Metathese in Wasser - OPUS 4€¦ · Stefan Fronius und Bahram Saberi (Glasbläserei), Erwin...

226

Transcript of Metathese in Wasser - OPUS 4€¦ · Stefan Fronius und Bahram Saberi (Glasbläserei), Erwin...

  • Metathese in Wasser

    Der Naturwissenschaftlichen Fakultät

    der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    zur

    Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.

    vorgelegt von

    Dipl. Chem. (Univ.) Miriam Bianca Seßler

    aus Ansbach

  • Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-

    Universität Erlangen-Nürnberg.

    Tag der mündlichen Prüfung: 10. Juni 2011

    Vorsitzender der Promotionskommission: Prof. Dr. Rainer Fink

    Erstberichterstatter: Prof. Dr. Jürgen Schatz

    Zweitberichterstatter: Prof. Dr. Andreas Hirsch

  • Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Organische Chemie des Departments Chemie und

    Pharmazie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen

    Schatz in der Zeit von November 2008 bis April 2011 erstellt.

  • Mein herzlicher Dank gilt meinem Doktorvater

    Herrn Prof. Dr. Jürgen Schatz

    für die Aufnahme in seinen Arbeitskreis, die stetige Unterstützung während meiner Promotion, die

    zahlreichen Diskussionen und Anregungen, sowie die mir überlassenen großen Freiräume in der

    Gestaltung meiner Arbeit. Das freundliche und familiäre Arbeitsklima wird mir in guter Erinnerung

    bleiben.

    Ein besonderer Dank gilt meinen „Labormitbewohnern“ Susan Bartz, Bettina Blumenröder, Nadja

    Wunderlich und Franziska Mildner, ohne die ich das ein oder andere Mal vielleicht wirklich in die

    Laborbank gebissen hätte, sowie den ehemaligen Laborkollegen Katharina Tenbrink und Philipp Reeh. Des

    Weiteren möchte ich mich bei Miriam Biedermann bedanken für die vielen Gespräche auch über die

    Chemie hinaus.

    Ich möchte mich ebenfalls bei den Angestellten des Instituts für Organische Chemie bedanken. Mein

    Dank gilt Christian Placht, Wilfried Schätzke und Prof. Dr. Walter Bauer (NMR-Spektroskopie), Eva

    Hergenröder (Elementaranalyse), Wolfgang Donaubauer und Margarete Dziallach (Massenspektrometrie),

    Hannelore Oschmann und Robert Panzer (Chemikalienausgabe), Detlev Schagen (Chemikalienentsorgung),

    Stefan Fronius und Bahram Saberi (Glasbläserei), Erwin Schreier und Eberhard Rupprecht (Mechanische

    Werkstatt), Holger Wohlfahrt (Hausmeister), Pamela Engerer und Christiane Brandel-Rittel (Sekretariat), Dr.

    Frank Hampel (Organisation und Verwaltung) und Gisela Falk (Medizinerpraktikum).

    Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Geldgeber, dem Fonds der Chemischen Industrie,

    der es mir ermöglichte, dieses spannende Thema zu bearbeiten.

    Der Graduiertenschule Molecular Science möchte ich danken für die Finanzierung von Tagungsreisen

    und der Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch, insbesondere während der beiden

    Winterschulen.

    Neben der Unterstützung, die ich im Institut erfahren habe, wäre diese Arbeit nicht ohne diejenigen

    gelungen, die mir, fernab von der Chemie, immer zur Seite gestanden haben. Deshalb mein herzlicher

    Dank auch an Euch.

  • ————— I ———

    Inhaltsverzeichnis

    1. Einführung ________________________________________________________ 1

    1.1. Organometall-Reaktionen in Wasser 1

    1.1.1. Suzuki-Kupplung 1

    1.1.2. Stille-Kupplung 5 1.1.3. Metathese 6

    1.1.4. Zusammenfassung 16 1.1.5. Summary 16

    1.2. Synthesen von NHC-Vorstufen 17

    1.3. Erzeugung N-heterocyclischer Carbene 19

    1.4. NHC-Silber-Komplexe 22

    1.5. Calixarene 25

    2. Konzeption der Arbeit ______________________________________________ 28

    3. Eigene Ergebnisse _________________________________________________ 30

    3.1. Imidazolium- und Imidazolidiniumsalze durch Alkylierungen mit Alkyl- und Benzylhalogeniden 30

    3.1.1. Synthese von Benzyl- und 4-Methylbenzyl-substituierten Imidazoliumsalzen 30 3.1.2. Synthese von 4-Methylbenzyl-substituierten Imidazolidiniumsalzen 31

    3.1.3. Synthese wasserlöslicher Imidazoliumsalze 32

    3.2. Synthese von Oxyimidazoliumsalzen 35

    3.2.1. Synthese von 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivaten 35

    3.2.2. Methylierungen und Ethylierungen der 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivate 36

    3.3. Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am Imidazolium-Rückgrat 39

    3.3.1. Synthese von 1-Methyl-5-p-tolyl-1H-imidazol mit Hilfe der TosMIC-Route (Route a) 40

    3.3.2. Synthese von 4-Phenyl- und 4-(p-Tolyl)-substituierten Imidazoliumsalzen (Route b) 42

    3.4. Erzeugung und Nachweis N-heterocyclischer Carbene 46

    3.5. Synthese und Charakterisierung von Silber-NHC-Verbindungen 50

    3.6. Metathesekatalysatoren auf Rutheniumbasis 57

    3.6.1. Gemischte NHC-Phosphan-Komplexe des Rutheniums 57

    3.6.2. NHC-p-Cymol-Komplexe des Rutheniums 65

    3.7. Katalysen 72

  • Inhaltsverzeichnis

    ——— II —————

    3.7.1. Katalytische Aktivität der Komplexe 132, 134 und 135 72 3.7.2. Einfluss diverser Additive auf die RCM von Tosyldiallylamin in D2O 73

    3.7.3. Eisen-, Zinn- und Kupferchloride als Additive in der Rutheniumkatalysierten Ringschlussmetathese 79

    3.7.4. RCM im sauren und neutralen wässrigen Milieu 82 3.7.5. RCM-Aktivität des Grubbs-Katalysators der 1. Generation in D2O 86

    3.7.6. Einfluss diverser Zusätze auf die Homokupplung von Allylalkohol in D2O 89

    3.8. Calixarene als Wirtsverbindungen 93

    4. Zusammenfassung und Ausblick ____________________________________ 103

    4.1. Zusammenfassung 103

    4.1.1. Präparative Befunde 103

    4.1.2. Ringschlussmetathese in D2O 106 4.1.3. Supramolekulare Reaktivitätssteuerung 109

    4.1.4. Metallkomplexe 110 4.1.5. Fazit und Ausblick 114

    4.2. Summary 116

    4.2.1. Preparative Results 116 4.2.2. Ring Closing Metathesis in D2O 118

    4.2.3. Supramolecular Reactivity Tuning 121 4.2.4. Metal Complexes 122

    4.2.5. Conclusion and Prospects 126

    5. Experimenteller Teil _______________________________________________ 127

    5.1. Allgemeine Vorbemerkungen 127

    5.1.1. Verwendete Chemikalien und Arbeitstechniken 127

    5.1.2. Analysenmethoden 127

    5.2. Ausgangsverbindungen 130

    5.2.1. Wasserlösliche Imidazoliumsalze 130

    5.2.2. Synthese eines Imidazol-N-oxid Derivates 131 5.2.3. Imidazoliumsalze aus 1-Methylimidazol 133

    5.2.4. 1-Hydroxy-imidazol-3-oxid-Derivate 137 5.2.5. Alkylierungen der 1-Hydroxy-imidazol-3-oxid-Derivate 140

    5.2.6. Synthese von (p-Tolylsulfonyl)methyl-isocyanid (TosMIC) 143 5.2.7. Synthese von Iminen 145

    5.2.8. N-Substituierte Imidazole (TosMIC-Route) 146 5.2.9. Imidazole aus Halogenketonen 147

    5.2.10. Monoalkylierungen der Imidazole 148

  • Inhaltsverzeichnis

    ————— III ———

    5.2.11. Synthese von N,N'-Dialkylimidazoliumsalzen 151 5.2.12. 1-Arylimidazole 156

    5.2.13. Umsetzung der 1-Arylimidazole mit Benzylbromid 158 5.2.14. Umsetzung der 1-Arylimidazole mit 4-Methylbenzylchlorid 159

    5.2.15. Synthese des 1-Mesityl-4,5-dihydro-1H-imidazols 161 5.2.16. Umsetzung des 1-Mesityl-4,5-dihydro-1H-imidazols mit Benzylbromid und 4-

    Methylbenzylchlorid 162

    5.3. N-heterocyclische Carbene (NHCs) 165

    5.3.1. Erzeugung freier N-heterocyclischer Carbene 165

    5.3.2. Silber-NHC-Komplexe 168

    5.4. Synthese von Ruthenium-Komplexen 173

    5.4.1. NHC-Phosphan-Komplex des Rutheniums 173

    5.4.2. NHC-p-Cymol-Komplexe des Rutheniums 175

    5.5. Katalysen 179

    5.5.1. Katalytische Aktivität der Komplexe 132, 134 und 135 179

    5.5.2. Einfluss diverser Zusätze auf die RCM von Tosyldiallylamin in reinem D2O 181 5.5.3. RCM von Tosyldiallylamin im sauren und neutralen Milieu 184

    5.5.4. Ringschlussmetathesen mit dem Grubbs-Katalysator der 1. Generation in reinem D2O 186 5.5.5. Einfluss diverser Zusätze auf die Homokupplung von Allylalkohol in reinem D2O 187

    5.6. NMR-Titrationen zur Bestimmung der log K-Werte 190

    6. Anhang _________________________________________________________ 191

    6.1. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch die Rezeptoren 60, 61 und 62 191

    6.1.1. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch den Rezeptor 60 (Messreihen 1 und 2) 191

    6.1.2. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch den Rezeptor 60 (Messreihen 3 und 4) 192

    6.1.3. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch den Rezeptor 61 (Messreihen 5 und 6) 193

    6.1.4. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch den Rezeptor 62 (Messreihen 7 und 8) 195

    6.1.5. Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch den Rezeptor 62 (Messreihen 9 und 10) 196

    6.2. Chemische Verschiebungen der Protonen in den erzeugten Carbenen 197

    6.3. Strukturverzeichnis 198

    7. Literaturverzeichnis _______________________________________________ 203

  • Inhaltsverzeichnis

    ——— IV —————

  • ————— V ———

    Abkürzungsverzeichnis abs. absolut

    Ac Akzeptor

    Ad Adamantyl

    ADMET Acyclische Dien-Metathese

    äq. äquatorial

    Ar Aryl

    ax. axial

    Brij 30 Polyoxyethylendodecylether

    Bz Benzyl

    CIS Complex induced shift

    CM Kreuzmetathese

    COSY Correlation Spectroscopy

    CTAHSO4 Cetyltrimethylammoniumhydrogensulfat

    Cy Cyclohexyl

    d Tag(e)

    DC Dünnschichtchromatographie

    DEM Diethoxymethan

    Dept Distortionless Enhancement by Polarization Transfer

    DHB Dihydroxybenzoat

    dip 2,6-diisopropylphenyl

    DMA Dimethylacetamid

    DMF N,N-Dimethylformamid

    DMSO Dimethylsulfoxid

    Do Donor

    EA Elementaranalyse

    EE Ethylacetat

    EI-MS Electron Impact Massenspektrometrie

    equiv equivalent

    ESI Elektrospray-Ionisation

    Et Ethyl

    Et2O Diethylether

    EtOH Ethanol

    E/Z Verhältnis von trans- zu cis-Isomer

    FAB Fast-Atom Bombardment

    GC Gaschromatographie

    h Stunde(n)

  • Abkürzungsverzeichnis

    ——— VI —————

    HDAPS 3-(N,N-Dimethylhexadecylammonio)propansulfonat

    Hz Hertz

    i-Pr Isopropyl

    IR Infrarotspektroskopie

    IUPAC International Union of Pure and Applied Chemistry

    Kass Assoziationskonstante

    kat. / Kat katalytisch / Katalysator

    konz. konzentriert

    Lsg. Lösung

    m meta

    MALDI Matrix Assisted Laser Desorption Ionisation

    Me Methyl

    MeCN Acetonitril

    MeOH Methanol

    Mes Mesityl

    Min. Minute(n)

    MMF Merck Molecular Force Field

    MS Massenspektrometrie

    m/z Verhältnis Masse zu Ladung

    n-Bu n-Butyl

    NHC N-heterocyclisches Carben

    NImag Anzahl der imaginären Frequenzen

    NMR Nuclear Magnetic Resonance

    NOE Nuclear Overhauser Effect

    Nt turnover number

    o ortho

    OAc Acetat

    OTf Trifluormethansulfonat

    p para

    PEG Polyethylenglykol

    Ph Phenyl

    ppm parts per million

    Pr Propyl

    PTS Polyoxyethanyl-α-tocopheryl sebacate

    quart. quartär

    R Rest

    RCM Ringschlussmetathese

    Rf Relate to front

  • Abkürzungen

    ————— VII ———

    ROM Ringöffnungsmetathese

    ROMP Ringöffnende Metathesepolymerisation

    rpm revolutions per minute

    RT Raumtemperatur

    σ Standardabweichung

    Schmp. Schmelzpunkt

    Sdp. Siedepunkt

    SDS Natriumdodecylsulfat

    SDSO3Na Natriumdodecylsulfonat

    T Temperatur

    TBA Tetrabutylammonium

    t-Bu tert-Butyl

    TEA Tetraethylammonium

    THF Tetrahydrofuran

    TMA Tetramethylammonium

    TOF Time of Flight

    Tol Tolyl

    TosMIC p-Tolylsulfonylisocyanid

    TPA Tetrapropylammonium

    TPP Triphenylphosphan

    Triton X-100 Polyoxyethylen(10)-octylphenylether

    U min-1 Umdrehungen pro Minute

  • ————— VIII ———

  • ————— 1 ———

    1. Einführung

    1.1. Organometall-Reaktionen in Wasser

    Die gezielte Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen ist heute von zentraler Bedeutung für

    die Synthesechemie.[1] Organometall-Reaktionen in Wasser liefern dabei einen entscheidenden

    Beitrag zur modernen Synthesechemie.

    „Wasser ist die häufigste Verbindung auf der Erdoberfläche und der

    Hauptbestandteil aller lebenden Organismen. Das Vorkommen an Wasser allein in

    den Weltmeeren wird auf 1.4 × 1021 kg geschätzt. Weitere 0.8 × 1021 kg sind als

    Kristallwasser in den Gesteinen der Erdkruste gespeichert und auch der menschliche

    Körper besteht zu circa 65 Gewichtsprozent aus Wasser.“[2]

    Somit ist es nicht verwunderlich, dass aus den Bemühungen um eine nachhaltige

    Entwicklung das Interesse am Lösungsmittel Wasser und insbesondere an Synthesen

    in Wasser in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist. Die Verwendung von Wasser

    anstelle von organischen Lösungsmitteln kann die Umweltverträglichkeit eines

    chemischen Prozesses entscheidend verbessern. Es muss aber immer die

    Energiebilanz und die Entsorgung des kontaminierten Abwassers bei der Bewertung

    des Gesamtprozesses berücksichtigt werden.[3] Außer Frage steht aber, dass Wasser

    nicht brennbar, billig und ungiftig ist, während organische Lösungsmittel oft giftig,

    teuer und leicht entflammbar sind und noch dazu aus Kohlenstoffquellen gewonnen

    werden müssen.[4, 5]

    Aufgrund der bereits angesprochenen Vorzüge werden mittlerweile auch zahlreiche

    Kreuzkupplungsreaktionen, wie z. B. die Suzuki-Reaktion oder die Stille-Kupplung in

    Wasser durchgeführt.

    1.1.1. Suzuki-Kupplung

    Die Suzuki-Reaktion ist heute die Methode der Wahl zur Darstellung von Biarylen.

    Diese sind wertvolle Bausteine unter anderem in der Synthese hochkomplexer

    Naturstoffe[6] oder Arzneimittel (z. B. das Antihypertonikum Losartan[7] oder das

    Antibiotikum Vancomycin[8]) in Forschung und Industrie (Schema 1).

  • 1 Einführung

    ——— 2 —————

    Schema 1: Suzuki-Kupplung als Schlüsselschritt in der Synthese von Losartan.[7]

    Wie auch bei anderen Kreuzkupplungsreaktionen besteht der Katalysecyclus aus der

    Abfolge von drei Prozessen: oxidative Addition des Arylhalogenids/triflats Ar1-X an

    den Palladium(0)-Katalysator unter Bildung der Palladium(II)-Spezies, Trans-

    metallierung zur Organopalladium(II)-Verbindung sowie reduktive Eliminierung

    unter Bildung des Kupplungsprodukts Ar1–Ar2 und Regeneration des Katalysators

    (Schema 2).[9–12]

    Schema 2: Katalysecyclus der Suzuki-Kreuzkupplung.[9–11]

    Der oftmals bei Suzuki-Kupplungen eingesetzte Katalysator

    Tetrakis(triphenylphosphan)palladium(0) [Pd(PPh3)4] ist mit einer Reihe von

    Nachteilen behaftet. Zum einen ist der Komplex licht- und luftempfindlich und zum

    anderen unlöslich in Wasser.

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 3 ———

    Um Suzuki-Reaktionen in wässrigen Systemen durchführen zu können, ist es von

    Vorteil, den Katalysator in eine wasserlösliche Form zu überführen. Hierfür bietet es

    sich an, den Liganden entsprechend zu modifizieren und mit hydrophilen

    funktionellen Gruppen auszustatten. Infrage kommen hierfür kationische

    Substituenten (z. B. Phosphonium-, Ammonium- und Guanidiniumderivate),

    anionische Substituenten (z. B. Sulfonat-, Phosphonat- und Carboxylatgruppen),

    sowie neutrale Substituenten (z. B. Hydroxy-, Polyether- und Zuckergruppen)

    (Abbildung 1).[13]

    Abbildung 1: Hydrophile Substituenten.[13]

    Arbeiten auf dem Gebiet der wässrigen Suzuki-Reaktion wurden schon früh unter

    anderem von der Arbeitsgruppe Casalnuovo durchgeführt. Ihnen gelang es auch als

    Erstes, die Kristallstruktur eines Palladium-Komplexes mit sulfonierten

    Phosphanliganden aufzuklären. Der von ihnen untersuchte wasserlösliche Pd(Na-

    TPPMS)3-Katalysator wurde z. B. für die Kupplung von p-Tolylboronsäure mit 4-

    Brombenzoesäure in Wasser verwendet (Schema 3).[13, 14]

  • 1 Einführung

    ——— 4 —————

    Schema 3: Mono-, Di- und Trisulfoniertes TPP und Reaktionsbeispiel für eine Suzuki-Kupplung in

    Wasser.[14]

    In den folgenden Jahren konnten neben den Bromarylen auch die kostengünstigeren

    Chloraryle mit Boronsäurederivaten gekoppelt werden. So wird die Suzuki-Kupplung

    von 2-Chlorbenzonitril mit p-Tolylboronsäure z. B. von der Firma Clariant zur

    Synthese der Verbindung 2-Cyano-4´-methylbiphenyl genutzt (Schema 4), einem

    wichtigen Baustein in der Synthese sogenannter Angiotensin-II-Antagonisten. Die

    Kupplung erfolgt in einem wässrigen, zweiphasigen System unter Verwendung von

    Pd/TPPTS als wasserlöslichem Katalysator.[13, 15–17]

    Schema 4: Clariant-Verfahren zur Synthese von 2-Cyano-4´-methylbiphenyl.[13, 15–17]

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 5 ———

    1.1.2. Stille-Kupplung

    Eine weitere Kreuzkupplung mit Palladium ist die Stille-Kupplung (Schema 5),[13, 18] die

    ebenfalls zur Synthese von Biarylen verwendet werden kann.

    Schema 5: Katalysecyclus der Stille-Kupplung.[18]

    Als Organozinn-Verbindungen wurden früher in der Regel Trimethylstannyl- oder

    Tributylstannylverbindungen verwendet. Obwohl Trimethylstannylverbindungen,

    verglichen mit den Tributylstannylverbindungen eine höhere Reaktivität aufweisen,

    verwendet man Erstere nur sehr ungern, da sie eine viel höhere Toxizität besitzen.

    Wird die Stille-Kupplung in Wasser durchgeführt, empfiehlt sich die Verwendung

    von Alkyl- beziehungsweise Aryltrichlorstannanen anstatt der eben erwähnten

    Tetraorganozinnverbindungen. Zum einen ist die Synthese von Alkyl-

    beziehungsweise Aryltrichlorstannanen ausgehend von Zinn(II)verbindungen relativ

    einfach und auch die Toxizität ist deutlich geringer. Zum anderen wird durch die

    Hydrolyse der Zinn-Halogen-Bindung die Hydrophilie erhöht und die Kohlenstoff-

    Zinn-Bindung aktiviert (Abbildung 2).[13, 19, 20]

    Abbildung 2: Alkyl- bzw. Aryltrichlorstannane versus Tetraalkylzinnverbindungen in Kupplungsreaktionen.[19,20]

    Alkyl- bzw. Aryltrichlorstannane Tetraalkylzinnverbindungenversus

    RSnCl3 RSnBu3

    <Toxizität

    >Reaktivität

    <Schwierigkeitsgrad bei der Synthese der Zinnverbindungen

    RSnHal3

    KOHH2O

    Kn[RSn(OH)3+n]

    >Löslichkeit der Zinnverbindungen in Wasser

  • 1 Einführung

    ——— 6 —————

    Für die Stille-Kupplung in Wasser können ebenfalls sulfonierte Triphenylphosphan-

    Derivate als Liganden verwendet werden. Als Organozinnreagenz erwies sich

    Phenyltrichlorstannan am reaktivsten (Schema 6).[13, 20]

    Schema 6: Stille-Kupplungen von Phenyltrichlorstannan mit Aryl- und Vinylbromiden in wässrigem

    Medium.[20]a

    a Die Werte in Klammern beziehen sich auf die Kupplung in Gegenwart von Na-TPPDS.

    1.1.3. Metathese

    Neben Palladium ist Ruthenium das Metall, das in der modernen organischen

    Chemie häufig in Katalysatoren Verwendung findet. Und genau wie bei den anderen

    metallorganischen Reaktionen, galt lange Zeit auch bei der Olefinmetathese, eine der

    wichtigsten Reaktionen unter Ruthenium-Katalyse, die Devise, dass Sauerstoff und

    Wasser als deren „natürliche Feinde“ strikt aus dem Reaktionssystem zu verbannen

    sind.[21–23] Somit wurden für die katalytische Olefinmetathese meist entgaste und

    wasserfreie organische Lösungsmittel verwendet, um eine Deaktivierung des

    Katalysators durch Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff zu verhindern.[23]

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 7 ———

    Schema 7: Abbau des Grubbs-Metathese-Katalysators der 1. Generation 1a durch Methanol.[21]

    Da es sich bei der Olefinmetathese um ein sehr leistungsfähiges, atomökonomisches

    Verfahren zur Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen handelt, gehört

    sie heute nahezu zum Standardrepertoire eines jeden organischen Chemikers. Das

    Anwendungspotential und der Nutzen dieser Reaktion werden bereits deutlich, wenn

    man sich die Vielzahl der mittlerweile existierenden Metathesetypen ansieht. Hierzu

    gehören unter anderem die Ringöffnende Metathesepolymerisation (ROMP), die

    Ringschluss- (RCM), Ringöffnungs- (ROM) und Kreuzmetathese (CM) sowie die

    Acyclische Dien-Metathese (ADMET) (Schema 8).[23]

    Schema 8: Varianten der Olefinmetathese.[23]

    RCM

    - CH2=CH2

    n

    ADMET ROMP

    R1

    R2

    CMR1

    R2

    RCM = Ringschlussmetathese, ADMET = Acyclische Dien-Metathese,ROMP = Ringöffnende Metathesepolymerisation, CM = Kreuzmetathese

    Yves Chauvin schlug 1971 den bis heute allgemein akzeptierten und nach ihm

    benannten „Chauvin-Mechanismus“ vor (Schema 9), der über sogenannte Metalla-

    cyclobutane als Zwischenstufen verläuft. Zu Beginn geht ein Metallcarbenkomplex

    mit einem Alken eine [2+2]-Cycloaddition zu solch einem Metallacyclobutan ein.

    Dieses zerfällt im Anschluss unter [2+2]-Cycloreversion zu einem neuen

    Metallcarben und Ethen. Dieses Carben reagiert dann mit einem zweiten Alken zu

    einem weiteren Metallacyclus. Bei dessen Zerfall, entsteht das Produkt unter

    Ausbildung einer neuen Doppelbindung. Gleichzeitig wird die katalytisch aktive

  • 1 Einführung

    ——— 8 —————

    Spezies regeneriert.[24] Neben Chauvin trugen auch Richard Schrock und Robert H.

    Grubbs mit ihren Katalysatoren auf Molybdän- und Rutheniumbasis (Abbildung 3)

    entscheidend zum Erfolg der Metathese bei. Im Jahr 2005 wurden die drei Forscher

    schließlich für ihre wegweisenden Arbeiten zur Metathese mit dem Nobelpreis für

    Chemie ausgezeichnet.

    Schema 9: Chauvin-Mechanismus.[24]

    Abbildung 3: Standard-Olefinmetathese-Katalysatoren.

    Den Arbeiten von Grubbs ist es unter anderem zu verdanken, dass auch Metathese-

    Verfahren in Wasser inzwischen realisiert werden konnten.

    Grubbs variierte den nach ihm benannten Metathesekatalysator 4 durch

    Ligandenaustausch so, dass er die wasserlöslichen Katalysatoren 5 und 6 erhielt

    (Schema 10), die beide in Wasser und Methanol aktiv sind.[25, 26]

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 9 ———

    Schema 10: Erste wasserlösliche Ruthenium-Katalysatoren nach Grubbs.[25]

    Beide Katalysatoren konnten z. B. die ROMP eines funktionalisierten 7-

    Oxanorbornen-Derivates 8 initiieren.[25] Leider waren diese Katalysatoren aber nicht

    in der Lage, Ringschlussmetathesen von einfachen α, ω-Dienen (wie z. B. Diethyl-

    (diallyl)malonat (9a)) in Wasser zu vermitteln (Schema 11).[26]

    Schema 11: Metathese-Reaktionen unter Verwendung der wasserlöslichen Rutheniumkatalysatoren 5 und

    6.[25, 26]

    Die Verbindung 7, die durch Austausch des Triphenylphosphanliganden mit dem

    kommerziell erhältlichen PhP(p-C6H4SO3Na)2-Liganden erhalten wurde, war zwar in

    Wasser löslich, zeigte aber keine ROMP-Aktivität.[23]

  • 1 Einführung

    ——— 10 —————

    1.1.3.1. Metathese in wässrigen Emulsionen

    Ein weiteres Konzept mit dem es in den letzten Jahren oftmals gelang

    Metathesereaktionen in Wasser zu realisieren, beruht auf der Zuhilfenahme von

    Tensiden (Abbildung 4).

    Abbildung 4: Tenside, die in der wässrigen Olefinmetathese Anwendung finden.[23]

    OO

    H

    6 4

    OSO3 Na

    6

    Brij 30

    SDS

    SO3 Na

    6

    SDSO3Na

    O

    O

    O

    O

    O

    OH4 n

    PTS (n = 13, 14)

    O

    O

    OO

    H

    O

    OO

    O H

    OH

    n

    n

    n

    Tween 40

    OO

    H

    10

    Triton X-100

    12

    N SO314

    HDAPS

    NMe3

    15

    HSO4

    CTAHSO4

    Da erste Versuche zur Polymerisation in wässrigen Emulsionen durchweg positiv

    verliefen, wurde das Konzept der Tensidzugabe auch auf die Ringschluss- und die

    Kreuzmetathese ausgedehnt. So untersuchten Davis und Sinou unter anderem die

    Aktivität des Katalysators 1a in Ringschlussmetathesen in Wasser in Gegenwart einer

    ganzen Reihe von Tensiden (wie z. B. SDS, SDSO3Na, Brij 35, Tween 40 etc.).[23,

    27]

    Sie fanden heraus, dass das Substrat Diethyl(diallyl)malonat (9a) in entgastem Wasser

    auch ohne jeglichen Tensidzusatz umgesetzt wird und dass durch den Zusatz von

    SDS (5 mol%) ein deutlich besserer Umsatz in der Ringschlussmetathese erzielt

    werden kann (Tabelle 1). Dieser Effekt beruht wahrscheinlich auf der Bildung von

    Micellen. Erstaunlicherweise kam es bei der Verwendung von nicht-ionischen

    Tensiden (wie z. B. Brij 35 oder Tween 40) nicht zu einer Umsatzsteigerung, sondern

    es wurden nahezu die gleichen Umsätze wie in reinem Wasser beobachtet. So gut wie

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 11 ———

    keinen Einfluss zeigten auch die kationischen (CTAHSO4) und zwitterionischen

    Tenside (HDAPS).[23]

    Tabelle 1: Ringschlussmetathese von Diethyl(diallyl)malonat in Wasser mit und ohne Tenside.[27]

    Tensid [9a]/[Tensid] 1a [mol%] t [h] Umsatz [%]a, b

    - - 5 1.0 51

    SDS 5 5 1.0 97

    CTAHSO4 5 5 1.0 66

    HDAPS 5 5 1.0 66

    Brij 35 5 5 0.5 43

    Tween 40 5 5 0.5 59

    a Reaktionsbedingungen: [Substrat] = 0.17 mol L-1, 1.5 mL H2O, 25 °C. b Umsatz wurde mittels GC bestimmt.

    Einen umfangreichen Beitrag zu CM-Reaktionen in Wasser ebenfalls unter

    Zuhilfenahme von Tensiden leistete die Arbeitsgruppe um Lipshutz.[28] Er verwendete

    für seine CM-Reaktionen in Wasser den kommerziell erhältlichen Grubbs-Katalysator

    der 2. Generation 2 in Kombination mit dem nicht-ionischen Amphiphil PTS

    (Tabelle 2).

    Tabelle 2: CM-Reaktionen in Wasser mit und ohne Tenside.[28]

    Tensid Ausbeute [%]a, b

    - 62

    PTS 93

    SDS 64

    Triton X-100 63

    Brij 30 55

    a Isolierte Ausbeuten. b Acrylat (1.3 equiv).

  • 1 Einführung

    ——— 12 —————

    Mit dieser Methode gelangen ihm eine Reihe von schwierigen CM-Reaktionen mit

    hoher Effizienz bei Raumtemperatur und an Luft.[23] Andere Additive (wie z. B.

    Triton X-100, SDS, Brij 30, etc.) wurden auch untersucht, waren aber weniger

    wirksam (Tabelle 2).

    Will man bei der Reaktion bewusst auf die Verwendung von Tensiden verzichten,

    aber dennoch eine Olefinmetathese in Wasser mit dem kommerziellen Katalysator 2

    durchführen, dann kann unter Umständen eine Ultraschallbehandlung hilfreich

    sein.[29] Die zunächst wasserunlöslichen, auf dem Wasser aufschwimmenden

    Reaktanden werden durch eine Ultraschallbehandlung in eine wässrige Emulsion

    überführt. Nach Zugabe des wasserunlöslichen Katalysators 2 können dann diverse

    Metathesereaktionen mit nahezu quantitativen Ausbeuten ablaufen (Tabelle 3). Dieses

    Verfahren ist hervorragend geeignet zur Darstellung von 5- und 6-gliedrigen Ringen,

    allerdings bereitet die Synthese größerer Ringe Schwierigkeiten.[23, 29]

    Tabelle 3: Durch Ultraschallbehandlung vermittelte Ringschlussmetathesen in wässriger Emulsion.[29]

    R1 = H Bedingungen Ausbeute [%] R1 = CH3 Bedingungen Ausbeute [%]

    10a 10a' 10b 10b'

    ((( / H2O 99 0 ((( / H2O 99 0

    nur H2O 81 18 nur H2O 93 6

    1.1.3.2. An PEG gebundene Rutheniumkomplexe

    Große Probleme, mit denen man in der Organometallkatalyse immer wieder

    konfrontiert wird, sind die Wiederverwendbarkeit sowie die rückstandsfreie

    Abtrennung des Katalysators von den Produkten der katalytischen Reaktion.[30] So

    können z. B. nach dem Metatheseschritt verbliebene Metallkomplexe zahlreiche

    Probleme verursachen, von denen hier nur beispielhaft Nebenreaktionen wie

    Isomerisierungen, unerwünschte toxikologische Eigenschaften oder der Abbau des

    Produkts im Aufarbeitungsschritt erwähnt sein sollen.[31–33] Insbesondere in der

    Pharma- und Feinchemikalienproduktion spielt die Entfernung der Schwermetall-

    verunreinigungen eine große Rolle, da die Endprodukte strikten Reinheits-

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 13 ———

    anforderungen und/oder behördlichen Auflagen genügen müssen. Somit sind für die

    weitere Verbreitung von Metatheseverfahren in der Industrie neue, effiziente und

    wirtschaftliche Ansätze zur Entfernung der oben genannten metallhaltigen

    Nebenprodukte unerlässlich.[31] Ein äußerst vielversprechender Lösungsansatz hierzu

    beruht auf der sogenannten Katalysatorfällungsstrategie. Hierfür werden

    Rutheniumalkylidenkomplexe eingesetzt, welche einerseits das Reaktionsprofil eines

    homogenen Katalysators aufweisen und andererseits einfach abtrennbar und

    wiederzugewinnen sind.[30, 34–36] Ein erstes Beispiel, das dieser Strategie folgt, wurde

    von Yao beschrieben.[30, 34] Er synthetisierte den PEG-gebundenen Katalysator 11.

    Tabelle 4: Ringschlussmetathesen unter Wiederverwendung des PEG-gebundenen Katalysators von Yao.[34]

    Zyklus 1 2 3 4 5 6 7 8

    Umsatz [%] 98 97.5 96.5 95 95 93 93 92

    Durch die Verwendung des löslichen Polymers PEG (Poly(ethylenglycol)) als Träger

    kann die katalytische Reaktion unter homogenen Bedingungen in Dichlormethan

    durchgeführt werden. Durch Fällen mit Diethylether und anschließender Filtration

    kann der Katalysator nach der Reaktion abgetrennt werden und für bis zu 8 weitere

    Zyklen in der RCM des N-Allyl-N-pent-4-enyl-toluolsulfonsäureamids eingesetzt

    werden (Tabelle 4).[30, 34]

    Aber auch für den Bereich wässrige Lösungsmittel gibt es bereits erste Katalysatoren,

    die ebenfalls an löslichen Trägern verankert sind. Der Katalysator 14[37] vermittelt

    z. B. die ROMP von cyclischen Olefinen in Methanol oder angesäuertem Wasser mit

    guten Ergebnissen. Leider war dieser Katalysator aber nur bedingt wirksam in RCM-

    Reaktionen in Methanol (Schema 12). Beachtlich war hingegen, dass im Anschluss an

    die RCM des Substrates 15 durch Fällen mit Diethylether circa 97 Prozent des PEG

    aus dem Produkt entfernt werden konnten, wobei der Rutheniumgehalt nicht

    bestimmt wurde.[31] Die Unlöslichkeit des Katalysators 14 in Diethylether sorgt somit

    dafür, dass dieser sehr einfach durch Ausfällung und anschließende Filtration von

    den organischen Produkten abgetrennt werden kann. Kurze Zeit später

  • 1 Einführung

    ——— 14 —————

    veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Grubbs ihren neuen, verankerten und wasser-

    stabilen Katalysator 17,[38] der in ROMP-, RCM- und CM-Reaktionen in wässrigen

    Medien äußerst effizient ist (Schema 12).[31]

    Schema 12: Ringschlussmetathesen in Methanol und Wasser in Gegenwart der wasserlöslichen PEG-

    gebundenen Katalysatoren von Grubbs.[37, 38]

    1.1.3.3. Verknüpfung mit ionischen Gruppen

    Unlängst beschrieb Grela in ihrem Konzept der Aktivitätsumschaltung, dass die

    Umwandlung von elektronenliefernden in elektronenziehende Gruppen einen

    entscheidenden Einfluss auf die Aktivität haben kann. Der Vergleich des Komplexes

    22a, der die elektronenspendende Diethylaminogruppe trägt, mit dem Komplex 22b

    hat gezeigt, dass das Salz 22b hoch aktiv ist und den Hoveyda-Grubbs-Stammkomplex

    3 in der Initiierungsgeschwindigkeit teilweise sogar übertrifft.[23, 31] Eine Erklärung

    hierfür könnte sein, dass elektronenziehende Gruppen (wie z. B. die Nitrogruppe,

    NEt2H+, etc.) die Elektronendichte am chelatisierenden Sauerstoff der

    Isopropoxygruppe herabsetzen, wodurch die O->Ru- Koordination geschwächt

  • Organometall-Reaktionen in Wasser

    ————— 15 ———

    wird, was wiederum zu einer schnelleren Initiierung der Metathese führt. Aber die

    ionische Gruppe aktiviert den Katalysator nicht nur elektronisch, sondern verändert

    auch dessen Löslichkeitseigenschaften.[39, 40]

    Abbildung 5: Aktivierung des Präkatalysators 22a.[39]

    Ein solcher Ruthenium-Katalysator mit einer quartären Ammoniumgruppe ist der

    2006 von der Arbeitsgruppe Grela beschriebene Katalysator 23. Erwartungsgemäß

    initiiert dieser Katalysator aufgrund der eingebrachten elektronenziehenden Gruppen

    in Dichlormethan schneller als der Standard-Hoveyda-Grubbs-Katalysator 3. Er eignet

    sich zudem sehr gut für verschiedene Metathesereaktionen (CM, RCM) in wässrigen

    Medien (Schema 13)[41] und das, obwohl er in reinem Wasser nur wenig löslich ist

    (0.002 M).[23, 31]

    Schema 13: Katalysator mit ionischer Gruppe und dessen Einsatz in der Ringschlussmetathese.[41]

  • 1 Einführung

    ——— 16 —————

    1.1.4. Zusammenfassung

    Das Interesse an Wasser als alternatives Lösungsmittel für Organometall-Reaktionen

    ist erheblich gestiegen, da Wasser nicht nur ungiftig, nicht brennbar und günstig ist,

    sondern auch wegen der einfachen Abtrennung vom organischen Produkt.

    Organometall-Reaktionen, wie z. B. palladiumkatalysierte Kupplungen von Alkyl-

    /Arylhalogeniden mit bororganischen Verbindungen (Suzuki) und zinnorganischen

    Verbindungen (Stille) gehören zu den am häufigsten verwendeten Reaktionen zur

    Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Die Entdeckung wasser-

    löslicher, sulfonierter Phosphanderivate und deren Verwendung in wasserlöslichen

    Palladiumkatalysatoren ermöglicht die Durchführung solcher Reaktionen im

    wässrigen Milieu. Auch die Olefinmetathese als eine weitere effiziente,

    metallkatalysierte Variante zur Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsknüpfung ist

    mittlerweile in Wasser möglich. Die Bemühungen hierfür beinhalteten z. B. die

    Verwendung wasserlöslicher Rutheniumkatalysatoren, die Zugabe von Tensiden und

    Additiven, Ultraschallbehandlungen, die Einführung polarer quartärer Ammonium-

    gruppen sowie die Kupplung an ein hydrophiles Trägermaterial (PEG). Gerade wenn

    es um die Entfernung von Rutheniumnebenprodukten geht, weist der letzte Punkt

    auch ein enormes Potential für weitere Entwicklungen auf.

    1.1.5. Summary

    Water has attracted significant attention as an alternative solvent for organometallic

    reactions because it is nontoxic, nonflammable, and inexpensive, and is easily

    separated from organic products. Organometallic reactions, like the palladium-

    catalyzed couplings of organic halides with organoboron compounds (Suzuki) and

    organotin reagents (Stille), are among the most widely used reactions for the

    formation of carbon-carbon bonds. Owing to the discovery of water-soluble,

    sulfonated phosphane derivatives and particularly the design of water-soluble

    palladium-catalysts it was possible to import these reactions into aqueous media.

    Another efficient, metal-catalyzed, carbon-carbon bond-forming process that is

    nowadays possible in aqueous media is the olefin metathesis. The approaches so far

    include the use of water-soluble ruthenium-catalysts, surfactants and additives,

    ultrasonication, the introduction of polar quaternary ammonium groups or the

    incorporation of PEG as a water solubilizing moiety. The last point bears also a great

    potential for further developments in the removal of ruthenium-containing

    byproducts.

  • Synthesen von NHC-Vorstufen

    ————— 17 ———

    1.2. Synthesen von NHC-Vorstufen

    Als Alternative zu den Phosphan-Liganden werden vor allem in der Olefinmetathese

    häufig sterisch anspruchsvolle N-heterocyclische Carbene verwendet. Diese können,

    wie in Kapitel 1.3 gezeigt z. B. durch Deprotonierung der entsprechenden

    Imidazoliumsalze erzeugt werden. Zur Synthese dieser NHC-Vorstufen, zu denen

    unter anderem die Imidazoliumsalze gehören, haben sich bereits früh einige

    Standardmethoden etabliert.

    Für die Synthese symmetrisch und unsymmetrisch substituierter Imidazoliumsalze,

    ausgehend vom Imidazol (26), muss hierfür zunächst basenvermittelt der Stickstoff

    der NH-Gruppe am Imidazol deprotoniert werden. Das so erhaltene Salz, z. B.

    Natrium- oder Kaliumimidazolid (27), kann dann mit dem entsprechenden

    Alkylhalogenid unter N1-Alkylierung zum Alkylimidazol 28 reagieren. Durch die

    anschließende Zugabe eines weiteren Alkylhalogenids sind die jeweiligen

    unsymmetrischen N,N'-Dialkylimidazoliumsalze 29 zugänglich. Diese Methode der

    schrittweisen Reaktionsführung durch sukzessive Alkylierung ist somit besonders zur

    Synthese von unsymmetrischen Imidazoliumsalzen geeignet (Schema 14).[42] Prinzipiell

    lassen sich aber auch symmetrische Imidazoliumsalze mit diesem Verfahren

    erzeugen, allerdings werden dann zwei Äquivalente desselben Alkylhalogenids

    benötigt.

    Schema 14: Darstellung von Imidazoliumsalzen durch sukzessive Alkylierung.[42]

    Diese Methode stößt jedoch an ihre Grenzen, wenn sterisch anspruchsvolle

    Substituenten eingeführt werden sollen. Aufgrund der hierbei auftretenden

    konkurrierenden Eliminierungsreaktionen sind Alkylierungen mit sekundären und

    insbesondere mit tertiären Alkylhalogeniden nahezu unmöglich.[43]

    Bereits seit 1991 existiert auch ein sogenanntes Mehrkomponentenverfahren,

    welches man zur Darstellung von symmetrisch substituierten Imidazoliumsalzen 30

    nutzen kann. Die einzelnen Komponenten bei dieser von Arduengo patentierten

    Ringschlusssynthese sind Paraformaldehyd, das entsprechende primäre Amin, eine

    Protonensäure und Glyoxal (Schema 15). Die Besonderheit hierbei ist, dass in einem

  • 1 Einführung

    ——— 18 —————

    Toluol/Wasser-Gemisch gearbeitet wird und das Reaktionswasser anschließend

    azeotrop entfernt wird.[44]

    Schema 15: Mehrkomponentensynthese von symmetrischen Imidazoliumsalzen nach Arduengo.[44]

    Einen Mittelweg zwischen Substitutions- und Ringschlusssynthese stellt die von

    Gridnev[45] veröffentlichte Ringschlusssynthese von 1-Alkylimidazolen dar. Diese

    können dann problemlos in einem zweiten Schritt zu den gewünschten N,N'-

    Dialkylimidazoliumsalzen alkyliert werden.[43] Mit diesem leicht modifizierten

    Verfahren sind insbesondere die unsymmetrisch N-substituierten Derivate 31 sehr

    gut zugänglich (Schema 16).

    Schema 16: Ringschlusssynthese von 1-Alkylimidazolen mit anschließender Alkylierung zum (un)symmetrischen

    N,N'-Dialkylimidazoliumsalz.[45]

    Aber auch gesättigte Imidazolidiniumsalze können ausgehend von Glyoxal

    synthetisiert werden. Hierfür muss zunächst aus Glyoxal und dem entsprechenden

    primären Amin das Diimin 32 erzeugt werden, welches dann mit Natriumborhydrid

    zum Diamin reduziert und mit Salzsäure in das Dihydrochlorid 33 überführt wird. In

    Gegenwart von Ameisensäureorthoester erfolgt dann der Ringschluss zum

    Imidazolidiniumsalz 34 (Schema 17).[43, 46]

    Schema 17: Synthese von Imidazolidiniumsalzen.[46]

  • Erzeugung N-heterocyclischer Carbene

    ————— 19 ———

    1.3. Erzeugung N-heterocyclischer Carbene

    Bereits in den frühen 60er Jahren beschäftigte sich Wanzlick mit der Chemie der N-

    heterocyclischen Carbene.[47, 48] Er versuchte mittels thermischer α-Eliminierung von

    Chloroform das Carben 36 zu erzeugen. Es gelang ihm allerdings nur das Dimer 37

    zu isolieren (Schema 18).[47, 49]

    Schema 18: Versuch von Wanzlick zur Erzeugung eines N-heterocyclischen Carbens.[47, 49]

    Das von ihm postulierte Gleichgewicht zwischen dem Dimer 37 und dem Carben 36

    wurde kurze Zeit später durch Kreuzungsexperimente widerlegt.[50, 51] Im Jahr 1970

    konnte Wanzlick dann aus dem verhältnismäßig leicht zugänglichen Imidazoliumsalz

    38 mittels Deprotonierung mit Kalium-tert-butanolat das Carben 39 erzeugen. Dieses

    konnte allerdings nicht isoliert werden, sondern wurde mit Phenylsenföl als Betain 40

    abgefangen und nachgewiesen (Schema 19).[49, 52, 53]

    Schema 19: Nachweis des Carbens durch Abfangen mit Phenylsenföl.[49, 52]

    Schließlich gelang es Arduengo im Jahr 1990 das erste freie, kristalline N-

    heterocyclische Carben sowohl zu synthetisieren, isolieren und zu charakterisieren.

    Er erhielt das Carben 42 durch Deprotonierung des 1,3-Di-1-adamantyl-

    imidazoliumchlorids (41) bei Raumtemperatur in Tetrahydrofuran mittels

    Natriumhydrid in Gegenwart einer katalytischen Menge an Dimethylsulfoxid

    (Schema 20).[49, 54]

  • 1 Einführung

    ——— 20 —————

    Schema 20: Synthese des ersten freien, kristallinen N-heterocyclischen Carbens durch Arduengo.[54]

    Ein Problem bei dem von Arduengo entwickelten Syntheseprotokoll ist die schlechte

    Löslichkeit sowohl von Natriumhydrid als auch der Imidazoliumsalze in

    Tetrahydrofuran. Deshalb wurde ein weiteres, sehr effizientes Reaktionsprotokoll,

    bei dem die Deprotonierung der Imidazoliumsalze in homogener Lösung abläuft,

    von Herrmann et al. entwickelt. Hier erfolgt die Deprotonierung mittels Natrium- oder

    Kaliumhydrid bei tiefen Temperaturen in flüssigem Ammoniak und zum Teil in

    Kombination mit aprotischen Lösungsmitteln, wie z. B. Tetrahydrofuran (Schema 21).

    Herrmann konnte nicht nur zeigen, dass Deprotonierungen in flüssigem Ammoniak

    sehr viel schneller ablaufen, sondern auch, dass dieser Syntheseweg den Zugang zu

    diversen, auch funktionalisierten NHCs 43–48 ermöglicht (Schema 20).[49, 55, 56]

    Schema 21: „Ammoniak-Methode“ nach Herrmann und durch Deprotonierung in flüssigem Ammoniak

    dargestellte N-heterocyclische Carbene.[49, 55]

    Eine weitere Methode zur Erzeugung N-heterocyclischer Carbene wurde von Kuhn

    beschrieben. Ausgehend vom Imidazol-2-thion-Derivat 49 erfolgt hier die

    Entfernung des Schwefels durch mehrstündiges Erhitzen in Tetrahydrofuran mit

    elementarem Kalium (Tabelle 5).[49, 57]

  • Erzeugung N-heterocyclischer Carbene

    ————— 21 ———

    Tabelle 5: Synthese von NHCs durch Umsetzung von Thionen mit elementarem Kalium.[49, 57]

    In ähnlicher Weise wie Wanzlick ist es Enders und seinen Mitarbeitern jedoch

    gelungen, das Carben 52 durch α-Eliminierung zu synthetisieren und zu

    charakterisieren. Ausgehend von 5-Methoxy-1,3,4-triphenyl-4,5-dihydro-1H-1,2,4-

    triazol (51) erhielten sie durch Methanolabspaltung bei 80 °C unter vermindertem

    Druck das entsprechende Carben 52 (Schema 22).[49, 58]

    Schema 22: Synthese eines stabilen Carbens durch α-Eliminierung von Methanol.[49, 58]

    50 R Ausbeute [%]

    a Me 65

    b Et 61

    c i-Pr 62

  • 1 Einführung

    ——— 22 —————

    1.4. NHC-Silber-Komplexe

    Kurze Zeit nach der erfolgreichen Darstellung, Isolierung und Charakterisierung des

    nach ihm benannten „Arduengo-Carbens“ 42 publizierte er auch die erste Synthese

    eines NHC-Silber-Komplexes. Hierfür hat er zunächst das freie Carben 53 durch

    Deprotonierung des entsprechenden Imidazoliumsalzes erzeugt[59] und dieses dann

    mit Silbertriflat zum Silber-Komplex 54 umgesetzt (Schema 23).[60]

    Schema 23: Synthese eines Silber-NHC-Komplexes unter Verwendung des freien, sterisch anspruchsvollen N-

    heterocyclischen Carbens.[60]

    Ein Problem bei diesem Verfahren ist, dass zunächst freie Carbene synthetisiert

    werden müssen, die meist luft-, feuchtigkeits- und hitzeempfindlich sind. Umgangen

    werden kann dieses Problem, indem die Imidazoliumsalze durch Zugabe eines

    basischen Silber-Precursors in-situ deprotoniert werden. Der am häufigsten

    verwendete Precursor ist Silber(I)oxid, aber auch andere wie Silber(I)acetat oder

    Silber(I)carbonat sind möglich. Ein erstes Reaktionsbeispiel hierzu wurde von

    Bertrand und seinen Mitarbeitern veröffentlicht. Sie setzten das Triazoliumsalz 55 mit

    zwei Äquivalenten Silber(I)acetat um und erhielten den ersten polymeren NHC-

    Silber-Komplex 56 (Schema 24).[61, 62]

    Schema 24: Synthese eines polymeren Silber-NHC-Komplexes in Gegenwart von Silber(I)acetat.[61]

    Lin und seine Mitarbeiter verwendeten dann Silber(I)oxid anstelle von Silber(I)acetat

    (Schema 25).[63] Die Verwendung von Silber(I)oxid hat die Synthese von NHC-Silber-

    Komplexen stark vereinfacht. Da sowohl die Edukte als auch die gebildeten

    Silberkomplexe im Gegensatz zu den freien Carbenen luftstabil sind, kann z. B. unter

    aeroben Bedingungen gearbeitet werden. Des Weiteren ist für die Reaktion meist

  • NHC-Silber-Komplexe

    ————— 23 ———

    Raumtemperatur ausreichend und neben einer Vielzahl an möglichen Lösungsmitteln

    wird oftmals auch Wasser verwendet.

    Schema 25: Synthese von Silber-NHC-Komplexen in Gegenwart von Silber(I)oxid.[63]

    Die Mehrheit der Silber-NHC-Komplexe wird bis heute per 1H- und 13C-NMR-

    Spektroskopie charakterisiert. Insbesondere die 13C-NMR-Spektren können Hinweise

    auf die Natur der Silber-Kohlenstoff-Bindung im Komplex geben. Den typischen

    NHC-Silber-Komplex kann man im 13C-Spektrum am deutlich Tieffeld

    verschobenen Signal des NCN-Kohlenstoffs (üblicher Bereich: 213.7–163.2 ppm)

    erkennen.[64] Durch die Kopplung des Kohlenstoffs mit dem Silber treten die Signale

    oft in Form zweier Dubletts auf. Silber liegt mit einer natürlichen Häufigkeit von

    51.8 Prozent als Isotop 107Ag und mit 48.2 Prozent als 109Ag vor. Beide dieser Isotope

    sind NMR aktiv und jedes hat einen Spin von ½. Die Kopplungen 1J(107Ag–13C)

    liegen typischerweise im Bereich 180–234 Hz beziehungsweise für 1J(109Ag–13C) im

    Bereich 204–270 Hz.[64] Zusätzlich können sogar oftmals schwache 3J(107/109Ag–13C)-

    Kopplungen zu den Imidazolium-C 4- und C 5-Kernen beobachtet werden. Es

    existieren jedoch auch zahlreiche Silber-NHC-Komplexe, bei denen keine 107/109Ag–13C-Kopplungen zu beobachten sind. Die Annahme ist, dass solche Komplexe

    lediglich über eine sehr labile Silber-Kohlenstoff-Bindung verfügen und deshalb

    werden diese bevorzugt als NHC-Transfer-Reagenzien eingesetzt. Im Schema 26 sind

    einige Beispiele für NHC-Transferreaktionen mittels NHC-Silberkomplexen

    dargestellt. Transferreaktionen stellen einen leichten Zugang zu diversen NHC-

    Metallkomplexen dar, die ansonsten oft nur über komplizierte und langwierige

    Reaktionswege zugänglich sind.[63, 65–69]

  • 1 Einführung

    ——— 24 —————

    Schema 26: Transmetallierungen, in denen Silberkomplexe als NHC-Transferreagenzien fungieren.[63, 66]

  • Calixarene

    ————— 25 ———

    1.5. Calixarene

    Calixarene sind makrocyclische Verbindungen, die durch Kondensation von

    Formaldehyd mit p-Alkylphenolen unter alkalischen Bedingungen erhalten werden.

    Abhängig von den Reaktionsbedingungen können vier, sechs oder acht dieser

    Phenolbausteine über Methylenbrücken miteinander verknüpft sein. Den Namen

    „Calixarene“ erhielten sie von Gutsche aufgrund ihrer kelchartigen Struktur [calix

    (lateinisch) = Kelch].[70, 71] Faszinierend an Calixarenen ist insbesondere die Vielfalt an

    möglichen Konformationen. Während bei Calix[4]arenen nur die vier verschiedenen

    Konformationen „cone“, „partial cone“, „1,2-alternate“ und „1,3-alternate“ bekannt sind

    (Abbildung 6), können Calix[6]- und Calix[8]arene bereits in einer Vielzahl an

    Konformeren vorliegen.[72]

    Abbildung 6: Die vier unterschiedlichen Konformationen von Calix[4]arenen.

    Zahlreiche literaturbekannte Kristallstrukturanalysen von Calix[4]arenen mit freien

    OH-Gruppen zeigen deutlich, dass diese Calix[4]arene meist die „cone“-

    Konformation einnehmen. Ursache hierfür ist die Stabilisierung durch

    intramolekulare Wasserstoffbrücken zwischen den Hydroxygruppen. Eine solche

    „cone“-Konformation des Tetrasulfonsäurecalix[4]arens 60 mit OH-π-gebundenem

    Wasser als Gast ist in Abbildung 7 gezeigt.[72, 73]

  • 1 Einführung

    ——— 26 —————

    Abbildung 7: Kristallstrukturanalyse des p-Sulfonsäurederivates des Calix[4]arens in der „cone“-Konformation

    mit OH-̟-gebundenem Wasser als Gast.[72]

    Eine der wichtigsten Eigenschaften von Calixarenen ist allerdings ihre Fähigkeit,

    Ionen und kleine Moleküle reversibel einzuschließen. So können z. B. die

    wasserlöslichen Calixarene 60–62 das Ammoniumion 63 komplexieren.[74–77]

    Wie Schema 27 verdeutlicht, befindet sich im sauren, wässrigen Milieu bevorzugt der

    Phenylring in der Cavität des sulfonierten Calix[4]arens. Im Gegensatz dazu kommt

    es im neutralen, wässrigen Milieu zu einer unspezifischen Einlagerung der

    Trimethylammonium- beziehungsweise der Phenylgruppe in die Cavität. Dieser

    Unterschied wird mit der unterschiedlichen Dissoziation der OH-Gruppen bei

    unterschiedlichen pD-Werten und dem damit verbundenen Einfluss auf die

    Elektronendichte im Calix[4]aren-π-system erklärt. Während bei pD 0.4 keine oder

    lediglich eine der vier OH-Gruppen des Rezeptors 60 dissoziiert ist, sind bei pD 7.3

    bereits drei dissoziiert. Somit sind im sauren Milieu vorwiegend hydrophobe Kräfte

    für die Einlagerung verantwortlich. In neutraler wässriger Lösung hingegen wird das

    Calix[4]aren-π-system durch die entstandenen Oxyanionen elektronenreicher.

    Deswegen kommen in neutraler Lösung insbesondere auch elektrostatische

    Wechselwirkungen zwischen dem Ammoniumkation 63 und dem elektronenreichen

    Calix[4]aren-π-system zum Tragen, die sich wiederum auf die Einlagerung und

    Orientierung des Gastes 63 auswirken. Die Assoziationskonstante zwischen dem

    Trimethylaniliniumkation (63) und dem Tetrasulfonsäurecalix[4]aren 60 liegt bei

    56.0 × 102 M-1, wohingegen für den Rezeptor 61 die Assoziationskonstante kleiner ist

    und bei 5.5 × 102 M-1 liegt. Während die wasserlöslichen p-Sulfonsäurederivate des

    Calix[4]- und Calix[6]arens 1:1-Komplexe mit dem Trimethylaniliniumkation (63)

    bilden, beobachteten Shinkai et al. für den Rezeptor 62 die Ausbildung eines 1:2-

    Komplexes.[76, 77]

  • Calixarene

    ————— 27 ———

    Schema 27: Komplexierung des Ammoniumkations 63 durch den Rezeptor 60 im sauren und neutralen

    Milieu.[74]

  • 2 Konzeption der Arbeit

    ——— 28 —————

    2. Konzeption der Arbeit

    Die Aufgabenstellung der Dissertation gliedert sich in drei Teile:

    Aufbauend auf den Ergebnissen der Diplomarbeit,[78] sollte im ersten Teil der

    Dissertation der Einfluss verschiedener Additive und des pH-Wertes auf die RCM

    von Tosyldiallylamin (64) in Wasser näher untersucht werden (Schema 28). Hierfür

    mussten zunächst diverse neuartige Imidazoliumsalze synthetisiert werden. Neben

    diesen Imidazoliumsalzen als Zusätze sollten aber auch Metallhalogenide und

    supramolekulare Verbindungen auf ihren Einfluss auf die Ringschlussmetathese

    getestet werden. Um einen Einblick in den Wirkmechanismus supramolekularer

    Additive zu gewinnen, sollte deshalb das Augenmerk auf die Untersuchung der

    Komplexierung des Tricyclohexylphosphoniumkations durch die Sulfonsäure-

    calixarene 60–62 in wässriger Lösung und die Bestimmung der jeweiligen Komplex-

    bildungskonstanten gelegt werden.

    Schema 28: Arten verschiedener Additive und die RCM-Testreaktion.

    Da sich während der Diplomarbeit bereits gezeigt hat, dass der Grubbs-Katalysator

    der 2. Generation 2 sehr effektiv in Wasser und an Luft arbeitet,[78] sollte im zweiten

    Teil der Dissertation untersucht werden, ob sich der Grubbs-Katalysator der

    1. Generation 1a ebenfalls für einen Einsatz im wässrigen Milieu eignet.

    Im dritten Teil der Dissertation lag der Schwerpunkt auf der Synthese von

    Metathesekatalysatoren und dem Test auf deren katalytische Aktivität. Die

    Imidazoliumsalze sollten hierfür zunächst zu den entsprechenden N-

  • Calixarene

    ————— 29 ———

    heterocyclischen Carbenen (NHC) umgesetzt und mittels 13C-NMR-Spektroskopie

    nachgewiesen werden. Darauf aufbauend sollten dann durch Zugabe des Grubbs-

    Katalysators 1a die entsprechenden Metathesekatalysatoren hergestellt werden

    (Schema 29).

    Schema 29: Syntheseplan zur Darstellung von Metathesekatalysatoren.

    Aufgrund der Instabilität der freien Carbene sollten zudem Silber-NHC-Komplexe

    dargestellt werden. Diese eignen sich hervorragend als Carbentransfer-Reagenzien

    und sollten deshalb im Anschluss direkt mit dem Rutheniumdimer 59 zum

    entsprechenden Metathesekatalysator umgesetzt werden. Auch hier galt es die

    synthetisierten Komplexe auf deren Eignung als Katalysatoren in typischen RCM-

    Reaktionen zu testen (Schema 29).

    Konzeption der Arbeit

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 30 —————

    3. Eigene Ergebnisse

    3.1. Imidazolium- und Imidazolidiniumsalze durch

    Alkylierungen mit Alkyl- und Benzylhalogeniden

    3.1.1. Synthese von Benzyl- und 4-Methylbenzyl-substituierten

    Imidazoliumsalzen

    Phenyl- und Tolylreste eignen sich sehr gut als Andockstellen für die hydrophoben

    Cavitäten von Sulfonsäurecalixarenen.[12, 79] Deshalb sollte untersucht werden, ob

    durch das Einbringen von Phenyl-, Tolyl- oder strukturell ähnlichen Resten ein

    Katalysatorsystem geschaffen werden kann, welches sowohl für organische

    Lösungsmittel als auch – nach Zusatz von Sulfonsäurecalixarenen – für Wasser

    geeignet ist. Da für die Darstellung solcher Rutheniumkatalysatoren die

    entsprechenden Imidazoliumsalze als Ligandenvorstufen unerlässlich sind, wurden

    zunächst die hierfür benötigten Imidazoliumsalze synthetisiert. Die jeweiligen

    Umsetzungen des 1-Mesitylimidazols (66) und des 1-(2,6-Diisopropylphenyl)-

    imidazols (67) mit Benzylbromid und 4-Methylbenzylchlorid verliefen in allen Fällen

    problemlos (Schema 30). Die Alkylierungen mit 4-Methylbenzylchlorid wurden in

    enger Analogie zu den von Roland beschriebenen Alkylierungen mit Benzylbromid

    durchgeführt.[80]

    Schema 30: Synthetisierte Imidazoliumsalze via Alkylierung mit Benzylbromid bzw. 4-Methylbenzylchlorid.[80]

  • Imidazolium- und Imidazolidiniumsalze durch Alkylierungen mit Alkyl- und Benzylhalogeniden

    ————— 31 ———

    Auffällig bei den Synthesen der Salze 68–71 war die Abhängigkeit der Ausbeuten von

    dem verwendeten Alkylierungsmittel. So ergaben sich bei Verwendung des

    Benzylbromids, im Vergleich zum 4-Methylbenzylchlorid, stets höhere Ausbeuten,

    was sich zwanglos über unterschiedliche Abgangsgruppenqualitäten und

    verschiedene Nucleophile erklären lässt.

    3.1.2. Synthese von 4-Methylbenzyl-substituierten

    Imidazolidiniumsalzen

    Die entsprechenden 4-Methylbenzyl-substituierten Imidazolidiniumsalze lassen sich

    ebenfalls durch Alkylierung mit 4-Methylbenzylchlorid erhalten (Schema 31). In einem

    ersten Versuch wurde das zuvor synthetisierte 1-Mesityl-4,5-dihydro-1H-imidazol[81]

    (72) zusammen mit dem Alkylierungsmittel 4-Methylbenzylchlorid in N,N-

    Dimethylformamid für 8 Tage auf 130 °C erhitzt. Zur leichteren Abtrennung des

    Produkts wurde das Chloridion anschließend gegen das Tetrafluoroboratanion

    ausgetauscht. Da das gewünschte Produkt aber auch nach mehrmaligem

    Umkristallisieren nicht sauber isoliert werden konnte, wurde das Edukt 72 in einem

    zweiten Ansatz ohne Zugabe eines Lösungsmittels direkt mit dem 4-

    Methylbenzylchlorid umgesetzt (Schema 31). Mithilfe dieser lösungsmittelfreien

    Methode konnten die Produkte 73 und 74 dann analysenrein isoliert werden.

    Schema 31: Synthese von Imidazolidiniumsalzen via Alkylierung mit 4-Methylbenzylchlorid.

    Da die Carbenerzeugung aus Tetrafluoroboratsalzen oftmals Schwierigkeiten

    bereitet,[82–84] wurde zudem das Chloridsalz 74 synthetisiert. Solche kleinen Anionen

    (wie z. B. Chlorid oder Bromid) sind insbesondere deswegen zu bevorzugen, da sie in

    der Lage sind, durch die Bildung von Wasserstoffbrücken heterolytische C-H-

    Spaltungen am C2 zu beschleunigen.[82–84] Zudem wird in der Literatur auch darauf

    verwiesen, dass die Deprotonierung von Tetrafluoroboratsalzen auch zu anormalen

    NHCs führen kann.[82–84] Die Ausbeuten für die Imidazolidiniumsalze waren in

    beiden Fällen akzeptabel. Auffällig war allerdings, dass die Ausbeute für die

    Verbindung 74 deutlich höher lag als die des ungesättigten Imidazoliumsalzes 70.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 32 —————

    3.1.3. Synthese wasserlöslicher Imidazoliumsalze

    Zusätzlich zu den zuvor geschilderten Synthesen sollten auch wasserlösliche

    Imidazoliumsalze hergestellt werden. Wie sich bereits während meiner

    Diplomarbeit[78] herausstellte, haben Verbindungen, die Sulfonsäuregruppen tragen,

    oftmals einen positiven Einfluss auf die wässrige RCM. Aus diesem Grund wurden

    zwei Imidazoliumsalze, die solche Sulfonsäuregruppen beinhalten, synthetisiert. Die

    Annahme, dass diese Imidazoliumsalze als eine Art solubilisierender Zusatz

    beziehungsweise Micellbildner fungieren und somit einen positiven Einfluss auf die

    katalytische RCM in Wasser ausüben, wurde in Kapitel 3.7.2 näher ausgeführt. Die

    Synthese der mono-Sulfonsäureverbindung 75 erfolgte nach einem patentierten

    Verfahren[85] durch Umsetzen des Methylimidazols mit dem Natriumsalz der 2-

    Bromethansulfonsäure (Schema 32). Die dialkylierte Verbindung 76 wurde, ausgehend

    vom Imidazol, durch Zugabe von zwei Äquivalenten des Natriumsalzes der 2-

    Bromethansulfonsäure erhalten (Schema 32).

    Schema 32: Synthese der wasserlöslichen Imidazoliumsalze 75 und 76.

    Erwähnenswert ist, dass im 13C-NMR-Spektrum der Verbindung 76 sieben Signale

    gefunden wurden (Abbildung 10), was eventuell darauf zurückzuführen ist, dass diese

    Verbindung, wie in Abbildung 8 beispielhaft skizziert, auch in einer unsymmetrischen

    Form vorliegen kann. Nach Zugabe von KHSO4 im Überschuss reduzierte sich die

    Anzahl der C-Signale auf vier (Abbildung 9), was mit einer eher symmetrischen

    Struktur erklärt werden könnte (Abbildung 8).

  • Imidazolium- und Imidazolidiniumsalze durch Alkylierungen mit Alkyl- und Benzylhalogeniden

    ————— 33 ———

    Abbildung 8: Symmetrische versus unsymmetrische Anordnung der Alkylketten in der Verbindung 76 in

    Lösung.

    Abbildung 9: Ausschnitt aus dem 13C-NMR-Spektrum (75.48 MHz, RT, D2O) des wasserlöslichen

    Imidazoliumsalzes 76 nach Zugabe von KHSO4.

    050100150200

    137.0

    4

    122.8

    9

    50.0

    6

    45.4

    3

    (ppm)

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 34 —————

    42.0042.5043.0043.50

    42.7

    9

    42.7

    6

    Abbildung 10: Ausschnitte aus dem 13C-NMR-Spektrum (100.50 MHz, RT, D2O) der Verbindung 76.

    050100150200250

    134.4

    9

    120.3

    2

    120.2

    7

    47.4

    1

    47.4

    0

    42.7

    9

    42.7

    6

    47.0047.1047.2047.3047.4047.5047.6047.70

    47.4

    1

    47.4

    0

    119.50120.00120.50121.00

    120.3

    2

    120.2

    7

    (ppm)

    (ppm)

    (ppm) (ppm)

  • Synthese von Oxyimidazoliumsalzen

    ————— 35 ———

    3.2. Synthese von Oxyimidazoliumsalzen

    3.2.1. Synthese von 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivaten

    Die Reaktion von 1,2-Dicarbonylverbindungen mit Hydroxylamin und Aldehyden ist

    die am häufigsten verwendete Methode um 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivate zu

    erhalten. Der hierfür postulierte Mechanismus ist in Schema 33 dargestellt. Er

    beinhaltet unter anderem die nucleophile Addition des Stickstoffs der

    Aldoximgruppe an den Kohlenstoff des Intermediats 77, gefolgt von einer

    Cyclisierung zum Zwischenprodukt 78 und einer darauf folgenden Dehydration.[86]

    Schema 33: Postulierter Mechanismus der Heterocyclischen Ringschlussreaktion zur Darstellung von 1-

    Hydroxyimidazol-3-oxid Derivaten.[86]

    Durch Umsetzen der 1,2-Dicarbonylverbindung Phenylglyoxal mit Hydroxylamin-

    hydrochlorid und Paraformaldehyd in Methanol als Lösungsmittel konnte so das

    gewünschte Produkt 79 in guter Ausbeute erhalten werden (Schema 34).

    Schema 34: Synthese von 1-Hydroxy-4-phenyl-1H-imidazol-3-oxid (79).

    Für die Synthese der Verbindung 83 musste zunächst die 1,2-Dicarbonylverbindung

    82 in-situ erzeugt werden. Hierfür wurden zwei Strategien getestet, nämlich einerseits

    die Nitrosierung des 4-Methylacetophenons (80) mit einer Mischung aus

    Natriumnitrit, konzentrierter Schwefelsäure und Eisessig und andererseits die

    Oxidation des α-Halogenketons 81 mittels Dimethylsulfoxid zur 1,2-Dicarbonyl-

    verbindung 82 (Schema 35).[87, 88]

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 36 —————

    Schema 35: Synthesewege und Ausbeuten von 1-Hydroxy-4-(p-tolyl)-1H-imidazol-3-oxid.

    O

    CHO

    O

    83: Route a (15%)Route b (26%)

    1. H2SO4, CH3COOH,

    NaNO2, 70 °C, 3 h

    2. 75 °C, 2 h

    3. H2O

    1. CH2O, MeOH, 0 °C, 5-20 min

    2. aq NH2OH.HCl, HCl, RT, 17 h-3 d

    3. NaOH

    N

    N

    O

    OH

    Route a

    O

    DMSO, RT, 22 h

    Br

    Route b

    80 82 81

    Es zeigte sich, dass die Nitrosierungsroute (Route a) der Oxidation mit

    Dimethylsulfoxid (Route b) deutlich unterlegen war. So war einerseits die Ausbeute an

    Endprodukt 83 bei der Oxidation mit Dimethylsulfoxid (Route b) deutlich höher und

    zudem fanden sich keinerlei Spuren an Eisessig im 1H-NMR-Spektrum, wie sie bei

    der Nitrosierungsroute beobachtet wurden.

    3.2.2. Methylierungen und Ethylierungen der 1-Hydroxyimidazol-

    3-oxid Derivate

    Ausgehend von den 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivaten 79 (R1 = Ph) und 83

    (R1 = 4-Tol) wurden durch Alkylierung mit Dimethylsulfat beziehungsweise

    Diethylsulfat in Gegenwart von Ammoniumhexafluorophosphat die gewünschten

    Oxyimidazoliumsalze 84–86 synthetisiert (Schema 36). Während die Verbindungen

    84–86 als farblose Kristalle anfielen, zeigte die Verbindung 87 keinerlei

    Kristallisationstendenzen. Durch massenspektrometrische und NMR-spektros-

    kopische Daten konnte jedoch eindeutig gezeigt werden, dass sich das Produkt 87

    während der Reaktion gebildet hat. Diverse Versuche das Produkt aufzureinigen, wie

    z. B. durch Einbringen von Kristallisationskeimen und chromatographische

    Reinigung an Sephadex G15® mit Methanol als Laufmittel führten jedoch zu keiner

    Verbesserung.

  • Synthese von Oxyimidazoliumsalzen

    ————— 37 ———

    Schema 36: Ausbeuten für die Alkylierungen der 1-Hydroxyimidazol-3-oxid Derivate.

    Nr. R1 R2 Ausbeute [%]

    84 Ph Me 27

    85 Ph Et 11

    86 4-Tol Me 11

    87 4-Tol Et a

    a Produkt konnte nicht sauber isoliert werden.

    Die Verbindungen 84–86 wurden alle vollständig charakterisiert. Exemplarisch

    hierfür zeigt Abbildung 11, neben dem 1H-NMR-Spektrum der Ausgangsverbindung

    83, auch das Spektrum der methylierten Verbindung 86. Im 1H-NMR-Spektrum der

    Verbindung 86 erscheint das azide Imidazoliumproton (7-H) stark Tieffeld

    verschoben bei 9.07 ppm, das C=CH-N-Proton (6-H) bei 7.57 ppm. Die 4J-

    Kopplung zwischen den Imidazoliumprotonen beträgt 2.3 Hz und liegt somit im

    üblichen Bereich.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 38 —————

    Abbildung 11: Ausschnitte aus den 1H-NMR-Spektren des methylierten Oxyimidazoliumsalzes 86

    (400.05 MHz, RT, CDCl3, unten) sowie der Ausgangsverbindung 1-Hydroxy-4-(p-tolyl)-1H-

    imidazol-3-oxid (83) (400.13 MHz, RT, MeOD-d4, oben).

    2.03.04.05.06.07.08.09.0

    LMLM

    1

    234

    5

    2.03.04.05.06.07.08.09.0

    1

    23

    456

    7

    9.0509.100

    7

    J = 2.3 Hz

    7.5007.5507.600

    5

    6J = 2.3 Hz

    (ppm)

    ppm (t1)7.508.008.50

    2

    34

    5

    J = 2.2 Hz

    J = 2.1 Hz

    (ppm)

    83

    N

    N

    O

    OH

    1 2

    3

    4

    5

  • Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am Imidazolium-Rückgrat

    ————— 39 ———

    3.3. Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am

    Imidazolium-Rückgrat

    Zusätzlich zu den in Kapitel 3.1.1 synthetisierten Verbindungen sollten

    Imidazoliumsalze synthetisiert werden, bei denen Phenyl-, Tolyl- oder strukturell

    ähnliche Gruppen am Imidazolium-Rückgrat (C4, C5), statt am Stickstoff des

    Heterocyclus, verankert sind. Zur Darstellung dieser Imidazoliumsalze als

    Ligandenvorstufen wurden zwei Verfahren getestet. In Route a wurde das Imidazol 89

    durch Umsetzen des Imins 88a mit Tosylmethylisocyanid (TosMIC) in einer

    Ringschlussreaktion erhalten. Erwartungsgemäß müsste dann durch eine

    Methylierung mit Methyliodid das gewünschte Imidazoliumsalz 90 zugänglich sein.

    Route b begann mit der Synthese des Phenylimidazols (91) und des Tolylimidazols

    (92). Beide wurden dann mit Methyliodid beziehungsweise Ethyliodid zu den

    gewünschten Imidazoliumsalzen alkyliert (Schema 37).

    Schema 37: Syntheserouten zur Darstellung von Imidazoliumsalzen mit Phenyl- oder Tolylgruppen am

    Imidazolium-Rückgrat.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 40 —————

    3.3.1. Synthese von 1-Methyl-5-p-tolyl-1H-imidazol mit Hilfe der

    TosMIC-Route (Route a)

    3.3.1.1. Synthese von Tosylmethylisocyanid (TosMIC)

    Tosylmethylisocyanid (TosMIC), das von van Leusen et al. in die organische Synthese

    eingeführt wurde, reagiert wie bereits in Schema 37 aufgezeigt mit Aldiminen zu

    Imidazolen.[89] Für die vielseitige Reaktivität ist insbesondere die Acidität des α-

    Kohlenstoffes verantwortlich, die durch die Isocyanofunktion und die

    Sulfonylgruppe noch verstärkt wird (Abbildung 12).

    Abbildung 12: Reaktive Positionen im TosMIC.[90]

    S

    O

    O

    H

    NC

    -Acidität

    Isocyanofunktion

    Sulfonylgruppe

    Für die Synthese des Tosylmethylisocyanids (94) musste zunächst, analog dem in der

    Literatur beschriebenen Verfahren von Chen et al., das N-(p-Tolylsulfonylmethyl)-

    formamid (93) erzeugt werden.[91] Ausgehend von Natrium-p-toluolsulfinat,

    Paraformaldehyd, Formamid und Ameisensäure wurde das Zwischenprodukt 93 in

    84 Prozent Ausbeute erhalten (Literaturausbeute:[91] 90%). Im zweiten Schritt wurde

    dann durch die Umsetzung mit Phosphoroxytrichlorid das Tosylmethylisocyanid

    (TosMIC, 94) in sehr guter Ausbeute erhalten (Schema 38) (Literaturausbeute:[91]

    95%).

    Schema 38: TosMIC-Synthese.[92]

    3.3.1.2. Iminsynthesen

    Für die Darstellung der Imidazole werden zusätzlich zu dem Tosylmethylisocyanid

    noch die entsprechenden Imine benötigt. Diese wurden nach einem

    literaturbekannten Verfahren[93] durch Umsetzen der Aldehyde (Benzaldehyd und p-

  • Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am Imidazolium-Rückgrat

    ————— 41 ———

    Tolylaldehyd) mit einer 40%igen wässrigen Methylaminlösung in sehr guten

    Ausbeuten erhalten (Schema 39).

    Schema 39: Iminsynthesen und deren Ausbeuten.

    Nr. R1 Ausbeute [%] Literaturausbeute[93] [%]

    88a 4-Tol 91 94

    88b Ph 91 94

    3.3.1.3. Imidazolsynthese

    Das so synthetisierte Imin 88a wurde dann nach dem van Leusen-Verfahren[89] mit

    Tosylmethylisocyanid in einer heterocyclischen Ringschlussreaktion umgesetzt

    (Schema 40).[89]

    Schema 40 Synthese von 1-Methyl-5-p-tolyl-1H-imidazol (89) in einer Ringschlussreaktion ausgehend von

    TosMIC (94) und N-(4-Methylbenzyliden)methylamin (88a).[89]

    Der allgemeine Mechanismus hierfür ist in Schema 41 beschrieben. Zunächst wird das

    TosMIC-Anion gebildet, welches dann über das α-Kohlenstoffatom das Imin

    angreift. Der darauf folgende intramolekulare, nucleophile Angriff des negativ

    geladenen Stickstoffs am Isonitrilkohlenstoff führt zur ringgeschlossenen

    Verbindung 95. Handelt es sich bei dem Rest R3 um Wasserstoff, dann bildet sich

    nach Tautomerisierung die Verbindung 96. Nach wässriger Aufarbeitung und

    Sulfinsäure (TosH)-Eliminierung erhält man schließlich das Produkt 97.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 42 —————

    Schema 41: Mechanismus der van Leusen-Imidazol-Synthese.[89]

    Da das Produkt 89 lediglich in 11 Prozent Ausbeute erhalten wurde, das van Leusen-

    Verfahren durch die zweistufige Synthese des TosMIC-Reagenzes und der Synthese

    der Iminvorstufen relativ langwierig war und zudem das Produkt 89 aufwendig

    gesäult werden musste, wurde ein alternativer Weg (Route b) zur Synthese der Phenyl-

    und Tolyl-substituierten Imidazoliumsalze getestet.

    3.3.2. Synthese von 4-Phenyl- und 4-(p-Tolyl)-substituierten

    Imidazoliumsalzen (Route b)

    3.3.2.1. Synthese von Imidazolen aus α-Halogenketonen

    Für die Synthese des Imidazols 91 wurde nach einer Vorschrift von Bredereck und

    Theilig Phenacylbromid zusammen mit Formamid zwei Stunden am Rückfluss erhitzt.

    Das überschüssige Formamid war nicht nur Reaktionspartner, sondern diente

    zugleich als Lösungsmittel.[94] So lieferte die Umsetzung des Formamids mit dem

    Phenacylbromid nach der von Bredereck und Theilig publizierten Methode sehr gute

    Ergebnisse (Schema 42). Analog hierzu wurde die Reaktion auch mit p-

    Methylphenacylbromid versucht. Das Produkt 92 wurde dabei in 66 Prozent

    Ausbeute erhalten (Schema 42).

  • Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am Imidazolium-Rückgrat

    ————— 43 ———

    Schema 42: Synthese von Imidazolen aus α-Halogenketonen.[94]

    Nr. R1 T [°C] t [h] Ausbeute [%] Literaturausbeute[94] [%]

    91 Ph 169 2 92 90

    92 4-Tol 175 3 66

    Über den Mechanismus der Imidazolbildung wurde zur damaligen Zeit heftig

    diskutiert.[94–96] Es wurde postuliert, dass der Austausch des Halogens gegen eine

    Hydroxygruppe der eigentliche Primärschritt bei der Imidazolbildung aus α-

    Halogenketonen ist. Das dadurch gebildete α-Hydroxyketon 98 setzt sich dann wie in

    Schema 43 gezeigt zum Imidazol 99 um.

    Schema 43: Vorgeschlagener Reaktionsweg zur Synthese von Imidazolen aus α-Halogenketonen.[94,95]

    3.3.2.2. Alkylierungen des 4-Phenyl- und 4-(p-Tolyl)-imidazols

    Zunächst wurden die bereits synthetisierten Verbindungen 4-Phenyl- und 4-(p-Tolyl)-

    imidazol in Gegenwart von Kalium-tert-butylat mit Hilfe von Methyliodid und

    Ethyliodid in N,N-Dimethylformamid zu den entsprechenden N1-Alkylimidazolen

    100–102 monoalkyliert. Die Ausbeuten hierfür waren mit 39–47 Prozent eher mäßig

    (Schema 44).

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 44 —————

    Schema 44: N1-Alkylierungen mit Methyl- und Ethyliodid zu den entsprechenden Alkylimidazolen.

    Nr. R1 R2 Ausbeute [%] Schmp. [°C]

    100 Ph CH3 39 99–101

    101 Ph C2H5 44 54–56

    102 4-Tol CH3 47 114–116

    103 4-Tol C2H5 a a

    a Es bildete sich ein dunkelbraunes Öl, welches in-situ weiterverarbeitet wurde.

    Im Anschluss wurden die N1-alkylierten Imidazole in einem zweiten Schritt mit

    Methyl- beziehungsweise Ethyliodid zu den doppelt alkylierten Produkten 104–108

    umgesetzt. Diese Umsetzungen verliefen problemlos und lieferten sehr hohe

    Ausbeuten (Schema 45). Wie Abbildung 13 zeigt, ermöglicht dieses Verfahren auch den

    Zugang zu unsymmetrischen N,N'-Dialkylimidazoliumsalzen.

    Schema 45: Synthese von symmetrischen und unsymmetrischen N,N'-Dialkylimidazoliumsalzen.

    Nr. R1 R2 R3 Ausbeute [%] Schmp. [°C]

    104 Ph CH3 CH3 98 145

    105 Ph C2H5 C2H5 95 120

    106 Ph C2H5 CH3 94 136

    107 4-Tol CH3 CH3 96 159–161

    108 4-Tol CH3 C2H5 91 112–113

    109 4-Tol C2H5 C2H5 42a 134–135

    a Ausbeute bezogen auf 4-(p-Tolyl)-imidazol (92).

  • Imidazoliumsalze mit Phenyl- und Tolylgruppen am Imidazolium-Rückgrat

    ————— 45 ———

    Abbildung 13: Ausschnitt aus dem 1H-NMR-Spektrum des unsymmetrischen Imidazoliumsalzes 106

    (400.13 MHz, RT, CDCl3).

    0.05.010.0

    9.9

    8

    7.5

    7

    7.5

    7

    7.4

    1

    7.4

    1

    7.4

    0

    7.3

    9

    7.3

    9

    7.3

    8

    7.3

    7

    7.3

    6

    7.2

    6

    4.3

    9

    4.3

    7

    4.3

    5

    4.3

    3

    3.8

    4

    1.5

    7

    1.5

    5

    1.5

    3

    (ppm)

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 46 —————

    3.4. Erzeugung und Nachweis N-heterocyclischer

    Carbene

    Wie in Kapitel 1.3 bereits erläutert wurde, existieren zahlreiche Methoden zur

    Darstellung N-heterocyclischer Carbene. Die Deprotonierung von

    Imidazoliumsalzen wird jedoch am häufigsten verwendet, was zum einen mit der

    guten Verfügbarkeit und Stabilität der Imidazoliumsalze als auch mit den hierfür

    benötigten relativ milden Deprotonierungsbedingungen zusammenhängen kann. Die

    pKa-Werte der Imidazoliumsalze spielen hierbei eine entscheidende Rolle und

    reichen für die 2-Position von 16 bis 23 (in Dimethylsulfoxid). Wird die 4-Position

    eines Imidazoliumsalzes, die deutlich weniger sauer ist, deprotoniert, so werden so

    genannte abnormale N-heterocyclische Carbene gebildet.[97] Aufgrund ihres

    Elektronenreichtums und ihrer Struktur werden N-heterocyclische Carbene analog

    Phosphan gerne als Liganden in der Übergangsmetallkatalyse verwendet. Da bei der

    Synthese von Übergangsmetall-NHC-Komplexen die N-heterocyclischen Carbene

    oftmals in-situ erzeugt und weiter umgesetzt werden, wurde zunächst getestet, ob

    nach der Zugabe von Natriumhydrid und Kalium-tert-butylat zu den

    Imidazoliumsalzen in THF-d8 überhaupt eine Deprotonierung zum gewünschten

    Carben erfolgt. Die entsprechenden Carbene wurden dann mittels 13C-NMR-

    Spektroskopie nachgewiesen (Schema 46).

    Schema 46: Erzeugung N-heterocyclischer Carbene durch Deprotonierung.

    N

    N

    R1

    R2

    R3

    X

    N

    N

    R1

    R2

    R3

    NaH, KOtBu

    THF-d8

    Nr. R1 R2 R3 X δ (Carben)[ppm]

    110 Ph CH3 CH3 I 215.30

    111 Ph C2H5 C2H5 I 214.35

    112 4-Tol CH3 CH3 I 216.45

    113 4-Tol C2H5 C2H5 I 214.91

    114 H Mesityl CH2-C6H4-OMe Br 217.16

    115 H Mesityl CH2Ph Br 217.90

    116 H 2,6-Di-i-PrPh CH2Ph Br 218.86

    Während gesättigte Imidazolinylidene und acyclische Diaminocarbene Tieffeld

    verschobene 13C-NMR-Signale bei rund 235–260 ppm liefern, liegt für die bisher

  • Erzeugung und Nachweis N-heterocyclischer Carbene

    ————— 47 ———

    literaturbekannten Imidazolylidene das Signal des Carben-Kohlenstoffatoms im

    Bereich 210–220 ppm (Abbildung 14).[97, 98]

    Abbildung 14: Literaturbekannte chemische Verschiebungen des Carben-Kohlenstoffatoms (in ppm) im 13C-

    NMR-Spektrum.[97, 98]

    Die für die Carbene 110–116 (Schema 46) beobachteten Resonanzen liegen somit im

    üblichen Bereich.

    Ein Vergleich der Resonanzen des Carbens 110 mit dem IDM-Carben zeigt, dass der

    Phenylring an der 4-Position so gut wie keine Auswirkung auf die Lage des Signals

    des Carben-Kohlenstoffatoms hat. So liegt das Signal des IDM-Carben-

    Kohlenstoffatoms bei 215.2 ppm,[97] wohingegen das Carben 110 eine Verschiebung

    von 215.3 ppm aufweist (Abbildung 15). Dies bedeutet, dass der Einbau der

    „Andockstelle“ keinen Wechsel des elektronischen Charakters zur Folge hat und

    somit ist eine vergleichbare Katalyseaktivität zu erwarten. Wird der Phenylring jedoch

    gegen einen Tolylgruppe getauscht, so findet man ein geringfügig weiter Tieffeld

    verschobenes 13C-NMR-Signal bei 216.45 ppm. Diesen Trend kann man auch bei

    den Carbenen 111 und 113 beobachten. Auch hier kommt es durch den Wechsel vom

    Phenylring hin zur Tolylgruppe zu einer geringfügig größeren Tieffeldverschiebung

    des 13C-NMR-Signals von 214.35 ppm zu 214.91 ppm.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 48 —————

    Abbildung 15: Ausschnitt der 13C-NMR-Spektren des Imidazoliumsalzes 104 (75.48 MHz, RT, CDCl3, oben)

    und des daraus erzeugten stabilen Carbens 110 (75.48 MHz, RT, THF-d8, unten).

    150200137.2

    5

    135.3

    8

    130.4

    8

    129.2

    7

    129.2

    1

    124.2

    8

    120.8

    1

    ppm (t1)150200

    215.3

    0

    135.0

    0

    131.6

    4

    129.5

    5

    129.4

    6

    128.5

    7

    119.7

    0

    (ppm)

    (ppm)

  • Erzeugung und Nachweis N-heterocyclischer Carbene

    ————— 49 ———

    Während aus den oben gezeigten Imidazoliumsalzen innerhalb von 5–20 Minuten die

    entsprechenden Carbene problemlos erzeugt werden konnten, scheiterte die

    Synthese des gesättigten 1-Mesityl-3-(4-methylbenzyl)imidazolin-2-ylidens. Das sehr

    sorgfältig getrocknete Tetrafluoroborat 73 sollte mit Kalium-tert-butylat und

    Natriumhydrid in THF-d8 zum entsprechenden Carben umgesetzt werden. Diese

    Reaktionsbedingungen führten hier jedoch zu einer raschen, undefinierbaren

    Zersetzung. Auch die Verwendung von lediglich Kalium-tert-butylat anstelle des

    Natriumhydrid/Kalium-tert-butylat-Gemisches brachte nicht den gewünschten

    Erfolg. In einem letzten Versuch wurde statt des Tetrafluoroboratsalzes das Chlorid

    74 eingesetzt. Aber auch hier kam es zur Zersetzung (Schema 47). Da die Erzeugung

    von Carbenen aus den Oxyimidazoliumsalzen 85 und 117 ebenfalls scheiterte

    (Schema 47), wurde speziell in diesen Fällen versucht, das Problem mithilfe

    sogenannter Silber-NHC-Komplexe zu umgehen (Kapitel 3.5).

    Schema 47: Gescheiterte Synthesen von N-heterocyclischen Carbenen.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 50 —————

    3.5. Synthese und Charakterisierung von Silber-NHC-

    Verbindungen

    Da N-heterocyclische Carbene meist zur Zersetzung neigen und zudem schlecht

    lagerbar sind, wurden eine Reihe von Silber-NHC-Verbindungen synthetisiert. Diese

    Silber-NHC-Verbindungen eignen sich aufgrund ihrer einfachen Synthese und ihrer

    relativ guten Luft- und Lichtstabilität sehr gut als Carbentransferreagenzien.

    Insbesondere wenn bei der Erzeugung und Isolierung der freien NHCs Probleme

    auftreten, ist diese Methode eine attraktive Alternative.

    Für die Synthese der Silber-NHC-Komplexe 118–121 wurde das jeweilige

    Imidazoliumsalz zusammen mit Silber(I)oxid in Dichlormethan vorgelegt und

    zunächst für einen Tag unter Lichtausschluss bei Raumtemperatur gerührt und dann

    einen weiteren Tag unter Rückfluss erhitzt. Auf diese Weise waren die Silber-NHC-

    Komplexe 118–121 problemlos und in hohen Ausbeuten zugänglich (Schema 48).

    Schema 48: Synthesen und Ausbeuten von Silber-NHC-Komplexen.

    Nr. R1 R2 R3 X Ausbeute [%] Schmp. [°C]

    118 H 2,6-Di-i-PrPh CH2-C6H4-OMe Cl 81 134–135

    119 H Mesityl CH2-C6H4-OMe Br 78 66–69

    120 H Mesityl CH2-C6H4-CH3 Cl 79 187–190

    121 4-Tol C2H5 C2H5 I 74a 148–150a

    a Produkt nicht elementaranalysenrein; Ausbeute berechnet für AgI2¯ als Gegenion.

    Der Nachweis solcher Silber-NHC-Komplexe kann sehr gut massenspektrometrisch

    oder aber auch mittels NMR-Spektroskopie erfolgen. So zeigte sich die Bildung des

    Silber-NHC-Komplexes 118 zum einen am Massen-Peak bei m/z 803 für das

    Komplexkation [Ag(Ligand)2]+ aber auch durch die fehlende Imidazolium-H2-

    Resonanz im Tieffeld-Bereich bei etwa 10 ppm. Einen eindeutigeren Hinweis lieferte

    allerdings das 13C-NMR-Spektrum (Abbildung 16).

  • Synthese und Charakterisierung von Silber-NHC-Verbindungen

    ————— 51 ———

    Abbildung 16: Ausschnitte aus dem 13C-NMR-Spektrum des Silber-NHC-Komplexes 118 (75.48 MHz, RT,

    CDCl3).

    50100150200

    Hier sind zwei Dubletts zentriert bei 181.84 ppm erkennbar. Aufgrund der

    Kopplungen zwischen dem 13CCarben-Atom und dem 107/109Ag-Kern kommt es zur

    Aufspaltung. Sowohl die 1J(107Ag–13C)-Kopplung bei 236.5 Hz als auch die 1J(109Ag–13C)-Kopplung bei 273.3 Hz liegt knapp über dem typischen Bereich bisher

    publizierter Silber-NHC-Komplexe (180–234 Hz für 107Ag und 204–270 Hz für

    180.0185.0

    183

    .65

    183

    .40

    180

    .27

    180

    .03

    (ppm)

    55.0055.5056.00

    55

    .58

    55

    .56

    55

    .51

    121.0122.0123.0124.0125.0

    124

    .58

    124

    .48

    124

    .40

    120

    .73

    120

    .63

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 52 —————

    109Ag).[64] Des Weiteren sind noch schwache 3J(107/109Ag–13C)-Kopplungen zu den

    Imidazolium–C4–Kernen zu erkennen (Tabelle 6).

    Tabelle 6: Kopplungskonstanten zwischen Silber- und Kohlenstoffkernen im Silber-NHC-Komplex 118 im

    Vergleich mit literaturbekannten Daten.[64]

    Nr. Kopplungskonstanten [Hz]

    1J(107Ag–C2) 1J(109Ag–C2) 3J(107/109Ag–C4) 3J(107/109Ag–CH2R)

    118 236.5 273.3 7.2/7.6 1.8

    Lit.[64] 180–234 204–270

    Aufgrund der beobachteten Kopplungen und der damit einhergehenden stärkeren

    Bindung zwischen dem CCarben-Atom und dem Silberkern wurde der Komplex 118

    nicht als Carbentransferreagenz eingesetzt, da bekannt ist, dass beim Auftreten von

    Kopplungen meist keine Tranferreaktionen stattfinden. Im 13C-NMR-Spektrum des

    Komplexes 119 hingegen fehlte das Signal für das CCarben-Atom und somit auch die

    Kopplungen zwischen dem 13CCarben und dem 107/109Ag-Kern (Abbildung 17).

    Abbildung 17: Ausschnitt aus dem 13C-NMR-Spektrum des Silber-NHC-Komplexes 119 (100.50 MHz, RT,

    CDCl3).

    ppm (t1)50100150200

    160.1

    0

    139.7

    6

    135.4

    9

    134.8

    5

    129.6

    4

    129.3

    8

    127.6

    6

    123.2

    3

    120.9

    9

    114.7

    4

    55.4

    4

    55.4

    2

    21.1

    0

    17.7

    5

    (ppm)

  • Synthese und Charakterisierung von Silber-NHC-Verbindungen

    ————— 53 ———

    Aus diesem Grund müsste sich der Komplex 119 hervorragend als

    Carbentransferreagenz eignen. Da bei den Verbindungen 120 und 121 ebenfalls keine

    Kopplungen erkennbar waren, handelt es sich auch hier um potentielle

    Carbentransferreagenzien. Dass die synthetisierten Komplexe tatsächlich als Bis-

    NHC-Ag-Komplexe vorliegen, konnte anhand der Massenspektren eindeutig belegt

    werden. Die Abbildung 18 zeigt exemplarisch das MALDI-Massenspektrum der

    Verbindung 120, die Zuordnung der Peaks zu den entsprechenden Fragmenten und

    den entscheidenden Peak bei m/z 688, der zu dem Bis-NHC-Ag-Kation gehört. Da

    im Bereich m/z > 690 keine weiteren Peaks gefunden wurden, konnten auch

    polymere oder verbrückte Strukturen ausgeschlossen werden (Abbildung 18).

    Abbildung 18: Ausschnitt aus dem Massenspektrum (MALDI-TOF, DHB) des Silber-Komplexes 120.

  • 3 Eigene Ergebnisse

    ——— 54 —————

    Die Verbindungen 120 und 121 wurden dann, wie in Kapitel 3.6.2 gezeigt, auf ihre

    Eignung als Carbentransferreagenzien getestet. Wie sich zeigte, waren diese Silber-

    NHC-Komplexe in der Lage als Carbentransferreagenzien zu fungieren und konnten

    so erfolgreich in der Synthese von Metathesekatalysatoren auf Rutheniumbasis

    eingesetzt werden.

    Wie in Kapitel 3.4 gezeigt, gelang es bisher nicht freie Carbene, ausgehend von den

    entsprechenden Oxyimidazoliumsalzen, mittels Deprotonierung zu synthetisieren.

    Da die Synthesen von Silber-NHC-Komplexen generell unter relativ milden

    Reaktionsbedingungen ablaufen, wurde nun versucht, anstelle eines freien Carbens

    vom „Oxyimidazolium-Typ“, den entsprechenden Silber-NHC-Komplex zu

    synthetisieren. Wie in Schema 49 gezeigt, konnte mit diesem Verfahren der

    gewünschte Silber-NHC-Komplex 122 dargestellt werden und das, obwohl die

    Synthese des freien N-heterocyclischen Carbens zuvor gescheitert war (Schema 47).

    Auffällig war allerdings, dass im Vergleich zu den zuvor synthetisierten Silber-NHC-

    Komplexen hier eine höhere Reaktionstemperatur benötigt wurde.

    Schema 49: Synthese des Silberkomplexes 122.

    Der erste Versuch, indem die Synthese des Komplexes 122 unter den gängigen

    Reaktionsbedingungen durchgeführt wurde, lieferte zwar das gewünschte Produkt,

    welches auch massenspektrometrisch nachgewiesen werden konnte, aber in den

    NMR-Spektren war zudem noch das eingesetzte Edukt zu erkennen. Auch nach

    einer Verdopplung der Silber(I)oxid-menge und einer Reaktionszeit von drei Tagen

    unter Rückfluss in Dichlormethan war noch immer Edukt im NMR-Spektrum zu

    erkennen. Auch die Zugabe von Molsieb und einer noch größeren Menge an

    Silber(I)oxid führte nicht zur vollständigen Umsetzung des Edukts. Erst nach dem

    Wechsel des Lösungsmittels von Dichlormethan auf Chloroform und der damit

    verbundenen höheren Reaktionstemperatur war kein Edukt mehr in den Spektren zu

    sehen (Schema 49, Abbildung 19).

  • Synthese und Charakterisierung von Silber-NHC-Verbindungen

    ————— 55 ———

    Abbildung 19: Ausschnitt aus dem 1H-N