Kundenzeitung Dolezych 01 2014

8
Liebe Leserinnen und Leser, Viele Unternehmen sind besser in das neue Jahr gestartet als im Vorjahr. Die Stimmung in der Wirtschaft ist erfreulicherweise überwiegend gut. Aber die „Krimkrise“ hängt wie eine dunkle Wolke über uns: Bei einer weiteren Eskalation müssten wir alle aufgrund der mittlerweile engen wirtschaftlichen Verflech- tung und der wechselseitigen Abhängigkeit mit schmerzhaften Konsequenzen rechnen. Wirtschaftliche Interessen ha- ben keinen Vorrang vor politi- scher Legitimität. Aber die Wirtschaft könnte dazu beitra- gen, durch den Aufruf zur Be- sonnenheit den Frieden zu be- wahren. In dieser Dolezych aktuell: Das “F&T LaSiSe“ ist in Betrieb. Das Thema Ladungssicherung wird dadurch stark vorangebracht. Auch unsere Seminare werden jetzt überwiegend im Schu- lungsgebäude des F&T stattfin- den. Sie profitieren von optima- len Schulungsbedingungen. Wir berichten auch über ganz neue Ladungssicherungsnetze: Mit unseren kostengünstigen DoKEP-Sit-Net-Produkten wer- den Netze aus Gurtband jetzt für viele Kunden zur attraktiven Lösung. Mehr hierzu finden Sie auf Seite 3. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Ausgabe 01/2014 aktuell Tipps, Trends, Themen... Highlights: Neues DoKEP-Netz 3 10 jähriges Jubiläum DOLECO Kunshan 4 OLG Bamberg zur Ladungssicherung 5 Neue Produkte 6 Zurrgurte für Messestand 7 Seminare und Schulungen 8 Eröffnung der F&T LaSiSe gGmbH Ein Wochenende mit Tag der offenen Tür und geladenen Gästen Mit dem Spatenstich für das Forschungs- und Technologiezentrum La- dungssicherung Selm gGmbH (kurz: F&T La- SiSe) im Juli 2013 wurde die Grundlage für einen bisher einmaligen For- schungsstandort gelegt, der auf knapp 12,5 ha eine Schulungsakademie, ein Forschungsinstitut und ein Freiluft-Forschungs- labor für Fahrversuche mit allen Fahrzeugklassen beinhaltet. Insgesamt wurden gut 6,5 Millionen Euro in diesen „Leuchtturm der Ladungssicherung“inves- tiert. Nach einer rekord- verdächtigen Bauzeit von nur 7 Monaten fand die Eröffnung am 28. Februar 2014 mit 300 geladenen Gästen statt. Eröffnungsredner NRW- Wirtschaftsminister Garrelt Duin bescheinigte dem F&T LaSiSe „das Potential zum Champion in Nordrhein-Westfalen“. IHK-Präsident Udo Dolezych, der dieses Projekt mit großer Lei- denschaft verfolgt hat, hob in seiner Begrü- ßungsrede die „einmalige Moderne Teststrecke: Vorführung am Tag der offenen Tür (Foto: G. Goldstein) Pressekonferenz am Eröffnungstag (Foto: ad-pitch)

description

Kundenzeitung Dolezych Frühjahr 2014

Transcript of Kundenzeitung Dolezych 01 2014

Page 1: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

Liebe Leserinnen und Leser,

Viele Unternehmen sind besserin das neue Jahr gestartet als imVorjahr. Die Stimmung in derWirtschaft ist erfreulicherweiseüberwiegend gut. Aber die„Krimkrise“ hängt wie einedunkle Wolke über uns: Bei einerweiteren Eskalation müssten wiralle aufgrund der mittlerweileengen wirtschaftlichen Verflech-tung und der wechselseitigenAbhängigkeit mit schmerzhaftenKonsequenzen rechnen.Wirtschaftliche Interessen ha-ben keinen Vorrang vor politi-scher Legitimität. Aber dieWirtschaft könnte dazu beitra-gen, durch den Aufruf zur Be-sonnenheit den Frieden zu be-wahren.

In dieser Dolezych aktuell: Das“F&T LaSiSe“ ist in Betrieb. DasThema Ladungssicherung wirddadurch stark vorangebracht.Auch unsere Seminare werdenjetzt überwiegend im Schu-lungsgebäude des F&T stattfin-den. Sie profitieren von optima-len Schulungsbedingungen.

Wir berichten auch über ganzneue Ladungssicherungsnetze:Mit unseren kostengünstigenDoKEP-Sit-Net-Produkten wer-den Netze aus Gurtband jetzt fürviele Kunden zur attraktivenLösung. Mehr hierzu finden Sieauf Seite 3.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr

Ausgabe 01/2014

aktuellTipps, Trends, Themen ...

Highlights:

Neues DoKEP-Netz 310 jähriges Jubiläum DOLECO Kunshan 4OLG Bamberg zur Ladungssicherung 5Neue Produkte 6Zurrgurte für Messestand 7Seminare und Schulungen 8

Eröffnung der F&T LaSiSe gGmbH Ein Wochenende mit Tag der offenen Tür und geladenen Gästen

Mit dem Spatenstich fürdas Forschungs- undTechnologiezentrum La-

dungssicherung SelmgGmbH (kurz: F&T La-SiSe) im Juli 2013 wurdedie Grundlage für einenbisher einmaligen For-schungsstandort gelegt,der auf knapp 12,5 ha eineSchulungsakademie, einForschungsinstitut undein Freiluft-Forschungs-labor für Fahrversuchemit allen Fahrzeugklassenbeinhaltet.

Insgesamt wurden gut 6,5 Millionen Euro in diesen „Leuchtturm derLadungssicherung“inves-tiert. Nach einer rekord-

verdächtigen Bauzeit vonnur 7 Monaten fand dieEröffnung am 28. Februar

2014 mit 300 geladenenGästen statt.

Eröffnungsredner NRW-W i r t s ch a f t sm i n i s t e rGarrelt Duin bescheinigte

dem F&T LaSiSe „dasPotential zum Championin Nordrhein-Westfalen“.

IHK-Präsident UdoDolezych, der dieses Projekt mit großer Lei-denschaft verfolgt hat,hob in seiner Begrü-ßungsrede die „einmalige

Moderne Teststrecke: Vorführung am Tag der offenen Tür(Foto: G. Goldstein)

Pressekonferenz am Eröffnungstag (Foto: ad-pitch)

Page 2: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

2

+++ DolezychTelegramm+++

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +

-Sponsorenmesse

Zur 9. BVB-Sponsorenmesse imSignal Iduna Park kamen im Märzfast 70 Aussteller in das 80.645Zuschauer fassende und damitgrößte deutsche Fußballstadion.Die Sponsoren und Partner desBVB, darunter auch Dolezych,präsentierten auf der Nordtribüneihre Produkte und Dienstleistun-gen. Interessierte Besucher wieauch Aussteller genossen dasungewohnte „Messeambiente“mit Stadionatmosphäre und nutz-ten die Gelegenheit zum Aus-tausch und Kennenlernen. Mit ca.3000 Personen war die Veran-staltung gut frequentiert, so dassam Ende des Tages alle Austellermit einem positiven Fazit nachHause fahren konnen.

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +

Dortmunder Hafen

Wenn Sie unser Unternehmenschon einmal besucht haben,dann werden Sie es wissen:Wir „sitzen“ im DortmunderHafen. Und das ist auch dasrichtige Ambiente für einenHersteller der gesamten Pro-duktpalette der Seil-, Hebe-und Ladungssicherungstech-nik. Denn mit einem Güterum-schlag von über 5 MillionenTonnen pro Jahr zählt derHafen in Dortmund zu dengrößten Binnenhäfen Deut-schlands und ist damit eine derLogistikdrehscheiben für dasRuhrgebiet. 10 Hafenbecken mit einerUferlänge von 11 Kilometernbelegen die enormen Dimen-sionen sehr anschaulich. Ambesten aber machen Sie sichselbst mal ein Bild vom Hafen,vielleicht bei Ihrem nächstenBesuch!

Symbiose aus Forschung,Entwicklung, Praxis undQualifizierung“ beson-ders hervor, die in dieserKonstellation einzigartigist und wünschte demTeam um F&T LaSiSeGeschäftsführer RalfDamberg viel Erfolg.

Zwei Tage später öffnetedas F&T LaSiSe dann füralle interessierten Besu-cher zum Tag der offenenTür seine Tore.

Von 11 bis 16 Uhr gab esdie Möglichkeit, das Ge-lände inklusive der mitmodernster Messtechnikausgestatteten Teststrec-ke für LKW´s und alleanderen Nutzfahrzeugezu besichtigen.

Für Fahrversuche sindinsgesamt 3 Module ent-

standen: Auf „Kreisbahn“,„Hügelstrecke“ und „Dy-namikplatte“ lassen sichin Testfahrten die unter-schiedlichsten Rahmen-bedingungen für dieLadungssicherung simu-lieren und die gewonne-nen Messdaten wissen-schaftlich auswerten.

Mit Fahrdemonstratio-nen, Praxisbeispielen undeiner Ausstellung rundum das Thema Ladungs-sicherheit veranschau-lichte dieser Besuchertagseinen ca. 4.500 Gästeneindrucksvoll, womit sichdas F&T LaSiSe inZukunft praktisch undwissenschaftlich beschäf-tigen wird.

Auch die BQH GmbH,das Dolezych-Schulungs-unternehmen, wird inZukunft eng mit dem F&TLaSiSe zusammenarbei-ten. Wir werden für unse-re Seminare die Räumeder Schulungsgebäudes,welches im Zentrum desFreiluft-Forschungslaborsliegt, nutzen. Damit profi-tieren unsere Teilnehmervon modernsten Schu-lungsbedingungen mitbesten praktischen Aus-bildungsmöglichkeiten.

Unsere Seminarterminefinden Sie auf Seite 8 indieser Dolezych aktuell.

Wirtschaftsminister Duin und Udo Dolezych

12,5 ha wollen erkundet werden

v.l.n.r.: Landrat Makiolla, F+T LaSiSe-GeschäftsführerDamberg, Wirtschaftsminister Duin und Udo Dolezych

(Foto: ad-pitch)

(Fotos: R. Kentrup)

Page 3: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

3

Verschiedene Ladegüterwie z.B. lange und starreLadegüter in unterschied-lichen Abmessungen undkleinere kompakte Lade-güter – der sogenannte„Kessel Buntes“ auf derLadefläche – sind mit her-kömmlichen Ladungs-sicherungsmitteln wie z.B.Zurrgurten nur schwer inden Griff zu bekommen.DoKEP-Ladungssiche-rungsnetze aus Gurtbandhaben sich hier mittler-weile als zuverlässigesLadungssicherungsmitteletabliert.

Aus Kostengründen wer-den aber vielfach noch dieeigentlich als Abdecknetzkonzipierten „grünen Seil-netze“ eingesetzt. Das ist aber gefährlichund auch nicht erlaubt,denn herkömmliche Seil-netze können die nötigenSicherungskräfte nicht auf-bringen und sind deshalbals Ladungssicherungs-mittel für Stückgüter nichtzugelassen.

Darauf wird in der seit Mai2013 gültigen VDI-Richt-linie 2700 Blatt 3.3 explizithingewiesen. Es wird auch klar zwi-schen einfachen Seilnet-zen als Abdecknetze undLadungssicherungsnetzenaus Gurtband unterschie-den.Mit unseren DoKEP®-SITnet®- Ladungssiche-rungsnetzen bieten wirnun eine weitere innovati-ve und kostengünstige Ladungssicherungsnetz-Lösung an, die den VDI-Anforderungen absolutentspricht.

Das Besondere ist: An denVerbindungsstellen derGurtbänder sind dieseNetze gewirkt und da-durch im Vergleich zuGurtbandnetzen mit ver-nähten Kreuzungspunktenvöllig flach und homogen.Durch ein patentiertesHerstellungsverfahrenwerden DoKEP-®SITnet® -Ladungssicherungsnetze„endlos“ gefertigt. Dasneue Ladungssicherungs-

DoKEP®- -Ladungssicherungsnetze Sicher und kostengünstig: Nahtlos gefertigte

erobern den Markt

Made in GermanyAm 27. März nutzten wiederbundesweit viele Schülerin-nen den Mädchen-Zukunfts-tag, um sich über naturwis-senschaftliche und techni-sche Berufe zu informieren.Bei uns erlebten LeaSchaffenberger, und Blan-dine Ahianor (v.r.n.l.) einenspannenden Tag in derDolezych Produktionswelt.

Fazit der beiden Mädchen:Sogenannte Männerberufe?Kein Problem!

Infos unter www.girls-day.de

netz ist in 2 Maschen-weiten (175 und 300 mm)in bis zu 2,95 Meter Breiteund in beliebiger Längelieferbar. Es kann alsNiederzurrnetz eingesetztwerden, ist aber auch sehrgut als Trenn- oder Ab-decknetz geeignet. Soleicht, komfortabel undgünstig ist ein Ladungs-sicherungsnetz nach VDInoch nie gewesen.

Und wenn es um individu-ellere Ladungssicherungs-Netze geht, z.B. mit größe-ren Abmessungen, ande-ren Maschenweiten oderanderen Gurtbandbreiten,dann sind die konventio-nell vernähten DoKEP-Netze die beste Wahl.Diese seit vielen Jahrengefragten Netze werdenspeziell nach IhrenWünschen für Sie konfek-tioniert.

bei Dolezych

Page 4: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

4

Die ersten Handelsbeziehungen mitChina entstanden bereits in den 1980er-Jahren, doch das „Abenteuer China“begann so richtig eigentlich erst 2003.Als dritte Auslandsniederlassung eröff-neten wir die Doleco Kunshan Liftingand Lashing Co. Ltd mit dem Ziel, denriesigen chinesischen Markt für uns zugewinnen.

Die große Nachfrage insbesondere imBau- und Logistiksektor ließ sich mit

eigener Produktion vor Ort undmittlerweile elf Verkaufsbürosim ganzen Land wesentlicheffektiver bedienen.Unsere mit deutschem Know-how hergestellte Seil-, Hebe-und Ladungssicherungstechniküberzeugt viele namhaftenationale und internationaleKunden. Doleco Kunshan produziert so-wohl für den chinesischen

M a r k tals auchfür Ab-nehmer im asia-tischpazifischenRaum und in denUSA.

Grund genug,um das 10-jähri-ge Firmenjubilä-um im Novem-ber 2013 mit dergesamten chine-sischen Beleg-schaft, Reprä-sentanten derlokalen Wirt-schaft und Politiksowie Vertreternaus dem Dort-munder Mutter-haus zu feiern.Udo Dolezychdankte in seiner

Festrede den vielen Personen, ohnederen Engagement eine solcheErfolgsgeschichte nicht möglich gewe-sen wäre. Er würdigte insbesondere diefreundliche und offene Art, mit derunser Unternehmen dort vor 10 Jahrenempfangen wurde und die guteUnterstützung von Seiten der chinesi-schen Verwaltung. Gute chinesischeTradition ist es, solche feierlichenAnlässe gebührend zu begehen. DieJubiläumsfeier war deshalb zugleichauch ein Dankeschön an die Mitarbeitervor Ort.

Heute ist das chinesische Unternehmenfür das Dortmunder Mutterhaus einestarke Stütze im immer wichtiger wer-denden internationalen Geschäft.

Gründung Doleco USA, Inc.Für manche Dolezych-Produkte geltennicht mehr die MaßeinheitenZentimeter und Meter, sondern sie wer-den in inch und feet gemessen.Nämlich immer dann, wenn es umProdukte für die neueste Dolezych-Auslandsniederlassung geht, dieDoleco USA, Inc. Nach vielen Jahrenaktiver Mitarbeit in den US-Branchen-Verbänden AWRF und WSTDA undeiner stetig wachsenden Nachfrage

nach unseren Produkten war es imHerbst /Winter 2013 nun endlich soweit:das nordamerikanische Tochterunter-nehmen wurde gegründet. JuniorchefTim Dolezych, der diesen Schritt maß-geblich mit begleitet hat, freut sichdarüber ganz besonders: „Das ist einwichtiger Schritt, um ein großes Stücknäher an unsere US-Kunden heranzu-rücken. Denn diese schätzen zwar sehrdas „German Know-how“, erwarten

aber gleichzeitig unseren Service undunsere persönliche Betreuung vor Ortund nicht zuletzt kurze Lieferzeiten.“Zudem konnte ein ausgewiesenerFachmann und langjähriger Branchen-kenner als Geschäftsführer gewonnenwerden, so dass die im US-BundesstaatConnecticut ansässige Firmen-Tochtermit allem Nötigen ausgestattet ist, umsich erfolgreich im US-Markt zu positio-nieren.

Doleco Kunshan, Lifting & Lashing Co. Ltd., im Großraum Shanghai

10 Jahre erfolgreich in China: Es gratulieren: Wen Wang + JianhuaWang (Direktoren der Region Zhangpu Town) Xiaoming Shen(Vizebürgermeister der Stadt Kunshan), Udo Dolezych, Karl-HeinzKeisewitt und Tim Dolezych (v.l.n.r.)

Dolezych im Reich der Mitte: Chinesisches Tochterunternehmen in Kunshan feiert 10-jähriges Jubiläum

Page 5: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

Mit unserer Dolezych aktu-ell informieren wir Sieregelmäßig über Wissens-wertes aus unserer Bran-che oder unserem Haus.

Es gibt auch Presseartikelund Fachberichte überunsere Produkte undderen Anwendung. Wenn Sie spezielle Infor-mationen auch an IhreKunden oder Mitarbeiterweitergeben möchten,dann stellen wir Ihnengerne Newsletter, Texteund Bilder für IhrePublikationen zur Verfü-gung.

Ihr Ansprechpartner ist Alexander Krosta, Tel. 0231 8285-423

Einem Beschluss des Oberlandes-gerichts Bamberg vom 12.06.2013 zu-folge (2 Ss OWi 659/13) muss derjenige,der im Betrieb für die Einhaltung derLadungssicherungs vorschriften beiLastkraftwagen verantwortlich ist,regelmäßig und unerwartet Stichpro-ben durchführen, sonst begeht er eineOrdnungswidrigkeit.

Im verhandelten Fall legte derDisponent einer Logistikfirma Rechts-beschwerde gegen die vom Amts-gericht verhängte Geldbuße von 270 €ein. Das Gericht war der Auffassung,der auch für die Ladungssicherung ver-antwortliche Disponent sei seinenÜberwachungspflichten, die LKW aufdie Vorschriftsmäßigkeit ihrer La-dungssicherung durch die Vornahmeregelmäßiger Stichproben zu überprü-fen, nicht ausreichend nachgekommen.Das Oberlandesgericht Bamberg hatdas Urteil des Amtsgerichts bestätigtund die Rechtsbeschwerde zurückge-

wiesen. Denn der Disponent habe keineausreichenden Vorkehrungen für dieEinhaltung der Ladungssicherungs-vorschriften (§§ 31 Abs. 2 , 22 Abs. 1, 23Abs. 1 StVZO) getroffen. Dies könneangesichts der besonderen Gefahrenfür den Straßenverkehr bei entspre-chenden Verstößen nur dann angenom-men werden, wenn der insoweit Ver-antwortliche bei der Auswahl undSchulung der Fahrzeugführer die erfor-derliche Sorgfalt walten lässt, diese mitden notwendigen Weisungen versiehtund sich durch gelegentliche und uner-wartete Kontrollen davon überzeugt,dass die Weisungen auch beachtet werden. Dies sei hier jedoch nicht derFall gewesen.

Die nur zufälligen Fahrzeugkontrollenhaben nach Ansicht des Oberlandes-gerichts nicht ausgereicht, um denKontrollpflichten nachzukommen. Dennin einem solchen Fall bleibe es demZufall überlassen, ob entsprechende

Ve r s t ö ß ebeim Gangüber dasBetriebs-g e l ändef e s t g e -stellt wer-den. Verborgene Mängel, die nur beieiner gezielten Kontrolle auffallen, blie-ben zudem so gänzlich unerkannt.

Nur gut geschulte, informierte Mitar-beiter sind in der Lage, ihren Kontroll-pflichten gerecht zu werden. SorgenSie dafür, dass die bei Ihnen verant-wortlichen Personen regelmäßig ge-schult werden, z.B. auf einem unsererSeminare. Die nächsten Termine findenSie auf Seite 8. Gerne kommen wirauch zu Ihnen und schulen IhreMitarbeiter in Ihren Betrieb.

Infos hierzu erhalten Sie unter 02 31/ 82 85 32.

InfoPresseservice

5

Gerichtsbeschluss: Verantwortlicher für Ladungssicherheit mussregelmäßig Stichproben durchführen. Der Verstoß gegen dieKontrollpflicht begründet eine Ordnungswidrigkeit

Was macht eigentlich ... Sandra Hochschulz

Bei Dolezych seit 2002

Alter 36 Jahre

Familie verheiratet, 1 Sohn (6 Jahre)

Erlernter Beruf Groß- und Außenhandelskauffrau, Betriebswirtin VWA

Zuständig für Finanzbuchhaltung, MahnwesenHobbys Sohn und Sport, LesenLieblingsgericht Schnitzel aller ArtLieblingsserien Sopranos, Game of Thrones,

Grey's Anatomy

Was machteigentlich…In unserer Rubrik „Wasmacht eigentlich…?“möchten wir Ihnen dieMen schen bei Dolezychvorstellen und einen klei-nen Ein blick in das fachli-che Know- how ermögli-chen, das in unserenQualitäts produkten steckt.

Page 6: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

6

Do T Mehrzweckseilzug

Do 193/T Trägerklammer

Do 81/T Hebeklemmemit Schwenköse

Do 190/THandfahrwerk

Neue Hebezeug-Serie

PSA-Bandschlingen sindHilfsmittel für die Absturz-sicherung und Höhenret-tung. Sie werden alsmobile Anschlagpunkteeingesetzt, um Persön-liche Schutzausrüstungwie z.B. Verbindungsmit-tel nach DIN EN 355 oder

Höhensicherungsgerätenach DIN EN 360 am Ein-satzort zu befestigen. Dieaus besonders reißfestem25 mm Gurtband produ-zierten Bandschlingen sindbei uns ab sofort in dengängigen Nutzlängen von0,30 – 2,40 m erhältlich.

Standard-Hebezeuge inbester Industrie-Qualitätzu einem sehr wettbe-werbsfähigen Preis. Aufdiesen einfachen Nennerlässt sich unsere neueProduktserie im DoLast-Hebezeugbereich bringen.Die DoLast-T-Serie um-fasst Trägerklammern,Hebeklemmen, Hand- undHaspelfahrwerke, Hebe-

magnete und Seilzüge.Alle Artikel sind inDolezych-oranger Farbemarkant lackiert und sindin den Standard-Nutzlas-ten/Tragfähigkeiten ab La-ger lieferbar. Auf www.dolezych.de/hebezeugaktion2014.pdffinden Sie alle Produktezum Einführungspreis.

Do 191/T Haspelfahrwerk

Do 2/TPermanent-Lasthebemagnet

DoPremium Zurrgurt mit DoMulti-LanghebelzugratscheDoPremium: Bei diesen Produk-ten ist alles vom Feinsten.Deshalb fertigen wir den Do-Premium-Zurrgurt aus den hoch-wertigsten Bauteilen: Die paten-tierte DoMulti-Langhebelzugrat-sche zählt zum Besten, das esgibt: Leicht, stabil, langer Spann-hebel für höchste Vorspannkräfteund ein komfortables Öffnen derRatsche selbst bei 1000 daNVorspannkraft. Premium ist auchdas Gurtband. Die Spezial-Webkante aus ge-drehten Cordgarnen schützt dieGurtkanten. Kommt es dennochzu Einschnitten im Gewebe, mar-kieren dort neonfarbene Kenn-streifen die Ablegereife. Dazu ist

das Gurtband besonders abrieb-fest sowie wasser- und schmutz-abweisend ausgerüstet. Das istwichtig, denn so bleibt das Gurt-

band auch bei Wind und Wettergeschmeidig!Diesen Zurrgurt sollten Sie ein-fach mal ausprobieren!

Bandschlingen nach DIN EN 795 für Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

NEU!

Page 7: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

7

Was macht eigentlich ... Thomas Schade

Bei Dolezych seit 2000

Alter 53 Jahre

Familie verheiratet, 2 Kinder

Erlernter Beruf Maschinenschlosser, Dipl.-Ing. Maschinenbau, Schweißfachingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit

Zuständig für Leitung QS, Seminarreferent, Beratung

Hobbys Laufen, Schwimmen, Wandern, Schottland

Das „Beste“ ist leider fastunsichtbar: Dolezych-Zurrgurtehalten Messestand auf derEuroShop 2014 Vom 16. bis 20. Februarfand auf der MesseDüsseldorf zum 18. Maldie EuroShop statt. Aufüber 200.000 m² Ausstel-lungsfläche zeigten ca.2.000 Aussteller aus mehrals 50 Ländern die aktuel-len Trends aus den Berei-chen Ladenbau, Licht-design und Warenpräsen-tation.

Über 100.000 Fachbe-sucher machen dieEuroShop zu einer dergrößten und vielfältigstenHandelsmessen der Welt.Ein ganz besondererStand kam dieses Jahrvon der FachhochschuleDüsseldorf.

Um den neuen und bis-lang weltweit einzigenStudienlehrgang „RetailDesign“, der sich mitKommunikation, Designund Marketing für denEinzelhandel beschäftigtvorzustellen, bauten dieStudenten SabrinaSchwenecke und ClemensMüller für ihre Master-arbeit einen gigantischenMessestand.

Der 600 m² große Standwurde komplett aus Holzkonstruiert und von 170„eingebauten“ Zurrgurtenmit abnehmbarer Ratschegehalten. Damit der Mes-sestand realisiert werdenkonnte, haben wir dieZurrgurte gesponsert.Clemens Müller und seinTeam waren von derQualität der Dolezych-Gurte begeistert: „Ichmuss sagen, dass das mitAbstand die schönstenund besten Spanngurtesind, die mir bisher unter

die Augen gekommensind! Der Hammer!“

Der Messestand war einvoller Erfolg und dieStudenten konnten mitihrem Standkonzept vieleBesucher begeistern.

Page 8: Kundenzeitung Dolezych 01 2014

8

Am 6. März überreichteNRW-WirtschaftsministerGarrelt Duin Udo Dolezychdas Verdienstkreuz 1. Klas-se des Verdienstordensder BundesrepublikDeutschland. Im Rahmen einer Feier-stunde in Düsseldorf wur-de Udo Dolezych, der 2008mit dem Verdienstkreuzam Bande ausgezeichnetworden, mit der jetzt ver-liehenen Höherstufung fürsein jahrzehntelanges En-gagement im berufsstän-dischen Bereich wie auchfür seine vielfältigenehrenamtlichen Tätigkei-ten gewürdigt.

In seiner Laudatio erklärteDuin: „Das gesellschaftli-che Engagement von UdoDolezych verdient beson-dere Anerkennung. Ersetzt sich seit Jahren uner-müdlich vor allem für diekleinen und mittlerenUnternehmen in seinerRegion ein und setzt dabeibesonders auf die Außen-wirtschaftsförderung fürden Mittelstand. Beson-ders beeindruckt michsein Engagement für dieberufliche Integration vonMenschen mit Behin-derungen.“

Dolezych ist seit 30 JahrenMitglied der Vollversamm-lung der IHK zu Dortmund,1996 wurde er zum IHK-Vizepräsidenten und 2006zum IHK-Präsidenten ge-wählt. Seit 2007 ist er auchVizepräsident der IHKNRW e.V. Als Vorstands-mitglied des Arbeitgeber-verbandes Großhandel,Außenhandel, Dienstleis-tungen e.V. vertritt er dieBelange von 600 Unter-nehmen mit rund 40.000Beschäftigten in Westfa-len.

Dolezych setzt sich seitvielen Jahren für dieJugendförderung und Be-kämpfung von Arbeits-losigkeit ein. Auf seineInitiative hin wurde imregionalen Hörfunk diewöchentliche Sendung„Jobtime“ ins Leben geru-fen, die praktische Tippsfür Arbeitssuchende undkonkrete Arbeitsangebotevermittelt.2012 rief er den „IHK-Schulpreis Wirtschafts-wissen“ ins Leben. DerPreis zeichnet Projekteund Methoden an allge-meinbildenden Schulen inDortmund, Hamm unddem Kreis Unna aus, die

Jugendlichen lebensnahwirtschaftliche Zusam-menhänge vermitteln undihnen so den Zugang zurBerufswelt erleichtern. AlsKuratoriumsmitglied derKulturstiftung Dortmundsetzt sich Dolezych fürKunst und Kultur in derWestfalenmetropole ein.Über die gemeinnützigeDortmund-Stiftung förderter Projekte in Wissenschaftund Forschung, Bildungsowie Erziehung.

Im Rahmen seiner Vor-standsmitgliedschaft beider Fördergesellschaft derFachhochschule Dort-mund sowie als Mitwir-kender am „MasterplanWissenschaft“ forciertDolezych insbesondere

den so wichtigen Aus-tausch zwischen Wirt-schaft und Wissenschaft. Ebenso ist er im Kurato-rium des WestfälischenWirtschaftsarchives aktivund trägt so dazu bei, dasWissen über die wirt-schaftliche, soziale undtechnische Entwicklung inWestfalen-Lippe zu be-wahren.

Dolezychs besonderesEngagement gilt Men-schen mit Behinderungen. Er setzt sich tatkräftigdafür ein, ihnen Arbeits-plätze zu vermitteln undunterstützt seit vielenJahren die Arbeiterwohl-fahrt Dortmund.

Dolezych-Seminareo

o

o

2-Tagesseminar 01. + 02.07.2014 SelmLadungssicherung F&T LaSiSe

2-Tagesseminar 12. + 13.11.2014 DortmundAnschlagmittel DASA

1-Tagesseminar 18.11.2014 SelmLadungssicherung F&T LaSiSeim Kleintransporter

2-Tagesseminar 19. + 20.11.2014 SelmLadungssicherung F&T LaSiSe

1-Tagesseminar 09.12.2014 SelmLadungssicherung F&T LaSiSe

1-Tagesseminar 10.12.2014 SelmAnschlagmittel F&T LaSiSe

1-Tagesseminar 11.12.2014 SelmLaufende Seile F&T LaSiSe

o

o

o

LaSi-Workshop von Azubis für Azubis DortmundTermine für die Gruppenschulung nach Absprache Dolezych

o

o

Telefon-Hotline

+ 49 (0) 23 1 / 82

85 - 32

Impr

essu

mHe

rausgeber:

Dolezych GmbH

& Co. KG, Dortmund

© Copyright Dolezych, Dortmund, 2014

www.facebook.com

/dolezych1935

Verantw. i.S. des Presserechts:

Alexander K

rosta

Dolezych GmbH

& Co. KG

Postfach 10 09 09, 44009 Dortmund

E-mail: [email protected]

www.dolezych.de

Bundesverdienstkreuz für Udo Dolezych