MATHEMATIk•INForMATIk•NATUrWISSENSCHAFT ler... · PDF fileModul 2 ist optional...

2
Herausgeber: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Der Rektor Bildnachweis, wenn nicht anders angegeben: Archiv der Universität Magdeburg und der jeweiligen Fakultäten Stand: 04/2012 vor dem abi an die ovgu MATHEMATIK • INFORMATIK • NATURWISSENSCHAFT • TECHNIK MINT 1 & 2 Naturwissenschaftlich-technische Praktika der Universität Magdeburg für Schülerinnen an Gymnasien/Fachgymnasien der Klasse 11 ( MINT 1 ) bzw. Klasse 12 ( MINT 2 ) 1 Rektorat 2 Dezernat für Studienangelegenheiten 3 Fakultät für Naturwissenschaften 4 Fakultät für Humanwissen- schaften 5 Fakultät für Informatik 6 Fakultät für Mathematik DER UNIVERSITäTSCAMPUS 7 Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik 8 Fakultät für Wirtschafts- wissenschaft 9 Fakultät für Maschinenbau 10 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 11 Technik-Sommercamp 3 3 10 5 6 4 4 9 7 8 2 1 Universitätsplatz 9 9 9 9 5 6 7 7 7 7 7 8 10 10 10 10 3 3 9 7 9 7 10 10 11 10 10 Warum MINT? Als Profiluniversität mit dem Schwerpunkt auf Ingenieur- und Na- turwissenschaften sowie Medizin versteht sich die Otto-von-Gueri- cke-Universität Magdeburg (OVGU) in der Hochschullandschaft des Landes Sachsen-Anhalt als wesentlicher technologischer Innovati- onstreiber. Dieser wird seiner Rolle aber nur dann gerecht, wenn genügend AbsolventInnen der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissen- schaften und Technik – kurz MINT – die Universität verlassen. Denn eine hohe Anzahl an MINT-AbsolventInnen leistet einen wesentli- chen Beitrag zur Verhinderung des drohenden Fachkräftemangels. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie als junge Frauen für MINT-Studiengänge zu begeistern und Sie nachhaltig für ein entsprechendes Studium an der OVGU zu interessieren. Wir sind Partner beim „Nationalen Pakt für Frauen in MINT- Berufen“. Dieser wird vom Bundesministerium für Bildung und For- schung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. MINT 1 & 2 Naturwissenschaftlich- technische Praktika der Universität Magdeburg für Schülerinnen an Gymnasien/Fachgymnasien der Klassen 11 ( MINT 1) und Abiturientinnen ( MINT 2 ) Mathematik+Informatik+Naturwissenschaft+ Technik= M I N T ! Auch 2012 wieder eine tolle Chance: Naturwissenschaftlich-techni- sche Praktika für Schülerinnen und Abiturientinnen. Wir haben für Sie eine Vielzahl an spannenden Praktika zusam- mengestellt – an den Fakultäten für Maschinenbau, Verfahrens- und Systemtechnik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft sowie Elektro- und Informationstechnik. Zwei Formate werden angeboten: MINT 1, ein dreiwöchiges Prakti- kum in den Sommerferien für Gymnasialschülerinnen mit Abschluss der Klasse 11 – oder MINT 2, ein achtwöchiges Praktikum für Schüle- rinnen, die das Abitur bereits abgeschlossen haben. Bewerben Sie sich jetzt für Ihr MINT-Praktikum! Wir freuen uns auf Sie. Bis bald in Magdeburg! EUROPäISCHE UNION Europäischer Sozialfonds

Transcript of MATHEMATIk•INForMATIk•NATUrWISSENSCHAFT ler... · PDF fileModul 2 ist optional...

Page 1: MATHEMATIk•INForMATIk•NATUrWISSENSCHAFT ler... · PDF fileModul 2 ist optional ein einwöchiges betriebliches Praktikum ... MINT 1 & 2 Welches Praktikum passt zu Ihnen? ... Smartphone-Programmierung

Herausgeber:Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgDer RektorBildnachweis, wenn nicht anders angegeben: Archiv der Universität Magdeburg und der jeweiligen FakultätenStand: 04/2012

vor dem abi an die ovgu

MATHEMATIk • INForMATIk • NATUrWISSENSCHAFT • TECHNIk

MINT 1 & 2Naturwissenschaftlich-technische Praktika der Universität Magdeburg für Schülerinnen an Gymnasien/Fachgymnasien der klasse 11 ( MINT 1 ) bzw. klasse 12 ( MINT 2 )

1 Rektorat2 Dezernat für Studienangelegenheiten3 Fakultät für Naturwissenschaften4 Fakultät für Humanwissen- schaften 5 Fakultät für Informatik6 Fakultät für Mathematik

Der Univers itätscampUs

7 Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik8 Fakultät für Wirtschafts- wissenschaft9 Fakultät für Maschinenbau10 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik11 Technik-Sommercamp

3310

5

6

4

4

97

8

2

1

Universitätsplatz

9

9

9

9

56

7

7

7

7

7

810

10

10

10

3

397

97

101011

10

10

Warum MINT?

Als Profiluniversität mit dem Schwerpunkt auf Ingenieur- und Na-turwissenschaften sowie Medizin versteht sich die Otto-von-Gueri-cke-Universität Magdeburg (OVGU) in der Hochschullandschaft des Landes Sachsen-Anhalt als wesentlicher technologischer Innovati-onstreiber.

Dieser wird seiner Rolle aber nur dann gerecht, wenn genügend AbsolventInnen der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissen-schaften und Technik – kurz MINT – die Universität verlassen. Denn eine hohe Anzahl an MINT-AbsolventInnen leistet einen wesentli-chen Beitrag zur Verhinderung des drohenden Fachkräftemangels.

Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie als junge Frauen für MINT-Studiengänge zu begeistern und Sie nachhaltig für ein entsprechendes Studium an der OVGU zu interessieren.

Wir sind Partner beim „Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen“. Dieser wird vom Bundesministerium für Bildung und For-schung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

MINT 1 & 2Naturwissenschaftlich-technische Praktika der Universität Magdeburg für Schülerinnen an Gymnasien/Fachgymnasien der klassen 11 ( MINT 1 ) und Abiturientinnen ( MINT 2 )

M a t h e m a t i k + I n f o r m a t i k + N a t u r w i s s e n s c h a f t +

Technik=M I N T !

Auch 2012 wieder eine tolle Chance: Naturwissenschaftlich-techni-sche Praktika für Schülerinnen und Abiturientinnen.

Wir haben für Sie eine Vielzahl an spannenden Praktika zusam-mengestellt – an den Fakultäten für Maschinenbau, Verfahrens- und Systemtechnik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft sowie Elektro- und Informationstechnik.

Zwei Formate werden angeboten: MINT 1, ein dreiwöchiges Prakti-kum in den Sommerferien für Gymnasialschülerinnen mit Abschluss der Klasse 11 – oder MINT 2, ein achtwöchiges Praktikum für Schüle-rinnen, die das Abitur bereits abgeschlossen haben.

Bewerben Sie sich jetzt für Ihr MINT-Praktikum! Wir freuen uns auf Sie. Bis bald in Magdeburg!

EUROPäISCHE UNIONEuropäischer Sozialfonds

Page 2: MATHEMATIk•INForMATIk•NATUrWISSENSCHAFT ler... · PDF fileModul 2 ist optional ein einwöchiges betriebliches Praktikum ... MINT 1 & 2 Welches Praktikum passt zu Ihnen? ... Smartphone-Programmierung

MINT 1 & 2 – auf einen Blick

Wann findet MINT 1 & 2 statt? MINT 1: 23.07.–05.09.2012 (Sommerferien in Sachsen-Anhalt)MINT 2: 01.05.–30.09.2012

Und wo? In den Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität (Campusplan siehe Rückseite)

Wer kann daran teilnehmen? MINT 1: Gymnasialschülerinnen nach Abschluss der 11. Klasse MINT 2: (Fach-)Abiturientinnen nach Abschluss des Abiturs

Was kostet die Teilnahme? Teilnahme, Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Die Teilnahme wird sogar vergütet. Finanziert wird das Projekt vom Land Sachsen-Anhalt, dem Europäischen Sozialfonds und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Wie werde ich Teilnehmerin? Indem Sie sich schriftlich bewerben: Unter www.ovgu.de/mint finden Sie alle Informationen sowie das dazugehörige Bewerbungsformular. Einfach ausfüllen, den tabellarischen Lebenslauf plus eine Kopie des letzten Zeugnisses (ohne Beglaubigung) beifügen und absenden – per E-Mail an: [email protected] oder per Post an: Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgProrektorat für Studium und Lehre / z. Hd. Simone Siebrecht Universitätsplatz 2 / 39106 Magdeburg

Wo bekomme ich noch mehr Informationen? Unter: www.ovgu.de/mint oder rufen Sie einfach an: Frau Siebrecht steht Ihnen unter 0391/ 67-58550 gern zur Verfügung.

MINT 1

Sie haben die 11. Klasse beendet und ein Faible für die Fächer Ma-thematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik, die soge-nannten MINT-Fächer? Sie haben in den Sommerferien noch nichts vor? Perfekt!

Wie wäre es, mit einem dreiwöchigen MINT-Praktikum an der Uni-versität Magdeburg, bei dem Sie studienorientierend Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft kennenlernen? Mehr als 40 Prakti-kumsthemen stehen zur Auswahl, die sich jeweils über zwei Module aufbauen.

Modul 1 findet direkt an der Uni Magdeburg statt: Hier arbeiten Sie zwei Wochen lang an fachwissenschaftlichen Themen, kommen mit WissenschaftlerInnen und Studierenden ins Gespräch, lernen den Campus kennen und knüpfen erste Kontakte zur Hochschule. Sie dürfen experimentieren, forschen und sich rundum ausprobieren. Nutzen Sie in diesem Zusammenhang auch die vielen tollen Bera-tungsangebote! Modul 2 ist optional ein einwöchiges betriebliches Praktikum in ei-nem regionalen Unternehmen, das zusätzlich mit vielen interessan-ten Veranstaltungsangeboten aufwartet.

Sowohl für MINT 1 als auch für MINT 2 trifft zu: Sie schließen für den gesamten Praktikumszeitraum mit der OVGU

einen Praktikumsvertrag ab. Am Ende des Praktikums erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

MINT 2

Nach dem Abitur die große Frage: Was studieren? Die grobe Rich-tung MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

– steht vielleicht schon fest, aber für eine konkrete Entscheidung feh-len noch Infos und Erfahrungen, einfach die Feinheiten hinter dem Komma und der Mut, als Frau in diesem Bereich durchzustarten?

Dann ist ein gezielt studienvorbereitendes, achtwöchiges MINT-Praktikum an der Uni Magdeburg vielleicht genau das Richtige für Sie! Wählen Sie aus über 40 Praktikumsangeboten einfach Ihr Wunschthema aus!

Das Praktikum baut sich über zwei Module auf: Im Modul 1 arbei-ten Sie unter Anleitung von WissenschaftlerInnen sieben Wochen intensiv an fachwissenschaftlichen Themen. Sie werden mittendrin sein im Geschehen, auf dem Campus, in den Laboren, an den Maschi-nen – immer mit dabei: Studierende, die gern das eine oder andere Insiderwissen an Sie weitergeben und zeigen, dass jede Hürde ge-nommen werden kann.Modul 2 bietet Ihnen optional ein einwöchiges betriebliches Prak-tikum in einem regionalen Unternehmen. Hier kommen Sie nicht nur hautnah in Kontakt mit ihrem potentiellen Berufsfeld, sondern erhalten zusätzlich auch ein Coaching Ihrer Soft Skills. Nutzen Sie auch die zahlreichen Veranstaltungsangebote dieser Projektpartner. Es lohnt sich!

Übrigens: Die MINT-Praktika 1 & 2 werden vergütet. Verpflegung und Fahrkosten werden übernommen.

Programm-Highlights: MINT 1 & 2

Welches Praktikum passt zu Ihnen? Hier eine Auswahl:

MINT 1:

iPhone: Gute Form – Bad Design? Ein modernes Kommunikationsmittel vor den Fragen nachhaltigen Produktdesigns (Fakultät für Informatik)

Partikeltechnologie – Partikel im Weltraum: Das Verhalten des interstellaren Staubes (Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik)

Es werde Sprache: Wie kann ich mit Computern sprechen?(Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)

Wie Gefühle das Gehirn verändern (Fakultät für Naturwissenschaften)

Experimente im Fahrsimulator: Wie kann das Verhalten von Autofahrern untersucht werden? (Fakultät für Maschinenbau)

MINT 2:

Wie funktionieren Windkraftanlagen auf dem Meer?(Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)

Die Jagd nach dem Mikrometer: Moderne Fertigungsmesstechnik im Einsatz (Fakultät für Maschinenbau)

Smartphone-Programmierung mit Android (Fakultät für Informatik)

Einfache Iterationen von Abbildungen führen ins Chaos: Programmierung einer einfachen Iteration und Studium ihrer Eigenschaften am Computer (Fakultät für Mathematik)

Ultrakurzzeit-Fotografie an dünnen flüssigen Schichten(Fakultät für Naturwissenschaften)

Vollständiges Themenangebot unter: www.ovgu.de/mint