Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

5
Informationsblatt Marktanalyse Maschinenbau Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen 2013

description

Der Maschinen- und Anlagenbau zählt nach wie vor zum Stolz der deutschen Wirtschaft. Etwa 931.000 Menschen waren 2011 in knapp 6.200 Maschinenbau-Unternehmen be-schäftigt. Der Branchenumsatz belief sich dabei 2011 auf 201 Milliarden Euro (+15,7% vs. 2010). Durch zahlreiche innovative Maschinen sichert Deutschland die Vorreiterstellung im internationalen Umfeld. 2010 erwirtschafteten die Betriebe 28% des Umsatzes mit neuen oder erweiterten Produkten. 70% der Unternehmen haben von 2008 bis 2010 mindestens eine Produkt- bzw. Prozessinnovation eingeführt. Die Innovationsaufwendungen waren 2010 mit 11,8 Milliarden Euro weit höher als die F&E-Aufwendungen (5 Milliarden Euro). Das unterstreicht das Streben der Unternehmen nach neuen Marktchancen und Absatzmöglichkeiten. Am Anfang der systematischen Markterschließung mit neuen Produkten bzw. Technologien, in neuen Regionen oder für neue Anwendungsbereiche steht die strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse. Diese kann intern durchgeführt werden oder bei umfangreicheren und komplexeren Analysen durch ein spezialisiertes Beratungsunternehmen realisiert werden. Die Münchner Strategieberatung RESEARCH-FELLOWS (www.research-fellows.de) ist spezialisiert auf Marktanalysen und Marktstudien im Bereich Maschinenbau und den komplexen Komponenten dazu, wie z.B. Elektronik und Steuerungstechnik oder Teilbaugruppen wie Elektromotoren, Roboter, Bildsysteme, etc.

Transcript of Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Page 1: Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Informationsblatt

Marktanalyse

Maschinenbau

Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen

2013

Page 2: Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Informationsblatt Marktanalyse Maschinenbau | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 2

Marktstudie Maschinenbau

Maschinenbaubranche: Deutschlands Vorzeigeindustriebereich

Der Maschinen- und Anlagenbau zählt nach wie vor zum Stolz der deutschen Wirtschaft.

Etwa 931.000 Menschen waren 2011 in knapp 6.200 Maschinenbau-Unternehmen be-

schäftigt. Der Branchenumsatz belief sich dabei 2011 auf 201 Milliarden Euro (+15,7%

vs. 2010). Bei den Exporten liegt Deutschland international an der Spitze mit einem An-

teil am Welthandel von 16,5%, vor Japan (11,8%), den USA (11,3%) und China

(10,2%). In fast 50% der Teilbereiche des Maschinen- und Anlagenbaus ist Deutschland

Weltmarktführer. Das Wettbewerbsumfeld dominieren mittelständische Unternehmen.

87% der Betriebe beschäftigen unter 250, nur etwa 2% über 1000 Mitarbeiter. Zwei Drit-

tel der Firmen arbeiten sogar mit weniger als 100 Beschäftigten, sind aber dennoch oft-

mals weltweit führend in ihren Spezialfeldern1.

Innovatives Handeln schafft

modernste Technologien

Durch zahlreiche innovative Ma-

schinen sichert Deutschland die

Vorreiterstellung im internationa-

len Umfeld. 2010 erwirtschafteten

die Betriebe 28% des Umsatzes

mit neuen oder erweiterten Pro-

dukten. 70% der Unternehmen

haben von 2008 bis 2010 mindes-

tens eine Produkt- bzw. Prozessin-

novation eingeführt. Die Innovati-

onsaufwendungen waren 2010 mit

11,8 Milliarden Euro weit höher als

die F&E-Aufwendungen (5 Milliar-

den Euro). Das unterstreicht das

Streben der Unternehmen nach

neuen Marktchancen und Absatz-

möglichkeiten1.

Ein systematisches Vorgehen bei der Markt-

analyse sichert den Erfolg

Am Anfang der systematischen Markterschließung

mit neuen Produkten bzw. Technologien, in neuen

Regionen oder für neue Anwendungsbereiche steht

die strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse.

Diese kann intern durchgeführt werden oder bei

umfangreicheren und komplexeren Analysen durch

ein spezialisiertes Beratungsunternehmen realisiert

werden. Die Münchner Strategieberatung

RESEARCH-FELLOWS ist spezialisiert auf Marktana-

lysen und Marktstudien im Bereich Maschinenbau

und den komplexen Komponenten dazu, wie z.B.

Elektronik und Steuerungstechnik oder Teilbau-

gruppen wie Elektromotoren, Roboter, Bildsyste-

me, etc.

1 VDMA

Page 3: Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Informationsblatt Marktanalyse Maschinenbau | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 3

Spezialisierte Berater können mit Ihrer Erfahrung helfen

RESEARCH-FELLOWS verfügt über Erfahrung aus mehr als 300 erfolgreichen Projekten in

Deutschland, Europa und weltweit. Einige Beispiele, in denen wir unsere Kunden mit

Marktstudien im Maschinenbaubereich unterstützt haben:

Marktanalyse Industriebremsen: Analyse von Markt und Wettbewerb im Markt für

Industriebremsen in Europa

Marktanalyse Handhabungssysteme und Robotik: Für einen mittelständischen Ma-

schinenbauer untersuchten wir Marktsituation und strategische Optionen im Bereich

Handhabungssysteme / Robotik in Deutschland

Marktstudie Kunststoff- und Gummimaschinen: Für einen Automobilzulieferer analy-

sierten wir die weltweite Marktgröße, Potenzial und Trends für Pneumatik, Sensor-

technik und elektrische Antriebe bei Kunststoff- und Gummimaschinen

Marktanalyse Umweltsimulationszentrum: Analyse von Marktpotenzial, Wettbewerbs-

landschaft, Kundenanforderungen und Trends im Markt für Umweltsimulationszentren

in Europa

Marktanalyse Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen: Für einen Hersteller von

Pneumatiksystemen analysierten wir Marktsituation und führende Unternehmen in

der Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenindustrie in Deutschland, Österreich

und der Schweiz

Marktanalyse energieeffiziente Antriebstechnik im Maschinenbau: Für einen Motoren-

hersteller analysierten wir Marktpotenzial, Wettbewerbssituation, Zielkunden sowie

Anforderungen und Trends im Markt für energieeffziente Motoren und Antriebstechnik

im Maschinenbau

Marktanalyse Industrieumrichter / Industriewechselrichter: Für einen mittelständi-

schen Anbieter von Industrieumrichtern analysierten wir Marktgröße, Einsatzbereiche,

Wettbewerbssituation und mögliche Zielkunden für Umrichter/ Wechselrichter im

Prüfstandsbereich

Marktanalyse Spektrometer / Spektrometrie / Sensorik: Für ein neu entwickeltes sen-

sorisches Messgerät auf Basis der Ionen-Mobilitäts-Spektrometrie analysierten wir

Marktpotenzial, Wettbewerbssituation und mögliche Anwendungen in der Lebensmit-

tel- und Getränkeindustrie in Europa

Potenzialanalyse Mechatronik/ Automation: Für eine deutsche Stadt untersuchten wir

den nationalen Wettbewerb von Unternehmen im Bereich Mechatronik und Automati-

on

Marktanalyse Aufzüge: Für einen Herstellern von Steuerungselektronik untersuchten

wir das internationale Marktpotenzial bei Aufzügen

Page 4: Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Informationsblatt Marktanalyse Maschinenbau | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 4

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, unser Angebot oder unsere Referenzen im Be-

reich erneuerbare Energien erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite. Dort fin-

den Sie zahlreiche Informationen, wie wir Sie bei Ihrer Recherche oder Ihrer Marktstudie

unterstützen können. Zu unseren ausführlichen Leistungsbroschüren gelangen Sie direkt

über diesen Link.

Page 5: Marktanalyse Maschinenbau und Anlagenbau

Informationsblatt Marktanalyse Maschinenbau | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 5

Über RESEARCH-FELLOWS, Kontakt

Über RESEARCH-FELLOWS

RESEARCH-FELLOWS ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in München,

das auf die Bereiche strategische Marktanalysen und Marktstudien sowie Ad Hoc Re-

search zu Märkten und Unternehmen fokussiert ist. Das Unternehmen wurde 2005 von

Matthias Meyer gegründet, der zuvor als Consultant bei einer führenden europäischen

Strategieberatung tätig war und dort das europaweite Research Center leitete.

Durch die hohe Spezialisierung auf Marktanalyse und Research hat sich RESEARCH-

FELLOWS im Markt einzigartige Kompetenzen und Erfahrungswerte aufgebaut. Der sys-

tematische Analyseansatz, der in mehr als 300 Projekten erfolgreich eingesetzt wurde,

stellt eine umfassende und qualitativ hochwertige Projektdurchführung sicher. Die langen

Kundenbeziehungen mit anspruchsvollen Kunden und unsere Zufriedenheitsquote bestä-

tigen dies eindrucksvoll.

RESEARCH-FELLOWS unterstützt Firmen auch kurzfristig mit der professionellen Beant-

wortung von spezifischen Fragestellungen zu Märkten und Unternehmen. Das Leistungs-

spektrum umfasst dabei unter anderem das Anlegen von Unternehmensprofilen, das An-

fertigen von Long- und Shortlists und Branchenrankings, die Analyse von Unternehmens-

und Marktkennzahlen, die kurzfristige Erhebung und Auswertung individueller Marktdaten

und das Durchführen von Benchmarkings.

Ansprechpartner für Ihre individuelle Marktanalyse

Bei Fragen zu den Inhalten und Optionen einer Analyse können Sie uns jederzeit kontak-

tieren. Unsere zuständigen Projektleiter beraten Sie auch gerne hinsichtlich individueller

Informationen für Ihr Unternehmen, die auf den Ergebnissen dieses Dokumentes aufbau-

en.

Geschäftsleitung: Matthias Meyer, Dipl. Kaufm.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-11

[email protected]

Consultant: Johannes Ganser, Dipl. Volksw.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-14

[email protected]

RESEARCH-FELLOWS

Erika-Mann-Straße 25

D-80636 München

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-10

Fax: +49 (0) 89 / 189 41 31-20

Web: www.research-fellows.de