GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

24
GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des mikroökonomischen Optimierungsansatzes in der Theorie makroökonomischer Stabilisierung * Heinz-Peter Spahn, Stuttgart-Hohenheim 2. Auflage, März 1998 Inhalt Eine Blütephase der Theorie der Geldpolitik? ...................................................................... 1 Der makroökonomische und wirtschaftspolitische Rahmen des Barro-Gordon-Modells ...... 3 Die Zeitinkonsistenzproblematik aus Sicht der geldpolitischen Praxis .................................. 6 Ursachen und Bekämpfung der Inflation aus markttheoretischer Sicht ................................ 9 Geldpolitik zwischen Angebotsbeschränkungen und Arbeitslosigkeit ................................ 13 Reale Determinanten für den nominalen Anker - oder Nichtneutralität der Geldpolitik? ..... 17 Literatur ............................................................................................................................. 21 * Beitrag zum Symposium des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung: "Makroökonomische Ursachen der Arbeitslosigkeit - Diagnose und Therapievorschläge", Berlin, 19.-20. März 1998.

Transcript of GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Page 1: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT

Zur Kritik des mikroökonomischen Optimierungsansatzesin der Theorie makroökonomischer Stabilisierung *

Heinz-Peter Spahn, Stuttgart-Hohenheim

2. Auflage, März 1998

Inhalt

Eine Blütephase der Theorie der Geldpolitik? ...................................................................... 1

Der makroökonomische und wirtschaftspolitische Rahmen des Barro-Gordon-Modells ...... 3

Die Zeitinkonsistenzproblematik aus Sicht der geldpolitischen Praxis .................................. 6

Ursachen und Bekämpfung der Inflation aus markttheoretischer Sicht ................................ 9

Geldpolitik zwischen Angebotsbeschränkungen und Arbeitslosigkeit ................................ 13

Reale Determinanten für den nominalen Anker - oder Nichtneutralität der Geldpolitik? ..... 17

Literatur ............................................................................................................................. 21

* Beitrag zum Symposium des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung: "MakroökonomischeUrsachen der Arbeitslosigkeit - Diagnose und Therapievorschläge", Berlin, 19.-20. März 1998.

Page 2: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Abstract

• The new institutionalism: Does inflation depend on the state of the economic-policy system? The per-haps unintended outcome of the new classical revolution in macro theory is that not market forces butrather policy institutions and their strategies and reputation are said to determine macroeconomic re-sults. The Barro-Gordon model purports to give a solid microfoundation of an inflation bias whichshould be eliminated by way of economic-policy reforms. However, evidence does not lend much sup-port to that approach. Behaving in contradiction to the rules of the Barro-Gordon game does not seemto produce inflationary expectations and disinflation still is costly in terms of employment even andespecially if central banks have high reputation.• Looking at the wrong side of the Phillips-curve. The Barro-Gordon model argues that monetary policyaims at excess employment by means of a surprise inflation. Keynes and Friedman agree that goingbeyond full employment will start a dynamic inflationary process. Instead of opposing to Friedman's cri-tique of the Phillips-curve approach of policy making Postkeynesians should have insisted that themain task is to raise employment to the natural rate and not beyond it. The reasons given in the Barro-Gordon approach for the attributed overemployment target are dubious even from a political vote-get-ting strategy. As a surprise inflation lowers real wages of the majority of workers, a left-wing party inparticular would lose popularity amongst its own followers while there is nothing to win amongst the ow-ners of financial wealth anyway.• Central bankers cannot launch surprise inflation even if they would like to. The scientific "discovery"of a time-inconsistency problem follows from an inadequate modelling of central banks. It is ignoredthat these institutions typically behave with a Rogoff-bias because being banks they have to preservethe confidence of their customers and they usually obtain their staff from the financial community. Theycould opt for a surprise inflation only in the unlikely case of a high time preference as the "gameagainst the market" may have long-run consequences in terms of inflationary expectations. Moreover,the Barro-Gordon model ignores the time lags in the transmission process. The rate of inflation cannotbe controlled directly. Any monetary expansion has to start by lowering short-term interest rates where-as employment and price effects follow with a lag. If interest-rate policies can be observed by marketagents expected and actual inflation would rise long before any additional employment could be gain-ed. Thus even a one-period game makes no sense; there is no temptation to run a surprise inflation.Accordingly, the expectation-driven inflation bias of the Barro-Gordon literature disappears.• The history of inflation does not resemble a Barro-Gordon game. In most countries the two waves ofinflation in previous decades were driven from the supply side. Although monetary policy then differedin its vigour to fight inflation people hardly could derive the impression that "weak" central banks tried tofool the market. The issue obviously was "gradualism" versus "cold turkey" but not time inconsistency.In many cases monetary policy was restrictive although actual unemployment was above the estimatednatural rate; the fact that these figures have been revised upwards in subsequent studies is irrelevantfor an evaluation of the actual stance of policy decisions. The only two episodes of purely money-driveninflation happened in Germany and Switzerland where inflation was allowed to recover from zero to twopercent, but was attacked hereafter.• The art of central banking: controlling a knife-edge problem. As monetary policy cannot even controlits intermediate targets without noise or delay, market agents' rational choice are adaptive expecta-tions. Single or short-run market results cannot be attributed to distinct decisions of any of the marketplayers. Reputation has to be earned by long-run results of monetary policy irrespective of its methods.It is nearly impossible to keep demand on an equilibrium path where resources are fully employed butnot in short supply. Because of the cumulative character of the business cycle occasional weak inter-est-rate signals will not change the course of the economy while a series of interest-rate increases soo-ner or later will cause an overreaction, i.e. recession and unemployment. The economy's supply capa-city is difficult to predict and reacts endogenously to changes in demand. Therefore, a policy which actsovercautiously and gives away possible scope for growth and employment has no welfare advantagecompared to a policy which might lead to rising prices. Again, it is a matter of risk, not of fooling.• The NAIRU is no independent barrier to demand policies. In spite of cursory and unsatisfactory treat-ments of persistence and hysteresis effects the Barro-Gordon literature generally stresses the long-runneutrality of money. Given the feedback from the use of resources to investment in human and produc-tive capital this traditional dogma is far from being true. In particular, the NAIRU cannot be definedwithout reference to overall labour demand. With heterogeneous labour any demand-determined poolof unemployment changes to "structural" unemployment in the labour-turnover process. In formertimes of full employment the problem of low worker qualification appeared as low efficiency in produc-tion. Thus demand-driven employment increases today are possible if firms are compensated for theaccompanying rise in costs. On the other hand, lowering wages and enhancing labour market flexibilitywill revalue the mark, increase efficiency, but not employment.

Page 3: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 1

"In den Wirtschaftswissenschaften ist dieMakrotheorie auf den Hund gekommen."

Olaf Sievert1

Eine Blütephase der Theorie der Geldpolitik?

Das von Barro und Gordon im Jahr 1983 vorgestellte Zeitinkonsistenzmodell hat auf dieTheorie der Geldpolitik mittlerweile fast einen ähnlich großen Einfluß wie Phillips' berühmterArtikel auf die Debatte der makroökonomischen Politik im allgemeinen. Anzahl und Varian-ten modellanalytischer Untersuchungen zur Theorie der Geldpolitik sind kaum noch zu über-sehen. Auffällig - und gerade für die als praxisfremd geltende Volkswirtschaftslehre imGrunde erfreulich - ist, daß diese Forschungsaktivität nicht allein auf den theoretischen Be-reich beschränkt bleibt, sondern auch seine scheinbar direkte Umsetzung in die Wirtschafts-politik findet. Dies gilt nicht zuletzt für ordnungspolitische, institutionelle Reformen; im Hin-blick auf eine effiziente Ausgestaltung einer zeitgemäßen Notenbankverfassung finden neu-erdings die Vorgänge im fernen Neuseeland großes Interesse, weil diese dem theoretischenStand der Forschung recht nahe zu kommen scheinen.2 Ist dies ein neuer Anlauf für die seitJahren außer Mode geratene Makroökonomie?

Aber dieser erste Eindruck täuscht. Tatsächlich geht es nicht um eine Analyse von Markt-prozessen, um die Wirkungen der Geldpolitik, sondern vor allem um das Feld geldpolitischerEntscheidungen, das als neuer Anwendungsbereich spieltheoretischer Überlegungen undmikroökonomischer Optimierungsansätze entdeckt worden ist.3 Nun ist die Konzentrationauf einen bestimmten Problembereich für sich genommen in der Forschungspraxis nützlichund geboten. Es muß nur deutlich bleiben, daß lediglich ein Ausschnitt aus einem Fragen-komplex behandelt wird. Die Neigung, Geldpolitik ausschließlich von der entscheidungstheo-retischen Seite zu sehen, birgt aber die Gefahr, daß die Forschung ein verzerrtes Bild liefert.So ist seit einiger Zeit eine Tendenz erkennbar, makroökonomische Entwicklungen auf insti-tutionelle Faktoren, politische Präferenzen und Strategien zurückzuführen. Vereinfacht aus-gedrückt gilt eine hartnäckige Inflation als Ergebnis einer mangelnden Reputation der Geld-politik, eine Inflationssenkung dagegen möglicherweise als Erfolg einer neuen Notenbank-verfassung. Dabei bleiben jedoch einige "Rätsel" infolge der paradigmatischen Konzentra-tion4 auf diesen herrschenden Ansatz unterbelichtet:• Angesichts zahlreicher Überschreitungen selbstgesetzter Geldmengenziele der Bundes-bank hätte es theoriegemäß zu einem Schub bei Inflationserwartungen und faktischer Infla-tion kommen müssen.• Erklärt man die bewahrte Stabilität mit einem "strukturellen" Stabilitätsbonus der Bundes-

1 Sievert (1997: 7).2 Vgl. Walsh (1995a).3 Dieses etwas einseitige Verständnis einer "Theorie der Geldpolitik" findet sich auch bereits im Be-reich der Lehrbuchliteratur, im deutschsprachigen Raum z.B. bei Illing (1997).4 Vgl. Kuhn (1962).

Page 4: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 2

bank, so bleiben hingegen die ausgeprägt hohen Beschäftigungskosten der Disinflationspoli-tik in Deutschland unerklärt.• Im übrigen sind die Inflationsraten in den letzten Jahren weltweit zurückgegangen, nichtnur in den Ländern mit ausgeprägter Stabilitätskultur und/oder institutionellen Reformen imBereich der Geldpolitik. Auch in Italien liegt die Inflation gegenwärtig gerade noch bei 1,7 %.

Die "keynesianische" Wirtschaftspolitik wurde schon vor vielen Jahren aufgrund einesanfangs verbreiteten Steuerungsoptimismus kritisiert.5 Ironischerweise hat sich über die Zeitaber auch im "monetaristischen" Ansatz eine Haltung entwickelt, makroökonomische Ergeb-nisse primär auf die Wirtschaftspolitik, genauer: auf ihre institutionelle Verfassung und aufdas Spekulieren über ihre Strategien zurückzuführen. Dieser neuerliche Glaube an dieMacht der Wirtschaftspolitik wird nicht dadurch überzeugender, daß er nun nicht länger mitdem hoffnungsvollen Ziel der Beschäftigungsmehrung, sondern mit dem sorgenvollen Blickauf den Geldwert gekoppelt ist. Letztlich verfügt aber auch die heutige Stabilitätspolitik überkein anderes Mittel zur Inflationsbekämpfung als den Einsatz einer restriktiven Zinspolitik.Der eindrucksvolle Erfolg im Hinblick auf die Wiedergewinnung der Geldwertstabilität wurdezumindest in Europa mit Millionen von Arbeitslosen erkauft.

Im folgenden wird zunächst der gesamtwirtschaftliche Hintergrund des Barro-Gordon-Mo-dells betrachtet; dabei wird die These entwickelt, daß der Ansatz schon von seiner Entste-hungsgeschichte her eine makroökonomische Konstellation behandelt, die nur mit Hilfe eini-ger argumentativer Anstrengungen auf die gegenwärtige wirtschaftspolitische Problemlageübertragen werden kann.

Der nächste Abschnitt betont, daß aus der Sicht der geldpolitischen Praxis die spieltheo-retischen Überlegungen der modernen Geldtheorie einen fraglichen Stellenwert besitzen, daschon die instrumentellen Voraussetzungen für die oft unterstellte Strategie einer "Überra-schungsinflation" nicht gegeben sind.

Die Geschichte des Inflationsproblems seit den 70er Jahren zeigt, daß die Geldpolitikzwar keineswegs unbeteiligt an den aufgetretenen Instabilitätstendenzen war; jedoch wider-spricht das Muster von Inflationsentstehung und -bekämpfung dem stilisierten Verlauf imBarro-Gordon-Modell. Die Entwicklung deutet auf ein mehr oder weniger stark ausgeprägtesVersagen der Notenbanken hin, d.h. Unfähigkeit und nicht etwa strategisches Handeln -gleich ob erfolgreich oder nicht - war das Signum der monetären Politik in der zurückliegen-den Inflationsphase.

Der folgende Abschnitt unterstreicht die konventionelle Gewißheit, daß eine kurz- und mit-telfristige Nichtneutralität der Geldpolitik zu den Funktionsbedingungen der Inflationskontrol-le gehört. Der Versuch der Notenbank, mit der monetären Expansion auf der Grenze eineroptimalen Ressourcenauslastung entlangzusteuern, ist häufig zum Scheitern verurteilt, weilnotwendige Stabilisierungsaktionen entweder - bei vorsichtiger Dosierung - wirkungslos blei-ben oder aber selbst kumulative Effekte auslösen.

Abschließend ist festzuhalten, daß konjunkturelle Schwankungen im Auslastungsgrad derRessourcen Rückwirkungen auf die Angebotsseite haben. Eine geldpolitische Inflationsbe-kämpfung trägt somit zur Entstehung von struktureller Arbeitslosigkeit bei. Analog kann ex-pansive Geldpolitik unter bestimmten Bedingungen auch langfristig Wachstum und Beschäf-tigung fördern.

5 Vgl. Sievert (1979).

Page 5: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 3

Der makroökonomische und wirtschaftspolitische Rahmen des Barro-Gordon-Modells

Im Jahr 1968 wurde Friedmans berühmte "Presidential Address" veröffentlicht, in der gezeigtwurde, daß eine expansive Geldpolitik jenseits eines (andeutungsweise walrasianisch defi-nierten) Arbeitsmarktgleichgewichts keine dauerhaften Beschäftigungsgewinne, sondern le-diglich Preissteigerungen zur Folge hat.6 Der Neuigkeitswert dieser Botschaft kann selbstdamals nicht übergroß gewesen sein - berücksichtigt man, daß ironischerweise geradeKeynes auf diesen Sachverhalt bereits drei Jahrzehnte zuvor hingewiesen hatte.7 Allerdingshatte sich im Anschluß an die "Entdeckung" der Phillips-Kurve eine Diskussion entwickelt, inder u.a. Samuelson und Solow einen wirtschaftspolitisch nutzbaren Trade-off zwischen Ar-beitslosigkeit und Inflation aufgezeigt hatten. Gemessen vom Referenzpunkt der Preisstabili-tät sei eine niedrigere Arbeitslosenquote erreichbar, wenn - gleichsam als dafür zu zahlenderPreis - eine höhere Inflationsrate in Kauf genommen werde.8 Es fällt auf, daß in dieser De-batte nicht auf ein klar definiertes Arbeitsmarktgleichgewicht Bezug genommen wurde. ImHintergrund stand eher die Vorstellung eines Gleichgewichtskorridors mit vorwiegend struk-tureller Arbeitslosigkeit. Ihr Abbau war in den USA Bestandteil des sozialpolitischen Pro-gramms gegen die Armut.

Nach Friedmans Rekonstruktion dieser Zielsetzung im Rahmen einer makroökonomi-schen Analyse mußte aber klar sein, daß es streng genommen um die Erzeugung einerÜberbeschäftigung ging. Erstaunlicherweise hielten keynesianisch orientierte Autoren jedocham Konzept einer beschäftigungspolitisch nutzbaren Phillips-Kurve fest und waren so ge-zwungen, mit theoretisch fragwürdigen Argumenten wie z.B. der Unterstellung von Geldillu-sion eine im Grunde unhaltbare Position zu verteidigen.9 In dem sich anschließenden Theo-riestreit hatte so die neoklassische Seite leichtes Spiel und konnte ihre Position durch dieEntwicklung des Konzepts rationaler Erwartungen perfektionieren.10 Einen wirtschaftspoli-tisch relevanten Höhepunkt erreichte diese Entwicklung mit dem Nachweis, daß eine Wirt-schaftspolitik, die neben der Preisstabilität eine Arbeitslosenquote unterhalb der NAIRU an-strebt, bei rationalen Erwartungen nur noch ein beschäftigungsmäßig nutzloses Inflations-gleichgewicht realisieren kann. Damit war der Weg frei zur Forderung, den Spielraum einerdiskretionären Nachfragepolitik überhaupt zu beseitigen.11

In der Folgezeit wurde diese Forderung zunächst durch die Berücksichtigung des Auftre-

6 Friedman (1968).7 "Mit der Zunahme der wirksamen Nachfrage nimmt (...) die Beschäftigung zu, (...) bis ein Punktkommt, an dem keine überschüssige Arbeit zum dann bestehenden Reallohn verfügbar ist. (...) Nachdiesem Punkt würde (...) eine Arbeitseinheit den Anreiz des Gegenwertes einer vermehrten Menge vonErzeugnissen erfordern [d.h. einen höheren Reallohn], während das Erträgnis des Einsatzes einer wei-teren Einheit eine verringerte Menge von Erzeugnissen wäre [d.h. ein gesunkenes Grenzprodukt]. DieBedingungen des strengen Gleichgewichts erfordern daher, daß die Löhne und Preise (...) im gleichenVerhältnis wie die Ausgabe steigen, wenn die (...) Menge der Produktion und der Beschäftigung (...)unverändert bleiben soll. Das heißt, wir haben einen Zustand erreicht, in welchem der rohen Mengen-theorie des Geldes (...) völlig genügt wird; denn die Produktion ändert sich nicht, und die Preise steigenim genauen Verhältnis zu MV [d.h. zur umlaufenden Geldmenge]" (Keynes 1936: 245; Einfügungen ineckigen Klammern stammen vom Autor).8 Samuelson/Solow (1960).9 Vgl. z.B. Rothschild (1971).10 Vgl. Lucas (1972).11 Vgl. Kydland/Prescott (1977); Barro/Gordon (1983).

Page 6: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 4

tens stochastischer Schocks relativiert. Zugleich komplizierte die Aufhebung der Annahmevollständiger Information über die Präferenzen der wirtschaftspolitischen Akteure den spiel-theoretischen Setup der Analyse. Dann schien eine Lösung in Form eines "konservativen"Zentralbankers gefunden, der sich durch eine relativ hohe Präferenz für Geldwertstabilitätauszeichnet.12 Allerdings verliert die Gesellschaft mit einem zunehmenden Grad an politi-scher Unabhängigkeit der Notenbank auch immer mehr die Kontrolle über ihr Verhalten, sodaß im nächsten Schritt die Forderung nach einer Verantwortlichkeit der Notenbank für dasStabilitätsziel aufkam; diese konnte z.B. durch anreizkompatible Kontrakte für Notenbankerinstitutionalisiert werden.13 Doch nun stellt sich die Frage, ob denn eine zu Beginn der De-batte als ausgabe- und beschäftigungsfreundlich geschilderte Regierung überhaupt bereitsein wird, inflatorische Abweichungen von diesem Kontrakt zu ahnden. Optimale Kontraktelösen folglich das Zeitinkonsistenzproblem nicht, sondern verlagern es nur auf eine andereEbene.14 Damit ist man wieder an den Anfangspunkt der Überlegung, zur Forderung nachNotenbankunabhängigkeit zurückgekehrt. In der gesamten Diskussion wurde die von Friedman postulierte, grundlegende Prämissebeibehalten: Danach ist die Geldpolitik (in Verein mit der Regierung) grundsätzlich daraufaus, auf dem Wege einer Überraschungsinflation eine Überbeschäftigung herbeizuführen,angeblich weil die NAIRU nicht als gesellschaftlich optimales Arbeitsmarktgleichgewicht an-erkannt wird. Die hierfür genannten Begründungen können kaum überzeugen (das einzigsinnvolle Argument, die hysteretische Abhängigkeit der NAIRU von der tatsächlichen Be-schäftigungsentwicklung, hat in der theoretischen Debatte zunächst keine Rolle gespielt):

Die Schöpfer des Zeitinkonsistenzmodells selbst rekurrierten auf ein allokationstheoreti-sches bzw. finanzpolitisches Problem, das mit der eigentlichen Stabilisierungsthematik garnichts zu tun hat. Einkommensteuern und Arbeitslosenunterstützung verringern den einzel-wirtschaftlichen Arbeitsanreiz. Dieses mikroökonomische Kalkül übersieht jedoch, daß derGesellschaft insgesamt bei einem entsprechend niedrigeren Beschäftigungsvolumen volks-wirtschaftliche Kosten in Form höherer Belastungen öffentlicher Haushalte entstehen. Auchdie Versorgung mit - aus Steuereinnahmen zu finanzierenden - öffentlichen Gütern wirddann geringer als optimal sein. Diese externen Effekte könnten nun eine Beschäftigungsför-derung rechtfertigen.15 Berücksichtigt jedoch die Regierung, daß das Ergebnis des Strate-giespiels gegen den Arbeitsmarkt im langfristigen Durchschnitt laut Modell nur in einer höhe-ren Inflationsrate besteht, so erscheint es fraglich, ob real tatsächlich mehr öffentliche Gü-tern bereitgestellt werden können.

Näherliegender zur Begründung einer tendenziell inflatorischen Geldpolitik scheint dasArgument, die Lohnpolitik "mächtiger" Gewerkschaften würde einen überhöhten Reallohnund damit ein relativ niedriges Beschäftigungsvolumen festschreiben.16 Fraglich ist aller-dings, ob diese so bestimmte Arbeitsmarktkonstellation als ein Gleichgewicht i.S. von Fried-mans Phillips-Kurven-Interpretation angesehen werden kann. Die hier vorliegende Arbeitslo-senquote mag inflationsstabil sein, ist aber kaum "natürlich". Überhaupt bleibt unklar, warum

12 Vgl. Rogoff (1985).13 Vgl. Walsh (1995b).14 Vgl. McCallum (1995), (1997).15 Vgl. Barro/Gordon (1983).16 Vgl. Canzoneri (1985).

Page 7: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 5

die Wirtschaftspolitik diesen Zustand mittels einer verordneten monetären Expansion be-kämpfen sollte. Die übliche polit-ökonomische Erklärung lautet, eine amtierende "Arbeiterre-gierung" wolle sich durch eine derartige Politik die Zustimmung ihrer Anhänger erkaufen.

Zu kritisieren ist hier nicht das reichlich mechanische Links-Rechts-Bild dieses Ansatzes,sondern seine mangelnde politische Logik. Eine einfache Analyse der Interessenlage machtdeutlich, daß die Mehrheit der Arbeitnehmer eher die Verteidigung des Status quo vorziehendürfte: Da die Lohnkonkurrenz seitens der Outsider voraussetzungsgemäß keine Rolle spielt(ansonsten läge kein Gleichgewicht vor), sind die Arbeitsplätze der Beschäftigten gesichertund ihr Realeinkommen ist vergleichsweise hoch. Es mag in dieser Situation von Seiten ei-ner "linken" Partei ehrenwert sein, sich für die Arbeitslosen einzusetzen, politisch gesehenist dies jedoch wenig erfolgversprechend:• Der Übergang zur diskretionären "Betrugslösung" im Barro-Gordon-Modell bedeutet eineninflationsbedingten Angriff auf die Reallöhne der Beschäftigten, was ihre Zustimmung zurRegierungspolitik vermindern wird.• Im Bereich der "bürgerlichen" Wähler wird sich der Widerstand gegen die Regierungsparteiverstärken, da die Inflation die in diesen Kreisen relativ hohen Geldvermögen entwertet.Per saldo würden sich damit die Wahlchancen der "Arbeiterregierung" verschlechtern. Diesbedeutet, daß sie wenig Interesse an einer Überraschungsinflation haben kann. Es bestätigtsich vielmehr das in der politologisch-spieltheoretischen Literatur bekannte Ergebnis, daß ei-ne Konstellation von Arbeitslosigkeit und Preisstabilität aus wahlstrategischer und wirt-schaftspolitischer Sicht ein Gleichgewicht darstellt, das die politischen Akteure von sich ausnicht aufgeben werden.17

Damit drängt sich die Schlußfolgerung auf, daß die einschlägige Literatur der Wirtschafts-politik eine Zielsetzung unterschiebt, die für sich genommen außerordentlich fragwürdig istund in erster Linie dazu dient, vor einem strukturellen Inflationsbias zu warnen. Svenssonschreibt ganz offen: "The role of this employment target in the analysis is to introduce [sic!] abenefit from a surprise inflation."18 Das Barro-Gordon-Modell behandelt ein Scheinproblem:Es konzentriert sich auf die falsche Seite der Phillips-Kurve, d.h. es thematisiert Überbe-schäftigungsprobleme, die für die westlichen Industrieländer spätestens seit den 70er Jah-ren nicht mehr relevant sind. Es kennzeichnet die traurige Rolle der Keynesianer in dieserDebatte, daß nicht sie, sondern ein führender Vertreter der neoklassischen AllgemeinenGleichgewichtstheorie die Schwäche des neuklassischen Monetarismus offenlegte. Bereits1982 schrieb Frank Hahn: "It is puzzling to find it put forward as a discovery that a higher in-flation rate will not increase the full-employment level of employment: Keynes andKeynesians would not have claimed otherwise. (...) The Lucasians, by denying the possibilityof involuntary unemployment - indeed, they profess not to know what it means - have givenno reason why anyone should be interested in their trade-off even if it existed. In fact, theworld that they describe quite plainly needs no macro-policy. Keynesians were concernedwith the problem of pushing the economy to its natural rate, not beyond it. If the economy isalready there, we can all go home."19

17 Vgl. Scharpf (1988).18 Svensson (1997: 100).19 Hahn (1982: 74f).

Page 8: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 6

Die Zeitinkonsistenzproblematik aus Sicht der geldpolitischen Praxis

In der Profession der Notenbanker scheinen die Meinungen zur Bedeutung des spieltheoreti-schen Ansatzes in der Theorie der Geldpolitik geteilt zu sein. Während von deutscher SeiteIssing ihn als den seit langem wichtigsten Beitrag ansieht, den die Geldtheorie zur Proble-matik der monetären Stabilisierungspolitik geleistet habe, betont Blinder, daß er währendseiner Amtszeit als Vizepräsident der Fed keinem Berufskollegen begegnet sei, der sich an-fällig für die im Barro-Gordon-Modell zentrale Versuchung zu einer Überraschungsinflationgezeigt habe. "I firmly believe that this theoretical problem is a nonproblem in the real worldbecause central bankers have found simple, practical ways to solve it." Zur Inflationsbe-kämpfung benötigten Notenbanker weder Regeln noch anreizkompatible Kontrakte. "In-stead, they brought inflation down dramatically by purely discretionary policy decisions. As inthe Nike commercial, they just did it." Die Botschaft der neuklassischen Theoretiker derGeldpolitik, ein gemessen an den Angebotsmöglichkeiten zu expansiver monetärer Kurs be-wirke nichts als Inflation, sei für die Praktiker der Geldpolitik trivial. Eben deshalb würden sieeine solche Politik auch nicht betreiben.20

Der Anreiz zur Überraschungsinflation ist schon im Barro-Gordon-Modell nur in der Va-riante des einmaligen, einperiodischen Spiels deutlich. In langfristiger Perspektive ist unmit-telbar klar, daß ein möglicher Beschäftigungsgewinn nur für kurze Frist aufrechterhaltenwerden kann; demgegenüber hält die - durch die Operation erzeugte - Inflationserwartungfür unbestimmte Zeit an und erzwingt so ein auch für die Notenbank suboptimales Gleichge-wicht. Noch ungünstiger kann sich das Kalkül darstellen, wenn diese Inflationserwartung nurdurch eine Stabilisierungspolitik mit Beschäftigungsverlusten gebrochen werden kann, d.h.wenn die Notenbank nur durch die Demonstration der Bereitschaft, im Interesse einer mone-tären Stabilisierung volkswirtschaftliche Kosten zu erzeugen, ihre Reputation wiederherstel-len kann. Die Vorstellung, die Notenbank würde angesichts dieser Perspektiven den erstenSchritt zu einer Expansionspolitik gehen, "seems inherently nutty, because the Central Bankitself knows from the outset that, if it plays this way, it will fail to improve employment and willjust generate inflation, so that it must be a stupid game for it to play at all."21

Der Anreiz zu einer kurzfristigen Beschäftigungsförderung kann somit nur bei einer aus-reichend hohen Zeitpräferenzrate auf Seiten der geldpolitischen Instanzen erhalten bleiben.Man hat dabei den Eindruck, daß die Setzung einer solchen Zeitpräferenz der Abstützungder Zeitinkonsistenzthese dient. Faktisch wird mit dieser ad-hoc-Annahme bei der spieltheo-retischen Analyse der Interaktion der Entscheidungen von Notenbank und privatem Sektorimplizit ein gewisses Rationalitätsgefälle zulasten des erstgenannten Akteurs unterstellt. Da-bei ist jedoch die Deutung der Konstellation für die Notenbank ausgesprochen einfach: "Allthat is needed for avoidance of the inflationary bias (...) is for the central bank to recognizethe futility of continually exploiting expectations that are given 'this month' while planning notto do so in the future, and to recognize that its objectives would be more fully achieved on

20 Blinder (1997: 13f); vgl. Issing (1997). Auch Goodhart (1989: 296f) beklagte mit Blick auf die neu-klassische Makroökonomie im allgemeinen und die Zeitinkonsistenzmodelle im besonderen eine zu-nehmende Entfremdung "between state-of-the-art macro-theory and practical policy analysis"; es seizweifelhaft "how far those in charge of monetary policy followed the finer points of this analysis".21 Goodhart (1994a: 106).

Page 9: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 7

average if it were to abstain from attempts to exploit these temporarily given expectations."22

Die Ableitung eines Zeitinkonsistenzproblems im Hinblick auf die Geldpolitik erscheintschließlich auch aus forschungsstrategischer Perspektive inadäquat, da bei der Betrachtungeiner bestimmten Institution - hier einer geldemittierenden Notenbank - wesentliche Charak-teristika ausgeblendet werden und dann folgerichtig ein Funktionsproblem "entdeckt" wird.Bankinstitutionen hatten jedoch schon immer eine vom gesellschaftlichen Durchschnitt ab-weichende Reputation im Hinblick auf Fragen finanzieller Solidität und monetärer Stabilität,einfach weil sie - mehr als Unternehmen anderer Branchen - in ihren Marktgeschäften vomVertrauen ihrer Kunden abhängig sind. Insoweit ist gleichsam, wie Blinder anmerkt, in derPraxis immer schon tendenziell die Rogoff-Lösung eines "konservativen" Notenbankers insti-tutionalisiert. "Central bankers have typically been regarded as having a positive bias againstmonetary expansion and as willing to implement monetary policies tied to much longer-runconsiderations, even if these are politically costly for the government in the short run. Thismay be due, in part, to a greater degree of objectivity on matters relating to economic policyassociated with an apolitical institution. It may also reflect the natural desire for monetarystability and low inflation on the part of the financial community from which the central bankderives much of its power".23 Damit könnte man der einschlägigen Literatur zumindest zugu-te halten, daß sie indirekt einen Beitrag zur Ausleuchtung der Sonderstellung des Banksek-tors in einer Geldwirtschaft leistet; allerdings ist dies nicht ihre Intention.

Die zentrale Absicht dieses Ansatzes hingegen, mit Hilfe spieltheoretischer Überlegungeneine gezielte inflationäre Nachfragepolitik zu begründen, scheitert bereits an seiner eklatan-ten Mißachtung transmissionstheoretischer Zusammenhänge. Seit den Anfängen des Barro-Gordon-Ansatzes ist es üblich, die Analyse dahingehend zu "vereinfachen", daß die Infla-tionsrate direkt als ZieI- und Instrumentvariable der Notenbank betrachtet wird. "To a practi-cal central banker, [this] seems downright silly, for it assumes away most of the uncertaintiesthat define everyday life."24 Es ist unbestritten, daß der kurzfristige Zins das eigentliche In-strument der praktischen Geldpolitik ist. Selbst die Geldmenge als potentielle Zwischenziel-größe ist allenfalls indirekt steuerbar. Damit wird die zentrale Bedeutung der "lags" für dieGeldpolitik erkennbar.25 Zwei Transmissionsmechanismen sind zu unterscheiden; verein-facht ausgedrückt handelt es sich in ersten Fall um eine Bewegung auf und im zweiten umeine Verschiebung der Phillips-Kurve:

22 McCallum (1995: 208).23 Blackburn/Christensen (1989: 32); vgl. Blinder (1997). Überhaupt wird die Vorstellung, Zentralban-ker würden Wohlfahrts- bzw. Zielfunktionen mit makroökonomischen Variablen maximieren, vom "mo-netaristischen Olymp" zurückgewiesen. Milton Friedman kommentierte die Präsentation des Barro-Gordon-Ansatzes in Stanley Fischers Survey mit folgender Kritik: "The major comment is the omissionof what I have increasingly come to regard as Hamlet on this issue [rules versus discretion], namelythe public choice perspective. To illustrate, (...) you talk about a loss function for 'the policymaker' thatincludes solely inflation and the deviation of real output from a target level. If we bring this down toearth, these are likely to be only very indirectly related to the real objectives of the actual policymakers.From revealed preference, I suspect that by far and away the two most important variables in their lossfunction are avoiding accountability on the one hand and achieving public prestige on the other. A lossfunction that contains those two elements as its main argument will I believe come far closer to rationa-lizing the behavior of the Federal Reserve over the past 73 years than one such as you have used" (zi-tiert bei Fischer 1990: 1181n).24 Blinder (1997: 7).25 Vgl. Blinder (1997); Goodhart (1994a), (1994b).

Page 10: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 8

• Die Absenkung der kurzfristigen Zinsen fördert über Kapitalmarktzins und Wechselkurs dieGüternachfrage und setzt sich in Preissteigerungen um, wenn sich Angebotsbeschränkun-gen auf dem Arbeitsmarkt oder bei den Sachkapazitäten zeigen (Marktkanal).• Die (Ankündigung bzw. Erwartung einer) Senkung der Notenbankzinsen kann angebots-seitig über die Schaffung von Inflationserwartungen direkt auf die Lohn- und Preisbildungeinwirken (Erwartungskanal).

Es ist klar, daß die Inflationswirkung im Marktkanal erheblich später eintreten wird alsbeim Erwartungskanal. Der Inflationseffekt im Marktkanal ist aber gerade derjenige, der miteiner Beschäftigungsausweitung einhergeht. Eine Überraschungsinflation ist unter diesenBedingungen nur möglich, wenn zinspolitische Entscheidungen der Notenbank und nach-folgende Reaktionen auf den Finanzmärkten völlig unbeobachtet bleiben. Und sie ist allen-falls einmal möglich: Schon bei schwachen Annahmen im Hinblick auf Lernfähigkeit und Er-wartungsbildung der Wirtschaftssubjekte wäre anzunehmen, daß bei wiederholten Versu-chen der Notenbank, eine Überraschungsinflation auszulösen, die Inflationserwartung an-steigen und so einen Realeffekt der Geldpolitik neutralisieren würde. Das denkbare Gegen-argument, die Löhne würden üblicherweise in den Tarifverhandlungen für eine Zeitlang fest-geschrieben, vermag nicht zu überzeugen:• Die Laufzeit von Tarifverträgen ist wohl zumeist kürzer als der Zeitbedarf des geldpoliti-schen Transmissionsprozesses.26

• Grundsätzlich erscheint das Argument als unlogisch, weil ja die Inflation, die im Barro-Gordon-Modell durch die Geldpolitik ausgelöst wird, faktisch ebenfalls durch Lohnänderun-gen auf den Weg gebracht wird, die dann überwälzt werden (wie sollten Unternehmen sonstbei unterstellter Vollbeschäftigung mehr Arbeitsleistungen erhalten?). Wenn es aber den Ar-beitnehmern möglich ist, Laufzeit bzw. Inhalte von Kontrakten aufgrund eines verändertenBeschäftigungsgrades zu revidieren, so sollte es ihnen auch im Falle von veränderten Infla-tionserwartungen möglich sein.

Wenn somit die Lohnempfänger rechtzeitig auf eine kommende Inflation reagieren kön-nen, so muß dies auch einer beschäftigungsorientierten Notenbank jeden Anreiz zu einerExpansionspolitik nehmen, einfach weil die Zeitspanne, in der ein Beschäftigungsgewinnrealisiert werden könnte, gleich Null ist.27 Die Konsequenz daraus wiederum ist, daß es kei-

26 Die Bundesbank (1992) rechnet mit einem Lag von 20 Monaten zwischen Geldmengen- und Preis-änderungen.27 Dies läßt sich anhand eines einfachen neuklassischen Modells zeigen, in dem die Geldmenge mals Zwischenzielgröße verzögert auf den Einsatz des geldpolitischen Instruments i reagiert. Dabei mi-nimiere die Notenbank eine Verlustfunktion, in der das (Über-) Beschäftigungsziel durch k repräsen-tiert wird. Als Nebenbedingungen fungieren eine Angebotsfunktion (bzw. Phillips-Kurve) mit pe als er-wartetem Preisniveau und y* als Gleichgewichtsoutput sowie eine Nachfragefunktion, die neben auto-nomen Größen g die reale Geldmenge als Element enthält.

L y k y p

y y p p

y g m p

m m i

e

= +

= + -

= + -= -

*

*

-

+ -b

a

d sm

c hc ha f

2 2

1

Bereits in der ersten Periode, in der die Geldpolitik effektiv wird, gilt dann y y= * und p k= a b . DieNotenbank kann demnach selbst kurzfristig keinen Vorteil realisieren, weil die Marktakteure durch denEinsatz des Zinsinstruments "vorgewarnt" werden und ihre Preiserwartungen entsprechend anpassen.

Page 11: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 9

ne Notwendigkeit für eine "vorsorglich" erhöhte Inflationserwartung der Privaten gibt, die imBarro-Gordon-Modell das suboptimale Inflationsgleichgewicht determiniert. Der "Inflations-bias", der die Grundlage aller weiteren spieltheoretischen, strategischen Überlegungen undModelle bildet, ist damit verschwunden.

Ursachen und Bekämpfung der Inflation aus markttheoretischer Sicht

Spätestens an dieser Stelle ist zu fragen, woher die Inflation resultiert, wenn sie nicht dasResultat eines mißglückten Spiels der Notenbank gegen den Markt ist. Das Barro-Gordon-Modell suggeriert einen Wirtschaftsablauf, in dem aus einem Vollbeschäftigungsgleichge-wicht mit niedriger, konstanter Inflation heraus von der Nachfrageseite her ein Inflations-schub ausgelöst wird, der dann nach möglichen expansiven Realeffekten in einem Hochin-flationsgleichgewicht bei letztlich unveränderter Beschäftigung endet. Tatsächlich läßt sichein solcher Ablauf in dieser reinen Form in den Daten nicht direkt finden. Blickt man auf dievergangenen Jahrzehnte zurück, so war die Entwicklung seit 1970 vor allem durch die bei-den Ölpreisschübe geprägt (Abbildung 1). Angebotsschocks lassen sich jedoch geldpolitischnicht perfekt aussteuern, weil angebotsseitige Preissteigerungen gesamtwirtschaftlich durch-schlagen, noch bevor eine zinspolitisch bewirkte Nachfragerestriktion die Preisentwicklungwieder bremsen kann. Nur in einigen Ländern ist eine weitere leicht inflationäre Phase ge-gen Ende der 80er Jahre zu registrieren, die möglicherweise auf eine monetäre Expansionzurückzuführen ist.

Im allgemeinen ist eine Parallelbewegung zwischen dem kurzfristigen Zins (hier: demSatz für Tagesgeld) und der Inflationsrate zu beobachten. Wollte man eine Norm für einestabilitätsorientierte Geldpolitik begründen, so könnte man einen relativ stärkeren Zinsan-stieg bei einer ansteigenden und einen Zinsabbau bei einer fallender Inflationsrate fordern,so daß über eine Erhöhung bzw. Absenkung des Realzinses (hier definiert als Differenz zwi-schen Tagesgeld und Inflationsrate) zumindest tendenziell eine makroökonomische Stabili-sierung erreicht wird. Betrachtet man die Zeit um die erste Ölkrise, so haben offenbar - mitBlick auf den Realzins - insbesondere die Schweiz, Japan, Belgien, Großbritannien und Ita-lien zu schwach gegengesteuert. Allerdings muß man berücksichtigen, daß allgemein be-reits zuvor die Inflation aufgrund eines weltweiten konjunkturellen Booms aus dem Ruder zulaufen drohte; die nationale Geldpolitik war dabei aufgrund des noch bis 1973 bestehendenBretton-Woods-Systems an einer effektiven monetären Kontrolle gehindert.

Nach dem zweiten Ölpreisschub blieben nur in Frankreich, Großbritannien und ItalienRealzinsanhebungen zunächst aus. Im allgemeinen beherrschten jedoch Zinssteigerungendas Bild, die allerdings eine temporäre Inflationsbeschleunigung nicht verhindern konnten.Zu beachten ist, daß diese Zinssteigerungen durchgesetzt wurden, obwohl sich die Arbeits-losigkeit in vielen Ländern nach der tiefen Wirtschaftskrise 1975 noch kaum zurückgebildethatte (Abbildung 2). Da zugleich die Möglichkeit einer variablen NAIRU noch nicht systema-tisch bedacht wurde, konnte die Konstellation auf dem Arbeitsmarkt durchaus als ein zumin-dest z.T. konjunkturell bedingtes Ungleichgewicht aufgefaßt werden. Anders ausgedrückt:Die Geldpolitik ging zu einem restriktiven Kurs über, obwohl sich die Volkswirtschaft - ge-messen an einer damals geschätzten Phillips-Kurve - im Bereich einer Unterbeschäftigungbefand.

Page 12: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 10

-2

2

6

10

1970 1975 1980 1985 1990 1995

BRD

-6

-2

2

6

10

1970 1975 1980 1985 1990 1995

CH

-6

0

6

12

1970 1975 1980 1985 1990 1995

NLD

-10

0

10

20

1970 1975 1980 1985 1990 1995

JAP

-6

0

6

12

1970 1975 1980 1985 1990 1995

BEL

-2

2

6

10

14

1970 1975 1980 1985 1990 1995

USA

-3

3

9

15

1970 1975 1980 1985 1990 1995

KAN

-5

0

5

10

15

1970 1975 1980 1985 1990 1995

FRA

-15

-5

5

15

25

1970 1975 1980 1985 1990 1995

GBR

-8

0

8

16

1970 1975 1980 1985 1990 1995

ITA

Abbildung 1: Tagesgeld Inflation Realzins

Page 13: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 11

-2

2

6

10

1970 1975 1980 1985 1990 1995

BRD

-6

-3

0

3

6

1970 1975 1980 1985 1990 1995

CH

-2

2

6

10

1970 1975 1980 1985 1990 1995

NLD

-2

2

6

10

1970 1975 1980 1985 1990 1995

JAP

-2

2

6

10

14

1970 1975 1980 1985 1990 1995

BEL

-2

4

10

16

1970 1975 1980 1985 1990 1995

USA

-3

3

9

15

1970 1975 1980 1985 1990 1995

KAN

-2

2

6

10

14

1970 1975 1980 1985 1990 1995

FRA

-2

2

6

10

14

1970 1975 1980 1985 1990 1995

GBR

-2

4

10

16

1970 1975 1980 1985 1990 1995

ITA

Abbildung 2: Tagesgeld Wachstum Arbeitslosenquote

Page 14: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 12

Gegen Ende der 80er Jahre traten in den USA und den Niederlanden sowie insbesonderein Deutschland und der Schweiz neuerliche Inflationstendenzen auf. Die beiden letztgenann-ten Länder hatten 1986/87 unter einer ausgeprägten Dollar-Abwertung gelitten, die die Infla-tion auf bzw. unter Null brachte und so eine nicht intendierte Realzinserhöhung zur Folgehatte. Infolgedessen ließ die Geldpolitik ein überschießendes, von der Zielgröße abweichen-des Geldmengenwachstum zu. Der dabei verfolgte zinspolitische Kurs mündete in Verein mitder Normalisierung der Wechselkurs- und Preisentwicklung in eine Realzinssenkung. Als dieInflation wieder bei 1 % bzw. 2 % angelangt war, leiteten die deutsche und kurz darauf dieschweizerische Notenbank eine zinspolitische Wende ein.28 Die Realzinsen stiegen; gleich-wohl setzte sich in beiden Ländern der Aufschwung fort. Während die Geldpolitik in derSchweiz nach einer sich abzeichnenden Stabilisierung den Restriktionskurs Anfang 1990 ab-brechen konnte, hielt die Bundesbank angesichts der vereinigungsbedingten Sonderkon-junktur trotz mancher Kritik im In- und Ausland an ihrer Politik kontinuierlicher Zinserhöhun-gen bis zur EWS-Krise 1992 fest; hier hatte auch die deutsche Inflation ihren Höhepunktüberschritten.

Faßt man zusammen, so kommen die zuletzt geschilderten Episoden einer monetärenExpansion in Deutschland und der Schweiz dem Barro-Gordon-Modell noch am nächsten.Allerdings waren hier gerade die Notenbanken involviert, die im internationalen Vergleicheher als Vorbilder in Sachen Stabilität gelten.

Nun ist es grundsätzlich aus methodologischen Gründen unergiebig, mit Hinweisen aufdie Empirie die Logik eines theoretischen Modells widerlegen zu wollen. Der Barro-Gordon-Ansatz beansprucht ja nicht, eine Erklärung für den Ablauf eines stilisierten Inflationsprozes-ses zu liefern. Infolgedessen ist er nicht unbedingt an ein Szenario gebunden, in dem dieNotenbank mit einer Zinssenkung von der Nachfrageseite her ein gesamtwirtschaftlichesUngleichgewicht erzeugt, das einen inflatorischen Anpassungsprozeß in Gang setzt undschließlich bei einer erwartungsbedingt höheren Gleichgewichtsinflation endet. Allerdings istim - tatsächlich vorherrschenden - Fall einer primären angebotsseitigen Störung der Lernpro-zeß der Wirtschaftssubjekte bei ihrer Erwartungsbildung weniger eindeutig als im Zeitinkon-sistenzmodell. Plausiblerweise wird man annehmen können, daß die privaten Akteure denInflationsimpuls zunächst - wirtschaftstheoretisch völlig korrekt - auf den exogenen Schock(z.B. auf die massive Ölpreisverteuerung) zurückführen. Wenn die Notenbank sodann die In-flation mit (Real-) Zinserhöhungen bekämpft, so mag vielleicht trotz der unweigerlich auftre-tenden Arbeitslosigkeit der Eindruck entstehen, daß die Stabilisierung nicht energisch genugbetrieben wird; aber man wird schwerlich auf die Idee verfallen, die Notenbank habe - einemOptimierungskalkül folgend - eine Überraschungsinflation im Interesse der Beschäftigungausgelöst und in Gang gehalten.

Wenn somit in der Marktöffentlichkeit die Inflation nicht in erster Linie der Geldpolitik an-gelastet wird, erscheint auch die These fragwürdig, ein nur langsamer Inflationsabbau seiprimär die Konsequenz einer mangelnden Glaubwürdigkeit der Notenbank im Hinblick auf ih-ren Stabilisierungswillen. Vielmehr demonstrierte die Geldpolitik insbesondere nach derzweiten Ölkrise in nahezu allen Ländern, daß sie zur Inflationsbekämpfung steigende bzw.hohe Arbeitslosenquoten in Kauf nahm, die zum jeweiligen Zeitpunkt oberhalb der landes-spezifischen NAIRU lagen. Später wurde in vielen Fällen die Schätzung der NAIRU nach

28 Vgl. Spahn (1988: 122ff); Rich (1997).

Page 15: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 13

oben revidiert, so daß die Geldpolitik in einer ex-post-Betrachtung lediglich zur Realisierungder gleichgewichtigen Arbeitslosenquote beitrug. Zur Beurteilung des faktischen Stabilisie-rungswillens muß jedoch der zum Zeitpunkt der zinspolitischen Entscheidung vorhandeneInformationsstand zugrundegelegt werden.

Wiederum kann man darüber streiten, ob eine Disinflationsstrategie des "cold turkey"nicht dem offenbar praktizierten Gradualismus vorzuziehen wäre29, aber diese Frage hat nurmittelbar mit einem Zeitinkonsistenzproblem zu tun. Die auffällig hohen Disinflationskosten(gemessen in Punkten zusätzlicher Arbeitslosigkeit) gerade in Ländern mit angesehenenNotenbanken sprechen überhaupt gegen das im Barro-Gordon-Ansatz zentrale Reputations-argument. Die zur Auflösung dieses Rätsels angebotene These, ein Regime glaubwürdigerGeldpolitik zeichne sich durch eine lange Laufzeit nominal fixierter Kontrakte aus, so daß beieiner Inflationsbekämpfung in höherem Maße negative Realeffekte auftreten müßten, ver-mag nicht zu überzeugen: Wenn in einem solchen Regime überhaupt eine Inflationsbekämp-fung notwendig wird, sollte entsprechend eine rasche Verkürzung der Kontraktdauer eintre-ten, eben weil die Marktakteure vom Stabilitätswillen der Notenbank überzeugt sind. Gene-rell ist der Verweis auf den flachen Verlauf der Phillips-Kurve im Bereich niedriger Inflations-raten für das zu erklärende Phänomen nicht relevant; entscheidend ist, daß dem Reputa-tionsansatz zufolge bei einem restriktiven Kurswechsel eine Verschiebung der Kurve zu er-warten wäre.30 Auf der anderen Seite ist die Inflation in den 90er Jahren auch in Ländern zu-rückgegangen, deren Notenbanken - vorsichtig formuliert - traditionell über keine ausgepräg-te Reputation im Hinblick auf ihre Stabilitätsorientierung verfügen.

Geldpolitik zwischen Angebotsbeschränkungen und Arbeitslosigkeit

Der vorstehende Rückblick auf die Inflationsgeschichte seit den 70er Jahren verdeutlicht,daß die Inflation nicht perfekt steuerbar ist. Sie wäre auch dann kaum zu vermeiden, wenndie Geldpolitik den Pfad des Wirtschaftswachstums deutlich unterhalb des hypothetischenPotentialwachstums hält, so daß eine nachfrageseitige Überauslastung ausgeschlossenwerden könnte; selbst in diesem Fall drohen Gefahren durch die endogene, durch dieschwache Nachfrageentwicklung hervorgerufene Verringerung des Potentialwachstums so-wie durch stets mögliche exogene Angebotsschocks. Faktisch besteht Geldpolitik aus einerstets diskretionären Sequenz zinspolitischer Entscheidungen bei unvollkommener Informa-tion, wobei die Notenbanken mit mehr oder weniger ausgefeilten Daumenregeln die mittelfri-stig mit den Produktionskapazitäten vereinbare Wirtschaftsentwicklung abzuschätzen versu-chen. Dies ist ein Trial-and-Error-Prozeß, der angesichts unvorhersehbarer Störungen im-mer wieder Nachbesserungen verlangt. Eine "passive" Geldpolitik gibt es nicht; das von mo-netaristischer Seite geforderte Verbot eines Fine Tuning ist nicht realisierbar, weil eben auchdas Konstanthalten der Notenbankzinsen bei variierenden Marktbedingungen makroökono-mische Wirkungen hat. Das Marktergebnis, die Inflationsrate, ist dabei innerhalb bestimmterGrenzen weder von den Geldpolitiker noch von den Marktakteuren zu prognostizieren.31 Die

29 Vgl. Fischer (1985); Ball (1995).30 Vgl. Walsh (1995c); Jordan (1997); Spahn (1997).31 "There are two basic ways to obtain quantitative information about the economy: you can study eco-nometric evidence, or you can ask your uncle" (Blinder 1997: 8; vgl. Issing 1997). Zu beachten ist da-

Page 16: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 14

Vorstellung, die Notenbank würde in diesem Entscheidungsprozeß versuchen, die privatenAkteure zu "betrügen", ist naiv.

Zu betonen ist der dynamische Charakter der Interaktion zwischen makroökonomischerEntwicklung und monetären Rahmenbedingungen. Es geht nicht um die Lösung eines mi-kroökonomischen Allokationsproblems in "logischer" Zeit, sondern - wenn man das Bild vonden zwei Akteuren Notenbank und privater Sektor beibehalten will - um eine Sequenz vonbeiderseitigen Entscheidungen bei stets unvollkommener Information, wobei die Marktent-wicklung kaum eindeutig den Entscheidungen dieser Akteure zugeordnet werden kann. Diesist in spieltheoretischer Perspektive bedeutsam, weil sich neue Marktergebnisse nicht um-standslos auf eine Ziel- oder Verhaltensänderung des jeweilig anderen Spielers zurückfüh-ren lassen und folglich nur eine unsichere Grundlage für die Entscheidung zugunsten einermöglichen Revision eigener Schritte abgeben.

Die mangelnde Steuerbarkeit der Inflationsrate markiert jedoch nur die Oberfläche des ei-gentlichen Problems. Entscheidend ist, daß unter diesen Bedingungen die Geldpolitik nurbegrenzt in der Lage ist, über den "Erwartungskanal" auf die makroökonomische Entwick-lung Einfluß zu nehmen: Weil die Marktakteure lernen, daß die Notenbank oft nicht einmaldie als Zwischenziel aufgestellte Geldmenge, geschweige denn die monetäre Nachfragekontrollieren kann, werden sie der Ankündigung einer bestimmten (i.d.R. niedrigeren) Infla-tionsrate keinen Glauben schenken, und zwar selbst dann, wenn sie keinen Zweifel an denPräferenzen der Notenbanker haben.32 Unter der realistischen Bedingung stochastischerSchocks und unbeabsichtigter Steuerungsfehler der Geldpolitik ist für die privaten Akteureein gradueller Lernprozeß über die Art des herrschenden monetären Regimes die besteStrategie. Ein "rationaler" Erwartungsbildungsprozeß wird deshalb einen adaptiven Charak-ter aufweisen, wobei nicht einmalige Marktergebnisse erwartungsbestimmend sind, sonderndas bisherige Gesamtbild der monetären Entwicklung. Vor diesem Hintergrund wird die in-tendierte Kontrolle der Inflation zu einem großen Teil über den "Marktkanal" verlaufen müs-sen. Entscheidend sind dabei die Resultate, weniger die Methoden der Geldpolitik.33

Dies verlangt von der Notenbank, mittels der Variation des kurzfristigen Zinses (und überdessen Auswirkungen auf Kapitalmarktzins und Wechselkurs) die nominelle Gesamtnachfra-ge im Rahmen der vermuteten Angebotsmöglichkeiten zu halten. Treten dabei im Zuge ei-nes (an sich erwünschten) konjunkturellen Aufschwungs Preissteigerungstendenzen auf, sowird die Wahl der angemessenen Zinspolitik zu einem Knife-Edge-Problem: Bei einem Kursnur vorsichtiger Nominalzinssteigerungen gehen Einkommens- und Preissteigerungen wei-ter, wird die Zinsschraube zu weit gedreht, kommt es zu Konjunktureinbruch und Arbeitslo-sigkeit. Es gehört zu den stilisierten Fakten der Konjunktur, daß ihr Pfad - gleich in welche

bei, daß nicht nur interne, sondern auch Devisenmarktstörungen auftreten können, die unter bestimm-ten Bedingungen einen Einsatz der Zinspolitik verlangen. In diesen Fällen fehlt der Geldpolitik ein In-strument zur binnenwirtschaftlichen Stabilisierung. Deutlich wird diese außenwirtschaftlich erzwungenezinspolitische Aktivität (bei im wesentlichen konstanter Inflationsrate) im vergangenen Jahrzehnt z.B. inKanada, Frankreich und Italien.32 Versteckspiele der modernen Modellanalyse, in denen sich beschäftigungsfreundliche Politiker zeit-weilig als "Rogoff-Banker" tarnen, sollen hier unberücksichtigt bleiben.33 Die wachsende Glaubwürdigkeit der Fed und ihres Präsidenten Volcker "was probably based moreon their demonstrated willingness to accept a painfully high level of (real) interest rates and a sharpdownturn in output, rather than on the achievement of a particular monetary target" (Goodhart 1989:304f; vgl. Cukierman 1992: 6, 139ff; Blinder 1997).

Page 17: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 15

Richtung er läuft - eine gewisse Trägheit aufweist, so daß nur ein relativ starker Impuls eineRichtungsänderung herbeiführen kann.

Die aktuelle Inflationsrate liefert zwar eine Orientierung für die zinspolitischen Entschei-dungen, die Wirkungen der Geldpolitik scheinen jedoch nicht direkt über den Realzins zuverlaufen; er ist mit der Konjunktur vergleichsweise schwach korreliert. Dagegen zeigt sicheine auffällige Regelmäßigkeit zwischen dem kurzfristigen Nominalzins und der Wachstums-rate: Praktisch jeder Wirtschaftskrise geht ein markanter Zinsgipfel voraus (Abbildung 2).Die hervorragende Eigenschaft der kurzfristigen Zinsen als Konjunkturindikator wird seit eini-ger Zeit in der Literatur herausgestellt.34 Sie könnte (neben den üblichen Transmissionska-nälen) vor allem mit der Signalfunktion von Änderungen der Notenbankzinsen verbundensein, da diese den Marktakteuren, Banken wie Investoren, einen (möglichen) Kurswechselder Geldpolitik anzeigen, der eine andere Bewertung von Kreditanträgen und Investitionspro-jekten nahelegt. Der Realzins stellt demgegenüber nur eine statistische ex-post-Größe dar,der (wie auch andere Realvariablen in einer Geldwirtschaft) den Wirtschaftssubjekten keineunverzerrten Informationen über Marktprozesse vermitteln kann.35

Ein inflatorischer, von Zinssteigerungen begleiteter Konjunkturaufschwung weist einen la-bilen Charakter auf, weil Unternehmen und Investoren widersprüchliche Marktsignale und In-formationen erhalten: Einerseits legt die Entwicklung von Absatz, Kapazitätsauslastung undGewinnen eine Fortführung der Investitionstätigkeit nahe, andererseits deutet der Kurs derZinspolitik auf die gesamtwirtschaftlichen Risiken einer Inflationsbekämpfung hin, die sicheinzelwirtschaftlich in enttäuschten Absatzerwartungen bemerkbar machen würden. Letztlichwissen die Unternehmen, daß die Notenbank die Inflation nicht unbegrenzt weiterlaufen las-sen wird. Zudem steigen die Risiken der Investitionen mit der Inflationsrate, weil die erwarte-te Rentabilität nicht weniger Projekte direkt oder indirekt von einer Portfolioumstrukturierungvon Finanz- zu Sachaktiva abhängig ist (z.B. Immobilien samt Bautätigkeit und Zulieferun-gen) und bei einer Disinflation folglich Vermögensverluste und Gewinneinbußen drohen. DieKonstellation ist einer Börsenhausse vergleichbar, die ebenfalls oft durch kleine, zufällige Er-eignisse beendet wird und dann eine deutliche Korrektur nach sich zieht. In ähnlicher Weisegelingt es der Geldpolitik oft nicht, die Nachfragedynamik bei konstanter oder sinkender In-flationsrate lediglich zu stabilisieren. Die Absetzung oder Verschiebung einer kritischen Mas-se von Investitionsvorhaben läßt bei noch weiter steigenden Löhnen die Gewinne bei ande-ren Unternehmen schrumpfen und löst dann auch hier kontraktive Anpassungen aus. Damitist der kumulative Weg in die Wirtschaftskrise eingeschlagen.

Vor diesem Hintergrund wird die praktische Schwierigkeit der Geldpolitik deutlich: Gering-fügige Fehlentscheidungen können zu einem Verlust der Kontrolle über die Inflation oder zueinem Abkippen der Konjunktur führen. Es ist durchaus möglich, daß sich die einzelnen No-tenbanken in ihrer Bereitschaft, Risiken in der einen oder anderen Richtung einzugehen, un-terscheiden werden. Dabei wird ihre generelle Haltung auch von wissenschaftlicher Seite un-terschiedlich eingeschätzt: Die einen Beobachter sagen den Zentralbanken nach, sie würdendazu neigen, aus (beschäftigungs-) politischen Rücksichten notwendige Zinserhöhungen zuverzögern oder zu schwach zu dosieren.36 Andere argumentieren, bei der Verwendung von

34 Vgl. Bernanke/Blinder (1992); Filc (1992); Taylor (1995); Moersch (1996); Krupp/Cabos (1996).35 Der Realzins diente im Rahmen der Abbildung 1 lediglich als Indikator des Restriktionsgrades derGeldpolitik, nicht als Kausalgröße.36 Goodhart (1994b). Blinder (1997) konzediert, daß die Fed bei ihrer Entscheidung zu einer Disinfla-

Page 18: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 16

Entscheidungshilfen wie des Produktionspotentials oder der NAIRU würden üblicherweiseübervorsichtige Schätzungen zugrundegelegt, so daß der Spielraum für eine die Angebots-möglichkeiten nicht überfordernde Nachfrageexpansion systematisch zu gering ausgewiesenwerde; auf dieser Grundlage handele dann die Geldpolitik zwar formal korrekt, aber objektivübermäßig restriktiv.37

Abbildung 3 verdeutlicht die Problematik noch einmal am Beispiel Deutschlands in derzweiten Hälfte der 80er Jahre und der USA in der ersten Hälfte der 90er Jahre. Man sieht,wie sich die Bundesbank mit nominalen wie realen Zinssteigerungen seit 1988 bemühte, denmit einem nur langsamen Abbau der Arbeitslosigkeit begleiteten Aufschwung zu bremsen.Dieser Kurs wurde fortgeführt, als die Inflation sich nach einer zwischenzeitlichen Beruhi-gung mit der deutschen Währungsunion wieder beschleunigte, und endete in einer tiefenWirtschaftskrise, die das ohnehin bestehende Strukturproblem der Einbindung Ostdeutsch-lands einschließlich seiner Finanzierung noch schwerer machte. Welche sinnvolle Alternati-ven hätte man der Bundesbank vorschlagen können - vorausgesetzt, daß sie kaum einenEinfluß auf das Verhalten der Finanz- und Lohnpolitik hatte? Hätte man mit dem Argument,daß einer "inflationären Täuschung" der Bürger vorzubeugen sei, eine noch schärfere Gang-art bei den Zinsen schon vor 1990 fordern sollen?

-2

0

2

4

6

8

10

1986 1988 1990 1992

BRD

-1

1

3

5

7

1990 1992 1994 1996

USA

Abbildung 3: Inflation Tages-geld

Real-zins

Wachs-tum

Arbeits-losigkeit

Interessanter ist der amerikanische Fall. Nach Überwindung der Krise von 1991 war dieGeldpolitik rasch wieder auf Restriktionskurs gegangen, als die Arbeitslosenquote sich dem"natürlichen" Wert von ca. 6 % näherte, dessen Unterschreitung üblicherweise eine Infla-tionsgefahr signalisierte. Als sich die sinkende Inflationsrate jedoch bei 3 % stabilisierte,schaltete die Geldpolitik auf ein abwartendes "Geradeausfahren" um, bei dem Zins undRealzins in etwa konstantgehalten wurden. Obwohl sich das Wachstum dabei wieder be-schleunigte und die Arbeitslosenquote weiter schrumpfte (zuletzt auf 4,5 %), ließ schließlichdie Inflation sogar nach. Der Kurs der US-Notenbank ist offensichtlich riskant - aber zugleich

tion oft eine gesamtwirtschaftlich "günstige" Situation abwartet.37 Galbraith (1997: 102) zufolge verschenkt die Geldpolitik potentielle Wachstumsmöglichkeiten, weildie Erfahrung einer seit Mitte der 80er Jahre sinkenden geschätzten NAIRU nur langsam in die Ent-scheidungsfindung einfließe. "Some economists have been more eager to raise their estimate than tocut it. The NAIRU, like the wage rate, is downward sticky."

Page 19: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 17

vernünftig: Zwar liegt gemessen an bisherigen NAIRU-Schätzungen faktisch eine Überbe-schäftigung vor; der faktische Preistrend und die Hinweise auf einen ungewöhnlich starkenProduktivitätsfortschritt sprechen jedoch gegen eine prophylaktische Antiinflationspolitik, diedie gegenwärtige Wachstumsdynamik vielleicht grundlos brechen müßte.

Gleich wie sich die Fed in Zukunft entscheiden wird - bei einem so oder so ungünstigenAusgang würde sich die eine oder andere Kritikerfraktion stets bestätigt fühlen. Aber selbstein inflationärer Ausgang dieser Episode könnte kaum sinnvoll als Beleg für ein Barro-Gor-don-Spiel gewertet werden: Die Diskussion um das Für und Wider einer Fortsetzung des ge-mäßigt expansiven Kurses der Geldpolitik wird in aller Offenheit geführt und die Notenbankinformiert die Öffentlichkeit stets über ihre Situationseinschätzung und die daraus folgendenEntscheidungen. Jedem Beobachter muß dabei klar werden, daß die Unsicherheit über dieweitere wirtschaftliche Entwicklung nicht in irgendwelchen verborgenen Absichten der Politik-akteure, sondern in den Schwierigkeiten der Deutung ökonomischer Daten begründet liegt:• Zum einen wird es vor allem infolge des wachsenden Anteil der Dienstleistungen immerunsicherer, ob das, was als Inflation ausgewiesen wird, wirklich auch Inflation ist. Vereinzeltwird bereits wieder vor den stabilitätspolitischen Gefahren der Deflation gewarnt. Selbst derUS-Notenbankchef stellt die (noch rhetorische) Frage, ob die Geldpolitik angesichts der In-stabilitäten auf den Finanzmärkten und damit verbundenen makroökonomischen Gefahrennicht eher die Vermögenspreise stabil halten sollte als ein Güterpreisniveau, das sich immerweniger sinnvoll erfassen läßt.38

• Zum anderen scheinen auch die realwirtschaftlichen Orientierungsmarken, an denen dieGeldpolitik eine mit Geldwertstabilität kompatible Geldmengen- und Zinsentwicklung ausrich-tet, nicht nur zeitlich variabel, sondern mittelfristig selbst von der monetären Nachfrageent-wicklung abhängig zu sein. Diesem Problem ist abschließend nachzugehen.

Reale Determinanten für den nominalen Anker - oder Nichtneutralität der Geldpolitik?

Eine auf Inflationsvermeidung angelegte Geldpolitik benötigt zuverlässige Informationenüber Stand und Entwicklung der Ressourcenausstattung (sowie der Produktivität), um denPfad der mit den Angebotsmöglichkeiten kompatiblen monetäre Nachfrage festlegen zu kön-nen. In der Bundesrepublik wird von Seiten der Bundesbank zu diesem Zweck ein von denFaktoren Arbeit und Kapital abhängiges Produktionspotential geschätzt, in den USA scheintdagegen die Relation von tatsächlicher Arbeitslosenquote und NAIRU eine wichtige Rolle zuspielen; nahezu jede Beschäftigungsausweitung wird mit Spekulationen über Zinserhöhun-gen begleitet.

Wenn (wie in der Bundesrepublik) der Geldwert das einzige offizielle Ziel der Geldpolitikist, so ist das Produktionspotential ist als Entscheidungshilfe vorzuziehen, weil es den allge-meiner angelegten Indikator der Ressourcennutzung darstellt. Das unterschiedliche Reak-tionsmuster der Arbeitslosenquote im Vergleich zur Entwicklung der Wachstumsrate zeigtzudem, daß die Arbeitslosenquote die wechselnde konjunkturelle Entwicklung in einigenLändern nur schwach widerspiegelt (Abbildung 2). In Deutschland wie in den USA scheintdie Inflationsrate auch weniger direkt von den Löhnen, sondern eher von der Kapazitätsaus-

38 Greenspan (1997).

Page 20: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 18

lastung und dem Wechselkurs sowie von exogenen Schocks abhängig zu sein. Gordon be-zeichnet die frühere Fixierung auf die Löhne als einen Fehler und verweist auf Fisher, derbereits 1926 die Phillips-Kurve als direkte Relation zwischen Arbeitslosenquote und Inflation(unter Ausblendung des Zwischenschrittes einer Lohninflation) entdeckt hatte.39

Andererseits bedeutet die Relativierung der NAIRU als Orientierungsgröße zur Messungeiner Inflationsgefahr, daß der Marktprozeß mit der Struktur des Barro-Gordon-Spiels tat-sächlich nicht so gut übereinstimmt, wie dies in der Theoriedebatte seit Friedmans Phillips-Kurven-Analyse suggeriert wird.40 Zudem bleibt im Rahmen des Konzepts der potential-orientierten Geldpolitik in Deutschland offen, ob und wie selbst ein den Zielwerten entspre-chendes Wirtschaftswachstum bei Preisstabilität mit Vollbeschäftigung vereinbar ist. Bei derAbleitung und Festsetzung des angestrebten Geldmengenwachstums spielt die Konstellationauf dem Arbeitsmarkt direkt keine Rolle. Eine bei gleichgewichtigem Wachstum bestehendeArbeitslosigkeit wird der Lohnpolitik überantwortet. Löst eine Lohnzurückhaltung über denRealkassen-Zins-Effekt eine beschäftigungsförderliche Wachstumssteigerung aus, so wirddies durch die Geldpolitik selbst in einer Konstellation einer volkswirtschaftlichen Unterausla-stung des Produktionspotentials nicht aktiv unterstützt, weil eine erwartete bzw. erwünschtekonjunkturelle Erhöhung des Auslastungsgrades nicht in die Festsetzung des Geldmengen-wachstumsziels eingeht.41 Gegen das inländische Produktionspotential als Maßstab derNachfragesteuerung ist schließlich einzuwenden, daß hier mit dem Geldwertziel indirekt zu-gleich ein Außenwirtschaftsziel verfolgt wird: Bei einer Überschußnachfrage auf dem Güter-markt wäre parallel zu Preissteigerungen bei offenen Handelsgrenzen mit steigenden Impor-ten zu rechnen. Die (nicht weiter begründete) Norm, die heimische Güternachfrage grund-sätzlich aus inländischer Produktion zu bedienen zu wollen, impliziert damit die Festschrei-bung eines bestimmten Handelsbilanzsaldos.

Der entscheidende Punkt ist jedoch die Rückwirkung von der Ressourcenauslastung aufden Ressourcenbestand. Sach- und Humankapital reagieren mittelfristig auf Veränderungenim Auslastungs- bzw. Beschäftigungsgrad mit gleichgerichteten Bestandsanpassungen. DieAbhängigkeit der Erweiterungsinvestitionen von der Nachfrageentwicklung ist ein fester Be-standteil der traditionellen Konjunkturtheorie. Dagegen hat die ökonomische Forschung denanalogen Marktmechanismus beim Faktor Arbeit erst seit einigen Jahren (an-) erkannt.42

Während die klassische Ökonomie in diesem Zusammenhang noch auf das MalthusscheBevölkerungsgesetz rekurrierte, wird heute neben Wanderungsbewegungen insbesondereauf endogene (De-) Qualifikationsprozesse sowie auf institutionelle Faktoren abgestellt, die

39 Gordon (1997: 17); vgl. Franz/Gordon (1993).40 "If the natural rate hypothesis means anything at all, it must imply that inflation stems from pressurein the labor market and is therefore wage driven" (Galbraith 1997: 99).41 Vgl. Bofinger u.a. (1996: 253ff). Die Alternative einer lohninduzierten Umstrukturierung zu einer ar-beitsintensiveren Produktionsweise bei gegebenem Wachstum bleibt zweifelhaft, weil der Effekt desLohnsatzes auf das Faktoreinsatzverhältnis (nach bekannten neoricardianischen Überlegungen) unein-deutig ist. Dies wird mittlerweile auch vom Sachverständigenrat (1997: Zf. 371) zugestanden: "Der be-sondere Charakter des Produktionsfaktors Kapital würde (...) verkannt, wenn man die Substitution zwi-schen Arbeit und Kapital als allein vom Lohn-Zins-Verhältnis abhängig betrachtete."42 Möglicherweise hat man sich lange instinktiv gegen die als zynisch empfundene Gleichsetzungmenschlicher Arbeitskraft mit sachlichen Produktionsfaktoren gesträubt. Phelps (1972: 77ff) und Tobin(1972: 238) hatten allerdings schon früh die Annahme als unberechtigt angesehen, die "natürliche" Ra-te der Arbeitslosigkeit sei unabhängig von der vorangegangenen Arbeitslosigkeit.

Page 21: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 19

die Arbeitnehmer als Insider bzw. Outsider ausweisen. Grundsätzlich haben diese Rückwir-kungsmechanismen zwischen der Nutzung und der Produktion von Ressourcen die Konse-quenz, daß das gleichgewichtige Potentialwachstum und die NAIRU mit einiger Verzögerungder faktischen Entwicklung von Wachstum und Beschäftigung folgen und daß - schärfer for-muliert - sich das Angebotspotential einer Volkswirtschaft nicht unabhängig von der Nachfra-gedynamik fassen läßt.

In den USA ist dies im Hinblick auf die NAIRU besonders auffällig. Ihre Schätzung wurdezunächst schrittweise nach oben und seit 1984 nach unten revidiert. Wenn die NAIRU einemRandom Walk folgt, indem sie gleichgerichtet auf die Bewegung der tatsächlichen Arbeitslo-senrate reagiert, so wird sie als Orientierungsmarke für makropolitische Entscheidungen ent-wertet, weil man nun nicht nur eine Einigung über die "richtige" Schätzung, sondern auchüber die "richtige" Theorie der Determinanten ihrer Veränderung benötigt. Damit entsteht ei-ne tendenziell zirkuläre Struktur des Kontrollproblems: Die Geldpolitik erzeugt und stabilisierterst jenes Beschäftigungsniveau, das dann im weiteren als "struktureller" Gleichgewichts-wert zur Richtschnur ihres Handelns wird. "High unemployment is even worse than wethought, because it raises the NAIRU, and lower unemployment is even better than wethought because it reduces the NAIRU."43

Die Behandlung dieses Hysteresisproblems in der spieltheoretischen Literatur kann bis-lang nicht befriedigen. Grundlegend bleibt dabei der bereits erwähnte Kritikpunkt einer Aus-blendung des Zeitpfades vom geldpolitischen Instrumenteneinsatz bis zu den gesamtwirt-schaftlichen Effekten. Dieser Defekt verursacht nun in intertemporaler Perspektive eine Ver-zerrung in der Bewertung des Beschäftigungsziels, da der Inflationseffekt im Modell als "In-strument" sofort eintritt, die durch Persistenzerscheinungen erhöhte Mehrbeschäftigung da-gegen erst später. Realiter muß dies nicht so sein: Die endogene Erweiterung der Angebots-basis im Zuge einer Nachfrageexpansion bewirkt, daß eine im Status quo erwartete bzw. be-fürchtete Inflationszunahme faktisch gebremst wird oder ausbleibt; eine gesicherte, eindeuti-ge Aussage zur Entwicklung der Inflationserwartungen scheint dabei nur schwer möglich.

Die Einbeziehung von bloßer Persistenz (unvollständiger Hysteresis) der Beschäftigungs-anpassung in einem Barro-Gordon-Spiel erhöht dagegen logischerweise die Inflationserwar-tung der Privaten, weil der Wert der Überraschungsinflation für beschäftigungsorientierte Po-litiker steigt - und damit auch die Versuchung, einen solchen Schritt zu unternehmen.44 Vordiesem Hintergrund müßte eine realiter allgemein zunehmende Arbeitslosigkeit (bei konstan-ter Wahrscheinlichkeit des Auftretens "harter" oder "weicher" Politiker) mit steigenden Infla-tionserwartungen einhergehen - was allgemein nicht zu beobachten ist; bestenfalls könnteman argumentieren, daß die Lohninflation faktisch durch die Zunahme unfreiwilliger Arbeits-losigkeit in Zaum gehalten wird - aber diese kommt im neuklassischen Modellansatz be-kanntlich nicht vor. Fragwürdig ist auch, im Fall vollständiger Hysteresis den "harten" Politi-ker weiterhin als völlig desinteressiert am Beschäftigungsniveau zu definieren.45 Vollständi-ge Hysteresis bedeutet das Vorliegen multipler Gleichgewichte, die grundsätzlich bei Preis-stabilität erreichbar sind. Unter dieser Bedingung läßt sich aber ein Desinteresse an Be-schäftigung nicht begründen, weil eine Verringerung der Gleichgewichtsarbeitslosigkeit ein

43 Stiglitz (1997: 8); vgl. Galbraith (1997); Vogt (1995).44 Vgl. Svensson (1997).45 Vgl. Grüner (1996).

Page 22: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 20

Free Lunch darstellt, was gemeinhin nicht ausgeschlagen werden sollte.Trotz dieser kursorischen Ausflüge in die Hysteresisproblematik tendieren Barro-Gordon-

Spiele grundsätzlich dazu, explizit oder implizit die mittel- und langfristige realwirtschaftlicheNeutralität der Geldpolitik zu betonen. Diese Eigenschaft ist weniger problematisch, solangemit diesen Ansätzen lediglich kurzfristige entscheidungstheoretische Aspekte der Interaktionzwischen Politik und Markt untersucht werden. Dennoch wäre Notenbankern davon abzura-ten, Grundlinien und Durchführung ihrer Geldpolitik gemäß der neuklassischen Theorie zustrukturieren. Zwar besteht wohl zumeist kein wirklicher Anlaß, Notenbankern einen derarti-gen Ratschlag zu erteilen, aber nur zu leicht wird der Konsens beschworen, daß "strukturel-le" Arbeitslosigkeit kein durch Geldpolitik behebbares Problem sei. Diese Aussage ist jedochin dieser grundsätzlichen Form falsch:

Dies läßt sich am einfachsten anhand einer apodiktischen Gegenthese erörtern: Struktu-relle Arbeitslosigkeit gibt es nicht; die Verwendung dieses Begriffs stellt eine Verwechslungbeschäftigungs- und effizienztheoretischer Probleme dar.46 Arbeitslosigkeit ist eine quantita-tive Kategorie, die Anzahl nicht beschäftigter Arbeitskräfte in einem immer nur aus der gege-benen Marktsituation heraus definierbaren Arbeitspotential. Die Beschäftigungsmenge ist beieinem i.d.R. bestehenden Arbeitsangebotsüberschuß durch die Nachfrageseite bestimmt(die ihrerseits indirekt durchaus auch vom Lohnsatz abhängen kann). Geht man von der inder Makroökonomie üblichen, aber wirklichkeitsfremden Annahme homogener Arbeitskräfteab, so kann man erwarten, daß der Allokationsprozeß am Arbeitsmarkt die Arbeitskräfte ten-denziell gemäß ihrer Qualifikation auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit verteilt. Das Fak-tum, daß Arbeitslose häufig schlecht qualifiziert sind, bedeutet also nicht, daß es Arbeitslo-sigkeit gibt, weil die Qualifikation bestimmter Arbeitskräfte unzureichend ist. Damit läßt sichauch keine strukturelle Arbeitslosigkeit unabhängig vom Stand der Nachfrage definieren;vielmehr ist eine solche Definition völlig willkürlich, weil praktisch jedes durchgehaltene Ni-veau der Unterbeschäftigung im Laufe der Zeit zu struktureller Arbeitslosigkeit mutiert. EineBeschäftigungssteigerung ist grundsätzlich immer möglich, sie kann jedoch zu Effizienzver-lusten in der Produktion führen. Ein hoher Beschäftigungsgrad ist folglich mit einem niedri-geren realen Pro-Kopf-Einkommen verbunden, während eine sinkende Beschäftigung mit ei-ner Externalisierung von Effizienzproblemen und einer Polarisierung der Einkommensposi-tionen einhergeht.

Flexibilisierungsstrategien am Arbeitsmarkt bewirken somit eine Effizienzsteigerung undeine Beschäftigungsverringerung. Isolierte Nominallohnpolitik ist beschäftigungspolitisch inder gegenwärtigen Lage ebenfalls nahezu wirkungslos: Es gehört zu den Merkwürdigkeitennationalökonomischer Politikberatung, zunächst jahrzehntelang den Gewerkschaften zu leh-ren, mittels aktiver Lohnpolitik sei keine Umverteilung zulasten der Gewinne zu erreichen,und nun über mehrere Jahre Lohnsteigerungen unterhalb des Produktivitätsfortschritts zu-gunsten der Gewinne zu fordern.47 Statt der damit erhofften Investitionssteigerung würdenein weiterer Rückgang der Inflation und DM-Aufwertungstendenzen die Folge sein. Nachfra-gefördernd wirkt die Lohnzurückhaltung allein in Relation zum Geldmengenwachstum überden Realkassen-Zins-Effekt; bei niedriger Inflation spricht jedoch alles dafür, das Geldmen-genwachstum zu steigern, und nichts für eine weitere Lohnzurückhaltung mit der Gefahr der

46 Riese (1997).47 Sachverständigenrat (1997: Zf. 368).

Page 23: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 21

Entwicklung zu echter Deflation.48 Die Geldpolitik kann dagegen selbst bei Vorliegen struk-tureller Arbeitslosigkeit die Beschäftigung ohne Inflationseffekt erhöhen, wenn die Kosten-und Preiseffekte der in den Unternehmen entstehenden Effizienzverluste durch Lohn- oderSteuerpolitik kompensiert werden. Berücksichtigt man dabei noch die realistische Möglich-keit positiver Hysteresiseffekte, so spricht alles dafür, das in der modernen Theorie vorherr-schende Bild einer "gegen den Markt" spielenden Geldpolitik zu überwinden und die Spiel-räume eines Positivsummenspiels wirtschaftspolitischer Kooperation auszuloten.

Literatur

Ball, L. (1995): Disinflation with Imperfect Credibility. Journal of Monetary Economics, 35, 5-23.Barro, R. J. / Gordon, D. B. (1983): A Positive Theory of Monetary Policy in a Natural Rate Model. Jour-

nal of Political Economy, 91, 589-610.Bernanke, B. S. / Blinder, A. S. (1992): The Federal Funds Rate and the Channels of Monetary Trans-

mission. American Economic Review, 82, 901-921.Blackburn, K. / Christensen, M. (1989): Monetary Policy and Credibility - Theories and Evidence. Jour-

nal of Economic Literatur, 27, 1-45.Blinder, A. S. (1997): What Central Bankers Could Learn from Academics - and Vice Versa. Journal of

Economic Perspectives, 11, 2, 3-19.Bofinger, P. u.a. (1996): Geldpolitik - Ziele, Institutionen, Strategien und Instrumente. München.Canzoneri, M. B. (1985): Monetary Policy Games and the Role of Private Information. American Eco-

nomic Review, 75, 1056-1070.Cukierman, A. (1992): Central Bank Strategy, Credibility and Independence - Theory and Evidence.

Cambridge / London.Deutsche Bundesbank (1992): Zum Zusammenhang zwischen Geldmengen- und Preisentwicklung in

der Bundesrepublik Deutschland. Monatsbericht Januar, 20-29.Filc, W. (1992): Monetäre Fundierung einer angebotsorientierten Stabilitätspolitik. Konjunkturpolitik, 38,

316-339.Fischer, S. (1985): The Problem of Disinflation. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,

105, 123-131.Fischer, S. (1990): Rules versus Discretion in Monetary Policy. In: Friedman, B. M. / Hahn, F. H., Hg.:

Handbook of Monetary Economics. Bd. 2, 1155-1184.Franz, W. / Gordon, R. J. (1993): German and American Wage and Price Dynamics - Differences and

Common Themes. European Economic Review, 37, 719-762.Friedman, M. (1968): The Role of Monetary Policy. American Economic Review, 58, 1-17.Galbraith, J. K. (1997): Time to Ditch the NAIRU. Journal of Economic Perspectives, 11, 1, 93-108.Goodhart, C. A. E. (1989): The Conduct of Monetary Policy. Economic Journal, 99, 293-346.Goodhart, C. A. E. (1994a): Game Theory for Central Bankers - A Report to the Governor of the Bank

of England. Journal of Economic Literature, 32, 101-114.Goodhart, C. A. E. (1994b): What Should Central Banks Do? What Should Be Their Macroeconomic

Objectives and Operations? Economic Journal, 104, 1424-1436.Gordon, R. J. (1997): The Time-Varying NAIRU and its Implications for Economic Policy. Journal of

Economic Perspectives, 11, 1, 11-32.Greenspan, A. (1997): Remarks. In: Deutsche Bundesbank, Hg.: Auszüge aus Presseartikeln, Nr. 60,

15.10.97, 16-19.Grüner, H. P. (1996): Monetary Policy, Reputation and Hysteresis. Zeitschrift für Wirtschafts- und So-

zialwissenschaften, 116, 15-29.Hahn, F. H. (1982): Money and Inflation. Oxford.Illing, G. (1997): Theorie der Geldpolitik - Eine spieltheoretische Einführung. Berlin u.a.Issing, O. (1997): Monetary Theory as a Basis for Monetary Policy - Reflections of a Central Banker. In:

48 Vgl. Keynes (1936: 217ff).

Page 24: GELDPOLITIK ALS SPIEL GEGEN DEN MARKT Zur Kritik des ...

Geldpolitik als Spiel gegen den Markt 22

Deutsche Bundesbank, Hg.: Auszüge aus Presseartikeln, Nr. 50, 8.9.97, 6-10.Jordan, T. J. (1997): Disinflation Costs, Accelerating Inflation Gains, and Central Bank Independence.

Weltwirtschaftliches Archiv, 133, 1-21.Keynes, J. M. (1936): Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Berlin.Krupp, H. J. / Cabos, K. (1996): Geldpolitik und Beschäftigung. In: Gahlen, B. u.a., Hg.: Arbeitslosigkeit

und Möglichkeiten ihrer Überwindung. Tübingen, 363-387.Kuhn, T. S. (1962): The Structure of Scientific Revolutions. Chicago.Kydland, F. E. / Prescott, E. C. (1977): Rules Rather than Discretion - The Inconsistency of Optimal

Plans. Journal of Political Economy, 85, 473-491.Lucas, R. E. (1972): Expectations and the Neutrality of Money. Journal of Economic Theory, 4, 103-

124.McCallum, B. T. (1995): Two Fallacies Concerning Central-Bank Independence. American Economic

Review, Papers and Proceedings, 85, 207-211.McCallum, B. T. (1997): Crucial Issues Concerning Central Bank Independence. Journal of Monetary

Economics, 39, 99-112.Moersch, M. (1996): Interest Rates or Spreads as Predictors of Real Economic Activity? Konjunkturpo-

litik, 42, 40-51.Phelps, E. S. (1972): Inflation Policy and Unemployment Theory - The Cost-Benefit Approach to Mone-

tary Planning. London.Rich, G. (1997): Monetary Targets as a Policy Rule - Lessons from the Swiss Experience. Journal of

Monetary Economics, 39, 113-141.Riese, H. (1997): Unemployment - A German Subject. Beitrag zur Konferenz der German Association

for Political Economy: "Unemployment in Europe", Maastricht, Oktober 1997.Rogoff, K. (1985): The Optimal Degree of Commitment to an Intermediate Monetary Target. Quarterly

Journal of Economics, 100, 1169-1189.Rothschild, K. W. (1971): Die Phillips-Kurven-Diskussion - Eine Übersicht. In: Nowotny, E., Hg.: Löhne,

Preise, Beschäftigung. Frankfurt 1974, 15-59.Sachverständigenrat (1997): Jahresgutachten 1997/98. Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -

Orientierungen für die Zukunft. Bundestagsdrucksache 13/9090, Bonn.Samuelson, P. A. / Solow, R. M. (1960): Analytische Aspekte einer Anti-Inflations-Politik. In: Nowotny,

E., Hg.: Löhne, Preise, Beschäftigung. Frankfurt 1974, 197-207.Scharpf, F. W. (1988): Inflation und Arbeitslosigkeit in Westeuropa - Eine spieltheoretische Interpreta-

tion. Politische Vierteljahresschrift, 29, 6-41.Sievert, O. (1979): Die Steuerbarkeit der Konjunktur durch den Staat. In: Weizsäcker, C. C. von, Hg.:

Staat und Wirtschaft. Schriften des Vereins für Socialpolitik, 102, Berlin, 809-846.Sievert, O. (1997): Währungsunion und Beschäftigung. In: Deutsche Bundesbank, Hg.: Auszüge aus

Presseartikeln, Nr. 9, 14.2.97, 6-14.Spahn, H.-P. (1988): Bundesbank und Wirtschaftskrise - Geldpolitik, gesamtwirtschaftliche Finanzie-

rung und Vermögensakkumulation der Unternehmen 1970-1987. Regensburg.Spahn, H.-P. (1997): Disinflation und Arbeitslosigkeit - Über die Nichtneutralität der Geldpolitik. Diskus-

sionsbeiträge aus dem Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Hohenheim, Nr. 139, Stuttgart.Stiglitz, J. (1997): Reflections on the Natural Rate Hypothesis. Journal of Economic Perspectives, 11,

1, 3-10.Svensson, L. E. O. (1997): Optimal Inflation Targets, "Conservative" Central Banks, and Linear Infla-

tion Contracts. American Economic Review, 87, 98-114.Taylor, J. B. (1995): The Monetary Transmission Mechanism - An Empirical Framework. Journal of

Economic Perspectives, 9, 4, 11-26.Tobin, J. (1972): Inflation und Arbeitslosigkeit. In: Nowotny, E., Hg.: Löhne, Preise, Beschäftigung.

Frankfurt 1974, 213-241.Vogt, W. (1995): Makroökonomische Auswirkungen von beschränkter Marktmacht auf dem Güter- und

Arbeitsmarkt. In: Flemmig, J., Hg.: Moderne Makroökonomik - Eine kritische Bestandsaufnahme.Marburg, 167-208.

Walsh, C. E. (1995a): Is New Zealand's Reserve Bank Act of 1989 an Optimal Central Bank Contract?Journal of Money, Credit, and Banking, 27, 1179-1191.

Walsh, C. E. (1995b): Optimal Contracts for Central Bankers. American Economic Review, 85, 150-167.

Walsh, C. E. (1995c): Central Bank Independence and the Short-Run Output-Inflation Trade-off in theEuropean Community. In: Eichengreen, B. u.a., Hg.: Monetary and Fiscal Policy in an IntegratedEurope. Berlin u.a., 12-37.