MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE...

8
MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne und Gehälter - Bonus - Preise (Kreuzfahrt) - Firmenauto - freiwillige Pensionsbeiträge

Transcript of MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE...

Page 1: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis

Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden?

EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben)Beispiele:- Löhne und Gehälter- Bonus- Preise (Kreuzfahrt)- Firmenauto- freiwillige Pensionsbeiträge

Page 2: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis

Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden?

INTRINSISCHE Anreize (gehen vom Individuum aus)Beispiele:- Erfolgserlebnisse- Intellektuelle Stimulierung am Arbeitsplatz- Kameradschaft- Stolz- Status

Page 3: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- Kriterien für ein Anreizsystem

Was soll ein Anreizsystem bewirken?

MA motivieren im Unternehmen zu bleibenDas Verhalten von MA besser vorhersagen zu könnenEine flexiblere Arbeitnehmerschaft (Wille Neues zu akzeptieren und Veränderungen mitzutragen)Ermutigung zu InnovationenBezug zum Geleisteten ersichtlichMotivation – Verbesserung von Leistung und Identifikation

Page 4: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- Verbesserungen im Jobdesign

Herzberg hat drei Möglichkeiten das Arbeitsumfeld zu gestalten aufgezeigt, um Arbeitsplätze interessanter zu gestalten und folglich damit auch die Leistung zu erhöhen

JOB ENRICHMENTnicht nur ausführende sondern auch dispositive Arbeiten

JOB ENLARGEMENTnicht nur einen einzigen Arbeitsgang, sondern auch vor- und nachgelagerte Tätigkeiten

JOB ROTATIONregelmäßiger Wechsel der Tätigkeit

Page 5: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- JOB ENRICHMENT

Was sollte Job enrichment beinhalten?- eine Reihe von Aufgaben und Herausforderungen auf

verschiedenen Ebenen der Fähigkeiten des MA- Eine „Arbeitseinheit“ – sinnvolle Arbeitsaufgaben

Wie kann das Management Job enrichment erreichen?- mehr Entscheidungsbefugnis für den MA- größerer Handlungsspielraum- Einbindung in den Planungsprozess- regelmäßiges Feedback an den MA

Führt Job enrichment immer zu besser Leistung?- nicht unbedingt- Veränderungen betreffen oft die Arbeitsmoral, Arbeitsumfeld, etc.

Page 6: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- JOB ENLARGEMENT

Was beinhaltet Job enlargement?- Ausweitung des Arbeitsgebietes- Durchführung einer gesamten Aufgabenstellung anstatt nur Teilaufgaben zu verrichten (bspw. Produktion und Verpackung eines Produktes)- Job enlargement vertreibt idealerweise Langeweile aus einem Job indem repetitive Tätigkeiten wegfallen, ein gesamter Arbeitsablauf durchgeführt wird und damit auch die Verantwortung für den MA steigt

Was sind die wesentlichen Vorteile eines erfolgreichen Job enlargement?- geringere Langeweile- MA erhält Vertrauen und Verantwortung- MA hat das Gefühl eine höheren Status einzunehmen

Page 7: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- JOB ROTATION

Was beinhaltet Job rotation?- Job rotation erlaubt dem MA periodisch das Aufgabengebiet zu wechseln- Beispielsweise erhält ein MA(1) 1 Woche Verwaltungstätigkeiten,(2) die Woche darauf Mitarbeit in der Marketingabteilung,(3) dann zurück zum ursprünglichen Arbeitsplatz in der Verkaufsabteilung = Rotationszyklus

Der Zweck von Job rotation:- weniger Langeweile, daher größere Zufriedenheit und Motivation durch die vielfältigen Fähigkeiten- Management profitiert von flexiblen MA und Verbesserungs-vorschlägen

Page 8: MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis Welche Anreize können Mitarbeitern geboten werden? EXTRINSISCHE Anreize (= von anderen gegeben) Beispiele: - Löhne.

MITARBEITERMOTIVATION in der Praxis- MONETÄRE ANREIZE

Basisgehalt und ÜberstundenBonusseLeistungsbezogenes EntgeltUnternehmensbeteiligungenFirmenautoZusätzliche FerientageKrankheitsentgelt / Karenzentgelt über die gesetzlichen Fristen hinausPensionszuschüssePrivate KrankenversicherungKinderbetreuungBereitstellung von Sport- und Wellness--Einrichtungen