Hitradio rt.1, Felix Kovac, Lokalrundfunktage 2014

of 25 /25
DIE RT1.MEDIA GROUP das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck für elektronische Medien

Embed Size (px)

description

Felix Kovac (45) ist seit 1987 in den elektronischen Medien tätig. Er sammelte erste Erfahrungen beim Augsburger Lokalradio, wo er als Moderator und später als Musik- und Programmchef tätig war. 1999 wechselte er als Programmdirektor zu Klassik Radio nach Hamburg. Nach der erfolgreichen Umstrukturierung des Senders, wechselte Kovac im Jahr 2001 zurück in seine Geburtsstadt Augsburg, wo er zunächst Geschäftsführer und Programmdirektor von HITRADIO RT1 wurde. In der Folge übernahm Kovac die Geschäftsführung der rt1.media group, in der sämtliche Rundfunkaktivitäten der Mediengruppe Pressedruck (“Augsburger Allgemeine”, “Main-Post”, Südkurier”) koordiniert werden. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist Felix Kovac einerseits als operativer Geschäftsführer mehrerer lokalen TV- und Hörfunkstationen tätig und vertritt andererseits die Mediengruppe Pressedruck als Gesellschaftervertreter Beiräten und Gesellschafterversammlungen namhafter Medienunternehmen, wie Antenne Bayern oder Studio Gong. Zusätzlich engagiert sich Felix Kovac medienpolitisch als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) und der Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter (VBRA).

Transcript of Hitradio rt.1, Felix Kovac, Lokalrundfunktage 2014

  • 1. DIE RT1.MEDIA GROUP das Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck fr elektronische Medien
  • 2. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac Derzeit halten wir mehr als 50 Beteiligungen an landesweiten, regionalen und lokalen privaten Hrfunkstationen sowie an regionalen TV-Stationen in ganz Deutschland
  • 3. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac In Augsburg Stadt und Land betreiben wir HITRADIO RT1 das erfolgreichste Lokalradio in Bayern ...
  • 4. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac ... und a.tv das Regionalfernsehen fr Augsburg und Schwaben
  • 5. 22.07.2014 5 Stadt Augsburg St. Ulrich und Maximilianstrae
  • 6. 22.07.2014 6 Augsburger Land Blick vom Bismarckturm in Steppach
  • 7. Aichach-Friedberg Sissischlo in Unterwittelsbach
  • 8. Eine Kampagne fr den lokalen Handel
  • 9. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DIE BEWEGGRNDE Hintergrund dieser Aktion ist die Wandlung des Kaufverhaltens in den letzten Jahren und dabei vor allem die positive und rasante Entwicklung von E-Commerce. Immer mehr Menschen jeden Alters nutzen das bequeme Online-Einkaufen als Alternative zum traditionellen Offline-Einkauf. Der Online-Einkauf entzieht dem ortsansssigen Einzelhandel die ntigen Umstze. Jeder Euro, der in der Region verbleibt, sorgt aber fr den Erhalt von Arbeitspltzen und erhht durch die hier entstehenden Steuereinnahmen die Lebensqualitt aller Brger. Mit Lass den Klick in Deiner Stadt! haben HITRADIO RT1 und a.tv ihre Solidaritt mit dem lokalen Handel bekundet und die wohl erfolgreichste Medienkampagne des Jahres 2013 in Augsburg Stadt und Land durchgefhrt. 21.05.2014 9
  • 10. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DER URSPRUNG (JUNI 2013) 21.05.2014 10
  • 11. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DIE IDEE ZUR AKTION: LASS DEN KLICK IN DEINER STADT! HITRADIO RT1 und a.tv starteten fr 5 Wochen (vom 29. Juli 31. August 2013) eine gro angelegte Marketingkampagne, um sich fr den lokalen Handel (Buy Local- Gedanken) stark zu machen. Als Dankeschn fr die jahrelange gute Zusammenarbeit engagierten sich HITRADIO RT1 und a.tv hier mit der kostenfreien Ausstrahlung von ber 1.000 Werbespots und ber 100 redaktionellen Beitrgen, um dem Einzelhandel den Rcken zu strken. Der Gesamtwert der Werbeleistungen belief sich auf rund 250.000,00. DAS AKTIONSLOGO Die Gegenleistung des lokalen Handels bestand darin, das Aktionslogo der Kampagne an mglichst vielen Schaufenstern lokaler Geschfte anzubringen. Das Aktionslogo zeigt eines der typischen Merkmale des Offline-Einkaufs: die Tragetasche, die die Entscheidung des Kufers fr seine Stadt symbolisiert. 21.05.2014 11
  • 12. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DIE CROSSMEDIA-KAMPAGNE Die Kampagne basierte auf drei Sulen: 1. Den Schwerpunkt bildete eine Testimonialkampagne in TV und Hrfunk: Augsburger aus allen gesellschaftlichen Kreisen, wie z.B. Politiker, Sportler, Kulturschaffende, Unternehmer, Sprecher von Verbnden meldeten sich zu Wort und motivierten die Hrer/Zuseher, weiterhin in den rtlichen Geschften einzukaufen. 2. Darber hinaus wurde die Aktion redaktionell auf HITRADIO RT1 und a.tv in rund 100 Beitrgen begleitet. 3. Auch online (Webseite, facebook und Youtube) wurde die Aktion untersttzt 1221.05.2014
  • 13. 22.07.2014 16
  • 14. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DIE PARTNER 21.05.2014 21 Initiatoren der Aktion waren HITRADIO RT1 und a.tv - die strksten Medienmarken der Region im Bereich lokaler Hrfunk bzw. Lokalfernsehen. Diese engagierten sich mit einem Budget von 250.000 Euro fr Entwicklung und Medialeistung. Hinzu kamen ca. 100 redaktionelle Beitrge. Der Innenstadt Gewerberat Augsburg, die IHK Schwaben, die City Initiative Augsburg, der Einzelhandelsverband Bayern sowie die Stadtwerke Augsburg untersttzten die Aktion.
  • 15. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac ENGAGEMENT DES HANDELS Die Hndler der Region schlossen sich begeistert unserer Aktion an: ber 700 Geschfte beteiligten sich und trugen das Aktionslogo gut sichtbar auf der Eingangstre oder dem Schaufenster. Hinzu kamen rund 1.000 Aufkleber an 200 Bussen und Straenbahnen an den Fahrgasttren. 2221.05.2014
  • 16. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac DIE PLAKAT-KAMPAGNE Auch die Out of Home-Anbieter waren von unserer Aktion begeistert. Nach dem Motto Wir sitzen alle in einem Boot! untersttzten sie die Aktion durch Freiflchen, die uns zur Verfgung gestellt wurden. So war unsere Aktion (ungeplant) vier Wochen lang auf bis zu 400 City-Light-Postern pro Woche zu sehen. Ob an Bushaltestellen oder an anderen exponierten Flchen an dieser Kampagne kam wirklich niemand vorbei. 21.05.2014 23
  • 17. LASS DEN KLICK IN DEINER STADT Felix Kovac Fazit Lass den Klick in Deiner Stadt! wurde durch Radio und Fernsehen in Augsburg Stadt und Land zum geflgelten Wort. In einer Marktforschung gaben ber 70% unserer Hrer an, die Aktion zu kennen 50% gaben an, dass sie ihr Einkaufverhalten hin zum stationren Handel gendert htten. Auerdem wurde die Aktion als sehr sympathisch empfunden. Viele Medienunternehmen erfuhren von unserer Aktion und wollten etwas darber wissen. Daher haben wir uns entschlossen, unser Know-How weiter zu geben und Lass den Klick in Deiner Stadt! fr 12 weitere Standorte (u.a. Nrnberg, Wrzburg, Aschaffenburg, Kempten, Ravensburg, etc.) zu lizensieren. Im Anschluss an die Aktion wurden Sonderverkaufsaktionen fr lokale Hndler mit beachtlichem Erfolg bei Neukunden durchgefhrt Im Sommer 2014 geht Lass den Klick in Deiner Stadt! mit zahlreichen Innovationen weiter 21.05.2014 24
  • 18. mit Leidenschaft fr Augsburg Stadt und Land