Führung CaseStudy

7
Folie 1 Montag, 15. Juni 2015 Führung SS2015 Case Study 4: „Hidden Champion“ für eine energie-rückgewinnende Abwasserreinigung Referenten: Sascha Kmiecik Tim Akamp Malte Schäfer Frederic Keller Felix Leber Tobias Schäfer Marius Kather Marvin Richard

description

Case Study BRIC

Transcript of Führung CaseStudy

Hier Haupttitel

Fhrung SS2015Case Study 4:Hidden Champion fr eine energie-rckgewinnende Abwasserreinigung

Referenten:Sascha KmiecikTim AkampMalte SchferFrederic KellerFelix LeberTobias SchferMarius KatherMarvin RichardFolie Nr. Montag, 15. Juni 20151AgendaAnnahmeInterne Analyse7s von McKinseyExterne AnalysePESTLE AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungkurz-, mittel- und langfristig

AgendaInterne AnalyseExterne AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungFolie Nr. Montag, 15. Juni 20152Interne Analyse 7s von McKinseyStrategyVergrerung des Unternehmens (intern)um Auftragseingang (extern) abarbeiten zu knnenStructureUmbau der bisherigen Unternehmensorganisation um die Organisationsstruktur an die erhhten Anforderungen an das vergrerte Unternehmen anzupassenSystemsAnpassunng der IT-Infrastruktur (z.B. an ITIL); Prozesse des Unternehmens an die vernderte Organisationsstruktur anpassen (z.B. Logistik)Shared ValuesGleichbleibende Qualitt bei stetigem WachstumStyleUnternehmensweite Corporate Identity, VerhaltenskodexStaffSchulung der Mitarbeiter (z.B. aufgrund neuer Prozesse)SkillsTechnisch versiertAgendaInterne AnalyseExterne AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungFolie Nr. Montag, 15. Juni 2015Papiermhle 1390Die erste deutsche Papiermhle wird 1390 von Ulman Stromer unter dem Namen Gleismhl vor den Toren Nrnbergs errichtet.

Buchdruck 1445Der Mainzer Johannes Gutenberg erfindet die Buchdruckkunst, fr die er zunchst Papier aus Italien einsetzt. Der Vorteil seines Verfahrens ist es, mit beweglichen Lettern schneller, billiger und in greren Mengen drucken zu knnen als zuvor. Das System trgt so zur Alphabetisierung bei, indem es Texte wesentlich mehr Menschen als zuvor zugnglich machte. Der Buchdruck breitet sich schnell in ganz Europa aus: In den ersten 50 Jahren werden 30.000 Titel mit einer Auflage von 12 Millionen Exemplaren produziert. Druckwerke vor 1500 meist groe Bibeln werden heute Inkunabeln genannt.

Aufschwung 1590Ende des 16. Jahrhunderts produzieren in Deutschland bereits 190 Papiermhlen.

Zeitung 1605Mit der Relation in Straburg erscheint die erste Zeitung. Weitere Bltter erscheinen in Basel (1610), Frankfurt am Main (1615), Berlin (1617), London (1621), Paris (1631) und Leipzig (1650).

Recycling 1774Dr. Justus Claproth bringt das erste Buch ber Papierrecycling heraus: Eine Erfindung aus gedrucktem Papier wiederum neues Papier zu machen.

Maschine 1799Erstes Patent fr eine Papiermaschine von Nicolas Louis Robert (Nr. 329): Langsieb endlos: 340 cm Lnge, 64 cm Breite: Papierbahnen bis 5 m Lnge und 60 cm Breite. Diese Maschine ersetzt 3 bis 4 Schpfbtten. Tagesleistung: ca. 250 bis 300 kg.

Produktion 1900In der Welt gibt es etwa 5.200 Papier- und Pappenfabriken, darunter etwa 1.300 in Deutschland und 512 in Frankreich. 1 Million Tonnen Papier werden in den USA hergestellt.

Kaffeefilter 1908Die Hausfrau Melitta Bentz strt der lstige Kaffeesatz in der Servierkanne. Sie experimentiert mit Lschblttern aus den Schulheften ihrer Shne, die sie in einen Topf legt, den sie zuvor mit Ngeln durchlchert hatte. Vom Erfolg berwltigt entschliet sie sich, Unternehmerin zu werden. Das Kaiserliche Patentamt erteilt ihr am 8. Juli 1908 Gebrauchsmusterschutz.

Teebeutel 1908Der Teebeutel wird, der Legende nach, 1908 eher versehentlich von dem Amerikaner Thomas Sullivan erfunden. Er schickt Teeproben an Kunden in Seidenbeuteln. Diese tauchen angeblich die ganzen Beutel in die Kanne, in dem Glauben, dass dies so von Sullivan vorgesehen gewesen sei.

Milchtte 1909In San Francisco/USA wird die erste Milchtte aus Papier hergestellt.

Produktion 1920Die Papierindustrie wchst. Die Handarbeit wird zunehmend durch die maschinelle Produktion ersetzt. 1912 werden in Deutschland rund 2 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton produziert. Aufgrund einer ersten modernen Werbe- und Verpackungswirtschaft sowie wachsender kultureller Ansprche wchst der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland auf 25 Kilogramm pro Jahr.

Recycling 1925Altpapiereinsatzquote: 10 % Altpapier spielt in der Papierherstellung als Rohstoff eine Rolle, wenn auch im Schatten der Primrfaserstoffe Holz und Stroh. Bis 1936 steigt die Quote auf das Doppelte.

Innovation 1945Kollergang und Hollnder haben ausgedient. Pulper und Refiner ermglichen eine kontinuierliche Papierherstellung.

Druck 1954Erstes maschinengestrichenes Papier in Deutschland: Diese neue glatte Qualitt leitet den Aufschwung des Farbdrucks fr viele neue Illustrierten- und Magazintitel ein.

Verpackung 1962Unter dem Namen Anovlar kommt die erste deutsche Antibabypille auf den Markt.Qualitt 1968Inbetriebnahme des ersten VOITHschen DuoFormers, der eine wichtige Verbesserung fr die Doppelsiebblattbildung bedeutet.

Produktion 1974Rund 150 Millionen Tonnen Papier werden weltweit hergestellt.

Action Paper 1978Das erste Action-Papier (Selbstdurchschreibepapier) wird entwickelt und kommt zum Einsatz.

Titelstory 1989Vllig berraschend wird in der Nacht zum 10. November die Berliner Mauer durchlssig. 50.000 Menschen strmen in Richtung Westen, wo sie begeistert empfangen werden. Innerhalb weniger Tage endet die 1949 vollzogene Teilung Deutschlands.Reisepass 1989Papier der Freiheit: Szenen wie diese fllten die Titelseite der Weltpresse zum gewaltlosen Fall der Mauer.Umwelt 1990Angesichts der kologischen Probleme nimmt die Zellstoffindustrie Abstand von der Elementarchlorbleiche. Jetzt wird der Zellstoff mit Sauerstoff- und Sauerstoffverbindungen aufgehellt.Duden 199693 Jahre nach der letzten verbindlichen Rechtschreibreform erscheint ein neues Regelwerk zur deutschen Sprache. 1,5 Mio. neue Duden, die die neuen Regeln beinhalten, werden gedruckt. Ihre Umsetzung zieht bei Brgern, Verlagen und Schriftstellern heftige Debatten und Auseinandersetzung nach sich.Recycling 1999Die Altpapiereinsatzquote steigt in Deutschland auf 61%.Feuerwerk 2000Um das Jahr 2000 zu begren werden allein in Deutschland Feuerwerkskrper fr rund 230 Mio. DM (ca. 120 Mio. Euro) gekauft.Geldscheine 2002Ab dem 1. Januar gilt der Euro als neue Whrung in allen Lndern der Europischen Union. Der Euro gilt auch als Zahlungsmittel auf Runion und Maurititus, den Azoren und den Kanaren.Studie 2003Schlechte Noten fr Deutschlands Kinder ergibt die PISA-Studie. Um der dabei festgestellten Leseschwche abzuhelfen, engagiert sich z.B. die Stiftung Lesen.Lexikon 2003Die Wrter Splmaschine (escariorum lavator) und Hotdog (pastillum botello fartum) werden in das Lexikon Recentis Latinitatis des Vatikans aufgenommen. Das Nachschlagewerk bietet 23.000 Stichwrter, die den Gebrauch des Lateinischen heute ermglichen.Bestseller 2003Die englische Ausgabe des fnften Bandes Harry Potter ist der erste Bestseller in Deutschland, fr den es keine Preisbindung gibt. Weit mehr als 500.000 Exemplare werden verkauft.Brand 2004Beim Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar werden am 2. September deutsche Originalliteratur aus der Zeit zwischen 1750 und 1850 sowie zahlreiche Sondersammlungen durch Feuer, Rauch und Lschwasser beschdigt. ber Spendenaufrufe kommen rund 9,5 Mio. Euro zur Restaurierung zusammen.Fachmagazin 2004Nach der Mondlandung 1969 ist die Landung zweier unbemannter Sonden im Januar 2004 auf dem Mars ein technischer Meilenstein in der Raumfahrt. Whrend die Auswertung der erhaltenen Daten noch Jahre dauern wird, fllen die spektakulren Bilder von der Marsoberflche die FachmagazineHirtenbrief 2005Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird am 29. April zum 265. Papst in der Geschichte der Katholischen Kirche gewhlt. Er nennt sich Benedikt XVI. Traditionell werden nach der Wahl des Papstes die Stimmzettel der Kurie verbrannt. Weier Rauch signalisiert den Glubigen Habemus Papam.WM 2006Die Fuball-WM 2006 in Deutschland wird zum Sommermrchen. Eine Vielzahl von Publikationen dokumentiert das Ereignis.Enzyklopdie 2007Die 21. Auflage von 2007 bleibt die letzte - und damit das vorlufig letzte gedruckte Universallexikon deutscher SpracheLottoschein 200745,4 Millionen Euro brachten am 5. Dezember 2007 den bislang hchsten Lotto-Gewinn in Deutschland.Linienflug 2007Vor ihrem ersten Linienflug bei weltbekannten Airlines wird die bisher grte Passagiermaschine der Welt, der Airbus A 380, auf Herz und Nieren geprft. Vom Druckventil bei der Bordtoilette bis zum Notfallsystem, vom Take-off bis zum Andocken. Der Erfolg des Riesenvogels wird im Geschftsbericht der Airbus-Partner dokumentiertJubilum 2009Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet am 23. Mai 1949 feiert seinen 60. Geburtstag.Pakete 2010Rund 2 Milliarden Pakete werden von den Zustelldiensten ausgeliefert. WM 2014Zur Fuball-WM bricht das Sammelfieber nach den 640 Sammelbild-Motiven aus.Papierindustrie 2015Die deutsche Papierindustrie ist die Nr.1 in Europa. Insgesamt werden rund 23 Mio. Tonnen Papier, Karton und Pappe hergestellt.Mittlerweile gibt es weltweit um die 5.200 Papierfabriken

3Externe Analyse PESTLE AnalysePInstabilitt z.B. Konflikt Russland mit UkraineERohstofflieferant, l, Denkfabrik, Werkbank (Lhne und Innovationen)SGroe kulturelle Unterschiede (intern und extern)TChina und Indien viele InnovationenLKorruption in Indien und BrasilienEHoher Energieverbrauch durch zunehmende IndustrialisierungAgendaInterne AnalyseExterne AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungFolie Nr. Montag, 15. Juni 2015Papiermhle 1390Die erste deutsche Papiermhle wird 1390 von Ulman Stromer unter dem Namen Gleismhl vor den Toren Nrnbergs errichtet.

Buchdruck 1445Der Mainzer Johannes Gutenberg erfindet die Buchdruckkunst, fr die er zunchst Papier aus Italien einsetzt. Der Vorteil seines Verfahrens ist es, mit beweglichen Lettern schneller, billiger und in greren Mengen drucken zu knnen als zuvor. Das System trgt so zur Alphabetisierung bei, indem es Texte wesentlich mehr Menschen als zuvor zugnglich machte. Der Buchdruck breitet sich schnell in ganz Europa aus: In den ersten 50 Jahren werden 30.000 Titel mit einer Auflage von 12 Millionen Exemplaren produziert. Druckwerke vor 1500 meist groe Bibeln werden heute Inkunabeln genannt.

Aufschwung 1590Ende des 16. Jahrhunderts produzieren in Deutschland bereits 190 Papiermhlen.

Zeitung 1605Mit der Relation in Straburg erscheint die erste Zeitung. Weitere Bltter erscheinen in Basel (1610), Frankfurt am Main (1615), Berlin (1617), London (1621), Paris (1631) und Leipzig (1650).

Recycling 1774Dr. Justus Claproth bringt das erste Buch ber Papierrecycling heraus: Eine Erfindung aus gedrucktem Papier wiederum neues Papier zu machen.

Maschine 1799Erstes Patent fr eine Papiermaschine von Nicolas Louis Robert (Nr. 329): Langsieb endlos: 340 cm Lnge, 64 cm Breite: Papierbahnen bis 5 m Lnge und 60 cm Breite. Diese Maschine ersetzt 3 bis 4 Schpfbtten. Tagesleistung: ca. 250 bis 300 kg.

Produktion 1900In der Welt gibt es etwa 5.200 Papier- und Pappenfabriken, darunter etwa 1.300 in Deutschland und 512 in Frankreich. 1 Million Tonnen Papier werden in den USA hergestellt.

Kaffeefilter 1908Die Hausfrau Melitta Bentz strt der lstige Kaffeesatz in der Servierkanne. Sie experimentiert mit Lschblttern aus den Schulheften ihrer Shne, die sie in einen Topf legt, den sie zuvor mit Ngeln durchlchert hatte. Vom Erfolg berwltigt entschliet sie sich, Unternehmerin zu werden. Das Kaiserliche Patentamt erteilt ihr am 8. Juli 1908 Gebrauchsmusterschutz.

Teebeutel 1908Der Teebeutel wird, der Legende nach, 1908 eher versehentlich von dem Amerikaner Thomas Sullivan erfunden. Er schickt Teeproben an Kunden in Seidenbeuteln. Diese tauchen angeblich die ganzen Beutel in die Kanne, in dem Glauben, dass dies so von Sullivan vorgesehen gewesen sei.

Milchtte 1909In San Francisco/USA wird die erste Milchtte aus Papier hergestellt.

Produktion 1920Die Papierindustrie wchst. Die Handarbeit wird zunehmend durch die maschinelle Produktion ersetzt. 1912 werden in Deutschland rund 2 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton produziert. Aufgrund einer ersten modernen Werbe- und Verpackungswirtschaft sowie wachsender kultureller Ansprche wchst der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland auf 25 Kilogramm pro Jahr.

Recycling 1925Altpapiereinsatzquote: 10 % Altpapier spielt in der Papierherstellung als Rohstoff eine Rolle, wenn auch im Schatten der Primrfaserstoffe Holz und Stroh. Bis 1936 steigt die Quote auf das Doppelte.

Innovation 1945Kollergang und Hollnder haben ausgedient. Pulper und Refiner ermglichen eine kontinuierliche Papierherstellung.

Druck 1954Erstes maschinengestrichenes Papier in Deutschland: Diese neue glatte Qualitt leitet den Aufschwung des Farbdrucks fr viele neue Illustrierten- und Magazintitel ein.

Verpackung 1962Unter dem Namen Anovlar kommt die erste deutsche Antibabypille auf den Markt.Qualitt 1968Inbetriebnahme des ersten VOITHschen DuoFormers, der eine wichtige Verbesserung fr die Doppelsiebblattbildung bedeutet.

Produktion 1974Rund 150 Millionen Tonnen Papier werden weltweit hergestellt.

Action Paper 1978Das erste Action-Papier (Selbstdurchschreibepapier) wird entwickelt und kommt zum Einsatz.

Titelstory 1989Vllig berraschend wird in der Nacht zum 10. November die Berliner Mauer durchlssig. 50.000 Menschen strmen in Richtung Westen, wo sie begeistert empfangen werden. Innerhalb weniger Tage endet die 1949 vollzogene Teilung Deutschlands.Reisepass 1989Papier der Freiheit: Szenen wie diese fllten die Titelseite der Weltpresse zum gewaltlosen Fall der Mauer.Umwelt 1990Angesichts der kologischen Probleme nimmt die Zellstoffindustrie Abstand von der Elementarchlorbleiche. Jetzt wird der Zellstoff mit Sauerstoff- und Sauerstoffverbindungen aufgehellt.Duden 199693 Jahre nach der letzten verbindlichen Rechtschreibreform erscheint ein neues Regelwerk zur deutschen Sprache. 1,5 Mio. neue Duden, die die neuen Regeln beinhalten, werden gedruckt. Ihre Umsetzung zieht bei Brgern, Verlagen und Schriftstellern heftige Debatten und Auseinandersetzung nach sich.Recycling 1999Die Altpapiereinsatzquote steigt in Deutschland auf 61%.Feuerwerk 2000Um das Jahr 2000 zu begren werden allein in Deutschland Feuerwerkskrper fr rund 230 Mio. DM (ca. 120 Mio. Euro) gekauft.Geldscheine 2002Ab dem 1. Januar gilt der Euro als neue Whrung in allen Lndern der Europischen Union. Der Euro gilt auch als Zahlungsmittel auf Runion und Maurititus, den Azoren und den Kanaren.Studie 2003Schlechte Noten fr Deutschlands Kinder ergibt die PISA-Studie. Um der dabei festgestellten Leseschwche abzuhelfen, engagiert sich z.B. die Stiftung Lesen.Lexikon 2003Die Wrter Splmaschine (escariorum lavator) und Hotdog (pastillum botello fartum) werden in das Lexikon Recentis Latinitatis des Vatikans aufgenommen. Das Nachschlagewerk bietet 23.000 Stichwrter, die den Gebrauch des Lateinischen heute ermglichen.Bestseller 2003Die englische Ausgabe des fnften Bandes Harry Potter ist der erste Bestseller in Deutschland, fr den es keine Preisbindung gibt. Weit mehr als 500.000 Exemplare werden verkauft.Brand 2004Beim Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar werden am 2. September deutsche Originalliteratur aus der Zeit zwischen 1750 und 1850 sowie zahlreiche Sondersammlungen durch Feuer, Rauch und Lschwasser beschdigt. ber Spendenaufrufe kommen rund 9,5 Mio. Euro zur Restaurierung zusammen.Fachmagazin 2004Nach der Mondlandung 1969 ist die Landung zweier unbemannter Sonden im Januar 2004 auf dem Mars ein technischer Meilenstein in der Raumfahrt. Whrend die Auswertung der erhaltenen Daten noch Jahre dauern wird, fllen die spektakulren Bilder von der Marsoberflche die FachmagazineHirtenbrief 2005Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird am 29. April zum 265. Papst in der Geschichte der Katholischen Kirche gewhlt. Er nennt sich Benedikt XVI. Traditionell werden nach der Wahl des Papstes die Stimmzettel der Kurie verbrannt. Weier Rauch signalisiert den Glubigen Habemus Papam.WM 2006Die Fuball-WM 2006 in Deutschland wird zum Sommermrchen. Eine Vielzahl von Publikationen dokumentiert das Ereignis.Enzyklopdie 2007Die 21. Auflage von 2007 bleibt die letzte - und damit das vorlufig letzte gedruckte Universallexikon deutscher SpracheLottoschein 200745,4 Millionen Euro brachten am 5. Dezember 2007 den bislang hchsten Lotto-Gewinn in Deutschland.Linienflug 2007Vor ihrem ersten Linienflug bei weltbekannten Airlines wird die bisher grte Passagiermaschine der Welt, der Airbus A 380, auf Herz und Nieren geprft. Vom Druckventil bei der Bordtoilette bis zum Notfallsystem, vom Take-off bis zum Andocken. Der Erfolg des Riesenvogels wird im Geschftsbericht der Airbus-Partner dokumentiertJubilum 2009Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet am 23. Mai 1949 feiert seinen 60. Geburtstag.Pakete 2010Rund 2 Milliarden Pakete werden von den Zustelldiensten ausgeliefert. WM 2014Zur Fuball-WM bricht das Sammelfieber nach den 640 Sammelbild-Motiven aus.Papierindustrie 2015Die deutsche Papierindustrie ist die Nr.1 in Europa. Insgesamt werden rund 23 Mio. Tonnen Papier, Karton und Pappe hergestellt.Mittlerweile gibt es weltweit um die 5.200 Papierfabriken

4SWOT AnalyseAgendaInterne AnalyseExterne AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungFolie Nr. Montag, 15. Juni 2015Papiermhle 1390Die erste deutsche Papiermhle wird 1390 von Ulman Stromer unter dem Namen Gleismhl vor den Toren Nrnbergs errichtet.

Buchdruck 1445Der Mainzer Johannes Gutenberg erfindet die Buchdruckkunst, fr die er zunchst Papier aus Italien einsetzt. Der Vorteil seines Verfahrens ist es, mit beweglichen Lettern schneller, billiger und in greren Mengen drucken zu knnen als zuvor. Das System trgt so zur Alphabetisierung bei, indem es Texte wesentlich mehr Menschen als zuvor zugnglich machte. Der Buchdruck breitet sich schnell in ganz Europa aus: In den ersten 50 Jahren werden 30.000 Titel mit einer Auflage von 12 Millionen Exemplaren produziert. Druckwerke vor 1500 meist groe Bibeln werden heute Inkunabeln genannt.

Aufschwung 1590Ende des 16. Jahrhunderts produzieren in Deutschland bereits 190 Papiermhlen.

Zeitung 1605Mit der Relation in Straburg erscheint die erste Zeitung. Weitere Bltter erscheinen in Basel (1610), Frankfurt am Main (1615), Berlin (1617), London (1621), Paris (1631) und Leipzig (1650).

Recycling 1774Dr. Justus Claproth bringt das erste Buch ber Papierrecycling heraus: Eine Erfindung aus gedrucktem Papier wiederum neues Papier zu machen.

Maschine 1799Erstes Patent fr eine Papiermaschine von Nicolas Louis Robert (Nr. 329): Langsieb endlos: 340 cm Lnge, 64 cm Breite: Papierbahnen bis 5 m Lnge und 60 cm Breite. Diese Maschine ersetzt 3 bis 4 Schpfbtten. Tagesleistung: ca. 250 bis 300 kg.

Produktion 1900In der Welt gibt es etwa 5.200 Papier- und Pappenfabriken, darunter etwa 1.300 in Deutschland und 512 in Frankreich. 1 Million Tonnen Papier werden in den USA hergestellt.

Kaffeefilter 1908Die Hausfrau Melitta Bentz strt der lstige Kaffeesatz in der Servierkanne. Sie experimentiert mit Lschblttern aus den Schulheften ihrer Shne, die sie in einen Topf legt, den sie zuvor mit Ngeln durchlchert hatte. Vom Erfolg berwltigt entschliet sie sich, Unternehmerin zu werden. Das Kaiserliche Patentamt erteilt ihr am 8. Juli 1908 Gebrauchsmusterschutz.

Teebeutel 1908Der Teebeutel wird, der Legende nach, 1908 eher versehentlich von dem Amerikaner Thomas Sullivan erfunden. Er schickt Teeproben an Kunden in Seidenbeuteln. Diese tauchen angeblich die ganzen Beutel in die Kanne, in dem Glauben, dass dies so von Sullivan vorgesehen gewesen sei.

Milchtte 1909In San Francisco/USA wird die erste Milchtte aus Papier hergestellt.

Produktion 1920Die Papierindustrie wchst. Die Handarbeit wird zunehmend durch die maschinelle Produktion ersetzt. 1912 werden in Deutschland rund 2 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton produziert. Aufgrund einer ersten modernen Werbe- und Verpackungswirtschaft sowie wachsender kultureller Ansprche wchst der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland auf 25 Kilogramm pro Jahr.

Recycling 1925Altpapiereinsatzquote: 10 % Altpapier spielt in der Papierherstellung als Rohstoff eine Rolle, wenn auch im Schatten der Primrfaserstoffe Holz und Stroh. Bis 1936 steigt die Quote auf das Doppelte.

Innovation 1945Kollergang und Hollnder haben ausgedient. Pulper und Refiner ermglichen eine kontinuierliche Papierherstellung.

Druck 1954Erstes maschinengestrichenes Papier in Deutschland: Diese neue glatte Qualitt leitet den Aufschwung des Farbdrucks fr viele neue Illustrierten- und Magazintitel ein.

Verpackung 1962Unter dem Namen Anovlar kommt die erste deutsche Antibabypille auf den Markt.Qualitt 1968Inbetriebnahme des ersten VOITHschen DuoFormers, der eine wichtige Verbesserung fr die Doppelsiebblattbildung bedeutet.

Produktion 1974Rund 150 Millionen Tonnen Papier werden weltweit hergestellt.

Action Paper 1978Das erste Action-Papier (Selbstdurchschreibepapier) wird entwickelt und kommt zum Einsatz.

Titelstory 1989Vllig berraschend wird in der Nacht zum 10. November die Berliner Mauer durchlssig. 50.000 Menschen strmen in Richtung Westen, wo sie begeistert empfangen werden. Innerhalb weniger Tage endet die 1949 vollzogene Teilung Deutschlands.Reisepass 1989Papier der Freiheit: Szenen wie diese fllten die Titelseite der Weltpresse zum gewaltlosen Fall der Mauer.Umwelt 1990Angesichts der kologischen Probleme nimmt die Zellstoffindustrie Abstand von der Elementarchlorbleiche. Jetzt wird der Zellstoff mit Sauerstoff- und Sauerstoffverbindungen aufgehellt.Duden 199693 Jahre nach der letzten verbindlichen Rechtschreibreform erscheint ein neues Regelwerk zur deutschen Sprache. 1,5 Mio. neue Duden, die die neuen Regeln beinhalten, werden gedruckt. Ihre Umsetzung zieht bei Brgern, Verlagen und Schriftstellern heftige Debatten und Auseinandersetzung nach sich.Recycling 1999Die Altpapiereinsatzquote steigt in Deutschland auf 61%.Feuerwerk 2000Um das Jahr 2000 zu begren werden allein in Deutschland Feuerwerkskrper fr rund 230 Mio. DM (ca. 120 Mio. Euro) gekauft.Geldscheine 2002Ab dem 1. Januar gilt der Euro als neue Whrung in allen Lndern der Europischen Union. Der Euro gilt auch als Zahlungsmittel auf Runion und Maurititus, den Azoren und den Kanaren.Studie 2003Schlechte Noten fr Deutschlands Kinder ergibt die PISA-Studie. Um der dabei festgestellten Leseschwche abzuhelfen, engagiert sich z.B. die Stiftung Lesen.Lexikon 2003Die Wrter Splmaschine (escariorum lavator) und Hotdog (pastillum botello fartum) werden in das Lexikon Recentis Latinitatis des Vatikans aufgenommen. Das Nachschlagewerk bietet 23.000 Stichwrter, die den Gebrauch des Lateinischen heute ermglichen.Bestseller 2003Die englische Ausgabe des fnften Bandes Harry Potter ist der erste Bestseller in Deutschland, fr den es keine Preisbindung gibt. Weit mehr als 500.000 Exemplare werden verkauft.Brand 2004Beim Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar werden am 2. September deutsche Originalliteratur aus der Zeit zwischen 1750 und 1850 sowie zahlreiche Sondersammlungen durch Feuer, Rauch und Lschwasser beschdigt. ber Spendenaufrufe kommen rund 9,5 Mio. Euro zur Restaurierung zusammen.Fachmagazin 2004Nach der Mondlandung 1969 ist die Landung zweier unbemannter Sonden im Januar 2004 auf dem Mars ein technischer Meilenstein in der Raumfahrt. Whrend die Auswertung der erhaltenen Daten noch Jahre dauern wird, fllen die spektakulren Bilder von der Marsoberflche die FachmagazineHirtenbrief 2005Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird am 29. April zum 265. Papst in der Geschichte der Katholischen Kirche gewhlt. Er nennt sich Benedikt XVI. Traditionell werden nach der Wahl des Papstes die Stimmzettel der Kurie verbrannt. Weier Rauch signalisiert den Glubigen Habemus Papam.WM 2006Die Fuball-WM 2006 in Deutschland wird zum Sommermrchen. Eine Vielzahl von Publikationen dokumentiert das Ereignis.Enzyklopdie 2007Die 21. Auflage von 2007 bleibt die letzte - und damit das vorlufig letzte gedruckte Universallexikon deutscher SpracheLottoschein 200745,4 Millionen Euro brachten am 5. Dezember 2007 den bislang hchsten Lotto-Gewinn in Deutschland.Linienflug 2007Vor ihrem ersten Linienflug bei weltbekannten Airlines wird die bisher grte Passagiermaschine der Welt, der Airbus A 380, auf Herz und Nieren geprft. Vom Druckventil bei der Bordtoilette bis zum Notfallsystem, vom Take-off bis zum Andocken. Der Erfolg des Riesenvogels wird im Geschftsbericht der Airbus-Partner dokumentiertJubilum 2009Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet am 23. Mai 1949 feiert seinen 60. Geburtstag.Pakete 2010Rund 2 Milliarden Pakete werden von den Zustelldiensten ausgeliefert. WM 2014Zur Fuball-WM bricht das Sammelfieber nach den 640 Sammelbild-Motiven aus.Papierindustrie 2015Die deutsche Papierindustrie ist die Nr.1 in Europa. Insgesamt werden rund 23 Mio. Tonnen Papier, Karton und Pappe hergestellt.Mittlerweile gibt es weltweit um die 5.200 Papierfabriken

5Empfehlung kurz-, mittel- und langfristigKurzfristig: Marktanalyse BRIC, heimische Expansion

Mittelfristig: Herantasten (Joint- Venture)

Langfristig: Etablierung einer TochtergesellschaftAgendaInterne AnalyseExterne AnalyseSWOT AnalyseEmpfehlungFolie Nr. Montag, 15. Juni 2015Papiermhle 1390Die erste deutsche Papiermhle wird 1390 von Ulman Stromer unter dem Namen Gleismhl vor den Toren Nrnbergs errichtet.

Buchdruck 1445Der Mainzer Johannes Gutenberg erfindet die Buchdruckkunst, fr die er zunchst Papier aus Italien einsetzt. Der Vorteil seines Verfahrens ist es, mit beweglichen Lettern schneller, billiger und in greren Mengen drucken zu knnen als zuvor. Das System trgt so zur Alphabetisierung bei, indem es Texte wesentlich mehr Menschen als zuvor zugnglich machte. Der Buchdruck breitet sich schnell in ganz Europa aus: In den ersten 50 Jahren werden 30.000 Titel mit einer Auflage von 12 Millionen Exemplaren produziert. Druckwerke vor 1500 meist groe Bibeln werden heute Inkunabeln genannt.

Aufschwung 1590Ende des 16. Jahrhunderts produzieren in Deutschland bereits 190 Papiermhlen.

Zeitung 1605Mit der Relation in Straburg erscheint die erste Zeitung. Weitere Bltter erscheinen in Basel (1610), Frankfurt am Main (1615), Berlin (1617), London (1621), Paris (1631) und Leipzig (1650).

Recycling 1774Dr. Justus Claproth bringt das erste Buch ber Papierrecycling heraus: Eine Erfindung aus gedrucktem Papier wiederum neues Papier zu machen.

Maschine 1799Erstes Patent fr eine Papiermaschine von Nicolas Louis Robert (Nr. 329): Langsieb endlos: 340 cm Lnge, 64 cm Breite: Papierbahnen bis 5 m Lnge und 60 cm Breite. Diese Maschine ersetzt 3 bis 4 Schpfbtten. Tagesleistung: ca. 250 bis 300 kg.

Produktion 1900In der Welt gibt es etwa 5.200 Papier- und Pappenfabriken, darunter etwa 1.300 in Deutschland und 512 in Frankreich. 1 Million Tonnen Papier werden in den USA hergestellt.

Kaffeefilter 1908Die Hausfrau Melitta Bentz strt der lstige Kaffeesatz in der Servierkanne. Sie experimentiert mit Lschblttern aus den Schulheften ihrer Shne, die sie in einen Topf legt, den sie zuvor mit Ngeln durchlchert hatte. Vom Erfolg berwltigt entschliet sie sich, Unternehmerin zu werden. Das Kaiserliche Patentamt erteilt ihr am 8. Juli 1908 Gebrauchsmusterschutz.

Teebeutel 1908Der Teebeutel wird, der Legende nach, 1908 eher versehentlich von dem Amerikaner Thomas Sullivan erfunden. Er schickt Teeproben an Kunden in Seidenbeuteln. Diese tauchen angeblich die ganzen Beutel in die Kanne, in dem Glauben, dass dies so von Sullivan vorgesehen gewesen sei.

Milchtte 1909In San Francisco/USA wird die erste Milchtte aus Papier hergestellt.

Produktion 1920Die Papierindustrie wchst. Die Handarbeit wird zunehmend durch die maschinelle Produktion ersetzt. 1912 werden in Deutschland rund 2 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton produziert. Aufgrund einer ersten modernen Werbe- und Verpackungswirtschaft sowie wachsender kultureller Ansprche wchst der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland auf 25 Kilogramm pro Jahr.

Recycling 1925Altpapiereinsatzquote: 10 % Altpapier spielt in der Papierherstellung als Rohstoff eine Rolle, wenn auch im Schatten der Primrfaserstoffe Holz und Stroh. Bis 1936 steigt die Quote auf das Doppelte.

Innovation 1945Kollergang und Hollnder haben ausgedient. Pulper und Refiner ermglichen eine kontinuierliche Papierherstellung.

Druck 1954Erstes maschinengestrichenes Papier in Deutschland: Diese neue glatte Qualitt leitet den Aufschwung des Farbdrucks fr viele neue Illustrierten- und Magazintitel ein.

Verpackung 1962Unter dem Namen Anovlar kommt die erste deutsche Antibabypille auf den Markt.Qualitt 1968Inbetriebnahme des ersten VOITHschen DuoFormers, der eine wichtige Verbesserung fr die Doppelsiebblattbildung bedeutet.

Produktion 1974Rund 150 Millionen Tonnen Papier werden weltweit hergestellt.

Action Paper 1978Das erste Action-Papier (Selbstdurchschreibepapier) wird entwickelt und kommt zum Einsatz.

Titelstory 1989Vllig berraschend wird in der Nacht zum 10. November die Berliner Mauer durchlssig. 50.000 Menschen strmen in Richtung Westen, wo sie begeistert empfangen werden. Innerhalb weniger Tage endet die 1949 vollzogene Teilung Deutschlands.Reisepass 1989Papier der Freiheit: Szenen wie diese fllten die Titelseite der Weltpresse zum gewaltlosen Fall der Mauer.Umwelt 1990Angesichts der kologischen Probleme nimmt die Zellstoffindustrie Abstand von der Elementarchlorbleiche. Jetzt wird der Zellstoff mit Sauerstoff- und Sauerstoffverbindungen aufgehellt.Duden 199693 Jahre nach der letzten verbindlichen Rechtschreibreform erscheint ein neues Regelwerk zur deutschen Sprache. 1,5 Mio. neue Duden, die die neuen Regeln beinhalten, werden gedruckt. Ihre Umsetzung zieht bei Brgern, Verlagen und Schriftstellern heftige Debatten und Auseinandersetzung nach sich.Recycling 1999Die Altpapiereinsatzquote steigt in Deutschland auf 61%.Feuerwerk 2000Um das Jahr 2000 zu begren werden allein in Deutschland Feuerwerkskrper fr rund 230 Mio. DM (ca. 120 Mio. Euro) gekauft.Geldscheine 2002Ab dem 1. Januar gilt der Euro als neue Whrung in allen Lndern der Europischen Union. Der Euro gilt auch als Zahlungsmittel auf Runion und Maurititus, den Azoren und den Kanaren.Studie 2003Schlechte Noten fr Deutschlands Kinder ergibt die PISA-Studie. Um der dabei festgestellten Leseschwche abzuhelfen, engagiert sich z.B. die Stiftung Lesen.Lexikon 2003Die Wrter Splmaschine (escariorum lavator) und Hotdog (pastillum botello fartum) werden in das Lexikon Recentis Latinitatis des Vatikans aufgenommen. Das Nachschlagewerk bietet 23.000 Stichwrter, die den Gebrauch des Lateinischen heute ermglichen.Bestseller 2003Die englische Ausgabe des fnften Bandes Harry Potter ist der erste Bestseller in Deutschland, fr den es keine Preisbindung gibt. Weit mehr als 500.000 Exemplare werden verkauft.Brand 2004Beim Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar werden am 2. September deutsche Originalliteratur aus der Zeit zwischen 1750 und 1850 sowie zahlreiche Sondersammlungen durch Feuer, Rauch und Lschwasser beschdigt. ber Spendenaufrufe kommen rund 9,5 Mio. Euro zur Restaurierung zusammen.Fachmagazin 2004Nach der Mondlandung 1969 ist die Landung zweier unbemannter Sonden im Januar 2004 auf dem Mars ein technischer Meilenstein in der Raumfahrt. Whrend die Auswertung der erhaltenen Daten noch Jahre dauern wird, fllen die spektakulren Bilder von der Marsoberflche die FachmagazineHirtenbrief 2005Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird am 29. April zum 265. Papst in der Geschichte der Katholischen Kirche gewhlt. Er nennt sich Benedikt XVI. Traditionell werden nach der Wahl des Papstes die Stimmzettel der Kurie verbrannt. Weier Rauch signalisiert den Glubigen Habemus Papam.WM 2006Die Fuball-WM 2006 in Deutschland wird zum Sommermrchen. Eine Vielzahl von Publikationen dokumentiert das Ereignis.Enzyklopdie 2007Die 21. Auflage von 2007 bleibt die letzte - und damit das vorlufig letzte gedruckte Universallexikon deutscher SpracheLottoschein 200745,4 Millionen Euro brachten am 5. Dezember 2007 den bislang hchsten Lotto-Gewinn in Deutschland.Linienflug 2007Vor ihrem ersten Linienflug bei weltbekannten Airlines wird die bisher grte Passagiermaschine der Welt, der Airbus A 380, auf Herz und Nieren geprft. Vom Druckventil bei der Bordtoilette bis zum Notfallsystem, vom Take-off bis zum Andocken. Der Erfolg des Riesenvogels wird im Geschftsbericht der Airbus-Partner dokumentiertJubilum 2009Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet am 23. Mai 1949 feiert seinen 60. Geburtstag.Pakete 2010Rund 2 Milliarden Pakete werden von den Zustelldiensten ausgeliefert. WM 2014Zur Fuball-WM bricht das Sammelfieber nach den 640 Sammelbild-Motiven aus.Papierindustrie 2015Die deutsche Papierindustrie ist die Nr.1 in Europa. Insgesamt werden rund 23 Mio. Tonnen Papier, Karton und Pappe hergestellt.Mittlerweile gibt es weltweit um die 5.200 Papierfabriken

6Vielen Dank fr Ihre AufmerksamkeitFolie Nr. Montag, 15. Juni 20157