Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends...

163
Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern Ergebnis der Erhebung 2008 (Institutsbericht) Ein Projekt des Frankfurter Kinderbüros Durchführung: PROSOZ Herten ProKids-Institut Juli 2008

Transcript of Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends...

Page 1: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

Kinderumfrage Frankfurt a.M.

Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt

Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

Ergebnis der Erhebung 2008 (Institutsbericht)

Ein Projekt des Frankfurter Kinderbüros

Durchführung: PROSOZ Herten ProKids-Institut

Juli 2008

Page 2: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

Frankfurter Kinderbüro Schleiermacherstrasse 7 60316 Frankfurt a.M. Telefon: 069 / 212-39001 E-mail: [email protected] Homepage: www.kinderbuero-ffm.de PROSOZ Herten ProKids-Institut wissenschaftliche Bearbeitung: Sylke Hallmann Ewaldstraße 261 Anja Beisenkamp 45699 Herten Dr. Christian Klöckner

Claudia Preißner Telefon: 02366 / 188-522 E-Mail: [email protected] Homepage: www.prokids-institut.de

Page 3: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

3

Inhaltsverzeichnis TEIL A: DIE SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG................. ............................................................................... 7

1. HINTERGRUND DER BEFRAGUNG ................................................................................................ 7

2. ZUSAMMENFASSUNG ........................................................................................................................ 9

3. STICHPROBENBESCHREIBUNG.................................................................................................... 15

3.1 GESCHLECHTERVERTEILUNG............................................................................................................. 16 3.2 VERTEILUNG AUF DIE JAHRGANGSSTUFEN......................................................................................... 16 3.3 ALTERSVERTEILUNG.......................................................................................................................... 16 3.4 SCHULTYPVERTEILUNG...................................................................................................................... 17 3.5 GESCHWISTERZAHL........................................................................................................................... 17 3.6 M IGRATIONSHINTERGRUND............................................................................................................... 18 3.7 FAMILIENSTATUS ............................................................................................................................... 19 3.8 ERWERBSTÄTIGKEIT DER ELTERN......................................................................................................20

4. INDIKATOREN FÜR MÖGLICHE ARMUT..................... .............................................................. 24

4.1 DIE ARMUTSINDIKATOREN ................................................................................................................ 25 4.2 K INDLICHE ARMUTSDEFINITIONEN.................................................................................................... 27 4.3 SUBJEKTIVE BEWERTUNG VON ARMUT.............................................................................................. 29 4.4 ZUSAMMENHÄNGE ZUM WOHLBEFINDEN .......................................................................................... 30

5. WOHLBEFINDEN ............................................................................................................................... 31

5.1 ALLGEMEINES WOHLBEFINDEN......................................................................................................... 31 5.2 WOHLBEFINDEN IN DER FAMILIE ....................................................................................................... 33 5.3 WOHLBEFINDEN IN DER SCHULE........................................................................................................ 33 5.4 WOHLBEFINDEN BEI FREUNDEN......................................................................................................... 35 5.5 WOHLBEFINDEN IN DER WOHNUMGEBUNG........................................................................................ 36 5.6 EINFLÜSSE AUF DAS ALLGEMEINE WOHLBEFINDEN........................................................................... 37 5.7 ARMUT UND WOHLBEFINDEN ............................................................................................................ 38

6. KRANKHEIT, KÖRPEREMPFINDEN UND BEWEGUNG ............ .............................................. 39

6.1 SUBJEKTIVE KRANKHEITSHÄUFIGKEIT............................................................................................... 39 6.2 KRANKHEIT UND ÜBERFORDERUNG DER ELTERN .............................................................................. 40

6.2.1 Subjektive Krankheitshäufigkeit der Mutter .................................................................................. 40 6.2.2 Subjektive Krankheitshäufigkeit des Vaters .................................................................................. 41 6.2.3. Subjektive Überforderung der Mutter ........................................................................................... 42 6.2.4. Subjektive Überforderung des Vaters............................................................................................ 43

6.3. KÖRPEREMPFINDEN........................................................................................................................... 43 6.3.1 Körpergewicht............................................................................................................................... 44

6.4. SPORT................................................................................................................................................ 45 6.4.1. Sport im Verein ............................................................................................................................. 45 6.4.2. Sport zum Spaß.............................................................................................................................. 46 6.4.3. In der Wohnung herumtoben......................................................................................................... 47 6.4.4. Alleine draußen etwas unternehmen ............................................................................................. 47 6.4.5. Mit Freunden draußen etwas unternehmen................................................................................... 48 6.4.6. Mit Eltern draußen sein................................................................................................................. 49 6.4.7. Mit Eltern Sport machen ............................................................................................................... 49

6.5. ARMUT UND KRANKHEIT, KÖRPEREMPFINDEN UND BEWEGUNG....................................................... 50

7. ERNÄHRUNG ...................................................................................................................................... 51

7.1 VERZEHR VERSCHIEDENER LEBENSMITTEL........................................................................................ 51 7.1.1 Verzehr von Obst........................................................................................................................... 51 7.1.2 Verzehr von Süßigkeiten oder Schokoriegeln................................................................................ 52 7.1.3 Verzehr von Gemüse...................................................................................................................... 53 7.1.4 Verzehr von Chips ......................................................................................................................... 53 7.1.5 Verzehr von Fleisch....................................................................................................................... 54

Page 4: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

4

7.1.6 Verzehr von Vollkornbrot.............................................................................................................. 55 7.1.7 Verzehr von Fast Food.................................................................................................................. 56 7.1.8 Verzehr von Limonade .................................................................................................................. 56

7.2 HÄUFIGKEIT VON DIÄTEN .................................................................................................................. 57 7.3 ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN........................................................................................................... 58

7.3.1 Frühstücken vor der Schule........................................................................................................... 58 7.3.2 Häufigkeit des Kaufens von Essen................................................................................................. 59 7.3.3 Gemeinsame Mahlzeiten in der Familie........................................................................................ 60 7.3.4 Eine tägliche warme Mahlzeit ....................................................................................................... 61 7.3.5 Augenmerk der Eltern auf eine gesunde Ernährung ..................................................................... 62

7.4 ARMUT UND ERNÄHRUNG.................................................................................................................. 63

8. DAS SCHÖNSTE ERLEBNIS UND DIE GRÖßTE AKTUELLE ANGST .................................... 64

8.1 DAS SCHÖNSTE ERLEBNIS.................................................................................................................. 64 8.2 DIE GRÖßTE AKTUELLE ANGST DER KINDER ...................................................................................... 68 8.3 ARMUT UND SCHÖNE ERLEBNISSE SOWIE DIE GRÖßTE ANGST ........................................................... 69

9. FAMILIÄRES UND SOZIALES UMFELD ..................... ................................................................. 70

9.1 UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE ELTERN ............................................................................................... 70 9.2 UNTERSTÜTZUNG DURCH DEN VATER................................................................................................ 71

9.2.1 An Versprechen halten - Vater ...................................................................................................... 71 9.2.2 Unterstützung bei den Hausaufgaben - Vater ............................................................................... 72 9.2.3 Über den Tag reden - Vater .......................................................................................................... 73 9.2.4 Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Vater......................................................................... 73 9.2.5 Genug Zeit - Vater......................................................................................................................... 74 9.2.6 Körperliche Gewalt - Vater........................................................................................................... 75 9.2.7 Gemeinsame Unternehmungen - Vater ......................................................................................... 76

9.3 UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE MUTTER .............................................................................................. 76 9.3.1 An Versprechen halten - Mutter .................................................................................................... 77 9.3.2 Unterstützung bei den Hausaufgaben - Mutter ............................................................................. 77 9.3.3 Über den Tag reden - Mutter ........................................................................................................ 78 9.3.4 Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Mutter....................................................................... 79 9.3.5 Genug Zeit - Mutter....................................................................................................................... 80 9.3.6 Körperliche Gewalt - Mutter......................................................................................................... 80 9.3.7 Gemeinsame Unternehmungen - Mutter ....................................................................................... 81

9.4 STREIT DER ELTERN........................................................................................................................... 82 9.5 FREUNDE MIT NACH HAUSE BRINGEN................................................................................................ 83 9.6 URLAUB UND AUSFLÜGE................................................................................................................... 84

9.6.1 Urlaub mit der Familie ................................................................................................................. 84 9.6.2 Urlaub ohne die Familie ............................................................................................................... 84 9.6.3 Ausflüge mit der Familie ............................................................................................................... 85

9.7 VERTRAUENSPERSONEN..................................................................................................................... 86 9.7.1 Vorhandensein einer Vertrauensperson ........................................................................................ 86 9.7.2 Art der Vertrauenspersonen .......................................................................................................... 87 9.7.3 Anzahl der Vertrauenspersonen .................................................................................................... 88

9.8 ARMUT UND FAMILIÄRES BZW. SOZIALES UMFELD ............................................................................ 89

10. SCHULE ................................................................................................................................................ 90

10.1 KLASSENKLIMA ................................................................................................................................. 90 10.1.1 Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft................................................................................... 90 10.1.2 Ausgrenzung durch MitschülerInnen........................................................................................ 91 10.1.3 Angst vor bestimmten SchülerInnen in der Schule ................................................................... 92

10.2 BULLYING .......................................................................................................................................... 93 10.2.1 Opfer von Bullying ................................................................................................................... 93 10.2.2 Täter von Bullying .................................................................................................................... 94 10.2.3 Durch LehrerIn blamiert werden ............................................................................................. 95 10.2.4 Sich trauen, LehrerInnen Fragen zu stellen ............................................................................. 96 10.2.5 Zu hohe Leistungserwartungen der LehrerInnen ..................................................................... 97 10.2.6 Einschätzung der eigenen Schulleistung .................................................................................. 97

10.3 NACHHILFE / FÖRDERUNTERRICHT.................................................................................................... 98 10.4 ARMUT UND SCHULE ......................................................................................................................... 99

Page 5: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

5

11. FREUNDE ........................................................................................................................................... 100

11.1 RÜCKHALT IM FREUNDESKREIS....................................................................................................... 100 11.2 SORGEN UM FREUNDSCHAFTEN....................................................................................................... 102 11.3 ARMUT UND FREUNDE..................................................................................................................... 104

12. NUTZUNG VON FREIZEITANGEBOTEN ................................................................................... 105

12.1 NUTZUNG VON FREIZEITANGEBOTEN............................................................................................... 105 12.2 VEREINSMITGLIEDSCHAFT............................................................................................................... 106 12.3 ZUSAMMENHANG MIT DEM WOHLBEFINDEN.................................................................................... 107 12.4 ARMUT UND NUTZUNG VON FREIZEITANGEBOTEN.......................................................................... 108

13. ALTE UND NEUE MEDIEN............................................................................................................. 109

13.1 LESEN.............................................................................................................................................. 109 13.2 EIN EIGENES HANDY ........................................................................................................................ 111 13.3 STUNDEN VOR DEM FERNSEHER ODER COMPUTER........................................................................... 111 13.4 BESITZ VON UND ZUGRIFF AUF MEDIEN........................................................................................... 114 13.5 ZUSAMMENHÄNGE MIT DEM WOHLBEFINDEN.................................................................................. 115 13.6 ARMUT UND MEDIEN ....................................................................................................................... 115

14. MATERIELLE VERSORGUNG...................................................................................................... 116

14.1 TASCHENGELD................................................................................................................................. 116 14.1.1 Taschengeldhöhe .................................................................................................................... 116 14.1.2 Zufriedenheit mit dem Taschengeld........................................................................................ 117 14.1.3 Schulden ................................................................................................................................. 118 14.1.4 Verwendung des Taschengeldes ............................................................................................. 118

14.2 KLEIDUNG........................................................................................................................................ 119 14.2.1 Tragen von Kleidung, die nicht gefällt ................................................................................... 120 14.2.2 Tragen von Markenkleidung................................................................................................... 120 14.2.3 Wichtigkeit von Markenkleidung ............................................................................................ 121

14.3 FAHRRADBESITZ .............................................................................................................................. 122 14.4 ARMUT UND MATERIELLE VERSORGUNG......................................................................................... 123

15. DIE WOHNUNG UND DAS WOHNUMFELD............................................................................... 124

15.1 DIE WOHNUNG................................................................................................................................. 124 15.1.1 Das eigene Zimmer................................................................................................................. 124 15.1.2 Größe des eigenen Zimmers ................................................................................................... 125 15.1.3 Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung ................................................................................ 126

15.2 DIE WOHNGEGEND.......................................................................................................................... 127 15.2.1 Erlaubnis der Eltern, alleine raus zu gehen ........................................................................... 127 15.2.2 Sauberkeit der Wohngegend................................................................................................... 128 15.2.3 Lautstärke in der Wohngegend............................................................................................... 129 15.2.4 Sicherheitsgefühl in der Wohngegend .................................................................................... 130 15.2.5 Furcht vor älteren Jugendlichen in der Wohngegend ............................................................ 130

15.3 ARMUT UND DIE WOHNUNG BZW. DAS WOHNUMFELD .................................................................... 131

16. BLICK IN DIE ZUKUNFT UND SELBSTWIRKSAMKEIT......... ............................................... 132

16.1 EINSCHÄTZUNG DER EIGENEN ZUKUNFT ALS ERWACHSENE............................................................ 132 16.2 PERSPEKTIVE AUF EINEN ARBEITSPLATZ.......................................................................................... 134 16.3 EINSCHÄTZUNG DER GENERELLEN ZUKUNFTSAUSSICHTEN IN DEUTSCHLAND................................. 136 16.4 ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN DEN ASPEKTEN UND DEM WOHLBEFINDEN....................................... 136 16.5 DIE SELBSTWIRKSAMKEIT DER K INDER ........................................................................................... 137 16.6 ARMUT UND ZUKUNFTSERWARTUNG SOWIE SELBSTWIRKSAMKEIT................................................. 138

17. BEURTEILUNG DER BEFRAGUNG ............................................................................................. 139

Page 6: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

6

TEIL B: DIE FACE-TO-FACE-INTERVIEWS................ ............................................................................ 140

1. ZIELE UND METHODIK................................................................................................................. 140

2. STICHPROBENBESCHREIBUNG.................................................................................................. 141

3. DAS SUBJEKTIVE WOHLBEFINDEN DER KINDER............. ...................................................142

4. DIE MATERIELLE GRUNDVERSORGUNG DER KINDER .......... ........................................... 144

4.1 DIE FINANZIELLE SITUATION AUS K INDERSICHT.............................................................................. 144 DER ARMUTSBEGRIFF DER K INDER................................................................................................................. 145

5. DIE WOHNSITUATION ................................................................................................................... 146

5.1 DIE WOHNGEGEND.......................................................................................................................... 146 5.2 DIE WOHNUNG................................................................................................................................. 147

6. DIE GESUNDHEITLICHE LAGE DER KINDER................ ......................................................... 148

6.1 DAS SUBJEKTIVE KRANKHEITSEMPFINDEN DER K INDER.................................................................. 149 6.2 DIE WARME MAHLZEIT .................................................................................................................... 149 6.3 SPORTMÖGLICHKEITEN DER K INDER................................................................................................ 150

7. DIE SOZIALE LAGE UND KULTURELLE TEILHABE DER KINDER .................................. 151

7.1 DIE FAMILIE ..................................................................................................................................... 151 7.1.1 Das Verhältnis zu den Eltern....................................................................................................... 151 7.1.2 Das Verhältnis zu den Geschwistern........................................................................................... 154

7.2 WEITERE BEZUGSPERSONEN DER KINDER ....................................................................................... 154 7.3 PEERGROUP UND SOZIALE NETZWERKE........................................................................................... 155 7.4 DAS FREIZEITVERHALTEN DER K INDER ........................................................................................... 156

7.4.1 Freizeitverhalten und der Einsatz von Geld................................................................................ 157

8. DIE SCHULE...................................................................................................................................... 157

8.1 DIE SCHULLEISTUNGEN ................................................................................................................... 157 8.2 DIE SOZIALE SITUATION IN DER SCHULE.......................................................................................... 158 8.3 VEREINSMITGLIEDSCHAFT............................................................................................................... 159

9. EINSCHÄTZUNG DER EIGENEN ZUKUNFT ............................................................................. 159

10. DIE SPRACHKOMPETENZ DER KINDER.................................................................................. 160

11. BEURTEILUNG DER BEFRAGUNG DURCH DIE KINDER......... ............................................ 160

12. FAZIT .................................................................................................................................................. 161

LITERATUR..................................................................................................................................................... 162

Page 7: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

7

Teil A: Die schriftliche Befragung

1. Hintergrund der Befragung In Frankfurter Kindertagesstätten sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen wur-den Kinder sowohl schriftlich als auch in Face-to-Face-Interviews zu dem Schwerpunktthema „Armut von Kindern und deren Auswirkung auf verschiedene Lebensbereiche“ befragt. Die Kinder, die an der schriftlichen Befragung teilnah-men, waren zwischen 9 und 13 Jahre alt, die Kinder aus den Face-to-Face-Interviews zwischen 7 und 9 Jahre alt. Wie schon in der Frankfurter Kinderum-frage 2005 war das übergeordnete Ziel dabei, die Einflüsse der abgefragten As-pekte auf das Wohlbefinden der Kinder zu erfassen. Entscheidend ist die Zentrie-rung auf die Perspektive der Kinder selbst. Die Kinder nehmen zu vielen ver-schiedenen Themen ihres Lebens (Familie, Schule, Freundeskreis und Wohnum-feld) selbst Stellung, wodurch sich ein detailliertes Bild der Lebenssituation der Kinder auf der Basis ihrer eigenen Aussagen ergibt1. Die Kinder werden dabei als die ExpertInnen für ihre eigene Lebenswelt gesehen. Durch die Schwerpunktset-zung „Armut“ liegt somit eine Untersuchung vor, die sich aus Kindersicht mit den Auswirkungen von Armut auf ihre Lebenswelt beschäftigt. Die folgenden Fragen bildeten die Grundlage der Untersuchung: Wie nehmen die Kinder selbst (ihre) Armut wahr? Wo resultieren aus ihrer Sicht die stärksten Ein-schränkungen? Wie wirkt sich die Betroffenheit von Armut auf das Wohlbefinden der Kinder und ihre Perspektive für die Zukunft aus? Wie verstehen Kinder Ar-mut? Lassen sich Faktoren finden, die die Auswirkungen der Armut abmildern können (sog. „Schutzfaktoren“)? In der Armutsforschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Kinderarmut viel mehr heißt, als wenige materielle Ressourcen zur Verfügung zu haben. Sie manifestiert sich vielmehr in verschiedenen Lebensbereichen und führt zu vielfäl-tigen Benachteiligungen, Belastungen und Beeinträchtigungen. Da sich Kinder-armut also nicht monokausal erklären und auf eine Ursache reduzieren lässt (Butterwegge, 2006), kam es in dieser Untersuchung darauf an, einen mehrdi-mensionalen Ansatz zu verfolgen, der es ermöglicht, materielle Armut bei Kin-dern in ihrem kompletten Umfang sichtbar werden zu lassen. Eine Orientierung dafür bot das kindbezogene Armutskonzept der AWO-ISS-Studie (Holz, 2006), in der vier kindbezogene Lebenslagedimensionen aufgegliedert werden. Dies sind:

• die materielle Grundversorgung (z.B. Wohnen, Kleidung, verfügbares Ta-schengeld)

• die gesundheitliche Lage (z.B. gesundheitliche Vorsorge und Versorgung, körperliche und psychische Entwicklung)

• die kulturelle Lage (Ausgangsbedingungen für Bildung und kognitive Ent-wicklung) und

• die soziale Lage (Pflege sozialer Kontakte, aber auch notwendige Hilfen). Nach Holz (2006) führt Armut nicht zwangsläufig zu Beeinträchtigungen der Kin-der. Allerdings ist der Anteil von armen Kindern mit multiplen Deprivationser-scheinungen dreimal so hoch wie der nicht-armer Kinder. Meistens sind alle vier

1 Die Grundidee der Frankfurter Kinderumfragen (sowohl 2005 als auch 2008) geht auf das LBS-Kinderbaromter zurück, welches für Nordrhein-Westfalen bereits seit 10 Jahren jährlich und in diesem Jahr zum zweiten Mal auf bundesweiter Ebene durchgeführt wird.

Page 8: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

8

Lebenslagedimensionen von Armut beeinträchtigt, wenn auch in unterschiedlich starkem Maße. Migrantenfamilien bzw. Kinder mit Migrationshintergrund sind besonders von Ar-mut bedroht. Insbesondere sind sie in Deutschland Benachteiligungen in der Bil-dung ausgesetzt (Motakef, 2007). Bei Kindern und Jugendlichen mit Migrations-hintergrund addieren sich Benachteiligungen aus dem sozialen Umfeld, sozial niedrigem Status und ethnischer Zugehörigkeit (Boos-Nünning, 2007, Holz, 2006). Aus diesem Grund wurde in dieser Untersuchung ein besonderes Augen-merk auf die Gruppe der Kinder mit Migrationshintergrund gelegt. Durch die Kombination der beiden Datenerhebungsmethoden (schriftliche Befra-gung und Face-to-Face-Interviews) ergänzen sich die jeweiligen Vorteile der Me-thoden sehr gut. Zum einen können so Daten mit eher quantitativem Charakter auf einer breiten Datenbasis zu dem Thema „Auswirkungen von Armut“ gewon-nen werden. Zum anderen können mit den halbstrukturierten Face-to-Face-Interviews auch die jüngeren Kinder befragt werden (für die eine schriftliche Be-fragung noch nicht in Frage kommt) und die InterviewerInnen können stärker qualitativ vorgehen, also je nach Gesprächsverlauf und Erfahrungshintergrund der Kinder Themen im Gespräch mit den Kindern vertiefen und somit Aussagen mit stärker qualitativem Charakter erhalten. Die Ergebnisse haben keinen Anspruch auf Repräsentativität für alle Frankfurter Kinder, sondern sollen eher ein Schlaglicht auf die Situation der Kinder in Bezug auf dieses Thema werfen. Nichtsdestotrotz wurde in der Datenerhebung großer Wert darauf gelegt, den Anteil an Migrationshintergrund, die Verteilung des Ge-schlechts sowie Alter der Kinder und nicht zuletzt sozialräumliche Kriterien an-gemessen zu repräsentieren, so dass von einer hohen Aussagekraft der Ergeb-nisse auszugehen ist, aus denen sich Schlussfolgerungen für praktisches Handeln ableiten lassen. Auf den ersten Blick überrascht es, dass sich bei einigen Themen die Antworten der Kinder, die von Armut betroffen sind, nicht oder nur wenig von denen der Kinder unterscheiden, die nicht von Armut betroffen sind, obwohl sich in anderen Untersuchungen Unterschiede gezeigt haben. Wichtig ist hierbei aber zu beden-ken, dass die Frankfurter Kinderumfrage nicht direkt mit anderen, hier aufge-führten, Untersuchungen zu vergleichen ist, da zum einen in die Stichprobe na-turgemäß nur Kinder des großen Ballungsraumes Frankfurt a.M. mit eben diesen strukturellen Rahmenbedingungen (z.B. sehr hoher Anteil an Kindern mit Migra-tionshintergrund) einbezogen wurden. Zum anderen handelt es sich bei den be-fragten Kindern um Kinder, die Kindertagesstätten oder Kinder- und Jugendein-richtungen aufsuchen, die den von Armut betroffenen Kindern zum Bespiel in Be-zug auf Ernährung und Freizeitaktivitäten eine gewisse Kompensation bieten (können). Darüber hinaus muss bedacht werden, dass hier durch die Befragung der Kinder selbst die Frage im Vordergrund stand, welche der Aspekte, die aus Erwachsenensicht finanzielle Armut kennzeichnen, für die Kinder subjektiv spür-bar sind, während in anderen Untersuchungen oftmals Einschätzungen von Er-wachsenen oder Sekundärdaten genutzt werden, sodass dann die Blickwinkel auf das Thema „Auswirkungen von Armut auf Kinder“ jeweils andere sind.

Page 9: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

9

2. Zusammenfassung Im Februar und März 2008 wurden Frankfurter Kinder im Alter von 7 bis 13 Jah-ren in 37 unterschiedlichen Frankfurter Einrichtungen (Kindertagesstätten sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen) sowohl schriftlich (228 Kinder) als auch in Face-to-Face-Interviews (22 Kinder) zu verschiedenen Lebensbereichen befragt. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag auf den Auswirkungen von Armut auf verschiedene Lebensbereiche von Kindern (s.u.). Stichprobenbeschreibung

In der Gruppe der Frankfurter Kinder, die schriftlich befragt wurden, waren 20% 9 Jahre alt, weitere 37% 10 Jahre, 22% 11 Jahre, 16% 12 Jahre und 6% 13 Jah-re alt. Das Durchschnittsalter lag bei 10,5 Jahren. Fast gleich viele Jungen und Mädchen wurden befragt. Die Mehrheit der Kinder besuchte die Grundschule. Nur gut jedes zehnte Kind in der untersuchten Altersgruppe wächst als Einzelkind auf, ein Drittel hat ein Geschwisterkind, ein Fünftel sogar mehr als drei Ge-schwister. 73% der befragten Frankfurter Kinder haben einen Migrationshin-tergrund, d.h. mindestens sie selbst oder ein Elternteil wurde nicht in Deutsch-land geboren. Fast drei Viertel der Kinder leben mit ihren beiden leiblichen Eltern zusammen, ein Fünftel bei einer alleinerziehenden Mutter. Alleinerziehende Väter sind in Frankfurt (wie auch bundesweit) sehr selten. Die meisten Kinder erleben, dass beide Elternteile erwerbstätig sind, allerdings hat auch fast ein Fünftel der Kinder mindestens einen arbeitslosen Elternteil. Besonders betroffen von der Ar-beitslosigkeit der Eltern sind Kinder mit Migrationshintergrund. Das Wohlbefinden der befragten Kinder

Die meisten Kinder haben sowohl ein deutlich positives allgemeines Wohlbefinden als auch ein gutes Wohlbefinden in der Schule, in der Familie, im Freundeskreis und im Wohnumfeld. Am wohlsten fühlen sich die Kinder in ihrem Freundeskreis, darauf folgen die Lebensbereiche Wohnumfeld und Familie. Das allgemeine Wohlbefinden und das Wohlbefinden in der Schule erreichen die niedrigsten Wer-te, allerdings liegen auch diese noch deutlich im positiven Bereich. Eine kleine Gruppe von Kindern fühlt sich nicht wohl („sehr schlecht“, schlecht“ oder „eher schlecht“ auf der Barometerskala), mit 7% ist dieser Anteil in der Schule am höchsten. Krankheit, Körperempfindung und Bewegung

Die Kinder fühlen sich im Durchschnitt selten bis manchmal krank, wobei sich Mädchen etwas häufiger krank fühlen als Jungen. Ebenfalls selten bis manchmal schätzen sie die Krankheitshäufigkeit sowie das Ausmaß der Überforderung ihrer Eltern ein, beides beeinflusst das Wohlbefinden der Kinder negativ. Ihr Körper-gewicht finden drei Viertel der befragten Kinder genau richtig. Wenn die Kinder ihr Gewicht nicht richtig finden, dann fühlen sie sich eher zu dick, dies ist bei Mädchen und älteren Kindern häufiger der Fall als bei Jungen und jüngeren Kin-dern. Die Hälfte der Kinder treibt oft oder sehr oft Sport im Verein, allerdings ist der Anteil der Jungen hier höher als der der Mädchen. Noch mehr Kinder machen Sport zum Spaß (z.B. Fahrrad fahren, Skaten). Die Kinder unternehmen häufiger mit Freunden als alleine etwas draußen, dies geschieht zwischen manchmal und oft und beeinflusst deutlich das Wohlbefinden der Kinder, v.a. das allgemeine, das familiale sowie das Wohlbefinden im Freundeskreis. Mit ihren Eltern sind die Kinder für gemeinsame Unternehmungen selten bis manchmal draußen, etwa ebenso häufig treiben sie mit ihnen zusammen Sport. Wenn dies der Fall ist, ist das Wohlbefinden der Kinder erhöht.

Page 10: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

10

Ernährung

In den Ernährungsgewohnheiten der Kinder fällt zusammenfassend auf, dass be-stimmte gesunde Lebensmittel von einem Teil der Kinder nie oder nur selten ge-gessen werden (24% der Kinder essen nie/selten Gemüse, weitere 24% nie/selten Vollkornbrot). Umgekehrt isst über ein Viertel der Kinder oft oder so-gar sehr oft Chips (26%) und 28% der Kinder geben an, oft oder sehr oft Süßig-keiten bzw. Schokoriegel zu essen. Sogar 31% der Kinder geben an, oft oder sehr oft Fast Food zu konsumieren. Zudem lassen sich bestimmte Unterschiede in den unterschiedlichen Teilgruppen feststellen. So zeigt die Untersuchung, dass sich Kinder mit zunehmendem Alter ungesünder ernähren, indem sie häufiger Süßigkeiten/Schokoriegel, Chips, Fast Food und Limonade konsumieren. Auch Kinder mit Migrationshintergrund geben ein ungesünderes Ernährungsverhalten an, da sie ebenfalls häufiger Chips und Fast Food konsumieren. Ein Drittel der Kinder hat bereits eine Diät gemacht. Darüber hinaus zeigt sich, dass zwei Fünftel der Kinder nie oder selten vor der Schule frühstücken. Dies be-trifft in verstärktem Maße Kinder mit Migrationshintergrund sowie ältere Kinder. Der überwiegende Teil der Kinder bekommt täglich eine warme Mahlzeit, für ein Viertel der Kinder ist dies aber nie oder selten der Fall. Vier Fünftel der Eltern achten in einem hohen Maße auf eine gesunde Ernährung ihrer Kinder. Schönste Erlebnisse und größte aktuelle Angst

Ausflüge, Urlaub und besondere Erlebnisse, wie z. B. Fahrten in Freizeitparks, stehen bei den Kindern ganz oben auf der Liste der schönsten Erlebnisse. Es ist klar ersichtlich, dass Unterbrechungen des normalen Alltags, etwas gemeinsam unternehmen, für die Kinder ein besonderes Highlight darstellen und eine Erinne-rung sind, von der die Kinder in der folgenden Zeit noch zehren. Nach Ausflügen und Urlaub ist die am zweithäufigsten genannte Kategorie „gute Noten“. Weitere positive Erlebnisse stellen Feste, Geschenke, Fußball und die Geburt von Ver-wandten dar. Während für Jungen häufiger Fußball zu den schönsten Ereignissen zählt, sind es für die Mädchen stärker Reiten und gute Noten. Die Angst, in der Schule zu versagen, ist eindeutig die stärkste aktuelle Angst der Kinder. Etwas mehr als ein Viertel ist davon betroffen. Etwa ein Fünftel der Kinder sagt, es habe aktuell gar keine Ängste. Die Angst vor dem Tod oder schwerer Krankheit von Familienangehörigen belegt den dritten Platz der Rang-liste. Familiäres und soziales Umfeld

Insgesamt zeichnen die Kinder ein positives Bild des Klimas in ihrer Familie, wel-ches einen deutlichen Einfluss auf das kindliche Wohlbefinden hat. Mehr als drei Viertel aller befragten Kinder fahren zumindest manchmal mit der Familie in Ur-laub, Ausflüge am Wochenende oder in den Ferien sind durchschnittlich etwas seltener, beides wirkt sich positiv auf das familiale Wohlbefinden der Kinder aus. Fast alle Kinder verfügen über jemanden, mit dem sie wirklich gut reden können, an vorderster Stelle steht die Mutter, gefolgt von Freunden im gleichen Alter und dem Vater. Im Durchschnitt haben die Kinder vier bis fünf Vertrauenspersonen. Schule

Eine Atmosphäre der Geborgenheit in der Schule, zumindest das Wohlbefinden in der Klassengemeinschaft, hilft den Kindern, sich Wissen anzueignen, weil sie sich eher trauen, bei Verständnisfragen im Unterricht bei LehrerInnen nachzufragen und ist somit für das Fortkommen der Kinder wichtig. Destruktiv wirkt es, in der Opfer-Täter-Dynamik des Bullying (Mobbing in der Schule) verfangen zu sein, da

Page 11: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

11

diese mit anderen Aspekten von Schule zusammenhängt, die für eine gute Lern-atmosphäre und somit Erfolg in der Schule wichtig sind. Bullying stellt sich somit nicht als harmlose Plänkelei zwischen Kindern dar, sondern hat massive Auswir-kungen auf das Lernen in der Schule insgesamt. Freunde

Die Hälfte der Kinder hat ziemlich oder sehr den Eindruck, sich auf seine Freunde bei Problemen in der Familie verlassen zu können, ein Fünftel erlebt hier aller-dings auch keinen Rückhalt. Etwas positiver fallen die Antworten für den Rück-halt durch die Freunde bei schulischen Problemen aus. Darüber hinaus machen sich vier Fünftel der befragten Frankfurter Kinder keine oder wenig Sorgen dar-um, eventuell von den Freunden bzw. anderen Kindern ausgegrenzt zu werden. Nutzung von Freizeitangeboten

Am häufigsten nutzen die Kinder das Kino, die Bücherei oder sie gehen Shoppen. Relativ selten werden das Theater oder die Musikschule besucht. 57% der Kinder sind Mitglied in einem Verein, Jungen häufiger als Mädchen, da Jungen häufiger Mitglied in Sportvereinen sind. In welchem Verein die Kinder Mitglied sind, ist je nach Geschlecht und Alter unterschiedlich. Alte und neue Medien

Drei Viertel der befragten Frankfurter Kinder lesen gerne, allerdings sinkt die Le-selust, je älter die Kinder werden. Am häufigsten lesen die Kinder ein Buch, das Internet wird aber mit steigendem Alter der Kinder beliebter. Drei Viertel der Kinder besitzen ein Handy. Die Hälfte der Kinder gibt an, täglich etwa eine Stun-de Fernsehen, Computer, Spielkonsole oder Internet zu nutzen, ein Fünftel zwei Stunden. Ein Zehntel nutzt diese Medien täglich fünf Stunden und mehr. Ältere Kinder verbringen dabei mehr Zeit vor Fernseher und Computer als jüngere Kin-der. Etwa die Hälfte der Kinder verfügt für sich allein über ein Radio oder einen MP3-Player, fast ein Viertel über einen Fernseher oder einen Computer. Materielle Versorgung

Die befragten Frankfurter Kinder erhalten durchschnittlich 33,97 € Taschengeld. Erwartungsgemäß steigt das Taschengeld mit dem Alter der Kinder an, Kinder mit Migrationshintergrund erhalten mehr Taschengeld als Kinder ohne Migrati-onshintergrund. Die große Mehrheit der Kinder ist mit der Höhe des Taschengel-des zufrieden. Über die Hälfte der älteren Kinder verdient sich zu seinem Ta-schengeld noch etwas dazu, aber auch schon zwei Fünftel der jüngeren Kinder tun dies. Nur eine Minderheit der Kinder gibt an, bei jemandem Schulden zu ha-ben. Ein Viertel der Kinder muss mindestens manchmal Kleidung tragen, die ihm nicht gefällt, hierbei zeigen sich Einflüsse auf das Wohlbefinden der Kinder. Für die Hälfte der Kinder gehört Markenkleidung zum Alltag, allerdings ist sie den Kindern wenig wichtig. Die Wichtigkeit von Markenkleidung steigt aber mit dem Alter an und wird von Jungen und Kindern mit Migrationshintergrund jeweils hö-her eingeschätzt. Fast alle befragten Kinder sind im Besitz eines Fahrrades. Wohnung und Wohnumfeld

60% aller befragten Kinder haben ein eigenes Zimmer, bei Kindern mit Migrati-onshintergrund ist dies seltener der Fall. Positiv auf das Wohlbefinden der Kinder wirkt es sich aus, wenn sie ihr Zimmer groß genug finden. Fast ein Fünftel der Kinder hat keine Rückzugsmöglichkeiten in der elterlichen Wohnung. Die Belas-tung durch Lärm und Schmutz in ihrer Wohngegend schätzen die Kinder insge-

Page 12: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

12

samt eher gering ein. Der Großteil der Kinder fühlt sich in seiner Wohngegend sicher, vor älteren Jugendlichen fürchten sie sich selten. Blick in die Zukunft und Selbstwirksamkeit

Der weit überwiegende Teil der befragten Frankfurter Kinder hat für sein Leben gute oder sehr gute Zukunftserwartungen. Ein schlechtes oder sehr schlechtes Leben als Erwachsene erwarten nur 4%. Ähnliche Ergebnisse ergeben sich aus der Einschätzung der Kinder ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Erwachse-ne. Die generelle Beurteilung der Zukunft der Menschen in Deutschland fällt al-lerdings negativer aus als die Beurteilung der persönlichen Zukunft, die meisten Kinder sehen mittelmäßige bis gute Zukunftsaussichten für Deutschland. Sowohl die allgemeinen Erwartungen an die eigene Zukunft als auch die antizipierte Chance auf einen Arbeitsplatz haben einen deutlichen Einfluss auf das Wohlbefin-den der Kinder in allen Lebensbereichen. Im Durchschnitt schätzen die Kinder ihre Selbstwirksamkeit hoch ein, Kinder mit Migrationshintergrund noch höher als Kinder ohne Migrationshintergrund. Zwi-schen dem Vertrauen der Kinder in die eigenen Handlungsmöglichkeiten zur er-folgreichen Lösung von Problemsituationen und dem Wohlbefinden in allen Le-bensbereichen gibt es positive Zusammenhänge. Schwerpunkt „Auswirkungen von Armut aus der Sicht der Kinder“ Armutsindikatoren

Als arm bezeichnen die befragten Kinder Menschen, die in ihrer finanziellen Situ-ation eingeschränkt sind bis hin zur Randgruppenzugehörigkeit wie Obdachlosig-keit. Es werden aber auch Assoziationen zu psychosozialen Aspekten genannt. Die meisten Kinder finden es schlimm, wenn jemand wenig Geld hat. Geldmangel wird als durchaus bedrohlich empfunden und das unabhängig von der eigenen Armutsbetroffenheit. Das Wohlbefinden

Teilweise ist das Wohlbefinden der Kinder von ihrer Betroffenheit durch Armut beeinflusst. Bei Kindern mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit ist das Wohlbe-finden sowohl allgemein als auch in der Schule und im Freundeskreis reduziert. Krankheit, Körperempfinden, Bewegung

Bezogen auf die Betroffenheit von Armut zeigen sich in diesem Bereich keine Ein-schränkungen oder Auffälligkeiten der Lage von Kindern. Ernährung

Unterschiede im Hinblick auf die Betroffenheit von Armut lassen sich bei dem Thema Ernährung nicht feststellen. Schönste Erlebnisse und größte aktuelle Angst

Kinder, die eine erhöhte Armutswahrscheinlichkeit aufweisen, nennen eher Aus-flüge mit der Schule als schönstes Erlebnis der jüngsten Vergangenheit, während Kinder, die nicht vor Armut betroffen sind, Ausflüge mit der Familie nennen. Dar-aus kann gefolgert werden, dass Ausflüge mit der Schule aufgewertet werden

Page 13: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

13

sollten. Schule sollte sowohl die finanziellen als auch die strukturellen Möglichkei-ten zur Veranstaltung von Ausflügen haben, da sie ein wichtiger Ausgleich der Benachteiligung von „armen Kindern“ im Hinblick auf die kulturelle Lage bieten kann. Ein Hinweis auf eine größere Ausprägung von Existenzängsten von Kindern mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit könnte das Ergebnis sein, dass diese Kinder neben Schulversagensängsten - wie die anderen Kinder auch - den Tod von Fa-milienangehörigen an erster Stelle ihrer aktuellen Ängste nennen. Außerdem be-fürchten sie eher Opfer von Kriminalität wie Einbrüchen usw. zu werden. Familiäres und soziales Umfeld

Auf das Thema „Armut“ bezogen, bestätigen die Ergebnisse eine Reihe von Be-funden aus anderen empirischen Studien. Zwar werden Kinder mit erhöhtem Ar-mutsrisiko nicht häufiger geschlagen, aber das Klima in der Familie wird von den Kindern weniger positiv erlebt: ihre Mütter stellen häufiger zu hohe Erwartungen an die Schulleistungen als dies bei nicht-armen Kindern der Fall ist, zudem be-richten die Kinder häufiger über Streitereien ihrer Eltern, was sich deutlich nega-tiv auf das Wohlbefinden der Kinder auswirkt. Urlaube oder Ausflüge mit der Fa-milie, die die Funktion von „Schutzfaktoren“ für die Kinder darstellen können, erleben von Armut betroffene Kinder seltener. Das soziale Netzwerk der Kinder, welches ebenfalls eine stärkende Rolle spielen könnte, ist bei diesen Kindern ein-geschränkter als bei nicht-armen Kindern. Schule

Es wird deutlich, dass die befragten Frankfurter Kinder aus einkommensschwa-chen Verhältnissen drastische Ausgrenzungserfahrungen in der Schule machen und das nicht nur durch die MitschülerInnen, sondern auch in ihrem Verhältnis zu den LehrerInnen. In allen abgefragten Aspekten außer der Täterseite des Bully-ings fallen Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit durch negativere Werte auf, sie machen also negativere Erfahrungen in der Schule als Kinder, die wahr-scheinlich nicht arm sind. Dies wirkt wiederum negativ auf ihr Wohlbefinden. Freunde

Kinder mit hoher Armutswahrscheinlichkeit sowie Kinder mit Migrationshin-tergrund vertrauen weniger darauf, dass sie sich bei schulischen Problemen auf ihre Freunde verlassen können, dies dämpft ihr Wohlbefinden im Freundeskreis. Gleichzeitig machen sich diese Kinder häufiger Sorgen über den Verlust von Freunden bzw. deren Zurückweisung. Nutzung von Freizeitangeboten

Bezüglich der Betroffenheit von Armut zeigen sich keine Unterschiede in der Nut-zung der verschiedenen Freizeitangebote durch die befragten Frankfurter Kinder oder in der Mitgliedschaft in einem Verein. Alte und neue Medien

Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit unterscheiden sich in der Medien-nutzung nicht von Kindern, die nicht von Armut betroffen sind: Weder die Affini-tät zum Lesen, noch die Präferenz für bzw. der Besitz von bestimmten Medien oder der Handybesitz zeigen Auffälligkeiten oder Abweichungen – auch nicht die tägliche Nutzungsdauer von Fernsehen, Computer und Co.

Page 14: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

14

Materielle Versorgung

In der Untersuchung zeigen sich wenige direkte Einschränkungen in der materiel-len Versorgung von Kindern mit Armutsbetroffenheit. Weder die Höhe des Ta-schengeldes, noch die Häufigkeit, mit der sich die Kinder etwas dazuverdienen oder ein Fahrrad besitzen, unterscheidet diese Kinder von nicht-armen Kindern. Zwei Hinweise liefert die Untersuchung allerdings: Von Armut betroffene Kinder haben zum einen häufiger Schulden bei jemandem, zum anderen müssen sie häufiger Einschränkungen in der Kleidung hinnehmen. Wohnung und Wohnumfeld

Die Untersuchung liefert Hinweise darauf, dass Kinder, die von Armut betroffen sind, unter der räumlichen Enge der elterlichen Wohnung leiden, nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Rückzugsmöglichkeiten. Bezogen auf die Wohngegend zeigt sich auch für Frankfurt, dass Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit in Wohnumfeldern leben, die stärker durch Lärm- und Schmutzbelastung ge-kennzeichnet sind. Zudem ist das Sicherheitsgefühl dieser Kinder eingeschränkt, denn sie fürchten sich stärker vor Jugendlichen in ihrer Wohngegend. Blick in die Zukunft und Selbstwirksamkeit

Armut schränkt nicht nur die reellen Zukunftschancen von Kindern ein. Die Kin-der erwarten bereits weniger von ihrer Zukunft als jene Kinder, die keine Armut erleben: Je ärmer Kinder sind, desto pessimistischer wird die eigene Zukunft ein-geschätzt. Bezogen auf einen zukünftigen Arbeitsplatz sehen vor allem Kinder der mittleren Armutskategorien schwarz. Die Kinder mit erhöhtem Armutsrisiko antworten extremer, entweder sehen sie sehr gute Chancen oder aber gar keine auf einen künftigen Arbeitsplatz. Unabhängig von der erlebten Armut, die die Zu-kunftshoffnungen der Kinder trüben, gibt es Aspekte, die die Zukunftserwartun-gen weiter negativ, aber auch positiv beeinflussen. So kann eine Atmosphäre von Geborgenheit, Unterstützung und Sicherheit in Familie, in Schule sowie in der Wohnumgebung die Zukunftserwartungen der Kinder positiv beeinflussen. Die Selbstwirksamkeit wird hingegen von allen Kindern unabhängig von der Be-troffenheit durch Armut ähnlich eingeschätzt, so dass eine gewisse Perspektivlo-sigkeit bei den Kindern (noch?) nicht mit Pessimismus und Resignation einher zu gehen scheint.

Page 15: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

15

3. Stichprobenbeschreibung Auf ausdrücklichen Wunsch des Kinderbüros als Auftraggeber, erfolgte die Da-tenerhebung für diese Untersuchung in Frankfurter Kindertagesstätten bzw. Kin-der- und Jugendeinrichtungen. Für die schriftliche Befragung wurde die Alters-gruppe der Kinder zwischen 10 und 12 Jahren angestrebt. Die Befragung fand im Februar und März 2008 nach Einholen der Einverständniserklärung der Eltern in den Einrichtungen selber statt. Die teilnehmenden Kinder füllten den Fragebogen in einem Raum, allerdings jedes für sich, aus. Angeleitet wurden die Kinder von Honorarkräften des Frankfurter Kinderbüros, welche für Verständnisfragen zur Verfügung standen und vor allem für eine anonymisierte Datenerhebung2 sorg-ten. Die Einrichtungen wurden in Absprache mit dem PROSOZ Herten ProKids-Institut vom Frankfurter Kinderbüro ausgesucht. Dabei wurde auf eine gleichmä-ßige Verteilung der teilnehmenden Einrichtungen über das Stadtgebiet sowie eine den Frankfurter Verhältnissen entsprechende Verteilung des sozioökonomischen Status der Einzugsgebiete der Einrichtungen geachtet. Insgesamt wurden 228 Kinder in 37 unterschiedlichen Frankfurter Einrichtungen befragt. Diese Einrichtungen befinden sich in städtischer Trägerschaft, in Träger-schaft der Caritas sowie in Besitz eines Sportvereins. Im Einzelnen handelte es sich um 26 Kindertagesstätten, 8 Kinderhäuser, 1 Kinder- und Jugendhaus sowie ein Kinderzentrum (in einem Fall gab es keine Angaben). Der sozioökonomische Status des Einzugsgebietes der Einrichtungen wurde für 35 Einrichtungen wie in Tabelle 3.1 dargestellt beschrieben, wobei ein niedriger sozioökonomischer Status leicht überwiegt. Dies spiegelt gut die in dieser Unter-suchung festgestellte Anzahl von Kindern mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit sowie Kindern, die wahrscheinlich arm sind, wider. Der Anteil der von Armut betroffenen Kinder wurde vom Stadtschulamt für 17 der teilnehmenden Einrichtungen eingeschätzt. Danach liegt in 4 Einrichtungen der Anteil der von Armut betroffenen Kinder zwischen 1% und 33%, in der Mehr-zahl der Einrichtungen (8) zwischen 34% und 66% und in 5 Einrichtungen zwi-schen 67% und 100%. Diese Angaben beziehen sich nicht nur auf die hier unter-suchte Altersgruppe von Kindern zwischen 9 und 13 Jahren, sondern auf die Ge-samtzahl der Kinder in den jeweiligen Einrichtungen. Zusammen mit der Unvoll-ständigkeit der Angaben spricht dies dafür, diese Angaben nur zur groben Be-schreibung der Einrichtungen zu nutzen. Tab. 3.1: Eingeschätzter sozioökonomischer Status

Anzahl der Ein-richtungen

sehr niedrig 2 eher niedrig 15 eher mittelständisch 4 durchmischt 14 keine Angabe 2

2 Die Kinder durften an keiner Stelle auf dem Fragebogen ihren Namen und/oder ihre Adresse notieren. Niemand, auch nicht die ErzieherInnen, konnte Einsicht in die Fragebö-gen nehmen.

Page 16: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

16

Zum Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund in den einzelnen Einrichtungen liegen nur ungenaue Angaben vor. Er liegt zwischen 17% und 86%, weist also – wie die Betroffenheit durch Armut - eine sehr große Spannbreite auf.

3.1 Geschlechterverteilung

Jeweils etwa die Hälfte der analysierten Fragebögen wurde von Jungen (48%) bzw. Mädchen (52%) beantwortet.

3.2 Verteilung auf die Jahrgangsstufen

Die Jahrgangsstufe vier, also die Kinder, die die vierte Klasse einer Schule besu-chen, ist mit 54% der Stichprobe am stärksten vertreten. Darauf folgen die Jahr-gangsstufen fünf (24%), sechs (18%) und sieben (4%). Diese Verteilung stimmt mit dem Ziel, Kinder zwischen 10 und 12 Jahren zu befragen gut überein (s.u.).

3.3 Altersverteilung

Die folgende Abbildung 3.1 zeigt die Altersverteilung der befragten Kinder. Die größte Gruppe bilden mit 37% die 10-Jährigen, dann folgen mit 22% bzw. 20% die 11- und 9-Jährigen. Die 12- (16%) und 13-Jährigen (6%) sind am wenigsten vertreten.3 Die Vorgabe, dass Frankfurter Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren Ziel der Untersuchung sein sollten, ist damit - mit Ausnahme des relativ hohen Anteils an 9-Jährigen - erreicht worden und spiegelt die Altersstruktur in Frankfurter Kitas bzw. Kinder- und Jugendeinrichtungen wider. Abb. 3.1: Altersverteilung in der Stichprobe

43

80

48

34

13

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

9 10 11 12 13

Alter der Kinder in Jahren

Anz

ahl d

er te

ilneh

men

den

Kin

der

3 Die Abweichung der Summe von 100% resultiert aus der kaufmännischen Rundung der Ergebnisse. In diesem Bericht wird immer kaufmännisch gerundet.

Page 17: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

17

3.4 Schultypverteilung

Mit einem Anteil von 58% gehen die meisten der befragten Kinder noch zur Grundschule (s. Abb. 3.2), was aufgrund der Altersverteilung (s. Abschnitt 3.3) zu erwarten ist. 15% der befragten Kinder besuchen die Hauptschule und jeweils etwa jedes zehnte Kind ist in der Realschule (10%), im Gymnasium (7%) oder in der Gesamtschule (9%). Weniger als 1% der befragten Kinder besucht eine För-derschule. Abb. 3.2: Verteilung der Kinder auf die Schultypen

58%

15%10%

7% 9%

0%0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

Grundschule Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule Förderschule

Schultypen

Ant

eil d

er S

chul

type

n

3.5 Geschwisterzahl

Die meisten der befragten Kinder sind keine Einzelkinder (s. Abb. 3.3). Nur gut jedes achte Kind hat keine Geschwister, ein gutes Drittel der Kinder hat einen Bruder oder eine Schwester, ein Viertel hat zwei Geschwister, fast jedes fünfte Kind hat sogar mehr als drei Geschwister. Damit liegt die Anzahl der Geschwister höher als in der Frankfurter Kinderumfra-ge 2005. Dies ist dadurch zu erklären, dass Kinder der ersten oder zweiten Ein-wanderergeneration mehr Geschwister haben als Kinder ohne Migrationshin-tergrund. Gleichzeitig liegt der Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund in der diesjährigen Untersuchung höher als in 2005 (60% zu 73%, s.u.).

Page 18: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

18

Abb. 3.3: Geschwisterzahl in der Stichprobe

12%

34%

25%

12%

18%

0%

10%

20%

30%

40%

Einzelkind 1 Geschwister 2 Geschwister 3 Geschwister mehr als 3Geschwister

Anzahl der Geschwister

Ant

eil d

er K

inde

r

3.6 Migrationshintergrund

Nach der in dieser Studie verwendeten Definition liegt ein Migrationshintergrund vor, wenn das Kind selbst, sein Vater bzw. seine Mutter oder beide bzw. seine Großeltern nicht in Deutschland geboren wurden. Die formale Staatsangehörig-keit des Kindes oder der Eltern spielt keine Rolle. Der Vorteil dieser Art der Erfas-sung des Migrationshintergrundes liegt darin, dass beispielsweise Kinder von Spätaussiedlern in ihrer Migrationsgeschichte mit erfasst werden, die über eine Erfassung der Nationalität keine Berücksichtigung fände. In diesem Sinne haben mit 73% fast drei Viertel der befragten Kinder einen Migrationshintergrund (s. Abb 3.4). Von diesen Kindern wurden fast vier Fünftel (78%) bereits in Deutsch-land geboren, das bedeutet, die Einwanderung erfolgte bereits in der Generation ihrer Eltern und sie sind somit Einwanderer zweiter Generation. Einwanderer ers-ter Generation, d.h. selbst noch im Ausland geboren, war nur gut jedes fünfte der Kinder mit Migrationshintergrund (20%). Die Einwanderung in dritter Gene-ration spielt keine nennenswerte Rolle, d.h. es gibt kaum Kinder, bei denen die Großeltern im Ausland, die Eltern aber bereits in Deutschland geboren wurden. Mit 73% liegt der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund höher als in der repräsentativen Kinderumfrage Frankfurt 2005, hier hatten 60% der befragten Kinder einen Migrationshintergrund in erster, zweiter oder dritter Generation.

Page 19: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

19

Abb. 3.4: Migrationshintergrund in der Stichprobe

26%

57%

15%

1%0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

keinMigrationshintergrund

Einwanderer zweiterGeneration - Kind in

Deutschland geboren

Einwanderer ersterGeneration - Kind im

Ausland geboren

Einwanderer dritterGeneration -

Großeltern imAusland geboren

Art des Migrationshintergrundes

Ant

eil d

er M

igra

tions

type

n

Die Tabelle 3.2 zeigt die fünf Haupteinwanderungsländer der Kinder mit Migrati-onshintergrund. Demnach haben die meisten dieser befragten Kinder ihre Wur-zeln in Afrika, danach folgen die Türkei, Westeuropa, Asien und Ost-/Südosteuropa. Tab. 3.2: Haupteinwanderungsländer der Kinder mit Migrationshintergrund

Einwanderungsländer nach Häufigkeit

1. Afrika

2. Türkei

3. Westeuropa

4. Asien

5. Ost-/Südosteuropa

3.7 Familienstatus

33% der befragten Frankfurter Kinder haben Eltern, die getrennt oder in Schei-dung leben. Hier lassen sich bezüglich des Migrationshintergrundes Unterschiede in der Tren-nungsquote der Eltern nachweisen4. Bei fast der Hälfte (46%) der Kinder ohne Migrationshintergrund leben die Eltern in Trennung oder sind bereits geschieden. 4 Jeder in diesem Bericht dargestellte Unterschied zwischen Gruppen von Kindern ist mindestens auf einem Signifikanzniveau von p<.05 signifikant. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Ergebnis zufällig zustande gekommen ist, unter 5,0% liegt.

Page 20: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

20

Bei den Kindern mit Migrationshintergurnd trifft dies auf wenig mehr als ein Vier-tel (27%) zu. Dies ist ein Effekt, der schon in mehreren Studien nachgewiesen werden konnte. Naturgemäß ist der Anteil der getrennten oder geschiedenen Eltern bei Kindern von Alleinerziehenden mit 98% überaus hoch (17% bei den Kindern aus Zwei-Elternfamilien). Bei insgesamt 3% der Kinder ist mindestens ein Elternteil verstorben. Hier gibt es keine nachweisbaren Unterschiede zwischen den untersuchten Gruppen. Zur Klärung des genaueren Familienstatus wurden die Kinder gefragt, mit wem sie zusammen in einer Wohnung leben. Nahezu drei Viertel der Kinder leben bei ihren leiblichen Eltern (s. Tab. 3.3). Allein erziehende Mütter bilden mit 19% der Stichprobe die zweithäufigste Familienform. Mütter, die in neuer Partnerschaft zusammen mit ihren Kindern leben, sind die dritte größere Gruppe. Alle anderen Konstellationen – auch allein erziehende Väter oder Väter in neuer Partnerschaft – sind Kleingruppen, die nur wenige Kinder betreffen. Tab. 3.3: Familienstatus

Anteil der Kin-der

leibl. Vater + leibl. Mutter 71% alleinerziehende Mutter 19% alleinerziehender Vater 1% leibl. Mutter + neuer Partner 5% leibl. Vater + neue Partnerin 1% Heim oder Pflegefamilie 1% nur ehemalige Partner leiblicher Eltern <1%

keine Angabe 1% Auch bezüglich des Familienstatus gibt es keine nachweisbaren Unterschiede zwi-schen den untersuchten Gruppen. In dieser Studie wird im Folgenden zwischen Kindern unterschieden, die bei Al-leinerziehenden (Vater oder Mutter) leben, und Kindern, die in Zwei-Elternfamilien (d.h. entweder beide leibliche Eltern oder ein leiblicher Elternteil in neuer Partnerschaft) leben. Der Anteil bei Alleinerziehenden lebenden Kinder liegt bei insgesamt 20%. Auch hier gibt es keine statistisch bedeutsamen Unter-schiede nach den untersuchten Gruppierungskriterien.

3.8 Erwerbstätigkeit der Eltern

Um zumindest einen Anhaltspunkt für die Erwerbstätigkeit der Eltern zu haben, wurden die Kinder gefragt, wie viel ihre Mutter und ihr Vater arbeiten. Die Tabel-le 3.4 verdeutlicht, dass mehr als zwei Drittel der Väter, aber nur gut ein Drittel der Mütter voll erwerbstätig sind. Etwa doppelt so viele Mütter wie Väter haben eine Teilzeitbeschäftigung. Ein Viertel aller Mütter, aber nur 3% der Väter sind Hausmänner/-frauen.

Page 21: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

21

Tab. 3.4: Arbeitszeiten der Eltern Vater Mutter

Er/sie arbeitet vollzeit 68% 36% Er/sie arbeitet teilzeit 12% 23% Er/sie ist Hausmann/-frau 3% 25% Er/sie ist arbeitslos 11% 9% Er/sie hat mehrere Jobs 5% 6%

Werden die Arbeitszeiten von Vater und Mutter kombiniert, so ergibt sich das in Tabelle 3.5 dargestellte Bild. Die häufigste Kombination in Zwei-Elternfamilien ist, dass beide Eltern vollzeit arbeiten. Die „klassische“ Erwerbsstruktur (ein voll-zeit Erwerbstätiger und eine Hausfrau) folgt auf dem zweiten Platz, etwa ebenso häufig wie die Konstellation, dass ein Elternteil (meistens der Vater) vollzeit ar-beitet, der andere teilzeit. In 44% der Zwei-Elternfamilien arbeiten beide Eltern. Tab. 3.5: Arbeitszeiten der Eltern in Zwei-Elternfamilien

Anteil beide vollzeit erwerbstätig 23% vollzeit + Hausmann/-frau 18% vollzeit + teilzeit 17% vollzeit + arbeitslos 7% beide arbeitslos 5% teilzeit + teilzeit 4% teilzeit + Hausmann/-frau 4% arbeitslos + Hausmann/-frau 4% teilzeit + arbeitslos 2% weitere Konstellationen 16% Mehr als die Hälfte der Alleinerziehenden geht einer Vollzeiterwerbstätigkeit nach (s. Tab. 3.6). Teilzeit beschäftigt ist mehr als jede fünfte alleinerziehende Person. Lediglich 2% der Alleinerziehenden sind Hausmann/-frau. Durch die Erhebung in Kitas bzw. Kinder- und Jugendeinrichtungen ist zu berück-sichtigen, dass mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Erwerbstätigkeit der Eltern in dieser Stichprobe relativ hoch ist. Dies trifft wahrscheinlich insbesondere auf Alleinerziehende zu, für die ggf. erst durch die Inanspruchnahme der Kitas die Voraussetzung für eine Erwerbstätigkeit gegeben ist. Tab. 3.6: Arbeitszeiten Alleinerziehender

Anteil Er/sie arbeitet vollzeit 55% Er/sie arbeitet teilzeit 22% Er/sie ist arbeitslos 11% Er/sie hat mehrere Jobs 11% Er/sie ist Hausmann/-frau 2%

Page 22: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

22

Die Erwerbsstrukturen in Familien mit Migrationshintergrund unterscheiden sich von denen in Familien ohne Migrationshintergrund (s. Tab 3.7 und 3.8). Insbe-sondere die Kombination, dass beide Elternteile vollzeit arbeiten, ist in Zwei-Elternfamilien mit Migrationhintergrund seltener anzutreffen, Arbeitslosigkeit und die Kombination vollzeitige Erwerbstätigkeit und Hausmann/-frau dagegen häufi-ger. Bei Alleinerziehenden mit Migrationshintergrund sind Arbeitslosigkeit und mehrere Jobs in dieser Stichprobe verbreiteter. Alleinerziehende ohne Migrati-onshintergrund gehen häufiger einer Teilzeitbeschäftigung nach. Tab. 3.7: Arbeitszeiten der Eltern in Zwei-Elternfamilien nach Migrationshin-

tergrund kein Migra-

tions-hintergrund

Migrations-hintergrund

beide vollzeit erwerbstätig 37% 19% vollzeit + teilzeit 20% 17% vollzeit + Hausmann/-frau 7% 23% vollzeit + arbeitslos 5% 8% teilzeit + arbeitslos 2% 2% teilzeit + teilzeit 2% 5% teilzeit + Hausmann/-frau 2% 4% beide arbeitslos 2% 5% arbeitslos + Hausmann/-frau 0% 5% weitere Konstellationen 23% 12% Tab. 3.8: Arbeitszeiten Alleinerziehender nach Migrationshintergrund

kein Migra-tions-

hintergrund

Migrations-hintergrund

Er/sie arbeitet vollzeit 57% 54% Er/sie arbeitet teilzeit 33% 16% Er/sie ist arbeitslos 5% 16% Er/sie hat mehrere Jobs 5% 14% Er/sie ist Hausmann/-frau <1% <1%

In dieser Studie werden Kinder als „von Arbeitslosigkeit der Eltern betroffen“ de-finiert, bei denen entweder der Vater oder die Mutter oder beide von den Kindern als arbeitslos bezeichnet werden. Bei Alleinerziehenden zählt nur der Elternteil, bei dem die Kinder leben. Insgesamt sind 18% der befragten Frankfurter Kinder in diesem Sinne von Arbeitslosigkeit betroffen. Die so definierte Betroffenheit von Arbeitslosigkeit steigt mit dem Alter der Kin-der merklich von 15% bei den 9-10-Jährigen auf 23% bei den 11-13-Jährigen. Sehr deutlich steht die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit mit dem Migrationshin-tergrund der Kinder in Zusammenhang: Kinder mit Migrationshintergrund (21%) sind häufiger von Arbeitslosigkeit ihrer Eltern betroffen als Kinder ohne Migrati-onshintergrund (13%).

Page 23: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

23

Zu beachten ist, dass die hier berichteten Zahlen zum einen den subjektiven Ein-druck der Kinder, zum anderen auch die spezielle Arbeitsmarktsituation von Fa-milien mit Kindern im Alter von 9-13 Jahren widerspiegeln, d.h. sie können nicht mit den tatsächlichen Arbeitsmarktzahlen abgeglichen werden.

Page 24: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

24

4. Indikatoren für mögliche Armut Eine Studie, die sich aus Kindersicht mit den Auswirkungen von Armut beschäf-tigt, steht vor dem Problem, in welcher Form kindgerecht die Betroffenheit von Armut erfasst werden kann. Eine Erfassung über das Einkommen der Eltern5 ver-bietet sich nicht nur aus Gründen des Datenschutzes sondern vielmehr auch, weil die Kinder keine verlässlichen Aussagen über das Einkommen der Eltern treffen können. Nicht zuletzt besteht gegenüber den befragten Kindern eine hohe Ver-antwortung, die emotionale Belastung oder gar Stigmatisierung, die durch das Thema „Armut“ zweifelsohne entstehen kann, so gering wie möglich zu halten. Um eine Abgrenzung der eigenen Lebenslage der Kinder von einem unter Um-ständen negativen Armutsbegriff zu verhindern, wurden in dieser Studie indirekte Indikatoren zu Erfassung einer möglichen Armutsbetroffenheit verwendet. Das Set der verwendeten Indikatoren umfasste folgende Fragen bzw. Items:

1) „Meine Eltern machen sich Sorgen, dass das Geld nicht reicht.“ 2) „Wir haben genug Geld zum Leben.“ 3) „Ich kann mir Dinge nicht leisten.“ 4) „Denk einmal an andere Kinder in deiner Klasse, was die so haben (z.B.

Klamotten, Spiele). Meinst du, dass du im Vergleich besser dran bist, gleich gut dran bist, oder schlechter dran bist?“

Eine eingehende Analyse der Struktur der Indikatoren (Faktorenanalyse) ergab, dass die beiden Fragen 1 und 2 entgegengesetzte Extreme der gleichen Dimensi-on erfragen, die Frage 3 allerdings eine andere Dimension erfasst: ob sich Kinder Dinge nicht leisten können, hängt auch davon ab, ob Eltern beispielsweise unab-hängig von der finanziellen Situation dem Kind wenig Geld geben, sodass es sich einige Dinge nicht leisten kann. Die vierte Frage führte bei einigen Kindern zu Verständnisproblemen, sodass sie nicht geeignet erschien, als genereller Indika-tor für Armutsbetroffenheit zu dienen. Für die Analysen in diesem Bericht wurden daher die ersten beiden Items zu ei-nem Indikator zusammengefasst, aufgrund dessen dann drei Gruppen gebildet wurden. Die Größe der Gruppen wurde auf 50% mit den niedrigsten Armuts-wahrscheinlichkeitswerten, 25% mit den höchsten Betroffenheitswerten und 25% in einer Unsicherheitszone zwischen beiden Gruppen festgelegt. So wurde sicher-gestellt, dass die Gruppen groß genug für die Analysen waren. Es bedeutet aller-dings nicht, dass 25% der Kinder definitiv von Armut betroffen sind und 25% möglicherweise. Es handelt sich um die 25% mit der höchsten Wahrscheinlichkeit und die 25% mit einer mittleren Wahrscheinlichkeit. Die Gruppen werden in die-sem Bericht folgendermaßen bezeichnet: „wahrscheinlich nicht arm“ (festgelegt als etwa 50% der Stichprobe); „möglicherweise arm“ (festgelegt als etwa 25% der Stichprobe); „erhöhte Armutswahrscheinlichkeit“ (festgelegt als etwa 25% der Stichprobe). Die Verteilung entspricht in etwa der sozioökonomischen Eintei-lung der Einrichtungen, in denen befragt wurde. Im Folgenden soll jedoch zunächst vorgestellt werden, wie die Kinder auf die ein-zelnen Armutsfragen antworteten, um im Anschluss die kindlichen Definitionen des Armutsbegriffs darzustellen. 5 Da Armut zumeist als relative Einkommensarmut definiert wird, wird in Untersuchungen die Armutsbetroffenheit häufig einerseits über das Einkommen von Familienhaushalten und andererseits über die tatsächliche Zahl der BezieherInnen von Hilfen zum Lebensun-terhalt quantifiziert (Holz, 2005).

Page 25: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

25

4.1 Die Armutsindikatoren

Im Durchschnitt glauben die befragten Frankfurter Kinder, dass ihre Eltern sich selten (M=2,0) Sorgen darüber machen, dass das Geld nicht reicht. Die Abbil-dung 4.1 zeigt, dass bei etwas weniger als der Hälfte der Kinder Geldsorgen in der Familie nie vorkommen bzw. durch das Kind nicht wahrgenommen werden. Ein Viertel der Kinder erlebt selten, dass die Eltern sich sorgen oder dass nicht genug Geld zum Leben da ist. Ein weiteres Viertel erlebt dies manchmal bis im-mer. Im Umkehrschluss (Abb. 4.2) sagen die Kinder im Durchschnitt oft (M=4,2), dass sie und ihre Familie genug Geld zum Leben haben. Mehr als die Hälfte gibt an, dass die Familie immer genug Geld zum Leben hat und ein Viertel glaubt dies oft. 14% der Kinder sind ambivalent und 8% der befragten Kinder sagt, dass die Familie nie bzw. selten genug Geld zum Leben hat. Insofern stüt-zen diese Daten die Aufteilung der Stichprobe in 50% Kinder ohne jede Erfah-rung mit Armut, 25% mit geringer Armutserfahrung und 25% mit erhöhter Er-fahrung. Abb. 4.1: Armutsindikator „Sorge um Geld“

47%

25%

12%8% 7%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Meine Eltern machen sich Sorgen, dass das Geld nicht reicht

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 26: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

26

Abb. 4.2: Armutsindikator „Geld reicht zum Leben“

1%7%

14%

24%

54%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Wir haben genug Geld zum Lebe n

Ant

eil d

er K

inde

r

Die Abbildung 4.3 zeigt die Antworten der Kinder auf die Frage, wie oft sie selbst sich Dinge nicht leisten können. Es ist erkennbar, dass der Anteil der Kinder, die sich Dinge nicht leisten können, höher liegt als der Anteil der Kinder, die über Geldsorgen in der Familie berichten (der Mittelwert liegt mit M=2,2 bei „selten“ bis „manchmal“). Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass in dieser Fra-ge noch einige weitere Einflüsse eine Rolle spielen. Abb. 4.3: Armutsindikator „Kann mir Dinge nicht leisten“

33% 30%25%

7% 4%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Ich kann mir Dinge nicht leisten

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 27: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

27

Jungen erleben häufiger als Mädchen, dass sie sich Dinge nicht leisten können (M=2,4 im Vergleich zu M=2,0). Auch dies deutet darauf hin, dass diese Frage noch andere Aspekte erfasst als ausschließlich die finanzielle Situation der Familie. Weitere Gruppenunterschiede gibt es in den Armutsindikatoren nicht. In der Frage, ob die Kinder sich im Vergleich zu ihren KlassenkameradInnen als „gleich gut dran“, „besser dran“ oder „schlechter dran“ sehen, zeigt sich, dass kaum ein Kind sich als „schlechter dran“ erlebt, obwohl ein erheblicher Teil über merkliche finanzielle Sorgen der Familie berichtete. Das weist ebenso wie die Rückmeldung der Teamer, die die Befragung vor Ort begleiteten, darauf hin, dass die Frage von den Kindern nicht richtig verstanden wurde. Die Abbildung 4.4 zeigt die Verteilung der Aussagen. Abb. 4.4: Armutsindikator „Vergleich mit KlassenkameradInnen“

32%

66%

2%0%

20%

40%

60%

80%

100%

besser dran gleich gut dran schlechter dran

Vergleich zu den KlassenkameradInnen

Ant

eil d

er K

inde

r

Von den Kindern, die meinten, schlechter dran zu sein als die Klassenkameradinnen und –kameraden, begründete nur ein einziges dieses mit der finanziellen Situation der Familie, die anderen bezogen das „schlechter dran sein“ auf andere Faktoren im Familienleben, wie beispielsweise das Überarbeitetsein der Eltern. Dieser Indikator wird im Folgenden nicht weiter verwendet.

4.2 Kindliche Armutsdefinitionen

Mit einer offenen Frage wurden die Kinder gefragt, was für sie „Armut“ bedeutet. Insgesamt gaben die Kinder 252 Antworten auf die Frage „Was ist für dich Ar-mut? Arm ist jemand, der …“. Die Antworten wurden nach inhaltsanalytischen

Page 28: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

28

Kriterien einer von 17 Kategorien zugeordnet. Die Abbildung 4.5 zeigt die Häu-figkeit, mit der die Kategorien genannt wurden. Abb. 4.5: Kindliche Armutsdefinitionen

59%

43%

19%

18%

5%

5%

3%

3%

3%

3%

1%

1%

1%

1%

1%

0% 20% 40% 60% 80% 100%

finanzielle Situation

Obdachlosigkeit

Nahrungsmangel

materielle Situation

Arbeitslosigkeit

schlechtes Wohlbefinden

Soziales Umfeld

Bildung

Familiensituation

gar nichts haben

Kinderarbeit

Hilfsbedürftigkeit

Gewalterfahrung

Kriegsopfer

weiß nicht

Was

ist f

ür d

ich

Arm

ut?

Anteil der Kinder

Am häufigsten verbinden die befragten Kinder mit dem Begriff „Armut“ finanzielle Einschränkungen. z.B. „kein Geld haben“, „zu wenig Geld haben“, aber auch „Schulden haben“. Für zwei Fünftel der Kinder kennzeichnet Menschen, die arm sind, Obdachlosigkeit, „auf der Straße leben“ oder „kein Haus, keine Wohnung haben“. Weit weniger, aber immerhin je fast ein Fünftel der Kinder benannten als Assoziation zu Armut „Nahrungsmangel“ („kein Essen haben“, „Hunger haben“) und eine eingeschränkte materielle Situation („schmutzige Kleidung tragen“; „keine Schulsachen haben“). Neben dem Geldmangel und den Auswirkungen auf die Befriedigung von materiellen Bedürfnissen nennen die Kinder aber auch psy-chosoziale Auswirkungen wie ein schlechtes Wohlbefinden, sich unwohl fühlen oder traurig sein, aber Armut wird auch auf einen Mangel im sozialen Umfeld be-zogen, beispielsweise keine Freunde oder Eltern mehr zu haben. Eine mangelhaf-

Page 29: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

29

te Bildung bzw. Bildungschancen sind für die befragten Kinder ebenfalls ein Ar-mutskriterium. Die Armutsdefinitionen der Kinder unterscheiden sich kaum nach Gruppen. Die eigene Betroffenheit von Armut wirkt sich beispielsweise nicht nachweisbar auf das Armutsverständnis aus. Allerdings wählen Mädchen etwa dreimal so häufig Nahrungsmangel als Kriterium von Armut. Auch Arbeitslosigkeit als Kriterium wird häufiger von Mädchen genannt.

4.3 Subjektive Bewertung von Armut

Abschließend wurden die Kinder gefragt, wie schlimm sie es finden, wenn jemand wenig Geld hat. Insgesamt gesehen finden die Kinder es „ziemlich schlimm“ (M=4,1), wenn jemand wenig Geld hat. Die Abbildung 4.6 zeigt die Ergebnisse im Detail. Für die meisten Kinder ist es eine schlimme Vorstellung, wenig Geld zu haben. Lediglich 14% der Kinder finden es nicht oder wenig schlimm, nur wenig Geld zu haben. Abb. 4.6: Subjektive Bewertung von finanzieller Armut

6% 8%12%

24%

50%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmt teils /teils

stimmtziemlich

stimmtvöllig

Ich finde es schlimm, wenn jemand wenig Geld hat

Ant

eil d

er K

inde

r

Die subjektive Bewertung von Armut hängt nicht von der persönlichen Betroffenheit von Armut ab. Auch Jungen und Mädchen, Kinder unterschiedlichen Alters, Kinder mit und ohne Migrationshintergrund und Kinder, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind oder nicht, unterscheiden sich nicht. Kinder Alleinerziehender allerdings finden es merklich schlimmer, wenn jemand wenig Geld hat (M=4,4 versus M=4,0).

Page 30: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

30

4.4 Zusammenhänge zum Wohlbefinden

Die ersten beiden Indikatoren für Armut sind mit dem Wohlbefinden korreliert. So geht eine größere Häufigkeit, mit der die Eltern sich um Geld sorgen, mit ei-nem geringeren allgemeinen Wohlbefinden (r=-.26), einem geringeren Wohlbe-finden in der Familie (r=-.17) und in der Schule (r=-.18) zusammen. Die Häufig-keit, mit der die Familie genug Geld zum Leben hat, ist positiv mit allen Berei-chen des kindlichen Wohlbefindens korreliert: Wenn Kinder meinen, dass ihre Eltern genug Geld zum leben haben, dann ist ihr allgemeines Wohlbefinden (r=.19), familiales Wohlbefinden (r=.18), schulisches Wohlbefinden (r=.23), Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.29) sowie Wohlbefinden im Wohnquartier (r=.19) erhöht (bzw. umgekehrt).

Page 31: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

31

5. Wohlbefinden Das zentrale Anliegen der Frankfurter Kinderbefragung 2008 ist es, das Wohlbe-finden der befragten Frankfurter Kinder zu erfassen und Einflussfaktoren auf das kindliche Wohlbefinden zu bestimmen. Die Auswirkungen von Armut auf das kindliche Wohlbefinden stehen dabei besonders im Fokus. Im folgenden Bericht wird für jeden Teilbereich untersucht, welchen Einfluss er auf das Wohlbefinden der Kinder hat, um die Aspekte der kindlichen Lebenswelt zu identifizieren, die einen relevanten Beitrag zu einem positiven Wohlbefinden von Kindern in Frankfurt leisten können. Dabei wird das Wohlbefinden der Kinder neben einer übergeordneten Form – dem allgemeinen Wohlbefinden – auch spezifisch in den für die Kinder wichtigen Lebensbereichen Familie, Schule, Freundeskreis und Wohnumfeld erhoben. Das Wohlbefinden der Kinder wurde über die in Abb. 5.1 dargestellte Barometer-skala erfasst. Die verschiedenen Wohlbefindenszustände sind über Wetterphä-nomene visualisiert, das Gewitter steht dabei für „sehr schlechtes“ Wohlbefinden, der wolkenlose Sonnenhimmel für „sehr gutes“ Wohlbefinden. Die fünf Kästchen dazwischen entsprechen den Gefühlen „schlecht“, „eher schlecht“, „mittelmäßig“, „eher gut“ und „gut“. Das schlechteste Wohlbefinden wird für die Auswertung mit dem Zahlenwert „1“ erfasst, das beste mit dem Zahlenwert „7“. Abb. 5.1: Die verwendete Barometerskala zur Erfassung des Wohlbefindens

5.1 Allgemeines Wohlbefinden

Das allgemeine Wohlbefinden der befragten Frankfurter Kinder ist gut. Mit einem Mittelwert von M=5,6 liegt es zwischen „eher gut“ und „gut“ deutlich im positiven Bereich der Antwortskala und erreicht fast denselben Wert wie in der Frankfurter Kinderumfrage 2005 - hier lag der Mittelwert für das allgemeine Wohlbefinden bei M=5,56. Diese positive Aussage wird auch deutlich, wenn die Verteilung der Antworten genauer betrachtet wird. Jeweils fast ein Drittel der befragten Kinder fühlt sich im Allgemeinen „sehr gut“ oder „gut“. Im negativen Bereich sehen sich 2% (1% „sehr schlecht“, 1% „eher schlecht“) (s. Abb. 5.2). Das allgemeine Wohlbefinden der Kinder fällt je nach der Betroffenheit von Ar-mut merklich unterschiedlich aus (s. Abb. 5.3). Kinder mit erhöhter Armuts-Wahrscheinlichkeit fühlen sich signifikant weniger wohl als Kinder, die wahr-

6 Im Jahr 2005 wurde die Kinderumfrage Frankfurt a.M. - ein Projekt des Frankfurter Kinderbüros - veröffentlicht, die Durchführung lag beim ProKids-Institut Herten. Für diese Befragung wurde eine repräsentative Auswahl von 1.139 Frankfurter SchülerInnen der Jahrgangsstufen vier bis sieben zu verschiedenen Lebensbereichen und aktuellen Themen befragt.

Sehr schlecht Schlecht Eher schlecht Mittelmäßig Eher gut gut Sehr gut

Page 32: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

32

scheinlich nicht von Armut betroffen sind. Beim allgemeinen Wohlbefinden gibt es darüber hinaus aber keine statistisch bedeutsamen Unterschiede nach Ge-schlecht, Alter der Kinder, Migrationshintergrund, Betroffenheit von Arbeitslosig-keit oder Familienkonstellation. Abb. 5.2: Das allgemeine Wohlbefinden

1% 0% 1%

20%16%

31% 32%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht eherschlecht

mittel-mäßig

ehergut

gut sehrgut

allgemeines Wohlbefinden

Ant

eil d

er K

inde

r

Abb. 5.3: Das allgemeine Wohlbefinden nach Betroffenheit von Armut

allgemeines Wohlbefinden

4,0

5,0

6,0

7,0

wahrscheinlichnicht arm

möglicherweise arm erhöhte Armuts-Wahrscheinlichkeit

Mitt

elw

erte

Page 33: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

33

5.2 Wohlbefinden in der Familie

Das Wohlbefinden in der Familie ist mit einem Mittelwert von M=6,0 noch etwas besser als das allgemeine Wohlbefinden. Dies drückt sich auch in der Verteilung der Antworten aus (s. Abb. 5.4). Fast drei Viertel der Kinder (72%) fühlt sich in der eigenen Familie „gut“ oder „sehr gut“, allerdings ist die Gruppe mit einem schlechten Wohlbefinden in der Familie mit 4% etwas größer als im allgemeinen Wohlbefinden. Der Mittelwert zum familialen Wohlbefinden aus der Frankfurter Kinderumfrage 2005 liegt mit einem Mittelwert von M=5,9 nur wenig niedriger als der aktuelle Wert. Abb. 5.4: Das Wohlbefinden in der Familie

1% 1% 2%

10%14%

25%

47%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht eherschlecht

mittel-mäßig

ehergut

gut sehrgut

Wohlbefinden in der Familie

Ant

eil d

er K

inde

r

In der Einschätzung des familialen Wohlbefindens sind sich die Kinder bemer-kenswert einig, es gibt keine Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Kindern.

5.3 Wohlbefinden in der Schule

Die Schule ist der Lebensbereich der Kinder, der mit M=5,5 den durchschnittlich niedrigsten Wohlbefindenswert erreicht, ohne dass dieser Wert jedoch auch nur annähernd in den negativen Bereich wandern würde. Gut die Hälfte der Kinder (58%) fühlt sich auch in der Schule „gut“ oder „sehr gut“, 7% allerdings fühlen sich dort schlecht (s. Abb. 5.5). Im Vergleich zur Frankfurter Kinderumfrage 2005 (M=5,1) liegt das schulische Wohlbefinden in der diesjährigen Befragung höher.

Page 34: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

34

Abb. 5.5: Das Wohlbefinden in der Schule

2% 1%4%

16% 18%

30% 28%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht eherschlecht

mittel-mäßig

ehergut

gut sehrgut

Wohlbefinden in der Schule

Ant

eil d

er K

inde

r

Wie beim allgemeinen zeigen sich auch beim schulischen Wohlbefinden außer in Bezug auf die Betroffenheit von Armut bei den befragten Kindern keine Gruppen-unterschiede. Die Kinder mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit fühlen sich in der Schule weniger wohl als Kinder, die wahrscheinlich nicht von Armut betrof-fen sind (s. Abb. 5.6). Abb. 5.6: Das Wohlbefinden in der Schule nach Betroffenheit von Armut

Wohlbefinden in der Schule

4,0

5,0

6,0

7,0

wahrscheinlichnicht arm

möglicherweise arm erhöhte Armuts-Wahrscheinlichkeit

Mitt

elw

erte

Page 35: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

35

5.4 Wohlbefinden bei Freunden

Das Wohlbefinden im Freundeskreis ist wie schon in der Frankfurter Kinderum-frage 2005 (hier M=6,2) im Vergleich erwartungsgemäß das Beste: Mit einem Wert von M=6,3 liegt der Durchschnittswert zwischen „gut“ und „sehr gut“, allein fast zwei Drittel der Kinder (57%) fühlen sich „sehr gut“ (s. Abb. 5.7). Ein gutes weiteres Viertel (27%) fühlt sich „gut“ im Freundeskreis. Nur 3% fühlen sich in ihrem Freundeskreis schlecht. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass der Freun-deskreis ein Lebensbereich ist, den die Kinder am stärksten selbst steuern kön-nen und somit auch Veränderungen vornehmen können, wenn es zu Problemen kommt. Abb. 5.7: Das Wohlbefinden im Freundeskreis

1% 1% 1%6% 8%

27%

57%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht eherschlecht

mittel-mäßig

ehergut

gut sehrgut

Wohlbefinden im Freundeskreis

Ant

eil d

er K

inde

r

Im Freundeskreis gibt es wiederum außer in Bezug auf die Armutsbetroffenheit keine Unterschiede zwischen den untersuchten Subgruppen. Es zeigt sich, dass die Kinder, die wahrscheinlich nicht von Armut betroffen sind, sich im Freundes-kreis wohler fühlen als diejenigen, die möglicherweise arm sind bzw. eine erhöh-te Armutswahrscheinlichkeit aufweisen (s. Abb. 5.8).

Page 36: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

36

Abb. 5.8: Das Wohlbefinden im Freundeskreis nach Betroffenheit von Armut

Wohlbefinden im Freundeskreis

4,0

5,0

6,0

7,0

wahrscheinlichnicht arm

möglicherweise arm erhöhte Armuts-Wahrscheinlichkeit

Mitt

elw

erte

5.5 Wohlbefinden in der Wohnumgebung

Das Wohnumfeld ist ein Lebensbereich, der nach dem Freundeskreis den zweit-höchsten Wert erreicht, der Mittelwert liegt bei M=6,1. Dieser Wert liegt sehr na-he am Wert der Frankfurter Kinderumfrage 2005 (M=6,0). Die Hälfte der Kinder (51%) fühlt sich in ihrer Wohnumgebung „sehr gut“, ein weiteres Viertel (24%) „gut“. Negativ wird das Wohlbefinden im Wohnumfeld von 4% der Kinder be-schrieben (s. Abb. 5.9). Abb. 5.9: Das Wohlbefinden in der Wohnumgebung

0% 1% 3%9% 11%

24%

51%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht eherschlecht

mittel-mäßig

ehergut

gut sehrgut

Wohlbefinden in der Wohngegend

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 37: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

37

Das Wohlbefinden in der Wohnumgebung wird von den Kindern einheitlich einge-schätzt, es lassen sich keine Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Kindern finden, auch nicht in Bezug auf die Betroffenheit von Armut.

5.6 Einflüsse auf das allgemeine Wohlbefinden

Das allgemeine Wohlbefinden der befragten Frankfurter Kinder wird am deut-lichsten durch das Wohlbefinden in der Familie und in der Schule bestimmt7 (s. Tabelle 5.1). Wie in der Frankfurter Kinderumfrage 2005 spielen das Wohlbefin-den im Freundeskreis sowie das Wohlbefinden in der Wohnumgebung für das all-gemeine Wohlbefinden nur eine untergeordnete Rolle8. Kinder, die sich in der Familie oder in der Schule schlecht fühlen, haben dagegen in der Regel auch ein schlechtes allgemeines Wohlbefinden, da es ihnen schwer fällt, dieses schlechte Befinden in den anderen Bereichen zu kompensieren. Hinzu kommt, dass für Kinder, die sich in der Schule unwohl fühlen, dies auch häufig in der Familie der Fall ist bzw. umgekehrt (r=.34). Das bedeutet, dass die Familie normalerweise nicht negative Erlebnisse in der Schule ausgleicht oder umgekehrt. Insgesamt erklären die vier erhobenen Wohlbefinden in den Teilbereichen zusammen 39% der Varianz im allgemeinen Wohlbefinden. Tab. 5.1: Einflüsse auf das allgemeine Wohlbefinden

allgemeines Wohlbefin-den (β)

Wohlbefinden in der Familie .44 Wohlbefinden in der Schule .29 Wohlbefinden im Freundeskreis .04 Wohlbefinden in der Wohnumgebung .01

Das Wohlbefinden der Kinder in der Stadt Frankfurt wird also stark von den Er-lebnissen in ihrer Familie und in der Schule geprägt. Anders als bei landesweiten Befragungen ist das Wohnumfeld in der Stadt offenbar homogener, auch wenn sich die Stadtteile in Frankfurt untereinander teilweise stark unterscheiden. Auch wenn davon auszugehen ist, dass Unterschiede im Wohnumfeld das Wohlbefin-den der Kinder beeinflusst, sind die möglichen Unterschiede zwischen den Stadt-teilen zu gering, um sich in einem deutlich nachweisbaren Zusammenhang nie-derzuschlagen.

7 Berechnet wurde hier eine lineare Regression des Wohlbefindens der vier Lebensberei-che auf das allgemeine Wohlbefinden. Im Text dargestellt wird die so ermittelte Einfluss-stärke der einzelnen Faktoren als sogenanntes Beta-Gewicht. Dieses Beta-Gewicht liegt zwischen -1 und +1, wobei +1 einen völligen „je mehr, desto mehr“ Zusammenhang be-deutet und -1 einen völligen „je mehr, desto weniger“ Zusammenhang. Ein Beta-Gewicht von 0 zeigt an, dass die beschriebenen Faktoren keinen Zusammenhang zeigen. 8 Zu beachten ist allerdings, dass der Lebensbereich Freundeskreis sich durch eine gerin-gere Streuung der Antworten auszeichnet als die anderen Lebensbereiche. Daher ist da-mit zu rechnen, dass sich der Einfluss des Wohlbefindens im Freundeskreis auf das all-gemeine Wohlbefinden schwerer nachweisen lässt.

Page 38: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

38

5.7 Armut und Wohlbefinden

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Wohlbefinden der Kinder teilweise in Abhängigkeit von der Betroffenheit durch Armut niedriger ausfällt. Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit fühlen sich sowohl allgemein als auch in der Schule und im Freundeskreis weniger wohl.

Page 39: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

39

6. Krankheit, Körperempfinden und Bewegung Auch bei den Ergebnissen zur gesundheitlichen Lage armer Kinder finden sich häufiger Einschränkungen bzw. Auffälligkeiten, allerdings ist der Unterschied zu den anderen drei Lebenslagedimensionen (s. Kap. 2) am geringsten ausgeprägt (s. auch Kap. 7, Ernährung). Kinder, die von Armut betroffen sind, haben im Ge-gensatz zu nicht-armen Kindern häufiger gesundheitliche Probleme und weisen ein höheres Ausmaß an „Risikoverhalten“, wie z. B. frühere Suchtmittelkontakte, auf (Holz, 2006; Giering, 2007; Trabert, 2007). Darüber hinaus belegen Studien, dass Kinder (v.a. Mädchen) aus sozial benachteiligten Schichten auffällig häufig einen Mangel an körperlicher Aktivität aufweisen und seltener Mitglied in einem Sportverein sind. Ein Grund dafür ist ein Mangel an adäquaten Spielmöglichkei-ten und Sportstätten in sozialen Brennpunkten (Trabert, 2007; Leonhäuser, Friedrich & Walter, 2007). Erschwerend kommt hinzu, dass sozial benachteiligte Menschen bzw. Familien an gesundheitspräventiven und prophylaktischen Maß-nahmen nur unzureichend teilnehmen (z.B. Impfschutz, Vorsorgeuntersuchun-gen) (Trabert, 2007). Von Klocke & Hurrelmann wurde bereits 1998 festgestellt: „Schon für die Kinder gilt die Formel: Armut macht körperlich und seelisch krank.“ Um einen Eindruck zu vermitteln, wie sich die gesundheitliche Lage bei den Kin-dern gestaltet, wird neben der empfundenen Krankheitshäufigkeit hier auch dar-über berichtet, ob und wie die befragten Kinder sich regelmäßig körperlich betä-tigen. Eine weitere Frage beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung des Körpergewichts. Aber auch die Wahrnehmung darüber, wie häufig die Eltern krank sind oder überfordert wirken, wird in diesem Zusammenhang analysiert.

6.1 Subjektive Krankheitshäufigkeit

Ganz unabhängig von tatsächlichen Erkrankungen wurden die Kinder danach ge-fragt, wie häufig sie sich, subjektiv gesehen, krank fühlen. 6% aller befragten Kinder fühlen sich oft oder immer krank. Dagegen fühlen sich drei Fünftel der Kinder nie oder selten krank (s. Abb. 6.1). Die subjektive Krankheitshäufigkeit liegt im Durchschnitt zwischen selten und manchmal (M=2,4). Unterschiede bezüglich des subjektiven Krankheitsgefühls zeigen sich einzig be-zogen auf das Geschlecht. Mädchen fühlen sich demnach häufiger krank als Jun-gen (M=2,5 versus M=2,3). Die empfundene Krankheitshäufigkeit zeigt zum Wohlbefinden in verschiedenen Bereichen einen negativen Zusammenhang9. Der deutlichste Zusammenhang besteht zum Wohlbefinden in der Familie (r=-.21), d.h. je häufiger sich die Kin-der krank fühlen, desto weniger wohl fühlen sie sich in der Familie (bzw. umge-kehrt). Aber auch zum allgemeinen Wohlbefinden (r=-.16) und zum Wohlbefin-den im Freundeskreis (r=-.14) zeigt sich ein negativer Zusammenhang.

9 Zusammenhänge wurden anhand von Korrelationen berechnet. Diese können sowohl negativ (-1 bis 0) als auch positiv (0 bis +1) sein. Positive Zusammenhangsmaße geben das Verhältnis „je mehr x, desto mehr y“ wieder, negative den umgekehrten Fall: „je mehr x, desto weniger y“. Zusammenhänge lassen keine Rückschlüsse auf Kausalbezie-hungen zu.

Page 40: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

40

Abb. 6.1: Wie häufig fühlen sich die Kinder krank?

9%

51%

33%

5% 1%0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Krank fühlen

Ant

eil d

er K

inde

r

Sich krank zu fühlen zeigt verhältnismäßig viele Zusammenhänge zu anderen in dieser Befragung abgefragten Aspekten aus dem Leben der Kinder: Interessant ist der Zusammenhang zwischen dem subjektiven Krankheitsgefühl der Kinder und dem Gefühl, wie oft die Eltern krank sind oder sich überfordert fühlen. Je häufiger die Mutter (r=.36) und der Vater (r=.25) krank sind oder sich überfordert fühlen (Mutter r=.15, Vater r=.26), umso eher geben die Kinder an, sich krank zu fühlen. Außerdem steigt mit der Häufigkeit von Streitereien zwi-schen den Eltern auch das subjektive Krankheitsgefühl (r=.15). Auch zu bestimmten Situationen in der Schule zeigt sich ein Zusammenhang. Je häufiger Kinder sich krank fühlen, desto weniger fühlen sie sich in der Klassen-gemeinschaft wohl (r=-.18), desto schlechter sind sie in der Schule (r=-.22) und desto weniger können sie sich auf ihre Freunde verlassen, wenn sie Probleme in der Schule haben (r=-.15) (bzw. umgekehrt). Bezogen auf das Wohnumfeld zeigt sich, dass sich Kinder, die sich vor älteren Jugendlichen fürchten, häufiger krank fühlen (r=.21).

6.2 Krankheit und Überforderung der Eltern

Darüber hinaus wurden die Kinder befragt, wie sie die Krankheitshäufigkeit der Mutter und/oder des Vaters einschätzen und wie häufig sie den Eindruck haben, dass der jeweilige Elternteil überfordert wirkt bzw. ihm alles zuviel wird.

6.2.1 Subjektive Krankheitshäufigkeit der Mutter Jedes dritte Kind hat das subjektive Gefühl, dass seine Mutter mindestens manchmal krank ist, zwei Drittel aller befragten Kinder meinen, dass dies selten (58%) oder nie (9%) der Fall ist (s. Abb. 6.2). Der Mittelwert liegt mit M=2,3 zwischen selten und manchmal.

Page 41: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

41

Abb. 6.2: Subjektive Krankheitshäufigkeit der Mutter

9%

58%

26%

7%0%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Subjektive Krankheitshäufigkeit der Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

Im Gegensatz zu Kindern aus Zwei-Elternfamilien (M=2,2) meinen Kinder von Alleinerziehenden, dass ihre Mütter häufiger krank sind (M=2,6). Der Zusammenhang von wahrgenommener Krankheitshäufigkeit der Mutter und dem Wohlbefinden ist in vielen Bereichen negativ. Der deutlichste Zusammen-hang besteht hier zum Wohlbefinden in der Schule (r=-.22), aber auch zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=-.19), zum allgemeinen Wohlbefinden (r=-.18) und zum Wohlbefinden in der Familie (r=-.16) besteht ein negativer Zu-sammenhang.

6.2.2 Subjektive Krankheitshäufigkeit des Vaters Fast jedes dritte Kind hat das subjektive Gefühl, dass sein Vater mindestens manchmal krank ist, mehr als zwei Drittel aller befragten Frankfurter Kinder mei-nen, dass dies selten (52%) oder nie (18%) der Fall ist (s. Abb. 6.3). Im Mittel werden die Väter zwischen selten und manchmal krank eingeschätzt (M=2,2), dieser Wert ist fast identisch mit der subjektiven Krankheitshäufigkeit der Mütter. Signifikante Gruppenunterschiede zeigen sich hier nicht. Je höher die wahrgenommene Krankheitshäufigkeit des Vaters ist, desto weniger wohl fühlen sich die Kinder im Freundeskreis (r=-.18).

Page 42: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

42

Abb. 6.3: Subjektive Krankheitshäufigkeit des Vaters

18%

52%

23%

5% 2%0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Subjektive Krankheitshäufigkeit des Vaters

Ant

eil d

er K

inde

r

6.2.3. Subjektive Überforderung der Mutter Über die Hälfte der Kinder hat nie oder selten das Gefühl, dass seiner Mutter al-les zu viel wird. Allerdings schätzt auch ein Fünftel die Überforderung der Mutter hoch ein („oft“ oder „immer“) (s. Abb. 6.4). Die Kinder meinen durchschnittlich, dass ihre Mutter zwischen selten und manchmal überfordert ist (M=2,5). Abb. 6.4: Subjektive Überforderung der Mutter

18%

39%

25%18%

1%0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Subjektive Überforderungshäufigkeit der Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

Es lassen sich keine Unterschiede zwischen den untersuchten Gruppen feststel-len.

Page 43: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

43

Die von den Kindern eingeschätzte Häufigkeit, mit der Müttern alles zuviel wird, hängt negativ mit dem Wohlbefinden der Kinder in der Familie (r=-.29) und zum Wohlbefinden in der Schule (r=-.22) zusammen, d.h., die Kinder fühlen sich so-wohl in der Familie als auch in der Schule weniger wohl, wenn sich ihre Mutter häufiger überfordert fühlt (bzw. umgekehrt).

6.2.4. Subjektive Überforderung des Vaters Ein Zehntel der befragten Frankfurter Kinder hat den Eindruck, dass seinem Va-ter immer oder oft alles zuviel wird. Auf der anderen Seite meinen drei Fünftel, ihr Vater sei nie oder selten überfordert (s. Abb. 6.5). Der Mittelwert liegt mit M=2,3 zwischen selten und manchmal und nur etwas niedriger als der Wert für die Überforderung der Mutter. Abb. 6.5: Subjektive Überforderung des Vaters

21%

44%

24%

9%1%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Subjektive Überforderungshäufigkeit des Vaters

Ant

eil d

er K

inde

r

Jungen haben häufiger das Gefühl, dass ihrem Vater alles zuviel ist (M=2,5), als Mädchen (M=2,1). Es besteht ein negativer Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, mit der Vätern alles zuviel wird, und dem Wohlbefinden in der Familie (r=-.26), dem Wohlbefin-den in der Wohngegend (r=-.18) und dem allgemeinen Wohlbefinden (r=-.15) der Kinder.

6.3. Körperempfinden

Das Thema Körperempfinden wurde einerseits direkt durch Fragen zur Zufrie-denheit mit dem eigenen Körpergewicht und andererseits indirekt durch Fragen zum sportlichen Verhalten erfasst.

Page 44: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

44

6.3.1 Körpergewicht Mit ihrem Körpergewicht sind 74% der befragten Kinder durchweg zufrieden, sie empfinden ihr Gewicht als genau richtig. Wenn die Kinder ihr Gewicht nicht rich-tig finden, dann fühlen sie sich eher zu dick (16% aller befragten Kinder), ein kleinerer Teil (10%) fühlt sich zu dünn (s. Abb. 6.6). Die Ergebnisse zum selbst empfundenen Übergewicht stimmen in etwa mit den Ergebnissen der „kiggs“-Studie des Robert-Koch Institutes überein, die ein Übergewicht bei den 7 bis 17-Jährigen von 15%-17% mit Hilfe einer kalibrierten Waage festgestellt haben (s. www.kiggs.de). Dies könnte darauf hinweisen, dass Kinder dieser Altersklasse ihr Körpergewicht schon sehr realistisch einschätzen können. Abb. 6.6: Bewertung des Körpergewichtes

10%

74%

16%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

zu dünn genau richtig zu dick

Körpergewicht

Ant

eil d

er K

inde

r

Mädchen fühlen sich häufiger zu dick als Jungen und seltener genau richtig (s. Abb. 6.7).

Je älter die Kinder sind, umso seltener finden sie ihr Körpergewicht genau richtig. Der Anteil der Kinder, der sich zu dick fühlt, steigt von 10% bei den 9 bis 10-jährigen auf 24% bei den 11 bis 13-jährigen an, gleichzeitig nimmt der Anteil der Kinder, der sich genau richtig fühlt von 75% bei den 9 bis 10-jährigen auf 71% der 11 bis 13-jährigen ab (s. auch Tab. 6.1).

Page 45: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

45

Abb. 6.7: Bewertung des Körpergewichtes nach Geschlecht

13%

78%

9%8%

70%

22%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

zu dünn genau richtig zu dick

Körpergewicht

Ant

eil d

er K

inde

r Jungen

Mädchen

Tab. 6.1: Bewertung des Körpergewichtes nach Alter

ich bin … 9 bis 10-Jährige 11 bis 13-Jährige

… zu dünn 15% 4%

… genau richtig 75% 71%

… zu dick 10% 24%

6.4. Sport

Neben den sportlichen Betätigungen in der Familie und im Verein war hier auch von Interesse, inwieweit die Kinder Sport einfach nur so zum Spaß treiben.

6.4.1. Sport im Verein Fast die Hälfte der befragten Kinder (49%) treibt oft oder sehr oft in der Woche Sport im Verein (s. auch Kap. 12). Etwas mehr als ein Viertel der 9 bis 13-Jährigen (26%) macht allerdings nie Vereinssport (s. Abb. 6.8). Der Mittelwert liegt mit M=3,2 zwischen manchmal und oft. Mädchen sind deutlich seltener im Vereinssport aktiv als Jungen (M=2,7 versus M=3,6). Zusammenhänge zum Wohlbefinden zeigen sich (im statistischen Sinne) nicht.

Page 46: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

46

Abb. 6.8: Häufigkeit des Vereinssports

26%

9%16%

21%28%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Sport im Verein

Ant

eil d

er K

inde

r

6.4.2. Sport zum Spaß Durchschnittlich treiben die befragten Kinder zwischen manchmal und oft (M=3,6) zum Spaß Sport, d.h. Fahrrad fahren, Skaten und Ähnliches. Die Mehr-heit der Kinder (81%) macht mindestens manchmal in der Woche aus diesem Grund Sport (s. Abb. 6.9). Eine Minderheit (ein knappes Fünftel) tut dies nie oder selten. Abb. 6.9: Häufigkeit, mit der Kinder Sport zum Spaß machen

4%

15%

25% 29% 27%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Sport zum Spaß

Ant

eil d

er K

inde

r

Signifikante Gruppenunterschiede zeigen sich hier nicht.

Page 47: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

47

Je häufiger Kinder Sport aus Spaß machen, desto wohler fühlen sie sich sowohl allgemein (r=.18) als auch im Freundeskreis (r=.22) (bzw. umgekehrt).

6.4.3. In der Wohnung herumtoben Die Häufigkeit, mit der Kinder in der Wohnung herumtoben (dürfen), ist auf die fünf Antwortalternativen fast gleichmäßig verteilt (s. Abb. 6.10). Zwei Fünftel aller befragten Frankfurter Kinder toben oft oder sehr oft in der elterlichen Woh-nung, weitere zwei Fünftel verausgaben sich nie oder selten auf diese Art und Weise. Der Mittelwert liegt mit M=3,1 bei manchmal. Abb. 6.10: Häufigkeit, mit der Kinder in der Wohnung herumtoben

18% 21% 20% 20% 21%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

In der Wohnung herumtoben

Ant

eil d

er K

inde

r

Zwischen den untersuchten Gruppen zeigen sich keine Unterschiede, auch lassen sich keine Zusammenhänge zum Wohlbefinden der Kinder feststellen.

6.4.4. Alleine draußen etwas unternehmen Im Mittel unternehmen die befragten Kinder zwischen manchmal und selten (M=2,3) etwas alleine draußen. Die Mehrheit (drei Fünftel) der Kinder tut dies selten oder nie, ein Fünftel allerdings oft oder sehr oft (s. Abb. 6.11). Signifikante Gruppenunterschiede zeigen sich auch hier nicht. Das Wohlbefinden der Kinder steht mit den eigenen Unternehmungen draußen nicht im Zusammenhang.

Page 48: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

48

Abb. 6.11: Häufigkeit, mit der Kinder alleine draußen etwas unternehmen

34%27%

19%11% 10%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Alleine draußen etwas unternehmen

Ant

eil d

er K

inde

r

6.4.5. Mit Freunden draußen etwas unternehmen Die Kinder unternehmen häufiger mit Freunden etwas draußen als alleine, der Mittelwert liegt hier zwischen manchmal und oft (M=3,6) (s. Kap. 6.4.4). Über die Hälfte der Kinder ist sehr oft oder oft mit Freunden draußen auf Achse, ein gutes Fünftel macht diese Unternehmungen nie oder selten (s. Abb. 6.12). Abb. 6.12: Häufigkeit, mit der Kinder mit Freunden draußen etwas unterneh-

men

5%

17%21%

27% 30%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Mit Freunden draußen etwas unternehmen

Ant

eil d

er K

inde

r

Erneut zeigt sich, dass sich die verschiedenen Gruppen von Kindern in dieser Frage nicht unterscheiden.

Page 49: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

49

Die Häufigkeit, mit der Kinder mit Freunden draußen etwas unternehmen, steht zum Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen in einem deutlichen positi-ven Zusammenhang. Der größte Zusammenhang besteht hier zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.28). Aber auch zum allgemeinen Wohlbefinden (r=.25), zum Wohlbefinden in der Familie (r=.23) und zum Wohlbefinden in der Schule (r=.16) existiert ein positiver Zusammenhang.

6.4.6. Mit Eltern draußen sein Mit den Eltern sind die befragten Kinder seltener draußen als mit den Freunden (s. Kap. 6.4.5), der Mittelwert liegt mit M=2,7 zwischen selten und manchmal. Ein knappes Viertel der Kinder unternimmt sehr oft oder oft mit seinen Eltern etwas draußen (z.B. Kastanien oder etwas anderes sammeln, spazieren), fast die Hälfte tut es nie oder selten (s. Abb. 6.13). Abb. 6.13: Häufigkeit, mit der Kinder mit Eltern draußen sind

18%

30% 30%

13% 10%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Mit Eltern draußen sein

Ant

eil d

er K

inde

r

Es gibt hier keine signifikanten Gruppenunterschiede. Die Häufigkeit, mit der Kinder mit ihren Eltern draußen sind, zeigt zum Wohlbe-finden in verschiedenen Bereichen einen positiven Zusammenhang. D.h., wenn die Kinder mit ihren Eltern etwas draußen unternehmen, fühlen sich die Kinder sowohl in der Familie (r=.30) und allgemein (r=.23) als auch im Freundeskreis (r=.19) wohler (bzw. umgekehrt).

6.4.7. Mit Eltern Sport machen Etwa genauso häufig machen Kinder mit ihren Eltern Sport (zum Beispiel Fahrrad fahren, skaten), der Mittelwert liegt bei M=2,6. Ein Viertel der Kinder treibt sehr oft oder oft mit den Eltern zusammen Sport, die Mehrheit - fast die Hälfte - tut dies selten oder nie (s. Abb. 6.14).

Page 50: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

50

Abb. 6.14: Häufigkeit, mit der Kinder zusammen mit den Eltern Sport treiben

26% 23% 26%

17%8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Mit Eltern Sport treiben

Ant

eil d

er K

ind

er

Kinder von Alleinerziehenden (M=2,2) treiben seltener Sport mit den Eltern als Kinder aus Zwei-Elternfamilien (M=2,7). Die Häufigkeit, mit der Kinder mit ihren Eltern zusammen Sport treiben, zeigt zum Wohlbefinden in allen befragten Bereichen einen positiven Zusammenhang. Der deutlichste Zusammenhang besteht hier zum Wohlbefinden in der Familie (r=.25). Aber auch zum Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.21), zum Wohlbe-finden in der Schule (r=.20), zum allgemeinen Wohlbefinden (r=.19) und zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.17) besteht ein positiver Zusammenhang.

6.5. Armut und Krankheit, Körperempfinden und Bewegung

In dieser Untersuchung zeigen sich keine Einschränkungen der befragten Frank-furter Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit in Bezug auf ihre eigene Krankheitshäufigkeit oder die ihrer Eltern, ihr Körperempfinden oder die Häufig-keit und Art, körperlich aktiv zu sein.

Page 51: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

51

7. Ernährung Es gibt Hinweise darauf, dass arme Kinder ein höheres Ausmaß an „Risikoverhal-ten“ aufweisen: Sie nehmen beispielsweise ihre Mahlzeiten unregelmäßiger ein, haben mehr Gewichtsprobleme und erleben mehr Einschränkungen bei der Er-nährung, letzteres trifft hauptsächlich auf Mädchen zu (Holz, 2006; Giering, 2007). Auch nach Trabert (2007) ist bei Kindern, die von Armut betroffen sind, ein ungünstiges Ernährungsverhalten zu beobachten, das beispielsweise durch eine fettreiche und vitaminarme Kost mit geringem Obst- und Vollkornbrotanteil gekennzeichnet ist und sich auf den vermehrten Verzehr von Softdrinks, Fast Food und Fleisch zurückführen lässt (Leonhäuser, Freidrich & Walter, 2007). Als Begründung wird angeführt, dass der Ernährungsetat von Arbeitslosengeld-II- bzw. Sozialgeld-BezieherInnen im Hinblick auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu niedrig ist. Um zu überprüfen, inwieweit die oben erwähnten Befunde sich auch in Frankfurt wiederfinden lassen, beschäftigt sich dieses Kapitel mit den verschiedenen Facet-ten der Ernährungsgewohnheiten der Kinder und ihrem Einfluss auf deren sub-jektives Wohlbefinden. Auch die Ernährungsgewohnheiten in der Familie werden beleuchtet sowie die Frage, inwieweit die Eltern auf eine gesunde Ernährung ih-rer Kinder achten.

7.1 Verzehr verschiedener Lebensmittel

In diesem ersten Teilkapitel wird näher untersucht, wie häufig die Kinder be-stimmte Lebensmittel essen, die ihnen im Fragebogen vorgegeben worden wa-ren. Abgefragt wurde der Verzehr von Obst, Süßigkeiten/Schokoriegeln, Gemüse, Chips, Fleisch, Vollkornbrot sowie Fast Food (z.B. Pizza, Pommes, Döner Kebab). Außerdem wurden die Kinder gefragt, wie häufig sie Limonade, wie z.B. Cola trinken.

7.1.1 Verzehr von Obst Der Verzehr von Obst ist unter den befragten Frankfurter Kindern sehr verbreitet – knapp drei Viertel der Kinder (74%) essen nach eigenen Angaben oft oder sehr oft Obst (s. Abb. 7.1). Lediglich 6% der Kinder tun dies nie oder selten. Im Mittel nehmen sie oft Obst zu sich (M=4,1). Im Verzehr von Obst gibt es keine statistisch bedeutsamen Unterschiede nach Betroffenheit von Armut, Geschlecht, Alter der Kinder, Migrationshintergrund, Betroffenheit von Arbeitslosigkeit oder Familienkonstellation. Auch zwischen der Häufigkeit, Obst zu essen und den verschiedenen Wohlbefin-den gibt es keine berichtenswerte Zusammenhänge.

Page 52: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

52

Abb. 7.1: Wie häufig essen die Kinder Obst?

1%5%

20%

38% 36%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Obst essen

Ant

eil d

er K

inde

r

7.1.2 Verzehr von Süßigkeiten oder Schokoriegeln Mit 43% essen die meisten Kinder manchmal Süßigkeiten oder Schokoriegel, mehr als ein Viertel (28%) oft oder sehr oft, ein weiteres gutes Viertel (28%) nie oder selten (Abb.7.2). Der Mittelwert liegt bei M=3,1, Süßigkeiten werden also im Durchschnitt manchmal gegessen. Abb. 7.2: Wie häufig essen die Kinder Süßigkeiten bzw. Schokoriegel?

2%

26%

43%

17%11%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Süßigkeiten/ Schokoriegel essen

Ant

eil d

er K

inde

r

Unterschiede zwischen Gruppen von Kindern zeigen sich lediglich in Bezug auf das Alter. Zu Süßigkeiten greifen ältere Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren

Page 53: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

53

häufiger als die jüngeren Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren (M=3,3 versus M=2,9). Die Häufigkeit des Süßigkeitenkonsums hängt leicht negativ mit dem allgemeinen sowie dem familialen Wohlbefinden zusammen. Wenn die Kinder häufiger Süßig-keiten essen, fühlen sie sich sowohl allgemein (r=-.11) als auch in der Familie (r=-.14) weniger wohl (bzw. umgekehrt).

7.1.3 Verzehr von Gemüse Knapp ein Viertel der befragten Frankfurter Kinder (24%) gibt an, nie oder selten Gemüse zu essen. Knapp die Hälfte der Kinder (48%) tut dies allerdings oft oder sehr oft (s. Abb. 7.3). Der Gemüseverzehr liegt im Durchschnittswert für alle be-fragten Kinder zwischen „manchmal“ und „oft“ (M=3,4). Abb. 7.3: Wie häufig essen die Kinder Gemüse?

6%

18%

28% 30%

18%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Gemüse essen

Ant

eil d

er K

inde

r

Es lassen sich keine statistisch bedeutsamen Gruppenunterschiede feststellen. Auch hier zeigen sich keine Zusammenhänge mit dem Wohlbefinden der Kinder.

7.1.4 Verzehr von Chips Etwa zwei Fünftel der Kinder (39%) essen nie oder selten Chips, während ein gutes Drittel (35%) der Kinder angibt, diese manchmal zu essen. Immerhin ein gutes Viertel der Kinder (26%) greift oft oder sehr oft in die Chips-Tüte (s. Abb. 7.4). Im Mittel stehen bei den Kindern manchmal Chips auf dem Speiseplan (M=2,9).

Page 54: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

54

Abb. 7.4: Wie häufig essen die Kinder Chips?

7%

32% 35%

13% 13%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Chips essen

Ant

eil d

er K

inde

r

Bei der Differenzierung nach verschiedenen Gruppen treten zwei Unterschiede zu Tage. So zeigt sich zum einen, dass 9 bis 10jährige Kinder seltener Chips essen als Kinder, die zwischen 11 und 13 Jahren alt sind (M=2,8 versus M=3,2). Zum anderen konsumieren Kinder mit Migrationshintergrund häufiger Chips als Kinder ohne Migrationshintergrund (M=3,1 versus M=2,5). Das familiale Wohlbefinden und die Häufigkeit des Chipsverzehrs hängen leicht negativ zusammen (r=-.12), d.h. die Kinder fühlen sich in der Familie etwas we-niger wohl, je häufiger sie Chips essen (bzw. umgekehrt).

7.1.5 Verzehr von Fleisch Die Kinder, die selten oder nie Fleisch essen, sind deutlich in der Minderheit (17%). Bei über einem Drittel der Kinder steht Fleisch oft auf dem Speiseplan (35%), 21% geben ihren Fleischkonsum sogar mit „sehr oft“ an (s. Abb. 7.5). Im Durchschnitt nehmen die befragten Frankfurter Kinder manchmal bis oft Fleisch zu sich (M=3,6). Als Unterschiede zwischen den Gruppen lässt sich einzig ein Geschlechtereffekt finden. Die Häufigkeit des Fleischkonsums ist bei Mädchen niedriger als bei Jun-gen (M=3,4 versus M=3,7). Zwischen dem Wohlbefinden in der Schule und der Häufigkeit des Fleischkon-sums zeigt sich ein leicht positiver Zusammenhang (r=.11), d.h. je häufiger die Kinder Fleisch essen, desto wohler fühlen sie sich in der Schule (oder umge-kehrt).

Page 55: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

55

Abb. 7.5: Wie häufig essen die Kinder Fleisch?

5%12%

27%35%

21%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Fleisch essen

Ant

eil d

er K

inde

r

7.1.6 Verzehr von Vollkornbrot Fast die Hälfte der Kinder (47%) isst oft oder sehr oft Vollkornbrot, bei einem guten Viertel (29%) gehört Vollkornbrot manchmal zum Speiseplan, während ein knappes weiteres Viertel der Kinder (24%) dieses nie oder selten isst (s. Abb. 7.6). Der Mittelwert aller befragten Kinder liegt mit M=3,4 zwischen „manchmal“ und „oft“. Abb. 7.6: Wie häufig essen die Kinder Vollkornbrot?

9%15%

29%24% 23%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Vollkornbrot essen

Ant

eil d

er K

inde

r

Verschiedene Gruppen von Kindern unterscheiden sich in der Häufigkeit des Voll-kornbrot-Konsums nicht.

Page 56: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

56

Der Verzehr von Vollkornbrot steht nicht mit dem Wohlbefinden der Kinder in Zusammenhang.

7.1.7 Verzehr von Fast Food Schließlich sollten die Kinder auch angeben, wie häufig sie Fast Food (z.B. Pizza, Pommes, Döner Kebab) essen. Ein sehr geringer Teil der Kinder (3%) gibt an, nie Fast Food zu sich zu nehmen. Die meisten (40%) meinen, manchmal zu Fast Food zu greifen. Bei einem Viertel der Kinder (27%) liegt selten Fast Food auf ihrem Teller, bei einem knappen Drittel (31%) ist dies jedoch oft oder sehr oft der Fall (s. Abb. 7.7). Im Schnitt essen die befragten Kinder manchmal Fast Food (M=3,1). Abb. 7.7: Wie häufig essen die Kinder Fast Food?

3%

27%

40%

16% 15%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Fast Food essen

Ant

eil d

er K

inde

r

Zwei Gruppen unterscheiden sich in der Häufigkeit des Fast Food-Konsums. So lässt sich zum einen ein Alterseffekt feststellen, denn die befragten Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren verzehren häufiger Fast Food als die Kinder, die zwi-schen 9 und 10 Jahre alt sind (M=3,4 versus M=2,9). Zum anderen wird deut-lich, dass Kinder mit Migrationshintergrund häufiger Fast Food essen als Kinder ohne Migrationshintergrund (M=3,2 versus M=2,9). Zwischen dem Wohlbefinden in der Schule und der Häufigkeit des Essens von Fast Food existiert ein positiver Zusammenhang (r=.19), Kinder, die häufiger Fast Food essen, fühlen sich also in der Schule wohler (bzw. umgekehrt).

7.1.8 Verzehr von Limonade Gut zwei Fünftel der Kinder (43%) geben an, nie oder selten Limonade zu trin-ken, während ein Viertel (26%) oft oder sehr oft zu Limonade greift. Ein knappes Drittel der Kinder (31%) trinkt manchmal Limonade (s. Abb. 7.8). Der Mittelwert liegt bei M=2,8, Limonade ist also im Durchschnitt „manchmal“ das Getränk der Wahl.

Page 57: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

57

Abb. 7.8: Wie häufig trinken die Kinder Limonade?

8%

35%31%

18%

8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Limonade trinken

Ant

eil d

er K

inde

r

Die Differenzierung nach verschiedenen Gruppen ergibt einen Alterseffekt. Jün-gere Kinder (9 bis 10 Jahre) trinken seltener Limonade als ältere Kinder (11 bis 13 Jahre) (M=2,6 versus M=3,1). Ein bedeutsamer Zusammenhang zwischen dem Limonadenkonsum und dem Wohlbefinden der Kinder ist nicht festzustellen.

7.2 Häufigkeit von Diäten

Die große Mehrheit der Kinder (65%) gibt an, nie eine Diät gemacht zu haben, weil sie sich zu dick fühlen, während zwei Fünftel der Kinder (22%) dies bereits selten oder manchmal aus diesem Grund getan haben. Mehr als jedes zehnte Kind (13%) hat sogar bereits oft oder sehr oft Diät gehalten, weil es den Ein-druck hat, zu dick zu sein (s. Abb. 7.9). Im Durchschnitt haben die Kinder selten schon einmal Diät gehalten (M=1,8), festzuhalten ist aber, dass für über ein Drit-tel der befragten Kinder (35%) Diäten bereits ein Thema sind. Unterschiede zwischen Subgruppen von Kindern existieren nicht. Einen berichtenswerter Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Diäthaltens und dem Wohlbefinden der Kinder gibt es ebenfalls nicht.

Page 58: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

58

Abb. 7.9: Häufigkeit des Diäthaltens

65%

10% 12% 9%4%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft sehr oft

Häufigkeit des Diäthaltens

Ant

eil d

er K

inde

r

7.3 Ernährungsgewohnheiten

In diesem dritten Teilkapitel über die Ernährungsgewohnheiten der Kinder geht es zum einen darum, wie häufig die Kinder vor der Schule frühstücken und wie häufig sie sich etwas zu Essen kaufen, anstatt zu Hause oder in der Schule zu essen. Aber auch die Ernährungsgewohnheiten, die noch stärker vom Elternhaus bestimmt werden, sollen hier betrachtet werden. Werden in der Familie gemein-same Mahlzeiten eingenommen? Bekommen die Kinder täglich eine warme Mahl-zeit? Achten die Eltern auf eine gesunde Ernährung ihrer Kinder?

7.3.1 Frühstücken vor der Schule Wie häufig frühstücken die Kinder vor der Schule? Dies war eine der Fragen, die den Kindern beim Thema „Ernährungsgewohnheiten“ gestellt wurde. Knapp die Hälfte der Kinder (49%) frühstückt immer oder oft vor der Schule. Für ein gutes Zehntel (12%) gehört das Frühstücken manchmal und für knapp ein Fünftel sel-ten (18%) zum morgendlichen Ritual. Ein weiteres Fünftel der Kinder (21%) nimmt vor der Schule kein Frühstück zu sich (s. Abb. 7.9). Im Durchschnitt frühstücken die befragten Kinder manchmal vor der Schule (M=3,3). Bei der differenzierten Analyse nach unterschiedlichen Gruppen lassen sich zwei Befunde feststellen. Zum einen zeigt sich ein Alterseffekt, denn je älter die Kin-der sind, desto häufiger verzichten sie auf das Frühstück vor der Schule (9 bis 10 Jahre: M=3,5 versus 11 bis 13 Jahre: M=2,9). Zum anderen gehört das Früh-stück für Kinder ohne Migrationshintergrund häufiger zum Start in den Tag als für Kinder mit Migrationshintergrund (M=3,9 versus M=3,0). Sowohl das Wohlbefinden in der Familie (r=.27) als auch das Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.15) ist mit der Häufigkeit des Frühstückens vor Schulbeginn erhöht (oder umgekehrt).

Page 59: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

59

Abb. 7.9: Häufigkeit des Frühstückens vor der Schule

21% 18%12% 13%

36%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Häufigkeit Frühstück vor der Schule

Ant

eil d

er K

inde

r

Von den Kindern, die vor dem Schulunterricht frühstücken, nehmen knapp zwei Drittel (64%) ihr Frühstück zu Hause und ein gutes Drittel (36%) in der Schule ein. Kinder mit und ohne Migrationshintergrund haben unterschiedliche Früh-stücksgewohnheiten. Kinder mit Migrationshintergrund frühstücken deutlich sel-tener zu Hause (58%) als Kinder ohne Migrationshintergrund (80%), dafür ent-sprechend häufiger in der Schule (42% versus 20%).

7.3.2 Häufigkeit des Kaufens von Essen Auf die Frage „Wie häufig kaufst du dir etwas zu Essen, anstatt zu Hause oder in der Schule zu essen?“ geben drei Fünftel der Kinder (59%) an, nie (26%) oder selten (33%) etwas zu Essen zu kaufen. Ein gutes Viertel (28%) tut dies manchmal, während sich über ein Zehntel der Kinder (14%) oft oder sogar im-mer etwas zu Essen kauft, anstatt zu Hause oder in der Schule zu essen (s. Abb. 7.10). Im Durchschnitt kaufen sich die Kinder selten einen Ersatz zum Essen zu Hause oder in der Schule (M=2,3). Es lassen sich eine Reihe von Unterschieden zwischen verschiedenen Gruppen von Kindern feststellen. So geben Jungen häufiger an, sich etwas zu Essen zu kaufen als Mädchen (M=2,5 versus M=2,2). Ebenso nimmt die Häufigkeit, sich als Ersatz von Mahlzeiten zu Hause oder in der Schule etwas zu Essen zu kaufen, mit steigendem Alter zu (9 bis 10 Jahre: M=2,1 versus 11 bis 13 Jahre: M=2,6). Als dritter Teilgruppenunterschied zeigt sich, dass Kinder mit Migrationshin-tergrund häufiger Nahrungsmittel kaufen als jene ohne Migrationshintergrund (M=2,5 versus M=1,9).

Page 60: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

60

Abb. 7.10: Häufigkeit des Kaufens von Essen

26%33%

28%

9%5%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Häufigkeit Essen kaufen

Ant

eil d

er K

inde

r

Es bestehen deutliche Zusammenhänge zwischen dem Kaufen von Nahrungsmit-teln und dem Verzehr ungesunder Lebensmittel, wie Fast Food (r=.47), Limona-de (r=.42), Chips (r=.39) und Süßigkeiten bzw. Schokolade (r=.20). Das schulische Wohlbefinden steigt mit der Häufigkeit, mit der sich Kinder Nah-rungsmittel kaufen anstatt zu Hause oder in der Schule zu essen (bzw. umge-kehrt) (r=.12).

7.3.3 Gemeinsame Mahlzeiten in der Familie Der Aussage „In unserer Familie essen wir mindestens einmal täglich alle ge-meinsam“ konnte über ein Drittel der befragten Frankfurter Kinder (37%) nicht oder nur wenig zustimmen. Demgegenüber trifft diese Aussage für fast die Hälfte der Kinder (45%) in hohem Maße zu. Ein knappes Fünftel (18%) ist in dieser Frage ambivalent (s. Abb. 7.11). Im Mittel aller befragten Kinder nehmen die Kinder nur teilweise mindestens einmal am Tag eine gemeinsame Mahlzeit in der Familie ein (M=3,1). Unterschiede zwischen Subgruppen von Kindern existieren bei dieser Fragestel-lung nicht. Bedeutsame Zusammenhänge zwischen dem Wohlbefinden der Kinder und dem Ausmaß, in dem in der Familie gemeinsame Mahlzeiten eingenommen werden, lassen sich nicht feststellen.

Page 61: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

61

Abb. 7.11: Häufigkeit einer gemeinsamen Mahlzeit in der Familie am Tag

26%

11%18% 16%

29%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmt teils/teils

stimmtziemlich

stimmtvöllig

mindestens eine gemeinsame Mahlzeit in der Familie

Ant

eil d

er K

inde

r

7.3.4 Eine tägliche warme Mahlzeit Drei Fünftel der Kinder (61%) stimmen der Aussage „Mindestens einmal am Tag gibt es für mich eine warme Mahlzeit“ ziemlich oder völlig zu. Dabei war es uner-heblich, ob es diese Mahlzeit in der Familie, in der Schule oder im Hort gibt. Demgegenüber kann ein Viertel der Kinder (24%) diese Aussage nicht oder nur wenig für sich selbst bestätigen, für 14% stimmt sie teilweise (s. Abb. 7.12). Der Mittelwert liegt bei M=3,7, also zwischen „teils/teils“ und „ziemlich“.

Abb. 7.12: Häufigkeit einer warmen Mahlzeit am Tag

14%10%

14% 17%

44%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmt teils/teils

stimmtziemlich

stimmtvöllig

mindestens eine warme Mahlzeit am Tag

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 62: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

62

In dieser Frage gibt es keine statistisch bedeutsamen Unterschiede nach Betrof-fenheit von Armut, Geschlecht, Alter der Kinder, Migrationshintergrund, Betrof-fenheit von Arbeitslosigkeit oder Familienkonstellation. Erneut gibt es keinen Zusammenhang zwischen dieser Fragestellung und dem Wohlbefinden der Kinder.

7.3.5 Augenmerk der Eltern auf eine gesunde Ernährung Als nächstes ging es darum einzuschätzen, inwieweit die Eltern der Kinder darauf achten, dass diese gesunde Lebensmittel essen. Über drei Viertel der Kinder (78%) konnten der Aussage „Meine Eltern achten darauf, dass ich gesunde Dinge esse“ ziemlich oder völlig zustimmen (78%). Nur knapp jedes zehnte (8%) Kind war nicht oder wenig dieser Ansicht, weitere 14% sind in dieser Frage unent-schieden (s. Abb. 7.12). Im Durchschnitt achten die Eltern zwischen ziemlich und völlig auf eine gesunde Ernährung ihrer Kinder (M=4,3). Abb. 7.12: Achten Eltern darauf, dass ihre Kinder gesunde Lebensmittel essen?

3% 5%

14%19%

59%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmt teils/teils

stimmtziemlich

stimmtvöllig

Augenmerk der Eltern auf gesunde Ernährung

Ant

eil d

er K

inde

r

Erneut sind sich die Kinder in ihren Antworten bemerkenswert einig, es lassen sich keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Subgruppen der Kinder feststellen. Das Ausmaß, in dem die Eltern auf eine gesunde Ernährung ihrer Kinder achten, steht mit dem Wohlbefinden der Kinder nicht im Zusammenhang.

Page 63: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

63

7.4 Armut und Ernährung

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen weisen in Sachen Ernährung nicht auf Ein-schränkungen von Kindern mit erhöhtem Armutsrisiko hin. Sie legen keine von nicht-armen Kindern abweichende Ernährungsgewohnheiten an den Tag, es zei-gen sich weder Auffälligkeiten in den Ernährungsgewohnheiten in ihren Familien noch Unterschiede in der Achtsamkeit ihrer Eltern in puncto gesunder Ernährung der Kinder.

Page 64: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

64

8. Das schönste Erlebnis und die größte aktuelle Angst

Mit zwei offenen Fragen10 wurden die Kinder nach ihrem schönsten Erlebnis der letzten Zeit und ihrer derzeit größten Angst gefragt. Beide Fragen sind ein guter Gradmesser dafür, welche Themen in positiver wie in negativer Hinsicht Kinder in der untersuchten Altersgruppe bewegen. In diesem Zusammenhang ist es von besonderem Interesse, inwieweit sich die Antworten der Kinder je nach Betrof-fenheit von Armut unterscheiden. Erleben Kinder mit erhöhter Armutswahr-scheinlichkeit beispielsweise Einschränkungen im kinderkulturellen Bereich, z.B. dadurch, dass kostenintensivere Erlebnisse unterdurchschnittlich selten erlebt werden? Oder Einschränkungen in ihrer sozialen Lage in der Form, dass sie sel-tener Erlebnisse mit Freunden und Freundinnen nennen? Haben die Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit beispielsweise mehr oder andere Ängste? Be-ziehen sich ihre Ängste eher auf Sorgen um die materielle Zukunft oder den spä-teren Arbeitsplatz? Haben sie vermehrte Schulängste als Ausdruck bereits erfah-rener Einschränkung?

8.1 Das schönste Erlebnis

Auf die Frage „Was war das Schönste, das du in der letzten Zeit erlebt hast?“ wurden 189 Antworten gegeben, wobei Mehrfachantworten zugelassen waren und in einigen Fällen auch gegeben wurden. Die Antworten der Kinder wurden nach Kriterien der Qualitativen Inhaltsanalyse einer von 23 Kategorien zugeord-net. Die Abbildung 8.1 zeigt die Häufigkeiten der gegebenen Antworten. Ausflüge und Erlebnisse, wie Fahrten in Freizeitparks, stehen ganz oben auf der Liste. Zählt man die Ausflüge und Erlebnisse, bei denen die Kinder explizit noch die Familie, die Freunde oder die Schule als sozialen Kontext mit genannt haben hinzu, dann steigt der Wert auf 48% sehr deutlich an. Auch der Urlaub und die Ferien werden mit 9% als schönstes Erlebnis bezeichnet. Es ist also klar ersicht-lich, dass Unterbrechungen des normalen Alltags, etwas gemeinsam unterneh-men, für die Kinder ein besonderes Highlight darstellen und eine Erinnerung sind, von der die Kinder dann in der folgenden Zeit noch zehren. Die häufigste Nennung nach Ausflügen oder Reisen ist die Kategorie „gute No-ten“. Weitere positive Erlebnisse stellen Feste, Geschenke und die Geburt von Verwandten dar. Weiterhin werden Dinge, die mit Liebe, Sport oder Tieren zu tun haben, als schön empfunden.

10 Fragen ohne Antwortvorgaben, bei denen frei geantwortet wird.

Page 65: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

65

Abb. 8.1: Die schönsten Erlebnisse der letzten Zeit

15%

15%

9%

9%

9%

9%

7%

5%

5%

4%

4%

4%

4%

3%

2%

1%

1%

1%

0% 5% 10% 15% 20%

Ausflüge/ Erlebnisse

Ausflüge/ Erlebnisse mit der Familie

Ausflüge/ Erlebnisse mit Freunden

Ausflüge/ Erlebnisse mit der Schule

Reise, Urlaub, Ferien

gute Noten

Feste

Fußball

Geschenke

Sport

Geburt von Verw andten

Tiere

Liebe

Verw andtenbesuch

andere Erfolge

Ausflüge/ Erlebnisse in der Natur

Computer

Reiten

Das

sch

önst

e E

rlebn

is d

er le

tzte

n Z

eit

Anteil der Nennungen

Bezogen auf die Armutswahrscheinlichkeit der Kinder lassen sich - vorsichtig in-terpretiert, da die Gruppen klein sind - folgende auch in der Literatur wieder zu findende Unterschiede feststellen11. Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind, nennen an erster Stelle Ausflüge mit der Familie, die von den anderen beiden Gruppen erst an vierter Stelle (möglicherweise arm) bzw. an zweiter Stelle (er-höhte Armutswahrscheinlichkeit) genannt werden. Die letztgenannte Gruppe nennt an erster Stelle Ausflüge mit der Schule. Die Schule kann also ein Aus-gleich für die selteneren Ausflüge mit der Familie sein und die Kinder somit am kulturellen Leben teilhaben lassen, wenn auch der soziale Bereich, der bei Aus-flügen mit der Familie ein anderer ist, natürlich nicht ersetzt werden kann. Wie die Abbildung 8.2 zeigt, unterscheiden sich Mädchen und Jungen in der Häu-figkeit der Nennung einiger schöner Erlebnisse: Jungen nennen viel häufiger Fußball (dritter Rangplatz) als schönstes Erlebnis (Mädchen letzter Platz), Mäd-chen nennen dagegen Reiten und gute Noten. Bei Ausflügen und Erlebnissen fällt

11 Z. B. Zander, 2007

Page 66: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

66

auf, dass Mädchen den sozialen Charakter dieser Ereignisse stärker betonen, d.h. sie nennen häufiger Familie und Freunde, mit denen sie dieses Erlebnis gemein-sam hatten. Allgemeine Ausflüge sind für beide Geschlechter gleich wichtig. Abb. 8.2: Die schönsten Erlebnisse nach Geschlecht

15%

10%

7%

10%

14%

4%

7%

10%

8%

7%

1%

4%

3%

1%

0%

0%

1%

0%

15%

19%

11%

8%

5%

13%

7%

1%

2%

2%

6%

3%

4%

4%

3%

1%

0%

1%

0% 5% 10% 15% 20%

Ausflüge/ Erlebnisse

Ausfllüge/ Erlebnisse mit Familie

Ausflüge/ Erlebnisse mit Freunden

Ausflüge/ Erlebnisse mit der Schule

Reise, Urlaub, Ferien

gute Noten

Feste

Fußball

Geschenke

Sport

Geburt von Verw andten

Tiere

Liebe

Verw andtenbesuch

andere Erfolge

Ausflüge/ Erlebnisse in der Natur

Computer

Reiten

Das

sch

önst

e E

rlebn

is d

er le

tzte

n Z

eit

Anteil der Nennungen

Mädchen

Jungen

Mit zunehmendem Alter der Kinder ändern einige der Aspekte ihre Bedeutung (s. Abb. 8.3). Es fällt insbesondere auf, dass Ausflüge und Erlebnisse weniger zent-ral werden, es sei denn, sie werden mit der Familie unternommen. Die übliche Ablösung von der Familie und eine Orientierung hin zu Gleichaltrigen ist hier nicht zu beobachten. Wichtig scheinen den älteren Kindern gute Noten und Sport zu sein. Außerdem nimmt die Bedeutung erster Erlebnisse in Liebesbeziehungen erwartungsgemäß mit dem Alter der Kinder zu. Während sie bei den 9 bis 10-Jährigen weitgehend unbedeutend sind, nennen 8% der 11 bis 13-Jährigen erste

Page 67: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

67

Liebeserfahrungen als schönste Erlebnisse. Außerdem werden Sport, gute Noten und Computererfahrungen wichtiger, während die Geburt von Verwandten und Feste in den Hintergrund rücken. Abb. 8.3: Die schönsten Erlebnisse nach Alterskategorien

20%

13%

8%

8%

9%

6%

8%

4%

4%

2%

6%

4%

2%

4%

2%

1%

0%

1%

8%

18%

9%

9%

8%

13%

5%

5%

6%

8%

2%

2%

8%

2%

2%

0%

2%

0%

0% 5% 10% 15% 20% 25%

Ausflüge/ Erlebnisse

Ausfllüge/ Erlebnisse mit Familie

Ausflüge/ Erlebnisse mit Freunden

Ausflüge/ Erlebnisse mit der Schule

Reise, Urlaub, Ferien

gute Noten

Feste

Fußball

Geschenke

Sport

Geburt von Verw andten

Tiere

Liebe

Verw andtenbesuch

andere Erfolge

Ausflüge/ Erlebnisse in der Natur

Computer

Reiten

Das

sch

önst

e E

rleb

nis

der l

etzt

en Z

eit

Anteil der Nennungen

11-13 Jahre

9-10 Jahre

Auch die Ergebnisse zum Aspekt Migrationshintergrund müssen mit einer gewis-sen Vorsicht interpretiert werden, da die Gruppen klein sind. Kinder mit Migrati-onshintergrund nennen häufiger Schulausflüge mit der Schule als schönstes Er-lebnis als Kinder ohne Migrationshintergrund. Kinder Alleinerziehender unter-scheiden sich in einigen Kategorien von Zwei-Elternfamilien. Sie benennen we-sentlich seltener Urlaub und Reisen als schönstes Erlebnis, betonen dafür aber häufiger Tiere, gute Noten und den Erhalt von Geschenken. Differenziert man zwischen Kindern, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, und den Kindern, die nicht von Arbeitslosigkeit betroffen sind, so stellt man als einen Unterschied fest, dass für die Kinder der ersteren Gruppe Urlaub, Reisen und Fe-rien das schönste Erlebnis darstellen. Dies könnte damit begründet sein, dass

Page 68: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

68

solche Erlebnisse eventuell eine Seltenheit sind und somit als etwas ganz Beson-deres gelten.

8.2 Die größte aktuelle Angst der Kinder

Das Gegenstück zum schönsten Erlebnis in letzter Zeit bildet die größte aktuelle Angst der Kinder. Insgesamt 162 Antworten auf die offene Frage „Was ist zurzeit deine größte Angst?“ wurden nach Kriterien der Qualitativen Inhaltsanalyse einer von 33 Kategorien zugeordnet. Die Abbildung 8.4 zeigt die Antworten, die gegeben wurden, wider. Ganz eindeu-tig ist die Angst, in der Schule zu versagen, die stärkste aktuelle Angst. Ewas mehr als ein Viertel der Kinder ist davon betroffen. Etwa 20% der Kinder sagen, sie hätten aktuell gar keine Ängste. Die Angst vor dem Tod oder schwerer Krankheit von Familienangehörigen belegt den dritten Platz der Rangliste. Die Angst vor Tieren wie Spinnen, Bienen oder Mücken wird in 9% der Antworten zum Ausdruck gebracht. Die Befürchtungen, dass sich Eltern trennen könnten oder ein Verlust von Freunden möglich wäre, folgen mit einigem Abstand, gefolgt von der Angst vor Kriminalität oder Gewalt. Zusammengenommen äußern 6% der Kinder Angst davor (Gewalt)-opfer zu werden. Andere Ängste (Alleinsein, Angst vor Geistern) werden nur jeweils von 3% der Kinder genannt. Bei Kindern mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit stehen neben den Versagensängsten in der Schule auch die Angst vor Tod und Krankheit von Fami-lienangehöriger an erster Stelle. Ihre Angst vor Kriminalität ist außerdem weit ausgeprägter als in den beiden anderen Gruppen. Eventuell ist das ein Ausdruck größerer Existenzängste von Kindern mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit. Auffällig ist, dass Jungen an erster Stelle - mit deutlichem Abstand zu den Mäd-chen - sagen, dass sie keine Ängste hätten. Bei Mädchen ist die Angst vor dem Schulversagen die größte aktuelle Angst, während diese bei den Jungen auf Platz zwei genannt wird. Mädchen äußern außerdem wesentlich häufiger als Jungen die Angst, dass Familienangehörige ernsthaft krank werden oder sterben könnten. Dagegen äußern mehr Jungen als Mädchen Angst vor dem eigenen Tod. Mit zunehmendem Alter nimmt der Anteil der Nennungen vor „nichts“ Angst zu haben zu, die Angst vor Tieren wird geringer, ebenso wie die Angst vor der Tren-nung der Eltern. Kinder mit und ohne Migrationshintergrund weisen einige Unterschiede bezüglich ihrer größten Ängste auf. Kinder mit Migrationshintergrund benennen die Angst, in der Schule zu versagen, als größte Angst. Während die Kinder ohne Migrati-onshintergrund am häufigsten sagen, dass sie keine Ängste haben. Die Angst vor einer Trennung der Eltern ist bei den Kindern ohne Migrationshintergrund weit ausgeprägter als bei den Kindern mit Migrationshintergrund, diese fürchten sich hingegen etwas häufiger vor Tieren.

Page 69: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

69

Abb. 8.4: Die größten aktuellen Ängste

26%

18%

15%

9%

5%

4%

3%

3%

3%

3%

3%

0% 10% 20% 30%

Versagensängste inder Schule

nichts

Tod/ KrankheitFamilienangehöriger

Tiere

Trennung der Eltern

Freund/ innenverlieren

Kriminalität

Alleinsein

Gewalt

Tod

Monster/ Geister

Die

grö

ßte

akt

uelle

Ang

st

Anteil der Nennungen

8.3 Armut und schöne Erlebnisse sowie die größte Angst

Schule kann zumindest im kulturellen Bereich den „ärmeren Kindern“ einen Aus-gleich zu Ausflügen mit den Eltern bieten, die Kinder mit einer erhöhten Armuts-wahrscheinlichkeit signifikant seltener erleben als Kinder ohne Armutsbetroffen-heit. Allerdings kann der Ausgleich im Hinblick auf den Sozialcharakter dieser Ausflüge für das familiäre Gefüge nicht erreicht werden. Die häufiger genannte Angst vor Tod oder Krankheit von Familienangehörigen durch Kinder mit erhöh-ter Armutswahrscheinlichkeit, könnte ein Hinweis auf eine größere Ausprägung von Existenzängsten bei diesen Kindern sein.

Page 70: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

70

9. Familiäres und soziales Umfeld Nicht nur die materiellen, auch die sozialen Ressourcen und Netzwerke der Fami-lien und der Kinder sind in Anbetracht des Konzeptes, die Lebensbereiche der Kinder vollständig abzubilden, von großer Bedeutung. Die Ausprägung sozialer Kontakte sowohl zu Erwachsenen als auch zu Gleichaltrigen nimmt im Sozialisati-onsprozess von Kindern einen hohen Stellenwert ein (Zander, 2007). Der Faktor „Familiensituation“ kann den Faktor „Armut“ verschärfen oder abmildern. Ein möglichst konfliktfreies Familienklima (in dem z.B. gegenseitige Unterstützung und Respekt vorhanden ist), eine positive Eltern-Kind-Beziehung mindestens ei-nes Elternteils, viele gemeinsame Aktivitäten von Eltern und Kindern sowie ein stabiles, stützendes Netzwerk von Erwachsenen aus dem Verwandten- und Be-kanntenkreis der Familie sind für Kinder wichtige „Schutzfaktoren“ (Holz, 2005 und 2006; Giering, 2007). Empirisch belegte Tatsache ist allerdings, dass viele arme Kinder z.B. seltener andere Kinder mit nach Hause bringen dürfen, weniger gelobt werden und häufiger mit körperlichen Strafen konfrontiert werden (Holz, 2006; Giering, 2007) Deshalb wurde einer der Schwerpunkte dieser Untersuchung neben der Streit-häufigkeit der Eltern auch auf die wahrgenommene Unterstützung des Kindes durch die Eltern dem Kind gegenüber bzw. den Erziehungsstil der Eltern gelegt. Weitere Fragen beschäftigen sich damit, wie oft die Kinder Freunde mit nach Hause bringen und wie sich das Urlaubs- bzw. Ausflugsverhalten der Familie ge-staltet. Abschließend wird in diesem Zusammenhang analysiert, welche Vertrau-enspersonen die Kinder haben.

9.1 Unterstützung durch die Eltern

Um die wahrgenommene Unterstützung der Kinder durch ihre Eltern bzw. deren Erziehungsstil zu erfragen, wurden Items zu verschiedenen Verhaltensbereichen beantwortet. In der Abbildung 9.1 sind die jeweiligen Mittelwerte für Väter und Mütter gegenübergestellt. Es zeigt sich insgesamt, dass die befragten Kinder die negativen Verhaltensweisen am seltensten erleben („Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen“ und „Rutscht schnell die Hand aus“). Demnach halten sich El-tern oft an Versprechen, helfen ihren Kindern manchmal bei den Hausaufgaben, reden mit ihnen manchmal bis oft über den Tag und unternehmen manchmal bis oft etwas mit ihren Kindern zusammen. Augenscheinlich ist es so, dass alle Ver-haltensweisen von Müttern häufiger gezeigt werden als von Vätern. Das lässt darauf schließen, dass Mütter sich immer noch mehr um die Kinder kümmern als Väter (z.B. bedingt durch die Berufstätigkeit).

Page 71: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

71

Abb. 9.1: Unterstützung durch die Eltern

1,6

4,0

2,6

3,4

4,1

4,0

3,1

3,4

2,5

3,5

3,7

1,5

3,8

3,9

1 2 3 4 5

Wir machen etwas zusammen

Rutscht schnell die Hand aus

Hat genug Zeit für mich

Zu hohe Erwartungen anSchulleistungen

Über den Tag reden

Hilft mir bei den Hausaufgaben

Hält sich an Versprechen

Unt

erst

ützu

ng d

urc

h di

e E

ltern

nie immer

Mutter

Vater

9.2 Unterstützung durch den Vater

Im Folgenden werden die einzelnen Merkmale für das Verhalten des Vaters dar-gestellt.

9.2.1 An Versprechen halten - Vater Fast drei Viertel der befragten Frankfurter Kinder geben an, dass sich ihr Vater oft oder immer daran hält, wenn er etwas versprochen hat, bei 15% der Kinder ist dies zumindest manchmal der Fall. Mehr als jedes zehnte Kind kann sich al-lerdings nur selten oder nie auf die Versprechen des Vaters verlassen. Der Mit-telwert liegt mit M=4,0 bei oft. Hier gibt es keine Unterschiede bezogen auf die untersuchten Gruppen. Je häufiger sich die Väter an Versprechen halten, desto wohler fühlen sich die Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Der deutlichste Zusammenhang be-steht zum Wohlbefinden in der Familie (r=.27). Aber auch zum Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.19), zum allgemeinen Wohlbefinden (r=.16) und zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.15) zeigt sich ein positiver Zusammenhang.

Page 72: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

72

Abb. 9.2: An Versprechen halten - Vater

4%9%

15%

25%

46%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Hält sich an Versprechen - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

9.2.2 Unterstützung bei den Hausaufgaben - Vater Etwas weniger als die Hälfte der befragten Frankfurter Kinder gibt an, dass ihr Vater oft oder immer bei den Hausaufgaben hilft. Bei 14% der Kinder ist dies zumindest manchmal der Fall. Mehr als jedem dritten Kind wird nur selten oder nie vom Vater bei den Hausaufgaben geholfen. Der Mittelwert liegt mit M=3,1 knapp über manchmal. Abb. 9.3: Unterstützung bei den Hausaufgaben - Vater

22%17% 14%

23% 24%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Bei den Hausaufgaben helfen - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 73: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

73

Hier gibt es ebenfalls keine Unterschiede bezogen auf die untersuchten Gruppen. Je häufiger Väter Kindern bei den Hausaufgaben helfen, desto höher ist das Wohlbefinden in der Familie (r=.17) ausgeprägt (bzw. umgekehrt).

9.2.3 Über den Tag reden - Vater Fast die Hälfte der Kinder redet oft oder immer mit dem Vater über die Dinge, die sie am Tag erleben. „Manchmal“ trifft dies bei fast jedem vierten Kind zu. Mehr als ein Viertel der Kinder redet nur selten oder nie mit dem Vater über den Tag. Im Durchschnitt geschieht dies zwischen manchmal und oft (M=3,4). Abb. 9.4: Über den Tag reden - Vater

13% 14%

24%21%

28%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Über den Tag reden - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder aus Zwei-Elternfamilien reden häufiger mit ihren Vätern über den Tag (M=3,5) als Kinder von Alleinerziehenden (M=2,8). Dies liegt naturgemäß darin begründet, dass Kinder von Alleinerziehenden häufiger bei der Mutter leben (s. Kap. 3) und somit weniger Kontakt zum Vater haben. Je häufiger Kinder mit ihren Vätern über Dinge reden, die sie am Tag erleben, desto höher ist ihr Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen. Den mit Ab-stand größten Zusammenhang gibt es zum Wohlbefinden in der Familie (r=.34), danach folgen das allgemeine Wohlbefinden(r=.21), das Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.17) und das Wohlbefinden in der Schule (r=.17).

9.2.4 Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Vater Ein gutes Viertel der Kinder meint, ihr Vater erwarte oft oder immer Schulleis-tungen, die die Kinder nicht schaffen können. Mehr als die Hälfte der Kinder spürt diesen väterlichen Druck selten oder nie. Bei 17% der Kinder trifft dies manchmal zu. Im Mittel schätzen die Kinder diese Erwartung gegenüber der Schulleistung zwischen selten und manchmal (M=2,5).

Page 74: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

74

Abb. 9.5: Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Vater

38%

17% 17%12% 15%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

In der Analyse nach Gruppenunterschieden gibt es keinen Befund. Ebenfalls zeigt sich kein Zusammenhang zum Wohlbefinden der verschiedenen Lebensbereiche.

9.2.5 Genug Zeit - Vater Für mehr als die Hälfte der befragten Kinder hat ihr Vater oft oder immer genug Zeit für sie. Auf der anderen Seite sagen mehr als ein Viertel aller Kinder, dass ihr Vater nur selten oder nie genug Zeit für sie erübrigt. Für ein gutes Fünftel trifft dies manchmal zu. Genug Zeit für die Kinder haben die Väter im Durch-schnitt zwischen manchmal und oft (M=3,5). Zwischen den untersuchten Gruppen gibt es keine Unterschiede. Ob Väter genügend Zeit für ihre Kinder haben, wirkt sich positiv auf das Wohlbe-finden der Kinder in allen untersuchten Lebensbereichen aus. Den mit Abstand größten Zusammenhang gibt es zum Wohlbefinden in der Familie (r=.33), da-nach folgen das Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.23), das allgemeine Wohl-befinden(r=.18), das Wohlbefinden in der Schule (r=.18) und das Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.17).

Page 75: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

75

Abb. 9.6: Hat genug Zeit - Vater

9%

18%22% 22%

30%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Hat genug Zeit - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

9.2.6 Körperliche Gewalt - Vater Fast neun von zehn Kindern machen selten oder nie die Erfahrung, dass dem Va-ter die Hand „ausrutscht“. Dementsprechend erlebt aber immerhin über jedes zehnte befragte Frankfurter Kind dies mindestens manchmal. Der Mittelwert liegt mit M=1,5 zwischen nie und selten. Abb. 9.7: Rutscht schnell die Hand aus - Vater

67%

21%

6% 3% 2%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Rutscht schnell die Hand aus - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 76: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

76

Jüngere Kinder werden häufiger von ihrem Vater geschlagen (M=1,7) als ältere (M=1,4). Je häufiger Kinder von ihren Vätern geschlagen werden, desto niedriger ist das allgemeine Wohlbefinden (r=-.22) und das Wohlbefinden der Kinder in der Fami-lie (r=-.16).

9.2.7 Gemeinsame Unternehmungen - Vater Fast zwei Drittel der befragten Kinder unternehmen oft oder immer etwas ge-meinsam mit dem Vater, was beiden Spaß macht. Ein Fünftel der Kinder tut dies manchmal und ein weiteres knappes Fünftel hat selten oder nie die Gelegenheit dazu. Im Durchschnitt machen Vater und Kind zwischen manchmal und oft etwas zusammen (M=3,7). Abb. 9.8: Gemeinsame Unternehmungen - Vater

7%11%

20%

33% 29%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Etwas zusammen machen - Vater

Ant

eil d

er K

inde

r

Bezogen auf die von uns untersuchten Gruppen gibt es hier keine signifikanten Unterschiede. Je häufiger Kinder etwas mit ihren Vätern gemeinsam unternehmen, desto höher ist das Wohlbefinden in der Familie (r=.29), in der Schule (r=.23) und in der Wohngegend (r=.16) (bzw. umgekehrt).

9.3 Unterstützung durch die Mutter

Wie für die Väter werden nun die Einschätzungen des Verhaltens bzw. des Erzie-hungsstils der Mutter gegenüber den Kindern dargestellt.

Page 77: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

77

9.3.1 An Versprechen halten - Mutter Über drei Viertel der befragten Frankfurter Kinder meinen einerseits, dass sich ihre Mutter oft oder immer daran hält, wenn sie etwas versprochen hat (s. Abb. 9.9). Andererseits trifft das für knapp ein Zehntel nie oder selten zu. 14% der Kinder sind in dieser Frage ambivalent. Insgesamt sagen die Kinder allerdings, dass sie sich oft auf die Versprechungen ihrer Mutter verlassen können (M=4,1). Abb. 9.9: An Versprechen halten - Mutter

1%8%

14%

29%

47%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Hält sich an Versprechen - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

Hier gibt es keine Unterschiede bezogen auf die untersuchten Gruppen. Je häufiger sich die Mütter an Versprechen halten, desto wohler fühlen sich die Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Der mit Abstand deutlichste Zusam-menhang besteht zum Wohlbefinden in der Familie (r=.39). Aber auch zum all-gemeinen Wohlbefinden (r=.26), zum Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.23) und zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.17) zeigen sich klare positive Zu-sammenhänge.

9.3.2 Unterstützung bei den Hausaufgaben - Mutter Einem guten Viertel der Kinder wird nie oder selten bei den Hausaufgaben gehol-fen, mehr als der Hälfte allerdings oft oder immer (s. Abb. 9.10). Im Mittel erfah-ren die Kinder zwischen manchmal und oft Unterstützung bei den Hausaufgaben durch die Mutter (M=3,4). Jüngeren Kindern (9 bis 10 Jahren) wird häufiger von der Mutter bei den Hausaufgaben geholfen (M=3,7) als älteren Kindern (11 bis 13 Jahren, M=3,0). Außerdem erhalten Kinder ohne Migrationshintergrund häufiger Unterstützung der Mutter bei den Hausaufgaben (M=3,8) als Kinder mit Migrationshintergrund (M=3,3).

Page 78: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

78

Abb. 9.10: Unterstützung bei den Hausaufgaben - Mutter

16% 13%17%

23%

31%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Bei den Hausaufgaben helfen - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

Je häufiger Mütter ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, desto höher ist das Wohlbefinden in der Familie (r=.19) und in der Wohngegend (r=.14) ausge-prägt (bzw. umgekehrt).

9.3.3 Über den Tag reden - Mutter Fast zwei Drittel der befragten Frankfurter Kinder sagen, dass sie oft oder immer mit der Mutter über die Dinge reden, die sie am Tag erleben (s. Abb. 9.11). Bei mehr als einem Fünftel ist dies manchmal der Fall. 14% der Kinder reden aller-dings nur selten oder nie mit der Mutter über den Tag. Durchschnittlich haben die Kinder oft die Gelegenheit, mit ihrer Mutter über Erlebnisse des Tages zu sprechen (M=3,9). Es zeigen sich keine Unterschiede zwischen den untersuchten Gruppen. Je häufiger Kinder mit ihren Müttern über die täglichen Erlebnisse reden, desto wohler fühlen sie sich in der Familie (r=.31) und allgemein (r=.23) (bzw. umge-kehrt).

Page 79: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

79

Abb. 9.11: Über den Tag reden - Mutter

5%9%

21% 23%

42%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Über den Tag reden - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

9.3.4 Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Mutter Erwarten Mütter Schulleistungen von ihren Kindern, die diese gar nicht schaffen können? Für ein knappes Drittel der Kinder trifft dies oft oder immer zu (s. Abb. 9.12). Die Hälfte der Kinder meint allerdings, dass dies nie oder selten der Fall ist. Durchschnittlich spüren die Kinder diesen Druck von Seiten der Mutter zwi-schen selten und manchmal (M=2,6). Abb. 9.12: Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Mutter

35%

16% 19%12%

18%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Zu hohe Erwartungen an Schulleistungen - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 80: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

80

Bei Kindern mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit stellen Mütter häufiger zu hohe Erwartungen an die Schulleistungen (M=3,4) als bei Kindern, die mögli-cherweise arm sind (M=2,6) und Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=2,4). Es zeigt sich kein Zusammenhang zum Wohlbefinden der Kinder in den verschie-denen Lebensbereichen.

9.3.5 Genug Zeit - Mutter Für die überwiegende Mehrheit der Kinder - fast drei Viertel - hat die Mutter immer oder oft genug Zeit (s. Abb. 9.13). Allerdings ist dies für ein Zehntel nie oder selten der Fall. Durchschnittlich meinen die Kinder, dass ihre Mütter oft für sie Zeit haben (M=4,0). Abb. 9.13: Hat genug Zeit - Mutter

2%8%

17%

33%40%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Hat genug Zeit - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

In dieser Frage lassen sich keine Unterschiede bezogen auf die untersuchten Gruppen feststellen. Wenn Mütter genügend Zeit für ihre Kinder haben, wirkt sich dies deutlich positiv auf das Wohlbefinden der Kinder in fast allen untersuchten Lebensbereichen aus. Den deutlichsten Zusammenhang gibt es zum Wohlbefinden in der Familie (r=.37), danach folgen das allgemeine Wohlbefinden(r=.30), das Wohlbefinden in der Schule (r=.22) und das Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.22).

9.3.6 Körperliche Gewalt - Mutter Über vier Fünftel der befragten Frankfurter Kinder macht selten oder nie die Er-fahrung, dass der Mutter die Hand „ausrutscht“, wenn sie sich aufregt. Dies be-deutet auf der anderen Seite aber auch, dass 16% dies mindestens manchmal erleben (s. Abb. 9.14). Der Mittelwert liegt mit M=1,6 zwischen nie und selten.

Page 81: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

81

Abb. 9.14: Rutscht schnell die Hand aus - Mutter

65%

19%

10%3% 3%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Rutscht schnell die Hand aus - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

In der Analyse nach Gruppenunterscheiden zeigt sich, dass jüngere Kinder häufi-ger von ihrer Mutter geschlagen werden (M=1,7) als ältere (M=1,4). Je häufiger Kinder körperliche Gewalt von Seiten der Mutter erfahren, desto we-niger wohl fühlen sie sich allgemein (r=-.16).

9.3.7 Gemeinsame Unternehmungen - Mutter Gemeinsame Unternehmungen mit der Mutter erleben zwei Drittel, also die ü-berwiegende Mehrheit der Kinder, oft oder immer. 15% haben nie oder selten dieses Erlebnis, ein Fünftel manchmal. Zwischen manchmal und oft (M=3,8) un-ternehmen die Kinder im Durchschnitt zusammen mit ihrer Mutter etwas, das beiden Spaß macht. Bezogen auf die von uns untersuchten Gruppen gibt es in dieser Frage keine sig-nifikanten Unterschiede. Je häufiger Kinder etwas mit ihren Müttern gemeinsam unternehmen, desto hö-her ist ihr Wohlbefinden in der Familie (r=.39), das allgemeine Wohlbefinden (r=.29) und das Wohlbefinden in der Schule (r=.19) (bzw. umgekehrt).

Page 82: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

82

Abb. 9.15: Gemeinsame Unternehmungen - Mutter

4%11%

19%

34% 32%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Etwas zusammen machen - Mutter

Ant

eil d

er K

inde

r

9.4 Streit der Eltern

Im Folgenden wird dargestellt, wie häufig es vorkommt, dass die Eltern der be-fragten Kinder streiten. Fast drei Viertel der Kinder sagen, ihre Eltern streiten nie oder selten (s. Abb. 9.16). Bei 16% der Kinder ist dies zumindest manchmal der Fall und bei einem Zehntel streiten sich die Eltern oft oder immer. Der Mittelwert liegt mit M=2,0 bei selten. Abb. 9.16: Streit der Eltern

39%34%

16%

6% 4%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Häufigkeit, mit der Eltern streiten

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 83: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

83

Eltern in Familien mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit streiten sich häufiger (M=2,4) als diejenigen, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=1,9). Außerdem berichten Mädchen häufiger von Streitereien ihrer Eltern als Jungen (M= 2,2 ver-sus M=1,8). Ebenso meinen auch mehr jüngere Kinder (M=2,2) als ältere (M=1,8), dass ihre Eltern sich häufiger streiten. Darüber hinaus zeigt sich, dass Eltern von Kindern ohne Migrationshintergrund sich häufiger streiten als Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund (M=2,3 versus M=1,9). Je häufiger sich die Eltern streiten, desto niedriger ist das Wohlbefinden der Kin-der in fast allen Lebensbereichen. Der deutlichste Zusammenhang besteht zum Wohlbefinden in der Familie (r=-.37). Aber auch zum Wohlbefinden in der Schule (r=-.26), zum allgemeinen Wohlbefinden (r=-.22) und zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=-.14) zeigt sich ein deutlich negativer Zusammenhang.

9.5 Freunde mit nach Hause bringen

Gut zwei Fünftel der befragten Kinder bringen oft oder immer Freunde mit nach Hause und mehr als ein Drittel tut dies zumindest manchmal (s. Abb. 9.17). Fast ein Viertel der Kinder bringt allerdings nur selten oder nie Freunde mit nach Hau-se. Im Durchschnitt kommt dies manchmal vor (M=3,2). Abb. 9.17: Freunde mit nach Hause bringen

6%

17%

35%31%

10%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Häufigkeit, mit der Freunde mit nach Hause gebracht werden

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen sind, bringen seltener Freunde mit nach Hause (M=2,7) als Kinder, die nicht von Arbeitslosigkeit betroffen sind (M=3,3). Je häufiger Kinder Freunde mit nach Hause bringen, desto höher ist auch das Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.20) (bzw. umgekehrt).

Page 84: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

84

9.6 Urlaub und Ausflüge

Die Kinder wurden hier gefragt, wie häufig sie mit und ohne (z.B. Kinderfreizei-ten) ihrer Familie in den Urlaub fahren und wie häufig sie gemeinsam mit ihrer Familie am Wochenende oder in den Ferien Ausflüge unternehmen, die Spaß ma-chen.

9.6.1 Urlaub mit der Familie Einerseits fahren mehr als drei Viertel aller befragten Kinder mindestens manch-mal mit der Familie zusammen in den Ferien in den Urlaub (siehe Abb. 9.18). Andererseits hat ein gutes Fünftel der Kinder selten oder nie dazu Gelegenheit. Im Mittel fahren die Kinder zwischen manchmal und oft mit der Familie in Urlaub (M=3,6). Abb. 9.18: Urlaub mit der Familie

7%15%

20%29% 28%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Mit der Familie gemeinsam in den Urlaub fahren

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit fahren seltener mit ihrer Familie in den Urlaub (M=3,2) als Kinder, die wahrscheinlich nicht von Armut betroffen sind (M=3,8). Ein häufiger Urlaub in der Familie wirkt positiv auf das familiale Wohlbefinden (r=.18).

9.6.2 Urlaub ohne die Familie Zwei Drittel aller befragten Frankfurter Kinder fahren in den Ferien nie oder nur selten ohne ihre Familie in den Urlaub (siehe Abb. 9.19). Ein Drittel fährt mindes-tens manchmal z.B. bei Kinderfreizeiten mit. Der Mittelwert liegt mit M=2,1 zwi-schen selten und manchmal. Bedeutsame Gruppenunterschiede lassen sich - bezogen auf den Urlaub ohne die Familie - nicht ausmachen.

Page 85: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

85

Auch zum Wohlbefinden in den verschiedenen Lebensbereichen gibt es in dieser Frage keine Zusammenhänge. Abb. 9.19: Urlaub ohne die Familie

50%

16% 17%13%

5%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Ohne die Familie in den Urlaub fahren

Ant

eil d

er K

inde

r

9.6.3 Ausflüge mit der Familie Ausflüge, die Spaß machen, sei es am Wochenende oder in den Ferien, machen knapp die Hälfte der Kinder oft oder immer (siehe Abb. 9.20). Mehr als ein Vier-tel hat dazu wiederum nie oder selten Gelegenheit. Im Durchschnitt machen die Kinder zwischen manchmal und oft Ausflüge mit der Familie (M=3,2). Abb. 9.20: Ausflüge mit der Familie

13%17%

26% 25%20%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Ausflüge mit der Familie

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 86: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

86

Kinder, die wahrscheinlich nicht von Armut betroffen sind, unternehmen häufiger Ausflüge mit ihren Familien (M=3,4) als Kinder mit erhöhter Armutswahrschein-lichkeit (M=2,8). Fraglich ist hier, ob bei den von Armut betroffenen Familien die Meinung vorherrscht, dass Ausflüge auch immer mit Kosten verbunden sein müs-sen und dies der Grund dafür ist, dass sie seltener stattfinden. Die jüngeren Kinder machen ebenfalls mehr Ausflüge mit ihrer Familie (M=3,4) als die 11 bis 13Jährigen Kinder (M=2,9). Kinder, die häufiger mit ihrer Familie zusammen Ausflüge unternehmen, zeigen ein höheres Wohlbefinden in vielen verschiedenen Lebensbereichen. Den größten Zusammenhang gibt es zum familialen Wohlbefinden (r=.27). Des Weiteren gibt es Zusammenhänge zum Wohlbefinden in der Wohngegend (r=.25), zum allge-meinen Wohlbefinden (r=.19) und zum Wohlbefinden in der Schule (r=.17).

9.7 Vertrauenspersonen

Im Folgenden wird analysiert, ob die befragten Frankfurter Kinder Vertrauens-personen haben und wenn ja, um welche und um wie viele Personen es sich handelt.

9.7.1 Vorhandensein einer Vertrauensperson Mit 95% verfügen nahezu alle befragten Kinder über jemanden, mit dem sie wirklich gut reden können. 5% der Kinder haben keine Vertrauensperson (s. Abb. 9.21). Abb. 9.21: Vorhandensein einer Vertrauensperson

95%

5%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Ja Nein

Gibt es jemanden, mit dem du wirklich gut reden kan nst?

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 87: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

87

Kinder mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit geben seltener an, dass sie eine Vertrauensperson haben (85%) als Kinder, die möglicherweise von Armut betroffen oder wahrscheinlich nicht arm sind (beide jeweils 98%). Auch wenn es aufgrund der geringen Anzahl keine signifikanten Unterschiede gibt, so lässt sich doch festhalten, dass sich Kinder ohne Vertrauenspersonen tendenziell zumindest in den Bereichen Familie und Freundeskreis weniger wohl fühlen.

9.7.2 Art der Vertrauenspersonen Mit der Mutter können die meisten Kinder (82%) vertrauensvoll reden (s. Abb. 9.22). Die nächst häufigsten Vertrauenspersonen sind Freunde im gleichen Alter (74%), der Vater (64%), Großmutter oder –vater (51%), Tante oder Onkel (41%). Dann folgen noch die Schwester (40%), die Lehrerin oder der Lehrer (35%) und der Bruder (34%). Mehr als jedes fünfte Kind kann auch gut mit Nachbarn reden. Bei den sonstigen Nennungen wurden generell Freunde, Klas-senkameraden und Verwandte erwähnt12. Auffällig ist, dass die ErzieherInnen aus den Horten von den Kindern nicht spontan als Vertrauenspersonen genannt wurden. Gruppenunterschiede bezogen auf die Vertrauenspersonen gibt es zwischen Mäd-chen und Jungen und zwischen Kindern von Alleinerziehenden und Kindern aus Zwei-Elternfamilien (s. Tab. 9.1). Demnach reden Jungen eher mit dem Vater als Mädchen, wohingegen Kindern von Alleinerziehenden der Vater als Ansprech-partner fehlt. Tab. 9.1: Vertrauenspersonen nach Geschlecht und Familienstatus

Jungen Mädchen Allein erzie-hend

Zwei-Eltern-familien

Mutter 84% 81% 77% 84% Freunde im gleichen Alter 71% 76% 72% 75% Vater 71% 58% 40% 70% Oma / Opa 55% 47% 37% 55% Tante / Onkel 45% 36% 35% 42% Schwester 40% 40% 33% 43% Lehrer/-in 42% 27% 30% 36% Bruder 40% 27% 26% 36% Nachbar/ -in 24% 19% 21% 22% Jemand anderes 24% 28% 23% 27%

12 Es scheint so zu sein, dass die Beantwortung der Frage für manche Kinder zu schwierig war, da sie von sich aus eher Namen unter „jemand anderes“ oder dort allgemein „Freunde“ eingetragen haben, als diese Personen den vorgegebenen Kategorien zuzuord-nen.

Page 88: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

88

Abb. 9.22: Vertrauenspersonen

82%

74%

64%

51%

41%

40%

35%

34%

21%

26%

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Mutter

Freunde inmeinem Alter

Vater

Oma/ Opa

Tante/ Onkel

Schwester

Lehrer/ Lehrerin

Bruder

Nachbar/Nachbarin

Jemand anderes

Gib

t es

jem

ande

n, m

it de

m d

u w

irklic

h gu

t red

en k

anns

t?

Anteil der Kinder

9.7.3 Anzahl der Vertrauenspersonen Die Abbildung 9.23 zeigt die vollständige Auflistung darüber, wie viele Vertrau-enspersonen von den befragten Kindern angegeben worden sind. 5% geben an, keine Person zu haben, mit der sie wirklich gut reden können. Ein Fünftel der Kinder hat ein bis zwei solcher Personen. Fast ein Drittel nennt drei oder vier Personen. Knapp ein Fünftel der Kinder verfügt über fünf bis sechs Personen, ebenso viele über sieben bis acht Vertrauenspersonen. Immerhin 7% geben neun bis zehn Personen an, mit denen sie wirklich gut reden können. Im Durchschnitt haben die Kinder zwischen vier und fünf Vertrauenspersonen (M=4,4).

Page 89: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

89

Abb. 9.23: Anzahl Vertrauenspersonen

5%

8%

12%

16% 15%

8%10% 11%

7%

4%3%

0%

10%

20%

30%

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Anzahl der Vertrauenspersonen

Ant

eil d

er N

ennu

ngen

Interessanterweise gibt es keine Unterschiede in der Anzahl der Vertrauensper-sonen bezogen auf die von uns untersuchten Gruppen. Allerdings sorgt eine größere Anzahl von Vertrauenspersonen für ein höheres Wohlbefinden in den Bereichen Schule (r=.26) und Wohngegend (r=.21).

9.8 Armut und familiäres bzw. soziales Umfeld

Die Ergebnisse bestätigen eine Reihe von Befunden aus anderen empirischen Studien (s.o.). Zwar werden Kinder mit erhöhtem Armutsrisiko nicht häufiger geschlagen, aber das Klima in der Familie wird von den Kindern weniger positiv erlebt: ihre Mütter stellen häufiger zu hohe Erwartungen an die Schulleistungen als dies bei nicht-armen Kindern der Fall ist, zudem berichten die Kinder häufiger über Streitereien ihrer Eltern, was sich deutlich negativ auf das Wohlbefinden der Kinder auswirkt. Urlaube oder Ausflüge mit der Familie, die die Funktion von „Schutzfaktoren“ für die Kinder darstellen können, erleben von Armut betroffene Kinder seltener. Das soziale Netzwerk der Kinder, welches ebenfalls eine stär-kende Rolle spielen könnte, ist bei diesen Kindern eingeschränkter als bei nicht-armen Kindern.

Page 90: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

90

10. Schule Nach Holz (2006) haben arme Kinder weitaus weniger allgemeine und altersge-mäße Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, was u. a. durch die geringere Teil-nahme an freiwilligen Kursen innerhalb und außerhalb der Schule und insgesamt durch eine ungünstigere Schulkarriere (z.B. schlechtere Durchschnittsnoten, Wechsel auf weiterführende Schulen mit geringeren Bildungsabschlüssen, stei-gendes Risiko des Sitzenbleibens) der Kinder sichtbar wird. Arme Kinder besu-chen häufiger die Hausaufgabenbetreuung, erhalten aber seltener Nachhilfe oder schulischen Förderunterricht (Giering, 2007). Zudem ist bei von Armut betroffe-nen Kindern häufiger eine Ausgrenzung durch andere Kinder zu beobachten (Holz, 2005). Dabei kommt es sehr darauf an, wie Institutionen wie KiTas oder Schulen (aber auch andere professionellen Hilfen für Kinder und Familie) mit der Armutsproblematik umgehen, denn das kann die Folgewirkungen von Armut bei Kindern wesentlich beeinflussen (Holz, 2005). Der Lebensbereich Schule ist neben der Familie jener Bereich, in dem die Kinder einen großen Teil ihrer Tageszeit verbringen und der für ihr allgemeines Wohlbe-finden von entscheidender Bedeutung ist. Schule muss als kindliche Lebenswelt gesehen werden, in der nicht nur Aneignungsverhalten und schulische Leistungen zählen, sondern wo auch neben Kontakten zu LehrerInnen (Erwachsenen) insbe-sondere Kontakte zu Gleichaltrigen eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden spie-len. In der Schule geht es auch um soziales Lernen im Umgang mit Gleichaltri-gen, um das Erfahren von Anerkennung sowie sozialer Integration und schlech-testenfalls von Ablehnung und Ausschlusserfahrungen (Zander, 2007). Davon ausgehend wurde deshalb untersucht, wie die Kinder das Klima in ihrer Klasse empfinden, wie das Verhältnis zu den LehrerInnen und MitschülerInnen aussieht und welche Kinder Nachhilfe bzw. Förderunterricht bekommen. Zusätz-lich sollten die Kinder einschätzen, wie häufig sie in der Woche vor der Befragung Opfer oder Täter von Hänseleien wurden, um einen Einblick in das Bullying-verhalten der Kinder zu bekommen.

10.1 Klassenklima

Das Klima, das in der Klasse herrscht, kann sich merklich auf das Wohlbefinden der Kinder auswirken und stellt somit einen wichtigen Indikator dafür dar.

10.1.1 Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft Die Mehrheit der Kinder fühlt sich mit einem Mittelwert M=3,9 oft wohl in der Klassengemeinschaft (33% fühlen sich immer und 37% oft wohl) (s. Abb. 10.1). Dennoch gibt es auch viele Kinder, die sich hier nicht wohl fühlen oder die keinen guten Bezug zur Klassengemeinschaft aufweisen (12%). Bei 18% schwankt das Wohlbefinden.

Page 91: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

91

Abb. 10.1: Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft

3%9%

18%

37%33%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, die möglicherweise arm sind oder eine erhöhte Armutswahrscheinlichkeit aufweisen, fühlen sich nicht so wohl in der Klassengemeinschaft wie Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=4,1; M=3,5 bei erhöhter Armutswahrschein-lichkeit; M=3,6 bei möglicherweise armen Kindern). Kinder alleinerziehender Eltern fühlen sich deutlich weniger wohl in ihrer Klas-sengemeinschaft (M=3,6 versus M=4,0 bei Kindern aus Zwei-Elternfamilien). Das Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft scheint ein sehr wichtiger Faktor für das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen zu sein. Je wohler sich die Kinder in ihrer Klasse fühlen, desto höher ist auch ihr Wohlbefinden vor allem in der Schule (r=.37). Aber auch zum Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.34), in der Familie (r=.32), im allgemeinen (r=.27) und in der Wohngegend (r=.22) lassen sich re-lativ hohe Zusammenhänge nachweisen.

10.1.2 Ausgrenzung durch MitschülerInnen Im Durchschnitt fühlen sich die Kinder eher selten ausgegrenzt (M=1,8). Mehr als die Hälfte der Kinder (56%) werden nie von ihren MitschülerInnen ausge-grenzt, 20% der Kinder selten und 15% der Kinder manchmal (s. Abb. 10.2). Dennoch gibt jedes zehnte Kind auch an, oft bzw. immer ausgegrenzt zu werden. Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit werden häufiger von anderen Mit-schülern ausgegrenzt (M=2,2) als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=1,6). Je häufiger Kinder sich ausgegrenzt fühlen, desto geringer ist deren Wohlbefin-den im Freundeskreis (r=-.17), wobei der Zusammenhang zwischen dem Wohl-befinden in der Klassengemeinschaft und dem Empfinden ausgegrenzt zu werden mit r=-.24 recht hoch ist.

Page 92: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

92

Abb. 10.2: Ausgrenzung durch MitschülerInnen

56%

20%15%

6% 4%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Ausgrenzung durch Mitschüler

Ant

eil d

er K

inde

r

10.1.3 Angst vor bestimmten SchülerInnen in der Schule Jedes zehnte befragte Kind hat Angst vor bestimmten anderen Kindern in der Schule (5% völlig, 5% ziemlich). Der Großteil (81% der Kinder) hat keine oder nur eine geringe Angst vor anderen Kindern auf (s. Abb. 10.3). Der Mittelwert von M=1,7 liegt zwischen stimmt nicht und stimmt wenig. Abb. 10.3: Angst vor bestimmten SchülerInnen

65%

16%10%

5% 5%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmt nicht stimmt wenig stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmt völlig

Angst vor bestimmten SchülerInnen

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit geben häufiger an, Angst vor be-stimmten SchülerInnen zu haben (M=2,4) als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=1,5) oder Kinder, die möglicherweise arm sind (M=1,6).

Page 93: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

93

Die Kinder ohne Migrationshintergrund haben häufiger Angst vor bestimmten SchülerInnen in der Schule (M=2,0) als Kinder mit Migrationshintergrund (M=1,6). Wenn Kinder Angst vor MitschülerInnen haben, wirkt sich dies negativ auf das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen außer der Wohngegend aus (Familie (r=-.26), Allgemein (r=-.25), Schule (r=-.17), Freundeskreis (r=-.16)). Diese Kinder fühlen sich aber auch häufiger ausgegrenzt (r=.29) und wesentlich weniger wohl in der Klassengemeinschaft (r=-.33).

10.2 Bullying

Eine spezielle Form der sozialen Ausgrenzung ist das Bullying, eine direktere Art des unter Erwachsenen vorkommenden Mobbing13. Operationalisiert wurde es in dieser Untersuchung, wie auch schon im LBS-Kinderbarometer Deutschland 2007, durch Hänseln sowohl als Opfer als auch Täter. Auch die Blamage durch LehrerInnen wurde erfragt.

10.2.1 Opfer von Bullying Wie Abbildung 10.4 zeigt, gibt die Mehrheit der Kinder an, in der letzen Woche gar nicht Opfer von Hänseleien geworden zu sein (63%), 13% der Kinder hinge-gen häufiger als zweimal. Abb. 10.4: Häufigkeit Opfer von Hänseleien

63%

13% 11% 13%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

gar nicht einmal zweimal häufiger

Häufigkeit Opfer Hänseln

Ant

eil d

er K

inde

r

13 Der Begriff kommt aus dem Amerikanischen „to bully“ von „bully“ = rauer Kerl. Eine ungefähre Entsprechung besteht zum Begriff „Mobbing“, der zum Teil synonym verwen-det wird. Beim Bullying handelt es sich allerdings um direktere Handlungen.

Page 94: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

94

Deutlich wird, dass die Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit öfter ge-hänselt werden als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind. Sie sind seltener „gar keine“ Opfer (48% zu 73% der Kinder, wahrscheinlich nicht arm sind) und geben zu 30% an, häufiger gehänselt zu werden. Das passiert nur 10% der Kin-der, die wahrscheinlich nicht arm sind. Kinder, die möglicherweise arm sind, lie-gen dazwischen. Das Wohlbefinden der Kinder hängt negativ mit Bullying zusammen. Das Wohl-befinden in der Schule nimmt mit zunehmender Häufigkeit des gehänselt Wer-dens deutlich ab (r=-.15).

10.2.2 Täter von Bullying Eine ähnliche Verteilung zeigt sich bei der Schätzung, wie oft die Kinder Täter von Hänseleien waren. 64% der Kinder geben an, in der zuvorliegenden Woche gar nicht Täter von Bullying gewesen zu sein, doch immerhin 21% der Kinder waren einmal Täter. 15% der Kinder haben sogar zweimal oder sogar noch häu-figer andere Kinder gehänselt (vgl. Abb. 10.5). Abb. 10.5: Häufigkeit Täter von Hänseleien

64%

21%

8% 7%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

gar nicht einmal zweimal häufiger

Häufigkeit Täter Hänseln

Ant

eil d

er K

inde

r

Je häufiger Kinder andere Kinder hänseln, desto häufiger werden sie auch gehän-selt (r=.35). Opfer- und Täterrolle von Bullying hängen also stark miteinander zusammen. Dieses Ergebnis wurde auch im LBS-Kinderbarometer Deutschland 2007 gefun-den und macht einen destruktiven Zusammenhang deutlich, aus dem die Kinder alleine schlecht bis gar nicht wieder herausfinden.

Page 95: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

95

10.2.3 Durch LehrerIn blamiert werden Fast drei Viertel der Kinder (74%) fühlten sich in der vorigen Woche gar nicht durch ihren Lehrer oder ihre Lehrerin blamiert, aber 6% der Kinder haben es häufiger als zweimal in der letzten Woche erlebt (s. Abb. 10.6). Abb. 10.6: Durch LehrerIn blamiert werden

74%

15%

5% 6%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

gar nicht einmal zweimal häufiger

Ant

eil d

er K

inde

r

Durch LehrerIn blamiert werden

Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit fühlen sich häufiger von ihren Leh-rern oder Lehrerinnen blamiert als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind. Von etzten fühlen sich 80% gar nicht durch die LehrerInnen in der letzten Woche blamiert. Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit hingegen erlebten dies nur zu 61%, d.h., dass 39% dieser Kinder mindestens einmal in der letzten Wo-che blamiert wurden, darunter 17% noch häufiger als zweimal. Von den Kindern, die wahrscheinlich nicht arm sind, fühlen sich nur 3% häufiger als zweimal bloß-gestellt. Die Kinder, die möglicherweise arm sind, liegen auch hier wieder dazwi-schen. Weiterhin zeigt sich ein negativer Zusammenhang zwischen der Bloßstellung durch LehrerInnen mit dem Wohlbefinden im Freundeskreis (r=-.14). Alle drei Aspekte des Bullyings zeigen deutliche Zusammenhänge untereinander. Tragisch ist das Ergebnis, dass Kinder, die häufig Opfer von Hänseleien werden, sich auch häufig durch die LehrerInnen vor der Klasse blamiert fühlen (r=.27). Aber auch zwischen der Täterschaft von Hänseleien und dem blamiert werden durch LehrerInnen besteht ein Zusammenhang (r=.22), allerdings ist er nicht so hoch wie die Opferseite. Kinder, die angaben, häufig Opfer von Hänseleien zu sein, geben auch an, sich weniger wohl in der Klassengemeinschaft zu fühlen und häufiger durch ihre Mit-schülerInnen ausgegrenzt zu werden. Zudem geht der Opferstatus mit einer Angst vor bestimmten SchülerInnen einher. Doch auch der Täterstatus zeigt die gleichen Zusammenhänge, nur sind die Werte etwas geringer. Ebenso ergeht es den Kindern, die sich als Opfer von LehrerInnenblamage fühlen (s. Tab. 10.1).

Page 96: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

96

Tab. 10.1: Zusammenhänge zwischen Bullying und Ausgrenzungserfahrung

10.2.4 Sich trauen, LehrerInnen Fragen zu stellen Der Mittelwert liegt mit M=3,9 fast bei oft. 47% der Kinder trauen sich immer, ihren Lehrer oder ihre Lehrerin zu fragen, wenn sie etwas im Unterricht nicht verstehen. 20% der Kinder tun dies oft, 15% manchmal (s. Abb. 10.7). Aber fast jedes fünfte Kind gibt an sich nur selten (9%) oder nie (10%) zu trauen, Lehre-rInnen Fragen zu stellen. Abb. 10.7: Sich trauen, LehrerInnen Fragen zu stellen

10% 9%15%

20%

47%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Sich trauen, LehrerInnen Fragen zu stellen

Ant

eil d

er K

inde

r

Hier gibt es keine Unterschiede bezogen auf die untersuchten Gruppen. Ebenfalls gibt es keine Zusammenhänge zum Wohlbefinden in den verschiedenen Lebensbereichen. Allerdings zeigt sich ein Zusammenhang zum Wohlbefinden in der Klassengemeinschaft (r=.16) sowie zu Bullying. Bullyingopfer trauen sich seltener bei den LehrerInnen nachzufragen, wenn sie etwas im Unterricht nicht verstanden haben (Opfer von Hänseleien: r=-.15; Täter von Hänseleien: r=-.19; Opfer von Lehrerblamage: r=-.17). Eine gewisse Geborgenheit in der Klasse ist also auch wichtig dafür, bei Verständnisproblemen nachzufragen.

Opfer von Hänse-leien

Täter von Hänse-leien

Opfer von LehrerIn-nenblamage

Wohlbefinden in der Klassenge-meinschaft

-.35 -.15 -.14

Ausgrenzung durch MitschülerIn-nen

.35 .13 .21

Angst vor bestimmten Mitschüle-rInnen

.28 .18 .13

Page 97: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

97

10.2.5 Zu hohe Leistungserwartungen der LehrerInnen Es zeigt sich, dass viele Kinder das Gefühl haben, von ihren LehrerInnen überfor-dert zu werden. Die Aussage, dass viele LehrerInnen Leistungen von den Kindern erwarten, die sie kaum schaffen könnten, wird immerhin von 12% der Kindern völlig und von 9% der Kindern ziemlich zugestimmt (s. Abb. 10.8). Der Großteil der Kinder fühlt sich in der Schule von den LehrerInnen allerdings nicht überfor-dert (23% mittelmäßig, 19% wenig, 38% nicht). Im Mittel geben die Kinder an, dass die LehrerInnen wenig bis mittelmäßig zu hohe Leistungsanforderungen an sie stellen (M=2,4). Abb. 10.8: Zu hohe Leistungserwartungen der LehrerInnen

38%

19%23%

9% 12%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmt nicht stimmt wenig stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmt völlig

zu hohe Leistungserwartungen der LehrerInnen

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind, fühlen sich seltener von den LehrerIn-nen überfordert (M=2,1) als Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit (M=2,9). Jungen fühlen sich hier häufiger von den Lehrern oder den Lehrerinnen überfor-dert (M=2,6) als Mädchen (M=2,2). Die Leistungserwartungen der LehrerInnen zeigen keinen Einfluss auf das Wohl-befinden der Kinder. Allerdings fühlen sich überforderte Kinder häufiger ausge-grenzt (r=.17).

10.2.6 Einschätzung der eigenen Schulleistung Die Kinder schätzen ihre eigene Schulleistung sehr unterschiedlich ein. Im Durchschnitt stimmen die Kinder dieser Aussage mit „ziemlich“ zu (M=3,9). Der Aussage „Insgesamt bin ich gut in der Schule“ stimmen 64% mehr oder weniger ganz zu, 28% mittelmäßig (s. Abb. 10.9). Nur 8% der Kinder würden ihre Schul-leistung als nicht so gut bezeichnen.

Page 98: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

98

Abb. 10.9: Einschätzung der eigenen Schulleistung

2% 6%

28% 32% 32%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmt nicht stimmt wenig stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmt völlig

Insgesamt bin ich gut in der Schule

Ant

eil d

er K

inde

r

Es gibt hier keine statistisch signifikanten Gruppenunterschiede. Allerdings ist es so, dass Kinder, die sich in der Schule besser einschätzen, ein höheres Wohlbefinden vor allem in der Schule aufweisen (r=.36). Aber auch zu allen anderen Lebensbereichen lässt sich – wenn auch deutlich geringer ausge-prägt - dieser positive Zusammenhang zeigen (Familie (r=.23), Allgemein (r=.21), Freundeskreis (r=.19), Wohngegend (r=.15). Außerdem fühlen sich gute SchülerInnen besser in der Klassengemeinschaft (r=.26).

10.3 Nachhilfe / Förderunterricht

Etwa ein Viertel der Kinder bekommt Nachhilfe, drei Viertel hingegen gibt an, keine Nachhilfe zu bekommen (77%). Bezüglich der verschiedenen Gruppen lassen sich keine signifikanten Gruppenun-terschiede feststellen. Die Tatsache, dass die Kinder Nachhilfe bekommen, wirkt sich nicht signifikant auf das Wohlbefinden dieser Kinder aus. Dennoch halten sich Kinder, die Nachhilfe bekommen, für die schlechteren Schü-lerInnen (Nachhilfe: M=3,3; keine Nachhilfe: M=4,0) und diese Kinder fühlen sich auch häufiger von den LehrerInnen überfordert (Nachhilfe: M=2,8; ohne Nachhilfe: M=2,4). Etwas mehr Kinder geben an, Förderunterricht zu bekommen (35%), 65% der Kinder bekommen keinen Förderunterricht. Es zeigen sich, bezogen auf den Förderunterricht, lediglich hinsichtlich des Alters der Kinder signifikante Unterschiede. Mehr Kinder, die der Alterskategorie der 11- bis 13-Jährigen angehören, besuchen einen Förderunterricht (45%) als die Kinder, die zwischen 9 und 10 Jahre alt sind (26%). Ob die Kinder Förderunterricht bekommen oder nicht, wirkt sich ebenfalls nicht signifikant auf das Wohlbefinden der Kinder aus.

Page 99: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

99

Auch hier halten sich Kinder mit Förderunterricht für die schlechteren SchülerIn-nen (M=3,5) gegenüber M=4,0 für Kinder ohne Förderunterricht. Außerdem füh-len sich diese Kinder in der Klassengemeinschaft weniger wohl (M=3,6 zu M=4,0 für Kinder ohne Förderunterricht) und häufiger von LehrerInnen überfordert (M=2,6 zu M=2,2 ohne Förderunterricht). 59% der Kinder, die Förderunterricht bekommen, erhalten auch Nachhilfe. Das bedeutet, dass diejenigen Kinder, die Nachhilfe bekommen, auch eher am För-derunterricht teilnehmen. Statistisch signifikante Unterschiede bezogen auf Bullying oder anderweitige Ausgrenzung zeigen sich nicht.

10.4 Armut und Schule

Es wird deutlich, dass die befragten Frankfurter Kinder aus einkommensschwa-chen Verhältnissen drastische Ausgrenzungserfahrungen in der Schule machen und das nicht nur von den MitschülerInnen, sondern auch in ihrem Verhältnis zu den LehrerInnen. In allen abgefragten Aspekten außer der Täterseite des Bully-ings fallen Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit durch negativere Werte auf, sie machen also negativere Erfahrungen in der Schule als Kinder, die wahr-scheinlich nicht arm sind. Dies wirkt wiederum negativ auf ihr Wohlbefinden. Dass Kinder aus einkommensschwachen Verhältnissen häufiger Förderunterricht erhalten (Giering, 2007, s.o.) lässt sich in dieser Untersuchung nicht replizieren.

Page 100: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

100

11. Freunde Der Freundeskreis ist jener Lebensbereich der Kinder, in dem sie das höchste Wohlbefinden erleben (M=6,3, s. Kapitel 5,4). In empirischen Studien hat sich allerdings gezeigt, dass von Armut betroffene Kinder (auch) im sozialen Bereich eingeschränkt sind, sie können beispielsweise seltener andere Kinder mit nach Hause nehmen und haben seltener die Gelegenheit, soziale Kontakte zu schlie-ßen und zu pflegen (Giering, 2007). Die Gefahr, ausgegrenzt zu werden, ist bei diesen Kindern größer als bei nicht-armen Kindern (Holz, 2005 und 2006). Dementsprechend sollte in dieser Untersuchung das Verhältnis der Kinder zu ih-rem Freundeskreis, v.a. aus der Perspektive der Armutsbetroffenheit beleuchtet werden. Anhand von drei Fragen sollte festgestellt werden, welchen Rückhalt die Kinder bei den Freunden finden und welche Unterstützung sie erfahren.

11.1 Rückhalt im Freundeskreis

Die Kinder wurden zunächst gefragt, inwieweit sie sich auf ihre Freunde bei fami-liären Problemen verlassen könnten. Die befragten Frankfurter Kinder erreichen bei dieser Frage einen Mittelwert von M=3,4, d.h. sie haben mittelmäßig bis ziemlich den Eindruck, sich auf ihre Freunde bei familiären Problemen verlassen zu können. Ein Drittel der Kinder (33%) bejaht die Frage sehr, ein Fünftel (21%) ziemlich. 14% der Kinder sind in dieser Frage unentschieden. Ein weiteres Drittel der Kinder (32%) hat kein (20%) oder wenig (12%) Vertrauen darin, sich auf die Freunde in Sachen „Probleme in der Familie“ verlassen zu können. Abb. 11.1: Vertrauen auf die Freunde bei Problemen in der Familie

20%

12% 14%21%

33%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmtsehr

Vertrauen auf Freunde bei familiären Problemen

Ant

eil d

er K

inde

r

Als etwas positiver stellen sich die Antworten der Kinder auf die Frage dar, in-wieweit sie sich bei schulischen Problemen auf ihre Freunde verlassen können.

Page 101: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

101

Dies wurde von fast zwei Dritteln (64%) der Kinder ziemlich (25%) oder sehr (39%) bestätigt. 12% der Kinder geben an, sich mittelmäßig auf ihre Freunde verlassen zu können. Insgesamt fast ein Viertel der Kinder (23%) meint, bei schulischen Problemen wenig (12%) oder keinen (11%) Rückhalt bei seinen Freunden zu finden. Im Mittel vertrauen die Kinder bei Schulproblemen zwischen mittelmäßig und ziemlich auf ihre Freunde (M=3,7). Abb. 11.2: Vertrauen auf die Freunde bei Problemen in der Schule

11% 12% 12%

25%

39%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmtsehr

Vertrauen auf Freunde bei schulischen Problemen

Ant

eil d

er K

inde

r

Es scheint, dass die Kinder sich eher bei schulischen Problemen an die Freunde wenden können und diese ihnen hier einen Rückhalt bieten. Möglicherweise gibt es im schulischen Bereich mehr gemeinsame Erfahrungen unter den Kindern, so dass Freunde bei Schulfragen stärkere Kompetenzen bzw. Möglichkeiten haben, sich untereinander Rückhalt zu geben als im familiären Bereich. Die Antworten auf die beiden Aussagen hängen positiv miteinander zusammen (r=.65). Das bedeutet, dass diejenigen, die sich bei familiären Problemen an ihre Freunde wenden können, dies auch bei schulischen Problemen tun können bzw. umgekehrt. Die befragten Kinder unterscheiden sich in Bezug auf die Betroffenheit durch Ar-mut in den Antworten, inwieweit sie sich bei schulischen Problemen auf ihre Freunde verlassen können. Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit haben bei schulischen Problemen weniger Vertrauen in die Unterstützung durch ihre Freunde als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=3,1 versus M=3,9) (s. Abb. 11.3).

Page 102: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

102

Abb. 11.3: Vertrauen auf die Freunde bei Problemen in der Schule nach Armuts-betroffenheit

Vertrauen auf Freunde bei schulischen Problemen

1,0

2,0

3,0

4,0

5,0

wahrscheinlichnicht arm

möglicherweise arm erhöhte Armuts-Wahrscheinlichkeit

Mitt

elw

erte

Darüber hinaus zeigt sich ein Unterschied zwischen den Kindern, die einen Migra-tionshintergrund haben und den Kindern, bei denen dies nicht der Fall ist. Erstere sind ebenfalls der Meinung, sie könnten sich weniger auf ihre Freunde bei schuli-schen Problemen verlassen (M=3,6 versus M=4,0). Das Gefühl zu haben, sich auf Freunde bei schulischen oder familiären Problemen verlassen zu können zeigt sowohl einen positiven Zusammenhang zum Wohlbe-finden im Freundeskreis (familiäre Probleme: r=.29, schulische Probleme: r=.25) als auch zum Wohlbefinden in der Familie (familiäre Probleme r=.15, schulische Probleme r=.22).

11.2 Sorgen um Freundschaften

Die Frage, ob sich die Kinder Sorgen machen, dass keiner mehr mit ihnen spielen oder sich mit ihnen treffen könnte, wurde nur von einem kleinen Teil der Stich-probe mit „stimmt sehr“ (8%) oder „stimmt ziemlich“ (4%) bestätigt (s. Abb. 11.4). Die überwiegende Mehrheit - vier Fünftel der Kinder (80%) - macht sich dagegen keine oder wenig Sorgen, eventuell von den Freunden bzw. anderen Kindern allein gelassen zu werden. Fast ein Zehntel (9%) ist in dieser Frage wie-derum nicht sicher und stimmt dieser Aussage mittelmäßig zu. Im Durchschnitt machen sich die Kinder wenig Sorgen, dass niemand mit ihnen spielen oder sich mit ihnen treffen könnte (M=1,8). Gruppenunterschiede lassen sich lediglich bezogen auf die Armutswahrschein-lichkeit nachweisen. Kinder mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit machen sich häufiger Sorgen darüber, dass sie niemanden finden, der mit ihnen spielt oder sich mit ihnen trifft als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=1,5 versus M=2,4) (s. Abb. 11.5).

Page 103: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

103

Abb. 11.4: Die Sorge um den Verlust von Freundschaften

65%

15%9%

4%8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmtsehr

Sorgen um Verlust der Freundschaften

Ant

eil d

er K

inde

r

Abb. 11.5: Die Sorge um den Verlust von Freundschaften nach Armutsbetrof-

fenheit

Sorge um Verlust der Freundschaften

1,0

2,0

3,0

4,0

5,0

wahrscheinlichnicht arm

möglicherweise arm erhöhte Armuts-Wahrscheinlichkeit

Mitt

elw

erte

Berichtenswerte Zusammenhänge mit dem Wohlbefinden der Kinder lassen sich nicht finden.

Page 104: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

104

11.3 Armut und Freunde

In Bezug auf Freundschaften fällt auf, dass Kinder mit hoher Armutswahrschein-lichkeit weniger darauf vertrauen, dass sie sich bei schulischen Problemen auf ihre Freunde verlassen können, was sich auf das Wohlbefinden im Freundeskreis auswirkt. Gleichzeitig machen sich diese Kinder häufiger Sorgen um den Verlust von Freunden bzw. deren Zurückweisung. Kinder mit erhöhter Armutswahr-scheinlichkeit sehen also durchaus die Gefahr von Ausgrenzung und haben den Eindruck, weniger Unterstützung durch ihre Freunde (zumindest in schulischen Dingen) zu erfahren.

Page 105: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

105

12. Nutzung von Freizeitangeboten Eingeschränkte Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten von Kindern, die von Armut betroffen sind, zeigen sich auch im Freizeitbereich. Bei ihnen entfallen fast alle kinderkulturellen Freizeitangebote, auch die Anzahl von Vereinsmitgliedschaften ist bei ihnen geringer, was den für die Entwicklung wichtigen Kontakt zu Gleich-altrigen und die Teilhabe am Gruppengeschehen erschweren kann. Außerhäusli-che Freizeitangebote können meistenteils nur dann in Anspruch genommen wer-den, wenn sie kostenfrei sind (Holz, 2006). Vor diesem Hintergrund wurden die Kinder zum Bereich „Freizeitangebote“ zum einen gefragt, wie häufig sie die Büchereien nutzen, ins Kino, Theater, Museum, den Zoo oder die Musikschule gehen und zum anderen, wie oft sie mit Freunden shoppen. Außerdem wurden die Kinder gefragt, ob sie Mitglied in einem Verein sind und wenn ja, in welchem.

12.1 Nutzung von Freizeitangeboten

Die Tabelle 12.1 zeigt, wie häufig die Kinder verschiedene (städtische oder priva-te) Freizeitangebote nutzen. Am häufigsten gehen die Kinder ins Kino, die Büche-rei oder sie gehen shoppen. Relativ selten werden das Theater oder die Musik-schule besucht. Auffällig ist, dass das Kino von den meisten Kindern selten bis oft besucht wird, während die Bücherei deutlich mehr Variation aufweist, d.h. es gibt ungefähr ein Drittel Kinder, das sie oft oder sehr oft nutzt, aber ebenso ein Drit-tel, das sie nie oder selten nutzt. Besonders viele Kinder besuchen nie die Musik-schule.

Tab. 12.1: Häufigkeit der Nutzung verschiedener Freizeitangebote nie selten manchmal oft sehr oft Mittelwert

Kino 7% 33% 30% 22% 8% 2,9

Bücherei 19% 22% 23% 19% 16% 2,9

Shoppen 33% 16% 16% 14% 21% 2,8

Zoo 18% 41% 26% 8% 7% 2,4

Museum 24% 41% 24% 7% 4% 2,2

Theater 39% 40% 15% 4% 2% 1,9

Musikschule 65% 15% 4% 6% 9% 1,8 Interessanterweise zeigt sich in keiner der abgefragten Nutzungsarten ein Unter-schied bezüglich der Betroffenheit von Armut. In diesem Lebensbereich scheinen diese Kinder also (zumindest was die subjektive Häufigkeit angeht, die ja der objektiven Häufigkeit nicht entsprechen muss14) keine Benachteiligung zu erle-ben. Bei den Angeboten Kino, Museum und Shoppen gibt es Geschlechterunterschie-de. Während Jungen nach eigenen Angaben häufiger ins Kino (M=3,1 versus

14 So wäre es denkbar, dass „oft“ für Kinder mit Armutsbetroffenheit etwas anderes be-deutet als für Kinder, die nicht oder wenig von Armut betroffen sind.

Page 106: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

106

M=2,8) und ins Museum gehen (M=2,4 versus M=2,1), gehen sie seltener als Mädchen mit Freunden oder Freundinnen shoppen (M=2,4 versus M=3,1). Altersunterschiede zeigen sich in den Kategorien Theater, Musikschule und Shop-pen: Während die jüngere Altersgruppe (9-10-jährige) im Vergleich zur älteren Altersgruppe (11-13-jährige) etwas häufiger ins Theater geht (M=2,0 versus M=1,7) und auch häufiger die Musikschule besucht (M=2,0 vs. M=1,6), gehen die älteren Kinder häufiger shoppen (M=3,1 vs. M=2,5). Kinder mit Migrationshintergrund unterscheiden sich nicht von Kindern ohne Migrationshintergrund. Kinder, die von Arbeitslosigkeit der Eltern betroffen sind, gehen seltener ins The-ater als Kinder, deren Eltern nicht arbeitslos sind (M=1,6 versus M=2,0), weitere Unterschiede finden sich nicht. Kinder Alleinerziehender besuchen seltener eine Musikschule als Kinder aus Zwei-Elternfamilien (M=1,4 versus M=1,9).

12.2 Vereinsmitgliedschaft

57% der in Frankfurt befragten Kinder sind Mitglied in einem Verein (s. Abb. 12.1; s. auch Kap. 6). Auch hier gibt es interessanterweise keine Unterschiede nach Armutsbetroffenheit. Mädchen sind mit 47% seltener Vereinsmitglied als Jungen (69%), was an der deutlich häufigeren Vereinsmitgliedschaft von Jungen in Sportvereinen liegt (s.u.). Kinder Arbeitsloser sind ebenfalls seltener Vereins-mitglied (42% im Vergleich zu 60%). Abb. 12.1: Mitgliedschaft in einem Verein

57%

69%

47%42%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Insgesamt Jungen Mädchen ArbeitsloseEltern

Bist du Mitglied in einem Verein?

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 107: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

107

Die Tabelle 12.2 zeigt, in welchen Vereinen die befragten Kinder Mitglied sind. Der häufigste Verein ist der Fußballverein, mit Abstand gefolgt von Tanzen, Kampfsport, Turnen bzw. Leichtathletik und Basketball. Tab. 12.2: Art der Vereinsmitgliedschaften Gesamt Junge Mädchen 9-10Jährige 11-13Jährige

Fußball 40% 55% 20% 35% 49%

Tanzen 17% 5% 35% 18% 16%

Kampfsport 11% 11% 11% 15% 5%

Turnen/ Leichtath-letik 10% 2% 22% 12% 5%

Basketball 7% 13% 0% 6% 9%

Schwimmen 5% 6% 4% 6% 5%

Musikverein/ Chor 5% 2% 11% 6% 5%

Tennis 3% 2% 4% 3% 2%

Handball 3% 2% 4% 3% 2%

Sportverein 2% 2% 2% 3% 0%

Feuerwehr 2% 3% 0% 2% 2%

Reiten 1% 0% 2% 0% 2%

Tischtennis 1% 0% 2% 2% 0%

andere Sportarten 10% 11% 9% 12% 7%

Sonstiges 1% 0% 2% 0% 2% Unterschiede in der Art des Vereins, in dem Kinder Mitglied sind, ergeben sich nicht nach Betroffenheit von Armut. Merkliche Unterschiede bestehen nach Ge-schlecht und Alter (s. Tab. 12.2): Erwartungsgemäß sind Jungen häufiger Mit-glied im Fußballverein, wobei der Anteil des Fußballvereins bei den Mädchen ver-gleichsweise hoch ist. Dies könnte ein Effekt des erfolgreichen Frankfurter Frau-enfußballs sein. Noch deutlicher sind die Unterschiede bei Tanzvereinen und Tur-nen bzw. Leichtathletik, in denen die Mädchen die deutliche Mehrheit stellen. Jungen sind zudem häufiger im Basketballverein und seltener im Musikverein oder Chor. Die ältere Altersgruppe ist häufiger im Fußballverein, die jüngere Al-tersgruppe im Kampfsport oder Turn- bzw. Leichtathletikverein. Nach Migrationshintergrund differenziert gibt es nur zwei auffällige Unterschiede: Kinder ohne Migrationshintergrund sind häufiger Mitglied im Turn- bzw. Leicht-athletikverein (17% versus 6%), Kinder mit Migrationshintergrund tanzen dafür häufiger (20% versus 10%). Kinder von Alleinerziehenden bzw. von Arbeitslosigkeit Betroffenen, die Vereins-mitglied sind, sind als Gruppe zu klein, um verlässliche Unterschiede festzustel-len.

12.3 Zusammenhang mit dem Wohlbefinden

Zusammenhänge zwischen den genutzten Freizeitangeboten und dem Wohlbefin-den der Kinder gibt es nur wenige und auch nur relativ schwach ausgeprägte: Kinder, die häufiger die Bücherei nutzen, berichten ein besseres allgemeines

Page 108: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

108

Wohlbefinden (r=.20), ein besseres schulisches Wohlbefinden (r=.25), ein besse-res Wohlbefinden im Freundeskreis (r=.16) und im Wohnquartier (r=.18). Kin-der, die häufiger ins Kino gehen, berichten ein leicht besseres Wohlbefinden in der Familie (r=.15), in der Schule (r=.20) und im Wohnquartier (r=.14). Die Häufigkeit des Zoobesuchs korreliert positiv mit dem Wohlbefinden in der Schule (r=.17) und im Freundeskreis (r=.15). Kinder, die häufiger mit Freunden oder Freundinnen shoppen gehen, berichten ein leicht höheres Wohlbefinden in der Schule (r=.14).

12.4 Armut und Nutzung von Freizeitangeboten

In dieser Untersuchung lassen sich weder Einschränkungen in der Nutzung kin-derkultureller Freizeitangebote noch in der Häufigkeit, Mitglied in einem Verein zu sein, in Abhängigkeit der Betroffenheit von Armut feststellen.

Page 109: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

109

13. Alte und neue Medien Wenn es um die materielle Grundversorgung bzw. kulturelle Situation geht, wird aus einigen empirischen Untersuchungen berichtet, dass die Betroffenheit von Armut auch Auswirkungen auf den Medienbesitz und –gebrauch hat. So haben arme Kinder weniger allgemeine und altersgemäße Lern- und Erfahrungsmög-lichkeiten, was sich beispielsweise in einem selteneren Zugang zu kindgerechten Informationsmöglichkeiten im Internet ausdrückt (Holz, 2006). Allerdings ist der Medienkonsum nach Leonhäuser, Friedrich & Walter (2007) bei Kindern, die von Armut betroffen sind, höher als dies bei nicht von Armut betroffenen Kindern der Fall ist. Sie verbringen vergleichsweise besonders viel Zeit vor dem Fernseher und dem Computer. Um Antworten zu erhalten, ob diese und andere Befunde zum Thema „Medien“ auch auf die Kinder zutreffen, wird in diesem Kapitel untersucht, welche alten und neuen Medien die Kinder wie häufig nutzen und wie dies mit soziodemogra-phischen Kriterien und vor allem ihrer Armutsbetroffenheit zusammenhängt. So wurden die Kinder gefragt, ob und was sie gerne lesen. Außerdem wurde erfragt, wie viele Stunden sie täglich vor dem Fernseher oder Computer verbringen, wel-che Medien ihnen zur Verfügung stehen und ob sie ein Handy besitzen.

13.1 Lesen

76% der in Frankfurt befragten Kinder gaben an, gerne zu lesen (s. Abb.13.1). Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Kinder von Armut betroffen sind oder nicht. Die befragten Jungen und Mädchen lesen gleich gerne, was überraschend ist, da Mädchen üblicherweise höhere Werte angeben als Jungen. Mit dem Alter sinkt allerdings die Leselust von 83% Lesefans in der Altersgruppe 9 bis 10-Jähriger auf 67% Gerneleser in der Altersgruppe 11 bis 13-Jähriger. Migrations-hintergrund, Arbeitslosigkeit der Eltern und Familienkonstellation haben bei die-ser Frage keinen Einfluss.

Page 110: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

110

Abb. 13.1: Anteil der Kinder, der gerne liest

76%83%

67%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Insgesamt 9-10Jährige 11-13Jährige

Liest du gerne?

Ant

eil d

er K

inde

r

Die Tabelle 13.1 zeigt, welche Medien die Kinder gerne lesen. Am häufigsten le-sen die Kinder ein Buch, Zeitschriften, Comics und Zeitungen, sowie das Internet folgen mit etwas Abstand. Insgesamt ist aber eine große Bandbreite auffällig, d.h. es gibt Kinder, die sehr viel lesen und Kinder, die nur wenig bis gar nicht lesen. Tab. 13.1: Welche Medien lesen die Kinder?

nie selten manchmal oft sehr oft Mittelwert

Buch 6% 11% 26% 26% 31% 3,7

Zeitschrift, Comic, Zeitung 14% 19% 20% 24% 23% 3,2

Internet 20% 20% 17% 19% 24% 3,1 Nur beim Lesen in Büchern gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Kin-dern, die gerne lesen, und Kindern, die ungern lesen (s. Tab. 13.2). Kinder, die gerne lesen, lesen zu 75% oft oder sehr oft Bücher, während „Lesemuffel“ höchstens manchmal ein Buch zur Hand nehmen. 58% aus dieser Gruppe lesen so gut wie nie ein Buch. Für die anderen Lesemedien besteht dieser Unterschied aber nicht. Tab. 13.2: Häufigkeit des Lesens in einem Buch nach Beliebtheit des Lesens

nie selten manchmal oft sehr oft Mittelwert

Gerneleser 1% 3% 21% 35% 40% 4,1

Ungerneleser 27% 31% 40% 2% 0% 2,2

Page 111: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

111

Die Armutsbetroffenheit der Kinder hängt nicht mit der Präferenz für bestimmte Medien zusammen. Auch Geschlechterunterschiede gibt es keine. Altersunter-schiede hingegen sind deutlich: In der Altersgruppe der 9 bis 10-Jährigen liegt die Präferenz für Bücher noch höher als in der Altersgruppe der 11 bis 13-Jährigen (M=4,0 vs. M=3,3). Ältere Kinder lesen dafür häufiger im Internet (M=3,4 vs. M=2,9). Kinder mit Migrationshintergrund unterscheiden sich in ihren Lesepräferenzen nicht von Kindern ohne Migrationshintergrund mit der Ausnah-me, dass sie häufiger im Internet lesen (M=3,2 vs. M=2,6). Unterschiede nach Arbeitslosigkeit der Eltern oder Familienkonstellation bestehen nicht.

13.2 Ein eigenes Handy

73% der befragten Kinder besitzen ein eigenes Handy. Die Betroffenheit von Ar-mut macht keinen Unterschied in dieser Quote. Auch Unterschiede nach sozio-demographischen Variablen bestehen nicht.

13.3 Stunden vor dem Fernseher oder Computer

Die Abbildung 13.2 zeigt, welche Anteile der Kinder wie lange vor Fernseher und Computer (bzw. Spielkonsole oder Internet) verbringen. An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass dies eine ungefähre Selbsteinschätzung der Kinder über ihre durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer ist. Gewöhnlich haben Kinder (und auch Erwachsene) Probleme, solche Zeitangaben präzise zu schät-zen. Daher sind die angegebenen Zeitspannen eher als relative Bezugsgrößen zu lesen, mit denen zwischen starken und schwachen Nutzern unterschieden wer-den kann. Die Nutzungsdauer von Fernsehen und Computer und Co. unterschei-det sich nicht. Jeweils die Hälfte der Kinder gibt an, eine Stunde pro Tag diese Medien zu nutzen. Ein weiteres Drittel nutzt diese 2 bis 3 Stunden am Tag und ungefähr 15% nutzen sie nach eigenen Angaben mehr als 3 Stunden pro Tag. Unterschiede nach Armutsbetroffenheit, Geschlecht, Arbeitslosigkeit und Famili-enstatus bestehen nicht. Ältere Kinder allerdings verbringen mehr Zeit vor Fernseher und Computer (s. Abb. 13.3 und 13.4). Es fällt auf, dass bei der Nutzung des Fernsehers vor allem in den Kategorien 3 und 4 Stunden ein Zuwachs zu verzeichnen ist, während die Kategorie 1 Stunde schwächer besetzt ist. Bei Computer und Co. hängt der Rückgang bei 1 Stunde gleichmäßig mit einem Zuwachs in den anderen Katego-rien zusammen.

Page 112: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

112

Abb. 13.2: Tägliche Nutzungsdauer von Fernsehen und Computer, Spielkonso-le, Internet

50%

20%16%

6% 9%

54%

20%

10%6%

10%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden 5 Stundenund mehr

Tägliche Nutzungsdauer von Fernsehen undComputer, Spielkonsole, Internet

Ant

eil d

er K

inde

r

Fernseher

Computer, Spielkonsole, Internet

Abb. 13.3: Tägliche Nutzungsdauer Fernseher nach Altersgruppen

61%

17%11%

3%8%

38%

19% 21%

11% 11%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden 5 Stundenund mehr

Tägliche Nutzungsdauer Fernseher

Ant

eil d

er K

inde

r

9-10Jährige

11-13Jährige

Page 113: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

113

Abb. 13.4: Tägliche Nutzungsdauer von Computer, Spielkonsole, Internet nach Altersgruppen

68%

15%8%

2%8%

41%

22%

14% 11% 13%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden 5 Stundenund mehr

Tägliche Nutzungsdauer von Computer, Spielkonsole, Internet

Ant

eil d

er K

inde

r

9-10Jährige

11-13Jährige

Kinder mit Migrationshintergrund sitzen länger vor dem Computer bzw. der Spielkonsole (s. Abb. 13.5). Vor allem in den Extremkategorien unterscheiden sich die beiden Gruppen. Abb. 13.5: Tägliche Nutzungsdauer von Computer, Spielkonsole, Internet nach

Migrationshintergrund

71%

17%

6% 4% 2%

50%

19%

11%7%

13%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden 5 Stundenund mehr

Tägliche Nutzungsdauer von Computer, Spielkonsole, Internet

Ant

eil d

er K

inde

r

Kein Migrationshintergrund

Migrationshintergrund

Page 114: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

114

Kinder, die nicht gerne lesen, nutzen sowohl deutlich häufiger den Fernseher (M=2,7 versus M=1,8) als auch den Computer oder die Spielkonsole (M=2,7 ver-sus M=1,7). Kinder, die einen eigenen Internetanschluss haben, sitzen deutlich länger pro Tag vor dem Computer als Kinder, die nur in der Familie Zugriff auf das Internet haben (M=2,7 zu M=1,8). Kinder, die einen Fernseher alleine besitzen oder mit Geschwistern teilen, sehen ebenso länger fern als Kinder, die den Familienfern-seher nutzen (M=2,4 versus M=1,9).

13.4 Besitz von und Zugriff auf Medien

Die Tabelle 13.3 zeigt, wie häufig die Kinder ausgewählte Medien selbst besitzen, mit Geschwistern teilen, in der Familie nutzen oder gar nicht zur Verfügung ha-ben. Fernseher und DVD-Player (bzw. DVD-Rekorder) befinden sich mittlerweile in fast allen Familien. Jeweils 5 bis 6% der Kinder haben keinen Zugriff auf diese Medien. Ein knappes Drittel der Kinder hat einen eigenen DVD-Player, ein Viertel hat einen eigenen Fernseher (dass mehr Kinder einen eigenen DVD-Player als Fernseher haben, kann daran liegen, dass auch Computer über DVD-Laufwerke verfügen oder teilweise auch Spielkonsolen DVDs abspielen können). Gut zwei Fünftel der Kinder haben eine eigene Spielkonsole, ebenso viele verfügen über ein eigenes Radio. Etwa ein Viertel der Kinder hat keinen Internetzugang bzw. keinen MP3-Player. Während der Internetzugang (wenn vorhanden) überwiegend in der Familie genutzt wird, ist der MP3-Player etwas, was die Kinder in der Regel selbst besitzen. Tab. 13.3: Besitz von und Zugriff auf Medien

gar nicht

für mich allein

mit Geschwis-tern in der Familie

DVD-Player/DVD-Rekorder 5% 30% 17% 48%

Fernseher 6% 24% 18% 53%

Radio 12% 43% 12% 34%

Computer 13% 28% 16% 44%

Spielkonsole 19% 42% 23% 16%

Internet 24% 17% 15% 45%

MP3-Player/I-Pod 26% 54% 9% 12% Ein größerer Teil der 9 bis 10-Jährigen im Vergleich zu den 11 bis 13-Jährigen gibt an, dass sie gar keinen DVD-Player nutzen können (9% im Vergleich zu 0%). Allerdings ist zu vermuten, dass die jüngere Altersgruppe häufiger den DVD-Player im Computer nicht mitzählt. Kinder mit Migrationshintergrund verfügen insgesamt häufiger über einen Fern-seher (10% der Kinder ohne Migrationshintergrund hat gar keinen Fernseher, aber nur 3% der Kinder mit Migrationshintergrund). Vor allem teilen sich Kinder mit Migrationshintergrund häufiger den Fernseher mit Geschwistern (21% versus 6%). Radios besitzen Kinder mit Migrationshintergrund dagegen insgesamt sel-tener (14% dieser Kinder haben kein Radio in der Familie, aber nur 4% der Kin-

Page 115: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

115

der ohne Migrationshintergrund), vor allem ein eigenes Radio haben sie seltener (38% im Vergleich zu 59% haben ein eigenes Radio).

13.5 Zusammenhänge mit dem Wohlbefinden

Die Mediennutzung und –ausstattung zeigt nur geringe Zusammenhänge mit dem Wohlbefinden. Kinder, die nicht gerne lesen, berichten auch ein geringeres Wohlbefinden in der Schule (r=-.16) und im Allgemeinen (r=-.19). Je häufiger die Kinder ein Buch lesen, desto besser fühlen sie sich im Freundeskreis (r=.15). Kinder mit eigenem Handy berichten über ein leicht höheres Wohlbefinden in der Schule (r=.17).

13.6 Armut und Medien

Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit unterscheiden sich in der Medien-nutzung nicht von Kindern, die nicht von Armut betroffen sind: Weder die Affini-tät zum Lesen, noch die Präferenz für bzw. Besitz von bestimmten Medien oder der Handybesitz zeigen Auffälligkeiten oder Abweichungen – auch nicht die tägli-che Nutzungsdauer von Fernsehen, Computer und Co.

Page 116: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

116

14. Materielle Versorgung Die materielle Situation der Kinder ist durch die Einkommenslage der Familie ge-prägt, allerdings nicht nur durch die finanzielle Lage der Familie, sondern auch durch das Finanzmanagement der Eltern (Zander, 2007). Auf die Verteilung der Ressourcen haben Kinder meist wenig Einfluss. Nach Holz (2006) haben 52% der zehnjährigen Kinder in relativer Armut Defizite in ihrer materiellen Grundversor-gung, v.a. Kinder mit Migrationshintergrund und arme Mädchen sind überdurch-schnittlich betroffen. Dies drückt sich beispielsweise in Einschränkungen bei der Kleidung und / oder Spielzeug (Kleidung und Spielzeug haben eine hohe kinder-kulturelle Symbolik), aber auch in der Wohnsituation (eigenes Zimmer, s. Kap. 15), in der Höhe des Taschengeldes, in Urlaub bzw. Freizeitaktivitäten (s. Kap. 9) sowie einer generell eingeschränkten Teilhabe am allgemeinen Konsum (z.B. Be-sitz eines Fahrrades) aus. Für die meisten Kinder verbinden sich mit den erlebten Einschränkungen sowohl Differenzerfahrungen (vornehmlich bei der Kleidung) als auch Beeinträchtigungen ihrer Kontaktmöglichkeiten, bis hin zu Ausgrenzungser-fahrungen im schulischen Bereich (Zander, 2007). Zu beobachten ist der Effekt, dass einkommensschwache Eltern so lange wie möglich versuchen, materielle Einschränkungen von ihren Kindern fern zu halten und so deren Lebenslage zu verbessern (Holz, 2006). Vor diesem Hintergrund wird in diesem Teilkapitel darüber berichtet, wie die ma-terielle Versorgung der befragten Frankfurter Kinder beschaffen ist. Die Antwor-ten der Kinder rund um das Thema „Taschengeld“ sowie „Kleidung“ und „Besitz eines Fahrrades“ werden dargestellt und mit dem Wohlbefinden der Kinder in Beziehung gesetzt.

14.1 Taschengeld

Die Kinder wurden sowohl nach der Höhe des Taschengeldes, das sie im Monat bekommen, gefragt, als auch, ob sie mit der Taschengeldhöhe zufrieden sind, ob sie sich noch etwas dazuverdienen, ob sie momentan bei jemandem Schulden haben und ob das Taschengeld auch für Schulsachen und Kleidung verwendet werden muss.

14.1.1 Taschengeldhöhe Kinder stellen inzwischen einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor dar. Als Beispiel sei vor Augen geführt, dass allein die 228 Kinder, die an dieser Untersu-chung teilgenommen haben, insgesamt über einen Betrag von fast 8.000,- € im Monat verfügen können. Die befragten Kinder bekommen im Durchschnitt 33,95 € Taschengeld monatlich. Dabei befinden sich je ein Viertel der Kinder im Bereich bis 8,00,- €, im Bereich bis 20,00 € und im Bereich bis 40,00 €. Immerhin ein Viertel der befragten Kinder bekommt mehr als 40,00 € im Monat Taschengeld. Wenngleich sich im statistischen Sinne keine Gruppenunterschiede bezüglich des Taschengeldes zeigen15, so gibt es doch interessante Ergebnisse bezüglich des Alters der Kinder und des Migrationshintergrundes.

15 Die Standardabweichung bei der Angabe der Taschengeldhöhe ist sehr hoch, so dass Mittelwertunterschiede hier nur schwer signifikant werden.

Page 117: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

117

Während die 9 bis 10-Jährigen 28,26 € im Monat erhalten, stehen den 11 bis 13-Jährigen schon 43,63 € durchschnittlich zur Verfügung. Erwartungsgemäß ist also der Anstieg des kindlichen „Einkommens“ mit dem Alter linear. Kinder ohne Migrationshintergrund bekommen mit M=21,82 € weniger Taschen-geld als Kinder mit Migrationshintergrund (M=39,09 €). Dieser Effekt hat sich auch schon in anderen Untersuchungen gezeigt16 und scheint somit stabil zu sein. Zusammenhänge zwischen der Taschengeldhöhe und dem Wohlbefinden sind (im statistischen Sinne) nicht zu finden.

14.1.2 Zufriedenheit mit dem Taschengeld 87% der befragten Kinder in Frankfurt sind mit der Höhe ihres Taschengeldes zufrieden (siehe Abb. 14.1). Abb. 14.1: Zufriedenheit mit dem Taschengeld

13%

87%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nein ja

Zufrieden mit dem Taschengeld?

Ant

eil d

er K

inde

r

Es zeigen sich im statistischen Sinne keine Gruppenunterschiede bezogen auf die Zufriedenheit mit dem Taschengeld. Während die Höhe des Taschengeldes keinen Zusammenhang mit dem Wohlbe-finden zeigt, lassen sich zwischen der Zufriedenheit mit der Höhe des Taschen-geldes und dem Wohlbefinden durchaus merkliche Zusammenhänge feststellen. So fühlen sich Kinder, die mit der Höhe ihres Taschengeldes nicht einverstanden sind, mit M=5,0 in der Familie weniger wohl als Kinder, die die Höhe ihres Ta-schengeldes angemessen finden (M=6,1).

16 Siehe z.B. LBS-Kinderbarometer NRW 2003.

Page 118: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

118

Wenig überraschend hängen die Höhe des Taschengeldes und die Zufriedenheit mit dem Taschengeld miteinander zusammen. Kinder, die mit ihrem Taschengeld zufrieden sind, bekommen ein höheres Taschengeld (M=35,50 €) als diejenigen, die mit ihrem Taschengeld nicht zufrieden sind (M=20,68 €).

14.1.3 Schulden 8% aller befragten Kinder geben an, dass sie im Moment Schulden bei jemandem haben (s. Abb. 14.2). Um die emotionale Belastung der Kinder gering zu halten, wurde allerdings die Höhe der Schulden nicht erfragt, ebenso wenig wie die Per-son, der das Kind Geld schuldet. Ob es sich also um kurzfristig bei einem Klas-senkameraden geborgte 50 Cent für ein Brötchen oder die dem Mobilfunkanbie-ter geschuldeten 150 Euro sind, kann nicht differenziert werden. Abb. 14.2: Schulden

92%

8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nein ja

Momentan Schulden bei jemandem?

Ant

eil d

er K

inde

r

Bezogen auf die Armutswahrscheinlichkeit der Kinder zeigt sich hier, dass Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind, mit 2% aktuell weniger Schulden haben als Kinder, die möglicherweise arm sind (15%) und als Kinder, die eine erhöhte Ar-mutswahrscheinlichkeit haben (14%). Schon im Kindesalter scheint es also so zu sein, dass Schulden in einem gewissen Maße zum Leben dazugehören, wenn man von Armut betroffen ist. Kinder, die Schulden haben, fühlen sich in der Schule weniger wohl (M=4,8) als Kinder, die keine Schulden haben (M=5,5). Dies könnte darauf hindeuten, dass sie die Schulden auch bei MitschülerInnen haben.

14.1.4 Verwendung des Taschengeldes 15% aller befragten Kinder müssen ihr Taschengeld auch für Schulsachen und Kleidung verwenden (siehe Abb. 14.3).

Page 119: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

119

Signifikante Gruppenunterschiede zeigen sich hier nicht. Allerdings erhalten Kinder, die von ihrem Taschengeld auch Schulsachen oder Kleidung kaufen müssen, im Gegenzug ein höheres Taschengeld (M=53,28 €) als Kinder, die diese Ausgaben nicht haben (M=31,05 €). Somit ist der Zwang, Din-ge der eigenen Grundversorgung zumindest zum Teil auch aus dem Taschengeld zu finanzieren, wohl in erster Linie als pädagogische Maßnahme zu sehen, um den Kindern beizubringen, ihr Taschengeld entsprechend einzuteilen. Abb. 14.3: Verwendung des Taschengeldes

86%

15%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nein ja

Schulsachen/Kleidung vom Taschengeld kaufen?

Ant

eil d

er K

inde

r

Es zeigen sich keine Zusammenhänge zum Wohlbefinden der Kinder in den ver-schiedenen Lebensbereichen.

14.2 Kleidung

Da Kleidung im Leben der Kinder und Jugendlichen eine große Wichtigkeit besitzt und über Kleidung sowohl Status als auch teilweise die sozioökonomische Stel-lung ausgedrückt wird, wurden den Kindern zu diesem Thema drei Fragen ge-stellt. Die Kinder wurden zunächst gefragt, wie häufig sie Kleidung tragen, die ihnen nicht gefällt17. Danach sollten sie noch beantworten, wie häufig sie Mar-kenkleidung tragen und wie wichtig ihnen diese ist.

17 Hiermit sollte indirekt abgefragt werden, inwieweit Kinder in ihrer Kleiderauswahl ein-geschränkt sind, weil sie sich z.B. -vermutlich aus finanziellen Gründen- nicht die Klei-dung aussuchen können, die sie lieber hätten oder Kleidung anderer Kinder auftragen müssen.

Page 120: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

120

14.2.1 Tragen von Kleidung, die nicht gefällt Für drei Viertel der Kinder ist das Tragen von Kleidung, die ihnen nicht gefällt, selten oder nie ein Thema (siehe Abb. 14.4). Fast ein Zehntel macht diese Erfah-rung allerdings oft oder immer, weitere 16% manchmal. Im Durchschnitt tragen die Frankfurter selten Kleidung, die ihnen nicht gefällt (M=2,0). Abb. 14.4: Häufigkeit, mit der Kinder Kleidung tragen, die ihnen nicht gefällt

41%35%

16%

6%2%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Tragen von Kleidung, die nicht gefällt

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind, machen diese Erfahrung seltener (M=1,8) als Kinder mit einer erhöhten Armutswahrscheinlichkeit (M=2,3). Die Ergebnisse zeigen hier einige Zusammenhänge zum Wohlbefinden in ver-schiedenen Bereichen. Je häufiger Kinder Kleidung tragen, die ihnen nicht gefällt, desto weniger wohl fühlen sie sich in der Schule (r=-.21), in der Wohngegend (r=-.20) sowie allgemein (r=-.17).

14.2.2 Tragen von Markenkleidung Ein gutes Viertel der Kinder trägt nie oder selten Markenkleidung, für knapp die Hälfte gehört sie allerdings oft oder immer dazu. Ein weiteres Viertel der Kinder trägt manchmal Markenkleidung (siehe Abb. 14.5). Der Mittelwert liegt mit M=3,2 bei „manchmal“. Unterscheide zwischen den untersuchten Gruppen lassen sich in dieser Frage nicht feststellen. Auch gibt es keine Zusammenhänge zum Wohlbefinden in den verschiedenen Lebensbereichen.

Page 121: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

121

Abb. 14.5: Häufigkeit, mit der Kinder Markenkleidung tragen

14% 15%

25% 26%20%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Tragen von Markenkleidung

Ant

eil d

er K

inde

r

14.2.3 Wichtigkeit von Markenkleidung Von Interesse war im Zusammenhang mit Markenkleidung nicht nur, wie häufig Kinder diese tragen (s.o.), sondern auch, wie wichtig ihnen dies ist. Ein Drittel der Kinder stimmt der Aussage, dass ihnen Markenkleidung wichtig ist, mindestens mittelmäßig zu (siehe Abb. 14.6). Für zwei Drittel der befragten Kin-der ist es dagegen nicht oder wenig wichtig, Markenkleidung zu tragen. Im Durchschnitt schätzen die Kinder die Wichtigkeit, Markenkleidung zu tragen, eher gering ein (M=2,1). Abb. 14.6: Wichtigkeit von Markenkleidung

46%

20% 19%

6% 8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmt nicht stimmt wenig stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmt völlig

Tragen von Markenkleidung ist wichtig

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 122: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

122

Folgende Unterschiede zwischen Gruppen von Kindern lassen sich feststellen: Zum einen ist das Tragen von Markenkleidung für Jungen wichtiger (M=2,3) als für Mädchen (M=1,9). Zum anderen ist den älteren Kinder das Tragen von Mar-kenkleidung wichtiger (M=2,4) als den jüngeren Kindern (M=1,9). Darüber hin-aus legen Kinder mit Migrationshintergrund mehr Wert darauf, Markenkleidung zu tragen (M=2,2) als Kinder ohne Migrationshintergrund (M=1,7). Zusammenhänge zwischen der Wichtigkeit von Markenkleidung und dem Wohl-befinden in den verschiedenen Lebensbereichen lassen sich nicht nachweisen.

14.3 Fahrradbesitz

Mit 94% sind nahezu alle befragten Frankfurter Kinder im Besitz eines Fahrrades (s. Abb. 14.7). Abb. 14.7: Fahrradbesitz

6%

94%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nein ja

Fahrradbesitz

Ant

eil d

er K

inde

r

Der einzige Gruppenunterschied beim Fahrradbesitz lässt sich bezogen auf die Familienkonstellation feststellen. Während in Zwei-Elternfamilien 8% der Kinder kein Fahrrad besitzen, trifft dies in der Befragung auf kein einziges Kind von Al-leinerziehenden zu. Ob die Kinder ein Fahrrad besitzen oder nicht, hat keinen Einfluss auf das kindli-che Wohlbefinden in den verschiedenen Lebensbereichen.

Page 123: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

123

14.4 Armut und materielle Versorgung

In der Untersuchung zeigen sich wenige direkte Einschränkungen in der materiel-len Versorgung von Kindern mit Armutsbetroffenheit. Weder die Höhe des Ta-schengeldes, noch die Häufigkeit, mit der sich die Kinder etwas dazuverdienen oder ein Fahrrad besitzen, unterscheidet diese Kinder von nicht-armen Kindern. Zwei Hinweise liefert die Untersuchung allerdings: Von Armut betroffene Kinder haben zum einen häufiger Schulden bei jemandem, zum anderen müssen sie häufiger Einschränkungen in der Kleidung hinnehmen.

Page 124: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

124

15. Die Wohnung und das Wohnumfeld Die erhöhte Umweltbelastung sozial benachteiligter Gruppen wird in der sog. En-vironmental-Justice-Forschung eindrucksvoll belegt. So leben beispielsweise Fa-milien, die von Armut betroffen sind, häufiger in Wohngebieten, die eine erhöhte Lärm- oder Luftverschmutzungsbelastung aufweisen, weil die Wohnungsmieten in diesen Wohngebieten niedriger sind (Trabert, 2007). Die negativen Wirkun-gen, v.a. auf die Kinder, sind in zahlreichen Untersuchungen der Lärmwirkungs-forschung aufgezeigt worden. Als Ausdruck der Mangellage bei Kindern, die von Armut betroffen sind, kann darüber hinaus der Befund gewertet werden, dass ihnen in der elterlichen Wohnung häufig kein eigenes Zimmer bzw. Entspan-nungs- und Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (Holz, 2006, Zander, 2007). Dementsprechend haben in der diesjährigen Frankfurter Kinderumfrage die fol-genden Fragestellungen interessiert: Inwieweit lässt die Wohnsituation kindliche Rückzugsmöglichkeiten zu? Wie wird das Wohnumfeld von den Kindern einge-schätzt in Bezug auf Sicherheitsempfinden sowie Lärm- und Schmutzbelastung? Und wie wirkt sich dies auf das Wohlbefinden der Kinder aus?

15.1 Die Wohnung

15.1.1 Das eigene Zimmer 60% aller befragten Kinder haben ein eigenes Zimmer. Einzelkinder besitzen zu 96% ein eigenes Kinderzimmer (s. Abb. 15.1), mit zunehmender Geschwisterzahl sinkt der Anteil der Kinder mit eigenem Kinderzimmer. Abb. 15.1: Anteil der Kinder mit eigenem Kinderzimmer in Abhängigkeit von

der Geschwisterzahl

96%

66%

53%46% 45%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Einzelkind 1Geschwister

2Geschwister

3Geschwister

mehr als 3Geschwister

Anzahl der Geschwister

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 125: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

125

Kinder, die einen Migrationshintergrund aufweisen, haben seltener ein Kinder-zimmer für sich alleine (55%) als Kinder, die keinen Migrationshintergrund auf-weisen (77%). Weitere statistisch signifikante Gruppenunterschiede lassen sich nicht feststellen. Ein eigenes Zimmer zu haben, beeinflusst das Wohlbefinden der Kinder nicht be-deutsam.

15.1.2 Größe des eigenen Zimmers Nicht nur das Vorhandensein des eigenen Zimmers, sondern auch die subjektive Größe des Kinderzimmers spielt im Leben der Kinder eine wichtige Rolle. 77% aller befragten Kinder finden ihr Zimmer groß genug (59% stimmt völlig, 18% stimmt ziemlich) (s. Abb. 15.2.). 11% reicht der Platz im Zimmer zumindest teilweise aus und 13% meinen, dass ihr Zimmer nicht groß genug sei (6% stimmt wenig, 7% stimmt nicht). Im Durchschnitt sind die Kinder ziemlich zu-frieden mit dem Platz in ihrem Zimmer (M=4,2). Abb. 15.2: Einschätzung des Platzes im Zimmer

7% 6%11%

18%

59%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmt nicht

stimmtwenig

stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmtvöllig

genug Platz im Zimmer

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, die eine erhöhte Armutswahrscheinlichkeit aufweisen, empfinden ihr Zimmer häufiger als nicht groß genug (M=3,6) als Kinder, die wahrscheinlich nicht arm sind (M=4,5). Im Zimmer genug Platz zu haben, wirkt sich positiv vor allem auf das Wohlbefin-den in der Familie (r=.28), aber auch auf das Wohlbefinden der anderen Lebens-bereiche aus (Wohlbefinden in der Wohngegend r=.27, Wohlbefinden im Freun-deskreis r=.19, Wohlbefinden in der Schule r=.19, allgemeines Wohlbefinden r=.18).

Page 126: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

126

15.1.3 Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung Fast jedes fünfte befragte Frankfurter Kind hat in der Wohnung keinen Platz, an dem es in Ruhe gelassen wird (12% stimmt nicht, 7% stimmt wenig) (s. Abb. 15.3). Dem stehen 67% gegenüber, denen die Möglichkeit zum Rückzug gegeben ist (50% stimmt völlig, 17% stimmt ziemlich). 15% stimmen der Aussage, einen Platz in der Wohnung zur Verfügung zu haben, an dem sie ihre Ruhe genießen können, mit manchmal zu. Im Mittel stimmen die Kinder der Aussage, dass sie genügend Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung haben, ziemlich zu (M=3,9). Abb. 15.3: Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung

12%6%

15% 17%

50%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmtwenig

stimmtmittelmäßig

stimmtziemlich

stimmtvöllig

Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung

Ant

eil d

er K

inde

r

Es zeigt sich die Tendenz, dass Kindern, die eine erhöhte Armutswahrscheinlich-keit aufweisen, häufiger kein ruhiger Ort zur Verfügung steht (wahrscheinlich nicht arm M=4,0; möglicherweise arm M=3,7; erhöhte Armutswahrscheinlichkeit M=3,5). Zudem geben Kinder, die alleinerziehende Eltern haben, häufiger an, eine Rück-zugsmöglichkeit zur Verfügung zu haben (M=4,1) als Kinder, die in Zwei-Elternfamilien leben (M=3,8). Die Möglichkeit, sich innerhalb der Wohnung zurückziehen zu können, wirkt sich ähnlich wie die Tatsache, genügend Platz im Zimmer zur Verfügung zu haben, positiv auf das Wohlbefinden der Kinder aus (familiales Wohlbefinden r=.26, Wohlbefinden allgemein r=.20, Wohlbefinden in der Schule r=.20, Wohlbefinden in der Wohngegend r=.19, Wohlbefinden im Freundeskreis r=.15). Kinder mit eigenem Zimmer haben signifikant bessere Möglichkeiten, sich zu-rückzuziehen (M=4,2) als Kinder, die kein Zimmer für sich alleine haben (M=3,3).

Page 127: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

127

15.2 Die Wohngegend

Die Kinder fühlen sich, ganz allgemein, in ihrer Wohngegend überwiegend wohl (M=6,1, s. Kap. 5.5). In einigen zusätzlichen Fragen sollten die Kinder ihre Wohngegend differenziert nach Sauberkeit, Lautstärke und Sicherheit beurteilen. Die Abbildung 15.4 enthält die einzelnen Mittelwerte, die sich aus der Befragung ergeben haben. Abb. 15.4: Mittelwerte zu den Einzelfragen zur Wohngegend

4,2

2,12,4

4,0

2,0

1

2

3

4

5

...erlauben mirmeine Elternalleine rauszu gehen.

...ist esschmutzig.

...ist es laut. ...fühle ichmich sicher.

...fürchte ichmich vorälteren

Jugendlichen.

In meiner Wohngegend...

Mitt

elw

ert

15.2.1 Erlaubnis der Eltern, alleine raus zu gehen Zunächst wurden die Kinder gefragt, ob ihre Eltern ihnen erlauben würden, allei-ne in der Wohngegend draußen zu sein. 80% der Kinder wird es immer oder oft erlaubt, alleine raus zu gehen (s. Abb. 15.5), 12% dürfen manchmal alleine raus. Nur ein kleiner Teil der Kinder darf selten (3%) oder nie (6%) alleine raus. Mit einem Mittelwert von M=4,2 zeigt sich, dass die Kinder im Durchschnitt oft allei-ne raus gehen dürfen. Es zeigen sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen einzelnen Teilgruppen. Allerdings gibt es positive Zusammenhänge zum Wohlbefinden in einigen Le-bensbereichen. Je öfter die Eltern die Kinder alleine nach draußen gehen lassen, desto höher ist das allgemeine (r=.22), das familiale (r=.21) und das Wohlbefin-den im Freundeskreis (r=.20).

Page 128: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

128

Abb. 15.5: Erlaubnis der Eltern, alleine nach draußen zu gehen

6% 3%

12%

21%

57%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Erlaubnis der Eltern, alleine nach draußen zu gehen

Ant

eil d

er K

inde

r

15.2.2 Sauberkeit der Wohngegend Die Mehrheit der Kinder empfindet ihre Wohngegend als nicht schmutzig (39% nie, 33% selten), einige halten sie für manchmal schmutzig (14%) (s. Abb. 15.6). Dennoch gibt es auch Kinder, die ihre Wohngegend als oft (9%) bzw. im-mer schmutzig beschreiben (6%). Mit einem Mittelwert von M=2,1 finden es die Kinder somit selten schmutzig in ihrer Wohngegend. Abb. 15.6: Sauberkeit der Wohngegend

39%33%

14%8% 6%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

In meiner Wohngegend ist es schmutzig

Ant

eil d

er K

inde

r

Page 129: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

129

Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen zeigen sich einzig in Bezug auf die Armutswahrscheinlichkeit. Kinder, die eine erhöhte Armutswahrscheinlichkeit aufweisen, empfinden ihre Wohngegend als schmutziger (M=2,7) als Kinder, die kein oder nur ein geringes Armutsrisiko aufweisen (wahrscheinlich nicht arm M=2,0, möglicherweise arm M=1,9). Weitere Gruppenunterschiede lassen sich nicht feststellen. Zusammenhänge zwischen der wahrgenommenen Sauberkeit der Wohnumge-bung und dem Wohlbefinden der Kinder lassen sich nicht nachweisen.

15.2.3 Lautstärke in der Wohngegend 63% der Kinder ist es nie oder selten zu laut in der Wohngegend (nie 26%, sel-ten 37%), 18% der Kinder ist es manchmal zu laut (s. Abb. 15.7). 19% der Kin-der empfinden die Wohngegend immer (8%) oder oft (11%) zu laut. Im Durch-schnitt schätzen die Kinder ihre Wohnumgebung selten bis manchmal als laut ein (M=2,4). Abb. 15.7: Lautstärke in der Wohngegend

26%

37%

18%11%

8%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

In meiner Wohngegend ist es laut

Ant

eil d

er K

inde

r

Kinder, die wahrscheinlich nicht (M=2,3) oder möglicherweise arm sind (M=2,1), bezeichnen ihre Wohngegend als ruhiger als die Kinder, die eine erhöhte Ar-mutswahrscheinlichkeit aufweisen (M=2,8). Die Lautstärke innerhalb der Wohngegend wirkt sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und das Wohlbefinden im Freundeskreis aus (jeweils r=-.15). Zwischen der Lautstärke in der Wohngegend und der Sauberkeit in dieser gibt es einen positiven Zusammenhang (r=.50), d.h. je höher die Belastung durch Lärm ist, desto höher ist auch die durch Schmutz (bzw. umgekehrt).

Page 130: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

130

15.2.4 Sicherheitsgefühl in der Wohngegend Der Großteil der Kinder fühlt sich in der Wohngegend sicher (46% immer, 23% oft), dennoch gibt es einen Anteil von Kindern, die sich nur manchmal (13%) o-der selten (12%) sicher fühlen (s. Abb. 15.8). Immerhin 5% fühlen sich in ihrer Wohngegend nie sicher. Im Durchschnitt fühlen sich die Kinder oft sicher (M=4,0). Abb. 15.8: Sicherheitsgefühl in der Wohngegend

5%12% 13%

23%

46%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

In meiner Wohngegend fühle ich mich sicher

Ant

eil d

er K

inde

r

Bezüglich der Sicherheit innerhalb der Wohngegend lassen sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen feststellen. Das Gefühl der Sicherheit innerhalb der Wohngegend weist einen positiven Zu-sammenhang zum Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen auf. Je siche-rer sich die Kinder in ihrer Wohngegend fühlen, desto besser fühlen sie sich in der Familie (r=.27), bei den Freunden (r=.25) und in der Wohngegend (r=.22).

15.2.5 Furcht vor älteren Jugendlichen in der Wohngegend Vor älteren Jugendlichen fürchten sich 9% der Kinder immer und weitere 20% der Kinder fürchten sich manchmal (14%) oder oft (6%) vor ihnen (s. Abb. 15.9). 72% der Kinder fürchten sich entweder nie (50%) oder nur selten (20%) vor älteren Jugendlichen. Insgesamt fürchten sich die Kinder selten vor älteren Jugendlichen in ihrer Wohngegend (M=2,0). Auch hier zeigen sich Unterschiede zwischen den Kindern der verschiedenen Ar-mutskategorien. Kinder, die ein erhöhtes Armutsrisiko aufweisen, haben eine stärkere Angst vor älteren Jugendlichen (M=2,7 versus M=1,9 bei wahrscheinlich nicht armen Kindern und M=1,8 bei Kindern, die möglicherweise arm sind).

Page 131: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

131

Abb. 15.9: Furcht vor älteren Jugendlichen in der Wohngegend

50%

20%14%

6% 9%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nie selten manchmal oft immer

Furcht vor älteren Jugendlichen in der Wohngegend

Ant

eil d

er K

inde

r

Die Angst vor älteren Jugendlichen wirkt sich negativ auf das Sicherheitsgefühl in der Wohngegend aus (r=.-15).

15.3 Armut und die Wohnung bzw. das Wohnumfeld

Die Untersuchung liefert Hinweise darauf, dass Kinder, die von Armut betroffen sind, unter der räumlichen Enge der elterlichen Wohnungen leiden, nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Rückzugsmöglichkeiten. Bezogen auf die Wohngegend zeigt sich auch für Frankfurt, dass Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit in Wohnumfeldern leben, die stärker durch Lärm- und Schmutzbelastung ge-kennzeichnet sind. Zudem ist das Sicherheitsgefühl dieser Kinder eingeschränkt, denn sie fürchten sich stärker vor Jugendlichen in ihrer Wohngegend.

Page 132: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

132

16. Blick in die Zukunft und Selbstwirksamkeit Nach Holz (2005) gilt als eines der Charakteristika von Armut bei Kindern, dass die Zukunftsperspektiven des betroffenen Kindes eingeschränkt sind. Im Rahmen dieser Untersuchung galt es nun herauszufinden, wie die befragten Kinder ihre eigene Zukunftsperspektive sehen und in besonderem Maße, inwieweit Kinder, die von Armut betroffen sind, ihre Zukunftsperspektive selbst negativer einschät-zen als dies Kinder tun, die nicht oder in geringem Maße von Armut betroffen sind. Hat die in der Erwachsenenwelt zu beobachtende Perspektivlosigkeit bereits die Kinderzimmer erreicht? Um also die Zukunftserwartungen der befragten Kinder abzuschätzen (für sich selbst und für die Gesellschaft insgesamt), wurden vier Fragen gestellt: Zunächst wurden die Kinder gefragt, wie sie sich ihr eigenes Leben als Erwachsene vorstel-len, wie sie ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz beurteilen und ob sie glauben, später ihren Wunscharbeitsplatz zu finden. Anschließend wurde nach der Ein-schätzung der Zukunft aller Menschen in Deutschland gefragt. In einer weiteren Frage sollten die Kinder ihre Selbstwirksamkeit – also ihr Ver-trauen in die eigenen Handlungsmöglichkeiten zur erfolgreichen Lösung von Problemsituationen – einschätzen. Selbstwirksamkeit wird unter anderen als ein wichtiger Schutzfaktor für Kinder im frühen und mittleren Kindesalter erachtet (Holz & Puhlmann, 2005). Im Mittelpunkt stand daher die Frage, wie hoch Kinder mit und ohne Betroffenheit von Armut ihre Selbstwirksamkeit einschätzen.

16.1 Einschätzung der eigenen Zukunft als Erwachsene

Die Einschätzung der eigenen Zukunft als Erwachsene konnten die befragten Kinder auf einer fünfstufigen Skala von 1 (=sehr schlecht) bis 5 (=sehr gut) an-geben. Die Abbildung 16.1 zeigt die Verteilung der Antworten. Der weit überwie-gende Teil der Kinder hat für sein eigenes Leben gute oder sehr gute Zukunfts-erwartungen. Ein schlechtes oder sehr schlechtes Leben erwarten nur 4% der befragten Kinder, 12% erwarten eine eher mittelmäßige Zukunft für sich selbst. Im Durchschnitt glauben die Kinder, als Erwachsene ein gutes eigenes Leben zu haben (M=4,2). Die Zukunftserwartung der Kinder für ihr eigenes Leben ist deutlich von der Ar-mutsbetroffenheit der Kinder abhängig: Während die Kinder, die wahrscheinlich nicht von Armut betroffen sind, mit einem Mittelwert von M=4,4 ausgesprochen positive Zukunftserwartungen hegen, liegen die Mittelwerte der beiden anderen Gruppen („erhöhte Armutswahrscheinlichkeit“ und „möglicherweise arm“) mit je M=3,9 deutlich darunter. Die Abbildung 16.2 zeigt, dass die Gruppe der mögli-cherweise armen Kinder vor allem eine mittelmäßige Zukunft erwartet. Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit beurteilen ihre eigene Zukunft zudem häufiger als „sehr schlecht“. Kinder aus den beiden anderen Gruppen kreuzen diese Kategorie nie an.

Page 133: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

133

Abb. 16.1: Zukunftserwartungen der Kinder für ihr eigenes Leben

1% 3%

12%

44%39%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht mittelmäßig gut sehrgut

Was glaubst du, wie dein eigenes Leben ist, wenn du erwachsen bist?

Ant

eil d

er K

inde

r

Abb. 16.2: Zukunftserwartungen der Kinder für ihr eigenes Leben nach Betrof-

fenheit von Armut

0% 3%

52%

0% 2%

25%

56%

17%

7%2%

28%

6%

39%

14%

49%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehr schlecht schlecht mittelmäßig gut sehr gut

Was glaubst du, wie dein eigenes Leben ist, wenn du erwachsen bist?

Ant

eil d

er K

inde

r

keine Armut

möglicherweise arm

erhöhte Armutswahrscheinlichkeit

Jungen und Mädchen unterscheiden sich nicht in der Einschätzung der Zukunfts-aussichten, gleiches gilt für die beiden Alterskategorien, den Migrationshin-tergrund, die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit und die Familienstruktur (allein-erziehend vs. Zwei-Elternfamilie). Eine negativere Zukunftsperspektive lässt sich also nicht an soziodemographischen Kriterien festmachen, Betroffenheit von Ar-mut scheint hier der entscheidende Erklärungsfaktor zu sein.

Page 134: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

134

Aus dem Bereich Familie wirken darüber hinaus folgende Aspekte unabhängig von der Armutsbetroffenheit: Kinder, die mindestens einmal täglich mit der ge-samten Familie essen, blicken optimistischer in ihre eigene Zukunft (r=.20). Ebenso ergeht es Kindern, die das Gefühl haben, die Mutter habe genug Zeit für sie (r=.22). Am deutlichsten aber wirkt der Aspekt, dass sich die Eltern streiten (r=-.32). Je häufiger es Streit zwischen den Eltern gibt, umso negativer sehen die Kinder in ihre eigene Zukunft. Ausflüge mit der Familie (r=.23) sowie die Ein-schätzung, genug Taschengeld zu bekommen (r=.32), wirken wiederum positiv auf die Zukunftssicht. Aus dem Bereich Schule zeigt einzig der Aspekt, sich selbst für gute SchülerInnen zu halten (r=.31), positiven Einfluss auf die Zukunftssicht. Interessant ist außerdem das Ergebnis, dass Kinder, die meinen genug Platz in ihrem Zimmer zu haben (r=.21), die eigene Zukunft besser einschätzen.

16.2 Perspektive auf einen Arbeitsplatz

Neben der allgemeinen antizipierten Zukunftsperspektive gaben die befragten Kinder auch eine Einschätzung über ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz ab. Die Abbildung 16.3 zeigt, dass diese Einschätzung ähnlich ausfällt, wie die Einschät-zung der eigenen Zukunft. Die meisten Kinder sehen gute oder sehr gute Chan-cen auf einen Arbeitsplatz, dies spiegelt sich auch in dem Durchschnittswert wie-der, der mit M=4,1 bei „gut“ liegt. 5% der Kinder sehen für sich allerdings nur schlechte bzw. sehr schlechte Chancen, später einmal Arbeit zu bekommen. Abb. 16.3: Subjektive Aussicht auf einen Arbeitsplatz

3% 2%

14%

43%37%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht mittelmäßig gut sehrgut

Wie schätzt du deine Möglichkeiten ein, später eine Arbeit zu bekommen?

Ant

eil d

er K

inde

r

Auch in der Beantwortung dieser Frage gibt es zumindest zwischen den nicht von Armut betroffenen Kindern (M=4,3) und den möglicherweise Armutsbetroffenen (M=3,8) einen statistisch bedeutsamen Unterschied, bei dem nicht von Armut betroffene Kinder ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz positiver einschätzen. Ob-wohl die Gruppe mit hoher Armutswahrscheinlichkeit einen ähnlich niedrigen Mit-

Page 135: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

135

telwert hat wie die möglicherweise armen Kinder (M=3,9), verfehlt der Unter-schied zu den nicht armen Kindern die statistische Grenze des gesicherten Unter-schieds knapp. In Abbildung 16.4 wird deutlich, dass dies vor allem durch einen Unterschied in der Kategorie „sehr gute“ Chancen entsteht. Die Gruppe mit der erhöhten Armutswahrscheinlichkeit urteilt vermehrt in den beiden negativen Ka-tegorien, außerdem kreuzen diese Kinder eher die Extreme an, entweder sehen sie (sehr) gute Chancen oder aber gar keine. Abb. 16.4: Subjektive Aussicht auf einen Arbeitsplatz nach Betroffenheit von

Armut

2% 2%9%

45%

2% 2%

29%

44%

23%

5% 5%

16%

45%

30%

43%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehr schlecht schlecht mittelmäßig gut sehr gut

Wie schätzt du deine Möglichkeiten ein, später eine Arbeit zu bekommen?

Ant

eil d

er K

inde

r

keine Armut

möglicherweise arm

erhöhte Armutswahrscheinlichkeit

In der Einschätzung der Chancen auf einen Arbeitsplatz gibt es keine Unterschie-de nach Geschlecht, Alter, Migrationshintergrund oder Familienkonstellation. Sind die Eltern des Kindes allerdings arbeitslos, schätzt das Kind seine eigenen Chan-cen auf einen Arbeitsplatz geringer ein (M=3,8), als wenn die Eltern nicht ar-beitslos sind (M=4,2). Es ist jedoch nicht nur interessant, wie die Kinder generell ihre Aussicht auf einen Arbeitsplatz einschätzen, sondern auch, wie sie ihre Chance sehen, den ge-wünschten Arbeitsplatz zu bekommen. 81% der Kinder glauben, dass sie genau die Arbeit bekommen, die sie sich wünschen. In dieser Frage gibt es keine Unter-schiede zwischen den Armutskategorien und bezüglich der soziodemographischen Kriterien.

Page 136: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

136

16.3 Einschätzung der generellen Zukunftsaussichten in Deutschland

Wie die Abbildung 16.5 zeigt, fällt die generelle Beurteilung der Zukunft der Men-schen in Deutschland negativer aus als die Beurteilung der persönlichen Zukunft. Dieses Ergebnis ist typisch für einen solchen Vergleich, da Menschen generell dazu tendieren, die eigene Zukunft besser zu beurteilen, als die Zukunft aller Menschen. Die meisten Kinder haben mittelmäßige bis gute Zukunftsaussichten für Deutschland, ungefähr ein Fünftel sieht eine sehr gute Zukunft, ein Zehntel eine eher negative Zukunft. Im Mittel bewerten die befragten Frankfurter Kinder die Zukunft aller Menschen in Deutschland zwischen „mittelmäßig“ und „gut“ (M=3,6). Abb. 16.5: Beurteilung der Zukunft aller Menschen in Deutschland

5% 5%

36% 37%

18%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehrschlecht

schlecht mittelmäßig gut sehrgut

Wie bewertest du die Zukunft aller Menschen in Deutschland?

Ant

eil d

er K

inde

r

Gruppenunterschiede gibt es weder differenziert nach Armutsbetroffenheit, noch nach soziodemographischen Kriterien. Dies ist im Vergleich mit der Einschätzun-gen der eigenen Zukunft insofern interessant, als dass von Armut betroffene Kin-der nicht generell die Zukunft Deutschlands schlechter sehen, sondern vorwie-gend ihre individuelle Zukunft schlechter beurteilen.

16.4 Zusammenhänge zwischen den Aspekten und dem Wohlbefinden

Zwischen der Einschätzung der eigenen Zukunft und der Einschätzung der Chan-cen auf dem Arbeitsmarkt besteht ein starker Zusammenhang (r=.67). Das be-deutet, dass die Kinder die Einschätzung ihrer eigenen Zukunft zu einem großen Teil an der Perspektive auf einen Arbeitsplatz festmachen. Deutlich geringer ist die Korrelation mit der Frage, ob es der gewünschte Arbeitsplatz sein wird

Page 137: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

137

(r=.19). Es scheint also wichtig für eine positive Zukunftsvorstellung zu sein, überhaupt Chancen auf einen Arbeitsplatz zu sehen und weniger wichtig, den Wunschberuf ergreifen zu können. Die Erwartung zur Zukunft aller Menschen hängt nicht mit der Einschätzung der eigenen Zukunft zusammen. Sowohl die allgemeinen Erwartungen an die eigene Zukunft, als auch die antizi-pierte Chance auf einen Arbeitsplatz hängen deutlich mit dem Wohlbefinden der Kinder in allen Lebensbereichen zusammen (s. Tab. 16.1). Besonders das schuli-sche Wohlbefinden (möglicherweise der Vergleich mit anderen Kindern) ist deut-lich mit den Zukunftserwartungen (generell und bezüglich eines Arbeitsplatzes) korreliert.

Tab. 16.1: Zusammenhang von eigenen Zukunftserwartungen, den Chancen auf einen Arbeitsplatz mit dem Wohlbefinden

individuelle Zu-kunftserwartung

Chancen auf ei-nen Arbeitsplatz

allgemeines Wohlbefinden .23 .23

familiales Wohlbefinden .31 .26

schulisches Wohlbefinden .43 .42

Wohlbefinden im Freundeskreis .28 .33

Wohlbefinden im Wohnquartier .24 .32

16.5 Die Selbstwirksamkeit der Kinder

Als ein wichtiger Schutzfaktor für Kinder wurde die Selbstwirksamkeit erachtet, d.h. ihr Vertrauen in die eigenen Handlungsmöglichkeiten zur erfolgreichen Lö-sung von Problemsituationen. Umgesetzt wurde das Konzept mit dem Item „Wenn ich mich anstrenge, kann ich erreichen, was ich will“. Im Durchschnitt schätzen die Kinder ihre Selbstwirksamkeit hoch ein (M=4,1), sie glauben also „ziemlich“, dass sie erreichen können, was sie wollen, wenn sie sich anstrengen. Auch in der Analyse der Verteilung wird dies deutlich: Drei Viertel der Kinder (74%) schätzen ihre Selbstwirksamkeit hoch ein (denn 52% stimmen dem Sta-tement völlig und 22% ziemlich zu) (s. Abb. 16.6). 16% der Kinder sind in dieser Frage ambivalent. Ein Zehntel der Kinder (10%) hat allerdings wenig Vertrauen in die eigenen Handlungsmöglichkeiten. Sie meinen nicht (5%) oder wenig (5%), dass sie ihre Ziele erreichen können, wenn sie sich nur genug anstrengen. Differenziert nach verschiedenen Gruppen zeigen sich Unterschiede in den Ant-worten der Kinder je nach Vorhandensein eines Migrationshintergrundes. Kinder mit Migrationshintergrund schätzen ihre Selbstwirksamkeit höher ein als Kinder ohne Migrationshintergrund (M=4,2 versus M=3,8).

Page 138: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

138

Abb. 16.6: Einschätzung der Selbstwirksamkeit durch die Kinder

5% 5%

16%22%

52%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

stimmtnicht

stimmt wenig

stimmtteils/teils

stimmtziemlich

stimmtvöllig

wenn ich mich anstrenge, kann ich erreichen, was ic h will

Ant

eil d

er K

inde

r

Zwischen der Selbstwirksamkeit der Kinder und dem Wohlbefinden in allen Le-bensbereichen gibt es positive Zusammenhänge. Wenn die Kinder ihre Hand-lungsmöglichkeiten zur Problemlösung hoch einschätzen, fühlen sie sich sowohl allgemein (r=.16) und in der Familie (r=.18) als auch in der Schule (r=.12), im Freundeskreis (r=.24) sowie in der Wohngegend (r=.13) wohler (bzw. umge-kehrt).

16.6 Armut und Zukunftserwartung sowie Selbstwirksamkeit

Armut schränkt nicht nur die reellen Zukunftschancen von Kindern ein. Die Kin-der erwarten bereits weniger von ihrer Zukunft als jene Kinder, die keine Armut erleben: Je ärmer Kinder sind, desto pessimistischer wird die eigene Zukunft ein-geschätzt. Bezogen auf einen zukünftigen Arbeitsplatz sehen vor allem Kinder der mittleren Armutskategorien schwarz. Die Kinder mit erhöhtem Armutsrisiko antworten extremer, entweder sehen sie sehr gute Chancen oder aber gar keine auf einen künftigen Arbeitsplatz. Die Selbstwirksamkeit wird hingegen von allen Kindern unabhängig von der Be-troffenheit durch Armut ähnlich eingeschätzt, so dass eine gewisse Perspektivlo-sigkeit (noch?) nicht mit Pessimismus und Resignation einher zu gehen scheint.

Page 139: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

139

17. Beurteilung der Befragung Zum Abschluss des Fragebogens wurden die Kinder gefragt, wie sie sich während der Beantwortung des Fragebogens fühlten, ob sie den Eindruck hatten, alle Fra-gen verstanden zu haben, und ob sie die Befragung insgesamt gut fanden. Die weit überwiegende Mehrheit der Kinder fühlt sich bei der Beantwortung der Fragen gut (29%) oder sehr gut (48%), 11% fühlen sich eher gut, 11% mittel-mäßig und nur 2% fühlen sich während der Befragung schlecht. Im Mittel haben sich die Kinder bei der Beantwortung der Fragen gut gefühlt (M=6,1), dabei er-geben sich in den untersuchten Teilgruppen keine signifikanten Unterschiede. Drei Viertel der Kinder (76%) sagen, dass sie alle oder fast alle Fragen verstan-den haben (47% stimmen völlig zu, 29% ziemlich). Mittelmäßige Zustimmungen geben 15% an, insgesamt 9% haben stärkere Verständnisprobleme. Im Durch-schnitt haben die Kinder die Fragen ziemlich gut verstanden (M=4,1). Es zeigt sich, dass die befragten Mädchen häufiger Verständnisprobleme hatten als die Jungen (M=3,9 versus M=4,3). Darüber hinaus schätzen Kinder mit Migrationshintergrund die Verständlichkeit der Fragen geringer ein als Kinder oh-ne Migrationshintergrund (M=4,0 versus M=4,5). Sehr ähnlich ist das Bild bei der Beurteilung der Gesamtbefragung: Über vier Fünftel der Kinder (85%) finden die Befragung ziemlich oder sehr gut (59% sehr gut, 26% gut), 11% geben eine mittlere Beurteilung ab und 4% der Kinder urtei-len im negativen Bereich. Der Mittelwert von M=4,4 kennzeichnet, dass die Kin-der die Befragung zwischen ziemlich und sehr gut fanden. Unterschiede zwischen Teilgruppen von Kindern bestehen nicht. Das Gefühl während der Befragung hängt merklich mit der Beurteilung der Be-fragung zusammen (r=.33), d.h. je besser die Kinder die Befragung beurteilten, desto besser fühlten sie sich auch bei der Beantwortung der Fragen und umge-kehrt. Die Verständlichkeit der Fragen trug - wenngleich etwas geringer - sowohl zu einem positiven Wohlbefinden bei der Beantwortung (r=.27) als auch zu einer positiven Beurteilung der Befragung bei (r=.34). Je wohler sich die Kinder in den verschiedenen Lebensbereichen fühlen, desto höher fällt ihr Wohlbefinden bei der Befragung aus (Wohlbefinden in der Schule: r=.33, familiales Wohlbefinden: r=.29, Wohlbefinden im Freundeskreis: r=.29, Wohlbefinden in der Wohngegend r=.23, allgemeines Wohlbefinden: r=.20,).

Page 140: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

140

Teil B: Die Face-to-Face-Interviews

1. Ziele und Methodik Ergänzend zur schriftlichen Befragung wurden qualitative face-to-face-Interviews durchgeführt, deren Schwerpunkt darauf lag, Einsicht in die Armutsbetroffenheit jüngerer Kinder in Frankfurt zu erhalten. Es wurden daher Kinder im Alter zwi-schen 7 und 9 Jahren befragt, wobei bewusst Kinder ausgewählt wurden, die vermutlich von Armut betroffen sind. Zur Unterstützung der mündlichen Befragung wurden halbstrukturierte Inter-viewleitfäden entwickelt, die inhaltlich mit den paper-pencil Fragebögen abge-stimmt wurden, damit eine Vergleichbarkeit beider Erhebungsmethoden gegeben ist. Um die Kinder nicht zu überfordern, wurden neben offenen Fragen auch ge-schlossene Fragen gestellt, bei denen die Antwortmöglichkeiten vorgegeben wa-ren. Wie auch in der schriftlichen Befragung wurde eine Wohlbefindenskala ver-wendet (siehe Kapitel 3). Zusätzlich dienten Karten mit verschiedenen Smileys und Häufigkeiten als Hilfsmittel für die Beantwortung einiger Fragen. Aufgrund des niedrigen Alters wurden hierbei – anders als im Fragebogen – ausschließlich dreistufige Skalen verwendet. Mit Hilfe der Smiley-Karten sollten die Kinder ihre Bewertungen abgeben. Sie hatten dabei die Wahl zwischen „gut“ (☺) „mittelmä-ßig“ (�) und „schlecht“ (�). Die Angabe von Häufigkeiten sollte den Kindern durch Hilfskarten mit der Aufschrift „oft“, „ab und zu“ und „nie“ erleichtert wer-den. Um die Wirkung und Bewältigung von Armut bei Kindern zu erfassen, wurden den Interviews die vier Lebenslagedimensionen von Holz (2006) zu Grunde ge-legt (s. Kap. 2, Teil A):

- die materielle Grundversorgung der Kinder - die gesundheitliche Lage der Kinder - die kulturelle Lage - die sozialen Lage

Ergänzend wurde außerdem das subjektive Wohlbefinden der Kinder erfasst. Zwei komplementäre Fragen waren bei der Auswertung leitend:

1. Leiden Kinder aus Familien, die von Armut betroffen sind, bereits unter Einschränkungen und Armutsfolgen? Und welcher Art sind diese Ein-schränkungen? Beschränken sie sich auf die materielle Versorgung, wie Nahrungsmittel oder Kleidung, oder lassen sich auch Einschränkungen in den anderen Dimensionen, etwa bei der Partizipation an kulturellen Ange-boten, finden?

2. Verfügen die Kinder über genügend Ressourcen und Schutzfaktoren (im Sinne der Resilienzforschung), die ihnen trotz materieller Einschränkungen ein möglichst gutes Aufwachsen ermöglichen? Außerdem wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Kinder bereits in diesem Alter eine Vorstellung von Armut machen können oder diesen Begriff gar auf sich selbst bezie-hen.

Auf bestimmte Inhalte, wie etwa der Erwerbstätigkeit der Eltern oder inhaltlich tiefer gehende Fragen wurde bewusst verzichtet, um die Kinder nicht emotional aufzuwühlen oder ihnen das Gefühl zu geben, anders oder gar minderwertig zu

Page 141: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

141

sein. Aufgrund der ausschließlichen Konzentration auf die Perspektive und Be-findlichkeit der Kinder sollten keine Informationen zur tatsächlichen finanziellen Situation innerhalb der Familien erhoben werden. Daher wird hier mit einer ver-muteten Armut der Kinder gearbeitet. Um die Kinder, die zwischen 7 und 9 Jah-ren alt waren, nicht zu überfordern, dauerten die Interviews 20 bis 30 Minuten, auf Intensivinterviews wurde verzichtet.

2. Stichprobenbeschreibung Es wurden insgesamt 22 Kinder aus vier unterschiedlichen Frankfurter Kinderta-gesstätten befragt (Fechenheim, Seckbach, Preungesheim, Sossenheim). Das Frankfurter Kinderbüro übernahm die erste Kontaktaufnahme zu den betei-ligten Kindertagesstätten, diese kümmerten sich um die Auswahl der Kinder. Hierzu bekamen die BetreuerInnen die Anleitung, möglichst Kinder für die Inter-views auszuwählen, bei denen sie einen Armutshintergrund vermuteten, ohne die Kinder jedoch von diesem Auswahlkriterium zu informieren. Die BetreuerInnen erhielten keine weiteren Informationen über die Inhalte der Interviews und wa-ren von der Durchführung selbst ausgeschlossen18. Auch erhielten sie keinen Ein-blick in die ausgefüllten Interviewleitfäden. Durch die geringe Anzahl der interviewten Kinder sowie durch die bewusst ge-wählte Stichprobe (Kindertagestätten) besteht kein Anspruch auf Repräsentativi-tät der Interviewergebnisse. Diese sollen vielmehr dazu dienen, einen tieferen Einblick in die Lebenswelten von Grundschulkindern zu vermitteln, die von Armut betroffen sind. Sie dienen als Ergänzung zu der quantitativen, schriftlichen Be-fragung, die den eigentlichen Schwerpunkt der Untersuchung bildet. Bei den Face-to-Face-Interviews wurden insgesamt 9 männliche und 13 weibliche Grundschulkinder befragt, die im Durchschnitt acht Jahre alt waren (3 Kinder wa-ren 7 Jahre alt, 14 Kinder waren 8 und 5 Kinder waren 9 Jahre alt). Die meisten Kinder besuchten die zweite Klasse, nur 7 Kinder waren in einer höheren Klasse. Zur Klärung des genaueren Familienstatus wurden die Kinder gefragt, mit wem sie zusammen in einer Wohnung leben. Generell leben die Kinder mit den leibli-chen Eltern und gegebenenfalls den Geschwistern zusammen. Die Kinder, deren Eltern getrennt sind, leben ausschließlich bei ihrer leiblichen Mutter, die in der Regel alleinerziehend ist. Hiervon sind 7 der interviewten Kinder betroffen. Dies entspricht nahezu der Verteilung, die sich in der schriftlichen Befragung ergeben hat. In nur einem Fall ist ein Zusammenleben mit dem neuen Partner der Mutter gegeben. Bei vier Kindern wohnen außerdem noch weitere Verwandte zu Hause, wie Großeltern oder Tanten und Onkel. Die durchschnittliche Geschwisterzahl der befragten Kinder liegt bei M=1,9. Nur zwei Kinder gaben an, keine Geschwister zu haben, jeweils 7 Kinder haben ein oder zwei Geschwisterkinder. 6 Kinder haben drei oder mehr Geschwister. Die überwiegende Mehrheit (19 der 22 befragten Kinder) hat einen Migrations-hintergrund. Ein Migrationshintergrund liegt vor, wenn das Kind selbst oder Vater 18 Das Interview selbst wurde in einem separaten Raum der Kindertagesstätte durchge-führt.

Page 142: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

142

bzw. Mutter oder beide Elternteile nicht in Deutschland geboren wurden. Die formale Staatsangehörigkeit des Kindes oder der Eltern spielt hierbei keine Rolle. Der Vorteil dieser Art der Erfassung des Migrationshintergrundes liegt darin, dass beispielsweise Kinder von Spätaussiedlern in ihrer Migrationsgeschichte mit er-fasst werden, die über eine Erfassung der Nationalität keine Berücksichtigung fänden. 16 der Kinder mit Migrationshintergrund sind in Deutschland geboren, das be-deutet, die Einwanderung erfolgte bereits in der Generation ihrer Eltern und sie sind somit Einwanderer zweiter Generation. Einwanderer erster Generation, d.h. selbst noch im Ausland geboren, sind nur 3 der befragten Kinder. Die größte Gruppe der Kinder mit Migrationshintergrund hat Eltern mit Wurzeln in Afrika, doch auch die Türkei sowie süd- und osteuropäische Länder werden häufig als Geburtsländer der Eltern benannt. Zwar nahmen auch an der schriftlichen Befra-gung überwiegend Kinder mit Migrationshintergrund teil (73%), jedoch war hier der Anteil dieser Kinder geringer als in den Interviews (83%).

3. Das subjektive Wohlbefinden der Kinder Das Wohlbefinden der Kinder ist eine zentrale Variable in der schriftlichen Befra-gung und wurde auch im Interview erfragt. Es wurde neben dem allgemeinen Wohlbefinden auch spezifisch für die Lebensbereiche Familie, Schule, Freundes-kreis und Wohngegend erhoben. Das Wohlbefinden der Kinder wird über eine eigens entwickelte und seit Jahren etablierte Barometerskala (s. Abb. 3.1) erhoben. Die verschiedenen Wohlbefin-denszustände sind über Wetterphänomene visualisiert, das Gewitter steht dabei für „sehr schlechtes“ Wohlbefinden, der wolkenlose Sonnenhimmel für „sehr gu-tes“ Wohlbefinden. Das schlechteste Wohlbefinden wird für die Auswertung mit dem Zahlenwert „1“ erfasst, das beste mit dem Zahlenwert „7“ (s. auch Kap. 5, Teil A). Um die Barometerskala für die interviewten Kinder attraktiver zu gestal-ten, wurde sie farblich gestaltet und den Kindern vergrößert vorgelegt. Abb. 3.1: Die verwendete Barometerskala

Die Abbildung 3.2 zeigt die verschiedenen Wohlbefinden der interviewten Kinder. In allen Lebensbereichen zeigt sich ein deutlich positives Wohlbefinden.

Page 143: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

143

Abb. 3.2: Das Wohlbefinden der Kinder in den verschiedenen Lebensbereichen

5,76,3 6,0

6,56,5

1,0

2,0

3,0

4,0

5,0

6,0

7,0

allgemeinesWohlbefinden

schulischesWohlbefinden

Wohlbefindenbei Freunden

familialesWohlbefinden

Wohlbefinden inder

Wohngegend

Wohlbefinden

sehr

sch

lech

t

s

ehr

gut

Das allgemeine Wohlbefinden liegt zwischen gut und sehr gut, ebenso das Wohl-befinden in der Familie und im Freundeskreis. Das Wohlbefinden in der Schule nimmt den geringsten Wert ein und liegt zwischen eher gut und gut, während das Wohlbefinden in der Wohngegend bei gut liegt. Dass das Wohlbefinden in der Familie bei den interviewten Kindern zusammen mit dem allgemeinen Wohlbefin-den den höchsten Wert einnimmt, stellt eine Besonderheit dar. Bei anderen Be-fragungen ist stets das Wohlbefinden im Freundeskreis am höchsten.19 Mädchen haben in allen Bereichen ein etwas schlechteres Wohlbefinden als die Jungen. Dies ist ungewöhnlich, da sonst bei den Mädchen das Wohlbefinden hö-her liegt als bei den Jungen20. Besonders im schulischen Bereich unterscheiden sich die Mittelwerte erheblich (Jungen: M=6,2, Mädchen: M=5,3). Mit zuneh-mendem Alter wird das Wohlbefinden in den verschiedenen Lebensbereichen der Kinder geringer, hier zeigen sich vor allem im schulischen Bereich deutliche Un-terschiede (7-Jährige: M=6,3; 9-Jährige: M=4,0). Auch weisen die Kinder, deren Eltern getrennt sind, tendenziell schlechtere Wohlbefinden auf (Schule: Kinder aus Zwei-Elternfamilien M=6,1, Kinder, deren Eltern getrennt leben M=4,7; Fa-milie: Kinder, deren Eltern zusammen leben M=6,7, Kinder, deren Eltern ge-trennt leben M=6,1). Das geringere Wohlbefinden der Mädchen lässt sich in der schriftlichen Befragung nicht wiederfinden, dies scheint eine Besonderheit der interviewten Kinder zu sein. Es ist bei den Interviews zu beachten, dass aufgrund der geringen Anzahl, Antworten, die in extreme Richtungen gehen, den durch-schnittlichen Mittelwert übermäßig beeinflussen und nicht ausgemittelt werden. Die Ergebnisse zeigen also zusammengefasst, dass es den interviewten Kindern in der Regel gut geht, was ein überaus erfreuliches Ergebnis darstellt. Dennoch

19 Vgl.: LBS-Kinderbarometer Deutschland 2007, S.33-39 20 ebd.

Page 144: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

144

entsprach dieses Ergebnis nicht den Erwartungen. Armutserfahrung geht oft mit einer Benachteiligung einher und hätte sich somit negativ auf das Wohlbefinden auswirken können. Dieses Ergebnis kann unterschiedlich erklärt werden. Zum einen sind die interviewten Kinder jünger als die Kinder in der schriftlichen Be-fragung und das Wohlbefinden unterliegt einem Alterseffekt. Mit zunehmendem Alter fühlen sich Kinder weniger wohl. Eventuell wird aber auch von den Eltern versucht, Folgen von Armut von den Kindern fernzuhalten, um ihnen ein unbe-schwertes Aufwachsen zu ermöglichen. Zum anderen kann verstärkend hinzu-kommen, dass die Kinder, die von Armut betroffen sind, keine Differenz zu ande-ren Kindern wahrnehmen können, weil die Kinder, zu denen sie im Kontakt ste-hen, in einer ähnlichen finanziellen Situation leben.

4. Die materielle Grundversorgung der Kinder Eine der Folgen von Armut ist die Einschränkung der materiellen Grundversor-gung von Kindern. Diese Grundversorgung umfasst die finanzielle Situation einer Familie, welche die Basis für den Kauf gesunder Nahrungsmittel, passender und wettergerechter Kleidung sowie von Spielzeug ist. Weiterhin beinhaltet sie die Wohnsituation, die sowohl die Wohnung selbst als auch die Wohnumgebung um-fasst. Beengte Wohnverhältnisse, kein eigenes Zimmer oder fehlende Rückzugs-möglichkeiten, aber auch Luftverschmutzung und Lärm belasten das Wohlbefin-den von Kindern (vgl. LBS-Kinderbarometer NRW, 2005/2006).

4.1 Die finanzielle Situation aus Kindersicht

Um einen Eindruck von der finanziellen Situation, in der die Kinder leben, zu er-halten, wurden ihnen einerseits Fragen zum Taschengeld gestellt und anderer-seits erfragt, ob die Kinder Geldmangel in der Familie wahrnehmen. Ziel war es herauszufinden, ob die Kinder mögliche finanzielle Sorgen in ihren Familien spü-ren und unter Umständen auch darunter zu leiden haben. Die meisten Kinder geben an (18 Kinder), Taschengeld zu erhalten, wobei dies bei manchen von ihnen nur unregelmäßig geschieht, etwa als Belohnung für gute Noten oder gutes Benehmen. Die Spanne des Taschengeldes ist dabei recht groß und reicht von 0,50 Euro bis zu 16,00 Euro im Monat. Dieses Geld wird zum ei-nen für Süßigkeiten ausgegeben, zum anderen ist ein Großteil der Kinder be-müht, das Geld zu sparen. Bemerkenswert ist, dass ein Kind sein Geld für Mahl-zeiten, wie Döner oder Pizza ausgibt, obwohl es täglich eine warme Mahlzeit be-kommt. Ist die Lebensmittelversorgung in der Familie trotzdem unzureichend oder schmeckt dem Kind das Essen zu Hause oder im Hort nicht? 19 Kinder finden, dass sie genug Taschengeld erhalten, also auch ein Kind, das gar kein Taschengeld erhält. Um herauszufinden, ob die Kinder einen Unterschied zwischen ihrer eigenen fi-nanziellen Lebenslage und der ihrer MitschülerInnen wahrnehmen und sie sich im Vergleich zu anderen materiell benachteiligt fühlen, wurden sie gefragt, ob sie das Gefühl hätten, dass andere Kinder mehr Geld bekämen als sie selbst. Bei der Beantwortung der Frage zeigt sich ein sehr differenziertes Bild. Von den Kindern, die die Frage beantworteten, gaben fünf Kinder an, sie hätten nicht das Gefühl, dass ihre MitschülerInnen mehr Geld hätten als sie selbst. Sieben Kinder hinge-

Page 145: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

145

gen glauben, dass die anderen Kinder aus ihrer Klasse mehr Geld erhalten als sie selbst. Mehr als ein Drittel (acht Kinder) wussten nicht, ob dies der Fall sein könnte. Das macht deutlich, dass diese Frage für Kinder schwer zu beantworten ist und auch in der schriftlichen Befragung mit den etwas älteren Kindern noch nicht funktioniert hat. Die meisten Kinder (14) sind überzeugt davon, dass sich die Eltern nie Sorgen um die finanzielle Situation machen und vier davon haben besonders hervorge-hoben, dass in ihrer Familie keine Sorgen bestünden. Ein Kind fühlte sich nicht dazu in der Lage, eine Einschätzung dieser Situation geben zu können. Dennoch gibt es sechs Kinder, die das Gefühl haben, dass sich die Eltern ab und zu Ge-danken über ihre finanzielle Lage machen. Die Begründungen dieses Gefühls sind ganz unterschiedlich. Einige Eltern reden mit ihren Kindern, mit den Partnern o-der mit Freunden über ihre Geldsorgen, so dass die Kinder auf diese Weise Anteil nehmen an den finanziellen Sorgen der Familien. Ein Kind sagte, es habe so „ein komisches Gefühl“ und scheint die Sorgen der Eltern intuitiv zu spüren. Es gibt jedoch auch Antworten, die konkret darauf hinweisen, dass die Folgen von Armut und Geldmangel bei einigen Kindern bis in ihre Lebenswelt hineinreichen und zu persönlichen Einschränkungen führen. So erzählte ein Kind, dass es an einer Klassenfahrt nicht teilnehmen konnte, weil diese zu teuer war. Ein weiteres Kind erzählte, es müsste „den ganzen Tag Nudeln essen“, wenn nicht mehr genügend Geld übrig sei. Den Eltern ist es aufgrund der finanziellen Lage nicht immer mög-lich, dem Kind eine ausgewogene Mahlzeit zu bieten. Ein Vergleich mit der schriftlichen Befragung ist nur mit großer Vorsicht möglich, da dort eine fünfstu-fige Skala benutzt wurde. Es geben dort aber nur 47% der Kinder an, dass sie glauben, die Eltern machen sich nie Sorgen, in den Interviews glauben das 67% der Kinder. Eine Erklärung kann hierfür die Anonymität der schriftlichen Befra-gung sein, die den Effekt der sozialen Erwünschtheit verringert. Aber auch das Alter der Kinder kann wiederum in der Form eine Rolle spielen, dass es den El-tern in den jüngeren Jahren noch besser gelingt, die Kinder vor möglichen finan-ziellen Sorgen erfolgreich abzuschirmen. In acht Familien kaufen die Eltern ihren Kindern oft das, was sich diese (außer-halb von Anlässen wie Weihnachten und Geburtstag) wünschen und 13 Kinder erhalten ab und zu die gewünschten Dinge. Nur ein Kind erhält nie das, was es sich wünscht. Auch dieses Ergebnis weist darauf hin, dass Eltern zuerst bei sich selbst sparen und versuchen die Armut von den Kindern fernzuhalten.

Der Armutsbegriff der Kinder

Mehr als drei Viertel der Kinder finden es schlimm, wenn jemand wenig Geld hat (17 Kinder). Besonders beeindruckend ist es, dass ein Drittel der Kinder mit Ge-fühlsäußerungen auf die weitergehende Frage reagierten, warum sie es schlimm fänden, wenn jemand kein Geld habe. Oftmals wurde Mitleid für betroffene Per-sonen bekundet oder der Wunsch geäußert, diesen zu helfen. So sagte ein jünge-res Kind zur Armut: „die tun mir leid, können sich keine Kleidung kaufen“. Ein weiteres Kind sagte: „Ich würde armen Menschen was abgeben“. Ein älteres Kind hob hervor: „Niemand soll arm sein, jeder soll reich sein“. Die Kinder fanden es zudem auch schlimm, wenn jemand wenig Geld hat, weil dieser dann unter Geld-, Sach- und Nahrungsmangel zu leiden habe. Die Aussa-

Page 146: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

146

gen reichen von: „die können sich kein Haus kaufen“ bis hin zu „der kann sich nichts zu trinken und zu essen leisten, die müssen betteln“. In eine ähnliche Richtung gehen auch die Definitionen der Kinder zu der Frage: Was heißt es für dich, wenn jemand arm ist? Ergänze doch bitte den Satz: Arm ist jemand der…“. Für die Kinder ist in erster Linie jemand arm, der unter Geld-mangel bis hin zu Betteln und Obdachlosigkeit leidet. Aber auch Sachmangel wird genannt, wie „keine Anziehsachen“, „jemand der keine Decken und keine Ku-scheldecke hat“. Einige Antworten der interviewten Kinder lassen darauf schlie-ßen, dass sie im näheren Umfeld die Folgen von Armut zumindest mittelbar er-lebt haben. So sagte etwa ein Kind, dass Armut zu Krisen führe und man die Mö-bel verliere. Aber auch, dass man sich dann nicht mehr gut fühle („ist nicht so ein gutes Gefühl“, „Arme leben auf der Straße, das ist traurig“). Drei Kinder konnten keine Antwort auf diese Frage geben. Auch in der schriftlichen Befragung wurden die Kinder gefragt, wie sie Armut de-finieren würden. Die Mehrheit der gegebenen Antworten bezieht sich darauf, dass jemand arm ist, wenn er keine finanziellen Mittel zur Verfügung hat, obdachlos ist oder sich keine materiellen Dinge leisten kann. In diesen Aussagen stimmen beide Erhebungsmethoden überein. Somit entsprechen die Vorstellungen der jüngeren Kinder durchaus den Vorstellungen der etwas älteren Kinder. Bei der schriftlichen Befragung stellen sich die Antworten der Kinder aber differenzierter dar und es werden Aspekte von Armut genannt, die den jüngeren Kindern nicht präsent waren. So verbinden ältere Kinder Armut mit Einbußen im sozialen Um-feld oder mit Gewalterfahrungen. Auch werden Aspekte wie Kinderarmut oder Kriegsopfer angeführt. Es ist zu betonen, dass kein einziges Kind die Frage auf sich selbst bezogen hat und Anmerkungen zum eigenen finanziellen Hintergrund gemacht hat, obwohl sie zumindest von den ErzieherInnen nach ihrer vermuteten Betroffenheit von Armut für die Interviews ausgewählt worden waren. Armut ist für die befragten Kinder ein schlimmer bemitleidenswerter Zustand.

5. Die Wohnsituation Generell lässt sich für die interviewten Kinder feststellen, dass sie sich in ihrer Wohnsituation wohl fühlen. So schätzen sie sowohl die Wohnumgebung als auch die Wohnsituation positiv ein, auch wenn vielen Kindern bei genauerem Nachfra-gen negative Dinge einfielen und sie genau wussten, welche Veränderungen ih-nen gefallen würden.

5.1 Die Wohngegend

Den meisten Kindern gefällt – wie bereits oben angedeutet – die Gegend, in der sie zu Hause sind, gut, so dass das Wohlbefinden in der Wohngegend einen Mit-telwert von 6,0 erreicht. Besonders scheint den Kindern der vorhandene Platz zum Spielen zu gefallen. Häufig gibt es Spielplätze oder Bolzplätze, auf denen sich die Kinder sportlich betätigen können. Des Weiteren wirkt sich dort das sozi-ale Umfeld positiv auf das Wohlbefinden aus, denn häufig werden Familie, Freun-de oder Nachbarn als positive Eigenschaft der Wohngegend genannt.

Page 147: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

147

In der Einschätzung der Wohnumgebung (Was gefällt dir? Was gefällt dir nicht?) gingen die Antworten der Kinder weit auseinander, was vermutlich im Zusam-menhang damit steht, dass die Interviews in verschiedenen Stadtteilen durchge-führt wurden. Es gibt sehr positive, aber ebenso auch negative Beschreibungen. Zu den beson-ders positiven Aussagen zählen die Antworten von zwei Mädchen: „Da ist viel Platz zum Spielen, da scheint oft die Sonne, ich sehe den Sonnenuntergang“; „Ich freue mich, wenn ich in der Nähe von meinem zu Hause bin. Meine Freunde sind da, es gibt einen Bolzplatz, es gibt Wiesen, man kann schön wandern und es gibt viele Vögel“. Doch gibt es auch Antworten anderer Kinder, die die Belastung durch Schmutz und Lärm in ihrer Wohngegend hervorheben: „Es ist dreckig vorm Haus und dort ist nichts zum Spielen“, bemängelte ein Kind, während ein ande-res erzählte, dass es nachts draußen laut sei und Jugendliche herumschreien würden. Weitere Kinder bemängelten herumstehende Einkaufswagen sowie schmutzige Straßen. Gleich zwei Kinder hoben als negativen Aspekt ihrer Wohn-gegend Personen hervor, die draußen rauchen, Bier trinken und auch Glasscher-ben auf dem Boden zurücklassen. All diese Antworten geben deutliche Hinweise auf sozialräumliche Defizite in der Wohngegend mancher Kinder, welche von die-sen Kindern auch bewusst wahrgenommen und als Belastung empfunden wer-den. Diese betreffen sowohl umweltbedingte Probleme, wie Lärm und Schmutz, als auch soziale Aspekte, wie etwa randalierende Jugendliche oder öffentlichen Alkoholkonsum, der auch von Kindern negativ registriert wird. Dass die Kinder sich trotzdem in ihrer Wohnsituation wohl fühlen, hängt vor allem mit den Mög-lichkeiten zusammen, dort zu spielen sowie mit dem sozialen Nahbereich aus Familie, Freunden und Nachbarn. An dieser Stelle lassen sich sehr stimmig die Ergebnisse aus der Environmental-Justice-Forschung (Trabert, 2007) anführen, dass Kinder aus sozial benachteiligten - also in dieser Erhebung armen - Verhält-nissen, vermehrt in Wohngebieten mit erhöhter Lärm- oder Luftverschmutzungs-belastung leben. Dieses Ergebnis stimmt mit dem Ergebnis der schriftlichen Be-fragung überein, auch hier geben Kinder mit erhöhter Armutswahrscheinlichkeit häufiger Lärm- und Schmutzbelastungen in der Wohngegend an (s. Kap. 15, Teil A). Sie versuchen aber diesen Mangel durch andere positive Aspekte, wie viele Freunde oder nette Nachbarn, auszugleichen.

5.2 Die Wohnung

Der Großteil der interviewten Kinder schätzt die Wohnung, in der sie leben, als gut ein. Drei Kinder beurteilen die Wohnung nur mit „mittelmäßig“. Insgesamt sagen jeweils sechs Kinder, „nie“ in der Wohnung herumtoben zu dürfen oder dies „oft“ tun zu dürfen. Zehn Kinder gaben an, sie dürften dies „ab und zu“ tun. Auch wenn die Kinder die Wohnungen, in denen sie aufwachsen, generell positiv beurteilen, so konnten sie dennoch schnell Dinge benennen, die sie verändern würden, wenn sie es könnten. An erster Stelle der Veränderungswünsche steht der Wunsch nach einer größeren Wohnung mit mehr Platz. Kinder, die kein eige-nes Zimmer haben, wünschen sich neben mehr Platz auch häufig ein eigenes Zimmer. Dies betrifft etwas mehr als die Hälfte der Kinder. Damit unterscheidet sich dieses Ergebnis von der Verteilung in der schriftlichen Befragung. Hier gaben 40% der befragten Kinder an, kein eigenes Zimmer zu besitzen. Aus der schriftli-chen Befragung geht auch hervor, dass Kinder, die von Armut betroffen sind,

Page 148: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

148

sich nicht häufiger ein eigenes Zimmer wünschen, sie aber ihr Zimmer häufiger als zu klein erleben. Dem Wunsch nach mehr Platz folgen bereits Wünsche nach ästhetischen Verän-derungen und neuen Möbeln. So erzählt ein Kind im Bezug auf Küche und Schlaf-zimmer der Wohnung: „Die Möbel sind zu alt, muss alles raus, es müssen überall neue Möbel rein“. Es wünscht sich außerdem mehr Platz zum Spielen: „Es stehen zu viele Schränke rum, um rumzutoben. Ist zu gefährlich“. Auffällig ist es, dass besonders viele Kinder trotz dieses noch geringen Alters ästhetische Wünsche formuliert haben und nicht nur den Wunsch nach neuen Möbeln, sondern auch nach Renovierungsarbeiten oder besondere Ordnungsvorstellungen nannten. Die häufigen Nennungen von Renovierungswünschen können ein möglicher Hinweis auf Armut und dessen Folgen sein. Demgegenüber beziehen sich nur wenige Äußerungen auf Luxuswünsche, wie zum Beispiel einem Pool oder einer Limousine, oder auf die Forderung nach ei-nem eigenen Fernseher oder Computer. Geld scheint aber dennoch ein wichtiges Thema für die Kinder zu sein. So äußerten viele Kinder (17 Antworten) als Ver-änderungswünsche sowohl bei Fragen zur Familie wie auch zur Wohnung, den Wunsch mehr Geld zu haben oder reich zu sein. Dass die Kinder ohne eigenes Zimmer der Meinung sind, dennoch Rückzugsmög-lichkeiten und Regenerationsräume zu haben, ist positiv zu vermerken. Dieses Ergebnis stimmt insofern mit der schriftlichen Erhebung überein, als dass auch dort die Armutswahrscheinlichkeit keinen Einfluss auf die Rückzugsmöglichkeiten der Kinder hat. Dennoch kann es eine Bestätigung für die Armutsvermutung der interviewten Kinder sein, dass diese häufiger kein eigenes Zimmer haben als in der schriftlichen Befragung. Dieses Ergebnis stimmt mit den Untersuchungen von Holz (2006) und Zander (2007) überein, dass arme Kinder häufiger kein eigenes Zimmer zur Verfügung haben. Außerdem gibt es auch in diesem Themenkomplex eine Antwort, in der die Armutsproblematik mitschwingt. So formulierte ein Kind den Wunsch, das eigene Zimmer umdekorieren zu wollen, fügte aber hinzu: „Nur wenn wir sehr reich wären, aber wir haben ja nichts!“.

6. Die gesundheitliche Lage der Kinder In vielen Untersuchungen lässt sich ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der finanziellen Situation einer Familie und der gesundheitlichen Lage von Kinder feststellen (s. Kap. 5 und 6, Teil A): „Die Kinder und Heranwachsenden, die mit Krankheiten und Gesundheitsstörungen zu tun haben, kommen vermehrt aus sozial benachteiligten Familien“ (S. 102) (Bundesministerium für Arbeit und So-ziales, 2008). Bei der Erfassung der gesundheitlichen Lage liegt der Gesund-heitsbegriff der WHO (2008) zugrunde, der Gesundheit als ein “Zustand des voll-ständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ definiert. Neben dem subjektiven Wohlbe-finden (s. Kapitel 3), wurde daher auch die subjektive Krankheitshäufigkeit sowie die Einnahme regelmäßiger Mahlzeiten untersucht. Ebenso wurde erfragt, welche Rolle Sport und Bewegung im Freizeitverhalten der Kinder spielen.

Page 149: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

149

6.1 Das subjektive Krankheitsempfinden der Kinder

Befragt nach der subjektiven Krankheitshäufigkeit gaben vier Kinder an, sich nie krank zu fühlen, während ein Kind angab, sich oft krank zu fühlen. Die übrigen 17 Kinder fühlen sich ab und zu krank. Die interviewten Kinder fühlen sich im Durchschnitt etwas seltener krank als jene in der schriftlichen Befragung. Dieses Ergebnis liegt aber vor allem daran, dass mehr Kinder angeben, nie krank zu sein. Allerdings zeigen sich auch in der schriftlichen Befragung keine Gruppenun-terschiede zwischen armen und nicht-armen Kindern. Somit kann an dieser Stelle das Ergebnis von Holz (2006) oder Giering (2007), wonach Kinder, die von Ar-mut betroffen sind, häufiger krank sind, nicht bestätigt werden. Die am häufigs-ten genannten Krankheiten sind Kopf- und Bauchschmerzen. Bei vier Kindern lassen sich die Schmerzen als Folge psychosomatischer Ursachen und / oder si-tuationsbedingter Stressoren interpretieren. So gab ein Kind an, Kopfschmerzen zu bekommen, wenn es Streit mit anderen Kindern gäbe, und dass es sich erst dann besser fühlen würde, wenn doch jemand mit ihm spielt. Dieses Kind machte durch seine Aussagen deutlich, ab und zu Opfer von sozialer Ausgrenzung zu sein. Die gleiche Schlussfolgerung lassen die Aussagen eines weiteren Kindes zu, das angibt, immer in der Schule geärgert zu werden und gleichzeitig betont, an den verschiedensten Krankheiten – von Kopf- und Bauchschmerzen über Fieber und Erbrechen bis zu Körper- und Gliederschmerzen - zu leiden. Ein Kind führte die Lautstärke in der Schulklasse als Ursache für Kopfschmerzen an. Zu den situ-ationsbedingten Stressoren lassen sich auch die Aussagen zählen, in der die Schwere des Schultornisters zu Rückenschmerzen führe. Neben der Art der Erkrankungen ist es interessant zu erfahren, welche Strategien Kinder haben, diesen zu begegnen und ob es hierbei Hinweise auf Besonderhei-ten geben könnte. Deshalb wurde in den Interviews gefragt, was die Kinder im Krankheitsfall unternehmen. Am häufigsten nehmen die Kinder Medizin, ruhen sich aus oder legen sich schlafen, wenn sie sich krank fühlen. Weiterhin versu-chen sie sich z.B. durch Fernsehen oder PlayStation spielen abzulenken oder sich durch besondere Nahrung wie Obst und Gemüse oder Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine zu stärken. Nur ein Kind gab an, einen Arzt aufzusuchen. Viele Kin-der gehen zu ihren Eltern, wenn sie sich krank fühlen, doch versuchen auch eini-ge von ihnen – indem sie sich ausruhen oder schlafen legen – eigenständig zu handeln. Bei einigen Kindern scheint es häufiger vorzukommen, dass Krankhei-ten auftreten, die besonders lange andauern. Die extremste Aussage hierzu war: „manchmal muss ich zehnmal schlafen, bis es mir besser geht“. Es lässt sich die Vermutung formulieren, dass die Kinder vielleicht nicht häufiger, dafür aber län-ger erkrankt sind als Kinder ohne Armutshintergrund. Außerdem scheint seltener ein Arzt aufgesucht zu werden, was ein weiterer Hinweis auf einen Armutshinter-grund sein kann. Dieses Ergebnis ist auch bei Trabert (2007) zu finden. Vorsich-tige Vergleiche lassen sich zum LBS-Kinderbarometer Deutschland 2007 ziehen, nach dem Kinder aus Familien mit Arbeitslosigkeit und Migrantenkinder seltener an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen.

6.2 Die warme Mahlzeit

Auch die Essensversorgung stellt einen weiteren wichtigen Einzelindikator für die gesundheitliche Lage der Kinder dar, da diese häufig durch Armut negativ beein-flusst wird. Nach Giering (2007) und Holz (2006) nehmen diese Kinder auch un-regelmäßiger Mahlzeiten ein. Aufgrund des geringen Alters der interviewten Kin-der wurde ihnen hierzu nur die Frage gestellt, ob und wo sie täglich eine warme

Page 150: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

150

Mahlzeit bekommen. Wider Erwarten erhalten fast alle Kinder täglich eine warme Mahlzeit, die sie entweder im Hort und / oder zu Hause einnehmen. In eine ähn-liche Richtung gehen auch die Befunde aus der schriftlichen Befragung, hier er-hält die überwiegende Anzahl der befragten Kinder einmal täglich eine warme Mahlzeit. Es darf aber an dieser Stelle nicht vergessen werden, dass die Kinder alle in Horten befragt wurden, in denen Mittagessen angeboten wird. Demzufolge nimmt auch das Essensangebot der Horte eine zentrale Bedeutung für die Ver-pflegung vieler dieser Kinder ein. Zwei Kinder beantworteten die Frage, ob sie jeden Tag eine warme Mahlzeit be-kommen, mit nein. Ein Kind machte dafür die familiäre Situation verantwortlich, da die allein erziehende Mutter häufig zu spät nach Hause käme, um noch das Essen zuzubereiten. Durch die Aussage eines Kindes wird allerdings sehr deutlich, dass eine warme Mahlzeit nicht gleichzusetzen ist mit einer gesunden und ausreichenden Ernäh-rung. Denn es muss den ganzen Tag lang Nudeln essen, wenn nicht genügend Geld für Nahrungsmittel zur Verfügung steht.

6.3 Sportmöglichkeiten der Kinder

Das sportliche Verhalten der Kinder wirkt sich zum einen positiv auf ihre gesund-heitliche Lage aus, zum anderen beeinflusst es die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Sozialbeziehungen außerhalb der Familie aufzubauen und zu festi-gen. Leonhäuser, Friedrich & Walter (2007) konnten zeigen, dass sozial benach-teiligte Schichten oftmals einen Mangel an körperlichen Aktivitäten aufweisen, was mit einem Mangel an adäquaten Spiel- und Sportstätten begründet wird. Bis auf ein Kind gaben alle anderen Kinder an, Sport zu treiben bzw. sich sport-lich zu betätigen. Die sportlichen Aktivitäten der Kinder sind unterschiedlich und reichen von Fahrrad bzw. Roller oder Inliner fahren über Fußball bis hin zum Tanzen. Häufig wird auch der Schulsport als sportliche Aktivität genannt. In vie-len Antworten werden von den Kindern (sportliche) Aktivitäten genannt, die sich nicht direkt als Sport bezeichnen lassen und sich auf Spiele beziehen, die ohne Hilfsgeräte zu spielen sind, wie z.B. Verstecken spielen, Handstand machen oder Rennen. Spielen mit Spielgeräten, wie Springseil hüpfen oder mit Hulla-Hub Rei-fen spielen, werden aber ebenfalls genannt. Mit jeweils einer Antwort werden die Sportarten Schwimmen und Basketball genannt, auch Turnen oder Joggen wird nur einmal erwähnt. Die Häufigkeiten der Antworten auf die Frage, wie oft sie die genannten Sportar-ten treiben würden, variieren stark und reichen von „jeden Tag“ über „oft“ bis zu „nur im Sommer“. Fast alle Kinder betätigen sich sportlich, was damit begründet werden kann, dass in diesem Alter noch viele Bewegungsspiele gespielt werden, die keine aufwändi-gen Sportstätten brauchen. Dieses Ergebnis weicht von der schriftlichen Befra-gung ab, was zum einen damit begründet werden kann, dass in der schriftlichen Befragung die Kinder die Möglichkeit hatten, auf einer fünfstufigen Skala von nie bis sehr oft, anzukreuzen, während in den Interviews nur mit ja oder nein ge-antwortet werden konnte. Zum anderen sind die Kinder aus der Interviewbefra-gung jünger und machen noch Spiele, die die älteren nicht spielen. Außerdem

Page 151: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

151

zählten viele Kinder aus den Interviews den Schulsport zu ihren sportlichen Akti-vitäten hinzu, während in der schriftlichen Befragung explizit nach Sport zum Spaß gefragt wurde. Wie aber in Kapitel 8.3 festgestellt wird, ist die Möglichkeit, Sport in einem Verein zu treiben, deutlich eingeschränkt.

7. Die soziale Lage und kulturelle Teilhabe der Kinder

Neben der materiellen Situation sind auch soziale und kulturelle Aspekte ent-scheidende Einflussfaktoren für die Entwicklung von Kindern. Sie umfassen etwa das Spiel-, Arbeits- und Sozialverhalten von Kindern oder den Aufbau sozialer Netzwerke (Holz, 2005). Das familiäre Leben stellt bei Kindern im Grundschulal-ter die zentrale Lebenswelt dar, aber auch soziale Netzwerke, etwa in der Nach-barschaft oder die Entwicklung von Peergroups erlangen zunehmend an Bedeu-tung (Zander, 2007). Sie alle sind bedeutungsvoll für die soziale Entwicklung der Kinder. Ebenso wichtig sind sie bei der Entwicklung kulturellen Kapitals wie etwa der Aneignung sprachlicher Kompetenzen oder der erfolgreichen Teilhabe am Bil-dungssystem. Dabei nehmen außerfamiliäre Sozialisationsinstanzen bei Kindern eine zunehmend wichtigere Bedeutung bei der Entwicklung kultureller und sozia-ler Kompetenzen ein. Zu diesen Sozialisationsinstanzen zählen vor allem die Schule und KiTas, aber auch Vereine oder andere kulturelle Angebote.

7.1 Die Familie

7.1.1 Das Verhältnis zu den Eltern Ebenso wichtig wie die Gewährleistung der materiellen Grundversorgung von Kindern ist es, ihren emotionalen, kognitiven und sozialen Bedürfnissen und Ent-wicklungsständen gerecht zu werden. Ein gutes Familienklima, gemeinsame Akti-vitäten sowie elterliche Zuwendung und Unterstützung können wichtige Schutz-faktoren vor Armutsfolgen sein (Giering, 2007). Dagegen können Streit mit den Eltern und die Nichtbeachtung kindlicher Bedürfnisse die Entwicklung von Kin-dern negativ beeinflussen. Deshalb ist es ein erfreuliches Ergebnis, dass die ü-berwiegende Mehrheit der Kinder die Fragen zur familiären Situation positiv be-antwortet hat. Ihr Wohlbefinden in der Familie ist sehr hoch, wobei die Mädchen einen Mittelwert von M= 6,2 und die Jungen einen noch höheren Mittelwert von M=6,9 erreichen. Dieses Ergebnis lässt sich in der schriftlichen Befragung nicht wiederfinden, dort fühlen sich beide Geschlechter gleich wohl (M=6,0) in ihren Familien. Um einen Einblick in den empfundenen familiären Rückhalt zu erhalten, wurden weitere Aspekte abgefragt, die die Beziehung zu den Eltern bestimmen. Können die Kinder mit ihren Eltern reden, können sie zu diesen gehen, wenn sie Proble-me haben und haben Kinder das Gefühl, dass ihre Eltern genügend Zeit mit ih-nen verbringen? Außerdem wurden die Kinder gefragt, wie häufig es Streit mit den Eltern gibt. Die große Mehrheit der Kinder bewertet all diese Aspekte positiv und gibt an, dass sie ab und zu bis oft zu ihren Eltern gehen können, um zu re-den bzw. um bei Problemen Hilfe zu suchen. Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch bei der Frage ab, wie häufig die Eltern für ihre Kinder Zeit haben. Bei 12 Kindern

Page 152: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

152

ist das oft und bei sieben ab und zu der Fall. Dennoch gibt es auch jeweils eine Antwort, die sich darauf bezieht, dass das Kind nie mit den Eltern reden und auch bei Problemen nicht zu ihnen gehen kann. Dass die Eltern nie Zeit hätten, wurde sogar von zwei Kindern angeführt. An dieser Stelle ist ein Vergleich zu der schriftlichen Befragung schwierig, da zwar nahezu identische Fragen gestellt wurden, die Antwortmöglichkeiten der Kinder aber unterschiedlich waren und die Kinder nach jedem Elternteil getrennt befragt worden sind. Dennoch weisen die Mittelwerte in beiden Befragungen dahin, dass Kinder häufig mit ihren Eltern re-den und diese in der Regel auch genug Zeit für die Kinder haben. Damit ist ein Schutzfaktor in diesen Familien durchaus gegeben. Nach der Häufigkeit gefragt, mit der es Streit mit den Eltern gäbe, antworteten 11 Kinder, dass dies ab und zu der Fall sei, und neun Kinder gaben an, es gäbe nie Streit mit den Eltern. Zu den häufigsten Ursachen für Streit gehört das eige-ne Fehlverhalten der Kinder wie etwa die Lautstärke der Kinder oder ihr eigenes Benehmen (z.B.: „ich bin zickig“) sowie das Fernsehen. Bemerkenswert ist, dass zwei Kinder nicht wussten, warum es zu einem Streit mit den Eltern gekommen ist und sie kein Streitthema benennen konnten. Neben dem Rückhalt sind auch gemeinsame Unternehmungen mit Eltern elemen-tar für die Entwicklung von Kindern, da gemeinsame Aktivitäten die soziale und kulturelle Entwicklung von Kindern fördern und diese vor negativen Folgen mate-rieller Armut schützen können (Giering, 2007). Um den Kindern die Beantwor-tung der Fragen zu gemeinsamen Aktivitäten zu erleichtern, orientierte sich die Befragung am Tagesablauf der Kinder (morgens / mittags / nach dem Hort bzw. nach der Schule / nachmittags / abends). Die Kinder gaben insgesamt 63 Ant-worten auf die Frage nach gemeinsamen Unternehmungen mit den Eltern. Am häufigsten wurde das gemeinsame Essen genannt, welches morgens, mittags oder abends eingenommen wird (13 Antworten). Darauf folgten Antworten der Kinder, die sich auf besondere, gemeinsame Erlebnisse mit den Eltern beziehen, wobei kostenintensive Aktivitäten wie etwa Bowling, Schwimmen oder Kino (11 Antworten) ebenso benannt wurden wie das gemeinsame Kochen oder Backen, Vorlesen und Reden oder auch Spaziergänge (10 Antworten). Gemeinsames Spielen sowie gemeinsames Fernsehen stellen mit jeweils acht Antworten eine wichtige gemeinsame Aktivität im Leben der Kinder dar. Auch gibt es Kinder, die das Kuscheln mit den Eltern sowie das Lernen für die Schule, in den Vordergrund stellen. Während bei vielen Kindern die Eltern einen zentralen Stellenwert in der Freizeit-gestaltung einnehmen, weil sie für sie da sind und Unternehmungen mit ihnen machen, stellen dagegen fast ein Viertel der 22 Kinder eine Ausnahme hiervon dar, weil sie keine oder kaum gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern benennen. Ein Kind sagte: „Mama und Papa haben fast nie Zeit“ und erzählte, dass die Mut-ter noch schlafe, wenn es zur Schule gehe oder der Vater nicht oft da sei. Weder für den Nachmittag noch für den Abend konnte das Kind gemeinsame Aktivitäten aufzählen, dafür aber eine Reihe von Ausflügen mit den Eltern benennen. Es scheint, als nutzen die Eltern hier Wochenenden und / oder Urlaubstage, um dem Kind Zeit zu widmen und die vielleicht wenige Zeit unter der Woche zu kompen-sieren. Bei zwei weiteren Kindern sieht das Bild ganz ähnlich aus. Sie konnten keine gemeinsamen Aktivitäten benennen und auch bei der Frage nach mögli-chen Ausflügen fielen ihnen „nur“ Urlaube ein. Ein viertes Kind konnte nur die gemeinsamen Mahlzeiten als Aktivitäten mit den Eltern anführen und gab explizit an, nichts mit den Eltern zu machen. Es führte aus: „nur mit der Schwester ma-

Page 153: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

153

che ich was“. Ein fünftes Kind antwortete immer mit „nichts“, als man es - diffe-renziert nach verschiedenen Tageszeiten - nach den gemeinsamen Aktivitäten mit den Eltern fragte. Nur im Sommer gehe es mit ihnen schwimmen. Wenn die Kinder nach einer Erklärung für die fehlenden gemeinsamen Aktivitäten gefragt wurden, so erklärten sie dies meist mit der vielen Arbeit der Eltern. Neben den gemeinsamen Aktivitäten im Alltag wurden die Kinder auch nach ge-meinsamen Ausflügen mit den Eltern gefragt. Hier wurden deutlich öfter kosten-intensive Unternehmungen genannt als bei der Frage nach den Freizeitaktivitä-ten, so z.B. Urlaub (fast die Hälfte der Antworten), aber auch Tagesausflüge in den Zoo, zur Kirmes oder in den Zirkus oder der Besuch eines Freizeitparks. Antworten, in denen kostengünstige Aktivitäten benannt werden, wie etwa der Besuch von Verwandten (sechs Antworten), Aktivitäten in der Natur (acht Ant-worten) oder das Spielen auf dem Spielplatz (drei Antworten), werden häufig ge-geben. Daneben gab es auch drei Antworten, in denen sich die Vermutung bestä-tigte, dass in armen Familien eine wenig kindzentrierte Atmosphäre und wenig Zuwendung zu den Kindern herrscht. So erzählte ein Kind, dass Ausflüge meist nur mit dem Vater unternommen würden, da die „Mutter oft keine Lust hat“. Ein anderes Kind führte als Ausflug mit den Eltern ausschließlich an, manchmal ein-kaufen zu gehen, während ein weiteres Kind erzählte, dass die Familie zwar die Eisdiele besuche, betonte aber, dass es keine weiteren gemeinsamen Ausflüge mit den Eltern gäbe. Diesen bleibt dadurch ein wesentlicher Lern- und Erfah-rungsraum verschlossen, welcher auch die familiäre Bindung stärken würde. Eine Alternative zu gemeinsamen Ausflügen erzählte ein Kind schließlich: „Mama hat sehr selten Zeit, wenn dann basteln wir, hocken herum oder gehen zum Spiel-platz.“ Hier zeigt sich, dass die alleinerziehende Mutter wenig Zeit für das Kind hat – diese allerdings dem Kind widmet –und dass nur Aktivitäten gemeinsam gemacht werden, die nicht kostenintensiv sind. Für besondere, gemeinsame Er-lebnisse fehlten – dies zeichnete sich weiter im Interview ab – die finanziellen Mittel. Das anfänglich sehr positive Bild der Familiensituation, welches sich vor allem aus der Beantwortung der geschlossenen Fragen ergab, trübte sich etwas durch eine offene Frage, in der die Kinder gebeten wurden, zu erzählen, was sie an ih-rer Familie gerne verändern würden. Hier bezogen sich sieben der Antworten auf die finanzielle Ausstattung der Familie und auf die Wohnverhältnisse z.B: größere Wohnung, Geld für Urlaub, Arbeit für Mama oder: „dass keiner arm sein muss“. Sieben Kinder wollten aber gar nichts verändern und drei Kinder würden an der Wohnung etwas verändern, aber nichts an der Familie an sich. Trotzdem gab es auch kritische Stimmen zum herrschenden Klima innerhalb der Familie (5 Aussa-gen). Ein Kind erzählte als besonders extremes Beispiel: “Ich wünsche mir, dass sie ein bisschen netter sind. Papa schreit, das mag ich nicht. Mama macht Ärger und sagt schlimme Wörter.“ Ein anderes Kind wünschte sich, dass die ihm ge-machten Versprechen auch eingehalten würden. Weiter wurde gewünscht, dass alle ein wenig netter seien oder weniger geärgert würde. Die familiäre Situation an sich - etwa die Scheidung der Eltern oder das Leben der Großeltern im Aus-land - wurde problematisiert (Zitat eines Kindes: „Ich wünsche mir, dass die ganze Familie in Deutschland lebt, auch Oma und Opa.“). Es wird deutlich, dass finanzielle Einschränkungen von den Kindern wahrgenom-men werden und sie sich eine Veränderung wünschen.Die Mehrheit der Kinder wird durch fürsorgende Eltern von den Armutsfolgen geschützt, es gibt aber auch drastische Fälle, in denen die Eltern dazu nicht in der Lage sind.

Page 154: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

154

7.1.2 Das Verhältnis zu den Geschwistern Familiärer Rückhalt kann den Auswirkungen von Armut entgegenwirken und bei der Bewältigung dieser behilflich sein. Da neben Eltern auch die Geschwister Un-terstützung bieten können, sollte das Verhältnis zu diesen ebenfalls erfragt wer-den. Die große Mehrheit der interviewten Kinder versteht sich mit ihren Geschwistern gut, doch drei Kinder geben an, dass sie sich mindestens mit einem Geschwister-kind nicht so gut verstehen würden. Als Begründungen hierfür werden vor allem Streitigkeiten oder Lügen zwischen den Kindern angeführt. Die Hälfte der Kinder gibt an, dass sie zumindest mit einem ihrer Geschwisterkinder nie streiten. Vier Kinder hingegen heben hervor, sich oft mit einem Geschwisterkind zu streiten, während bei den restlichen Kindern Streit nur ab und zu vorkommt. Zu den häu-figsten Streitthemen gehört neben Gewalt oder Petzen das Fernsehen, z.B. wel-cher Film geschaut werden soll oder wer die Fernbedienung haben darf. Für einen Großteil der Kinder sind die Geschwister ein wertvoller Partner in der Freizeitgestaltung, auch wenn drei Kinder angeben, dass sie zwar Geschwister hätten, mit diesen jedoch nichts unternehmen würden. Eines der Kinder begrün-dete dies mit der vielen Arbeit des Geschwisterkindes, die keine Zeit für gemein-same Aktivitäten übriglasse. Die 22 interviewten Kinder gaben insgesamt 46 Antworten auf die Frage nach den gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Geschwis-tern. Diese sind vor allem spielerischer Natur, wobei es Spiele ohne Bewegung gibt, wie etwa Lesen, Malen oder Basteln (19 Antworten), aber auch Sport und Bewegungsspiele, wie z.B. Ballspiele, gemeinsames Herumtoben oder gar das Einüben von Kunststücken (neun Antworten). Demgegenüber bezogen sich nur drei Antworten auf einen gemeinsamen Medienkonsum. Diejenigen Kinder, bei denen ein Geschwisterteil noch besonders jung war, gaben außerdem oft an, sich um diese zu kümmern. Die Kinder wurden zusätzlich gefragt, ob ihre Geschwister ihnen bei Problemen zu Hilfe kommen. Diese Frage wurde von der Mehrheit mit ja beantwortet. Einige Kinder konnten diese Frage jedoch nicht beantworten, weil ihre Geschwister zu jung sind, um ihnen Unterstützung zu bieten. Zum Abschluss des Themenblocks „Geschwister“ wurde gefragt, ob es etwas gibt, was ihnen an ihren Geschwistern besonders gut gefällt. Auch hier zeichnete sich ab, dass die Geschwister beliebte Freizeitpartner sind, da sich 14 der gege-benen Antworten darauf beziehen, mit dem Geschwisterkind gemeinsam Spaß zu haben. Demgegenüber heben sechs Kinder es als positiv hervor, dass das Ge-schwisterkind nicht zur Last falle und dem interviewten Kind keine Arbeit mache. In sieben weiteren Antworten wurde betont, dass die Geschwisterkinder Hilfe an-bieten oder es wurde Bewunderung für diese zum Ausdruck gebracht. Geschwister scheinen also für Kinder eine wichtige Rolle als Unterstützer und Freizeitpartner einzunehmen.

7.2 Weitere Bezugspersonen der Kinder

Im sozialen Netzwerk der interviewten Kinder nehmen Familie und Freunde den zentralsten Stellenwert ein. Nur selten nennen Kinder bei der Frage nach Perso-nen, mit denen sie richtig gut reden können, Personen außerhalb dieses Kreises.

Page 155: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

155

In den meisten Fällen ist die Mutter die wichtige Ansprechpartnerin, oft aber auch der Vater, die Geschwister oder FreundInnen. Einige Kinder können auch mit anderen Familienmitgliedern, wie Großmutter / Großvater oder Tante / Onkel reden. Dreimal wird die LehererIn genannt, jeweils einmal Nachbarn, die Traine-rIn oder eine Erziehungsperson im Hort. Auffällig ist, dass insgesamt sieben Kin-der nur eine/n einzigen AnsprechpartnerIn nennen können. Des Weiteren geben zwei Kinder an, dass sie niemanden hätten, mit dem sie reden können. Die Themen, über die mit den AnsprechpartnerInnen gesprochen wird, sind viel-fältig. Zumeist wird über Probleme gesprochen (6 Aussagen), aber auch alltägli-che Dinge sind Themen, über die geredet wird (5 Antworten). Ansprechpartner sind für diese Kinder also vor allem Personen bei denen sie sich Hilfe in Problem-situationen holen oder mit denen sie über Alltägliches reden können.

7.3 Peergroup und soziale Netzwerke

Für Kinder und Jugendliche nehmen neben den Eltern insbesondere die Freun-dInnen eine bedeutsame Funktion ein. Sie sind wichtig, um den Alltag und die Freizeit zu gestalten und bieten Anstöße für die Sozialentwicklung. Weiterhin sind sie eine Hilfe bei der Bewältigung von Problemen und leisten Unterstützung bei der Entwicklung von selbstständigen Lebensformen (Chassé & Rahn, 2005). Sie können, bei gefestigten Freundschaften, Erfahrungen von finanzieller Deprivation kompensatorisch entgegenwirken und negative Seiten von Armut abwehren. Sie sind aber auch in der Lage, armutsbedingte Belastungen zu verstärken, sobald finanzielle Ausgaben, wie Markenkleidung oder der Besitz von teuren Technik-produkten in den Vordergrund der Freundschaft rücken (Butterwegge, 2005). Den Kindern aus der Befragung sind ihre FreundInnen wichtig, ihr Wohlbefinden dort liegt bei einem relativ hohen Wert von M=6,3. Das familiale und das allge-meine Wohlbefinden erreicht allerdings noch höhere Werte (beide M=6,5), so dass vermutet werden kann, dass eine Ablösung von der Familie hin zum Freun-deskreis bei den Kindern dieser Altersgruppe noch nicht eingesetzt hat. Die wich-tigsten Bezugspersonen stellen in dem Alter somit immer noch die Eltern dar. Jungen fühlen sich tendenziell etwas wohler im Freundeskreis (M=6,6) als Mäd-chen (M=6,2). Die meisten Kinder bringen ab und zu oder oft FreundInnen mit nach Hause. Ein Drittel der Kinder bringt aber nie FreundInnen mit nach Hause. Die Annahme, dass Kinder aus ärmeren Haushalten seltener Freunde mit nach Hause bringen, wurde demnach zumindest tendenziell bestätigt, da die Kinder aus der schriftli-chen Befragung häufiger FreundInnen mit nach Hause bringen. Die Nachfrage, warum sie keine FreundInnen mit nach Hause bringen, wurde in der Regel mit einem Verbot der Eltern begründet. Eine Erklärung für dieses Verbot konnten die Kinder allerdings in den meisten Fällen nicht angeben. Bei den acht Kindern, die nie FreundInnen mit nach Hause bringen, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass den Eltern „alles zuviel ist“ oder aber der Fall sein, dass die Eltern durch ein einfaches Verbot Folgen von finanzieller Deprivation (wenig Platz in der Wohnung, Renovierungsbedürftigkeit oder finanzieller Mangel, so dass nichts angeboten werden kann) verwischen möchten und aus diesem Grund ihren Kindern Besuch verbieten.

Page 156: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

156

Die Aktivitäten, denen die Kinder nachgehen, wenn FreundInnen zu Besuch sind, entsprechen normalen kindlichen Aktivitäten und reichen von Bewegungsspiele wie Fangen oder Verstecken bis hin zum Medienkonsum. Am häufigsten werden Spiele wie Memory genannt, 10 der Antworten beziehen sich allerdings auch auf den Medienkonsum und beinhalten Aussagen wie „Fernsehen“, „PlayStation spie-len“ und „Musik hören“. Insgesamt lässt sich aber keine Einschränkung durch Armut hinsichtlich der Aktivitäten mit FreundInnen feststellen. Die Kinder wurden gebeten die Aktivitäten der Eltern, wenn FreundInnen zu Hau-se zu Besuch sind, zu beschreiben. Die häufigsten Antworten beziehen sich dar-auf, dass die Eltern Medien konsumieren würden, sei es Fernsehen oder Compu-ter spielen. Genauso viele Antworten beziehen sich aber auch darauf, dass Eltern den Kindern Essen und Trinken anbieten. Aus drei Antworten wird deutlich, dass sich die Eltern nicht um die Kinder kümmern, sei es, weil sie keine Zeit haben und / oder den ganzen Tag arbeiten. Möglich ist auch ein fehlendes Interesse am Besuch des Kindes, was in unterschiedlichen Aussagen zum Ausdruck kommt („Mama und Papa arbeiten meistens“, „Mama hat fast nie Zeit“, „sagen das (Freunde) interessiert sie nicht“). Auf Nachfrage stellt sich heraus, dass acht der Mütter und fünf der Väter mit den Kindern zusammen spielen würden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass viele Kinder zu der Frage nach dem Elternver-halten keine Angaben machen konnten, weil zumindest viele Väter ganztägig be-rufstätig sind und somit nicht in der Lage sind, Anteil an dem Kinderbesuch zu nehmen. Von den 14 Kindern, die angeben, FreundInnen mit nach Hause zu bringen, sa-gen immerhin 13, dass sie dann auch genug Platz zum Spielen hätten. Nur ein Kind wünscht sich mehr Platz in der Wohnung.

7.4 Das Freizeitverhalten der Kinder

Bei der Frage nach den Freizeitaktivitäten der Kinder stellt sich heraus, dass die Kinder „normalen“ Freizeitaktivitäten nachgehen und keine Auffälligkeiten festzu-stellen sind. Die meisten Kinder geben an, in ihrer Freizeit Spiele zu spielen, zu lesen oder zu malen. Häufig wurde aber auch der Medienkonsum genannt, was in diesem Alter keine Ungewöhnlichkeit darstellt. Weiterhin treiben die Kinder in ihrer Freizeit Sport oder Lernen für die Schule. Auch gehen sie in die Stadt oder besuchen Bekannte. Um zu erfahren, mit wem die Kinder ihre Freizeit verbringen, wurden sie bei der jeweiligen Aktivität nach den Personen gefragt, mit denen sie diese ausüben. Spielen oder Sport üben sie überwiegend mit FreundInnen, aber auch mit den Eltern oder Geschwistern aus. Medien werden mehrheitlich alleine konsumiert, manchmal wird aber auch mit den Eltern zusammen ferngesehen oder Computer gespielt. Bei insgesamt 10 der befragten Kinder fällt aber auf, dass nur Mitglieder aus der Familie als Freizeitpartner angegeben werden und FreundInnen nicht ge-nannt werden. Weiterhin geben drei Kinder an, dass sie ihre Freizeit ohne Frei-zeitpartner gestalten und sich überwiegend alleine beschäftigen. Häufig verbringen die Kinder ihre Freizeit in ihrer Wohngegend und nutzen die Angebote, die ihnen dort zur Verfügung stehen.

Page 157: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

157

7.4.1 Freizeitverhalten und der Einsatz von Geld Mit zwei weiteren Fragen sollte herausgefunden werden, ob die Kinder für ihre Freizeitgestaltung finanzielle Mittel benötigen oder ob es Dinge gibt, welche die Kinder nicht tun können, weil die finanziellen Mittel nicht ausreichend vorhanden sind. 17 Kinder geben an, dass ab und zu oder oft Dinge gemacht werden, die Geld kosten, wie z.B. Urlaubsreisen, Ausflüge und das Einkaufen von Lebensmitteln. Auffällig ist, dass neben besonderen Erlebnissen, wie z.B. nach Tollywood gehen, ins Kino gehen oder den Zoo besuchen, auch Alltägliches angeführt wird. Es gibt somit Kinder, für die es eine Besonderheit darstellt, sich Süßigkeiten zu kaufen oder in die Bäckerei zu gehen. Auf die Frage, ob es etwas gäbe, was das Kind gerne machen würde, wofür es selbst oder die Eltern momentan aber kein Geld zur Verfügung habe, fiel immer-hin 14 Kindern eine Antwort ein. Häufig beziehen sich die Antworten auf luxuriö-se Dinge, wie Freizeitparks besuchen oder bestimmte Luxusartikel zu bekommen (PlayStation Portable). Allerdings dominieren hier Antworten, die sich auf alltägli-che Dinge beziehen. So wünschen sich die Kinder häufig Schwimmen oder ins Kino zu gehen, einen Mal- oder Reitkurs zu besuchen, ein eigenes Zimmer oder einen Hund zu haben oder Süßigkeiten kaufen zu können. Das sind eindeutige Hinweise auf einen finanziellen Mangel, der diesen dann auch den Zugang zu kul-turellen Events wie etwa ein Malkurs verwehrt.

8. Die Schule Schon in der Grundschule lassen sich Unterschiede zwischen armen und nicht-armen Kindern finden. So führt etwa Giering (2007) aus, dass bei armen Kindern das Risiko des Sitzenbleibens höher ist, sie häufiger verfrüht oder verspätet ein-geschult werden und ihre Durchschnittsnoten schlechter sind als die Noten nicht-armer Kinder. Doch ist die Schule für Kinder auch ein zentraler Lern- und Erfahrungsraum, weil hier nicht nur schulisches Wissen vermittelt wird, sondern auch soziale Kompe-tenzen, etwa im Umgang mit LehrerInnen als Erwachsenen, aber insbesondere der Umgang mit Gleichaltrigen, erworben werden (Zander, 2007). Im Rahmen der Schule können Kinder die „Erfahrung von Anerkennung und sozialer Integra-tion, im negativen Fall von Ablehnung und Ausschlusserfahrungen“ (S. 63) ma-chen (Zander, 2007).

8.1 Die Schulleistungen

Im Interview wurden die Kinder nach der subjektiven Einschätzung ihrer Schulleistungen gefragt. Diese schätzt die Hälfte der Kinder (11) gut ein, 10 Kinder würden ihre eigene Schulleistung als eher mittelmäßig bezeichnen. Nur ein Kind bezeichnet sich selbst als schlecht. Somit schätzen die Kinder aus der Interviewsituation ihre Schulnoten sogar leicht besser ein als die Kinder aus der schriftlichen Befragung. Vielleicht wurden die Kinder von den ErzieherInnen auch danach ausgewählt, dass sie ein gutes Sprachverständnis haben, damit sie der Interviewsituation trotz ihres Migrationshintergrundes gut folgen konnten. Nach Klassenstufenwiederholung oder Zeitpunkt der Einschulung wurde nicht gefragt.

Page 158: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

158

8.2 Die soziale Situation in der Schule

Das schulische Wohlbefinden stellt sich als das Wohlbefinden mit dem niedrigsten Wert heraus (s. Kap. Auch Kap. 5, Teil A). Insgesamt liegt der Mittelwert bei M=5,7. In zwei Fällen wurde das schulische Wohlbefinden als „sehr schlecht“ be-zeichnet, was vor allem im Zusammenhang damit steht, dass diese Kinder häufig geärgert werden. Differenziert nach Geschlechtern zeigt sich, dass sich die Jun-gen in der Schule weitaus wohler fühlen als die Mädchen (M=6,2 versus M=5,3). Die soziale Situation innerhalb der Schule zeigt ein sehr ambivalentes Bild. Zwar geben 18 Kinder an, sich sowohl mit ihren LehrerInnen als auch mit ihren Mit-schülerInnen gut zu verstehen. Aber auf die Frage, was den Kindern an der Schule gut gefällt, haben sie kaum Antworten zur sozialen Situation in der Schule gegeben. Dafür beziehen sich besonders viele Antworten auf den Unterricht. Es wurden von den Kindern viele Lieblingsfächer oder Tätigkeiten, wie Malen und Basteln, aber auch Rechnen, Lesen, Lernen und Hausaufgaben, angeführt (30 von insgesamt 56 Antworten). In anderen Erhebungen aus dem LBS-Kinderbarometer NRW-Zyklus sieht das Antwortverhalten anders aus. An der Schule werden vor allem häufig FreundInnen und die Klassengemeinschaft sowie LehrerInnen als besonders positiv herausgehoben. Das kann als Hinweis gedeu-tet werden, dass die befragten Kinder tatsächlich eine gewisse Form der Aus-grenzung in ihrer Schule erfahren. Viele Dinge, die an der Schule als negativ empfunden wurden, betreffen die sozi-ale Situation (10 von 24 gegebenen Antworten). Die häufigste gegebene Antwort bezieht sich auf Kritik zu LehrerInnen. Wenn LehrerInnen nicht gemocht werden, dann aufgrund negativer Verhaltensweisen wie Schreien, Meckern oder wüten-dem, ungerechtem oder gemeinem Verhalten. In besonders deutlichen Aussagen hierzu sind LehrerInnen als gemein, böse oder nervig beschrieben worden. Wenn die Kinder Positives an LehrerInnen hervorheben, dann zumeist, dass diese nicht so streng sind. Weitere vier Antworten beziehen sich auf das Klima innerhalb der Klassengemeinschaft oder auf Gewalterfahrungen. Ein Kind kann es nicht leiden, dass sich die MitschülerInnen gegenseitig beleidigen. Ein anderes Kind äußerte, selbst häufig das Opfer von Beleidigungen zu sein. Ein weiteres Kind gab an, die Pausen nicht zu mögen, weil es in diesen häufig geärgert würde. Die Hälfte der interviewten Kinder sagt, nie in der Schule geärgert zu werden. Dies bedeutet aber im Umkehrschluss, dass auch die Hälfte der Kinder bereits diese Erfahrungen gemacht hat. Über die Hälfte der Kinder, die geärgert werden, haben Erfahrung mit Gewalt, wie Boxen, Schubsen oder mit Gegenständen be-worfen zu werden, gemacht. Vier Kinder werden Opfer von Beleidigungen, zwei Kinder werden von FreundInnen ausgegrenzt. Die Täter sind nach Kinderaussa-gen sowohl MitschülerInnen als auch ältere Kinder, Einzeltäter oder Gruppen. Auf die Frage, mit wem die Kinder über diese Situation sprechen, wird am häufigsten der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin genannt. Überraschenderweise wer-den nur in einem Fall die Eltern als Ansprechpersonen genannt. Sie scheinen nur selten in die schulischen Probleme eingebunden zu werden. Zwei Kinder nennen niemanden, mit dem sie über ihre Erfahrungen sprechen. Das extremste Beispiel stellt ein Kind dar, das überdurchschnittlich viel unter Gewalt- und Ausgrenzungserfahrungen leidet. So gab es an, jeden Tag von Jun-gen aus seiner Klasse geärgert zu werden und es sei über jeden Tag froh, an dem es nicht geärgert werde. Nach den Beschreibungen, die das Kind lieferte, schien es ein extremes Opfer von Gewalterfahrungen zu sein und vor allem ge-

Page 159: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

159

schlagen oder geschubst zu werden. Auf die Frage, mit wem es über diese Prob-leme reden könne, gab das Kind an, dass „die Jungs nicht mit sich reden lassen“ und die KlassenlehrerIn die Probleme nicht ernst nehme. Mit den Eltern wolle das Kind nicht reden: „…weil ich sie nicht belasten will, diese haben schon genug zu tun“.

8.3 Vereinsmitgliedschaft

Da neben Schule und KiTa auch Vereine wichtige außerfamiliäre Sozialisationsin-stanzen sind, die eine Bereicherung für die kulturelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen darstellen, wurde im Interview dem Verein ein Fragen-komplex zugeordnet. Hintergrund dieser Fragestellung war die Erkenntnis, dass arme Kinder seltener die Möglichkeit einer Vereinsmitgliedschaft haben (Giering, 2007). Auch wenn die Interviews zeigen, dass fast alle Kinder sich in ihrer Freizeit sport-lich betätigten (s. Kapitel 6.3), so wurde deutlich, dass nur sieben der 22 befrag-ten Kinder dies in einem Verein tun. Insgesamt sind dies drei Mädchen, die sich in einem Tanzverein sportlich betätigen und vier Jungen, von denen einer einen Karateverein und die restlichen einen Fußballverein besuchen. Hier zeigt sich ein sehr deutlicher Unterschied zur schriftlichen Befragung, in der weniger als ein Drittel der befragten Kinder keinen Vereinssport treiben, während in der Inter-viewbefragung dies für gut zwei Drittel der Kinder gilt. Dies kann als deutlicher Hinweis auf die Armut der interviewten Kinder gewertet werden. Die Kinder, die Sport machen, dies aber nicht in einem Verein tun, wurden gefragt, ob sie gerne einen Sportverein besuchen würden. Diese Frage beantworteten 10 Kinder mit Ja. Die Mehrheit begründet, dass sie nicht in einen Sportverein gehen dürfen, mit einem Verbot seitens der Eltern, welches sie aber nicht näher definieren konnten. Ähnlich wie in der Situation mit dem Verbot, FreundInnen mit nach Hause brin-gen zu dürfen, wird von den Eltern nicht mit der finanziellen Not argumentiert, sondern einfach ein Verbot ausgesprochen. Das soll die Kinder wahrscheinlich schützen und sie von den Geldsorgen der Eltern fernhalten. Andere Aussagen aus der Interviewerhebung machen deutlich, dass das Eltern nur begrenzt gelingen kann. Es müsste weiter geprüft werden, inwieweit dieses Elternverhalten Kinder eher verunsichert als schützt.

9. Einschätzung der eigenen Zukunft Die Einschätzung der eigenen Zukunft ist bei einem Großteil der Kinder positiv. 16 von 22 Kindern schätzen ihr zukünftiges Leben als Erwachsener gut ein. Vier Kinder beantworteten diese Frage mit mittelmäßig und zwei Kinder konnten kei-ne Einschätzung zu ihrer Zukunft abgeben. Insofern beurteilen die Kinder aus der Interviewbefragung ihre Zukunft noch positiver als es die Kinder der schriftlichen Befragung tun. Zwei Kinder, die ihre Zukunft nur mittelmäßig gut einschätzten, äußerten Zu-kunftsängste: „wenn ich arbeitslos bin“ oder „vielleicht hat man nicht so viel Geld“. Ein Kind geht auch davon aus, dass die Zukunft sehr anstrengend wird. Ein besonders negatives Bild vom Erwachsensein zeigt ein achtjähriges Kind, dessen Eltern getrennt leben. Es setzt das Erwachsensein mit Alkoholismus gleich und sagte: „Wenn man groß ist, trinkt man Bier, wird besoffen“. Die Familiensi-

Page 160: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

160

tuation lässt sich also auch vor den noch jüngeren Kindern nicht verbergen und lässt die Einschätzung der Zukunft nicht unberührt. Nur bei einem Kind war die negative Einschätzung der eigenen Zukunft auf kind-liche Sorgen zurückzuführen und ergab sich aus dessen Liebe zum Sport und dem Gefühl, dass es jetzt noch schnell rennen kann, dies aber nicht mehr der Fall sei, wenn es alt sei.

10. Die Sprachkompetenz der Kinder Zum kulturellen Kapital werden auch die sprachlichen Kompetenzen eines Men-schen gerechnet. Sie sind ein wichtiges Kriterium für die Positionierung und In-tegration eines Menschen in die Gesellschaft und ein entscheidender Einflussfak-tor für Erfolg und Misserfolg in der Schule oder der Arbeitswelt. Daher wurden die Interviewerinnen gebeten, sowohl die Sprachkenntnisse als auch das Sprach-verständnis der Kinder einzuschätzen. Ein Einblick in die schriftlichen Sprach-kenntnisse der Kinder liegt nicht vor. Der großen Mehrheit der Kinder werden gute Sprachkenntnisse (15 Kindern) oder durchschnittliche Sprachkenntnisse (sechs Kindern) zugeschrieben. Nur ein Kind ist sowohl durch Probleme beim Verstehen des Gesagten als auch beim Sprechen aufgefallen. Ähnlich positiv fällt die Einschätzung des Fragenverständnisses der Kinder aus. Fünf Kindern wird ein durchschnittliches Verständnis, 16 sogar ein gutes Verständnis für die Fragen bestätigt. Nur ein Kind wurde schlechter beur-teilt. Dies ist besonders interessant, wenn man den hohen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund berücksichtigt.

11. Beurteilung der Befragung durch die Kinder Die Kinder reagierten sehr positiv auf die Befragung. Die weit überwiegende Mehrheit der interviewten Kinder fühlte sich bei der Beantwortung der Fragen gut oder sehr gut (19 sehr gut, 2 gut). Nur eines der befragten Kinder gab an, sich bei der Befragung mittelmäßig gefühlt zu haben. Dies ergibt einen Mittelwert von M= 6,8. Generell reagierten die Kinder sehr positiv auf die Interviewsituation. Die meisten Kinder machten den Eindruck, als würden sie sich über das ihnen entge-gengebrachte Interesse freuen und erzählten nebensächlich viele Dinge, die sie interessierten. Zwei Kinder kamen sogar am zweiten Tag der Interviewdurchfüh-rung ein weiteres Mal zu den Interviewerinnen und wollten den Leitfaden noch einmal durchgehen. 19 der befragten Kinder sagten, dass sie die Fragen, die ihnen gestellt wurden, nicht schwer fanden, drei Kinder gaben an, dass sie einige der Fragen schwer fanden. Kein Kind gab an, Verständnisprobleme bei den Fragen zu haben.

Page 161: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

161

12. Fazit Abschließend lässt sich festhalten, dass die Interviewerinnen einen positiven Ein-druck von den Kindern hatten, der sich auch in den Ergebnissen der Interview-auswertung widerspiegelt. Die Kinder fühlten sich in allen Lebensbereichen durchaus wohl und schätzten ihre eigene Lebenssituation gut ein. Dennoch zeig-ten sich bei tiefer gehenden Fragen in fast allen Lebensbereichen - sei es die fi-nanzielle, gesundheitliche oder soziale Lage -, dass es Kinder gibt, die bestimmte Mangelsituationen wahrnehmen und auch darunter leiden. An verschiedenen Stellen zeigte sich, dass für viele Kinder zwar nicht Armut selbst, wohl aber Geld und materielle Ansprüche zentrale Themen waren.

Page 162: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

162

Literatur

Boos-Nünning, U. (2005). Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Armut und soziale Deprivation. In: Zander, M. (Hrsg.): Kinderarmut. Einfüh-rendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2008) (Hrsg.). Lebenslagen in

Deutschland. Der 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Butterwegge, C. (2006). Wege aus der Kinderarmut. APuZ, Aus Politik und Zeit-geschichte, 26, S. 32 – 38.

Butterwegge, C., Klundt, M. & Zeng, M. (2005). Kinderarmut in Ost- und West-

deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Chassé, K. & Rahn, P. (2005). Bewältigung durch Peerintegration im Übergang zu

weiterführenden Schulen – Eine Perspektive moralischer Ökonomie benach-teiligter Kinder. In: Zander, M. (Hrsg.): Kinderarmut. Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissen-schaften.

Gesundheitsdefinition der WHO, zu finden unter:

http://www.admin.ch/ch/d/sr/i8/0.810.1.de.pdf Giering, D. (2007). Arme Kinder. In: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Hrsg.):

Kinderreport 2007. Daten, Fakten, Hintergründe. Freiburg: Velber Verlag. Holz, G. (2005). Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen – Kinderarmut im

Vorschulalter. In: Zander, M. (Hrsg.): Kinderarmut. Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissen-schaften.

Holz, G. (2006). Lebenslagen und Chancen von Kindern in Deutschland. APuZ, Aus Politik und Zeitgeschichte, 26, S. 3 – 11.

Holz, G. & Puhlmann, A. (2005). Alles schon entschieden? Wege und Lebenssitu-

ationen armer und nicht-armer Kinder zwischen Kindergarten und weiterfüh-render Schule. Zwischenbericht zur AWO-ISS-Längsschnittstudie. Frankfurt am Main.

Klocke, A., Hurrelmann ,K. (1998). Kinder und Jugendliche in Armut. Wiesbaden:

Westdeutscher Verlag, Opladen. Leonhäuser, I.-U., Friedrich, L. & Walter, C. (2007). Ernährung und Gesundheit

von Kindern unter Berücksichtigung der sozio-ökonomischen Situationen. In: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Hrsg.): Kinderreport 2007. Daten, Fakten, Hintergründe. Freiburg: Velber Verlag.

Motakef, M. (2007). Bildungsbenachteiligung bei Migrantenkindern. In: Deut-

sches Kinderhilfswerk e.V. (Hrsg.): Kinderreport 2007. Daten, Fakten, Hinter-gründe. Freiburg: Velber Verlag.

Page 163: Kinderumfrage Frankfurt a.M. - PROSOZ...Kinderumfrage Frankfurt a.M. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in Frankfurt Schwerpunkt: Auswirkungen von Armut aus der Sicht von Kindern

163

Trabert, G. (2007). Kinderarmut und Gesundheit. In: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Hrsg.): Kinderreport 2007. Daten, Fakten, Hintergründe. Freiburg: Vel-ber Verlag.

Zander, M. (2007). Kinderarmut aus Kindersicht. In: Deutsches Kinderhilfswerk

e.V. (Hrsg.): Kinderreport 2007. Daten, Fakten, Hintergründe. Freiburg: Vel-ber Verlag.