüftung-Sanitär Reichle GmbH; Susis Haarstudio; Maschinen und Werkzeuge Ott; DENZEL Microsurgery; Elektrofachgeschäft Reichle. Aus Wurmlingen: Dausch Medizintechnik; Drehteile Schneider; Fahrschule Gruler; CNC-Mechanik Maimone; Lkw- und Pkw-Meisterwerkstatt Kölle; Liebermann Beschriftungen. Dazu kommen aus Seitingen-Oberflacht Zahnarztpraxis Dr. Weiss und Medizintechnik Klaus Wenkert sowie das Hofgut Hohen Karpfen aus Hausen ob Verena. Aus Mühlheim/Donau unterstützt uns die Fahrschule Kirst. Wenn Jugendliche am Pranger stehen Das war die Schlagzeile eines interessanten Berichtes in der Schwäbischen Zeitung vom 21. April 2012. Darin ging es darum, dass das Mobbing per Internet immer mehr zunimmt – und die Schulen dagegen (fast) nichts machen können. Die LURS tut, was sie tun kann, aber zugegeben: sehr viel ist das nicht. Wir, die Schule und Ihre Mit-Eltern, wollen Sie aber bei diesem schwierigen Thema auch nicht alleine lassen (siehe z.B. Veranstaltung des Elternbeirates am 17.04., Klassenkonferenzen, Infos der Polizei im Unterricht usw.). Vielleicht helfen Ihnen auch die nachfolgenden Tipps der SZ, falls Sie und Ihr Kinder davon betroffen sind: BORS-Praktikum Zum Teil erleben wir nervöse Eltern, die in Sorge sind, dass ihre Kinder keinen Praktikumsplatz für BORS in Klasse 9 bekommen. In anderen Schulen liefen die Bewerbungen dafür bereits, hören wir – und wissen wir. Seien Sie aber bitte ganz beruhigt: Die Bewerbungen machen wir im Unterricht der 8. Klassen immer um Pfingsten – und das ist früh genug, denn die Praktika sind stets zeitversetzt, so dass in unserer Woche ohnehin keine andere Schule dran ist. Das läuft ganz entspannt und ohne Konkurrenz. Bitte machen Sie sich nicht nervös. Der Termin für dieses Jahr: 26. November – 30. November – konkurrenzlos!

Und noch mehr Sponsoren Diesmal wieder für unser Nichtraucher-Projekt, das immer wieder von Privatleuten und Firmen gefördert wird. Jetzt erhielten wir 100.- Euro von C7 Mode in der Helfereistraße. Herzlichen Dank!

Page 3: Diesmal waren’s vier! Ausstellung Schulkunst im Landratsamt · 1 Sofern Artikel nicht anders gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Pressegesetzes bei der Schulleitung

3