ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN - su.lt · Phänomene von einer Sprache in die andere und wird meistens im...

90
ŠIAULIŲ UNIVERSITETAS ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN: GRUNDLEGENDE BEGRIFFE, HISTORISCHER ÜBERBLICK, AUFGABEN Kursbuch SKOLINIMASIS VOKIEČIŲ KALBOJE: SĄVOKOS, ISTORINĖ APŽVALGA, UŽDUOTYS Mokomoji knyga Į Šiaulių universiteto leidykla 2009

Transcript of ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN - su.lt · Phänomene von einer Sprache in die andere und wird meistens im...

ŠIAULIŲ UNIVERSITETAS

ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN: GRUNDLEGENDE BEGRIFFE, HISTORISCHER ÜBERBLICK,

AUFGABEN

Kursbuch

SKOLINIMASIS VOKIEČIŲ KALBOJE:

SĄVOKOS, ISTORINĖ APŽVALGA,

UŽDUOTYS

Mokomoji knyga

VšĮ Šiaulių universiteto leidykla2009

2

Sudarė: dr. Indrė Brokartaitė-Pladienė

Recenzavo: prof. habil. dr. Pēteris Vanags (Latvijos universitetas / Stokholmo universitetas),

doc. dr. Aina Būdvytytė-Gudienė (Šiaulių universitetas).

Šiaulių universiteto Humanitarinio fakulteto tarybos patvirtinta kaip mokomoji knyga vokiečių filologijos bei vokiečių ir lietuvių kalbų studijų programų studentams (2008-11-10, protokolo nr. 31). ISBN 978-9986-38-959-0

© Indrė Brokartaitė-Pladienė, 2009 © Šiaulių universitetas, 2009

© VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, 2009

3

Leksikos skolinimąsi – daugialypį ir sudėtingą kalbų sąveikos reiškinį – sąlygoja universalūs dėsniai, tačiau žodžių skolinimasis atskirose kalbose įgyja ir individualesnių bruožų, kuriuos apsprendžia konkrečios kalbinės bendruomenės poreikiai. Šioje mokomojoje knygoje sistemiškai išdėstyta medžiaga supažindins su pagrindinėmis skolinimosi sąvokomis, suteiks žinių apie vokiečių kalboje vykusius ir vykstančius leksikos perėmimo procesus, padės nuosekliau suvokti ir įvertinti šio proceso rezultatus (leksikos skolinius) dabartinėje vokiečių kalboje. Knyga skirta studentams germanistams auditoriniam ir savarankiškam darbui. Keturiuose jos skyriuose iš leksikologijos ir vokiečių kalbos istorijos pozicijų aptariami svarbiausi leksinio skolinimosi vokiečių kalboje aspektai, todėl ši medžiaga gali būti įtraukta į modulių Vokiečių kalbos istorija bei Vokiečių kalbos leksikologija kursus. Lygiai taip pat ji gali būti naudinga visiems besidomintiems skolinimosi reiškiniu vokiečių kalboje ar siekiantiems gretinti jį su kitose kalbose vykstančiais leksikos perėmimo procesais. Kiekviename skyriuje išdėstoma teorinė medžiaga, ją susisteminti padeda iliustracijos (lentelės, schemos, žemėlapiai). Po kiekvienu skyriumi nurodoma naudota literatūra bei pateikiamas darbui su elektroniniu knygos variantu pritaikytas internetinių svetainių adresų sąrašas, todėl galima savarankiškai papildyti pateiktą medžiagą, įsigilinti į mokslinę diskusiją. Skyrių užduotis sudaro testas ir pratimai, padedantys įtvirtinti teorines žinias, suvokti dabartines leksikos skolinimosi vokiečių kalboje tendencijas. Knygos prieduose pateikiamas aiškinamasis sąvokų žodynėlis bei dar keletas žodžių sąrašų, atskleidžiančių leksikos integracijos gramatinius aspektus dabartinėje vokiečių kalboje.

***** Die lexikalische Entlehnung als eine vielseitige und komplizierte Erscheinung unterliegt vor allem den universellen Gesetzmäßigkeiten, zudem erhält sie in einzelnen Sprachen individuelle Merkmale, die sich auf Bedürfnisse der betroffenen Sprachgemeinschaft beziehen. In diesem Kursbuch wird eine Zusammenschau der lexikalischen Entlehnug im Deutschen angeboten, die mit grundlegenden Begriffen bekannt macht und Kenntnisse über die Entlehnung im Deutschen vermittelt, was sich bei der Wahrnehmung und Einschätzung der lexikalischen Entlehnungen im Gegenwartsdeutschen als nützlich erweist. Das Kursbuch richtet sich in erster Linie an Germanistik-Studierende und eignet sich sowohl zum Einbau in die Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium. In vier Kapiteln wird die Erscheinung von Positionen der Lexikologie und der Sprachgeschichte ausgehend behandelt, sodass das Material in die Kurse Deutsche Lexikologie und Deutsche Sprachgeschichte eingebaut werden kann. Zudem ist es für alle aktuell, die sich für die Entlehnung im Deutschen interessieren bzw. diese Erscheinung in anderen Sprachen verfolgen und vergleichen wollen. In jedem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen angeboten, die Lerninhalte lassen sich hier mit Hilfe von Abbildungen leichter systematisieren. Nach jedem Kapitel wird die verwendete Literatur angeführt sowie Linkverzeichnis angeboten, das für die Arbeit mit elektronischer Ausgabe dieses Kursbuches angeeignet ist. Das ermöglicht die Erweiterung des angebotenen Materials und erlaubt die wissenschaftliche Diskussion auf deutschsprachigen Webseiten zu verfolgen. Jedes Kapitel wird von den praxisorientierten Aufgaben (Test und Übungen) begleitet, was zur Verankerung des theoretischen Materials dienen sollte. Im Teil der Anhänge werden das erklärende Sachwörterbuch und einige Wörterverzeichnisse beigelegt, die die grammatische Integration der Entlehnungen im Gegenwartsdeutschen veranschaulichen.

4

Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Symbole ............................................................................................... 6 Kapitel 1. URSACHEN, WEGE UND ERGEBNISSE DER LEXIKALISCHEN ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN Theoretische Grundlagen ................................................................................................. 7 1.1. Begriffliches zu Vorgängen und Ergebnissen der lexikalischen Entlehnung 7 1.2. Ursachen und Motive der lexikalischen Entlehnung ........................................ 9 1.3. Wege, Umwege und „Irrwege“ der Entlehnung ............................................... 12 1.4. Aussichten auf Verankerung ............................................................................ 17 Literatur und weiterführende Links ................................................................................. 19 Aufgaben .......................................................................................................................... 20 Kapitel 2. FORMEN DER ENTLEHNUNG UND IHRE FORMALE INTEGRATION

Theoretische Grundlagen ................................................................................................ 24 2.1. Einteilung der Formenvielfalt ........................................................................... 24 2.2. Wortentlehnungen ............................................................................................ 25 2.2.1. Fremdwort und Lehnwort: Begriffsbezeichnung und Abgrenzungsschwierigkeiten ......................................................................

25

2.2.2. Die Angleichung der Fremdwörter an das System der deutschen Sprache ........................................................................................................

28

2.3. Lehnbedeutungen ............................................................................................. 33 2.4. Lehnbildungen .................................................................................................. 34 Literatur und weiterführende Links ................................................................................ 36 Aufgaben .......................................................................................................................... 37 Kapitel 3. SCHICHTUNG DER ENTLEHNUNGEN NACH QUELLSPRACHEN Theoretische Grundlagen ................................................................................................ 40 3.1. Einflussreiche Quellsprachen ........................................................................... 40 3.1.1. Entlehnungen aus dem Lateinischen .................................................. 40 3.1.2. Entlehnungen aus dem Französischen ................................................ 43 3.1.3. Entlehnungen aus dem Italienischen .................................................. 44 3.1.4. Entlehnungen aus dem britischen und dem amerikanischen Englisch 44 3.2. Quellsprachen mit geringfügigem Lehneinfluss .............................................. 47 3.2.1. Keltischer Einfluss .............................................................................. 47 3.2.2. Slawischer Einfluss ............................................................................ 47 3.2.3. Andere Lehneinflüsse ......................................................................... 49 Literatur und weiterführende Links ................................................................................ 49 Aufgaben ......................................................................................................................... 50 Kapitel 4. LEBENSFÄHIGKEIT DER ENTLEHNUNGEN UND POSTINTEGRATIVE ENTWICKLUNGEN

Theoretische Grundlagen ................................................................................................ 57 4.1. Semantische und stilistische Modifikationen der Transferenzen und ihr Eingang ins lexikalische System .......................................................................

57

4.1.1. Semantische Differenzierungen und Verankerung ........................... 57 4.1.2. Stilistische Werte und Differenzierungen ......................................... 60 4.2. Nachhaltigkeit lexikalischer Transferenzen .................................................... 61 4.1.1. Sprachliche und außersprachliche Konstellationen .......................... 61 4.1.2. Beständigkeit nach Entlehnungsformen und Purismus ................... 62

5

4.1.3. Sprachsoziologische Betrachtung in der Gegenwart ........................ 64 Literatur und weiterführende Links ................................................................................ 66 Aufgaben .......................................................................................................................... 67 Literaturverzeichnis ........................................................................................................... 72 Anhänge ............................................................................................................................... 74 1. Erklärendes Sachwörterverzeichnis ............................................................................. 75 2. Indogermanische und germanische Sprachen ............................................................. 85 3. Fremdwörterliste .......................................................................................................... 86 4. Die neue Rechtschreibung der Fremdwörter im Überblick ......................................... 88 5. Problematische Fremdwörter in Einzahl und Mehrzahl .............................................. 89

6

Abkürzungen und Symbole Abb. Abbildung Abk. Abkürzung[en] Abl. Ableitung[en] Adj. Adjektiv Adv. Adverb aengl. altenglisch afries. altfriesisch afrz. altfranzösisch ahd. althochdeutsch aind. altindisch air. altirisch Akk. Akkusativ alem. alemanisch altgerm. altgermanisch am.-engl. amerikanisches Englisch anord. altnordisch arab. arabisch as. altsächsisch aslaw. altslawisch balt. baltisch Bed. Bedeutung[en] bes. besonders bzw. beziehungsweise Dat. Dativ d.h. das heißt dt. deutsch engl. englisch fachspr. fachsprachlich finn. finnisch fnhd. frühneuhochdeutsch fries. friesisch frz. französisch gäl. gällisch gall. gallisch Gen. Genitiv germ. germanisch ggf. gegebenenfalls Ggs. Gegensatz got. gotisch griech. griechisch hd. hochdeutsch hebr. hebräisch idg. indogermanisch (-europäisch) ind. indisch ir. irisch ital. italienisch jap. japanisch Jh. Jahrhundert Kap. Kapitel kelt. keltisch

lat. lateinisch lett. lettisch lit. litauisch md. mitteldeutsch mengl. mittelenglisch mfrz. mittelfranzösisch mgriech. mittelgriechisch mhd. mittelhochdeutsch mlat. mittellateinisch mnd. mittelniederdeutsch mnl. mittelniederländisch n. Chr. nach Christus nd. niederdeutsch nengl. neuenglisch ngriech. neugriechisch nhd. neuhochdeutsch nl. niederländisch nnl. neuniederländisch Nom. Nominativ norgderm. nordgermanisch norw. norwegisch obd. oberdeutsch omd. ostmitteldeutsch österr. österreichisch pers. persisch poln. polnisch röm. römisch russ. russisch s. siehe S. Seite schwed. schwedisch slaw. slawisch span. spanisch tschech. tschechisch u.a. unter anderem ugs. umgangssprachlich ung. ungarisch urspr. ursprünglich usw. und so weiter v. Chr. vor Christus vgl. vergleiche vlat. vulgärlateinisch vmd. westmitteldeutsch z.B. zum Beispiel z.T. zum Teil * rekonstruierte, erschlossene (nicht belegte) Form > wird zu/ geworden zu < entstanden aus : in Opposition zu

Die meisten der im Text verwendeten sprachwissenschaftlichen Fachausdrücke werden im Erklärenden Sachwörterverzeichnis (s. Anhang 1) erläutert.

7

Die Sprache hat auch ´nen guten Magen, hat ganze Bänd´ schon aufgegessen, und doch noch nie sich übergessen.

Goethe

Kapitel 1. URSACHEN, WEGE UND ERGEBNISSE DER LEXIKALISCHEN ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN ZIELE

• Bekanntmachung mit grundlegenden Begriffen • Behandlung der lexikalischen Entlehnung im Deutschen nach folgenden

Aspekten: Ursachen, Wege, Veränderungen und Verankerung der Lehnergebnisse

• Beherrschung der theoretischen Materialien durch Test und lexikalische Übungen

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

1.1. BEGRIFFLICHES ZU VORGÄNGEN UND ERGEBNISSEN DER LEXIKALISCHEN ENTLEHNUNG

Der Terminus Entlehnung gilt als Oberbegriff für alle Arten der Übernahme sprachlicher

Phänomene von einer Sprache in die andere und wird meistens im weiteren Sinne benutzt,

d.h., er umfasst dann nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Vorgang dieser Übernahme.

Die Lehnphänomene lassen sich sprachebenenspezifisch gliedern (s. Tesch 1978, 83–186):

phonetisch-phonologische, die Phonemimport, Phonemschwund bzw.

Phonemzusammenfall verursachen,

grammatikalische, die in der Entlehnung der Wortbildungsmorpheme und

Flexionssubstitution ihren Ausdruck finden,

lexikalisch-semantische, die in der Übernahme bzw. Nachbildung der Lexeme

bestehen,

syntaktische, wodurch sich Lehnkonstruktionen und Lehnwortstellung im Satz

ergeben.

Zudem sind die Lehnprozesse eng miteinander verbunden. Das Entlehnen der

fremdsprachlichen Wörter kann zu einem grundlegenden Wandel in der Phonostruktur und

besonders in der Morphostruktur führen, entlehnte Wörter bereiten den Weg für

fremdsprachliche Wortbildungsmuster.

8

Zumeist beschäftigt sich die Sprachwissenschaft mit lexikalischer Entlehnung, vor allem,

weil dies die häufigste Form der Entlehnung ist, daneben ist sie auch für die Sprecher am

leichtesten zu erkennen. Sie ist neben Wortbildung und Bedeutungswandel eines der

Hauptverfahren der Bezeichnungsfindung und damit ein wichtiger Faktor im Sprachwandel.

Wie bereits erwähnt, besteht die lexikalische Entlehnung darin, dass Wörter aus einer anderen

Sprache übernommen werden, Wörter in der eigenen Sprache nach fremdem Muster gebildet

werden oder bereits vorhandene in ihren Bedeutungen verändert werden.

Heute ist im gesamten deutschen Vokabular von rund 500 000 bis 600 000 Wörtern mit etwa

150 000 entlehnten Lexemen zu rechnen, sodass auf diese Weise auf drei deutsche Wörter je

ein entlehntes fremdes kommt (Tesch 1978, 12).

Sprachhistorisch betrachtet, bilden die „Ureinwohner“ des Deutschen, d.h. Erbwörter

(indigene Wörter), die das Deutsche aus dem Germanischen und Indogermanischen

„geerbt“ hat, eine frühere Schicht. Indogermanisches Erbgut ist gemeinsam für die ganze

indoeuropäische Sprachfamilie (z.B. dt. neu, ngriech. néos, russ. novy, lat. novus, lit. naujas),

germanisches Erbgut dagegen lässt sich nur im germanischen Zweig der indogermanischen

Sprachen nachweisen (z.B. dt. Winter, engl. winter, schwed. vinter, got. vintrus) (zu den

indogermanischen und germanischen Sprachen s. Anhang 2). Der Bestand dieser

einheimischen Wörter hat sich im Laufe der Zeit durch Ableitungen, Zusammensetzungen

usw. vergrößert.

Die „Gäste“ aus dem Sprachausland (Entlehnungen) kamen bzw. kommen durch die

lexikalische Entlehnung zu Stande, sie bereichern und verändern den Wortschatz des

Deutschen durch den Wortbestand der anderen Sprachen. Zentral ist dabei der Begriff der

Transferenz, d.h. der Übertragung von Lexemen aus einer Gebersprache

(Quellsprache bzw. Vermittlersprache)1 ins Deutsche als eine Nehmersprache

(Empfängersprache). Lexeme, die das Ergebnis dieser Übertragung darstellen und sich

mehr oder weniger in der Sprache eingebürgert haben, stellen den Lehnwortschatz

(Lehngut, exogene Wörter) in allen seinen Formen dar. Nach dem Grad der Integration

zerfallen die exogenen Wörter in Lehnwörter und Fremdwörter (ausführlicher dazu s.

Kapitel 2). Im Gegensatz dazu gibt es kurzlebige Übernahmen, die als Interferenzen, ad-

hoc-Entlehnungen bezeichnet werden. In den weiteren Ausführungen werden in den

Mittelpunkt der Betrachtungen die lexikalischen Transferenzen (Lehnwörter und

Fremdwörter) gerückt. Hiervon abzugrenzen, wenn auch den Lehnwörtern in einem weiteren

1 Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht unbedingt diejenige Sprache, in der das Wort ursprünglich entstand (Quellsprache), sondern sie kann auch eine vermittelnde Sprache (Vermittlersprache) sein (s. 1.3).

9

Sinn oft gerechnet, ist die semantische Entlehnung (Lehnprägung), die den

semantischen Wandel bereits existierenden Lexeme betrifft (s. auch Kap. 2). Dem

Lehnwortschatz ist auch die quantitative Zunahme durch Wortbildung eigen. Die Art der

Verarbeitung des Lehnguts hängt mit dem Zeitpunkt und den Umständen der Übernahme

zusammen.

1.2. URSACHEN UND MOTIVE DER LEXIKALISCHEN ENTLEHNUNG Die Übernahme von Wörtern aus fremden Sprachen gibt es, seit das Deutsche mit anderen

Volks- und Sprachengruppen in Berührung gekommen ist. Die Bedingungen zur Entlehnung

waren durch politische, ökonomische und kulturelle Wechselbeziehungen, internationale

Zusammenarbeit, durch Sprach- und Dialektmischung permanent vorhanden. Im Laufe ihrer

Entwicklung ist die deutsche Sprache durch andere Sprachen bereichert worden, wie auch

deutsches Wortgut von anderen Völkern aufgenommen wurde, vgl. im Russischen galstuk <

dt. Halstuch, buchgalter < dt. Buchhalter, im Englischen kindergarten < dt. Kindergarten, im

Litauischen vertas < dt. wert.

Die Ursachen für die Aufnahme fremder Wörter sind unterschiedlicher Art und können in

zwei Gruppen gegliedert werden.

1. Die Übernahme von fremdsprachlichen Elementen ist mit dem Wunsch verbunden, den

Erfordernissen und Bedürfnissen der Kommunikation gerecht zu werden, die in der

Gebersprache geprägten Informationen zum Ausdruck zu bringen. Die wichtigste Ursache für

die Übernahme eines Wortes aus einer fremden Sprache dürfte wohl in der Sachentlehnung

liegen, d.h. Übernahme der durch das betreffende Wort bezeichneten Sache, für die es

zunächst in der entlehnenden Sprache keine Bezeichnung gibt (Enzyklopädie 1970, 511).

Solche Entlehnungen kamen zuerst durch die unmittelbaren Kontakte zwischen den

Angehörigen zweier Sprachgemeinschaften (durch die Siedlungsberührung an Sprachgrenzen,

durch die Ausdehnung von Angehörigen einer Sprachgemeinschaft auf das Territorium einer

anderen, durch Handelsbeziehungen oder die Verbreitung und Übersetzung von Schriftgut) zu

Stande. Über die Handelsbeziehungen sind beispielsweise eine Reihe von Wörtern aus dem

arabischen (Zucker, Alkohol) oder slawischen Sprachraum (Zobel, Zander) in die deutsche

Sprache gelangt. Bereits vor der hochdeutschen Lautverschiebung wurde in der Zeit der

römischen Besetzung lateinisches Wortgut ganzer Sachbereiche übernommen: Straße, Wein,

Sack (s. auch Kap. 3).

Politische, kulturelle, wissenschaftliche und andere Veränderungen und Umbrüche in der

deutschen Geschichte führten dazu, dass fremdes Wortgut in großen Mengen übernommen

10

wurde. Dabei galten als Gebersprachen bestimmte führende stärkere Sprachen, die kulturelle

und wissenschaftliche Vorbilder angeboten haben. So brachte z.B. die Christianisierung

griechisches und lateinisches Wortgut; die gesellschaftliche, ökonomische und politische

Rückständigkeit Deutschlands führte im 19. Jahrhundert dazu, dass aus England und

Frankreich Wortgut vieler industrieller Bereiche übernommen wurde. Der starke Einfluss des

Englischen hat schon im 19. Jahrhundert mit dem wachsenden Interesse am englischen

bürgerlichen Lebensstil begonnen (z.B. am Freizeitsport) und sich später durch die

Vormachtstellung der amerikanischen Wirtschaft und Wissenschaft verstärkt. Die

internationale Zusammenarbeit auf allen Gebieten führte vor allem im 19. und im 20.

Jahrhundert zur Entwicklung international gebräuchlichen Lehngutes.

2. Selbst die Einstellung der Sprachträger, ihr Verhältnis zu der Gebersprache, der ein hoher

sozialer Wert zugestellt wird, verursacht die Entlehnung. Der Prestigefaktor macht sich

nicht nur bei bilingualen Sprechern bemerkbar. Dabei präsentiert sich der Lehneinfluss

meistens an lexikalischen Interferenzen, die nicht lange in der Sprache aufhalten (Römer,

Matzke 2003, 43). Vor allem Mittelstandsdenken veranlasst entsprechend eingestellte soziale

Handlungs- und Rollenträger fremde Wörter zur Sozialstatusentfaltung auch dort zu

verwenden, wo die eigene Sprache treffendere Alternativen besitzt. Hierhin manifestiert sich

ein gewisser Akkulturationsgrad. Die Vorliebe für Fremdes, die Lust mit fremdem als

vornehm empfundenem Sprachgut die Rede zu schmücken, macht sich als Modeströmung in

der Sprache breit. Die deutsche Sprache hat mehrere solche Epochen der Fremdsucht erlebt.

Einzelne hervorgehobene oder privilegierte Gruppen in einer Gesellschaft beginnen sich

häufig auch mit fremden Wörtern von der Masse abzuheben und werden so zu

nacheifernswerten Vorbildern. Das erklärt auch die Wellen der Übernahme französischen

Lehngutes im 16. und 17. Jahrhundert durch den Adel und im 18. und 19. Jahrhundert durch

das Bildungsbürgertum. Die Sachgebiete sind typisch für den Lebensstil der höfischen

Gesellschaft, die die Lebensformen am französischen Hof kopierte. Die Abbildung 1 (s. S. 11)

stellt einen durch die Akkulturation des Autors geprägten Privatbrief aus dem 18. Jahrhundert

dar.

Wirtschaftlicher und politischer Einfluss der USA ließ seit Ende des 2. Weltkrieges das

Englische beinahe zur Modesprache werden. Die Sprachteilhaber greifen heutzutage nicht

selten zu fremdsprachlichen Elementen, um Originalität, Modernität und Werbewirksamkeit

sowie Expertenwissen zu signalisieren. Dadurch leisten sie Imagearbeit.

11

Abb 1. Privatbrief aus dem 18. Jahrhundert (nach: Internetquelle 1).

Zudem haben bestimmte Gesetzmäßigkeiten der Sprache ihre Karte im Spiel. Der

sprachökonomische Aspekt initiiert die Verwendung von kürzeren Fremdlexemen, z.B.

Tempolimit statt Geschwindigkeitsbegrenzung; dabei erweisen sich einsilbige englische

Wörter als besonders behilflich, z.B. Job, Set. Die innersprachlich motivierten Wörter oder

solche, deren Motivierung sinnlos, irreführend, mehrdeutig oder gleichgültig geworden ist,

versucht man durch unmotivierte zu ersetzen, z.B. Backfisch durch Teenager. Die heimischen

Wörter verlieren durch den langen Gebrauch ihre eigentliche bezeichnende Bedeutung, sie

verblassen und werden minderwertig wie abgegriffene Münzen. So vollzieht sich ein

ständiger Ersatz abgegriffener Bezeichnungen. Das fremde Wort kann als vornehm betrachtet

werden und eine höhere soziale Geltung besitzen, z.B. die im 17.–18. Jahrhundert aus dem

Französischen entlehnten Verwandschaftbezeichnungen Onkel und Tante für deutsches

Oheim und Muhme (eigentlich 'Schwester der Mutter') (Enzyklopädie 1970, 512). Die

Entlehnungen können als Dubletten der schon vorhandenen Bezeichnungen erscheinen, die

diese modifizieren und spezifizieren. Der kommunikative Aspekt präsentiert sich durch die

Stilvariation: Das Lehngut produziert vorher nicht existierende Synonyme, z.B. Filmfest –

Festival – Filmfestival. Besonders gern werden lobende und tadelnde Ausdrücke

übernommen, die zu einer Wortfeldbereicherung führen: nett, famos, süperbe, grandios. Der

Journalismus, aber auch die Literatursprache machen von solchen Übernahmen regen

Gebrauch. Ein weiteres Beispiel demonstriert, wie mit den bewusst gesetzten

Fremdelementen eine bestimmte Atmosphäre erzeugt werden kann:

12

Man erhält diesen Eindruck, wenn man vergleichsweise einen Blick in das Pub einer Londoner Vorstadt, in ein Bistro von Clignancourt, eine Trattoria in Ravenne, oder ein Drugstore in New Yorks Third Avenue wirft.

1.3. WEGE, UMWEGE UND „IRRWEGE“ DER ENTLEHNUNG Das Lehngut kann auf unterschiedlichen Wegen in eine Sprache gelangen. Die hier

dargelegten Ausführungen zeigen, wie verzweigt die terminologische Erschließung der

Entlehnungswege im Deutschen ist.

Geographisch unterscheidet man zwischen direkter und indirekter (vermittelter)

Entlehnung.

Der Hauptweg der direkten Entlehnung in der germanischen Zeit war der direkte Kontakt

zwischen den Sprachträgern, der in den Grenzzonen oder durch die Besetzung von Gebieten,

durch Krieg und Handel zu Stande kam. So besitzt das Deutsche keltisches Wortgut, hinzu

kommen slawische Eigennamen, die bei der Besiedlung bereits bewohnter Gebiete

übernommen wurden (s. auch Kap. 3). Solches Lehngut führt häufig ein regional begrenztes

Leben, wobei die Entlehnungen allerdings intensiv und nachhaltig gebraucht werden, zum

Beispiel das slawische Lehnwort Kren 'Meerretich'. Die Slawismen erreichten die deutsche

Sprache nicht nur durch Siedlungsberührungen, sondern vielmehr durch Handels- und

Reisebeziehungen sowie durch politische Beziehungen, z.B. Pistole wurde Anfang des 15.

Jahrhunderts während der Husitenkriege aus dem Tschechischen entlehnt. Für die

Bezeichnung solcher Slawismen im Deutschen bürgerte sich der Terminus Fernentlehnung

ein.

Nicht alle Entlehnungen lateinischer, französischer oder englischer Herkunft sind ins

Deutsche unmittelbar aus dem Lateinischen, Französischen oder Englischen übernommen

worden. Manche haben Umwege über die dritte (oder sogar die vierte) Sprache gemacht und

sind im Grunde dann aus diesen ins Deutsche übernommen worden, wie z.B. Meeting,

Festival wurden aus dem Englischen über das Russische vermittelt. Sie zeugen von der

indirekten Entlehnung. Eine lange Geschichte, geformt durch verschiedene Sprachen hat das

Wort Humor. Lat. humor 'Feuchtigkeit' verwendeten die Ärzte des Mittelalters zur

Bezeichnung der Körpersäfte, von denen nach ihrer Meinung die innere Verfassung des

Menschen abhängig ist. Über altfrz. humour wird das Wort ins Englische entlehnt, wo es die

Bedeutung 'Stimmung, Laune' erlangt. Mit der Ausstrahlung englischer Literatur auf

Deutschland im 18. Jahrhundert kommt das Wort in dieser Bedeutung ins Deutsche und steht

in Goethes „DEN LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS“ neben Laune (übler Humor – üble Laune).

13

Gleichzeitig bezeichnet es auch eine literarische Darstellung als höchste Form des Komischen

(Enzyklopädie 1970, 516).

Die Entlehnungen aus entlegeneren Sprachen wurden oft durch europäische Sprachen wie

Latein, Französisch oder Englisch vermittelt, z.B.:

Dschungel, Ingwer, Joga, Pyjama, Pfeffer, Reis aus dem Indischen,

Algebra, Alkohol, Atlas, Kaffee, Ziffer aus dem Arabischen,

Kokain, Schokolade, Tomate, Tabak aus amerikanischen Indianersprachen.

Einige Wörter kamen über das Jiddische und die Gaunersprache (das sogenannte Rotwelsch)

aus dem Hebräischen und fanden in der Umgangssprache Verbreitung, wie z.B. Pleite

'Bankrott' (eigentlich 'Flucht von den Gläubigern'), Kohl in der Bedeutung 'Unsinn' (eigentlich

'Gerücht').

Bezüglich der Art und Weise der Übernahme sowie der späteren Assimilation bzw.

Integration in die Gebersprache (s. Kap. 2) wird zwischen dem mündlichen und dem

schriftlichen Übernahmewegen unterschieden. Der mündliche Übernahmeweg vollzieht

sich meistens durch die Umgangssprache, während der schriftliche (literarische) Weg durch

die Literatur, Wissenschaft, amtliche oder geschäftliche Korrespondenz, durch das Lesen und

das Übersetzen wissenschaftlicher Werke, durch die Beschäftigung mit Zeitungen und

Zeitschriften, d.h. durch den geschriebenen Text zu Stande kommt. Die Bezeichnung

translatives Lehngut markiert lexikalische Entlehnungen, die durch die übersetzerische

Tätigkeit in die Sprache kommen. Nur in literarischen Quellen fand man zunächst das

Lehngut, das im deutschen Schrifttum keine Äquivalente hatte. Als Übertragungen auf

literarischem Wege enstanden viele Abstrakta. Auf diese Weise gelangen heute die meisten

Fachwörter. Die literarischen Entlehnungen sind primär schriftbestimmt und werden teilweise

auch – unabhängig von der originalen fremden Aussprache – wie ein deutsches Wort

entsprechender Schreibung ausgesprochen. Der zugrundeliegende schriftliche Kontakt

zeichnet sich besonders durch seine Dauerhaftigkeit aus. Stärkere Wellen literarischer

Entlehnungen brachte z.B. im Mittelalter der Einfluss französischer Dichtung und

französischen Gesellschaftslebens, mit der englischen Dichtung gelangten ins Deutsche

Humor, Ballade.

Die lexikalische Entlehnung stellt immer ein dynamisches Phänomen dar, sodass es mit

verschiedenen „Irrwegen“ und Sonderfällen der Entlehnung zu rechnen ist. Einige solcher

Fälle werden exemplarisch im Weiteren dargestellt.

Durch Entlehnung aus einigen Gebersprachen kann man zu verschiedenen Bezeichnungen für

dasselbe Denotat kommen. Dass die deutschen Regionalsprachen eigene

14

Entlehnungswortschätze aufweisen, kann am Beispiel der Bezeichnung Kartoffel und ihrer

regionalen Entsprechungen wie Erdapfel, Potacke usw. sichtbar gemacht werden (König

1994, 215; Schlaefer 2002, 72, s. Abb. 2).

Als botanische Rarität blieb die Kartoffel lange Zeit Zier- und Gartenpflanze und wurde erst

nach Hungersnöten im 18. Jahrhundert im größeren Stil auch auf dem Acker angebaut, zuerst

in ärmeren Gegenden. Das mundartliche Kartoffel-Gebiet liegt in Nord- und

Mitteldeutschland. Die Wortform ist seit dem 17. Jahrhundert bezeugt und geht auf

italienisches tartuficolo bzw. mittellateinisches territuberum zurück, wegen ihrer Ähnlichkeit

mit der Trüffel so bezeichnet. Wie das Wort zu einem anlautenden k kommt, ist nicht geklärt.

Das Erdapfel-Gebiet liegt im Süden und Südosten des deutschen Sprachraums. Die

Bezeichnung ist seit dem 11. Jahrhundert für Topinambur, Gurken bezeugt, seit dem 17.

Jahrhundert auch für Kartoffel. Sie geht parallel zu französisch pomme de terre auf

lateinisches malum terrae zurück.

Abb. 2. Die Bezeichnungen für Kartoffel in den Mundarten des ehemaligen deutschen

Sprachgebiets (nach: König 1994, 218).

Die im Raum um Erlangen-Nürnberg gebräuchliche Bezeichnung Potacke geht auf

indianisches patate zurück, zu dem sich in englisch potato, italienisch patato, niederländisch

patat Parallelen finden. Schucke ist letzlich auf Artischocke zurückzuführen, die vor allem in

den Mittelmeerländern zu Hause ist. Bulwe, Bulle ist von poln. bulba, bulwa 'Kartoffel'

abzuleiten.

15

Zudem ist eine reiche Synonymik von deutschen Wörtern vorhanden. Einfache Wörter stellen

folgende Formen dar: Knolle, Knedel, Bumser, Pudel, Nudel. Einige davon sind

möglicherweise auch aus zusammengesetzten Formen, z.B. aus vogtländische Knollen,

Erdbumser gekürzt, genauso wie die Formen Tuffel, Tüffel aus Kartoffel. Hinzu kommen

zahlreiche Zusammensetzungen mit Grundwörtern Birne, Kastanie (ein Zeichen dafür, wie

klein die Kartoffeln zu dieser Zeit waren), Apfel, Bohne, Beere (aus Birne), Verformungen auf

Grund der Assimilationen (Apern, Arpfel < Erdbirne, Erdapfel), volksetymologischer

Umdeutung (Erdschucke < Artischocke) usw. (König 1994, 215).

Eine ausgeprägte Konkurrenz französischer und englischer Entlehnungen ist in deutscher

Standardsprache zu beobachten, wo die englischen Lehnwörter ihre älteren französischen

Synonyme aus extralingualen Gründen verdrängen: Mannequin wird durch Modell, Tendenz

durch Trend ersetzt (Wolff 2004, 243).

Dadurch, dass sich die sprachlichen Beeinflussungen auf einen langen Zeitraum erstrecken,

können die entlehnten Lexeme verschiedene Realisierungen erhalten.

Doppelentlehnungen treten gewöhnlich dann auf, wenn dasselbe Wort in verschiedenen

Zeiten oder an verschiedenen Orten entlehnt wird. Die jüngere Entlehnung ist mehr der

Gebersprache verhaftet, während die ältere im Integrationsprozess Veränderungen erfahren

hat. In einigen Fällen ist das schon einmal entlehnte Lexem wieder untergegangen,

beispielsweise das Festival, um 1900 als 'geselliges Fest' bekannt, ist vergessen. Heute

konkurriert die erneute Entlehnung mit Festspiel.

Die Mehrfachentlehnungen können so stark differieren, dass man keinen Zusammenhang

mehr erkennt, z.B. ordnen: ordinieren, dichten: diktieren. Liegt Bedeutungsähnlichkeit vor,

wird die ältere Form auf die volkstümliche Sprache beschränkt: Melodei: Melodie (neu aus

dem Französischen). Eine Mehrfachentlehnung zeigt etwa das Lexem Twist auf, das zuerst als

'Baumwollgarn', dann als 'ein Getränk aus Branntwein, Bier und Eiern', heute als 'Art von

Modetanz' aus dem Englischen ins Deutsche entlehnt wurde (Tesch 1978, 123). Oft lässt sich

jedoch nicht entscheiden, ob Doppelentlehnung vorliegt, oder ob eine in der Gebersprache

vorhandene Bedeutung sich später zu der bereits entlehnten hinzugestellt hat.

Wurde ein germanisches deutsches Wort in eine andere Sprache übernommen und kehrte von

dort zurück, spricht man von Rückentlehnung. So erfuhren Sprachelemente, die in älterer

Zeit aus einer germanischen Sprache meist in eine romanische Sprache entlehnt wurden,

später im fremden Gewand eine Rückentlehnung ins Deutsche, etwa balko 'Balken' → ital.

balcone → dt. Balkon 'durch Gitter oder Brüstung abgeschlossener Vorsprung eines Hauses'.

16

Rückentlehnungen sind meist mit Bedeutungsänderungen verbunden: Bunker wurde im 19.

Jahrhundert in der Bedeutung 'Behälter für Kohlen auf Dampfern und in Fabriken' aus dem

Englischen ins Deutsche entlehnt; rückentlehnt wurde das Wort mit militärischem Sinngehalt.

Den interessanten Fall, dass ein als Vorbild fungierendes indigenes Lexem nach und aufgrund

der Rückentlehnung Bedeutungsverschiebung erfährt, zeigt die komplizierte

Entlehnungsgeschichte von engl. popular-song. Herders Lehnübertragung Volkslied wurde als

folk-song rückentlehnt, das ältere popular-song bedeutet nur 'Chanson' (Tesch 1978, 124–

125).

Die aufnehmende Sprache unternimmt auch strukturelle und semantische Veränderungen der

Lehnelemente. Aufgrund der volksetymologischen Erläuterungen wird eine unverständlich

gewordene Entlehnung in Anlehnung an ein anderes, ähnlich klingendes Wort umgedeutet

und umgeformt, z.B. der Wunsch Hals- und Beinbruch geht auf Jiddisch hazloche und broche

(hebr. hazlache 'Glück', b´racha 'Segen') zurück.

Die Kategorie der Scheinentlehnungen intendiert mit exogenen Wortbildungsmitteln

geformte indigene Bildungen, die in der Sprache, aus der sie scheinbar entlehnt sind, nicht

vorkommen. Sie treten im Gefolge starker Kulturströmungen auf, z.B. Showmaster

'Conferencier bei einer Show', Dressman 'männliches Mannequin', Handy 'kleines, tragbares

drahtloses Telefon'. Diese Wörter enthalten zwar englische Bestandteile, kommen aber im

Englischen in dieser Form nicht vor. Das Wort Handy in der Bedeutung von 'Mobiltelefon'

kennt die englische Sprache nicht. Die Briten sagen mobile phone, die Amerikaner cellular

phone / cellphone. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte die amerikanische Firma „Motorola“

tragbare Funkgeräte, die sie handie talkies nannte. Diese Bezeichnung setzte sich jedoch nicht

durch, die Funkgeräte wurden stattdessen unter dem Namen Walkie-Talkie berühmt. Die

ersten Netze für tragbare Funktelefone gab es in den USA. Die Bezeichnung Handy für

Mobiltelefon hat es in den USA nicht gegeben, sie tauchte Mitte der achtziger Jahre erstmals

in Deutschland auf (Sick 2007, 214).

Tautologien bezeichnen eine Sache durch mehrere gleichbedeutende Ausdrücke und

beruhen darauf, dass der Sprecher die genaue Bedeutung des Fremdwortes nicht kennt, z.B.

Service-Dienst.

Lehnkürzungen sind Sprachelemente, die in der Nehmersprache so gekürzt werden, dass

sie in der Gebersprache nicht mehr verstanden werden: Pullover – Pulli. Dieses Beispiel

verrät gleichzeitig die Bedeutungsveränderung. Ein Pulli ist dünner und leichter als ein

Pullover und oft kurzärmelig. Weitere Beispiele für Kürzungen bei Kunstwörtern sind hier

Auto (Automobil), Bus (Omnibus) (Tesch 1976, 128).

17

1.4. AUSSICHTEN AUF VERANKERUNG In der Diskussion über die Gliederung des Lehnwortschatzes nach der Kategorie der

Sachnotwendigkeit wurden dichotomische Begriffe Bedürfnislehnwort und

Luxuslehnwort entwickelt. Der Unterschied liegt darin, dass Bedürfnislehnwörter über

keine Entsprechung in der Nehmersprache verfügen (z.B. Baby vermittelt den Gefühlswert,

im Gegensatz dazu sind deutsche Wörter Säugling und Kleinkind eher amtliche

Bezeichnungen (Polenz 1978, 146)), während Luxuslehnwörter aus Prestigegründen entlehnt

werden und Entsprechungen im Deutschen besitzen. So werden feinere Unterscheidungen

zwischen diesen Kategorien hervorgehoben: Luxuslehnwort diene zur Präzisierung oder

Vereinfachung der Information bzw. zur stilistischen Unterscheidung, wenn seine

Äquivalente unbefriedigend sind. Diese Unterscheidung ist sprachtheoretisch interessant,

stößt aber gegen zahlreiche Einwände, z.B. dass sprachpuristische Unterscheidung zwischen

Bedürfnislehnwörtern und Luxuslehnwörtern sich als ahistorisch und irreführend erweise

(Polenz 1994, 81–82).

Hinsichtlich der Relevanz in der Standardsprache kennzeichnet sich ein Teil der

Lehnelemente durch hohe Beständigkeit, ein anderer Teil aber versinkt in Vergessenheit oder

fristet nur irgendwo in der Regionalsprache sein passives Dasein.

Für eine ganze Reihe neuer Begriffe des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens

werden Entlehnungen verwendet, die in gleicher oder ähnlicher Form, meist auf einer

griechischen oder lateinischen Wurzel zurückgehend (z.T. neu gebildet, in den alten Sprachen

nicht belegt), in mehreren europäischen Sprachen mit gleicher Bedeutung gebräuchlich sind,

denen kein einheimisches Wort zur Seite steht. Sie sind allenfalls durch eine Umschreibung

mit deutschen Wörtern annähernd wiederzugeben, meist ist aber dazu eine Wortgruppe nötig.

Das sind die Internationalismen. Sie passen sich in der morphematischen, lautlichen und

orthographischen Gestalt den aufhehmenden Sprachen an und werden so in gleicher

Bedeutung, oft als Termini, verwendet: dt. theater, engl. theatre, russ. teatr. Die Schreibweise

kann auch leicht differenzieren, bei gleicher Schreibweise kann die Aussprache etwas

unterschiedlich sein, es können Unterschiede im Bedeutungsumfang auftreten. So werden von

Note die deutsche Bedeutung 'Zensur' im Englischen durch mark, die Bedeutung 'Banknote'

im Russischen durch banknota wiedergegeben.

Mit Wortelementen aus dem Altgriechischen und des Lateinischen können jederzeit

Fachwörter neu gebildet werden, die dann auch internationale Verbreitung finden. Ein

großer Teil dieser als Internationalismen bezeichneten Lexeme sind Neuschöpfungen zur

18

Bezeichnung neuer Dinge und Begriffe und geht direkt oder indirekt auf das Lateinische als

Kultur-, Kirche- und Wissenschaftssprache zurück. Sie werden als gelehrte Neologismen

bezeichnet. Sobald ein gelehrter Neologismus in eine andere Sprache gelangt, handelt es sich

dort um eine Entlehnung, etwa frz. bureau + griech. kratio > frz. bureaucratie > dt.

Bürokratie. Es zeigt sich, dass es nicht immer möglich ist, von der Herkunft der

Kompositionsglieder auf die Sprache zu schließen, in der die Komposition gebildet wurde.

Die Internationalismen können aber aus einer nationalen Literatursprache stammen und erst

im Laufe der Geschichte internationale Verbreitung gefunden haben: Alkohol aus dem

Arabischen, Soldat aus dem Italienischen, Chef aus dem Englischen.

Wenn Unterschiede in der Bedeutungsstruktur eines formativisch internationalen Wortes

auftreten, dann handelt es sich um die falschen Freunde des Übersetzers. Solche

Wörter glaubt man zu kennen, weil sie in mehreren Sprachen verwendet werden, auch wenn

die Bedeutungen nicht identisch sind. Beispiele solcher falschen Freunde des Übersetzers

sind:

span. papa 'Papst', nicht dt. Papa 'Vater',

span. parola 'Beredsamkeit, Wortschwall', nicht dt. Parole 'Kennwort, Schlagwort',

span. orden 'allgemeine Ordnung, Anordnung', nicht dt. Orden 'Auszeichnung',

'Ritterorden',

frz. la veste 'Jackett', nicht dt. Weste 'ärmelloses Kleidungsstück' (s. Schippan 1992,

266).

Internationalismen sind Wörter, deren Referenzbereiche ursprünglich auf Gegenstände

außerhalb der betreffenden nationalsprachlichen Erfahrungswelt gerichtet waren und z.B.

durch einen internationalen Kulturaustausch allgemein bekannt wurden: Whisky deutsch,

whisk(e)y englisch, whisky italienisch, whiski spanisch. Sofern die betreffenden Wörter auf

Begriffe der fremdsprachigen Umwelt beschränkt bleiben, sind sie von den wirklich im

deutschen Sprachgebiet heimisch gewordenen Internationalismen abzuheben; sie werden auch

Bezeichnungsexotismen (Exotismen) genannt. Hierher gehören z.B. Wörter wie

Geisha 'Mädchen, das für die Gäste singt und tanzt und sie unterhält', Torero 'Stierkämpfer,

der zu Fuß kämpft'. Die Exotismen werden international in verschiedenen Sprachen für das

gleiche Denotat gebraucht.

Im Gegensatz dazu gibt es solche Entlehnungen im Deutschen, die nur im begrenzten Raum

verwendet werden. Nach längerem Zusammenleben slawischer und deutscher Bauern und

19

Handwerker im Gebiet östlich von Saale und Elbe sind die slawischen Mundarten hier zum

größten Teil ausgestorben (von der sorbischen Sprachinseln abgesehen), haben aber dem

Deutschen noch eine ganze Reihe von Wörtern vermittelt. Diese als Reliktwörter

bezeichneten Entlehnungen sind nur zum kleinsten Teil in der neuhochdeutschen

Schriftsprache gebräuchlich (z.B. Peitsche 'Schlaggerät aus einem schmalen Lederriemen',

geographisch begrenzt auch Kren 'Meerrettich'). Die meisten blieben auf die Mundarten

beschränkt (Enzyklopädie 1970, 512).

LITERATUR

Bußmann 2002; Duden 2007; Enzyklopädie 1970; Kluge 2002; König 1994; Lewandowski 1979;

Polenz 1978, 1991, 1994, 1999; Römer, Matzke 2003; Sabaliauskas 1990; Schippan 1992; Schlaefer

2002; Sick 2007; Stedje 2007; Tesch 1978; Weinreich 1976; Wolff 2004.

Weiterführende Links

1.1. Begriffliches zu Vorgängen und Ergebnissen der lexikalischen Entlehnung

http://home.ph-freiburg.de/kotthofffr/hausarbeiten/BeckerEntlehnungen%20in%20der%20Erwachsenensprache.pdf http://ling.uni-konstanz.de/pages/allgemein/study/introling06/Skript2Neu.pdf http://www.germanistik.uni-mainz.de/new_html/_historische/Mitarbeiter/d_nuebling/pdf/lexikalischer%20wandel.pdf http://books.google.de/books?hl=de&id=iYa1wYi-AEQC&dq=Tesch+Gerd&printsec=frontcover&source=web&ots=h2DY-reC1f&sig=QoHs-UNXfb8ICSn6fb6YsFXry-c&sa=X&oi=book_result&resnum=2&ct=result 1.2. Ursachen und Motive der lexikalischen Entlehnung http://www.babel-fish.de/Diplomarbeit/Kapitel_4_5.pdf http://www.fb10.uni-bremen.de/homepages/wildgen/ppt/sprachevolution_und_sprachwandel.ppt#258,10,Lexikalischer Lehneinfluß http://books.google.de/books?id=0RrHcVfn5VcC&pg=PA210&lpg=PA210&dq=Prestige+entlehnungen&source=bl&ots=bH-wfePO3M&sig=AwUzeZAGci35qdC56wfWdGxoWq0&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result 1.3. Wege, Umwege und „Irrwege“ der Entlehnung http://lexikologie.perce.de/wb/?l=83B69E5EE7&v=sys http://www.wboe.at/homepages/ukKulinarischeEntlehnungenImOEWB.pdf http://www.personal.uni-jena.de/~xcr/v2/Dateien/File/ss-08/Vl7.pdf http://is.muni.cz/th/64617/ff_m/diplomka_tisk.pdf http://www.swisseduc.ch/sprache/kapitel/docs/bus_tee_etc.pdf

20

1.4. Aussichten auf Verankerung http://books.google.de/books?id=OPaJqCEQv-oC&pg=RA1-PA1096&lpg=RA1-PA1096&dq=Bed%C3%BCrfnislehnwort+Luxuslehnwort&source=web&ots=GTS4r2ouvg&sig=lZB7e3ViYDVupfO0QjzKKlmRE8Q&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result http://www.fask.uni-mainz.de/user/feuerstein/rp/rp-4.1.html http://books.google.de/books?id=QNW2XXKsRLUC&pg=PA306&lpg=PA306&dq=Bed%C3%BCrfnislehnwort+Luxuslehnwort&source=bl&ots=OkFs5zDtX2&sig=NM6OXzly-qL4pnqUMG-X8H1D3Q4&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=6&ct=result http://krakau2006.anaman.de/beitraege/laskowski.pdf http://www.orbis-linguarum.net/2004/24_04/ernestgot.pdf

AUFGABEN

I. TEST

Markieren Sie die richtigen Antworten!

1. Internationalismen sind:

a. Wörter, die in gleicher oder ähnlicher Form, meist auf einer französischen oder indogermanischen Wurzel zurückgehend, nach dem 2. Weltkrieg in allen europäischen Sprachen mit gleicher Bedeutung gebräuchlich sind; b. Wörter, die in gleicher oder ähnlicher Form, meist auf einer griechischen oder lateinischen Wurzel zurückgehend, in mehreren europäischen Sprachen mit gleicher Bedeutung gebräuchlich sind; c. Wörter, die in gleicher oder ähnlicher Form, meist auf einer griechischen oder lateinischen Wurzel zurückgehend, in allen europäischen Sprachen mit unterschiedlicher Bedeutung gebräuchlich sind.

2. Wurde ein germanisches deutsches Wort in eine andere Sprache übernommen und kehrte von dort zurück, spricht man von

a. Rückentlehnung;

b. Mehrfachentlehnung;

c. Fernentlehnung. 3. Der Begriff Entlehnung bezeichnet im Deutschen

a. den Vorgang des lexikalischen Lehneinflusses;

b. das Ergebnis des lexikalischen Lehneinflusses;

21

c. sowohl Prozess als auch Ergebnis des Lehneinflusses.

4. Die Entlehnungen können im Deutschen bestimmte strukturelle und semantische Veränderungen erleben und zu ...................... werden.

a. Lehnkürzungen (Pullover – Pulli);

b. Tautologien (Service-Dienst); c. Reliktwörtern (Kren); d. Scheinentlehnungen (Handy).

5. Die Entlehnung mit der Sache erfolgt

a. durch unmittelbare Nachbarschaft der Geber- und Nehmersprache; b. wenn die Sprecher sprachlichen Modeströmungen in einer Prestigesprache

folgen;

c. durch politische, kulturelle, wissenschaftliche und andere Veränderungen und Umbrüche.

II. ÜBUNGEN

1. Schlagen Sie die Bedeutungen der folgenden Wörter nach und ergänzen Sie die Tabelle!

Vorsicht: Hier geht es um die 'falschen Freunde des Übersetzers'!

Deutsches Wort Bedeutung im Deutschen

Litauisches Wort Bedeutung im Litauischen

der Tank ≠ tankas

das Tablett ≠ tabletė

das Etikett ≠ etiketė

die Garde ≠ gardas

die Gene ≠ genas

der Wirbel ≠ virbalas

Suchen Sie selbst nach weiteren Beispielen!

22

2. Besprechen Sie die Verankerung der folgenden Entlehnungen im deutschen Wortschatz!

´

(Quelle: Kluge 2002)

Kren 'Meerrettich', peripherer Wortschatz, regional (12. Jh.). Entlehnt aus dem Slawischen (russ. chren, tschech. kren). Zumindest einer der Ausgangspunkte ist das Sorbische.

Karakiri 'Selbstmord, waghalsige Unternehmung', erweiterter Standardwortschatz, Exotismus (19. Jh.). Entlehnt aus jap. harakiri, zu jap. hara 'Bauch' und jap. kiru 'schneiden' (Selbstmord als Sühne durch Aufschlitzen des Bauches). Heute meist übertragen verwendet für riskante Unternehmungen, bei denen der eigene Untergang in Kauf genommen wird.

Atmosphäre '1.Lufthülle der Erde, 2. Stimmung', erweiterter Standardwortschatz, fachsprachlich (17. Jh.). Neoklassische Bildung zu griech. atmós 'Dunst' und griech. sphaira 'Kugel' zur Bezeichnung des angeblich von Himmelskörpern ausströmenden und sie umgebenden Dunstes. Die übertragene Bedeutung 'Umgebung, Stimmung' findet sich ab dem 18. Jh.; die Bezeichnung für die Maßeinheit des (Luft)Drucks seit dem 19. Jh. Ersatzwort ist Dunstkreis.

Psychologie 'Seelenlehre', Standardwortschatz (16. Jh., Form 18. Jh.). Neoklassische Bildung. Zunächst in lateinischer Form gebraucht und festgelegt als Bezeichnung der 'Seelenlehre', die vorher zu der Metaphysik gerechnet wurde. Gebildet aus griech. psyche 'Seele, Lebenshauch' und -logie.

Manager 'Leiter eines Unternehmens; Betreuer eines Berufssportlers oder eines Künstlers' Standardwortschatz (20. Jh.). Entlehnt aus nengl. manager, einem Nomen agentis zu nengl. manage 'bewerkstelligen, leiten', dieses aus ital. maneggiare, zu ital. mano "Hand", aus lat. manus "Hand".

Gurke 'Salat- und Gemüsepflanze' Standardwortschatz (16. Jh.). In verschiedenen Formen bezeugt (österr. umurke). Entlehnt aus poln. ogurek (heute ogórek), das seinerseits (mit anderen slawischen Wörtern) aus mgriech. ágovros 'unreif' stammt.

Cowboy 'berittener Rinderhirt' Standardwortschatz (20. Jh.). Entlehnt aus am.-engl. cowboy, einer Zusammensetzung aus nengl. cow "Kuh" und nengl. boy 'Junge, Bursche'; durch Bücher und Filme über Amerika populär geworden.

23

3. Erkunden Sie die verschiedenen Bezeichnungen für Orange im Deutschen! Durch welche kulturhistorischen Umstände ist die geographische Verteilung dieser Bezeichnungen zu erklären?

(Quelle: Kluge 2002)

Apfelsine 'Orange' Standardwortschatz (18. Jh.). Entlehnt aus nnl. appelsien (vielleicht gekürzt aus ebenfalls bezeugtem Apel de Sina; Sina ist eine damals geläufige Variante von China) über nd. appelsina; neben dem heute üblichen nnl. sinaasappel. Diese sind gebildet nach frz. pomme de Sine 'Apfel aus China'. Die Früchte wurden aus China eingeführt (meistens über Hamburg und Amsterdam) und wurden mit dieser Bezeichnung auch von den bereits bekannten Bitter-Orangen abgegrenzt, deren Bezeichnung (Orange) vor allem im Süden auf die neuen Früchte übertragen wird. Im Norden und in Mitteldeutschland hielt sich dagegen die verhochdeutschte Form Apfelsine. Die beiden Wörter sind heute Heteronyme ohne Bedeutungsunterschied. Ebenso nnl. sinaasappel, schwed. apelsin.

Orange Standardwortschatz (17. Jh.). Entlehnt aus frz. (pomme d') orange, dieses aus span. naranja, aus arab. narang, aus pers. narang. Der Vokal /o/ in volksetymologischer Anlehnung an frz. or . 'Gold'. Italien belieferte das süddeutsche Gebiet mit diesen Früchten. Adjektiv: orange (als Farbbezeichnung); Lokalbildung: Orangerie. Ebenso nnl. oranje, nengl. orange, nfrz. orange, schwed. orange.

24

Kapitel 2. FORMEN DER ENTLEHNUNG UND IHRE FORMALE INTEGRATION ZIELE

• Behandlung der grundlegenden Begriffe • Darstellung der Lehnverhältnisse nach den Entlehnungsformen • Bekanntmachung mit formaler Eingliederung der Wortentlehnungen ins

Sprachsystem • Beherrschung des theoretischen Materials durch Test und Übungen

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

2.1. EINTEILUNG DER FORMENVIELFALT Lehnvorgänge erfolgen vor allem auf dem Weg des Lexemimports. So wird das Lehngut in

der fremden Form übernommen. Dabei wird vom Vorgang der Wortentlehnung und von

Wortentlehnungen oder vom äußeren Lehngut als Ergebnis gesprochen. Es werden aber

keineswegs immer nur Wörter entlehnt. Wörter können jedoch auch als formale Nachbildung

fremdsprachlicher Morphemkonstruktionen vollzogen und indirekt mit Mitteln der eigenen

Sprache nachgebildet werden; dafür steht der Sammelbegriff Lehnbildung. Oft wird nur die

Bedeutung eines fremden Wortes übernommen und einem einheimischen Wort

untergeschoben. Das alte Wort erhält auf diese Weise eine Lehnbedeutung. Die zwei

letzten Lehneinflüsse werden unter dem Terminus Lehnprägung (inneres Lehngut) als

Oberbegriff zusammengefasst, der alle Einflüsse einer Sprache auf eine andere bezeichnet, die

sich auf Bildung und Bedeutung, auf Form und Inhalt des Wortmaterials erstrecken. Solche

Überlegungen zum Lehngut hatte Werner Betz in seiner bahnbrechenden Arbeit „DEUTSCH

UND LATEINISCH“ (1949) anhand der lexikalischen Entlehnungen im Althochdeutschen

entwickelt (Tesch 1970, 111–116, s. Abb. 3).

Abb.3. Formen der Entlehnung nach Werner Betz.

ENTLEHNUNGEN

Lehnprägungen (inneres Lehngut)

Lehnbildungen Lehnbedeutungen

Wortentlehnungen (äußeres Lehngut)

25

Auch wenn viele Klassifikationen fremder Wörter auf dem deutschen Wissenschaftsmarkt

sind, gehen sie doch meist auf Werner Betz zurück und nur modifizieren seine Klassifikation.

Diese weitgehend verallgemeinerte Lehngut-Typologie ist aber rein diachron orientiert und

erlaubt die Erfassung lexikalischer Transferenzen der Schriftsprache. Sie gibt jedoch keinen

Hinweis, ob die Interferenzphänomene immer auf die gleiche Weise und in gleichem Grade

integriert werden und welche Ergänzungskategorien daraus erfolgen können (s. Tesch 1978,

116–128).

Im Weiteren werden Merkmale einzelner Entlehnungsformen behandelt.

2.2. WORTENTLEHNUNGEN

2.2.1. Fremdwort und Lehnwort: Begriffsbezeichnung und Abgrenzungsschwierigkeiten Für die Ergebnisse der Wortentlehnung haben sich im Deutschen zwei Begriffe eingebürgert:

Fremdwort und Lehnwort. Die terminologische Abgrenzung von Fremd- und Lehnwort

richtet sich nach dem Grad der Eindeutschung.

Fremdwort ist ein aus einer anderen Sprache in den allgemeinen Wortschatz übernommenes

Wort, solange es die ursprüngliche Gestalt beibehält, d.h. Orthographie, Lautform und

Flexion, z.B. die Saison < frz. saison. Den Begriff des Fremdwortes im heutigen Sinne hat es

in alter Zeit wohl nicht gegeben. Die germanischen Stämme, die von den Römern lernten, die

steinernen Häuser zu bauen, übernahmen zugleich die römischen Bezeichnungen Mauer <

murus, Ziegel < tegule ohne diese Wörter als etwas Fremdes zu empfinden, zu dem man

womöglich Abstand wahren müsse. Die Bezeichnung Fremdwort hat erst Jean Paul im 18.

Jahrhundert gebildet. Der Begriff ist allerdings den Gelehrten wie Schotelius um die Mitte des

17. Jahrhunderts zum Bewusstsein gekommen. Man verwendet dafür die Ausdrücke fremde

Wörter, ausländische Wörter (Enzyklopädie 1970, 509).

Aufgrund der bestrittenen Differenziertheit des Begriffes (s. dazu: Tesch 1978, 48; Polenz

1991, 46) wird unter den Sprachwissenschaftlern die Meinung vertreten, dass, wenn man

diesen Begriff behalten wollte, so sollte man ihn auf alle Fälle beschränken und präziser

differenzieren. Für solche Wörter, die in der deutschen Wortschatzstruktur keine Rolle spielen

und ganz wenige Merkmale der Anpassung zeigen, wird der Begriff Zitatwort empfohlen

(Tesch 1978, 55). Zitatwörter bilden eine besondere, den Eigennamen nahestehende Gruppe

von Fremdwörtern, meistens sind sie Exotismen und bezeichnen Dinge, die es nur in dem

betreffenden Land gibt, z.B. engl. Queen, jap. Harakiri, russ. Duma.

Man bezeichnet fremdes Wortgut, das dem deutschen Sprachsystem völlig angeglichen ist,

von den Sprachteilnehmern nicht als fremd erkannt wird, zum üblichen Wortschatz gehört

26

und somit als deutsch gilt, mit dem Terminus Lehnwort. Dem Deutschen völlig angepasst

sind z.B. der Bischof < griech. episkopos, pfeifen < lat. pipare, die Kutsche < ung. kocsi. Die

Bezeichnung Lehnwort existiert seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Allmählich setzte sich

dieser Begriff für solche Entlehnungen durch, die sich der deutschen Sprache in Lautgestalt

und Flexion so angepasst haben, dass erst etymologische Forschung die fremde Herkunft

aufhellt, z.B. Fenster, Wein (Enzyklopädie 1970, 509). Diese eingedeutschten Entlehnungen

stehen den eigentlichen Fremdwörtern gegenüber, die die Herkunft aus einer fremden Sprache

auch dem durchschnittlichen Sprachteilhaber nicht verleugnen: Lyrik, telefonieren, intensiv.

Im Gegenwartsdeutschen dehnt sich aber der Begriff Lehnwort auf Lexeme anderer

Sprachen aus, die sich nicht in Lautung, Schriftbild und Flexion der aufnehmenden deutschen

Sprache angepasst haben, aber mehr oder weniger gut in den Gebrauch eingegangen sind, z.B.

Curry 'Gewürzmischung'.

Eine scharfe Grenze zwischen Fremdwort und Lehnwort lässt sich jedoch nicht immer ziehen.

Wir nennen die Entlehnungen Lehnwörter, wenn sie sich stark der deutschen Sprache

angepasst haben. Bei synchroner Betrachtung sind das als deutsche Wörter zu bewerten: Sie

sind allgemein verständlich und es gibt in Lautgestalt und Flexion keine Unterschiede, z.B.

neben Wein und Stein. Das kann nur die historische Forschung zeigen. Wenn sie ihre fremde

Gestalt beibehalten haben und in Betonung und Aussprache von der deutschen Sprache

abweichen, bezeichnen wir sie als Fremdwörter. Aber eine ganze Gruppe von Wörtern

lassen sich beiden Gruppen zuordnen: Kultur, Sport, Note, komisch, starten (Enzyklopädie

1970, 510). Vielmehr existiert ein weites Übergangsfeld, sodass auch die Berechtigung der

Scheidung in Fremd- und Lehnwörter bezweifelt wird. Manche fremden Bezeichnungen

bleiben lange Zeit Fremdwörter, während andere ziemlich schnell zu Lehnwörtern übergehen.

Wie verschiedene Teste ergeben haben, ist das Urteil in jedem Fall eher individuell, nicht

pauschal. Der Sprachträger hält sich bei der Entscheidung, ob ein Wort Fremdwort oder nicht

ist, vor allem an folgende Kriterien (Enzyklopädie 1970, 510–511):

1. Aussprache, Wortakzent und Schriftbild. Wörter Bibliothek, Luxus, extra, Club

zählen fast 100 Prozent der Sprachträger zu den Fremdwörtern, bei der

eindeutschenden Schreibweise Klub schon nur 20. Mitunter wirkt aber auch eine

eindeutschende Schreibung nicht unmittelbar, z.B. Telefon statt Telephon erklärt

immer noch die Hälfte als nichtdeutsch. Die Stammbetonung des deutschen Wortes

grenzt Café von Kaffee ab.

27

2. morphematische Struktur des Wortes und damit die Eingliederung in

Wortbildungsparadigmen. Bestimmte Phonemfolgen oder Morpheme tragen den

Stempel des Fremden und die betreffenden Wörter werden dann ohne Weiteres als

Fremdwörter bezeichnet: Nation, Revolution, expressiv, Humanismus. Schwieriger

wird die Entscheidung bei den so genannten hybriden Bildungen

(Mischbildungen), Kombinationen aus heimischen und fremdsprachigen

Suffixen, z.B. buchstabieren, temperamentvoll. Buchstabieren wird nach dem Suffix

-ieren doch als Fremdwort bezeichnet, dagegen temperamentvoll als deutsches Wort.

Ein fremdes Affix scheint den Charakter des Fremden zu stützen. Entlehnte Wörter

werden unterschiedlich in Wortbildungsparadigmen eingeordnet. Ein Teil

gebräuchlicher und schon lange entlehnter Wörter (Champagner, Chaussee, Clown)

verschließt sich der Einordnung. Andere bilden zwar Komposita, aber keine

Derivate (Toilette, Serviette).

3. (wenn auch umstritten) Geläufigkeit des Wortes und Grad seiner Vertrautheit in

der Alltagssprache. Häufig vorkommende Fremdwörter werden von Befragten als

heimisch, seltener vorkommende Wörter werden eher als fremd bezeichnet: Doktor

bezeichnen zum Drittel als Fremdwort, Diktator zu zwei Dritteln als Fremdwort,

Familie weniger als 10 Prozent. Verständlicherweise werden dann auch weniger

geläufige deutsche Wörter als Fremdwörter bezeichnet: Flechse, tosen. Hat ein Wort

mehrere Bedeutungsvarianten, so könnnen auch sie in unterschiedlicher Weise

geläufig sein und das Urteil unterschiedlich beeinflussen. Note als 'Musikzeichen'

wurde in keinem Fall als fremd empfunden, Note als 'förmliche schriftliche

Mitteilung' fast durchweg, Note als 'Geldschein' von der Mehrzahl der Befragten.

Nicht alleine die Form, sondern auch die Funktion sind für den Grad der

Eindeutschung ausschlaggebend. Spricht man über Funktionen des Fremdwortes,

dann hat man in erster Linie die Einheiten im Blick, die in synonymischen

Beziehungen zu einem einheimischen Wort stehen, und weniger die, die

Benennungslücken füllen.

Wörter können ihren fremden Charakter durch Jahrhunderte bewahren und das Alter ist für

den Grad der Eindeutschung nicht maßgebend. Die Fremdwörter Natur, Fundament, Apostel

sind z.B. schon im 9. Jahrhundert entlehnt worden; Bilanz, Bibliothek, Luxus gibt es im

Deutschen seit dem 16. Jh. und sie werden in der Regel doch noch als Fremdwörter

empfunden. Junge Fremdwörter sind im heutigen Deutschen z.B. Videoclips, Pizza. Die erst

im 19. Jahrhundert übernommenen Wörter Streik, Film und Sport bezeichnen fast alle

Befragten als deutsche Wörter (Enzyklopädie 1970, 511). Unter synchronem Aspekt kann

28

man Lehnwörter nicht von deutschen Wörtern unterscheiden, sie wurden dem deutschen

Regelsystem angepasst.

Wie schwierig die Trennnung ist, zeigt das aus dem Französischen entlehnte Lexem Garage,

das zwar einen indigenen Plural auf -n bildet – im Gegensatz etwa zu Hotel –, jedoch

standardsprachlich ein Fremdphonem, das stimmhafte [З] enthält. Aus romanischen Sprachen

wurden beispielsweise zu verschiedenen Zeiten folgende Wörter übernommen: Banner,

Abenteuer, Promenade, Bassin, Creme. Sie lassen erkennen, dass es ein breites Übergangsfeld

zwischen Fremd- und Lehnwort gibt. Dass Banner fremder Herkunft ist, kann nur die

Wortgeschichte erhellen: Akzent, Aussprache, Orthographie, Morphologie entsprechen

deutschen Regeln. Abenteuer wird als fremd empfunden, obwohl es in der Regel der

deutschen Phonemik und Graphemik folgt, weil es paradigmatisch nicht gestützt ist und sich

nicht in rekurrente Morpheme gliedern lässt. Promenade wirkt durch Akzent und das

Wortbildungsmorphem –ade fremd. Bassin behielt als Grundlautung eine angeglichene

französische Lautung: [bassзŋ] und nicht [bassi:n]. Bei Creme hat sich auch eine deutsche

Parallelform entwickelt: Krem(e). Ähnlich sind auch Café und Kaffee zu sehen. So kann man

Banner und Café als Beispiele für den polaren Gegensatz Fremdwort–Lehnwort betrachten

(Schippan 1992, 263–264).

Banner Abenteuer Promenade Bassin Creme/Krem(e) Café

Lehnwort Fremdwort

Für eine Masse entlehnten Wortgutes ist eine Stelle auf einer Linie zwischen diesen Polen

typisch. Solche Wortentlehnungen besitzen fremde Merkmale neben deutschen.

2.2.2. Die Angleichung der Fremdwörter an das System der deutschen Sprache Bei vielen Wortentlehnungen kann man den Prozess ihrer Assimilation im Deutschen

verfolgen. Wenn ein Wort aus einer fremden Sprache mit seiner äußeren Form in das

Deutsche übenommen wird, so setzt sich eine Angleichung an das deutsche Sprachsystem ein.

Sie betrifft vor allem Lautung, Schreibweise und Formenbildung (Enzyklopädie 1970, 517).

Die vollständige Eingliederung erfolgt aber dadurch, dass das Fremdwort festen Eingang in

den Wortschatz findet, indem er sich durch Ableitungen oder Zusammensetzungen im

Gebrauch stabilisiert, möglicherweise auch bestimmte stilistische Funktionen erfüllt (s. Kap.

4). Das betreffende Wort ist dann bei synchroner Betrachtung von einem heimischen Wort

nicht mehr zu unterscheiden, das sind Beispiele wie Wein und Ziegel.

29

1. Phonetisch-phonologischer Bereich

Oft wird gleich zu Beginn der Entlehnung die Lautung abgewandelt und dem deutschen

Sprachsystem angepasst. Das ist notwendig, weil die Phomensysteme auch verwandter

Sprachen nicht übereinstimmen. Die Lautsubstitution vollzieht sich meistens dadurch, dass

das fremde Phomen durch ein ähnlich klingendes deutsches Phonem ersetzt wird.

Die gesprochene Form eines Fremdwortes im deutschen Mund entspricht in der Regel schon

von Anfang an nicht mehr der Lautung in der Quellensprache. Wenn ein Deutscher glaubt, er

spreche die Wörter Manager und Clown englisch aus, weil er [´mænidʒ́ə(r)] und [klaun] sagt,

so irrt er sich. Einige Vokale dieser englischen Wörter haben im Deutschen keine

Entsprechung. Im englischen manager erfordert der betonte Vokal eine besondere

Artikulation, bei der sich der höchste Punkt der Zunge ziemlich tief unterhalb des harten

Gaumens befindet, die Lippen sind dabei ungerundet. In der deutschen Aussprache von engl.

manager wird jedoch nicht dieser spezifisch englische Laut verwendet, sondern ein e, das

man etwa auch in dt. Männer ausspricht, d.h. ein Lautersatz. Im deutschen Kontext die

entsprechenden originalen englischen Vokale zu sprechen (wenn man sie tatsächlich

beherrscht) wäre eine Abweichung vom deutschen Sprachgebrauch, ohne Bindung an das

deutsche Phonemsystem würde die Lautung affektiert klingen.

Der Lautersatz ist bei der Aussprache der Fremdwörter also das Normale. Im Munde des

Gebildeten, dem die fremde Aussprache bekannt ist, besteht der Ersatz gewöhlich in der

Verwendung desjenigen deutschen Phonems, das dem Fremden seinem Gehörseindruck nach

am nächsten steht. Einen anderen Typ des Lautersatzes zeigt etwa Derby. Die besondere

Aussprache ist nun nicht allen Deutschen geläufig, denen einige Grundregeln der englischen

Aussprache vertraut sind. Sie schließen Derby deshalb an flirten, Girl an und sprechen einen

Vokal wie in dt. Körper. Den Sprachteilhabern ist es nicht einfach, die phonetischen

Gegebenheiten der Muttersprache in den Hintergrund sehr stark zu drängen (Enzyklopädie

1970, 518).

Die deutschen Wörterbücher liefern dabei ein sehr buntes Bild zu der Aussprache sowohl der

Anglizismen als auch der lateinischen und altgriechischen Entlehnungen (s. Colliander 2005).

Die Analyse von deutschen Wörterbüchern hat gezeigt, dass dasselbe Fremdwort

unterschiedlich behandelt wird. Im DUDEN AUSSPRACHEWÖRTERBUCH wird zwischen

deutscher Aussprache der Fremdwörter und fremdsprachlicher Aussprache derer

unterschieden. Die so genannten Fremdwörter zum Beispiel tragen schon deutlich die Spuren

der Verdeutschung, z.B. ein fremdsprachliches sp und st wird als scht (Station) und schp

(Spurt) ausgesprochen, der Akzent wird verlagert discount, engl. discount. Bei französischen

30

Nasalvokalen ist eine Entwicklung in Richtung der Eindeutschung zwar feststellbar (keine

nasale Aussprache in Balkon, Salon), dabei bleibt aber die Frage offen, ob es nun von Seite

der Dudenredaktion eine beabsichtigte Entwicklung ist (Colliander 2005, 178).

Oft wird behauptet, dass die junge Generation Anglizismen „richtig“ englisch ausspreche

(Colliander 2005, 181). Dass die Vielfalt im tatsächlichen Gebrauch so groß ist, wie die

Angaben der Wörterbücher (s. Abb. 4.) zeigen, davon kann man sich jeden Tag in den

gesprochenen Deutschmedien überzeugen. Das DUDEN AUSSPRACHEWÖRTERBUCH ist

ziemlich sprachgebrauchsnah, die Nähe von DUDEN UNIVERSALWÖRTERBUCH zur

Originalaussprache entspricht auf jeden Fall nicht immer dem Sprachgebrauch.

Abb. 4. Aussprache der Anglizismen in deutschen Wörterbüchern (Abkürzungen: Du6/4-5 – Duden Aussprachewörterbuch, 4. und 5. Auflagen, DuU5 – Duden Deutsches Universalwörterbuch, 5. Auflage), (nach: Colliander 2005, 182). Es ist nicht zu erraten, dass man sich global für eine bestimmte Aussprache der Fremdwörter

(Internationalismen) sollte entscheiden können, aber man kann dazu auffordern, dass man als

Ziel eine Aussprache hat, die auch von Hörern mit anderen Muttersprachen wie ihre eigene

Aussprache verstanden wird. So soll man lieber von zweckmäßiger als von korrekter

Aussprache der Fremdwörter sprechen (Colliander 2005, 182).

2. Orthographie

Wie in der Aussprache, so auch in der Schreibung wird ein entlehntes Wort von Anfang an als

ein deutsches behandelt, die Substantive werden zum Beispiel großgeschrieben. In der

weiteren Entwicklung werden häufiger gebrauchte Wörter des Allgemeinwortschatzes auch

im sonstigen Schriftbild der deutschen Schreibweise angepasst: Akzent statt Accent, Büro statt

Bureau, aber Niveau. Wörter des Fachwortschatzes oder die veralteten Wörter halten an der

fremden Schreibweise fest. Bisweilen kehrt man zur fremden Schreibweise zurück, auch

wenn der DUDEN nur noch die eindeutschende Schreibweise verzeichnet, in der Annahme, die

fremde Schreibweise sei wirkungsvoller, attraktiver. So stehen in den Zeitungen chic, Club,

31

Center. Die Anpassung der Schreibung an die fremde Aussprache bewirkt nur, dass der

Sprachträger sich der fremden Herkunft eines Wortes bewusst bleibt. In der Übergangsphase

ist die Doppelschreibung zugelassen, die normierte deutsche Schriftsprache hat einen

Schwankungsbereich: Telefon neben Telephon (Enzyklopädie 1970, 518).

Auch nach der Rechtschreibreform werden die meisten Fremdwörter wie bisher geschrieben.

Häufig sind Varianten in der Schreibung zulässig, z.B. ou oder u (Bravour, auch Bravur), sch

oder ch (Ketschup, auch Ketchup) (s. Anhang 3). Die fremdsprachige Schreibweise Joghurt

ist nach wie vor die Hauptvariante und die deutsche Form Jogurt ist auch zulässig

(ausführliche Darlegung der Fremdwörter s. im Anhang 4). In einigen Fällen sind in

Fremdwörtern Buchstaben weggefallen, die keine phonetische Relevanz besaßen, wie das h in

Känguru. Manchmal kommt es zur Verdoppellung des Konsonantenbuchstabens, z.B.

Fritteuse, Karamell. Einige Schwierigkeiten bereitet die Rechtschreibung von

Zusammensetzungen, z.B. E-Mail. Die korrekte deutsche Schreibweise ist E-Mail, nicht e-

Mail oder E-mail und auch nicht Email, denn letztere ist gebrannter Schutzübezug für

Kochtöpfe und Badewannen und wird in der Regel nicht auf elektronischem Wege versandt

(Sick 2007, 211). (Ausführlichere Darlegung der zusammengesetzten Fremdwörter s. im

Anhang 4).

3. Formenbildung

Das Lehngut muss ebenfalls von Anfang an grammatisch inkorporiert werden, damit es

normgerecht in die Rede gefügt werden kann. Auch in der Formenbildung beginnt die

Eindeutschung des Fremdwortes mit seiner ersten Verwendung im deutschen Zusammenhang.

Das bedeutet, dass die Substantive Genusmerkmale erhalten müssen, die Verben deutsche

Konjugationsformen und die Kennzeichnung des Infinitivs übernehmen.

Das Substantiv erhält grammatisches Genus, es braucht nicht dem Genus in der

Quellensprache zu entsprechen. Unterschiede ergeben sich zwangsläufig schon dadurch, das

z.B. im Englischen von wenigen Sonderfällen abgesehen ein Einheitsgenus herrscht, dass

Französische zwei Genera kennt, das Deutsche hingegen drei. Bestimmend sind dabei die

Wortstruktur und das Geschlecht seiner Synonyme (Enzyklopädie 1970, 518–520):

1. Morphemgefüge bilden im Deutschen Analogiereihen mit festgelegtem Genus,

denen sich Neuentlehnungen anschließen. Beispielsweise wird das französische

männliche Geschlecht bei Wörtern bewahrt, die auf -en ausgehen (Balkon, Salon).

32

Bei Affixen erfolgt die Zuordnung nach dem Genus des Affixes:

Wortentlehnungen auf -ismus sind männlich, auf -ität weiblich, auf -ett sächlich.

2. Nicht selten aber wird die strukturelle Form durch den semantischen Faktor

überspielt. Das Geschlecht eines Fremdwortes wird durch die Anlehnung an ein

deutsches Synonym bestimmt. So kennen wir die Wörter das Service

'zusammengehörendes Tischgeschirr' (nach dem Französischen) in Anlehnung an

das Geschirr, aber der Service 'Kundendienst' (nach dem Englischen) in

Anlehnung an der Dienst. Anlehnung an die Jahreszeit oder einfach an die Zeit hat

sicher auch das weibliche die Saison bewirkt, während, wie oben gesagt, alle

Wörter auf -on männlich sind. Es heißt auch der Punsch, der Whisky, der Wodka

nach dem Genus semantisch benachbarter Wörter der (Brannt)wein, der Schnaps.

3. Die Genuszuordnung kann auch nach dem natürlichen Geschlecht erfolgen, z.B. die

Diva 'gefeierte Künstlerin, besonders bei Bühne und Film'.

Aus der Konkurrenz der genusbestimmenden Faktoren erklären sich schließlich

Schwankungen und Doppelformen: der, das Gelle; der, das Meter; der, das Liter. Die

Unsicherheit ist bei seltener gebrauchten Entlehnungen naturgemäß am größten, z.B. der, die,

das Dschungel. Joghurt ist auch eines der wenigen Wörter der deutschen Sprache, die

männlichen, weiblichen und sächlichen Geschlechts sind: Im Hochdeutschen heißt es der

Joghurt, in Österreich das Joghurt und in der Umgangssprache mitunter auch die Joghurt

(Sick 2007, 216). E-Mail wird meistens als weiblich aufgefasst, also die E-Mail, weil das

Wort übersetzt 'elektronische Post' bedeutet. Einige sagen allerdings auch das E-Mail, wobei

sie sich am Englischen orientieren, wo für Mail und E-Mail das sächliche Pronomen it

verwendet wird (Sick 2007, 211).

Die weitere grammatische Assimilation erstreckt sich auf Kasus- und Numerusflexion.

Kennzeichnend ist die starke Verwendung von -s als Pluralzeichen vor allem bei männlichen

und sächlichen Substantiven (Autos, Scheks, Hotels). Der DUDEN erlaubt Schwankungen:

Parks und Parke, Schals und Schale, Examina und Examen (Liste der Mehrzahl von

problematischen Fremdwörtern s. im Anhag 5). Fremdwörter aus dem Englischen, die auf -y

enden und im Englischen den Plural -ies haben, erhalten im Deutschen im Plural ein -s:

Babys, Ladys, Ponnys, Storrys, Teddys. Aber Hippies, Teenies, weil hier bereits der Singular

die Endung -ie hat. Von geradezu unerbittlicher sprachlicher Konsequenz zeugt es, wann in

Werbetexten oder Zeitungsartikeln Handies angepriesen werden. Hier werden englische

33

Regeln auf original deutsche Wortschöpfungen angewandt. So sollte man im Umkehrschluss

von den Engländern erwarten, dass sie kindergaerten und rucksaecke schreiben.

Manche Fremdwörter assimilieren sich sogar doppelt, sodass sie am Ende mehrere gültige

deutsche Formen vorweisen können: So erging es zum Beispiel der Pizza, die analog zu

anderen mit einem Vokal endenden Wörtern wie Auto, Kino, Tipi, Lady zunächst ein Plural -s

enthielt (Pizzas). Es zeigte sich, dass die Deutschen derart vernarrt in die Pizza waren, dass

das Wort einen weiteren Anpassungsschritt vollzog. Die Mehrzahl erhielt eine typisch

deutsche Endung auf -en, wie man sie von Frauen, Herren, Affen und Läusen kennt (Pizzen)

(Sick 2007, 55).

Ein Wort kann vollständig dem grammatischen System der aufnehmenden Sprache angepasst

und dennoch gar nicht eingebürgert oder volkstümlich sein. Umgekehrt kann ein

unangepasstes Wort völlig eingebürgert und volkstümlich sein. Das hängt mit den Umständen

des Lehneinflusses zusammen (dazu s. Kap. 4).

2.3. LEHNBEDEUTUNGEN

Eine Lehnbedeutung liegt vor, wenn für ein heimisches Wort die Bedeutung eines fremden

Wortes übernommen wird. Lehnbedeutungen werden als fremdsprachliche Zeichenwerte

bereits vorhandenen Lexemen zugeordnet.

Die Übernahme einer fremden Bedeutung fällt besonders dann leicht, wenn das fremde Wort

dem schon vorhandenen in der Form oder in der Lautung sehr ähnlich oder sogar gleich ist

(Duden 2007, 89). Das gilt für eine Reihe von althochdeutschen Wörtern, die bei der

Christianisierung nach den entsprechenden lateinischen oder griechischen Fachausdrücken

der christlichen Kirche umgedeutet wurden: Buße 'Besserung', dann 'Zauberspruch' wurde zu

'christlichen, sittlich-religiösen Genugtuung', taufen bedeutete eigentlich 'eintauchen'

(verwandt mit tief) und hat die Bedeutung 'durch Eintauchen in Wasser in die Gemeinschaft

der Christen aufnehmen' vom got. daupjan 'eintauchen, schöpfen' angenommen.

Auch in der späteren Zeit treten vielfach Lehnbedeutungen auf, lassen sich nicht immer

einwandfrei nachweisen. So erscheint etwa Held 'Hauptperson eines literarischen Werkes' im

Deutschen seit 1729, vermutlich nach der entsprechenden Bedeutung des englischen hero (so

seit 1697) (Enzyklopädie 1970, 513). Das Substantiv Energie wird im 18. Jahrhundert

zunächst verkehrssprachlich aus dem Französischen ins Deutsche entlehnt. Die

expertensprachlich-physikalische Bedeutung wird im 19. Jahrhundert aus dem Englischen

übernommen und als Lehnbedeutung an das bereits vorhandene Lexem angeschlossen.

34

Deutsches buchen 'in ein Rechnungsbuch eintragen' hat zusätzlich eine neue Lehnbedeutung

'einen Platz bestellen' aus dem Englischen to book bekommen.

Lehnbedeutungen entstehen oft durch Interferenzen bei Sprechern, die die fremde Sprache gut

beherrschen. Dadurch konnte vital zu seiner Bedeutung 'voller Lebenskraft' die weitere

Bedeutung 'lebenswichtig' aus dem englischen vital übernehmen. Das englische Verb to

realize hat realisieren neben seiner Bedeutung 'verwirklichen' die Lehnbedeutung 'sich etwas

vorstellen' vermittelt, und aus dem englischen to fire übernahm feuern als neue Bedeutung

'entlassen, hinauswerfen' (Duden 2007, 89).

2.4. LEHNBILDUNGEN

Lehnbildungen sind nach fremdem Vorbild entstandene Zusammensetzungen oder

Ableitungen, die aus einheimischen Sprachelementen bestehen. Diese Neubildungen

unterliegen in der sprachwissenschaftlichen Literatur zahlreicher Differenzierung.

Schon Werner Betz hat die formale und motivische Anlehnung an das Vorbild

(Lehnformung) von der vom Vorbild formal unabhängigen Neubildung

(Lehnschöpfung) unterschieden (Tesch 1978, 111–116, s. Abb. 5).

Abb 5. Typen der Lehnbildungen nach Werner Betz.

Die Lehnformungen werden weiter so untergliedert:

• Lehnübersetzungen, auch: genaue Glied-für-Glied-Übersetzungen, genaue

morphematische Entsprechungen. Morphologisch genaue Nachbildungen von

Syntagmen oder Lexemstrukturen liegen in Lehnübersetzungen wie Tagesordnung

Lehnbildungen

Lehnformungen Lehnschöpfungen

Lehnübersetzungen Lehnübertragungen

35

(frz. ordre du jour), Experimentalphysik (engl. experimental physics), Mitleid (lat.

compassion) vor.

• Lehnübertragungen, die nur Einzelglieder direkt übersetzen. Das sind freiere

Nachbildungen fremdsprachlicher Vorlagen, wo eines der Teilglieder nicht direkt mit

dem Vorbild übereinstimmt: engl. air-lift ‚Fahrstuhl’ > dt. Luftbrücke, lat. paeninsula

> dt. Halbinsel.

Die Neubildung kann aber vom fremden Vorbild formal unabhängig und damit eine

Lehnschöpfung sein (dt. volkseigen < frz. national). Lehnschöpfung wird das neugebildete

Wort genannt, wenn es keine direkte Übersetzung oder Teilübersetzung (Lehnübersetzung,

Lehnübertragung) ist. Eine Lehnschöpfung entsteht jedoch immer aus dem Bedürfnis, ein

fremdes Wort durch ein einheimisches zu ersetzen, z.B. Kognak durch Weinbrand. Im

Versailler Vertrag wurde den deutschen Weinbrennereien der Markenname Kognak verboten,

weshalb das deutsche Erzeugnis seit 1921 Weinbrand heißt.

Obwohl die Lehnbildungen bei Werner Betz bereits für überdifferenziert gehalten werden,

lassen sie sich mit ihren teilweise sehr feinen Unterschieden nicht in jedem Einzelfall exakt

auseinanderhalten.

Der Terminus Lehnübersetzung ist äußerst problematisch, was seine Abgrenzung von der

Lehnübertragung angeht. Die Kategorie der Lehnschöpfung ist umstritten. Sie gehört nicht

zum sprachlichen Lehngut, da keine Beeinflussung durch das fremde Wort vorliegt. Die

philologische Analyse kann bei Wort Umwelt weder in Bezug auf die Wortbildung noch auf

die Wortbedeutung eine Abhängigkeit von frz. milieu feststellen. Nur die Kulturgeschichte

kann erkennen, dass der Begriff aus Frankreich stammt und zuerst in einen französischen

Ausdruck gekleidet wurde.

Erst die Verbindung des Begriffes mit dem sprachlichen Zeichen berührt die Ebene der

Sprache. Beide Sprachen können durchaus verschieden motivieren, z.B. Blue Jeans

(Motivation: Farbe) vs. Nietenhose (Motivation: Verarbeitungsart) (Tesch 1978, 115).

Dabei bestehen nicht selten konkurrierende Erklärungsmöglichkeiten der zusammengesetzten

Entlehnungen, wo sie mit der Wortbildung in Wettbewerb treten. Bei den Experimental-

Komposita kann davon ausgegangen werden, dass mit den frühen Entlehnungen aus dem

Englischen ein Wortbildungsmuster entsteht, das im Deutschen produktiv wird. Ob jüngere

Bildungen mit Experimental- als Erstkonstituente aus dem Englischen entlehnt oder

musterkonform im Deutschen erzeugt werden, ist nicht sicher zu entscheiden. Weitere

Beispiele dafür, dass mit fremdsprachlichen Morphemen auch Wortbildungsmuster entlehnt

36

und im Deutschen produktiv werden, finden sich z.B. bei dem Verbalsuffix -ieren, das auf

französisches -ier zurückgeht.

In der aufnehmenden Sprache entstehen zahlreiche sekundäre Bildungen (Mischbildungen)

mit idigenen Lexemen (Tesch 1978, 121), zum Beispiel:

Lehnwort + indigenes Lexem (Manager-Krankheit),

indigenes Lexem + Fremdwort (Mitternachtsshow),

Lehnwort + Fremdwort (Solidaritätsmeeting).

LITERATUR

Braun 1993; Bußmann 2002; Colliander 2005; Duden 2007; Eichinger 2000; Enzyklopädie 1970;

Fleischer, Barz 1995; Heusinger 2004; Kluge 2002; Lewandowski 1979; Maier, Nill, 2002; Polenz

1991; Römer, Matzke 2003; Schippan 1992; Sick 2007; Stedje 2007; Tesch 1978.

Weiterführende Links

2.1. Einteilung der Formenvielfalt

http://books.google.de/books?id=LLSZtiUY91wC&pg=PA12&lpg=PA12&dq=Werner+Betz+Entlehnungen&source=web&ots=AcUphp07Kw&sig=klN2t-UdVJacpaIRlOZ21ZLhHJY&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=4&ct=result#PPA13,M1 http://books.google.de/books?id=aSHFMutopyMC&pg=PA7&lpg=PA7&dq=Betzsche+Lehngut&source=web&ots=fQux2sIDo4&sig=jDLdTsiP_YhTa2KrNXH6lfASuP0&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result 2.2. Wortentlehnungen 2.2.1. Fremdwort und Lehnwort: Begriffsbezeichnung und Abgrenzungsschwierigkeiten http://www.duden.de/downloads/produkte/duden05/fremdwort_freund_oder_feind.pdf http://books.google.de/books?id=uiYw6JswcMoC&pg=PA265&lpg=PA265&dq=Fremdwort+Jean+Paul&source=web&ots=lr5qDSIgil&sig=xPcxqQGThLl3LA1JcXZxEmvZ3fs&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result http://www.examen-europaeum.com/EEE/EEE2003/08FremdundLehnwoerter.htm 2.2.2. Die Angleichung der Fremdwörter an das System der deutschen Sprache http://www.sprache-werner.info/Umgang_mit_Fremdw.1855.html http://books.google.de/books?id=aYbiCdNVArsC&pg=PA319&lpg=PA319&dq=phonetische+Angleichung+der+Fremdw%C3%B6rter&source=web&ots=9Ama2xpOfH&sig=nyXOgjlwQfX0KepQaJf6Nh30eo8&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result#PPA320,M1 http://www.orbis-linguarum.net/2004/24_04/czyzewskagot.pdf http://www.schriftdeutsch.de/ortr-fre.htm 2.3. Lehnbedeutungen

37

http://books.google.de/books?id=aSHFMutopyMC&pg=PA97&lpg=PA97&dq=Lehnbedeutungen+im+Deutschen&source=web&ots=fQux2sJHqb&sig=tYl3T8NtmOOX17huNAWo3PWGMjw&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result#PPA104,M1 http://books.google.de/books?id=T-IjxHYxvqcC&pg=RA2-PA212&lpg=RA2-PA212&dq=Lehnbedeutungen+im+Deutschen&source=web&ots=i-nQv57B0v&sig=B3v6Q4RqIS4Oqob-zX4NNBojyaQ&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result 2.4. Lehnbildungen http://www.linglit.tu-darmstadt.de/fileadmin/linglit/sprache/download/dox/2008-12-03_vl_einfuehrung.pdf http://150-grimm.bbaw.de/links/kirkness.pdf http://apuzik.deutschesprache.ru/Woerter_aus_der_Fremde.html http://www.fask.uni-mainz.de/user/feuerstein/rp/rp-4.2.html http://books.google.de/books?id=bl_9VSLa0t8C&pg=PA119&lpg=PA119&dq=Lehn%C3%BCbersetzung&source=web&ots=37vzKHva9B&sig=q92Wfc3MjeeFy6AXU-SAWz65M3c&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=10&ct=result#PPA120,M1 AUFGABEN

I. TEST

Markieren Sie die richtigen Antworten! 1. Wortentlehnung ist ein Sammelbegriff für

a. Fremdwort und Lehnwort; b. Lehnbildung und Lehnübersetzung; c. Fremdwort und Fachwort.

2. Im Deutschen bleibt zwischen den Begriffen Lehnwort und Fremdwort

a. eine klar umrissene Kluft;

b. ein breites Übergangsfeld;

b. kein Übergangsfeld.

3. Nach dem fremden Vorbild entstandene Bildungen, die aus einheimischen Sprachelementen bestehen, sind a. Lehnbedeutungen;

b.Wortentlehnungen;

c. Lehnbildungen.

4. Die substantivischen Fremdwörter erhalten ihr Genus

38

a. nach der Analogie;

b. nach dem natürlichen Geschlecht;

c. nach der Semantik;

d. nach der Kasuszuordnung.

5. Eine Lehnbedeutung entsteht, wenn

a. dem Internationalismus eine Bedeutung aus dem Neugriechischen zugestellt wird; b. deutschem Wort eine Bedeutung aus dem ähnlich klingenden Wort der Gebersprache untergeschoben wird.

II. ÜBUNGEN

1. Welchen Entlehnungsformen sind folgende Wörter zuzuordnen?

1. dt. Erdkunde < griech.-lat. geographia 'Erdbeschreibung' .........................................

2. dt. tschüss! (nd. adjüs) < span. adiós (= a diós 'zu Gott') .......................................

3. dt. Einkaufszentrum < engl. shopping center 'Einkaufszentrum' .................................

4. dt. kontrollieren '1. nachprüfen, überwachen' + '2. beherrschen' < engl. controlling

'beherrschen' ............................................................

5. dt. Wolkenkratzer 'Hochhaus' < am.-engl. sky scraper 'Himmelskratzer'

..............................................................................

2. Suchen Sie passende Fremdwörter für die in Klammern stehenden Umschreibungen und setzen Sie diese in der richtigen Schreibung in die Lücken ein! (In einigen Fällen sind zwei Schreibungen möglich). 1. Die ....................................................................... (frittierte Kartoffelstäbchen) werden

sehr gern mit ..................................................... (rote Soße aus Tomaten) und

........................................... (gelbe Soße aus Eigelb und Öl) gegessen. Als wir abends vor der

.............................................. (Tanzlokal für Jugendliche) standen, musste ich mir von meiner

............................................... (Tochter meines Onkels) Geld für den Eintritt leihen.

2. Das neue Gesetz hat .......................................... (ungefähr) hundert

........................................... (einzelne Abschnitte).

3. Viele Schüler bemühen sich, ihre Kenntnisse in der ........................................................

(Rechtschreibung) und in ......................................................... (Erdkunde) zu verbessern.

4. Das anspruchsvolle Kochen ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten

........................................ (Steckenpferd, Freizeitbeschäftigung) geworden.

(nach: Maier, Nill 2002, 10–11)

39

3. Bestimmen Sie, welche Stufen der Integration diese Anglizismen im Deutschen schon durchgelaufen haben (behandeln Sie ihre Aussprache, Schreibung, Formenbildung, Wortbildung und Gebrauch)! lynchen, Computer, Team, Designer, Club/Klub, Hotel. Stellen Sie das graphisch auf einer Linie dar! Fremdwort Lehnwort

4. Erkunden Sie die Prozesse der Bedeutungsentlehnung von folgenden Wörtern! (nach: Kluge 2002)

schneiden Standardwortschatz (8. Jh.), mhd. sniden, ahd. snidan, as. snithan 'schneiden', auch in got. sneitan, aengl. snidan. Jemanden schneiden 'ihn links liegen lassen' ist eine Lehnübersetzung von nengl. to cut someone, im Deutschen seit dem 19. Jh. (der Sinn ist 'jmd. eine Verletzung zufügen').

Geschmack Standardwortschatz (11. Jh.), mhd. gesmac(h), ahd. gismac, gismah, gesmacko. Verbalabstraktum zu (ge)schmecken (schmecken). Die wertende Übertragung (hier positiv: guter Geschmack usw.) tritt bei Wörtern des Tast-, Geruch- und Geschmackssinns häufig auf; sie kann aber nach romanischem Vorbild erfolgt sein (it. gusto, nfrz. goût).

40

Kapitel 3. SCHICHTUNG DER ENTLEHNUNGEN NACH

QUELLSPRACHEN ZIELE

• Bekanntmachung mit grundlegenden Begriffen • Behandlung einiger Aspekte der herkunftsbezogenen Schichtung von

Entlehnungen (Verteilung nach Entlehnungsformen und Sachbereichen) • Beherrschung der theoretischen Materialien durch Test und Übungen

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Im Deutschen lassen sich große Wellen einst einströmender Wörter beobachten, die von

früheren zwischensprachlichen Beziehungen zeugen. Jeder Kontakt mit einer anderen Kultur

hat mehr oder weniger deutlich erkennbare Spuren hinterlassen. Diese Entlehnungen spiegeln

Kriege und historisches Geschehen, Ideologien, Moderichtungen, Kulturwandel,

wissenschaftliche und technische Entwicklung wider.

3.1. EINFLUSSREICHE QUELLSPRACHEN

Während einiger Sprachperioden ist der fremde Einfluss auf den germanischen bzw.

deutschen Wortschatz besonders groß gewesen. Diesbezüglich lässt sich von dem

lateinischen, französischen, italienischen und englischen Lehneinfluss sprechen.

3.1.1. Entlehnungen aus dem Lateinischen

Die stärkste Bereicherung hat der deutsche Wortschatz zunächst aus dem Lateinischen

erhalten. Sie erfolgte in einigen Epochen: Spätantike, Frühmittelalter, Humanismus und

Renaissance, Neuzeit (die Internationalismen im Fachwortschatz). Etwas vereinfachend

lassen sich drei zeitliche Schübe lateinischer Entlehnungen beobachten (Enzyklopädie 1970,

506).

Vor der hochdeutschen (zweiten) Lautverschiebung während der Römerzeit (50 v. Chr. –

500 n. Chr.) repräsentierte sich die erste lateinische Welle. Der wichtigste Entlehnungsraum

war der Niederrhein von Mainz ab, eine geringere Rolle hat der Süden, das Oberrhein-Donau-

Alpen-Gebiet gespielt (Enzyklopädie 1970, 506).

In dieser Zeit wurde über 500 Wörter aus dem Lateinischen übernommen. Das wohl älteste

Lehnwort aus dem Lateinischen ist das Wort Kaiser. Der Herrschertitel Caesar, übernommen

41

aus dem Eigennamen Julius Caesar, bezeichnete zunächst den Herrscher des römischen

Reichs, dann den Herrscher allgemein (Duden 2007, 286). Unter Kaiser Augustus (31 v. Chr.

bis 14 n. Chr.) eroberten die Römer das Land zwischen Alpen und Donau. Die einheimische

Bevölkerung in den grenznahen Gebieten nahm rasch römische Lebensart an. Die in dieser

Zeit übernommenen Wörter hängen vor allem mit bestimmten Bereichen der materiellen

Kultur zusammen. Die wichtigsten Sachbereiche sind:

Hausbau (Mauer < murus, Fenster < fenestra, Keller < cellarium, Schindel <

scindula),

Obst-, Gemüse- und Gartenbau (Frucht < fructus, Kürbis < cucurbita, Wein < vinum,

Kirsche < ceresia, Zwiebel < cepulla, Kohl < caulis),

Handel und Verkehr (Esel < asellus, Markt < mercatus, Straße < via strata),

Küche (Küche < coquina, cocina, Kessel < catillus) (Duden 2007, 288–294).

Durch diese Welle ergaben sich die Namen der Wochentage. Die römische Verwaltung

brachte den Germanen die Siebentagewoche und die Bezeichnungen ihrer einzelnen Tage. Bei

den Römern waren die Wochentage nach den Göttern der sieben damals bekannten Planeten

(Sol, Luna, Mars, Mercurius, Jupiter, Venus, Saturnus) benannt. Die Germanen entlehnten

oder übersetzten die Tagesnamen, wobei sie zum Teil auf die Namen ihrer eigenen Götter

zurückgriffen (Duden 2007, 296).

Die zweite lateinische Welle erfolgte in frühdeutscher Zeit (etwa 500–800). Die

geschichtlichen Voraussetzungen dafür bildete die Christianisierung der Germanen. Die

Goten, die als erstes germanisches Volk das Christentum annahmen, vermittelten zunächst

Entlehnungen aus dem Griechichen (Kirche, Teufel) (Enzyklopädie 1970, 506).

Mit dem Ausbau der Kirchenorganisation und der Einführung des Gottesdienstes kamen jetzt

Wortentlehnungen, die folgende Sachbereiche darstellten:

Klosterleben und Gottesdienst (Zelle < cella 'Steinhäuschen', Kloster < claustrum

'abgeschlossener Raum', Kreuz < crux, predigen < praedicare 'öffentlich verkündigen'),

Schulwesen (Tafel < tabula, schreiben < scribere),

Kloster-Küchenlatein (Semmel < simila),

Mode und Kleidung (Kappe < cappa, Mantel < mantellum) (Duden 2007, 322–325).

Das Lateinische galt in diesen Sachbereichen als Vermittler des griechischen Wortschatzes

(Mönch < lat. monachus < griech. monachós 'Einsiedler', Schule < schola 'Ausbildungsstätte

für den priesterlichen Nachwuchs' < griech. schole 'Lehranstalt < Ort der Muße < Muße').

Viel stärker macht sich allerdings die Christianisierung des althochdeutschen Wortschatzes

bemerkbar, und zwar über Lehnprägungen. Die ererbten Wörter erhalten Lehnbedeutungen:

42

Himmel von lat. coelum, Gabe von lat. gratia. Hinzu kommen zahlreiche Lehnbildungen:

Lehnschöpfungen (ahd. findunga 'Findung' nach lat. experimentum) und Lehnformungen (ahd.

gimeinida 'Gemeinde' nach lat. communio).

Die dritte lateinische Quelle erfolgte im Zeitalter des Humanismus, im 15.–16. Jahrhundert.

Die Voraussetzung war die Vorherrschaft des klassischen Lateins als Sprache der

Wissenschaft. Der Gebrauch lateinischer und griechischer Wörter galt als Bildungsnachweis.

Wenn auch noch fast 90 Prozent der Bevölkerung weder lesen noch schreiben konnten, war

die Bildung dennoch nicht mehr nur der Oberschicht vorbehalten. Die neue bildungstragende

Schicht wurde im späten Mittelalter und zu Anfang des 16. Jahrhunderts von einer neuen

geistigen Strömung stark beeinflusst. Das gebildete Bürgertum eignete sich mehr und mehr

das antike Gedankengut an. Viele junge Deutsche studierten jetzt an italienischen

Universitäten und lehrten später selbst an deutschen Hochschulen. Es wurden jetzt auch

erstmals altgriechische Wörter direkt ins Deutsche entlehnt. Das geschah aber oft durch die

Vermittlung des Lateinischen (Duden 2007, 587). Noch heute enthalten die deutschen

Fremdwörterbücher zu drei Vierteln aus dem Lateinischen und Griechischen stammende

Wörter der gelehrten Bildung. Die Fachsprache der Beamten und Juristen war immer noch

das Lateinische. Selbst die deutschen Texte der Kanzleien waren mit vielen lateinischen

Wörtern durchsetzt. Das verstärkte sich noch, als zum Ende des 15. Jahrhunderts das so

genannte römische Recht im Deutschen Reich eingeführt wurde.

Die Entlehnungen dieser Welle gehören in die Bereiche

der Wissenschaft und des Unterrichts (Abitur < abiturus 'einer, der weggehen wird',

studieren < studere 'betreiben, sich bemühen um etwas', Examen < examen 'Prüfung'),

der Kanzleisprache (Konferenz < conferentia, Ableitung von conferre

'zusammenbringen, vereinigen, mitteilen, austauschen'),

des Rechtswesens (Jura < iura, legal < legalis, Ableitung von lex (legis)

'Gesetzesvorschlag, Gesetz, Verordnung') (Enzyklopädie 1970, 507).

Der Einfluss des Lateinischen hat auch im 20. Jahrhundert nicht aufgehört. Viele

Errungenschaften der Technik ruhten auf lateinischen Formungen (illustrieren, korrigieren).

Die Terminologie der Wissenschaften kommt ohne den antiken Wortschatz nicht aus, d.h. mit

lateinischen und griechischen Wortstämmen werden Internationalismen gebildet.

43

3.1.2. Entlehnungen aus dem Französischen

Nächst dem Lateinischen ist das Französische von großer Bedeutung. Französisch bewirkte

den deutschen Wortschatz während einiger Perioden: im Hochmittelalter, in der frühen

Neuzeit als Sprache der kulturellen Vormachtstellung in Europa, später als Sprache der

Diplomatie.

Für die Entlehnungen im Mittelalter (in der höfischen Zeit 1150–1250) waren die

geschichtlichen Voraussetzungen durch die Blüte des französischen Rittertums und des

höfischen Lebens gegeben. Das Rittertum in Frankreich und Flandern war das Vorbild für die

deutschen Ritter und Dichter. Mit den äußeren gesellschaftlichen Formen, die die deutschen

Ritter übernahmen, gelangten jetzt auch viele Wörter aus dem Altfranzösischen ins

Mittelhochdeutsche, z.B. mhd. turnieren 'am ritterlichen Kampfspiel teilnehmen' < afrz.

tornier. Die meisten dieser Fremdwörter sind nach der Zeit des Rittertums aus der deutschen

Sprache wieder verschwunden. Einige jedoch sind in den allgemeinsprachlichen Bereich

übergegangen (Lanze, Panzer, Preis, Samt, Palast, Flöte). Sogar bestimmte

Wortbildungselemente wurden übernommen -ieren, -ei, -lei (Duden 2007, 384–385).

Die zweite starke lexikalische Beeinflussung erfolgte im 16. und besonders im 17.

Jahrhundert (30jähriger Krieg und Alamodezeit). Bereits vor dem Dreißigjährigen Krieg

war es besonders die französische Sprache, die an den deutschen Fürstenhöfen großen

Anklang fand. Der Glanz des Hofes der französischen absolutistischen Könige beeindruckte

die deutschen Fürsten. Während der Kriegswirren in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts

hatte das geistig-kulturelle Leben im Deutschen Reich sehr gelitten. Frankreich, das zu

Siegermacht aus dem Dreißigjährigen Krieg hervorgegangen war, wurde jetzt das Vorbild in

Sprache, Kunst, Mode und sogar in täglichen Umgangsformen. Diese Zeit der Orientierung

des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens am französischen Vorbild bezeichnet man als

Alamodezeit (französich a la mode 'nach der Mode'). Die Entlehnungen gehören vor allem in

folgende Bereiche: Wohnungswesen und Gartenkunst (Terrasse < terrasse), Kleidung

(Perücke < perruque 'Haarschopf'), Essen und Trinken (Ragout < ragoût 'Tunke,

Würzfleisch'), Vergnügen (amüsieren < s'amuser), Kunsthandwerk (gravieren < graver)

(Duden 2007, 624–625).

Auch in späterer Zeit, wenn nicht in so hohem Maße, zeigten sich die Auswirkungen des

Französischen im Deutschen. Die französische Revolution lieferte die Internationalismen

Revolution, liberal, Initiative, radikal, Bürokratie, Koalition, Komitee. Im 19. Jahrhundert

44

wurden die Begriffe Garage, Chauffeur (ursprünglich 'Heizer') und Volant ('Lenkrad',

eigentlich 'Bewegliches') entlehnt.

3.1.3. Entlehnungen aus dem Italienischen

Die Entlehnungen aus dem Italienischen betragen nur ungefähr die Hälfte derjenigen aus dem

Französischen (Enzyklopädie 1970, 507). Es handelt sich um zwei historische Abschnitte.

Entlehnungen des 14. bis 16. Jahrhunderts. Die geschichtlichen Voraussetzungen bildeten

eine stürmische Entwicklung von Handel und Gewerbe im Deutschen Reich und dadurch die

engen Handelsverbindungen Süddeutschlands mit Oberitalien. Die Entlehnungen dieser Zeit

gehören vor allem in die Bereiche des Kaufmanns (Bank < banco 'langer Tisch des

Geldwechslers', Kredit < credito, Konto < conto), des Seemanns (Kompass < compasso

'Zirkel, Magnetnadel'), der Soldaten (Kanone < cannone). Das Italienische vermittelte

Entlehnungen aus den orientalischen Sprachen (Dattel, Melone, Muskat, Olive, Zitrone).

Entlehnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Gruppe besteht fast ausschließlich aus

Fachwörtern der Musik: Arie, Bariton, Konzert, Solo, Violine.

3.1.4. Entlehnungen aus dem britischen und dem amerikanischen Englisch

Im Unterschied zu den bisher erwähnten Gruppen beginnen Entlehnungen aus dem

Englischen im deutschen Wortschatz erst verhältnismäßig spät eine Rolle zu spielen. Nach

den Missionsbemühungen mit geringfügigem altenglischem und irischem Lehneinfluss im

Frühmittelalter begann der gewaltige Einfluss des Englischen erst in moderner Zeit.

Vor der bürgerlichen Revolution 1640 begegnen nur einzelne Ausdrücke englischer Herkunft

im Deutschen, z.B. Flagge. Mit der Revolution stand England im Mittelpunkt des Interesses.

Die von Großbritanien ausgehende Entwicklung der parlamentarischen Demokratie hatte

bereits Begriffe wie Parlament, parlamentarisch in die deutsche Sprache gebracht. Von den

politischen Eindrücken kamen manche Begriffe über Frankreich, z.B. Budget, Debatte. In

Reiseberichten wurden die neuen Erscheinungen mit englischen Fachausdrücken bezeichnet.

Seit dem 18. Jahrhundert wirkte dann vor allem die englische Dichtung. Der Strom

englischer Entlehnungen reißt seit dann bis ins 19. und 20. Jahrhundert nicht mehr ab. Die

Rolle Großbritaniens und der USA, die im 19. Jahrhundert in vielen Bereichen des modernen

Lebens immer stärker wurde, beeinflusste zunehmend die deutsche Sprache. Bereits im 18.

Jahrhundert waren einige Wörter wie z.B. Bowle < bowl 'Napf, (Punsch-) Schale', Club <

club entlehnt worden. Im 19. Jahrhundert folgten Baby < baby, Clown < clown, Farm <

45

farm, Lift < lift. Englische Entlehnungen begegnen ferner in den Bereichen Wirtschaft und

Gewerbe (Koks < cokes, Partner < partner), Sport (Tennis < tennis, Start < start), Mode und

Gesellschaftsleben, wo früher das Französische geherrscht hat (Smoking < smoking-jacket,

smoking-suit, eigentlich 'Jacke bzw. Anzug zum Rauchen') (Duden 2007, 780–782).

In der Zeit der Globalisierung wird Englisch weltweit zunehmend zur Verkehrssprache

(lingua franca). Das stellt, sprachhistorisch gesehen, eine neue Welle fremden Wortgutes

gegenüber dem britischen Englisch des beginnenden 20. Jahrhunderts dar. Besonders nach

den beiden Weltkriegen wirkte das amerikanische Englisch. Die engere Beziehung der

Bundesrepublik Deutschland an die USA führte dazu, dass eine sehr große Zahl von Wörtern

aus dem Englischen, besonders aus dem amerikanischen Englisch, übernommen wurde, die so

genannten Anglizismen und Angloamerikanismen drangen in den Fach- und

Allgemeinwortschatz. Vor allem die Vormachtstellung der USA in den Bereichen

Wissenschaft und Technik begünstigte das Eindringen englischer Wörter in die Fachsprachen.

Die Zahl der Wörter, die mit der fortschreitenden Spezialisierung und der stetigen

Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik einherging, ist nahezu unübersehbar. Aber

auch Terminologien anderer Wissenschaften zeigen die gleiche Tendenz. Selbst die Linguistik

nutzt in der Grammatik, aber auch in verschiedensten Sprachhandlungstheorien englisches

Vokabular. Durch Rundfunk und Presse, später auch durch das Fernsehen und Popkultur

wurden viele Neuwörter in der Allgemeinsprache bekannt. Ihre Verbreitung wird durch die

soziale Geltung fremder Ausdrücke und die Eigenheit des Englischen, Kurzwörter zu reihen

und zu zu kombinieren, unterstützt. Zur Verbreitung der Angloamerikanismen trägt die

Werbung wesentlich bei, wobei Werbetexter, um modern und originell zu sein, Sprachtrends

nutzen, verstärken und auch erfinden. Neben der englisch-amerikanischen Popkultur haben

vor allem die wachsende Bedeutung der Computertechnologie und das Internet zu einer

weiteren massiven Übernahme von Anglizismen ins Deutsche geführt, aber auch die

Wirtschafts- und Unternehmenssprache ist oft so stark mit englischen Ausdrücken durchsetzt,

dass viele Texte bereits in einer Art Mischsprache verfasst sind:

Über Wingates kannst Du Files tauschen und vertauschen bzw.verschicken, leider nur sehr langsam. Sie versenden Files zwischen praktisch jeder FTP-Paarung, das bedeutet, dass man auch Files zwischen zwei WinNT Servern schicken kann, die ohne Wingate nicht FXP fähig waren. (Stedje 2007, 218).

Es geht nicht allein um die Fülle dieses Wortgutes, sondern auch um die Vielfalt der

Aufnahmewege und -formen (s. Duden 2007, 850–854). Die Wortentlehnung präsentiert sich

durch direkte Übernahme, die mit Sachentlehnungen auf sportlichem, kulturellem Gebiet

46

(Show, Server, Bodycheck, Tiebreak), im Bereich der Lebens- und Genussmittel sowie der

Bekleidung (Spray, Designer, T-Shirt, Bluejeans, Teenager) verbunden ist. Hier scheint die

Sprachökonomie eine wichtige Rolle zu spielen, denn es werden leicht aussprechbare,

besonders einsilbige Wörter aufgenommen (Hit, Look, Set, Job, Trend, Song). Viele davon

sind kompositionsfähig (Reinigungsset). Mehrsilbige, auch schwer aussprechbare Wörter

werden dann übernommen, wenn keine deutsche Entsprechung vorhanden ist, aber

Benennungsnotwendigkeiten aus der wirtschaftlichen oder politischen Entwicklung heraus

auftreten: Know how, Layout.

Unter den Angloamerikanismen lassen sich Rückentlehnungen (Hamburger 'belegtes

Brötchen') identifizieren sowie Fremdwörter, die semantische Veränderung erlebt haben (City

als 'Innenstadt' im Deutschen, im Englischen 'Großstadt'). Formale Veränderungen sind an

Happy End (engl. happy ending), last not least (engl. last but not least) zu sehen.

Darüber hinaus erscheinen Mischkomposita: Action-Film, Käsetoast, Haarspray, Popsänger.

Es treten sehr viele Komposita mit englischen Konstituenten auf, die bereits reihenbildend

wirken (Spray in Möbelspray, Deo-Spray, Reinigungs-Spray).

Die Lehnprägung repräsentierte sich durch verschiedene Formen. So entstanden im Deutschen

Lehnübersetzungen (Geburtenkontrolle < birth-control, Lebensqualität < quality of life),

Lehnübertragungen (Einbahnstraße < one-way-street, Flughafen < airport). Die Anzahl der

Formen vergrößert sich durch Lehnschöpfungen (Kunststoff < plastics, bügelfrei < non-iron)

und Lehnbedeutungen (realisieren 'erkennen, bemerken' (nach to realise)) (Wolff 2004, 242).

Die quantitativen Verschiebungen im deutschen Lehnwortschatz bezüglich der vier

einflussstarken Quellsprachen veranschaulicht die Abbildung 6.

Abb 6. Verschiebungen im Lehnworteinfluss zwischen 1780 und 1980 (Anteil der Erstbelege im Deutschen Fremdwörterbuch in %) (nach: Polenz 1999, 293).

47

3.2. QUELLSPRACHEN MIT GERINGFÜGIGEM LEHNEINFLUSS

3.2.1. Keltischer Einfluss

Am Mittel- und Oberrhein und in Süddeutschland waren die Kelten in der vorrömischen Zeit

die unmittelbaren Nachbarn der Germanen. Dieses Volk hatte auf kulturellem Gebiet damals

schon einen ziemlich hohen Entwicklungsstand erreicht. Von den Kelten übernahmen die

Germanen daher Wörter aus dem Bereich der staatlichen Ordnung wie Amt, Eid, Geisel,

Reich, Eisen. Ebenso ist eine Reihe von deutschen Ortsnamen keltischen Ursprungs

vorhanden, z.B. Mainz (Mogontiacum), Worms (Borbetomagnus), Kempten (Cambodunum),

das österreichische Bregenz (Brigantia) (s. Abb. 7), genauso wie die Flussnamen Donau,

Main, Isar. Ein weiteres keltisches Wort ist Glocke. Es ist aber später entlehnt. Im 6. und 7.

Jahrhundert kamen aus Irland Mönche als Missionare nach Germanien. Sie brachten die in

ihrer Heimat in Klöstern betreibene Kunst des Glockengusses nach Nordeuropa.

Abb.7. Keltische (schwarz) und germanische (rot) Ortsnamen im Deutschen (nach: König

1994, 128).

3.2.2. Slawischer Einfluss

Die slawischen Sprachen weisen eher marginale Beeinflussung hin. Slawisches Lehngut ist in

der Vergangenheit nur im geringen Umfang in den Wortschatz der deutschen Schriftsprache

48

eingegangen, die benachbarten Mundarten zeigen verhältnismäßig mehr Lehnwörter bzw.

Interferenzerscheinungen. Es wird hier deshalb nicht für jede slawische Sprache ein

gesonderter Abschnitt eingesetzt (Enzyklopädie 1970, 508).

Vereinfachend kann man von drei größeren historischen Schüben sprechen.

Entlehnungen der älteren Zeit (11. bis 16. Jahrhundert) wurden durch die deutsch-polnisch-

russischen Handelsbeziehungen und Ausdehnung des deutschen Siedelgebietes nach Osten

verstärkt, davon zeugen die Ortsnamen Rostock, Berlin, Potsdam, Leipzig, Dresden (vgl. Abb.

8).

Abb 8. Mischraum der slawischen und deutschen Ortsnamen (nach: König 1994, 130).

Aus den Sprachen der slawischen Bevölkerung wurde eine Reihe von Wörtern ins

Ostmitteldeutsche und ins Ostniederdeutsche übernommen. Diese Wörter breiteten sich von

den östlichen Gebieten langsam über das gesamte mittelhochdeutsche Sprachgebiet aus. Nach

und nach wurden sie feste Bestandteile des Wortschatzes. Einige davon sind heute noch

gebräuchlich, z.B. Grenze < russ., poln. granica, Gurke < poln. ogurek, Zobel 'sibirischer

Marder, Pelztier' < russ. sóbol'.

Entlehnungen aus dem 17.–19. Jahrhundert beruhen teils auf dem Einfluss russischer

Literatur, teils auf der Übernahme bestimmter Gegenstände: Steppe < russ. step'.

Nach der Oktoberrevolution (im Wortschatz der ehem. DDR). Die Orientierung an die

Sowjetunion führte zu Wortbildungen im Bereich der staatlichen Organisation, der

Verwaltung und der Kulturpolitik, die dem bundesrepublikanischen Deutschen fremd blieben.

Die meisten haben lateinische oder altgriechiche Bestandteile (Aktiv, Kollektiv, Poltibüro),

direkt aus dem Russischen stammen z.B. Datscha, Kulturhaus (Stedje 2007, 210). In den

49

Jahren nach 1990 sind viele dieser Bezeichnungen aus dem Sprachgebrauch verschwunden,

nur einige sind geblieben, z.B. rekonstruieren für sanieren. Die Zahl dieser Entlehnungen ist

aber – gemessen an der Flut von Amerikanismen und Anglizismen im heutigen Deutschen –

sehr gering.

3.2.3. Andere Lehneinflüsse

Dazu sind geringere Lehneinflüsse aus anderen meist europäischen Sprachen zu erwähnen.

Das Spanische hat dem Deutschen viele Wörter aus dem Arabischen und aus den

südamerikanischen Indianersprachen gebracht. Direkt aus dem Spanischen wurden Armada,

Gala, Liga, Matador, Siesta, Sombrero, Zigarre entlehnt.

Einige Übernahmen sind aus den nordischen Sprachen, z.B. Schi, Slalom (Norwegisch),

Moped, Sozialhilfe (Schwedisch).

Sprachen der anderen Sprachfamilien liefern vor allem Bezeichnungen der lokal spezifischen

Erscheinungen, d.h. Exotismen (s.S. 13, 18).

LITERATUR

Bußmann 2002; Dornseiff 2004; Duden 2007; Enzyklopädie 1970; Kluge 2002; König 1994;

Lewandowski 1979; Polenz 1991, 1994, 1999; Schippan 1992; Schmidt 2000; Sick 2007; Stedje 2007;

Tesch 1978; Tschirch 1989; Wolff 2004.

Weiterführende Links

3.1. Einflussreiche Quellsprachen

3.1.1. Entlehnungen aus dem Lateinischen

http://www.thomas-golnik.de/orbis/sprache/latein.html#Lateinischer http://oehl.gesus-info.de/CV/Writings/RezGreenLB.pdf http://www.schule.suedtirol.it/pi/downloads/lateinische.pdf http://www.altphilologenverband.de/renovatio2.html www.uni-goettingen.de/de/79799.html

3.1.2. Entlehnungen aus dem Französischen

http://books.google.de/books?id=7fFroU-VQM0C&pg=PA101&lpg=PA101&dq=franz%C3%B6sische+Lehnw%C3%B6rter&source=web&ots=ytQi2FWeev&sig=ewN7XKDaXGWouR3nIhIN3kSyPEk&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result http://www.zeitschrift-dokumente.de/downloads/artikel/art_06052007.pdf

50

http://books.google.de/books?id=eRVxNGMQYWEC&pg=PA180&lpg=PA180&dq=franz%C3%B6sischer+Lehneinfluss&source=web&ots=AmCz8hf3hQ&sig=dhWA-OMxk9t8tC4J_FhWxM0tthc&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=8&ct=result 3.1.3. Entlehnungen aus dem Italienischen http://books.google.de/books?id=0RrHcVfn5VcC&pg=PA221&lpg=PA221&dq=Italienischer+Lehneinfluss&source=web&ots=bH-wleOQ9M&sig=5o-T5aWgIgOoO9heLMMqNE-vpMY&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=5&ct=result http://www.examen-europaeum.com/EEE/pdf/FremdundLehnwoerter.pdf 3.1.4. Entlehnungen aus dem britischen und dem amerikanischen Englisch http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972195858 http://books.google.de/books?id=uiYw6JswcMoC&pg=PA403&lpg=PA403&dq=Entlehnungen+aus+dem+Englischen&source=web&ots=lr5qEOIejh&sig=rne_hCgbawuHx78M4t280nPVG6k&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result http://books.google.de/books?id=LLSZtiUY91wC&pg=PA37&lpg=PA37&dq=Englischer+Lehneinfluss&source=web&ots=AcUpil10MA&sig=GAEAk1R3iPv5HEWjaQu9N8OLPj4&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result 3.2. Quellsprachen mit geringfügigem Lehneinfluss 3.2.1. Keltischer Einfluss http://geschichte-westeuropa.suite101.de/article.cfm/die_germanen_und_die_kelten http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/9sp-ecke/artikel/2005/05-12-06.htm http://www.antikefan.de/kulturen/kelten.html 3.2.1. Slawischer Einfluss http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=11213&count=301&recno=5&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&region=33 http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2002/08/30/a0180 3.2.3. Andere Lehneinflüsse http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761573518/Indianersprachen.html http://books.google.de/books?id=fbSCW1hAaHYC&pg=PA193&lpg=PA193&dq=Lehnw%C3%B6rter+aus+den+Indianersprachen&source=web&ots=YCJ7oBCyLS&sig=rxDLaIRjKmD_61_0mS-lDhSFzXM&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result AUFGABEN

I. TEST Markieren Sie die richtigen Antworten!

1. Angloamerikanismen sind Entlehungen aus dem

a. britischen Englisch;

b. amerikanischen Englisch;

51

c. amerikanischen Indianersprachen.

2. Das slawische Lehngut aus dem Mittelalter ist

a. überwiegend in der deutschen Standardsprache verankert; b. größtenteils auf regionale Dialekte begrenzt;

c. im Wortschatz der ehemaligen DDR fixiert.

3. Das Lateinische bewirkte das Deutsche

a. in drei Schüben seit der Renaissance;

b. in zwei Wellen seit der Römerzeit;

c. in drei Wellen seit der germanischen Zeit.

4. Der angloamerikanische Lehneinfluss kennzeichnet sich durch

a. Vielfalt der Übernahmewege und Entlehnungsformen;

b. Verankerung der Entlehnungen sowohl im Fachwortschatz, als auch im Allgemeinwortschatz des Deutschen;

c. seine über 500 Jahre dauernde Wirkung.

II. ÜBUNGEN

1. Um welchen Lehneinfluss handelt es sich in folgenden Texten? Markieren Sie die Entlehnungen und schlagen Sie ihre Herkunft im etymologischen Wörterbuch nach! A. ___________________________________ Die beiden Germanenjungen Einhard und Dietmar waren schon seit dem Morgen unterwegs.

Sie trieben einige Kälber von ihrem Dorf zum nahen befestigten Römerlager. Endlich kamen

sie aus dem Wald heraus. Vor ihnen zog sich jetzt eine mächtige Befestigung, der Limes.

Staunend betrachteten die beiden Jungen die gewaltige hölzerne Mauer, die dadurch gebildet

worden war, dass man einen schweren, dicken Pfahl neben den anderen in den Boden

gerammt hatte, und den hohen Wall aus gestampften Lehm dahinter.

Der Grenzwall war an einer Stelle durchbrochen. Eine Straße führte von hier zum befestigten

Lager. Am Lagertor wurden sie von einem bedrohlich aussehenden Legionär angehalten.

52

Bevor aber Dietmar und Einhard ihre Kälber zum Verkauf ins Lager treiben durften, mussten

sie der Wache am Tor Zoll zahlen, das heißt eine Abgabe im voraus für den Preis, den sie

später für die Tiere bekommen würden. Im Lager wurden die beiden Jungen bereits wom

römischen Händler Pecunius erwartet. In seinem Auftrag hatten sie die Tiere hierher

getrieben.

B. __________________________________ Man setzte sich nicht einfach zum Essen an den Tisch, sondern man nahm das Dinner ein.

Hatte man Gäste eingeladen, wurde das kostbare Service aufgelegt. Auf silbernen Tabletts

trugen die Dienstmädchen große Terrinen herein, in denen Buillon dampfte. Dann wurde als

Vorspeise ein Omelett den Gästen vorgesetzt. Als Hauptgericht gab es Kotellets. Zum Essen

trank man Champagnier, einen Wein aus der nordostfranzösischen Landschaft, ein

alkoholfreies Getränk die Limonade. Nach der Hauptmahlzeit kam das Dessert auf den Tisch.

(verkürzt nach: Duden 2007, 287–288, 625) 2. Die Römer brachten den Germanen die Siebentagewoche, die Bezeichnungen basierten auf Götternamen. Bei der Übertragung der Wochentage ins Germanische wurde auf germanische Götter zurückgegriffen. Erkunden Sie die Geschichte der Wochentage und ergänzen Sie die Tabelle! Wochentag Germanischer Gottname Lateinischer Gottname Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Sonnabend/Samstag

Sonntag

Mittwoch mhd. mittewoche, ahd. mittawecha. Bei der Übernahme der antiken Wochentagsnamen wurde der Tag des Merkur oder in der germanischen Übertragung der Tag des Wotan (vgl. nengl. Wednesday) weithin zugunsten der ursprünglich jüdisch-christlichen Bezeichnung 'Mitte der Woche' vermieden. So mlat. media hebdomas nach griechischem Vorbild, und danach die deutschen Formen Mitte.

53

(Quelle: Kluge 2002)

Donnerstag Im Fall von 'Donnerstag' liegt lat. Iovis dies voraus (vgl. frz. jeudi), also die Benennung nach dem Planeten Juppiter und indirekt nach dem obersten Himmelsgott (wie griech. heméra diós f.). In den germanischen Sprachen wurde er durch den Wetter- und Donnergott vertreten, der vermutlich bei der bäuerlichen Bevölkerung als oberster Gott galt; eine weitere Anknüpfung besteht an den Blitze schleudernden Juppiter tonans (= 'donnernd') der Römer. Vgl. aengl. Tunres däg, afrz. thunresdei, mnl. dondersdach, donre(s)dach, mnd. donerdach, donredach, dunredach, mhd. donerstac, donrestac, dunrestac, ahd. donarestag.

Freitag mhd. vritac, ahd. fri(j)atag, mnd. vridach, wie afrz. friadei, als Nachbildung von lat. Veneris dies; der römischen Venus wurde also die germanische Freia gleichgesetzt. Das lateinische Wort ist seinerseits Nachbildung von griech. Aphrodítes heméra (zu Aphrodite).

Sonnabend mhd. sun(nen)abent, ahd. sunnunaband, sunnunabund, eigentlich 'Vorabend des Sonntags'. Samstag mhd. sam(e)ztac, ahd. sambaztag, samiztag. Entlehnt aus lat. sabbatum., zu griech. sábbaton Gehört zur jüdisch-griechischen Wochentagszählung und beruht auf hebr. sabbat 'Ruhetag'. Das Wort gehört zu den frühen Entlehnungen aus dem antiken und christlichen Kulturkreis, die schon vor der Christianisierung der Germanen aufgenommen wurden. Der Samstag ist der einzige Wochentag, unter dessen Bezeichnungen in keiner germanischen Sprache ein germanischer Göttername auftaucht. Vielmehr ist mit Satertag (mnd. sater(s)dach, afrz. saterdei, aengl. säterndäg) lat. saturni dies entlehnt und - neben Samstag - eine germanische Bezeichnung, nämlich Sonnabend, eingeführt.

Sonntag mhd. sunne(n)tac, suntac, ahd. sunnuntag. Wie aengl. sunnandäg, afrz. sunnandei, anord. sunnudagr übersetzt aus lat. dies solis, dieses wiederum aus griech. heméra helíou. Die Lehnübersetzung ist alt (vor 4. Jh.), weil in dieser Zeit lat. dominicus dies 'Tag des Herrn' (frz. dimanche usw.) eingeführt wurde.

Dienstag Der Dienstag war lat. Martis dies (vgl. frz. mardi), und mit dem römischen Gott Mars wurde der germ. Gott *Teiwa- gleichgesetzt. Dieser Name bedeutet eigentlich 'göttlich' und entspricht lat. divus, er ist nahe verwandt mit dem indogermanischen Namen des Himmelsgotts (griech. Zeus, lat. Iuppiter) und dem alten Wort für den Taghimmel.

Montag mhd. mantac, wie aengl. monandäg eine Lehnübersetzung von lat. dies lunae 'Tag des Mondes, der Luna', das seinerseits aus griech. heméra selenes übersetzt ist.

54

3. Die nachfolgenden Abbildungen veranschaulichen den Lehneinfluss auf das Deutsche nach einzelnen Sprachperioden. Ergänzen Sie die Tabellen! 1. GERMANISCHE ZEIT

Abb 9. Lehnverhältnisse in germanischer Zeit (nach: König 1994, 86).

Sachbereiche Keltisches Lehngut Lateinisches Lehngut (Römerzeit)

Staat und Recht

Kampf und Krieg

Bauwesen

Handel und Verkehr

Garten- und Weinbau

Namengebung

2. ALTHOCHDEUTSCHE ZEIT

Abb. 10. Lehnverhältnisse in (vor)althochdeutscher Zeit (nach: König 1994, 86).

Sachbereiche Lateinisches Lehngut (Christianisierung) Schulwesen

Kirche und Kultus

55

Back- und Kochkunst

Kleidung

2. MITTELHOCHDEUTSCHE ZEIT

Abb. 11. Lehnverhältnisse in mittelhochdeutscher Zeit (nach: König 1994, 86).

12.–14. Jahrhundert

Sachbereiche Französisch (höfische Zeit) Slawische Sprachen Kampf und Rittertum

Gegenstände, Pflanzen, Tiere

4. FRÜHNEUHOCHDEUTSCHE ZEIT

15.–16. Jh.: Zeitalter des Humanismus

Sachbereiche Latein und griech.-latein Italienisch Handel und Gewerbe

Buchdruck

Bildung

16.–17. Jh.: 30-jähriger Krieg und Alamodezeit

Sachbereiche Französisch Italienisch Musik

56

Heerwesen

Rechtswesen und Verwaltung

Philosophie

gesellschaftliches Leben

5. NEUHOCHDEUTSCHE ZEIT

19.–21. Jh.: industrielle Revolution, technischer Fortschritt, 1. und 2. Weltkrieg, Globalisierung

Sachbereiche Französich Englisch und

Angloamerikanisch griech-lat. Fachwörter

Technik

Sport

Presse

Popkultur und Mode

57

Kapitel 4. AUSWIRKUNGEN IM LEXIKALISCHEN SYSTEM UND

LEBENSFÄHIGKEIT DER ENTLEHNUNGEN ZIELE

• Darstellung postintegrativer Entwicklungen und der Nachhaltigkeit von Entlehnungen mit Erklärung zusammenhängender Termini

• Aneignung des theoretischen Materials durch Test und lexikalische Übungen

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

4.1. SEMANTISCHE UND STILISTISCHE MODIFIKATIONEN DER

TRANSFERENZEN UND IHR EINGANG INS LEXIKALISCHE SYSTEM

Wenn die Fremdwörter sich lange genug im Land aufhalten, werden sie irgendwann nicht

mehr als fremd empfunden. Wie schon im Kapitel 2 besprochen wurde, gelingt es in der

Regel den häufig gebrauchten Wörtern sich formal zu assimilieren. Sie nehmen deutsche

Schreibweisen an (Büro < frz. bureau) bzw. erhalten deutsche Endungen (canceln < engl.

cancel).

Im Weiteren unterliegen solche Transferenzen formalen und semantischen Veränderungen in

dem gleichen Maße wie indigene Lexikoneinheiten. Ihre Verankerung im Sprachgebrauch

erfolgt durch Bildung eines semantischen Bezugssystems mittels Ableitungen (powern 'mit

großer Leistungskraft arbeiten; Macht ausüben' – anpowern, reinpowern) und

Zusammensetzungen (Spray 'Flüssigkeit zum Zerstäuben' – Deospray, Haarspray).

Das fremde Wort erhält in der Nehmersprache spezifische Funktionen, wenn es in

Konkurrenz mit anderen Benennungen tritt, d.h. im Falle, wenn es zu einem Dublett für das

vorhandene deutsche Wort ist (für das indigene Wort, andere Entlehnung oder Lehnbildung)

und semantische bzw. stilistische Modifikationen seiner Entsprechung hervorruft oder selbst

erlebt.

4.1.1. Semantische Differenzierungen und Verankerung

Nur in seltenen Fällen besteht im Gebrauch des Fremdwortes und des indigenen Lexems kein

Bedeutungsunterschied. Im Deutschen gibt es einige vollsynonyme Oppositionspaare aus je

einer Bezeichnung fremder und deutscher Herkunft: Resultat – Ergebnis (um 1800 als

58

Verdeutschung für Resultat gebildet), Radio – Rundfunk (1923 durch deutschen

Funktechniker H. Bredow geprägt) (Duden 2007, 756). Die Form deutscher Herkunft ist, wie

man sieht, meist sprachpuristischer Herkunft. Schließlich können Fremdwort und deutsches

Synonym auch im Dienste synonymischer Ausdrucksverstärkung verwendet werden, wobei

im Grunde keine weiteren Bedeutungsunterschiede vorliegen:

Sein Verhältnis zur Musik war das der Leidenschaft, der Passion (Th. Mann).

Vielmehr heben sich Fremdwörter semantisch von ihren deutschen Äquivalenten ab. Somit

bedingen sie eine zusätzliche Verfeinerung des Ausdrucks und heben jeweils bestimmte

Merkmale des Denotats hervor, sodass sich schließlich eine Bereicherung und Verfeinerung

der Ausdrucksmöglichkeiten aus der Konkurrenz ergibt. Exemplarisch seien einige Lexeme

genannt, die es ermöglichen, an einer schon bekannten Sache oder einem bereits vorhandenen

Begriff neue Seiten zu sehen und zu benennen, vgl. die Paare Team – Gruppe und Exemplar –

Stück. Mit Gruppe wird eine feste Anzahl, mit Team variable Anzahl der Mitglieder

bezeichnet, die Mitglieder einer Gruppe besitzen vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

im Gegensatz zu Mitgliedern einer Team, wo sie sich bezüglich der Kenntnisse und

Fertigkeiten ergänzen. Das Paar Exemplar – Stück zeigt, dass sich Fremdwort und deutsches

Wort im Bedeutungsumfang unterscheiden. Exemplar wird für Stücke verwendet, die durch

besondere Eigenschaften auffallen, man trifft es häufig in Verbindungen wie schönes, seltenes

Exemplar (Briefmarken), während kaum von einem Stück Wurst oder Kuchen als Exemplar

gesprochen wird. Auch für andere Bedeutungsvarianten von Stück (z. B. 'Theaterstück')

kommt Exemplar nicht in Frage (Enzyklopädie 1970, 523).

Aufgrund der Konkurrenz mit einheimischen Begriffen vollziehen manche Fremdwörter ihre

postintegrative semantische Modifikation, die sich überwiegend durch

Bedeutungserweiterung bzw. -verengung kennzeichnet. Das bereits vor 1945 entlehnte Lexem

Boom erfuhr eine Bedeutungserweiterung nach englischem Modell und bildete immer

häufiger Kompositionen: Baubomm, Buchboom. Vor allem in Verbindung mit Eigennamen

erweist sich die neue Bedeutung als produktiv. Die ursprünglich spezifisch ökonomische

Bedeutung 'Aufschwung' wird über den wirtschaftlichen Sektor hinaus ausgedehnt: Brecht-

Boom 'Popularität'. Eine Bedeutungsverengung zeigt die Entlehnung aus dem Englischen

Ticket, da das Deutsche im entsprechenden Wortfeld ein reiches Synonymangebot besitzt. Die

Bedeutung ist auf 'Flugkarte' beschränkt, während im Englischen noch ein breites

Anwendungsspektrum existiert.

59

Die Formveränderung des Fremdwortes suggeriert auch Bedeutungsdifferenzierungen selbst

an diesem Begriff: Fan intendiert den Fanatiker bei Sport, Musik und Tanz nicht aber im

religiösen oder politischen Bereich.

Bei fehlender Durchsichtigkeit (Motivation) eines Wortes und lautlichem Anklang an andere

Wörter wird sekundär aus volkstümlichem Erklärungs- oder Motivationsbedürfnis heraus eine

neue Motivation des Wortinhaltes geschaffen. Eine Bedeutungsverschiebung erfuhr

beispielsweise das Lexem Tourist aufgrund amerikanischer Interferenz: Gemeint ist jetzt der

Reisende schlechthin.

Gewisse Fremdwörter werden in der Kommunikation bevorzugt eingesetzt, so wird die

Vieldeutigkeit von Fremdwörtern bewusst ausgenutzt. Manche Entlehnungen nehmen

Bedeutungsvarianten einer ganzen Reihe deutscher Wörter auf, von denen in einem

gegebenen Kontext keines klar an ihre Stelle treten kann. Sie werden als umfassende

Fremdwörter (K. Heller) bezeichnet. Schon im Jahre 1901 veröffentlichte der deutsche

Sprachverein für Interesse eine Liste von 251 Verdeutschungen: Anteil, Spannung, Reiz, Wert.

Zu den umfassenden Fremdwörtern gehören z.B. perfekt (vollendet; vollkommen; fehlerfrei;

vorbildlich; vortrefflich), Look (Blick; Ausdruck; Aussehen), Aktivität (Aktion; Handlung; Tat;

Tätigkeit; Leistung; Arbeit; Geschäft; Unternehmungsgeist; Fleiß). Solche Wörter können in

vielen Kommunikationssituationen eine Erleichterung darstellen, da sie bequemen,

denkträgen Sprechern/Schreibern entgegenkommen, ihnen das Ringen um den engeren,

treffenderen Ausdruck ersparen. Der Satz Konzert im Fernsehen, das hat immer etwas

Problematisches wurde den Schülern der 10. Klasse vorgelegt mit der Aufgabe, das

Fremdwort problematisch möglichst durch deutsches zu ersetzen.

Die wichtigsten deutschen Fassungen lauteten:

Konzert im Fernsehen, das ist immer sehr gewagt.

Es ist schwierig den Konzert im Fernsehen wiederzugeben.

Eine Musikaufführung im Fernsehen zu bringen ist stets eine sehr fragwürdige

Angelegenheit.

Es zeigt sich, dass die deutschen Formulierungen zu einseitig sind. Im problematisch

schwingt von alldem gewagt, schwierig, fragwürdig mit (Enzyklopädie 1970, 523–524).

Die Verwendung eines Wortes ist ja von Nebenvorstellungen bestimmt. Das ist z.B. in

starkem Maß bei Wort modern der Fall. In Fremdwörterbüchern werden solche

Entsprechungen angegeben: zeitgemäß, modisch, nach neuestem Geschmack, neuzeitlich,

gegenwärtig. Was heißt zum Beispiel moderner Mensch? Eine Zeitung erhielt die

unterschiedlichsten Antworten: Wer vielseitig interessiert ist und seine Arbeit liebt, wer Sport

60

treibt, wer den Problemen unserer Zeit aufgeschlossen gegenübersteht. Übereinstimmung

herrscht darin, dass das Wort etwas als positiv zu Bewertendes bezeichnet. Solche Wörter wie

interessant und modern werden in Kommunikationssituationen verwendet, wo es auf völlig

differenzierten Ausdruck nicht ankommt, wo es Zeitverschwendung wäre, sich lange durch

den Kopf gehen zu lassen, welcher Ausdruck in der gegebenen Situation wohl am treffendsten

wäre (Enzyklopädie 1970, 524). Damit ist das Fremdwort zwar ungenauer, aber auch

bequemer, wenn diese Art der Vagtheit den kommunikativen Effekt nicht mindert: originell

kann durch mehrere deutsche Wörter ersetzt werden: originelle Ideen – schöpferische Ideen,

origineller Einfall – lustiger Einfall.

4.1.2. Stilistische Werte und Differenzierungen

Eine andere Art der Differenzierung zwischen dem Fremdwort und deutscher Entsprechung

bilden die unterschiedlichen Stilwerte, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben.

Das Fremdwort wird häufig als ausdrucksstärker empfunden (attraktiv – anziehend). Dies

dürfte auch der Grund dafür sein, dass sich die Werbesprache heute vieler Anglizismen

bedient.

Das Fremdwort kann aber auch in euphemistischer (verhüllender) Funktion verwendet

werden, so dass sensibel, Sensibilität für überempfindlich, leicht zu beleidigen stehen. Weitere

Beispiele: sich genieren statt zieren, sich schämen; transpirieren statt schwitzen. Jemanden

um Diskretion zu ersuchen fällt ja leichter, als ihn um Schonung, Verschwiegenheit oder

Rücksichtsnahme zu bitten. In umgangsprachlicher Ebene ist die Verwendung von

organisieren in der Bedeutung 'stehlen' bekannt (wobei die Tatsache des Diebstahls zugleich

verhüllt und verniedlicht wird), was seinen Ursprung offenbar in der Sprechweise von

Soldaten hatte: einen Sack Kartoffeln organisieren 'auf irgendeine, meist nicht ganz

einwandfreie Weise beschaffen'. Das in der Regel für den größten Teil der

Sprachgemeinschaft semantisch unmotivierte Fremdwort ist geeignet, die bei Verwendung

des entsprechenden deutschen Wortes sich unter Umständen unerwünschten Assoziationen zu

vermeiden.

Daneben ergibt sich eine erhebliche Anzahl von Fremdwörtern mit abwertender Stilfärbung:

z.B. Clique tritt in Verbindung mit Militärclique, Putschistenclique vor und lässt darin die

abschätzige Färbung erkennen.

61

4.2. NACHHALTIGKEIT LEXIKALISCHER TRANSFERENZEN

Die Beständigkeit des transferierten Lexems in der aufnehmenden Sprache hängt von vielen

miteinander verbundenen Konstellationen ab, z.B. welche Rolle dem Wort im lexikalischen

System zukommt, ob es nicht als Fremdkörper von der Sprachgemeinschaft empfunden wird

und nicht zuletzt, ob es sich durch semantisches Bezugssystem mittels Ableitungen und

Zusammensetzungen stabilisiert.

4.2.1. Sprachliche und außersprachliche Konstellationen

Die ausschlaggebenden Gründe für die Verankerung des Lehngutes stecken sowohl in

sprachlichen als auch in außersprachlichen Erscheinungen.

Ein Daseinsrecht in der Sprache besitzen nicht nur Lehnwörter, die von der

Sprachgemeinschaft dem indigenen Wortgut gleichgesetzt werden, sondern auch ein großer

Teil von Fremdwörtern. Vor allem solche, die zusammen mit der Sache entlehnt wurden und

für die keine direkten Entsprechungen im Deutschen vorhanden sind. Hohe Nachhaltigkeit

besitzen diejenigen Entlehnungen, die zu den wichtigen Kommunikationsmitteln eines

Weltbürgers gehören und geläufig sind, auch wenn sie aus Prestigegründen entlehnt wurden,

d.h. wenn das Wort höhere soziale Geltung besitzt und als vornehmer betrachtet wird, z.B. die

im 17. und 18. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnten Verwandschaftsbezeichnungen

Onkel und Tante für deutsches Oheim und Muhme (eigentlich 'Schwester der Mutter'). Die

Beständigkeit hängt auch von der Orientierung der Sprachgemeinschaft ab. Der Wandel der

deutschen Sprachgemeinschaft im 20. Jahrhundert vom Französischen zum Englischen als

Weltsprache hat ergeben, dass französische Wortentlehnungen durch englische ersetzt

wurden: Pointe – Gag, Tendenz – Trend, Billet – Ticket, Fete – Party, Tournee – Tour (Wolff

2004, 243). Den Gebrauch der angloamerikanischen Entlehnungen unterstützen schon ihre

Vermittlungsinstanzen: Massenmedien, Werbung und Fachsprachen. Dieser Vorgang wird

auch durch den Fremdsprachenunterricht begünstigt, der darüber hinaus die Möglichkeit für

den richtigen Gebrauch eines Fremdwortes erhöht.

Nicht alle Entlehnungen gelangen in die Standardsprache. Die Verbreitungsfähigkeit erhöht

sich mit der Zugehörigkeit zu einer höheren Schicht, d.h. Integration in die überregionale

Standardvarietät sichert Bestand und weitere Entwicklung des Integrats. Integration in die

Grundschicht bedeutet, dass die Integrate auch postintegrativ auf diese und dem zufolge klein-

62

areal beschränkt bleiben (z.B. standardsprachliche Slawismen Peitsche, Gurke vs. regional

begrenzter Kren) (vgl. Heusinger 2004, 70).

Die Nachhaltigkeit des entlehnten Lexems vergrößert sich mit seinem Eingang ins lexikalische

System und durch Erhalt spezieller Funktionen, die sich in Opposition zu einheimischem

Sprachmaterial ableiten lassen (s. Kap. 4.1). Solche Entlehnungen sind in vielen Kontexten

notwendig, wo sie die Möglichkeiten des Ausdrucks erweitern und variieren.

Die übernommenen Lexeme werden aber von der postintegrativen Ausscheidung betroffen.

Das übernommene Wort kann untergehen, wenn das Denotat veraltet oder nicht mehr aktuell

wird oder wenn es sich seine treffendere Entsprechung einbürgert. Der dem Integrat

spezifische Teilaspekt wird durch einen konkurrierenden Begriff nicht mehr aktiviert. Zum

Beispiel wurde älteres entlehntes Katrone 'kurze fahrbare Kanone' durch das

auftretenshäufigere spätere Kanone 'längere fahrbare Kanone' verdrängt. Die Beständigkeit

der Entlehnung ist also unter dem onomasiologischen Gesichtspunkt zu betrachten. Die

quantitativen Veränderungen der Beständigkeit von französischen Lehnwörtern im Deutschen

stellt die Abbildung 12 dar.

Abb. 12. „Überlebensquote“ französischer Lehnwörter des Zeitraums 1575 bis 1815 (nach: Polenz 1999, 80–84).

4.2.2. Beständigkeit nach Entlehnungsformen und Purismus

Die verschiedenen Entlehnungsformen unterscheiden sich auch in ihrer Lebensfähigkeit. Viel

nachhaltiger als die Fremdwörter, an denen die Sprachgemeinschaft mit der Zeit die Lust

verliert, wirken allerdings Lehnbildungen, die man leicht übersieht und denen nur wenig

Beachtung geschenkt wird.

Die direkte Übernahme als Fremdwort findet sich z.B. im frühen Althochdeutschen nur in

rund einem Zehntel des gesamten Lehngutes, neun Zehntel sind also Lehnbildungen und

Lehnbedeutungen (Enzyklopädie 1970, 514). Voraussetzung dafür war natürlich die Kenntnis

der Quellensprache, also des Lateinischen oder des Griechischen. Im Allgemeinen sind die in

63

der Frühzeit entstandenen Lehnbildungen weniger lebenskräftig als die direkten Fremdwörter.

Immerhin haben statistische Untersuchungen der Lehnbildungen Notkers2 folgendes ergeben:

263 seiner Lehnbildungen (38 %) leben im Neuhochdeutschen weiter (70 Lehnübersetzungen,

25 Lehnübertragungen und 5 Lehnschöpfungen). Dazu gehören solche geläufigen Wörter wie

Ansiedler, Bildung, Ewigkeit, Gleichnis, Empfänger, langmutig, Wahrheit, Weltbild,

Weltherrschaft (Enzyklopädie 1970, 514).

Besonders Lehnschöpfungen gelten als Zeichen eines freieren, selbstständigeren Verhaltens

gegenüber dem Modell der Gebersprache. Werner Betz ermittelt hinsichtlich der

althochdeutschen Epoche, dass die Lehnschöpfung die beständigste Subkategorie der

Lehnbildung ist, wobei sie eine interessante Korrelation zwischen Lebensdauer und dem

Merkmal 'bereichernd' auftut: Die bereichernden Lehnbildungen sind relativ häufig

Lehnschöpfungen, die zudem primär der Sachgruppe Religion zugehören.

Unter dem Aspekt der Wortbildung erweisen sich Zusammensetzungen nach Werner Betz am

lebensfähigsten (Tesch 1978, 1935).

Die Fremdwörter dagegen unterliegen starker Kritik und nicht selten überhaupt der

Ablehnung. Unterschiedliche Einstellungen und Haltungen gegenüber dem Fremdwort sind in

der deutschen Sprachgeschichte zu sehen: Aufgeschlossenheit im 18. Jahrhundert, in der

Mitte des 19. Jahrhunderts und seit 1945; dagegen starke Ablehnung im 17. Jahrhundert und

im frühen 20. Jahrhundert. „Deutscher, sprich Deutsch“, lautete die Parole der

Sprachbewahrer im Fremdwörterstreit, Sprachreiniger und Puristen suchten die Fremdwörter

aus der deutschen Sprache zu entfernen. Wie die weiteren Anführungen zeigen, wurden

hierbei oft nationalistische Gründe angeführt.

Im 17.–18. Jahrhundert (besonders während des Dreißigjährigen Krieges und der

Alamodezeit) wandten sich die Sprachgesellschaften gegen die lateinische sowie französische

Überfremdung. Die Mitglieder dieser Vereinigungen kamen aus dem Adel oder aus den

Kreisen des literarisch interessierten Bürgertums. Bedeutende Männer wie Johann Christoph

Gottsched (1700–1766), Georg Philipp Harsdörffer (1607–1658), Justus Georg Schottel

(1612–1676) und Philipp von Zesen (1619–1689) versuchten das im Übermaß ins Deutsche

eingedrungene Wortgut durch deutsche Begriffe zu ersetzen (Duden 2007, 660).

Um 1800 entstand erneut die puristische Bewegung im Zusammenhang mit dem starken

Patriotismus der Befreiungskriege gegen Napoleon. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts

unternahm der Pädagoge Joachim Heinrich Campe (1746–1818) den Versuch, die deutsche

2 Der Mönch Notker der Deutsche wirkte um die Jahrtausendwende (950–1022) in St. Gallen, er übertrug verschiedene Traktate und Werke aus dem Lateinischen ins Althochdeutsche.

64

Sprache vom fremden Einfluss zu befreien und verdeutschte viele Fremdwörter. Oft stellten

sich die neuen Bildungen neben das fremde Wort, ohne es zu verdrängen, und bereicherten so

das entsprechende Wortfeld inhaltlich und stilistisch. Zu den Verdeutschungen, die noch

heute neben ihrer fremdwörtlichen Entsprechung fest zum deutschen Wortschatz gehören,

zählt man: Anschrift für Adresse, Jahrhundert für Säkulum, Mundart für Dialekt. Zudem

konnten die Verdeutschungsversuche nicht in allen Fällen als gelungen bezeichnet werden,

z.B.: Jungfernzwinger für Nonnenkloster, Zeugemutter für Natur, auch Nase wurde

falscherweise für ein Fremdwort gehalten und man versuchte sie durch Gesichtserker zu

ersetzen (Duden 2007, 661).

Die Terminologie der Eisenbahn und des Postwesens wurden schon früh eingedeutscht. Für

die Vereinheitlichung und Neuordnung des Postwesens war der Generalpostmeister Heinrich

von Stephan (1831–1897) zuständig. Von den im Laufe der Zeit vor allem aus dem

Französischen entlehnten Fachwörtern ersetzte er weit über 700 durch Ausdrücke, von denen

die meisten noch heute gebraucht werden, z.B. Briefumschlag für Couvert, eingeschrieben für

recommandé (Duden 2007, 756).

Die puristischen Bestrebungen des allgemeinen Deutschen Sprachvereins waren besonders

nach der Reichsgründung 1871 erfolgreich, bis Hitler sich durch den so genannten

Führererlass 1940 gegen die künstliche Ersetzung längst ins Deutsche eingebürgerter

Fremdwörter wandte. Für die direkt aus dem Französischen stammenden Fremdwörter Billet,

Coupe und Perron setzten sich erst seit der Zeit des Ersten Weltkrieges die Verdeutschungen

Fahrkarte, Abteil, Bahnsteig durch. Natürlich blieb z.B. das Schweizerdeutsch davon nicht

betroffen: Der Schaffner heißt dort heute noch Kondukteur. Deutscher Fußballbund übernahm

zu Anfang des 20. Jahrhunderts diese puristischen Ideen. Als offizielle Bezeichnungen

wurden die Verdeutschungen abseits (offside), aus (out), Ecke (corner), Halbzeit (halftime),

Verteidiger (back) eingeführt. Bis heute sind dagegen als Fremdwörter trainieren, Tainer und

Training geblieben. Auch im Boxsport und Pferdesport wurden zunehmend die englischen

Fachausdrücke übersetzt.

4.2.3. Sprachsoziologische Betrachtung in der Gegenwart

Einen dogmatischen Sprachpurismus gibt es heute nicht mehr, die Haltung dem Fremdwort

gegenüber ist liberaler geworden. Für die Sprachpflege von heute ist die Frage in erster Linie

sprachsoziologisch. Ein Fremdwort ist immer dann gut und nützlich, wenn man sich damit

kürzer und deutlicher ausdrücken kann, wenn es nicht das Verständnis unnötig erschwert oder

gar unmöglich macht.

65

Aus Nützlichkeitserwägungen gibt es heute wohl gegen den Fremdwortgebrauch kaum etwas

einzuwenden: Die gegenwärtige Verankerung fremden Wortgutes für den Aufbau von

Terminologien und Fachwortschätzen könnte man als funktionale Besonderheit fremden

Wortgutes und vor allem der Internationalismen ansehen. In terminologischer Funktion haben

Fremdwörter gegenüber einheimischem Wortgut den Vorzug, dass sie meist monosem und

nicht mit Gefühlswert oder Nebensinn belastet sind, z.B. in einem Mathematikbuch steht so

ein Lehrsatz:

Produkt und Quotient zweier integrierbarer Funktionen sind integrierbar, letzteres unter der Voraussetzung, dass der Absolutbetrag der Nennerfunktion ein positives Infinitum hat.

Denn die Definitionsschärfe und Internationalität zwingen die Wissenschaftler, sich

zahlreicher Fremdwörter zu bedienen. Spröde Fachausdrücke sind hier gern gesehene Gäste,

weil sie in der Lage sind, einen großen Sinnzusammenhang auf wenige Buchstaben zu

verkürzen, z.B. Produkt 'Ergebnis der Multiplikation in einer Halbgruppe', Quotient 'Ergebnis

der Division zweier Zahlen'.

In der Allgemeinsprache aber sollten Fremdwörter in den Fällen vermieden werden, wo sie

der Leser oder Hörer nicht ohne Weiteres versteht. Deswegen liegt die Kritik am

angloamerikanischen Spracheinfluss der Nachkriegszeit schon auf einer anderen Ebene, sie

entspringt aus einem Unbehagen an modischen Erscheinungen. Es wird also von einem

Prestigegebrauch überflüssiger Fremdwörter gewarnt, der soziale Unterschiede noch

unterstreicht und außerdem zu kommunikativen Störungen führen kann. Die Sprachteilhaber

greifen zu fremdsprachlichen Elementen, um Originalität, Modernität, Werbewirksamkeit und

Expertenwissen zu signalisieren. In der Prestige der Gebersprache liegen auch oft die

Ursachen für fehlerhaften Fremdwortgebrauch. Ein Fremdwörter-Test für Studenten ergab

z.B. folgende falsche Antworten: ‚Dummkopf’ für Egghead (Intellektueller), ‚Mitreisender’

für Fellow traveller (politischer Mitläufer) (Stedje 2007, 214). Fragwürdig wird der Gebrauch

von Fremdwörtern jedoch auch da, wo diese zur Überredung oder Manipulation, z.B. in der

Sprache der Politik oder der Werbung, mehr oder weniger bewusst verwendet werden oder

wo sie ohne besondere stilistische, syntaktische oder inhaltliche Funktion zur Imagepflege

verwendet werden, wo also außersprachliche Gründe den Gebrauch bestimmen. Dass ein Teil

der Fremdwörter vielen Sprachteilhabern Verständnisschwierigkeiten bereitet, liegt daran,

dass sie nicht in eine Wortfamilie eingegliedert sind und folglich durch verwandte Wörter

inhaltlich nicht ohne Weiteres erklärt oder erschlossen werden können (s. Duden 2007, 850–

854). In der Alltagssprache sind meistens Fremdwörter diejenigen Wörter einer fremden

Sprache, die sich als Ersatz für deutsche Wörter anbieten: Experte – Fachmann, Helikopter –

Hubschrauber. Wenn sie aber knapper, klarer und verständlicher den Sachverhalt

66

formulieren, haben sie viele Möglichkeiten auf Verankerung, z.B. Sympathie, Autorität,

Praxis. Natürlich gibt es auch Zweifelsfälle, bei denen ein inhaltsgleiches Fremdwort eine

andere Stimmung erzeugt als das einheimische Wort, etwa dezent – unauffällig, passieren –

geschehen, Prinzip – Grundsatz.

Solche Fremdwörter, die treffender als ihre deutschen Entsprechungen oder Synonyme die

Benennungslücken erfüllen, haben größere Chancen auf Beständigkeit.

Die Diskussion um D-Englisch zeigt, dass Angloamerikanismen im Zeitalter der Popmusik,

des Computers, des Internet und der Satellitenkommunikation als ‚Zeichen der Zeit‘ zu deuten

sind. Ihre Bedrohung für die Sprache wird dadurch reduziert, dass ihre Fremdheit durch die

Sprachintegration beseitigt wird und dass sie sich nur in bestimmten Domänen und Textsorten

begegnen: Höhere Anglizismenanteile befinden sich in Texten aus den Bereichen Werbung,

Wirtschaft, Popmusik, in bestimmten Fachsprachen und Jargons. Im Alltag begegnen

wesentlich geringere Anglizismenanteile. Die meisten Fremdwörter kommen wieder aus der

Mode, z.B. in den 1960er Jahren aktuelle Anglizismen Schowmaker 'Unterhaltungskünstler',

Digest 'Auswahl, Überblick'.

LITERATUR

Braun 1993; Bußmann 2002; Duden 2007; Enzyklopädie 1970; Heusinger 2004; Kluge 2002;

Lewandowski, 1979; Polenz 1999; Schippan 1992; Schmidt 2000; Sick 2007; Stedje 2007; Tesch

1978; Tschirch 1989; Wolff 2004.

Weiterführende Links

4.1. Semantische und stilistische Modifikationen der Transferenzen und ihr Eingang ins lexikalische System 4.1.1. Semantische Differenzierung und Verankerung http://is.muni.cz/th/178456/ff_b/bakalarka.doc http://books.google.de/books?id=XHWvKi_MCNwC&pg=PA212&lpg=PA212&dq=Entsprechungen+der+Entlehnungen&source=web&ots=DvlqKeco2u&sig=AvQpIxvEFlRa4UTkz1z5NPiZwHQ&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=4&ct=result http://books.google.de/books?id=G64y46Mb2TEC&pg=PA85&lpg=PA85&dq=semantische+Differenzierung+der+Entlehnungen&source=web&ots=sAw7VYcj37&sig=E8sxEypVx19vJ5BfmmMIsxGAoGc&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result 4.1.2. Stilistische Werte und Differenzierungen http://www.ku.lt/hmf/vokieciu/Docs/STILISTIKA_2008.pdf https://jyx.jyu.fi/dspace/bitstream/handle/123456789/11454/kaipekko.pdf?sequence=1

67

4.2. Nachhaltigkeit lexikalischer Transferenzen

4.2.1. Sprachliche und außersprachliche Konstellationen

http://books.google.de/books?id=SF_ohoDMqa8C&pg=PA22&lpg=PA22&dq=semantische+Differenzierung+der+Entlehnungen&source=web&ots=4QWBugOxbI&sig=L3IcYosELptWunNu5as_fDt3PV8&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=5&ct=result http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/forschung/ap/hausmann_ap.pdf

4.2.2. Beständigkeit nach Entlehnungsformen und Purismus

http://books.google.de/books?id=2D5titwPB1MC&pg=PA315&lpg=PA315&dq=Purismus+im+Deutschen&source=web&ots=w-cjfJyyhP&sig=_ly4Q7RVTGCJeP4k9NdCm7D_hCg&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=5&ct=result#PPA316,M1 http://books.google.de/books?id=SF_ohoDMqa8C&pg=PA233&lpg=PA233&dq=Purismus+im+Deutschen&source=web&ots=4QWBugSvhB&sig=8zaq2_m5gUOEHU9nNbLSMT4JmA4&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=2&ct=result 4.2.3. Sprachsoziologische Batrachtung in der Gegenwart http://www.olzog.de/olzog/edidact/vorschau/3-04-02-16-2.15.pdf http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972669019&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=972669019.pdf http://home.ph-freiburg.de/kotthofffr/hausarbeiten/BeckerEntlehnungen%20in%20der%20Erwachsenensprache.pdf http://www.rhetorik-netz.de/rhetorik/denglisch.htm

AUFGABEN

I. TEST Markieren Sie die richtigen Antworten! 1. Unter Purismus versteht man

a. das Bestreben, die Sprache von Fremdwörtern zu reinigen; b. das Bestreben, die Sprache von Internationalismen zu reinigen; c. das Bestreben, die Sprache von Fachwörtern zu reinigen.

2. Heute werden die Anglizismen im Deutschen

a. nachhaltig bekämpft;

b. pauschal beurteilt;

c. nach der Verwendung differenziert.

68

3. Die Beständigkeit des Lehngutes

a. hängt von der Entlehnungsform ab;

b. hängt vom Eingang des Lehngutes in das lexikalische Sprachsystem ab;

c. bezieht sich auf die sprachpuristischen Einstellungen der Sprachgesellschaft;

d. ist von den onomasiologischen Konstellationen abhängig.

4. Die Fremdwörter im Deutschen (indem sie in Konkurrenz mit anderen Lexemen treten) erleben bestimmte Modifikationen:

a. Bedeutungserweiterung;

b. Bedeutungsverengung;

c. Bedeutungsverschiebung;

d. werden zu Euphemismen.

II. ÜBUNGEN

1. Erkunden Sie, welche rechts stehenden Entsprechungen als Verdeutschungen von links angegebenen Fremdwörtern gelten, die von Sprachgesellschaften im 17. und 18. Jahrhundert (durch Schottelius, v. Zesen, Harsdörffer) vorgeschlagen wurden!

Korrespondenz Verfasser

Liberey Sinngedicht

Komma Briefwechsel

Epigramm Leidenschaft

Numerale beobachten

Autor Zeitschrift

observieren Geschmack

Passion Zahlwort

Chronographicon Beistrich

Gusto Bücherei

2. Diskutieren Sie, welche deutschen Vokabeln als treffende Entsprechungen für folgende umfassende Fremdwörter und in welchem Kontext dienen könnten!

Shop: Geschäft, Einkaufszentrum, Großmarkt, Kiosk, Laden.

stoppen: anhalten, beenden, behindern, verneinen, stehen bleiben.

Ticket: Ausweis, Eintritts-, Wochen-, Kinokarte, Fahr-, Flugschein, Strafzettel.

69

3. Setzen Sie sich gegen die Fremwörterei ein! Schreiben Sie die Sätze neu, indem Sie kursiv gesetzte Fremdwörter durch deutschsprachige Entsprechungen ersetzen!

1. Unsere momentane Situation erfordert enormes Engagement aller Beteiligten.

____________________________________________________________________

2. Da helfen keine permanenten Diskussionen, nur Fakten zählen.

____________________________________________________________________

3. Wer akzeptable Vorschläge zu offerieren hat, möge sie direkt nach der

Versammlung bei einer zuständigen Stelle einreichen.

_____________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

Deutsche Entsprechungen: annehmbar, endlos, Lage, unmittelbar, Tatsache, groß,

anbieten.

4. Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen!

Er designs, sie hat recycled und sie alle chatting

Fremdwörter, egal welcher Herkunft, werden zunächst mit Ehrfurcht und Respekt behandelt,

manche Menschen fassen sie mit Samthandschuhen an, andere nur mit spitzen Fingern. Man

ist im Allgemeinen froh, wenn man weiß, was sie bedeuten, aber man vermeidet es, sie zu

deklinieren oder zu konjugieren. Doch je mehr man sich an sie gewöhnt hat, desto geringer

werden die Berührungsängste. Und irgendwann, wenn das Fremdwort schon gar nicht mehr

aus unserer Sprache wegzudenken ist, betrachtet man es als ein Wort wie jedes andere und

behandelt es entsprechend. Und dagegen ist im Prinzip auch nichts einzuwenden.

Wir haben Wörter wie „design“ und „recycle“ in unsere Sprache aufgenommen, und nun, da

sie unentbehrlich geworden sind, hängen wir ihnen unsere eigenen Endungen an: Ich designe

eine Kaffeekanne, du designst ein Auto, der Architekt designt ein Haus, ich recycle Papier, du

recyclest Plastik, er recycelt Biomüll. Im Perfekt entsprechend: Er hat ein Haus designt, wir

haben Autoreifen recycelt.

Was wäre die Alternative? Sollte man die englischen Formen benutzen: Er hat ein Haus

designet, wir haben Papier recycled – das mag im Perfekt noch angehen. Aber wie sieht es im

Präsens aus? Er designs ein Haus, wir recycle Papier. Es sieht nicht nur befremdlich aus, es

klingt auch äußerst seltsam.

70

Die Einbürgerung von Fremdwörtern verläuft nicht nach festen Regeln, irgendjemand traut

sich irgendwann das erste Mal „geschoppt“ oder „gemailt“ zu schreiben, ein anderer macht

es nach, und langsam verbreitet sich der deutsche „Look“. Nach einer Weile hat man sich

daran gewöhnt. Wer wollte ein Wort wie surfen (ich habe gesurft, ich will nächsten Sommer

wieder surfen, surfst du mit mir?) heute noch anders beugen als nach deutschen Regeln?

Boxkämpfe werden promoted, Flüge gecancelt und Mitarbeiter gebrieft. Doch nicht jedes

englische Verb, das sich in unserem Sprachraum verwirrt hat, braucht ein deutsches

Perfektpartizip: Die Antwort auf die Frage, ob es downgeloadet oder gedownloadet heißen

muss, lautet: Weder noch, es heiße heruntergeladen. Fremdwörter sind willkommen, wenn sie

unsere Sprache bereichern, sie sind unnötig, wenn sie gleichwertige deutsche Wörter ersetzen

oder verdrängen. Statt gevotet kann man ebenso gut abgestimmt schreiben. Wörter wie gestylt,

gepixelt und gescannt sind hingegen akzeptabel, da sie kürzer oder prägnanter als ihre

deutschen Entsprechungen sind.

Auch chatten und simsen sind bereits in die deutsche Sprache übergegangen: Chatter chatten

im Chat, und wer täglich drei Kurzmitteilungen per SMS verschickt, der simst. Es ist

allerdings denkbar, dass diese Wörter wieder aus unserem Wortschatz verschwinden, noch

eher sie Eingang in ein deutsches Wörterbuch gefunden haben. In ein paar Jahren kann die

Technik des Simsens völlig veraltet und Chatten plötzlich aus der Mode gekommen sein.

Dann wird man ein paar Ideen recyceln und etwas Neues designen. Oder ein paar Ideen

wiederverwerten und etwas Neues gestalten. Warten wir es ab.

(verkürzt nach: Sick 2007, 145–147)

1. Wie unterscheiden sich die Einstellungen der deutschen Muttersprachler den

Fremdwörtern gegenüber?

2. Gibt es gelungene Beispiele der Einbürgerung von Fremdwörtern? Wann sollten die

Fremdwörter übernommen werden?

3. Welche Beispiele belegen die unnötige Einbürgerung? Welche einheimischen Wörter

gelten dafür als Entsprechungen?

5. Untersuchen Sie die Entlehnungen im nachfolgenden Werbetext bezüglich der Entlehnungsschichten und ihrer Einbürgerung im Deutschen!

71

Abb. 13. Werbung der Firma ConSors (nach: Internetquelle 1). 13.–14. Jh. 15.–16. Jh. 17.–18. Jh. 19.–20. Jh.

Latein:

Französisch:

Niederländisch:

Englisch:

72

Literaturverzeichnis Braun 1993 – Braun, Peter. Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. 3. erw. Aufl.

Stuttgart/Berlin/Köln: Kohlhammer. Būdvytytė-Gudienė, Toleikienė, Šapalienė 2008 – Būdvytytė-Gudienė, Aina; Toleikienė,

Reda; Šapalienė, Jadvyga (Hg.). Wissenschaftssprache Deutsch für Studenten. Theorie, Textbeispiele und Textarbeit. Šiauliai: ŠU leidykla.

Bußmann 2002 – Bußmann, Hadumod (Hg.). Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag.

Colliander 2005 – Colliander, Peter. Die Aussprache der Fremd- und fremden Wörter im Deutschen aus der Sicht des Deutschen als Fremdsprache. Was sagen ausgewählte Wörterbücher? In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland, Litauen. Riga und Bonn. 169–185.

Dornseiff 2004 – Dornseiff, Franz. Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 8. überarb. Aufl. von Uwe Quasthoff. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag.

Duden 1989 – Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 2., neu bearb. Aufl. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag.

Duden 2007 – Duden Band 7. Das Herkunftswörterbuch. 4. Aufl. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag.

Eichinger 2000 – Eichinger, Ludwig M. Deutsche Wortbildung: eine Einführung. Tübingen: Günter Narr Verlag.

Enzyklopädie 1970 – Die deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie in 2 Bänden. Bd. 2. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut.

Fleischer/Barz 1995 – Fleischer, Wolfgang; Barz, Irmhild. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2., überarb. Auflage. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Heusinger 2004 – Heusinger, Siegfried. Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache. Eine Einführung. München: Wilhelm Fink Verlag.

Kluge 2002 – Kluge, Friedrich. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 22. Aufl., unter Mithilfe von Max Bürgisser und Bernd Gregor. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag.

König 1994 – König, Werner. Dtv-Atlas Deutsche Sprache. Deutscher Taschenbuch Verlag Lewandowski 1979 – Lewandowski, Theodor. Linguistisches Wörterbuch. Bd. 1–3. 3. verarb.

u. erw. Auflage. Heidelberg: Quelle und Meyer. Mackensen (o. J.) – Mackensen, Lutz. Ursprung der Wörter. Etymologisches Wörterbuch der

deutschen Sprache. Wiesbaden: WMA-Verlag. Maier, Nill 2002 – Maier, Manfred; Nill, Christian. Rechtschreibung 2000. Grundlegende

Übungen zur Reform. Stuttgart/Düsseldorf/Leipzig: Ernst Klett Verlag. Polenz 1978 – Polenz, Peter von. Geschichte der deutschen Sprache. 9. Aufl. Berlin/New

York. Polenz 1991 – Polenz, Peter von. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur

Gegenwart. Bd. 1: Einführung, Grundbegriffe, Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag.

Polenz 1994 – Polenz, Peter von. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag.

Polenz 1998 – Polenz, Peter von. Vom Sprachimperialismus zum gebremsten Sprachstolz. Das 20. Jahrhundert in der sprachenpolitischen Geschichte der deutschsprachigen Länder. In: Kämper, Heidrun; Schmidt, Hartmut (Hg.). Das 20. Jahrhundert. Zeigeschichte – Sprachgeschichte. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag. 9–26.

73

Polenz 1999 – Polenz, Peter von. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 3: 19. und 20. Jahrhundert. Berlin/New York: Walter de Gruyter Verlag.

Römer, Matzke 2003 – Römer, Christine; Matzke, Brigite. Lexikologie des Deutschen. Eine Einführung. Tübingen: Günter Narr Verlag.

Sabaliauskas 1990 – Sabaliauskas, Algirdas. Lietuvių kalbos leksika. Vilnius: Mokslas. Schippan 1992 – Schippan, Thea. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen:

Max Niemeyer Verlag. Schlaefer 2002 – Schlaefer, Michael. Lexikologie und Lexikographie: eine Einführung am

Beispiel deutscher Wörterbücher. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Schmidt 2000 – Schmidt, Wilhelm. Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das

germanistische Studium. 8., völlig überarb. Aufl. unter der Leitung von Helmut Langner und Norbert Richard. Stuttgart: S. Hirzel Verlag.

Sick 2007 – Sick, Bastian. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. 36. Aufl. Köln: Kiepenhauer &Witsch.

Stedje 2007 – Stedje, Astrid. Deutsche Sprache gestern und heute: Einführung in Sprachgeschichte und Sprachkunde. 6. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag.

Tesch 1978 – Tesch, Gerd. Linguale Interferenz. Theoretische, terminologische und methodische Grundfragen zu ihrer Erforschung. Tübingen: TBL-Verlag Narr.

Tschirch 1989 – Tschirch, Fritz. Geschichte der deutschen Sprache. T. 2: Entwicklung und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. 3., erg. und überarb. Aufl., bearb. von Werner Besch. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Wahrig 2000 – Wahrig, Gerhard. Deutsches Wörterbuch. 7. vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. Gütersloh/München: Bertelsmann Lexikon Verlag.

Weinreich 1976 – Weinreich, Uriel. Sprachen in Kontakt: Ergebnisse und Probleme der Zweisprachigkeitsforschung [Orig.: Languages in Contact (1953)]. 1. Aufl., herausg. und mit einem Nachwort von A. de Vincenz. München: Beck.

Wolff 2004 – Wolff, Gerhard. Deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Studienbuch. 5. Aufl. Tübingen/Basel: A. Francke Verlag.

Internetquellen Internetquelle 1: http://www.germsem.uni-kiel.de/ndnl/materialien/materialien%20sommersemester%202008/Deutsche%20Sprachgeschichte%2011.pdf Internetquelle 2: http://131.159.16.103/teaching/ss05/hsug/team_theoretische_grundlagen.pdf Internetquelle 3: http://www.e-scoala.ro/germana/doris_sava.html Internetquelle 4: http://lexikologie.perce.de/wb/?l=45888CCDCA&v=sys Internetquelle 5: http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/studium/material/serzisko/FremdLehn.pdf Bildnachweise S. 7, 24, 40, 57 Buch (aus: www.reiki-online.de) S. 19, 36, 49, 66 Bände aus Schopenhauers Bibliothek (aus: www.ub.uni-frankfurt.de) S. 20, 37, 50, 67 Hefte mit schreibender Hand (aus: www.ruhr-uni-bochum.de)

74

ANHÄNGE

Anhang 1. Erklärendes Sachwörterverzeichnis

Anhang 2. Indogermanische und germanische Sprachen

Anhang 3. Fremdwörterliste

Anhang 4. Die neue Rechtschreibung der Fremdwörter im

Überblick

Anhang 5. Verzeichnis problematischer Fremdwörter in Einzahl

und Mehrzahl

75

Anhang 1.

ERKLÄRENDES SACHWÖRTERVERZEICHNIS

Abkürzung – Wortbildung durch Reihung von Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter, z.B.

NATO (Initialwort) oder durch Kürzung, z.B. Lok(omotive), (Fahr)Rad (Kurzwort).

Ablaut – regelmäßiger Vokalwechsel in der Stammsilbe etymologisch verwandter Wörter,

z.B. dt. sinken – sank – gesunken; binden – der Bund. Ableitung – Wortbildung aus einem selbstständigen Wort (freies Morphem) und einem Affix

(gebundenes Morphem), z.B. Kind – kindlich, spielen – bespielen. ad-hoc-Entlehnung (auch: Augenblicksentlehnung) – spontane Entlehnung mit begrenzter

Beständigkeit, meist aus Bequemlichkeitsgründen in Kommunikation von Zweisprachigen.

Adstrat – eine Sprachkontaktsituation: Beeinflussung zweier Sprachen

aufgrund von lange währender Nachbarschaft. Affix – vorangesetzte, ein- oder angefügte Wortbildungssilbe/Morphem. Zusammenfassende

Bezeichnung für Präfix (er-scheinen), Infix (Bildung-s-lücke) und Suffix (klein-lich).

Akkulturation – Anpassung an eine fremde Kultur; kann mit der Übernahme von

technischen Errungenschaften, mit Missionierung und sprachlichen Beeinflussungen beginnen.

Akzent (auch: Betonung) – Hervorhebung eines Sprachelements (Silbe, Wort, Satz) durch

stärkeren Atemdruck oder durch Tonhöhenvariation. Althochdeutsch – die älteste schriftlich bezeugte Form der hochdeutschen Sprache in der

Zeit etwa von 750 bis 1050. Analogiebildung – Wortbildung nach einem vorliegenden Muster. Anglizismus – englisches Wort in einer anderen Sprache. Angloamerikanismus – angloamerikanisches Wort in einer anderen Sprache. Anlaut – erster Laut eines Wortes oder einer Silbe. Ggs. s. Auslaut. Antonym – Gegensatzwort, gegensinniges Wort, Wort mit Gegenbedeutung, z.B. arm –

reich, Leben – Tod. Ggs.s. Synonym. Artikulation – Bildung von Lauten mit Hilfe des Sprechapparats. Augenblicksentlehnung s. ad-hoc-Entlehnung. Auslaut – letzter Laut eines Satzes, eines Wortes oder einer Silbe, Ggs. s. Anlaut.

76

äußeres Lehngut s. Wortentlehnung. Bedeutungsentlehnung – Übernahme einer fremdsprachiger Bedeutung auf ein Wort, z.B.

dt. lesen aus lat. legere zunächst nur 'sammeln, auflesen von Holz, Ähren', dann nach lat. Vorbild auch für 'Schrift lesen'.

Bedürfnislehnwort – aus sprachlichem Bedürfnis entlehntes Wort, meist um eine

Benennungslücke zu füllen. Vgl. Luxuslehnwort. Betonung s. Akzent. Bezeichnungsexotismus (auch: Exotismus) – Lehnwort oder Fremdwort, das Dinge oder

Gewohnheiten bezeichnet, die in der Kultur der Gebersprache verbreitet sind, z.B. Geisha.

Bilingualismus/Bilinguismus (auch: Zweisprachigkeit) – Gebrauch von zwei Sprachen,

Fähigkeit zwei Sprachen aktiv zu beherrschen und anzuwenden (zu sprechen und/oder zu verstehen). Diese Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen (individueller Bilingualismus) als auch auf ganze Gesellschaften (gesellschaftlicher Bilingualismus) beziehen.

D-Englisch – Zusammensetzung aus „Deutsch“ und „Englisch“, eine Form des Deutschen,

die sich unter dem starken Einfluss des Englischen in den vergangenen Jahrzehnten gebildet hat.

Denotat – der begriffliche Inhalt eines Zeichens; der durch ein Zeichen bezeichnete Gegenstand der außersprachlichen Wirklichkeit.

diachronisch – durch die Zeit gehend, d.h. historisch, mit Entwicklungsvorgängen zusammenhängend.

Dialekt (auch: Mundart) – regionale Sprachvarietät, die sich in bestimmten Siedlungsräumen

herausgebildet und historisch vermittelt wird. Diglossie – Form der Zweisprachigkeit, in der die beiden Sprachen (oder Standardsprache –

Dialekt) verschiedene Anwendungs- und Funktionsbereiche haben. direkte Entlehnung – Übernahme des Lehngutes aufgrund eines andauernden unmittelbaren

Kontaktes zwischen den Völkern. Direkte Entlehnung erfolgt ohne die Zwischenstufe einer anderen Sprache, meist auf dem Weg der kontaktiven Übernahme oder der Sachentlehnung. Ggs.s. indirekte Entlehnung.

Doppelentlehnung – Entlehnung desselben Wortes in verschiedenen Zeiten oder an

verschiedenen Orten. Das Lexem zeigt dabei verschiedene Realisierungen, z. B. Festival – Festspiel.

Dublette – Doppelstück, als Ersatz übernommenes Wort, z. B. Radio – Rundfunk. Eindeutschung – Übernahme in die deutsche Sprache und Anpassung an diese Sprache. Entlehnung – Vorgang und Ergebnis der Übernahme eines sprachlichen Ausdrucks aus einer

Fremdsprache in die Muttersprache, meist in solchen Fällen, in denen es in der

77

eigenen Sprache keine Bezeichnung für neu entstandene Sachen bzw. Sachverhalte gibt (s. dazu auch: Interferenz, Transferenz).

Erbwort – aus älteren Sprachstufen übernommenes Wort, das sich in verwandten Sprachen

findet, z.B. dt. Nase, schwed. näsa, altslaw. nosu, lat. nasus. Erbwortschatz – Wortschatz, der aus den Lexemen besteht, deren historische Vorläufer mit

den Verfahren der Etymologie in den älteren einzelsprachlichen Stufen der betroffenen Sprache kontinuierlich nachweisbar sind.

Etymologie – Lehre von der (ältesten nachweisbaren) Herkunft und Geschichte der Wörter

und ihren Bedeutungen. In der Etymologie werden Elemente (z.B. Wörter, Endungen) verschiedener Sprachen (oder auch einer Einzelsprache) durch Vergleich mit ihrer Verwandschaft zueinander dargestellt.

Euphemismus – beschönigende Umschreibung, sprachliche Verhüllung, z.B. heimgehen für

sterben. exogen – von außen stammend, von außen eingeführt. Ggs.s. indigen. Exotismus s. Bezeichnungsexotismus. Fachsprache – Sprache mit einem speziellen Wortschatz (Fachvokabular, Fachterminologie)

für ein bestimmtes Fachgebiet. Fachwort – einem Fachgebiet zugehörendes Wort. falsche Freunde des Übersetzers (auch: Faux Amis) – ähnlich klingende, aber in der

Bedeutung ganz unterschiedliche Wörter in verwandten Sprachen, z.B. span. papa 'Papst', dt. Papa 'Vater'.

Faux Amis s. falsche Freunde des Übersetzers. Fernentlehnung – Entlehnung aus entlegeneren Sprachen (nicht von unmittelbaren

Nachbarn), geschieht durch Vermittlung anderen Sprachen, z. B. Pistole im Deutschen.

Flexion – grammatische Beugung: der Substantive, Adjektive und Pronomen durch

Deklination, der Verben durch Konjugation. Fremdwort – ein aus einer anderen Sprache in den allgemeinen Wortschatz unverändert

übernommenes (in Aussprache, Schreibweise oder Flexion noch nicht angeglichenes) Wort, z.B. feature ['fı:tſə] 'Bericht, Reportage zu einem aktuellen Thema' < engl. feature.

Frühneuhochdeutsch – die historische Sprachstufe der deutschen Sprache zwischen dem

Deutsch des Mittelalters (dem Mittelhochdeutschen) und dem heutigen Deutsch (dem Neuhochdeutschen). Die Periode der frühneuhochdeutschen Sprache wird ungefähr von 1350 bis 1650 angesetzt.

Gebersprache (auch: Quellsprache) – die Herkunftssprache oder Vermittlersprache einer

Entlehnung.

78

Geheimsprache – verschlüsselte Gruppensprache, z.B. Rotwelsch. Gemeinsprache – die überregionale (und übergruppale) Sprache einer Sprachgemeinschaft. Germanisch – zur indeoeuropäischen Sprachfamilie gehörende Sprachgruppe; die durch

Sprachvergleich rekonstruierte Vorstufe der germanischen Sprachen. Graphem – Schriftzeichen, kleinste Einheit der geschriebenen Sprache, die die Bedeutung

differenzieren kann. hochdeutsche Lautverschiebung (auch: 2. Lautverschiebung) – ein regelhafter Lautwandel

im Bereich des Konsonantismus, der die hochdeutschen Dialekte entstehen ließ, die sich dadurch von den niederdeutschen Mundarten in einem gemeinsamen Dialektkontinuum unterschieden.

Hochsprache – die in Aussprache, Wortschatz und grammatischen Regeln als vorbildlich

geltende Sprachnorm im Gegensatz zur Umgangssprache und Mundart. Homonym – gleichlautendes Wort mit verschiedener Bedeutung und Herkunft, z.B. Lehre –

Leere, Kiefer (Baum) – Kiefer (Knochen). hybride Bildung (auch: Mischbildung) – Zusammensetzung aus indigenem und exogenem

Sprachmaterial, z.B. deutsche Basis + fremdes Affix: extrastark, buchstabieren, femde Basis + deutsches Affix: kontinuerlich, Symphatisantin.

indigen – eingeboren, einheimisch. Ggs. s. exogen. indirekte Entlehnung – Vermittlung der Entlehnung aus der Herkunftssprache über die dritte

(oder sogar die vierte) Sprache. Z.B. gelangte Matratze im 8. Jh. aus dem Arabischen ins Spanische, durch Vermittlung des Italienischen erst im 15. Jh. ins Neuhochdeutsche. Ggs. s. direkte Entlehnung.

indoeuropäisch (auch: indogermanisch) – durch Sprachvergleich rekonstruierte

prähistorische Stufe einer Gruppe verwandter Sprachen im europäischen und vorderasiatischen Raum.

innere Entlehnung (auch: Lehnprägung) – Nachbildung eines fremden Inhalts nach

fremdsprachlichem Muster zum Zweck der Einbürgerung und Verständigung oder als Ersatz eines Lehnwortes durch ein heimisches Wort, z.B. dt. Klimaanlage aus engl. air-condition.

inneres Lehngut – Bildungen auf fremdsprachiger Grundlage, bei denen keine

fremdsprachigen Formen entlehnt werden, s. Lehnprägung, Ggs. s. äußeres Lehngut.

Interferenz – die Beeinflussung einer Sprache durch eine andere als Folge von

Nachbarschaft, Zweisprachigkeit oder Erlernen von Fremdsprachen. Im sprachlichen Bereich: die Überlagerung von Strukturen eines Sprachsystems durch Strukturen eines anderen Sprachsystems.

Internationalismus – ein Wort, das oft aus dem Fachvokabular der Wissenschaft oder

Technik stammend, meist auf einer griechischen oder lateinischen Wurzel

79

zurückgehend in mehreren europäischen Sprachen mit gleicher Bedeutung gebräuchlich ist, z. B. Auto.

Kanzleisprache – (seit dem 15. Jh.) Sprache der deutschen Kanzleien, figürlich für den

lateinisch beeinflussten Stil der öffentlichen Verwaltung, auch Amts-, Papierstil, Behördensprache.

Kompositum (auch: Zusammensetzung) – zusammengesetztes Wort. Konnotation – Nebenbedeutung eines Wortes, Begleitvorstellung, z. B. 'schmutzig' für

Schwein. Kontext – (sprachliche) Umgebung eines Wortes oder Satzes, ihr Zusammenhang, auch: die

umgebende Situation. Lehnbedeutung – Übernahme der Bedeutung eines fremden Wortes für ein heimisches Wort;

Bedeutung, die ein Wort unter fremdsprachlichem Einfluss annimmt, wodurch eine Umdeutung der ursprünglichen Bedeutung bzw. eine Bedeutungsveränderung stattfindet, z.B. dt. Ente nach frz. canard (im Sinne von 'falsche Zeitungsmeldung').

Lehnbildung – Neubildung durch Einfluss eines fremden Wortes, Untergruppe der

Lehnprägung, zusammenfassende Bezeichnung für Lehnübersetzung, -übertragung, -schöpfung; nach fremden Vorbild entstandene Zusammensetzung oder Ableitung, die aus einheimischen Sprachelementen besteht.

Lehnkürzung – Sprachelement, das in der Nehmersprache so gekürzt wird, dass es in der

Gebersprache nicht mehr erkennbar ist, z.B. Pullover – Pulli. Lehnprägung, s. innere Entlehnung. Lehnschöpfung – Neubildung der Wörter, wenn es keine direkte Übersetzung oder

Teilübersetzung (Lehnübersetzung, Lehnübertragung), sondern von dem fremden Vorbild formal unabhängige Bildung entsteht, durch Lehnschöpfung neugebildetes Wort, z.B. Kraftwagen für Automobil, Weinbrand für Cognak.

Lehnübersetzung – Glied- für- Glied-Wiedergabe eines fremden Begriffes mit genauer

morphematischen Entsprechung; durch Lehnübersetzung gebildetes Wort, z.B. dt. Mitleid aus lat. compassion.

Lehnübertragung – Teilübersetzung, wo eines der Teilglieder nicht direkt mit dem Vorbild

übereinstimmt; durch Lehnübertragung gebildetes Wort, z.B. dt. Vaterland aus lat. patria.

Lehnwendung – Nachbildung einer fremdsprachlichen Redensart, z.B. dt. den Hof machen

nach frz. faire la cour. Lehnwort – (im engeren Sinn) Entlehnung, die sich in Lautung, Schriftbild und Flexion

vollständig an die aufnehmende Sprache angeglichen hat: dt. Fenster aus lat. fenestra;

80

(im weiteren Sinn) Oberbegriff für Fremdwort und Lehnwort.

Lehnwortschatz (auch: Lehngut) – Lexeme, die durch Austausch zwischen zwei Einzelsprachen aus einer Gebersprache in eine Nehmersprache gelangen.

Lexem – semantisches Vollzeichen. lexikalische Entlehnung – Vorgang der Übernahme der Wörter aus den Gebersprachen in die

Nehmersprache, der auch Nachbildung der Wörter nach fremdem Muster sowie Bedeutungsentlehnung umfasst.

Lexikalisierung – Übernahme eines Wortes (Lexems) in den Wortschatz (Lexikon) einer

Sprache. lingua franca – weltweite Verkehrssprache. literarische Entlehnung – aufgrund von der Übersetzung der literarische Texten sich

ergebende Entlehnung. Literatursprache – Schriftsprache im Unterschied zu gesprochener Sprache; in Werken der Dichtung verwendete, unterschiedlich stark stilisierte

Kunstsprache im Unterschied zur Alltagssprache; im Sinne von Standardsprache: schriftlich und mündlich verwendete sprachliche Existenzform, die historisch als Ergebnis einer bewussten Gestaltung unter dem Einfluss schriftlicher Kommunikationsformen entstanden ist, überregionale Geltung besitzt und durch Regelwerke kodifiziert wird.

Luxuslehnwort – meist aus Prestigegründen entlehntes Wort, das Entsprechungen in der

aufnehmenden Sprache hat. Vgl. Bedürfnislehnwort. Mehrsprachigkeit (auch: Multilingualismus) – Verwendung von drei oder mehreren

Sprachen. Metapher – bildlicher Ausdruck, der auf Ähnlichkeit beruht, z.B. Wüstenschiff für Kamel. Metonymie – bildlicher Ausdruck, der auf einen logischen Zusammenhang zurückgeht, z.B.

Zunge für Sprache, Himmel für Gott. Mischbildung s. hybride Bildung. Mittelhochdeutsch – eine ältere Sprachstufe der deutschen Sprache, etwa zwischen 1050 und

1350. Modewort – sprachformale Ausschmückung, Wort, das eine vorübergehende, aber sehr

heftige Beliebtheit dem Umstand verdankt, dass es in tonangebenden Kreisen in Umlauf gekommen ist.

Morphem – kleinste bedeutungstragende Einheit einer Sprache, die nicht weiter in kleinere

bedeutungstragende Einheiten zerlegt werden kann, ohne dass die Bedeutung dieser Einheit zerstört wird.

Multilingualismus s. Mehrsprachigkeit.

81

Mundart s. Dialekt. mündlicher Übernahmeweg – meistens sich durch die Umgangssprache vollziehende

Entlehnung. Orthographie – Rechtschreibung. Nehmersprache (auch: Zielsprache) – Sprache, die Lexeme auf dem Wege der Entlehnung

aus einer anderen Sprache übernimmt. Neuhochdeutsch – eine Sprachstufe der deutschen Sprache, etwa seit 1650 bis zur

Gegenwart. Neuwort (auch: Neologismus) – neu gebildetes Wort. Phonem – kleinste bedeutungsunterscheidende Lauteinheit. Prestigesprache – Sprache mit sozialem Prestige, z.B. Französisch während der Ritterzeit

und im 17. Jahrhundert. Purismus – Bestreben, die Sprache von Fremdwörtern zu reinigen. Quellsprache s. Gebersprache. Regionalsprache – eine nicht standardisierte Sprachform (Sprachvarietät), welche der

Standardsprache zwar nahe kommt, aber regionale Färbungen aufweist. Oft handelt es sich um eine Übergangsform zwischen einem Dialekt und einer Standardsprache.

Reliktwort – aus früheren Epochen entlehntes Wort, das in den Mundarten geblieben ist, z.B.

Kren. Rückentlehnung – besondere Form des Lehnwortes, wenn das Wort, welches in eine andere

Sprache übernommen und dort seine Bedeutung, seine Lautung oder seine Schreibung bekommen hat, wieder in seine Ursprungssprache zurückentlehnt wird, z. B. ahd. balko 'Balken' → ital. balcone → dt. Balkon 'durch Gitter oder Brüstung abgeschlossener Vorsprung eines Hauses'.

Sachentlehnung – Übernahme der durch das betreffende Wort bezeichneten Sache, für die es

zunächst in der entlehnenden Sprache keine Bezeichnung gibt. Scheinentlehnung – mit exogenen Wortbildungsmitteln geformte indigene Bildung, die in

der Sprache, aus der sie scheinbar entlehnt ist, nicht vertreten ist, z. B. Handy. Schreibsprache – hier: überlandschaftliche geschriebene Sprache. schriftlicher Übernahmeweg – Entlehnung, die sich durch den geschriebenen Text vollzieht

(Literatur, Wissenschaft, amtliche oder geschäftliche Korrespondenz, durch das Lesen und das Übersetzen wissenschaftlicher Werke).

82

Schriftsprache – die geschriebene Form der Standardsprache. Spezifische Züge sind u.a. komplizierterer Satzbau und höhere Anforderungen an die Norm als in der gesprochenen Sprache.

Semantik – Lehre vom Wortinhalt und Bedeutungswandel, von den Beziehungen zwischen

Sprache und Wirklichkeit, von den Wirkungen der Sprache auf Einstellung und Denken des Menschen.

Slawismus – aus einer slawischen Sprache stammendes oder über diese Sprache vermitteltes

Wort, z.B. Peitsche im Deutschen. Sondersprachen – Überbegriff für Fach-, Berufs- und Gruppensprachen, manchmal auch im

engeren Sinn als Gruppensprache. Soziolekt – die Sondersprache einer sozialen Gruppe, Klassensprache, Standessprache. Sprachgesellschaften – Vereinigungen von Adeligen, Gelehrten und Dichtern mit dem Ziel,

die deutsche Sprache zu regeln und von Fremdwörtern zu reinigen (im 17. Jahrhundert und später).

Sprachkontakt – findet bereits statt, sobald eine Person zwei oder mehr Sprachen

abwechselnd verwendet. Dies ist häufig durch geographische Nähe zu einer anderen Sprache bedingt.

Sprachnormung – Vereinheitlichung des Sprachgebrauchs durch nationale und

internationale Institutionen vor allem im Bereich der Naturwissenschaft und Technik, die sich besonders auf die Terminologie konzentriert und die Bildung neuer Termini standardisiert.

Sprachperiode – Zeitabschnitt der Sprachgeschichte. Sprachpflege – s. Sprachgesellschaften, Purismus, Sprachnormung. Sprachsystem – Sprache als geordnetes strukturiertes Ganzes, der Funktionszusammenhang

sprachlicher Elemente verschiedener Ebenen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch).

Sprechsituation – soziale, psychologische und sprachliche Bedingungen, unter denen

mündliche Kommunikation stattfindet. Stamm – Grundmorphem (Wurzel), Ableitung oder Zusammensetzung, an die ein

Flexionsmorphem treten kann, z.B. steh-st, Hilferuf-e (Stamm + Endung). Standardsprache – neuerer Terminus für Hochsprache oder Gemeinsprache; die

überregionale, übergruppale, durch Sprachnormen festgelegte Sprache einer Sprachgemeinschaft.

Stil – Art des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks einer Person (Individualstil), einer

Epoche (Zeitstil), von Thema, Situation und Funktion abhängige Sprachvariante (Stilart, Stilebene, Funktionalstil).

83

synchronisch – gleichzeitig, d.h. eine Sprachbeschreibung/- betrachtung, die sich auf einen bestimmten Sprachzustand bezieht (auf den Querschnitt einer Entwicklungsstufe im Unterschied zum Längsschnitt der historischen Entwicklung). Ggs. s. diachronisch.

Synonym – Wort mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung, z.B. Sonnabend – Samstag, Kopf –

Haupt. Ggs s. Antonym. Syntax – Satzlehre, Lehre vom Satzbau, von der Funktion der Wörter im Satz und ihren

Beziehungen untereinander. Tautologie – Bezeichnung einer Sache durch mehrere gleichbedeutende Ausdrücke, z.B.

Service-Dienst. Transferenz – Entlehnung, die Übernahme von Elementen, Merkmalen und Regeln aus einer

anderen Sprache. Zum lexikalischen Typ der Transferenz gehören Lehnwort und Fremdwort, zum semantischen Lehnübersetzung, -übertragung, Lehnbedeutung.

translatives Lehngut – Entlehnungen, die durch die Übersetzung von Texten in die

Nehmersprache kommen. umfassendes Fremdwort – Entlehnung, die Bedeutungsvarianten einer ganzen Reihe

deutscher Wörter aufnimmt, von denen in einem gegebenen Kontext keines klar an ihre Stelle treten kann, z.B. perfekt.

Umgangssprache – die zwischen den Dialekten und der Standardsprache/Gemeinsprache

stehende (gesprochene) Sprache, auch Alltagssprache. Vermittlersprache – die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht notwendig diejenige

Sprache, in der das Wort ursprünglich entstand (Herkunftssprache), sondern sie kann auch eine vermittelnde Sprache (Vermittlersprache) sein.

Volksetymologie – lautliche und inhaltliche Veränderung eines (unverstandenen) Wortes aus

dem volkstümlichen Erklärungsbedürfnis. Hieraus entsteht eine historisch falsche Etymologie, z.B. Friedhof, sekundär zu Friede, eigentlich von ahd. friten 'hegen'.

Wortentlehnung – Entlehnung der Wörter, woraus sich Lehnwörter und Fremdwörter

ergeben; das entlehnte Wort als Ergebnis der Wortentlehnung. Wortschatz – Gesamtbestand der Wörter einer Sprachgemeinschaft. Wurzel – bedeutungstragender Kern eines Wortes, Grundmorphem, z.B. steh-st (Wurzel und

Endung), germ. *gast-i-z (Wurzel + Stammvokal + Endung). Zielsprache – Sprache, in die ein Lehnwort oder Fremdwort übernommen wurde.

Zitatwort – besondere Form des Fremdworts. Wenn ein Gegenstand aus einer fremden Kultur übernommen wird, übernimmt man oft auch die entsprechende

84

Bezeichnung, die dann aber nur für genau diesen Gegenstand verwendet wird, z. B. Queen für englische Königin.

Zusammensetzung s. Kompositum. Zweisprachigkeit s. Bilingualismus/Bilinguismus.

85

Anhang 2.

INDOGERMANISCHE UND GERMANISCHE SPRACHEN

(nach: Wolff 2004, 41)

86

Anhang 3.

FREMDWÖRTERLISTE (Bei mit auch angeführten Schreibweisen handelt es sich um eine Nebenform)

Abszess Aftershave Airconditioner Aupairmädchen, auch Au-pair-Mädchen Bibliografie, auch Bibliographie Bigband, auch Big Band Bottleparty Bouclé, auch Buklee Bravour, auch Bravur Chewinggum Chicorée, auch Schikoree Choreograf, auch Choreograph Come-back, auch Comeback Comicstrip Compactdisc, auch Compact Disc Cornedbeef, auch Corned Beef Count-Down, auch Countdown Countrymusic Crème, auch Krem, Kreme Dekolletee, auch Dekolleté Delphin, auch Delfin Desktoppublishing, auch Desktop-Publishing Diktaphon, auch Diktafon Dummys Dutyfreeshop, auch Duty-free-Shop Easyrider essenziell, auch essentiell Ethnographie, auch Ethnografie Existenzialismus, auch Existentialismus Exposé, auch Exposee Facette, auch Fassette Fairness Fairplay, auch Fair Play Fantasie, auch Phantasie Fastfood, auch Fast Food Feed-back, auch Feedback Fitness Floppydisk, auch Floppy Disk

fotogen, auch photogen frittieren Fulltimejob, auch Full-Time-Job Geographie, auch Geografie Grafik, auch Graphik Grislibär, auch Grizzlybär Hairstylist Hand-out, auch Handout Hardcover, auch Hard Cover Hardrock, auch Hard Rock Hightech, auch High Tech Hotdog, auch Hot Dog Indizes, auch Indices Jobsharing Joghurt, auch Jogurt Jointventure, auch Joint Venture Känguru Karamell Katarrh, auch Katarr Ketschup, auch Ketchup Knock-out, auch Knockout Koloss Kongress Krepp, auch Crêpe Lay-out, auch Layout Lightshow Lipgloss Lobbys Lovestory Malaise, auch Maläse Midlifecrisis, auch Midlife-Crisis Monographie, auch Monografie Myrrhe, auch Myrre Necessaire, auch Nessessär Newlook, auch New Look nummerieren

87

Openair, auch Open Air Orthographie, auch Orthografie Panther, auch Panter Pappmaschee, auch Pappmaché Paragraph, auch Paragraf platzieren Play-bach, auch Playback Pop-Art Portmonee, auch Portemonnaie Potenzial, auch Potential Piblicrelations, auch Public Relations pushen, auch puschen Quäntchen Regress Rommee, auch Rommé Saxophon, auch Saxofon Sciencefiction Seismograph, auch Seismograf Shoppingcenter Shortstory, auch Short Story Show-down, auch Showdown

Shrimp, Schrimp Smalltalk, auch Small Talk Soufflé, auch Soufflee Spaghetti, auch Spagetti Stenografie, auch Stenographie Stepp Stewardess Stuckateur substabziell, auch substantiell Talkshow T-Bone-Steak Thunfisch, auch Tunfisch Tiebreak, auch Tie-Break Timesharing Tipp Tollpatsch topsecret Trekking, auch Trecking Typografie, auch Typographie Varietee, auch Varieté Walkie-Talkie

(nach Maier, Nill 2002, 47–48)

88

Anhang 4.

Die neue Rechtschreibung der Fremdwörter im Überblick

Die Wortstämme phon, phot und graph können auch fon, fot und graf geschrieben werden: Diktaphon, auch Diktafon Graphologie, auch Grafologie Photometrie, auch Fotometrie Häufig gebrauchte Fremdwörter mit ph, gh, rh, th können auch mit f, g, r, t geschrieben werden. Hauptform Nebenform Delphin Delfin Joghurt Jogurt Thunfisch Tunfisch

Hämorrhoiden Hämorriden Katarrh Katarr Myrrhe Myrre

Weitere Haupt- und Nebenformen:

Hauptform Nebenform ai oder ä Frigidaire, auch Frigidär (als Warenzeichen) Necessaire, auch Nessessär Portmonee, auch Portemonnaie Hauptform Nebenform é/ée oder ee Bouclé, auch Buklee Exposé, auch Exposee Hauptform Nebenform ch oder sch Chicorée auch Schikoree Hauptform Nebenform ou oder u Bravour, auch Bravur Bouclé, auch Buklee

89

Anhang 5.

Verzeichnis problematischer Fremdwörter in Einzahl und Mehrzahl

Agenda – Agenden,

Album – Alben,

Antibiotikum – Antibiotika,

Apostroph – Apostrophe,

Atlas – Atlanten, Atlasse,

Causa – Causae,

Chaos (unzählbar),

Datum – Daten,

Forum – Foren, Fora (lat.),

Genus – Genera,

Globus – Globen, Globusse,

Grand Prix – Grands Prix,

Humus (unzählbar),

Index – Indizes, Indexe,

Kaktus, Kaktee – Kakteen,

Klima – Klimata, Klimas (selten), Klimate (fachspr.),

Komma – Kommata, Kommas,

Lexikon – Lexika, Lexiken,

Modus – Modi,

Niveau – Niveaus,

Nomen – Nomina, Nomen,

Periodikum – Periodika,

Praktikum – Praktika,

Schema – Schemata, Schemas, Schemen (selten),

Semikolon – Semikola, Semikolons,

Status – Status,

Thema – Themata, Themen,

Universum – Universen,

Visum – Visa, Visen,

Vita – Viten, Vitae.

(nach: Sick 2007, 56−57)

90

ENTLEHNUNG IM DEUTSCHEN:

GRUNDLEGENDE BEGRIFFE, HISTORISCHER ÜBERBLICK,

AUFGABEN

Kursbuch

SKOLINIMASIS VOKIEČIŲ KALBOJE:

SĄVOKOS, ISTORINĖ APŽVALGA,

UŽDUOTYS

Mokomoji knyga

_______________________

SL 843. 2009-01-29. 5 aut. apsk. l. Tiražas 30. Užsakymas 10. Išleido VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, Vilniaus g. 88, LT-76285 Šiauliai.

El. p. [email protected], tel. (8 ~ 41) 59 57 90, faks. (8 ~ 41) 52 09 80.