Gastgeberverzeichnis 2011

64
Faszination Vulkanpark Unsere Gastgeber auf einen Blick Zu Gast im Hotels · Pensionen · Ferienwohnungen · Ferienhäuser · Cafés · Gaststätten · Restaurants www.brohltal-tourismus.de

description

Urlaubsregion Vulkanpark Brohltal / Laacher See

Transcript of Gastgeberverzeichnis 2011

Page 1: Gastgeberverzeichnis 2011

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

lB r o h l t a l / L a a c h e r S e e

Vulkanpark

Unsere Gastgeber auf einen Blick

Z u G a s t i m

Hotels · Pensionen · Fer ienwohnungen · Fer ienhäuser · Cafés · Gaststätten · Restaurants

w w w. b r o h l t a l - t o u r i s m u s. d e

Page 2: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See2

Page 3: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See

Wir freuen uns, Sie in einer faszinierenden Welt der Vulkane begrüßen zu dürfen. Tauchen

Sie ein in eines der jüngsten und erdgeschichtlich interessantesten Vulkangebiete der

Erde, den in der Eifel gelegenen Vulkanpark Brohltal/Laacher See! Den vor 13 000 Jahren

jüngst erloschenen und zugleich größten Ausbruch des Brohltals stellt der Laacher-See-

Vulkan dar. Die gewaltige Explosion hat den Vulkanpark markant geprägt und gab

1990 den Anstoß für die Schaffung des Vulkanparks mit seinen Geo-Routen.

Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Gegend begeistern und lernen Sie die außer-

gewöhnliche Flora und Fauna, Traditionen und Bräuche sowie die regionalen Köstlich-

keiten kennen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Vulkan-Expreß – der Vulkanpark Brohltal/

Laacher See eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Land und Leute kennen zu lernen!

Unser Urlaubskatalog gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Gastgeber im

Brohltal. Sollten Sie hierzu oder zu unseren anderen Angeboten wie Pauschalprogrammen,

Gruppenangeboten und Veranstaltungen Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich

gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im Infozentrum Vulkanpark Brohltal/Laacher See

im Rathaus in Niederzissen. Neben aktuellem Informations- und Kartenmaterial sowie

Souvenirs haben wir sicherlich für Sie die richtigen Tipps für ihren Urlaub.

Einen erholsamen und gelungenen Aufenthalt im Vulkanpark Brohltal/Laacher See

wünscht Ihnen das Team der Tourist-Information Brohltal.

3

Vulkanpark Brohltal/Laacher See

Vulkanpark Brohltal/Laacher See

I N H A LT S V E R Z E I C H N I S

Willkommen/Impressum .................. 3

Vulkanpark Brohltal/Laacher See .... 4

Naturerlebnis Wandern .................... 6

Vulkan-Expreß ................................... 8

Maria Laach ..................................... 10

Burg Olbrück ................................... 12

Tuffsteinzentrum Weibern ............. 13

Geo for Kids .................................... 14

Fit & Aktiv ........................................ 16

Propstei Buchholz ........................... 18

Kulturelle Veranstaltungen ............ 19

Pauschal-Angebote ......................... 20

Grillhüttenverzeichnis .................... 23

Experience the Brohl Valley

Volcano Park/Lake Laach ..... 24

Découverte au Parc volcans

de Brohtal et lac Laacher .... 26

Beleef het vulkaanpark

Brohltal/Laacher meer ......... 28

Sterne der Gastlichkeit ................... 30

Zeichenerklärung ............................ 31

Hotels und Pensionen ..................... 32

Ferienhäuser und -wohnungen ..... 40

Restaurants, Gaststätten, Cafés ..... 50

Campingplätze ................................ 56

Freizeit-Tipps / Infos von A - Z ....... 58

Allg. Vertragsbedingungen ............ 62

Herzlich Willkommen

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

BuchungshinweisDer Katalog ist gültig vom 1.1.2011bis zum Erscheinen des Katalogs 2013.

Druckfehler vorbehalten.

ImpressumHerausgeber: Tourist-Information BrohltalFotos: TI Brohltal, Vulkan-ExpreßGestaltung: bik. Werbeagentur, DaunDruck: Görres Druckerei GmbH, Koblenz

Kontakt und InformationTourist-Information BrohltalKapellenstraße 1256651 NiederzissenTel.: (0 26 36) 1 94 33Fax: (0 26 36) 80 08 [email protected]

ÖffnungszeitenMai-OktoberMontag-Freitag 08.30-17.00 UhrSamstag, Sonntagund Feiertag 10.00-13.00 UhrNovember-April:Montag-Donnerstag 09.00-15.30 UhrFreitag 09.00-13.00 Uhr

Aussicht vom Lydiaturm auf den Laacher See

Burg Olbrück

Page 4: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See4

www.brohltal-tourismus.de

Am Rodder MaarAussichtsturm Weiselstein

In der Wolfsschlucht

Page 5: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanismus purVulkanismus pur

Deutsche Vulkanstraße

Erlebnisführer

Deutsche Vulkanstraße

Übersichtskarten, Skizzen,

beeindruckende Fotos sowie

unzählige touristische Tipps – die

spannende Reise in die feurige

Vergangenheit im Vulkanland Eifel

kann beginnen!

Preis:

12,80 Euro

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Tuffsteinzentrum Weibern

Auto- und Ferienstraße durch das VULKANLAND EIFELDer Nationale Geopark VULKANLAND EIFEL lädt alle geologie-interessierten Besucher zu einer spannenden Entdeckungstour aufder 280 km langen „Deutschen Vulkanstraße“ ein. Ob Schwimmenim Maarsee, Besuch eines Vulkanmuseums, Steinmetzkurse oderWandern auf den verschiedenen Geo-Routen, das VULKANLAND EIFEList ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Ferien- und Erlebnisstraßeverbindet dabei 39 erschlossene geologische, kulturhistorische undindustriegeschichtliche Sehenswürdigkeiten rund um das ThemaEifelvulkanismus.

Im April 2005 wurden die drei Vulkan- bzw. Geoparke der Eifel alsNationaler Geopark VULKANLAND EIFEL von der Alfred-Wegener-Stiftung zur Förderung der Geowissenschaften und demBundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet undanerkannt. Ausschlaggebend für die Anerkennung war vor allem dieVielfalt des vulkanischen Formschatzes: Maare, Schlackenkegel,Lavaströme, Dome und unzählige sprudelnde Quellen.

Auszeichnung zum

Nationalen Geopark VULKANLAND EIFEL

5

Page 6: Gastgeberverzeichnis 2011

Mit allen Sinnen genießen

Vulkanpark Brohltal/Laacher See6

www.brohltal-tourismus.de

Mit allen Sinnen genießen

Trasshöhlen bei Burgbrohl

Page 7: Gastgeberverzeichnis 2011

Naturerlebnis Wandern

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Bewegung

Der Vulkanpark Brohltal/Laacher See bietet Ihnen ausgiebig Gelegen-

heit zum Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Mountainbiken,

Reiten und vieles mehr. Erleben Sie die vielfältigen Facetten der erd-

geschichtlichen Vorgänge und Zusammenhänge des Brohltals. Lernen

Sie die einzigartige Flora und Fauna bei einem Besuch der romantischen

Wolfsschlucht und der spannenden Trasshöhlen hautnah kennen…

Die gut ausgeschilderten Geo-Routen mit über 50 reizvollen geolo-

gischen Punkten spannen ein umfangreiches Netz an Wanderwegen

durch den ganzen Vulkanpark Brohltal/Laacher See.

Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis bieten wir in

Zusammenarbeit mit den einheimischen Gastronomiebetrieben ein

besonderes Programm: Lassen Sie sich verwöhnen und überraschen

bei geführten Genuss-Wanderungen durch die herrliche Vulkan-

landschaft des Brohltals mit je drei Wanderetappen und vier köstlichen

Menü-Gängen!

Ein Geologischer Führer

Buch von Prof. Dr. W. Meyer

Der Autor des Standardwerkes„Geologie der Eifel“ stellt indiesem geologischen Führer denVulkanpark Brohltal / Laacher Seemit seinen fünf Wanderrouten vor.

Preis: 10,00 Euro

Genuss im Vulkanpark

Brohltal/Laacher See

mit allen Sinnen

Ein gastronomischer Führer, dervulkanisch und kulinarisch durchdas Brohltal leitet. Dieses Buchzeigt die vielseitige regionaleGastronomie auf. Mit Rezeptvor-schlägen können die Köstlichkeitenauch zuhause zubereitet werden.

Preis: 6,50 Euro

l

Am Rodder Maar

7

Page 8: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See8

www.brohltal-tourismus.de

Page 9: Gastgeberverzeichnis 2011

In behaglicher Atmosphäre, bei „Tempo 20“, können die Fahrgäste

auf der rund 18 km langen Brohltalbahn zwischen Brohl-Lützing am

Rhein und Kempenich-Engeln die vielfältigen Reize des vulkanisch

geprägten Brohltals genießen. Bei der etwa 1,5 stündigen Fahrt

windet sich der Vulkan-Expreß, die schmalspurige Eisenbahn, durch

das teilweise sehr enge Tal über elegante Steinbrücken bei Bad

Tönisstein und Oberzissen sowie durch einen fast 100 Meter langen

Tunnel bei Burgbrohl auf die Hochfläche der vulkanischen Osteifel.

An der Endstation angekommen bietet sich die Einkehr in die Vulkan-

Stube des Bahnhofs an oder der Besucher erkundet zu Fuß die reizvolle

Landschaft und startet eine Wanderung ins nahe gelegene Tuffstein-

zentrum Weibern, zur Burg Olbrück oder nach Kempenich, wo die

ruhig gelegene Kirche am Kreuzwäldchen zum Verweilen einlädt. In

Kempenich und Weibern bieten ganze Straßenzüge und Häuserzeilen

aus dem gebietstypischen Tuffstein einen echten Blickfang wie sonst

nirgendwo.

9

Der Vulkan-Expreß

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

lFahrten in der

Adventszeit

Fordern Sie unseren

ausführlichen

Sonderprospekt an!

Nikolausfahrten

an jedem Adventswochende

Fahrtdauer ca. 2 Std., von Brohl/

Rhein nach Oberzissen. Jedes Kind

erhält vom Nikolaus eine Tüte (bis

11 Jahre). Weihnachtsmärkte in

Brohl, Burgbrohl und

Niederzissen sowie auf

Burg Olbrück laden zum

Besuch ein.

Weihnachtsfahrt 26.12.

Abfahrt 11.30 Uhr ab

Brohl/Rhein, Weihnachts-

ausflug mit dem Weih-

nachtsmann in den (hoffentlichen)

Schnee von Brohl/Rhein nach

Engeln und zurück, auf Wunsch

Teilnahme an geführter Wande-

rung von Engeln nach Oberzissen.

Silvesterfahrt 31.12.

Abfahrt 10.15 Uhr ab Brohl/ Rhein,

Jahresausklang auf der Brohltal-

bahn, auf Wunsch Teilnahme an

geführter Wanderung von Engeln

nach Oberzissen. Rückkunft in

Brohl ca. 16.00 Uhr. Reservierung

erbeten!

Winterfahrten/Frühlingsfahrten

Januar bis April, Abfahrt jeweils

um 10.15 Uhr ab Brohl/Rhein durch

das wildromantische Brohltal nach

Engeln, auf Wunsch Teilnahme an

geführter Wanderung. Rückkunft

in Brohl ca. 16.00 Uhr.

Bahnvergnügen

Nostalgie

Page 10: Gastgeberverzeichnis 2011

Geschichte

Vulkanpark Brohltal/Laacher See10

www.brohltal-tourismus.de

Laacher Zentrum für

Naturkunde und Mikroskopie

Das Laacher Zentrum ist die erste

Adresse für alle, die sich für die lange

und wechselvolle Geschichte des

Laacher-See-Gebietes und für den

„Mikrokosmos“ interessieren.

Weitere Infos:

www.naturkundemuseum-maria-laach.de

Bootssteg am Laacher See

Am Lydiaturm bei Maria Laach

Abteikirche Maria Laach

Page 11: Gastgeberverzeichnis 2011

e hautnah

11

Maria Laach

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Freizeit- und

Besichtigungsmöglichkeiten:

• Klostergut Hofladen

• Buch- und Kunsthandlung

• Klostergärtnerei

• Bootsverleih

• Camping

• Steinlehrpfad

• Nordic-Walking-Parcours

• Freiluftausstellung der Werkstätten

• Villa Reuter (Ausstellung Schreinerei)

Klosterpforte, Tel.: 0 26 52 / 59-0

Infocenter Maria Laach

(ca. 20 minütige Filmvorführung über

die Geschichte des Klosters und das

klösterliche Leben)

Tel.: 0 26 52 / 59-350

[email protected]

Öffnungszeiten:

Mo bis Sa: 09.00 – 11.00 Uhr

13.15 – 16.30 Uhr

Sonntag: 13.15 – 16.30 Uhr

November bis Ostern:

Mo bis Sa: 09.45 – 11.00 Uhr (nur nach

vorheriger Anmeldung)

14.30 – 16.30 Uhr

Sonntag: 13.00 – 15.30 Uhr

Gottesdienste in der Abteikirche

Maria Laach

Mo bis Sa: 05.30 Uhr, Morgenhore

07.30 Uhr, Konventamt

11.45 Uhr, Tageshore

17.30 Uhr, Vesper

19.45 Uhr, Komplet

Samstags zusätzlich

18.15 Uhr, Vorabendmesse

Sonn- und Feiertage:

05.30 Uhr, Morgenhore

07.15 Uhr, Heilige Messe

09.00 Uhr, Konventamt

11.00 Uhr, Heilige Messe

14.30 Uhr, Tageshore

17.30 Uhr, Vesper

19.45 Uhr, KompletBenediktinerabtei

Das Kleinod Maria Laach gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten

des Vulkanparks Brohltal/Laacher See. Die Abteikirche ist das wohl

berühmteste Bauwerk der Eifel. Es ist eines der hervorragendsten Zeugnisse

deutscher romanischer Kirchenbaukunst. Die Abtei mit der klostereigenen

Gärtnerei, Werkstätten, Buchhandlung und einem Laden für traditionelles

Kunsthandwerk zieht jährlich rund eine Million Besucher an.

Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gründete 1093 das Kloster am See

gegenüber seiner Pfalzgrafenburg. Gegen 1230 wurde der letzte Teil

der Kirche, das so genannte Paradies (Vorhalle), vollendet. Bei der

Aufhebung 1802 in Folge der französischen Revolution wurde die

gesamte Kircheneinrichtung entfernt. Nach einer privaten Nutzung

errichteten von 1862-1872 die Jesuiten hier ihre Hochschule, bis 1892

erneut Benediktinermönche das Kloster besiedelten. Seitdem ist das

Kloster der Ort der Mönche für ihren Gottesdienst und für ihre

vielfältigen Arbeiten.

Page 12: Gastgeberverzeichnis 2011

Vom Vulkanismus...

Vulkanpark Brohltal/Laacher See12

Vom Vulkanismus...

Öffnungszeiten:

1. März bis 1. November:

10.00 bis 18.00 Uhr

Montags: Ruhetag

Adventssonntage:

10.00 bis 18.00 Uhr

Auf Anfrage öffnet die Burg für

Gruppen auch außerhalb der

regulären Öffnungszeiten ihre Tore.

Infos:

Tel.: 0 26 36 / 1 94 33

www.brohltal-tourismus.de oder

www.burg-olbrueck.de

Burg Olbrück

Tipp:

Zwischen April und November findet

jeden ersten Sonntag im Monat um

14.00 Uhr eine historische Burg-

führung statt (Kosten: 1,- EUR zzgl.

Burgeintritt).

Zahlreiche Veranstaltungen, wie das

Mittelalterliche Spektakulum,

Theater, Lesungen, Sommerfeste und

Grillabende, runden das Angebot ab.

Anreise:

Die Burg ist zu erreichen über die

Autobahn A 61, Ausfahrt

Niederzissen. Ab hier folgen Sie der

Beschilderung bis Niederdürenbach-

Hain. Oder mit dem „Vulkan-

Expreß“ von Brohl nach Engeln und

den Wanderwegen folgen.

...zum Rittertum

Viel zu sehen gibt es auf der Burg Olbrück. Schließlich blickt die Burg mit

ihrem 34 Meter hohen imposanten Bergfried auf eine über 1.000-Jährige

wechselvolle Geschichte zurück. Die Besucher dürfen an dieser Geschichte

aktiv teilhaben: An zehn Erzählstationen erleben sie auf einem Rundgang

in Hörspielform eine Zeitreise von der Entstehung der umliegenden

Vulkanlandschaft vor 13.000 Jahren bis hinein ins hohe Mittelalter.

Burg Olbrück ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant.

Währen die Kinder sich auf dem Spielplatz – natürlich in Form einer Burg

– vergnügen können, haben Eltern die Möglichkeit, die Geheimnisse eines

mittelalterlichen Kräutergartens zu ergründen.

Ein Höhepunkt jedes Rundgangs ist sicherlich die Besteigung des impo-

santen Bergfrieds. Nach 142 anstrengenden Stufen werden die Gäste auf

der Wehrplatte des Turms mit einem atemberaubenden Blick in die

Umgebung belohnt. Bei klarer Sicht sind die Spitzen des Kölner Doms zu

erkennen. Im Anschluss ist ein Besuch in der „Olbrücker Kastellaney“

empfehlenswert.

Page 13: Gastgeberverzeichnis 2011

Faszination Tuffstein

13

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Tipp:

Das Tuffsteinzentrum in Weibern

informiert rund um das Thema

Tuff, von der vulkanischen

Entstehung über den Abbau bis

hin zu seiner Verwendung.

Zum Tuffsteinzentrum gehören

das Weiberner Schaufenster,

das Weiberner Steinsägehaus,

die Museumsinsel und

der Steinmetzbahnhof mit

Tuffstein-Museum.

Kreativ sein ...

Neben Steinmetzvorführungen

werden sowohl Führungen durch

die Steinbrüche, das Tuffstein-

zentrum und das kleine Museum,

als auch Steinmetz-Workshops für

Laien oder für Kinder angeboten.

Faszination Tuffffffstein

regionaler Rohstoff

Vulkanausbrüche zahlreicher Bimsvulkane vor rund 400.000 Jahren

hinterließen im gesamten Tal um die Ortschaft Weibern Ablagerungen

von Ascheströmen und Glutwolken. Diese Materialablagerungen

verfestigten sich unter Eigendruck und dem Einfluss von Grundwasser

zu Tuffgestein mit einer Materialmächtigkeit von über 35 m.

Die Römer nutzten das helle, leicht zu bearbeitende Gestein als Bau-

und Werkstein. Ab dem frühen Mittelalter wurde der Tuff vorwiegend

für filigrane Steinmetzarbeiten in Kirchen an den Rhein transportiert

und von dort aus zum Teil auf Schiffe umgeladen. So findet man den

Stein heute z.B. in den Großgewölben des Kölner Doms wieder.

Nachdem die Steinindustrie Ende des 19. Jahrhunderts einen boomen-

den Wirtschaftszweig mit dutzenden von Firmen darstellte, ist zurzeit

nur noch ein einziges Unternehmen vor Ort tätig.

Im Ortskern von Weibern zeugen viele Tuffsteinbauten von der

Handwerkskunst und den Fertigkeiten heutiger und vergangener

Generationen.

Tuffsteinzentrum Weibern

Page 14: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See14

www.brohltal-tourismus.de

Sauerbrunnen in Niederzissen

Wingertsbergwand bei Maria Laach

Page 15: Gastgeberverzeichnis 2011

Entdecken

Auch für unsere kleinen Geologen

ist bestens gesorgt: Der Geo-Spiel-

Garten am Bahnhof Engeln führt

kleine und große Besucher durch

alle Erdzeitalter und historischen

Epochen, die das Brohltal geprägt

haben.

Auf dem Naturerlebnispfad Steinrausch wird gezählt, gemessen, ge-

schätzt, geknobelt, gesprungen, gesucht und sogar geträumt. Am

Ende des Rundgangs darf selbstverständlich ein Abenteuerspielplatz

mit Klettergerüst und Seilbahn nicht fehlen.

Des Weitern ist in Zusammenarbeit mit Pädagogen eine breite Palette

an interessanten Workskops wie Tuffsteinhämmerkurs oder Mineralien-

suche entwickelt worden.

Nachwuchsforscher, nichts wie los, auf eine spannende Abenteuerreise

im Vulkanpark Brohltal / Laacher See!

15

Geo for Kids

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Mit Vulkano

durch den Geopark

Vulkano, das Maskottchen des

Brohltals, führt kleine und große

Kinder wie auch Erwachsene durch

die erlebnisreiche und vieseitige

Welt des Geoparks.

Preis: 2,00 Euro

Lernen

Bei den Trasshöhlen

Page 16: Gastgeberverzeichnis 2011

16

www.brohltal-tourismus.de

Vulkanpark Brohltal/Laacher See

Page 17: Gastgeberverzeichnis 2011

Sport und Spiel

Eintauchen und Ausspannen. Neue Kraft schöpfen. Die grenzenlosen

Weiten und das Gefühl von Freiheit auf dem Pferderücken erleben.

Mit dem Quad durch die anspruchsvolle Landschaft touren oder beim

SwinGolf Spiel und Erholung miteinander verbinden. Das Brohltal

bietet vielfältige Möglichkeiten für Groß und Klein.

Radfreunde können den Vulkanpark auch auf dem Brohltalradweg

„erfahren“. Der ca. 32 km lange Radweg führt von Burgbrohl nach

Hohenleimbach. Alljährlich bieten wir allen interessierten Radfahrern

von April bis Oktober einmal monatlich eine geführte „Vulkanbiking“

Mountainbike-Tour durch unseren Vulkanpark auf jeweils unter-

schiedlichen Strecken an - ein Tag der Sport, Spaß und Spannung

verspricht.

17

Fit & AktivSwin Golf

Die neue Anlage am Rodder Maar

eignet sich auf Grund der einzig-

artigen Umgebung besonders für

diese Kombination aus Sport und

Entspannung.

Wanderpass:

5x abstempeln lassen

und Überraschung

mit nach Hause nehmen

Für jede Teilnahme an

Wanderungen, Trekking und

Mountainbiking erhalten Gäste

und Einheimische einen Stempel

im Wanderpass. Wer am Ende der

Saison fünf „Vulkano-Stempel“

gesammelt hat, erhält ein kleines

Überraschungspaket rund ums

Brohltal. Spaß & Spannung

Sportrtrt und Spiel

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Page 18: Gastgeberverzeichnis 2011

Kultur im Brohltal

Vulkanpark Brohltal/Laacher See18

Seit nunmehr fast 900 Jahren existiert oberhalb von Burgbrohl und

Weiler die Propsteikirche St. Servatius in Buchholz, ein besonderes

Kleinod des Brohltals.

Vor annähernd 30 Jahren schien das Schicksal der altehrwürdigen

Kirche besiegelt zu sein. Schwer geschädigt von einer Brandkatastrophe

am Silvesterabend 1951 stand nur noch eine baufällige Ruine, die

mehr und mehr eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellte. Der

Abriss schien nicht mehr abzuwenden. Einige wenige stemmten sich

gegen die drohende Zerstörung und leiteten die Restaurierung des

historischen Gemäuers ein. Ein Förderverein zur Wiederherstellung

und Erhaltung der Propsteikirche Buchholz e.V. wurde gegründet.

Längst ist die „Ahl Kirch“ in Buchholz immer mehr Ort von Kultur

und Veranstaltungen. Die Verbandsgemeinde Brohltal bietet in

Zusammenarbeit mit dem Förderverein hochkarätige Konzerte,

Filmaufführungen und Kunstausstellungen an.

Kultur im Brohltal

Propstei Buchholz

Konzert in der Propstei Theateraufführung auf Burg Olbrück

Lichterfest in Hain

Page 19: Gastgeberverzeichnis 2011

Veranstaltungen

• Nacht der Vulkane – Erlebniswoche rund um den Laacher See

im Juli (www. nacht-der-vulkane.de)

• Mittelalterliches Spektakulum, Theater und Lesungen

auf Burg Olbrück (www.burg-olbrueck.de)

• Vortragsreihe Laacher Forum (www.buchhandlung-maria-laach.de)

• Kunstausstellungen

• Weihnachtsmärkte

• vielfältige Sonderfahrten mit dem Vulkan-Expreß

• Traditionelles Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal

• RheinVokal Konzert am Mittelrhein in der Abteikirche Maria Laach

• Konzerte der Villa Musica in der historischen Propsteikirche Buchholz

• Konzerte auf historischen Tasteninstrumenten

im Burghaus Wassenach

• Klassische Konzerte in der Abteikirche Maria Laach

19

Kulturelles Brohltal

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Konzerte

Veranstaltungen

Die Nacht der Vulkane

Vulkanische Naturgewalten ohne

die negativen Begleiterscheinun-

gen noch einmal zu erleben, ist

Ziel der Organisatoren der „Nacht

der Vulkane“, die jährlich in den

letzten Juliwochen rund um den

Laacher See stattfindet.

Nacht der Vulkane

Page 20: Gastgeberverzeichnis 2011

20

Pauschal-Angebote

Wandern im Vulkanpark . . . fertig . . . los!Naturerlebnis und Entspannung im Brohltal

Entdecken Sie die einzigartige Vulkanlandschaft des Vulkanparks Brohltal/LaacherSee bei ausgiebigen Wandertouren durch die endlosen Weiten, Täler und Vulkan-bauten der Eifel. Erkunden Sie den geologischen Formenschatz auf den Georoutenund genießen Sie einen sagenhaften Weitblick von der Burg Olbrück über dieseeinzigartige Landschaft. Im Anschluss eines erlebnisreichen Tages können Siesich mit einer wohltuenden Massage verwöhnen und die Seele baumeln lassen.

Leistungen:• 2 Übernachtungen mit Frühstück (außer FeWo) im DZ, DU/WC• 2 x Lunchpaket• 1 x Breussmassage (inkl. Halswirbelsäule) ca. 45 Minuten• 1 Brohltalwanderkarte• Informationen zum Vulkanpark Brohltal/Laacher See

Preise: Pauschalpreis pro Person im DZ DU/WC

Preis pro Person für 2 Ü DZ EZ-Zuschlag¤• Kat. I Komfort Hotel ab 190,- ab 20,- ¤• Kat. II Mittelklasse Hotel ab 128,- ab 10,- ¤• Kat. III Gasthof / Pension ab 118,- ab 10,- ¤

• Ferienwohnung z.B. für 2 Pers. ab 188,- weitere Pers. a. Anfr.

Termin: ganzjährig nach Verfügbarkeit

Buchung:

Tourist-Information BrohltalTel: 0 26 36 /1 94 [email protected]

Ein paar Tage zwischendurchwohnen in der Suite, speisen in der Landgaststätte, golfen ohne Vorkenntnisse

Unser Haus liegt in zentraler, jedoch ruhiger Lage zwischen Bonn und Koblenzim Brohltal, eines der schönsten linksrheinischen Seitentäler in mittlerer Höhenlage(310 m). Nähe Nürburgring und Laacher See.

Zu unseren Golfanlagen:Swin Golf auf 100.00 qm Fläche für jedermann ohne Platzreife und Clubmit-gliedschaft. Ganzjährig von 9 Uhr bis zur Dämmerung geöffnet.Spiel Golf unter Dach. Das Spiel bietet Putten in seiner schönsten Form für Kennerund Neulinge, Urlauber, Einheimische, Jung und Alt. Gespielt wird auf 18 einzelnenBahnen, die mit einer Länge von 8 – 16 m deutlich größer sind als beim Minigolf.Indoor Golf Simulator: Unabhängig von Zeit und Wetter können Sie viele derlegendärsten Plätze der Welt in 3D Echtbild Qualität spielen – mit Schwung undBallfluganalyse.

Leistungen:• 3 bzw. 4 Übernachtungen in der Suite (40 qm)• Schlemmerfrühstück• 3 bzw. 4 x 3-Gang-Menü auf dem „Neuen Maarhof“• 3 bzw. 4 Tage unbegrenzte Nutzung von Swin Golf und Spiel Golf

Preise:• 3 Tage: 170,- Euro pro Person• 4 Tage: 205,- Euro pro Person

Buchung:

Landhotel Maarheide(siehe auch Seite 33)Tel. 0 26 36 / 80 93 [email protected]

Page 21: Gastgeberverzeichnis 2011

21

Kultur und mehr . . . am Laacher SeeHochkarätige Konzertveranstaltungen in der Abteikirche Maria Laach

Tauchen Sie ein in eines der jüngsten Vulkangebiete der Erde und lassen Sie sichvon der einzigartigen Schönheit dieser Gegend begeistern.Am Sonntagabend besuchen Sie ein Konzert im Rahmen der außergewöhnlichenKonzertveranstaltungen in der Abteikirche Maria Laach.

Aktuelle Termine unter www.maria-laach.deoder unter Tel. 0 26 52 / 59-3 50

Leistungen:• Ein Glas Sekt oder ein alkoholfreies Getränk

vor Konzertbeginn in der Hotel-Lobby• Übernachtung in komfortablen Hotelzimmern• Reichhaltiges Frühstücksbuffet „à la Seehotel“• Nutzung der „Badestub“ mit Sauna- und Fitnessbereich

Preise:• im DZ: ab 67,50 Euro pro Person• im EZ: ab 80,00 Euro pro Person

Termine:nach Verfügbarkeit, gilt nur von Sonntag auf Montag

Buchung:

Tourist-Information BrohltalTel: 0 26 36 /1 94 [email protected]

Bin mal kurz weg. . . ins BrohltalKennenlerntage im Vulkanpark Brohltal/Laacher See

Einfach mal aussspannen und dabei die Vielfalt des Vulkanparks Brohltal/LaacherSee erkunden – bei einer Fahrt mit dem Vulkan-Expreß das romantische Brohltalkennen lernen und hoch oben auf der Aussichtsplattform der renovierten BurgOlbrück eine wundervolle Aussicht genießen.Das alles und noch viel mehr erleben Urlauber bei diesen Kennenlerntagen imerlebnisreichen Vulkanpark Brohltal/Laacher See.

Leistungen:• 2 Übernachtungen mit Frühstück (außer FeWo) im DZ, DU/WC• Begrüßungscocktail „Vulkano“• Fahrt mit dem Vulkan-Expreß• Besichtigung der Burg Olbrück• Informationen zum Vulkanpark Brohltal/Laacher See mit einer Wanderkarte

Preise: Pauschalpreis pro Person im DZ DU/WC

Preis pro Person für 2 Ü DZ EZ-Zuschlag¤• Kat. I Komfort Hotel ab 155,- ab 20,- ¤• Kat. II Mittelklasse Hotel ab 95,- ab 10,- ¤• Kat. III Gasthof / Pension ab 85,- ab 10,- ¤

• Ferienwohnung z.B. für 2 Pers. ab 120,- weitere Pers. a. Anfr.

Termin: ganzjährig nach Verfügbarkeit

Buchung:

Seehotel Maria Laach(siehe auch Seite 32 und Seite 2)Tel: 0 26 52 /58 45 [email protected]/seehotel

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Page 22: Gastgeberverzeichnis 2011

22

Pauschal-Angebote

Fern der HektikVergessen Sie den Alltag mit unserem zauberhaften Arrangementfür ein Verwöhn-Wochenende zu zweit

Leistungen:• ein Begrüßungstrunk• 2 Übernachtungen im Komfortzimmer mit DU / WC / TV, Telefon, W-Lan, Fön,

Radiowecker und reichhaltigem Frühstücksbüfett mit regionalen Spezialitäten• eine Flasche Sekt im Zimmer• 1 x 3-Gang Abendmenü• 1 x 4-Gang Abendmenü• 1 x Ganzkörpermassage, Dauer 2 Stunden

Diese ganzheitliche Aromamassage wirkt auf Haut-, Muskel-, und Sehnengewebe,die Bänder, den Blutkreislauf, das Lymph- und Nervensystem.Sie beinhaltet ein Fußbad, Fuß-, Rücken-, Arm- und Handmassage, Bauch-Solarplexusmassage mit speziell für Sie zusammengestellten Düften für denKörper, ein Aromadrink sowie ein Beratungsgespräch.

• einen Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes

Preis:• Komfort DZ: ab 175,80 Euro pro Person• Großes Komfort DZ: ab 185,80 Euro pro Person• EZ-Zuschlag: 20,- Euro

Zeitraum: ganzjährig buchbar

Buchung:

Hotel und LandgasthofZum Bockshahn(siehe auch Seite 34 und Seite 38)Tel: 0 26 55 /94 13 [email protected]

Eine Reise in die VergangenheitBurg Olbrück – Druidenführung auf mystischen Pfaden…

Erleben Sie regionale keltische Mythen und Wurzeln auf der Burg Olbrück underhalten Sie einen spannenden Einblick in das frühmittelalterliche Leben beieiner Druidenführung. Erproben sie ihre handwerklichen Fertigkeiten für Küche,Kammer und Ofen. Auch für den Gaumen ist gesorgt – ein schmackhaftesmittelalterliches Buffet mit frischen Kräutern stärkt die Teilnehmer, bevor BurgOlbrück zu einer Erkundungstour der besonderen Art einlädt.

Leistungen:• Fahrt mit dem Vulkan-Expreß von Brohl nach Engeln• Geführte Wanderung zur Burg Olbrück• Empfang durch den Druiden mit einem Kräutertrunk• Mittelalterliches Mittagsbuffet mit frischen Käutern• Historische Burgführung und Einblick in das frühmittelalterliche Leben• Eintritt Burg Olbrück• Rückfahrt mit dem Vulkan-Expreß von Oberzissen nach Brohl

Mindesteilnehmerzahl: 10 Personen

Termin: nur an Fahrtagen des Vulkan-Expreß

Preis: ab 42,- Euro pro Person (je nach Personenzahl)

Wir bieten weitere spannende Tagespauschalen wie die „Tuffstein-Olympiade“,„Fahrt zur Oase der Ruhe“ oder „Bogenschießen mit Ritter Burgardus“ an.

Buchung:

Tourist-Information BrohltalTel: 0 26 36 /1 94 [email protected]

Page 23: Gastgeberverzeichnis 2011

23

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Grillhütten

Oberzissen„Am Marienköpfchen“offene Hütte/geschlossene HütteSitzplätze: 120 innen, 80 außenFeuerstelle: außenWasseranschluss, moderne WC-AnlageStromversorgung: AggregatBeleuchtung vorhandenMiete in Euro pro Tag:mind. 40,- (bei Erwachsenen 2,-/Pers.)örtl. Vereine 40,- E/TagKaution: 25,- EInfo und Buchung:Klemens Jeub, Tel. 0 26 36 / 8 03 59

Oberdürenbach„Maurenfeld“geschlossene HütteSitzplätze: 40 innen, 20 außenFeuerstelle: innen, außenoffener Kamin, WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag: 45,- EKaution: 25,- EInfo und Buchung:Tony Dahr, Tel. 0 26 46 / 7 98

Schalkenbach„Fussbüsch“geschlossene Hütte, offene HütteSitzplätze: 200 innenFeuerstelle: außenKaminofen, Wasseranschluss, WCStromversorgung: AggregatBeleuchtung vorhandenMiete in Euro pro Tag: nach VereinbarungKaution: keineInfo und Buchung:Michael Reuter, Tel. 0 26 46 / 8 19

Wehr„In der Fahrwiese“geschlossene HütteSitzplätze: 40 innen, 20 außenFeuerstelle: innen, außenoffener Kamin, WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag:25,- E für Einheimische60,- E für OrtsfremdeKaution: keineInfo und Buchung:Berthold Doll, Tel. 0 26 36 / 85 88

Weibern„Auf dem Sportplatz“geschlossene HütteSitzplätze: 40 innenFeuerstelle: innen, außenoffener Kamin, Wasseranschluss, WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag: 40,- EKaution: 50,- ESonstiges: 8,-E für Licht (nur abends/nachts)Info und Buchung:Johannes Montermann,Tel. 0 26 55 / 96 03 71,[email protected]

Engeln„Engelner Kopf“geschlossene HütteSitzplätze: 30 innen, 15 außenFeuerstelle: außenGrillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag: 25,- EKaution: keineInfo und Buchung:Jens Schäfer, Tel. 0 26 55 / 96 27 04

Hohenleimbach„Auf dem Selbach“offene HütteSitzplätze: 20 innen, 10 außenFeuerstelle: außenMiete in Euro pro Tag: nach VereinbarungKaution: keineSonstiges: nur tagsüber nutzbarInfo und Buchung:Clemens Seifert, Tel. 0 26 55 / 25 58

Kempenich„Am Burgwald“geschlossene HütteSitzplätze: 36 innenFeuerstelle: innen, außenWCStromversorgung: AggregatBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag:30,- E, mit Strom 50,- EKaution für Stromaggregat: 50 ,- EInfo und Buchung:Ernst Engel, Tel. 0 26 55 / 31 10

Kempenich„Im Steinrausch“geschlossene HütteSitzplätze: 50 innenFeuerstelle: außenGas, Heizung, Wasseranschluss, WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhanden,großes Grillgerät vorhandenMiete in Euro pro Tag: 80,- EKaution: keineSonstiges: zuzüglich Kanal, Strom undHeizungInfo und Buchung:Werner Gros, Tel. 0 26 55 / 96 27 73

Königsfeld„Kirchberg“offene HütteSitzplätze: 20 innen, 60 außenFeuerstelle: innen, außenoffener Kamin, PlumskloStromversorgung: AggregatBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag: 40,- EKaution: keineInfo und Buchung:Bm H.-J. Zipp, Tel. 0 26 46 / 13 41

Brenk„Auf dem Berches“geschlossene HütteSitzplätze: 48 innenFeuerstelle: innenoffener Kamin, mit Grillrost,Toilettenanlage mit fließendem WasserStromversorgung: AggregatBeleuchtung vorhanden,Miete in Euro pro Tag: 30,- E,mit Aggregat 60,- EKaution: keineSonstiges:Kamin mit integriertem BackofenInfo und Buchung:Christoph Stenz, Tel. 0 26 55 / 94 10 23

Burgbrohl-Oberlützingen„Im Wingert“offene HütteSitzplätze: 10 innen, 10 außenMiete in Euro pro Tag: 15,- EKaution: 50,- EInfo und Buchung: Bernd Reuter,Tel. 0 26 36 / 80 98 24 nach 18 Uhr

Burgbrohl-Oberlützingen„Schützenplatz“geschlossene HütteSitzplätze: 10 bis 100 innen, 40 außenFeuerstelle: innenoffener Kamin, Wasseranschluss, WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhandenMiete in Euro pro Tag:90,- E + 10, - E Wasser+ Strom nach VerbrauchKaution: 50,- ESonstiges: nur in Verbindung mitSchützenhalle zu vermietenInfo und Buchung:Heinz Pütz, Tel. 0 26 36 / 17 44

Burgbrohl-Weiler„Auf dem Strauben“geschlossene HütteSitzplätze: 65 innen, 20 außenFeuerstelle: innen Küche, außenOfen/Heizung, Wasseranschluss, WC,Behinderten-WCStromversorgung: StromanschlussBeleuchtung vorhanden,Grillgeräte vorhandenMiete: nach VereinbarungKaution: nach VereinbarungInfo und Buchung:Adalbert Ochs, Tel. 0 26 36 / 34 73

Dedenbach„Schau ins Land“offene HütteSitzplätze: 75 innenFeuerstelle: innenWasseranschluss, WCStromversorgung: AggregatGrillgeräte vorhandenMiete in Euro pro Tag: 35,- E,mit Aggregat 65,- EKaution: 70,- ESonstiges: 75,- E Kaution für AggregatInfo und Buchung:Lothar Janotte, Tel. 0 26 46 / 91 30 92

Page 24: Gastgeberverzeichnis 2011

Experience the Brohl Valley Volcano Park / Lake Laach24

Experience the Brohl ValleyVolcano Park / Lake Laach

Sizzling volcanoes, magma swelling up to the surface, ash-filled air and hugeexplosions: Scenes from times long past that were very typical in the Brohl Valley13,000 years ago when the Lake Laach volcano erupted.

The landscape of the Brohl Valley, situated in the Volcanic Eifel, was largely shapedby volcanism. Today it is a paradise for all those who love to explore: Walkers,experienced mountain bikers and nature lovers can take a trip through 400,000 yearsof geological history on a variety of geo-trails. Here at the Brohl Valley Volcano Park/Lake Laach, visitors can discover the huge diversity of nature’s legacy.

Five well-signposted geo-trails lead through one of the world’s youngest volcanicregions. By following the volcano symbol on these tracks, which range in length from14 to 20 km, walkers can reach the most beautiful and important parts of the valleyand can also pay a visit to the Volcano Park Information Centre. Breathtaking views,unspoilt nature and warm Eifel hospitality are the hallmarks of these walking trails.

Three of the geo-trails start at the railway stations of the historic narrow-gaugeVolcano Express railway that winds along this romantic and untamed valley for 18km from Brohl on the Rhine to Engeln. During the roughly 1•hour trip, the narrow-gauge railway snakes its way through the valley, which is very narrow in part, overelegant stone bridges and through an almost 100-meter long tunnel on the tablelandof the Volcanic East Eifel. Arriving at the terminal, a visit to the station’s VolcanoTavern (Vulkan-Stube) is recommended, or visitors can explore the delightful landscapeon foot. In addition, the Volcano Express offers exciting themed outings such as theSummer Night Trip, the Früh Kölsch Trip or St. Nicholas Trips.

Wolfsschlucht

Abteikirche Maria Laach

Page 25: Gastgeberverzeichnis 2011

Historic Olbrück Castle, built in the 11th century, is naturally integrated into one ofthe geo-trails, and it can be seen from far and wide. The 34-meter high bergfried(an uninhabited keep) towers proudly in the centre of the refurbished castle complex.From the defensive platform, one can even make out the spires of Cologne Cathedralwhen the weather is fine. By taking a round trip of the ten information points,visitors can hear the story of a journey through time from volcanism to the age ofchivalry. Those who wish to can even take part in a medieval grill banquet or aguided historic tour.

Another geo-trail passes through Weibern, the village of stonemasons, where youcan still see 40-meter high tuff walls. At the Tufa Centre, visitors can find out aboutthe formation, quarrying and working of tuff. Courses in stone masonry also offervisitors the chance to test their own artistic skills.

Another artistically appealing feature is the ceramic sculptures on the geo-trail inVinxtbach Valley. Nestling in the natural landscape, they form an interesting linkbetween nature and culture.

On the trail in the Lower Brohl Valley, visitors can marvel at the romantic Wolf’sGorge (Wolfsschlucht) with its waterfall, the tuff caves and the Mauerley, a Romanquarry, as they ramble along geo-trail U.

Other attractions which are a magnet for visitors are the world famous Maria LaachAbbey and Lake Laach, which was formed after a volcanic eruption 13,000 yearsago. The carbonic acid bubbles on the eastern shore of the lake are the living proofthat the volcano is not extinct but only sleeping...

Maria Laach Abbey is a gem which numbers amongst the Eifel’s best known sights.The abbey church is one of the most outstanding examples of German Romanesquesacred architecture. The monastery’s own bell foundry, nursery, workshops, bookstoreand a shop selling traditional crafts attract more than one million visitors every year.

One insider tip for visitors is Rodder Maar, a site of great natural beauty whoseorigins are still unclear. It was either formed as a result of volcanic activity in theEifel or by the impact of a meteorite. It has been put to many different uses overthe centuries – at one time it was Olbrück Castle’s fishpond and since its naturalregeneration in 1999 it has been a popular leisure area. Below the Maar, visitors canplay swin golf – a type of golf that suits everybody – in the wide meadows.

Designated as the National Geopark VULKANLAND EIFEL, the Brohl Valley VolcanoPark / Lake Laach is a mecca for walkers, amateur geologists, mountain bikers andanybody who values and appreciates the unspoilt beauty of nature.

Details of various guided walks and cultural events such as the medieval Spectaculumfestival at Olbrück Castle, classical concerts at the church of Maria Laach Abbey orart exhibitions are available in our event calendar.

25

Further information:

Tourist-Information Brohltal,

Kapellenstrasse 12,

56651 Niederzissen,

Tel. +49 (0)2636-19433,

Fax +49 (0)2636-80146,

www.brohltal-tourismus.de

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

t

Blick auf Burg Olbrück

Page 26: Gastgeberverzeichnis 2011

Découverte au Parc volcans de Brohtal et lac Laacher26

Découverte au Parc volcansde Brohtal et lac Laacher

Il y a plusieurs millénaires, 13.000 ans plus précisément, la vallée de Brohltal a étéle théâtre d’événements géologiques spectaculaires : éruptions volcaniques, couléesde lave, nuages de cendres et explosions terrifiantes ayant finalement donné naissanceau lac Laacher.

La vallée de Brohltal dans la partie volcanique du massif de l‘Eifel, a été fortementmarquée par ces bouleversements. De nos jours, elle s’ouvre à tous les curieux dela nature et des éléments : marcheurs, amateurs de VTT et amis de la nature quisuivent les différents itinéraires géologiques Geopfad pour découvrir 400.000 annéesd’histoire de la planète. Le périmètre délimité par le Parc volcans de Brohtal et lacLaacher conduit au contact immédiat de ces merveilles si insolites de notre Terre.

Le Parc est traversé par cinq circuits Geopfad excellemment marqués confrontant levisiteur avec l’histoire volcanique la plus récente de la planète. Guidés par le centred’information Vulkanpark, les amateurs de marche ont le choix entre plusieurs circuitsmarqués par le symbole du volcan, entre 14 et 20 kilomètres, fort bien aménagés,bornés de panneaux d’explication et qui conduisent aux endroits les plus intéressants.Pendant leur périple, les visiteurs sont gagnés par la beauté farouche des sites, parune nature restée vierge mais aussi par l’hospitalité proverbiale de la région.

Trois des circuits Geopfad ont pour points d’attache les gares du Volcan Express,chemin de fer à voie étroite classé, qui traverse la magnifique vallée entre Brohl surle Rhin et Engeln sur une longueur de 18 kilomètres. Le trajet dure environ uneheure et demie et, pendant ce périple, le train se fraye une voie dans les gorges, surdes ponts de pierre et par un tunnel long de près de cent mètres qui débouche sur

Page 27: Gastgeberverzeichnis 2011

Pour toute information:

Tourist-Information Brohltal,

Kapellenstraße 12,

56651 Niederzissen,

tél. 02636-19433,

fax 02636-80146,

www.brohltal-tourismus.de

27

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

le plateau de l’Eifel volcanique, à l’est du massif. Arrivé au terminus, le voyageur aplusieurs possibilités : la visite du musée des volcans à la gare même et une promenadedans un site enchanteur. Pendant toute l’année, la compagnie de chemin de ferorganise des circuits thématiques, par exemple des trajets de nuit en été, les sortiespetit-déjeuner avec spécialités de Cologne et les sorties de la Saint-Nicolas.

Le château d’Olbrück du XIe siècle, perché sur un roc se détachant bien de la vallée,est tout naturellement la destination d’un de ces circuits. Le donjon haut de 34 ms’élève majestueux au milieu de toutes les fortifications entièrement consolidées.De ses mâchicoulis, on peut même voir la flèche de la cathédrale de Cologne parbeau temps. Le parcours de découverte comporte dix stations avec explicationsenregistrées et animations sur toute la période de l’ère volcanique à la chevaleriemédiévale. Sur place, il est possible de se restaurer au grill ou de suivre une visiteguidée du château avec explications historiques.

Autre circuit Geopfad, celui qui mèneà Weibern, le village des tailleurs depierre, célèbre par ses carrières de tuf,dont les parois s’élèvent à quarantemètres. Au syndicat d’initiative local,le visiteur apprend tout ce qu’il fautsavoir sur la formation de la roche, surl’extraction et le travail de la pierre,sans compter l’atelier de démonstrationet d’application où chacun peuts’essayer au burin.

Quant à lui, le circuit Geopfad conduisant à Vinxtbachtal séduit par ses sculpturesen céramique balisant la route et réalisant un mariage réussi entre nature et aventurehumaine.

La route U menant à la vallée encaissée de Brohltal est surtout célèbre par la gorgedu loup Wolfsschlucht, sa cascade, les grottes Trasshöhlen et la carrière romaine«Mauerley».

Parmi les autres grands centres d’intérêt, mentionnons la fameuse abbaye MariaLaach et le lac Laacher, qui a pris la place d’un cratère volcanique il y a 13.000 ans.Les bulles de gaz carbonique qui viennent crever à la surface, sur la berge est du lac,témoignent qu’une activité souterraine est toujours en cours…

Véritable joyau, Maria Laach est très certainement l’endroit le plus fameux de l’Eifel.Son église est l’une des perles de l’architecture romane allemande. Elle accueillechaque année plus d’un million de visiteurs qui se montrent vivement intéressés parla fonderie de cloches de l’abbaye, les jardins plantés de simples, les ateliers, lalibraire et une boutique proposant les réalisations de l’artisanat d’art traditionnel. Le panorama serait incomplet si nous n’évoquions le marais insolite Rodder Maar,dont la formation n’a pu être élucidée jusqu’à maintenant. Les opinions sont partagéesentre les conséquences des éruptions volcaniques et l’impact d’un météore. Il n’acessé d’être exploité depuis l’implantation humaine, en particulier pour l’élevagedes poissons destinés au château d’Olbrück. Il a été entièrement restitué à sa vocationnaturelle et a été classé repos et détente en site proche en 1999. Légèrement encontrebas du marais Maars un terrain de Swin-Golf donne à chacun l’occasion depratiquer ce sport.

Le Geopark VULKANLAND EIFEL avec ses deux grands pôles volcans de Brohtal et lacLaacher, est classé parc national, et représente un véritable paradis pour les promeneurs,les curieux de géologie, les amateurs de VTT, tous ceux qui se réjouissent des beautésde la nature et y trouvent à se ressourcer.

Notre calendrier des animations donne toutes les informations sur les circuits et lesspectacles, par exemple la reconstitution historique au château d‘Olbrück, les concertsde musique classique en l‘église abbatiale Maria Laach et les expositions artistiques.

Laacher See

Page 28: Gastgeberverzeichnis 2011

Beleef het vulkaanpark Brohltal/Laacher meer28

Beleef het vulkaanparkBrohltal/Laacher meer

Meer informatie:

Tourist-Information Brohltal,

Kapellenstraße 12,

56651 Niederzissen,

Tel. +49 (0)2636-19433,

Fax +49 (0)2636-80146,

www.brohltal-tourismus.de

Borrelende vulkanen, opstijgend magma, de lucht verzadigd met as en heftigeexplosies. Scènes uit lang vervlogen tijden. Scènes die het leven in het Brohltal 13.000jaar geleden beslissend bepaalden bij het uitbreken van de vulkaan van het Laachermeer.Het landschap van het Brohltal, gelegen in de Vulkaneifel, werd voor het grootstedeel door het vulkanisme gevormd. Tegenwoordig is het een paradijs voor al diegenendie graag op speurtocht gaan. Hier kunnen wandelvrienden, geoefendemountainbikers en natuurliefhebbers via meerdere Geopfad-routes namelijk eenreis door de tijd maken; door 400.000 jaar geschiedenis van de aarde. Krijg in hetvulkaanpark Brohltal/Laacher meer een goede indruk van het onaangetaste,vulkanische natuurerfgoed. Dat kan op veel verschillende manieren.

In totaal leiden er vijf individuele, goed aangegeven Geopfad-routes door één vande jongste vulkaangebieden op aarde. Wandelaars kunnen op deze informatief enaantrekkelijk vormgegeven wandeltrajecten, telkens met een lengte van zo'n 14 tot20 km, door het volgen van het vulkaansymbool naar de mooiste en meestindrukwekkende plaatsen in het dal gaan en zich daarover in het Vulkaanpark-Info-centrum laten adviseren. Daarbij bekoren de wandeltrajecten door adembenemendevergezichten, ongerepte natuur en de gastvrijheid van de Eifel.

Page 29: Gastgeberverzeichnis 2011

29

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Er gaan drie Geopfad-routes van start op treinstations van de historische smalspoor-spoorweg Vulkan-Expreß (Vulkaanexpress) die zich kronkelt door het bijzonderromantische dal over een lengte van 18 km van Brohl am Rhein naar Engeln. Desmalspoor-spoorweg meandert gedurende de circa 1,5 uur durende rit door hetgedeeltelijk zeer nauwe dal over elegante, stenen bruggen; evenals door een bijna100 meter lange tunnel op de hoogvlakte van de vulkanische Osteifel. Aangekomenop het eindstation is het mogelijk binnen te treden in de vulkaan-restauratie vanhet treinstation of kan de bezoeker te voet het adembenemende landschap verkennen.Gedurende het gele jaar biedt de Vulkan-Expreß bovendien avontuurlijke themaritten.Wat dacht u van de Sommernachtsfahrt (zomernachtrit), Früh Kölsch Fahrt ofNikolausfahrten.

Op één van de Geo-routes ligt natuurlijk kasteel Olbrück. Al vanverre is het historische kasteelcomplex uit de 11e eeuw zichtbaar.Het 34 m hoge belfort troont trots in het centrum van hetgerenoveerde kasteelcomplex. Bij goed weer zijn vanaf het militaireplatform zelfs de spitsen van de dom van Keulen te herkennen.Op tien stations beleven de gasten tijdens een romantischerondgang via verhalen in hoorspelvorm een reis door de tijd vanhet vulkanisch tijdperk naar het tijdperk van de ridders. Degenedie dat wil, kan zelfs deelnemen aan een middeleeuwsbarbecuegelag of aan een historische kasteelrondleiding.

Nog een andere Geopfad-route voert door Weibern; het dorp van de steenhouwers.Tegenwoordig staan hier zelfs nog 40 meter hoge wanden van tufgesteente. In hetcentrum voor tufgesteente is informatie verkrijgbaar over het ontstaan, de winningen de verdere verwerking van tufgesteente. Verder is er tijdens steenhouwercursussende mogelijkheid zelf de kunstzinnige bekwaamheid te testen.

Over kunstzinnig gesproken; ook bijzonder aantrekkelijk zijn de keramische sculpturenop de Geo-route in het Vinxtbachtal. Ingebed in het natuurlijke landschap vormendeze een interessante verbinding tussen natuur en cultuur.

Op de route in het laagst gelegen Brohltal tijdens de wandeling over Geo-route Umaakt de romantische Wolfsschlucht (wolvenravijn) grote indruk met zijn waterval,de trasholen en de Romeinse stenen brug, "Mauerley".

Andere bijzondere bezienswaardigheden met een magnetische aantrekkingskrachtzijn de wereldberoemde abdij Maria Laach en het Laacher meer dat is ontstaan doorde vulkaanuitbarsting 13.000 jaar geleden. De koolzuurbellen op de oostelijke oevervan het meer verwijzen vandaag de dag nog naar slechts slapend vulkanisme...Het kleinood Maria Laach behoort beslist tot de bekendste bezienswaardighedenvan de Eifel. De abdijkerk is één van de meest uitgelezen getuigenissen van de Duits-Romaanse kerkbouwkunst. De eigen klokkengieterij van het klooster, de moestuin,de werkplaatsen, de boekhandel en een winkel voor traditioneel kunsthandwerktrekken gedurende het gehele jaar ruim één miljoen bezoekers.Een geheime tip is evenwel het natuurkleinood Rodder Maar, waarvan de oorsprongtot op heden onopgehelderd is gebleven. Deze is ofwel ook ontstaan door dewerking van de vulkaan van de Eifel of door een inslag van een meteoriet. In deloop van de eeuw werd deze vele malen gebruikt. Destijds als visvijver van kasteelOlbrück en verder als recreatiegebied vanaf het terugbrengen van het landschap inde oorspronkelijke toestand in 1999. Lager gelegen dan de Maar is er de mogelijkheidop het grote veld swin-golf te spelen. Een soort golf voor iedereen.

Onderscheiden als Nationaal Geopark Vulkanland Eifel is het vulkaanparkBrohltal/Laacher een mekka bij uitstek voor wandelaars, hobbygeologen,mountainbikers en al diegenen die houden van de ongerepte schoonheid van denatuur en ervan genieten.

Verschillende wandelingen met gids en culturele evenementen, zoals het middeleeuwsespektakel op kasteel Olbrück, klassieke concerten in de abdijkerk Maria Laach ofkunsttentoonstellingen treft u aan in onze evenementenagenda.

Burg Olbrück

Trasshöhle

Page 30: Gastgeberverzeichnis 2011

Klassifizierung für Ferienwohnungen/-häuser und Privatzimmer

Die in der Tabelle mit P/F und Sternen gekennzeichnetenBetriebe haben an einer freiwilligen Klassifizierung fürPrivatzimmer, Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser teil-genommen. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebe-zeichnung haben an der freiwilligen Klassifizierung fürPrivatzimmer, Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser bishernoch nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Aus-stattungsstandard ist damit nicht verbunden.

P/F *Zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit ein-fachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung istvorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Alters-bedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhan-denem solidem Wohnkomfort

P/F **Zweckmäßige und insgesamt gute Gesamtausstattung mitmittlerem Komfort. Die Ausstattung muss in einem gutenErhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktio-nalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamtein-druck.

P/F ***Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Kom-fort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechen-der Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlich-keit Wert gelegt wird.

P/F ****Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort.Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Auf-einander abgestimmter optischer Gesamteindruck vonForm und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hausesgenügen gehobenen Ansprüchen.

P/F *****Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatz-leistungen im Servicebereich und herausragende Infra-struktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in beson-derer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamt-eindruck mit allem technischen Komfort, der das Objektselbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guterErhaltungs- und Pflegezustand.

Hotelklassifizierung

Die im Gastgeberverzeichnis in der Tabelle aufgeführtenSterne sind das Ergebnis der freiwilligen, bundeseinheit-lichen Hotelklassifizierung. Beherbergungsbetriebe ohneSternebezeichnung haben an der freiwilligen, bundesein-heitlichen Hotelklassifizierung bisher noch nicht teilge-nommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nichtverbunden.

* TouristQualitativ einfache und zweckmäßige Gesamtausstattungdes Objektes ohne Komfort. Die erforderliche Grundaus-stattung ist vorhanden und der Wohnkomfort ist insgesamtausreichend

** StandardZweckmäßige, qualitativ einfache bis gute Gesamtaus-stattung mit schlichtem Komfort. Die Ausstattung ist ineinem guten Erhaltungszustand. Die Funktionalität stehtbei einem gepflegten Gesamteindruck im Vordergrund.

*** KomfortGute Gesamtausstattung mit mittlerem bis gehobenenKomfort. Ausstattung von guter Qualität. Optisch an-sprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration undWohnlichkeit Wert gelegt wird.

**** First ClassSehr gute, qualitativ hochwertige Gesamtausstattung mitgehobenem Komfort. Ausstattung in stilvoller, gehobenerund gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter opti-scher Gesamteindruck von Form und Material. Lage undInfrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen.

***** LuxusErstklassige Gesamtausstattung mit außerordentlichemKomfort. Großzügige, qualitativ luxuriöse Ausstattung. Be-sondere Zusatzleistungen im Servicebereich und heraus-ragende Infrastruktur des Objektes. Sehr gepflegter undexklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort.Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.

Sterne der Gastlichkeit/Zeichenerklärung30

Page 31: Gastgeberverzeichnis 2011

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

SX

XY

X

Zeichenerklärung für Hotels, Ferienhäuser,Ferienwohnungen, Pensionen, Cafés undRestaurants

behindertengerechtdisabled facilities

Liftlift

Nichtraucherzimmernon-smoking rooms

Parkmöglichkeitparking facilities

Garagegarage

Bett & Bikebed & bike

Hunde erlaubtdogs allowed

Hunde verbotendogs not allowed

kinderfreundlichsuitable for familieswith children

Restaurant im Hausestablishement witha restaurant

Diätküchespecial diets available

Barbar

Balkonbalcony

Fernsehertelevision

Fax-/ModemanschlussFax / modem hook-up

Minibarmini-bar

Zimmertelefonrooms with telephone

Etagenduscheshowers outside the rooms

Küche/Kochgelegenheitkitchen / cooking facilities

Waschmaschinewashing-machine

Spülmaschinedishwasher

Anzahl separate Schlafzimmerseparate bedrooms

separater Eingangseparate entrance

Tagungsraum m. Personenangabeconference room(suitable for „no. of persons“)

Aufenthalts-/Frühstücksraumlounge / breakfast room

Liegewiese/Gartenlawn / garden

Terrassepatio

Kegelbahntenpin bowling-alley

Fahrräderbicycles for hire

Fitnessraumfitnessroom

Hallenbadindoor pool

Swimmingpool außenoutdoor pool

Saunasauna

Solariumsolarium

X: Bettenanzahl / number of bedsY: Zimmeranzahl / number of rooms

Zeichenerklärung für Campingplätze

Gras/Sandbodenlawn / sand pitches

belegbare Fläche in hamax. space for rent in ha

für Auto/Wohnwagen/Anhängerfor cars / caravans / trailers

guter BaumschattenTrees giving shade

Trinkwasserdrinking water

Waschtoilette/Duschetoilets and washing facilities /showers

Einzelwaschkabinensingel person lavatory cubicles

Abspülbeckenbasins

Aborte mit Wasserspülungwater-closets

Wasseranschluss für Caravanwater hook-up for caravans

Geschirrspülendishwashing facilities

Wäschewaschen möglichcloth washing facilities

Baby-Wickelraumnursing room

elektrische Anschlussdosenelectric sockets

Anschluss für Kabel/Caravanelectric hook-up for caravans

Stromanschluss für Rasierersockets for electric razors

Platzbeleuchtung bei Nachtcamping site light at night

Lebensmittelverkauffood store

Unfallstationfirst aid post

Kinderspielplatzchildrens play area

Planschbeckenpaddling pool

Postzustellungpostal delivery

Glasflaschenverleihglass bottle refund

31

Page 32: Gastgeberverzeichnis 2011

Hotels · Pensionen · Privatzimmer32

www.brohltal-tourismus.de

Seehotel Maria LaachAm Laacher See · 56653 Maria LaachTel: 0 26 52 / 58 45 00 · Fax: 0 26 52 / 58 45 22www.seehotel-maria-laach.deE-Mail: [email protected]

16 Veranstaltungs- und Seminarräume (für bis zu 180 Personen),Restaurant, Café mit hoteleigener Konditorei, Sommerterrasse,Biergarten. Standesamtliche Trauungen sind im Hotel, kirchliche inder Abteikirche möglich. 69 moderne Zimmer, teilweise mit Seeblick.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 27,-VP: 44,-

94,- 147,- bis 199,-

10669

188

Gasthaus und Pension„Leo‘s Schmiede“Familie Burger· Rodderer Str. 6 · 53426 DedenbachTel: 0 26 46 / 91 35 50 · Fax: 0 26 46 / 91 35 51www.leos-schmiede.de · E-Mail: [email protected]

Familienfreundliche Pension im Herzen des Brohltales mitangeschlossenem Gasthaus. Wir verfügen über 5 Doppelzimmer und1 Einzelzimmer als Nichtraucherzimmer. Großer Parkplatz am Haus.Unsere Pension und unser Gasthaus sind rollstuhlgerecht eingerichtet.Gute Verkehrsanbindung zur A 61. Tagungsraum für 13 Personen.Zimmer zum Teil mit Balkon.Hinweis: Einzelzimmer auf Anfrage.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 6,5031,- 56,-

116

13

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 11,5042,- bis 45,- 63,- bis 65,-

6129

Hotel BurgklauseKlaus Schwarz · Hauptstr. 78 · 56645 NickenichTel: 0 26 32 / 98 33 - 0 · Fax: 0 26 32 / 98 33 - 33www.hotel-burgklause.de · E-Mail: [email protected]

In unserem gemütlichen Haus werden freundlicher Service undgemütliches Ambiente groß geschrieben. Die 30 Zimmer sind gemütlichaber modern, alle mit Dusche / WC, Zimmer-TV, Telefon, Radion undW-LAN ausgestattet. Neben unserem gemütlichen Restaurant bietenwir Ihnen eine Terrasse mit Restauration, Kellerbar, Aufenthaltsraum,Parkplätze, Fahrradverleih, Kegelbahn und Frühstücksbuffet. UnserHaus ist ideal für Busgesellschaften. Außerdem bieten wir eigeneProgramme für Wandergruppe, Kegelclubs und Vereinsausflüge.Hinweis: bei Zuschlag HP 3 Gang-Menü.

Gästehaus„Auf dem alten Garten“Tony Dahr · Hauptstr. 13 · 56651 OberdürenbachTel und Fax: 0 26 46 / 7 98E-Mail: [email protected]

Reichhaltiges Frühstück mit Produkten aus unserer Region, großzügigeZimmer, teilweise mit Balkon und Blick zur Burg Olbrück. In der Nähevom Königssee, zentral gelegen zwischen Ahr, Nürburgring, Moselund Rhein. Preisermäßigung ab 3 Übernachtungen, Kinderermäßigung,Zusatzbetten möglich.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

60,-

84

Page 33: Gastgeberverzeichnis 2011

33

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

LandhotelMaarheideElke Dahm · Maarheiderweg 10 · 56651 NiederdürenbachTel: 0 26 36 / 80 93 50 · Fax: 0 26 36 / 80 93 63www.neuer-maarhof.deE-Mail: [email protected]

Unser Haus liegt in zentraler, jedoch ruhiger Lage zwischen Bonnund Koblenz im Brohltal, eines der schönsten linksrheinischenSeitentäler in mittlerer Höhenlage (310 m), Nähe Nürburgring undLaacher See.

Das Landhotel wird als Hotel Garni geführt. In 9 komfortabel undgroßzügig eingerichteten Suiten und 2 Doppelzimmern finden SieErholung pur, auch bei verwöhnten Ansprüchen. Die Lage ist äußerstruhig, die Umgebung sehr gepflegt und der Panoramablick über dasBrohltal auf die Burg Olbrück unvergleichlich.

Unser Cafe-Restaurant "Neuer Maarhof" liegt oberhalb unseresGolfplatzes ca. 300 m vom Hotel und bietet ganztägig warme undkalte Küche.

Eigene Golfanlagen:SwinGolf auf ca. 100.000 qm Fläche für jedermann ohne Platzreifeund Clubmitgliedschaft. Ganzjährig von 9 Uhr bis zur Dämmerunggeöffnet.

Spiel Golf unter Dach. Das Spiel bietet Putten in seiner schönstenForm für Kenner und Neulinge, Urlauber und Einheimische, Jungund Alt. Gespielt wird auf 18 einzelnen Bahnen, die mit einer Längevon 8-16 Metern deutlich größer sind als bei Minigolf.

Indoor Golf Simulator. Unabhängig von Zeit und Wetter können Sieviele der legendärsten Plätze der Welt in 3 D Echtbild Qualität spielenmit Schwung und Ballfluganalyse.

Für ein paar Tage zwischendurchPauschalangebot:3 Übernachtungen mit Halbpension undinkl. SwinGolf oder Spiel Golf 170 Euro4 Übernachtungen mit Halbpension undinkl. SwinGolf oder Spiel Golf 205 Euro

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

60,- bis 90,- 60,- bis 105,-

2411

14

• Der Vulkanpark Brohltal/Laacher SeeGeopfad Begleitbuch, 10,00 A

• Die Mineral- und Heilquellen derRegion Brohltal/Laacher See, 10,00 A

• Burg Olbrück, 10,00 A

• Burg Olbrück, Ein Burgführer, 4,90 A

• Der BausenbergVulkan und Heimat seltener Pflanzenund Tiere, 10,00 A

• Der Steinlehrpfad an der KlostermauerMaria Laach, 7,00 A

• Genuss im Vulkanpark Brohltal/Laacher See mit allen Sinnen, 6,50 A

• Deutsche Vulkanstraße, 12,80 A

Verkaufsangebote der Tourist-Information

Bestellung und weitere Informationen: Tourist-Information Brohltal · Kapellenstr. 12 · 56651 NiederzissenTelefon: 0 26 36 / 1 94 33 · Fax: 0 26 36 / 80 08 48 · E-Mail: [email protected] · www.brohltal-tourismus.de

• Mit Vulkano durch den GeoparkInteressantes und Lehrreiches nichtnur für Kinder, 2,00 A

• VulkanoBrohltal-Maskottchen, 3,00 A

• Das Brohltal, Wanderkarte 1:25.000Wanderkarte Nr. 10 des EifelvereinsAusgabe 2006, 7,00 A

• Wandern auf den VulkanparkroutenWanderkarte 1:25.000, 3,30 A

• Vulkanpark Laacher SeeWanderkarte 1:50.000, 8,50 A

• 100 Jahre Brohltal-Eisenbahnein geschichtlicher Rückblick mit zahl-reichen historischen Bildern, 4,50 A

• Nationaler Geopark Vulkanland EifelGeotouristische Karte 1:100.000, 7,95 A

• Geschenkgutscheinefür alle Fahrten des Vulkan-Expreß,Freizeitbad Brohltal, Burg Olbrück, Konzerte

Alle Bücher und Karten können gegenPortoerstattung gerne zugesandtwerden.

Verkaufsangebote der Tourist-Information

Page 34: Gastgeberverzeichnis 2011

Hotels · Pensionen · Privatzimmer34

www.brohltal-tourismus.de

Hotel und LandgasthofZum BockshahnMartina Nett · Mittelstr. 12 · 56746 SpessartTel: 0 26 55 / 94 13 90 · Fax: 0 26 55 / 9 41 39 39Mobil: 01 71 / 9 54 57 26www.bockshahn.de · E-Mail: [email protected]

Genießen Sie Ihren Urlaub und lassen Sie sich von uns nach EiflerFamilienart so richtig verwöhnen. Schlafen Sie ruhig im ***Hotelund freuen Sie sich auf unsere regionale Küche. Beachten Sie unserevielseitigen Pauschalangebote im Internet.

• „Kleine Auszeit für kühle Rechner“:5 Tage wohnen, 3 Tage bezahlen

• „Das haben wir uns verdient“ mit „Rückenmassage“• „Fern der Hektik“ mit „Ganzkörpermassage“• „Alle Neune im Bockshahn“• Auf Schusters Rappen mit dem Vulkan-Express• „Kinderkugelparty“• „Hans im Glück“• „Das Rucksackerlebnis im Spessart“• „Mit Volldampf durch den Vulkanpark Brohltal/Laacher See“• „Mit 20 Quad PS durch die Eifel“

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 15,-VP: 22,-

46,- bis 56,- 66,- bis 80,-

2613

20

Gasthaus JägerheimFamilie Thielen · Brohltalstr. 123 · 56626 Andernach-KellTel: 0 26 36 / 23 05www.jägerheim.com

Familienfreundlich geführtes Haus. Kind im Doppelzimmer oderZustellbett kostenfrei. Startpunkt für gute Wandermöglichkeiten,gutbürgerliche Küche, Gartenwirtschaft. Hunde erlaubt im Gasthaus,Hundeverbot im Zimmer. Tagungsraum für 45 Personen.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 40,- ab 45,-

84

Pension BellElfriede Bell · Hauptstr. 19 · 56651 BrenkTel: 0 26 55 / 15 27

Der Ort Brenk liegt in der Vulkaneifel und in der näheren Umgebungbefindet sich das Kloster Maria Laach und der Laacher See, welcherein Paradies für Nordic-Walker und Jogger ist. Unsere Landschaft isteine waldreiche Gegend und bietet etwas Besonderes fürWanderfreunde. Tagungsraum für 80 Personen. Zimmer teilweiseEtagendusche (DZ ab 28,- Euro).

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP ab 3,-/Pers.VP ab 5,-/Pers.

ab 14,- ab 32,-

2414

80

Pension JaspersLerchenweg 1 · 56659 Burgbrohl-LützingenTel: 0 26 36 / 31 18www.pension-jaspers.de · E-Mail: [email protected]

Ruhig gelegene Pension.Nähe Rhein, Mosel und Ahr.

Pension rustig gelegen in de Eifel.Centraal tussen Rijn, Moesel en Ahr.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 22,- ab 42,-

168

Landgasthaus RothbrustBrohltalstr. 245 · 56659 Burgbrohl-WeilerTel: 0 26 36 / 25 94 · Fax: 0 26 36 / 43 92www.landgasthaus-rothbrust.deE-Mail: [email protected]

Frühstücksbuffet. Wöchentlicher Grillabend (Mai - September). Jedes1. Wochenende im Monat Fischessen (Oktober - April). Direkt an derVulkan-Express-Strecke gelegen.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 8,-30,- bis 32,- 60,- bis 64,-

2111

50

Page 35: Gastgeberverzeichnis 2011

35

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Gästehaus HenselerZum Nühren 4 · 53426 DedenbachTel: 0 26 46 / 6 03 · Fax: 0 26 46 / 9 10 [email protected]

Unser Gästehaus liegt im Herzen der Eifel, unweit von Maria Laach,dem Ahrtal und dem Nürburgring. Gute Wandermöglichkeiten.Hinweis: Einzelzimmer für 15,- Euro auf Anfrage.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

15,-auf Anfrage

27,- bis 30,-

84

Landgasthof MüllerElke Brenk-Fox · Dorfstr. 8 · 56746 HohenleimbachTel: 0 26 55 / 13 24 · Fax: 0 26 55 / 96 23 73www.landgasthof-mueller.deE-Mail: [email protected]

Landgasthof im ruhig gelegenen Eifelort „Hohenleimbach“. DieNatur u. die reizvolle Landschaft bieten viel Gelegenheit zumEntspannen u. Wandern. Zur Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings,wo während des ganzen Jahres immer wieder Veranstaltungenstattfinden, sind es nur 10 Min. Ebenso sind Abstecher zu Ahr, Moselund Rhein ein lohnendes Ziel. Hinweis: Tagungsraum für 100 Personen.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

40,- 60,-

178

Pension Alexanderhof56746 HohenleimbachTel und Fax: 0 26 55 / 13 91

Familienfreundlich geführtes Haus, direkt am Wald gelegen, guteWandermöglichkeiten, eigene Marmelade und Wurst, selbstgebackener Kuchen und Vespermahlzeiten. Nähe Nürburgring undMaria Laach. TV im Aufenthaltsraum. Zuschlag HP auf Anfrage.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

30,- 48,- bis 50,-

126

Pension WaldblickGisela RockelLederbach 17 · 56746 Hohenleimbach-LederbachTel: 0 26 55 / 15 46 · Fax: 0 26 55 / 40 81

Im Herzen der Eifel, unweit von Maria Laach, dem Ahrtal und demNürburgring liegt das kleine, idyllische Örtchen Lederbach. UnserHaus befindet sich direkt am Waldrand, umgeben von herrlichenWanderwegen, wo Sie Ruhe und Entspannung finden. EigeneMarmelade, Wurst, Schinken, Kuchen.Hinweis: HP und VP auf Anfrage

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

40,- 70,-

85

Gasthof BergweilerD. Groß · Grosstr. 2 · 56746 KempenichTel: 0 26 55 / 13 10 · Fax: 0 26 55 / 20 15

Familienbetrieb im Ortskern von Kempenich. Ausgangspunkt fürWanderungen und Ausflüge. Nähe Nürburgring, Laacher See. MittwochRuhetag.Hinweis: Tagungsraum für 60 Personen.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 6,-27,50 55,-

168

Gasthaus RatsschenkeHans Weitzel · Kapellenstr. 17 · 56651 NiederzissenTel: 0 26 36 / 62 80 · Fax: 0 26 36 / 97 03 71www.ratsschenke-niederzissen.deE-Mail: [email protected]

Unser Haus liegt direkt an mehreren Wander- und Fahrradwegen.Ruhetag: Montag.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

HP: 6,-VP: 12,-

26,- bis 35,- 48,- bis 60,-

147

Page 36: Gastgeberverzeichnis 2011

Hotels · Pensionen · Privatzimmer36

www.brohltal-tourismus.de

Hotel am Bowenberg GarniAuf Brohl 7 · 56651 NiederzissenTel: 0 26 36 / 62 17 · Fax: 0 26 36 / 83 17www.hotel-am-bowenberg.deE-Mail: [email protected]

Am Ortsrand in ruhiger idyllischer Lage, angrenzend der Geo-Route„M“. Wanderer und Biker herzlich willkommen. Frühstücksbuffet.Internetanschluss. Entfernung zur A 61, Abfahrt Niederzissen, ca.3 km. Ab 3 Übernachtungen Preisermäßigung möglich.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 42,- ab 68,-

2412

Gästehaus/Seminarzentrum„Haus Königssee“H. Daniels-Brand · Hauptstr. 45 · 56651 OberdürenbachTel: 0 26 46 / 15 82 · Fax: 0 26 46 / 15 92www.koenigssee-haus.de · E-Mail: [email protected]

Haus und Zimmer mit Ruhe und Behaglichkeit. Rundum Natur.Küchenbenutzung möglich. Ferienwohnung vorhanden. AuchVermietung für Seminare und Tagungen (Tagungsraum für 30Personen).

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 35,- 60,-

2212

30

Pension BascheAckerstraße 39 · 56651 OberzissenTel: 0 26 36 / 68 23

Gemütliche Familienpension in waldreicher Umgebung mit vielenWandermöglichkeiten. Ruhige Ortsrandlage mit Blick auf BurgOlbrück. Küchenbenutzung möglich. Hallenschwimmbad.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 18,- ab 34,-

95

LandgasthausSilberdistelKirchstr. 77 · 56745 RiedenTel: 0 26 55 / 94 19 91 · Fax: 0 26 55 / 94 19 92www.landgasthaus-silberdistel.de

Unsere gemütlichen Appartements und Ferienwohnungen bietenIhnen die richtige Wohlfühlatmosphäre um sich von denErkundungstouren unserer wunderschönen Umgebung zu erholen.Hier können Sie Idylle genießen, Ruhe und Natur pur. Wir freuenuns auf Sie. Detaillierte Ansicht finden Sie unter:www.landgasthaus-silberdistel.de

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

36,50 bis 41,50 57,- bis 63,-

S6103

Hotel Waldfrieden Via LaachLaacher-See-Straße 100 · 56653 WassenachTel: 0 26 36 / 8 09 60 · Fax: 0 26 36 / 80 96 40www.amlaachersee.de · E-Mail: [email protected]

Im malerischen Naturschutzgebiet „Laacher See“ finden Sie unserHotel Waldfrieden · Café-Restaurant „Via Laach“.Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Familienfeiern und anderenfestlichen Anlässen, Tagungen und Seminaren sowie einem idyllischenWanderurlaub.Montag und Dienstag Ruhetag.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

48,- 70,-

1810

Haus Hartmann in WehrAgnes Hartmann · Galenbergerweg 2 · 56653 WehrTel: 0 26 36 / 76 21

Unser Gästehaus liegt im Herzen der Eifel, unweit von Maria Laach,dem Ahrtal und dem Nürburgring. Haus und Zimmer mit Ruhe undBehaglichkeit. Rundum Natur. Separate Küche vorhanden.Etagendusche.

Einzelzimmer Doppelzimmer ZuschlagÜF - Zimmerpreis ÜF - Zimmerpreis

ab 17,- ab 30,-

S343

Page 37: Gastgeberverzeichnis 2011

37

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Page 38: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See38

www.brohltal-tourismus.de

Page 39: Gastgeberverzeichnis 2011

39

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Page 40: Gastgeberverzeichnis 2011

Ferienwohnungen · Ferienhäuser40

www.brohltal-tourismus.de

Ferienhaus WagnerTraudel Wagner · Kirchstraße 10 · 56659 BurgbrohlTel: 0 26 36 / 33 31 oder 14 12 · Fax: 0 26 36 / 46 17Mobil: 01 72 / 7 16 49 86 · www.ferienhaus-burgbrohl.deE-Mail: [email protected]

Direkt am Brohltalwanderweg und Brohlbach liegt unser charmantes,liebevoll renoviertes Haus, ein Platz zum Wohlfühlen, Erholen und Ent-spannen. Das mit Liebe zum Detail eingerichtete Haus ist idealer Aus-gangspunkt für Erkundungen aller Art: Rhein, Ahr und Mosel, MariaLaach, Vulkanpark, Geysir, Nürburgring, Burgen und Schlösser, Freizeit-parks- und -bäder sowie sportliche und kulturelle Aktivitäten.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 100 ab 50,- 10,-Aufbettungauf Anfrage

S2

FerienwohnungAckermannMarianne und Peter AckermannAhrweiler Str. 2 · 53426 DedenbachTel: 0 26 46 / 5 69 · www.ferienwohnung-ackermann.deE-Mail: [email protected]

Schöne, am Waldrand gelegene Neubau-Ferienwohnung, TV-Sat-Anschluss, Spülmaschine, allergikergerecht, Balkon, Grill, Kinderstuhlund -bett, Bettwäsche u. Handtücher auf Anfrage, Brötchenservice,Wandermöglichkeiten, z.B. Rodder Maar und Burg Olbrück.2 DZ, Küche, Bad, Gäste-WC, Wohn- / Essbereich.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 120 45,-

S2

FerienwohnungDistelrathGuido und Tanja DistelrathDürenbacher Straße 6 · 56651 Oberdürenbach-BüschhöfeTel: 0 26 46 / 16 33 · Mobil: 01 70 / 4 45 69 99www.ferienwohnung-distelrath.deE-Mail: [email protected]

Großzügige liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit Blick inwunderschöne Natur sowie auf die Burg Olbrück. Kinderbett,Hochstuhl, Brötchenservice sowie Frühstück möglich.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6 94 40,- 5,-

S2

FerienwohnungRampe / LenzIrene Rampe · Dürenbacherstr. 31 · 56651 OberdürenbachTel: 0 26 46 / 2 43 und 0 66 91 / 31 95Fax: 0 66 91 / 7 11 29www.ferienwohnung-rampe.de · E-Mail: [email protected]

Neue, behaglich eingerichtete Ferienwohnung mit allem Komfort.Großes Wohn- und Esszimmer, separate Küche, Schlafzimmer undBad. Brötchen- und Frühstücksservice möglich. Nichtrauchererwünscht.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 65 ab 30,- 5,50

S1

LandgasthausSilberdistelKirchstr. 77 · 56745 RiedenTel: 0 26 55 / 94 19 91 · Fax: 0 26 55 / 94 19 92www.landgasthaus-silberdistel.de

Egal, ob allein, zu zweit oder mit der Familie, in unseren behaglichenund großzügigen 4-Sterne-Ferienwohnungen, komfortabel undgemütlich eingerichtet, fühlen Sie sich wohl. Detaillierte Ansichtunter: www.landgasthaus-silberdistel.de Wir freuen uns auf Sie.Hinweis: Zuschlag HP und VP auf Anfrage. S6

103

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

56

7060

45,- bis 55,-45,- bis 55,-

5,-5,-

Haus in der SandkaulRenate & Adelhard KrausBergstraße 9 · 56745 WeibernTel: 0 26 55 / 96 00 19 · Mobil: 01 51 / 52 92 59 46www.haus-in-der-sandkaul.deE-Mail: [email protected]

Ideale Lage für Ausflüge zum Laacher See, Nürburgring, Rhein, Moselund Ahr; beheiztes Freibad im Ort.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6 90 35,- 8,-

S3

Page 41: Gastgeberverzeichnis 2011

41

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Ferienwohnung KochFamilie Koch · Burgfrieden 22 · 56626 Andernach-KellTel: 0 26 36 / 36 28 · Fax: 0 26 36 / 94 11 09www.koch-kell.de · E-Mail: [email protected]

Ortsrand, Hanglage mit Aussicht, komplett eingerichtete Küche,Zustellbett, Gitterbettchen, Hochstuhl möglich, inklusive Bettwäscheund Handtücher. Überdachte, möblierte Terrasse mit Holzkohlegrillund Kinderspielgeräten, nur Nichtraucher.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 60 40,-

S1

FerienwohnungFuhrmannGerd u. Dagmar Fuhrmann · Hochsteinring 23 · 56745 BellTel: 0 26 52 / 5 23 63 · Fax: 0 26 52 / 52 73 50www.ferienwohnung-fuhrmann.de.tlE-Mail: [email protected]

Ruhige zentrale Lage, Südseite, separater Eingang, 2 Minuten zumWald, Liegewiese mit Gartenmöbeln, Grillmöglichkeit, Hochstuhl,Kinderbett. Spielplatz um die Ecke, Brötchenservice auf Wunsch,Sonderwünsche evtl. nach Absprache.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 50 36,- 5,-

WiesenhofWiesenhof · 56653 GleesTel: 0 26 36 / 44 45 · Fax: 0 26 36 / 80 85 63www.brohltalbauer.de · E-Mail: [email protected]

Nähe Maria Laach, an der Mauerley gelegen. Auf dem Bauernhofgibt´s für Kinder viel zu erleben. Neubau, separater Eingang, Blickin herrliche Natur, Frühstück möglich. PREMIERE-Fernsehen.Bahnhoftransfer möglich.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 60 ab 25,- 10,-

S1

Ferienwohnung KrauseFamilie Krause · Lederbach 6 · 56746 HohenleimbachTel: 0 26 55 / 18 43 · Fax: 0 26 55 / 94 17 03E-Mail: [email protected]

Ferien auf dem Bauernhof; ***Urlaub auf Winzer- und BauernhöfenRheinland-Pfalz e.V. (2011).Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Auch die Kinder fühlensich bei Katzen und Kälbchen wohl.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

100 38,- 7,-

S245

FerienhausGisela BinderFrankenweg 12 · 56746 Kempenich · Tel./Fax: 0 26 55 / 7 05www.binder-kempenich.deE-Mail: [email protected]

In meinem ***Ferienhaus wohnen Sie unten und schlafen oben. DieKüche ist gut eingerichtet. Mikrowelle und Spülmaschine, Kinderbettund Hochstuhl vorhanden, Bettwäsche und Handtücher liegen bereit.Wanderwege, Freibad, Vulkan-Express, Ausflüge zur Burg Olbrück,Nürburgring, Maria Laach, Bad Neuenahr-Ahrweiler oder Rhein undAhr. Auf Wunsch Frühstück.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 65 33,- 7,-

S2

Ferienwohnung KlattIm Gürtel 9 · 56746 KempenichTel: 0 26 55 / 17 56 · Fax: 0 26 55 / 17 33www.ferienwohnung-klatt.deE-Mail: [email protected]

Außer unserer FeWo*** im 1. OG (Nichtraucher) bieten wir Ihnen einAppartement (ohne Küche) im Dachgeschoss an. Auf Wunsch mit Früh-stück oder Brötchenservice, Garage nach Voranmeldung. In und umKempenich finden Sie zahlreiche Wanderwege, Einkaufs- und Einkehr-möglichkeiten. Ausflugsziele sind z.B. Burg Olbrück, Vulkan-Express,Maria Laach, Freizeitbad Brohltal, Nürburgring, Ahr, Rhein und Mosel.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

2***2 App.

4040

55,-45,-

8,-8,-

S1

Page 42: Gastgeberverzeichnis 2011

Ferienwohnungen · Ferienhäuser42

www.brohltal-tourismus.de

Ferienwohnung BläserFam. Bernd Bläser · Ringstr. 29 · 56651 Niederdürenbach-HainTel: 0 26 36 / 80 08 19 · Fax: 0 32 22 / 2 43 78 82Mobil: 01 70 / 8 30 11 55 · www.ferienwohnung-blaeser.deE-Mail: [email protected]

Neu eingerichtete Ferienwohnung mit allem Komfort. Ruhige Lage mitweitem Blick über das Brohltal. Wanderwege direkt am Haus. 15 Geh-minunten zur Burg Olbrück. Traktorfahrt zu unseren Ziegen.Komplette Kücheneinrichtung, Waschtrockner, alles fürs Baby. Handtücherund Bettwäsche inklusive.Hinweis: 1. bis 3. Tag 53,- Euro; ab 4. Tag 45,- Euro

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 ca. 80 ab 45,- 5,-

S2

FerienwohnungBernhard BleiHauptstraße 4 · 56651 NiederdürenbachTel: 0 26 36 / 62 38www.ferienwohnung-blei.de

Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Burgblick.Maria Laach, Nürburgring, Rhein und Ahrtal sind schnell zu erreichen.Seperater Eingang, Wanderwege am Haus, Blockhaus zum grillen,Liegewiese mit Teich, Bettwäsche vorhanden. Nichtraucher.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 78 30,- 3,-

S2

FeWo Familie BürgerDürenbacher Str. 52 · 56651 Oberdürenbach / BüschhöfeTel: 0 26 46 / 4 34 · Mobil: 01 76 / 29 85 56 02www.ferienwohnung-buerger.deE-Mail: [email protected]

Renovierte Ferienwohnung in landschaftl. Idylle, Bachlauf. Wander-wege direkt ab Haus, ideale Ausgangslage für Ausflüge an Rhein,Mosel, Ahr, Nürburgring. Kinderhochstuhl, Kinderbett. Grillplatz,Spielwiese, Teich. Frühstück, Brötchenservice auf Wunsch. Inkl.Handtücher und Bettwäsche.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 70 ab 34,- 5,-

S2

Ferienwohnung MeierMaria u. Johannes Meier · Hauptstr. 13 · 53426 SchalkenbachTel: 0 26 46 / 7 54 · Fax: 0 40 / 36 03 / 87 64 33Mobil: 01 60 / 97 50 88 84www.ferienwohnung.website-vdm.deE-Mail: [email protected]

3-Sterne-Klassifizierung. Ruhige Lage am Vinxtbach. Wanderwegedirekt am Haus, separater Eingang, gute Ausstattung.Hinweis: Auf Wunsch Belegung bis 4 Personen möglich.Hunde nach Absprache.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

2 45 28,- 5,-

S1

FerienhausMorgensternMonika Morgenstern · Sinziger Straße 9 · 53498 WaldorfTel: 0 26 33 / 47 20 20www.ferienhaus-rhein-ahr.homepage.t-online.deE-Mail: [email protected]

Denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundertmit Innenhof und Garten. 140 qm Wohnfläche, Ortsrandlage, 2 kmvon Autobahn, Gasthof und Laden im historischen Ort. Ideal fürWanderer, Radfahrer, Familien. Mindestaufenthalt 2 Tage, Kurzzeit-aufschlag, Langzeitrabatt auf Anfrage.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6 140 56,- 9,-

S4

FeWo Am WaldrandAnita und Peter Distelrath · Waldstr. 10 · 56656 Brohl-LützingTel: 0 26 36 / 25 72 · Mobil: 01 76 / 29 01 17 14E-Mail: [email protected]

Komfortable Nichtraucher-Ferienwohnung.Familienfreundlich, 3 Zimmer mit großem Wohnbereich, Dusche,sep. WC, Balkon, Garten mit herrl. Aussichtslage am Waldrand,sep. Eingang. Ideal für Wanderungen

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 64 ab 36,- 9,- / Kinder:bis 4 Jahre frei,bis 10 Jahre 5,-

S3

Page 43: Gastgeberverzeichnis 2011

43

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Ferienwohnung Imogen BuschFritz-Beck-Straße 41 · 56659 BurgbrohlTel: 0 26 36 / 46 27 · Fax: 0 26 36 / 97 80 70Mobil: 01 60 / 95 49 16 42E-Mail: [email protected]

Nähe Bad Breisig, Andernach, Laacher See, A 61, B9.Komplett eingerichtete Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern,abgeschlossene Etage, separater Eingang, Kinderbett, inklusiveBettwäsche und Handtüchern.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 68 32,- 5,-

S253

Ferienwohnung Irmgard Rauschvon Brule Straße 58 · 56659 BurgbrohlTel: 0 26 36 / 13 33

Ruhige Lage am Brohltal-Wanderweg, Sport- und Tennisanlagen200 Meter.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 50 30,- 10,-

S1

Ferienwohnung SchroederLindenstraße 5 · 56659 BurgbrohlTel: 0 26 36 / 16 60 · Fax: 0 26 36 / 16 31www.schroeder-burgbrohl.deE-Mail: [email protected]

Gemütliche und ruhige Dachgeschosswohnung mit Liegewieseund Sitzecke. Waldrandnähe, von Burgbrohl mitten im Vulkanpark3 Kilometer bis Laacher See. Ideal für Ausflüge zu Rhein, Mosel,Eifel, Ahr.

Pers. Größe Preis bis 2 Zuschlag jedemax. in qm Pers./Woche zus. Pers./Tag

4 50 250,-

S2

Gästehaus HenselerZum Nühren 4 · 53426 DedenbachTel: 0 26 46 / 6 03 · Fax: 0 26 46 / 9 10 56E-Mail: [email protected]

Beide Ferienwohnungen befinden sich auf einer Etage. Auf Wunschmit Frühstück oder Brötchenservice. Wäsche vorhanden, Nichtraucher.Eine Wohnung mit Balkon. Ein Appartement.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

33

4247

30,-30,-

5,-5,-

S1

Ferienwohnung KlaesFamilie Franz Klaes · Schäferei 5 · 56653 GleesTel und Fax: 0 26 36 / 13 68 · Mobil: 01 79 / 9 59 18 31

2 Kilometer vom Laacher See liegt unser gemütlich eingerichtetesFerienhaus, mit zwei abgeschlossenen Etagen. Grillplatz undParkgelegenheit. Zentrale Lage: Rhein, Mosel, Ahr, Nürburgring.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6585

30,-35,-

10,-12,-

S6

Ferienwohnungen Familie GroßDorfstraße 6 und 6a · 56746 Kempenich/EngelnTel: 0 26 55 / 8 76 · Fax: 0 26 55 / 42 41Mobil: 01 51 / 53 86 62 47E-Mail: [email protected]

Dort, wo der Vulkan-Express endet, liegt das Dorf Engeln (beiKempenich) auf ca. 550 Metern Höhe gelegen. Nähe Nürburgring,Maria Laach. Grillecke, Kinderbett, Hochstuhl. Herrliche Wander- undRadwege, Tennisplatz ca. 2 Kilometer und Freibad. Ruhige Lage,waldreich. Inklusiv Wäsche und Endreinigung. Auf WunschBrötchenservice und Frühstück.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

34

3050

30,-40,-

7,507,50

S1

Page 44: Gastgeberverzeichnis 2011

Ferienwohnungen · Ferienhäuser44

www.brohltal-tourismus.de

Haus WacholderheideUrsula Lache · Helleweg 17 · 56729 LangscheidTel und Fax: 0 26 55 / 94 12 02www.ferienwohnung-wacholderheide.deE-Mail: [email protected]

In Süd-West-Lage ruhig auf 600 m Höhe direkt am Traumpfad„Wacholderweg“ gelegen und unter baubiologischen Aspekten(u.a. Netzfreischaltung im SZ) errichtete FeWos. Hell, kompletteingerichtet in großzügiger Ausstattung. NR. Herrlicher Weitblick.Balkon, Gartenbenutzung. Ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaberund alle, die Erholung suchen. Zuschl. unter 4 Übern. 3,50 Euro/Tag.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

24

3570

38,-45,-

9,50

FeWo Thomas MüllerPlaidter Straße 15 · 56645 NickenichTel: 0 26 32 / 8 21 13 oder 8 35 72 · Fax: 0 26 32 / 8 22 37www.ferienwohnung-vulkanpark.de

Komfortable Neubau-Ferienwohnungen.Urlaub auf dem Bauernhof, Gastpferdebox, Streichelzoo, Planwagen-fahrten, Hofladen und vieles mehr.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

63

8570

34,- bis 60,-34,- bis 60,-

5,-5,-

S2

Ferienwohnung Familie KrautWiesenweg 7 · 56651 NiederdürenbachTel: 0 26 36 / 65 29

Separater Eingang, Blick auf Burg Olbrück. Wanderwege am Haus.Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.Hinweis: 1. bis 3. Tag 35,- Euro; ab 4. Tag 30,- Euro

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 85 ab 30,-

S2

Ferienhaus OlbrückDr. Hong-Boe TjiongHolzwiesenstraße 10 · 56651 Niederdürenbach/OT HainTel: 0 26 36 / 97 02 65 · Fax: 0 26 36 / 97 02 64Mobil: 01 60 / 97 81 28 53 · E-Mail: [email protected]

Altes gemütliches Bauernhaus aus dem Jahr 1869, mit Hof und alterScheune in der Ortsmitte gelegen mit Blick ins Brohltal. Das Hausbietet Platz für 5 Personen. Es verfügt über eine moderne Küche,ein Bad, Wohnzimmer und 3 Schlafzimmer. Außderdem besteht eineüberdachte und geschlossene Abstellmöglichkeit für Motor- undFahrräder. Sowie eine Parkgelegenheit für 2 Pkw‘s.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 90 40,- 5,-

FeWo - Zimmer DedenbachHorststraße 44 · 56651 NiederzissenTel: 0 26 36 / 62 95 · Mobil: 01 78 / 3 82 22 52E-Mail: [email protected]

Neue Ferienwohnung in der Vulkaneifel, Nähen Naria Laach.Separater Eingang im Nebengebäude. Auf Wunsch mit Frühstückoder Brötchenservice. Wäsche vorhanden.Zusätzliches Gästezimmer für 2 Personen.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

3 40 35,- 5,-Kind frei

S1

FeWo Paste-HausAlexandra Grones · Großstraße 4 · 56746 KempenichTel: 0 26 55 / 96 07 87 · Fax: 0 26 55 / 96 16 80www.paste-haus.de · E-Mail: [email protected]

Das ältesten Haus von Kempenich ist geräumig und hochwertigeingerichtet. Die Küche ist behaglich, elegant mit legerem Einrich-tungsstil, das Bad verträumt und modern. In der Kaminecke könnenSie ein Glas Wein oder Likör, aus der frei zugänglichen Bar genießen.Sie schlafen in einem Bett der Extraklasse. Das Ess-/ WZ im proven-ceanischen Stil, wird dem form- und strukturbetonten Interior gerecht.Auf Anfrage: Genusswochenende/-woche, Kochschule und HP.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

2 75 65,-

S1

Page 45: Gastgeberverzeichnis 2011

45

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Haus KönigsseeH. Daniels-Brand · Hauptstraße 45 · 56651 OberdürenbachTel: 0 26 46 / 15 82 · Fax: 0 26 46 / 15 92www.koenigssee-haus.de · E-Mail: [email protected]

Still, geräumig und behaglich; mit viel Holz und Naturstein. GroßerGarten. Zusätzliche Zimmer im Haupthaus möglich.Tagungsraum für 30 Personen.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 100 ab 60,- 5,-

S3530

Ferienwohnungen MarienhofFam. Perk · Im alten Hof 2 · 56651 Oberdürenbach-SchelbornTel und Fax: 0 26 55 / 12 82; 0 26 55 / 96 06 98www.fewo-marienhof.de

Schelborn: (579m). Kleines romantisches Dorf hoch über dem Brohltalmit gesunder Höhenluft und waldreiche Umgebung, viele Wanderziele(z.B.: Burg Olbrück, Vulkankrater Bausenberg, den kleinen Königssee,Gut Schirmau). Ausflüge zum Nürburgring, Laacher See, KurstadtBad Neuenahr-Ahrweiler (Spielbank). Große Liegewiese mit Teichund Grillplatz, Brötchenservice. Hinweis: FeWo 1, 2 Schlafzimmer;FeWo 2, 1 Schlafzimmer; FeWo 3, Appartement

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

32-32

606030

ab 30,-ab 30,-ab 25,-

7,-7,-

S1

„Im alten Fachwerkhaus“Peter u. Roswitha MüllerDorfstr. 8 · 56651 Oberdürenbach-SchelbornTel: 0 26 55 / 17 04 · Fax: 0 26 55 / 96 13 16Mobil: 01 70 / 3 38 02 79 · www.fewo-fachwerkhaus.deE-Mail: [email protected]

Ruhige Ferienwohnung (Nichtraucher) im renovierten altenFachwerkhaus, gemütlich eingerichtet, kompl. ausgestattete Kücheinkl. Geschirrspüler. Sitzplatz im Innenhof. Nähe Nürburgring /Ahrweiler / Laacher See. Mindestaufenthalt 2 Tage. Preis inkl.Bettwäsche und Handtücher.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

2 45 ab 32,-

S1

Ferienwohnung ArckFamilie Arck · Zum Marienköpfchen 16 · 56651 OberzissenTel: 0 26 36 / 63 91

Ruhige Ortsrandlage mit Blick auf Burg Olbrück von Osten, Grillhüttemit offenem Kamin, komplettes Obergeschoss, 15 Fußminuten zumRodder Maar.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6 104 30,- 5,-

S2

Ferienwohnung FülbierFamilie Fülbier · Zum Marienköpfchen 38 · 56651 OberzissenTel: 0 26 36 / 69 82E-Mail: [email protected]

Babybett, Hochstuhl, Grillplatz, ruhige Südhanglage, Waldnähe,Wanderwege am Haus. Yoga-Studio im Haus. Hunde auf Anfrage.Preis inkl. Bettwäsche und Handtücher. Ab 3 Nächten: 32,- Euro.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 76 ab 32,- 5,-Kinder frei

S1

Ferienwohnung Cremer-WagnerNorbert Cremer · Hauptstraße 15 · 53498 WaldorfTel: 0 26 36 / 74 11 · www.ferienwohnung-waldorf.deE-Mail: [email protected]

Ruhige, gemütliche Ferienwohnung, Grillmöglichkeit, Bettwäscheund Handtücher vorhanden. 30 Minuten bis Bonn, Koblenz undPhantasialand Brühl. Ideale Lage für Ausflüge zum Laacher See,Nürburgring, Rhein, Mosel und natürlich die Ahr mit demRotweinwanderweg. 10 Minuten zum Reiterhof und Segeflugplatz.Wanderwege direkt ab Haus.Zuschl. unter 3 N.: 5,- Euro. Kinder bis 12 Jahre vom Zuschlag frei.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

4 70 ab 40,- 5,-

S1

Page 46: Gastgeberverzeichnis 2011

Ferienwohnungen · Ferienhäuser46

www.brohltal-tourismus.de

Ferienwohnung DrachenfelsblickFamilie Krämer-BirsensAndernacher Weg 26 · 56653 WassenachTel: 0 26 36 / 92 96 90 · Mobil: 01 77 / 4 61 69 23www.birsens.name · E-Mail: [email protected]

Appartement in ruhiger Ortsrandlage, Fußweg zum Laacher See20 Minuten. Nichtraucher, Getränkeservice, Fahrräder, nach Abspracheauch Frühstück. Hinweis: Ab dem 3. Tag: 25,- Euro.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

2 26 28,-

Ferienwohnung RennTrudis Renn · Laacher Str. 22 · 56653 WassenachTel: 0 26 36 / 47 38 · Mobil: 01 51 / 50 36 73 73www.ferien-renn.de · E-Mail: [email protected]

Herzlich Willkommen!Kuschelige FeWo im Grünen, in ruhiger Ortsrand-lage. Fußweg zum Laacher See 10 Minuten. Basketball, Dart, Tischtennis,Tennis (3 Min.), Kicker, Spiel- und Liegewiese, Grill und Teich. Babybettund Hochstuhl. Viele Wanderungen vom Haus aus möglich (Kartenmaterialvorhanden). Auf Wunsch Hol-/Bringservice zum Bahnhof möglich. Lebens-mittel-Erstausstattung auf Wunsch. Bettwäsche u. Handtücher vorhanden.Hinweis: Vermietung ab 3 Übernachtungen.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 60 35,- 4,-

S2

Ferienwohnung Maur-HelmesSteinbergerhof 11 · 56653 WehrTel: 0 26 55 / 96 03 83 oder 0 26 55 / 16 43E-Mail: [email protected]

Ruhige Lage direkt am Waldrand, umgeben mit herrlichen Wander-wegen. Komplett eingerichtete Küche, Kinderbett und Hochstuhl aufWunsch gratis, Bettwäsche, Strom und Wasser inklusive, Grillmöglich-keiten, Tischtennis, Getränkeservice.Es steht Ihnen ein abschließbarer Raum für Fahrräder etc. zur Ver-fügung.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

3 55 ab 35,- 5,-

S1

Ferienwohnungen SteinUte Stein · Wiesenstraße 5 · 56653 Wehr · Tel: 0 26 36 /72 99

Verbringen Sie Ihren Urlaub in einer sonnigen, hunde- und kinderfreund-lichen Ferienwohnung im Herzen der Vulkaneifel. Die direkte Autobahn-anbindung erleichtert Ihre Anreise. Unzählige Ausflugsziele, z.B. LaacherSee, Nürburgring oder das Ahrtal liegen in unmittelbarer Nähe, aberauch zum Wandern gibt es viele Gelegenheiten. Relaxen können Sieanschließend im eigenen Garten auf einer schönen Liegewiese mit Grill-möglichkeit oder auf der Terrasse.Beginn der Heizperiode: Preis bis2 Pers. 5,- Euro Zuschlag. Jede weitere Pers. 2,- Euro Zuschlag pro Tag.Eine 2. FeWo ist vorhanden. Schlafmöglichkeit max. 3 Pers., Preisgleich.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

6 100 45,- 5,-

S2

Alte MühleMaria WolfEichertstraße 70 · 56745 WeibernTel: 0 26 55 / 10 26www.alte-muehle-weibern.de

Renovierte alte Mühle, gelegen am Ortsrand des schönen TuffsteinortesWeibern (Vulkaneifel).Besonders schöne ruhige Naturlage. Ideal für Familien und Kinder.Fußballplatz, Sandkasten, großer Wohnhof. Grillplatz vorhanden.Freibad im Ort. Wandern und biken ab Haus.Nähe zu Maria Laach, Rhein, Ahr, Mosel und Nürburgring.Gepflegte Gastronomie im Ort.

Pers. Größe Preis bis Zuschlag jedemax. in qm 2 Pers./Tag zus. Pers./Tag

5 90 35,- 4,-

S2

Page 47: Gastgeberverzeichnis 2011

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

47

Page 48: Gastgeberverzeichnis 2011

Vulkanpark Brohltal/Laacher See48

www.brohltal-tourismus.de

Ferienwohnung KrauseLederbach 6 · 56746 HohenleimbachTel: 0 26 55 / 18 43 · Fax: 0 26 55 / 94 17 03

Unsere gemütlich eingerichtete Ferienwohnung liegt mitten in derNatur, mit herrlicher Aussicht, ein Paradies für Naturfreunde undKinder.

Wir bewirtschaften einen Grünlandbetrieb mit Kühen, Rindern,Kälbern und ein Hund tummeln sich ebenfalls auf unserem Betrieb.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserem Hausprospekt.

***Urlaub auf Winzer- und Bauernhöfen Rheinland-Pfalz e.V. (2011).

FERIEN AUF DEM BAUERNHOF

„Alte Mühle“

Ferienwohnung „Alte Mühle“ · Maria Wolf

Eichertstraße 70 · 56745 Weibern · Tel.: (0 26 55) 10 26

www.alte-muehle-weibern.de

Ferienhaus in renovierter Wassermühle für jeweils 5 Personen

(Mehrbelegung möglich). Idyllische Lage am Ortsrand vom Tuff-

steindorf Weibern, direkt am Bach, mit großem Garten, Spiel-

und Grillplatz. Ideal für Familien. Freibad und Tennisplätze im

Ort. Möglichkeit für Bildhauerworkshops. Ausgedehntes Rad-

und Wanderwegenetz (z.B. Geopfad-Routen im Vulkanpark Brohl-

tal/Laacher See).

Tagesausflüge an Rhein, Mosel, Ahr, Nürburgring und Luxemburg

bieten sich optimal an.

Page 49: Gastgeberverzeichnis 2011

49

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Page 50: Gastgeberverzeichnis 2011

Restaurant · Gaststätten · Cafés50

www.brohltal-tourismus.de

Pension BellElfriede Bell · Hauptstr. 19 · 56651 BrenkTel: 0 26 55 / 15 27

Gutbürgerliche Küche, Ausrichten von Familienfeiern.Hinweis: Tagungsraum für 80 Personen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

130außen

80

Bahnhof BurgbrohlRalph Grundmann · Brohltalstr. 19 · 56659 BurgbrohlTel: 0 26 36 / 80 85 88 · Fax: 0 26 36 / 80 85 90E-Mail: [email protected]

Durchgehend warme Küche ab 11.30 Uhr. Essen auch zum Mitnehmen.Kalte und warme Buffets außer Haus, Biergartenterrasse.Familienfeiern, Betriebsfeiern, Geschäftsessen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

45 montags Gruppenauf Anfrage

außen

55 Montag

Landgasthaus RothbrustBrohltalstr. 245 · 56659 Burgbrohl-WeilerTel: 0 26 36 / 25 94 · Fax: 0 26 36 / 43 92www.landgasthaus-rothbrust.deE-Mail: [email protected]

Wöchentlich von Mai bis September Grillabend. Jedes 1. Wochenendevon Oktober bis April Fischessen.Hinweis: Tagungsraum für 50 Personen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

100 jedes Jahr2. Okt. - Oktoberfest

außen

20

Gasthaus und Pension„Leo‘s Schmiede“Familie Burger · Rodderer Str. 6 · 53426 DedenbachTel: 0 26 46 / 91 35 50 · Fax: 0 26 46 / 91 35 51Mobil: 01 77 / 3 60 50 59www.leos-schmiede.de · E-Mail: [email protected]

Biergarten im Grünen, hausgemachter Kuchen, gutbürgerliche Küche,Familien- und Vereinsfeiern, Partyservice.Hinweis: Tagungsraum für 13 Personen.Öffnungszeiten: Di. - Fr. ab 17 Uhr; bei Gruppen auf Bestellung früherSa.-, So.- und Feiertags ab 11 Uhr

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

60außen

40 Montag

13

Landgasthof MüllerElke Brenk-Fox · Dorfstr. 8 · 56746 HohenleimbachTel: 0 26 55 / 13 24 · Fax: 0 26 55 / 96 23 73www.landgasthof-mueller.deE-Mail: [email protected]

Durchgehend warme Küche ab 12.00 Uhr, selbstgebackene Kuchen,Wildgerichte und unsere Spezialität „Eifeler Bachforelle“ aufVorbestellung. Vereins-, Betriebs- und Familienfeiern in unserenGasträumen.Hinweis: Tagungsraum für 100 Personen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

100außen

20 Dienstag

Pension Alexanderhof56746 HohenleimbachTel und Fax: 0 26 55 / 13 91

Selbst gebackener Kuchen und Vespermahlzeiten, täglich von8.00 - 20.00 Uhr geöffnet. Pension im Haus.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

40außen

40

Page 51: Gastgeberverzeichnis 2011

51

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Restaurant EifelartZur alten Burg 9 · 56746 KempenichTel: 0 26 55 / 94 24 47www.eifelart-kempenich.deE-Mail: [email protected]

Regionale Küche auf hohem Niveau mit frischen Zutaten der Saison.Catering, Kochschulen, hausgebackene Kuchen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

30außen

12 Montag

Royal‘s Vulkan-StubeBahnhof Engeln · 56746 Kempenich-EngelnTel: 0 26 55 / 96 04 76 · Fax: 0 26 36 / 8 02 21Mobil: 01 71 / 7 54 26 32www.royal-party-service.deE-Mail: [email protected]

Betriebs- und Vereinsfeiern, Ausflugs- und Wandergruppen,Familienfeste und Veranstaltungen, Reisegesellschaften. Top-Angebotefür Gruppen nach vorheriger Vereinbarung (siehe auch Seite 57).

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

350 Gruppen auf Anfrage,auch außerhalb derGeschäftszeiten

außen

200 Montag

Gasthaus FleischerHauptstr. 19 · 53426 KönigsfeldTel: 0 26 46 / 3 17E-Mail: [email protected]

Traditionsgasthaus seit 1835. Beliebte Raststation für Wanderer;gute Küche, schöner Biergarten sowie heimische, fränkische undsaisonale Bierspezialitäten vom Fass. Hausgebackener Kuchen.Familienfeierlichkeiten und Buffets. Getränkevertrieb.Unsere fränkischen Bierspezialitäten können Sie auch für zuhausein unserem Getränkemarkt erwerben.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

40 schöner Biergarten,wechselnde Bierspe-zialitäten vom Fass

außen

30 Mittwoch

Vinxtbach-CaféGerlinde KreyerBurgstraße 13 · 53426 KönigsfeldTel: 0 26 46 / 9 14 99 88 · Fax: 0 26 46 / 9 14 99 80

Reichhaltiges Frühstücksangebot, täglich wechselndes Mittagsgericht,Familien- und Firmenfeiern auf Anfrage, Partyservice, Getränkevertrieb.Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer sind herzlich willkommen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

60 Auch Frühstück undwarme Gerichte

außen

Blockhaus Laacher SeeRestaurant/CafeAm Laacher See / Vulkaneifel / L113D-56653 Wassenach (Maria Laach)Tel: 0 26 36 / 8 08 09 80Fax: 0 26 36 / 8 08 09 81 30www.blockhaus-laacher-see.deE-Mail: [email protected]

Idyllisch gelegene Blockhausgastronomie am Nordwestufer desLaacher Sees.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

120 direkt amLaacher See

außen

64 –

Bier- und Weinstube „Im Eichenkamp“im Seehotel Maria LaachAm Laacher See · 56653 Maria LaachTel: 0 26 52 / 58 45 08 (ab 19.00 Uhr)Fax: 0 26 52 / 58 45 22www.seehotel-maria-laach.deE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten von Mo. - Sa. ab 19.00 Uhr. Bei Konzerten in derAbteikirche zusätzl. sonntags geöffnet. Gemütliche Atmosphäre imehemaligen Weinkeller des Seehotels. Ideal auch für (Weihnachts-)Feiern, Weinproben...

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

80außen

Sonntag

Page 52: Gastgeberverzeichnis 2011

Restaurant · Gaststätten · Cafés52

www.brohltal-tourismus.de

Café im Seehotel Maria LaachAm Laacher See · 56653 Maria LaachTel: 0 26 52 / 58 45 12 · Fax: 0 26 52 / 58 45 22www.seehotel-maria-laach.deE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten von 14.30 bis 17.30 Uhr. Eigene Konditorei.Sommerterrasse.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

50außen

100

„Klostergaststätte“SelbstbedienungsrestaurantAm Laacher See · 56653 Maria LaachTel: 0 26 52 / 5 84 - 5 06 · Fax: 0 26 52 / 5 84 - 5 22www.maria-laach.de/klostergaststaetteE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten von 10.00 bis 17.30 Uhr (im Winter geänderteÖffnungszeiten). Biergarten.Gruppenreservierungen unter Telefon 0 26 52 / 58 45 11.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

100außen

Restaurant „Seespiegel“im Seehotel Maria LaachAm Laacher See · 56653 Maria LaachTel: 0 26 52 / 58 45 12 · Fax: 0 26 52 / 58 45 22www.seehotel-maria-laach.deE-Mail: [email protected]

Nationale und internationale Küche. Regionale Spezialitäten.Hoteleigene Konditorei. Sommerterrasse, im Sommer ist zusätzlichder Biergarten geöffnet. Nichtraucherrestaurant.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

180außen

80

Vulkan Brauhaus GmbHPetra Pickel · Laacher-See-Straße 2 · 56743 MendigTel: 0 26 52 / 52 03 30 · Fax: 0 26 52 / 52 03 91www.vulkan-brauhaus.de · E-Mail: [email protected]

Herzlich willkommen in unserem Brauhaus mit 280 Sitzplätzen in denalten Räumen der letzten noch existierenden Privatbrauerei (seit 1875)von ehemals 28 in Mendig. Genießen Sie unsere obergärigen unfiltriertenVulkan Bräu Spezialitäten und eine frische Brauhaus Küche. Erleben Siedie Kultur- und Technikgeschichte in den weit verzweigten Basaltbrüchen(30 m unter der Erde) des tiefsten Bier- und Lagerkellers der Welt. Rundum den Schornstein ist unser Biergarten ein beliebter Treffpunkt

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

280 11 - 23 Uhr geöffnet;warme Küche von11:30 - 22 Uhr

außen

240

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

60außen

40

30

Hotel-RestaurantBurgklauseKlaus Schwarz · Hauptstr. 78 · 56645 NickenichTel: 0 26 32 / 98 33 - 0 · Fax: 0 26 32 / 98 33 - 33www.hotel-burgklause.de · E-Mail: [email protected]

In der gemütlichen Gaststätte trifft sich jung und alt bei gepflegtenBier- und erlesenen Weinsorten, um sich vom Alltagsstress zu erholen.Eine moderne Kegelbahn ist angeschlossen. Wir bieten Ihnen einereichhaltige Speisekarte in variabler Vielfalt an. In einer gemütlichenLandhausatmosphäre speisen Sie ungestört vom Alltagslärm.Die Küche ist in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.In den Sommermonaten genießen Sie Ihren Feierabend in unseremgemütlichen Biergarten.

Page 53: Gastgeberverzeichnis 2011

53

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Neuer Maarhof56651 NiederdürenbachTel: 0 26 36 / 94 10 33Fax: 0 26 36 / 80 93 63www.neuer-maarhof.de · E-Mail: [email protected]

Traumhaft schöne Lage unterhalb des Rodder Maares mit Blickauf die Burg Olbrück. Hausgebackener Kuchen, ganztägig warmeund kalte Küche. Gruppenfeiern und Kindergeburtstage.

Wochentags ab 12 Uhr und samstags, sonntags und feiertagsab 10 Uhr ganzjährig geöffnet.

Eigene Golfanlagen:

SwinGolf auf ca. 100.000 qm Fläche für jedermann ohne Platzreifeund Clubmitgliedschaft. Ganzjährig von 9 Uhr bis zur Dämmerunggeöffnet.

Spiel Golf unter Dach. Das Spiel bietet Putten in seiner schönstenForm für Kenner und Neulinge, Urlauber und Einheimische, Jungund Alt. Gespielt wird auf 18 einzelnen Bahnen, die mit einer Längevon 8-16 Metern deutlich größer sind als bei Minigolf.

Indoor Golf Simulator. Unabhängig von Zeit und Wetter könnenSie viele der legendärsten Plätze der Welt in 3 D Echtbild Qualitätspielen mit Schwung und Ballfluganalyse.

300 m unterhalb des Maarhofes lädt unser Landhotel Maarheide,mit 9 Suiten und 2 Doppelzimmern, zu ein paar Tagen zwischendurch,in unvergleichlich schöner Landschaft und totaler Ruhe, auf demLand ein.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

90außen

90 kein

Kastellaney Burg OlbrückBurgstraße · 56651 Niederdürenbach-HainTel: 0 26 36 / 96 89 40 · Fax: 0 26 36 / 96 89 41www.kastellaney.de · E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 1. März - 1. November und an allen Sonntagen imAdvent 10 – 14 Uhr.Genießen Sie die Atmosphäre auf der Burg Olbrück bei leckerenSpeisen unseres „Küchenmeisters“ und Süffigem vom Mundschenk.Unsere Küche bleibt durchgehend geöffnet.Ihr Ziel für Ausflüge, Ritteressen, Familienfeste und Betriebsfeiern.Gerne sind wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

70 Ritteressenaußen

120 Montag

Gasthaus RatsschenkeHans Weitzel · Kapellenstr. 17 · 56651 NiederzissenTel: 0 26 36 / 62 80 · Fax: 0 26 36 / 97 03 71www.ratsschenke-niederzissen.deE-Mail: [email protected]

Gutbürgerliche Küche, Biergarten. Geeignet für große und kleineBetriebe oder Familienfeiern.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

150außen

50 Montag

Page 54: Gastgeberverzeichnis 2011

Restaurant · Gaststätten · Cafés54

www.brohltal-tourismus.de

Bäckerei, Konditorei & CaféMatternBrohltalstraße 109 · 56651 NiederzissenTel: 0 26 36 / 61 38 · Fax: 0 26 36 / 80 03 92www.baeckerei-mattern.deE-Mail: [email protected]

Reichhaltige Tortenauswahl, Eiscafé, gemütliche Atmosphäre, großerParkplatz am Haus, durchgehend geöffnet, kleine warme Speisen.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

90 Sa, 6 bis 17 Uhr undSo, 8 bis 18 Uhrgeöffnet

außen

8 Montag

Café Gutsschenke „Remise“Waldgut Schirmau · 56651 OberdürenbachTel: 0 26 46 / 94 15 28 · Fax: 0 26 46 / 94 15 50E-Mail: [email protected]

Rustikale Wanderschänke mit Produkten aus der hofeigenen Käserei.Öffnungszeiten: 01. Mai bis 31. Oktober, Samstag und Sonntag von12:00 bis 18:00 Uhr.Gruppen mit Voranmeldung sind auch außerhalb der Saison möglich.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

35 Öffnungszeiten:01.05. - 31.10.Sa+So 12 - 18 Uhr

außen

30

Eiscafé-Bistro ExpressHorst Paffenholz · Lindenstr. 1 · 56651 Oberzissen-BahnhofTel: 0 26 36 / 85 33 · Fax: 0 26 36 / 70 50

Gemütliches Eiscafé-Bistro im alten Bahnhof Oberzissen mitSonnenterrasse. Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, Waffeln,Kuchen, Snacks, Cocktails und gepflegte Getränke.Täglich warme Küche von 17.30 - 23.00 Uhr.Geöffnet Montag - Samstag von 14:00 - 24.00 Uhr, sonntags undfeiertags von 12.00 - 24.00 Uhr.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

36 ab 2. Novemberbis Ende Januargeschlossen

außen

40

Landgasthaus „Silberdistel“Kirchstr. 77 · 56745 RiedenTel: 0 26 55 / 94 19 91 · Fax: 0 26 55 / 94 19 92www.landgasthaus-silberdistel.de

Wir kochen leidenschaftlich gerne - für Sie. Mit der regionalen Küchefühlen wir uns besonders verbunden. Wildbret aus heimischenRevieren ist unsere Spezialität. Unsere Weinkarte hält über 50 erleseneWeine aus aller Welt für Sie bereit. Neu ist die gemütliche Terrasseim schönen Ortskern. Wir freuen uns auf Sie.Hinweis: Donnerstag bis Samstag ab 18.00 UhrSonn-und Feiertags ab 11.30 Uhr

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

95 Öffnungszeitensiehe Hinweis

außen

35 MontagDienstagMittwoch

Grill-Restaurant Gasper GmbHBrohltalstr. 21 · 56651 OberzissenTel: 0 26 36 / 80 98 14 · Fax: 0 26 36 / 80 98 15Mobil: 01 72 / 6 92 85 00E-Mail: [email protected]

In unserem Grill-Restaurant können Sie vor, während oder nach IhrerWanderung zu sagenhaft günstigen Preisen essen und trinken.Montags bis sonntags durchgehend von 11.30 - 21.30 Uhr.Für Gruppen auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

113 80 m vom„Vulkan-Express“Bhf. Oberzissen

außen

56

Page 55: Gastgeberverzeichnis 2011

55

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Hotel und Landgasthof„Zum Bockshahn“Martina Nett · Mittelstraße 12 · 56746 SpessartTel: 0 26 55 / 94 13 90 · Fax: 0 26 55 / 9 41 39 39Mobil: 01 71 / 9 54 57 26www.bockshahn.de · E-Mail: [email protected]

Genießen Sie Ihren Urlaub und lassen Sie sich von uns nach EifelerFamilienart so richtig verwöhnen. Genießen Sie die regionale Küchein unserem Restaurant - oder auf der Sonnenterrasse. Nichtraucher-Restaurant!

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

100 Beachten Sie unterwww.bockshahn.deunsere Angebote

außen

50 keinRuhetag

20

Café-Restaurant MüllerWendelsgasse 2 · 56653 WassenachTel: 0 26 36 / 24 92 · Fax: 0 26 36 / 80 98 98www.restaurant-mueller.de·E-Mail: [email protected]

Familienbetrieb im Naherholungsgebiet Laacher See. Genießen SieErlebnisgastronomie in gesunder Natur. Hausgemachte Kuchen, EifelerKartoffelgerichte, regionale Küche im Einklang mit den Jahreszeiten.Wanderer, Radfahrer und Kinder sind gern gesehene Gäste. Gartenterrasse,rauchfreier Speisesaal für Gesellschaften bis 100 Personen, rustikale Gast-stube mit großem Thekenbereich. Fordern Sie unser Hausprospekt an.Hinweis: Ruhetag: Donnerstag, Gruppen ab 15 Personen auf Anfrage

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

140 Aktionsküche:Gänsebraten,Spargelessen

außen

35 Donnerstag,Gruppenauf Anfrage

25

Hotel Waldfrieden Via LaachLaacher-See-Straße 100 · 56653 WassenachTel: 0 26 36 / 8 09 60 · Fax: 0 26 36 / 80 96 40www.amlaachersee.de · E-Mail: [email protected]

Im malerischen Naturschutzgebiet „Laacher See“ finden Sie unserHotel Waldfrieden · Café-Restaurant „Via Laach“.Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Familienfeiern und anderenfestlichen Anlässen, Tagungen und Seminaren sowie einem idyllischenWanderurlaub.Montag und Dienstag Ruhetag.

Sitzplätze Ruhetag Sonstigesinnen

150außen

100 MontagundDienstag

Page 56: Gastgeberverzeichnis 2011

Campingplätze56

Camping Laacher SeeAm Laacher See / Vulkaneifel / L11356653 Wassenach (Maria Laach)Tel: 0 26 36 / 24 85Fax: 0 26 36 / 92 97 50www.camping-laacher-see.deE-Mail: [email protected]

Idyllisch gelegener Campingplatz am Nordwestufer des LaacherSees, dem größten Vulkankratersee der Eifel. Dieser See, inmittendes gleichnamigen Naturschutzgebietes ist ein natürlicher Freizeit-und Badesee, ideal zum schwimmen, surfen, segeln und entspannen.

Für Rad- und Wanderfreunde bieten sich verschiedene Touren, wiez.B. zum Benediktinerkloster Maria Laach oder die Traumpfade an.

Ein Besuch der Blockhausgastronomie rundet Ihren Urlaub bei unsab.

Bei Reservierungen ist die Anreise ab 14 Uhr möglich. FürKurzentschlossene und Spontananreisende ab 15 Uhr.(Saisonplatz: von Ostern bis Anfang Oktober geöffnet)

Wir bieten mehr als Vulkanismus...

Restaurant /Cafe:

Blockhaus Laacher SeeAm Laacher See / Vulkaneifel / L 11356653 Wassenach (Maria Laach)Tel.: 0 26 36 / 8 08 09 80Fax: 0 26 36 / 8 08 09 81 30www.blockhaus-laacher-see.deE-Mail: [email protected]

Stell-plätze

190 vor Osternbis AnfangOktober

Öffnungs-zeiten

Preis p.P./Nacht

Preis p.S./Nacht

Preis p.K./Nacht

ab 6,- ab 3,50 ab 3,-

Campingplatz LeyenwieseWiesenweg · 56651 NiederdürenbachTel: 0 26 36 / 8 03 00 · Fax: 0 26 36 / 96 85 25www.leyenwiese.com · E-Mail: [email protected]

Schon über 25 Jahre genießen Gäste in der ruhigen und von derNatur umgebenen Lage des Campingplatzes Leyenwiese inNiederdürenbach ihre Freizeit und Erholung.

Der familienfreundliche Campingplatz wird zum größten Teil vonDauercampern besucht, die hier ihren gemeinsamen Urlaub sowieviele Wochenenden genießen.

Der großzügige Angelteich sowie ein kleiner moderner Kinderspielplatzladen sowohl Kinder wie Erwachsene zum Verweilen ein.

Stell-plätze

90 ganzjährig

Öffnungs-zeiten

Preis p.P./Tag

Preis p.S./Tag

Preis p.K./Tag

7,- 3,50

Page 57: Gastgeberverzeichnis 2011

57

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

In unserem Grill-Restaurant können Sie vor,während oder nach Ihrer Wanderung zusagenhaft günstigen Preisen essen und trinken.

Sie finden uns nur 80 m vom Vulkan-ExpreßBahnhof in Oberzissen.

Öffnungszeiten: Montags bis sonntagsdurchgehend von 11.30 bis 21.30 Uhr geöffnet.Gruppen auch außerhalb der Geschäftszeitennach Vereinbarung.

Gri l l -Restaurant · Imbiss

leckere Speisen & erfrischende Getränke im Brohltal

seit über

30 Jahren!Grill-Restaurant Gasper GmbHBrohltalstr. 21 · 56651 OberzissenTel: 0 26 36 / 80 98 14 · Fax: 0 26 36 / 80 98 15

GmbH

Page 58: Gastgeberverzeichnis 2011

FliegenGleitschirmfliegenPeter Wirth, Tel. 01 63/ 8 90 15 90

RundflügeFlugplatz Mönchsheide,Tel. 0 26 33/ 94 60www.moenchsheide.de

KegelnHotel BurgklauseNickenich, Tel. 0 26 32/ 9 83 30www.hotel-burgklause.de

Gasthof „Ratsschenke“Niederzissen, Tel. 0 26 36/ 62 80www.ratsschenke-niederzissen.de

Hotel und Landgasthof „Zum Bockshahn“Spessart, Tel. 0 26 55/ 94 13 90www.bockshahn.de

Grill-Imbiss Matthias SchlichWeibern, Tel. 0 26 55/ 28 23

AngelnAnglersportverein BrohltalKönigssee, Tel. 0 26 46/ 4 07

KlosterfischereiKontakt: A. HehenkampTel. 01 70/ 5 27 27 73

AussichtLydiaturmDer Lydiaturm bei Wassenach/ LaacherSee bietet eine herrliche Aussicht auf dasLaacher-See-Gebiet

WeiselsteinDer Aussichtsturm am Weiselstein beiSchalkenbach bietet eine herrlicheAussicht über die Wacholderheide

BooteBootfahren/-verleih Laacher SeeMaria Laach, Tel. 0 26 52/ 59-353 oderTel. 0170-5275773 Ansgar Hehenkampwww.maria-laach.de

Burgen und SchlösserBurg Olbrück, Niederdürenbach-HainTel. 0 26 36/ 1 94 33, www.olbrueck.de

Schloss Burgbrohl, Burgweg

Schweppenburg, Brohltalstraße

CampingCampingplatz Laacher SeeTel. 0 26 36/ 24 85www.camping-laacher-see.de

Campingplatz LeyenwieseNiederdürenbach, WiesenwegTel. 0 26 36/ 8 03 003www.leyenwiese.com

Freizeit-Tipps und Informationen58

Freizeit-Tipps und Informationen

Abteikirche Maria Laach

Page 59: Gastgeberverzeichnis 2011

59

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

lLehrpfade6 Geopfad-RoutenTel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal-tourismus.de

Streuobst-LehrpfadWaldorf, Tel. 0 26 36/ 76 93

Naturerlebnispfad SteinrauschKempenich, Tel. 0 26 36/1 94 33www.brohltal-tourismus.de

Steinlehrpfad Maria LaachTel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal-tourismus.de

Lesungen / VorträgeLaacher Forum, Maria LaachTel. 0 26 52/ 5 93 65www.ars-liturgica.de

Minigolf/Spielgolf/Swin GolfMinigolf:Campingplatz Laacher SeeTel. 0 26 36/ 2485www.camping-laacher-see.de

Spiel Golf/Swin Golf:Neuer MaarhofNiederdürenbach, Tel. 02636/941033www.neuer-maarhof.de

MühlenGetreidemühle „Mosenmühle“SchweppenburgBesichtigung und MühlenfrühstückTel. 0 26 33/ 15 13

KonzerteAbteikirche Maria LaachKlassische Orgelkonzerte,Tel. 0 26 52/ 59-350www.maria-laach.de

Burghaus WassenachKirchstraße 1, Tel. 0 26 36/ 47 32www.wassenach-brohltal.de

Propsteikirche BuchholzTel. 0 26 36/ 1 94 33www.propstei-buchholz.de

KunstAtelier am BahnhofNiederzissen, Austellung der KünstlerinChristel LenzgenTel. 0 26 36/ 8 01 99

Ausstellung im RathausNiederzissen, WechselaustellungenTel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal.de

Galerie DiedeBurgbrohl, zeitgenössische Kunst,klassisches Pop-ArtBrohltalstraße 77, Tel. 0 26 36/ 94 12 20www.galerie-diede.de

Infohalle Maria LaachWechselausstellungen,Tel. 0 26 52/ 59-350www.maria-laach.de/seehotel

Page 60: Gastgeberverzeichnis 2011

Freizeit-Tipps und Informationen60

Natur- undKulturdenkmälerGeysir, AndernachTel. 0 26 32/2 98 410www.geysir-andernach.de

Bausenberg, Niederzissenbesterhaltendster HufeisenkraterDeutschlands, www.brohtal-tourismus.de

Kaiserhalle, BurgbrohlBesichtigung und Anmietung beimBürgerverein, Tel. 0 26 36/ 9 02 22 70www.kaiserhalle-burgbrohl.de

Klosterruine Tönisstein

Königssee, Oberdürenbachmit Grundwasser gefüllter Basaltlava-steinbruch, Tel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal-tourismus.de

Kohlemeiler, Schalkenbachneben der Florianshütte,Tel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Mauerley, Wassenachnatürlich freigelegter BasaltlavastromTel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Rodder Maar, Niederdürenbachrenaturierte mit Wasser gefüllte SenkeTel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Sauerbrunnen/Quellennatürliche Säuerlinge in Niederzissen,Oberzissen, Römerbrunnen in WassenachTel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Schutzbunker im Lahar, NiederzissenTel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Trasshöhlen, BurgbrohlTel.02636/19433,www.brohltal-tourismus.de

Tumulus, Nickenichwww.vulkanpark.com

NürburgringInfozentraleTel. 0 26 91/ 30 26 30www.nuerburgring.de

QuadtourenBrohltal-QuadKempenich, Tel. 02655/776www.brohltal-quad.de

ReitenReit Sport CenterEttringen, Brunnenstraße 9Tel. 0 26 51/ 52 50

Reitanlage MargaretenhofOberzissen, Tel. 0 26 36/ 79 27www.margaretenhof-oberzissen.de

Reitschule DaumOberzissen, LindenstraßeTel. 0 26 36/ 71 01

Freizeitreiten Rudi DauerböckNiederdürenbach, Tel. 0 26 36/ 66 00www.reitstall-dauerboeck.de

Minigestüt EifelgoldhofFreizeitangebot mit Mini-PonysFamilie DaumDedenbach, Tel. 02646/1755www.minigestuet-eifelgoldhof.de

WanderreitenKurzurlaub mit eigenem Pferd, KönigsfeldChristian Söller, Tel. 01 63/ 6 30 94 99

Segeln/SurfenCampingplatz Laacher See(mit eigener Ausrüstung)Tel. 0 26 36/ 24 85www.camping-laacher-see.de

MuseenMuseum Laacher SeeLaacher Zentrum für Naturkundeund Mikroskopie,Maria Laach, Im Beller WiesentalTel. 0 26 52/ 9354516www.naturkundemuseum-maria-laach.de

Info-ZentrumVulkanpark Brohltal/Laacher SeeNiederzissen, Kapellenstraße 12Tel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal-tourismus.de

HeimatmuseumOberzissen, KirchbergstraßeTel. 0 26 36/ 1 94 33

Historisches Museum fürTasteninstrumenteWassenach, Kirchstraße 1Tel. 0 26 36/ 47 32

Steinmetzbahnhofmit TuffsteinmuseumWeibern, TuffsteinstraßeTel. 0 26 36/ 1 94 33www.brohltal-tourismus.de

Lava-DomeMendig, Brauerstraße 1Tel. 0 26 52/ 9 39 92 22www.lava-dome.de

Vulkanpark mit InfozentrumRauschermühlePlaidt/ Saffig, Rauschermühle 6Tel. 0 18 01/ 88 55 26www.vulkanpark.com

Arp-MuseumBahnhof Rolandseck, Bahnhofstraße 1Tel. 0 22 28/ 9 42 50www.arp-museum.org

Im Bergfried von Burg Olbrück Keramikskulptur im Vinxtbachtal F1-Rennen am Nürburgring

Page 61: Gastgeberverzeichnis 2011

61

SchwimmenFreizeitbad Brohltalbei Kempenich/WeibernTel. 026 36/ 97 40 111www.brohltal-tourismus.de

Laacher SeeCampingplatz, Tel. 0 26 36/ 24 85www.camping-laacher-see.de

TöpfernKönigsfelder Töpferhausim Schätzberg 17, Tel. 0 26 46/ 8 41www.toepferei-shop.de

Vulkan-KneippVulkan-Kneipp & Heilkurpark BurgbrohlBarfußpfad, Tel. 0 26 36/809282www.kneipp-kurpark.de

Taxi/ MietwagenFiorelli, BurgbrohlTel. 0 26 36/ 22 36

Meibus, DedenbachTel. 0 26 46/ 91 40 00, www.taxi-meibus.de

Krutwig, WeibernTel. 0 26 55/ 20 98

Taxi Johannes Geulig, KempenichTel. 0 26 55/ 96 06 29

Mietwagen Roth, NiederdürenbachTel. 0 26 36/79 88

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Bausenberg

Page 62: Gastgeberverzeichnis 2011

die Tourist-Information Brohltal vermittelt Unterkünfte von Beher-bergungsbetrieben (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmerund Ferienwohnungen), nachstehend "BHB" abgekürzt, in derRegion rund um den Laacher See entsprechend dem aktuellenAngebot.

Die nachfolgenden Bedingungen werden Inhalt des im Buchungs-fall zwischen dem Gast und dem BHB zu Stande kommendenGastaufnahmevertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichenVorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und demBHB und die Vermittlungstätigkeit der Tourist-Information Brohltal(nachstehend TI Brohltal genannt). Bitte lesen Sie diese Bedin-gungen daher sorgfältig durch.

1. Stellung der Tourist-Information Brohltal

1.1. Die TI Brohltal hat, soweit keine anderweitigen Verein-barungen ausdrücklich getroffen wurden, lediglich die Stellungeines Vermittlers.

1.2. Sie haftet nicht für die Angaben des BHB sowie für Leistungenund Leistungsstörungen hinsichtlich der vom BHB zu erbringendenLeistungen.

1.3. Eine etwaige Haftung der TI Brohltal aus dem Vermittlungs-vertrag bleibt hiervon unberührt.

2. Vertragsschluss

2.1. Mit der Buchung bietet der Gast dem BHB den Abschlussdes Gastaufnahmevertrages verbindlich an.

2.2. Reisemittler - mit Ausnahme der TI Brohltal selbst - sindnicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zugeben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbartenInhalt des Vertrages abändern, über die vertraglich zugesagtenLeistungen des BHB hinausgehen oder im Widerspruch zur Unter-kunftsbeschreibung stehen.

2.3. Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, dienicht von der TI Brohltal oder dem BHB herausgegeben werden,sind für den BHB und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich,soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gastzum Inhalt der Leistungspflicht des BHB gemacht wurden.

2.4. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, perTelefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfolgen.

2.5. Der für Mitreisende buchende Gast oder andere Auftraggeberder Buchung (Firmen, Vereine, Gruppenverantwortliche) habenfür alle Vertragsverpflichtungen von gebuchten Gästen, für welchedie Buchung erfolgt, wie für ihre eigenen einzustehen, sofern siediese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärungübernommen haben.

2.6. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung(Buchungsbestätigung) zustande. Die Annahmeerklärung bedarfkeiner bestimmten Form, mit der Folge, dass mündliche undtelefonische Bestätigungen für den Gast und den BHB rechtsver-bindlich sind. Im Regelfall wird der BHB oder, als dessen Vertreter,die TI Brohltal - zusätzlich eine schriftliche Ausfertigung derBuchungsbestätigung an den Gast übermitteln.

2.7. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt derBuchung ab, so liegt ein neues Angebot des BHB vor. Der Vertragkommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,wenn der Gast die Annahme durch ausdrückliche Erklärung,Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme derUnterkunft erklärt.

2.8. Unterbreitet der BHB, bzw. die TI Brohltal, auf Wunsch desGastes oder des Auftraggebers ein spezielles Angebot, so liegtdarin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, einverbindliches Vertragsangebot des BHB an den Gast, bzw. denAuftraggeber. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass eseiner entsprechenden Rückbestätigung bedarf, zu Stande, wennder Gast, bzw. der Auftraggeber dieses Angebot innerhalb derim Angebot genannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungenoder Erweiterungen durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung,Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

3. Reservierungen

3.1. Unverbindliche Reservierungen, die zum kostenlosen Rücktrittberechtigen, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Verein-barung mit der TI Brohltal oder dem BHB möglich.

3.2. Ist eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat derGast bis zum vereinbarten Zeitpunkt der TI Brohltal Mitteilungzu machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung be-handelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reser-vierung ohne weitere Benachrichtigungspflicht der TI Brohltaloder des BHB. Erfolgt die Mitteilung fristgerecht, so wird dieBuchung unabhängig einer von der TI Brohltal oder dem BHBetwa noch erfolgenden Buchungsbestätigung verbindlich.

4. Preise und Leistungen, Preiserhöhungen

4.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise undschließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkostenein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegebenist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein, können Kurtaxe

Allgemeine Vertragsbedingungen62

Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen der Tourist-Information Brohltal

oder Fremdenverkehrsangaben sowie Entgelte für verbrauchsab-hängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kamin-holz) und für Wahl- und Zusatzleistungen.

4.2. Die vom BHB geschuldeten Leistungen ergeben sich aus-schließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindungmit dem gültigen Prospekt, bzw. der Objektbeschreibung sowieaus etwa ergänzend mit dem Gast/Auftraggeber ausdrücklichgetroffenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auftraggeber wird em-pfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich zu treffen.

4.3. Für Umbuchungen(Änderungen bezüglich An- und Abreisetermin, Aufenthaltsdauer,Verpflegungsart, bei gebuchten Zusatzleistungen und sonstigenergänzenden Leistungen), auf deren Durchführung kein Rechts-anspruch besteht, kann der BHB und die TI Brohltal ein Um-buchungsentgelt von EUR 15,- pro Änderungsvorgang verlangen.

5. Zahlung

5.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sichnach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen undin der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Ist eine be-sondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamteUnterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten undZusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und anden BHB zu bezahlen.

5.2. Auch ohne ausdrücklichen Vermerk in der Buchungsbestäti-gung kann der BHB oder die TI Brohltal eine Anzahlung in Höhevon 15% des Gesamtpreises verlangen.

5.3. Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungsschecksind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen sind nur möglich,wenn dies vereinbart oder vom BHB allgemein durch Aushangangeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durchÜberweisung möglich.

6. Rücktritt und Nichtanreise

6.1. Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch des BHB auf Be-zahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich desVerpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, be-stehen.

6.2. Der BHB hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäfts-betriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen undunter Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchtenUnterkunft (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eineanderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen.

6.3. Der BHB hat sich eine anderweitige Belegung und, soweitdiese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zulassen.

6.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzenfür die Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast, bzw.der Auftraggeber an den Beherbergungsbetrieb die folgendeBeträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preisder Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten),jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgabenwie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe:a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreisesb) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreisesc) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreisesd) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 60%e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 80 %,bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90 % desReisepreises

6.5. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbe-halten, dem BHB nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwen-dungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigtenAbzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unter-kunftsleistungen oder sonstigen Leistungen stattgefunden hat.Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast, bzw. der Auf-traggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betragzu bezahlen.

6.6. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherungwird dringend empfohlen.

6.7. Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründenan die an die TI Brohltal (nicht an den Beherbergungsbetrieb)zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen.

7. An- und Abreise

7.1. Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt,ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zuerfolgen.

7.2. Der Gast ist verpflichtet dem BHB, nicht der TI Brohltalspätestens bis zum vereinbarten Anreisezeitpunkt eine etwaigeVerspätung mitzuteilen. Erfolgt eine fristgerechte Mitteilungnicht, ist der BHB berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Unterkunftanderweitig zu belegen.

7.3. Die Abreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt zuerfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kannder BHB eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. DieGeltendmachung eines weitergehenden Schadens ist vorbehalten.

8. Pflichten des Kunden, Kündigung durch den BHB

8.1. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungenunverzüglich dem BHB anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber der TI Brohltal erfolgt,ist nicht ausreichend. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft,können Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise entfallen.

8.2. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängelnoder Störungen kündigen. Er hat zuvor dem BHB im Rahmen derMängelanzeige eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, essei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, vom BHB verweigertwird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes, demBHB erkennbares Interesse des Gastes sachlich gerechtfertigt istoder aus solchen Gründen dem Gast die Fortsetzung desAufenthalts objektiv unzumutbar ist.

9. Haftung

9.1. Die vertragliche Haftung des BHB für Schäden, die nichtKörperschäden sind, ist auf den dreifachen Aufenthaltspreisbeschränkt, soweit ein Schaden des Gastes vom BHB wedervorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweitder BHB für einen dem Gast entstehenden Schaden allein wegeneines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen verantwortlich ist.

9.2. Eine etwaige Gastwirtshaftung des BHB für eingebrachteSachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelungunberührt.

9.3. Der BHB haftet nicht für Leistungsstörungen im Zu-sammenhang mit Leistungen, die während des Aufenthalts fürden Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglichvermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen,die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermitteltwerden, soweit diese in der Ausschreibung, bzw. derBuchungsbestätigung ausdrücklich als Fremdleistungengekennzeichnet sind.

10. Verjährung

10.1. Ansprüche des Gastes/Auftraggebers aus demBeherbergungsvertrag gegenüber dem BHB aus demBeherbergungsvertrag und gegenüber der TI Brohltal aus demVermittlungsvertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund - jedochmit Ausnahme der Ansprüche des Gastes/Auftraggebers ausunerlaubter Handlung - verjähren nach einem Jahr.

10.2. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in demder Anspruch entstanden ist und der Gast von Umständen, dieden Anspruch begründen und dem BHB, bzw. der TI Brohltal alsSchuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeiterlangen müsste.

10.3. Schweben zwischen dem Gast und dem BHB, bzw. der TIBrohltal Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oderdie den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährunggehemmt bis der Gast oder der BHB, bzw. die TI Brohltal dieFortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorbezeichneteVerjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nachdem Ende der Hemmung ein.

11. Rechtswahl und Gerichtsstand

11.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast, bzw. demAuftraggeber und dem BHB, bzw. der TI Brohltal findetausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes giltfür das sonstige Rechtsverhältnis.

11.2. Der Gast, bzw. der Auftraggeber, können den BHB, bzw.die TI Brohltal nur an deren Sitz verklagen.

11.3. Für Klagen des BHB, bzw. der TI Brohltal gegen den Gast,bzw. den Auftraggeber ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend.Für Klagen gegen Gäste, bzw. Auftraggeber, die Kaufleute,juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oderPersonen sind, die Ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichenAufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitzoder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebungnicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des BHBvereinbart.

11.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn undinsoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbareBestimmungen der Europäischen Union oder andere internationaleBestimmungen anwendbar sind.

Page 63: Gastgeberverzeichnis 2011

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

l

Vulkanpark Brohltal/Laacher See2

Sehr geehrter Gast,

wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reise-bedingungen für Pauschalangebote. Diese Reisebedingungenwerden, soweit wirksam einbezogen, Bestandteil des Reisever-trages, den Sie - nachstehend „der Kunde“ - mit der Tourist-Information Brohltal, nachstehend „TI Brohltal “ abgekürzt, alsReiseveranstalter abschließen. Diese Reisebedingungen geltenausschließlich für die Pauschalangebote der TI Brohltal. Sie geltennicht für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gäste-führungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Be-herbergungsleistungen, bzw. deren Vermittlung.

1. Vertragsschluss

1.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, telefonisch,schriftlich, per Fax, per E-Mail oder über das Internet erfolgenkann, bietet der Kunde der TI Brohltal den Abschluss einesReisevertrages verbindlich an.Grundlage seines Angebots sind die Reisebeschreibung, dieseReisebedingungen und alle ergänzenden Informationen in derBuchungsgrundlage (Katalog, Gastgeberverzeichnis, Internet),soweit diesem dem Kunden vorliegen.

1.2. Im Falle einer elektronischen Übermittlung des Buchungs-wunschs bestätigt die TI Brohltal dem Kunden unverzüglich aufelektronischem Weg den Eingang.Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigungdar und begründet keinen Anspruch auf Zustandekommen desReisevertrages entsprechend dem Buchungswunsch des Kunden.

1.3. Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung derTI Brohltal an den Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmtenForm. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält derKunde die schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigungübermittelt. Eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbe-stätigung kann unterbleiben, wenn die Buchung des Kundenkürzer als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt.

1.4. Weicht die Buchungsbestätigung der TI Brohltal von derBuchung des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot der TI Brohl-tal vor, an welches diese 10 Tage ab dem Datum der Buchungs-bestätigung gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlagedieses geänderten Angebots zu Stande, soweit der Kunde dieAnnahme dieses Angebots durch ausdrückliche Erklärung, An-zahlung oder Restzahlung erklärt. Entsprechendes gilt, wenn dieTI Brohltal dem Kunden ein schriftliches Angebot für eine Pauschaleunterbreitet hat.

1.5. Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die vertrag-lichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchungvornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechendeVerpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärungübernommen hat.

2. Leistungen, Leistungsänderungen

2.1. Die von der TI Brohltal geschuldeten Leistungen ergebensich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung inVerbindung mit der dieser zugrunde liegenden Ausschreibungdes jeweiligen Pauschalangebots und nach Maßgabe sämtlicher,in der Buchungsgrundlage enthaltenen Hinweise und Erläute-rungen.

2.2. Reisevermittler und Leistungsträger, insbesondere Unterkunfts-betriebe, sind von der TI Brohltal nicht bevollmächtigt, Zusiche-rungen zu geben oder Vereinbarungen zu treffen, die über dieReiseausschreibung oder die Buchungsbestätigung hinausgehenoder im Widerspruch dazustehen oder den bestätigten Inhalt desReisevertrages abändern.

3. Anzahlung/Restzahlung

3.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) isteine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnetwird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbartund in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, 10% desReisepreises.

3.2. Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig,falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist undsoweit feststeht, dass die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 8.dieser Bedingungen genannten Gründen abgesagt werden kann.Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist dergesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.

3.3. Ist die TI Brohltal zur Erbringung der vertraglichen Leistungenbereit und in der Lage und leistet der Reisegast Anzahlung oderRestzahlung nicht oder nicht vollständig zu den vereinbartenFälligkeiten, ohne dass ein vertragliches oder gesetzliches Zurück-behaltungsrecht des Gastes besteht, so ist TI Brohltal berechtigt,nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten undden Reisegast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 4 dieserBedingungen zu belasten.

4. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung

4.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise zu-rücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung vonMissverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingangder Rücktrittserklärung bei der TI Brohltal.

4.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer stehender TI Brohltal Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen unddie Aufwendungen der TI Brohltal wie folgt zu, wobei gewöhnlichersparte Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche ander-weitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind:a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreisesb) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreisesc) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreisesd) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 60%e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % desReisepreises

4.3. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung wirddringend empfohlen.

4.4. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der TI Brohltal nachzu-weisen, dass ihr keine oder wesentlich geringere Kosten ent-standen sind, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. Indiesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der geringerenKosten verpflichtet.

4.5. Der TI Brohltal bleibt es vorbehalten, abweichend von denvorstehenden Pauschalen, im Einzelfall eine höhere, konkreteEntschädigung zu fordern, wobei diese dem Kunden konkret zubeziffern und zu belegen ist.

4.6. Werden auf Wunsch des Kunden nach VertragsschlussÄnderungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, derVerpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen)vorgenommen, so kann die TI Brohltal, ohne dass ein Rechts-anspruch des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung bestehtund nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 31. Tag vorReisebeginn ein Umbuchungsentgelt von EUR 26,- erheben.Spätere Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertragund Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktritts-bedingungen möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche,die nur geringfügige Kosten verursachen.

4.7. Für Rücktritt und Umbuchung gilt, dass bei gebuchten Ein-trittskarten Kosten die durch die Rückgabe oder die Änderungentstehen neben dem Umbuchungsentgelt bzw. der RücktrittsEntschädigung gesondert zu bezahlen sind, soweit es der TIBrohltal nicht gelingt, die Eintrittskarte anderweitig zu verwenden.

5. Obliegenheiten des Reisenden/Kunden,(Mängelanzeige, Kündigung, Ausschlussfrist)

5.1. Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängelunverzüglich der TI Brohltal anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn diedem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt. EineMängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger, insbesonderedem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend.

5.2. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beein-trächtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung der Reiseinfolge eines solchen Mangels aus wichtigem, der TI Brohltalerkennbaren Grund nicht zuzumuten, so kann der Reisende denReisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e BGB)kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn die TI Brohltal,bzw. ihre Beauftragten eine ihnen vom Reisenden bestimmteangemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zuleisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn dieAbhilfe unmöglich ist oder von der TI Brohltal oder ihren Beauf-tragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung desVertrages durch ein besonderes Interesse des Reisendengerechtfertigt wird.

5.3. Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßerErbringung der Reiseleistungen ausschließlich nach Reiseendeinnerhalb eines Monates nach dem vertraglich vorgesehenenRückreisedatum gegenüber der TI Brohltal unter der nachfolgendangegebenen Anschrift geltend zu machen. Eine fristwahrendeAnmeldung kann nicht bei den Leistungsträgern, insbesonderenicht gegenüber dem Unterkunftsbetrieb erfolgen. Eine schriftlicheGeltendmachung wird dringend empfohlen.

6. Haftung

6.1. Die vertragliche Haftung der TI Brohltal, für Schäden, dienicht Körperschäden sind ist auf den dreifachen Reisepreisbeschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlichnoch grob fahrlässig herbeigeführt oder die TI Brohltal für einendem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen einesVerschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.

6.2. Die TI Brohltal haftet nicht für Angaben und Leistungs-störungen im Zusammenhang mit Leistungen,a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind undnicht Bestandteil des Pauschalangebots der TI Brohltal sind undfür den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oderder Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind,oderb) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermitteltwerden (z.B. Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen,Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.)

7. Rücktritt der Tourist-Information Brohltal

7.1. Die TI Brohltal kann, wenn in der Reiseausschreibung fürdie entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hin-gewiesen wird, beim Nichterreichen einer ausgeschrieben oder

behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, bis 3 Wochenvor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

7.2. Die Mindestteilnehmerzahl ist in der Buchungsbestätigunganzugeben oder dort auf die entsprechenden Angaben in derReiseausschreibung zu verweisen.

7.3. Die TI Brohltal ist verpflichtet, den Kunden unverzüglichnach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung derReise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärungunverzüglich zuzuleiten.

7.4. Ergibt sich schon vor Ablauf der in Ziffer 8.1 bezeichnetenFrist, dass die Reise nicht durchgeführt wird, so ist die TI Brohltalverpflichtet, den Rücktritt unverzüglich zu erklären.

7.5. Im Falle des Rücktritts erhält der Kunde den eingezahltenReisepreis unverzüglich zurück.

8. Nicht in Anspruch genommene Leistungen

8.1. Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vor-zeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vonder TI Brohltal zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, sobesteht kein Anspruch des Reisenden auf anteilige Rückerstattung.

8.2. Die TI Brohltal wird sich jedoch, soweit es sich nicht umganz geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger umeine Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge anden Kunden zurück bezahlen, sobald und soweit sie von deneinzelnen Leistungsträgern tatsächlich an die TI Brohltal zurück-erstattet worden sind.

9. Verjährung

Ansprüche des Kunden, bzw. Reiseteilnehmers gegenüber der TIBrohltal, gleich aus welchem Rechtsgrund - jedoch mit Ausnahmeder Ansprüche des Kunden aus unerlaubter Handlung - verjährennach einem Jahr ab dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum.Schweben zwischen dem Kunden und der TI Brohltal Verhand-lungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruchbegründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis derReiseteilnehmer oder die TI Brohltal die Fortsetzung der Verhand-lungen verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einemJahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

10. Rechtswahl und Gerichtsstand

10.1. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischendem Kunden und der TI Brohltal findet ausschließlich deutschesRecht Anwendung.

10.2. Der Kunde kann die TI Brohltal nur an dessen Sitz verklagen.

10.3. Für Klagen der TI Brohltal gegen den Kunden ist der Wohnsitzdes Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute,juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oderPersonen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufent-haltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhn-licher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekanntist, wird als Gerichtsstand der Sitz der TI Brohltal vereinbart.

10.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht,a) wenn und insoweit sich aus vertraglich nicht abdingbarenBestimmungen internationaler Abkommen, die auf denReisevertrag zwischen dem Kunden und der TI Brohltalanzuwenden sind, etwas anderes zugunsten des Kunden ergibtoderb) wenn und insoweit auf den Reisevertrag anwendbare, nichtabdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der EU, dem derKunde angehört, für den Kunden günstiger sind als dienachfolgenden Bestimmungen oder die entsprechenden deutschenVorschriften.

Tourist-Information BrohltalKapellenstr. 1256651 NiederzissenTel.: 0 26 36 – 1 94 33Fax: 0 26 36 – 8 01 46Internet: www.brohltal-tourismus.deE-Mail: [email protected]

Stand: Januar 2011

Reisebedingungen für Pauschalangebote der Tourist-Information Brohltal

63

Page 64: Gastgeberverzeichnis 2011

Fa

szi

na

tio

n V

ulk

an

lan

d E

ife

lBrohltal

Der Weg zum Ziel – dem Vulkanpark Brohltal/Laacher See!

Mit dem PKW über die Bundesautobahn A 61, Abfahrt Niederzissen, welche sich mittig zwischen den Städten

Köln/Bonn und Koblenz befindet. Als weiterer Anhaltspunkt kann der Nürburgring, die legendäre Rennstrecke

gesehen werden, welche etwa 15 km vom Vulkanpark entfernt liegt.

Mit der Bahn aus Richtung Köln/Bonn oder Koblenz bis Bahnhof Brohl. In Brohl-Lützing startet auch der Vulkan-

Expreß in Richtung Unteres, Mittleres und Oberes Brohltal.

Tourist-Information Brohltal

Kapellenstraße 12

56651 Niederzissen

Tel.: 0 26 36 / 1 94 33

Fax: 0 26 36 / 80 08 48

www.brohltal-tourismus.de

[email protected] Alle

An

gab

en z

u P

reis

en im

Gas

tgeb

erve

rzei

chn

is s

ind

oh

ne

Gew

ähr.

Stan

d: J

anu

ar 2

011