Endlichkeit und Freiheit - Die ökologische Wachstumskritik ... ·...

362
Endlichkeit und Freiheit Die ökologische Wachstumskritik aus wirtschaftsliberaler Perspektive Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der ChristianAlbrechtsUniversität Zu Kiel vorgelegt von Daniel Jesche Kiel 30.10.2014

Transcript of Endlichkeit und Freiheit - Die ökologische Wachstumskritik ... ·...

  •    

     

     

    Endlichkeit  und  Freiheit  

     Die  ökologische  Wachstumskritik  aus  wirtschaftsliberaler  

    Perspektive  

     

     

     Dissertation  zur  Erlangung  des  Doktorgrades  

    der  Philosophischen  Fakultät  

    der  Christian-‐Albrechts-‐Universität  

    Zu  Kiel  

     

    vorgelegt  von  

     

    Daniel  Jesche  

     

    Kiel  

     

    30.10.2014  

     

     

     

     

     

  •    

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

       Erstgutachterin:         Prof.  Dr.  Tine  Stein  

    Zweitgutachter:         Prof.  Dr.  Konrad  Ott  

    Tag  der  mündlichen  Prüfung:   05.05.2015  

    Durch  den  zweiten  Prodekan   Prof.  Dr.  John  Peterson  

    Zum  Druck  genehmigt:     07.09.2015  

     

  • Gliederung    

    Einleitung  ...........................................................................................................................  5  

    1.   Theoretische  und  empirische  Voraussetzungen  .........................................................  29  1.1.   Begrifflicher  Rahmen:  Knappheit,  Nachhaltigkeit,  Endlichkeit  .................................................  29  1.2.   Empirische  Anzeichen  von  Endlichkeit  ...............................................................................................  38  

    1.2.1.   Klimawandel  ....................................................................................................................................  38  1.2.2.   Ernährung  und  Bevölkerungsanstieg  ...................................................................................  47  1.2.3.   Energie(-‐ressourcen)  ...................................................................................................................  56  1.2.4.   Der  ökologische  Fußabdruck  als  Indikator  für  Endlichkeit  ........................................  65  1.2.5.   Zwischenfazit  ...................................................................................................................................  68  

    1.3.   Theorie  und  Empirie  des  Wirtschaftswachstums  ...........................................................................  70  1.3.1.   Überblick  über  die  Wachstumstheorie  .................................................................................  70  1.3.2.   Eine  institutionalistische  Theorie  wirtschaftlicher  Entwicklung  .............................  72  1.3.3.   Langfristige  globale  Trends  des  Wirtschaftswachstums  ..............................................  79  

    2.   Die  ökologische  Wachstumskritik  bei  Miegel  und  Jackson  .........................................  84  2.1.   Ideengeschichte  und  Überblick  ...............................................................................................................  85  

    2.1.1.   Zwei  Quellen  der  Wachstumskritik  .......................................................................................  85  2.1.2.   Überblick  über  die  jüngere  Literatur  ....................................................................................  99  

    2.2.   Die  Wachstumskritik  Meinhard  Miegels  ..........................................................................................  104  2.2.1.   Zur  Person  .....................................................................................................................................  104  2.2.2.   Die  ökologische  Wachstumskritik  Meinhard  Miegels  –  Überblick  ........................  105  2.2.3.   Vier  Dimensionen  eines  Wachstumszwangs  bei  Miegel  ............................................  106  2.2.4.   Die  Unmöglichkeit  langfristigen  Wachstums  .................................................................  110  2.2.5.   Die  Folgen  des  Wachstums  .....................................................................................................  114  2.2.6.   Normative  Schlussfolgerungen  ............................................................................................  117  

    2.3.   Die  Wachstumskritik  Tim  Jacksons  ....................................................................................................  126  2.3.1.   Zur  Person  .....................................................................................................................................  126  2.3.2.   Die  ökologische  Wachstumskritik  Tim  Jacksons  –  Überblick  .................................  127  2.3.3.   Überschreitung  ökologischer  Grenzen  im  Zuge  exponentiellen  Wachstums  ...  128  2.3.4.   Erosion  des  Wohlstands  in  der  Wachstumsgesellschaft  ...........................................  132  2.3.5.   Normative  Vision:  Die  Idee  einer  „Postwachstumsgesellschaft“  ...........................  138  2.3.6.   Das  Implementationsproblem:  Ein  detaillierter  Blick  auf  Tim  Jacksons  

    wirtschaftspolitisches  Konzept  der  Steady-‐State  Economics  ..............................  142  2.4.   Zwischenfazit  zur  Wachstumskritik  Miegels  und  Jacksons  .....................................................  148  

    3.   Die  Politische  Theorie  des  ordnungsökonomischen  Liberalismus  .............................  151  3.1.   Friedrich  August  von  Hayek  ..................................................................................................................  151  

    3.1.1.   Wissenschaftliche  Biographie  ...............................................................................................  151  3.1.2.   Hayeks  Wirtschaftstheorie  –  Initialzündung  für  den  wissensbasierten  Ansatz

     .........................................................................................................................................................  155  3.1.3.   Hayeks  Gesellschaftstheorie  ..................................................................................................  158  3.1.4.   Die  Zwillingsideen  der  Evolution  und  der  spontanen  Ordnung  ............................  164  3.1.5.   Hayeks  politische  Philosophie  –  ein  Programm  der  Freiheit  ..................................  168  

    3.2.  Walter  Eucken  ..............................................................................................................................................  179  

  •  

    3.2.1.   Zur  Person  ......................................................................................................................................  179  3.2.2.   Zu  den  Ursprüngen  des  Neoliberalismus`  Euckens  .....................................................  181  3.2.3.   Euckens  Wissenschaftstheorie  .............................................................................................  185  3.2.4.   Euckens  Ökonomik  der  Ordnungen  ...................................................................................  188  3.2.5.   „Ordnungspolitik“  als  integrierter  Ansatz  liberaler  Gesellschaftspolitik  ...........  192  

    3.3.   Zur  Normativität  von  Wachstum  aus  ordnungsökonomischer  Perspektive  ....................  198  3.4.   Der  Liberalismus  F.  A.  Hayeks  und  Walter  Euckens  –  Zusammenfassung  ........................  205  

    4.   Ansatzpunkte  einer  Kritik  der  Kritik  aus  wirtschaftsliberaler  Perspektive  ................  212  4.1.   Die  Mathematik  des  Wachstums  als  hinreichende  Basis  einer  Wachstumskritik?  .......  213  4.2.   Endliche  Welt,  endloses  Wachstum?  ..................................................................................................  225  4.3.   Das  Zwangs-‐  und  Freiheitsverständis  der  Wachstumskritik  am  Beispiel  der  

    Konsumkritik  ................................................................................................................................  231  4.3.1.   Die  Ideengeschichte  der  Konsumkritik  .............................................................................  233  4.3.2.   Hayeks  Auseinandersetzung  mit  der  Zwangsthese  des  Konsums  ........................  245  4.3.3.   Von  der  Zwangsthese  des  Konsums  zum  Freiheitsverständnis  der  

    Wachstumskritik  .........................................................................................................................  249  4.3.4.   Das  Freiheitsverständnis  des  ordnungsökonomischen  Liberalismus  Euckens  

    und  Hayeks  ....................................................................................................................................  257  4.4.   Die  vermeintliche  Dominanz  des  Wachstumsziels  in  demokratischen  Gesellschaften  266  4.5.   Konsequenzen  der  Transformation  zur  Postwachstumsgesellschaft  .................................  272  4.6.   Die  Bedeutung  der  Staatsverschuldung  für  die  Wachstumskritik  ........................................  285  4.7.  Wohlstandsmessung  als  Kompass  zur  Planung  gesellschaftlicher  Entwicklung?  .........  294  4.8.   Zwischenkonklusion  .................................................................................................................................  308  

    5.   Wirtschaftsliberale  Alternativen  zur  Postwachstumsgesellschaft  ............................  312  5.1.   Nachhaltigkeit  dank  permanenten  Wandels  ..................................................................................  313  5.2.   Sozialer  Zusammenhalt  in  einer  spontanen  Ordnung  ................................................................  326  

    6.   Konklusion  und  Ausblick  .........................................................................................  333  

    7.   Literaturverzeichnis  .................................................................................................  341  

    8.   Abbildungsverzeichnis  .............................................................................................  361  

       

  • -‐  5  -‐  

    Einleitung    

    Die   Bedingungen   der   menschlichen   Zivilisation   in   sozialer,   ökonomischer   und  

    ökologischer  Hinsicht  haben  sich  seit  Beginn  der  Industrialisierung  vor  circa  200  Jahren  

    stärker  verändert,  als  in  irgendeiner  vorhergehenden  Epoche  in  der  Geschichte  unserer  

    Spezies.1  Kennzeichnend   für   dieses   neue   Zeitalter   ist   nicht   zuletzt   das   überregionale  

    Vorliegen   stabilen   und   kräftigen   Wirtschaftswachstums,   wie   es   nie   eine   einzelne  

    Volkswirtschaft   oder   die  Menschheit   als  Ganzes   zuvor   erlebte.  Wachstum   ist   Sinnbild,  

    Indikator  und  zugleich  Treiber  einer  sich  weiter  entfaltenden  Entwicklung,  die  seit  dem  

    Ende   der   Blockkonfrontation   zum   Ende   des   20.   Jahrhunderts   fast   alle   Staaten   und  

    Völker   der   Erde   erfasst   hat.   Wir   leben,   wirtschaftshistorisch   betrachtet,   eindeutig   im  

    Zeitalter  des  Wachstums.  

    Galt   das   Wachstum   der   jährlichen   Wirtschaftsleistung   für   die   merkantilistische  

    Wirtschaftspolitik   der   absolutistischen   Monarchien   Europas   in   den   beiden  

    Jahrhunderten   vor   Beginn   der   Industrialisierung   nicht   nur   als   sekundär,   sondern   als  

    international  geradezu  unmöglich  und  folglich  die  Mehrung  der  nationalen  Goldvorräte  

    als   wirtschaftspolitisches   Ideal   –   erhoben   die   Klassiker   der   Nationalökonomie   den  

    „Wohlstand  der  Nationen“  erstmals  zum  vorrangigen  Ziel  staatlichen  Handelns.2  Seither,  

    man  nehme  der  Einfachheit  halber  den  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  zur  Grundlage,  ist  es  

    zu   einer   Steigerung   der   globalen   Durchschnittseinkommen   um   den   Faktor   Elf  

    gekommen,  begleitet  von  einem  Anstieg  der  Weltbevölkerung  von  etwa  einer  Milliarde  

    auf  mittlerweile  über  sieben  Milliarden  Menschen.3  Die  globale  Wirtschaftsleistung,  die  

                                                                                                                   1  Die   industrielle  Revolution  begann   in  England  und  breitete  sich  dann  zunächst   in  Westeuropa  aus.   Ihr  Beginn   wird   oftmals   mit   der   entscheidenden   Verbesserung   der   Dampfmaschine   durch   James   Watt   im  Jahre   1769   angegeben.   Die   erste   öffentliche   Eisenbahn   zur   Personenbeförderung   fuhr   mit   einer  dampfgetriebenen   Lokomotive,   entwickelt   von   George   Stephenson,   allerdings   erst   im   Jahre   1825.   Der  vollmechanische   Webstuhl   wurde   1785   von   Edmund   Cartwright   eingeführt.   Das   Industriezeitalter   hat  unter   Berücksichtigung   der   wichtigsten   technologischen   Durchbrüche   somit   ungefähr   vor   200   bis   250  Jahren  begonnen.  2  Die   Klassiker,   allen   voran  Adam   Smith,   verstanden   unter  Wohlstand   (engl.   „wealth“)   die   Summe   aller  Vermögensgegenstände  eines  Landes  abzüglich  aller  Verbindlichkeiten.  Der  Wohlstand  beschrieb  für  sie  die   Bestandsgröße   des  materiellen  Reichtums   einer  Nation.  Das   Einkommen  bildete   demgegenüber   die  Flussgröße,   um   diesen   Reichtum   zu   mehren.   Vgl.   Adam   Smith,   Der   Wohlstand   der   Nationen:   Eine  Untersuchung   seiner   Natur   und   seiner   Ursachen,   13.   Aufl.,   vollst.   Ausg.   nach   d.   5.   Aufl.   (letzter   Hand),  London  1789,   für  d.  Taschenbuch-‐Ausg.  rev.  Fassung  1978.  Dtv  30149  (München:  Dt.  Taschenbuch-‐Verl,  2013).  3  So   stieg   das   durchschnittliche   globale   Bruttoinlandsprodukt   je   Einwohner   in   Preisen   von   1990   (KKP)  von   geschätzten   712$   im   Jahr   1820   auf     7.814$   im   Jahre   2010.   Dies   entspricht   einer   Steigerung   von  9974%.  Anders  ausgedrückt:  Das  durchschnittliche  globale  Bruttoinlandsprodukt  je  Einwohner  hat  sich  in  190   Jahren   nahezu   verelffacht.   Vgl.   Jutta   Bolt   und   van   Zanden,   Jan   Luiten,   „The   First   Update   of   the  

  • -‐  6  -‐  

    das   Produkt   beider   Entwicklungen   darstellt,   stieg   umso   rascher,   um   gar   das  

    Achtzigfache.     Gerade   in   den   letzten   Jahrzehnten   konnten   im   Zuge   der   fortgesetzten  

    wirtschaftlichen   Dynamik   Milliarden   Menschen   dem   Leben   in   extremer   Armut  

    entkommen.4  Auch   haben   sich   viele   Entwicklungsindikatoren   in   den   meisten   Staaten  

    kontinuierlich  zum  Positiven  entwickelt.5    

    Allerdings   geht   mit   dem   Anstieg   der   Weltbevölkerung,   dem   kontinuierlichen  

    Wirtschaftswachstum   und   den   damit   verbundenen   Trends   auch   ein   wachsender  

    Naturverbrauch   einher,   der   nach   Ansicht   einiger   Experten   geradezu   katastrophale  

    globale  Folgen  haben  wird,  wenn  nicht  schnellstmöglich  Maßnahmen  ergriffen  werden.6  

    Hier   setzt   die   ökologische   Wachstumskritik   an,   die   das   Wachstum   der   jährlichen  

    Wirtschaftsleistung  als  Hauptursache  für  die  steigende  (Über-‐)Beanspruchung  globaler  

    Senken,   für   die   Überfischung   der   Meere,   den   Artenverlust,   den   zunehmenden  

    Wassermangel,  die  Verschlechterung  der  Böden,  kurzum  –  den  unaufhaltsamen  Anstieg  

    des  globalen  Ressourcenverbrauchs  –  verantwortlich  macht.  Nicht  zuletzt  der  anthropo  

    gene  Klimawandel  bietet  der  Kritik  am  Wirtschaftswachstum  zusätzlichen  Rückenwind.  

    So   stiegen   die   globalen   Kohlendioxidemissionen   aufgrund   der   Verbrennung   fossiler  

    Rohstoffe   und   der   Zementproduktion   seit   1950   nahezu   im   Gleichklang   mit   den  

    durchschnittlichen  globalen  Pro-‐Kopf-‐Einkommen  (Siehe  Abb.  1).  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Maddison   Project;   Re-‐estimating   Growth   Before   1820”.   http://www.ggdc.net/maddison/maddison-‐project/publications/wp4.pdf.  4  So  lebten  nach  Angaben  der  Weltbank  im  Jahr  1981  noch  1,91  Mrd.  Menschen  in  extremer  Armut.  2010  waren  es  immerhin  nur  noch  1,22  Mrd.,  während  zugleich  die  Weltbevölkerung  erheblich  stieg.  Der  Anteil  der  Menschen  in  extremer  Armut  mit  einem  Einkommen  von  weniger  als  1,25$  pro  Tag  ist  daher  deutlich  gesunken.   In   China   allein   sind   zwischen   1981   und   2010   ganze   680  Millionen  Menschen   der   extremen  Armut   entkommen.   Vgl.   World   Bank,   „Poverty   Overview”.  http://www.worldbank.org/en/topic/poverty/overview  (letzter  Zugriff:  26.  August  2014).  5  Einen  sehr  direkten  Einblick  in  die  Statistik  der  globalen  Entwicklung  auf  wirtschaftlichem,  sozialen  und  ökologischen   Gebiet   bietet   die   Webseite   http://www.gapminder.org,   auf   der   zahlreiche   frei  verfügbare   aktuelle   Datensätze,   u.a.   vieler   Abteilungen   der   Vereinten   Nationen,   zugänglich   gemacht  wurden.  6  Beispielhaft   seien   hier   der   Trend   zur   Verstädterung,   zur   Intensivierung   des   globalen   Handels,   zu  steigendem   Fleisch-‐   und   Milchkonsum   in   den   Schwellenländern,   zu   intensiverer   Landwirtschaft   auf  vormals  unkultivierten  Flächen  und  die  Steigerung  der  global  anfallenden  Müllmenge  genannt.  

  • -‐  7  -‐  

       Abbildung   1:   BIP   je   Einwohner   und   globale  Kohlendioxidemissionen  aus  fossiler  Energiegewinnung  und  Zementproduktion,   1950-‐2010.   (Quelle   [1]:   Bolt   /   van  Zanden  2013,  Quelle  [2]:  http://cdiac.ornl.gov/)  

    Eine   ganze   Reihe   von   Arbeiten  

    können   zur   Tradition   der  

    ökologischen   Wachstumskritik  

    gezählt   werden.   Bereits   zum   Ende  

    des   18.   Jahrhunderts   warnt   der  

    Bevölkerungswissenschaftler  

    Thomas   Robert   Malthus   vor   einem  

    exponentiellen   Bevölkerungsanstieg,  

    der   durch   die   lediglich   linear  

    wachsende   landwirtschaftliche  

    Produktion   eines   in   seiner  

    Tragfähigkeit      begrenzten        Planeten  

    nicht  aufgefangen  werden  könne.7  1865  beschäftigt  sich  William  Stanley  Jevons  in  einer  

    wegweisenden  Arbeit  mit  dem  Zusammenhang  von   technischen   Innovationen  und  der  

    Entwicklung   des   Rohstoffverbrauchs.   Jevons   kommt   bei   seiner   Analyse   für   die  

    Kohleindustrie   Großbritanniens   zu   dem   Schluss,   dass   steigende   Effizienz   mitnichten  

    sinkende  Verbräuche  zur  Folge  habe.  Vielmehr  habe  erst  die  Verbesserung  der  Effizienz  

    der   Dampfmaschine   durch   Watt   dazu   geführt,   dass   ihr   massenhafter   Einsatz  

    wirtschaftlich  sinnvoll  wurde.  Jevons  kann  als  Vordenker  der  Peak-‐Oil  Idee  verstanden  

    werden.  Heute  wird  sein  Gedankengang  zudem  unter  dem  Konzept  des  Rebound  wieder  

    aufgegriffen.8  Auch  Thorstein  Veblen  ist  hier  zu  nennen.  Veblen  ist  nicht  nur  ein  früher  

    Vertreter  der  Soziologie,  sondern  auch  einer  der  ersten  dedizierten  Konsumkritiker,  der  

    den   Diskurs   um   den   sog.   ostentativen   Konsum   (Statuskonsum)   anstieß,   auf   den   sich  

    auch  die  aktuelle  Wachstumskritik  wieder  bezieht.9    

    Interessanter   Weise   reichen   die   soeben   genannten   Arbeiten,   die   zur   Tradition   der  

    ökologischen  Wachstumskritik  zu  zählen  sind,  bis  in  eine  Zeit  zurück,  in  der  Wachstum  

    weder  präzise  definiert,  noch  empirisch  messbar  gemacht  werden  konnte,  denn  das  von  

    Wachstumskritikern   für   die   zunehmende   Umweltzerstörung   verantwortlich   gemachte  

    Konstrukt   kann   erst   seit   den   1940er   Jahren   mithilfe   einer   eigens   entwickelten                                                                                                                  7  Vgl.   Thomas   Robert   Malthus   und   Edward   A.  Wrigley,  An   essay   on   the   principle   of   population:   the   first  edition  (1798)  with  introduction  and  bibliography.  The  Pickering  masters  (London:  Pickering,  1986).  8  Vgl.  William  Stanley   Jevons,  The  Coal  question:  An  inquiry  concerning  the  progress  of  the  nation,  and  the  probable   exhaustion   of   our   coal-‐mines.   Palgrave   archive   edition   /   W.   S.   Jevons   ;   Vol.   9   (Basingstoke,  Hampshire:  Palgrave,  2001).  9  Einen   Überblick   über   die   aktuelle   Konsumkritik   bietet   Sabine   Haring.   Vgl.   Sabine   A.   Haring,   „Die  Tradition   der   Konsumkritik:   Das  Misstrauen   gegen   das  Kaufen   ;   eine   soziologische  Annäherung.“   "Alles  käuflich"  (2002):  207–238.  

  • -‐  8  -‐  

    volkswirtschaftlichen  Gesamtrechnung  (VGR)  zuverlässig  gemessen  werden.  Wachstum  

    wird  seither  auf  Basis  des  entwickelten  standardisierten  Erhebungsverfahrens  üblicher  

    Weise  als  Anstieg  des  Bruttoinlandsprodukts  (BIP)  innerhalb  eines  Jahres  definiert.  Eine  

    dedizierte   Kritik   am   Wachstum   des   Bruttoinlandsprodukts   aufgrund   der   steigenden  

    Inanspruchnahme   natürlicher   Ressourcen   entfaltete   sich   nicht   unmittelbar   mit   der  

    Verbreitung  des  BIP  als  internationaler  Standard  zur  Wohlstandsmessung,  sondern  erst  

    in   den   1970er   Jahren. 10  Begleitet   von   sozialen   Veränderungen   in   den  

    Nachkriegsgesellschaften,   der   ersten   Wirtschaftskrise   seit   dem   Ende   des   Zweiten  

    Weltkriegs   und   einem   zunehmenden   Bewusstsein   für   die   Bedeutung   des  

    Umweltschutzes   widmeten   sich   Forscher   erstmals   einer   dedizierten   Analyse   des  

    Zusammenhangs  von  Wirtschaftswachstum  und  Ressourcenverbrauch,  die  auf  die  erste  

    umfassende  ökologisch  motivierte  Kritik  am  Wachstum  hinauslief.  In  den  „Grenzen  des  

    Wachstums“,   einer   Studie   im   Auftrag   des   Club   of   Rome,   kommen   die   Forscher   um  

    Dennis  Meadows  mithilfe  eines  kybernetischen  Weltmodells  zu  dem  Ergebnis,  dass  das  

    fortgesetzte  Wachstum  der  physischen  Ökonomie  langfristig  zu  einem  zivilisatorischen  

    Kollaps   führe. 11  Grenzen   bestünden   aus   Sicht   der   Autoren   insbesondere   in   der  

    Endlichkeit  nicht  regenerativer  Ressourcen.  

    An   die   „Grenzen   des   Wachstums“   knüpft   im   Grunde   jede   seither   verfasste  

    Wachstumskritik  in  irgendeiner  Form  an,  wobei  wir  mittlerweile  zwischen  einer  ersten  

    Wachstumsdebatte   und   einer   neuen   Wachstumsdebatte   unterscheiden   können. 12  

    Planetare   Grenzen,   Ressourcenmangel   und   Überbevölkerung   gehören   zu   den  

    wichtigsten  Argumentationsfeldern  wachstumskritischer  Denker  der  ersten  Generation.  

    So  warnt  der  Biologe  Paul  R.  Ehrlich  vor  der  „Bevölkerungsbombe“,  die  zu  einem  Mangel  

    an  Ressourcen,  Preisanstiegen  und  damit  zu  weltweiter  Armut  führe.13  Infolge  der  Club  

    of   Rome-‐Studie   von   1972   entwickelte   sich   zudem   eine   physikalisch   begründete  

    Wachstumskritik   entlang   der   Hauptsätze   der   Thermodynamik.   Nicholas   Georgescu-‐

    Roegen   sieht   in   der   Physik-‐   und   Umweltblindheit   neoklassischer   Wachstumstheorie  

    einen   fehlgeleiteten   Optimismus,   der   die   Grenzen   der   Ressourcenoptimierung  

                                                                                                                   10  Ein   globaler   Standard   zur   Erstellung   volkswirtschaftlicher   Gesamtrechnungen   liegt   mit   dem   United  Nations  System  of  National  Accounts  (kurz  SNA)  bereits  seit  1953  vor.  11    Vgl.  Donella  H.  Meadows,  The  limits  to  growth:  A  report  for  the  Club  of  Rome's  project  on  the  predicament  of  mankind,  4.  print  (New  York,  NY:  Universe  Books,  1972).    12  Vgl.  Welt  im  Wandel:  Gesellschaftsvertrag  für  eine  Große  Transformation:  Hauptgutachten,  Red.-‐Schluss.:  17.03.2011,  2.  Aufl  (Berlin:  WBGU  Wiss.  Beirat  der  Bundesregierung,  2011),  188f.    13  Vgl.  Paul  Ehrlich,  Die  Bevölkerungsbombe  (München:  Hanser,  1971).    

  • -‐  9  -‐  

    unterschlage.14  „Neue“   Wachstumskritiker   setzen   an   den   Reaktionen   auf   die   erste  

    Wachstumsdebatte   an.15  Insbesondere   kritisieren   sie,   dass   eine   von   Verteidigern   des  

    Wachstums   für   möglich   erachtete   Entkopplung   von   Ressourcenverbrauch   und  

    Wachstum   trotz   Effizienzsteigerungen   nicht   realistisch   sei. 16  Soziale   und  

    gerechtigkeitstheoretische  Aspekte,  auf  die  sogleich  noch  näher  einzugehen  ist,  spielen  

    ebenfalls  in  der  jüngeren  Wachstumskritik  eine  große  Rolle,  während  die  Thesen  einer  

    drohenden   Überbevölkerung   und   zur   Neige   gehender   Rohstoffe   zugunsten   einer  

    Betonung   der   negativen   Folgen   von   Wachstum   für   die   Ökosysteme   zurückgestellt  

    werden.   Schließlich   ist   mit   der   Entdeckung   der   globalen   Gefahr   durch   den  

    anthropogenen   Klimawandel   eine   weitere   Ebene   neuer   Wachstumskritik  

    hinzugekommen.   Kern   der   Diskussion   um   das   Verhältnis   von   Klimaschutz   und   dem  

    Status   des  Wachstumsziels   ist   insbesondere   die   Frage,   ob   eine   sog.   Dekarbonisierung  

    der   Weltwirtschaft   unter   Beibehaltung   eines   dauerhaften   Wachstumspfades   möglich,  

    oder   zum   Schutz   vor   einem   gefährlichen   Klimawandel   vielmehr   eine   Strategie   der  

    gezielten  Wachstumsrücknahme  notwendig  ist.17    

                                                                                                                   14  Vgl.  Nicholas  Georgescu-‐Roegen,  Entropy  law  and  the  economic  process  (Cambridge,  Mass,  1971).  15  Siehe   zur  Kritik   der   These   einer  wachstumshemmenden  Ressourcenknappheit   insbesondere   Julian   L.  Simon,   The   Ultimate   Resource   2   (Princeton   University   Press,   1996).   http://www.lob.de/cgi-‐bin/work/suche2?titnr=1483652&flag=citavi.  16  Dafür:  Vgl.  Robert  M.   Solow,   „Georgescu-‐Roegen  versus  Solow-‐Stiglitz.“  Ecological  Economics  22,  Nr.  3  (1997):  267–268.  Vgl.  auch  unmittelbar  daran  anschließend  Joseph  E.  Stiglitz,  „Georgescu-‐Roegen  versus  Solow-‐Stiglitz.“  Ecological  Economics  22,  Nr.  3  (1997):  269–270.  Gegen  die  Aussicht  auf  eine  erfolgreiche  Entkopplung  vgl.  Reiner  Kümmel,  The  second  law  of  economics:  Energy,  entropy,  and  the  origins  of  wealth.  Frontiers   collection   (New   York:   Springer   Science+Business   Media,   LLC,   2011).   Diese   Ablehnung   geht  zurück   auf   Georgescu-‐Roegen.   Vgl.   neben   dessen   soeben   genannter   Arbeit   Nicholas   Georgescu-‐Roegen  und  Richard  T.  Ely,  „The  economics  of  production.“  The  American  economic  review  60,  Nr.  2  (1970):  1–9.  17  Als   Dekarbonisierung   wird   die   Senkung   des   Kohlenstoffumsatzes   insbesondere   im   Energiesystem  bezeichnet.  Strategien  zur  Dekarbonisierung  als  Teil  des  Klimaschutzes  (Mitigation)  werden  insbesondere  von   Großbritannien   und   Indien   formuliert.   Auch   Deutschland   und   die   EU   streben   langfristig   eine  kohlenstoffarme   Wirtschaft   an.   Die   Frage,   inwiefern   ein   erfolgreicher   Klimaschutz   mit  Wirtschaftswachstum   vereinbar   ist,   wird   seit   dem   Stern-‐Bericht   von   2006   intensiv   diskutiert.   Vgl.  Nicholas   Stern,   „Stern   Review:   Der   wirtschaftliche   Aspekt   des   Klimawandels:  Zusammenfassung/Executive_Summary.“  http://www.dnr.de/publikationen/eur/archiv/Stern_Review_148906b_LONG_Executive_Summary_GERMAN.pdf.   Zu   beachten   ist,   dass   die   Kosten   einer   Emissionsminderung   von   einer   Reihe   von   Annahmen,  insbesondere   der   sog.   Baseline   sowie   dem   angesetzten   Reduktionsziel   abhängen.   Der   neueste  Sachstandsbericht   des   IPCC   (AR5)   widmet   sich   dieser   Frage   und   kommt   mit   Verweis   auf   die   große  Unsicherheit   in   den  Modellen   zu   einem   insgesamt   positiven   Ergebnis   hinsichtlich   der   Chance,   globales  Wachstum   im   21.   Jahrhundert   trotz   der   Mitigationskosten   aufrecht   zu   erhalten.   So   schreibt   der   IPCC:  „These  numbers  correspond  to  an  annualized  reduction  of  consumption  growth  by  0.04  to  0.14  (median:  0.06)  percentage  points  over  the  century  relative  to  annualized  consumption  growth  in  the  baseline  that  is  between  1.6%  and  3%  per  year.“  Das  Wachstum  könnte  also  global  z.B.  mit  1,94%  statt  2%  ausfallen.  IPCC,  „Summary  for  Policymakers.“   in  Climate  Change  2014.  Mitigation  of  Climate  Change:  Contribution  of  the  Working  Group   III   to   the  Fiths  Assessment  Report   of   the   Intergovernmental   Panel   on  Climate  Change,  hrsg.  von  IPCC  (Cambridge:  Cambridge  Univ.  Press,  2014),  15.  Auch  die  European  Bank  for  Reconstruction  and  Development   kommt   in   ihrem  Modell   zu   dem   Schluss,   dass  Wachstum  und  Klimaschutz   langfristig  vereinbar  seien,  jedoch  Mitigation  kurzfristig  zu  Konsumeinschränkungen  führe.  Die  EBRD  schreibt:  „The  

  • -‐  10  -‐  

    Forderung   aller  Wachstumskritiker   ist   mindestens   eine   Rücknahme   des   unterstellten  

    Trends   zu   exponentiellem   Wachstum,   also   die   Reduktion   der   Wachstumsraten   (sog.  

    Low-‐Growth).   So   entwickelte   der   Ökonom   Peter   Victor   für   Kanada   ein   Modell,   das  

    stabile  Beschäftigungsraten  und  Investitionen  bei  minimalem  Wachstum  erlauben  soll.18  

    Radikaler   ist   die   wachstumskritische   Forderung   nach   einer   gänzlich   stationären  

    Wirtschaft,  einem  sog.  Steady-‐State,  wie  sie   insbesondere  von  Herman  Daly  entwickelt  

    wurde. 19  Die   Idee   einer   stationären   Wirtschaft   als   Alternative   zur   wachsenden  

    Ökonomie   ist   dabei   an   sich   nicht   neu.   Bereits   die   Klassiker   der  Nationalökonomie,   so  

    etwa   Adam   Smith,   dachten   über   ein   Ende   des   in   ihrer   Generation   überhaupt   erst  

    einsetzenden   Wachstumstrends   nach,   sahen   darin   jedoch   eine   ferne   und   zugleich  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             end-‐result   of   successful  mitigation   efforts  will   be   reduced   resource   dependency,   and   likely   higher   long  term  growth.  Hence,   responding  constructively   to   the  challenge  of  global   climate  change  will   accelerate  structural  transformation  which,  while  costly,  is  ultimately  desirable.“  European  Bank  for  Reconstruction  and   Development,   „Special   Report   on   Climate   Change   -‐   The   Low   Carbon   Transition”.  http://www.ebrd.com/downloads/research/transition/trsp.pdf,   36.   Ein   Autorenteam   um   Ottmar  Edenhofer   kommt   zu   dem   Ergebnis,   dass   ein   Zwei-‐Grad-‐Ziel   über   ein   Cap   and   Trade-‐Regime   ungefähr  1,5%   des   Weltsozialprodukts   kosten   würde.   Marian   Leimbach   et   al.,   „Mitigation   costs   in   a   globalized  world:   Climate   policy   analysis   with   REMIND-‐R.“   Environmental   modeling   &   assessment   15,   Nr.  1  (2010):  155–173,  169.  Auch  die  OECD  sieht  keine  grundlegende  Inkompatibilität  zwischen  Wachstum  und  Klimaschutz.   Sie   schreibt   „For   instance,   if   a   full-‐fledged   global   carbon  market   is   developed   in   the   next  decade  or  so,  we  could  keep  temperature  increases  under  3o  C  at  a  cost  of   just  one-‐tenth  of  a  percent  of  average  world  GDP  growth  between  2012  and  2050.  Put  differently,  this  would  mean  a  4%  reduction  in  GDP   in  2050   compared   to   a   scenario  where  no  policy   action   is   taken.  Bear   in  mind   that   over   the   same  period  world  GDP  growth   is  projected  to  grow  by  more  than  250%.“  OECD  -‐  Organization  for  Economic  Cooperation   and   Development,   „FACTOIDS   from   the   new   OECD   book   (updated   October   2009):   The  Economics   of   Climate   Change   and   Mitigation:   Policies   and   Options   for   Global   Action   beyond   2012”.  http://www.oecd.org/env/cc/43706492.pdf   (letzter   Zugriff:  16.  September  2014),   1.   Demgegenüber  warn   Nicholas   Stern   vor   einer   Verdopplung   der   geschätzten   Kosten   gegenüber   der   Berechnung   des  Berichts  von  2006.  Es  sei  nun  von  2%  des  Weltsozialprodukts  p.a.  auszugehen,  womit  globales  Wachstum  langfristig   infrage  stehen  würde.  Vgl.   Juliette   Jowit  und  Patrick  Wintour,   „Cost  of   tackling  global  climate  change  has  doubled,  warns  Stern:  Author  of   landmark  report  says  2%  of  GDP  is  needed.   Inaction  would  mean   far   greater   economic   damage”.  http://www.theguardian.com/environment/2008/jun/26/climatechange.scienceofclimatechange  (letzter   Zugriff:  16.  September  2014).   Auch   Tim   Jackson   geht   von   einer  Unvereinbarkeit   von  Wachstum  und   Klimaschutz   aus,   verweist   aber   nicht   auf   die   Kosten,   sondern   die   hohen   notwendigen   relativen  Entkopplungsraten.   Vgl.   Tim   Jackson,   Wohlstand   ohne   Wachstum:   Leben   und   Wirtschaften   in   einer  endlichen  Welt,  Dt.  Erstausg.,  2.  Aufl  (München:  Oekom-‐Verlag,  2011),  90ff.  18Vgl.   Peter   A.   Victor,  Managing   without   growth:   Slower   by   design,   not   disaster.  Advances   in   ecological  economics   (Cheltenham:   Elgar,   2008).   Auch   Hans   Christoph   Binswanger   vertritt   die   Auffassung,   dass  zumindest  ein  minimales  Wachstum  notwendig  sei.  Vgl.  Hans  Christoph  Binswanger,   „Wachstumszwang  und  Nachhaltigkeit  –  die  Feststellung  des  Konflikts  als  Voraussetzung  seiner  Lösung.:  Vortrag  im  Rahmen  der  Ringvorlesung  zur  Postwachstumsökonomie  an  der  Carl  von  Ossietzky  Universität  Oldenburg  am  12.  November   2008”.   http://www.postwachstumsoekonomie.de/Binswanger-‐Vortrag-‐OL.pdf   (letzter  Zugriff:  16.  September  2014).  Siehe  auch  Hans  Christoph  Binswanger,  Die  Wachstumsspirale:  Geld,  Energie  und  Imagination  in  der  Dynamik  des  Marktprozesses,  2.,  durchges.  Aufl   (Marburg:  Metropolis-‐Verl,  2006).  http://www.gbv.de/dms/faz-‐rez/FD120070312968923.pdf.  19  Vgl.   Herman   E.   Daly,   Wirtschaft   jenseits   von   Wachstum:   Die   Volkswirtschaftslehre   nachhaltiger  Entwicklung,  1.  Aufl.  Edition  solidarisch  leben  (Salzburg:  Pustet,  1999).  

  • -‐  11  -‐  

    unheilvolle  Aussicht,  die  es  durch  eine  liberale  Öffnungspolitik  hinauszuschieben  gelte.20  

    Ein  liberaler  Ökonom  John  Stuart  Mill  war  es  auch,  der  den  Gedanken  einer  stationären  

    Wirtschaft  als  Erster  mit  positiver  Konnotation  versah.  Mill  nahm  an,  dass  Menschen  im  

    Steady-‐State   zufrieden   sein  könnten,   solange   sie   ihn  bewusst  herbeiführten,  bevor  die  

    Notwendigkeit   sie  dazu  zwänge.21  Hieran  knüpfte   in  den  1930er   Jahren   John  Maynard  

    Keynes   an.   Keynes   sah   im   Steady-‐State   einen   fernen   Zustand,   in   dem   die   Früchte  

    wirtschaftlicher   Entwicklung   nicht  mehr   für   ein  weiteres  Wachstum   der   Gütermenge,  

    sondern   stattdessen   für   eine   Reduktion   der   Arbeitszeit   und   somit   in   mehr   Freizeit  

    investiert  würden.22  

    Wachstumskritiker   der   sog.   Degrowth-‐Bewegung   gehen   bei   ihren   Entwürfen   einer  

    alternativen  Wirtschaftsordnung  noch  weiter  als  Vertreter  des  Steady-‐State  und  fordern  

    eine  bewusste  Wachstumsrücknahme,  vor  allem  in  den  reichen  Industriestaaten.  Gerade  

    in  Frankreich  hat  die  „Décroissance“-‐Bewegung  eine  breite  Basis  erlangt.  Beruhend  auf  

    den   physikalisch-‐ökonomischen   Arbeiten   Nicholas   Georgescu-‐Roegens   wird  

    argumentiert,   dass   selbst   ein   Steady-‐State,  wie   ihn  Herman  Daly   entwickelt   hat,   nicht  

    ausreiche,   um   die   globalen   ökologischen   Schäden   in   verträgliche   Grenzen  

    zurückzuführen.23    

    Zu   den   wichtigsten   wissenschaftlichen   Instrumenten   aus   gut   vier   Jahrzehnten  

    ökologischer   Wachstumskritik   zählen   die   IPAT-‐Gleichung   Paul   Ehrlichs   sowie   die  

                                                                                                                   20  Smith   schreibt:   „Man   sollte  wohl   noch   hinzufügen,   daß   das   Los   der   ärmeren  Arbeiter   und   damit   der  Masse  der  Bevölkerung  offenbar  dann  am  leichtesten  und  besten  ist,  wenn  die  Gesellschaft  auf  dem  Wege  zu  weiterem  Wohlstand  ist  und  nicht  schon  den  Zenit  des  Reichtums  erreicht  hat.  Ihr  Los  ist  hart  in  einer  stationären   und   erbärmlich   in   einer   schrumpfenden  Wirtschaft.   Der   Aufschwung   ist   in   der   Tat   für   alle  Schichten   erfreulich   und   willkommen,   die   Stagnation   hingegen   lähmend   und   der   Niedergang   trostlos.“  Smith,  Der  Wohlstand  der  Nationen,  70.  21  Man  beachte  insbesondere  das  Kapitel  „Of  the  stationary  state“  der  Principles  of  Political  Economy.  Vgl.  John   Stuart   Mill,   Principles   of   political   economy:   With   some   of   their   applications   to   social   philosophy  (London:  Longmans,  1909),  Book  IV.  22  Vgl.  John  Maynard  Keynes,  „Economic  possibilities  for  our  grandchildren  (1930).“  in  Revisiting  Keynes  :  economic   possibilities   for   our   grandchildren,   hrsg.   von   Lorenzo   Pecchi   und   Gustavo   Piga,   17–26  (Cambridge,  Mass.  [u.a.]:  MIT  Press,  2008).  23  Eine   aktuelle   Beurteilung   der   unterschiedlichen   Ansätze   bietet   Kerschner.   Vgl.   Christian   Kerschner,  „Economic   de-‐growth   vs.   steady-‐state   economy.“   Journal   of   Cleaner   Production   18   (2010):  546–551.  http://degrowth.org/wp-‐content/uploads/2012/11/Kerschner-‐2010.pdf   (letzter  Zugriff:  19.  September  2014).  Seit  2008  finden  alle  zwei  Jahre  Konferenzen  der  Degrowth-‐Vertreter  statt:  2008   in   Paris,   2010   in   Barcelona,   2012   in   Montreal   und   Venedig   und   2014   in   Leipzig.   Auf   der   ersten  Konferenz  wurde  das  Ziel  von  Degrowth  definiert  als  „a  voluntary  transition  towards  a  just,  participatory,  and   ecologically   sustainable   society.“   Dazu   sei   nicht   weniger   als   eine   „transformation   of   the   global  economic  system“  anzustreben.  Research&Degrowth  (R&D),   „Decleration  of   the  Paris  2008  Conference”.  http://degrowth.org/wp-‐content/uploads/2011/05/Declaration-‐Degrowth-‐Paris-‐2008.pdf   (letzter  Zugriff:  19.  September  2014),  2.  

  • -‐  12  -‐  

    Environmental   Kuznets-‐Curve   (EKC). 24  Thematisch   wesentlich   für   die   neue  

    wachstumskritische   Diskussion   ist   die   Frage   nach   der   Möglichkeit   einer   sog.  

    Entkopplung   von   Wachstum   und   Naturverbrauch.28  Eine   absolute   Entkopplung   liegt  

    dann   vor,   wenn   ein   bestimmter   Schadenseintrag   trotz   steigender  Wirtschaftsleistung  

    absolut   sinkt.  Eine   relative  Entkopplung  wird  als  Bedingung  bereits  erreicht  mit   einer  

    Steigerung  der  Ökoeffizienz  der  Wirtschaft,  also  selbst  bei  steigendem  Gesamtverbrauch  

    oder  Schadenseintrag.  So   ist  der  spezifische  Energieverbrauch   für  eine  erwirtschaftete  

    Wirtschaftseinheit   im   globalen   Durchschnitt   seit   1980   gesunken,   der   absolute  

    Primärenergieverbrauch   jedoch   bis   2011   um   fast   100%   gestiegen.29  Hier   hat   das  

    Wachstum  der  Weltwirtschaft  sämtliche  Energieeffizienzmaßnahmen  überkompensiert.  

    Weiterhin   wesentlich   auf   dem   Gebiet   der   ökologischen   Wachstumskritik   ist   die  

    weiterhin  geführte  Diskussion  um  den  sog.  Rebound-‐Effekt,  der  auf  die  Arbeit  Jevons  aus  

    dem  19.  Jahrhundert  zurückgeht  und  daher  auch  als  „Jevons-‐Paradox“  bezeichnet  wird.  

    Der   Rebound   bezeichnet   die   Tendenz   der   Verbraucher   sowie   der   Unternehmen,   auf  

    technische   Effizienzsteigerungen   mit   Mehrverbräuchen   der   jeweiligen   ökologisch                                                                                                                  24  Die   IPAT-‐Gleichung   postuliert   einen   direkten   Zusammenhang   zwischen   dem   globalen   menschlichen  Impakt   auf   die   Ökosysteme   (I=Impact)   und   drei   Einflussgrößen,   zwischen   denen   ein   multiplikativer  Zusammenhang   unterstellt   wird.   Der   Impakt   sei   das   Produkt,   so   Ehrlich,   aus   der   Bevölkerungszahl  (P=Population),  dem  materiellen  Wohlstand,  gemessen  über  das  BIP   je  Einwohner   (A=Affluence),   sowie  dem  technologischen  Standard  (T=Technology),  der  als  spezifischer  Schadenseintrag  je  Wirtschaftseinheit  gemessen  wird.  Vgl.  P.  R.  Ehrlich  und  J.  P.  Holdren,  „Impact  of  Population  Growth.“  Science  171,  Nr.  3977  (1971):  1212–1217.  Mit  Blick  auf  den  Klimawandel  wird  die  IPAT-‐Gleichung  auch  als  sog.  Kaya-‐Identität  in  ausdifferenzierter  Form  angewandt.  Hier  werden  die  globalen  Treibhausgasemissionen  der  Menschheit  als   Impakt   gleichgesetzt   mit   dem   Produkt   aus   der   Bevölkerungszahl,   dem   BIP   je   Einwohner,   der  Energieeffizienz   (Energieverbauch   /   BIP)   und   der   Treibhausgas-‐Effizienz   der   Energieerzeugung   (CO2-‐Emissionen   /   erzeugte  Energie).   Vgl.   P.   E.  Waggoner   und   J.  H.   Ausubel,   „A   framework   for   sustainability  science:   A   renovated   IPAT   identity.“   Proceedings   of   the   National   Academy   of   Sciences   99,   Nr.  12  (2002):  7860–7865.   Innerhalb   der   Kaya-‐Gleichung   erscheint   Wachstum   ceteris   paribus   eindeutig   als  Treiber  ökologischer  Schäden,  wenngleich  die  empirisch  vorzufindenden  Mechanismen  komplexer   sind,  als   es   innerhalb   der   Logik   der   IPAT-‐Gleichung   erscheint.   Insbesondere   solche   Effekte,   die   gleichzeitig  mehrere   Teile   der   Gleichung   betreffen,  machen   ihren  Wert   zunichte.   Die   Unabhängigkeit   der   Faktoren  kann  dann  nicht  mehr  unterstellt  werden.  Vgl.  Blake  Alcott,  „Impact  caps:  Why  population,  affluence  and  technology  strategies  should  be  abandoned.“  Journal  of  Cleaner  Production  18,  Nr.  6  (2010):  552–560.  Zur  Environmental   Kuznets   Curve   vgl.   Soumyananda   Dinda,   „Environmental   Kuznets   Curve   hypothesis:   a  survey.“   Ecological   economics   :   the   transdisciplinary   journal   of   the   International   Society   for   Ecological  Economics  49,  Nr.  4  (2004):  431–455.  28  Einen   profunden   Überblick   über   das   Konzept   der   Entkopplung   ist   im   Zuge   der   Arbeit   der   Enquete-‐Kommission  des  deutschen  Bundestages   „Wachstum,  Wohlstand,  Lebensqualität“  entstanden.  Empirisch  kommt   die   Studie   zu   dem   Ergebnis,   dass   wahrscheinlich   eine   relative   Entkopplung   bei   den   meisten  Rohstoffen  und  insbesondere  beim  Energieverbrauch  global  stattgefunden  hat,  wobei  von  einer  absoluten  Entkopplung,  auf  die  es  ökologisch  aber  vor  allem  ankommt,  bisher  keine  Rede  sein  kann.  Vgl.  Reinhard  Madlener   und   Blake   Alcott,   „Herausforderungen   für   eine   technisch-‐ökonomische   Entkoppelung   von  Naturverbrauch   und   Wirtschaftswachstum”.   Enquete-‐kommission   "Wachstum,   Wohlstand,  Lebensqualität"  des  Deutschen  Bundestages  (letzter  Zugriff:  14.  April  2014),  33f.  29  1980   lag   der   globale   Primärenergieverbrauch   bei   283.147   Trilliarden   BTU,   2012   bei   520.279  Trilliarden  BTU.  Die  Energieintensität  sank  von  9.332  BTU  auf  7317  BTU  je  2005  US-‐Dollar   in  KKP.  Vgl.  U.S.   Energy   Information   Administration,   „International   Energy   Statistics”.   http://www.eia.gov/   (letzter  Zugriff:  19.  September  2014).  

  • -‐  13  -‐  

    relevanten   Ressourcen   zu   reagieren,   wobei   zahlreiche   Unterformen   von   Rebound-‐

    Effekten   unterschieden   werden   können. 30  Rebound-‐Effekte   stehen   im   Verdacht,  

    politische   Instrumente   zur   Entkopplung   von  Wachstum   und   Ressourcenverbrauch   zu  

    erschweren  oder  sogar  zu  vereiteln,  wobei  gerade  hinsichtlich  des  empirischen  Umfangs  

    des  Rebound-‐Effekts  Uneinigkeit  herrscht.31  

    Ökologische  Wachstumskritiker  wären   falsch   verstanden,  würde  man   sie   gänzlich   auf  

    die  Frage  reduzieren,  inwiefern  ökologische  Nachhaltigkeit  und  Wachstum  miteinander  

    vereinbar  sind.  Wachstumskritikern  beider  Generationen  geht  es  seit  den  „Grenzen  des  

    Wachstums“  von  1972  immer  auch  um  gesellschaftliche  und  politische  Veränderungen,  

    die   die   negativen   sozialen   Folgen   des  Wachstums   beseitigen   sollen.   Auf   dieser   Ebene  

    werden   mehrere   Aspekte   diskutiert.   Zum   einen   finden   wir   eine   sehr   weit  

    zurückreichende   konsumkritische   Diskussion,   die   mit   der   einsetzenden   dedizierten  

    Wachstumskritik   eine   Verbindung   eingegangen   ist. 32  So   unterstellt   John   Kenneth  

    Galbraith   bereits   1958   in   „The   Affluent   Society“   spätkapitalistischen   Ökonomien   eine  

    Erfüllung  vor  allem  künstlicher  Bedürfnisse,  die  überhaupt  erst  durch  das  Angebot  der  

    Industrie   entstünden.33  Hier   erscheint   Wachstum   als   Treiber   eines   Konsumkreislaufs,  

    den   es   selbst   überhaupt   erst   im  Gange  hält,   ohne  dass  die  Bevölkerung   einen  wahren  

    Wohlstandsgewinn   infolge   steigender  Einkommen  verzeichnen  würde.  Weiterhin  wird  

    von   ökologischen   Wachstumskritikern   auf   eine   vermeintliche   Überforderung   der  

    Menschen   in   wachsenden   Ökonomien   verwiesen.   Diese   Diskussion   findet   entlang   des  

    Konzepts   der   hedonistischen   Tretmühle   (engl.   „hedonic   treadmill“)   statt. 34  

    Wachstumsgesellschaften   seien,   wie   es   jüngst   Mathias   Binswanger   formulierte,   von  

                                                                                                                   30  So   kann   ein   direkter   Rebound   vom   indirekten-‐   und   vom   Gesamtrebound   unterschieden   werden.  Ökonomisch  ist  der  Rebound  als  Kombination  der  Effizienzelastizität  des  Preises  und  der  Preiselastizität  der   Nachfrage   zu   verstehen.   Auch   zum   Rebound-‐Effekt   bietet   die   Arbeit   von   Madlener   und   Alcott   im  Auftrag   der   deutschen   Enquete-‐Kommission   einen   sehr   guten   Überblick.   Die   Autoren   sichten   auch   die  empirische  Literatur,  die  auf  Gesamtrebounds  in  Größenordnungen  von  wenigen-‐  bis  zu  200  Prozent,  also  einem   starken   Bounce-‐Back   hinweisen.   Rebound-‐Effekte   sind   also   ernst   zu   nehmen   bei   der   Gestaltung  umweltpolitischer  Maßnahmen.   Vgl.   Reinhard  Madlener   und   Blake   Alcott,   „Herausforderungen   für   eine  technisch-‐ökonomische  Entkoppelung  von  Naturverbrauch  und  Wirtschaftswachstum“,  12–28.  31  Siehe  vorhergehende  Fußnote.  32  Wie  bereits  oben  erwähnt,  geht  die  Konsumkritik  vor  allem  auf  die  Arbeit  Thorstein  Veblens  zurück,  ist  also  deutlich  älteren  Ursprungs  als  die  Wachstumskritik,  was  angesichts  des  Fehlens  eines  einheitlichen  Maßes  zur  Messung  von  Wachstum  zur  Zeit  Veblens  vielleicht  weniger  bedeuten  mag  als  zunächst  gedacht  werden  könnte.  Einen  Überblick  bietet  Haring,  „Die  Tradition  der  Konsumkritik“.  33  Siehe  John  Kenneth  Galbraith,  The  affluent  society,  40.  anniversary  ed.,  updated  and  with  a  new  introd.  by  the  author.  Mariner  books  (Boston  Mass.  u.a:  Houghton  Mifflin,  1998).  34  Der  Begriff  der  Hedonistischen  Tretmühle  stammt  von  Campbell  und  Brickman.  Vgl.  P.  Brickman  und  D.  Campbell,  „Hedonic  relativism  and  planning  the  good  society.“  in  Adaptation-‐level  theory:  A  Symposium  [on  Adaptation-‐Level  (AL)  Theory  held  at  the  University  of  Massachusetts  at  Amherst,  on  May  7  -‐  9,  1970],  hrsg.  von  Mortimer  Herbert  Appley,  287–302  (New  York:  Acad.  Press,  1971).  

  • -‐  14  -‐  

    sinnlosen  Wettbewerben  geprägt,  in  denen  der  teure  Konsumstil  einer  Gruppe  die  andere  

    über   Neid   und   Statusvergleich   zur   Erhaltung   ihres   Selbstwertgefühls   zu   ebenso  

    überflüssigen   Konsummustern   zwinge.   Im   Zentrum   des   Wachstums   stünden   daher  

    wohlfahrtstheoretisch   gesehen   lediglich  Nullsummenspiele.35  Eng   damit   verbunden   ist  

    die  These  der  empirischen  Glücksforschung,  dass  das  weitere  Wachstum  der  Pro-‐Kopf-‐

    Einkommen   ab   einem   gewissen   Niveau   hinsichtlich   der   Lebenszufriedenheit   der  

    Bevölkerung   wirkungslos   und   in   Verbindung   mit   seinen   ökologischen   Kosten  

    wirtschaftspolitisch   nicht   mehr   sinnvoll   sei.   Zu   beachten   ist   hierzu   insbesondere   die  

    empirische   Forschung   zum   sog.   Easterlin-‐Paradox,   das   eben   jenen   fehlenden  

    Zusammenhang   unterstellt. 36  Zur   gesellschaftlichen   und   politischen   Kritik   am  

    Wachstum   zählt   auch   die   Kritik   Hans   Christoph   Binswangers,   der   einen   strukturellen  

    Wachstumszwang   aufgrund   geldtheoretischer   und   finanzmarkttheoretischer  

    Sachverhalte   in   kapitalistischen   Ökonomien   unterstellt   und   insbesondere   an   der  

    Geldschöpfung  der  Banken  ansetzt.37    

    Insgesamt  muss  auf  der  gesellschaftlichen  Seite  der  ökologischen  Wachstumskritik  der  

    Begriff   des   Wohlstands   ganz   besonders   betont   werden.   In   der   volkswirtschaftlichen  

    Theorie   besteht   ein  weitgehender  Konsens,   dass  Wachstum  einen  positiven  Effekt   auf  

    den  Wohlstand   der   Bevölkerung   hat,   wobei   zwischen   dem   unmittelbaren  materiellen  

    Wohlstandseffekt   (Einkommen,   Konsum)   und   den   indirekten   Effekten   unterschieden  

    werden   kann,   die   etwa   an   den   hohen   Korrelationen   von   Wachstum   und  

    Bildungsausgaben   abgelesen  werden   können.38  Die   neue   ökologische  Wachstumskritik  

                                                                                                                   35  Vgl.   Mathias   Binswanger,   Die   Tretmühlen   des   Glücks:   Wir   haben   immer   mehr   und   werden   nicht  glücklicher.   Was   können   wir   tun?,   Orig.-‐Ausg.,   4.   Aufl.   Herder-‐Spektrum   5809   (Freiburg,   Basel,   Wien:  Herder,  2010).  36  Das   Paradox   geht   auf   einen   Aufsatz   aus   dem   Jahre   1974   zurück.   Vgl.   Richard   A.   Easterlin,   „Does  economic  growth  improve  the  human  lot?  Some  empirical  evidence.“  Nations  and  households  in  economic  growth   :   essays   in   honor   of   Moses   Abramovitz   (1974):  89–125.   Die   aktuelle   empirische   Forschung   ist  zweigeteilt   in  Befürworter   und   Skeptiker,   die  weiterhin   einen   starken  Zusammenhang   von  Einkommen  und  Lebenszufriedenheit  messen.  Es  ist  darauf  zu  verweisen,  dass  das  Einkommen  ohnehin  nur  einen  Teil  des   BIP   ausmacht   und   daher   auch   jenseits   des   Einkommens   positive   Effekte   des   Wachstums   auf   die  Lebenszufriedenheit  möglich   sind.   Im   Sinne  Easterlins   vgl.   R.   A.   Easterlin   et   al.,   „The  happiness-‐income  paradox  revisited.“  Proceedings  of  the  National  Academy  of  Sciences  107,  Nr.  52  (2010):  22463–22468.  Zur  Gegenposition   vgl.   Betsey   Stevenson   und   Justin   Wolfers,   Economic   growth   and   subjective   well-‐being:  Reassessing   the   easterlin   paradox.   Discussion   paper   series   /   Centre   for   Economic   Policy   Research  Development  economics,   labour  economics  and  public  policy  6944  (London:  Centre  for  Economic  Policy  Research,  2008).  37  Vgl.  Binswanger,  Die  Wachstumsspirale.  38  So  bezeichnet  Mankiw  das  BIP  als  „geeignetes  Maß  für  wirtschaftlichen  Wohlstand“  und  Wachstum  als  geeignetes  Maß   für   „wirtschaftlichen   Fortschritt“   und   „steigende   Lebensstandards“.   Auch   Baßeler   et   al  und  ebenso  Siebert  weisen  auf  den  Zusammenhang  zu  Wohlstand  und  Lebensstandard  hin.  Dies  gilt  auch  für  das   sehr   einflussreiche  Standardwerk  von  Samuelson  und  Nordhaus.  Nicholas  Gregory  Mankiw  und  Adolf  Wagner,  Grundzüge  der  Volkswirtschaftslehre,  3.,  überarb.  Aufl  (Stuttgart:  Schäffer-‐Poeschel,  2004),  

  • -‐  15  -‐  

    ist  als  sozialwissenschaftliches  und  sozialphilosophisches  Forschungsfeld  vor  allem  eine  

    Kritik  dieser  These.   Folglich   entwickeln  neuere  Wachstumskritiken   regelmäßig   eigene  

    Wohlstandskonzepte,   die   die   These   stützen   sollen,   dass   eine   Politik   des   Low-‐Growth,  

    Steady-‐State   oder   gar   eine   bewusste   Wachstumsrücknahme   (De-‐Growth)   nicht   mit  

    einem   Verzicht   auf   Lebensqualität   einhergehe. 39  Wohlstand   stellt   damit   die  

    übergeordnete  Denkkategorie  der  neuen  Wachstumskritik  dar,   in  deren  Rahmen  nach  

    Ersatz   für   die   positiven   Effekte   ausbleibenden   Wachstum   in   einer  

    Postwachstumsökonomie   und   -‐gesellschaft   gesucht   werden   soll.   In   diese   Debatte   um  

    das   Verhältnis   von   Wachstum   und   Wohlstand   gehört   schließlich   auch   die   seit   den  

    1970er   Jahren   erfolgte   Kritik   am   Bruttoinlandsprodukt   als   Indikator   für   Wohlstand.  

    Zahlreiche   alternative   Wohlstandsindikatoren   wurden   bereits   entwickelt,   die   die  

    Umweltkosten  von  Wachstum  sowie  die  soziale  Dimension  von  Wohlstand  besser  fassen  

    sollen,  als  dies  bisher  im  Zuge  der  klassischen  VGR  der  Fall  ist.40  

    Interessanter   Weise   finden   sich   innerhalb   des   weiten   Felds   der   ökologischen  

    Wachstumskritik  relativ  wenige  Arbeiten,  die  den  Versuch  unternehmen,  die  ökologisch  

    begründete   Position   über   die   Diskussion   spezifischer   Einzelaspekte   und   -‐vorschläge  

    hinauszuheben   und   auf   eine   Entscheidung   alternativer   Wirtschafts-‐   und  

    Gesellschaftsordnungen  hin  abzustellen.  In  Deutschland  wirken  u.a.  Nico  Paech,  Harald  

    Welzer,  Meinhard  Miegel   und  Reinhard  Loske   in  diese  Richtung.41  International   gehen  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             580.   Vgl.   auch   Paul   A.   Samuelson,   William   D.   Nordhaus   und   Regina   Berger,   Volkswirtschaftslehre:   Das  internationale  Standardwerk  der  Makro-‐  und  Mikroökonomie,  [Übers.  der  18.  amerikan.  Aufl.]   (Landsberg  am   Lech:   mi-‐Fachverl,   2005).   http://www.gbv.de/dms/faz-‐rez/FD1201011292916304.pdf,   778f.   Siehe  weiterhin   Ulrich   Baßeler,   Jürgen   Heinrich   und   Burkhard   Utecht,   Grundlagen   und   Probleme   der  Volkswirtschaft,   17.,   überarb.   Aufl.,   213.   -‐   222.   Tsd   (Stuttgart:   Schäffer-‐Poeschel,   2002),   791ff.   Vgl.  schließlich   Horst   Siebert,   Einführung   in   die   Volkswirtschaftslehre,   13.,   vollst.   überarb.   und   erw.   Aufl  (Stuttgart  u.a:  Kohlhammer,  2000),  403f.  39  Wohlstandskonzepte   finden   wir   u.a.   in   den   Wachstumskritiken   Tim   Jacksons,   Meinhard   Miegels,  Reinhard  Loskes  und  Robert  und  Edward  Skidelskys:  Vgl.  Tim   Jackson,  Wohlstand  ohne  Wachstum.    Vgl.  Meinhard   Miegel,   Exit:   Wohlstand   ohne   Wachstum,   2.   Aufl   (Berlin:   Propyläen,   2010).  http://www.gbv.de/dms/faz-‐rez/FD1201003082623733.pdf.   Siehe   auch     Robert   Skidelsky   und   Edward  Skidelsky,  Wie  viel   ist  genug?  Vom  Wachstumswahn  zu  einer  Ökonomie  des  guten  Lebens   (Kunstmann,   A,  2013).   http://www.lob.de/cgi-‐bin/work/suche2?titnr=268948399&flag=citavi.   Vgl.   Reinhard   Loske,  Abschied   vom  Wachstumszwang:   Konturen   einer   Politik   der  Mässigung.  Hauptsachen   und   Einblicke   H.   1  (Rangsdorf:  Basilisken-‐Presse,  2010).  40  Auf  die  Reformansätze  des  BIP  wird  in  dieser  Arbeit  noch  einzugehen  sein.  Einen  Überblick  bietet  die  Stiftung   Denkwerk   Zukunft.   Vgl.   Martin   Schulte   und   Elias   Butzmann,   „Messung   von   Wohlstand:   Ein  Überblick  über  verschiedene  Verfahren.“  (letzter  Zugriff:  7.  Mai  2014).  Eine  Diskussion  und  Formulierung  konkreter  Vorschläge  erfolgt  u.a.  im  Abschlussbericht  der  Sen-‐Stiglitz-‐Fitoussi-‐Kommission,  die  sich  dem  Thema  verschrieb.  Siehe  Joseph  E.  Stiglitz,  Amartya  Sen  und  Jean-‐Paul  Fitoussi,  Report  by  the  Commission  on  the  Measurement  of  Economic  Performance  and  Social  Progress  ([Paris:  The  Commission,  2009).  41  Zu  den  Arbeiten  Niko  Paechs  zählen  Niko  Paech,   „Wege  aus  der  Wachstumsdiktatur.“   in  Wege  aus  der  Wachstumsgesellschaft,   hrsg.   von   Harald   Welzer   und   Klaus   Wiegandt.   Orig.-‐Ausg,   200–219,   Forum   für  Verantwortung   19616   (Frankfurt   am  Main:   Fischer,   2013);   Niko   Paech,   „Nachhaltigkeit   jenseits   grüner  Wachstumsillusionen:   Skizzen   einer   Postwachstumsökonomie.“   in   Konfliktfelder   und   Perspektiven   im  

  • -‐  16  -‐  

    Arbeiten  Tim  Jacksons  sowie  die  des  Autorenteams  Robert  und  Edward  Skidelsky  dem  

    Versuch   nach,   die   Position   der   ökologischen   Wachstumskritik   unter   Aufnahme  

    umfassender   empirischer,   wirtschaftstheoretischer   und   philosophischer   Aspekte   in  

    Richtung   einer   alternativen   Gesellschaftsvorstellung   zu   entwickeln.42  Diese   Arbeiten  

    sind,  anders  als  große  Teile  der  Wachstumskritik,  an  der  Schnittstelle  von  akademischer  

    Wissenschaft  und  politisch  informierter  Öffentlichkeit  anzusiedeln,  sodass  wir  hier  von  

    einer   Literaturgattung   des   Politischen   Denkens   sprechen   können.   Auf   dieser  

    Literaturgattung  soll  in  dieser  Arbeit  der  Fokus  liegen.43    

    Politisches  Denken  ist  konzeptionell  von  politischer  Philosophie  und  politischer  Theorie  

    abzugrenzen.  Die   Beiträge   der   politischen  Theorie   und   Philosophie   vollziehen   sich   im  

    Wesentlichen   in   den   Bahnen   des   Wissenschaftsbetriebs,   während   politisches   Denken  

    sich  unmittelbar  an  die  Öffentlichkeit  wendet.  Politisch  ist  auch  die  Wachstumskritik  in  

    diesem  Sinne  als  Politisches  Denken,  da  sie  sich   im  weitesten  Sinne  auf  die  Gestaltung  

    der  öffentlichen  Angelegenheiten,  mithin  auf  die  Rahmenbedingungen  der  Ordnung  des  

    Zusammenlebens   und   auf   den   Prozess   der   Herstellung   kollektiv   verbindlicher  

    Entscheidungen   bezieht,   wie   auch   auf   die   gesellschaftlichen   Diskurse,   welche   diesen  

    Prozess  vorbereiten,  begleiten  und  reflektieren.44  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Umweltschutz   :  Einstieg   in  ein   interdisziplinäres  Studienfeld  von  Ökologie  bis  Suffizienz,  hrsg.   von   Frieder  Kunz,   Gerhard   Roller   und   Karlheinz   Scheffold,   261–275   (München:   oekom   verlag,   2014);   Niko   Paech,  Befreiung   vom   Überfluss:   Auf   dem  Weg   in   die   Postwachstumsökonomie,   7.   Aufl   (München:   Oekom-‐Verl,  2014).   Zur   Wachstumskritik   Harald   Welzers   siehe   Harald   Welzer,   „Der   Abschied   vom   Wachstum   als  zivilisatorisches   Projekt.“   in  Wege   aus   der   Wachstumsgesellschaft,   hrsg.   von   Harald   Welzer   und   Klaus  Wiegandt.   Orig.-‐Ausg,   35–59,   Forum   für   Verantwortung   19616   (Frankfurt   am   Main:   Fischer,   2013);  Harald   Welzer,   „Wegmarken   2010:   Wohlstand   ohne   Wachstum   (Teil   1):   Perspektiven   der  Überflussgesellschaft”.   http://www.deutschlandfunk.de/wegmarken-‐2010-‐wohlstand-‐ohne-‐wachstum-‐teil-‐1.724.de.html?dram:article_id=99694   (letzter   Zugriff:  11.  August  2014);   Harald   Welzer,   Mentale  Infrastrukturen:  Wie  das  Wachstum  in  die  Welt  und   in  die  Seelen  kam.  Schriften   zur  Ökologie   14   (Berlin:  Heinrich-‐Böll-‐Stiftung,   2011).   Reinhard   Loske   kann   ebenfalls   zu   den   Vertretern   einer   umfassenden  Wachstumskritik  gezählt  werden,  die  konkrete  Entwürfe  für  eine  Postwachstumsgesellschaft  entwickelt.  Vgl.  Loske,  Abschied  vom  Wachstumszwang.  Meinhard  Miegel  gehört  zu  den  wenigen  Vertretern,  die  nicht  dem  linken  Spektrum  zugerechnet  werden.  Vgl.  Meinhard  Miegel,  Exit.  42  Tim   Jacksons   Arbeit   wurde   insbesondere   im   Umfeld   der   grünen   Bewegung   in   Deutschland   stark  rezipiert.  Vgl.  Tim  Jackson,  Wohlstand  ohne  Wachstum.  Skidelsky  und  Skidelsky  setzen  den  Schwerpunkt  auf   den   philosophischen   Wohlstandsdiskurs   im   Sinne   einer   ideengeschichtlich   fundierten  Wachstumskritik    und  damit  weniger  auf  die  umweltökonomische  Dimension,  die  bei  Jackson  eine  große  Rolle  beibehält.  Siehe  Skidelsky  und  Skidelsky,  Wie  viel  ist  genug?  43  Die   Tatsache,   dass   nicht   nur   Wissenschaftler,   sondern   auch   außeruniversitäre   Personen   für   die  Entwicklung   und   vor   allem   Vermittlung   von   Ideen   relevant   sind,   betont   Jan-‐Werner   Müller.   Vgl.   Jan-‐Werner   Müller,  Das   demokratische   Zeitalter:   Eine   politische   Ideengeschichte   Europas   im   20.   Jahrhundert  (Berlin:   Suhrkamp,   2013),   10.  Henning  Ottman   schreibt   entlang   dieser   Linie:   „Nachdenken   über   Politik  kann   jeder“  Henning  Ottmann,  Von  Homer  bis  Sokrates.  Die  Griechen  Teilbd.   1   (Stuttgart   [u.a.]:  Metzler,  2001),   V.   Die   Distanz   zum   Politischen   Denken   seitens   der   Politischen   Theorie  wird  mitunter   kritisiert.  Siehe  Michael   Freeden,   „Ideology   and  Political   Theory:   Journal   of   Political   Ideologies.“   11   (2006):  3–22,  6ff.    44  Zur   Auslegung   Politischen   Denkens   in   diesem   Sinne   vgl.   Michael   Th.   Greven,   Politisches   Denken   in  Deutschland  nach  1945:  Erfahrung  und  Umgang  mit   der  Kontingenz   in  der  unmittelbaren  Nachkriegszeit.  

  • -‐  17  -‐  

    Ausgehend  von  der  Annahme,  dass  es  sich  bei  der  jüngeren  Wachstumskritik  um  ein  im  

    Entstehen   begriffenes   politisches   Programm   handelt,   das   auf   eine   erhebliche  

    Veränderung   des   institutionellen   Status  Quo   hinausläuft,   soll   der   Frage   nachgegangen  

    werden,  welche  gesellschaftlichen,  ökonomischen  und  politiktheoretischen  Denkmuster  

    aktuelle  Wachstumskritiker   vereint,  welche  Prämissen  und  Argumentationsmuster   sie  

    prägen   und   welche   politischen   Schlüsse   sie   ziehen.   Insbesondere   die  

    wirtschaftspolitischen   Konzepte   zur   praktischen   Umsetzung   der   geforderten  

    Transformation  in  eine  Postwachstumsgesellschaft,  wie  sie  auch  implizit  aus  der  Kritik  

    am   Status   Quo   destilliert   werden   können,   sollen   untersucht  werden.   Das   Ziel   besteht  

    jedoch   nicht   nur   darin,   typische   Perzeptionsmuster   und   Denkfiguren   im   politischen  

    Denken   der   neueren   ökologischen   Wachstumskritik   herauszuarbeiten,   sondern   die  

    Wachstumskritik   und   ihre   politische   Vision   in   einem   zweiten   Schritt   auf   Basis   eines  

    geeigneten   Ansatzes   zu   kritisieren,   um   schlussendlich   alternative   Lösungsansätze   für  

    die   angeführten  Herausforderungen   zu   entwickeln.  Dabei   geht   es   auch  um  die  derzeit  

    nur   ungenügend   verstandene   Frage   ,   welche   Auswirkungen   von   der   Umsetzung   des  

    wachstumskritischen  Programms  auf  die  individuelle  Freiheit  zu  erwarten  sind  –  wie  es  

    um  die  Freiheit  in  den  politischen  Ideen  der  neuen  ökologischen  Wachstumskritik  steht.  

    Mit   dieser   Fragestellung   verbunden   ist   der   Anspruch,   über   die   tradierte   Verteidigung  

    von  Wachstum,  auf  die  im  Folgenden  kurz  eingegangen  werden  soll,  hinauszugehen:    

    Auf  die  Kritik  am  Wachstum,  die  seit  etwa  1970  nicht  nur  ökologische  Aspekte,  sondern  

    auch   negative   gesellschaftliche   Folgen   herausgearbeitet   hat,   kann   so   etwas   wie   eine  

    klassische   Reaktion   ausgemacht   werden,   die   den   positiven   Zusammenhang   von  

    Wachstum   und   Wohlstand,   aber   auch   die   positiven   Rückkopplungseffekte   von  

    Wachstum   und   Umweltinnovationen   mit   Blick   auf   das   Prinzip   der   Nachhaltigkeit  

    betont.45  Diese   oft   wiederholte   Verteidigung   ist   gewissermaßen   selbst   schon   Teil   des  

    Wachstumsdiskurses   geworden   und   kann   daher   als   gegeben   vorausgesetzt   werden.  

    Typische   Argumente,   wie   sie   in   den   Lehrbüchern   der   Volkswirtschaftslehre   und   der  

    Wachstumstheorie  in  Verteidigung  des  Wachstums  vorgebracht  werden,  lauten:46  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sammlung   Budrich   -‐   Texte   zur   Gesellschaft   (Opladen:   Budrich,   2007).   http://deposit.d-‐nb.de/cgi-‐bin/dokserv?id=2905871&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm,  31.  45  So  etwa  im  Fall  des  Konzepts  des  qualitativen  Wachstums,  das  auf  sinkenden  Ressourcenverbrauch  bei  steigender  Produktqualität  und  somit  auf  langlebigere  Produkte  setzt.  46  Zu   1.   bis   4:   Siehe   Mankiw   und   Wagner,   Grundzüge   der   Volkswirtschaftslehre,   580ff.   Vgl.     ebenso  Samuelson,   Nordhaus   und   Berger,   Volkswirtschaftslehre,   778f.   Siehe   weiterhin   Baßeler,   Heinrich   und  Utecht,   Grundlagen   und   Probleme   der   Volkswirtschaft,   791ff.   Vgl.   auch   Siebert,   Einführung   in   die  Volkswirtschaftslehre,   403f.   Die   Aspekte   4,   5,   6   und   7   spielen   insbesondere   bei   Befürwortern   der  Environmental   Kuznet-‐Kurve   eine   entscheidende   Rolle.   Vgl.   Dinda,   „Environmental   Kuznets   Curve  

  • -‐  18  -‐  

    1. Wachstum   stelle   einen   unverzichtbaren   Erfolgsmesser   zum   Vergleich   der  

    Leistungsfähigkeit  von  Volkswirtschaften  dar.  

    2. Wachstum  erleichtere  den  Abbau  der  Arbeitslosigkeit.  

    3. Wachstum  senke  Verteilungskonflikte.  

    4. Nur  Wachstum  erlaube  ein  Aufschließen  unterentwickelter  Ökonomien  auf  den  

    Lebensstandard  der  reichsten  Staaten.  

    5. Wachstum   erleichtere   den   Strukturwandel   und   die   Erneuerung   ineffizienter  

    Anlagen.  

    6. Mit   Wachstum   komme   es   zu   einer   steigenden   Umweltpräferenz   in   der  

    Bevölkerung.  

    7. Wachstum  erleichtere  die  Finanzierbarkeit  ökologischer  Investitionen.  

     

    Für  die  Analyse  und  Kritik  des  politischen  Denkens  der  ökologischen  Wachstumskritik  

    ist   es   –  nicht  nur  um  über   tradierte  Verteidigungen  hinauszugehen,   sondern  auch  aus  

    methodischer   Hinsicht   –   unabdinglich,   auf   einen   konzisen   theoretischen   Rahmen  

    zurückzugreifen.   Dabei   ist   die   Wahl   auf   die   ordnungsökonomische   Theorietradition  

    gefallen.   Bei   der   Ordnungsökonomik   handelt   es   sich   um   eine   Teilströmung  

    wirtschaftsliberalen  Denkens,  das  sich  aufgrund  seiner  thematischen  Ausrichtung  an  der  

    Schnittstelle  von  Wirtschaft  und  Politik  gut   für  eine  kritische  Betrachtung  aller  Fragen  

    eignet.   Mit   Blick   auf   die   politischen   Thesen   der   Wachstumskritik   gilt   dies   ganz  

    besonders.   War   es   doch   gerade   der   Wirtschaftsliberalismus,   der   die   zur   Disposition  

    gestellte   Auffassung   begründet   hat,   dass   Wirtschaftswachstum   durch   die   Einführung  

    und  den  Erhalt  einer  marktwirtschaftlichen  Ordnung  ermöglicht  wird  und  der  dadurch  

    initiierte  Prozess  fortwährend  zur  Steigerung  der  Wohlfahrt  beiträgt.  Diese  Ordnung  ist  

    aus   Sicht   führender   Wirtschaftsliberaler   gekennzeichnet   durch   den   Schutz   des  

    persönlichen   Eigentums,   durch   Bewegungs-‐,   Koalitions-‐   und   Vertragsfreiheit   sowie  

    durch   das   Prinzip   wirtschaftlicher   Konkurrenz,   mit   dessen   Hilfe   ein   System   sich   frei  

    bildender   Preise   auf   Märkten   eine   effiziente   Allokation   von   Ressourcen   und   somit  

    Wachstum   erst   ermöglicht.   Vertreter   des   Wirtschaftsliberalismus   gehen   in   ihrem  

    politischen   Denken   von   einer   untrennbaren   Verknüpfung   von   wirtschaftlicher   und  

    politischer   Freiheit   aus.   Der   liberale   Ökonom   Milton   Friedman   etwa   postuliert,   dass  

    „zwischen   Wirtschaft   und   Politik   engste   Beziehungen   bestehen,   daß   nur   bestimmte  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             hypothesis:   a   survey“.   Auch   bei   Samuelson   wird   der   positive   Zusammenhang   von   Wachstum   und  ökologischem  Wandel  stark  gemacht.  Vgl.  Samuelson,  Nordhaus  und  Berger,  Volkswirtschaftslehre,  518ff.  

  • -‐  19  -‐  

    Kombinationen   wirtschaftlicher   und   politischer   Formen   möglich   sind“. 47  Dieser  

    Grundgedanke  zieht   sich  durch  den  gesamten  Wirtschaftsliberalismus  und  kann   sogar  

    noch  zugespitzt  werden  zu  der  These,  dass  wirtschaftliche  Freiheit   sowohl  Wachstum,  

    als  auch  politische  Freiheit  bedingt.  

    Ordnungsökonomen  teilen  viele  wirtschaftsliberale  Auffassungen,  verfolgen  aber  einen  

    spezifischen   Ansatz,   der   sich   vom   makroökonomischen   Blickwinkel   vieler  

    Wirtschaftsliberaler,  darunter  auch  von  jenem  Milton  Friedmans,  deutlich  unterscheidet  

    und  die  Ordnungsökonomik  als  Ansatz   für  eine  Kritik  der  Wachstumskritik  besonders  

    geeignet   erscheinen   lässt.   Die   Begriffe   Ordnungstheorie   und   insbesondere   der   Begriff  

    der  Ordnungspolitik    sind  v.a.  mit  der  Freiburger  Schule  um  Walter  Eucken,  Franz  Böhm  

    u.a.   verbunden.   Unter   Ordnungsökonomik   wird   dagegen   eine   auf   die   traditionelle  

    Ordnungstheorie   und   -‐politik   zurückgehende   Teildisziplin   verstanden,   die   neuere  

    Erkenntnisse   angrenzender   Forschungsprogramme   wie   die   der   Neuen   Politischen  

    Ökonomie,   der   Neuen   Institutionenökonomik   oder   der   Konstitutionenökonomik  

    produktiv   integriert.   Die   Ordnungsökonomik   wird   nicht   primär   über   ihren  

    Erkenntnisgegenstand,  sondern  über  die  genutzte  Methode  von  anderen  ökonomischen  

    Schulen  abgegrenzt.48  Unter  Ordnung  wird  mit  Hayek  ein  Zustand  beschrieben,  „in  dem  

    eine   Vielzahl   von   Elementen   verschiedener   Arten   in   solcher   Beziehung   zueinander  

    stehen,  dass  wir  aus  unserer  Bekanntschaft  mit  einem  räumlichen  oder  zeitlichen  Teil  

    des  Ganzen   lernen  können,   richtige  Erwartungen  bez.  des  Restes   zu  bilden,  oder  doch  

    zumindest   Erwartungen,   die   sich   sehr   wahrscheinlich   als   richtig   erweisen  werden.”49  

    Die   Grundfrage   der   Ordnungsökonomik   lautet   nach   Dirk   Sauerland,   „wie   die   Regeln  

    beschaffen   sein   müssen,   welche   die   Herausbildung   und   Aufrechterhaltung   einer  

    wohlfahrtssteigernden   Ordnung   ermöglichen.“ 50  Zentraler   Ansatzpunkt   der  

    Ordnungsökonomik   sind   also   nicht   die   konkreten   Ergebnisse   von   Tauschhandlungen,  

    sondern  die  Regeln,   innerhalb  derer  Tauschhandlungen  erfolgen.  Diese  Regeln  werden  

    auch  als  Institutionen  bezeichnet.  Unter  Institutionen  werden  in  der  Ordnungsökonomik  

    gemeinhin   solche   Regeln   verstanden,   die   von   einer   Gruppe   von   Teilnehmern   genutzt  

    werden,   um   wiederholt   auftretende   Interaktionen   zu   ordnen.   Ordnungsökonomen                                                                                                                  47  Milton  Friedman,  Kapitalismus  und  Freiheit  (Stuttgart:  Seewald,  1971),  27.  48  Vgl.   zum   Begriff   der   Ordnungsökonomik   Dirk   Sauerland,   „Ordnungsökonomik.“   in   Gabler  Wirtschaftslexikon,   hrsg.   von   Springer   Gabler   Verlag,   s.p.   (Wiesbaden:   Springer   Gabler,   2014).  http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2788/ordnungsoekonomik-‐v7.html   (letzter  Zugriff:  19.  September  2014).  49  F.   A.   Hayek,   Recht,   Gesetzgebung   und   Freiheit.   Band   1:   Regeln   und   Ordnung,   1.  Aufl.   3   Bände.   Recht,  Gesetzgebung  und  Freiheit  3  (München,  1980),  57.  50  Dirk  Sauerland,  „Ordnungsökonomik.“  in  Gabler  Wirtschaftslexikon  (s.  Anm.  48),  s.p.    

  • -‐  20  -‐  

    halten  den  Versuch,  Endzustände  über   eine   entsprechende  Allokation  von  Ressourcen  

    zu   optimieren   für   grundsätzlich   verfehlt,   denn  Wirtschaft   ist   für   Ordnungsökonomen  

    kein   zu   organisierendes   Ganzes,   mit   einer   irgendwie   zu   maximierenden   Zielgröße.  

    Stattdessen  steht  die  Frage  im  Vordergrund,  wie  eine  Vielzahl  von  Individuen  mit  einer  

    Vielzahl  von  Zielen  ihr  Handeln  so  koordinieren  können,  dass  Ordnung  zum  Wohl  aller  

    Betroffenen  resultiert.  Mit  diesem  Ansatz  soll  auf  eine  Kritik    zentraler  Argumente  der  

    ökologischen   Wachstumskritik   hingearbeitet   werden.   Dafür   liegen   dieser   Arbeit   vier  

    Prämissen  zugrunde:  

     

    • Prämisse  1:  Political   Ideas  matter!  Auch   im  21.   Jahrhundert  entfalten  politische  

    Ideen,   gerade   durch   die   Arbeiten   sogenannter   Public   Intellectuals   eine  

    unvermindert   hohe   Wirkungskraft.   Die   Literaturkategorie   des   politischen  

    Denkens  ist  daher  von  besonderer  Relevanz,  da  hier  zu  verortende  Arbeiten  mit  

    höherer   Wahrscheinlichkeit   politischen   Einfluss   gewinnen,   als   dies   in   rein  

    wissenschaftlichen  Arbeiten  der  Fall  ist.  

     

    • Prämisse  2:  Es  handelt  sich  bei  der  neuen  ökologischen  Wachstumskritik  um  eine  

    Form  des  politischen  Denkens  an  der  Schnittstelle  von  Wissenschaft  und  Politik.  

    Als   solche   stehen   Wachstumskritiker   für   einen   ausgeprägten   politischen  

    Gestaltungsanspruch.   Eine   ausreichende   Geschlossenheit   für   eine   Synthese   der  

    ökologischen   Wachstumskritik   anhand   der   Arbeiten   zweier   repräsentativer  

    Vertreter  kann  angenommen  werden.  

     

    • Prämisse   3:   Die   Ordnungsökonomik   bietet   als   Theorietradition   nicht   nur   die  

    nötige   innere   Geschlossenheit   für   eine   Synthese   anhand   zweier   Vertreter,  

    sondern   auch   ausreichendes   argumentatives   Potential   für   eine   überzeugende  

    Kritik  der  Kritik.  

     

    • Prämisse   4:   Im   politisch-‐gesellschaftlichen  Denken   der   ordnungsökonomischen  

    Tradition   ist   eine   eigenständige   und   innovative   Position   zur   Wachstumsfrage  

    enthalten,   die   über   die   tradierte   Verteidigung   des   Wirtschaftswachstums  

    hinausgeht.  

     

  • -‐  21  -‐  

    Beruhend  auf  diesen  vier  Prämissen  kann  die  Frage  nach  der  Vereinbarkeit  individueller  

    Freiheit  mit   den  Maßnahmen   der   neuen   ökologischen  Wachstumskritik   zur   Schaffung  

    einer  Postwachstumsgesellschaft  auf  drei  Hypothesen  hin  verdichtet  werden.